Grieskirchner. Advent. am Kirchenplatz. Grieskirchen taucht wieder ein in eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Ein stimmungsvolles

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grieskirchner. Advent. am Kirchenplatz. Grieskirchen taucht wieder ein in eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Ein stimmungsvolles"

Transkript

1 Advent Grieskirchner am Kirchenplatz 15. November 2012 Zugestellt durch Post.at Grieskirchen taucht wieder ein in eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Ein stimmungsvolles und familienfreundliches Programm machen den Advent für Groß und Klein zum Erlebnis. Höhepunkt ist natürlich so wie in den Vorjahren unser Rathaus-Adventkalender. Täglich um Uhr (am 24. Dez. bereits um Uhr) leitet der Nachtwächter die Zeremonie ein, ein Türchen wird feierlich geöffnet und ein bemaltes Fenster kommt zum Vorschein. Ein von Schulen, Kindergärten, Musikgruppen, etc. gestaltetes Rahmenprogramm rundet das tägliche Schauspiel ab. Im Rathauskeller richtet die Bibliothek wieder ein Bilderbuchkino mit tollen Filmen ein. Am Kirchenplatz sorgt das Punschdorf täglich ab Uhr mit zahlreichen Schmankerln für gemütliche und gesellige Stunden. Besuchen und genießen Sie den Grieskirchner Advent! Fr., 23. Nov. 2012, Uhr: ÜBERGABE DES CHRISTBAUMES gespendet von Frau Elfriede Weiss Die Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen und Kinder des Kindergartens Annaberg gestalten gemeinsam ein besinnliches, adventliches Programm. ERÖFFNUNG DES PUNSCHDORFES Täglich geöffnet von bis Uhr , ab Uhr: (Impuls, Punschwirte & Stadtgemeinde) Höllenfeuer und Perchtenlauf mit dem Trattnachtalinferno , ab Uhr: (Impuls) Nikolaus am Stadtplatz und Roßmarkt anschl. beim Rathausadventkalender Täglich ab Sa., 24. Nov. 2012: KINDERZUG AM KIRCHENPLATZ (ab Uhr) VORSORGEN. So individuell wie mein Leben. Region Grieskirchen Ausgabe 8/2012

2 Grieskirchner Advent 2012 Grieskirchner Rathaus Adventkalender Täglich um 18 Uhr außer Mo um 17 Uhr Datum Uhrzeit Programm Fr Uhr Übergabe des Weihnachtsbaumes und Eröffnung des Punschdorfes Musikalische Beiträge vom Kindergarten Annaberg und der Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen Fr Uhr Advent am Roßmarkt Sa Uhr So Uhr Sa Uhr So Uhr Mi ab16.30 Uhr Do ab17.00 Uhr So Uhr kleiner, feiner Weihnachtsmarkt, Adventdekorationen, Weihnachtsgeschenke, regionale Winterschmankerl, Adventgeschichten für Kinder Adventmarkt der Missionsrunde im Pfarrheim Perchtenlauf und Höllenfeuer Perchtengruppe Trattnachtalinferno VA: Punschwirte, Impuls und Stadtgemeinde Nikolaus am Stadtplatz und Roßmarkt Nikolaus beim Rathaus/Adventkalender (Impuls Grieskirchen) Pfarrcafe im Saal der Raiffeisenbank Grieskirchen, hausgemachte Mehlspeisen, Kekse, Gestricktes und alles von der Biene. (Goldhaubengruppe Grieskirchen) ' Krippe bei der Gerichtsmauer, gestaltet von Josef Hörfarter, Peter Pachner, Thomas Gföllner und Rita Kocher-Mair Programmänderungen vorbehalten Datum Künstler Sponsor Musikalische Darbietung Sa Margit Pillinger Brauerei Grieskirchen GmbH Stadtkapelle Grieskirchen So Assista-Synapse Gallspach Elektro Wasner / Haag Ensemble der LMS Grieskirchen Mo Dr. Josef Öllinger Volksbank Grieskirchen Volksschule Bad Schallerbach Di Assista - Altenhof Schuh/Orthopädie Stockinger, Design & Engineering Ensemble der EMK Grieskirchen Company, Realitas Immoblien GmbH Mi Kinderwerkstatt Grieskirchen Bezirksrundschau Grieskirchen Posaunenquartett Weibern Do Hauptschule 1 Grieskirchen Raiffeisenbank Region Grieskirchen Hauptschule 1 Grieskirchen Fr 7.12 Ingeborg Bruckner HiH-Handwerker Blechbläserensemble der LMS Grk. Sa Pink Kindergarten RA-Kanzlei Mag. Hofinger - Dr. Menschick Kirchenchor Pollham So Kinder der Gemeinde Pötting LR Max Hiegelsberger Kinder der Gemeinde Pötting Mo Bezirksalten- und Pflegeheim Vizebürgermeister Mag. Günter Haslberger KIWJ-Chor Di Volksschule Grieskirchen Haberfellner Mühle Volksschule Grieskirchen Mi Birgit Schneeberger DI Antlinger, DI Mayr, DI Reifeltshammer, DI Schindelar Kinderchor der LMS Grieskirchen Do Volksschule Schlüßlberg Swietelsky BaugesmbH Volksschule Schlüßlberg Fr xund malen Selbsthilfegruppe Klinikum Wels-Grieskirchen Trattnachtalbläser Sa Kindergarten St. Georgen it-trend, Michael Wagner, Server- und Netzwerktechnik Choriginell St. Georgen So Alma Deutsch Kröswang GmbH Jugendkapelle GrieMis Mo Monika Rathwallner Sparkasse Oberösterreich - Grieskirchen Kindergarten der Borromäerinnen Di Pius Heim Steegen Gourmetfein - Michaelnbach Pius Heim Steegen Mi Hauptschule 2 Grieskirchen Rotary Club Grieskirchen Hauptschule 2 Grieskirchen Do Kindergarten Annaberg Abg.z.NR. Bgm.a.D. Wolfgang Großruck Kindergarten Annaberg Fr Jantine Hemmers Oberösterreichische Versicherung AG De Kommod'n Sa Hermine Straßmair Glaserei Straßmair GmbH / Gunskirchen Landl Dreig sång So Theresia Falzberger Radclub Grieskirchen Querflötenensemble der LMS Grk. Mo Petra Reiter Bürgermeisterin Maria Pachner MGV Grieskirchen-Tolleterau und Bläser der EMK Grieskirchen Bilderbuchkino - Sponsorin LR in Mag. a Doris Hummer jeweils am / / /15.12 / / um Uhr im Rathauskeller Sponsoren der Nachtwächter und Trommler Fröling Heizkessel- und BehälterbaugesmbH Volkskreditbank Grieskirchen RA-Kanzlei Dr. Holter - Dr. Wildfellner 2 Aktuelles Rathaus 08/12

