Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten"

Transkript

1 S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, Saarschleife 30/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten Im Innenteil: M Mettlach aktuell Wochenzeitung für die gemeinde Mettlach

2 Mettlach Ausgabe 30/2017 Samstag und Sonntag, 29. und 30. Juli 2017 Saarschleifen-Bike-Marathon Am 29. und 30. Juli 2017 werden bis zu Sportler aus ganz Europa in Orscholz an den Start gehen. Es erwarten Sie spannende Wettkämpfe mit Fahrspaß und Naturerlebnis in einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Samstag, 29. Juli Uhr Anmeldung YoungSTAR Cup Uhr MTB YoungSTAR Cup Saarschleife, anschließend Siegerehrung Uhr Startnummernausgabe & Nachmeldung Marathon & Team Cup Sonntag, 30. Juli Uhr bis 1 Std. vor dem jeweiligen Start Nachmeldung / Startnummernausgabe Uhr Start Große Schleife (98 km) Uhr Start Mittlere Schleife (53 km) Uhr Start Kleine Schleife / Firmen Cup (30 km) Uhr Erste Zieleinläufe (53 km & 30 km / Team Cup) Uhr Erste Zieleinläufe Große Schleife (98 km) Uhr Siegerehrung alle Distanzen Weitere Informationen online unter: Donnerstag, 03. August 2017, Uhr Orscholzer Kultursommer Udo Jürgens Double - DIDI Die erfolgreiche Konzertreihe Orscholzer Kultursommer 2017 neigt sich dem Ende zu. Als Abschluss wird am 03. August 2017 ein echtes Highlight auf die Besucher warten. Das Udo Jürgens-Double DIDI wird mit jedem Song das Publikum in Erinnerungen schwelgen lassen. Um Uhr geht s im Biergarten des Bistros Mirabell los. Dietmar Veauthier nennt sich DIDI, ist gelernter Tischlermeister und sein Herz schlägt von Jugend an für den Sänger und Pianisten Udo Jürgens. Schon früh konnte er seine bemerkenswerte Stimme bei kleineren Feiern unter Beweis stellen begann seine eigentliche Karriere, als er in der ARD-Sendung Krone der Volksmusik zum besten Udo-Jürgens- Double gekürt wird. Auch wurde ihm die Ehre zuteil, die Legende Udo Jürgens kennenzulernen. Sein rotes Einstecktuch war ein persönliches Geschenk an Double DIDI. Am gab ihm Udo Jürgens seine Unterschrift auf seine Flügelklappe und die Erlaubnis seine Lieder zu singen und die Menschen weiterhin mit Udo Jürgens Songs zu berühren. Die Besucher des Orscholzer Kultursommers dürfen sich auf Ohrwürmer erster Güte freuen. Hits wie Griechischer Wein, Aber bitte mit Sahne, Mit 66 Jahren und Ich war noch niemals in New York dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Der Eintritt zu dieser vielversprechenden Open Air-Reihe ist frei.

3 Mettlach Ausgabe 30/2017 Mein Wochenrückblick Daniel Kiefer buergermeister@mettlach.de 06864/83-20 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag fand im Rathaus gemeinsam mit Alfred Hoffmann vom Umweltministerium und Vertretern der Bauernschaft Faha ein Termin über die weitere Vorgehensweise betreffend der Aufnahme der Gemeinde Mettlach in die Förderkulisse der Benachteiligten Gebiete statt. Im Termin mit Bürgermeister Jürgen Dixius von der Verbandsgemeinde Saarburg tauschte ich mich am Dienstagnachmittag über aktuelle gemeindeübergreifende Themen sowie die Entwicklungen in unserer Region aus. Der Baumwipfelpfad in Orscholz war am Mittwochvormittag Kulisse für den SR. Bereits seit einem Jahr lockt er mehr Besucher als erwartet in den Kurort und soll auch weiterhin als einzigartige Sehenswürdigkeit viele Touristen in unserer Gemeinde binden. Bei der Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung des Keramikmuseums Mettlach nahm ich am Mittwochnachmittag teil. Neben den Geschäfts- und Kassenberichten wurden auch die Planungen für das kommende Jahr vorgestellt. Das MedienKompetenzZentrum der Landesmedienanstalt Saarland, vertreten durch Projektleiterin Karin Bickelmann und Projektmanagerin Kathrin Ziegler, besuchte mich am Donnerstagmittag im Cloef-Atium, um gemeinsam das Thema Das Erbe on tour in der Gemeinde Mettlach zu betrachten. Auf der Tour durch das Saarland wird die Geschichte des saarländischen Bergbaus mithilfe von innovativen Technologien erlebbar gemacht. Am Donnerstagabend fand die Bauausschusssitzung im Versammlungsraum des Rathauses statt. In der öffentlichen Sitzung wurden die vorliegenden Bauanträge betrachtet und die Teilumzäunung der Grundschule Orscholz beraten. Von der energis besuchte mich am Freitagvormittag Geschäftsführer Michael Dewald zur Besprechung eines Netzanschlusses am Bunker in Mettlach in der Bahnhofstraße sowie der Installation von E-Ladesäulen für Autos am Cloef- Atrium in Orscholz. Mit diesem Wochenrückblick verabschiede ich mich für zwei Wochen in den Urlaub. Während meiner Abwesenheit übernimmt der Erste Beigeordnete Bernhard Schneider meine Amtsgeschäfte. Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Woche und verbleibe mit den besten Wünschen. Herzlichst Ihr Daniel Kiefer, Bürgermeister

4 Mettlach Ausgabe 30/2017

5 Mettlach Ausgabe 30/2017 NACHRUF Die Gemeinde Mettlach trauert um Herrn Karl-Heinz Kiefer der am 14. Juli 2017 im Alter von 72 Jahren verstarb. Herr Kiefer gehörte von 1976 bis 1994 dem Gemeinderat Mettlach an. Darüber hinaus war er zuvor von 1974 bis 1977 Mitglied des Ortsrates in seinem Heimatort Saarhölzbach. Herr Kiefer wirkte somit rund 2 Jahrzehnte ehrenamtlich und stets engagiert an der Entwicklung der Großgemeinde Mettlach mit. Die Gemeinde Mettlach und insbesondere der Ortsteil Saarhölzbach nehmen Abschied und werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Daniel Kiefer Bürgermeister Jürgen Leinen Ortsvorsteher NACHRUF Die Gemeinde Mettlach trauert um Herrn Franz Lackas der am 22. Juli 2017 im Alter von 82 Jahren verstarb. Herr Lackas war von 1954 bis zu seiner Verrentung im Jahre 1997 bei der Gemeinde beschäftigt. In diesen 43 Berufsjahren war er im Bereich des gemeindlichen Baubetriebshofes bzw. bis 1974 bei der damals selbstständigen Gemeinde Orscholz beschäftigt. Rückblickend besonders hervorzuheben sind seine langjährigen Leistungen als Kolonnenführer, die kommissarische Leitung des Baubetriebshofes im Jahr 1987 sowie sein kollegiales und hilfsbereites Wesen. Unter Berücksichtigung seiner vorausgegangenen Beschäftigung bei der Firma Villeroy & Boch konnte Herr Lackas auf rund 48 Berufsjahre zurückblicken. In dankbarer Erinnerung an Herrn Franz Lackas und Würdigung seines langen Arbeitslebens im Dienste der Gemeinde nehmen wir Abschied und werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Bernhard Schneider Erster Beigeordneter Frank Kiefer Personalratsvorsitzender

6 Mettlach Ausgabe 30/2017 SCV Orscholz gewinnt erneut Gemeindepokal In diesem Jahr nahmen neben dem Titelverteidiger aus Orscholz die Mannschaft des SV Mettlach 2, der VfB Tünsdorf und die Gastgeber der SpVgg Faha-Weiten am Gemeindepokal in Weiten teil. Die 1. Mannschaften aus Kirf, Perl-Besch und die SG Obermosel rundeten mit Einlagespielen das Turnier ab. Im ersten Halbfinale besiegte Gastgeber Faha-Weiten Tünsdorf mit 4:1 nach Elfmeterschießen. Im zweiten Halbfinale setzte sich Orscholz gegen Mettlach 2 im Elfmeterschießen mit 4:2 durch. In den regulären Spielzeiten war kein Sieger zu ermitteln. Das Finale zwischen Faha-Weiten und Orscholz entschied die SC Viktoria für sich mit 3:2. Der Erste Beigeordnete Bernhard Schneider überreichte den Wanderpokal an die erneut siegreiche Mannschaft aus Orscholz. Dankesworte richtete er an alle teilnehmenden Mannschaften und einen besonderen Dank an die SpVgg Faha-Weiten für die Ausrichtung des Turniers. Rechtsverordnung zur Ausweisung des Naturschutzgebietes Steilhänge der Saar (N ) Das o.g. Naturschutzgebiet wurde am im Amtsblatt des Saarlandes Teil I, S. 617 ff. veröffentlicht und ist somit am in Kraft getreten. Die Rechtsverordnung und die Detailkarten können bei der Bauverwaltung im Rathaus eingesehen werden.

