Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste * Termine * Nachrichten"

Transkript

1 Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus mit Maria Hilf Sondern St. Marien Olpe St. Johannes Thieringhausen St. Elisabeth Stachelau St. Maria vom guten Rat Lütringhausen St. Joseph Rhonard St.Christophorus Günsen St. Georg Neuenkleusheim St. Joseph Altenkleusheim St. Nikolaus Rehringhausen vom 12. bis 26. Juli ,20 Evangelium vom 12. Juli (Mk 6,7-13) 15. Sonntag im Jahreskreis >>Er rief die Zwölf zu sich und sandte sie aus, jeweils zwei zusammen. Er gab ihnen die Vollmacht, die unreinen Geister auszutreiben, und er gebot ihnen, außer einem Wanderstab nichts auf den Weg mitzunehmen, kein Brot, keine Vorratstasche, kein Geld im Gürtel, kein zweites Hemd und an den Füßen nur Sandalen. << Evangelium vom 19. Juli (Mk 6,30-34) 16. Sonntag im Jahreskreis >>Sie fuhren also mit dem Boot in eine einsame Gegend, um allein zu sein. Aber man sah sie abfahren und viele erfuhren davon; sie liefen zu Fuß aus allen Städten dorthin und kamen noch vor ihnen an. Als er ausstieg und die vielen Menschen sah, hatte er Mitleid mit ihnen; denn sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben. Und er lehrte sie lange.<< Am nächsten Wochenende, von Freitag bis Montag feiern wir das Olper Schützenfest. Es bewegt viele Menschen, es bewegt die ganze Stadt. Frohe Feiertage wünschen wir uns. Es ist kein Fest im Kirchenjahr, aber es prägt auch das Leben der Pfarrgemeinde. Denn unter all den vielen schönen Stunden bei den Märschen und auf dem Ümmerich gibt es auch die Stunde der Schützenmesse am Montag. Allen, die Schützenfest feiern, wünschen wir Gudde Fierdahe und eine weiterwirkende gemeinsame Freude. Ich nehme den Wanderstab und ziehe weiter... Liebe Schwestern und Brüder in den Pastoralverbünden! Im Markusevangelium vom Sonntag (Mk 6,7-13) hören wir von der Aussendung der Jünger. Jesus trägt ihnen auf, den Wanderstab zu nehmen und sich auf den Weg zu machen, um den Menschen seine frohe Botschaft zu verkünden. So wie die Jünger sind auch wir heute als Christen aufgerufen, as Evangelium Jesu Christi in unserer Lebenswelt zu verkünden. Dabei sprechen wir von der Taufberufung aller Christen. Doch was ist mit Berufung gemeint? Zum Einen ist Berufung das Von-Gott-angesprochen-werden, denn Gott wendet sich uns ganz persönlich zu. Zum Anderen ist damit eine ganz bestimmte Aufgabe oder auch Lebensform gemeint, um sein Leben in Gottes Dienst zu stellen. Berufung ist ein Zusammenspiel von Ruf Gottes und Antwort des Menschen. Man muss ihr nachzuspüren. Ich kann meine eigene Berufung entdecken, wenn ich bereit bin zum Hören, wenn ich vermag, Gottes rufendes Wort wahrzunehmen. Dabei muss ich um das Verstehen dieses Wortes ringen. Nur so kann ich zu einer Entscheidung gelangen, die eine Antwort auf den Ruf Gottes ist. Gott beruft nicht durch klare eindeutige Worte. Erst, wenn ich mich auf ihn einlasse, kann ich erkennen, was er mit mir vor hat. Berufung fällt auch nicht einfach vom Himmel, sondern sie zeigt sich vor allem in dem, was ich bin: in meinen Charaktereigenschaften, in meinen Interessen sowie in meinen Stärken und Schwächen. Und dafür, wo ich all dieses in einem guten Miteinander leben kann, brauche ich einen Ort. Er kann zum Beispiel im caritativ-diakonischen Bereich liegen, im Bereich von Liturgie und Verkündigung oder auch im alltäglichen Zusammenleben von Familie und Gesellschaft. Und diesen Ort gilt es zu finden im Vertrauen auf Gott. So ziehe ich weiter, da meine Ausbildung zum Gemeindereferenten nun beendet ist. Ich bedanke mich für die freundliche Aufnahme in den Gemeinden und bedanke mich für die gute Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen in den Gruppen und Verbänden sowie bei den Mitgliedern des Pastoralteams. Gottes Segen wünscht Ihnen allen Ihr Gemeindereferent Jürgen Muhs Pfarrbüro St. Martinus Auf der Mauer 6, Tel.: 2375 geöffnet: Mo., Di., Do. Fr. 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Mi. 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr Pfarrbüro St. Marien Günsestraße 8, Tel.: geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Mi. 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro Hl. Geist Rüblinghauser Straße 3, Tel.: 2637 geöffnet: Fr. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro St. Cyriakus Frankenhagen 26A, Tel.: geöffnet: Di. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Kirchenladen i. Lorenz-Jaeger-Haus Frankfurter Straße 24, Tel.: geöffnet: Mi. und Fr. von 16:00 Uhr bis18:00 Uhr, Sa. und So. von 10:30 bis 12:30 Uhr Krankendienst (in dringenden Fällen) 12. Juli bis 18. Juli Pfarrer Clemens Steiling Auf der Mauer 6 Tel.: 2375 oder Juli bis 25. Juli Pastor Norbert Abeler Norbert-Scheele-Str. 19B Tel.: oder Beichtgelegenheit St. Martinus Uhr; 16:00 Uhr: keine Beichtgelegenheit 08:30 Uhr; 16:00 Uhr: Pastor Abeler Die Pastoralverbünde im Internet:

2 Frauen in St. Martinus Olpe Senioren-Tanz-Kaffee auf dem Biggesee am 05. August im Pastoralverbund Olpe-Biggesee Vorankündigung Im August 1940, zu Beginn des 2. Weltkrieges, kommt Frère Roger in das kleine Dorf Taizé, nördlich von Lyon in Frankreich. Im Alter von 25 Jahren legt er den Grundstein für eine Gemeinschaft von Männern. Heute gehören etwa 100 Brüder aus über 30 Ländern und verschiedenen evangelischen sowie der katholischen Kirche zur Communauté. Frère Roger starb am 16. August 2005 mit 90 Jahren auf gewaltsame Weise während des gemeinsamen Abendgebets. Der Bildpunkt im Pastoralverbund Olpe-Biggesee nimmt den 75. Gründungstag der Communauté, den 100. Geburtstag und den 10. Todestag von Frère Roger zum Anlass für zwei Bildungsveranstaltungen: August 2015, 20:00 Uhr, Pfarrheim : Der Weg Frère Rogers nach Taizé September 2015, 20:00 Uhr, Pfarrheim Sondern: Vorstellung der Communauté mit anschl. Diskussion Warum ist gelebter Glaube in Taizé so einfach, aber bei uns zu Hause so schwierig? Referentin ist bei beiden Veranstaltungen Frau Linda Gerloff, die in Siegen Germanistik und Theologie (Lehramt) studiert, seit zehn Jahren nach Taizé fährt und ihre Bachelor-Arbeit über die Gemeinschaft in Taizé schreibt. Frauen in St. Martinus Olpe Herzliche Einladung zu einer Wanderung nach Hitzendumicke mit Einkehr auf der Hitzenalm zum Kaffeetrinken am Freitag, 31. Juli. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr das große Tor am Schützenplatz. Wir wandern bei jedem Wetter! Alle auch Nichtmitglieder und Männer sind herzlich eingeladen! Ausrüstung: festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Anmeldungen bis 29. Juli bei Ursula Stocker, Telefon: Am heutigen haben wir in wegen dem Dorffest in Eichhagen die Eucharistie erst um 11:00 Uhr. Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt vom 06. Juli bis 17. Juli geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarramt St. Martinus, Tel Dorffest Eichhagen An diesem Wochenende 11./12. Juli wird in Eichhagen wieder das Dorffest gefeiert. Das Hochamt ist deshalb am Sonntag, 12. Juli, um 09:30 Uhr im Dorfhaus. Auf Wunsch vieler älterer Mitglieder organisieren die Frauen in St. Martinus Olpe einen Halbtagesausflug. Es geht zum Senioren-Tanz-Kaffee auf dem Biggesee. Um 14:00 Uhr startet der Zug vom Bahnhof Olpe nach Sondern. Dort legt das Tanzschiff um 14:45 Uhr von der Anlegestelle Sondern ab. Geboten wird eine 2,5-stündige Schifffahrt über den mit Musik, Kaffee und Kuchen. Die Rückkehr erfolgt gegen 18:00 Uhr in Olpe am Bahnhof. Kosten: Mitglieder 15,00 ; Nichtmitglieder 20,00. Nichtmitglieder - auch Männer - sind ebenfalls herzlich willkommen! Bei Bedarf werden Fahrgemeinschaften zum Bahnhof organisiert! Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 31. Juli bei Elisabeth Greven, Telefon: St. Martinus Caritas-Konferenz St. Agatha Montag, 13. Juli, 15:30 Uhr, Versammlung im Haus Focus in der Pannenklöperstraße Kollektenergebnis: Sonntag, : 173,19 Sonntag, : 179,19 Herzlichen Dank! Wegen des Olper Schützenfestes ist das Pfarrbüro am Montag, 20. Juli geschlossen. Kirchenreinigung im Monat Juli Angelika Huckestein, Elisabeth Heuel, Hildegard Kühr, Gabriele Ochibowski und Sondern Schützenfest in Sondern Der St. Siegfried Schützenverein Sondern e.v. feiert vom 24. bis 26. Juli sein diesjähriges Schützenfest. Wir wünschen allen Gästen und Schützen einen guten Verlauf und frohe Stunden in der Biggeseehalle und bedanken uns beim Schützenverein ganz herzlich für sein Engagement im Ort und der Gemeinde!

3 St. Martinus 18:00 Uhr Vorabendmesse für Werner Wolf als 1. Jahresamt; sowie Ehel. Hengstebeck-Hardenacke; Hans-Peter Halbe; Leb. u. d. Fam. Schneider-Schürholz; Walter Vormberg; Anna Maria Neuhaus 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Magda von Sobbe 11:00 Uhr Eucharistie für Brigitte Baldes als 1. Jahresamt; sowie Reinhard Zinke als 1. Jahresamt; Ehel. Edmund u. Johanna Löser; Leb. u. d. Fam. Burghaus-Becker; Werner Mester; Richard Hochstein 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 13. Juli Hl. Heinrich II. u. hl. Kunigunde 08:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Müller- Melcher; sowie Karl Hofacker; Heinz Osthöver Dienstag, 14. Juli Hl. Kamillus v. Lellis 08:00 Uhr Eucharistie für Dr. Wilhelm u. Agnes Grewe; sowie in bes. Anliegen; Josefine Vollmer Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle Mittwoch, 15. Juli Hl. Bonaventura 08:00 Uhr Eucharistie für Heinrich Korreck u. Margret Jüngermann u. Klärchen Vierschilling Donnerstag, 16. Juli Unsere Liebe Frau v. Karmel 08:00 Uhr Eucharistie für Heinrich-Georg Muckenhaupt 08:00 Uhr Eucharistie in best. Meinung 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie 18:00 Uhr Vorabendmesse für Erwin Nebeling u. Tochter Sigrid; sowie in best. Meinung; Rudi Clemens 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle zum Dank 11:00 Uhr Eucharistie für Anneliese Witzel; sowie Hans Löser; Hermann Rullich u. Ehel. Paul u. Regina Schlechtriem; Magda Delan u. Agnes Zieschang; Willi Melcher; Robert Harnischmacher; Ehel. Heinz u. Magdalene Dommes; d. Fam. Sondermann-Kremer; Ehel. Erich u. Magdalene Harnischmacher; d. Fam. Schmidt; Hilde Hunold 19:00 Uhr keine hl. Messe Montag, 20. Juli Hl. Margareta, hl. Apollinaris 08:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. Mitglieder des St. Sebastians-Schützenverein 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Dienstag, 21. Juli Hl. Laurentius v. Brindisi 08:00 Uhr Eucharistie für Werner Senger 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle Hl. Maria Magdalena 08:00 Uhr Eucharistie für Wilfried Sünnemann; sowie Helene Belke; Hubert Kranz 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Donnerstag, 23. Juli Hl. Birgitta v. Schweden 08:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Heinz Hauck Freitag, 24. Juli 08:00 Uhr Eucharistie für Paul Wacker 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Hl. Jakobus, Apostel 08:00 Uhr Eucharistie Uhr Brautamt der Brautleute Eduard Janson u. Regina Vogel 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse für Albert Bröcher als 6-Wochenamt; sowie Karl- Heinz Neuhaus als 1. Jahresamt; Bernd Frerichmann; Alfred u. Cilli Anres; Franz Heuel u. Tochter Ursula; Pfarrer Johannes Pohl; Heinz Stötzel; Dr. Thomas Meurer; Hugo Wurm u. Sohn Heribert u. Andree Zimmermann; Martin Büdenbender; Ehel. Alfons u. Anni Sondermann u. Erhard Arens 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Josef Kemmerling; sowie d. Fam. Hütte-Feldmann; Hubert u. Maria Stahl 11:00 Uhr Eucharistie für Ehel. August u. Irmgard Adam; sowie Ehel. Jakob Delan; Erika Horwat; Josef Burghaus; Annemarie Kebbekus; Annemarie Neuhaus; für eine Verstorbene; Anni Ottersbach; Hermann-Josef Brüser 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden In die ewige Heimat berief Gott: Frau Agnes Burghaus, Kolpingstr. 21, im Alter von 94 Jahren. Herr, schenke ihr das ewige Leben! Durch die hl. Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Charlotte u. Justus Ritter, Seminarstr. 25 Hl. Geist 17:00 Uhr Vorabendmesse i.d. Heilig-Geist- Kirche für Franz u. Maria Schledorn; sowie Fritz Dettmer; Horst Schneider u. Hubert u. Therese Maiworm; Christian Scheele seitens der Caritas 18:00 Uhr Eucharistie i.d. Heilig-Geist-Kirche 17:00 Uhr Vorabendmesse i.d. Heilig-Geist- Kirche für Franz Goertz u. Maria Schürmann; sowie Ernst u. Maria Rademacher; Willi Wacker Freitag, 24. Juli 18:00 Uhr Eucharistie i.d. Heilig-Geist-Kirche 17:00 Uhr Vorabendmesse i.d. Heilig-Geist- Kirche für Ehel. Josef u. Paula Solbach; sowie Rudolf u. Cilli Döppeler u. Heinz u. Grete Heuel

4 Dahl - Friedrichsthal Uhr Vorabendmesse für Emil Kraft; sowie Ehel. Anton u. Elisabeth Hesse; Josef Schneider u. Leb. u. d. Fam. Schneider-Quast; Ehel. Josef u. Gertrud Zimmermann, Kläre Schäfer Montag, 13. Juli 16:30 Uhr Eucharistie anläßl. d. Goldenen Hochzeit d. Eheleute Karl-Heinz u. Lieselotte Hesse 18:30 Uhr Vorabendmesse für Benedikt Heer als 1. Jahresamt; sowie Alois König; d. Fam. Ernst u. Brüser Uhr Vorabendmesse für Eduard Halbe u. Bruder Linus; sowie Ehel. Josef u. Anna Kappestein; Ehel. Fritz u. Maria Kleine Saßmicke 11:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Peter Gummersbach; sowie Johanna u. Maria Friedrichs; Heinrich u. Regina Hesse; Heinrich Häner 15:00 Uhr Brautamt der Brautleute Daniel Kappestein u. Katharina Sikora 11:00 Uhr Eucharistie für Peter Hesse; sowie Heinrich Hesse 11:00 Uhr Eucharistie für Mathilde Ebbert u. Sohn Heinz-Theo Hatzenberg 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse Von Montag bis Freitag ist um Uhr hl. Messe in der Marienkapelle. Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Theresa Hope Kiefer, Johann-Bergmann-Weg 10 Oberveischede 18:30 Uhr Vorabendmesse für Aloys Zeppenfeld als 6-Wochenamt; sowie Hiltrud Quast; Rudi Hoberg; Heinrich u. Adelheid Remberg; Karl Zeppenfeld (seitens d. Caritas); Josef u. Walburga Welzel; Paul u. Maria Sangermann u. Tochter Ursula; d. Fam. Sondermann-Middel 11:00 Uhr Hochamt für Theo Sangermann; sowie Anton u. Antonie Wernecke; Johannes u. Agnes Hacke; Petra Hacke u. Sohn Dirk; Agnes Springmann; Heinrich u. Helene Scheckel; Helmut Baumhoff; Antonius Schneider; Ursula Rath; Astrid Wirth; d. Fam. Schneider, Neuenwald 15:00 Uhr Tauffeier 09:30 Uhr Eucharistie für Arnold Kruse; sowie Hermann Schneider 18:30 Uhr Vorabendmesse für Karl Josef u. Rosemarie Remberg; sowie Josef Schneider; Rudi Hoberg; Elisabeth Weiskirch; Friedel Rump; Karl u. Anna Mynar; Martha Schneider; Heribert u. Gertrud Schlüngermann; Herbert Rath 11:00 Uhr Eucharistie zu Ehren der Gottesmutter in best. Meinung Kollekte für die Pfarrgemeinde Donnerstag, 16. Juli 17:00 Uhr Eucharistie anläßlich d. Goldenen Hochzeit d. Eheleute Heinz u. Rosemarie Grammel 18:30 Uhr Vorabendmesse für Karl u. Klara Huckestein Kollekte für die Pfarrgemeinde Donnerstag, 23. Juli 18:00 Uhr Eucharistie 11:00 Uhr Eucharistie für Dr. Aloys Klein Liborikollekte für den Dom 17:00 Uhr Vorabendmesse für d. Fam. Schneider-Weries; sowie Juliane Valpertz; Elfriede Langenohl; Käthe u. Anneliese u. Petra Berglar und Marga Hupertz; Ehel. Siegfried u. Maria Keseberg; Paul u. Elsbeth Immekus; d. Fam. Kleine-Feldmann; in best. Meinung; Manfred Middel Dienstag, 14. Juli Uhr Eucharistie 11:00 Uhr Hochamt für Jürgen Middel als 1. Jahresamt; sowie Paul Middel; Johannes Hoberg; Hermann Sondermann; Gerd Mausbach; Ehel. Josef u. Martha Heuel Dienstag, 21. Juli Uhr Eucharistie für Karl-Werner Strauß 11:00 Uhr Hochamt Sondern 09:30 Uhr Eucharistie im Dorfhaus Eichhagen für die Leb. u. Bürger von Stade und Eichhagen; sowie Bruno Feldmann; Ehel. Franz u. Alma Keseberg 17:00 Uhr Vorabendmesse für Else Ziegeweidt als 1. Jahresamt; sowie Petra Käseberg; Meinolf u. Anita Feldmann Donnerstag, 23. Juli Uhr Eucharistie zum Gedenken an den Todestag von Franz Hitze, mitgestaltet vom Franz-Hitze-Team 16:00 Uhr Schützenmesse für die Leb. u. des Heimatschutzvereins St. Siegfried Sondern anschl. Gefallenenehrung

5 St. Marien 09:30 Uhr Eucharistie für Ehel. Franz u. Agatha Heuel; sowie Ehel. Hermann u. Eva Hundt; Ehel. Alfons u. Gertrud Scholemann; Hermann Gipperich; Ehel. Paul u. Theresia Wurmbach; für eine Schwerkranke; für alle Schwerkranken der Welt; Ehel. Werner u. Gisela Köster; Franz Nies; Marianne Grewe; Martha u. Elfriede Wüsthoff Mittwoch, 15. Juli 14:30 Uhr Eucharistie für Siegfried Schnüttgen 09:30 Uhr Eucharistie für Erika Schwede als 1. Jahresamt 14:30 Uhr Eucharistie 09:30 Uhr Eucharistie für Gisela Besting als 1. Jahresamt; sowie Heinz Clemens; Paula Hamm; Änne Heuel; Siegried Bach Durch die hl. Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Martha Kämpfer, Rochusstr. 23; Sophie Marie Gauding, Engelhardtstr. 11; Victoria Sylwia Rapita, Knappenweg 11; Lia Halbe; Friedrichstr. 52E Stachelau 18:30 Uhr Vorabendmesse für Leb. u. d. Fam. Pankau-Besting 12:00 Uhr Trauung d. Brautleute Sebastian Fix u. Judith Klagges 18:00 Uhr Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Eucharistie 11:00 Uhr Eucharistie Thieringhausen 11:00 Uhr Eucharistie in der Meinung d. Fam. Engelbert Kleine; sowie in der Meinung d. Fam. Josef Klein Sonntag 19. Juli 09:30 Uhr Eucharistie in der Meinung d. Fam. Karl-Heinz Kleine; sowie in der Meinung d. Fam. Martin Marschner 17:00 Uhr Vorabendmesse in der Meinung d. Fam. Edgar Nemenz; sowie in der Meinung d. Fam. Herbert u. Peter Ohm Altenkleusheim 17:00 Uhr Vorabendmesse für Josef, Elisabeth u. Ursula Harmuth 18:30 Uhr Vorabendmesse für Günter u. Martin Krieg; sowie Michel Rähles; Franz-Josef Lippemeier Montag, 20. Juli 18:15 Uhr Eucharistie Sonntag 26. Juli 09:30 Uhr Eucharistie für Ehel. Herbert u. Helene Hanses u. Peter Kleine u. Sohn Peter Neuenkleusheim 09:00 Uhr Schützenmesse für Leb. u. d. St. Georgius-Schützenvereins; sowie Karl-Heinz Aßmann; Ehel. Alois u. Grete Siepe; Ehel. Karl u. Klara Huckestein Montag, 13. Juli 08:30 Uhr Eucharistie 11:00 Uhr Eucharistie für Georg Menne; sowie Annemarie Seelbach In die ewige Heimat berief Gott: Herrn Heinz Nagel, Neuenkleusheimer Str. 7, im Alter von 90 Jahren. Herr, schenke ihm das ewige Leben! Rehringhausen 08:30 Uhr Eucharistie 17:00 Uhr Vorabendmesse für Bruno Kruse; sowie Maria Dettmer 18:30 Uhr Vorabendmesse Lütringhausen Dienstag, 14. Juli 18:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Hahn- Titze 15:00 Uhr Tauffeier Günsen Freitag 24. Juli Patronatsfest 19:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Kapellengemeinde; sowie Josef u. Therese Wacker Rhonard In die ewige Heimat berief Gott: Herrn Erich Marschner, Rhonardstr. 9, im Alter von 85 Jahren. Herr, schenke ihm das ewige Leben!

6 Eucharistiefeiern in der Stadt Olpe 17:00 Uhr Heilig Geist Altenkleusheim 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Dahl Oberveischede Stachelau 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus Neuenkleusheim 09:30 Uhr St. Marien Olpe Eichhagen, Dorfhaus 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Saßmicke Thieringhausen 19:00 Uhr St. Martinus Montag, 13. Juli Kirche des Mutterhauses 08:30 Uhr Neuenkleusheim Dienstag, 14. Juli 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals Lütringhausen Mittwoch, 15. Juli Kirche des Mutterhauses 14:30 Uhr St. Marien Olpe 19:00 Uhr Thieringhausen Donnerstag, 16. Juli Kirche des Mutterhauses 08:30 Uhr Rehringhausen 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals 18:00 Uhr Heilig Geist Pallottihaus Marienkapelle 17:00 Uhr Heilig Geist Sondern Rehringhausen 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Dahl Altenkleusheim 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Thieringhausen 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Saßmicke Oberveischede Neuenkleusheim Montag, 20. Juli 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:15 Uhr Altenkleusheim Dienstag, 21. Juli 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:30 Uhr Oberveischede 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:30 Uhr Stachelau Donnerstag, 23. Juli 17:00 Uhr Sondern Freitag, 24. Juli 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:00 Uhr Hl. Geist Pallottihaus Marienkapelle 19:00 Uhr Günsen 16:00 Uhr Sondern 17:00 Uhr Heilig Geist Thieringhausen 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Dahl Oberveischede Rehringhausen 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Altenkleusheim 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Saßmicke Stachelau 19:00 Uhr St. Martinus

7 Das Pfarrbüro des Pastoralverbundes Olpebach- Täler ist am 20. und 24. Juli geschlossen. Patronatsfest in Günsen Der Kapellenverein lädt herzlich zur Mitfeier des Patronatsfestes am Freitag, 24. Juli um 19:00 Uhr ein. St. Marien Nigeria-Projekt Mike Joe sagt Danke Liebe Freundinnen und Freunde, was vor wenigen Jahren unmöglich schien, ist Dank Eurer Großzügigkeit heute Wirklichkeit geworden. Ich möchte Euch kurz darüber informieren, dass das Schulgebäude (St. Dominic s Nursery Primary School Adazi-Enu) fertig gestellt ist. Die Schulkinder schäumten über vor Freude als sie hörten, dass sie in das Schulgebäude einziehen dürfen. Damit das Gebäude gut erhalten bleibt, müssen wir uns noch um die Wasser-Versorgung kümmern. Daher haben wir Eure letzte Spende ( ) darin investiert. Noch sieht der Brunnen chaotisch aus, aber sicher wird er in wenigen Tagen Gestalt annehmen. Auch die Stühle fehlen noch, doch ich habe den Pfarrer aufgefordert, die Ressourcen dafür selbst vor Ort zu beschaffen. Auch im Namen der Kinder sage ich ein Herzliches Dankeschön und Vergelt s Gott für Eure großzügige Unterstützung, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre! Leider muss ich Euch noch diese schlechte Nachricht überbringen: Der Information meines Heimatpfarrers zu Folge ist der Schulleiter (Herr Ezeobi Isaac) am Pfingstmontag tödlich verunglückt. Möge er ruhen in Frieden - Amen. Liebe Grüße, Euer Mike Joe Okpalanozie, Pfr.

8

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 7-2016 vom 03. bis 17. April 2016 Evangelium vom 03. April (Joh 20,19-31) 2. Sonntag der Osterzeit >>Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger aus - hier sind meine

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 1-2017 vom 08. bis 22. Januar 2017 Evangelium vom 08. Januar (Mt 3,13-17) Taufe des Herrn >>Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel,

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 3-2016 vom 07. bis 21. Februar 2016 Evangelium vom 07. Februar (Lk 5,1-11) 5. Sonntag im Jahreskreis >>Er sagte zu Simon: Fahr hinaus auf den See! Dort werft eure Netze

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 FRAUEN 10 KM 1 Britta Fernholz W30 29.07.99 OE - Hallenbad 41:21 2 Hildegard Scheschoff W45 23.10.99 Hachenburg 42:06 3 Gaby Demnig W35 29.07.99 OE - Hallenbad

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 05.07. bis 10.8.2014 13/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42 Seite 1 JULI Gebetsanliegen des Papstes Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Rosenkranz um Priesterberufe

Rosenkranz um Priesterberufe Rosenkranz um Priesterberufe Den Rosenkranz betrachtend zu beten bedeutet, unsere Anliegen dem erbarmenden Herzen Jesu und dem seiner Mutter zu ü- bergeben. Mit diesen Worten aus seinem Apostolischen Schreiben

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr