BETRIEBSANLEITUNG RL 50RA EINZELRAUMLÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BETRIEBSANLEITUNG RL 50RA EINZELRAUMLÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG"

Transkript

1 BETRIEBSANLEITUNG RL 0RA EINZELRAUMLÜFTUNGSANLAGE MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG

2 INHALT Einführung Bestimmungszweck Lieferumfang Bezeichnungserklärung Technische Daten Sicherheitsvorschriften Bauart und Betriebslogik Montage- und Betriebsvorbereitung Anschluss an Stromnetz und Steuerung Wartung Lager- und Transportvorschriften Herstellergarantie Abnahmeprotokoll Anschlussprotokoll Garantiekarte 7

3 EINFÜHRUNG Die Betriebsanleitung enthält technische Grunddaten, technische Beschreibung, Montage- und Einbauanleitungen für die reversfierende Efinzelraumlüfftungsanlage mfit WärmerückgewfinnungL 0RA, nachstehend dfie Lüfftungsanlage. BESTIMMUNGSZWECK Die reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ist für den kontrollierten Luftwechsel in Wohnungen, Einfamilienhäusern, Cafés, Hotels und anderen Wohn- und Gewerberäume bestimmt. Die Lüftungsanlage ist mit einem Keramik-Wärmespeicher ausgestattet zur Frischluft-Erwärmung durch Abluft-Wärmeenergie. Der Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnung ist bis zu 9%. Die Lüftungsanlage ist für den Einbau in Außenwände von Gebäuden konstruiert. Dank dem teleskopischen Aufbau ist die Lüftungsanlage für den Einbau in die Wandstärke von 0 mm ( / ) bis zu 60 mm ( /6 ) einsetzbar, je nach dem Modellaufbau. Die Lüftungsanlage ist für Dauerbetrieb bei permanenter Stromversorgung ausgelegt. Das Fördermedium darf nicht explosive und brennbare Stoffe, chemische Dämpfe, klebrige Stoffe, Faserstoffe, Staub-, Ruß-, Ölpartikel und andere schädliche Substanzen wie Gifte, Staub, Krankheitserreger, usw. enthalten. Die Lüftungsanlage ist bei Temperaturen von -0 C (- F) bis zu +0 C (+ F) einsetzbar. Der Lieferumfang je nach der Modifikation ist in der Tabelle - angegeben.

4 BEZEICHNUNGSERKLÄRUNG RL 0RA Typ des Außenluftansauggitters (Außenhaube) _ - Außenhaube aus Metall - runde Außenhaube aus Edelstahl - konische Außenhaube aus Metall zum Anschluss an Lüftungsrohr Ø 0-70 mm ( / - 8 / ) - Rundes Lüftungsgitter aus Kunststoff - Rechteckiges Lüftungsgitter aus Kunststoff - Lüftungskanal 0x60 mm (8 /6 - /8 ) mit einem Endgitter aus Kunststoff Förderleistung, m h Steuergerät _ - kein Steuergerät enthalten A - Steuergerät ist enthalten Rundes Lüftungsrohr Länge des Lüftungsrohres (Teleskoprohres) _ mm (9 /6-8 / ); M mm (8 / - 8 /8 ); L mm (8 /8 - /6 ). Name der Lüftungsanlage - reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Stromnetz mit anderen Parametern, als 0 V / 0 Hz TECHNISCHE DATEN Die Außen- und Montageabmessungen, die Außensicht und die technische Daten sind in den Abb. -6 sowie in den Tabellen -0 angegeben. Tabelle Versorgungsspannung, Betriebsart V 0 V / 0 Hz (0 V / 60 Hz) Leistungsaufnahme, W Förderleistung, m /h (CFM) Drehzahl, min - Geräusch, [db(a)] (Sones), (,7) 70 (0,),0 0 (9,) 00 9 (0,8) IP

5 6 mm (6 /8") 7 mm (0 /6") B мм (0") mm (8 /8") 6 mm (6 /8") мм (8 /8") А Abb.. 0RA Außen- und Montageabmessungen Tabelle Modifikationen А mm Zoll mm Zoll B RL 0RA 0 9 / /

6 BAUART UND BETRIEBSLOGIK 6 6 Ventilatoreinheit mit einem Dekorgitter - Stück Teleskopgehäuse Innenteil - Stück Teleskopgehäuse Außenteil - Stück Außenhaube (Abdeckung, Rückwand mit Stutzen) Kunststoffgitter (je nach der Modifikation) - Stück Keramik-Wärmespeicher - Stück 6 Filter - Stücke Abb. 7. Bauart der Lüftungsanlage Die Lüftungsanlage besteht aus dem längenverstellbaren Teleskopgehäuse und, der Ventilatoreinheit mit dem Dekorgitter und der Außenlüftungshaube, Abb. 7. Je nach der Modifikation kann die Außenlüftungshaube mit dem Kunststoffgitter ersetzt werden. Das Teleskopgehäuse hat eine verstellbare Länge, die sich von der Position des Innenteils im Außenteil regulieren lässt. Zwei Filter 6 und ein Keramik-Wärmespeicher sind im Innenteil des Teleskopes installiert. Der Filter dient der Zuluftreinigung und Fremdkörper- und Staubverhinderung in den Wärmespeicher und ins Flügelrad. Der Keramik-Wärmespeicher übergibt die Abluftwärme an die frische Außenluft zur Erwärmung. Im Inneren des Wärmespeichers befindet sich eine Zugschnur zum Herausziehen des Wärmespeichers aus der Lüftungsanlage für die Wartungsarbeiten. Das Gehäuse der Lüftungsanlage ist mit der Ventilatoreinheit mit dem Dekorgitter mit Verschlussklappen von innen zu bedecken. Von der Außenwandseite des Gebäudes ist die Außenlüftungshaube das Kunststoffgitter, je nach der Modifikation, zu installieren, zur Verhinderung der Eindringen von Fremdkörpern und Wasser in die Lüftungsanlage.

7 MONTAGE- UND BETRIEBSVORBEREITUNG Für die Montage der Lüftungsanlage eine runde durchgehende Öffnung in der Außenwand vorbereiten. Die Öffnung muss senkrecht zur Wandfläche sein. Die Montageschritte sind in Abb. 9 abgebildet. Die Hohlräume mit einem Montageschaum füllen. AUSSENSEITE mm RAUM Abb. 9. Montage der Lüftungsanlage Die Lüftungsanlage von der Außenwandseite des Gebäudes installieren und die Hohlräume mit einem Montageschaum füllen. Die empfohlene Hohlräume zwischen der Wand und dem Teleskoprohr müssen innerhalb von -0 mm (/6 - /8 ) sein. Die Befestigungslöcher bohren und die Außenlüftungshaube mit den vier mitgelieferten Schrauben x und Dübeln 6x an der Außenwand befestigen, Abb. 0. Die Ventilatoreinheit mit den mitgelieferten Schrauben x und Dübeln x an der Innenwand befestigten, Abb.. Die Montage der anderen Anlagenmodifikationen ist identisch, Abb mm 00 mm Öffnungen 00 mm 00 mm mm Abb. 0. Markierung der Befestigungslöcher für die Montage der Außenhaube, RL 0RA Modeflfl

8 7 ANSCHLUSS AN STROMNETZ UND STEUERUNG Die Lüftungsanlage wird über das externe Steuergerät KVR gesteuert (Sonderzubehör, falls nicht im Lieferumfang enthalten). Das Steuer- und Netzgerät ist für die Betriebsartsteuerung bestimmt und besteht aus dem Steuergerät und dem Trafo, Abb.. Die Lüftungsanlage ist für den Anschluss an das Einphasen-Wechselstromnetz mit der Spannung von 0 V/0 Hz 0 V/60 Hz vorgesehen, je nach dem Trafotyp. Die Stromversorgung muss dem Steuergerät sowie der Lüftungsanlage zugeführt werden. Auf Kundenwunsch, kann das Steuergerät und der Trafo durch ein Steuer- und Netzgerät ersetzt werden. In diesem Fall werden die Steuereinheit und die Trafoeinheit in einem Kasten installiert und miteinander verbunden. Bei der Auswahl des Steuer- und Netzgeräts ist die Netzstromversorgung und die Trafoleistung zu berücksichtigen. Für Details, siehe Tabelle. Steuer- und Netzgerät Trafoeinheit Steuergerät KVR Steuer- und Netzgerät KVR-T Abb.. Steuergerät KVR und KVR-T (Gesamtansicht)

9 8 Tabelle Табл. Name des Steuer- und Netzgeräts KVR-T-6 KVR-T-6 (0 V/60 Hz) Technische Daten der Trafoeinheit Leistung, W Spannung, V Eingang Ausgang 6 0/0 Гц 0/60 Гц Bemerkung Maximal Lüftungsanlagen anschließen KVR-T- KVR-T- (0 V/60 Hz) 0/0 Гц 0/60 Гц Maximal Lüftungsanlagen anschließen Das Steuergerät ist ein Dreitastenschalter mit einer integrierten Steuerplatine. Das Steuergerät ist für die Montage in eine Standard- Anschlussdose konstruiert. Alle elektrische Anschlüsse an das Steuergerät und die Lüftungsanlage erfolgen durch die abnehmbaren Verbindungsstecker für die Montage- und Bedienungserleichterung. Jedes Gegenelement des Verbindungssteckers ist entsprechend der Markierung auf der Steuerplatine anschließen. Das Steuergerät KVR weist eine der vier Betriebsarten der Lüftungsanlage zu, Abb. :. Belüftungsbetrieb (Abluft/Zuluft)* bei der ersten Geschwindigkeit mit dem Luftdurchsatz m /h (.7 CFM).. Belüftungsbetrieb (Abluft/Zuluft)* bei der zweiten Geschwindigkeit mit dem Luftdurchsatz 0 m /h (9.7 CFM).. Inversbetrieb mit Wärmerückgewinnung bei der ersten Geschwindigkeit mit dem Luftdurchsatz m /h (.7 CFM). Die Lüftungsanlage funktioniert 70 s in Zuluftbetrieb, danach wieder 70 s in Abluftbetrieb.. Inversbetrieb mit Wärmerückgewinnung bei der zweiten Geschwindigkeit mit dem Luftdurchsatz 0 m /h (9. CFM). Die Lüftungsanlage funktioniert 70 Sekunden in Zuluftbetrieb, danach wieder 70 Sekunden in Abluftbetrieb. * - die Luftstromrichtung wird über die Positionierung des Jumpers JMP auf der Steuerplatine bestimmt. Standardmäßig ist der Jumper auf den Zuluftbetrieb eingestellt, siehe Abb. 6. Abluft/ Zuluftbetrieb* zweite Geschwindigkeit Aktivierung der Lüftungsanlage Inversbetrieb erste Geschwindigkeit Deaktivierung der Lüftungsanlage Abb.. Steuergerät für die Steuerung der Betriebsarten

10 9 Sterownik KVR JMP Markierung - auf dem Verbindungsstecker der Steuereinheit ~0 V ~0 V Markierung - auf dem Verbindungsstecker der Steuereinheit 6 6 rot Twin Fresh R-0 rot ~0 V ~0 V ÕÒ Markierung - auf dem Verbindungsstecker der Steuereinheit L N Markierung - auf dem Verbindungsstecker des Anschlusskabels Markierung - auf dem Verbindungsstecker des Anschlusskabels ~0 V ~0 V Abb. 6. Gesamtschafltung zum Anschfluss der RL 0RA Lüftungsanflage an die KVR Steuereinheit Der Gesamtschaltplan zum elektrischen Anschluss der Lüftungsanlagen an eine Steuereinheit KVR ist in Abb. 6 gezeigt. Der Anschfluss der Lüftungsanflagen RL 0RA an die Steuereinheit KVR erfoflgt über zwei Kabelkanäle. Diese Anschlussweise sichert einen flexiblen Betrieb beim Anschluss mehrerer Lüftungsanlagen. Im Wärmerückgewinnungsbetrieb funktionieren die zum Kabelkanal A angeschlossenen Lüftungsanlagen im Zuluftbetrieb und die zum Kabelkanal B angeschlossenen Lüftungsanlagen funktionieren im Abluftbetrieb. Für diese Betriebsart den Jumper auf der Steuerpflatine der Lüftungsanflage RL 0RA in die Position «Fflow out» einsteflflen. Im Lüftungsbetrieb funktionieren aflfle angeschflossenen Anflagen entweder in Abfluftbetrieb (der Jumper JMP auf der Steuerplatine eingestellt auf «Flow out») in Zuluftbetrieb (der Jumper JMP auf der Steuerplatine eingestellt auf «Flow in»). Elektrische Anschlüsse über ein fünfadriges Kabel mit dem Mindestquerschnitt 0. mm ( AWG) durchführen. Der Farbcode der Leitungen entspricht der Farbe des gelieferten Kabels. Bei Auswahl des Abspanntransformators T, ist darauf zu achten, dass eine Lüftungsanlage die Wechselspannung V und die Leistungsaufnahme W für einen sicheren Betrieb braucht. Die Spannungsversorgung 0 V / 0 Hz 0 V / 60 Hz muss dem Steuergerät KVR (KVR-T) sowie dem Ventilator zugeführt werden (jeweils die Verbindungsstecker -).

11 0 Kabelkanal B:. 0RA Kabelkanal B:N. 0 RA KVR Steuereinheit ~0 V ~0 V rot ~0 V ~0 V ~0 V ~0 V ~0 V rot ~0 V T ( W) Kanal А:. 0RA Kabelkanal A:N. 0RA ~0 V ~0 V ~0 V ~0 V Abb. 7. Gesamtschaltung zum Anschluss von bis zu RL 0RA Lüftungsanlagen an eine KVR Steuereinheit Bei dem Anschluss laut dem Schaltplan in Abb. 7 können bis Lüftungsanlagen synchron angeschlossen werden. In diesem Fall ist ein W Trafo ein Steuer- und Netzgerät mit der Leistung W Trafo erforderlich. Die Stromversorgung 0 V / 0 Hz ( 0 V / 60 Hz) muss dem Steuergerät KVR (KVR-T) sowie jedem Ventilator (die Verbindungsstecker -) zugeführt werden. Die Eingangsklemmen auf den Verbindungssteckern der Steuereinheit sind - markiert. Die Ausgangsklemmen auf den Verbindungssteckern der Steuereinheit sind - markiert. Die Verbindungsstecker auf dem mitgelieferten Anschlusskabel sind bis markiert und sind zum Anschluss an die Verbindungsstecker der Steuereinheit bestimmt, entweder die Ausgangsklemmen, markiert -, die Eingangsklemmen, markiert -.

12 А- Ventilator Wand А ( ) ХТ 6 ХТ 7 ХТ ХТ ХТ Jumper JMP ХТ 7 А- S Steuergerät KVR (Montageansicht) Т Verbindungsstecker des Anschlusskabels X 6 ХТ ХТ Р А ХТ ХТ 6 Р Р Р 6 ХТ V N L Netzkabel mit Stecker zur nächsten Lüftungsanlage Jumper JMP Kabel K Kabel K Trafoeinheit T Verbindungsstecker des Anschlusskabels Ventilator Kabel K Trafoeinheit T Kabel K L N ХТ Steuerplatine Т Verbindungsstecker des Anschlusskabels ХТ Kabel K А Steuerplatine ХТ Kabel K L N zum Steuergerät KVR Verbindungsstecker des Anschlusskabels Abb. 8. Gesamtschaltung zum Anschluss von bis zu Lüftungsanlagen 0RA an eine Steuereinheit KVR Bis zu Lüftungsanlagen RL 0RA können an ein Steuergerät KVR angeschlossen werden, falls ein 0 W Trafo angeschlosse n wird, Abb. 8. Anschlussschritte:Die Ausgangsklemmen des V Trafos an die Klemmen A:, 6 der Steuereinheit A (KVR) über die Klemmenleiste auf dem Kabel K, das mit diesem 0 W Trafo geliefert wird, anschließen. Dann den ersten Ventilator A-Nr. an die Klemmen A:... der Steuereinheit KVR über das Anschlusskabel, das mit dem Ventilator mitgeliefert wird, anschließen. Die Klemmen A:... des zweiten Ventilators A-Nr. an die Klemmen A:... der ersten Ventilators über ein Anschlusskabel verbinden, das mit dem zweiten Ventilator mitgeliefert wird. Die anderen Ventilatoren in der gleichen Weise anschließen. Maximal Ventilatoren können angeschlossen werden. Die Spannungsversorgung 0 V 0 V den Klemmen A:, jedes Ventilators zuführen. Die Drehrichtung der Ventilatoren wird über die Positionierung des Jumpers JMP auf der Steuerplatine des Ventilators A eingestellt. Die Positionierung des Jumpers nach links weist der Lüftungsanlage den Abluftbetrieb (Flow Out), die Positionierung nach rechts weist der Lüftungsanlage den Zuluftbetrieb (Flow In). Die Drehrichtung von allen angeschlossenen Ventilatoren wird ebenso über die Positionierung des Jumpers bestimmt. Die Trafoeinheit wird über das Netzkabel mit einem Stecker, das an eine Klemmenleiste angeschlossen ist, versorgt.

13 WARTUNG Vor der Wartung die Lüftungsanlage von der Stromversorgung trennen! Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Anlagenoberflächen sowie Filterersatz Filterreinigung. Zum Herausziehen des Wärmespeichers und des Filters zuerst die Frontplatte entnehmen, die Schrauben herausdrehen, den Ventilator trennen und das Distanzring herausziehen. Die Zugschnur an Wärmespeicher zum Herausziehen des Wärmespeichers und der Filter ziehen, Abb. 9. Zur Staubentfernung eine weiche trockene Bürste, ein weiches Tuch Druckluft verwenden. Reinigung mit Wasser, einem scheuernden Reinigungsmittel, scharfer Gegenständen Lösungsmittel ist nicht gestattet. Die Flügelradschaufeln einmal pro Jahr reinigen. Die Filter regelmäßig von Schmutz reinigen, mindestens alle -6 Monate. Reinigung mit einem Staubsauger ist zulässig. Nach der zweiten Reinigung müssen die Filter ersetzt werden (einmal-zweimal pro Jahr). Für einen Ersatzfilter kontaktieren Sie Ihren Händler. Zugschnur Wärmespeicher Filter Abb. 9. Wartung der Lüftungsanlage LAGER- UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN Die Lüftungsanlage in der Originalverpackung in einem belüfteten Raum bei der Temperatur von +0 C ( F) bis zu + 0 C (0 F) lagern. Dämpfe und Fremdstoffe, die Korrosion verursachen und Anschluss-Abdichtungen beschädigen können, sind in der Luft nicht zulässig. Bei Umschlagsarbeiten Hebezeug zur Vorbeugung möglicher Schäden verwenden. Die Transporterfordernisse für diese Ladungsart sind zu erfüllen. Die Beförderung mit jeder Fahrzeugart ist zulässig unter der Bedingung, dass die Lüftungsanlage gegen mechanische Schäden und Witterungseinflüsse geschützt ist. Umschlagarbeiten sorgfältig durchführen, vor Stößen schützen. HERSTELLERGARANTIE Der Hersteller garantiert einen störungsfreien Betrieb der Anlage innerhalb von Jahren nach Verkauf durch das Einzelhandelsnetz unter der Voraussetzung, dass die Beförderungs-, Lagerungs-, Montage- und Betriebsregeln eingehalten werden. Beim Fehlen des Kaufbelegs mit dem Verkaufsdatum wird die Gewährleistungsfrist ab Herstellungsdatum gerechnet. Im Falle eines Garantieanspruchs bei jeweiligen Betriebsstörungen der Lüftungsanlage eine technisch bedete Störungsakte mit detaillierter Beschreibung eines Defekts bei dem Hersteller bitte einreichen. Alle unbefugten Änderungen der Schaltungsanordnung sind nicht gestattet und erlöschen die Garantie. Für Garantie- sowie garantiefreien Leistungen wenden Sie sich an ihren Händler den Hersteller. Im Falle eines Garantieanspruchs die vorliegende Betriebsanleitung mit dem Prüfzeichens, das gefüllte Anschlussprotokoll und die Garantiekarte bitte einreichen. Die Serviceleistungen während der Garantiezeit und nach dem Ablauf der Garantiezeit erfolgen in der Produktionsstätte. Im Falle eines Garantieanspruchs die Garantiekarte mit einem Händlerstempel und die Betriebsanleitung bitte vorlegen. DER HERSTELLER HAFTET NICHT FÜR MÖGLICHE VERLETZUNGEN INFOLGE DER NICHTACHTUNG DER ANFORDERUNGEN DIESER BETRIEBSANLEITUNG SOWIE EINER GROBEN MECHANISCHEN EINWIRKUNG ODER UNSACHGEMÄSSIGEN GEBRAUCHS DER LÜFTUNGSANLAGE.

Eco. Bedienungsanleitung. Brise

Eco. Bedienungsanleitung. Brise Eco Bedienungsanleitung Brise 2 EINFÜHRUNG Dieser Datenblatt für die Lüfter "ECO" und "BRISE" enthält die technische Beschreibung, die Betriebs- und Montageangaben, wichtige Regeln und Warnungen für den

Mehr

Bedienungsanleitung Heizkörper CONVECTO. Typ: 600 / 800 / 1000 / 1100 / 1100H. Copyright 2011 thermo Flächenheizungs GmbH, Rohrbach

Bedienungsanleitung Heizkörper CONVECTO. Typ: 600 / 800 / 1000 / 1100 / 1100H. Copyright 2011 thermo Flächenheizungs GmbH, Rohrbach Bedienungsanleitung Heizkörper CONVECTO Typ: 600 / 800 / 1000 / 1100 / 1100H Copyright 2011 thermo Flächenheizungs GmbH, Rohrbach Die Bedienungsanleitung, einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair Hard Disk Drive Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie sämtliche Anleitungen sorgfältig durch, ehe Sie mit der Reparatur beginnen, bei der Sie die unten stehenden Verfahren

Mehr

USB Speaker Presenter

USB Speaker Presenter USB Speaker Presenter Bedienungsanleitung Erstellt durch trilogik GmbH Kuhlmannstraÿe 7 48282 Emsdetten Revision: 70 Author: dborgmann Changedate: 2010-09-24 18:19:25 +0200 (Fr, 24. Sep 2010) 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Um eine sichere und ordnungsgemäße Benutzung zu gewährleisten, sind die Anweisungen in diesem Handbuch genau durchzulesen und zu befolgen.

Um eine sichere und ordnungsgemäße Benutzung zu gewährleisten, sind die Anweisungen in diesem Handbuch genau durchzulesen und zu befolgen. OB115N DE Um eine sichere und ordnungsgemäße Benutzung zu gewährleisten, sind die Anweisungen in diesem Handbuch genau durchzulesen und zu befolgen. Das Handbuch ist zu Nachschlagezwecken gut aufzubewahren.

Mehr

CCD FARB VIDEOKAMERA BDC4803VFD BEDIENUNGSANLEITUNG. Seite : 1

CCD FARB VIDEOKAMERA BDC4803VFD BEDIENUNGSANLEITUNG. Seite : 1 CCD FARB VIDEOKAMERA BDC4803VFD BEDIENUNGSANLEITUNG Seite : 1 INHALT CONTENTSbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb - VORSICHTSMASSNAHMEN UND PFLEGE. Seite 3 - VERPACKUNGS INHALT.. Seite 4-1. Bedienungsanleitung......

Mehr

A-MIP 200 Installations- und Gebrauchsanleitung

A-MIP 200 Installations- und Gebrauchsanleitung 00 A-MIP 00 Installations- und Gebrauchsanleitung Inhaltsverzeichnis Installation Wichtig 3 Darstellung des Aivia 3 Kennungsetikett 3 Das erste Öffnen der Tür 3 Befestigung des Aivia 4 Netzanschluss des

Mehr

Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung

Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung CECH-ZCD1 7020229 Kompatibles Gerät PlayStation 3-System (CECH-400x-Serie) Hinweise Um die sichere Verwendung dieses Produkts zu gewährleisten,

Mehr

AxAir Welldry 20. Mobiler Haushaltsluftentfeuchter TECHNISCHE DOKUMENTATION. 06.08 Walter Meier (Klima Deutschland) GmbH

AxAir Welldry 20. Mobiler Haushaltsluftentfeuchter TECHNISCHE DOKUMENTATION. 06.08 Walter Meier (Klima Deutschland) GmbH AxAir Welldry 20 Mobiler Haushaltsluftentfeuchter TECHNISCHE DOKUMENTATION 06.08 Walter Meier (Klima Deutschland) GmbH 2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 4 2. Technische Daten 4 3. Gerätebeschreibung

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote Serie MX Reparaturanleitung für Festplattenlaufwerk 7420220003 7420220003 Dokument Version: 1.0 - November 2007 www.packardbell.com Wichtige Sicherheitshinweise Bitte

Mehr

BENUTZEN SIE DAS SYSTEM AUSSCHLIESSLICH BEIM ZURÜCK- SETZEN; WÄHREND DER FAHRT MUSS ES AUSGESCHALTET SEIN!

BENUTZEN SIE DAS SYSTEM AUSSCHLIESSLICH BEIM ZURÜCK- SETZEN; WÄHREND DER FAHRT MUSS ES AUSGESCHALTET SEIN! D PARK35 RÜCKFAHRKAMERA UND SENSOREN Das System besteht aus Monitor, Kamera und 4 Ultraschallsensoren. Es trägt zur Verkehrssicherheit bei, da es optimale Rücksicht bietet. Die Nutzung sollte stets gemeinsam

Mehr

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/.

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/. Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau ATA Festplatte AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

Türsprechanlage mit Monitor. Bedienungsanleitung

Türsprechanlage mit Monitor. Bedienungsanleitung Türsprechanlage mit Monitor Bedienungsanleitung 2 Notizen Inhaltsverzeichnis Funktionen 4 Außeneinheit 4 Inneneinheit 5 Systeminstallation 6-7 Anschlussdiagramm 8 Betriebsanleitung 8 Zubehör 9 Warnung

Mehr

t&msystems SA Serie Bedienungsanleitung SA20 / SA40 / SA70 / SA100

t&msystems SA Serie Bedienungsanleitung SA20 / SA40 / SA70 / SA100 SA-Serie Sicherheitshinweise 1. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. 2. Beachten Sie alle Hinweise und befolgen Sie die Anleitung. 3. Betreiben Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Schütten

Mehr

10. Garantie. Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung. 2. Lieferumfang C D. Allgemeine Bedingungen laut Orgalime S. 2000

10. Garantie. Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung. 2. Lieferumfang C D. Allgemeine Bedingungen laut Orgalime S. 2000 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 2. Inhalt 2-3 3. Sicherheitshinweise 4 4. Inbetriebnahme 4 5. Problembewältigung 5 6. Pflege und Wartung 6-7 7. Technische Daten 8 8. Artikel Nummer 9 9. Zubehör 10 10.

Mehr

DAS ELICA EDS3 SYSTEM - NUR 40dB GERÄUSCH. Die neue Generation hochwertiger Dunstabzugshauben - nur Kochen ist lauter

DAS ELICA EDS3 SYSTEM - NUR 40dB GERÄUSCH. Die neue Generation hochwertiger Dunstabzugshauben - nur Kochen ist lauter DUNSTABZÜGE 2010 DUNSTABZUGSÜBERSICHT DAS ELICA EDS3 SYSTEM - NUR 40dB GERÄUSCH Die neue Generation hochwertiger Dunstabzugshauben - nur Kochen ist lauter 446 Hauptkatalog 2010 DUNSTABZUGSÜBERSICHT DAS

Mehr

2 - Montage des Gehäuses

2 - Montage des Gehäuses Einführung Deutsch 1 - Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Das Gerät wurde mit größter Sorgfalt entwickelt und hergestellt.

Mehr

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 DEUT SCH Bedienungsanleitung Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 M AG N E T R Ü H R E R M I T H E I Z U N G 1. Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.

Mehr

Delfin Automatischer PH-Dosierer

Delfin Automatischer PH-Dosierer INSTALLATIONS- und BEDIENUNGSANLEITUNG Delfin Automatischer PH-Dosierer Lesen Sie die Installations- und Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren ph-dosierer installieren und in Betrieb nehmen.

Mehr

Handleiding RFZ Afstandsbediening Manual RFZ Remote control Betriebsanleitung RFZ-Fernbedienung Manuel Télécommande RFZ Manuale RFZ telecomando

Handleiding RFZ Afstandsbediening Manual RFZ Remote control Betriebsanleitung RFZ-Fernbedienung Manuel Télécommande RFZ Manuale RFZ telecomando Handleiding RFZ Afstandsbediening Manual RFZ Remote control Betriebsanleitung RFZ-Fernbedienung Manuel Télécommande RFZ Manuale RFZ telecomando Clean Air Podręcznik RFZ Zdalne sterowanie Heating Cooling

Mehr

SWITCH Pager DSE 408

SWITCH Pager DSE 408 Betriebsanleitung SWITCH Pager DSE 408 Für Ihre Sicherheit. Vor Inbetriebnahme lesen! Einführung Verehrte Kundin, verehrter Kunde Dieser SwitchPager ist ausschliesslich zum privaten Gebrauch bestimmt.

Mehr

Festplattenlaufwerk (mit Montagehalterung) Bedienungsanleitung

Festplattenlaufwerk (mit Montagehalterung) Bedienungsanleitung Festplattenlaufwerk (mit Montagehalterung) Bedienungsanleitung CECH-ZHD1 7020228 Kompatibles Gerät PlayStation 3-System (CECH-400x-Serie) Hinweise Um die sichere Verwendung dieses Produkts zu gewährleisten,

Mehr

Coffema 100 GK & PK Version - P/N: (GK) 1000615C ; (PK) 1000616C : (PK kompakt) 1000621C

Coffema 100 GK & PK Version - P/N: (GK) 1000615C ; (PK) 1000616C : (PK kompakt) 1000621C Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung Coffema 100 GK & PK Version - P/N: (GK) 1000615C ; (PK) 1000616C : (PK kompakt) 1000621C EINLEITUNG Die Informationen in dieser Anleitung sollen Ihnen bei der Installation

Mehr

DXRE Der Kanalkühler ist für verdampfende Kältemittel vorgesehen (DX). MONTAGEANLEITUNG WICHTIG:

DXRE Der Kanalkühler ist für verdampfende Kältemittel vorgesehen (DX). MONTAGEANLEITUNG WICHTIG: Der Kanalkühler ist für verdampfende Kältemittel vorgesehen (DX). DE MONTAGEANLEITUNG WICHTIG: Lesen Sie bitte diese Anweisung vor Montage. Ausführung/Montage Der Kanalkühler ist für verdampfende Kältemittel

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote MB Series Austauschanleitung für Festplattenlaufwerk 7440930003 7440930003 Dokument Version: 1.0 - Februar 2008 www.packardbell.com Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie

Mehr

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/.

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/. Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Batterie AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten...

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. für die Transferpresse. Secabo TM1

BEDIENUNGSANLEITUNG. für die Transferpresse. Secabo TM1 BEDIENUNGSANLEITUNG für die Transferpresse Secabo TM1 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Secabo Transferpresse! Damit Sie mit Ihrem Gerät reibungslos in die Produktion starten können, lesen Sie sich

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG ASA DDM85 PREMIUM Montierung und Knicksäule

BETRIEBSANLEITUNG ASA DDM85 PREMIUM Montierung und Knicksäule BETRIEBSANLEITUNG ASA DDM85 PREMIUM Montierung und Knicksäule D 1 Lieferumfang Montierung (Standard): Kontrollsoftware Autoslew von Dipl. Phys. Phillip Keller Sequence Software 1 Stück Gegengewichtstange

Mehr

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG -KANAL LICHTSTEUERUNG C-1 BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG C-1 -Kanal-Lichtsteuerung INHALTSVERZEICHNIS: EINFÜHRUNG...3 SICHERHEITSHINWEISE...3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG... EIGENSCHAFTEN...

Mehr

Autobatterielader MD 11265 DE.book Seite 3 Montag, 7. Mai 2007 12:07 12. ÜBER DIESES GERÄT...9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 9

Autobatterielader MD 11265 DE.book Seite 3 Montag, 7. Mai 2007 12:07 12. ÜBER DIESES GERÄT...9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 9 Autobatterielader MD 11265 DE.book Seite 3 Montag, 7. Mai 2007 12:07 12 INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE....................4 Störungen................................................ 5 Explosionsgefahr!.........................................

Mehr

Netz-Ladegerät FW7405M/14

Netz-Ladegerät FW7405M/14 Gerätebeschreibung und Gebrauchsanweisung Netz-Ladegerät FW7405M/14 WM 2610 Übersicht 1 Netz-Ladegerät 2 Kontroll-Leuchte 6 Netzanschlussleitung 3 KFZ-Steckdose Minuspol (außen) Pluspol (innen) 5 Netzstecker

Mehr

Bitte besuchen Sie auch unsere Website unter www.cooltek.de

Bitte besuchen Sie auch unsere Website unter www.cooltek.de Wir beglückwünschen Sie zu Ihrem neuen Cooltek Antiphon Tower. Mit dem Antiphon haben sie ein hochwertiges PC-Gehäuse in hervorragender Qualität erworben. Wir sind davon überzeugt, dass Sie der Tower über

Mehr

innovation since 1796 Monokularmikroskope Betriebsanleitung Monocular Microscope Operating Manual www.kruess.com MML1200, 1300, 1400 und 1500

innovation since 1796 Monokularmikroskope Betriebsanleitung Monocular Microscope Operating Manual www.kruess.com MML1200, 1300, 1400 und 1500 de en Monokularmikroskope MML1200, 1300, 1400 und 1500 Betriebsanleitung Monocular Microscope MML1200, 1300, 1400 and 1500 Operating Manual innovation since 1796 www.kruess.com Inhaltsverzeichnis / Index

Mehr

Installationsanweisungen (Für Händler oder Installateur)

Installationsanweisungen (Für Händler oder Installateur) 9701R870HH9001 LOSSNAY Für den Heimgebrauch TYP Installationsanweisungen (Für Händler oder Installateur) Vor der Installation des Lossnay-Lüfters, bitte die vorliegenden Anweisungen durchlesen. Die Installationsarbeiten

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REB-4 AUTO

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REB-4 AUTO 1. Transport, Lagerung... 2 2. Bestimmungsgemäße Verwendung... 2 3. Arbeitssicherheit... 2 4. Beschreibung... 3 5. Montage und Inbetriebnahme... 3 5.1. Montage... 4 5.2. Inbetriebnahme / Einstellungen...

Mehr

ADF 725S Schweißschutzhelm mit automatischer Verdunkelung

ADF 725S Schweißschutzhelm mit automatischer Verdunkelung ADF 725S Schweißschutzhelm mit automatischer Verdunkelung D 83355 Erlstätt Kaltenbacher Weg 12 ACHTUNG: Verwenden Sie dieses Produkt erst, wenn sie die gesamte Anleitung gelesen und verstanden haben! Der

Mehr

Systemkomponenten. Regelung BW/H

Systemkomponenten. Regelung BW/H Technische Daten Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Schutzart: IP 0 / DIN 000 Umgebungstemp.: 0 bis 0 C Abmessung: 7 x 0 x 6 mm Einbau: Wandmontage, Schalttafeleinbau möglich Anzeige: Systemmonitor zur

Mehr

Solar-Luft-Kollektor SW200

Solar-Luft-Kollektor SW200 Solar-Luft-Kollektor SW200 Montageanleitung Rev. 3/2008 Anwendung Vielen Dank, dass Sie sich für den Solar- Luft-Kollektor SW200 entschieden haben. SW200 wird für die Trocknung, Lüftung und Erwärmung Ihres

Mehr

Mozart MP. Bedienungsanleitung

Mozart MP. Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise...2 Hinweise für die MultiMediaCard (MMC)... 2 Sicherheitnormen und Zulassung...3 Sicherheitshinweise...4 Lieferumfang...5 Systembeschreibung...6

Mehr

EDL12700.0GE. Montage- und Gebrauchsanweisung

EDL12700.0GE. Montage- und Gebrauchsanweisung EDL12700.0GE Montage- und Gebrauchsanweisung Montageanleitung Diese Montageanleitung beinhaltet wichtige Informationen. Lesen Sie sie bitte aufmerksam durch und beachten die Anweisungen. Dadurch werden

Mehr

Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage

Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Elektrisch beheizt 300-600 W 4 Ausführungen Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Einsatzgebiet Thermocassette ist als unauffällige Heizung für Büros,

Mehr

Pulverbeschichtungen: Technische Hinweise

Pulverbeschichtungen: Technische Hinweise Pulverbeschichtungen: Technische Hinweise Interpon D Reinigung und Pflege Einleitung Der Erhalt des guten Aussehens Ihrer pulverbeschichteten Produkte ist wie die Pflege Ihres Autos - und der intelligente

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung. EMB Dachventilator Flachdach

Montage- und Bedienungsanleitung. EMB Dachventilator Flachdach Montage- und Bedienungsanleitung EMB Dachventilator Flachdach Inhaltsverzeichnis: Wichtige Hinweise Seite 1 Ausstattung Seite 1 Vor der Montage Seite 1 Montage des Ventilators Seite 2 Sicherheitshinweis

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG ConnectLine Phone Adapter

INSTALLATIONSANLEITUNG ConnectLine Phone Adapter INSTALLATIONSANLEITUNG ConnectLine Phone Adapter ZIEL DER INSTALLATIONSANLEITUNG BITTE ZUERST LESEN Bevor Sie mit Ihren Hörsystemen und dem Phone Adapter telefonieren können, muss der Phone Adapter an

Mehr

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter AE 5

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter AE 5 Bedienungsanleitung Luftentfeuchter AE 5 Das Gerät Kondensationstrockner mit stirnseitiger Luftein- und -austrittsöffnung verschweißtes Stahlchassis, Gehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet stationär

Mehr

Bedienungsanleitung Elektrische Komponenten

Bedienungsanleitung Elektrische Komponenten Bedienungsanleitung Elektrische Komponenten Die Produkte sind CE-gekennzeichnet und entsprechen der EMV-Norm EN 60601-1-2. Technische Merkmale - elektrische Aktuatoren für Netti Rollstühle Leistung: 220V

Mehr

BeoLab 3. Bedienungsanleitung

BeoLab 3. Bedienungsanleitung BeoLab 3 Bedienungsanleitung Für Zugang zu den Zulassungsetiketten nehmen Sie die obere Abdeckung des BeoLab 3 ab. HINWEIS! Längere Benutzung bei hoher Lautstärke kann Gehörschäden verursachen. Acoustic

Mehr

DVWS-100H. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich.

DVWS-100H. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. DVWS-100H Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie Bedienung und Anwendung, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen

Mehr

ABSAUG / FILTER / UMWELTSCHUTZ // TECHNOLOGIE

ABSAUG / FILTER / UMWELTSCHUTZ // TECHNOLOGIE OEN-Serie ABSAUG / FILTER / UMWELTSCHUTZ // TECHNOLOGIE www.tbh.eu OEN-SERIE MENSCH / UMWELT / MASCHINE // FACH SCHUTZ OEN-Serie ANWENDUNG Die Anlagen der OEN-Serie wurden speziell fr die Absaugung von

Mehr

GRE +5 C 38 C. -10 C. 220-240V. 1. (R600a: 10. 11., 12.. 10. 11. 12., 13. 15. 16. SHARP SHARP,. SHARP. . (.

GRE +5 C 38 C. -10 C. 220-240V. 1. (R600a: 10. 11., 12.. 10. 11. 12., 13. 15. 16. SHARP SHARP,. SHARP. . (. SHARP. SHARP,..,.. (R600a: ) ( )..... (.)...,.., SHARP... 2..,. 3.,,,...., 5,. 2... 3.,.,. 4.. 5..,,. 6..,. 7... 8.,,. :, +5 C 38 C. To -0 C. 220-240V. 4.,. 5.,.. 6.,. 7.,, SHARP. 8.,.. 9... 0...... 2..,,.

Mehr

ALL1682511. 500Mbits Powerline WLAN N Access Point. Kurzanleitung

ALL1682511. 500Mbits Powerline WLAN N Access Point. Kurzanleitung ALL1682511 500Mbits Powerline WLAN N Access Point Kurzanleitung VORWORT Dieses Dokument beschreibt die Installation des ALLNET Powerline Ethernet Adapters ALL168205. Technische Änderungen am Gerät sind

Mehr

588/21 5WG1 588-2AB21

588/21 5WG1 588-2AB21 /11 /21 Produkt- und Funktionsbeschreibung Installationshinweise Das Gerät kann für feste Installation in Innenräumen, für trockene Räume, zum Einbau in UP-Dosen verwendet Das ist ein multifunktionales

Mehr

Installationsanleitung Drei-Phasen-Anschluss mit Solaranlage Version 1.0.1

Installationsanleitung Drei-Phasen-Anschluss mit Solaranlage Version 1.0.1 Installationsanleitung Drei-Phasen-Anschluss mit Solaranlage Version 1.0.1 July 2014 (German), version 1.0 2013-2014 smappee SA All rights reserved. Specifications are subject to change without notice.

Mehr

KMC BETRIEBSHANDBUCH. operating manual. Kaffeemaschine ÜBERSICHT. GGM gastro.de INTERNATIONAL

KMC BETRIEBSHANDBUCH. operating manual. Kaffeemaschine ÜBERSICHT. GGM gastro.de INTERNATIONAL ÜBERSICHT BETRIEBSHANDBUCH Kaffeemaschine KMC Der Experte für Kaffe Crema, Espresso, Milchkaffe, Latte Machiato & Tee. 1 Änderungen vorbehalten. Kopieren, Vervielfältigung, Bearbeiten dieser Unterlagen

Mehr

4-Sensor Parking System

4-Sensor Parking System 4-Sensor Parking System Bedienungsanleitung http://www.camos-multimedia.com IMC GmbH Nikolaus-Otto-Str.16 22946 Trittau, Germany Tel. +49(0)4154 / 7093202-0 Fax +49(0)4154 / 7093202-20 Inhaltsverzeichnis

Mehr

hospicall HC3 WC-Rufsystem Produktinformation Rufsysteme gemäß DIN VDE 0834 für Krankenhäuser, Pflegeheime und ähnliche Einrichtungen

hospicall HC3 WC-Rufsystem Produktinformation Rufsysteme gemäß DIN VDE 0834 für Krankenhäuser, Pflegeheime und ähnliche Einrichtungen HC3 WC-Rufsystem Rufsysteme gemäß DIN VDE 0834 für Krankenhäuser, Pflegeheime und ähnliche Einrichtungen Produktinformation 1 Seit 2004 entwickeln wir uns weiter auch für Sie! Die wurde im Juli 2004 gegründet.

Mehr

E S - M P 3 Einbauanleitung. 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010

E S - M P 3 Einbauanleitung. 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010 E S - M P 3 Einbauanleitung 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010 Lieferumfang 2x Monitor-Haltebleche (2) 1x Halteblech für die linke Seite des 17 -Monitor-Panels (4) 1x Halteblech für die rechte Seite

Mehr

Lüftungsgitter aus Aluminium VA-A

Lüftungsgitter aus Aluminium VA-A Beschreibung VA-A ist ein rechteckiges Aluminiumgitter mit einstellbaren Lamellen. Das VA-A Gitter kann in Geschäfts- sowie Industrieräumen eingesetzt werden. Das Gitter kann für Zuluft sowie Abluft verwendet

Mehr

für den ALLNET POWERLINE ETHERNET ADAPTER ALL 1685 Express-Setup 2005. All rights reserved Seite 1 Made in Germany.

für den ALLNET POWERLINE ETHERNET ADAPTER ALL 1685 Express-Setup 2005. All rights reserved Seite 1 Made in Germany. EXPRESS-SETUP für den ALLNET POWERLINE ETHERNET ADAPTER ALL 1685 ALL 1685 Express-Setup 2005. All rights reserved Seite 1 VORWORT Dieses Dokument beschreibt die Installation des Allnet Powerline Ethernet

Mehr

Anleitung WPM BRONZE SERIE 1

Anleitung WPM BRONZE SERIE 1 Anleitung WPM BRONZE SERIE 1 Inhalt 1. Eigenschaften 3 2. Spezifikationen 4 2.1 Übersicht 4 2.2 Temperaturbereich und Luftfeuchtigkeit 5 2.3 Netzspannung und Schutzfunktionen 5 2.4 Sicherheitsstandards

Mehr

SLB Smart Lamp Ballast - Datenblatt -

SLB Smart Lamp Ballast - Datenblatt - SLB Smart Lamp Ballast - Datenblatt - Index: 1. Allgemeine Beschreibung 2. Typen und Bestell-Informationen 3. Wie verbinde ich 3.1 JMP-Typ 3.2 DIM-Typ 3.3 RS485-Typ 3.4 Selbst dimmen 4. Ballast Montage

Mehr

Bedienungsanleitung. ph-ec Flow Control 3000

Bedienungsanleitung. ph-ec Flow Control 3000 Bedienungsanleitung EC-pH Flow Control 3000 mit ALARM Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produktes. Um alle Funktionen und Ausstattungsmerkmale optimal nutzen

Mehr

Model OHP 524 / OHP 536. M a n u a l

Model OHP 524 / OHP 536. M a n u a l Model OHP 524 / OHP 536 M a n u a l Wichtige Sicherheitshinweise! 1 Bei der Nutzung des Gerätes sollen grundsätzliche und nachstehend beschriebene Vorsichtsmaßregeln beachtet werden: 1. Vor Nutzung ihres

Mehr

Nokia Lade- und Datenkabel CA-126

Nokia Lade- und Datenkabel CA-126 Nokia Lade- und Datenkabel CA-126 DEUTSCH Mit diesem Kabel können Sie Daten zwischen Ihrem kompatiblen PC und dem Nokia Gerät übertragen und synchronisieren. Dabei können Sie außerdem gleichzeitig den

Mehr

Bedienungs-, Wartungs- und Instandhaltungsanleitung für Fenster und Türen

Bedienungs-, Wartungs- und Instandhaltungsanleitung für Fenster und Türen Sehr geehrter Kunde/in, zu Ihren neuen Fenstern bzw. Türen beglückwünschen wir Sie ganz herzlich und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen! Sie haben sich für hochwertige Bauelemente entschieden,

Mehr

Ihre Auftragsnummer: INFORMATIONEN. für Ihr inventer-lüftungssystem. www.inventer.de

Ihre Auftragsnummer: INFORMATIONEN. für Ihr inventer-lüftungssystem. www.inventer.de Ihre Auftragsnummer: INFORMATIONEN für Ihr inventer-lüftungssystem www.inventer.de Inhalt Begrüßung Seite 3 Regler ZR7 / ZR10 Kurzbedienungsanleitung Seite 4 inventer-innenblende Montageanleitung Seite

Mehr

Trouble-Shooting Soforthilfe Mithilfe des SMART Board 800er Serie Interactive Whiteboard Bereitschaftsanzeigelämpchen

Trouble-Shooting Soforthilfe Mithilfe des SMART Board 800er Serie Interactive Whiteboard Bereitschaftsanzeigelämpchen Trouble-Shooting Soforthilfe Mithilfe des 800er Serie Interactive Whiteboard Bereitschaftsanzeigelämpchen Das Bereitschaftsanzeigelämpchen zeigt den Status des interaktiven Whiteboards und ist Ausgangspunkt

Mehr

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten.

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten. e zur Anleitung Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen hängt die Sicherheit von Personen und Anlagen von der Einhaltung der relevanten Sicherheitsvorschriften ab. Personen, die für die Montage

Mehr

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG RWE SmartHome Fußbodenheizungsventilsteller. www.rwe-smarthome.de

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG RWE SmartHome Fußbodenheizungsventilsteller. www.rwe-smarthome.de MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG RWE SmartHome Fußbodenheizungsventilsteller www.rwe-smarthome.de INHALTSVERZEICHNIS 1. Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung... 4 2. Benutzte Symbole... 4 3. Gefahrenhinweise...

Mehr

Elektroöffner 300 Basic

Elektroöffner 300 Basic 06/2010 Montageanleitung Elektroöffner 300 Basic ETERNIT FLACHDACH GMBH Berghäuschensweg 77 41464 Neuss Postfach 10 04 65 41404 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax (02131) 183-300 www.eternit-flachdach.de

Mehr

Montageanleitung ID ANTRW.8060R-A. (für die ID RW24.ABC-A)

Montageanleitung ID ANTRW.8060R-A. (für die ID RW24.ABC-A) Montageanleitung ID ANTRW.8060R-A (für die ID RW24.ABC-A) Lieferumfang: 1x ID ANTRW.8060R-A - Antennenrahmen mit integrierter Flachbandkabelantenne und automatischem Antennentuner ID AT-A 1x Montageanleitung

Mehr

SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Zusatz für Einsatz ATEX Gebrauchsanweisung

SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Zusatz für Einsatz ATEX Gebrauchsanweisung SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Zusatz für Einsatz ATEX Gebrauchsanweisung SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Variante ATEX Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Information... 3 2 Lagerung und Transport...

Mehr

Busch-Jaeger Elektro GmbH

Busch-Jaeger Elektro GmbH Busch-Jaeger Elektro GmbH 0173-1-6324 28008 Busch-Jalousiecontrol Trennrelais 6415/24 für den Einbau Betriebsanleitung Nur für autorisiertes Elektrofachpersonal Fig. 1 Anschlussbeispiel für Motore mit

Mehr

YA! CONNECT Lautsprecher

YA! CONNECT Lautsprecher YA! CONNECT Lautsprecher Für maximale Soundqualität Geschätzter Kunde Endlich angekommen bei YA! Bitte nehmen Sie Platz und lassen Sie die Welt von YA! auf sich wirken. Schon bald werden Sie bemerken:

Mehr

HEAT SUPREME Mikathermischer Flächenheizkörper/ Handtuchwärmer

HEAT SUPREME Mikathermischer Flächenheizkörper/ Handtuchwärmer HEAT SUPREME Mikathermischer Flächenheizkörper/ Handtuchwärmer Gebrauchsanweisung WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Bitte lesen Sie die Anweisungen vor Nutzung des Heizkörpers durch. 1. Um Verbrennungen

Mehr

Wanddurchlässe. Lindab. Comfort und Design. Produktübersicht und Symbole. Grundlagen. Deckendurchlässe. Sicht- / Industriedurchlässe.

Wanddurchlässe. Lindab. Comfort und Design. Produktübersicht und Symbole. Grundlagen. Deckendurchlässe. Sicht- / Industriedurchlässe. Wanddurchlässe Lindab Comfort und Design Produktübersicht und Symbole Grundlagen Deckendurchlässe Sicht- / Industriedurchlässe Anschlusskästen Wanddurchlässe Düsen Düsenrohr Ventiduct Lüftungsgitter Verdrängungsluftauslässe

Mehr

ALARMBOX. Gebrauchsanleitung Fernalarmbox für die Beatmungsgeräte CARAT und TRENDvent

ALARMBOX. Gebrauchsanleitung Fernalarmbox für die Beatmungsgeräte CARAT und TRENDvent HOFFRICHTER GmbH Mettenheimer Straße 12 / 14 19061 Schwerin Germany Tel: +49 385 39925-0 Fax: +49 385 39925-25 E-Mail: info@hoffrichter.de www.hoffrichter.de ALARM ALARMBOX Alarmbox-deu-1010-01 Art.-Nr.:

Mehr

Produktbeschreibung. 8x230VAC - Eingangsadapter. HomeAutomationSystem Edition V0.1 Dipl.-Ing. Pankraz Viktor

Produktbeschreibung. 8x230VAC - Eingangsadapter. HomeAutomationSystem Edition V0.1 Dipl.-Ing. Pankraz Viktor Produktbeschreibung 8x230VAC - Eingangsadapter Projekt HomeAutomationSystem Edition V0.1 Author Dipl.-Ing. Pankraz Viktor Copyright Viktor Pankraz 2016 All rights reserved Fragen und Anregungen Sie haben......

Mehr

TECHNISCHE DOKUMENTATION GSM MODEM SPZ-GSM-MODEM

TECHNISCHE DOKUMENTATION GSM MODEM SPZ-GSM-MODEM TECHNISCHE DOKUMENTATION GSM MODEM SPZ-GSM-MODEM Technische Daten GSM-Modem Type: Bestellnummer: Gewicht: Spannungsversorgung: Leistungsaufnahme: Betriebstemperatur: Lagertemperatur: Relative Luftfeuchtigkeit:

Mehr

DECT Repeater RTX 4002. DECT Repeater

DECT Repeater RTX 4002. DECT Repeater RTX 4002 DECT Repeater DECT Repeater Der Repeater erhöht die Reichweite Ihres schnurlosen DECT-Telefons in Bereichen, wo bisher kein Empfang möglich war. Alle Funktionen eines Handgerätes werden auch innerhalb

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL: KRONOS

BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL: KRONOS BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL: KRONOS GRÖSSE: 300 X 00 X 000 INHALT Lieber Nutzer: Vielen Dank, dass Sie eine Infrarotkabine von uns bezogen haben. Um die korrekte Montage und Nutzung unseres Produktes zu

Mehr

Montageanleitung 14V 410W Lichtmaschine mit LiMa-Kontroller und Generator-Lampe

Montageanleitung 14V 410W Lichtmaschine mit LiMa-Kontroller und Generator-Lampe Montageanleitung 14V 410W Lichtmaschine mit LiMa-Kontroller und Generator-Lampe V1325 / V1335 (c)12.07.2015 21. Dezember 2015 SILENT HEKTIK Hansastr. 72b 59425 Unna Germany post@silent-hektik.de www.silent-hektik.de

Mehr

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken 3 3000 6000 W Elektroheizung 3 Ausführungen Industrie-Infrarotstrahler Für große Gebäude mit hohen Decken Einsatzbereich -Wärmestrahler sind für das Voll- oder Zusatzheizen von Räumen mit großem Volumen

Mehr

Bedienungsanleitung Ultra Low Bed

Bedienungsanleitung Ultra Low Bed Bedienungsanleitung Ultra Low Bed Inhalt Seite 1 Allgemeine Sicherheitshinweise 3 2 Besondere Merkmale 3 3 Inbetriebnahme 3 4 Montage 4 5 Einstellung der Höhe 5 6 Weitere Sicherheitshinweise 6 7 Wartung

Mehr

EduCenter 25. JET Consult GmbH & Co. KG 1 EduCenter 25

EduCenter 25. JET Consult GmbH & Co. KG 1 EduCenter 25 EduCenter 25 JET Consult GmbH & Co. KG 1 EduCenter 25 Bedienungsanleitung Inhalt: 1. Installation : 1.1. Montage Switch 1.1.1. 8-Port 1.1.2. 24-Port 1.2. Montage Access Point 1.3. Beamer anschließen 1.4.

Mehr

Bedienungsanleitung OceanProp 15000

Bedienungsanleitung OceanProp 15000 Bedienungsanleitung OceanProp 15000 Strömungspumpe für Meer- und Süßwasseraquarien Mit dem Kauf dieser Pumpe haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt entschieden. Sie ist speziell für den aquaristischen

Mehr

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion Abbildung kann vom gelieferten Gerät abweichen zur Verhinderung von Überspannung und zum Schutz der Batterie Technische Daten: Stromaufnahme: Spannung: Ersatzlast:

Mehr

Bedienungsanweisung Tisch-Kühlvitrine Modell KATRIN Best.-Nr. 330-1030

Bedienungsanweisung Tisch-Kühlvitrine Modell KATRIN Best.-Nr. 330-1030 Bedienungsanweisung Tisch-Kühlvitrine Modell KATRIN Best.-Nr. 330-1030 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise 2. Sicherheitshinweise 3. Transport und Aufstellung 4. Bedienung 5. Reinigung 6. Technische

Mehr

KERN YKB-01N Version 2.1 09/2009 D

KERN YKB-01N Version 2.1 09/2009 D KERN & Sohn GmbH Ziegelei 1 D-72336 Balingen E-Mail: info@kern-sohn.com Betriebsanleitung Thermodrucker Tel: +49-[0]7433-9933-0 Fax: +49-[0]7433-9933-149 Internet: www.kern-sohn.com KERN YKB-01N Version

Mehr

EduCenter 16. Bedienungsanleitung

EduCenter 16. Bedienungsanleitung EduCenter 16 Bedienungsanleitung Inhalt: 1. Installation : 1.1. Montage Switch 1.1.1. 8-Port 1.1.2. 24-Port 1.2. Montage Access Point 1.3. Beamer anschließen 1.4. Montage Docking Station für Lehrer-Notebook

Mehr

Wireless DMX Transmitter WS-1

Wireless DMX Transmitter WS-1 Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter WS-1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts...

Mehr

YA! GROOVE. Lautsprecher. Für maximale Soundqualität

YA! GROOVE. Lautsprecher. Für maximale Soundqualität YA! GROOVE Lautsprecher Für maximale Soundqualität Geschätzter Kunde Endlich angekommen bei YA! Bitte nehmen Sie Platz und lassen Sie die Welt von YA! auf sich wirken. Schon bald werden Sie bemerken: Es

Mehr

Ultra HDMI Splitter 1 x 2 Model: 90658. Ultra HDMI Splitter 1 x 4 Model: 90659. Ultra HDMI Splitter 1 x 8 Model: 90660

Ultra HDMI Splitter 1 x 2 Model: 90658. Ultra HDMI Splitter 1 x 4 Model: 90659. Ultra HDMI Splitter 1 x 8 Model: 90660 Ultra HDMI Splitter 1 x 2 Modell: 90658 Ultra HDMI Splitter 1 x 2 Model: 90658 Ultra HDMI Splitter 1 x 4 Modell: 90659 Ultra HDMI Splitter 1 x 4 Model: 90659 Ultra HDMI Splitter 1 x 8 Modell: 90660 Ultra

Mehr

RSDM-Lock: Die perfekte Zutrittslösung

RSDM-Lock: Die perfekte Zutrittslösung RSDM-Lock: Die perfekte Zutrittslösung RSDM-Lock verwandelt Ihren mechanischen Schließzylinder in ein voll betriebsbereites Zutrittssystem. Der RFID-Leser, komplett integriert im Schließzylinder, ließt

Mehr

HR mural. Radialventilatoren in TAC Technologie

HR mural. Radialventilatoren in TAC Technologie HR mural Die HR mural 4, 6, 8 und 12 sind mechanische Lüftungsgeräte mit einem Luft/Luft- Aluminiumplattentauscher und hoher Effizienz (über 9%), die aus einem hochwirksamen Gegenstromwärmetauscher, einer

Mehr

Unterhalt. Reinigung. Aktivkohlefilter. Wasserfilter. Wasser ablassen

Unterhalt. Reinigung. Aktivkohlefilter. Wasserfilter. Wasser ablassen Unterhalt Reinigung Das Dusch-WC darf nur mit lösungsmittelfreien und scheuermittelfreien Reinigungsmitteln gereinigt werden. Verwenden Sie keine Scheuerlappen sondern weiche Lappen und/oder Microfasertücher.

Mehr

SoWi - Sensor (IP 54)

SoWi - Sensor (IP 54) SoWi - Sensor (IP 54) D Vor der Installation muss die Bedienungsanleitung durchgelesen werden. Die Angaben und Anweisungen dieser Bedienungsanleitung müssen zur Vermeidung von Gefahren und Schäden beachtet

Mehr