7 Mettlach Ausgabe 30/2017 Tiefbauarbeiten im Ortsteil Mettlach In der Altwild Die energis-netzgesellschaft mbh beabsichtigt eine Erweiterung der Erdgasleitung, um das Anwesen Nr. 5 mit Erdgas zu versorgen. Hierfür muss die dortige Straße auf einer Länge von ca. 30 Metern aufgebrochen werden. Der Baubeginn ist für den Monat August 2017 vorgesehen, die Bauzeit beträgt fünf Tage. Der vorgesehene Aufbruchsbereich ist im Planausschnitt farblich eingetragen. Wir möchten uns schon jetzt bei allen Anwohnern für entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen und das dafür aufgebrachte Verständnis bedanken. Sommerferien im Begegnungscafé und sozialen Kaufladen im Bahnhof Mettlach Von Montag, , bis einschließlich Dienstag, , haben das Café und der soziale Kaufladen geschlossen. Am Mittwoch, dem , startet das Team wieder mit dem beliebten Waffel- und Kaffeenachmittag ab Uhr. Das Team des Begegnungscafés und des Kaufladens freut sich über viele Besucher. Schon der Name verrät etwas über das Angebot. Von echt antik und edel bis zu klassischen Flohmarktartikeln kann vieles aus Omas Schatzkiste aufgespürt und erstanden werden. Stöbern Sie zwischen Kunst, Kitsch, Kram und Trödel Ihren persönlichen Schatz auf. Oder treffen Sie einfach bei Kaffini Bekannte und Freunde und tauschen Neuigkeiten aus! Dieses Mal mit der Rundumversorgung von Kaffini: Aromatische Kaffeespezialitäten am Siebträger zubereitet. Ofenwarme Panini, lecker belegte Baguettes, frische Sandwiches, Bretzel, Bockwürstchen, verschiedene Teesorten, Kakao, kalte Getränke, Sekt, Wein. Händler nur mit Voranmeldung: Marktplatz mit Flair, Doris Gerz, Marktplatz@Mettlach. de

8 Mettlach Ausgabe 30/2017 Gemeindeverwaltung So erreichen Sie uns: Rathaus (Zentrale/Info) Tel.: 06864/83-0 Fax: 06864/83-29 Internet: an die Gemeinde: gemeinde@mettlach.de für Veröffentlichungen: Oeffentlichkeit@Mettlach.de Öffnungszeiten: montags - freitags bis Uhr dienstags zusätzlich bis Uhr donnerstags zusätzlich bis Uhr Anschrift: Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, Mettlach Ortsvorsteher: Anschrift und Rufnummer: Siehe unter dem jeweiligen Ortsteil! Gemeindeforstrevier Mettlach Zum Kaltenborn 11, Orscholz, Tel.: 06865/93022 Sprechstunden: dienstags von Uhr bis Uhr Forst@Mettlach.de, Fax: 06865/93023 SaarForst - Kooperationsrevier 28 Merzig-Mettlach In der Neuwild 11, Mettlach, Tel.: 06864/93011, Brennholzbestellungen Nur während der Sprechstunden am Mo. zw Uhr im Feuerwehrgerätehaus Weiten Saarschleife Touristik Cloef-Atrium, Mettlach, Tel.: 06865/9115-0, Fax: 06865/ tourist@mettlach.de - Touristinformation in Mettlach (Fußgängerzone) Öffnungszeiten: montags bis freitags: Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr samstags und feiertags: Uhr bis Uhr sonntags Uhr bis Uhr Touristinformation und Regiothek im Cloef-Atrium in Orscholz: Kurverwaltung: montags bis freitags Uhr bis Uhr Touristinformation: täglich Uhr bis Uhr Tagungs- und Besucherzentrum Cloef-Atrium in Orscholz Tel.: 06865/ , Fax: 06865/ , info@cloef-atrium.de, Internet: Bereitschaftsdienste und sonstige wichtige Rufnummern: siehe unter Mettlach aktuell Wohnortnahe Beratung im Rathaus der Gemeinde Pflegestützpunkt im Landkreis Merzig-Wadern Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Neue Sprechzeiten: mittwochs von Uhr Auf Wunsch wird die Beratung auch in Ihrer Häuslichkeit durchgeführt. Tel.: 06861/80477 Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Mettlach Ansprechpartner: Henriette Messer, Kontakt über Rathaus, Tel.: 06864/830 Amtliche Bekanntmachungen Jagdgenossenschaft Mettlach Der Verteilerplan der Jagdgenossenschaft Mettlach für das Jagdjahr 2017 liegt gemäß 13 der Satzung für die Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Mettlach in der Zeit vom 28. Juli 2017 bis zum 11. August 2017 in Zimmer 306 des Rathauses Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, Mettlach, während der Dienststunden zur Einsicht der Jagdgenossen offen. Mettlach, den 18. Juli 2017 Daniel Kiefer Jagdvorsteher Amtliche Bekanntmachungen anderer Behörden Freiwilligendienste beim Internationalen Bund (IB) Südwest ggmbh Der IB sucht noch junge Menschen ab 16 Jahren, die im Saarland an einem Freiwilligen Sozialen Jahr im pflegerischen, kulturellen, verwaltungs- oder pädagogischen Bereich ab August/September 2017 interessiert sind. Auch im Raum Merzig sind noch Plätze in Schulen und Pflegeheim zu besetzen. Infos und Bewerbung ab sofort unter: Tel.: Freiwilligendienste-Saarbruecken@internationaler-bund.de Homepage: Ende des amtlichen Teils Ende Rund um diesaarschleife Impressum Rund um die Saarschleife Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach Herausgeber und verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, Mettlach, Telefon: 06864/83-0 Erscheinungstag: Grundsätzlich Donnerstag, jede Woche; Druckauflage: Exemplare Bezugsmöglichkeiten: Unentgeltliche Zustellung an alle Haushalte der Gemeinde. Einzelexemplare bei der Gemeinde. Abonnement beim Verlag (entgeltpflichtig). Erscheinungsweise: wöchentlich. Redaktionsschluss: Textteil: montags, Uhr, Rathaus Mettlach. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt bestehen weder Ansprüche gegen den Verlag noch gegen die Gemeinde.

