Systemisches. Führen Vierteilige berufsbegleitende Fortbildung für Führungskräfte
|
|
- Jasper Dressler
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Systemisches Führen Vierteilige berufsbegleitende Fortbildung für Führungskräfte Systemisches Institut für Führung und Beratung SIFB
2 Inhalte und Ziel Dauer 4 Monate mit 4 zweitägigen Workshops (i.d.r. Do/Fr) in Berlin Erfolgreiches Führen wird zunehmend schwieriger, anspruchsvoller und komplexer. Was gerade noch gut und sinnvoll war, ist kurz darauf schon nicht mehr hilfreich. Neue, junge MitarbeiterInnen (die Generation Y, digital Natives etc.) stellen neue Anforderungen, ältere MitarbeiterInnen wollen mitgenommen und motiviert werden. Der Druck nimmt zu, die Zeit ab. Kosten 4 Workshops à 2 Tage, gesamt 8 Tage mit 2 Kaminabenden EUR zzgl. MWSt. Damit Sie weiter handlungsorientiert sein können, sollten Sie immer wieder Ihre Vorstellungen von Vorbild sein, Motivation, situationsgerechtem Führen und strategischem Denken neu definieren. Im Kontext dieser systemischen Fortbildung reflektieren Sie Ihre Ressourcen und Ihren Führungsalltag. Das Wissen erfahrener Führungskräfte und die Impulse jüngerer Führungskräfte ergänzen wir um wissenschaftlich neueste Erkenntnisse und systemische sowie gruppendynamische Ansätze. Leitung Marion Schenk Dipl. Psych. und Dipl. Kauffrau Jan Kasiske Personalentwickler M.A., kasiske:consulting 2 / 3 Vierteilige berufsbegleitende Fortbildung für Führungskräfte Systemisches Führen SIFB
3 Team Zum Ausbildungsteam gehören neben erfahrenen Berater/innen auch Fachexperten/-innen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausbildungsleitung Marion Schenk Systemische Organisationsberaterin, Diplom-Psychologin, Diplom-Kauffrau Führungskräfteentwicklung, Coaching, Team- und Personalentwicklung, Managementdiagnostik, Strategie-Entwicklung, Organisationsberatung Trainer Jan Kasiske Diplom-Wirtschaftspädagoge & Personalentwickler (MA), Trainer für HR-Management, Systemischer Berater, Gendertrainer Alexander Veit Pantomime, Regisseur und Konzept-Künstler, Dozent für nonverbale Kommunikation Coaching und Training zur nonverbalen Kommunikation, Lehrauftrag an der Universität Passau; Themen: Auftrittsentwicklung, Körper in Führung, System und Körper (movingsystems) Alexandra Kramm Systemische Beraterin und Kommunikationsberaterin Politikberatung, HR Training und Workshops, Moderation, Coaching, Improvisationstheater Gastdozent Torsten Junglas Direktor Absatzfinanzierung / Autobank TARGOBANK Führungskräfteentwicklung, Coaching, Team- und Personalentwicklung, Training, Strategie- Entwicklung, Großgruppenmoderation, Organisationsberatung, Improvisationstheater Kaminabende An zwei Workshopabenden finden Kaminabende statt. Hier gestalten erfahrene Führungskräfte aus Wirtschaft und Bildung den Abend und stehen den Teilnehmenden und weiteren Gästen zum Gespräch zur Verfügung. 4 / 5 Vierteilige berufsbegleitende Fortbildung für Führungskräfte Systemisches Führen SIFB
4 Workshops Meine eigenen Führungsleitlinien im Spannungsfeld von transaktional und transformational Meine Organisation quer gedacht Führung Wirkung Status Coaching Dieser Workshop basiert auf zwei verschiedenen Führungstheorien: Den Theorien der transaktionalen und transformationalen Organisationskultur. Die Entdeckung des eigenen Führungsstils und die Einschätzung der eigenen Wirkung hilft Ihnen, zielsicher und souverän in der eigenen Organisation aufzutreten. Das Bewusstmachen der eigenen Kompetenzen führt zu einem veränderten Blick auf Ihre Organisation sowie zu einem neuen Kräftespiel von Grenzen der Gestaltung und Chancen auf Veränderung. f Welche Grenzen und Chancen bieten transaktionale und transformationale Führungskonzepte? f Wo sehe ich ganz persönlich meine Entwicklungsschritte und Visionen? f Wie charakterisiere ich meinen Führungsstil? f Wie schätze ich meine Wirkung ein? f Wozu nutzt mir die Beobachtung erster und zweiter Ordnung? Kaminabend Zunächst wollen wir die Regeln, Abläufe, Kommunikationsmuster und Strukturen der eigenen Organisation besser verstehen. Dazu wird die eigene Rolle im Unternehmen durch die Perspektive neuer Theorien und der anderen TeilnehmerInnen reflektiert. Da Sie alle in Organisationen mit unterschiedlichen Aufträgen, Kunden, Zielen und Kulturen und Strukturen arbeiten, nutzen wir gegenseitig den Blick in fremde Organisationen. Wir nennen (nach Niklas Luhmann) Organisationen Systeme, die sowohl nach spezifischen als auch allgemeingültigen Regeln funktionieren. Praktische Theorie: Beobachten erster