August 2012 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "August 2012 a k t u e l l e I n f o s, u n s e r k o m p l e t t e s S p o r t a n g e b o t,"

Transkript

1 August 2012 a k t u e l le I n f os, u ns e r komplettes S p o r t angebo t, S p i e l p l äne und vieles m e h r f i n de n S i e auch u n t e r w w w. t u s - l i n d l a r d e m i t k o m p l e t t e m S p i e l p l a n d e r H i n r u n d e 1

2 Liebe Freunde des TuS Lindlar, es ist wieder soweit. Nach der Europameisterschaft, den Sommerferien und den olympischen Spielen in London, starten die Fußballer in die neue Saison 2012/13. In den folgenden Wochen werden die Handballer-(innen), Basketballer(innen), Volleyballer-(innen) und Badmintonspieler(innen) folgen. Hinzu kommt der gesamte Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport, welche alle nach einem hoffentlich schönen Urlaub, den alltäglichen Sportbetrieb im TuS Lindlar 1925 e.v. wieder aufleben lassen. Sie sehen, in unserem Verein ist an sieben Tagen in der Woche etwas los. Über das gesamte Sportangebot im TuS Lindlar 1925 e.v. informiert Sie unsere Internet-Homepage An dieser Stelle möchte sich der TuS Lindlar 1925 e.v. bei allen Trainern/Übungsleiter(innen) für ihre hervorragende Arbeit im Verein recht herzlich bedanken. Den Sportlern wünschen wir eine verletzungsfreie und schöne Zeit in unserem Verein. Ihr Wolfgang Waldheim (1. Vorsitzender) 2

3 Rück- und Ausblick der I. Mannschaft Viele haben geglaubt, dass es für die 1. Mannschaft eine Saison abseits der sportlichen Entscheidungen geben würde. Umso überraschender war wohl für alle der 4. Tabellenplatz den die Mannschaft nach Abschluss der letzten Saison belegte. In der Hinrunde wurden sensationelle 30 Punkte (9 Siege, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen) geholt. Die Rückrunde war von den Ergebnissen her eher etwas wechselhaft. Wäre nicht die eine oder andere unnütze Niederlage gegen vermeintlich schwächere Gegner gewesen, hätte man noch den 2. Tabellenplatz und somit den direkten Aufstieg schaffen können. Zu Bedauern war natürlich die schwere Verletzung (Kreuzbandriss) von Arlind Pacarada. Arlind wurde zwischenzeitlich erfolgreich operiert. Die Genesungsphase wird mit Sicherheit bis März/April 2013 dauern, so dass man mit einem Einsatz von Arlind erst Mitte der Rückrunde rechnen kann. Auf diesem Wege wünschen wir Arlind gute Besserung. In der Winterpause war Marco Theisen vom SV Linde zurück zum TuS Lindlar gekommen. Marco hat bei 9 Spieleinsätzen immerhin 11 Tore für den TuS erzielt. Mit Abstand bester Torschütze war Michael Krestel mit 19 Treffern in 27 Spielen. Wie auch die Jahre zuvor, schaffte es Stefan Pillgram an allen 30 Meisterschaftsspielen teilzunehmen, gefolgt von Sascha Nußbaum mit 29 Einsätzen. Für die neue Saison gibt es einige Veränderungen. Dem entsprechend mussten neue Spieler verpflichtet werden. Wir hoffen, dass hier eine gesunde Mischung gefunden wurde. Den Verein verlassen haben: Marcel Besgen (FC Bensberg), Mariano Geusa (Dümmlinghausen), John Klabuhn (hört auf), Sebastian Räbsch (Dümmlinghausen), Christoph Schwamborn (TuS Marialinden), Daniel Steiner (Co-Trainer 2. Mannschaft), Markus Ubl (Eintracht Hohkeppel). Neu angemeldet haben sich: Christopher Fliegel (SSV Bergneustadt), Florian Harnisch (SSV Bergneustadt), Wael Majouj (VfR Wipperfürth), Tobias Wendeler (BV 09 Drabenderhöhe), Thorsten Weyer (SV Linde), Anton Zeka (TuS Homburg-Bröltal). Aus der eigenen A-Jugend wird Rico Brochhaus in den Kader aufgenommen. In der jetzigen A-Jugend sind wieder zahlreiche Talente, welche bereits zusätzlich die Spielberechtigung für die 1. Mannschaft haben und im Laufe der Saison wohl mit dem einen oder anderen Einsatz rechnen können. Die Zielsetzung für die neue Saison 2012/13 ist das obere Tabellendrittel. Jedoch wird die Bezirksliga in dieser Saison durch die Absteiger aus der Landesliga (2. Mannschaft von SV 09 Bergisch Gladbach und VfR Wipperfürth) und dem Aufsteiger aus der Kreisliga A SSV Homburg-Nümbrecht - weitaus stärker besetzt sein. Hinzu kommen die bisher unbekannten Neulinge SV Weiden und GSV Prometheus. Auch in der neuen Saison 2012/13 wird die 1. Mannschaft vom Lindlarer Unternehmen Holz Richter GmbH mit Trikotagen und Aufwärmkleidung ausgestattet. Hierfür möchten wir uns auch auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei Herrn Dr. Markus Richter und Frau Anita Richter bedanken. Wolfgang Waldheim (1. Vorsitzender) 3

4 Kader der I. Seniorenmannschaft Saison 2012/13 P o s i t i o n: N a m e: V o r n a m e: A l t e r: im TuS seit: T o r: Weyer Thorsten Nußbaum Sascha Abwehr: Andoh Klaus Pilgram Stefan Theisen Robin Lenort Carsten Majouj Wael Mibis Tobias Mittelfeld: Brochhaus Rico Chylla Christoph Fliegel Christopher Harnisch Florian Krestel Michael Reif Martin Pacarada Arlind Theissen Marco Stellberg Moritz Müller Jendrik Angriff: Wendeler Tobias Zeka Anton Gürsoy Hakan Teschendorf Leon T r a i n e r: Thies Werner 24,1 Jahre im Schnitt Co-Trainer: Chylla Christoph TW-Trainer: Lünenbach Peter Teammanager Bernemann, Dr Carsten Physiotherap. Körner Ralf Betreuer: Waldheim Rainer A b g ä n g e: Besgen Marcel FC Bensberg Geusa Mariano Dümmlinghausen Klabuhn John hört auf Räbsch Sebastian Dümmlinghausen Schwamborn Christoph TuS Marialinden Steiner Daniel Co-Trainer TuS 2 Ubl Markus Eintracht Hohkeppel Z u g ä n g e: Brochhaus Rico Eigene A-Jugend Fliegel Christopher SSV Bergneustadt Harnisch Florian SSV Bergneustadt Majouj Wael VfR Wipperfürth Wendeler Tobias Drabenderhöhe Weyer Thorsten SV Linde Zeka Anton Homburg-Bröltal 4