9 M Mettlach aktuell Wochenzeitung für die gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten Hier könnte Ihre Anzeige erscheinen! Ich berate Sie fachkundig und kompetent Rolf Kiefer Tel / Jahrgang (148) Donnerstag, der 27. Juli 2017 Ausgabe 30/2017

10 Mettlach aktuell Ausgabe 30/2017 Bereitschaftsdienste Ärzte-Notfalldienst Allgemeinärztlicher Notfalldienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der bundeseinheitlichen Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu erreichen. In den sprechstundenfreien Zeiten während der Woche (montags, dienstags und donnerstags von Uhr bis Uhr, mittwochs und freitags von Uhr bis Uhr). An Wochenenden und Feiertagen von Samstag, Uhr bis Montag, Uhr sowie an Feiertagen, steht die Bereitschaftsdienstpraxis Merzig für die Behandlung der Patienten zur Verfügung: Bereitschaftsdienstpraxis Merzig, SHG Kliniken, Trierer Straße 148, Merzig, Telefon 06861/ Kinderärztlicher Notfalldienst: Seit : Bereitschaftsdienstpraxis Elisabeth-Klinik, Saarlouis, Telefon: 06831/ Augenärztlicher Notfalldienst: am 29./ : HNO Notfalldienst: am 29./ : Tierärztlicher Notfalldienst: am 29./ : Zahnärztlicher Notfalldienst: am 29./ : Apotheken-Dienst Dr. Gudrun Grundhöfer-Rausendorff, Saarbrücken, Telefon: 0681/ Dr. Thomas Nauhauser, Saarlouis, Telefon: 06831/41305 Tierarzt Christian Wolf, Heusweiler, Telefon: 06806/12157 Dr. R. Balle, Merzig-Hilbringen, Telefon: 06861/77600 Dienstbereitschaftsbezirk West-Saarland Welche Apotheke außerhalb der üblichen Öffnungszeiten für Notfälle dienstbereit ist, erfahren Sie im Aushang jeder Apotheke und unter der Rufnummer Internet: Die Notdienstbereitschaft wechselt täglich um Uhr. Polizei Wichtige Rufnummern Notruf Polizeibezirksinspektion Merzig /7040 Polizeiposten Mettlach / Fax-Nr.: 06864/93335 Feuerwehr / Technisches Hilfswerk Notruf und Feueralarm Wehrführer Thomas Jager / THW Mettlach, Ortsbeauftragter Marcus Müller / Rettungsdienst / Krankentransporte Notarzt / Rettungswagen / Rettungshubschrauber... Notruf 110 Rettungsleitstelle Saarbrücken DRK Rettungswache Mettlach /1633 DRK Rettungswache Merzig / DRK Rettungswache Perl /863 Alle Rettungswachen sind Tag und Nacht besetzt! Krankenhäuser Krankenhaus Merzig /7050 Kreiskrankenhaus Saarburg /821 Krankenhaus Losheim /9030 Seniorensicherheitsberater Unterstützung bei Fragen zur Sicherheit seniorenbuero-merzig@arcor.de Telefon 06861/78750 Jugendbüro Perl-Mettlach Schmiedewäldchen 9a, Mettlach-Orscholz, Telefon 06865/ ; Mobil: 0175/ jugendbuero-perl-mettlach@merzig-wadern.de Ansprechpartnerin: Jenny Lauer Familienzentrum Perl-Mettlach Schmiedewäldchen 9a, Mettlach-Orscholz, Telefon 06865/ ; Fax 06865/ ; info@fz-perl-mettlach.de Öffnungszeiten: Montag: Uhr bis Uhr Donnerstag: Uhr bis Uhr Ansonsten nach telefonischer Vereinbarung. Wasser - Strom - Gas - Kabelanschluss Wasserversorgung Störmeldungen / Gegebenenfalls leitet der Anrufbeantworter die Störung sofort an den Bereitschaftsdienst weiter. Bauhof/Abwasserwerk / Bauhof / energis-netzgesellschaft mbh Störungsnummer Strom / Störungsnummer Erdgas / Kabelanschluss: PrimaCom AG Messe-Allee 2, Leipzig... Tel.: 0341/ Service Hotline, Mo - Sa., Uhr Uhr zum Ortstarif Abfallentsorgung Rest- und Biomülltonne, Papiertonne Anmeldung, Schadensmeldung und Reklamationen Rathaus Mettlach, Zimmer 214, Telefon 06864/83-38 Kommunales Rückkonsumzentrum der Gemeinde Mettlach Britter Straße 2-10 in Mettlach, Telefon 06864/ Annahme von Sperrmüll, Sondermüll, Elektro- und Elektronikaltgeräten Anlieferung nur während der Öffnungszeiten möglich Montag, Dienstag und Mittwoch von Uhr, Donnerstag Uhr, Freitag Uhr, Samstag 8-16 Uhr Gelbe Säcke - Ausgabe: - im Rathaus Mettlach an der Information sowie Zimmer Reifen Kiefer GmbH, Zum Leukbachtal 45 in Orscholz - Cloefpost, Kaiserstraße in Orscholz - Hoffmann & Ollinger, Markustsraße 16b in Wehingen Reklamationen und gewerbliche Gelbe Säcke: Firma Paulus GmbH, Friedrichsthal, Telefon 06897/ oder Wertstoffberatung im Rathaus: Telefon: 06864/83-38 Deponie Erdmassen- und Bauschuttdeponie Orscholz-Weiten mit Kopostieranlage Die Deponie Orscholz-Weiten ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag: nach Bedarf in Absprache mit TERRAG ab Uhr Dienstag - Freitag: Uhr bis Uhr (Pause von bis Uhr) Samstag: Uhr bis Uhr Von Dezember 2017 bis einschließlich März 2018 bleiben Deponie und Kompostieranlage samstags geschlossen! Die Sonderöffnungen bezüglich Großanlieferungen bitte telefonische Rücksprache mit: Herr Dr. Friedrich, Telefon 06841/ Herr Franz, Telefon 06841/ Privatanlieferer und Firmen können während der Öffnungszeiten gegen Barzahlung anliefern. Die Preise gelten gemäß aktuellem Deponieaushang und nur für Boden und Bauschutt, der aus dem Gemeindegebiet Mettlach stammt! Firmen und Rechnungskunden müssen vor Anlieferung mit TERRAG unter 06841/ oder 06841/ Kontakt aufnehmen. Sprechstunde des Versichertenältesten der LVA Vertretungsregelung Auskunft und Beratung in Fragen der Rentenversicherung erhalten Versicherte in den Sprechstunden des Versichertenältesten der LVA für das Saarland: Herr Franz-Josef Zender, Leukbachtal 35, Mettlach-Orscholz, jeweils dienstags bis donnerstags unter Telefon 06865/

11 Mettlach aktuell Ausgabe 30/2017 Hinweis in eigener Sache An alle Vereine und Verbände, ob Einladung zur Mitgliederversammlung, Rückblick auf die letzte Vereinsfeier oder den Vereinsausflug, nutzen Sie die Chance und lassen Sie Ihre Vereinsinformationen an den Mann oder an die Frau bringen. Ihren Bericht mit Text und Bild einfach mailen an: redaktion-mettlach@t-online.de Fax 06868/ Redaktionsschluss: Montag Uhr bei Ihrer Redaktion vor Ort: Graphikdesign Kiefer GmbH, Medardusstr. 43, Mettlach-Nohn Wenn Sie kein Rund um die Saarschleife erhalten haben... Reklamationen wegen Nichtzustellung von Rund um die Saarschleife nimmt der Verlag unter folgenden Nummern entgegen: 06502/ , 336 oder 716 Die -Adresse für Reklamationen ist: vertrieb@wittich-foehren.de Veranstaltungen im Überblick GHI /@JKLM NHJKO!"#"$%"&$'(#)'*+,-.."+ /-).0-12' :;+'3<=66'>?.'39=66'@&$ *#,'A")'B-$C0DE-0(' B"00E-F&5 L.'EPA0'"?+=!ILHGHQQHRL'!L@LIGLKI'BLSSQ*JK