3 Grieskirchner Advent 2012 Perchtenlauf und Höllenfeuer Zum Schaudern wird es am Mittwoch, 5. Dezember, wenn ab Uhr am Kirchenplatz ein Höllenfeuer entzündet wird und die Perchtengruppe Trattnachtalinferno in der Stadt ihr Unwesen treibt. VA: Punschwirte, Impuls und Stadtgemeinde Kinderweihnachten im Rathauskeller Kinder stehen natürlich im Mittelpunkt der Vorweihnachtszeit. Nikolaus, Perchtenlauf und Höllenfeuer, Engerl und bezaubernde Filme im Rathauskeller warten wieder auf die Kleinen. BILDERBUCHKINO Im Rathauskeller Beginn: Uhr DVD Filme Fr Die kleine Raupe Nimmersatt Sa Der Grüffelo Fr Oh wie schön ist Panama Sa Neues von den Kindern aus Bullerbü Fr Der Schneemann Nikolaus Am Donnerstag 6. Dezember besucht uns der Nikolaus ab Uhr. Er zieht durch die Innenstadt und verteilt kleine Geschenke an die Kinder. Er ist auch beim Öffnen des Rathaus-Adventkalenderfensters anwesend. Eine Initiative von Impuls Grieskirchen. Sa Polly hilft der Großmutter Sponsorin LR in Mag. a Doris Hummer Punschdorf am Kirchenplatz täglich ab Uhr geöffnet Die Punschstandbetreiber laden mit verschiedenen Punschsorten, Glühwein und regionalen Schmankerln wieder zum Verweilen am Kirchenplatz ein. Ob mit der Familie, Freunden oder Arbeitskollegen das Punschdorf verspricht Geselligkeit, gute Laune und Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Aktuelles Rathaus 08/12 3

4 Grieskirchner Advent 2012 TAG DER OFFENEN TÜR Montag, 24. Dezember 2012 (Hl. Abend) von Uhr Clubhaus Grieskirchen, Johannesstraße 3 AM 24. DEZEMBER von 8: Uhr :00 Uhr Uhr Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen bringt auch heuer wieder das Friedenslicht in alle Haushalte des Gemeindegebietes der Stadt Grieskirchen Aktuelles Rathaus 08/12