und zweiter Ordnung, Feedback-Schleifen, Unterscheiden, Paradoxien erkennen, Selbstreferentialität. f Was ist ein System? f Wie entstehen und wirken Muster? f Wie definiere ich meine Führungsrolle und wie definiert mich meine Organisation? f Wie kann ich anschlussfähiger an meine Organisation werden? f Wo liegen meine blinden Flecken in der Organisation? Führungskräfte geben Orientierung. Das zeigt sich insbesondere im Auftreten und Ihrer persönlichen Form der Beziehungsgestaltung. Wir nutzen in diesem Workshop die Konzepte des Status, der non-verbalen Kommunikation und der Selbstinszenierung. Jeder hier getätigte Auftritt hat eine zweite Chance. Dabei steht Ihr eigener non-verbaler Ausdruck sowie dessen Wirkung im Mittelpunkt. f Wie möchte ich wirken und was möchte ich bewirken? f Wie stimuliere ich meine Körpersprache? f Welche Gesten, Mimik, Präsenz passen zu meiner Persönlichkeit? f Wie inszeniere ich mich im Führungsalltag? Coaching ist eine bekannte Form der Eins-zu-Eins Beratung. Sie üben hier individuell die Grundlagen und Gesprächsformen erfolgreichen Coachings, um diese für Gespräche mit MitarbeiterInnen zu nutzen. Im Fokus steht, Personalgespräche konstruktiv und offen zu führen. Im Face-to-face Arrangement führen sie ein Gespräch mit einer Ihnen unbekannten Person, die ein Anliegen mitbringt. Sie erhalten Live- und Videofeedback. f Wie wirke ich mit meinem Gesprächsstil auf andere? f Wo liegt noch ungenutztes Potential? f Wie kann ich mit Fragen führen? f Was heißt in diesem Kontext systemische Kommunikation? f Welches Setting schaffe ich im Alltag für Personalgespräche? Kaminabend 6 / 7 Vierteilige berufsbegleitende Fortbildung für Führungskräfte Systemisches Führen
5 Systemisches Institut für Führung und Beratung SIFB Schönhauser Allee 6/7 D Berlin +49 (30)
6 Anmeldung SIFB Systemisches Institut für Führung und Beratung Schönhauser Allee Berlin E.Mail 4-monatige Fortbildung Systemisches Führen Termine: 20./ Workshop 1 Meine eigenen Führungsleitlinien im Spannungsfeld von transaktional und transformational 07./ Workshop 2 Meine Organisation quer gedacht 18./ Workshop 3 Führung Wirkung Status 01./ Workshop 4 Coaching Kosten (zzgl. 19 % MwSt.) EUR Name Straße Telefon Firma Straße Telefon Vorname PLZ, Ort Abteilung PLZ, Ort Hiermit melde ich mich zur o.g. Fortbildung an. Leitung Marion Schenk Dipl. Psych. und Dipl. Kauffrau Jan Kasiske Personalentwickler M.A. kasiske:consulting Dauer 4 Monate mit 4 zweitägigen Workshops (i.d.r. Do/Fr) in Berlin Kaminabende An zwei Workshopabenden finden Kaminabende statt. Hier gestallten erfahrene Führungskräfte aus Wirtschaft und Bildung den Abend und stehen den Teilnehmenden und anderen Gästen zum Gespräch zur Verfügung. Ort, Datum, Unterschrift Systemisches Institut für Führung und Beratung Schönhauser Allee 6/7 D Berlin +49 (30)
Systemisches Veränderungsmanagement. Schwerpunkt: Beratung und Führung in Veränderungsprozessen. in Kooperation mit
Systemisches Veränderungsmanagement Schwerpunkt: Beratung und Führung in Veränderungsprozessen in Kooperation mit Systemisches Veränderungsmanagement Schwerpunkt: Beratung und Führung in Veränderungsprozessen
yuii ist genau das Business-Training, das wir uns am Anfang unserer Karrieren gewünscht hätten.
yuii ist genau das Business-Training, das wir uns am Anfang unserer Karrieren gewünscht hätten. Wir möchten Ihnen gerne yuii vorstellen! yuii Business-Training haben wir speziell für Berufseinsteiger und
Programm zur persönlichen Kompetenzentwicklung. In Führung gehen.
Programm zur persönlichen Kompetenzentwicklung In Führung gehen. Kompetenzentwicklung für Ihre Mitarbeiter, die Basis für Ihren Unternehmenserfolg. Was bisher nur in internen Weiterbildungsprogrammen von
Inspirationen zur Führung. für UnternehmerInnen & Führungskräfte
Inspirationen zur Führung für UnternehmerInnen & Führungskräfte Inspirationen zur Führung Führungskräften gelingt ihre Arbeit manchmal auch bei großen Herausforderungen zu vollster Zufriedenheit. Und manchmal
Praxisworkshop Projektmanagement Plus* (*die Power-Toolbox für Projektleiter)
Systemische Tools im Projektmanagement Praxisworkshop Projektmanagement Plus* (*die Power-Toolbox für Projektleiter) Dieser Workshop ergänzt Ihre Projektleitungskenntnisse mit den Methoden des systemischen
IndustrieNetzwerk 09. Oktober 2007
IndustrieNetzwerk 09. Oktober 2007 Personal & Business Coaching / Training Was ist Coaching? > Coaching ist eine individuelle Begleitung. > Eine Hilfe, neue Möglichkeiten in bestehenden Situationen zu
Mehr Wirkung für Ihr Projekt!
Mehr Wirkung für Ihr Projekt! Intensivtraining mit max. 6 Teilnehmern Erfahrene Projektleiter wissen: Fakten, Zahlen und Ampeln allein reichen nicht, um einen Lenkungsausschuss zu Budgeterhöhung oder Terminaufschub
Die Qualität von Einstellung und Bewusstsein, mit denen Menschen zu sich und ihren Unternehmen stehen, entscheidet über Erfolg und Misserfolg.
Leading Womens Bootcamp Die Qualität von Einstellung und Bewusstsein, mit denen Menschen zu sich und ihren Unternehmen stehen, entscheidet über Erfolg und Misserfolg. In den Leading Womens Bootcamp lernen
Seminar für Führungskräfte in der Gastronomie
Seminar für Führungskräfte in der Gastronomie Einsteiger & Kompakt Beginn: 25. April 2016 Leitung: Ralf Janssen Berufsbegleitendes Seminar für Kommunikation und Führung in der Gastronomie Das Seminar wendet
als frau in führung gehen
als frau in führung gehen machtraum: als Frau in Führung gehen Die Coachingreihe machtraum richtet sich speziell an Frauen in Führungspositionen. Ziel ist es, den Weg von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit
Sie eignen sich Fähigkeiten und Kompetenzen auf folgenden Gebieten an: Trainingseinheiten zielgruppenorientiert planen und konzipieren
Train the Trainer Ihre Wirkung als Trainer und überzeugender Vermittler von Business-Werkzeugen steigern durch Skills aus der Methodik, Didaktik, Präsentation und Moderation, Gruppendynamik und Konfliktmanagement
Informationen zum Workshop. Konfliktlösendes Coaching
Informationen zum Workshop Konfliktlösendes Coaching Hintergrund Ein zentrales und immer wiederkehrendes Thema in der Arbeit von Führungskräften ist das Konfliktmanagement. Wann macht es für eine Führungskraft
Der agile Projektleiter von morgen. Vom Techniker zum Künstler
Der agile Projektleiter von morgen Vom Techniker zum Künstler Der agile Projektleiter von morgen "Die Top-Projektleiter von morgen machen nicht einfach Projekte, sie erzeugen Werte" (Mary Gerush, Forrester
Trainingsangebot. Trainingsprogramm Neu als Führungskraft für Nachwuchsführungskräfte
Trainingsangebot Trainingsprogramm Neu als Führungskraft für Nachwuchsführungskräfte Anbieter MA&T Organisationsentwicklung GmbH Olvenstedter Straße 39/40 39108 Magdeburg Ansprechpartner Oliver Lilie Telefon:
Ausbildung zum Seminarleiter / Fachtrainer. Erfolgreich Seminare - konzipieren gestalten - durchführen
Ausbildung zum Seminarleiter / Fachtrainer Erfolgreich Seminare - konzipieren gestalten - durchführen Diese Ausbildung richtet sich an Führungskräfte, freiberuflich Tätige, Personalentwickler, interne
Austausch auf Augenhöhe
Austausch auf Augenhöhe pragmatisch, persönlich, konkret 7 Gruppentermine 7 Einzelgespräche Gesprächsreihe für Inhaber und Geschäftsleitung im Mittelstand CIM Start: Donnerstag, 14. März 2013 Infoabend:
Beratungskonzept. Coaching
Beratungskonzept Coaching für Bewerber/innen für den Beruf für Führungskräfte Psychologische Praxis Dr. Alexander Bergert Fasanenweg 35 44269 Dortmund Tel.: 02 31/97 10 10 77 Fax.: 02 31/97 10 10 66 E-Mail:
English for. Sprachkurs Fortgeschrittene (C1) Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän einsetzen International arbeiten B.E.S.T.
B.E.S.T. Business English Specialised Training English for D M Sprachkurs Fortgeschrittene (C1) Railway Personnel B Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh Bahnspezifisches Englisch effektiv
20 Jahre Rolf Schulz Consultants 20 Jahre für Ihren Erfolg. Unsere Themen im Überblick:
20 Jahre Rolf Schulz Consultants 20 Jahre für Ihren Erfolg Unsere Themen im Überblick: Der Ton macht die Musik Sie profitieren im Jubiläumsjahr von Power-Preisen für Kompaktworkshops! Jeden Monat ein neues
Entwicklungswerkstatt. Training und Coaching zur Entwicklung der Persönlichkeit
Entwicklungswerkstatt Training und Coaching zur Entwicklung der Persönlichkeit Die Entwicklungswerkstatt Wir bieten Ihnen mit der Entwicklungswerkstatt einen wirkungsvollen Rahmen, in dem Sie Ihre individuellen
English for. Sprachkurs. Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän einsetzen International arbeiten D M
Sprachkurs D M B Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh English for Railway Personnel Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän einsetzen International arbeiten Datum: 26. - 28.