12 Mettlach aktuell Ausgabe 30/2017 Mitteilungen für alle Ortsteile Jugendforum Mettlach Tag der offenen Tür beim Zeltlager Für Freitag, den laden wir die Bürger der Gemeinden, die Eltern, Verwandte und Bekannte der Zeltplatzkinder, zum Tag der offenen Tür auf dem Zeltplatz nach Saarhölzbach recht herzlich ein. Beginn ab Uhr. Es würde uns freuen, an diesem Tag auch ehemalige Zeltplatzkinder, vielleicht bereits mit eigenen Kindern, begrüßen zu können. Außer kühlen Getränke bieten wir Kaffee, Kuchen, Schwenkbraten, Pommes und Bratwurst zum Verzehr an. Mit Ihrem Besuch würden Sie uns eine große Freude bereiten und unsere Jugendarbeit unterstützen. Obst- und Gartenbauverein Mettlach e.v. Lehrfahrt des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Vom August 2017 unternimmt der Kreisverband eine Lehrfahrt in die Rhön. Unter der Leitung von Karl-Heinz Schmitt werden unter anderem die Städte Ostheim vor der Rhön, Fladungen, das Freilichtmuseum Hausen, ein Streuobstlehrpfad und die Rhöner Apfelinitiative besucht. Ein interessantes Programm erwartet die Teilnehmer. Preis: ab 285 /Person. Für Fragen bzw. Anmeldung, bitte an die Geschäftsstelle wenden, Tel / oder per Mail an k-h. schmitt@merzig-wadern.de Viez abzugeben Naturreiner Viez aus eigener Produktion kann beim Obst- und Gartenbauverein Mettlach in der Kelterei im Gattingerweg 1 in Mettlach bezogen werden. Apfelsaft ist leider ausverkauft. Bitte um Terminabsprache unter Tel /1373 bei der 1. Vorsitzenden Maria Schramm. Saarschleifenpilger Klausen-Wallfahrt (Fußwallfahrt) Wie jedes Jahr, pilgern die Saarschleifenpilger auch in diesem Jahr wieder an zwei Tagen zur Schmerzhaften Mutter Gottes nach Klausen. Am ersten Tag treffen wir uns um Uhr in der Kirche in Orscholz zur Eröffnung der Wallfahrt mit einem gemeinsamen Pilgergebet. Nach diesem Gebet geht es nach Weiten, wo wir gegen Uhr den Pilgersegen von unserem Pastor erhalten. Nach Empfang des Pilgersegens geht es über die verschiedenen Etappen bis Biebelhausen, wo wir uns bei einem kräftigen Frühstück stärken und die Wallfahrt nach Trier (St. Matthias) fortsetzen. Am dem 2. Pilgertag - treffen ist um Uhr wieder an der Kirche in Orscholz. Um Uhr fahren wir nach Weiten (Bushaltestelle im Dorf Beerensecken). Von Trier-Quint geht es in den einzelnen Etappen nach Klausen. Natürlich werden wir auch am zweiten Tag ein gemeinsames Frühstück in Föhren einnehmen. Nach der Ankunft in Klausen nehmen wir um Uhr mit der unteren Moselgemeinde an der Messe teil. Die Rückfahrt ist für Uhr geplant. Zur Anmeldung: Überweisen Sie bitte auf folgende IBAN. NR: DE für den ersten Tag 12 Euro und für den zweiten Tag 16 Euro. Teilnehmer, die an beiden Tagen mitpilgern, überweisen bitte 28 Euro. Im Preis ist das neue Pilgerbuch enthalten, ebenso Bus und Verpflegungskosten. Keine Anmeldung über die Pfarrbüros! Die Überweisung gilt gleichzeitig als Anmeldung (Es werden keine Kosten erstattet). Berichtigung Ein Fehler hat sich letzte Woche im Text eingeschlichen. Derjenige, der zwei Tage an der Fußwallfahrt teilnimmt, überweist natürlich nur 28 Euro (nicht 36 Euro.) Landkreis Merzig-Wadern Ausleihe von Beamer und Leinwand Bei vielen Vereinen werden für Veranstaltungen zur Präsentation von Informationen oder Vereinsereignissen verstärkt Beamer und Leinwand eingesetzt. Oft ist die Anschaffung solcher Geräte für die Vereine zu teuer, weil der Einsatz zu selten ist. Vereine aus dem Landkreis Merzig-Wadern können Beamer und Leinwand bei der Kreisverwaltung zu einem günstigen Mietpreis ausleihen. Mietbedingungen und Mietvertrag finden Interessierte auf weitere Infos tel. unter (06861) Anzeige SRS Tagesbetreuung Aus den Ortsteilen Mettlach Ortsvorsteher: Heiner Thul Schloss Ziegelberg Tel.: 06864/ Hinweis an die Bevölkerung Abbrennen eines Feuerwerkes im Ortsteil Mettlach Anlässlich einer Veranstaltung am Samstag, dem , wurde das Abbrennen eines Feuerwerkes in der Parkanlage Schloss Saareck im Ortsteil Mettlach angezeigt. Das Feuerwerk soll in der Zeit von 22:30 Uhr bis 23:00 Uhr stattfinden. Ich bitte die Bevölkerung um Verständnis und Beachtung. Mettlach, Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde In Vertretung Bernhard Schneider Erster Beigeordneter Freiwillige Feuerwehr Mettlach Löschbezirk Mettlach Übungen Am Samstag, dem 29. Juli 2017 um 15:00 Uhr, findet die nächste Übung der Höhensicherung statt. Thema: Vorbereitung Mountainbike-Marathon Am Sonntag, dem 30. Juli 2017 unterstützen wir wieder den diesjährigen Mountainbike-Marathon. Alle Helfer treffen sich bitte um 09:30 Uhr am Gerätehaus. Am Mittwoch, dem 02. August 2017 um 19:00 Uhr, findet unsere nächste Übung statt. Thema: FK: Brandeinsatz SV Mettlach Spiele am Wochenende Samstag, in Freudenburg SV Mettlach 1 - Eintracht Trier 1 1:3 Torschütze: Alade Tunji Sonntag, in Weiten, Amtspokalturnier 2017 SV Mettlach 2 - Viktoria Orscholz 1 1:1 (3:5 im Elfmeterschießen verloren) Torschütze: Daniel Schmidt Vorschau Donnerstag, in Lebach, Eröffnungsspiel der Karlsberg-Liga Uhr SG Lebach/Landsweiler - SV Mettlach 1 Mittwoch, in Mettlach, 1. Heimspiel der Saison 2017/ Uhr SV Mettlach 1 - SV Elversberg 2 Samstag, in Bous Uhr FSG Bous 1 - SV Mettlach 1 Sonntag, in Hilbringen Uhr FSV Hilbringen 1 - SV Mettlach 2 Bitte unterstützen Sie unsere Mannschaften bei ihren Heimspielen im Stadion am Schwimmbad.

