MIT GESCHICHTEN VIEL EMOTIONALER VERKAUFEN
|
|
- Elvira Fischer
- vor 3 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 MIT GESCHICHTEN VIEL EMOTIONALER VERKAUFEN
2 Warum Geschichten? Welche Geschichten? Wie geht Geschichten erzählen? Wie fürs Verkaufsgespräch nutzen?
3 Das Gehirn liebt Geschichten Kunden lieben Storys
4 GESCHICHTEN aktivieren viel mehr Regionen im Gehirn als eine einfache Informationen, verleihen einem Sachverhalt Bedeutung und Sinn, binden den Zuhörer ein und lassen ihn mitdenken und mitfühlen, stellen eine persönliche Verbindung her, wecken Emotionen und gehen ins Unterbewusstsein, Unterhalten und bleiben länger/einfacher im Gedächtnis, wirken nach, können Zuhörer zu etwas motivieren und werden eher weitererzählt oder geteilt.
5 PRODUCT PEOPLE PLACE Das 5. P im Sales PRICE PROMOTE
6 Welche Geschichte haben Sie (im Business) gehört und waren davon begeistert?
7 Welches war Ihr emotionalstes Erlebnis mit einem Kunden? 7
8 Storytelling-Struktur Start Ende Problem-/ Ausgangssituation Hintergrund Lösung/ Veränderung Happy-End glaubwürdig spannend/ überraschend emotional Botschaft/ Appell
9 Entertain vs Sell
10 Gesprächsverlauf Emotionalität Begrüßung Gesprächseinstieg INDISKRETE ODER STARKE FRAGE A1: Analyse STORY PHASE I PHASE II PHASE III PHASE IV PHASE V A2: Argumentation A3: Abschluss Ausstieg Verabschiedung Zeit
11 Welche Bedenken haben Sie? Was ist Ihnen besonders wichtig? Worin sehen Sie die größte Herausforderung? Wen wollen Sie in Ihre Entscheidungen involvieren? Welche Fragen stellen Sie sich? Welche Bedenken haben Sie? Womit möchten Sie nicht konfrontiert werden? Was darf auf keinen Fall eintreten? Was fürchten Sie am meisten? Woran wollen Erfolg messen? Woran glauben Sie? Was schätzen Sie an einer Zusammenarbeit besonders? Welche Konsequenzen hat? Wie haben sie das bisher gemacht? Wie sehen Sie die Zukunft? Welche Erwartungen haben Sie? Worauf kommt es Ihnen ganz bestimmt nicht an? Wie definieren Sie Erfolg? Welches sind Ihre wichtigsten Zukunftsthemen? Worin sehen Sie den Wert einer Zusammenarbeit? Welche Chancen sehen Sie? Wovon möchten Sie Ihre Zusammenarbeit abhängig machen?
12 1. Versteh die Sicht deiner Kunden Frag dich immer wieder: Warum kaufen deine Kunden bei dir oder warum nicht?
13 2. Beginne mit einer Geschichte Beginne nicht damit, welche Produkte du anbietest, sondern mit einer Geschichte.
14 3. Mach deine Kunden zu Helden In deiner Geschichte spielst nicht du die Hauptrolle(!), sondern deine Kunden. Zeig, wie er/sie (durch dein Angebot) zum Helden werden kann.
15 4. Zeige eine Vision Durch eine einfache Entscheidung verändert sich die Welt des Kunden. Zeichne ein starkes Bild davon, wie die verbesserte Zukunft deines Kunden aussehen könnte.
16 5. Was verkaufst du wirklich? Verkaufst du Fotografien oder Erinnerungen? Lippenstift oder das Gefühl, begehrenswert zu sein? Ein Motorrad oder Freiheit? Analysiere sehr genau, was sich deine Kunden vom Kauf versprechen und zeige dies in deiner Story.
17 6. Untermauer das Selbstbild deines Kunden Jeder hat ein Bild von sich selbst, das er bestätigen möchte. Hilf deinen Kunden, es auszudrücken und zu bestätigen. Reflektiere seine Sicht. Ist er ein freiheitsliebender Mensch oder ein Familienheld? Traditionell oder verspielt?
18 7. Lass deine Kunden nicht denken, sondern fühlen Es reicht nicht aus, deine Kunden mit rationalen Gründen zu überhäufen. Lass ihn fühlen, um ihn zu einer Handlung zu bewegen. Welche Gefühle sollen sie mit deinen Produkten in Verbindung bringen? Wie kannst du das darstellen?
19 8. Gib deinen Kunden etwas, woran sie glauben können Deine Kunden kaufen von dir, weil sie dich mögen. Weil sie dir vertrauen und an dich glauben. Zeig ihnen, wofür du stehst und lade sie ein, ein Teil davon zu sein.
20 9. Konsistenz Zeig in allen Gesprächen, wofür du einstehst. Was dich besonders macht. Und wechsle nicht zwischendrin die Werte, wofür du einstehst. Deine Kunden müssen immer wissen, woran sie bei dir sind. So baust du Vertrauen auf.