Meditation: Ruhen in sich selbst Ein Workshop für Führungskräfte und BeraterInnen
Meditation: Ruhen in sich selbst Ein Workshop für Führungskräfte und BeraterInnen Leitung: Mag. Reinhilde Hört-Hehemann, MSc Eine unvoreingenommene und offene Haltung in schwierigen Situationen und eine
Coaching-Kompetenzen für Personalverantwortliche
Coaching-Kompetenzen für Personalverantwortliche nächster Beginn: Januar 2015 Coaching ist die kontinuierliche und zeitlich begrenzt ablaufende Begleitung von Einzelpersonen bzw. Gruppen/ Teams. Sie ist
Individuelle und kompetente Beratung für Sie und Ihr Unternehmen!
Individuelle und kompetente Beratung für Sie und Ihr Unternehmen! www.balanced-development.com WER WIR SIND Die ist ein Beratungsunternehmen mit Sitz in Wien. Beratung, Training und Coaching sind die Bereiche,
On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis
On Stage Vorhang auf für klare Worte Inhalte Nutzen Methoden On Stage Vorhang auf für klare Worte Teilnehmerkreis Nicht nur Fachwissen entscheidet - ein professioneller Mundwerker kann packend präsentieren,
Basic Leadership: Systemische Führung I
Basic Leadership: Systemische Führung I Führungsprogramm für erste Führungsaufgaben, Jungunternehmer und Nachfolger Start: 2. - 3. Juli 2014 Vom Ganzen führen Geibelstraße 46 b 22303 Hamburg Tel. +49 40
Systemischer Teamworkshop
Weiterbildung Systemischer Teamworkshop Kompetenzerweiterung für Trainer & Führungskräfte mit Teamerfahrung 4 Tage I München Systemischer Teamworkshop In diesen vier Tagen geht alles um die Frage, wie
FÜHREN IN ZEITEN DER VERÄNDERUNG
Institut für Theologische und Pastorale Fortbildung Freising in Kooperation mit FÜHREN IN ZEITEN DER VERÄNDERUNG motivieren überzeugen gestalten Führungskräfte tragen Verantwortung für die Lebendigkeit
Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern
Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern Inhalte Nutzen Methoden Teilnehmerkreis Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern
Erfolg durch Probehandeln Erkenntnisse und Perspektivenerweiterung durch Strukturaufstellungen
Erfolg durch Probehandeln Erkenntnisse und Perspektivenerweiterung durch Strukturaufstellungen Leitung: Mag. Martina Bosch-Maurer, Mag. Brigitta Hager, Hans Wondraczek, MBA Ein Tag, um für aktuelle Entscheidungen
Mitarbeiterausbildung
Mitarbeiterausbildung Führungskraft werden! Einleitung Als Führungskraft in der Produktion sind Sie vielfach besonderen Anforderungen ausgesetzt. Im Spannungsfeld zwischen den Anforderungen der Vorgesetzten
Transformational Leadership
Transformational Leadership Leitung: Herbert Salzmann Zeitgemäße Führung muss dafür sorgen, dass Mitarbeiter/innen einerseits aus eigener Überzeugung unternehmerisch handeln, andererseits aber geradestehen
Training. Mitarbeiterjahresgespräche souverän und partnerschaftlich führen
Training Mitarbeiterjahresgespräche souverän und partnerschaftlich führen In diesem Führungstraining erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, um im Gespräch die Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern positiv
Interkulturelle Handlungskompetenz und Durchsetzungsvermögen für weibliche Führungskräfte Am 15. und 16. Mai 2014 in Heidelberg
Interkulturelle Handlungskompetenz und Durchsetzungsvermögen Am 15. und 16. Mai 2014 in Heidelberg Dieser Workshop richtet sich an alle weiblichen Führungskräfte, die ihre eigene interkulturelle Handlungskompetenz
Burnout: Prävention & Coaching
Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Übungen München Burnout: Prävention & Coaching Für Coaches, Berater und Führungskräfte Burnout: Prävention & Coaching Ob in sozialen Berufen, im Management, im
Riehenstrasse 43 CH 4058 Basel mob +41 79 219 72 04 sh@shecon.ch
Riehenstrasse 43 CH 4058 Basel mob +41 79 219 72 04 sh@shecon.ch Zertifizierungslehrgang in der Schweiz 2016 1 Das SIZE Prozess Persönlichkeits- und Kommunikationsmodell und die vielen dazugehörenden Analyse-Tools
Mehr FührungsKRAFT entwickeln 3D Leadership Training mit dem. Power Potential Profile : Persönlichkeit, Haltung und. Kompetenz für erfolgreiche