13 Mettlach aktuell Ausgabe 30/2017 Turnverein Mettlach 1885 e.v. Boule-Turnier Unser diesjähriges Boule-Turnier war mit 12 Mannschaften wirklich ganz gut besetzt. Nach dem Mittagessen begann das Turnier in drei 4er-Gruppen, in denen jeweils die ersten beiden Teams in die Finalrunde einzogen. Außerdem schafften die zwei besten Drittplatzierten den Einzug in die KO-Runde. Erstmals nahmen mit Michel/Guy und Nicola/Cyril auch zwei Mannschaften aus unserem Nachbarland Frankreich teil. Die beiden standen sich dann auch im ersten Halbfinale gegenüber. Im zweiten Halbfinale spielten Heiko/Ritsch gegen Team Tischtennis. Michel/Guy konnten sich mit 13:1 klar gegen Nicola/Cyril durchsetzen. Das zweite Halbfinale war deutlich knapper, hier gewannen Heiko/Ritsch mit 13:9. Somit standen sich sowohl im großen als auch im kleinen Finale ein Team aus Sierck und eins aus Mettlach gegenüber. Team Tischtennis ging hier leider die Luft aus, sie mussten sich mit 13:3 klar geschlagen geben. Das Finale war wieder weitaus umkämpfter! Mit 13:8 konnten sich schließlich Heiko/ Ritsch durchsetzen und halten somit den Pokal im eigenen Verein. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Weitere Infos unter Anzeige SRS Der Vorstand weist daraufhin, dass die Versammlung in jedem Fall beschlussfähig ist. Rundenkampfergebnisse Luftpistole Auflage Kreisklasse A vom Rissenthal 1 - Mettlach 857,2:860,3 Ringe Schumacher Hansi 296,6 Ringe Himmes Manfred 282,6 Ringe Gläsener Horst 281,1 Ringe Kunze Wolfgang 248,4 Ringe Großkaliber Kreisklasse 3 vom Britten 2 - Mettlach 564:1345 Ringe Kufer Franz 328 Ringe Rziha Siegfried 331 Ringe Schumacher Hansi 345 Ringe Ronellenfitsch Franz 341 Ringe Haben Sie Interesse am Sportschießen? Wenn ja, dann besuchen Sie uns freitags ab Uhr im Schützenhaus. Der Schützenverein 1929 Mettlach e.v. freut sich auf Ihren Besuch. AWO Ortsverein Mettlach Kaffeenachmittag Liebe Freudinnen und Freunde der Mettlacher AWO, wir veranstalten jeden Donnerstag ab Uhr unseren traditionellen Kaffeenachmittag in den Räumlichkeiten der Ehemaligen Berufsschule. Wir würden uns sehr freuen, Sie bzw. euch dabei begrüßen zu dürfen. Vorteilhaft wäre für das erste Mal des Besuches eine Anmeldung der interessierten Teilnehmer unter Tel Orscholz Ortsvorsteher: Jörg Zenner In der Gartenwiese 3 Tel.: 06865/18262 Schützenverein 1929 Mettlach e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung Hiermit laden wir alle Mitglieder zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, dem 18. August 2017 ins Schützenhaus ein, Beginn Uhr. Unsere Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Totenehrung 4. Bericht des Vorsitzenden 5. Bericht des Sportwartes 6. Bericht des Kassierers 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung des Vorstandes 9. Neuwahlen: Vorsitzender Kassierer Beisitzer 9.4 Kassenprüfer 10. Anträge - Anträge sind bis spätestens 11. August 2017 beim 1. Vorsitzenden Horst Gläsener schriftlich einzureichen. 11. Verschiedenes SCV Orscholz Aktive 1. Spieltag Bezirksliga Merzig-Wadern Sonntag, Uhr 2. SCV Orscholz - 2. SG Scheiden/Mitlosheim Uhr 1. SCV Orscholz - 1. SG Scheiden/Mitlosheim Rückblick: Trainingslager in Mandern Vom Donnerstag, dem bis Sonntag, den bereitete sich das Team der 1. und 2. Mannschaft in einem intensiven Trainingslager auf die bevorstehende Runde in der Bezirksliga Merzig- Wadern vor. Glücklicherweise wurden alle Spieler jeden Morgen pünktlich um Uhr von Trainer Willy Bauer und dessen zärtlicher Trillerpfeife geweckt, so dass niemand verschlafen konnte. Was folgte war ein kleiner Waldlauf mit Torwart- und Fitnesstrainer Eric Schwarz. Anschließend wurde gut gefrühstückt, bevor die Spieler täglich um Uhr auf dem Rasenplatz des SV Mandern antanzten und erneut alles heraus schwitzen mussten. Da die Beine abends noch einen fitten Eindruck erweckten, bat Trainer Willy die Spieler freitags zum Testspiel gegen den SV Kell, welches 1:2 verloren wurde. Aber neben dem vielen Schweiß (und Gejammer) wurde auch für viel Abwechslung gesorgt. Ein SCV internes Tennisturnier und ein Besuch der Spießbratenhalle Schillingen rundeten das Trainingslager ab. Zum Abschluss des Trainingslagers stand ein letztes Testspiel gegen den FSV Hemmersdorf auf dem Programm. Hier siegte man 4:1 und ließ das Trainingslager mit einem Abschlussgrillen ausklingen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Betreuer und Helfer, ohne die ein solches Trainingslager nicht möglich wäre.

14 Mettlach aktuell Ausgabe 30/2017 Impressionen Impressum Mettlach aktuell Verlag und Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG, Föhren, Europaallee 2 Tel / oder 40 Verantwortlich für den redaktionellen Teil im Verlag Ilona Saar, Merchweiler, Tel / oder 24 Fax: 06825/950341, redaktion@wittich-merchweiler.de Internet: Verantwortlich für den Anzeigenteil: Thomas Blees, Föhren Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Amtspokalsieger 2017 Das Team des SCV Orscholz konnte am vergangenen Wochenende durch einen 3:2-Sieg im Finale gegen die Spielvereinigung Faha-Weiten den Amtspokal der Gemeinde Mettlach verteidigen. Zuvor gewann das Team im Halbfinale mit 4:2 nach Elfmeterschießen gegen den SV Mettlach. Abteilung Alte Herren Vorschau Freitag, Spiel in Oberleuken Uhr Meistermannschaft AH Orscholz Treffen: Kabine Uhr Absagen bis Mittwoch, Schützengilde Cloef 1965 Orscholz Rundenkampfergebnisse Sportpistole aufgelegt Orscholz - Ensdorf I 841:808 Ringe Bertold Disteldorf 279 R. Anita Disteldorf 257 R. Arnulf Schwarz 292 R. Dieter Weber 270 R. Großkaliber Orscholz - Merzig III 1418:1368 Ringe Peter Christ 342 R. Axel Kiefer 340 R. Stefan Wacht 367 R. Felix Ollinger 360 R. Gerd Martin 349 R. Turnverein 1921 Orscholz e.v. 50. Kinder und Jugendzeltlager des Turnvereins Orscholz vom Juli 2017 Der Turnverein Orscholz feierte am Sonntag, dem 16. Juli 2017 in Kell am See das 50. Jubiläum des Kinder- und Jugendzeltlagers. Seit einigen Jahren sind auch der Sportclub Victoria Orscholz und die Piccarda Fresch ein fester Bestandteil des Zeltlagers was zeigt, wie eine gelungene Zusammenarbeit zwischen den Vereinen aussehen kann. Der Vorsitzende des Turnvereins Denis Heinen, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kell am See Martin Alten, der frühere erste Vorsitzende und Zeltlagerveteran Josef Nollmeyer und der Bürgermeister der Gemeinde Mettlach Daniel Kiefer begrüßten und beglückwünschten die Vereinsmitglieder und das Organisationsteam zu diesem Jubiläum. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Musiker des Musikvereins 1883 Orscholz, die zum Frühschoppen aufspielten und dem Fest den nötigen Swing verliehen. Am Nachmittag gab es Kinderbelustigung mit Luftballonmodellage und Airbrush-Tatoos. Die 40 Zeltlagerkinder konnten sich über eine ereignisreiche Woche unter dem Motto Film und Fernsehen freuen. Der Zeltplatz in Kell am See wurde in Anspielung auf die Hollywood Traumfabrik kurzerhand in ein Kellywood umgewandelt. Am ersten Tag gab es wie immer eine Lagerrallye, wo die Kinder an verschiedenen Stationen um Punkte kämpfen und ihre Mannschaft nach vorne bringen konnten, natürlich immer passend zum Thema: Es gab Die perfekte Minute, Montagsmaler und Schlag den Star. Ein weiteres Highlight war der Kinoabend am Mittwoch mit Popcorn und selbst gebauter Kino- Lounge. Auch sportlich wurde so einiges geboten. Auf Grund des schönen Wetters waren die Kinder zwar die meiste Zeit im Schwimmbad, trotzdem blieb noch Zeit für andere Aktivitäten: Kletterpark, Nachtwanderungen, Frühsport, Volleyball und Mini-Fußball-Golf.

15 Mettlach aktuell Ausgabe 30/2017 Der glanzvolle Abschluss der Woche war wie immer der Abschiedsabend, wo die Kinder in der TV-Show Das Supertalent unter den wachsamen Augen der Jury bestehend aus Bruce Darnell, Sylvie van der Vaart und Dieter Bohlen ihre Showqualitäten zeigen konnten. Zum Abschluss des Zeltlagers gab es eine Feuershow mit Jonglage und Feuerspucken und anschließendem Feuerwerk. Es war wie immer eine schöne Woche! Der Turnverein Orscholz bedankt sich an dieser Stelle - auch im Namen der Kinder - bei allen Sponsoren, Kuchenspendern, Musikern, Organisatoren, Helfern, dem Küchenteam und den Betreuern. Ihr wart spitze! Vorankündigung Eltern-Kind-Turnen Nach den Sommerferien bietet der Turnverein Orscholz auch Turnen für die Kleinsten an! Alle Kinder im Alter von 2-4 Jahren, die Spaß an der Bewegung haben und sich auf spielerische Art und Weise an das Turnen herantasten möchten, sind mit Mama und/oder Papa herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen. Los geht es ab dem , freitags in der Zeit von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Orscholz. Schaut doch einfach mal vorbei! Männergesangverein Concordia Orscholz Probe Die nächste gemeinsame Chorprobe der Saargau-Chorgemeinschaft ist in dieser Woche am Mittwoch Juli Uhr im Bürgerhaus Weiler. Seniorengenossenschaft Saarschleife e.v. Kaffeenachmittag Einladung an unsere Mitglieder, welche es gerne werden wollen und uns kennen lernen möchten. Unser nächster Kaffeenachmittag findet im Dietzenhaus am Mittwoch, dem 09. August 2017 ab 14:30 Uhr statt. An diesem Nachmittag gibt es eine Besonderheit im Dietzenhaus. Wir treffen uns zum gemeinsamen Kaffee mit einer Gruppe älterer ehemaliger KZ-Häftlingen aus Ungarn, die unser Vorsitzender zum Mittagessen ins Dietzenhaus eingeladen hat, die dann übergangslos zum gemeinsamen Kaffee mit Kuchen bei uns bleiben. Bitte meldet euch zwecks Planung im Büro, Tel , Montag - Freitag von 09:00-11:00 Uhr an und gebt bitte Bescheid wenn ihr von zu Hause abgeholt werden möchtet. Cloeftouristik e.v. Orscholz Wanderung nach Ritzing (Lothringen) Wir bieten eine Wanderung an für Samstag, den 05. August 2017 von Orscholz nach Ritzing (Lothringen) auf einen Bauernhof; Einkehr dort mit Essen und Trinken und Lothringer Spezialitäten. Treffpunkt: Orscholz, 09:00 Uhr, Dorfplatz an der Kirche Strecke: ca km - leicht Rücktransfer: um 15:00 Uhr nach Orscholz Anmeldungen bitte an die Vorsitzende Gisela Ternes, Tel