5 Hinrundenspielplan der I. Mannschaft Saison 2012/2013 Ergebnisse aus TuS Sichtweise Hinspiel Rücksp (So) 15:15 h SC Rondorf (H) : : (So) 15:15 h SV Refrath (A) : : (So) 15:15 h TuS Marialinden (H) : : (So) 15:15 h SV Berg. Gladbach II (A) : : (So) 15:15 h RSV Urbach (H) : : (So) 15:15 h CfB Ford Niehl (A) : : (So) 15:15 h SSV Homb-Nümbrecht (H) : : (Fr) 20:00 h SV Frielingsdorf (A) : : (So) 15:15 h VfR Wipperfürth (H) : : (So) 14:45 h GSV Prometheus (A) : : (So) 14:45 h SV Weiden (H) : : (So) 14:45 h DSK Köln (A) : : (So) 14:45 h SC West Köln (H) : : (So) 14:45 h Wahlscheider SV (A) : : (So) 14:45 h TuS Homb.-Bröltal (H) : : Hinrundenspielplan der II. Mannschaft Saison 2012/2013 Ergebnisse aus TuS Sichtweise Hinspiel Rücksp (So) 12:00 h DJK Montania Kürten (H) : : (So) 13:00 h SV Refrath II (A) : : (So) 13:00 h TuS Marialinden II (H) : : (So) 15:00 h Jan Wellem (A) : : (So) 13:00 h SSV Overath (H) : : (So) 15:00 h SV Altenberg (A) : : (So) 13:00 h DJK Wipperfeld (H) : : (So) 13:00 h SG Agathaberg (H) : : (So) 15:00 h SV Linde (A) : : (So) 13:00 h TV Hoffnungsthal (H) : : (So) 14:30 h DJK Dürscheid (A) : : (So) 12:45 h Union BW Biesfeld (H) : : (So) 14:30 h TuS Untereschbach (A) : : (So) 12:45 h Ommerborn-Sand (H) : : (So) 14:30 h Eintracht Hohkeppel (A) : : 5

6 Platzanlagen in der Bezirksliga Staffel 1 - Saison 2012/13 Verein: Straße: Ort: Platzart: SV Frielingsdorf DITIB Köln SV Berg. Galdbach 09 e.v. Prometheus Köln e.v. SV Refrath TuS Homburg- Bröltal 1927 e.v. SSV Homburg- Nümbrecht SV Weiden VfR Wipperfürth SC Rondorf SC West Köln TuS Marialinden ONI-Arena Scheeler Mühle 5 Prälat-Wolker-Anlage Venloer Str. Paffrather Str. 135 (Stadion) Handstr Lindlar Köln am Fernsehturm Berg.- Gladbach Kunstrasen Asche Rasen Kunstrasen Stresemannstraße Köln Asche Heuweg 7 oder An der Steinbreche Sportplatzweg Grötzenberg Mateh-Yehuda- Straße 9 Ostlandstr./Göttinger Str. Ludwig-Jahn-Str. 15 Lüdenscheider Straße 45 Zaunhofstraße (oder) Pastoratsstr. 35 Apenrader Str. 42 (oder) Heinrich-Rohlmann- Str. 1 Oberscheiderfeld Berg.- Gladbach Nümbrecht Nümbrecht Köln Wipperfürth Kunstrasen Kunstrasen Kunstrasen Asche Kunstrasen Kunstrasen Köln Asche Köln Köln Overath Asche Naturrasen Kunstrasen RSV Urbach Brucknerstraße Köln Naturrasen Wahlscheider SV Ford Köln-Niehl Krebsaueler Str. Pastor-Wolff-Straße 11a Lohmar Kunstrasen Köln Asche 6

7 Und die Erfolgsgeschichte der jungen Lindlarer Fußballdamen geht weiter. Zweites Jahr Damenfußball, erstes Jahr Bezirksliga und ein Altersdurchschnitt von 17 Jahren, da konnten die Ziele in der Saison 2011/2012 eigentlich nur logischerweise Klassenerhalt und Erfahrungen sammeln heißen. Und dies wurde bis zum Saisonende vom Trainer Martin Börsch vorgegeben, auch wenn es bei den letzten Spielen hin und wieder ein Schmunzeln bei dem einen oder anderen Mädel hervorlockte, als der Trainer obligatorisch von 3 Punkten gegen den Abstieg nach ein einen erneuten Sieg sprach. Aber mit so einem Durchmarsch der jungen Truppe in der Anfangsphase der Saison, konnte wohl keiner rechnen. Von den ersten 8 Spielen konnten alle 8 gewonnen werden, sogar Aufstiegsfavoriten wie Gummersbach und Wiehl wurden bezwungen. In einer leichten Schwächephase zum Ende der Hinrunde, mussten die Lindlarerinnen drei Niederlagen gegen die Spitzenmannschaften hinnehmen, konnten aber trotzdem mit einem sensationellen 3. Platz in die Winterpause gehen. Das Glück der Hinrunde, kaum mit Verletzten und Ausfällen konfrontiert zu werden, war ab dem Jahreswechsel vollkommen aufgebraucht. Im keinem Spiel mehr, konnte Trainer Martin Börsch aus dem Vollen schöpfen und musste durch Ausfälle wegen schweren Verletzungen, Beruf und Schule, immer wieder improvisieren und umstellen. Umso wichtiger war es, das man im Winter die erfahrene Kristin Börsch für den TuS reaktivieren konnte. Durch ihre sichere und ruhige Spielweise und vor allem durch ihr offenes Auftreten, hat sie sich sehr schnell in die Mannschaft eingelebt, als wäre sie schon von Anfang an dabei gewesen und hat den jungen Mädels 7

8 nicht nur in schwierigen Phasen immer wieder einen sicheren Rückhalt geboten. Auch Dank Kristin und der phantastischen Leistung aller Mädels, konnte die Hinrunde getoppt werden und mit nur 2 Niederlagen waren die Lindlarerinnen die beste Mannschaft der Rückrunde. Zum Staffelsieg und dem Aufstieg in die Landesliga hat es leider nicht gereicht, da das Spitzenspiel gegen den erfahrenen Nachbarn aus Hohkeppel am drittletzten Spieltag mit 4:6 verloren wurde. Trotzdem konnte die Vizemeisterschaft durch Siege gegen Ommerborn Sand und in Menden mit perfekt gemacht werden und damit hat am Anfang der Saison wohl wirklich keiner gerechnet. Insgesamt wurden 15 von 20 Spielen gewonnen mit einem Torverhältnis von 88:33 (das beste der Liga). Nach 4 erfolgreichen Jahren als Trainer der jungen Lindlarer Damen legt Martin Börsch sein Traineramt nieder und kehrt als aktiver Spieler zu seinem Heimatverein SSV Süng zurück. Sein Co-Trainer Matthias Pilvousek hört ebenfalls auf und wird sich zukünftig nur noch auf die von ihm trainierte Jugendmannschaft konzentrieren. Was Martin Börsch und Matthias Pilvousek in den 4 Jahren zusammen mit den Mädels erreicht haben, ist alle Ehre Wert. Wir wünschen beiden bei ihren neuen Aufgaben viel Erfolg. Ab der neuen Saison 2012/13 übernimmt die sportliche Leitung der Damenmannschaft Cheftrainer Christoph Schimmel und Co-Trainer Daniel Ostermann. Dem neuen Trainergespann und der gesamten Mannschaft, wünschen wir eine erfolgreiche neue Saison, damit die Erfolgsgeschichte des Damenfußballs beim TuS Lindlar weiter geschrieben wird. Matthias Pilvousek (ehem. Co.-Trainer) Ergebnisse aus TuS Sichtweise Hinspiel Rücksp (So) 11:00 h Bröltaler SC (A) : : (So) 15:00 h SV Menden II (A) : : (So) 17:00 h FC Gummersbach (A) : : (So) 17:00 h DJK Ommerborn Sand (H) : : (So) 13:00 h Ford Niehl (A) : : (So) 17:00 h Leverkusen Bergfried (H) : : (So) 15:00 h VfL Engelskirchen (A) : : (So) 17:00 h BSV Bielstein (H) : : (So) 17:00 h FV Wiehl 2000 (A) : : (So) 17:00 h SV Allner-Bödingen II : : (So) 17:00 h Union Rösrath (A) : : 8

9 Dem TuS Lindlar wurde vom DOSP (Deutscher Olympischer Sportbund) das Gütesiegel Sport pro Gesundheit verliehen. Diese Auszeichnung gilt für folgende Angebote des TuS Lindlar : Wassergymnastik : Gutes für Rücken & Co. Ein präventives Angebot für das Haltungs-und Bewegungssystem für Erwachsene im Wasser. Der Kurs läuft jeden Mittwoch von Uhr Uhr im Parkbad Lindlar. Kursdauer : 10 x 60 Minuten. Kursbeginn ist der 12.September Kursgebühren : 60,00 Herz-Kreislauftraining : Fit für den Alltag durch Ausdauertraining. Ein präventives Angebot zur Aktivierung des Herzkreislaufsystems für Erwachsene. Der Kurs findet jeden Montag von Uhr Uhr in der kleinen Turnhalle in Lindlar (neben dem Schwimmbad) statt. Kursdauer : 10 x 60 Minuten. Kursbeginn ist der 10. September Kursgebühren : 60,00 Durch die o.g. Auszeichnung ist für die Kursteilnehmer bei regelmäßiger Teilnahme die Möglichkeit gegeben, bei der eigenen Krankenkasse eine Kostenerstattung der Kursgebühr zu beantragen. Die Kurse werden von einer entsprechend geschulten Kursleiterin geführt und wenden sich besonders an alle Personen, die etwas für die eigene Gesundheit tun wollen. Für weitere Fragen und/oder Ihre Anmeldung : Claudia Vogt Tel.:0160/ claudia.vogt@tus-lindlar1925.de Ergänzend: Im Oktober 2011 legte unsere Übungsleiterin Claudia Vogt erfolgreich die Prüfung zum Ausbilder Schnorcheltauchen ab. Schon im selben Monat begann der erste Kurs für drei Jugendliche, die das Schnorcheltauchen erlernen wollten. Nicht nur Fertigkeiten beim Schwimmen und Tauchen waren gefragt, es wurde auch physikalisches Basiswissen sowie medizinische und physiologische Grundlagen gelehrt. Was die Teilnehmer gelernt hatten mussten sie im März in einer praktischen und theoretischen Prüfung zeigen. Alle drei Jugendlichen legten diese Prüfung mit Erfolg ab und erhielten das Schnorcheltauch Abzeichen, welches von der DLRG ausgestellt wurde. Die erfolgreichen Teilnehmer: Mandy Stein, Marcel Großbach und Kim Leis. 9

10 Abenteurer gesucht!!! TuS Outdoor Pänz wir entdecken die Natur bei Wind und Wetter Der TuS Lindlar ruft eine Kindererlebnisgruppe (Alter 5 8 Jahre) ins Leben, die sich bei Wind und Wetter, mit Spaß und Entdeckergeist in der Natur aufhalten. Wir erforschen die Wälder und Wiesen in Lindlar, erkunden die Steinbrüche, planen Aktionen mit Waldschule und Museum etc. Wichtig: Festes Schuhwerk und wetterentsprechende Kleidung, nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung. Zudem benötigt jedes Kind einen eigenen Rucksack mit auslaufsicherer Trinkflasche und evtl. einer kleinen Verpflegung. Es wäre super, wenn der Rucksack eine Brustschnalle hat, dann sitzt er besser und das Unterwegs sein macht mehr Spaß. Auf Entdeckungstour geht`s immer Montag von 16:15 18:15 Uhr. Treffpunkt ist der kleine Platz neben dem Parkrestaurant (Eingang). Dieses Kursangebot geht über 10 Wochen und startet am Montag, den Wir freuen uns auf euch! Anmeldungen bei : Sandra Kühr Mail: sandrakuehr@freenet.de oder Claudia Vogt Mail: claudia.vogt@tus-lindlar1925.de 10