21 10. Sei verspielt Spaß und Leichtigkeit ist erlaubt! Zeige Humor und Lebensfreude, spiele mit Klischees, Bilder und Fantasie. Das werden deine Kunden deutlich spüren und in Verbindung mit dir bringen. Außerdem macht Arbeit so viel mehr Spaß!
22 ZUSAMMENFASSUNG Storytelling für Verkaufsgespräche: 1. Versteh die Sicht deiner Kunden 2. Beginne mit einer Geschichte 3. Mach deinen Kunden zum Helden 4. Zeige eine Vision 5. Was verkaufst du wirklich? 6. Untermauer das Selbstbild deines Kunden 7. Lass deine Kunden nicht denken, sondern fühlen 8. Gib deinen Kunden etwas, woran sie glauben können 9. Konsistenz 10. Sei verspielt
23 Wie fangen coole Geschichten an? 1. Ein Kunde hat mich vor Kurzem angerufen 2. Als ich zum ersten Mal davon gehört habe 3. Ich habe neulich ein Gespräch unfreiwillig im Zug verfolgt 4. Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen 5. Einer meiner kritischsten Kunden kam zu mir 6. Das ist nichts für mich, meinte einer meiner besten Kunden 7. Wovor ich meine Kunden unbedingt schützen möchte 8. Letzte Woche habe ich ein interessantes Gespräch geführt 9. Was mir auf keinen Fall nochmal passieren darf 10. Vielleicht haben Sie sich das auch schon mal gefragt? 11. Wissen Sie, was mir neulich ein Kunde gesagt hat?
24 Wie an Geschichten kommen? 1. Wo oder bei wem haben Sie mit Ihrer Idee ein echtes Problem gelöst oder Mehrwert gestiftet? 2. Wer hat sich tausendmal bei Ihnen bedankt? 3. Welche Geschichte haben Sie selbst gehört und begeistert? 4. Was haben Sie selbst als Kunde erlebt? (Hotel, Händler, etc) 5. Inspiriert Sie Ihre Kundenliste?
25 Tricks erfolgreicher Storyteller 1. Welt mit Storyteller-Augen sehen 2. Schätze angesammelt? 3. Beste Geschichten schreibt das Leben 4. Hören Sie unbedingt zu 5. Anekdoten/Begebenheiten sammeln 6. Modelle, Figuren adaptieren 7. Neu Kombinieren und zu Geschichten formen 8. An Emotionen feilen, Kunden müssen sich angesprochen fühlen 9. Vertrauten Geschichten erzählen und Feedback 10. Stets Geschichte einsetzen sie wird immer besser!
26
27 NO STORY- NO BUSINESS Vielen Dank!
28 alexander verweyen BUSINESS CONSULTANTS GmbH Perchtinger Straße 6 D München Telefon: +49 (0) 89/ Fax: +49 (0) 89/ E:
So erstellen Sie Ihren Business Avatar
HTTP://WWW.BERND-ZBORSCHIL.COM So erstellen Sie Ihren Business Avatar Bernd Zborschil 05/2015 Inhalt So erstellen Sie Ihren Business Avatar...2 Sammeln Sie Informationen über Ihren Business Avatar...3
Liebe Leserin, lieber Leser,
Weiterführende Internet-Informationen zum Buch : Kapitel 4.4: Verhandeln nach dem Harvard Konzept Liebe Leserin, lieber Leser, Konflikte gehören zum Leben wie das Salz in der Suppe. Dennoch scheuen wir
Einfach. Gut. Geschützt.
Visual Merchandising Erlebnishandel führt zum Erfolg Tipps und Tricks Das ist Visual Merchandising Als Visual Merchandising bezeichnet man alle sichtbaren Maßnahmen, die Sie in Ihrem Fachgeschäft durchführen,
Haben Sie Wurzeln? Dann haben Sie auch Geschichten.
Haben Sie Wurzeln? Dann haben Sie auch Geschichten. Mit Storytelling zu nachhaltiger Wirkung Fachtage des Gastgewerbes in Wolfsburg DEHOGA, 19. Februar 2013 Von Frank E. W. Fromme Sie alle erzählen Geschichten,
SEO CAMPIXX, 16.03.2014 Andreas Schülke STORYTELLING WO KOMMEN DIE GESCHICHTEN HER?
SEO CAMPIXX, 16.03.2014 Andreas Schülke STORYTELLING WO KOMMEN DIE GESCHICHTEN HER? Kurz zu mir Andreas Schülke Head of Linkbuilding bei Bloofusion Germany -Diplom-Psychologe -Eher Marketing-Stratege als
Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?
Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt
Konfliktmanagement im Elterngespräch
Konfliktmanagement im Elterngespräch 21. Januar 2008 Pascal-Gymnasium Münster Seite 2/12 Vorwort Das Training Konfliktmanagement im Elterngespräch umfasst unter anderem die Themenbereiche Eigenschaften
Tipps für die Gliederung einer Präsentation
Tipps für die Gliederung einer Präsentation Eldepark, 19372 Garwitz Telefon (038722) 227-0 Telefax (038722) 227-50 Ansprechpartner: Carsten Kremke Internet: www.kremke.de E-Mail: c.kremke@kremke.de Das
SySt-Organisationsberatung Toolkarte
Tool Zuhören als Empfänger und als Sender Entwickelt von Insa Sparrer Anwendungskontext Die SySt-Miniatur Zuhören als Empfänger und als Sender bietet die Möglichkeit eines Probehandelns für eine künftige
Das Ende der klassischen Handelskommunikation und Werbung?
Die (Mobile) Social Media Revolution Das Ende der klassischen Handelskommunikation und Werbung? Ludwigsburg, 24.04.2012 Prof. Dr. Klemens Skibicki Mit wem haben Sie zu tun? Klemens Skibicki Da ist etwas
DIGITAL INSIGHTS 03-2014 CORPORATE STORYTELLING & CONTENT MARKETING
DIGITAL INSIGHTS 03-2014 CORPORATE STORYTELLING & CONTENT MARKETING MÖGE DIE MACHT MIT DIR SEIN! BEST PRACTICE B2C UND B2B DIGITAL, SOCIAL, MOBILE FACEBOOK, TWITTER & CO. NIKE S VIRALER HIT THE LAST GAME
Formen des Zuhörens. Universität Mannheim Seminar: Psychologische Mechanismen bei körperlichen Krankheiten
Formen des Zuhörens Universität Mannheim Seminar: Psychologische Mechanismen bei körperlichen Krankheiten Prof. Dr. Claus Bischoff Psychosomatische Fachklinik Bad DürkheimD Gesetzmäßigkeiten der Kommunikation
Motivation Oriented Training (MOT)
Motivation Oriented Training (MOT) Umgesetzt für das Handlungssteuerungsmodell nach Prof. Julius Kuhl alternativ für Insights, DISG, Struktogramm und andere Modelle möglich Der psychologisch, neurologisch
Direkt- Marketing für Fortgeschrittene
Direkt- Marketing für Fortgeschrittene Beautiful flowers for beautiful people. www.liebevoll-blumen.de So funktioniert`s... Die Kontaktaufnahme: Wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage per Mail an: b2b@liebevoll-blumen.de,
Tipps und Fakten zur Nutzung von Internet und Handy
Beratungsstelle für Jungen Tipps und Fakten zur Nutzung von Internet und Handy Sicher kennst Du Dich gut aus mit Internet und Handy und hast vielleicht ja selber auch schon Dein eigenes. Beides kann sehr
Der Trainingspartner
Der Trainingspartner kreatives Trainernetzwerk für den technischen Mittelstand Seminar Profi im Technischen Vertrieb (Kompaktseminar) DTP-Seminar Profi im technischen Vertrieb Seite 1 Seminartitel: Profi
Umgang mit Veränderung das Neue wagen!
Pflegefachtagung Pädiatrie Schweiz 2012 Umgang mit Veränderung das Neue wagen! Dr. Miriam Engelhardt Soziologin McKinsey Umfrage 2006; N= 1536 Nur 30-40 % der Veränderung sind erfolgreich Erfolg von Veränderungen
SALES PUBLISHING / EDITORIAL SHOPPING
SALES PUBLISHING / EDITORIAL SHOPPING Redaktionelle Zielgruppenkommunikation, die Produkte und Dienstleistungen verkauft Strategiegipfel Corporate Publishing, Cross Media, Content Marketing Grand Hotel
Marketing für Unternehmerinnen
Marketing für Unternehmerinnen von und mit Gesa Krämer BDS Stuttgart, 22.11.2010 Das Dienstleistungsfundament Kommunikation Kunde/Nutzer Anbieter Positionierung - Bedürfnisse - Identifikation - Produkte
Best Case Storytelling imow
Best Case Storytelling imow imow - der Rasenroboter von VIKING Vier Geschichten machen imow zu einen verlässlichen Werkzeug und geben ihm Persönlichkeit! Der Rasenroboter wurde auf Herz und Nieren getestet
Für ein erfolgreiches Beziehungsmanagement führte Geffroy u. a. folgende Regeln an: Kunden binden
1. Wir machen Ihre Gäste glücklich! Kunden - Beziehungsmanagement In der Gastronomie ändern sich heute die Wünsche der Gäste schneller als je zuvor. Dies stellt Unternehmen und Verkäufer vor eine besondere
95places GmbH - A-2380 Perchtoldsdorf - office@95places.com - +43 (0) 720 3037 3795
Blogger mit Klick* schreiben für sie wichtige Themen in ihrer weltoffenen Sprache und mit ihrem hippen Ausdruck in ihr eigenes Magazin auf 95places.com. Nichts ist verboten, es gibt weder politische noch
STÉPHANE ETRILLARD FAIR ZUM ZIEL. Strategien für souveräne und überzeugende Kommunikation. Verlag. »Soft Skills kompakt« Junfermann
STÉPHANE ETRILLARD FAIR ZUM ZIEL Strategien für souveräne und überzeugende Kommunikation»Soft Skills kompakt«verlag Junfermann Ihr Kommunikationsstil zeigt, wer Sie sind 19 in guter Absicht sehr schnell
Arbeitsmaterial zum Beitrag von Lynn Henning: Ganzheitliches Lebenstraining von Körper, Geist und Seele für mehr Lebensfreude und Leistungsfähigkeit
Anhang Ausführliche Übungen zu den einzelnen Kapiteln Arbeitsmaterial zum Beitrag von Lynn Henning: Ganzheitliches Lebenstraining von Körper, Geist und Seele für mehr Lebensfreude und Leistungsfähigkeit
Story Telling. über Metapher und Geschichten Produkte bewerben und verkaufen
Story Telling über Metapher und Geschichten Produkte bewerben und verkaufen 1. Content Marketing Day Südtirol Bildungshaus Kloster Neustift Vahrn, den 29. Oktober 2015 Frank Völkel, Infel Academy, Zürich/München
Die Hauptfalle heißt Jargon Zitate muss man bei politischen Reportagen ganz kurz halten.
Szene ist Arbeit Wer eine gute politische Reportage schreiben will, muss die Hölle meiden und einen Ort suchen, der spannender ist. Wo packende Szenen zu finden sind, verriet Dirk Kurbjuweit den Teilnehmern
Bildungsmarketing Wie erklären wir, was wir machen? Kommunikation im Bildungsbereich eine Übersetzungsleistung?
Bildungsmarketing Wie erklären wir, was wir machen? Kommunikation im Bildungsbereich eine Übersetzungsleistung? Alexander Behrens, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (Leitung Kommunikation und Fundraising)
Der erfolgreiche Spendenbrief Tipps und Tricks aus der Praxis
Der erfolgreiche Spendenbrief Tipps und Tricks aus der Praxis Spender finden Spender glücklich machen Spenden erfolgreich akquirieren 11.06.2010 Bildung, Köln 1 Anna Findert GbR Spendenbrief-Aktion Bestandteile
Vidilo Werbefilmproduktion Darum Videos!
Vidilo Werbefilmproduktion Darum Videos! Inhalt 3 Kommunikation mit Videos Warum Video das ideale Kommunikationsmittel ist. 7 Für jeden Zweck das passende Video Wie Sie Videos für Ihr Unternehmen einsetzen
PRODUKTE DER STRATEGIEENTWICKLUNG MARKENSTRATEGIE UND MARKENMANAGEMENT
PRODUKTE DER STRATEGIEENTWICKLUNG MARKENSTRATEGIE UND MARKENMANAGEMENT MANAGEMENT CONSULTANTS FÜR STRATEGIE UND PERSONAL Seit 1996 unterstützen wir unsere Kunden weltweit, ihre Unternehmensziele in den
Change Leadership Erfolgreich Veränderungen gestalten
Von Imelda Breitenmoser Kopp Change Leadership Erfolgreich Veränderungen gestalten Mit der alleinigen Fokussierung auf Strategie und Ziele werden Führungskräfte ihre Organisation nicht nachhaltig bewegen.
1. Definition. Eine Thrash Metal Band: Event (Band) Quelle Wikipedia
Eventmarketing Eventmarketing Was erwartet Sie? 1. Was ist Event- oder Erlebnismarketing 2. Warum Events einsetzen? Wirkungsweisen 3. Kundenbindung / Mitarbeiterbindung 4. Unternehmensinszenierung 5. Produktinszenierungen
Meine Geheimnisse für ein bewusstes und sinnerfülltes Leben
Meine Geheimnisse für ein bewusstes und sinnerfülltes Leben Du möchtest dein Leben bewusst und sinnerfüllt gestalten? Auf den nächsten Seiten findest du 5 Geheimnisse, die mir auf meinem Weg geholfen haben.
Interview mit Ingo Siegner
F. Krug: Herr Siegner, kennen Sie Antolin? Herr Siegner: Ja, das kenne ich. Davon haben mir Kinder erzählt, schon vor Jahren. Ingo, deine Bücher sind auch bei Antolin, weißt du das? berichteten sie mir
Blogmarketing, Storytelling - die moderne PR Worauf kommt es beim Storytelling an?
Blogmarketing, Storytelling - die moderne PR Worauf kommt es beim Storytelling an? Albin Sikman Geschäftsleiter ICA 1 AGENDA AGENDA WAS IST BLOG MARKETING? Ein Blog (Abk. für Web Log) ist ein elektronisches
Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ
Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Elongó ist ein geniales Projekt und zeigt, dass Integration ganz einfach sein kann. Jeder kann helfen indem er oder sie ein wenig Zeit zu Verfügung stellt. Als
7 Dinge auf die du achten musst, bevor du bei der Lerntherapie unterschreibst. Die Schule hat dich aufmerksam gemacht.
7 Dinge auf die du achten musst, bevor du bei der Lerntherapie unterschreibst. Die Schule hat dich aufmerksam gemacht. Irgendwas musst du tun. Der Kinderarzt wusste nicht was. Der Ohrenarzt auch nicht.
DR. VEIT ETZOLD. Strategie > Wirkung > Umsetzung. Das richtige Ziel die richtige Story das richtige Handeln. TEDxMünchen
DR. VEIT ETZOLD Strategie > Wirkung > Umsetzung Experte und Speaker zu Strategie und Storytelling TEDxMünchen Das richtige Ziel die richtige Story das richtige Handeln STRATEGIE + STORY = UMSETZUNG Strategie
Wie wird Werbung gemacht?
Augen auf Werbung Vorbemerkung Bereits in der ersten Stunde klang an, welche Absicht Werbung verfolgt. Da ist jemand, der jemand anderem sagen möchte, dass es etwas gibt, was dieser kennenlernen, gut finden
Verwenden Sie immer wieder locker eingestreut solche Formulierungen, auch diese sorgen für eine stabilere Compliance.
106 6.7 Wirkung erzielen Aufbauend sprechen Satzanfänge, die aufbauend wirken, wirken aufbauend: Sie können sich darauf verlassen Es wird sich für Sie gut auswirken, wenn Sie Erheblich sicherer sind Sie,
1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es
1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,
Emotionale Führung. 2014 Thomas Heinrich Musiolik www.musiolik.de
Emotionale Führung 1. Warum emotional Führen? 1.1 Bindung zum Unternehmen 1.2 Die Lösung ist emotionales Führen 2. Auf was wirkt emotionale Führung? 2.1 Sie bewirkt Worauf besonders? Worauf weniger? 3.
"Präsentieren in Studium und Beruf" Referent: Dipl.-Psych. Holger Walther
"Präsentieren in Studium und Beruf" Referent: Dipl.-Psych. Holger Walther In dem 3-stündigen Vortrag wird Ihnen ein Grundmodell einer Rede/Präsentation vorgestellt, mit dessen Hilfe Sie jeden Vortrag professionell
Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila
Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis
Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt
Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,
Menschen überzeugen und für sich gewinnen
Menschen überzeugen und für sich gewinnen Menschen für sich gewinnen ist eine grundlegende Fähigkeit in Ihrem Geschäft. Wie bereits zuvor erwähnt, ist es äußerst wichtig, dass Sie Ihre Coaching-Fähigkeiten
Nachhaltiger Erfolg beim Verkaufen entsteht durch die überzeugende Präsentation der am besten zum Kunden passenden Lösung. André Subbert.
Verkaufen Nachhaltiger Erfolg beim Verkaufen entsteht durch die überzeugende Präsentation der am besten zum Kunden passenden Lösung. André Subbert. Grundvoraussetzungen: Sie als Verkäufer müssen von sich
MESSESTÄNDE. Klassischer Messebau für namhafte Unternehmen... ... aus München, Bayern und ganz Deutschland.
Klassischer Messebau für namhafte Unternehmen... MESSESTÄNDE Zuerst entwerfen wir Ihren Messeauftritt mit modernster CAD- Software. Anschließend visualisieren wir Ihren Stand in 3-D. Damit Sie schon vorher
Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!
Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis 27. November 2011 war in
Inhaltsverzeichnis. Missionsbeschreibung 4 Themenschwerpunkt 9 Debrief 13 Gruppengrößen 18 Raumkonzept (für Hotels) 19
Mission Axolotl 1 Inhaltsverzeichnis Missionsbeschreibung 4 Themenschwerpunkt 9 Debrief 13 Gruppengrößen 18 Raumkonzept (für Hotels) 19 2 3 Missionsbeschreibung Die Mission Axolotl ist ein Teamevent. Der
Presentation Secrets
Tagesseminar Presentation Secrets Das Geheimnis erfolgreicher Präsentationen Claudius Bähr SOFORT ANWENDBARE METHODE Willkommen Die Methode erfolgreicher Präsentationen für alle, die überzeugen, vermitteln,
Interim Management Provider
Interim Management Provider 21. März 2011 DDIM-Regionalveranstaltung Bayern Vermarktung von Interim Management Dienstleistungen Bridge IMP GmbH & Co. KG Bavariafilmplatz 8 Fon: +49 89 324922-0 www.bridge-imp.com
Social Media bei DB Bahn: Service-Dialog & Marketing für den Personenverkehr der Deutschen Bahn.