5 Rathaus intern Große Freude über viele Gratulanten Anlässlich ihres 50. Geburtstages lud Bürgermeisterin Maria Pachner zum Tag der offenen Tür ins Rathaus. Ich habe mich über den zahlreichen Besuch riesig gefreut und es genossen, mit den Grieskirchnerinnen und Grieskirchnern in gemütlicher Runde zu feiern, so das Geburtstagskind. Bereits am Vormittag stellte sich der Kindergarten Annaberg mit Geburtstagswünschen und liebevoll gestalteten Bildern ein. Die Stadtkapelle Grieskirchen und Eisenbahner Musikkapelle Grieskirchen hielten zu Ehren der Jubilarin ein Platzkonzert vor dem Rathaus ab. Am Abend wurde Maria Pachner von ihren Bürgermeisterkollegen mit einem Geburtstagsständchen überrascht, und Bürgermeister Alois Kastner (Geboltskirchen) verstand es anschließend, mit seiner Gitarre für tolle Stimmung zu sorgen. MGV Grieskirchen-Tolleterau Aktuelles Rathaus 08/12 5

6 Rathaus intern Neue Ausstellung im Rathaus Bürgermeisterin Maria Pachner eröffnete kürzlich eine neue Ausstellung im Rathaus Grieskirchen. Gezeigt werden Werke von Margit Pillinger aus Waizenkirchen und Ulrike Raab aus Ansfelden. Die Künstlerin Ulrike Raab präsentiert Skulpturen aus Ton. Mit diesem Werkstoff (Ton = Erde = Leben = Formgebung) bringt sie ihre Verbundenheit mit der Natur zum Ausdruck. Vorwiegend Arbeiten, die sie dem Animismus (Glaube an die Beseeltheit der Natur und ihrer Kräfte) zuschreibt, stellt die Waizenkirchner Künstlerin Margit Pillinger aus. Lackschüttungen sind ein besonderes Merkmal ihrer Arbeiten. Weiters sind noch Aquarelle, Federzeichnungen (vor Ort erstellte Reiseskizzen als Vorlage für die Aquarelle) sowie Radierungen zu besichtigen. v.l.: Vizebürgermeister Mag. Günter Haslberger, Ulrike Raab, Margit Pillinger, Bürgermeisterin Maria Pachner Ausstellungszeiten: Mo. / Di. / Do. von Uhr und von Uhr Mi. / Fr. von Uhr Jubiläumsjahr 2013 Neujahrskonzert im Landschloss Parz Hochkarätiger Start in das Grieskirchner Jubiläumsjahr! Das Salonorchester Bad Schallerbach unter der Leitung seines Gründers Peter Gillmayr sorgt mit dem Neujahrskonzert im Landschloss Parz für einen fulminanten und stilvollen Auftakt in idyllischem Ambiente. Das Publikum darf sich auf besondere Höhepunkte aus Strauß`schen Operetten und Wiens Ballsälen freuen. Ein unvergesslicher Abend ist vorprogrammiert. Schließlich gehen die international bekannten Stimmen von Britta Ströher, Sopran, und Harald Wurmsdobler, Tenor, so richtig unter die Haut. Ideales Weihnachtsgeschenk aber begrenztes Kartenkontingent!! Nur Schnellentschlossene gehen beim Grieskirchner Neujahrskonzert auf Nummer sicher. Denn für diesen musikalischen Leckerbissen stehen bloß 240 Plätze zur Verfügung. Eintrittskarten sind daher ausschließlich im Vorverkauf erhältlich, an der Abendkasse gibt es nur noch eventuelle Restkarten zu kaufen. Ort: Landschloss Parz in Grieskirchen Datum: Freitag, Beginn: Uhr Eintritt: 18,-- Kartenvorverkauf: Vitalwelt (Petra Helmhart) und Bürgerbüro der Stadtgemeinde Grieskirchen (Roswitha Schrabal, Irene Voglhuber) 6 Aktuelles Rathaus 08/12

7 Veranstaltungshinweis Auftaktveranstaltung tv a ung mit Ing. Wolfgang Neumann (Energie e Globe Foundation) Macht Energiesparen es überhaupt einen Sinn? Näheres auf der letzten Seite! Mittwoch, 21. Nov Uhr VZ Manglburg g Grieskirchen Vereine Ballspende Als Dank und Anerkennung für ihre Leistungen spendiert Landesrat Viktor Sigl allen Unterhaus-Meistern einen Fußball. Kürzlich hat Bürgermeisterin Maria Pachner den LR Sigl-Ball an die Spieler der 1b Mannschaft des SV Pöttinger Grieskirchen, die letztes Jahr Meister der 2. Klasse wurde, übergeben. Stadtkapellenjugend in St. Oswald Kurz vor Schulbeginn gab es für den musikalischen Nachwuchs der Stadtkapelle noch den ersehnten Höhepunkt des Musikjahres in Form eines dreitägigen Ausflugs! Der Jungmusikerausflug führte uns heuer nach St. Oswald ins Fun-i- Versum. Drei Tage lang standen Musik, Spiel, Spaß und vor allem die Gemeinschaft im Vordergrund. Gemeinsam mit den Jungmusikern des Musikvereins Michaelnbach wurde bereits am neuen Programm des Jugendorchesters für die kommende Saison geprobt! Durch den Fleiß und die gute Probenarbeit unserer Jugend konnte im Herbst bereits das Erntedankfest in Schlüßlberg musikalisch gestaltet werden. Als Nächstes steht am 8. Dezember das jährliche Weihnachtskonzert am Programm und am 16. Dezember freuen wir uns, für den musikalischen Beitrag beim Rathaus-Adventkalender zu sorgen! Aktuelles Rathaus 08/12 7

