06/2004 Amtsblatt der Stadt Borken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "06/2004 Amtsblatt der Stadt Borken"

Transkript

1 06/2004 Amtsblatt der Stadt Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt am 26. September 2004 Aufgrund der 19 und 46 b des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Lande Nordrhein-Westfalen (KWahlG) in der zurzeit gültigen Fassung werden hiermit die vom Wahlausschuss der Stadt am 16. August 2004 zugelassenen Wahlvorschläge bekannt gemacht: A. Wahlvorschläge für die Wahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters 1 Lührmann, Rolf Bürgermeister der 1951 Münster Julia-Koppers-Weg 17, CDU Stadt 2 Bunse, Klaus Studiendirektor 1950 Gelsenkirchen Mönch-Siegfried-Str. 21 a, SPD 3 Glowik, Iris Juristin 1962 Roth Nerzweg 57, UWG Münster 4 Martsch, Christina Dipl.-Psychologin 1946 Stuttgart Horenfeld 20, GRÜNE B. Wahlvorschläge für die Wahl in den en Lfd. Geburts- Geburts- Wohnung und Ort Partei/ jahr ort Wählergruppe Wohnung und Ort Partei/ Wählergruppe 1 Ebbing, Marie-Luise Werbetechnikermeisterin 1964 Thielkeskamp 9, CDU Lüdke-Bender, Brigitta kaufm. Angestellte 1947 Oberwelte jetzt Am Kuhm 2, SPD Marienheide Klemm-Terfort, Uwe Bäckermeister 1965 Ramsdorf Sternstr. 5, UWG Biermann, Michael Student 1980 Wesel Am Kuhm 12, GRÜNE Dirks, Günther Erster Polizei- Hauptkommissar 1949 Stadtlohn Matthias-Grünewald- Weg 11, 2 Honerbom, Susanne Einzelhandelskauffrau 1958 Münster Fontanestr. 54, CDU Siegeler, Ute Hausfrau 1942 Essen Weseler Landstr. 85 a, SPD Bleker, Werner Dipl.-Verwaltungswirt 1939 Herten Am Kalkofen 9, UWG Martsch, Christina Dipl.-Psychologin 1946 Stuttgart Horenfeld 20, GRÜNE von der Beck, Gisela Hausfrau 1941 Friesoythe Bischof-Dietrich-Str. 17, 3 Dost, Ursula Arzthelferin 1951 Robert-Koch-Str. 8, CDU Kindermann, Kurt Studiendirektor 1952 Bochum Bocholter Str. 94, SPD Steffen, Gerd-Ditmar Techn. Angestellter 1945 Labuhn- Regenwalde Jauerstr. 5, UWG Spieker-Kuhmann, Marlis Dipl.-Pädagogin 1965 Bocholt Meisterstr. 6, GRÜNE Zaremba, Sebastian Krankenpfleger 1980 Lohgerberstr. 16, 4 Saure, Stephanie Selbst. Kauffrau 1975 Recklinghausen An der Aa 1, CDU Kindermann, Evegret Dipl.-Sozialarbeiterin 1953 Herne Bocholter Str. 94, SPD Xxxxx, Xxxxxx Xxxxxxx xxxx Xxxxxx Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx UWG