Social Media bei DB Bahn: Service-Dialog & Marketing für den Personenverkehr der Deutschen Bahn. Open Government Tage DB Vertrieb GmbH Nico Kirch 31.10.2014, München Unser Fahrplan für die nächsten 40
# $! % & $ ' % () "& *" + ) $, " + $ -& - & $, + " $ -. /! #!( % + + +(" 1- $ 2 & 1# 34 $,
!" # $! % & $ ' % () "& *" +!" ) $, " + $ -& - & $, + " $ -. /!!0 #!( % + + +(" 1- $ 2 & 1# 34 $, $%&'()# * & +! "# ( 2 (. (" 5". 5 6 7!891:!;:?@@A>@@9=>?B:A@@, < @C7?A--D
Consultative Selling. Wie Sie Dienstleistung und Beratung verkaufen. mit Dr. Jens Tomas
Consultative Selling Wie Sie Dienstleistung und Beratung verkaufen mit Dr. Jens Tomas 4,5 Milliarden Geldscheine warten auf uns...:)) Folie 2 Die 5 Strategien des Consultative Selling The Inner Game: Ihre
VORTRÄGE. SEMINARE. COACHING. FÜR BUSINESS UND LEBEN.
VORTRÄGE. SEMINARE. COACHING. FÜR BUSINESS UND LEBEN. Weil das Leben nach Sinn verlangt. suxessag Inspirieren. Aktivieren. Verändern. www.suxess.ch IMPULSVORTRAG DENKEN SIE DOCH SELBER! Mit Fernsehen verbinden
Ein Unternehmen zeichnet sich nicht dadurch aus, was es tut, sondern damit, wie es mit Beschwerden umgeht.
Ein Unternehmen zeichnet sich nicht dadurch aus, was es tut, sondern damit, wie es mit Beschwerden umgeht. Beschwerdemanagement Dittmar & Lange Personalentwicklung 1 Beschwerdemanagement Nur 20 % der Kunden
LIMBISCHES VERKAUFEN. Gibt es einen Kaufknopf im Hirn des Kunden? RoundTable CyberForum 18. September 2013
LIMBISCHES VERKAUFEN Gibt es einen Kaufknopf im Hirn des Kunden? RoundTable CyberForum 18. September 2013 1 Anita Berres Transfer von Wissen Begeisternd verkaufen Persönlichkeit entwickeln Z!Z!Z! 56 30
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery COACHING
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery COACHING INHALT Coaching-Ansatz Zielgruppe Coachingziele Erste Schritte Mein Weg Aus- und Weiterbildung
Mit Texten Emotionen wecken
Mit Texten Emotionen wecken Wer? Sandra Arentz-Hildebrandt Marketing- und Kommunikationsberatung Über 11 Jahre Management Supervisor in einer 250 Mitarbeiter starken Werbeagentur Kundenportfolio: Quelle,
Dafür ist ein Tier gestorben
Dafür ist ein Tier gestorben Desirée B. im Gespräch mit Marcel G. Desirée B. und Marcel G. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide bereiten sich auf ihr Fachabitur vor. Marcel G. hat zuvor
Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten
Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,
Fragetechniken: FRAGEN stellen aber richtig. Wer fragt, der führt: Wie Sie konstruktive Fragen stellen. Fragen geht vor behaupten
Fragetechniken: FRAGEN stellen aber richtig Wer fragt, der führt: Wie Sie konstruktive Fragen stellen Wer geschickt die richtigen Fragen stellt, überzeugt seine Gesprächspartner. Doch was sind die richtigen
Agile Methoden einführen
Agile Methoden einführen Diskussion mit Erfahrungen aus der Praxis Dipl.-Inform. Henning Wolf henning.wolf@it-agile.de Überblick Erfahrungen aus unserer Beratungspraxis: Warum werden agile Methoden eingeführt?
+ Storytelling in Bibliotheken
+ Storytelling in Bibliotheken Analyse erfolgreicher Fallbeispiele und Ableitung von Handlungsstrategien auf Bibliotheken. Josefine Bäßler Bachelorarbeit an der HAW Hamburg Bibliothekartag in Hamburg 24.05.2012
FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.
1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die
Kommunikation am Arbeitsplatz - wie motiviere ich Mitarbeiter? 17. November 2014. People Power Training AG Christian Reist
Kommunikation am Arbeitsplatz - wie motiviere ich Mitarbeiter? 17. November 2014 People Power Training AG Christian Reist Motivation hat Struktur... und was sagt uns die Theorie? Mitarbeiter-Motivation...
Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training
Change Management Teamentwicklung Coaching Training Change Management mit Weitblick zum Erfolg! Ein Veränderungsprozess in Ihrem Unternehmen steht an oder hat bereits begonnen? Aber irgendwie merken Sie,
Teamentwicklung - Lust oder Frust?
schulwitz consulting personal- und organisationsentwicklung In der Meer 30 D - 40667 Meerbusch Tel. 0 21 32/ 75 74 91 Fax 0 21 32/ 75 74 90 Mobil 0172/ 28 29 226 schulwitz@t-online.de Teamentwicklung -
DAS IST STORY-TELLING! VOM STORY-TELLING MARKETING ZUR NARRATIVEN KÜR!
