Allgemeine Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allgemeine Informationen"

Transkript

1 Allgemeine Informationen Sommersemester 2017

2 Blumhardtstraße 2 Postfach Telefon Fax Internet D Hannover D Hannover + 49 (0) (0)

3 Dekanat Dekanin Prof.in Dr. Dörte Detert Tel.: Fax: Gebäude 2, Zimmer Dekanatsassistentin Ines Hampel Tel.: Fax: Gebäude 2, Zimmer Fakultätsreferentin Dekanatsbüro Martina Walter, M.A. Tel.: Fax: Gebäude 2, Zimmer Ramona Hocke Tel.: Fax: Gebäude 2, Zimmer Nicole Riess Tel.: Fax: Gebäude 2, Zimmer

4 Gemeldete Ersthelferinnen Mitarbeiterinnen Dagmar Waldowski Sandra Frixe Inge Funke Ines Schrandt Ines Hampel BrandschutzhelferInnen MitarbeiterInnen Ekkehard Kreutter Ines Schrandt Ines Hampel RäumungshelferInnen MitarbeiterInnen Gebäude Ekkehard Kreutter Haus 5 Werkstätten Ines Schrandt Haus 5 Ines Hampel Haus 2 Stefan Ullrich Haus 4 Bastian Kornau Haus 7 André Wiebach Haus 3 Ehrenamtlicher Sicherheitsbeauftragter André Wiebach - 2 -

5 Fakultätsrat Dekanin Professorengruppe Prof.in Dr. Dörte Detert Prof. Dr. Michael Eink Prof.in Dr. Barbara Hellige Prof.in Dr. Ulrike Mattke Prof.in Dr. Cordula von Denkowski Prof.in Dr. Verena Begemann Prof.in Dr. Nicole Piroth Prof. Dr. Michael Wittland Mitarbeitendengruppe Studierende Maike Wagenaar Bastian Kornau Michael Stahl Anne Eggers Mitarbeitende im technischen und Verwaltungsdienst Maren Beuse Ines Schrandt Dezentrale Gleichstellungs- Beauftragte Mirjam Dierkes, M.A. Studienkommission Vorsitzende Mitglieder Lehre Studierende Prof.in Dr. Ulrike Ernst Prof. Dr. Frank Austermann Michael Doege Prof.in Dr. Angela Moré Antje Schürmann Anne Eggers Stefan Borell du Vernay - 3 -

6 Alexander Disse Sven Petersmann - 4 -

7 Beauftragte der Fakultät Beauftragte für internationale Angelegenheiten Annette Plobner Tel.: Gebäude 2, Zimmer Tamara Arutyunyants Tel.: ? Gebäude 7, Zimmer tamara.arutyunyants@hs-hannover.de Beauftragter für Andachten Beauftragte für Evaluation Dezentrale Gleichstellungs- Beauftragte Offizielle Vertreterin Prof. Dr. Frank Austermann Tel.: Gebäude 3, Zimmer frank.austermann@hs-hannover.de Prof.in Dr. Sigrun Goll Tel.: Gebäude 3, Zimmer sigrun.goll@hs-hannover.de Mirjam Dierkes, M.A. Tel.: Gebäude 7, Zimmer mirjam.dierkes@hs-hannover.de Prof.in Dr. Karin-Lenhart-Roth Tel.: Gebäude 2, Zimmer Stipendienbeauftragter Prof. Dr. Winfried Möller Tel.: Gebäude 2, Zimmer winfried.moeller@hs-hannover.de - 5 -

8 Abteilungen Abteilung Religionspädagogik und Diakonie Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang Religionspädagogik und Soziale Arbeit (BRS) Studiendekanin Studiendekanatsassistenz Prof.in Dr. Karin Lehmeier Tel.: Gebäude 4, Zimmer Sprechzeiten: dienstags Uhr und nach Vereinbarung Annette Hoppe Tel.: Gebäude 2, Zimmer Sprechzeiten nach Vereinbarung Abteilung Soziale Arbeit Bachelorstudiengang Soziale Arbeit Soziale Arbeit berufsbegleitend Master of Social Work (postgraduales berufsbegleitendes Studium in fünf Semestern) Studiendekanin Studiendekanatsassistenz Prof.in Dr. Karin-Lenhart-Roth Tel.: Gebäude 2, Zimmer Sprechzeiten: mittwochs von Uhr und nach Vereinbarung Annette Hoppe Tel.: Gebäude 2, Zimmer Sprechzeiten nach Vereinbarung Sekretariat der Abteilungen Religionspädagogik und Diakonie sowie Soziale Arbeit Doris Röde Tel.: Fax: Gebäude 2, Zimmer

9 Sprechzeiten: montags-dienstags: Uhr und Uhr donnerstags: Uhr und Uhr freitags: Uhr - 7 -

10 Abteilung Pflege und Gesundheit Berufsbegleitender Teilzeit-Bachelor-Studiengang Pflege Konsekutiver berufsbegleitender Teilzeit-Master-Studiengang Bildungswissenschaften und Management für Pflege- und Gesundheitsberufe. Studiendekan Prof. Dr. Mathias Bonse-Rohmann Tel.: Gebäude 4, Zimmer Studiendekanatsassistenz Dorith Geuen Tel.: Gebäude 2, Zimmer Sprechzeiten nach Vereinbarung Abteilung Heilpädagogik Bachelorstudiengang Heilpädagogik inclusive Bildung und Begleitung Bachelorstudiengang Heilpädagogik berufsintegrierend; Studiendekanin Studiendekanatsassistenz Prof.in Dr. Ulrike Ernst Tel.: Gebäude 4, Zimmer Gesine Guse Tel.: Gebäude 2, Zimmer Sprechzeiten nach Vereinbarung Sekretariat der Abteilungen Pflege und Gesundheit sowie Heilpädagogik Dagmar Waldowski Tel.: Gebäude 2, Zimmer Sprechzeiten: montags - mittwochs: Uhr und Uhr freitags: Uhr - 8 -

11 Winnicott Institut an der Hochschule Hannover Geschäftsstelle Winnicott Institut Geibelstr. 104, Hannover Informationen zum Studiengang: Jessica Liebender Tel.: Fax: Ambulanzsekretariat: Sabine Rocznik Tel.: /11 Fax: Tiefenpsychologische Fortbildung Leitung Dipl.-Rel. Päd. Kurt Brylla Tel.: Masterstudiengang Therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Wissenschaftliche Leitung Ausbildungsleitung Studiengangsleitung: Prof. Dr. Ulrich Müller Tel.: Prof.in Dr. Eva Busch Tel.: (Anrufbeantworter) Prof. Dr. Ulrich Müller Tel.:

12 Einrichtungen der Fakultät Prüfungs- und Praktikumsangelegenheiten AnsprechpartnerInnen der Lehre in Praktikumsangelegenheiten Religionspädagogik und Diakonie Schulpraktikum Prof.in Dr. Karin Lehmeier Tel.: Gebäude 4, Zimmer Sprechzeiten: dienstags Uhr und nach Vereinbarung Integriertes Berufspraktikum und Blockpraktikum (IBP, Modul 11) Maren Beuse Tel.: Gebäude 3, Zimmer Sprechzeiten: dienstags: Uhr donnerstags: Uhr und nach Vereinbarung Soziale Arbeit Maren Beuse Berufspraktikum und Tel.: Blockpraktikum (BP, Modul 11) Gebäude 3, Zimmer Sprechzeiten: dienstags: Uhr donnerstags: Uhr und nach Vereinbarung Heilpädagogik Prof.in Dr. Ulrike Mattke Tel.: Gebäude 2, Zimmer Praxisprojekt und Maren Beuse Blockpraktikum Tel.: (Modul 9+10, Modul 5) Gebäude 3, Zimmer Sprechzeiten: dienstags: Uhr donnerstags: Uhr und nach Vereinbarung