11 Abschlusstabellen Saison 2011/2012 Pl Bezirksliga Kreisliga B2 T GT Pkt. Pl I. Mannschaft II. Mannschaft T GT Pkt. 1. Heiligenhauser SV TV Herkenrath Berg. Leverkusen TSV Ründeroth SC West Köln TV Hoffnungsthal TuS Lindlar DJK Dürscheid Wahlscheider SV SC Vilkerath RSV Urbach Kürten SC Rondorf TuS Untereschbach TuS Hb.-Bröltal DJK Wipperfeld SV Frielingsdorf SV Hohkeppel CfB Ford Niehl TuS Lindlar II DSK Köln Jan Wellem TuS Marialinden TuS Marialinden II SV Refrath SSV Overath BS Hackenberg Union BW Biesfeld SpVg. Porz SV Union Rösrath II SSV Ostheim VfL Berghausen Pl Kreisliga C5 Bezirksliga T GT Pkt. Pl III. Mannschaft A-Jugend T GT Pkt. 1. SG Agathaberg FC Hennef VfB Kreuzberg SV Lohmar SSV Marienheide FV Wiehl Wipperfürth II Mondorf-Rheidt VfL Engelskirchen TuS Lindlar ASC Loope VfL Leverkusen Heiligenhauser SV BW Friesdorf II SV Frielingsdorf II FC Spich Ründeroth II SV Schlebusch TuS Lindlar II FC Pesch Untereschbach II TV Hoffnungsthal SV Refrath III SV Refrath TSV Hämmern SSV Bergneustadt RW Eulenthal II Heiligenhauser SV Wipperfeld II Wiedenest II Pl Bezirksliga Frauen T GT Pkt. 1. Eintracht Hohkeppel TuS Lindlar Ommerborn Sand FV Wiehl FC Gummersbach Bergf. Leverkusen SV Menden II BSV Bielstein VfL Engelskirchen SV Bergheim Hertha Rheidt

12 Die Übungsleiter der TuS-Schwimmabteilung stellen sich vor Maria Stein (Rettungsschwimmerin, Ausbilderin Schwimmen) ist Montag für unsere Kleinsten (Schwimmanfänger) da, und Mittwoch für unsere Bronzeschwimmer. Conny Lindemeier (Rettungsschwimmerin in Ausbildung) kümmert sich jeden Mittwoch um unsere Silberschwimmer. Anne Lüdenbach (Rettungsschwimmerin) betreut unsere Goldgruppe am Montag. Mittwochs betreut Sie unsere Schwimmanfänger. Claudia Vogt (Rettungsschwimmerin, Lehrscheininhaberin, Ausbilderin Schnorcheltauchen, Präventionsport) betreut Montag die Silbergruppe. Mittwoch leitet sie die Ausbildungen vom Juniorretter bis zum Rettungsschwimmer Gold, Ausbildungen zum Schnorcheltauchen und die Wassergymnastik. Margarete Hachenberg (Helferin) ist einfach die beste Helferin die man haben kann. Hilft mittwochs bei unseren Kleinsten. Tanja Körner (Rettungsschwimmerin in Ausbildung) ist Montag für unsere Bronzegruppen. Mittwoch kümmert Sie sich um unsere Bronzeschwimmer und ist für unsere Kleinsten da. Wir möchten natürlich unsere anderen Helfer nicht vergessen, ohne die wir die vielen Kinder betreuen könnten. Da wären: Katharina Spenner, Lena und Denise Dahl und Valerie Bidinger. Leider verlassen uns Nicola Hahn und Tobias Link. Vorne von links:maria Stein, Conny Lindemeier, Anne Lüdenbach dahinter: Claudia Vogt, Margarete Hachenberg, Tanja Körner 12

13 Die kleinen Kicker Heute, sind die Großen von Morgen. In der Saison 2011/2012 heißt es nicht mehr Bambinis, sondern F3. Hierbei geht es hauptsächlich den Spaß an der Gemeinschaft und am Fußball der Kids zu wecken und spielerisch erste Tricks und Bewegungsabläufe und fördern und zu entwickeln. Und wenn man den Kindern beim Training, bei den Turnieren und Spielen in den fröhlichen Augen schaute, konnte man ihre Freude sehr deutlich sehen. Neben den vielen schönen Spielen und Turnieren, waren die Highlight der Saison zum einen das Erreichen der Endrunde bei der Hallenkreismeisterschaft und natürlich das internationale Turnier in Holland bei denen die Kinder das allererste Mal als Mannschaft wo anders übernachtet haben. Gerade hierbei ist die tolle Zusammenarbeit mit den Eltern zu erwähnen, mit denen es sehr viel Spaß macht und ohne ihren Einsatz so vieles nicht möglich wäre. Nun freuen sich alle auf die neue Saison in der wir als F1 weiter sehr viel lernen und noch viel mehr Spaß und Freude haben wollen. Zu der F3 gehörten: Kaan Kocak, Till Günther, Mustafa El-Hasan, Jacob Büscher, Mauricio Scida, Asim Benli, Julien Jacobs, Maximilian Enders, Niklas Menebröcker, Tobias Müller, Connor Albrecht, Fynn Müller, Philipp Klee, Trainer Osman Kocak und Trainer Matthias Pilvousek. Franz Beckenbauer: (auf die Frage, wie es dazu kam, dass er in den 70ern eine Schallplatte aufnahm) Naja, ich bin in einer Richard Wagner-Klinik geboren. 13

14 Rück- und Ausblick der II. Mannschaft Mit dem Abschneiden in der abgelaufenen Saison konnte man gewiss nicht zufrieden sein. Platz 10 am Ende bedeutete zwar einen sicheren Platz im Mittelfeld, aber trotz des großen personellen Umbruchs hatte man sich doch einen Platz unter den ersten 6 erhofft. Erst gegen Ende der Rückserie lief es besser und von den letzten 6 Spielen wurde nur eins in Wipperfeld verloren. Mit 52 Gegentreffern stellte man zwar die zweitbeste Abwehr, aber im im Vergleich zu den Vorjahren, wo man nie mehr als 30 Gegentore kassierte, war das ein indiskutabler Wert. Auch im Abschluss haperte es oft. Man sah, dass den neuen Spielern noch die Spielpraxis fehlte und durch verletzungsbedingte Ausfälle fehlten in der Offensivreihe oft die Alternativen. Für die kommende Saison will man das ändern. Mit den Zugängen aus der A-Jugend, Marcel Schüller von der A-Jugend des SV Linde und Routinier Daniel Steiner konnte man sich gezielt auf allen Positionen verstärken. Daniel Lukas, Christian Schmitz und Markus Kleinschmidt wollen es noch einmal wissen und schnüren nach diversen Auszeiten wieder ihre Fussballstiefel. Bis auf einen Abgang konnte der Rest der Mannschaft zusammengehalten werden. In einer äußerst ausgeglichenen Staffel wird es sehr schwer werden, einen Platz unter den ersten sechs zu ergattern. Aber die Mannschaft hat sich vorgenommen, sich anders als in der letzten Saison zu präsentieren und wird ihr bestes geben ganz vorne mit dabei zu sein. Andre Vicariesmann (Trainer II.) 14

15 Kader der Zweiten Mannschaft in der Saison 2012/2013 P o s i t i o n: N a m e: V o r n a m e: A l t e r: T o r: Berghoff Jan 26 Lichtrowitz Jens 21 Abwehr: Weber Maik 25 Besgen Alex 24 Atinga Jerome 25 Konrad Niklas 19 Frank Christian 24 Klutke Julian 22 Mittelfeld: Bördgen Marcel 26 Hödtke Lukas 20 Kleinschmidt Markus 23 Werner Marcel 31 Orbach Daniel 25 Ditger Florian 19 Schmitz Christian 23 Bouchafrati Said 22 Kuhnert Daniel 21 Steiner Daniel 31 Scida Domenico 42 Lukas Daniel 26 Angriff: Lohn Marco 22 Schüller Marcel 19 Schnell Mario 21 Schwarz Jeremy 20 Durchschnittsalter der Mannschaft = 23,6 Jahre T r a i n e r: Vicariesmann, Dr. Andre Co-Trainer: Steiner Daniel TW-Trainer: Kratzke Sven Betreuer: Hönicke, Jörg Weissner, Dirk A b g ä n g e: Fabian Selbach (Hohkeppel) Z u g ä n g e: Marcel Schüller (SV Linde A-Jugend) Florian Ditger (eigene A-Jugend) Niklas Konrad (eigene A-Jugend) Daniel Steiner (TuS Lindlar I) Christian Schmitz (reaktiviert) Daniel Lukas (reaktiviert) 15

16 C1 Junioren Rückblick Saison 11/12 und Ausblick auf die Saison 12/13 Die Saison 2011/12 schloss die C1-Jugend des TuS Lindlar unter dem Trainergespann Hüttl und Hucaljuk auf dem 7.Saisonplatz ab. Leider blieb man dabei etwas hinter den eigenen Erwartungen zurück. Der Tabellenplatz resultierte zum einen aus dem in der Saisonvorbereitung kurzfristigen Trainerwechsel und der daraus resultierenden Zusammenstellung einer wettbewerbsfähigen Mannschaft. Man formierte somit die C1 Mannschaft mit dem ersten Saisonspiel und war dadurch am Anfang der Saison gegen die Top-Mannschaften aus Nümbrecht, Wiehl, Rösrath und Bergisch Gladbach chancenlos. Zur Mitte der Hinrunde schaffte man jedoch dann vermehrt Punkte einzusammeln und kletterte aus der unteren Kellerregion nach vorne Richtung sicheres Mittelfeld. Dabei wurde mit dem Sieg gegen den Lokalrivalen aus Frielingsdorf begonnen, später folgten im Verlauf noch Siege gegen Hoffnungsthal, Refrath und Jan Wellem Bergisch Gladbach. Leider kamen nach guten Spielen auch immer wieder mäßige Spiele dazu, so dass man nach dem Abschluss der Hinrunde sich im unteren Mittelfeld der Tabelle wiederfand. Nach einer guten Wintervorbereitung wurden in der Rückrunde alle Spiele auf Augenhöhe bestritten auch gegen die in der Hinrunde noch chancenlosen Top-Mannschaften. Da man zudem in der Rückrunde mehr Punkte sammeln konnte als noch in der Hinrunde konnte man frühzeitig in der Rückrunde den direkten Klassenerhalt sicherstellen. Dadurch entschloss man sich die restlichen Spiele der Saison bereits mit dem jüngeren Jahrgang zu bestreiten. Am Ende der Saison belegte man einen ordentlichen 7.Tabellenplatz. Die Saison 2012/13 bestreitet man durch das Erreichen des 7.Tabellenplatzes in der Vorsaison weiterhin in der 2. Höchsten Spielklasse der C-Junioren. Durch die frühe Umstellung bereits in der Rückrunde der Saison auf den 98/99er Jahrgang und den punktuellen Verstärkungen die man dazu gewinnen konnte, versucht man in der Neuen Saison 2012/13 ein Platz unter den ersten 5 Mannschaften anzustreben. Abgänge: Externe Zugänge: Simon Joseph Max Gessner (Eintracht Hohkeppel) Dean Kalawinski Florian Steingass (ASC Loope) Jonas Jansen Kevin Reif (SV Frielingsdorf) Daniel Faust Joscha Röttgen (SV Berg. Gladbach 09) Luca Bittner Nico Klein Julian Sax Lars Katzmarek Felix Günther (alle eigene B-Jugend) 16

17 Rück- und Ausblick der III. Mannschaft Frühzeitiger Klassenerhalt in der Saison 2011/12 Schweres Programm für die kommende Saison Zum zweiten Mal in Folge hat die Dritte sicher die Klasse gehalten, auch wenn der Mannschaft zum Ende hin etwas die Puste ausging. Mit einer starken Hinrunde hatte die Truppe von Trainer Tobi Meier praktisch schon zur Winterpause den Ligaverbleib gesichert - mit spielerisch starken Leistungen und einer guten Moral, die z. B. mit Last-Minute-Toren (und Punkten) in Wipperfeld und Wipperfürth belohnt wurde. Leider musste der Trainer die Mannschaft aufgrund von Verletztungspech und beruflich bedingter Abwesenheit immer wieder umstellen oder auffüllen. Dafür konnte man sich auf die verschiedensten Aushilfskräfte verlassen: unter anderem aus der A-Jugend, der Zweiten bis hin zu den Alten Herren. Dafür an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Danke schön! Mit Blick auf die kommende Saison ist die Zielsetzung des frischgebackenen C-Lizenz-Inhabers Meier ähnlich wie in den vergangenen Spielzeiten: Den Klassenerhalt möglichst frühzeitig sichern und den ein oder anderen Großen ärgern. Neben dem frühzeitigen Klassenerhalt heißt das weitere Ziel: das Spielsystem noch mehr zu verinnerlichen und sich taktisch weiterzuentwickeln. Grundvoraussetzung hierfür ist jedoch auch in der dritten Mannschaft eine rege Trainingsbeteiligung. Der letztjährige Kader konnte im Grunde gehalten werden und erfreulicherweise haben sich weitere Kräfte dem Team angeschlossen: Peter Locke Kötter (Januar 2012, SV Linde), Patryk Fischer (Januar 2012, vereinslos), Andreas Dahl (SV Linde), Lukas Hoffstadt (eigene A- Jugend), Hüseyin Theo Karakus (Baris Spor Hackenberg), Björn Klingner (reaktiviert) und Marco Keller (Eintracht Hohkeppel) konnten gewonnen werden. Allerdings muss man anmerken, dass dem Team derzeit acht Stammkräfte bedingt durch Arbeit und Verletzung auf längere Sicht fehlen werden, diese gilt es nun in den ersten richtungsweisenden Spielen zu kompensieren. Die Kreisliga C Staffel 5 wartet in diesem Jahr mit einigen dicken Brocken für die Dritte auf. Neben Berghausen als Absteiger aus der Kreisliga B wird es das Team mit acht weiteren Erstvertretungen zu tun bekommen. Als richtungsweisend definieren sich dabei die ersten Spieltage, wo es gegen Gegner gehen wird, die man am Ende der Saison hinter sich lassen möchte. So findet der erste Spieltag am in Hämmern statt und am nachfolgenden Wochenende steht ebenfalls auswärts das Spiel gegen den ASC Loope auf dem Programm. Im Anschluss findet dann das erste Heimspiel mit echtem Derbycharakter am gegen unseren Nachbarn aus Frielingsdorf statt. 17