STORY-TELLING MARKETING... Marketing ist eine der veraltetesten Wissenschaften, die es gibt. In der Regel wird heute noch aus Büchern gelehrt, die schon in den 60er und 70er Jahren relevant waren. Inzwischen
Theo IJzermans Coen Dirkx. Wieder. Ärger. im Büro? Mit Emotionen am Arbeitsplatz konstruktiv umgehen
Theo IJzermans Coen Dirkx Wieder Ärger im Büro? Mit Emotionen am Arbeitsplatz konstruktiv umgehen Inhaltsverzeichnis 1 Wie wir unseren eigenen Stress produzieren... 9 2 Wir fühlen, was wir denken... 13
Gesundheit und Krankheit im Alter. Wenn das Gehör nachlässt
Gesundheit und Krankheit im Alter Wenn das Gehör nachlässt 122 Gesundheit und Krankheit im Alter Wenn das Gehör nachlässt I n h a l t Wenn das Gehör nachlässt In diesem Kapitel: Woran merken Sie, dass
ART OF HOSTING. Handbuch über die Kunst, Räume für gute Gespräche zu schaffen
ART OF HOSTING Handbuch über die Kunst, Räume für gute Gespräche zu schaffen Gemeinsames Ernten von Geschichten (Collective Story Harvesting) Eine der wirkungsvollsten Anwendungen, die die Art of Hosting
PERSONAL- ENTWICKLUNG 360º FEEDBACK. Information Factory
PERSONAL- ENTWICKLUNG 360º FEEDBACK Information Factory Agenda Führung Führungsqualität Tools für die Personalentwicklung 360 wichtige Merkmale & Prozessdesign Festlegung der Rahmenbedingungen Erhebung
Digital Storytelling Sonja Wessel
Digital Storytelling Sonja Wessel Wir alle haben Geschichten zu erzählen: Erinnerungen, Erfahrungen, Familiengeschichten, Geschichten von und für Menschen, die uns wichtig sind. Digital Storytelling verbindet
Beratung, Training und Coaching Servicepool Training Petra Schwaiger
Beratung, Training und Coaching Servicepool Training Petra Schwaiger Servicepool Training Petra Schwaiger Schlüterstr. 10 D-20146 Hamburg Tel. 040-41308955 Fax 040-41309843 info@servicepool-training.de
>> Kunden als Treiber der Organisationsentwicklung
>> Kunden als Treiber der Organisationsentwicklung Vortrag von Uwe Weinreich Ihr Bild Diplom-Psychologe, Jahrgang 1961 1989-1991 Wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich Organisationsentwicklung 1991-1999
Systematische Marktbearbeitung. Wir öffnen die Sinne...
Systematische Marktbearbeitung Wir öffnen die Sinne... Niehaus Human Resources Zacherlstrasse 19 0172-8916442 info@n-h-r.de www.n-h-r.de Business Communication Schmidt Egerländerstrasse 72 0170-8346127
Storylining und Storyboarding. Die Macht von Geschichten im Business nutzen
Storylining und Storyboarding Die Macht von Geschichten im Business nutzen In Praxis und Wissenschaft ist die Wirkung von Geschichten unbestritten: Gut erzählte Geschichten vermitteln Wissen und Werte,
LEAN-Management: " 7 Kernbotschaften als Basis für nachhaltige Geschäfts-Exzellenz
LEAN-Management: " 7 Kernbotschaften als Basis für nachhaltige Geschäfts-Exzellenz Arnd D.Kaiser FH Landshut 20. Oktober 2014 Arnd D. Kaiser LEAN-Online.de i.g Roter-Brach-Weg 103 93049 Regensburg 20/10/2014
Der Laden aus Kundensicht Chancen für den stationären Handel im Zeitalter des Internet
Der Laden aus Kundensicht Chancen für den stationären Handel im Zeitalter des Internet Manfred Schindler Projekt Manager Sovato GmbH 1 Im Fokus der Sovato: Digitale Medien am POS 2 Die Kernfrage des Kaufens
Die Sinnfrage Wofür überhaupt leben?
Die Sinnfrage Wofür überhaupt leben? Radiokolleg Gestaltung: Ulrike Schmitzer Sendedatum: 18. 21. März 2013 Länge: 4 Teile, je ca. 23 Minuten Aktivitäten 1) Umfrage zum Thema Lebenssinn / Gruppenarbeit
Kundengehirne beeinflussen
Kundengehirne beeinflussen mehr Conversions durch Neuromarketing Nils Kattau seit 2004 im Online Marketing tätig spezialisiert auf persuasives Webdesign, insb. Standalone Landing Pages Einblick in >50
Frische Ideen für Ihr Geschäft. DR-ANGERER.com
Frische Ideen für Ihr Geschäft. DR-ANGERER.com Dr. Thomas Angerer Geschäftsführer Dozent (Uni/FH), beeideter Sachverständiger Das aktuelle Jahr wird vermutlich nicht einfacher als die letzten Jahre. Der
Wilhelm Steinmüller als Psychotherapeut
Florian Sayer Wilhelm Steinmüller als Psychotherapeut Wilhelm Steinmüller hat in seinem wissenschaftlichen Arbeitsleben vor allem zwei Themen bearbeitet: Kirchenrecht und Datenschutz. Diese Bereiche hat
Abenteuer Social Media. 13. September 2011
Abenteuer Social Media 13. September 2011 Was ist Social Media? Der geheime Clooney-Spot, der Nespresso geschockt hat http://bit.ly/oqlawt Was ist Social Media? Was ist Web 2.0 Was ist Social Media? Social
INtem Limbic Sales Training
INtem Limbic Sales Training Mehr Erfolg durch gehirngerechtes verkaufen! Sie sind schon mehrere Jahre erfolgreich im Verkauf tätig. Sie sind motiviert, offen für Neues und wollen sich gezielt weiterentwickeln.
Auftragsklärung und Integration
Auftragsklärung und Integration Teil 14: 1 S MANAGEMENT SYSTEMSTRATEGIE INFORMATIONSTECHNOLOGIE Ziel ) Das Gelernte aus dem Semester als Einheit reflektieren können und in der Praxis das Selbstvertrauen
DR. PESCHKE MANAGEMENT CONSULTING Ein nachhal)ges Konzept für Erfolg von Menschen.
DR. PESCHKE MANAGEMENT CONSULTING Ein nachhal)ges Konzept für Erfolg von Menschen. Beratung Training Coaching Interim Management Zirkuläre Fragen als Vertriebstechnik Inhalt 1 Offene Fragen 2 Geschlossene
S-GEC: Einzel- und Gruppen-Coaching
S-GEC: Einzel- und Gruppen-Coaching Coaching ist eine Kombination aus individueller, unterstützender Problembewältigung und persönlicher lösungsorientierter Beratung und Begleitung" Stefan Umstätter Mitglied
Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!
Ich bin das Licht Eine kleine Seele spricht mit Gott Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!" Und Gott antwortete: "Oh, das ist ja wunderbar! Wer
Leibniz. (G.W.F. Hegel)
Leibniz 3. Der einzige Gedanke den die Philosophie mitbringt, ist aber der einfache Gedanke der Vernunft, dass die Vernunft die Welt beherrsche, dass es also auch in der Weltgeschichte vernünftig zugegangen
FOREX-FREIHEITS-SYSTEM
FOREX-FREIHEITS-SYSTEM Wie Sie mit FOREX und 5 Minuten pro Woche finanzielle Freiheit *sofort* umsetzen Autor: Philosophie: Inhalte: Preis: Jürgen Wechsler, Ex-Top-Investmentbanker, Forex-Experte, Fondsmanager
GRIES DECO HOLDING. Führungsgrundsätze Das sind wir
GRIES DECO HOLDING Führungsgrundsätze Das sind wir Unsere Geschichte wie alles begann... In Zeiten des Wirtschaftswachstums gründete das Ehepaar Gries 1948 seine kleine Firma Oskar Gries Fabrikation von
SOCIALMEDIA. Mit Social Media-Marketing & mobilen Services sind Sie ganz nah bei Ihren Kunden. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2.
SOCIALMEDIA Analyse ihres Internet-Portals MIT FACEBOOK & CO. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2.0 Social Media Marketing mit Facebook, Google+ und anderen Plattformen Social Gaming für Ihren Unternehmenserfolg
Verhandeln mit S.C.O.R.E. & 5-Schritte-Prozess
Verhandeln mit S.C.O.R.E. & 5-Schritte-Prozess Innovationswerkstatt Wirtschaft Deal! Erstgespräch, Verhandlung, Kundenbindung DPMC Dr. Robert Peschke www.dpmc-coaching.de robert.peschke@dpmc-oaching.de
gehört mir Mein Körper Ein interaktives Ausstellungsprojekt von Kinderschutz Schweiz zur Prävention von sexueller Gewalt gegen Kinder
Association Suisse pour la Protection de l Enfant www.aspe-suisse.ch Associazione Svizzera per la Protezione dell Infanzia www.aspi.ch Kinderschutz Schweiz www.kinderschutz.ch Mein Körper gehört mir Ein
IcosAkademie...einfach mehr Erfolg! Mitarbeitergespräche. Ratgeber. Führung
IcosAkademie...einfach mehr Erfolg! Mitarbeitergespräche Ratgeber Führung Mitarbeitergespräch Ratgeber Wenn Sie unsicher sind, wie Sie Mitarbeitergespräche richtig führen, dann haben Sie mit diesem Ratgeber