13 Anerkennung ausländischer Maren Beuse Studienabschlüsse Tel.: Gebäude 3, Zimmer Sprechzeiten: siehe oben

14 AnsprechpartnerInnen der Verwaltung in Prüfungs- und Praktikumsangelegenheiten Soziale Arbeit Religionspädagogik und Soziale Arbeit Angelika Grabitz Tel.: Fax: Gebäude 3, Zimmer Sprechzeiten: montags donnerstags: Uhr und Uhr freitags: Uhr Abteilung Pflege und Gesundheit Abteilung Heilpädagogik Gabriele Strangfeld Tel.: Fax: Gebäude 3, Zimmer Sprechzeiten: montags donnerstags: Uhr und Uhr freitags: Uhr Praktikumsangelegenheiten: Petra Langer Tel.: Fax: Gebäude 3, Zimmer Sprechzeiten: montags donnerstags: Uhr freitags: Uhr

15 Gesamtprüfungsausschuss Prof. Dr. Wolfram Stender (Vorsitzender) Tel.: Gebäude 2, Zimmer 018 Prof. Dr. Winfried Möller Tel.: Gebäude 2, Zimmer 206 Prof. Dr. Alexander Dietz Tel.: Gebäude 4, Zimmer 202 Prof. Dr. Mathias Bonse-Rohmann Tel.: Gebäude 4, Zimmer 005 Dipl.-Relig.Pädagogin Astrid Hoffmann-Lange Tel.: Gebäude 4, Zimmer 203 Angelika Grabitz Tel.: Gebäude 3, Zimmer 004 Christoph Dähling (Student) Einschreibungen, Rückmeldungen, Informationen und Bewerbungen, Bescheinigungen Dezernat III - Studierendenverwaltung Tel.: Ricklinger Stadtweg Hannover

16 Raumvergabe und Webmaster der Fakultät V: Ines Schrandt Tel.: Gebäude 5, Zimmer Medienzentrum: Öffnungszeiten: Ines Schrandt Tel.: Gebäude 5, Zimmer montags freitags Uhr montags, mittwochs + donnerstags Uhr dienstags + freitags Uhr während der vorlesungsfreien Zeit montags freitags Uhr Kopierzentrum: Tel.: Gebäude 5, Zimmer kopierzentrum-f5@hs-hannover.de Ansprechpartnerin: Ines Schrandt Bitte die Öffnungszeiten beachten; ggfs. im Medienzentrum erfragen. icms Projekt: Merih Akyol Tel.: Gebäude 5, Zimmer

17 IBB Projekt Inclusive Beratung und Begleitung Leitung des Projektes: Ansprechpartnerin Prof.in Dr. Dörte Detert Tel.: Fax: Gebäude 2, Zimmer Karanjuloff, Britta Gebäude 7, Zimmer 002, Tel.: Ansprechpartner: Bastian Kornau Gebäude 7, Zimmer 002, Tel.: Stephan Ullrich Gebäude 2, Zimmer 205, Tel.: Lehr- und Lernwerkstatt Raum Leitung: Prof.in Dr. Dörte Detert Tel.: Fax: Gebäude 2, Zimmer Ansprechpartnerin: Karanjuloff, Britta Gebäude 7, Zimmer 002, Tel.: Öffnungszeiten: Montag u. Mittwoch bis Uhr Zentrale Einrichtungen auf dem Campus Blumhardtstraße Bibliothek

18 Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit: montags donnerstags: Uhr freitags Uhr samstags: Uhr Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit: montags, dienstags Uhr mittwochs Uhr donnerstags, freitags Uhr Ansprechpartner Andreas Osterloh Tel: Fax: Gebäude 6, Zimmer Oliver Feig Tel.: und Gebäude 6, Zimmer Monika Fischer Tel.: und Gebäude 6, Zimmer Regina Hummitzsch Tel.: und Gebäude 6, Zimmer Ann-Kathrin Wittel Tel.: und Gebäude 6, Zimmer Roland Wöhler Tel.: und Gebäude 6, Zimmer

19 Hochschul-IT Anfragen und Unterstützung für Studierende und Angestellte der Fakultät V Tel.: support-f5@hs-hannover.de Ansprechpartner Gerhard Becker IT-Koordinator für die Fakultät V Tel.: Fax: Gebäude 3, Zimmer gerhard.becker@hs-hannover.de André Wiebach - Fachinformatiker Tel.: Gebäude 3, Zimmer andre.wiebach@hs-hannover.de Tuncay Aslan IT-Services für Studierende Tel.: Gebäude 3, Zimmer tuncay.aslan@hs-hannover.de Michelle Wysocki (Auszubildender, 3. LJ) Tel.: Gebäude 3, Zimmer michelle.wysocki@hs-hannover.de Mathis Spohr (Auszubildender, 2. LJ) Tel.: Gebäude 3, Zimmer mathis.spohr@hs-hannover.de Jonathan Kohlenberg (Auszubildender 1.LJ) Tel.: Gebäude 3, Zimmer jonathan.kohlenberg@hs-hannover.de Hausdienst Ansprechpartner Norbert Karge/Joachim Haller Tel.: Fax: Gebäude 7, Zimmer 003/004 haudienst-f5@hs-hannover.de

20 Poststelle Ansprechpartnerin Carola Kuhnert-Scheibe Tel.: Fax: Gebäude 2, Zimmer Institut für angewandte Gesundheits-, Bildungs- und Sozialforschung (GBS) der Hochschule Hannover wissenschaftliche Leitung: Prof.in Dr. Barbara Hellige Tel.: 0511/ Gebäude 2, Zimmer Geschäftsführung: Sabine Seidel, M.A. Tel.: 0511/ Gebäude 2A, Zimmer Auf dem Campus befindet sich in Haus 7 das Zentrum für Weiterbildung und Technologietransfer (ZWT) sowie das Career Center

21 Übersicht der Studienförderwerke Überparteiliche Einrichtungen Studienstiftung des deutschen Volkes Mirbachstr Bonn Tel: , Fax: Deutscher Akademischer Auslandsdienst (DAAD) Kennedyallee Bonn Tel: , Fax: Parteinahe Stiftungen Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. Rathausallee St. Augustin Tel: , Fax: zentrale@kas.de Heinrich-Böll-Stiftung e.v. Rosenthaler Straße 40/ Berlin Tel: , Fax: info@boell.de Friedrich-Naumann-Stiftung e.v. Postfach Potsdam-Babelsberg Tel: , Fax: fnst@finst.org Friedrich-Ebert-Stiftung e.v. Godesberger Allee Bonn Tel: , Fax: auskunft@fes.de

22 Rosa Luxemburg Stiftung e.v. Franz-Mehring-Platz Berlin Tel: , Fax: info@bundesstiftung-rosaluxemburg.de Hanns-Seidel-Stiftung e.v. Förderungswerk Lazarettstr München Tel: , Fax: info@hss.de Hans-Böckler-Stiftung Hans-Böckler-Str Düsseldorf Tel: , Fax: Konfessionsnahe Stiftungen Evangelisches Studienwerk e.v. Villigst (Ansprechpartner: Prof. Dr. Ralf Hoburg) Iserlohner Str. 25, Schwerte Tel: , Fax: info@evstudienwerk.de Cusanuswerk (Katholisch) Baumschulallee 5, Bonn Tel: , Fax: cusanuswerk@t-online.de Evangelische Studentengemeinde Katholische Hochschulgemeinde Informationen unter:

23 Hauptberuflich Lehrende Ahrend, Judith, Gebäude 3, Zimmer 005, Tel: Austermann, Frank Prof. Dr., M. A. Philosophie, Ev. Theol. (NT), Soziologie, M. A. Erwachsenenbildung, M. A. Personalentwicklung, (Lehr-)Supervisor (DGSv, DGfP) Gebäude 3, Zimmer 204, Tel Arbeitsschwerpunkte: Beratung, Seelsorge, Praktische Theologie, Gottesdienst Sprechzeiten in der Vorlesungszeit: mittwochs Uhr und nach Vereinbarung Balgo, Rolf Prof. Dr. Gebäude 2, Zimmer 207, Tel Sprechzeiten: montags Uhr oder nach Vereinbarung Begemann, Verena Prof.in Dr., Dipl. Sozialarb./Sozialpäd. Gebäude 4, Zimmer 107, Tel Kastanienallee 30c, Herford, Tel v.begemann@ethosbildung.de; Arbeitsschwerpunkte: Ethik, Disziplin und Profession der Sozialen Arbeit Sprechzeiten in der Vorlesungszeit: montags und donnerstags Uhr Bonse-Rohmann, Mathias Prof. Dr. rer. Medic. Studiendekan Abt. Pflege und Gesundheit Gebäude 4, Zimmer 005, Tel.: mathias.bonse-rohmann@hs-hannover.de Sprechzeiten: siehe Aushang Büro von Denkowski, Cordula Prof.in Dr. phil., Dipl.-Psychologin Gebäude 2, Zimmer 102, Tel cordula-von.denkowski@hs-hannover.de Arbeitsschwerpunkte: Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Kriminologie, Flüchtlingsforschung Sprechzeiten in der Vorlesungszeit: montags Uhr Uhr und mittwochs Uhr Uhr Detert, Dörte Prof.in Dr., Dipl.-Päd, - Fakultätsdekanin Gebäude 2, Zimmer 003, Tel doerte.detert@hs-hannover.de Sprechzeiten während der Vorlesungszeit: nach Vereinbarung Dieball, Heike Prof.in Dr. jur. Assessorin,

24 Vizepräsidentin der HsH bis Mai 2018 (Expo Plaza 4), Tel Fak. V: Gebäude 2, Zimmer 2001, Tel Soziale Öffnung, Weiterbildung und Soziales Arbeitsschwerpunkte: Zivil- und Arbeitsrecht Dietz, Alexander Prof.Dr. habil, Dipl.-Theol.,Dipl.Betriebsökonom (BI) Gebäude 4, Zimmer 202, Tel Arbeitsschwerpunkte: Diakoniewissenschaft und Systematische Theologie Doege, Michael Soziologe M. A. Gebäude 4, Zimmer 101, Tel Arbeitsschwerpunkte: Organisations- und Personalentwicklung, Qualitäts- und Projektmanagement, Vereinbarkeit von Beruf und Pflege, Moderne Gesellschaft Eink, Michael Prof. Dr. rer. biol. hum., Dipl.-Pädagoge Gebäude 3, Zimmer 205, Tel Arbeitsschwerpunkte: Sozialpsychiatrie, Praxisforschung, Gesundheitspädagogik Projekt: Sozialpsychiatrie Sprechzeiten im Semester: mittwochs Uhr Ernst, Ulrike Prof.in Dr. Studiendekanin Abt. Heilpädagogik Gebäude 4, Zimmer 208, Tel Arbeitsschwerpunkte: Entwicklung im Lebenslauf, Konzepte menschlichen Handelns, Krisenintervention, Arbeit mit und in Gruppen, Empirische Sozialforschung, Organisationsentwicklung Goll, Sigrun Prof.in Dr. rer.nat., Dipl.-Sozialarbeiterin Gebäude 3, Zimmer 202, Tel sigrun.goll@hs-hannover.de Arbeitsschwerpunkte: EDV in der Sozialarbeit, Informationssysteme Heckmann, Friedrich Prof. Dr. theol., Pastor Gebäude 3, Zimmer 206, Tel friedrich.heckmann@hs-hannover.de

25 Arbeitsschwerpunkte: Sozial- und Wirtschaftsethik, Politische Ethik, insbesondere Sozialstaat und Subsidiarität, Ethosbildung, Tod und Sterben, Systematische Theologie und Dialog der Religionen Sprechzeiten: Mittwochs Uhr und nach Vereinbarung Hellige, Barbara Prof.in Dr. phil., Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin Gebäude 2, Zimmer 107, Tel Tel. privat: Arbeitsschwerpunkte: Professionalisierung, Kritische Theorieentwicklung in der Pflege, Erleben und Bewältigung chronischer Krankheit, Beratung, klinische Entscheidungsfindung Wissenschaftliche Leitung Institut für angewandte Gesundheits- Bildungs- und Sozialforschung der Fakultät V (GBS) Sprechzeiten: siehe Übersichtsplan an der Bürotür oder nach Vereinbarung Hoburg, Ralf Prof. Dr. theol., Theologe, Kommunikationswirt Gebäude 4, Zimmer 106, Tel ralf.hoburg@hs-hannover.de Postfach 2922, Hannover privat: RalfHoburg@t-online.de Arbeitsschwerpunkte: Sozialmanagement Sprechzeiten: donnerstags Uhr Hoffmann-Lange, Astrid Dipl.-Religionspädagogin, Dipl.-Supervisorin (DGSv) Gebäude 4, Zimmer 203, Tel astrid.hoffmann-lange@hs-hannover.de Arbeitsschwerpunkte: Methodisches Arbeiten mit Gruppen, Projektentwicklung und Netzwerkarbeit, Professionsentwicklung und Supervision Sprechzeiten: mittwochs Uhr Kaack, Martina, Verwalt.-Prof.in, Dipl.-Heilpädagogin (FH), Qualitätskoordination (GAB), Reitpädagogin (DKThR) Gebäude 4, Zimmer 102, Tel martina.kaack@hs-hannover.de Arbeitsschwerpunkte: Themengebiete und Anwendungsfelder der Heil- und Inklusionspädagogik; Systemtheorie; qualitative Sozialforschung; frühkindliche Bildung und Entwicklung/Kindheitspädagogik u.a. Sprechzeiten nach Vereinbarung Ketelhut, Barbara Prof.in Dr. phil., Dipl.-Soziologin Gebäude 3, Zimmer 201, Tel barbara.ketelhut@hs-hannover.de Studiengangsleitung: Masterstudiengang Social Work Arbeitsschwerpunkte: Soziologie, Sozialarbeitswissenschaften, Methoden der empirischen Sozialforschung, Armut und Erwerbslosigkeit, Frauenforschung,

26 zu Klampen, Gerd Dipl.-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Gebäude 4, Zimmer 004, Tel Arbeitsschwerpunkte: Sozialmanagement, Soziale Arbeit mit sog. Randgruppen Projekt: Soziale Arbeit im Projektfeld 'Straffälligkeit' Sprechzeiten: donnerstags Uhr Koch, Angelika Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Dipl.-Supervisorin Gebäude 4, Zimmer 206, Tel Arbeitsschwerpunkte: Gemeinwesenarbeit, Konzeptentwicklung, Methoden und Verfahren der Praxisreflexion Kreutter, Ekkehard, Künstler/Bildhauer/Schmuckgestalter (FH), Fachlehrer für Schmuckgestaltung, Goldschmiedemeister, Gestaltpädagoge (FPI), Gebäude 5, Zimmer 062, Tel Internetseite: Arbeitsschwerpunkte: Kultur, Ästhetik, Medien; Kunst in der pädagogischen Arbeit, Medienpädagogik Lehmeier, Karin Prof.in Dr. theol., Pfarrerin Studiendekanin Abt. Religionspädagogik und Diakonie Gebäude 4, Zimmer 207, Tel Arbeitsschwerpunkte: Bibelwissenschaften/Theologie, Religionspädagogik Sprechzeiten: dienstags Uhr und nach Vereinbarung Lenhart-Roth, Karin Prof.in Dr. phil., Dipl.-Politologin Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte Studiendekanin Abt. Soziale Arbeit Gebäude 2, Zimmer 203, Tel privat: Arbeitsschwerpunkte: Stadt- und Kommunalpolitik, Sozialpolitik, Diversity Politics, Gender und Arbeitsmarkt, Bürgerschaftliches Engagement Sprechzeiten im Semester : mittwochs von Uhr und nach Vereinbarung Mattke, Ulrike Prof.in Dr. phil., Dipl.-Pädagogin, Sonderpädagogin, Psychodrama- Leiterin (DFP) Gebäude 2, Zimmer 202, Tel ulrike.mattke@hs-hannover.de Arbeitsschwerpunkte: Grundlagen der Heilpädagogik und Geistigbehindertenpädagogik, Herausforderndes Verhalten, Gewalt, sexuelle Gewalt bei bzw. gegen Menschen mit Behinderung