8 Schulen HS2 Grieskirchen: Österreich liest - Treffpunkt Bibliothek Für diese Woche stellte die Schulbibliothekarin der HS2, Frau Veronika Igelsböck, ein ansprechendes Programm für alle Klassen zusammen: Unter anderem präsentieren Grieskirchner, die auf verschiedene Art mit der Schule verbunden sind, ihre Lieblingsbücher. Einer dritten Klasse zeigte Vizebürgermeister Mag. Günter Haslberger, was er täglich und regelmäßig liest und welche Bücher ihn sehr beeindruckt haben. Er betonte dabei, wie wichtig das Lesen in allen Bereichen des Lebens sei. Das Standesamt berichtet Wir gratulieren Wir trauern um Frau Doris HANSAL, Grieskirchen, zur Geburt ihrer Tochter NELA (geb.am ). Familie Dr.med.univ. Oliver u. Christina PIEPER, Grieskirchen, zur Geburt ihres Sohnes EMIL MANUEL ALEXANDER (geb.am ). Familie Markus u. Vanessa THALHAMMER, Grieskirchen, zur Geburt ihrer Tochter AMY SUE (geb.am ). Herrn Andreas FOLLNER (91), wh. in Grieskirchen, Wagnleithnerstr. 36, am Frau Anna WOLFSTEINER (94), wh. in Grieskirchen, Wagnleithnerstr. 36, am Eheschließungen - herzliche Gratulation Am Samstag, 15. September 2012 in Grieskirchen, Herr Armend HOTI, Rogove und Frau Dorothea FISCHER, Waizenkirchen. Am Samstag, 22. September 2012 in Grieskirchen, Herr Dipl.-Soz.- Päd. (BA) Steffen HINZ, Wels und Frau Mag.rer.nat. Elke ZÖHRER, Wels. Am Samstag, 29. September 2012 in Grieskirchen, Herr Johann SALLABERGER, Grieskirchen und Frau Martina HASLEHNER, Michaelnbach. Am Samstag, 29. September 2012 in Tollet, Herr Martin WOHLMACHER, Grieskirchen und Frau Alexandra ZAIß, Grieskirchen. Am Samstag, 06. Oktober 2012 in Grieskirchen, Herr Mag.rer.soc.oec. Markus JUNGREITMAIR, Krenglbach und Frau Mag.rer.soc.oec. Marlene NEIßL-FRANZMAYR, Krenglbach. Am Samstag, 13. Oktober 2012 in Grieskirchen, Herr Danijel JAKSIC, Gallspach und Frau Anda SIPURA, Gallspach. Herrn Dr.med.univ. Johann ENGL (82), wh. in Grieskirchen, Prechtlerstr. 16, am Herrn Alois FLOIMAYR (88), wh. in Grieskirchen, Wagnleithnerstr. 36, am Herrn Gottfried PÖTSCH (79), wh. in Grieskirchen, Bahnhofstr. 18, am Frau Berta STEINER (88), wh. in Grieskirchen, Wagnleithnerstraße 36, am Frau Katharina EICHETSHAMMER (91), wh. in Grieskirchen, Wagnleithnerstraße 36, am Aktuelles Rathaus 08/12

9 In eigener Sache Meine Gemeinde sorgt dafür, dass Betreuung und Ausbildung meines Kindes bestens funktionieren! Glückliche Kinder sind das Kapital und die Zukunftshoffnung der Gesellschaft. Optimale Kinderbetreuung sowie qualifizierte und lebensnahe Ausbildung der jungen Generationen sichern Lebensqualität, Wohlstand und sind wichtiger Teil der Daseinsvorsorge. In mehr als Kindergärten, Krippen und Horten werden insgesamt rund Kinder von kompetentem Fachpersonal betreut. Pro Jahr geben die Gemeinden österreichweit rund 950 Millionen Euro nur für die Kinderbetreuung aus das entspricht ungefähr Euro pro Jahr und Kind. Seit 2003 haben sich die Ausgaben der Gemeinden in diesem Bereich fast verdoppelt, weil Anzahl, Qualität und Ausstattung der Einrichtungen sich so verbessert haben. Auch deshalb liegt die Betreuungsquote von 5-jährigen Kindern inzwischen bei mehr als 96 Prozent. Die Zahl der Krippenplätze für bis 2-jährige Kinder hat sich seit 2006 auf nun verdoppelt. Bei der Bildung schaffen mehr als Pflichtschulen die Basis für die Ausbildung von Schülern. Auch in diesen Bereich investieren die Gemeinden jährlich mehr als eine Milliarde Euro, wobei die Ausgaben seit den letzten Jahren kontinuierlich steigen. Die Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler ist zwar rückläufig, die steigenden Ausgaben bedeuten aber einen Qualitätsschub, pro Schüler gibt eine Gemeinde im Jahresschnitt rund Euro aus. Für die Errichtung der dafür notwendigen Gebäude und Einrichtungen sind die heimischen Gemeinden verantwortlich. Sie sorgen auch für die nötige zeitgemäße Ausstattung wie etwa attraktive Bibliotheken, gepflegte Sportanlagen, moderne Computer und andere technische Geräte. Beispielsweise stehen österreichweit den Schülerinnen und Schülern rund Computer in den Pflichtschulen zur Verfügung, welche gewährleisten, dass die Kinder eine zeitgemäße Ausbildung bekommen. Den Gemeinden ist es auch immer wichtig die Lehrkräfte der örtlichen Schulen in die Aktivitäten der Gemeinden einzubinden. Egal ob in örtlichen Sportvereinen, bei Theatervorführungen oder sonstigen diversen kommunalen Anlässen eine gute Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung zeichnet ein gut funktionierendes Gemeindeleben aus. In Absprache mit dem Lehrpersonal und abgestimmt auf den Lehrplan wird den Schülerinnen und Schülern auch die Bedeutung der Gemeinde und kommunalen Aufgaben beispielsweise durch Exkursionen auf das Gemeindeamt, Besichtigung der örtlichen Kläranlagen oder ähnliches näher gebracht. Nicht zuletzt sorgen die Gemeinden auch dafür, dass unsere Kinder sicher und pünktlich zur Schule kommen. Die Bereitstellung von Transportmöglichkeiten also der gute alte Schulbus ist zudem ein wirksamer Beitrag zum Klimaschutz. Darüber hinaus errichten die Gemeinden oft auch Radwege oder sorgen für die Verfügbarkeit von Schülerlotsen. Weitere Leistungen Ihrer Gemeinde im Detail: Aktuelles Rathaus 08/12 9

10 Werbung Jetzt auch am Smartphone mitspielen HOL DIR DEINEN TRAUMPREIS AUF LETSGO.AT UND 135,- Euro jollydays Erlebnisgutscheine Erste-Hilfe-Grundkurs für zwei Personen PREISE IM WERT VON ÜBER ,- GEWINNEN. Tandemsprung aus Meter 4 x Aquapulco-Partys für dich und deine Freunde 3 x Gutschein für Führerscheinausbildungskosten Ein Städtetrip nach Berlin für zwei Personen 2 x 1 Jahr gratis Kino Wakeboarding am Boot Seeed Cocktail-Workshop Burton-Artikel 2 First Class Kinotickets Blockhüttenaufenthalt in Schöneben Ballon fahren Konzerttickets für in Linz 3 x Fahrtechniktraining + 10 x gratis Pickerl-Überprüfung Eine Reise zu den MTV EMA s Fotoshooting SEI DABEI UND ERLEBE DEN CLUB EFFEKT! Uhr / VZ Manglburg Samstag BORG-Ball V.: Borg Grieskirchen Uhr / Saal der Raiffeisenbank Montag Vortrag Heilströmen Hilfe zur Selbsthilfe V.: Kneipp Aktiv-Club Grieskirchen Uhr / VZ Manglburg Mittwoch Energiespargemeinde - Auftaktveranstaltung mit Ing. Wolfgang Neumann (Energie Globe Foundation) Macht Energiesparen überhaupt einen Sinn? V.: Stadtgemeinde Grieskirchen, Gemeinde St. Georgen, Gemeinde Tollet, EnergieAG, Sparkasse Oberösterreich Näheres auf der letzten Seite! Uhr / Pfarrheim Grieskirchen Donnerstag Mit 55 Jahren, da fängt das Leben an.- Vortrag von Ulrike Gruber, Referentin für Biografiearbeit V.: Kath. Bildungswerk Grieskirchen Uhr / Kirchenplatz Freitag Punschdorferöffnung täglich geöffnet von Uhr V.: Grieskirchner Punschwirte 10 Veranstaltungskalender Uhr / Kirchenplatz Freitag Weihnachtsbaum-Übergabe adventliches Rahmenprogramm mit Kindern des Kindergarten Annaberg und EMK Grieskirchen V.: Stadtgemeinde Grieskirchen Uhr / Vereinshaus am Alten Kaisersteig Kurs für den Allgemeinen Sachkundenachweis nach dem Hundehaltegesetz V.: SVÖ-Grieskirchen Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr / Roßmarkt 1 Freitag - ADVENT AM ROSSMARKT, Kleiner, feiner Sonntag Weihnachtsmarkt V.: Gasthaus am Roßmarkt Uhr / Atrium Europasaal Bad Schallerbach Samstag An die Musik Klassik V.: 17. Internationaler Musiksommer Bad Schallerbach Uhr / Saal der Landesmusikschule Grieskirchen Donnerstag Musizierabend der Klassen Sandra Maget, Hackbrett u. Barbara Denkmayr, Blockflöte, Musikalische Früherziehung V.: Landesmusikschule Grieskirchen Aktuelles Rathaus 08/12

11 Veranstaltungskalender Uhr / Saal der Raiffeisenbank Donnerstag Vortrag Krokodil Trophy 2012 V.: Radclub Grieskirchen Uhr / Saal der Landesmusikschule Grieskirchen Freitag Vortragsabend der Klavierklasse Renate Zauner V.: Landesmusikschule Grieskirchen u. jeweils Uhr / Pfarrheim Grieskirchen Adventmarkt Samstag u. V.: Missionsrunde Grieskirchen Sonntag ab Uhr / Stadtzentrum Mittwoch Perchtenlauf und Höllenfeuer am Kirchenplatz V.: Perchtengruppe Trattnachtalinferno, Punschwirte, Verein Impuls u. Stadtgemeinde Grieskirchen Uhr / Saal der Landesmusikschule Grieskirchen Vortragsabend der Klarinettenklasse Rudolf Arminger V.: Landesmusikschule Grieskirchen ab Uhr / Stadtplatz und Roßmarkt Donnerstag Nikolaus Uhr: Nikolaus beim Rathaus- Adventkalender V.: Verein Impuls Grieskirchen Uhr / Saal der Landesmusikschule Grieskirchen Vortragsabend der Posaunen-u.Tenorhornklasse Franz Wachlmayr und der Trompetenu. Flügelhornklasse Hans Schützenberger V.: Landesmusikschule Grieskirchenn Uhr / Rathauskeller Freitag Bilderbuchkino Die kleine Raupe Nimmersatt V.: Bibliothek Fr.Erdmuth Peham und ARGE Grieskirchner Advent Uhr / Atrium Europasaal Bad Schallerbach Gerd Anthoff liest Weihnachtsgeschichten V.: 17. Internationaler Musiksommer Bad Schallerbach Uhr / Rathauskeller Samstag Bilderbuchkino Der Grüffelo V.: Bibliothek Fr. Erdmuth Peham und ARGE Grieskirchner Advent Uhr / Saal der Raiffeisenbank Sonntag Pfarrcafe V.: Goldhaubengruppe Grieskirchen Uhr / Saal der Landesmusikschule Mittwoch Musizierstunde der Klassen Josef Pichler, Chor und Anette Werz, Musikalische Früherziehung und Blockflöte V.: Landesmusikschule Grieskirchenn Uhr / Bibliothek, Uferstraße 14 Mittwoch Wanderkino Eine kleine Weihnachtsgeschichte V.: Bibliothek Lesefluss am Gries Uhr / Landschloss Parz Donnerstag Grieskirchner Musikschuladvent V.: Landesmusikschule Grieskirchen Uhr / Rathauskeller Freitag Bilderbuchkino Oh wie schön ist Panama V.: Bibliothek Fr.Erdmuth Peham und ARGE Grieskirchner Advent Uhr / Rathauskeller Samstag Bilderbuchkino Neues von den Kindern aus Bullerbü V.: Bibliothek Fr.Erdmuth Peham und ARGE Grieskirchner Advent Uhr / Saal der Landesmusikschule Grieskirchen Mittwoch Vortragsabend der Querflötenklassen Ingeborg Bonelli und Maria Kratochwill u.der Oboenklasse Sieglinde Mösenbichler V.: Landesmusikschule Grieskirchen Uhr / Rathauskeller Freitag Bilderbuchkino Der Schneemann V.: Bibliothek Fr.Erdmuth Peham und ARGE Grieskirchner Advent Uhr / Saal der Landesmusikschule Grieskirchen Musizierstunde der Gitarrenklasse Sandra Freimüller V.: Landesmusikschule Grieskirchen Uhr / Rathauskeller Samstag Bilderbuchkino Polly hilft der Großmutter V.: Bibliothek Fr. Erdmuth Peham u. ARGE Grieskirchner Advent Uhr / VZ Manglburg Live Spirits mit Monika Ballwein & Andie Gabauer V.: VZ Manglburg Uhr / Clubhaus, Johannesstr. 3 Montag Tag der offenen Tür V.: Modellbahnclub Grieskirchen Uhr / Atrium Europasaal Bad Schallerbach Freitag Die Salzburg Comedian Harmonists V.: Modellbahnclub Grieskirchen V.: 17. Internationaler Musiksommer Bad Schallerbach Uhr / VZ Manglburg Sonntag Silvesterkonzert V.: Stadtkapelle Grieskirchen Medieninhaber u. Herausgeber: Stadtgemeinde Grieskirchen Druck und Gestaltung: DTG Bürgermeisterin Maria Pachner Aktuelles Rathaus 08/12 11

12

Grieskirchner. Advent. am Kirchenplatz

Grieskirchner. Advent. am Kirchenplatz 21. November 2011 Zugestellt durch Post.at Advent Grieskirchner am Kirchenplatz Genießen Sie den Grieskirchner Advent. Die Bezirkshauptstadt Grieskirchen hat sich auch heuer wieder bemüht, besinnliche

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Samstag, 26. November 2016

Samstag, 26. November 2016 Freitag, 25. November 2016 Musikschule 19:30 Adventkonzert der Landesmusikschule anlässlich 40 Jahre Garstner Advent Samstag, 26. November 2016 10:30 Eröffnung 40. Garstner Advent durch den Landeshauptmann

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2016 21.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Kinderweihnachtsmarkt! Es gibt wohl nichts Schöneres als die

Mehr

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg.  Nr. 10/2016 November 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde Vasoldsberg www.vasoldsberg.at Nr. 10/2016 November 2016 Advent 2016 Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger Christbäume,

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Adventprogramm Innenstadt Steyr 2014

Adventprogramm Innenstadt Steyr 2014 Adventprogramm Innenstadt Steyr 2014 Adventmarkt Altstadt Steyr Adventmarkt Altstadt Steyr Fr, 21. Nov. Di, 23. Dez. 14 täglich am historischen Stadtplatz 41 Tage täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet Punschspezialitäten

Mehr

Advent. in kronstorf. Zugestellt durch Post.at

Advent. in kronstorf. Zugestellt durch Post.at Advent in kronstorf Zugestellt durch Post.at Liebe Kronstorferinnen und Kronstorfer! vorwort Advent - die Zeit der Vorbereitung der Ankunft des Herren. Mit Advent und der Weihnachtszeit verbinden wir die

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe vom 25. November bis 24. Dezember 2013 Freitag, 29.11. 14.30 Uhr offizielle Eröffnung durch Herrn Oberbürgermeister Achim Hütten und Herrn Bürgermeister Claus

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Vor und im Schloss Bad Vöslau, Schloßplatz 1 SAMSTAGS, SONNTAGS und FEIERTAGS Von bis Hütten und Stände im Freien:

Vor und im Schloss Bad Vöslau, Schloßplatz 1 SAMSTAGS, SONNTAGS und FEIERTAGS Von bis Hütten und Stände im Freien: Vor und im Schloss Bad Vöslau, Schloßplatz 1 SAMSTAGS, SONNTAGS und FEIERTAGS Von 29. 11. bis 23. 12. 2014 Hütten und Stände im Freien: 14:00 bis 20:00 Uhr Stände im Schloss: 14:00-20:00 Uhr 30.11., 08.12.,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Christkindl-Markt. Bad Kötztinger. von Donnerstag, 25. November bis Sonntag, 19. Dezember 2010

Christkindl-Markt. Bad Kötztinger. von Donnerstag, 25. November bis Sonntag, 19. Dezember 2010 Bad Kötztinger Christkindl-Markt von Donnerstag, 25. November bis Sonntag, 19. Dezember 2010 Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Ostbayern heißt Sie herzlich willkommen. Bad Kötztinger Christkindlmarkt

Mehr

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal Adventzeit 2016 Advent 2 Das Wort Advent geht auf das lateinische adventus zurück, das übersetzt Ankunft heißt und auf die Geburt Christi hinweist. Die Christen bereiten sich in dieser Zeit auf das Geburtsfest

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Andelsbuch Alkoholfreie Cocktails mixen in der Guten Stube! Bei einem gemütlichen Hock in der guten Stube werden verschiedene Cocktails von Mädchen und

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Heiraten auf Schloss Seeburg

Heiraten auf Schloss Seeburg Heiraten auf Schloss Seeburg Danke für Ihr Interesse am Schloss Seeburg in Seekirchen am Wallersee. Ganz gleich ob Hochzeit, festlicher Anlass, Taufe oder andere Veranstaltung Schloss Seeburg ist ein ganz

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER LEBENDIGER ADVENTSKALENDER stimmungsvolle, weihnachtliche Stationen wecken die Vorfreude auf Weihnachten. Täglich öffnet sich ein Türchen des lebendigen Adventskalenders. Jeden Abend um 18:00 Uhr stimmt

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg Senioren- und http://friedberg.lebensraeume-caritas.at/ Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 06. Februar 2013 Ausgabe 02/2013 Die Ordination von Frau Dr. Gründlinger ist am 25. und 26. Februar 2013 geschlossen! Den Ärztlichen Notdienst erreichen

Mehr

Tanzen macht schlau!

Tanzen macht schlau! treffpunkt: TANZ Tanzen erfrischt die Seele und macht Spaß die etwas andere Art zu tanzen Beim treffpunkt: TANZ kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Es ist kein

Mehr

Jubiläumsjahr So feiert Grieskirchen 400 Jahre Stadterhebung. Ein frohes Weihnachtsfest sowie viel Glück und Erfolg im Jahr 2013!

Jubiläumsjahr So feiert Grieskirchen 400 Jahre Stadterhebung. Ein frohes Weihnachtsfest sowie viel Glück und Erfolg im Jahr 2013! 17. Dezember 2012 Zugestellt durch Post.at Jubiläumsjahr 2013 So feiert Grieskirchen 400 Jahre Stadterhebung Mit einer Reihe hochkarätiger Veranstaltungen gibt Grieskirchen seinem großen Jubiläum "400

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Advent im Mariazeller Land

Advent im Mariazeller Land KW 49 Advent im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen im Rahmen des Mariazeller Advents in unserer Region

Mehr

GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten

GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten NORDICO Stadtmuseum Linz Presseunterlage GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten 29. April bis 21. August 2016 NORDICO Stadtmuseum Linz, A-4020 Linz, Dametzstraße 23 T+43 (0)732.7070.1901 www.nordico.at

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer.

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Hallo Kindertagesstätten nach Wohngebieten Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Das Angebot an Kindertagesstätten finden Sie nach Wohngebieten

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 22: O TANNENBAUM!

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 22: O TANNENBAUM! HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Wichteln Wichteln ist ein vorweihnachtlicher Brauch, der aus Skandinavien kommt. Gewichtelt wird normalerweise unter Freunden oder Arbeitskollegen. Meist werden die Namen der

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde!

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde! N o v. 2 0 1 2 Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn Liebe Pfarrgemeinde! Der Hl. Vater hat ein Jahr des Glaubens ausgerufen, nicht von den innerkirchlichen Problemen abzulenken, sondern den Blick

Mehr

Advent im Mariazeller Land

Advent im Mariazeller Land KW 48 Advent im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen im Rahmen des Mariazeller Advents in unserer Region

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

PRESSEGESPRÄCH. zum Thema. Studieren mit Kind: JKU und OÖ Hilfswerk forcieren Kinderbetreuung am Universitätsstandort Linz

PRESSEGESPRÄCH. zum Thema. Studieren mit Kind: JKU und OÖ Hilfswerk forcieren Kinderbetreuung am Universitätsstandort Linz Oberösterreichisches Hilfswerk PRESSEINFORMATION PRESSEGESPRÄCH zum Thema Studieren mit Kind: JKU und OÖ Hilfswerk forcieren Kinderbetreuung am Universitätsstandort Linz Mittwoch, 12. Oktober 2016, 9.30

Mehr

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne 14.07.2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne Verbandstrachtenfest 2006 07. 09. Juli 2006 in Steinbach am Attersee Seite 2 Mitteilungsblatt

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2012 JANUAR Samstag, 07.01., Reitclub Gresaubach mit Neuwahlen Sonntag, 08.01., Pfarrei Herz Jesu Sternsinger-Aktion Mittwoch, 11.01., Seniorenverein Freitag, 13.01., Vereinsgemeinschaft

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau

Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau pepp PRO ELTERN PINZGAU & PONGAU die elternberatung Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau PEPP Die Elternberatung bietet zahlreiche Angebote rund ums Elternwerden und Elternsein.

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

P r o g r a m m Mai 2016

P r o g r a m m Mai 2016 Treffpunkt für alle die gerne singen Wirkung: Appetitlosigkeit, Magen stärkend, Übelkeit, Blähungen, Husten, Kopfschmerzen, Der Club ist derzeit geschlossen! ClubAktiv Teistlergutstraße 21, Tel: Öffnungszeiten:

Mehr

Heiraten Sie dort, wo andere Urlaub machen.

Heiraten Sie dort, wo andere Urlaub machen. Heiraten Sie dort, wo andere Urlaub machen. LIEBES HOCHZEITSPAAR, das Ostallgäu ist eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Und es könnte die Kulisse für den wichtigsten Tag Ihres Lebens sein. Wir

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Kunst und Kultur September 2013 bis Juli Kultur bewegt.

Kunst und Kultur September 2013 bis Juli Kultur bewegt. Kunst und Kultur September 2013 bis Juli 2014 Kultur bewegt. Kultur bewegt. Ing. Johann Baumgartner Bildungsreferent und Kulturreferent im Steiermarkhof, Kurator, Kunstmediator, zertifizierter und diplomierter

Mehr