Die gemeinsame Pforte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die gemeinsame Pforte"

Transkript

1 Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr.4/2016 Dreifaltigkeitssonntag 22. Mai 2016

2 Auf ein Wort Mit einem weiteren Bild zum Jahr des Aufatmens gehen wir nun in die Zeit zwischen dem Pfingstfest und den Sommerferien. Es ist auf der Titelseite dieser Pforte abgedruckt und findet sich als farbiges Bild auf den Stellwänden in unseren Kirchen. Das Bild wird von der Schriftstelle aus dem Buch Exodus 40,33b-38 begleitet: So vollendete Mose das Werk. Dann verhüllte die Wolke das Offenbarungszelt und die Herrlichkeit des Herrn erfüllte die Wohnstätte. Mose konnte das Offenbarungszelt nicht betreten, denn die Wolke lag darauf, und die Herrlichkeit des Herrn erfüllte die Wohnstätte. Immer, wenn die Wolke sich von der Wohnstätte erhob, brachen die Israeliten auf, solange ihre Wanderung dauerte. Wenn sich aber die Wolke nicht erhob, brachen sie nicht auf, bis zu dem Tag, an dem sie sich erhob. Bei Tag schwebte über der Wohnstätte die Wolke des Herrn, bei Nacht aber war an ihr Feuer vor den Augen des ganzen Hauses Israel, solange ihre Wanderung dauerte. Hier wird ein wunderbares Bild beschrieben: Mose bringt den Bau des Zeltheiligtums /Offenbarungszeltes zum Abschluss. Er richtet das Zelt auf und stellt die Bundeslade darin auf. Es ist der Ort, an dem die Menschen Gott begegnen können, und es ist die Wohnung Gottes unter den Menschen. Feuer und Wolke sind Zeichen des großen und nahen Gottes. Gott ist da und das Volk schwingt sich in den Rhythmus Gottes ein: Die Menschen gehen, wenn Gott/die Wolke geht, und sie ruhen, wenn Gott/die Wolke ruht. Gott wird zur Orientierung auf dem Weg in die Zukunft, solange ihre Wanderung dauerte. Die Windsäcke auf dem Titelbild stehen für die Orientierung. Sie werden vom Wind aufgeblasen und zeigen die Windrichtung und die Windstärke an. Drei Windsäcke sind auf dem Titelbild zu sehen. Sie verweisen auf die göttliche Dreifaltigkeit. Als Christen nehmen wir an Gott Orientierung: er möge uns durchdringen, sein Atem möge uns bewegen, seine Gegenwart uns aufblasen. Wir wollen ihm begegnen und er möge bei uns Wohnung nehmen. So ist es unsere Hoffnung und unser Vertrauen, dass er, Gott, mit uns geht solange unsere Wanderung durchs Leben dauert. Pfarrer B. Lintker

3 Gottesdienstplan Liturgie vom Wo wir auftauchen, findet im Gottesdienst ein Angebot für Kinder statt! Die Lesetexte des Sonntags finden Sie im Internet unter: und Samstag, :00 Uhr Trauung Ruhl/Siemers St. Marien Quakenbrück 15:30 Uhr Trauung der Brautleute Timo Rumker/Melanie Weßling St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 18:30 Uhr St. Sylvester Konzert Kammerchor Diepholz Dreifaltigkeitssonntag, :00 Uhr Hl. Messe mit Feier der Ersten Heiligen Kommunion. Es singt die Familienschola. St. Marien Quakenbrück St. Paulus Hengelage 09:30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius 09:30 Uhr St. Sylvester Gottesdienst St. Marien Quakenbrück 10:30 Uhr St. Sylvester Ausstellung der Bonnusbibel 11:00 Uhr Hl. Messe mit Feier der Ersten Heiligen Kommunion. Es singt die Familienschola. St. Marien Quakenbrück St. Marien Badbergen 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum

4 Montag, :00 Uhr Hl. Messe mit Dankgottesdienst der Kommunionkinder St. Marien Badbergen 10:00 Uhr Wortgottesfeier mit Dankgottesdienst der Kommunionkinder St. Paulus Hengelage Dienstag, Mittwoch, :00 Uhr Tagesausklang/Abendgebet Christliches Krankenhaus 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Maiandacht im Innenhof des Pflegeheimes Nortrup Pflegeheim Nortrup 19:00 Uhr Maiandacht fällt aus St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Aloysius Nortrup 10:30 Uhr Wortgottesfeier Haus Bethanien 16:00 Uhr Wortgottesfeier St. Sylvesterstift 18:00 Uhr Hl. Messe mit Fronleichnamsprozession St. Aloysius Nortrup Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus Donnerstag, , Fronleichnam 18:00 Uhr Hl. Messe mit Fronleichnamsprozession. Beginn an der Mühle bei Imwalle, Pfaffenstraße St. Marien Quakenbrück 18:30 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Paulus Hengelage

5 Freitag, Samstag, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 09:45 Uhr Friedensgebet St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 9. Sonntag im Jahreskreis, Montag, Dienstag, :30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Firmbewerber St. Aloysius Nortrup 09:30 Uhr St. Sylvester Gottesdienst St. Marien Quakenbrück 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 18:00 Uhr St. Sylvester offener Gottesdienst St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 19:00 Uhr Tagesausklang/Abendgebet Christliches Krankenhaus 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Wortgottesfeier St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Maiandacht St. Aloysius Nortrup Mittwoch, , Hl. Justin Donnerstag, :00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage Herz-Jesu-Freitag, , Heiligstes Herz Jesu 08:30 Uhr Beichtgelegenheit Pastor Krause St. Marien Quakenbrück 09:00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Wortgottesfeier mit eucharistischem Segen St. Aloysius Nortrup

6 Samstag, , Unbeflecktes Herz Mariä 11:00 Uhr St. Sylvester Trauung St. Marien Quakenbrück 15:30 Uhr St. Sylvester Trauung St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Hl. Messe Turmcafe Kommunion unter beiderlei Gestalten St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 10. Sonntag im Jahreskreis, Montag, Dienstag, :00 Uhr St. Sylvester Goldene Konfirmation St. Marien Quakenbrück 09:30 Uhr Hl. Messe Turmcafe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe Turmcafe St. Marien Quakenbrück 12:15 Uhr Taufe Elias Brockschmidt und Feli Kesse St. Paulus Hengelage 18:00 Uhr Jugendgottesdienst St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 09:00 Uhr Rosenkranzgebet anschl. Frühstück St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Taizegebet Christliches Krankenhaus 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Wortgottesfeier St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Kinderkirche St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup Mittwoch, :00 Uhr Hl. Messe anschließend Frühstück St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus Donnerstag, :00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage Freitag, :00 Uhr Hl. Messe anschließend Frühstück St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup

7 Samstag, , Hl. Barnabas. Apostel 11:00 Uhr Abschlussgottesdienst Kita St. Marien St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 11. Sonntag im Jahreskreis, :00 Uhr St. Sylvester Goldene Konfirmation St. Marien Quakenbrück 09:30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 11:30 Uhr St. Sylvester Taufe St. Paulus Hengelage 12:15 Uhr Taufe Ida Födisch St. Marien Quakenbrück 18:00 Uhr Vesper St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, , Hl. Antonius von Padua Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, :00 Uhr Tagesausklang/Abendgebet Christliches Krankenhaus 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Wortgottesfeier St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus 09:00 Uhr Ökumenischer Abschlussgottesdienst Grundschule Nortrup Grundschule Nortrup 09:00 Uhr Ökumenischer Abschlussgottesdienst Hasetalschule Kl. 9 u. 10 St. Marien Quakenbrück 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage

8 Freitag, :00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 09:00 Uhr Abschlussgottesdienst Kita St. Paulus Essen/Oldenburg Samstag, :00 Uhr Ökumenischer Abschlussgottesdienst Oberschule Artland 14:00 Uhr Ökumenischer Abschlussgottesdienst Abiturienten AGQ Artland Sporthalle St. Marien Quakenbrück 18:30 Uhr Trauerandacht St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Wortgottesfeier St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr St. Sylvester Abschluss Kita St. Marien Quakenbrück 15:30 Uhr St. Sylvester Trauung St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 12. Sonntag im Jahreskreis, :30 Uhr Hl. Messe Familienmesse St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe - Knackfrosch St. Marien Quakenbrück 12:15 Uhr Taufe Jannick Nuxoll St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum

9 Aktuelles Die Gremien der Pfarreiengemeinschaft treffen sich: PGR - Diakonieausschuss Donnerstag (09.06.) um 19 Uhr im Franziskushaus Quakenbrück Pforte für sieben Wochen Die nächste Pforte erscheint zum Sonntag (19.06.) für sieben Wochen. Bitte Meldungen und Messbestellungen bis Mi. (08.06.) im Büro Nortrup oder bis Fr. (10.06.) im Büro Quakenbrück abgeben! Fonleichnam am 25. und 26. Mai In diesem Jahr wird unser Fronleichnamsfest das Thema des Katholikentages, der parallel in Leipzig stattfindet, Seht, da ist der Mensch aufgreifen. Am Mittwoch (25.5.) ist in St. Aloysius um 18 Uhr das Festhochamt. Anschließend führt die Prozession durch die Kirchstraße, Friedhofstraße, Gartenstraße, Mühlenweg und zurück zur Kirche. Im Anschluss wird am Haus Schalom gegrillt. Am Fronleichnamstag (26.5.) beginnt das Festhochamt um 18 Uhr draußen an der Mühle - Pfaffenstraße. Die Prozession macht sich von dort auf zur Kirche St. Marien. Zum Abschluss wird am Franziskushaus gegrillt. In besonderer Weise sind auch alle Kommunionkinder eingeladen, die Prozession zu begleiten. Die Kommunionkinder nehmen in ihrer festlichen Kleidung teil und streuen auf dem Weg Blumen. Beauftragung zum Beerdigungsdienst Am Freitag (22.04.) wurden in St. Aloysius, Nortrup, neun Pastorale Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den Gemeinden im Dekanat Osnabrück-Nord für den Beerdigungsdienst beauftragt. In einem feierlichen Gottesdienst, den die Familienschola musikalisch mitgestaltet hat, nahm unser Weihbischof Johannes Wübbe die Beauftragung vor. Für unsere Pfarreiengemeinschaft wurden Dr. Ina Eggemann, Monika Robin und Gabriele Kuhlmann (Krankenhausseelsorgerin im CKQ) beauftragt. Sie stehen künftig neben Pfarrer B. Lintker, Pastor R. Krause und Diakon J.Brinkmeyer für den Beerdigungsdienst zur Verfügung. Und dazu kam neulich die Anfrage ans Pfarrbüro: Und wer bringt mich denn jetzt unter die Erde? Darüber und auch über die mittlerweile vielen Möglichkeiten der Grabformen in der Pfarreiengemeinschaft zu informieren und ins Gespräch zu kommen, sei herzlich eingeladen zu einem Gespräch am Samstag, 25. Juni im Anschluss an die Hl. Messe gegen 18 Uhr in der Kirche St. Paulus Hengelage.

10 Maiandacht im Pflegeheim Nortrup Am Dienstag (24.05.) sind alle Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims Nortrup, aber insbesondere auch alle Gemeindemitglieder, herzlich eingeladen zu einer Maiandacht im Innenhof des Pflegeheims. Beginn: 17 Uhr! Anschließend wird eingeladen zu einem kleinen Imbiss und zur Begegnung. Seniorenausflug der Pfarreiengemeinschaft Alle Senioren unserer Pfarreiengemeinschaft sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Ausflug. Er findet statt am Mittwoch (22.06.). Das Ziel wird Bad Zwischenahn sein. Die Abfahrtszeiten sind: 13:00 Uhr Parkplatz Farwick, Nortrup 13:15 Uhr Marktplatz, Badbergen 13:30 Uhr Parkplatz Neuer Markt, Quakenbrück 13:45 Uhr Netto-Parkplatz, Hengelage Nach der gemeinsamen Kaffeetafel laden die Schiffe der Weißen Flotte zu einer Fahrt auf dem Zwischenahner Meer ein. Tauffamilientreffen am Sonntag, 19. Mai Liebe Familien, wenn sie in der Zeit von Januar 2015 bis Mai 2016 ihr Kind in unserer Pfarreiengemeinschaft haben taufen lassen, dann möchten wir sie ganz herzlich zu einem Tauffamilientreffen am Sonntag (19.06.) einladen. Wir beginnen um 09:30 Uhr mit einem kleinen Frühstück im Franziskushaus. Anschließend möchten wir ihnen gerne unsere Angebote für Kinder und Familien vorstellen und von ihren Wünschen hören. Um 11:00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen am Knackfroschgottesdienst teilzunehmen und anschließend in der Kirche ihr Kind segnen zu lassen. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Bitte melden Sie sich bei Frau Dunkel im Pfarrbüro an. Herzliche Grüße Monika Robin (Gemeindereferentin) Anmeldungen in den Pfarrbüros bis spätestens Montag (13.06.). Bonnus-Bibel der St. Sylvester-Kirche Nur einmal im Jahr wird sie gezeigt: Immer am Jahrestag der Schenkung durch Hermann Bonnus, also am Sonntag nach Pfingsten, dem Trinitatistag (22.05.). In der Zeit von Uhr bis Uhr liegt sie in der St. Marien-Kirche aus und sie können einen Blick auf dieses kostbare Buch werfen.

11 Innensanierung St. Aloysius In diesen Wochen haben die sichtbaren Vorbereitungen für die Innensanierung der Kirche St. Aloysius begonnen. Provisorisch wurde der Ambo in den Kirchenraum gezogen. In den vergangenen Tagen wurde nun das Taufbecken an seinen neuen Standort gebracht. Dazu mussten einige Kirchenbänke weichen und eine Basis für den Taufort wurde als Muster gelegt. Als Einstiegssakrament ist die Taufe nun am Eingang in die Kirche auf dem Weg in die Versammlung der Gemeinschaft der Glaubenden und zu den weiteren Sakramenten. Bei jedem Betreten der Kirche werden wir an dieses erste Sakrament erinnert. Mit diesem Standort werden wir in den kommenden Wochen unsere Erfahrungen machen und dann die Entscheidung treffen, ob er so bleiben soll. Um ein Gefühl für einen breiteren Mittelgang zu bekommen, wurden im vorderen Bereich der Kirche einige sehr lange Bänke entfernt. Das gibt ordentlich Luft. Parallel zu dem Probestellen werden derzeit die Kosten für die Innensanierung aufgestellt. Sobald diese konkret vorliegen und grünes Licht von Bistum Osnabrück gekommen ist, werden wir umfangreich die Ideen und Pläne der Gemeinde und allen Interessierten vorstellen. Geplant ist zurzeit mit der Innensanierung im Januar 2017 zu beginnen. Aber das kann sich auch noch wieder ändern. Kollektenergebnisse Freitag, Nortrup (Kirchenrenovierung): 117,97 Sonntag, Nortrup (Müttergenesungswerk): 86,79 Badbergen (Müttergenesungsw.): 40,20 Quakenbrück (Müttergenesungs.): 131,27 Hengelage (Müttergenesungs.): 52,79 Sonntag, Nortrup (Kirchenmusik): 94,10 Badbergen(Kirchenmusik): 51,87 Quakenbrück (Kirchenmusik): 87,98 Hengelage(Kirchenmusik): 71,57 Christi Himmelfahrt, Nortrup (Ki.- u. Jugendstiftung): 340,54 Badbergen (Ki- u. Jugendstiftung): 18,90 Quakenbrück (Ki. u. Jugendstiftung): 39,53 Hengelage (Ki. u. Jugendstiftung): 43,10 Herz-Jesu-Freitag, Quakenbrück (für Priester- und Ordensberufe): 52,65 Sonntag, Nortrup (Mütter in Not): 105,17 Quakenbrück (Mütter in Not): 273,69 Badbergen (Mütter in Not): Hengelage (Mütter in Not): 86,40

12 Pfingstsonntag, Nortrup (Renovabis): 181,75 Badbergen (Renovabis): Quakenbrück (Renovabis): 133,38 Hengelage (Renovabis): 75,97 Pfingstmontag, Hengelage (Gemeindeaufgaben): 50,00 Badbergen (Gemeindeaufgaben): Kollekten der kommenden Wochen Dreifaltigkeitssonntag, : Katholikentag Fronleichnam, : Kosten der Prozession Sonntag, : Gemeindebulli Sonntag, : Messdienerarbeit Sonntag, : Seniorenarbeit Sonntag, : Wartung der Orgel Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte am 21./22. Mai Liebe Schwestern und Brüder, Seht, da ist der Mensch! So lautet das Leitwort für den 100. Deutschen Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai in Leipzig stattfinden wird. Seit über 160 Jahren sind die Katholikentage ein Spiegelbild des Lebens in unserer Kirche, bunt und vielfältig, ernst und fröhlich, geistlich und politisch zugleich. Im Jahr der Barmherzigkeit konzentriert sich der Katholikentag auf die bewusste Hinwendung zu den Menschen, die unserer praktischen Solidarität und tätigen Nächstenliebe bedürfen. Der 100. Deutsche Katholikentag wird in Leipzig stattfinden, einer großen, modernen, jungen Handels- und Kulturstadt, in der die katholischen Christen eine vitale Minderheit sind. Hier und im gesamten Bistum Dresden-Meißen haben sich viele Menschen für die Vorbereitung des Jubiläumskatholikentages engagiert. Liebe Schwestern und Brüder! Für viele von uns ist die Teilnahme an diesem Fest des Glaubens sicher schon eingeplant. Doch auch wenn Sie persönlich nicht kommen können, bitten wir Sie herzlich um Ihre Unterstützung. Der Katholikentag ist Ausdruck der Verantwortung aller Katholikinnen und Katholiken für Kirche und Gesellschaft. Tragen Sie durch Ihr Gebet mit zum Gelingen dieses Ereignisses bei. Und helfen Sie darüber hinaus durch eine großzügige Spende mit, dass der Katholikentag ein Zeugnis für unseren Glauben werden kann, das weit in die Gesellschaft hinausstrahlt. Kloster Schöntal, 18. Februar 2016 Für das Bistum Osnabrück + Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück

13

14 Kinder- und Jugendstiftung St. Marien Quakenbrück Was ist die Kinder- und Jugendstiftung St. Marien? Die katholische Pfarreiengemeinschaft im Artland hat diese Stiftung gegründet um Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahre in unseren Gemeinden zu fördern. Durch vielfältige und unterschiedlichste Angebote sollen Kinder und Jugendliche vor Ort in ihrer Glaubens- und Persönlichkeitsentwicklung gestärkt werde. Hierzu gehören sinnvolle, kreative Freizeitbeschäftigungen, die gerade im ländlichen Bereich junge Menschen an ihre Gemeinde binden und eine Identifikation mit ihrer Region festigen sollen. Was wollen wir mit dieser Stiftung erreichen? Die Stiftung ist ein wesentlicher Beitrag, Kinder- und Jugendarbeit in unseren vier Gemeinden zu sichern und finanziell zu unterstützen. So sollen junge Menschen die Pfarrgemeinden vor Ort aktiv mitgestalten und mit Leben füllen. Ganz wichtig ist es, junge Menschen Freiräume anzubieten, in denen sie sich kreativ entfalten können und ihre Zukunft bewältigen lernen. Das können sie mit Ihrer Unterstützung bewirken: Durch ihr Engagement ermöglichen Sie jungen Menschen die Erfahrung von Gemeinschaft und Verantwortung auf der Grundlage christlichen Glaubens. - Sie ermöglichen ihnen, die Pfarrgemeinden aktiv mitzugestalten. - Sie legen den Grundstein für ein soziales und gesellschaftliches Miteinander. - Sie helfen, Kindern und Jugendlichen einen Platz in der Gesellschaft und im Beruf zu finden. Diese unterschiedlichen Spendemöglichkeiten bieten wir Ihnen: - Einmalige Spende - Regelmäßige Spenden (monatlich oder jährlich) - Aktionsbezogene Spenden oder Zuwendungen als Zustiftung zur Erhöhung des Stiftungsvermögens. Trägerschaft und Information: Katholisches Pfarramt St. Aloysius Nortrup St. Marien Badbergen St. Marien Quakenbrück St. Paulus Hengelage Burgstraße Quakenbrück Telefon: DKM Darlehnskasse Münster EG IBAN: DE BIC: GENODEM1DKM

15 Erwachsene Gemeinsames Frühstück. Montag, (06.06.), St. Paulus, Hengelage, nach dem Rosenkranzgebet um 9 Uhr im Pfarrheim. Mittwoch (08.06.), St. Aloysius, Nortrup, nach der Hl. Messe um 8 Uhr im Haus Schalom Freitag (10.06.), St. Marien, Quakenbrück, nach der Hl. Messe um 9 Uhr im Franziskushaus. Herzliche Einladung! Frühstück in der Seniorenwohnanlage - Quakenbrück Am ersten Dienstag im Monat (07.06.) ist um 9 Uhr das gemeinsame Frühstück im Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage, Burgstr. 6. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind herzlich eingeladen. Frauenrunde Hengelage Die Frauenrunde von St. Paulus, Hengelage, trifft sich an jedem dritten Donnerstag im Monat (16.06.) um 20 Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung. Der Lektürekreis Q Der Lektürekreis trifft sich am Dienstag (24.05.) um 16:00 Uhr im Franziskushaus, Quakenbrück. Bibelgespräch zum Jahr des Aufatmens Wir laden wieder zu einem Bibelgespräch ein am Dienstag (14.06.) um 19:30 Uhr im Franziskushaus. Leitung: Monika Robin Thema: Mit Gott gehen Schriftstelle: Exodus 40,33b-37 Soziales Kaufhaus Wenn Sie noch tragbare Altkleider abzugeben haben, ist unser Soziales Kaufhaus sehr dankbar dafür. Sie finden uns in Quakenbrück, Kleine Mühlenstr. 3, Tel / Öffnungszeiten: montags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Katholische öffentl. Bücherei Nortrup Wir laden herzlich ein zum: Stöbern Entdecken Lesen. Unsere Öffnungszeiten: Mittwochs 15 bis Uhr Sonntags bis Uhr Seniorenrunde Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag immer mittwochs von Uhr bis Uhr im Haus Schalom. Es wird Kaffee getrunken, frisch gebackenes Brot gereicht, geklönt und gespielt. Kurzfristige Änderungen sind der Tagespresse zu entnehmen. Gem. Chor St. Joseph, Nortrup Nachruf für unser + Ehrenmitglied Elsa Meyer zu Farwick Abschied nehmen mussten wir von unserem Ehrenmitglied Elsa Meyer zu Farwick, die im Alter von 92 Jahren verstarb. Über 30 Jahre war Elsa in unserem Chor eine zuverlässige und pflichtbewusste Sängerin in der Altstimme. In den letzten Jahren konnte sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr aktiv am Chorgeschehen teilnehmen. Mit ihren Gedanken war sie aber sicher oft in unserer Mitte. Wir werden sie nicht vergessen. Möge sie in Frieden ruhen.

16 Frauenkundgebung in Ahmsen Wir fahren am Mittwoch (01.06.) zur Frauenkundgebung zur Freilichtbühne Ahmsen. Treffpunkt ist um Uhr beim Netto-Markt an der Oldenburger Straße. Wir fahren mit dem PKW. Kosten: 8,-- für die Karte und Fahrtkosten. Bei Fragen bitte melden bei Birgit Werner (Tel. 6903). Kreis junger Frauen Unser Spargelessen mit Fahrradtour findet statt am Montag (06.06.) Treffpunkt ist um Uhr am Franziskushaus. Anmeldung bis zum bei Birgit Werner (Tel. 6903/Whatsapp/Mail). Meditativer Rundgang Ein meditativer Rundgang mit den Perlen des Glaubens im Garten rund um die Kirche in Icker veranstaltet die kfd der Region Fürstenau am Donnerstag (09.06.) um 15 Uhr. Es beginnt mit einem Kaffeetrinken und es wird einen geführten Rundgang durch den Garten geben. Nähere Informationen und Anmeldung bei bis zum bei Birgit Werner (Tel ) Frauenliturgie: Frauen feiern gemeinsam ihren Glauben. Frauen bringen vor Gott, was sie bewegt, was sie ermutigt und was ihnen Angst macht, worüber sie sich freuen, worauf sie hoffen. Wir laden Frauen ein, verstärkt ihrem Glauben nachzugehen, miteinander ihren Glauben zu feiern, ihren eigenen Charismen und Fähigkeiten nachzuspüren und diese auch kraftvoll und wirkungsvoll einzusetzen. Die nächste Frauenliturgie findet statt am Montag (20.06.) um 19 Uhr in St. Marien, Quakenbrück. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen. Nähere Informationen bei Marlene Macke (Tel ), Ina Eggemann (Tel ) oder Birgit Werner (Tel ). kfd-radtour Am Donnerstag (16.7.) um Uhr treffen wir uns am Famila-Baumarkt zu unserer jährlichen gemeinsamen Fahrradtour. Anmeldungen bitte bei Renate Rohn (Tel.: 39 40) oder bei Birgit Werner (Tel , oder Whatssapp) Kolpingfamilie Quakenbrück Dienstag (07.06.) ab 19:30 Uhr Kolpingertreff im Franziskushaus Dienstag (09.08.) ab 19:30 Uhr Wahlhearing zur Kommunalwahl 2016 im Franziskushaus. Samstag, (03.09.) Tagesfahrt nach Hildesheim Anmeldung nach zeitlicher Reihenfolge der Fahrtkostenzahlung von 27,50 auf das Konto der Kolping-Familie Quakenbrück. Kolpingfamilie Nortrup Vorstandssitzung Am Dienstag (24.05.) findet die Vorstandssitzung der Klopingfamilie Nortrup bei Monika Börger statt. Beginn ist um 18:00 Uhr

17 Kinder und Jugend Familiengottesdienste Der nächste Familiengottesdienst findet am Sonntag (19.06.) in St. Aloysius Nortrup statt. Herzliche Einladung! In St. Marien, Quakenbrück, starten die Familiengottesdienste wieder nach den Sommerferien. Kinderkirche Hengelage Zur nächsten Kinderkirche am Dienstag (07.06.) sind wieder alle kleineren Kinder mit ihren Eltern herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 17 Uhr in St. Paulus. Herzlich willkommen! Knackfrosch Terminverschiebung! Der Knackfroschgottesdienst verschiebt sich vom 12. Juni auf den 19. Juni! Alle jüngeren Kinder sind herzlich dazu eingeladen. Wir beginnen um 11:00 Uhr im Franziskushaus und ziehen zur Gabenbereitung in die St. Marien Kirche ein. Herzlich willkommen! Neue Messdiener Alle Kommunionkinder, die gerne Messdiener/-in werden möchten, sind zu einem Info-Treffen am Freitag (03.06.) eingeladen, und zwar für St. Marien Q und St. Paulus H um 16 Uhr im Franziskushaus. für St. Marien B um 17 Uhr im Pastorat für St. Aloysius N um 18 Uhr im Haus Schalom. Wir freuen uns auf euer Kommen! Pastor Krause u. Diakon Brinkmeyer Einladung an alle Grundschulkinder zu einer Maiandacht Im Monat Mai wird alles grün, alles wächst und ist lebendig. Auch wir dürfen leben und werden dabei unter anderem von einer wichtigen Person begleitet: unserer Mutter. Deshalb denken wir im Mai auch besonders an unsere Mutter und feiern z.b. den Muttertag! Auch Jesus hat eine Mutter: Maria. Sie liebt ihn und ist immer für ihn da. Genauso liebt sie aber auch uns und will für alle Menschen eine Mutter sein: Maria ist die Mutter von Jesus! Ist sie auch für uns eine Mutter? Gemeinsam mit Euch möchten wir vor allem beim Singen, Tanzen und Beten über diese Frage nachdenken. Wir laden Euch herzlich ein! Montag (30.05.) von 16:00 bis 16:45 Uhr, Barfußpark (beim Kindergarten) in Badbergen. Wir freuen uns auf Euch! Christine Drees-Warnking, Tatjana Schröder, Birgit Feldhege und Birgit Holzbecher

18 Am 09. um Uhr Jugendgottesdienst Spieleabend Kletterwald An jedem neunten eines Monats treffen sich Jungendliche ab 16 Jahren, um gemeinsam etwas zu unternehmen, zu kochen und über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Das nächste Mal treffen wir uns zum Spieleabend am Donnerstag (09.06.)! Hierzu können auch Kurzentschlossene problemlos dazu kommen. Bringt also gerne gute Spiele mit! Am Samstag (09.07.) steht ein besonderes Highlight an. Wir fahren in den Kletterwald! Alle alte wie neue 9er sind herzlich Willkommen. Kommt einfach dazu! Werkstatt Die Werkstatt ist wieder auf! Jeden Donnerstag haben Jugendliche ab 15 Jahren die Möglichkeit sich ab Uhr in der Werkstatt im Franziskushaus zu treffen. Dort könnt ihr kickern, Billard spielen oder einfach nur Musik hören und eine Runde quatschen. Ansprechpartner: Sören Kleine Burhoff - Marc Fürup - Madita Klein Herzliche Einladung zum nächsten Jugendgottesdienst am Sonntag (05.06.) um 18 Uhr in St. Marien, Quakenbrück. Zeltlagertermine 2016 St. Marienzeltlager Quakenbrück und Badbergen: von Donnerstag (23.06.) bis Sonntag (03.07.) in Engden St. Paulus Hengelage: von Montag (04.07.) bis Dienstag (12.07.) in Dörpen Zeltlager Nortrup: von Freitag (24.06.) bis Donnerstag (30.06.) in Calhorn Die Anmeldungen liegen in den Kirchen aus.

19 Firmung Mit allen Wasser gewaschen Vorstellungsgottesdienst II. Großgruppentreffen gemeinsames Grillen Ausblick auf die nächsten Termine: 18./ 19. Juni: Pilgern Von Vehrte über Rulle zum Osnabrücker Dom :30 Uhr - St. Aloysius Nortrup Ende ca. 12:30 Uhr Verantwortlich und Ansprechpartner für den Bereich der Firmvorbereitung sind: Pastoralassistentin Vera Jansen und Pastor Ralf Krause. Gerne stehen wir für Informationen, Fragen oder Anregungen zur Verfügung.

20 Kindertagesstätten Kindertagesstätte St. Paulus, Hengelage Dombesuch in Osnabrück Im März und April besuchten alle Powerfüchse mit den Erzieherinnen und Monika Robin den Osnabrücker Dom. Es war ein toller Tag. Frühling.Erwachen in der Natur Kükenprojekt in unserer Kita! Eins, zwei, drei...was schlüpft da aus dem Ei? Ein großes Dankeschön, an Norbert Lager und Werner Meyer vom Gefügelverein Quakenbrück, die unseren Kindern das hautnahe Miterleben vom Ei zum Küken ermöglichen. Viele kuschelige, flauschige Küken erfreuen Groß und Klein! Kindertagesstätte Familienzentrum St. Marien, Quakenbrück Das Kesse Treffen! Endlich ist es soweit! Alle, die jemals an einem Kess- Kurs teilgenommen haben sind herzlich eingeladen zu einem Nachtreffen im Garten des Familienzentrum St. Marien. Wir treffen uns am Mittwoch (01.06.) um 20 Uhr und wollen uns erinnern, austauschen, plaudern und vieles mehr. Es wird ein Grill bereitgestellt, so dass ihr Grillgut, Salate, Getränke usw. mitbringen könnt, wir machen daraus ein Buffet. Damit wir planen können meldet euch bitte bis zum im Familienzentrum an. Hilfe, wir werden Eltern Mit Familienzuwachs ändert sich manches. Frau Doris Wierper von der Schwangerenberatung des SKF Bersenbrück wird mit interessierten (werdenden) Eltern vieles rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem neuen Baby in den Blick nehmen. Vom Mutterschutz über Elternzeit und -geld bis zu hilfreichen Tipps für einen guten Start ins Familienleben. Am Mittwoch (08.06.)um 19:30 Uhr sind Interessierte ins Familienzentrum eingeladen. Anmeldung und Informationen zu den verschieden Aktionen unter Tel.: (Frau Banko).

21 Familiennachrichten Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen und seine schützende Hand für das neue Lebensjahr Elisabeth Ebbrecht, 86 J. (Hengelage) Renate Riedel, 74 J. (Badbergen) Wilhelmine Kettmann, 87 J. (Nortrup) Rosemarie Nanik, 87 J. (Badbergen) Elisabeth Heinrichs, 77 J. (Quakenbr.) Gabriele Preiss, 73 J. (Quakenbrück) Wilhelma Cladders, 88 J. (Quakenbr.) Erika Koldehoff, 79 J. (Badbergen) Helmut Vaske, 78 J. (Hengelage) Hermine Westerkamp, 83 J. (Badb.) Elfriede Bußmann, 70 J. (Quakenbr.) Rudolf Rump, 79 J. (Quakenbrück) Heinrich Kühle, 74 J. (Nortrup) Brigitta Page, 88 J. (Badbergen) Karl Ladage, 85 J. (Quakenbrück) Agnes Niemann, 93 J. (Quakenbrück) Wolfgang Hofmann, 75 J. (Quakenbr.) Maria Schröder, 72 J. (Quakenbrück) Maria Srnko, 81 J. (Quakenbrück) Michael Hüdepohl, 72 J. (Nortrup) Magdalene Piontek, 87 J.(Badbergen) Traute Rolfes, 78 J. (Quakenbrück) Agnes Moore, 75 J. (Nortrup) Franz Keuchel, 87 J. (Menslage) Erika Kramer, 79 J. (Quakenbrück) Andrzej Kotlarz, 77 J. (Quakenbrück) Maria Spychalski, 74 J. (Quakenbrück) Anneliese Brückner, 75 J.(Quakenbr.) Eva Broßwitz, 71 J. (Nortrup) Nikolaus Kuhn, 76 J. (Quakenbrück) Maria Becker, 77 J. (Quakenbrück) Helmut Bockheim, 80 J. (Quakenbr.) Elisabeth Hüdepohl, 70 J.(Nortrup) Raimund Overmeyer, 70 J. (Quakenbrück) Frieda Filimonov, 75 J. (Quakenbrück) Elmar Tewes, 70 J. (Hengelage) Galina Engel, 74 J. (Quakenbrück) Maria Moormann, 73 J. (Quakenbrück) Polina Fischer, 80 J. (Badbergen) Georg Schulte, 87 J. (Nortrup) Maria Schuckmann, 75 J. (Badbergen) Johanna Biemann, 77 J. (Hengelage) Maria Heuer, 72 J. (Quakenbrück) Elfriede Kuhn, 77 J. (Quakenbrück) Siegfried Eckholt, 74 J. (Quakenbrück) Thea Rolfes, 84 J. (Quakenbrück) Alois Krümpelmann, 70 J.(Hengelage) Brigitte Brüggemann, 86 J. (Quakenbrück) Hannelore Ruske, 76 J. (Quakenbrück) Josef Ostendorf, 76 J. (Hengelage) Margareta Daroussis, 70 J. (Quakenbrück) Inge Rump, 85 J. (Hengelage) Eva Schick, 86 J. (Quakenbrück)

22 Verstorben sind aus den Gemeinden: St. Aloysius, Nortrup + Josef Schmidt, Kettenkamper Str. 4, 92 Jahre St. Marien, Quakenbrück + Fritz Gramann, Deichstraße 5, 82 Jahre + Uwe Schröder, Haydnstr. 2, 48 Jahre + Heinrich Becker, Friedrich-Ebert-Str. 12, 77 Jahre + Isabel Baysöz, Hasestraße 60, 46 Jahre Wir gedenken in Hl. Messen: St. Aloysius Nortrup So., , Uhr + Alois Nichting; LuV d. Fam. Schröer; + Heinz Brauer u. LuV d. Fam. Brauer- Wiegmann; + Franz Bekermann; + Hilmar Kettmann; + Elsa Meyer zu Farwick; + Hildegard Buschermöhle (statt ); + Sr. Maria Schröder (statt 18.5.). Mi., ,1 8 Uhr LuV d. Fam. Harmeling-Scheiba; LuV d. Fam. Hengehold-Schumacher (statt 26.5.); + Wilhelmine Wernsing (BWP); + Alois Lager. Fr., , 19 Uhr ++ Paul Welp u. Leni Schulte-Diek; + Theodor Coort. So., , Uhr + Hilmar Kettmann; + Elsa Meyer zu Farwick. Mi., , 8 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). So., , Uhr 6WM + Elsa Meyer zu Farwick; ++ Matthias Figlarz u. Tadeusz Figlarz; + Paul Welp (alle statt 3.6.); LuV d. Fam. Bange (statt 4.6.); + Bernhard Harmeling; + d. Fam. Bekermann, Börslage; + Alois Nichting; + Theodor Coort (statt 3.6.); + Alois Lager; + Hilmar Kettmann. Mi., , 8 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., , 19 Uhr + Paul Welp. So., , Uhr + Hermann Hackmann; + Hilmar Kettmann; ++ Franz u. Wilhelmine Rehkamp u. deren Kinder; + Josefa Küthe. Mi., , 8 Uhr + Reinhold Giesecke; + Wilhelmine Wernsing (BWP). So., , Uhr ++ Ernst u. Elisabeth Budke; + Paul Welp (statt 17.6.); + Franz Bekermann; + Alois Nichting; + Elsa Meyer zu Farwick; + Theodor Coort (statt 17.6.); + Alois Lager; + Hilmar Kettmann; LuV d. Fam. Bernhard Harmeling.

23 St. Marien, Quakenbrück So., , 11 Uhr + Angelika Roscher; ++ JM Bernd u. Maria Bäker, Theo u. Gerda Mohs, Maria Moormann u. Hermine Upmann: + Maria Ziarno; Jahresmesse + Elisabeth Barlage; Jahresmesse + Johannes Heinbrock; lebende Irma Fischer u. Kinder; zu Ehren der Gottesmutter; ++ Johannes, Rudolf u. Anna Fischer; ++ Peter, Julia u. Antonia Hoffmann; alle ++ Angehörigen. Fr., , 9 Uhr + Eduard Riedel. So., , 11 Uhr + Dr. Winfried Jantos; ++ Eltern Hilde u. Walter Ellmann, LuV Fam. Ellmann/Bohmann; + Hannelore Blömer; + Heinrich Becker; + Dr. Winfrid Jantos. Fr., , 9 Uhr + Paul Herdering. So., , 11 Uhr + Elisabeth Barlage; + Johanna Landwehr; + Hannelore Blömer. So., ,11 Uhr 6 WM + Heinrich Becker; ++ Eltern Katharina u. Josef Korte; ++ Eltern Hilde u. Walter Ellmann, LuV Fam. Ellmann/Bohmann; + Hannelore Blömer; So., , 11 Uhr Jahresmesse Theo u. Gerda Mohs, ++ Bernd u. Maria Bäker, Maria Moormann u. Hermine Upmann; LuV Ehel. Joseph u. Johanna Bäker; + Maria Ziarno; + Hannelore Blömer. St. Paulus, Hengelage Sa., , 17 Uhr Jahresmesse + Reinhard Müller; + Thomas Gorgolewski u. Großeltern Guderley M. u. Großeltern Gorgolewski; 1.JM + Frieda Hülskamp, LuV Fam. Hülskamp, Schwester M. Hildemanis, Knuck, Loddeke; + Josefine Lamping u. LuV Fam. Bokel-Lamping; + Wilhelm Zöpfgen; + Heinrich Becker; ++ Heinz Finke u. Tochter Rita; Sa., , 17 Uhr 6 WM + Wilhelm Zöpfgen; LuV Fam. Triphaus-Kemmlage; + Josefine Lamping u. LuV Fam. Bokel-Lamping; ++ Heinz Finke u. Tochter Rita; + Hans Finke; + Wilhelm Hohnhorst. Sa., , 17 Uhr + Wilhelm Zöpfgen; + Heinrich Becker; + Josefine Lamping u. LuV Fam. Bokel- Lamping. Sa., , 17 Uhr + Wilhelm Zöpfgen; + Josefine Lamping u. LuV Fam. Bokel-Lamping. Do., , 18:30 Uhr + Georg Steingrefer. Sa., , 17 Uhr LuV Fam. Triphaus-Kemmlage; + Wilhelm Zöpfgen; + Heinrich Becker; + Josefine Lamping u. LuV Fam. Bokel-Lamping; + Wilhelm Hohnhorst. St. Marien, Badbergen Sa., , 18:30 Uhr lebende Katharina Riedel u. Kinder; zu Ehren der Gottes Mutter; ++ Eduard Riedel, Paul Riedel und alle ++ Angehörigen. Di., , 9 Uhr + Joachim Seifert.

24 So erreichen Sie uns Pfarrer Bernhard Lintker Burgstraße 2, Quakenbrück Telefon: / b.lintker@web.de Pastor Ralf Krause Kirchstraße 17, Nortrup Tel / pastor.ralf@gmx.de Diakon Johannes Brinkmeyer Rodberdingstraße 10, Nortrup Telefon: / diakon.brinkmeyer@katholisch-artland.de Pastorale Mitarbeiterin Dr. Ina Eggemann Markt 4, Quakenbrück Telefon: / ina.eggemann@live.de Pastoralassistentin Vera Jansen Markt 4, Quakenbrück Telefon: / vera.jansen@katholisch-artland.de Gemeindereferentin Monika Robin Telefon: / monika.robin@katholisch-artland.de FWDlerin Madita Klein Burgstr. 2, Quakenbrück madita.klein@katholisch-artland.de Kath. Seelsorgerin im Christlichen Krankenhaus Quakenbrück Gaby Kuhlmann Danziger Str. 2, Quakenbrück Telefon: / KHS.Kuhlmann@web.de Organistin Ji Kyung Lee Telefon: / jikyung.lee0525@gmail.com Internetadresse: Pfarrbüro Quakenbrück Sekretariat: Frau Stephanie Dunkel Burgstraße 2, Quakenbrück Telefon: /44 02 Fax: / St.Marien-Quakenbrueck@ bistum-osnabrueck.de Mo. Fr.: Uhr bis Uhr Di.: Uhr bis Uhr Pfarrbüro Nortrup Sekretariat: Frau Christiane Kronlage Kirchstraße 17, Nortrup Telefon: /2 45 Fax: / St.Aloysius-Nortrup@bistum-osnabrueck.de Mo.: Uhr bis Uhr Mi.: Uhr bis Uhr Kindertagesstätten Familienzentrum St. Marien, Quakenbrück Burgstraße 4, Quakenbrück Tel / kiga-st.marien-quakenbrueck@ bistum-osnabrueck.de St. Paulus, Hengelage Rosenstraße 2, Quakenbrück Tel / kiga-st.paulus-hengelage@ bistum-osnabrueck.de St. Aloysius, Nortrup Kirchstraße 13, Nortrup Tel / : kiga.nortrup@gmx.de Impressum: Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Artland Redaktion: Frau Dunkel, Frau Kronlage und viele andere Verteiler: 30 Pfortenverteiler/-innen Druck: Oelkers, Druckhaus im Artland Auflage: Exemplare, monatl. an alle Haushalte in der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim gegeben zum Pfingstfest 2006 Präambel Im Wissen um das Wort Jesu: Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR DU & WIR für Interessierte unserer www..com / www.pfarrgemeinde-kobern.de 3. Jahrgang Nr. 26/2011 Die feierliche Messe mit Einführung der Gemeindereferentin Frau Hildegard Becker in die Ochtendung-Kobern

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Boni - Nachrichten Mai 2010 Katholische KIRCHGEMEINDE St-Boniface

Boni - Nachrichten Mai 2010 Katholische KIRCHGEMEINDE St-Boniface Boni - Nachrichten Mai 2010 Katholische KIRCHGEMEINDE St-Boniface 14, avenue du Mail, 1205 Genève Sekretariat : Telefon Nr. 022 320 9682 e-mail : saint.boniface@bluewin.ch www.boniface-genf.ch Konto der

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

TAUFE EIN WEG BEGINNT

TAUFE EIN WEG BEGINNT TAUFE EIN WEG BEGINNT DIE TAUFE GOTTES JA ZU DEN MENSCHEN Sie sind Eltern geworden. Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen. In die Freude über die Geburt Ihres

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

E L T E R N R O S E N K R A N Z

E L T E R N R O S E N K R A N Z E L T E R N R O S E N K R A N Z Welche Eltern möchten nicht, dass ihre Kinder glücklich sind, eine gute Schule absolvieren und in der Zukunft eine interessante, gut bezahlte Stelle finden? Wir alle wünschen

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung!

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki Predigt im Gottesdienst zur Verabschiedung am

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern Y V O N N E J O O S T E N Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern 5 Inhalt Vorwort.................................

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Allgemeines Bei den Ora-et-labora -Tagen handelt es sich um ein Projekt, das

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN Das nächste Kirchenblättle erscheint am 23. Mai 2004 für drei Wochen (23.05.-13.06.2004). Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von Messintentionen ist Dienstag, 18.

Mehr

Abendmahl mit Kindern erklärt

Abendmahl mit Kindern erklärt Abendmahl mit Kindern erklärt Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bobingen Um was geht es, wenn wir Abendmahl feiern? Von Jesus eingesetzt Als Jesus von seinen JÄngern Abschied nahm, stiftete

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers A. Quinker a.quinker10@gmx.de Eingangslied: Mein Hirt

Mehr

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen.

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen. 9. Sonntag im Jahreskreis / Evangelium: Lk 7,1-10 1. Lesung: 1 Kön 8,41-43 / 2. Lesung: Gal 1,1-2.6-10 Samstag, 01.06. 9:00 Hl. Messe (Altenheim) 15:00 Trauung Sascha und Katharina Lamping geb. Berg (Alte

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß

St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de. Feriengruß St. Laurentius aktuell 06 / 2015 - www.lembecker.de Liebe Gemeinde, Feriengruß Sommerferien und Urlaub stehen vor der Tür. Der große Wettbewerb, wer am weitesten reist und den exotischsten Urlaub gebucht

Mehr