27 Möller, Winfried Prof. Dr. jur., Rechtsanwalt, Gebäude 2, Zimmer 204, Tel winfried.moeller@hs-hannover.de Pfingstkopfweg 32, Staufenberg, Tel.: Arbeitsschwerpunkte: Sozial-, Verwaltungs- und Strafrecht Moré, Angela Prof.in Dr. Verwaltungs-Prof. Psychologie Gebäude 3, Zimmer 203, Tel angela.more@hs-hannover.de Müller, Ullrich Prof. Dr. Gebäude 3, Zimmer 107, Tel ulrich.mueller@hs-hannover.de Oelke, Uta Prof.in Dr. phil., Dipl.-Pädagogin Gebäude 4, Zimmer 002, Tel uta.oelke@hs-hannover.de Am Feuerschanzengraben 14, Göttingen, Tel.: , Arbeitsschwerpunkte: Didaktik und Methodik Piroth, Nicole Prof.in Dr. phil., Dipl.-Religionspädagogin, Gebäude, 2, Zimmer 204, Tel nicole.piroth@hs-hannover.de Arbeitsschwerpunkte: Religions- und Gemeindepädagogik, kirchliche Bildungsarbeit Sprechzeiten während der Vorlesungszeit: montags Uhr und nach Vereinbarung Plobner, Annette Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Psychodramaleiterin (DFP), Supervisorin nach DGSV, Mediatorin, Internationale Koordinatorin Fakultät V, Mitglied Kommission für Weiterbildung ZSW Gebäude 2, Zimmer 104, Tel annette.plobner@hs-hannover.de privat: plobner@gmx.de Arbeitsschwerpunkte: Lebensweltorientierte Beratung, Internationale Soziale Arbeit Internationale Koordinatorin Fakultät V, Supervision, Praxisreflexion Romppel, Joachim Prof. Dr. phil., Dipl.-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, Dipl.-Ingenieur/Architektur Gebäude 4, Zimmer 105, Tel joachim.romppel@hs-hannover.de Arbeitsschwerpunkte: Sozialarbeitswissenschaft, Praxisforschung und Gemeinwesenarbeit

28 Studiengangsleitung: Master of Arts (Social Work) Rückert, Norbert Prof. Dr. rer. biol. hum., Dipl.-Psychologe; Psychologischer Psychotherapeut Gebäude 4, Zimmer 205, Tel Tel. privat: Arbeitsschwerpunkte: Beratungs- und Gesundheitspsychologie, humanwissenschaftliche Zugänge zur Sozialarbeit und Heilpädagogik Sprechzeiten: mittwochs Uhr Schürmann, Antje Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Master of Arts (Social Work) Gebäude 4, Zimmer 204, Tel Arbeitsschwerpunkt: Jugendarbeit und Jugendhilfe, Schulsozialarbeit, Medienpädagogik, Gender Sprechzeiten in der Vorlesungszeit: dienstags Uhr Schütze, Lutz MScN, Dipl.-Pflegepäd. (FH), Gesundheits- und Krankenpfleger Gebäude 4, Zimmer 007, Tel Arbeitsschwerpunkte: Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft, Ethik im Gesundheitswesen Schwarz, Barbara, Dr.,Verwaltungsprofessorin Soziale Arbeit Gebäude 3, Zimmer 007, Tel.: Stender, Wolfram Prof. Dr. phil., Dipl.-Sozialwissenschaftler Gebäude 2, Zimmer 018, Tel Arbeitsschwerpunkte: Theorien der Sozialen Arbeit, Diversity Politics, Sozialforschung, Gesellschaftstheorie. Sprechzeiten: montags Uhr Stier, Burchard Prof. Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt Gebäude 3, Zimmer 207, Tel Roonstraße 36, Hamburg, Tel.: Arbeitsschwerpunkte: Management sozialer Einrichtungen, Rechnungswesen für soziale Einrichtungen Weber, Dieter Prof. Dr. theol., Pastor, Diplom-Biologe Gebäude 4, Zimmer 108, Tel

29 Fichtestraße 30, Hannover, Tel.: Arbeitsschwerpunkte: Theologie/Sozialethik, medizinische Ethik Wagenaar, Maike Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Dipl. Religionspädagogin, Sozialtherapeutin Sucht (VDR), Sozialmanagement M. A. Gebäude 4, Zimmer 104, Tel Arbeitsschwerpunkte: Abhängigkeitserkrankungen, Beratung in der Sozialen Arbeit, geschichtliche Grundlagen, speziell Nationalsozialismus, Sprechzeiten: während der kontinuierlichen Lehrveranstaltungen mittwochs Uhr, außerhalb dieser Zeiten: siehe Aushang am Büro Wittland, Michael Prof. Dr. rer. pol.,dipl.-kaufmann Gebäude 4, Zimmer 003, Tel Arbeitsschwerpunkte: Management im Gesundheitswesen

30 Honorarprofessoren Busch, Eva Hon.-Prof.in Dr. phil Winnicott Institut, Geibelstraße 104, Hannover, Tel / dr.busch@winnicott-institut.de Dittrich, Jochen Hon.-Prof. Dr., Dipl.-Pädagoge Molanusweg 17, Hannover, Tel.: / Petzoldt, Hans-Christian Hon.-Prof. Dr., Dipl.-Rehabilitationspädagoge Heinrich-Heine-Str. 16, Fürstenwalde, Tel / Pilz, Gunter A. Hon.-Prof. Dr. phil. Akad. Oberrat, Dipl.-Soziologe Turmstraße 21, Nienhagen, Tel.: / GunterA.Pilz@t-online.deSimon Wiss. MitarbeiterInnen Stand Februar 2017 Baumann, Gerlinde Gebäude 4, Zimmer 109, Tel.: gerlinde.baumann@hs-hannover.de Dierkes, Mirjam Gebäude 7, Zimmer 111, Tel.: mirjam.dierkes@hs-hannover.de Guse, Gesine B.A. Gebäude 7, Zimmer 002, Tel.: gesine.guse@hs-hannover.de Hagen, Holger Gebäude 4, Zimmer 001, Tel.: holger.hagen@hs-hannover.de Hübner, Norbert Gebäude 4, Zimmer 001, Tel: norbert.hübner@hs-hannover.de Ichiki, Anna-Lena Gebäude 3, Zimmer 005, Tel.: anna-lena.ichiki@hs-hannover.de Karanjuloff, Britta Gebäude 7, Zimmer 002, Tel.: britta.karanjuloff@hs-hannover.de

31 Kornau, Bastian Gebäude 7, Zimmer 002, Tel.: Kwasnik, Nicole Gebäude 2, Zimmer 015, Tel.: Mauk, Hannah Gebäude 2, Zimmer 205, Tel.: Meißner, Pia Gebäude 2, Zimmer 016, Tel.: Miszkiel-Deppe, Katarzyna Gebäude 4, Zimmer 109, Tel.: Nitschke, Michel Gebäude 4, Zimmer 001, Tel.: Schlindwein, Daniela Gebäude 4, Zimmer Seidel, Sabine Gebäude 2, Zimmer 215, Tel.: Ullrich, Stephan Gebäude 2, Zimmer 205, Tel.: Voltmann, Sarah Gebäude 2, Zimmer 2016, Tel.: Walpuski, Volker Jörn Gebäude 2, Zimmer 017, Tel.:

32 Lehrbeauftragte Abteilung Religionspädagogik und Diakonie Besenthal-Falta, Ulrike, Häusler, Kerstin, Kölling, Thomas, Mücke, Ramona, Neumann Pieper-Rudkowski, Petra, Petersen, Silke, Stelljes, Wolfgang, Lehrbeauftragte Abteilung Pflege und Gesundheit Blank, Andreas, Brehmer, Eike, Büchler, Monika, Danzglock, Dag, Ernst, Matthias, Jantz, Olaf, Jennrich, Perikles, Kreiß, Tanja, Mascia-Papendorf, Maria, Mehmecke, Sandra, Meilwes, Michael, Moser, Jan, Müller-Reichelt, Roger, Overlander, Gabriele, Roos, Ulrike, Ruwe, Gisela, Schömer, Ulrike, Staender, Johannes, Wiedermann, Anja,

33 Lehrbeauftragte Abteilung Soziale Arbeit Albrecht, Gudrun, Amme, Carsten, Arikoglu, Selin, Bäßler, Nadine, Benda, Karen, Bergner, Katharina, Bettinger, Frank, Bockisch, Sabine, Bonfert, Anne, Brömse, Michael, Dallmann, Florian, Damrow, Miriam, Demirer, Yildiz, Döring, Annika, End, Markus, Fehlhaber, Dietmar, Follert, Guido, Frese, Jens, Grams, Florian, Halm, Ulrike, Hannemann, Isabelle, Hollenstein, Erich, Hoppe, Holger, Hunte, Benedikt, Ibing, Brigitte, Janisch, Beate, Junggebauer, Simone, Junker, Ines, Kemper, Alexandra, Köster, Marcus, Kölling, Thomas, Krone, Katrin, Kuhn, Gabriele,

34 Kupzog, Uda, Langelotz, Petra, Löneke, Christoph, Martinez, Mercedes, Meier Merle, Meise, Stephan, Miszkiel-Deppe Katarzyna, Möhlmann, Nele, Moses, Astrid, Müller, Christian, Neuburger, Rüdiger, Nienaber, Rüdiger, Ockert, Karin, Özdemir, Ersan, Polke, Ulrike, Rogenz, Michael, Roock, Marco, Rösner, Sabine, Runge, Kornelya, Schnieder, Sandra, Schrader, Michaela, Schröder, Daniela-Luisa, Schreiner, Anna, Schürmann, Astrid, Schurtzmann, Wolfgang, Schwark, Jan, Schwarz, Frauke, Sartison, Sarah, Seidler, Konstantin, Seidler, Rebecca, Seiser, Rene, Sprecher, Matthias, Stelljes, Wolfgang, Thien, Franz,

35 Thomasi, Beatrix, Trebing, Harald, Tsereteli, Tinatin, Tsenekidou, Maria, Tute, Kerstin, Urbach, Gerd-Michael, Ullrich, Stephan, Vollmer-Schubert, Brigitte, Wedekind, Anke, anke Wehking, Ingetraud, Wolter, Bernd, Zander, Peggy, Zirnsak, Andre, Lehrbeauftrage Abteilung Heilpädagogik Inklusive Bildung und Begleitung Busse, Julia, Chodzinski, Claudia, Deeke, Elisabeth, Guse, Gesine, Jähnert, Detlev, Kentzler, Jörn, Kutscher, Joachim, Kwasnik, Nicole, Middelhauve, Julia, Nienaber, Rüdiger, Rheinländer-Barnes, Maria, Voigt, Petra, Ruthenkolk, Elke,

36 Schulte, Cornelia,

Infoveranstaltung. über Stipendienmöglichkeiten

Infoveranstaltung. über Stipendienmöglichkeiten Stipendienbeauftragter FB 7 30. November 2012 1 Agenda Ansprechpartner im FB 7 Überblick Stipendienmöglichkeiten Vorstellung des Studienfonds OWL Fragen 2 Stipendienbeauftragter FB 7 E-Mail: jens.kuemmel@hs-owl.de

Mehr

Studienstiftungen in Deutschland

Studienstiftungen in Deutschland Studienstiftungen in Deutschland zusammengestellt durch: Björn Vetter Studien- und Projektzentrum der Fakultät Raumplanung Technische Universität Dortmund Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht... 1 Einführung...

Mehr

Stipendien für das Studium. Prof. Dr. Christiane Dümmler

Stipendien für das Studium. Prof. Dr. Christiane Dümmler Stipendien für das Studium Prof. Dr. Christiane Dümmler Career Nights, 06.02.2015 1 Stipendien für das Studium! Generelle Informationen! Vorteile und wichtigste Regeln! Übersicht der Begabtenförderungswerke

Mehr

DOZENTINNEN UND DOZENTEN, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

DOZENTINNEN UND DOZENTEN, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Schulleitung Merget Gerhard, Fachakademiedirektor, Diplom-Pädagoge und Grundschullehrer Soziologie, Musikerziehung, Chor Dr. Müller Peter, stellvertr. Fachakademiedirektor, Dipl.Theologe, Dipl.Sozialpädagoge

Mehr

b) die Auswahl geeigneter Prüfungsformen in den entsprechenden Modulen sowie

b) die Auswahl geeigneter Prüfungsformen in den entsprechenden Modulen sowie Den Beruf ins Studium und das Studium in den Beruf integrieren Der neue berufsintegrierende Bachelor-Studiengang Heilpädagogik an der Fachhochschule Hannover Der berufsintegrierende Bachelorstudiengang

Mehr

Fakultät III Umwelt und Technik Zuständigkeiten

Fakultät III Umwelt und Technik Zuständigkeiten Umwelt und Technik Zuständigkeiten Dekan Prof. Dr. Ulrich Hoffmann Raum 01.319 Tel. 677-5310 und 677-5151, E-Mail: ulrich.hoffmann@leuphana.de Volgershall Neubau Sprechzeiten nach Vereinbarung. Studiendekan

Mehr

Vergabe von Förderungen durch die WLH Nationales Stipendienprogramm - Deutschlandstipendium Wilhelm-Löhe-Stipendium...

Vergabe von Förderungen durch die WLH Nationales Stipendienprogramm - Deutschlandstipendium Wilhelm-Löhe-Stipendium... 00 0 Inhalt Vergabe von Förderungen durch die WLH... 2 Nationales Stipendienprogramm - Deutschlandstipendium... 2 Wilhelm-Löhe-Stipendium... 2 Förderstipendien auf der Grundlage von Stipendienfonds...

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A FH-Wochen im BiZ vom 12. Januar bis 2. Februar 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3205121 weisse Linie Logo Logo BiZ FH Bielefeld University of Applied Sciences Die bietet Bachelor- und

Mehr

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7 - Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke 15.10.2011 Seite 1/7 Platz Start-Nr. Spieler/in Start-Nr. Spieler/in Verein Siege Spiele Kugeln 1. 001 Stefan Mordmüller Oliver Hahlbohm BC Cassel

Mehr

12. Sickinger Stand: :41

12. Sickinger Stand: :41 Unlimited - Kinder - Herren 1 Carlo Mallmann 460 1 343 3 803 4 Unlimited - Schüler - Herren 1 Justin Bert 508 3 374 882 3 Unlimited - Schützen - Damen 1 Gabriele Stahl 584 6 561 27 1145 33 Unlimited -

Mehr

Herzlich Willkommen. an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

Herzlich Willkommen. an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften Herzlich Willkommen an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften Studienberatung der FK 11 Martina Meusel Raum KO 219 Tel.: 089 1265-2345 E-Mail: martina.meusel@hm.edu Ablauf der Einführungstage

Mehr

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie Prüfungsberechtigte Personen Fakultät KSW Bachelor- und Masterstudiengänge BA Bildungswissenschaft Bäcker, Dr. Eva Maria Bastiaens, Theo, Prof. Dr. Bittner, Olaf, Dipl.-Sowi. de Witt, Claudia, Prof. Dr.

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 09. Januar bis 02. Februar 2017 FH Bielefeld University of Sciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von Fächern. Unser Angebot

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Studienfinanzierung mit Stipendien. Die Präsentation gibt es unter:

Studienfinanzierung mit Stipendien. Die Präsentation gibt es unter: Studienfinanzierung mit Stipendien Die Präsentation gibt es unter: www.studentenwerk-kassel.de/stipendien Vorstellung Anja Sajonz, Studienfinanzierungsberaterin (Studentenwerk) StipendiatInnen der folgenden

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Das Studium der Wirtschaftspädagogik

Das Studium der Wirtschaftspädagogik Das Studium der Wirtschaftspädagogik an der Georg-August-Universität Göttingen Einführung für Bachelor-Studierende im Sommersemester 2017 Seite 1 Ihr Ziel: Wirtschaftspädagogin / Wirtschaftspädagoge mit

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Stellvertretung: Prof. Dr. Roland Czada, Prof. Dr. Wolfgang Ludwig Schneider

Stellvertretung: Prof. Dr. Roland Czada, Prof. Dr. Wolfgang Ludwig Schneider FB 1 Kultur- und Sozialwissenschaften Politikwissenschaft und Soziologie Prüfungsausschuss Sozialwissenschaften Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald kai-olaf.maiwald@uni-osnabrueck.de Stellvertretung: Prof. Dr.

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Fakultät Erziehungswissenschaften: Weberplatz 5 Tel.-Nr. Fax-Nr. Dekanin: Wiesner, Gisela, Prof. Dr. paed. habil. 34949 37117 Sekretariat: Adam, Angelika, Zi. 39 dekanat-ew@mailbox.tu-dresden.de

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Prüfungsausschuss Chemikant/in - Produktionsfachkraft-Chemie,

Prüfungsausschuss Chemikant/in - Produktionsfachkraft-Chemie, Name Funktionen E-Mail Aykat, Leyla Koordinatorin "Programm Start in den Beruf" (PSB), Betreuerin neuer Lehrkräfte, Betreuerin Studenten/innen vertiefendes Praktikum, leyla.aykat@n.bbslu.de, Back, Florian

Mehr

Klaus Grunwald und Hans Thiersch Vorwort 11

Klaus Grunwald und Hans Thiersch Vorwort 11 Inhalt Klaus Grunwald und Vorwort 11 Zur Einleitung: Lebensweltorientierung in der sozialpädagogischen Familienhilfe. Eine exemplarische Fallgeschichte 13 Klaus Grunwald und Lebensweltorientierung 24 Adressatjnnen

Mehr

Christa Pleyer Susan Kühne. Marcus Hecke marcus.hecke@klinikum fuerth.de 2 Jahre. Maria Fickenscher Maria fickenscher@uk erlangen.

Christa Pleyer Susan Kühne. Marcus Hecke marcus.hecke@klinikum fuerth.de 2 Jahre. Maria Fickenscher Maria fickenscher@uk erlangen. Unterliegt Akademie Städtisches Klinikum München GmbH Fort und Weiterbildungen http://www.akademieklinikum muenchen.de Christa Pleyer Susan Kühne Christa.pleyer@akademie stkm.de; Susan.kuehne@akademie

Mehr

11. Sickinger Stand: :39. Teilnehmer: 1 Tag 1 Tag 2 Gesamt Platz Name Punkte Kill Punkte Kill Punkte Kill 1 Lina Zahnen

11. Sickinger Stand: :39. Teilnehmer: 1 Tag 1 Tag 2 Gesamt Platz Name Punkte Kill Punkte Kill Punkte Kill 1 Lina Zahnen Unlimited - Kinder - Damen 1 Lina Zahnen 256 231 487 Unlimited - Schüler - Herren 1 Justin Bert 412 3 357 9 769 12 Unlimited - Schützen - Damen 1 Tanja Banach 512 1 427 6 939 7 2 Anna Bodenbach 331 5 331

Mehr

Prüfungsausschussvorsitzende für die Teilstudiengänge in den Mehrfächer- Studiengängen der Universität Osnabrück nach Fachbereichen und Fächern

Prüfungsausschussvorsitzende für die Teilstudiengänge in den Mehrfächer- Studiengängen der Universität Osnabrück nach Fachbereichen und Fächern FB 1 Kultur- und Sozialwissenschaften Politikwissenschaft und Soziologie (2-Fächer-Bachelor) Prüfungsausschuss Sozialwissenschaften Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald kai-olaf.maiwald@uni-osnabrueck.de Stellvertretung:

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Vergabe von Förderungen durch die WLH Nationales Stipendienprogramm - Deutschlandstipendium Wilhelm-Löhe-Stipendium...

Vergabe von Förderungen durch die WLH Nationales Stipendienprogramm - Deutschlandstipendium Wilhelm-Löhe-Stipendium... Inhalt Vergabe von Förderungen durch die WLH... 2 Nationales Stipendienprogramm - Deutschlandstipendium... 2 Wilhelm-Löhe-Stipendium... 2 Förderstipendien auf der Grundlage von Stipendienfonds... 2 Vergabe

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste Schüler weiblich ab Jg. 2002 1 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 50.54 50.54 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 2 258 Singer Paula Planegg 2007 W 50.77 50.77 258 Singer Paula Planegg 2007 W 3 265 Burgstaller

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin - Sommersemester 2013 -

Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin - Sommersemester 2013 - Lehrbeauftragte Alleweldt, Erika Arnold, Ekkehard Bentele, Katrin Berberich, Kunigunde Beyer, Friederike Block, Martina Christensen, Jonas Collins, Andrea Dietz-Bester, Marlies Edenhofer, Annette Eichenbrenner,

Mehr

Alte Studien- und Prüfungsordnungen. Liste der Modulverantwortlichen, ihrer Stellvertreter/innen und der Prüferinnen und Prüfer

Alte Studien- und Prüfungsordnungen. Liste der Modulverantwortlichen, ihrer Stellvertreter/innen und der Prüferinnen und Prüfer Alte Studien- und Prüfungsordnungen Liste der Modulverantwortlichen, ihrer Stellvertreter/innen und der Prüferinnen und Prüfer Masterstudiengang Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Technik Modul

Mehr

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Berufseinstieg planen FH-Wochen im BiZ vom 15. Januar bis 08.Februar 2018 Die FH Bielefeld über sich: Universityof AppliedSciences Die bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in einer großen Vielfalt von

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Katholisch-Theologische Fakultät der

Katholisch-Theologische Fakultät der Katholisch-Theologische Fakultät (Stand: 01.02.2017, zu finden bei M. Kraus) 7.1 Dekanat Haus-/Lieferanschrift Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt Dekanat Domstraße 10 737-2500 99084

Mehr

Interreligiöse Dialogkompetenz M.A. Dreijähriger Weiterbildungsmaster

Interreligiöse Dialogkompetenz M.A. Dreijähriger Weiterbildungsmaster Interreligiöse Dialogkompetenz M.A. Dreijähriger Weiterbildungsmaster INTERRELIGIÖSE DIALOGKOMPETENZ Bildungseinrichtungen, Träger Sozialer Arbeit, Seelsorgeanbieter, aber auch Institutionen der öffentlichen

Mehr

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Institut für Soziologie und Demographie

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Institut für Soziologie und Demographie Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Institut für Soziologie und Demographie Lehrveranstaltungen Sommersemester 2015 Beginn der Lehrveranstaltungen: 07.04.2015 Stand: 08.04.2015 Projektwoche:

Mehr

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( )

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( ) nt: Hörsaal Szene Bildelement: Logo FH-Wochen im BiZ (17.01.-03.02.2011) Modern, international und in der Region verwurzelt: Die Studiengänge der - University of Applied Sciences Fast 7.000 Studierende

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Universität zu Köln Akademisches Auslandsamt Informationen für Internationale Doktorand/innen

Universität zu Köln Akademisches Auslandsamt Informationen für Internationale Doktorand/innen Finanzierung der Promotion Um besonders begabte Studierende an staatlichen staatlich anerkannten deutschen Hochschulen materiell ideell zu fördern, stattet das Besministerium für Bildung Forschung (BMBF)

Mehr

Büttner, Kester; Tel. (d): 0271/740-3396, AR-B 2109/3, buettner@erz-wiss.uni-siegen.de, Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail

Büttner, Kester; Tel. (d): 0271/740-3396, AR-B 2109/3, buettner@erz-wiss.uni-siegen.de, Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail Lehrende der Studiengänge ISPA DI und DII, BA Soziale Arbeit und MA Bildung und Soziale Arbeit im Wintersemester 2011/2012 (ProfessorInnen und Wissenschaftliche MitarbeiterInnen) Barz, André, Univ.-Prof.

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Stipendienprogramme der Stiftung Universität Hildesheim

Stipendienprogramme der Stiftung Universität Hildesheim Stipendienprogramme der Stiftung Universität Hildesheim Servicebüro Stipendienbearbeitung Neubau, Raum N-411 Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Stipendienprogramme Übersicht Minerva-Kolleg Lore-Auerbach-Stipendium

Mehr

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen

Mediotheken in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen 1 Kirchenkreis/-e: Bielefeld Mediothek im Kirchenkreis Bielefeld Haus der Kirche Straße: Markgrafenstraße 7 PLZ / Ort: 33602 Bielefeld Telefon: 0521 / 58 37-197 / -198 Fax: 0521 / 58 37-253 E-mail: mediothek@kirche-bielefeld.de

Mehr

Studienfinanzierung mit Stipendien - Ein Überblick-

Studienfinanzierung mit Stipendien - Ein Überblick- Studienfinanzierung mit Stipendien - Ein Überblick- Michael Wenzel Zentrale Studienberatung Vortragsthemen Studienstipendien für das Studium in Deutschland Studienstipendien für Auslandsaufenthalte Promotionsstipendien

Mehr

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH) Länderwertung Compound 13. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Brandenburg Sachsen- Anhalt Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Klingner, Lars Herren 1 1371 9 Rakel, Erika Damen Ü40 2 1293 7 Gruschwitz,

Mehr

UNIVERSITÄRE AUSBILDUNGSSTÄTTEN FÜR KOSTÜMBILD/KOSTÜMDESIGN/BÜHNENKOSTÜM

UNIVERSITÄRE AUSBILDUNGSSTÄTTEN FÜR KOSTÜMBILD/KOSTÜMDESIGN/BÜHNENKOSTÜM UNIVERSITÄRE AUSBILDUNGSSTÄTTEN FÜR KOSTÜMBILD/KOSTÜMDESIGN/BÜHNENKOSTÜM UNIVERSITÄT DER KÜNSTE BERLIN Kostüm Bild kostuem@udk-berlin.de 030-3185-0 (Zentrale) https://www.udkberlin.de/studium/kostuem-bild/

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017

Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017 Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017 Bei personalisierter Verhältniswahl: In Klammern: Zahl der auf die einzelnen Listen entfallenden gültigen Stimmen. Das Wahlergebnis wurde nach dem System

Mehr

Neben Frau Ass. jur. Bettina Jäger-Siemon als Wahlleiterin besteht der Wahlausschuss aus folgenden Mitgliedern:

Neben Frau Ass. jur. Bettina Jäger-Siemon als Wahlleiterin besteht der Wahlausschuss aus folgenden Mitgliedern: Wahlprotokoll über die Wahl der Beratenden Fachausschüsse gemäß 12, 13, 13a der Satzung der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen, durchgeführt in der Sitzung der Vertreterversammlung der KVT am 01.02.2017,

Mehr

Hochschulwochen 14.01. - 28.02.2013

Hochschulwochen 14.01. - 28.02.2013 Studenten im Hörsaal mit Fragezeichen und Ausrufezeichen vor dem Gesicht BIZ-Logo Logo Hochschulwochen 14.01. - 28.02.2013 roter Balken DIN lang Studieren in Bielefeld Fachhochschule und Universität stellen

Mehr

Handbuch Sozialisationsforschung

Handbuch Sozialisationsforschung Klaus Hurrelmann/Ullrich Bauer/ Matthias Grundmann/Sabine Walper (Hrsg.) Handbuch Sozialisationsforschung 8. Auflage BEUZ 5 Inhaltsverzeichnis Klaus Hurrelmann, Ullrich Bauer; Matthias Grundmann und Sabine

Mehr

Von IVV und SIAP anerkannte Dozenten, Supervisoren, Selbsterfahrungsleiter und Prüfer

Von IVV und SIAP anerkannte Dozenten, Supervisoren, Selbsterfahrungsleiter und Prüfer Von IVV und SIAP anerkannte en, Supervisoren, Selbsterfahrungsleiter und Prüfer Dipl.-Psych. Ferah AKSOY-BURKERT Psychologische Psychotherapeutin PP und KJP, ambulante Praxis, Supervisorin, Selbsterfahrungsleiterin

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin Samstag, 18. November 2017 9 bis 13 Uhr Informationen zu allen Bachelorstudiengängen der Hochschule Vorträge und Kurzvorlesungen

Mehr

Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit (26. Juli- 16. Oktober.2015) Deutsches Institut FB 05. Studienfachberatung. Deutsche Philologie / Deutsch

Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit (26. Juli- 16. Oktober.2015) Deutsches Institut FB 05. Studienfachberatung. Deutsche Philologie / Deutsch Studienfachberatung Deutsche Philologie / Deutsch apl. Prof. Dr. Sabine Obermaier Zi. 02-514, Tel.: 39-2 41 26 Dr. Kerstin Riedel Zi. 02-518, Tel.: 39-2 55 17 Dr. Carmen Scherer Zi. 01-517 Tel.: 39-2 33

Mehr

Leitbild Demokratische und Soziale Hochschule

Leitbild Demokratische und Soziale Hochschule Leitbild Demokratische und Soziale Hochschule Arbeit an der Hochschule der Zukunft www.boeckler.de Agenda Herausforderungen Ziele Grundpositionen Projektgruppe Expertisen und Werkstattgespräche Kommunikation

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Informationen zum Masterstudiengang. Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext Sozialer Kohäsion

Informationen zum Masterstudiengang. Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext Sozialer Kohäsion Informationen zum Masterstudiengang Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext Sozialer Kohäsion 1 Agenda 2 1. Aufbau von Bachelor- und Masterstudiengängen 3 4 5 Wir stellen uns vor: Ansprechpersonen und

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

Prüfungstermine für das Sommersemester 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit

Prüfungstermine für das Sommersemester 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit Prüfungstermine für das Sommersemester 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit 1 Reguläre Prüfungen im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit 2. Semester Bachelor BASA.1.11 Entwicklung, Erziehung u. Bildung Klausur

Mehr

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen Kategorie SH1 27/40 0/40 1 Jaramillo-Bieringer, Alejandro Alling 71 0 71 1 Meiwes, Marcel Westenholz 71 0 71 1 Zucker, Ralph Paulushofen 71 0 71 4 Felderhoff, Arndt Essen 72 0 72 4 Stöber, Christian Essen

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Fakultät V Diakonie, Gesundheit und Soziales

Fakultät V Diakonie, Gesundheit und Soziales Fakultät V Diakonie, Gesundheit und Soziales Inhalt Fakultät V Diakonie, Gesundheit und Soziales 5 Die Bachelor-Studiengänge 6 Heilpädagogik (BAH) 7 Heilpädagogik berufsintegrierend (BHP) 9 Pflege berufsbegleitend

Mehr

Stammzellforschung Debatte zwischen Ethik, Politik und Geschäft

Stammzellforschung Debatte zwischen Ethik, Politik und Geschäft Referentinnen und Referenten aus: Stammzellforschung Debatte zwischen Ethik, Politik und Geschäft herausgegeben von Stephan Albrecht, Jörg Dierken, Harald Freese und Corinna Hößle S. 181 182 Impressum

Mehr

Haus 1 (Turm) 2. Obergeschoss

Haus 1 (Turm) 2. Obergeschoss Haus 1 (Turm) 2. Obergeschoss/ Institut für Sportpsychologie & Sportpädagogik Fachgebiet Sportpsychologie T 352 Manuel Prager (Technischer Angestellter) T 353 Dr. Ines Pfeffer (Akademische Rätin) T 353

Mehr

Einführungsveranstaltung für den Studiengang B. A. Erziehungswissenschaft. an der Universität Augsburg am

Einführungsveranstaltung für den Studiengang B. A. Erziehungswissenschaft. an der Universität Augsburg am Einführungsveranstaltung für den Studiengang B. A. Erziehungswissenschaft an der Universität Augsburg am 14.10.2017 Ablauf 1. Begrüßung / Vorstellung der Anwesenden 2. Vorstellung des Fachbereichs Erziehungswissenschaft

Mehr

Digitales Lernen im Praxismodul für Pflegeberufe

Digitales Lernen im Praxismodul für Pflegeberufe Digitales Lernen im Praxismodul für Pflegeberufe Tagung Digitale learning and testing l 14.10.2016 l Hochschule der Medien Stuttgart Anke Simon, Katrin Heeskens, Ulrike Kienle www.dhbw-stuttgart.de OPEN

Mehr

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV)

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV) Länderwertung Compound 10. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Sachsen-Anhalt Schleswig- Holstein Brandenburg Thüringen Melina Kranz Damen 3 1184 4 Andreas

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit Studienordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Beschlossen vom Fakultätsrat der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften am 08.05.2013, genehmigt vom Präsidium am 05.06.2013, veröffentlicht am

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

Freundschaftsschießen 2017

Freundschaftsschießen 2017 Freundschaftsschießen 2017 München Moosach 18 - März 2017 Schützenkranz München Moosach e.v. SG Altbayern Feldmoching e.v. SV Eintracht Karlsfeld e.v. Meistbeteiligung Schützenkranz München Moosach e.v.

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Institut für Soziologie und Demographie. Lehrveranstaltungen Sommersemester 2017

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Institut für Soziologie und Demographie. Lehrveranstaltungen Sommersemester 2017 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Institut für Soziologie und Demographie Lehrveranstaltungen Sommersemester 2017 Lehrveranstaltungen: 03.04. 15.07.2017 Stand: 06.03.2017 Projektwoche:

Mehr

MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN

MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN Stand: 01.10.2016 Die erste Interessenvertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiter ( Vereinigung der wissenschaftlichen Mitarbeiter ) an der Gesamthochschule

Mehr

Dozenten (Stand September 2014)

Dozenten (Stand September 2014) Dozenten (Stand September 2014) Dr. phil. Carmen Adornetto Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Universität Basel Dr. rer. nat. Ulrike Abel, Dipl.-Psych. Klinik für Psychiatrie,, Universitätsklinikum

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Berufsbegleitender Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit

Berufsbegleitender Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit Bundesweiter Fachkongress Kinder- und Jugendarbeit 27.9.2016 Berufsbegleitender Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit Prof. Dr. Peter Nick Ziele vertiefte Qualifizierung

Mehr

Studienplan PN-2017 (Stand: )

Studienplan PN-2017 (Stand: ) PN-2017 Donnerstag, 5. Oktober 2017 09:00-17:00 Uhr PN-2017 Freitag, 6. Oktober 2017 09:00-17:00 Uhr PN-2017 Montag, 6. November 2017 09:00-17:00 Uhr PN-2017 Dienstag, 7. November 2017 09:00-17:00 Uhr

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Vorlesungsverzeichnis des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit Wintersemester 2017/18

Vorlesungsverzeichnis des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit Wintersemester 2017/18 Vorlesungsverzeichnis des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit Wintersemester 2017/18 Hochschule Hannover Fakultät V Diakonie, Gesundheit und Soziales Blumhardtstraße 2 30625 Hannover

Mehr

Foto Name / Kürzel Klassenleit./Fächer Weitere Funktionen

Foto Name / Kürzel Klassenleit./Fächer Weitere Funktionen Appel, Andre Ap 7a (8a) Englisch, Biologie, Baier, Julia Br 5b (6b) Englisch, Deutsch Deutsch GMS Baß, Ulrike Ba 7c Musik, Englisch Ästhetische Bildung (Musik) Carstensen, Ramona Ct 1b Deutsch, Englisch,

Mehr

Jahresbestenlisten 2011

Jahresbestenlisten 2011 Jahresbestenlisten 2011 Straßenläufe - Stand 31.12.2011 5 km Frauen 1. 19:02 Silke Schäpers 70 W40 20.02. Köln 2. 20:29 Sigrid Zündorf 65 W45 13.03. Leverkusen 3. 20:40 Julia Boye 74 W35 08.05. Geldern

Mehr

Prüfungsinformation Prüfungen WiSe 16/17 Business Administration, Wirtschaftspsychologie PO 2012 u. 2015, Betriebswirtschaft Stand:

Prüfungsinformation Prüfungen WiSe 16/17 Business Administration, Wirtschaftspsychologie PO 2012 u. 2015, Betriebswirtschaft Stand: Prüfungsinformation Prüfungen WiSe 16/17 Business Administration, Wirtschaftspsychologie PO 2012 u. 2015, Betriebswirtschaft Stand: 29.11.16 Tag Datum Fachprüfung Studiengang Prüfungszeit Semester Hilfsmittel

Mehr

KÄNGU Freiburg e.v. Kaiser-Josef-Straße Freiburg

KÄNGU Freiburg e.v. Kaiser-Josef-Straße Freiburg Claudia Borowsky Steinbildhauerin Heilpädagogin (BA) Kunsttherapeutin i. A. Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Michaela Christoph Heilpädagogin (BA;FH) Kunsttherapeutin

Mehr

1. Unsere Fakultät Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation

1. Unsere Fakultät Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation Kurskatalog (01.09.2015) 1. Unsere Fakultät Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation Allgemeine Beschreibung der Fakultät und ihrer Studiengänge Der Studiengang Languages and Business

Mehr

Gremien Beschluss Mitglied oder Beauftragter Amtszeit von Amtszeit bis Bemerkungen

Gremien Beschluss Mitglied oder Beauftragter Amtszeit von Amtszeit bis Bemerkungen Gremien Beschluss Mitglied oder Beauftragter Amtszeit von Amtszeit bis Bemerkungen PPS Dekan (ab 01.10.2015) 2015_05_20 Prof. Dr. Hans Gruber 30.09.2017 2 Jahre Prodekan (ab 01.10.2015) 2015_06_17 Prof.

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Pl. Name, Vorname Club Hcp. Brutto Netto Gew/Hcp

Pl. Name, Vorname Club Hcp. Brutto Netto Gew/Hcp Monatspreis April bis 18,4-17.04.2016 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 18.4 Kallin, GC - 18 Loch-Platz Herren: GELB Par: 72 Slope: 131 Course: 71.5

Mehr