18 Hinrundenspielplan der A-Jugend Saison 2012/2013 Ergebnisse aus TuS Sichtweise Hinsp. Rücksp (So) 11:00 1.JFS Köln (H) : : (So) 11:00 SV Refrath (A) : : (Sa) 16:30 Lindenthal-Hohenlind (A) : : (So) 11:00 VfL Leverkusen (H) : : (Sa) 17:30 FC Rheinsüd Köln (A) : : (So) 11:00 SV Siegburg II (H) : : (Sa) 17:30 JFC Mondorf-Rheidt (A) : : (So) 11:00 DJK BW Friesdorf II (H) : : (Sa) 17:30 Germania Geyen (A) : : (Sa) 16:00 FV Bad Honnef (H) : : (Sa) 17:30 1.FC Spich (A) : : (So) 11:00 SV Berg.Gladbach II (H) : : (Sa) 15:30 FV Wiehl II (A) : : Hinrundenspielplan der III. Mannschaft 2012/2013 Ergebnisse aus TuS Sichtweise Hinsp. Rücksp (So) 15:00 TSV Hämmern (A) : : (So) 15:00 ASC Loope (A) : : (So) 11:00 SV Frielingsdorf II (H) : : (So) 13:00 SV Wipperfürth II (A) : : (So) 13:00 SG Agathaberg II (A) : : (So) 13:00 TuS Marialinden III (H) : : (So) 13:00 FC Gummersbach II (A) : : (So) 15:00 DJK Gummersbach (A) : : (So) 13:00 BSV Bielstein (H) : : (So) 13:00 VfL Engelskirchen (H) : : (So) 13:00 SV Bechen (H) : : (So) 14:30 Vf L Berghausen (A) : : (So) 12:45 VfB Kreuzberg (H) : : (So) 14:30 SV Thier (A) : : (So) 12:45 TSV Hämmern (H) : : 18

19 Wichtige Ansprechpartner im TuS Lindlar 1925 e.v. 1. Vorsitzender und Abteilungsleiter Fußball Wolfgang Waldheim 02266/6137 Geschäftsführer (An- und Abmeldungen) Kassenleiter Dr. Andre Vicariesmann 02266/ Hans-Jürgen Daas 02266/2728 Abteilungsleiter Jugendfußball Kinder- und Freizeitsport Bernd Trompetter 0179/ Claudia Vogt 0160/ Jutta Fleischauer 02266/7260 Silvia Hovestädt 02266/8241 Ansprechpartner für Anzeigen und verantwortlich für die Inhalte TuS Echo Dr. Andre Vicariesmann 02266/ Toni Polster: über eine vergebene Torchance: Ich kann nicht mehr als schießen. Außerdem standen da 40 Leute auf der Linie. Mehmet Scholl (als werdender Vater): Es ist mir völlig egal, was es wird. Hauptsache, er ist gesund. Max Merkel: Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter. Peter Neururer: Wir waren alle vorher überzeugt davon, dass wir das Spiel gewinnen. So war auch das Auftreten meiner Mannschaft, zumindest in den ersten zweieinhalb Minuten. 19

20 20

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln 11.00 h Rot-Weiß Oberhausen 11.

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln 11.00 h Rot-Weiß Oberhausen 11. DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga 1 SC Fortuna Köln So 11.00 h 1 Rot-Weiß Oberhausen So 11.00 h 2 1. FC Mönchengladbach So 11.00 h 2 DSC Arminia Bielefeld So 11.00 h 3 Fortuna

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v. Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang Vizepräsident Spielbetrieb/Männerspielwart HV Mittelrhein e.v. Abschluss Spielsaison 2014/2015 Am 09.05.2015 wurde die Spielsaison 2014/2015 mit dem Aufstiegspiel

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

TuS Heimspielzeitung Ausgabe - 03 Saison 2015/16

TuS Heimspielzeitung Ausgabe - 03 Saison 2015/16 Heimspielzeitung TuS Heimspielzeitung Ausgabe - 03 Saison 2015/16 TuS Mondorf muss sich steigern! Am dritten Heimspieltag begrüßt sie auch das Team der Heimspielzeitung wieder im Sportpark Süd. In dieser

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

------------------------------------------------------------------------------- S P I E L P L A N

------------------------------------------------------------------------------- S P I E L P L A N Vereinsliste 1.Bundesliga Männer 1.SG Flensburg-Handewitt 2.HBW BalingenWeilstetten 3.HSG Nordhorn 4.TSV GWD Minden 5.Frisch Auf Göppingen 6.VfL Gummersbach 7.TBV Lemgo 8.MT Melsungen 9.Füchse Berlin 10.Stralsunder

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln:

Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln: Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln: Stadt/ Gemeinde Homepage Kontakt Informationen: Köln http://www.stadt-koeln.de/1/verwaltung/vergaben/ausschreibungsservice/

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Arbeitskreis 2 Handel, Handwerk, Dienstleistungen. Auswertung der Kundenbefragung Ihre Meinung ist uns wichtig!

Arbeitskreis 2 Handel, Handwerk, Dienstleistungen. Auswertung der Kundenbefragung Ihre Meinung ist uns wichtig! Arbeitskreis 2 Handel, Handwerk, Dienstleistungen Auswertung der Kundenbefragung! 1. Abgegebene Fragebogen nach Ortsteilen Gesamt 203 Marialinden; 22 Vilkerath; 18 Overath; 78 Heiligenhaus; 26 Brombach;

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

Samstag, 05. September 19.30 Uhr ErftBaskets DJK Adler Frindrop Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad Münstereifel

Samstag, 05. September 19.30 Uhr ErftBaskets DJK Adler Frindrop Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad Münstereifel Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 05. September 19.30 Uhr ErftBaskets DJK Adler Frindrop Sporthalle St. Angela Gymnasium

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2

Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2 Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2 Foto: Ottfried Junge Heutiges Spiel: Oscherslebener SC Haldensleber SC Samstag, 26.09.2015 Anstoß: 14:00 Uhr Servus und Herzlich Willkommen im Jahnstadion.

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren 34 / Nr. 1 März 2011 Einladung zur Halbjahresversammlung An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren Datum Freitag, 25. März 2011 Zeit 19.00

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz Veteranen werden Vizemeister Im letzten Rückrundennachtragsspiel gegen den SC Jegenstorf sichern sich die Vetis den zweiten Tabellenrang und werden hinter dem FC Köniz Vizemeister der diesjährigen Saison

Mehr

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart:

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart: An die Vereine des PBVRW Sehr geehrte Sportfreunde, nachfolgend findet Ihr die Kadernominierungen für die Saison 2009/2010 und Informationen zu den Trainingszeiten. Bitte überprüft ob ein Jugendlicher

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h Gedruckt am 07.02.2015 um 16:49 Seite 1 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h Anzahl der Teilnehmer: 12 A-Finale 1 2 Blum Christian 1987 GER TV Wattenscheid 6,56 2 7 Kilty Richard

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt Juliane Dorf Juliane.Dorf@gmx.de 0160 9726 0 654 20. Thüringer SPONETA Cup wieder voller Erfolg 36 Stunden Tischtennis für Hobby- und Leistungssportler

Mehr

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup Spielzeit 1 x 2300 Minuten Pause 0300 Minuten Anz. der Spielfelder # SÜWAGGruppe A HörnerImmobilienGruppe B FC St. Pauli Hannover 96 RW Walldorf SKV Mörfelden II Tennis Borussia Berlin Grasshopper Club

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Kirchheimer SC. Cordial Cup Kirchheimer SC Cordial Cup U11 Qualifikationsturnier 2016 am Samstag, den 210.2015 Florianstr. 26, 85551 Kirchheim b. München 09:30 12:00 03:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

Die A-Jugend hat ihre Heimspiele der Hinserie in Lindau ausgetragen, Spielort der Rückserie wird Hattorf sein.

Die A-Jugend hat ihre Heimspiele der Hinserie in Lindau ausgetragen, Spielort der Rückserie wird Hattorf sein. Bericht A-Jugend JFV Rhume-Oder Neu formiert, mit einem ausgeglichenem Kader vom jüngeren und älteren Jahrgang, startete die A-Jugend des JFV Rhume-Oder in diesem Jahr in der Bezirksliga Süd. Trotz größeren

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland 218 Mannschaften aus 120 Vereinen sind in der Sommersaison 2014 aufgestiegen In der abgelaufenen Sommersaison 2014 sind aus dem Tennisbezirk Münsterland insgesamt 218 Mannschaften aus 120 Vereinen in die

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Trainer beim FCN. Hans Hehl ist, zusammen mit seinem Vater Hans sen., am 01.04.53 aus dem Verein ausgetreten.

Trainer beim FCN. Hans Hehl ist, zusammen mit seinem Vater Hans sen., am 01.04.53 aus dem Verein ausgetreten. Trainer beim FCN Das Amt des Trainers beim 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg war nie ein Schleudersitz gewesen. Dies allein spricht schon aus der Zahl 18, der bis heute bei uns tätiggewesenen Übungsleiter.

Mehr

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt.

SV Dorsten-Hardt. Logo. 14. Super-Cup für F-Junioren (U9) 2011 Samstag, 25.06.2011. Gruppe A (Platz 1) Mannschaften. SV Dorsten-Hardt. . Super-Cup für F-Junioren (U9) Samstag,.. Gruppe A (Platz ) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min SV Dorsten-Hardt RW Oberhausen. FC Köln Luton Town FC FC Schalke SG Wattenscheid 9 TSG Dülmen Spvg. BG

Mehr

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II Kreisliga - 1. Spieltag : 1. Platz 1. Platz Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste, herzlich willkommen im Tannenworth zum heutigen Heimspiel und ersten Spieltag

Mehr

Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit

Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit 1 E.-Langgässer-Gym Alzey 1 Alzey 163 X90 2:52:28 2 Marianne-Weber-Gym Lemgo Lemgo 139 X89 2:52:39 3 St. Ursula-Gym Brühl 1 Brühl 349 X89 2:55:09 4 St. Michael Gym

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

DFBnet - Spielplan 27.07.2015 19:28

DFBnet - Spielplan 27.07.2015 19:28 Sonntag, 16.08.2015 1 220077001 Union Kervenheim 2 SV Union Wetten II 13:00 Sportanlage Union Kervenheim 1 220077003 SV Veert II GSV 09/34 Geldern IV 13:00 Sportanlage SV Veert 1 220077005 DJK Labbeck-Uedemerbruch

Mehr

SV Bergfried Leverkusen. Das Vereinsheft der Fußballseniorenabteilung. SV Bergfried Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf alle Fahrräder und Zubehör!

SV Bergfried Leverkusen. Das Vereinsheft der Fußballseniorenabteilung. SV Bergfried Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf alle Fahrräder und Zubehör! SV Bergfried Leverkusen Fußball-Seniorenabteilung W. Blokesch + Th. Müller GbR Aquinostr. 7-11 50670 Köln Tel.: 0221-9955 8481 Fax: 0221-9955 8490 info@rueckrad-koeln.de www.rueckrad-koeln.de SV Bergfried

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Stand:21. September 2014. Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 2014

Stand:21. September 2014. Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 2014 1 Stand:1. September 01 Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 01 Nr. Ort Trägerverein Ansprechpartner E-Mail Adresse Bad

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit)

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit) Sponsorenmappe Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Der Verein 4 Die Abteilung 5 Die 1. Mannschaft 6 Die 2. Mannschaft. 7 Die B- Mädchen 8 Bandenwerbung 9 Club 100 10 5er Team 11 Webseitensponsoring 12 Equipment

Mehr

n II 41-50 J Zwickau Cottbus Cottbus RC Dresden Seniore n II 41-50 J n II 41-50 J Easy Tours Cycling n II 41-50 J Seniore n II 41-50 J Cottbus

n II 41-50 J Zwickau Cottbus Cottbus RC Dresden Seniore n II 41-50 J n II 41-50 J Easy Tours Cycling n II 41-50 J Seniore n II 41-50 J Cottbus Startnu 46 7 2 7 Sebastian Niepraschk SG Stern 35 8 5 8 Roberto Deuth Rk Endspurt 09 Cottbus 25 25 5 25 René Zorn RSV Speiche Leipzig Querfel 7 6 4 6 Daniel Helbig Mittelherwigsdorf Männer 1986 01:30:45

Mehr

Jahresrückblick Junioren

Jahresrückblick Junioren Jahresrückblick Junioren Patrick Coppola Juniorenobmann Kinderfussball Junioren G, F + E In die Saison im August 2014 starteten wir wiederum mit einem G-Junioren Team und mit total 4 Junioren F Teams.

Mehr

TTG Neckarbischofsheim e.v.

TTG Neckarbischofsheim e.v. TTG Newsletter 3/2015 04.10.2015 Hallo TTG-ler, es geht wieder los! Die meisten Mannschaften haben bereits ihre ersten Spiele der Saison 2015/2016 hinter sich. Großartig: Nach ziemlich genau 15 Jahren

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

16. Hallenfußball-Cup der SG Empfingen Täleseehalle Empfingen 6. bis 25. Januar 2016

16. Hallenfußball-Cup der SG Empfingen Täleseehalle Empfingen 6. bis 25. Januar 2016 16. HallenfußballCup der SG Empfingen Täleseehalle Empfingen 6. bis 25. Januar 2016 500 x 500 mm www.kippelektro.de 120 x 100 m www.kippelektro.de TurnierAblauf 16. HallenfußballCup 2016 Dienstag, 5. Januar

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

World Inline Cup Zürich 2009

World Inline Cup Zürich 2009 World Inline Cup Zürich 2009 Das 3. Rennen in der Serie, Zürich präsentiert sich ebenfalls in neuem Gewande. Der neue Ort für das Village ist auch gut gewählt. Die Strecke war gegenüber dem Vorjahr leicht

Mehr

FUPA SÜDWEST MEDIADATEN 2015 INFORMATIONEN ZUM REGIONALEN AMATEURFUSSBALL-PORTAL FUPA

FUPA SÜDWEST MEDIADATEN 2015 INFORMATIONEN ZUM REGIONALEN AMATEURFUSSBALL-PORTAL FUPA FUPA SÜDWEST MEDIADATEN 2015 INFORMATIONEN ZUM REGIONALEN AMATEURFUSSBALL-PORTAL FUPA FUPA - AUS LIEBE ZUM (AMATEUR-)FUSSBALL FuPa Südwest ist das Portal für alle Amateurfußballer bis in die untersten

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer 4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer Paket GOLD - Premium Co-Sponsoring 1. Mannschaft TOP-Sportsponsoring im Erkelenzer Land Unser Premium Paket für Sie: Germania Kückhoven = attraktiver,

Mehr

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und 1989. 1988, 1991 und 1992 1989,1994, 2005

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und 1989. 1988, 1991 und 1992 1989,1994, 2005 Tusem Essen saison 2014/2015 Deutscher Hallenhandball-Meister 1986, 1987 und 1989 Deutscher Pokalsieger 1988, 1991 und 1992 Europa-Pokalsieger 1989,1994, 2005 Europapokal-Teilnehmer 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

AKTUELL. Ausblick 24. Spieltag: Grußwort Informationen zum VfB Tannhausen Aktueller Spieltag Kreisliga AII

AKTUELL. Ausblick 24. Spieltag: Grußwort Informationen zum VfB Tannhausen Aktueller Spieltag Kreisliga AII Kreisliga A II Saison 2010/ Stadionzeitung des FV Viktoria Wasseralfingen Ausgabe 12 FV Viktoria - VfB Tannhausen 01. Mai AKTUELL Ausblick 24. Spieltag: Grußwort Informationen zum VfB Tannhausen Aktueller

Mehr

JFG Mömlingtal e.v. INFO

JFG Mömlingtal e.v. INFO JFG Mömlingtal 2010 JFG Mömlingtal e.v. INFO...für Interessierte, Freunde & Förderer 01/15 Liebe Leserinnen und Leser, in der abgelaufenen Saison schickten wir mit zwei D-Jugend-Teams, sowie jeweils einer

Mehr

Termin Ort Veranstaltung Meldeschl. R/LK AK's Nenng. Verantwortlich Platzanlage D00 E LK1-22 D00 E LK1-23 H00 E LK1-23 H00 E LK1-23 H00 E LK1-23 R LK

Termin Ort Veranstaltung Meldeschl. R/LK AK's Nenng. Verantwortlich Platzanlage D00 E LK1-22 D00 E LK1-23 H00 E LK1-23 H00 E LK1-23 H00 E LK1-23 R LK Termin Ort Veranstaltung Meldeschl. / AK's Nenng. Verantwortlich Platzanlage 01.01.2015-04.01.2015 Köln KKHT White Stars Day & Night Cup 06337415 28.12.2014 1-22 1-23 1-23 1-23 1-23 40 Kölner KHT Schwarz-Weiss

Mehr

6. MAC Hütschenhausen

6. MAC Hütschenhausen SPC - TW 1:10 - Hobby 1. Koehler, Andreas MAC Hütschenhausen 1. Lauf + Runden: 28 / Zeit 07:00,14 (1.) 2. Lauf Runden: 28 / Zeit 07:05,34 (2.) 3. Lauf Runden: 28 / Zeit 07:12,72 (4.) Gesamt: 28 Zeit: 07:00,14

Mehr

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen Grundsätzlich gelten die Regeln der Durchführungsbestimmungen des FVM- Herrenspielbetriebs sowie nachfolgende Punkte: 1. Zuständig für

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15

Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15 Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15 Unter Berücksichtigung möglicher Absteiger aus der und möglicher Aufsteiger in die Nordliga ergibt sich folgende Auf- und Abstiegsregelung für die Verbandsebene,

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Spielpläne LTV-Basketball Saison 2015/2016 Herren 1 2. Regionalliga

Spielpläne LTV-Basketball Saison 2015/2016 Herren 1 2. Regionalliga Spielpläne LTV-Basketball Saison 2015/2016 Herren 1 2. Regionalliga 05.09.2015 19:00 Leichlinger TV TuS Hilden SH der Realschule Leichlingen 12.09.2015 20:00 DJK Südwest Köln Leichlinger TV Sportzentrum

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

TSV Großsolt-Freienwill. o ß s ol t. vs. TSV. 12. Spieltag. gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen

TSV Großsolt-Freienwill. o ß s ol t. vs. TSV. 12. Spieltag. gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen TSV TS V wil Freien o ß s ol t r G TSV wil l l t o s ß ro l G TSV Großsolt-Freienwill Freien vs. 12. Spieltag gedruckt von: Am Samstag, den 19. Oktober 2013 I Am Grühbogen Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

MTB-Marathon-Trophy 2015

MTB-Marathon-Trophy 2015 MITTELDISTANZ GESAMTWERTUNG HERREN 1 BÜCKEN, Felix Hochschulsport Osnabrück 991 964 950 1000 937 4842 2 STORK, Matthias RG Paderborn 899 966 937 985 919 4706 3 KAISER, Leon Bike Shop Clemens Racing 1000

Mehr

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007 Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Münster Staffelleitung Michael Joost Schloßfeld 98 48308 Senden Tel.: 02597/98349 FAX 02597/98359 E-Mail: Michael.Joost@gmx.de Senden, 02. März 2007 Rundschreiben

Mehr