16 Mettlach aktuell Ausgabe 30/2017 SPD Orscholz Info Am 10. August 2017 findet im Gemeindehaus ab Uhr die Vorstellung der neuen Genossinnen und Genossen statt. Ab Uhr werden wir mit den neuen Mitgliedern, aber auch alle anderen Genossinnen und Genossen sind hierzu recht herzlich eingeladen, mit einer Vorstandssitzung fortfahren. Vorstandssitzung Themen: - Termin für Mitgliederversammlung - Bundestagswahl Info aus den Gremien Saarhölzbach Ortsvorsteher: Hans-Jürgen Leinen Burfelsweg 17 Tel.: 06864/80153 und 0175/ Freiwillige Feuerwehr Mettlach Löschbezirk Saarhölzbach Bikemarathon Am Sonntag, dem treffen wir uns um Uhr an der Feuerwache zum Dienst am Bikemarathon. Anzugsordnung: Einsatzbekleidung Schützenverein St. Hubertus Saarhölzbach e.v. Ergebnisse des Vierländerkampfes in Bingen Pfalz, Saarland, Luxembourg, Belgien Unser Jungschütze Leon Thieser startete mit dem Kleinkalibergewehr als Jugendlicher bei den Junioren und erzielte folgende hervorragende Ergebnisse: KK 3x40 (Kniend, Liegend, Stehend): - Platz 2 mit 1103 Ringe KK Olymp. Match (60 Schuss Liegend): - Platz 2 mit 596,6 Ringe Vorstandssitzung Am Sonntag, dem findet um Uhr eine Vorstandssitzung im Schützenhaus statt. Aufgrund der Wichtigkeit und der anstehenden Termine bitte ich um vollzähliges und pünktliches Erscheinen. Schützenfest 2017 Am Sonntag, dem findet unser diesjähriges Schützenfest mit folgenden Programmpunkten statt Uhr Fassanstich und Frühschoppen im Kreise der Hubertusschützen 10:30 Uhr Beginn Preisschießen - Teilnahmeberechtigt sind alle Erwachsenen und Jugendliche die das 14. Lebensjahr vollendet haben. Es winken interessante Gewinne von Platz :00 Uhr Mittagstisch - Wildschweingulasch Art Hubertus mit Rotkraut und Spätzle; Pommes frites und Bratwürste; Kaffee und Kuchen 18:00 Uhr Siegerehrung des Preisschießens Haben wir Ihr Interesse geweckt? Einfach mal vorbeischauen! Jugendtraining: Freitag 17:00-19:00 Uhr Training Erwachsene: Freitag 19:00-21:00 Uhr Sonntag 10:00-12:00 Uhr Ein Schnuppertraining unter qualifizierter Anleitung ist jederzeit zu unseren Trainingszeiten oder nach Terminabsprache möglich. Angelsportverein 1966 Saarhölzbach e.v. Ergebnisse von diversen Fischen Tandemfischen in Rehlingen Am Samstag, , nahmen die Sportkameraden Jürgen Morbe, Henri Mischo sowie Andreas und Yannick Reiland am Tandemfischen des ASV Rehlingen an deren Weiheranlage in Rehlingen teil. Hierbei konnte das Tandem Andreas und Yannick Reiland einen guten 7. Platz erzielen und erhielt aus den Händen des 1. Vorsitzenden des ASV Rehlingen einen schönen Sachpreis - herzlichen Glückwunsch! Offenes Hegefischen in Besseringen Am 13. offenen Hegefischen des Angelsportvereins Besseringen- Schwemlingen am an deren großem Weiher in den Schwemlinger Wiesen, nahm unser Verein mit 2 Mannschaften mit je 3 Anglern teil. Hierbei konnte die 1. Mannschaft mit den Sportkameraden Jürgen Morbe, Andreas Reiland und Horst Winthang einen guten 5. Platz erzielen. Darüber hinaus konnten in der Einzelwertung in ihren jeweiligen Sektoren die Sportkameraden Horst Winthang einen guten 5. Platz sowie Andreas Reiland den 11. Platz erzielen. Ihnen wurde durch den Vorsitzenden des ASV Besseringen-Schwemlingen, Harry Panno, im Rahmen der Siegehrung jeweils schöne Sachpreise übergeben. An dem Fischen nahmen übrigens rund 100 Angler teil - herzlichen Glückwunsch! Karnevalverein Hol Iwwa 1957 Saarhölzbach e.v. 19./20. August Binnessenfeschd Aufbau am 18. August 2018 ab 18:00 Uhr und am 19. August 2017 ab 10:00 Uhr an der Saartalhalle. Abbau ist am 21. August 2017 ab 10:00 Uhr auf dem Antoniusplatz. Jede helfende Hand wird gebraucht. Für jede Kuchenspende wären wir zusätzlich sehr dankbar- bitte bei Kathrin Schulien, Tel anmelden. Es sind noch einige Schichten bzgl. Dienstplan zu besetzen - bitte hierfür Miriam Jager, Tel kontaktieren. 02. September Human Soccer Turnier Der KV Hol Iwwa veranstaltet in diesem Jahr erstmalig ein Human Soccer Turnier, auch bekannt als Tischkicker in Lebensgröße. Stattfinden wird dieses Spektakel auf dem Schulhof an der Saartalhalle in Saarhölzbach, bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Saartalhalle verlegt. Daten und Fakten zum Event: Ein Team besteht aus 5 Spielern plus 2 Auswechselspieler - ein Spiel dauert 7 Minuten - Feldgröße: 15 x 7 m - Beginn: 13:00 Uhr, Anmeldungen bis 12:30 Uhr vor Ort - Anmeldegebühr 25 - attraktive Preise für die 3 ersten Plätze - zusätzlicher Meterpokal - Anmeldeschluss: Die Teilnehmer sind an Aluminiumstangen angegurtet und müssen versuchen, durch hin und her bewegen, den Ball zu erreichen und diesen im Tor des Gegners zu platzieren. Es ist nicht nur für die Spieler Spaß und Action angesagt, sondern auch für alle Zuschauer ein spannendes und lustiges Erlebnis. Eine Einladung geht zusätzlich noch an die Vereine raus. Anmeldungen bitte bei Patrick Reucher, Tel oder ab 15:00 Uhr, Tel / Gerne könnt ihr euch bei Facebook zu diesem Event anmelden. 30. September Herbstwanderung Unsere Kinder und Jugendlichen im Verein sollten natürlich auch nicht zu kurz kommen, daher haben wir eine Herbstwanderung incl. Schnitzeljagd geplant. Treffen wollen wir uns gerne zusammen auf dem Marktplatz um 14:00 Uhr und gemeinsam die Gruppen einteilen. Anschließend kann es dann mit den Betreuern losgehen. Nach etwa 2 bis 3 Stunden finden wir uns dann auf dem Schulhof bei der Saartalhalle ein, wo wir dann den Nachmittag bei gemütlichem Beisammensein ausklingen lassen. Bitte meldet euch bis zum bei Miriam Jager, Tel an. Facebook Auf unserer Facebook Seite KV HOL IWWA 1957 Saarhölzbach e.v. werden wir euch über die aktuellen Neuigkeiten und Termine auf dem Laufenden halten. Jugendclub Saarhölzbach Beachsoccerturnier Auch im diesem Jahr findet wieder unser Beachsoccerturnier statt. Es findet am auf dem Reitplatz Saarhölzbach statt. Meldet eine Mannschaft unter marymeu96@web.de an und nehmt am Turnier teil. Kommt vorbei und schaut euch das spektakuläre Turnier an. Wie immer ist für euer Wohlergehen bestens gesorgt. Weiten SpVgg Faha-Weiten Ortsvorsteher: Dietmar Ollinger Luxemburger Straße 51 Tel.: 06865/8711 Ergebnisse Amtspokal 2017 Einlagespiel SG Perl-Besch II - SG Kirf/Trassem 8:0 Halbfinale - Amtspokal SpVgg Faha-Weiten - VfB Tünsdorf 4:1 n. E. SCV Orscholz - SV Mettlach 4:3 n. E. Einlagespiel SG Obermosel - SG Perl-Besch 2:1

17 Mettlach aktuell Ausgabe 30/2017 Endspiel - Amtspokal SCV Orscholz - SpVgg Faha-Weiten 3:2 Die Spielvereinigung Faha-Weiten gratuliert dem SCV Orscholz zum erneuten Sieg des Amtspokals. Musikverein Hubertus 1901 Weiten e.v. Danke Das Hauptorchester bedankt sich bei allen Sponsoren für die neuen Shirts der Jugend des Musikvereins St. Hubertus Weiten. Tünsdorf, ab 17:00 Uhr führt die Jugendwehr dann ihr Können vor. Um 17:30 Uhr gibt es dann Rock und Pop mit der Band 4Rock. Montags starten wir ab Uhr noch einmal durch und verwöhnen Sie ab Uhr mit einem leckeren Spanferkelessen. Höhepunkte werden die Auftritte von Alina Hardy und der Supershow Quickchange sein. Die Weltmeister und Rekordhalter (Guinnessbuch) sonst unterwegs auf großen Bühnen wie Las Vegas und Madrid sind zu Gast in Tünsdorf. Seid dabei - wir freuen uns auf euch! VfB Tünsdorf sportverein@vfb-tuensdorf.de Aktive Am Samstag, dem findet ein Vorbereitungsspiel gegen den SSV Oppen statt. Anstoß ist Uhr in Tünsdorf. Die Bezirksligasaison 2017/2018 beginnt am Sonntag, dem 06. August 2017 mit einem Heimspiel gegen die Sportfreunde Bietzen-Harlingen. Kewelsbergturnier und AH-Jubiläum Der VfB möchte sich an diese Stelle noch einmal bei allen bedanken, die zum Gelingen des diesjährigen Kewelsbergturnieres und AH-Jubiläums beigetragen haben. Gambrinus-Männerchor 1984 Tünsdorf Probe Die nächste gemeinsame Chorprobe der Saargau-Chorgemeinschaft ist in dieser Woche am Mittwoch Juli Uhr im Bürgerhaus Weiler. Nohn Ortsvorsteher: Reinhold Behr Johann-Biewer-Straße 1 Tel.: 06868/453 Sommerferien Das Hauptorchester ist für 3 Wochen in Sommerferien. Wir wünschen allen Musikern erholsame Ferien. Die erste Probe findet dann am 09. August 2017, wie gewohnt, um Uhr spielbereit im Proberaum Weiten statt. Während der Sommerferien hat das Jugendorchester Probepause. Vorschau Am 20. August 2017 veranstaltet der Musikverein Weiten ein Kinderund Familienfest rund um das Bürgerhaus Weiten. Wir beginnen ab Uhr mit dem Frühschoppen. Weitere Informationen erhalten Sie aus unserem Plakat, welches wir in KW 32 veröffentlichen! Tünsdorf Ortsvorsteher: Martin Müller Drosselweg 10 Tel.: 06868/1606 Freiwillige Feuerwehr Mettlach Löschbezirk Tünsdorf Tag der offenen Tür Feuerwehr Tünsdorf ist Himmel und Hölle, wir feiern wie in Kölle! Vom Samstag, dem bis Montag, den , veranstaltet die FFW Tünsdorf gemeinsam mit dem Förderverein den diesjährigen Tag der offenen Tür am Feuerwehrgerätehaus. Am Samstag findet ab Uhr der Dämmerschoppen statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein Tünsdorf und im Anschluss feiern wir eine Kölsche Nacht. Sonntags geht es weiter mit dem Frühschoppen. Anschließend bewirtet Sie das Team von Florian s Küche mit leckeren Haxen, Spießbraten, Salat, vielen Beilagen und einem reichhaltigen Küchenbuffet. Nachmittags ab 15:00 Uhr unterhält Sie der Kindergarten Freiwillige Feuerwehr Mettlach Löschbezirk Nohn Aktive Bereitschaft Am Donnerstag, dem findet um Uhr unsere nächste praktische Übung statt. Faha Ortsvorsteher: Norbert Anton Bischof-Wehr-Straße 1 Tel.: 06865/387 Wehingen Ortsvorsteher: Stefan Ollinger Markusstraße 16a Tel.: 06868/1331 Mitteilung des Ortsvorstehers Tombola - Gewinne noch nicht abgeholt Bei der Einweihung des Bürgerhauses am wurden folgende Lose bei der Tombola nicht abgeholt. - Los Nr. 312 pink, 128 pink, 316 pink Die Gewinne können gegen Vorlage des Losabschnittes im Bistro Alte Schule bei Frau Russel abgeholt werden. Stefan Ollinger Ortsvorsteher Bethingen Ortsvorsteher: Bernd Kettenhofen Odilienstraße 17 Tel.: 06868/1084 Mitteilungen des Ortsvorsteher Vertretung In der Zeit vom bis bin ich in Urlaub. Meine Vertretung übernimmt der stellvertretende Ortsvorsteher Klaus Biehl, Tel /1061.