3D Leadership Training Mehr FührungsKRAFT entwickeln 3D Leadership Training mit dem Power Potential Profile : Persönlichkeit, Haltung und Kompetenz für erfolgreiche Führungsarbeit 1 3D Leadership Training
Man kann einen anderen nicht überholen, wenn man in seine Fussstapfen tritt. Fr. Truffaut
Der Arzt, Zahnarzt, Tierarzt als Unternehmer Man kann einen anderen nicht überholen, wenn man in seine Fussstapfen tritt. Fr. Truffaut Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Zwänge wird die effiziente Führung
Training. Mitarbeiterjahresgespräche souverän und partnerschaftlich führen
Training Mitarbeiterjahresgespräche souverän und partnerschaftlich führen In diesem Führungstraining erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, um im Gespräch die Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern positiv
Einladung. I. Symposium Gesundheit - Mensch - Erfolg. Freitag, 20.09.2013 Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) 56759 Kaisersesch
Veranstalter: JUNGLAS & OLBRICH Praxis für Psychotherapie und Coaching evitare Unternehmensberatung Einladung Freitag, 20.09.2013 Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) 56759 Kaisersesch I. Symposium Gesundheit
Dr. Klaus-Peter Horn: Systemische Aufstellung in Unternehmen und Organisationen
V.I.E.L Coaching + Training präsentiert: Exklusiver Tagesworkshop mit Dr. Klaus-Peter Horn: Systemische Aufstellung in Unternehmen und Organisationen am 1. November 2012 in Hamburg Begleitung: Eckart Fiolka
BUSINESS COACHING BUSINESS COACHING In jedem Menschen schlummert enormes, häufig ungenutztes Potenzial. Coaching hilft, dieses Potenzial zu entdecken und erfolgreich zu aktivieren - um Wünsche in realisierbare
Sich selbst und andere erfolgreich führen
Offenes Führungstraining für Geschäftsführer Sich selbst und andere erfolgreich führen Bernd Würzler Sybelstraße 69, D-34128 Kassel Tel. +49 (561) 88 24 82 bernd.wuerzler@integraltraining.de 1 Zielgruppe:
Clash of Generations. Intensiver 2-Tages-Workshop Bonn München Stuttgart. Intergenerationales Arbeiten und Werteaustausch
Clash of Generations Intergenerationales Arbeiten und Werteaustausch für Führungskräfte alt und jung Start 2016 Intensiver 2-Tages-Workshop Bonn München Stuttgart Workshop: Clash of Generations Die Generation
UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG :
UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG : Erfolg durch Persönlichkeit. Verbessern Sie Ihren Erfolg im beruflichen Alltag. Beziehungsintelligenz. Gewinnen Sie durch typgerechte Kommunikation. System-Training
Ausbildung zum Enneagramm-Coach 2015/2016
Ausbildung zum Enneagramm-Coach 2015/2016 Ausbildungsleitung: Caro Tille Das Enneagramm eine neue fundierte Ausbildungsreihe Institutsleiterin Heidi Reimer über ihren Weg zum Enneagramm Seit 1994 bin ich
der fokussierte manager ein modulares trainingskonzept zu noch mehr erfolg als führungskraft
ein modulares trainingskonzept zu noch mehr erfolg als führungskraft Der Schwerpunkt dieses Trainings liegt in der Entwicklung der authentischen Führungskompetenzen: Daniel Goleman spricht in seinem neuen
T R A I N I N G S P R O G R A M M 2 0 1 3. Wir rufen nach Arbeitskräften und es kommen Menschen. (frei nach Max Frisch)
T R A I N I N G S P R O G R A M M 2 0 1 3 Wir rufen nach Arbeitskräften und es kommen Menschen. (frei nach Max Frisch) PI Company bietet effiziente Lösungen für moderne Personalentscheidungen Mit unseren
1. Nennen Sie jeweils 2 Vor- und Nachteile einer externen und internen Personalbeschaffung!
1. Nennen Sie jeweils 2 Vor- und Nachteile einer externen und internen Personalbeschaffung! 2. Nennen Sie einen Vorteil und einen Nachteil für den Einsatz eines Assessment Center! 3. Wie würden Sie ein
Das Seminarspektrum von Profitraining
Das Seminarspektrum von Profitraining Seminare im Themenbereich: Professionell kommunizieren Kommunikation klipp & klar: Erfolgreich Gespräche führen mit Mitarbeiter/-innen, Vorgesetzten und Kunden Mitreden!
> change. Fortbildung zur Gestaltung und Führung von Veränderungsprozessen. NetzwerkRheinland. Training für Unternehmensentwicklung
> change Fortbildung zur Gestaltung und Führung von Veränderungsprozessen > für Führungskräfte, Fachkräfte und BeraterInnen > projektorientiert und interdisziplinär CHANGE wandel gestalten Die Fähigkeit
TERMINE 2015. Beratung & Training. Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu den besten Botschaftern Ihres Unternehmens! MENSCH MITARBEITER MARKE
Beratung & Training TERMINE 2015 Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu den besten Botschaftern Ihres Unternehmens! Asternweg 36a 76199 Karlsruhe Telefon +49 721 5043960 Telefax +49 721 9890004 info@brunner-beratung.de
Führen von gewerblichen Mitarbeitern Eine Seminarreihe für Führungskräfte im gewerblichen Bereich
www.pop-personalentwicklung.de Führen von gewerblichen Mitarbeitern Eine Seminarreihe für Führungskräfte im gewerblichen Bereich 1 Die Führungskraft im gewerblichen Bereich Die Führungskraft im gewerblichen
Der agile Projektleiter von morgen. Vom Techniker zum Künstler
Der agile Projektleiter von morgen Vom Techniker zum Künstler Der agile Projektleiter von morgen "Die Top-Projektleiter von morgen machen nicht einfach Projekte, sie erzeugen Werte" (Mary Gerush, Forrester
für die Druck- und Medienindustrie
Bayern Führungskräfteausbildung: für die Druck- und Medienindustrie Grundsätzliche Workshop-Struktur: Ein Semester beinhaltet sechs Tage, aufgeteilt auf sechs Monate. Mit insgesamt fünf Semestern sind
Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Start in 2016 und beste Gesundheit für das neue Jahr.
Bleiben Sie gesund! Ein lohnendes Ziel für die Zukunft Hamburg, 04. Januar 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, das Arbeitsaufkommen erhöht sich von Jahr zu Jahr. Die Belastung für Sie und Ihre Mitarbeiter
Change Yourself now! Gestalte dein Leben. Erkenne dein berufliches Potenzial.
Change Yourself now Gestalte dein Leben. Erkenne dein berufliches Potenzial. Ein spannender und erfahrungsreicher Workshop, bei dem du dich selbst neu kennenlernen und überraschen wirst. Beginn 5. März
Systemische Weiterbildung. Praxisorientiert mit vielen Übungen München. Teamcoaching. Kompetenzerweiterung für Coachs und Trainer 4 Tage I München
Systemische Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Übungen München Teamcoaching Kompetenzerweiterung für Coachs und Trainer 4 Tage I München Systemischer Teamworkshop In diesen vier Tagen geht alles
Aus tieferen Quellen schöpfen
Aus tieferen Quellen schöpfen Meditatives Bewusstseinstraining als Grundlage für Führung, Beratung und Training Leitung: Rudi Ballreich Modul 1: Achtsamkeit als Grundlage für Selbstführung und Stressmanagement
Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen
Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:
Nehmen. Sie Abschied. vom linearen Denken!
Nehmen Sie Abschied vom linearen Denken! stratum 24.08.2015 Agile Projekte scheitern nicht Projektmanagement heißt Planung, Kontrolle und nochmal Planung und Kontrolle. Warum scheitern dann so viele Projekt
talkingtime Veränderung leicht gemacht! Einzeln. Im Team. Im Unternehmen. Coaching & Beratung in Ver änderungs prozessen München
talkingtime Coaching & Beratung in Ver änderungs prozessen München Veränderung leicht gemacht! Einzeln. Im Team. Im Unternehmen. Marion Bischof Coach Profil Coach Workshop- und Konfliktmoderatorin Organisationsberaterin
Führungsstärke optimieren an eigenen Zielen arbeiten. verantwortungsvoll, fachkompetent, erfahren
Angepasste Konzepte und Instrumente für die Umsetzung einer modernen Führungskultur Führungsstärke optimieren an eigenen Zielen arbeiten Wirkung erzielen Prozesse gestalten Mitarbeiter führen Personal
16. KGSt -Personalkongress. In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin. Veranstaltungs-Nummer: 21-15
16. KGSt -Personalkongress In die Zukunft führen! 12. 13. November 2015 in Berlin Veranstaltungs-Nummer: 21-15 ZUM THEMA Im Mittelpunkt des diesjährigen KGSt -Personalkongresses steht das Thema Führung.
Führungskräfte Seminare
Führungskräfte Seminare Motivierendes Leistungsklima schaffen Seminare, Coaching, Beratung Motivierendes Leistungsklima schaffen Verdrängungsmärkte bestimmen die Zukunft Viele Unternehmen befinden sich
Betrieblichen Businesscoach. Betrieblichen Konfliktberater
Fortbildung zum Betrieblichen Businesscoach und/oder Betrieblichen Konfliktberater ihre vorteile Mit unserem Aus-und Fortbildungsprogramm bieten wir Ihnen als Führungskräften mit Personalverantwortung
SOB Systemische Train the Trainer-Qualifizierung: Grundlagen systemischer Erwachsenenbildung
SOB Systemische Train the Trainer-Qualifizierung: Grundlagen systemischer Erwachsenenbildung Ausgangssituation und Zielsetzung Zu den Aufgaben systemischer Organisationsberater und beraterinnen gehört
Institut für integrales Pferdecoaching Führungstraining und Coaching-Seminare mit Pferden
Institut für integrales Pferdecoaching Führungstraining und Coaching-Seminare mit Pferden 2 Führungstraining und Coachingseminare mit Pferden Herzlich Willkommen auf Hof Zahrte! Pferde begleiten den Menschen
Das weitere Vorgehen sieht wie folgt aus:
Das PMI Munich Chapter e.v. bietet künftig neben Chapter-Meetings, Stammtischen und dem Kongress PM-Summit nun auch Workshopreihen an. Somit erweitert das Munich Chapter nicht nur sein inhaltliches Informationsangebot
Training. Vom Kollegen zur Führungskraft. Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern
Training Vom Kollegen zur Führungskraft Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern Training Ihr Nutzen Wer aus dem Kreis der Kollegen plötzlich mit Führungsverantwortung betraut
IPQ*-POLITIKMANAGEMENT
IPQ*-POLITIKMANAGEMENT FÜR MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER DER -MODULIGE LEHRGANG 1 / 1 ZUR PROFESSIONALISIERUNG DES BERUFSALLTAGS START:. Juni 1 PROGRAMM MODUL 1 PLUS: Selbstmanagement, Führung und Kooperation
Kommunikationskompetenz
Kommunikationskompetenz PRODUKTIVES FEEDBACK WORAUF ES ANKOMMT Konsequent in der Sache, wertschätzend zur Person 2016/17 Stand: Dezember 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1 Sehr geehrte Interessentin!
Führungskrä+e Programm
Führungskrä+e Programm für Leitungskrä/e von Kindertageseinrichtungen In Kooperation mit dem Montessori Verein Konstanz Zeit für Führung... Viele Kindertageseinrichtungen haben sich in den letzten Jahren
Ausbildung zur zertifizierten Führungskraft
Ausbildung zur zertifizierten Führungskraft - Sanitätsfachhandel - Orthopädietechnik - Orthopädieschuhtechnik - Rehatechnik / Medizintechnik - Homecare - Verwaltung und Zentrale Dienste Konzept Als Führungskraft
Gesamtübersicht MAIN 7 Trainingsprogramm für Führungskräfte
Gesamtübersicht MAIN 7 Modul Dauer Ort Integrale Führung, Selbstwahrnehmung und Energie Empathie, Positive Einstellung und Meta Ebene Sinn und Verantwortung 2 Tage Wien 2 Tage Wien 2 Tage Wien Kosten und
Dienstleistungs- Portfolio
Dienstleistungs- Portfolio The Individual Touch Susanne Blake Tel.: + 49 (0)40 572 04 962 Mobil: + 49 (0)170 20 12 627 Mail: sblake@the-individual-touch.com Inhaltsverzeichnis Profil Konzept Beratung Konzeptionierung
Erfolgreich überzeugen!
Erfolgreich überzeugen! Die besten Kommunikations- Tipps an einem Tag Mit TOP-TRAINER Patric P. Kutscher NUR 2 TERMINE IN 2008 Reden kann jeder. Überzeugen auch! Wir Menschen kommunizieren ständig. Und
Business-Coaching und Training für die erfahrene Assistentin
Business-Coaching und Training für die erfahrene Assistentin Business-Coaching und Training für die erfahrene Assistentin Erfolgsfaktor Menschenkenntnis Erfolgsfaktor Menschenkenntnis Als erfahrene Assistentin
Erfolgreich entscheiden im Team Entscheidungsprozesse lebendig und zielgerichtet steuern
Erfolgreich entscheiden im Team Entscheidungsprozesse lebendig und zielgerichtet steuern Leitung: Tobias Lang Ein 2-Tages-Seminar für Führungskräfte, Projektverantwortliche und MitarbeiterInnen mit Moderationsaufgaben
Ausbildung Betrieblicher. Gesundheitsmanager
Ausbildung Betrieblicher Gesundheitsmanager Ausbildung Viele Unternehmen und Organisationen übernehmen zunehmend Verantwortung für die Gesundheit ihrer Führungskräfte und Mitarbeiter. Fakt ist: Gute Arbeitsbedingungen
Lean Leadership - KPI, KATA & Co.
Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen
Konflikte als Chance Souverän im spannungsreichen Umfeld
Konflikte als Chance Souverän im spannungsreichen Umfeld Leitung: Tobias Lang Ein 2-Tages-Seminar für Führungskräfte, Projektverantwortliche und MitarbeiterInnen Termine: 30./31.03.2015 oder 19./20.06.2015
# $! % & $ ' % () "& *" + ) $, " + $ -& - & $, + " $ -. /! #!( % + + +(" 1- $ 2 & 1# 34 $,
!" # $! % & $ ' % () "& *" +!" ) $, " + $ -& - & $, + " $ -. /!!0 #!( % + + +(" 1- $ 2 & 1# 34 $, $%&'()# * & +! "# ( 2 (. (" 5". 5 6 7!891:!;:?@@A>@@9=>?B:A@@, < @C7?A--D
Die Führungskraft als Konflikt-Coach
Konfliktberatungskompetenz für das moderne Management Konflikt Verfügen Sie über fundiertes Wissen und professionelles Handwerkszeug, um Konflikte zu bearbeiten? Fühlen Sie sich ausreichend befähigt, mit
Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement
Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement Leitung: Dr. Martina Scheinecker Bemühungen zur Konfliktlösung sind dann besonders wirksam, wenn lösungsfokussierte und problemorientierte Methoden der Konfliktbehandlung
Business Leadership Coaching (BLC) CEVEY Business Leadership Coach
Business Leadership Coaching (BLC) Zertifizierte Coaching-Ausbildung zum CEVEY Business Leadership Coach (BLC) Teil I: Zertifizierung LPE als Bestandteil von BLC Teil II: Zertifizierung BLC Zertifizierte
Management School St.Gallen
Executive Program Impuls-Workshop für Zukunftsmacher mit Fokus auf Business Model Generation und Transformationale Führung Management School St.Gallen BETTER BUSINESS Impuls-Workshop Welches innovative
Veränderungsprozesse in Organisationen gestalten, steuern und begleiten
Seminar Change Management Veränderungsprozesse in Organisationen gestalten, steuern und begleiten Eine praxisorientierte Qualifizierung für Führungskräfte, Projektleiter/innen, Qualitätsbeauftragte, Personalentwickler/innen
Leadership-Planübung Puretex Intensivtraining für angehende und erfahrene Führungskräfte im mittleren Management
Führungskräfte-Training 10. und 11. November 2010 Leadership-Planübung Puretex Intensivtraining für angehende und erfahrene Führungskräfte im mittleren Management 1 Wir vermitteln Wissen erlebnisorientiert
Nach unserem Verständnis können Managementfähigkeiten erst im Zusammenhang mit der entsprechenden Führungskompetenz wirksam umgesetzt werden.
Leadership Seite 1 Unser Verständnis Sie möchten Ihre Führungsqualitäten verbessern? Sie suchen den Austausch über Ihre derzeitige Situation als Führungskraft und möchten sich sowohl methodisch als auch
Fo r t b i l d u n g f ü r Fa c h k rä f t e, Tea m - u n d P ro j e k t l e i t u n g e n u n d i n t e r n e B e ra t e r I n n e n
> change 1 Veränderungsprozesse verstehen und gestalten Fo r t b i l d u n g f ü r Fa c h k rä f t e, Tea m - u n d P ro j e k t l e i t u n g e n u n d i n t e r n e B e ra t e r I n n e n > p r o j e
Führung in Systemen. Weiterbildung für Führungskräfte mit Erfahrung. mit Axel Hillbrink & Florian Birk. durchgeführt vom
Führung in Systemen Weiterbildung für Führungskräfte mit Erfahrung mit Axel Hillbrink & Florian Birk durchgeführt vom Wissenschaftlichen Institut für Beratung und Kommunikation Paderborn 1 Führung in Systemen
Coach-Profil Heidi Reimer Das Wichtigste über mich in Kürze. www.heidi-reimer.de 1
Coach-Profil Heidi Reimer Das Wichtigste über mich in Kürze 1 Ihr Coach Qualifikation Soziologin M.A. zertifizierter Business Coach (dvct)* Ausbildung zur Systemischen Beraterin bei Stöger & Partner (München)
dann sind Sie hier richtig!
F ü h r u n g s E l i t e A c a d e m y Ihre persönliche Einladung zum ultimativen Management-Power-Tag Ihr Impuls zum Erfolg! Die gekonnte Führung von Mitarbeiter-Gesprächen Max. 8 Teilnehmer ermöglicht
Seminare für Führungskräfte Persönliche Kompetenzen Organisationskompetenzen Führungskompetenzen. Seminarpreise pro Person zuzügl.
Überblick # Seminar Thema 1 LEADERSHIP ENTWICKELN Einstieg in die Führungsrolle Nachwuchsführungskräfte, Teamleiter 2 LEADERSHIP MASTERCLASS Führungsstärke feintrimmen Erfahrene Führungskräfte 3 AN VORDERSTER
Coaching als Führungsstil
Coaching als Führungsstil Autorin: Hannelore Zambelli-Hösch, Coaching in der Diskussion Der Begriff Coaching ist seit Jahrzehnten aus dem Bereich des Leistungssportes bekannt. Durch Analogieschluss wurde
Organisationale Resilienz als Kernkompetenz für Führungskräfte
Organisationale Resilienz als Kernkompetenz für Führungskräfte Leitung: Brigitte Huemer, Ingrid Preissegger Völlig unerwartete krisenhafte Szenarien, zunehmende Komplexitäten, sich rasant verändernde Marktbedingungen
Firmenspezifische Trainings Führung & Kommunikation
Firmenspezifische Trainings Führung & Kommunikation www.kuzinski-coaching.de/training Eine überzeugende Konzeption Nach dem Baukasten-Prinzip stehen Ihnen eine Reihe von Trainings- en zur Verfügung, die
Profil. Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin. Jahrgang 1960
1 Profil Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin Jahrgang 1960 Seit über 20 Jahren bin ich als Beraterin und Coach und als Trainerin und Moderatorin tätig. Viele Jahre davon war ich als interner Coach
Diplom-Psychologin. Sabine Reimers. Machen Sie doch, www.designyourfuture.de
Diplom-Psychologin LIFE DESIGN WORKShop Machen Sie doch, was Sie wollen! Ein Wochenende für die Verwirklichung Ihrer Ziele www.designyourfuture.de Ich wollte schon immer Eigentlich sollte ich lieber Ich