2 06/2004 Amtsblatt der Stadt Spieker, Johannes Schüler 1986 Anna-K.-Emmerick- GRÜNE Str. 17, Kauffmann, Kriemhild Hausfrau 1951 Neue Kämpe 42, 5 Kranenburg, Inge Industriekauffrau 1953 Bocholt Bullenkämpe 2, CDU Ludwig, Gerhard Geschäftsführer 1955 Trier Kapellenstr. 19, SPD Klett, Eberhard Büchsenmachermeister 1961 Nordring 87, UWG Plagens, Edwin Lehrer 1943 Stettin Eschweg 19, GRÜNE Gerwens, Heinz Realschullehrer 1940 Epe Lessingweg 4, 6 Queckenstedt, Klaus Rechtsanwalt u. Notar 1947 Duisburg Burloer Str. 65, CDU Eggern, Dieter Metallarbeiter 1949 Bocholt- Beckingsweg 26, SPD Biemenhorst Westermann, Hartwig Floristmeister 1960 Bocholt Alfred-Delp-Weg 2, UWG Martsch, Paul-Jonas Schüler 1984 Horenfeld 20, GRÜNE Grüneklee, August Betriebswirt 1949 Pastor-Wigger-Str. 3, 7 König, Antonius Realschullehrer 1947 Schöppingen Danziger Str. 25, CDU Hellenkamp, Kurt Färber 1957 Beckingsweg 43, SPD Pieper, Günter Industriekaufmann 1954 Marbeck Damaschkestr. 1 a, UWG Wegner, Uta Dipl.-Pädagogin 1973 Hagen Hohenfriedeberger Str. 83, Eiff, Ulrich Angestellter 1955 Heiden An der Kanonenbrücke 5, GRÜNE 8 Flinks, Hans-Peter Prokurist 1952 Kurt-Tietze-Str. 17, CDU Bonin, Hans Pensionär 1936 Schneidemühl Gustav-Freytag-Str. 21, SPD Ciethier, Klaus Raumausstatter 1962 Rosenstr. 67 a, UWG Gliem, Helga Hausfrau 1947 Gelsenkirchen Hohenfriedeberger GRÜNE Str. 55, Gedding, Bernhard schullehrer 1949 Marbeck Hohenfriedeberger Str. 13, 9 Haagen, Werner Metallarbeiter 1968 Lehmstiege 1, CDU Schöneberg, Werner Betriebswirt 1958 Soest Dülmener Weg 141, SPD Tilke, Shaun Frisörmeister 1970 Hereford (GB) Siegenweg 8 a, UWG Gliem, Karl-Otto Krankenpfleger 1945 Essen Hohenfriedeberger GRÜNE Str. 55, Trabert, Cornelia Lehrerin 1954 Dresden Paul-Gerhardt-Weg 4, 10 Rottbeck, Britta Studentin 1982 Dorsten Pastor-Grothues-Str. 3, CDU van Horn, Björn Zahntechniker 1979 Papenkamp 17, SPD Stenpaß, Werner Metallbaumeister 1967 Hohe Oststr. 75 a, UWG Horst, Ulrich Lehrer 1943 Adlig-Reetz Markstiege 51, GRÜNE Leh, Karin Sekretärin 1940 Heidebrink/ Pommern Am Korott 57,

3 06/2004 Amtsblatt der Stadt Kipp, Werner Raumausstattermeister 1938 Neustr. 6, CDU Rytz, Eva kaufm. Angestellte 1950 Chemnitz Sebastianstr. 7, SPD Spangemacher, Betriebswirt 1953 Beckingsweg 60, UWG Christoph Borgmann, Hubert sberater 1957 Graf-Landsberg-Str. 7, GRÜNE Demming, Thomas Hotelier 1966 Gelsenkirchen Neustr. 17, 12 Ossing, Alois Landwirt 1951 Weseker Str. 18, CDU Fritz-Hummelt, Ulrike Lehrerin 1953 Bochum Dr.-Kubisch-Weg 6, SPD Büning, Dieter Gärtner 1959 Recklinghausen Pastor-Wigger-Str. 17, UWG Rathmer, Mathias Schüler 1985 Holzplatz 20, GRÜNE Kipp, Josef Elektro-Ingenieur 1942 Neumühlenallee 5, 13 Dünte, Franz-Wilhelm Rentner 1936 Lortzingweg 5, CDU Bouachba-Haupt, Ulrike Lehrerin 1953 Ettlingen Nordesch 12, SPD Sperlbaum, Winfrid Fachberater-Energie 1950 Stadtlohn Gehlingbülten 2, UWG Baumann, Johanna Rentnerin 1922 Gelsenkirchen Hohenfriedeberger GRÜNE Str. 55, Pothmann, Reinhard Elektromeister 1942 Rhede Neumühlenallee 74 a, 14 Börger, Hubert Landwirt 1949 Weseke Börgersweg 4, CDU Fischer, Ulrich Schulrat 1947 Werl Duesbergstr. 10, SPD Schomacker, Ruud kaufm. Angestellter 1946 Enschede (NL) Weidenweg 54, UWG Tenbült, Claudia Lehrerin 1959 Emmerich Gildehusweg 8, GRÜNE Humme, Rudolf Journalist 1937 Gemen Holzplatz 17, 15 Olthoff, Klaus Dipl.-Agrar-Ingenieur 1968 Südlohn Im Bree 15, CDU Vollmer, Dennis Lehrer 1975 Bottrop Lange Stiege 59 a, SPD Heselhaus, Ludger Landwirt 1942 Weseke Oyenstr. 10, UWG Martsch, Horst Unternehmer 1979 Witten Horenfeld 20, GRÜNE Krause, Anja Studentin 1980 Frankenstr. 9, 16 Finke, Alfons Schlossermeister 1948 wirthe Ginstergrund 6, CDU Bunse, Klaus Studiendirektor 1950 Gelsenkirchen Mönch-Siegfried- SPD Str. 21 a, Schlattmann, Josef Dreher 1959 Schwarzer Weg 39, UWG Seggewiß, Alfons Rentner 1929 Bocholt Hedwigstr. 1, GRÜNE Niehaus, Ludger Vers.-Kaufmann 1951 Oeding Oyenstr. 71, 17 Wesseling-Effing, Landwirt 1963 Weseker Str. 35, CDU Heinrich Schär, Dieter Beamter 1940 Kunnersdorf Grenzweg 13, SPD Ebbing, Brigitte Postbeamtin 1966 München Schwarzer Weg 98, UWG Tenbült, Theo Lehrer 1958 Emmerich Gildehusweg 8, GRÜNE Trabert, Dr. Detlef Zahnarzt 1953 Essen Paul-Gerhardt-Weg 4, 18 Tubes, Josef Landwirt 1948 Westenborken Stellerstegge 4, CDU Semmelmann, Winfried Studiendirektor i. R Bocholt Ritterstr. 14, SPD Daum, Heinz Frisörmeister 1949 Grütlohn Marbecker Str. 16, UWG

4 06/2004 Amtsblatt der Stadt Martsch, Siegfried Angestellter 1953 Bochum Horenfeld 20, GRÜNE Haselhoff, Christoph Kaufmann 1970 Grütersweg 7, 19 Stork, Günter Schlosser 1955 Hungerweg 3, CDU Wigger, Ursula Kauffrau 1956 Telgte Jauerstr. 7, SPD Wessing, Bernhard Betriebsleiter 1967 Sonnenbrink 60, UWG Saatkamp, Maja Grafik-Designerin 1953 Ibbenbüren Am Bruchbach 3, GRÜNE Wiesmann, Wilhelm Kaufmann 1970 Dorsten Marbecker Str. 98, C. Wahlvorschläge für die Wahl aus der Reserveliste Partei/Wählergruppe: Lfd. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Wohnung und Ort 1 Ebbing, Marie-Luise Werbetechnikermeisterin 1964 Thielkeskamp 9, 2 Honerbom, Susanne Einzelhandelskauffrau 1958 Münster Fontanestr. 54, 3 Dost, Ursula Arzthelferin 1951 Robert-Koch-Str. 8, 4 Saure Stephanie Kauffrau 1975 Recklinghausen An der Aa 1, 5 Kranenburg, Inge Industriekauffrau 1953 Bocholt Bullenkämpe 2, 6 Queckenstedt, Klaus Rechtsanwalt und Notar 1947 Duisburg Burloer Str. 65, 7 König, Antonius Realschullehrer 1947 Schöppingen Danziger Str. 25, 8 Flinks, Hans-Peter Prokurist 1952 Kurt-Tietze- Str. 17, 9 Haagen, Werner Metallarbeiter 1968 Lehmstiege 1, 10 Rottbeck, Britta Studentin 1982 Dorsten Pastor- Grothues-Str. 3, 11 Kipp, Werner Raumausstattermeister 1938 Neustr. 6, 12 Ossing, Alois Landwirt 1951 Weseker Str. 18, 13 Dünte, Franz-Wilhelm Rentner 1936 Lortzingweg 5, 14 Börger, Hubert Landwirt 1949 Weseke Börgersweg 4, 15 Olthoff, Klaus Dipl.-Agrar- Ingenieur 1968 Südlohn Im Bree 15, 16 Finke, Alfons Schlossermeister 1948 wirthe Ginstergrund 6, 17 Wesseling-Effing, Heinrich Landwirt 1963 Weseker Str. 35, 18 Tubes, Josef Landwirt 1948 Westenborken Stellerstegge 4, 19 Stork, Günter Schlosser 1955 Hungerweg 3, Ersatzbewerber für Familien- u. n Reservelistenplatz

5 06/2004 Amtsblatt der Stadt Jägering, Dr. Stefan Bauingenieur 1966 Südlohn Im Bree 11, 21 Fasselt, Aloys Landwirt 1939 wirthe Branden 23, 22 Buß, Joachim Polizeibeamter 1956 Am Kalkofen 15, 23 Wolber, Jan-Christoph Zivi St. Remigius 1983 Münster Dr.-von-Oy- Weg 13, 24 Egging, Thomas Masseur, Med. Bademeister 1969 Bocholt Am Wäldchen 4, 25 Düking, Rüdiger Gastwirt 1959 Dortmund Neumühlenallee 27, 26 Schmaloer, Franz-Josef Pharmareferent 1961 Südlohn Wiesenstr. 14, 27 Böhr, Benjamin Student 1984 Gütersloh Karl-Leisner- Str. 16, Haagen, Werner 28 Gröniger, Johannes Landwirt 1961 Lüdinghausen Heisterkamp 2, 29 Storcks, Maria Hausfrau 1941 Kirchhellen Käthe-Kollwitz- Rottbeck, Weg 9, Britta 30 Passerschroer, Matthias Bankkaufmann 1978 Rhede Schlichtenkamp 22, 31 Böcker, Bernhard Landwirt/Student 1952 Weseke Im Brink 3, Börger, Hubert Geuking, Ulrich Zahnarzt 1949 Remigiusstr. 14, Ebbing, 1 Marie-Luise 33 Hadder, Hubert Schlosser 1946 Heiden Engelradingstr. 5, 34 Nienhaus, Annegret Hausfrau 1947 Gemen Ritterstr. 4, Kipp, Werner Wüstnienhaus, Holger Personal-Referent 1977 Südlohn Veilchengasse 12, Fasselt, Aloys 36 Stumpf, Hubert Abteilungsleiter 1944 Walldürn/ Wöstenstiege Olthoff, 15 Baden 29, Klaus 37 Blockhus, Michael Schüler 1984 Karl-Leisner- Honerbom, 2 Str. 8, Susanne 38 Möllmann, Werner Facharbeiter 1966 Heiden Im Kühl 31, 39 Grave, Bernhard Landwirt 1962 Langestück 9, Ossing, Alois Leesing, Christian Landw. Berater 1972 Karl-Leisner- Str. 18, 41 Oenning, Norbert Landwirt 1969 Südlohn wirther Jägering, Dr. Str. 58, Stefan 42 Holtermann, Ulrike Zahntechnikerin 1955 Bocholt Weseler Landstr. Kranenburg, 5 72, Inge 43 Kowalski, Peter Techniker 1957 Dortmund Engelradingstr. 37, 44 Lanfer, Alfred Elektromeister 1958 Weseke Graf-Jobst- Dünte, 13 Weg 6, Franz- Wilhelm 45 Finke, Agatha Bürokauffrau 1952 Oeding Ginstergrund 6, 46 Niehoff, Ernst Elektromeister 1962 Weseke Hoher Weg 39 Schmaloer, a, Franz-Josef 47 Westerholt-Künstler Sozialpädagogin 1954 Trier Bocholter Dost, Ursula 3 von, Marie-Theres Str. 16, 48 Schulze-Beikel, Treffleiterin Jugendwerk 1950 Rhader Str. 16, Mathilde

6 06/2004 Amtsblatt der Stadt Südholt, Georg Landwirt 1977 Steinrott 17, 50 Kappenhagen, Dirk Geschäftsführer 1974 Weseker Str. 65, 51 Heselhaus, Anneliese Hausfrau 1944 Südlohn Darperkamp 11, 52 Eberz, Ursula Hausfrau 1945 Essen An der Nathe Saure, 4 36, Stephanie 53 Südholt, Willi Landwirt 1948 Dingekamp 8, 54 Wansing, Hedwig Hausfrau 1949 Rhede Bramgaustr. 24, 55 Rensing, Eckhard Landwirt 1958 Südlohn Woorte 11, Finke, Alfons Bathe, Elisabeth Lehrerin a. D Ibbenbüren Ludgeristr. 1, 57 Beckmann, Alfons Steuerberater 1958 Vogtskamp 1, Queckenstedt, Klaus 58 Lülf, Werner Landwirt 1939 Altenberge Rhader Str. 22, 59 Klötgen, Hans-Josef Pensionär 1941 Brümmerstr. 4, 60 Meier, Josef Kaufmann 1946 Am Rosengarten 18, 61 Klöcker, Antonia Kaufm. Angestellte 1942 Weseke Königsweg 8, 62 Vosgröne, Günter Rechtsanwalt u. Notar 1946 Osnabrück Hoxfelder Weg 71, König, Antonius 63 Lanvermann, Ludwig Klempnermeister 1941 Schulstr. 10, 64 Richter, Frank Dipl.-Bauingenieur 1963 Duisburg Weißweg 12, 65 Fasselt, Elisabeth Hausfrau 1940 Branden 23, 66 Benning, Martin Student 1972 Südlohn Im Brink 12, 67 Baumgarten, Heinrich Maschinenbau-Ing Norderney Fritz-Reuter- Düking, Str. 42, Rüdiger 68 Hessefort, Jürgen Elektriker 1958 Bocholt Aechterhookstr. Egging, 24, Thomas 69 Klaus, Stephan Geschäftsführer 1963 Thielkeskamp Buss, 21, Joachim 70 Meier, Hans-Jochen Rektor i. R Bolkenhain Doktorskamp Wolber, Jan- 19, Christoph 71 Weddeling, Josef Landwirt 1953 Bocholt Bocholter Str. 213, 6 7 Wesseling- 17 Effing, Heinrich Tubes, Josef Lensing, Peter Landwirt 1970 Rhedebrügger Str. 40, 73 Butenweg, Ferdinand Rentner 1935 An der Oelmühle Stork, Günter 19 29, 74 Triphaus, Friedhelm Lehrer 1948 Sonnenbrink 13, Flinks, Hans- 8 Peter Partei/Wählergruppe Lfd. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Wohnung und Ort Ersatzbewerber für

7 06/2004 Amtsblatt der Stadt Familien- u. n Reservelistenplatz 1 Bunse, Klaus Studiendirektor 1950 Gelsenkirchen Mönch-Siegfried-Str. 21 a, 2 Bouachba-Haupt, Ulrike Lehrerin 1953 Ettlingen Nordesch 12, 3 Bonin, Hans Pensionär 1936 Schneidemühl Gustav-Freytag- Str. 21, 4 Kindermann, Evegret Dipl.- Sozialarbeiterin 1953 Herne Bocholter Str. 94, 5 Rytz, Eva kaufm. Angestellte 1950 Chemnitz Sebastianstr. 7, 6 Hellenkamp, Kurt Färber 1957 Beckingsweg 43, 7 Eggern, Dieter Metallarbeiter 1949 Bocholt- Biemenhorst 8 Lüdke-Bender, Brigitta kaufm. Angestellte 1947 Oberwelte jetzt Marienheide Beckingsweg 26, Am Kuhm 2, 9 Ludwig, Gerhard Geschäftsführer 1955 Trier Kapellenstr. 19, 10 Vollmer, Dennis Lehrer 1975 Bottrop Lange Stiege 59 a, 11 Schöneberg, Werner Betriebswirt 1958 Soest Dülmener Weg 141, 12 Kindermann, Kurt Studiendirektor 1952 Bochum Bocholter Str. 94, 13 Siegeler, Ute Hausfrau 1942 Essen Weseler Landstr. 85 a, 14 Fritz-Hummelt, Ulrike Lehrerin 1953 Bochum Dr.-Kubisch- Weg 6, 15 Weinbrenner, Nils Schüler 1985 Boomkamp 18, 16 van Horn, Björn Zahntechniker 1979 Papenkamp 17, 17 Niemeyer, Jürgen Wiss. Angestellter 1950 Ketteler Str. 24, 18 Wigger, Ursula Kauffrau 1956 Telgte Jauerstr. 7, 19 Schär, Dieter Beamter 1940 Kunnersdorf Grenzweg 13, 20 Semmelmann, Winfried Studiendirektor i. R Bocholt Ritterstr. 14, Partei/Wählergruppe Lfd. Unabhängige Wählergruppe (UWG) Wohnung und Ort Ersatzbewerber für Familien- u. n Reservelistenplatz 1 Ebbing, Brigitte Postbeamtin 1966 München Schwarzer Weg 98, 2 Spangemacher, Betriebswirt 1953 Beckingsweg

8 06/2004 Amtsblatt der Stadt Christoph 60, 3 Daum, Heinz Frisörmeister 1949 Grütlohn Marbecker Str. 16, 4 Klemm-Terfort, Uwe Bäckermeister 1965 Ramsdorf Sternstr. 5, 5 Ciethier, Klaus Raumausstatter 1962 Rosenstr. 67 a, 6 Westermann, Hartwig Floristmeister 1960 Bocholt Alfred-Delp- Weg 2, 7 Bleker, Werner Dipl.- Verwaltungswirt 1939 Herten Am Kalkofen 9, 8 Xxxxx, Xxxxx Xxxxx xxxx Xxxxx 9 Klett, Eberhard Büchsenmachermeister 1961 Nordring 87, 10 Heselhaus, Ludger Landwirt 1942 Weseke Oyenstr. 10, 11 Wessing, Bernhard Betriebsleiter 1967 Sonnenbrink 60, 12 Pieper, Günter Industriekaufmann 1954 Marbeck Damaschkestr. 1 a, 13 Schlattmann, Josef Dreher 1959 Schwarzer Weg 39, 14 Büning, Dieter Gärtner 1959 Recklinghausen Pastor-Wigger- Str. 17, 15 Schomacker, Ruud Kaufm. Angestellter 1946 Enschede (NL) Weidenweg 54, 16 Stenpaß, Werner Metallbaumeister 1967 Hohe Oststr. 75 a, 17 Sperlbaum, Winfrid Fachberater- Energie 1950 Stadtlohn Gehlingbülten 2, 18 Tilke, Shaun Frisörmeister 1970 Hereford (GB) Siegenweg 8 a, 19 Steffen, Gerd-Ditmar Techn. Angestellter 1945 Labuhn/ Regenwalde Jauerstr. 5, 20 Daum, Ursula Hausfrau 1941 Bocholt Marbecker Str. 16, Partei/Wählergruppe Lfd. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Wohnung und Ort Ersatzbewerber für Familien- u. n Reservelistenplatz 1 Martsch, Christina Dipl.-Psychologin 1946 Stuttgart Horenfeld 20, 2 Gliem, Helga Hausfrau 1947 Gelsenkirchen Hohenfriedeberger Str. 55, 3 Rathmer, Mathias Schüler 1985 Holzplatz 20, 4 Martsch, Paul-Jonas Schüler 1984 Horenfeld 20, 5 Spieker, Johannes Schüler 1986 Anna-K.-Emmerick-Str. 17,

9 06/2004 Amtsblatt der Stadt Horst, Ulrich Lehrer 1943 Adlig-Reetz Markstiege 51, 7 Saatkamp, Maja Grafik-Designerin 1953 Ibbenbüren Am Bruchbach 3, 8 Seggewiß, Alfons Rentner 1929 Bocholt Hedwigstr. 1, 9 Biermann, Michael Student 1980 Wesel Am Kuhm 12, 10 Spieker-Kuhmann, Marlis Dipl.-Pädagogin 1965 Bocholt Meisterstr. 6, 11 Martsch, Siegfried Angestellter 1953 Bochum Horenfeld 20, 12 Tenbült, Claudia Lehrerin 1959 Emmerich Gildehusweg 8, 13 Borgmann, Hubert sberater 1957 Graf-Landsberg- Str. 7, 14 Plagens, Edwin Lehrer 1943 Stettin Eschweg 19, 15 Martsch, Horst Unternehmer 1979 Witten Horenfeld 20, 16 Tenbült, Theo Lehrer 1958 Emmerich Gildehusweg 8, 17 Wegner, Uta Dipl.-Pädagogin 1973 Hagen Hohenfriedeberger Str. 83,

10 06/2004 Amtsblatt der Stadt Partei/Wählergruppe Lfd. Freie Demokratische Partei () Wohnung und Ort Ersatzbewerber für Familien- u. n Reservelistenplatz 1 Dirks, Günther Erster Polizei- Hauptkommissar 1949 Stadtlohn Matthias-Grünewald-Weg 11, 2 Kipp, Josef Elektro-Ingenieur 1942 Neumühlenallee 5, 3 Zaremba, Sebastian Krankenpfleger 1980 Lohgerberstr. 16, 4 Kauffmann, Kriemhild Hausfrau 1951 Gemen Neue Kämpe 42, 5 Pothmann, Reinhard Elektromeister 1942 Rhede Neumühlenallee 74 a, 6 Wiesmann, Wilhelm Kaufmann 1970 Dorsten Marbecker Str. 98, 7 Humme, Rudolf Journalist 1937 Holzplatz 17, 8 Eiff, Ulrich Angestellter 1955 Heiden An der Kanonenbrücke 5, 9 Grüneklee, August Betriebswirt 1949 Pastor-Wigger- Str. 3, 10 Demming, Thomas Hotelier 1966 Gelsenkirchen Neustr. 17, 11 Gerwens, Heinz Realschullehrer 1940 Epe Lessingweg 4, 12 von der Beck, Gisela Hausfrau 1941 Friesoythe Bischof-Dietrich- Str. 17, 13 Leh, Karin Sekretärin 1940 Heidebrink/ Am Korott 57, Pommern 14 Trabert, Dr. Detlef Zahnarzt 1953 Essen Paul-Gerhardt- Weg 4, Die direkt zu wählenden Vertreter/innen werden auf dem Stimmzettel in der vorstehend angegebenen Reihenfolge eingetragen. Zusätzlich erscheinen auf dem Stimmzettel die Reservelisten der Parteien und Wählergruppen mit den Namen der ersten drei Bewerber/innen. Die von der Reserveliste zu besetzenden Sitze werden den Parteien und Wählergruppen nach den Bestimmungen des Kommunalwahlgesetzes zugewiesen., gez. Middel Erster Beigeordneter als Wahlleiter

30.07.2009 Amtsblatt der Stadt Borken 05/2009. Bekanntmachung

30.07.2009 Amtsblatt der Stadt Borken 05/2009. Bekanntmachung 30.07.2009 Amtsblatt der Stadt 05/2009 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt am 30. August 2009 Aufgrund der 19 und 46 b des Gesetzes

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g 15.04.2014 Amtsblatt der Stadt 04/2014 B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Vertretung der Stadt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen

Mehr

Bekanntmachung Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken

Bekanntmachung Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Stadt Borken Stand: 20.11.2008 Bekanntmachung Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Am 01. März 2005 ist das Gesetz zur Verbesserung

Mehr

Stadt Borken Stand:

Stadt Borken Stand: Stadt Borken Stand: 18.12.2009 B e k a n n t m a c h u n g Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Am 01. März 2005 ist das Gesetz zur

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach Herausgeber: Bürgermeister der Hansestadt Medebach, Österstraße 1, 59964 Medebach Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt ist einzeln und kostenlos erhältlich.

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Schuljahr F a h r p l a n. Schulbus. Menchen

Schuljahr F a h r p l a n. Schulbus. Menchen Schuljahr 2016-2017 F a h r p l a n Schulbus Menchen Stand: 11.08.2016 Linie 1 Hoxfeld Westenborken Borken Hoxfeld - Burlo Borken-Hoxfeld, Kaninchenberg 07:21 Borken-Westenborken, Heßling 07:23 Borken-Westenborken,Hessefort

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Schuljahr F a h r p l a n. Schulbus. Menchen

Schuljahr F a h r p l a n. Schulbus. Menchen Schuljahr 2016-2017 F a h r p l a n Schulbus Menchen Stand: 03.01.2017 Linie 1 Hoxfeld Westenborken Borken Hoxfeld - Burlo Borken-Hoxfeld, Kaninchenberg 07:10 Borken-Westenborken, Heßling 07:12 Borken-Westenborken,

Mehr

Schuljahr F a h r p l a n. Schulbus. Menchen

Schuljahr F a h r p l a n. Schulbus. Menchen Schuljahr 2016-2017 F a h r p l a n Schulbus Menchen Stand: 05.09.2016 Linie 1 Hoxfeld Westenborken Borken Hoxfeld - Burlo Borken-Hoxfeld, Kaninchenberg 07:10 Borken-Westenborken, Heßling 07:12 Borken-Westenborken,Hessefort

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Mannschaftswertung Stableford - Netto Rang 1 - RECKLINGHAUSEN 146 Kurt-Engländer-Preis 2015: Klasse D im GC Weilrod Runde 1(Vierball) - Gewertet : (1 von 2) 37 Deitermann, Helmut Recklinghausen, Vest.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

LUEG Herren Stadtmeisterschaft LUEG Herren Stadtmeisterschaft 2013-06.-07.07.201 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, bis 2. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Stand: 07.07.13, 18:55 Uhr Brutto 1 1 Spiegel, Matthias Etuf Golfriege

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis: Gemeinde Bernterode A Wahlberechtigte Stimmen insgesamt 199 B Zahl der Wähler 97 C Ungültige Stimmabgaben 1 D Gültige Stimmabgaben 96 E Wahlbeteiligung 48,7% 1 Stützer, Heinrich 58 2 Dreiling, Georg 10

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die nachstehend aufgeführten I. Unmittelbaren

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich Soziale Union in Bayern Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt. Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken

Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt. Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken B U N D E S T A G S W A H L A M 2 2. S E P T E M B E R 2 0 1 3 Endgültige Ergebnisse für den Kreis Borken Ergebnisse nach Wahlkreisen Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt Ergebnisse nach Städten und

Mehr

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG GEMEINDE St. Martin am Tennengebirge 5522 St. Martin/Tgb., St. Martin 103 - Bezirk St. Johann/Pg. - Land Salzburg Telefon 06463/7225-0 - Fax 06463/7225-16 e-mail: weiss@sanktmartin.at - Internet: www.sanktmartin.at

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v.

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v. Nordrhein-Westfalen Aachen Aachener Anwaltverein Justizgebäude, Zi. D 1.318 Adalbertsteinweg 92 52070 Aachen Telefon: +49 (241) 50 34 61 Fax: +49 (241) 53 13 57 info@aachener-anwaltverein.de www.aachener-anwaltverein.de

Mehr

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie Prüfungsberechtigte Personen Fakultät KSW Bachelor- und Masterstudiengänge BA Bildungswissenschaft Bäcker, Dr. Eva Maria Bastiaens, Theo, Prof. Dr. Bittner, Olaf, Dipl.-Sowi. de Witt, Claudia, Prof. Dr.

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 Herrenklasse Seite: 1 Stand: 06.03.2016 18:46 Uhr Total 1 2300 BSG Westerholt e.v. 1564 Ringen 240121 Galland, Gordon 556 240118 Nagel, Tobias 515 240120 Jacob, Frank 493

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Liste der zu wählenden Vertreter u. Ersatzvertreter der VB Lette-Darup-Rorup eg

Liste der zu wählenden Vertreter u. Ersatzvertreter der VB Lette-Darup-Rorup eg Lette 1 Antonius Bayer-Emmerich Wulferhook 2 48653 Coesfeld-Lette 1 65 2 Dennis Beumer Beikel 52 48653 Coesfeld-Lette 1 28 3 Christa Böckenberg Am Bühlbach 12 48653 Coesfeld-Lette 1 57 4 Heinrich Böcker

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 18. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 19. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen

1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen Lfd.-Nr.: 1 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 2 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 3 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 4 Name, Vorname: Lfd.-Nr.: 5 Name, Vorname: Preuth,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 KK-Sportpistole Schützenklasse Seite: 1 Stand: 09.03.2014 07:26 Uhr Gesamt 1 190207037SSV Datteln e.v. 1429 Ringen 390 Dombrowe, Benjamin 510 394 Kernspecht, Marco 464

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Kommunionhelfer-/Lektorenplan vom bis (nach Datum sortiert)

Kommunionhelfer-/Lektorenplan vom bis (nach Datum sortiert) Kommunionhelfer-/ektorenplan vom 07.06. bis 28.09.2014 (nach Datum sortiert) 07.06.2014 SA 17:00 Hl. Familie K Schlütter, Marianne Tacke, isa Uebbing, Stephanie Heumer, Heribert 18:00 St. Gudula K Große-Bölting,

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Stimmen Zahl der ungültigen Stimmzettel 311

1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Stimmen Zahl der ungültigen Stimmzettel 311 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Groß-Umstadt am 06. März 2016 Der Wahlausschuss

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter des Markts Dentlein a. Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 17.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg hat in seiner Sitzung am 12042013 über die Zulassung der eingereichten unmittelbaren Wahlvorschläge und Listenwahlvorschläge beschlossen

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Bürgermeisterin und der Vertretung der Gemeinde Nordwalde am 25.

Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Bürgermeisterin und der Vertretung der Gemeinde Nordwalde am 25. Amtsblatt 05 der Gemeinde vom 24.04.2014 Seite 1 02 Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Bürgermeisterin und der Vertretung der Gemeinde am 25. Mai 2014 Gemäß 19 Abs. 1

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

A. Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters. B. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken

A. Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters. B. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken - 20-9. Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters sowie der Vertretung der Gemeinde Altenberge in den Wahlbezirken und aus den Reservelisten am 25. Mai 2014 Gem. 19

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am Der Wahlleiter der Stadt Datum Bad Berneck i. Fichtelgebirge 04. März 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am 02.03.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Stadtratsmitglieder 1.

Mehr

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage:

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage: Ernannter Oldenburgischer Landtag 30. Januar bis 6. November 1946 Johann Albers, FDP Hermann Hagstedt, SPD Hermann Kalvelage, CDU Ernannter Braunschweigischer Landtag 21. Februar bis 21. November 1946

Mehr

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK 1 Jochen Schulz Wettinstraße 19 01896 Pulsnitz öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Dresden (Textilien, Leder, Pelz, Teppiche, Heimtextilien) 2 Stefan Targatz Klandorfer

Mehr

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Kultur und Weiterbildung Vorsitzender Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 kh.humpert@t-online.de Stellvertretender

Mehr

Preisflug: Agen Auflassplatz: ,0 / ,0 Auflass: Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497

Preisflug: Agen Auflassplatz: ,0 / ,0 Auflass: Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497 Preisflug: Agen Auflassplatz: 44 11 04,0 / 00 38 28,0 Auflass: 27.06.2014 Auflasszeit: 06:45 Anzahl gemeldeter Tauben: 497 Preis Ring-Nr. Züchter-Name Wohnort Vermess. Tag Zeit Leistung 1 1012 13 90 Kanski

Mehr

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 FRAUEN 10 KM 1 Britta Fernholz W30 29.07.99 OE - Hallenbad 41:21 2 Hildegard Scheschoff W45 23.10.99 Hachenburg 42:06 3 Gaby Demnig W35 29.07.99 OE - Hallenbad

Mehr

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Anhang I Veröffentlichung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl und die Ratswahl in der Gemeinde Langerwehe am 30.08.2009. Nach 19, 46 b des Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, P r o t o k o l l

Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, P r o t o k o l l Die nachstehenden Seiten, Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, enthalten das P r o t o k o l l über die 29. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kelsterbach in der Legislaturperiode

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008 Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 13.03.2008 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: Die Zahl der Personen, die gewählt haben: Die Zahl

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 - Zusammensetzung des Gemeinderats - Besetzung der Ausschüsse - Entsendung von Mitgliedern in verschiedene Gremien Stand: November 2015 Zusammensetzung

Mehr

Familienbildungsstätte Hellefelder Straße 15. Familienbildungsstätte Klosterstraße 10 a. D Ahlen. D Arnsberg

Familienbildungsstätte Hellefelder Straße 15. Familienbildungsstätte Klosterstraße 10 a. D Ahlen. D Arnsberg Klosterstraße 10 a D-59227 Ahlen Hellefelder Straße 15 D-59821 Arnsberg Kath. Alleestraße 4 D-33014 Bad Driburg Hedwig Dornbusch-Schule e. V. An der Stiftskirche 13 D-33611 Bielefeld Am Ostwall 39 D-46397

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 -- 42855

Mehr