18 Mettlach aktuell Ausgabe 30/2017 Neuerung am Bolzplatz Vor einiger Zeit wurde von der Gemeinde Mettlach das untere Fußballtor versetzt. In Zusammenarbeit des Fördervereins und des Ortsvorstehers wurde ein Fußballtornetz angeschafft und montiert. Wir würden uns freuen wenn der Bolzplatz mehr von den Kindern und Jugendlichen genutzt werden würde. Bernd Kettenhofen Ortsvorsteher Kirchliche Nachrichten Dekanat Merzig Telefonseelsorge Die ev./ kath. Telefonseelsorge Saarbrücken bietet ununterbrochen Beratung in allen Lebensbereichen an. Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Telefon oder Diese Anrufe sind gebührenfrei. Pfarreiengemeinschaft Mettlach St. Antonius Saarhölzbach - St. Hubertus Weiten - St. Lutwinus Mettlach - St. Martinus Tünsdorf - St. Nikolaus Orscholz - St. Stephanus Faha 17. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Uhr St. Antonius (Sh) - Sonntagvorabendmesse Uhr St. Hubertus (Wei) - Rosenkranzgebet Uhr Sonntagvorabendmesse Sonntag, Uhr St. Nikolaus (Or) - Frühmesse Uhr St. Martinus (Tü) - Frühmesse Uhr St. Lutwinus (Me) - Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft, anschl. Taufe des Kindes Ina Strauch Montag, Hl. Ignatius von Loyola Uhr St. Nikolaus (Or) - Hl. Messe Dienstag, Hl. Alfons Maria von Liguori Uhr St. Antonius (Sh) - Rosenkranzandacht Uhr SRS-Klinik (Or) - Hl. Messe Uhr Bethingen - Hl. Messe Uhr St. Nikolaus (Or) - Rosenkranzgebet zum Bildstock, Treffpunkt Leukbachtal Mittwoch, Mittwoch der 17. Woche im Jahreskreis Uhr Josefskapelle (Me) - Hl. Messe Uhr Kloster (Or) - Rosenkranzgebet Donnerstag, Donnerstag der 17. Woche im Jahreskreis Uhr Kloster (Or) - Anbetung um geistliche Berufe: Beginn mit dem Rosenkranz, anschl. Laudes. Zu Beginn jeder Stunde ein kurzer Impuls und freier Zugang zur Anbetung während des ganzen Tages bis Uhr Uhr St. Antonius (Sh) - Hl. Messe, anschl. Gebet um geistl. Berufe vor dem Allerheiligsten Uhr St. Hubertus (Wei) - Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe, anschl. Gebet um geistl. Berufe vor dem Allerheiligsten Uhr Reha-Klinik (Or) - Wortgottesdienst Freitag, Herz Jesu Freitag Uhr St. Lutwinus (Me) - Aussetzung des Allerheiligsten / Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Samstag, Samstag der 17. Woche im Jahreskreis Uhr Reha-Klinik (Me) - Hl. Messe Uhr St. Antonius (SH) - Dankamt zur goldenen Hochzeit von Irmgard und Berthold Oswald Uhr St. Hubertus (Wei) - Trauung der Brautleute Sarah Gerardy und Marius Carl Verklärung des Herrn Samstag, Uhr Nohn - Sonntagvorabendmesse Uhr St. Nikolaus (Or) - Sonntagvorabendmesse als Gedenkgottesdienst für Pastor Franz Kiefer anlässlich des 40-jährigen Pristerjubiläums mit Weihbischof Franz-Josef Gebert Sonntag, Uhr St. Stephanus (Fa) - Frühmesse Uhr St. Lutwinus (Me) - Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft Öffnungszeiten KÖB (katholische öffentliche Bücherei) Neues aus Fridolins Bücherkiste Saarburger Str. 21, Mettlach-Orscholz Während der Öffnungszeiten ist die KÖB zu erreichen unter der Telefonnummer 0175/ Geänderte Öffnungszeiten während den Sommerferien: Sonntags von Uhr Mittwochs von Uhr Mutter-Kind Spielkreise Saarhölzbach Wir spielen und basteln jetzt immer donnerstags von bis Uhr, im Mehrzweckraum der Saartalhalle, 1. OG. Meldet euch einfach bei Interesse unter Tel. 0173/ (Irina). Tünsdorf Spielkreise für Kinder bis 3 Jahre im Pfarrheim Tünsdorf nach Absprache mit Spielkreisleiterin Anita Schuster, Tel / Orscholz Montag: Uhr Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Anmeldung und Info bei Frau Anita Schuster, Tel / Die Spielkreise finden im Gemeindehaus statt. Anmeldungen und weitere Informationen bei den Spielkreisleiterinnen oder im Haus der Familie, Tel /6032. Weiten Jeden Mittwoch von Uhr im Feuerwehrgerätehaus Weiten. Anmeldung und Info bei Frau Carmen Schikofski-Kiefer, Tel / Termine der Chöre - Kirchenchöre Mettlach und Saarhölzbach montags, Uhr - abwechselnd im Pfarrheim Mettlach bzw. Saarhölzbach - Kirchenchor Orscholz montags, Uhr - Gemeindehaus Orscholz - Kirchenchor Tünsdorf dienstags, Uhr - Pfarrheim Tünsdorf - Kinderkantorei Mettlach/Saarhölzbach montags, Uhr Pfarrheim Mettlach Das Chörchen Tünsdorf Keine Probe bis zum wegen den Sommerferien. Allen einen schönen Urlaub. Du bist neugierig und willst uns besuchen? Nur zu - schau einfach bei einer unserer Proben rein - kostenfrei und unverbindlich. Wir bitten um kurze Voranmeldung - bis bald! Tauftermine Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, wenden Sie sich bitte wegen der Terminvereinbarung an die Pfarrämter. Geistliche Begleitung in Krankheit, Sterben und schweren Schicksalsschlägen In leidvollen Erfahrungen suchen wir nach Halt, Trost und Sinn. Eine qualifizierte, geistliche Begleitung bieten Ihnen unsere Schwestern der Gekreuzigten und Auferstandenen Liebe aus unserem Kloster an. Sie erreichen unsere Schwestern unter der Telefonnummer: Pfarrbüro Mettlach - Tel /512, Fax 06864/2531 Freiherr-vom-Stein-Str. 44, Mettlach pfarramtmettlach@gmx.de Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Pfarrbüro Tünsdorf - Tel /294 im Pfarrheim Tünsdorf Dienstag: Uhr (Bei Beerdigungen ab Uhr) Pfarrbüro Orscholz - Tel /246, Fax 06865/ Burgstraße 10, Mettlach-Orscholz pfarramtorscholz@t-online.de Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Pfarramt Weiten (zur Zeit nicht telefonisch erreichbar) Luxemburger Str. 5, Mettlach-Weiten Montag: Uhr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 47. Jahrgang (148) Donnerstag, der 05. Januar 2017 01/2017 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach -

Mehr

www.volksbankenmasters.de

www.volksbankenmasters.de Teilnehmende Mannschaften am Hallenturnier der SpVgg Merzig 1 SV Mettlach SL 5 2 FV Diefflen BL 2 3 FV Siersburg SL 5 4 FC Brotdorf VL 4 5 SV WahlenNiederlosheim VL 4 6 SG Perl/Besch 1 VL 4 7 SV Losheim

Mehr

Elternbrief. März 2013

Elternbrief. März 2013 Elternbrief März 2013 Fotograf Am Montag, den 15.04.2013 und Dienstag, den 16.04.2013 kommt Herr Bruno Dewald vom Fotostudio Photo- Phant zu uns in die Kita. An den beiden Vormittagen werden die Einzelaufnahmen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Mittwoch, der 15. Juni 2016 24/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach - 2 -

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, 14. April 2016 15/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach - 2 -

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 13. Oktober 2016 41/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, 10. März 2016 10/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach - 2 - Ausgabe

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 08. Dezember 2016 49/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte 02.09.2013 Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbh (cts) feierte am Samstag ihr 20-jähriges Bestehen - Politiker, Kirchenvertreter,

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik.

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (4) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,5 km 563 m Schwierigkeit 563 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr TENNATHLON Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE disziplin JUBILÄUM 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr CROSS-DUATHLON Crosslauf + Mountainbike für Kinder und Jugendliche Profi-Live-Band ab 21 Uhr

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Sponsoringkonzept SpVgg Wiedergeltingen e.v.

Sponsoringkonzept SpVgg Wiedergeltingen e.v. Sponsoringkonzept SpVgg Wiedergeltingen e.v. 08.2014 Sehr geehrter Sponsor, gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit, die oft von Stress und Hektik geprägt ist, ist es wichtig, den richtigen Ausgleich

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

E L T E R N B R I E F

E L T E R N B R I E F Poststraße 10 a 66589 Merchweiler Tel. 06825-6112, steffi.jacob-schmitt@kita-merchweiler.de www.kita-merchweiler.de In Trägerschaft der Kath. Kirchengemeinde Merchweiler E L T E R N B R I E F Mai bis Juli

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Pfarrbüro Kobern geschlossen! Das Pfarrbüro in Kobern ist vom August 2013 wegen Urlaub geschlossen.

Pfarrbüro Kobern geschlossen! Das Pfarrbüro in Kobern ist vom August 2013 wegen Urlaub geschlossen. 23.8.2013 Abschied und neuer Anfang von Herrn Kooperator Thomas Schabo Am Freitag, dem 30. August, verabschieden wir Herrn Kooperator Thomas Schabo nach der heiligen Messe um 18:00 Uhr in Trimbs. Herr

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht im Deutschen Anwaltverein

Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht im Deutschen Anwaltverein (Stand: 09.04.2010) Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht im Deutschen Anwaltverein Ort: Linslerhof, 66802 Überherrn/Saarland (www.linslerhof.de) Zeit: Mittwoch 18. August 2010 Anreise Donnerstag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 29. Dezember 2016 52/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Freitag : Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben den Volleyballplätzen am Feringasee.

Freitag : Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben den Volleyballplätzen am Feringasee. 50-Jahrfeier und Königsfischen am Samstag und Sonntag, den 25. und 26. April 2015 am Feringasee Freitag 24.04.2015: Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben

Mehr

Termine im Januar 2016

Termine im Januar 2016 Termine im Januar 2016 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 08.01. Jubiläumssitzung 4x11 NCV Nohn Bürgerhaus Nohn 09.01. Neujahrsempfang Mandolinenclub

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr