Pfarreiengemeinschaft. April/Mai 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft. April/Mai 2017"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz - Jesu St. Laurentius April/Mai 2017 Bissendorf Wissingen Schledehausen

2 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Das Grab ist leer. Der Herr ist wahrhaft auferstanden. Halleluja Liebe Schwestern und Brüder! Ostern ist das höchste Fest der Christen. Mit der Auferstehung Jesu feiern wir das Fundament unseres Glaubens und christlichen Lebens. Jesus Christus hat das Leiden, den Tod und endlich auch das Grab überwunden. Er besiegte die Bosheit der Menschen. Darum bleibt das Osterfest der Höhepunkt und der wichtigste Termin im Kirchenjahr. Es ist außerdem mit Pfingsten das älteste Fest der Christenheit. "Wenn aber Christus nicht auferweckt worden ist, dann ist euer Glaube nutzlos", schreibt der Apostel Paulus (1 Kor. 15,17) und weist damit deutlich auf das Zentrum des christlichen Glaubens hin. Ostern geht durch verschlossene Türen! Ostern sprengt alle Grenzen - selbst die des Todes! Ostern wird auch den Widerstand unserer Herzen brechen! Der schwere Stein vor Jesu Grab ist weggerollt. Das Grab ist leer! Gott ist "kein Gott der Toten", sondern das Leben selbst! Dieses Leben macht nicht Halt an verschlossenen Türen. Merkwürdig wie Menschen sich dennoch immer wieder gegen das Leben sperren und ihr Vertrauen auf Mächte des Todes setzen und das ausgerechnet um der Sicherheit ihres Lebens willen. Der "ungläubige Thomas" hat damals seinen Unglauben, seine Skepsis und sein Sich-Klammern an menschliche "Sicherheiten" überwunden und sich zum Auferstandenen und zum Leben bekannt: "Mein Herr und mein Gott!" Wir alle und die ganze Kirche müssen heute rückhalt- und bedingungslos mit Thomas bekennen: "Mein Herr und mein Gott!" Diesen Osterglauben wünsche ich uns allen. Frohe Ostern! Ihr/ Euer Pastor Joby Thomas. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden eine segensreiche Karwoche und ein frohes Osterfest Pastor Joby Thomas; Pfarrer i.r. Gerold Schulte-Silberkuhl; Diakon Rüdiger Czeranka; Diakon i.r. Arnold Bittner; Gemeindereferent/in Hildegard und Stefan Schulte

3 Palmsonntag Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 3 Der Palmsonntag erinnert die Christen an den Einzug Jesu nach Jerusalem. Mit ihm beginnt die Karwoche vor Ostern. Das Evangelium erzählt, dass Jesus mit seinen Jüngern dass Passah in Jerusalem feiern wollte. Als er auf einem Esel in der Stadt ankam, begrüßten ihn die Menschen wie einen König. Zu seinen Ehren legten sie vor ihm Palmblätter auf die Straßen. Palmen galten als heilige Bäume. Sie waren ein Zeichen für Leben und Sieg. Diese Begebenheit gab dem Palmsonntag seinen Namen. In vielen Gemeinden werden an diesem Tag Buchsbaum-sträuße gebunden und geweiht. Alle Kinder unserer Gemeinden sind zum Palmstockbinden eingeladen: Schledehausen: Donnerstag, 06. April um Uhr ins Pfarrheim Ein herzliches DANKESCHÖN an Barbara Bittner, die die Tradition des Palmstockbindens in Schledehausen eingeführt und es über Jahrzehnte begleitet hat. Die Kinder, die sie mit Kreativität, Begeisterung und Herzensfreude auf das Fest des Palmsonntags vorbereitet hat, sind sicher nicht zu zählen. Auf ganz selbstverständliche Weise hat sie so von ihrem Glauben an andere weitergeben. Eine der Kinderkirchenfrauen erzählte, dass sie selbst das Palmstockbinden bei Barbara kennen gelernt hat. Nun hat sie selbst Kinder und ist im Kinderkirchenteam aktiv und die Frauen der Kinderkirche haben sich bereit erklärt diese Tradition fortzuführen auch ihnen einen HERZLICHEN DANK dafür. Bissendorf: Freitag, den 07. April von Uhr bis Uhr Bitte mitbringen: Einen Stock (ca. 60 cm lang, Durchmesser ca. 1 cm), Tesafilm und eine Begleitperson Herzlich eingeladen wird zur Agape mit Brot und Wein: Gründonnerstag nach der Liturgie in Schledehausen, Karsamstag nach der Auferstehungsfeier in Bissendorf Agape ein griechisches Wort. Gemeint ist damit ursprünglich das Liebesmahl der ersten christlichen Gemeinden, die ja in ihren Häusern Gottesdienst feierten und Mahl hielten. Glauben und Leben gehörten selbstverständlich zusammen. Unsere Gemeinden heute brauchen ebenso notwendig Gemeinschaft und Begegnung am Sonntag wie im Alltag z. B. beim MISEREOR-Fastenessen beim Osterfrühstück beim Kaffee nach der Familienmesse. Übrigens: Zum Osterbüfett im Pfarrheim Schledehausen gehören die besonders verzierten,,sorbischen Eier. Wer Lust hat, beim Bemalen und Färben mitzumachen, melde sich bitte bei B. Bittner, Tel. 8318

4 4 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Herzlichen Glückwunsch wenn wir jetzt das brot miteinander teilen dann teilen wir damit ein stück alltag was uns aufbaut und kraft gibt was uns fordert und anfrägt tägliches brot das uns leben lässt wenn wir jetzt das brot miteinander teilen dann teilen wir unsere sorge um arbeit und zukunft um frieden und gesichertes leben tägliches brot das uns mühe bereitet wenn wir jetzt das brot miteinander teilen teilen wir unser leid krankheit und tod enttäuschung und trauer rückschläge und schuld als tägliches brot von tränen und schmerz wenn wir jetzt das brot miteinander teilen teilen wir den dank für das leben heute zu sein und morgen zu werden und atmen und wachsen zu können als brot das uns täglich mut gibt weiterzugehen wenn wir jetzt das brot miteinander teilen werden wir menschen und feiern das leben Almut Haneberg Wir feiern Erstkommunion in unserer Pfarreiengemeinschaft: Sonntag, 23. April um Uhr in der St. Laurentius Kirche in Schledehausen: Alegra Aiello, Leonie Böke, Nicole Bulynko, Noah Goecke, Antonia Jelinek, Klaas Klenke, Phillip Lange, Enno Mäule, Melissa Maier, Finn Spiegel Samstag, 29. April um Uhr in der Herz- Jesu Kirche in Wissingen Catelyn Carr, Lina Sophie Hellermann, Leyla Wedel, Emelie Miester, Birte Menzefricke, Miriel Buchheit, Elias Villar Almeida, Hagen Schulze, Hannes Schulze, Emily Mosel Sonntag, 30. April um Uhr in der St. Dionysius Kirche in Bissendorf Fiete Marx, Delilah Höger, Vivien Schneider, Tom Waltermann, Simon Behrenswerth, Thies Ole Plogmann, Julian Voß, Celina Zimmerling, Jolina Häring, Silas Sprekelmeyer, Frederik Overbeck, Matteo Klingholz, Jarne Ostermann, Anna -Sophia Rakers, Katharina Rakers Wir wünschen euch Kommunionkindern, dass ihr immer wieder die Freundschaft Gottes spürt, dass sie euch im Leben begleitet und froh macht und dass ihr auf eurem weiteren Weg diese Freundschaft mit anderen Menschen teilen könnt, so wie ihr es am Tag eurer Erstkommunion getan habt. Herzlichen Dank sagen wir allen Eltern - vor allem den Katechetinnen, die den Weg der Vorbereitung mitgegangen sind und mitgestaltet haben.

5 Erstkommunion 2017 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 5 Gottesdienste: 09. April, Palmsonntag Uhr in Schledehausen, Uhr in Bissendorf 14. April, Karfreitag, Uhr Kreuzweg für Familien in Wissingen 17. April, Ostermontag, Familienmesse in Bissendorf 23. April, Uhr Erstkommunionfeier in Schledehausen 24. April, Uhr Dankmesse mit anschl. Frühstück in Schledehausen 29. April, Uhr Erstkommunionfeier in Wissingen 30. April, Uhr Erstkommunionfeier in Bissendorf 02. Mai, Uhr Dankmesse mit anschl. Frühstück in Bissendorf 03. Mai, Uhr Dankmesse mit anschl. Frühstück in Wissingen 25. Mai, Christi Himmelfahrt, Uhr Messe mit anschließender Prozession Gruppentreffen: Bissendorf: Freitag, 07. April Uhr Uhr Gruppe 1+2 Freitag, 28. April Uhr Gruppe 1+2 Wissingen: Freitag, 07. April Uhr bis Uhr in Bissendorf Mittwoch, 26. April, Uhr Schledehausen: Donnerstag, 06. April, Uhr Mittwoch, 19. April Uhr Mittwoch, 24. Mai Uhr Blumen legen für Christi Himmelfahrt, Eltern und Geschwister sind herzlich eingeladen 25 Jahre im Dienst der Kirche - Herzlichen Glückwunsch!!! Im Namen der ganzen Pfarreiengemeinschaft gratuliere ich sehr herzlich den Gemeindereferenten Hildegard und Stefan Schulte zum 25. Dienstjubiläum. Vielen lieben Dank für ihre unterschiedlichen Dienste in den Gemeinden; ich wünsche den beiden alles Gute, viel Kraft und Gottes Segen für die weiteren Wege in den zukünftigen Jahren. Das Dienstjubiläum wird am Samstag, den 06. Mai, 2017 um in der Vorabendmesse in Wissingen gefeiert, anschließend ist dort Empfang. Alle sind dazu herzlich eingeladen. Pastor Joby Thomas

6 6 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Maria, Maienkönigin, dich will der Mai begrüßen! Im Frühlingsmonat Mai feiert die Kirche besonders Maria. Jesus stellt uns seine Mutter an die Seite als starke Begleitung. Ihr Ja zu GOTT ist ein Baustein der Heilsgeschichte. Wir lieben und verehren sie, weil wir spüren: Gottes Güte und Menschenfreundlichkeit leuchten durch sie hindurch, die Schwester der Menschen. Sie ist die Mutter des Auferstandenen. Sie lebt in seiner Herrlichkeit. Deshalb ehren wir sie in diesem Monat als Maienkönigin. Wir laden herzlich ein zu den Maiandachten. In Schledehausen jeden Dienstag um Uhr und am Sonntag, 21. Mai im Freien. Ort wird noch bekanntgegeben. In Bissendorf bieten die kfd (s. S. 20), KAB (s. S. 21) und Senioren (s. S. 22) Maiandachten an. Christi Himmelfahrt am 25. Mai Warum eigentlich hat Christi Himmelfahrt für uns insbesondere in Schledehausen als Fest einen so fröhlichen Charakter? Wie mag es denn an diesem Tag den Jüngern und Freunden Jesu gegangen sein? Sollten sie ihn nach Tod und Auferstehung schon wieder verlieren? Doch sie und wir mit ihnen können auf das vertrauen, was Jesus ihnen vor der Himmelfahrt verspricht: dass er den Heiligen Geist senden wird. Wir können auf das vertrauen, was die Engel den Jüngern sagen:,,ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und seht zum Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg im Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt in den Himmel fahren sehen. Jesus wird wiederkommen, und bis er wiederkommt, ist er bei uns durch die Kraft des Heiligen Geistes. Das ist unsere Hoffnung. Die Laurentiusgemeinde Schledehausen feiert diesen besonderen Tag mit einer Flurprozession. Der Festgottesdienst beginnt um Uhr, die Prozession um Uhr. Auf dem Weg durch Wald und Flur wird an drei Altären Station gemacht. Der Abschluss ist gegen Uhr in der Kirche. Danach wird herzlich zu einem Mittagsimbiss eingeladen. Über Salat- und Dessertspenden freuen sich die Verantwortlichen und sagen Danke dafür!

7 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 7 Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche und Erwachsene Am Samstag, 20. Mai laden wir Jugendliche und Erwachsene zum großen Erste-Hilfe-Kurs ein. Der Kurs wird von den Maltesern organisiert. Er findet im kath. Pfarrheim in Bissendorf statt. Der große Erste- Hilfe-Kurs ist für den Führerschein, sowie für den Erwerb einer Juleica nötig. Aber auch zur Auffrischung ist er für jeden Erwachsenen immer wieder wichtig. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos. Uhrzeit: Uhr Anmeldungen an: Stefan Schulte, Tel.: Anmeldeschluss: 11. April 2017 Buchtipp: Eine Million Minuten Von: Wolf Küper/Verlag: KNAUS Die spannende Familiengeschichte beginnt damit, dass der arbeitstechnisch stark beanspruchte Vater seiner schwerbehinderten Tochter leider nur zehn Minuten vorlesen kann, da er noch viel zu tun hat. Da kommt der Satz der Tochter: Ach Papa, ich wünschte, wir hätten eine Million Minuten. Nur für die ganzen schönen Sachen, weißt du? Dieser Satz bleibt hängen und wirkt nach. Warum eigentlich nicht. Wer sagt, wie wir leben müssen. Gibt es nicht auch ein Leben ohne Karriere? So kommt es, dass sich die Familie Küper die eine Million Minuten einfach nimmt. Zwei Jahre, so nehmen sie sich vor, wollen sie frei sein. Frei, für das was kommt, frei sein für die Kinder, frei für die eigene Entwicklung. So macht sich eine Familie auf den Weg durch die Welt. Es geht nach Thailand, Australien und Neuseeland. Träume werden wahr. Nicht immer ist alles leicht und einfach. Aber es ist echt. Es entsteht eine Geschichte, die Mut macht, sein Leben neu auszurichten. Stefan Schulte

8 8 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 01. April bis 07. April Sa., , Uhr: W Vorabendmesse, anschl. Beichtgelegenheit und Begegnung im Pfarrheim MISEREOR Sonntag So., , Uhr: B Hl. Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim Uhr: S Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit und Fastenessen im Pfarrheim Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S kfd - Kreuzwegandacht Mi., , Uhr: S Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Heilige Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim Herz-Jesu-Freitag Fr., , Uhr: B Krankenkommunion in Holsten-Mündrup und Bissendorf Uhr: S Wort-Gottes-Feier im Haus am Bredberg und Hauskommunion Uhr: B Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft 08. April bis 14. April Heilige Woche 08. April In Wissingen: Uhr: Vorabendmesse mit Leidensgeschichte Palmweihe vor der Kirche Prozession in die Kirche

9 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft April bis 14. April Heilige Woche 09. April Palmsonntag In Schledehausen: Uhr: Palmweihe im Pfarrgarten Prozession in die Kirche; Kinderkirche In Bissendorf: Uhr: Palmweihe vor der Kirche Prozession in die Kirche; Kinderkirche Uhr: Tauffeier für Mia Sofie Radewald Wir beginnen gemeinsam draußen mit der Palmweihe. Nach der Palmprozession feiern die Kinder den Gottesdienst weiter im Pfarrheim, die Großen der Gemeinde ziehen in die Kirche in. Mo., , Uhr: S Kontemplatives Gebet Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wort-Gottes-Dienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Kreuzwegandacht Mi., , Uhr: S Hl. Messe 13. April Gründonnerstag 14. April Karfreitag In Schledehausen: Uhr: Abendmahlfeier mit Fußwaschung anschl. Ölbergstunde gestaltet von Frauen aus Schledehausen anschl. Agape im Pfarrheim In Wissingen: Uhr: Kreuzweg für Familien und Kinder In Bissendorf: Uhr: Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu mit Kreuzverehrung Bringen Sie bitte eine Schnittblume mit (Für Fahrgelegenheit an Gründonnerstag und Karfreitag ist gesorgt)

10 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 15. April bis 21. April Heilige Woche 15. April Karsamstag 16. April Ostersonntag 17. April Ostermontag In Schledehausen: Die Kirche ist geöffnet zum stillen Gebet In Bissendorf: Uhr: Auferstehungsfeier, es singt der Kirchenchor anschließend Agape im Pfarrheim In Schledehausen: Uhr: Feier der Osternacht: Feuerweihe Lichterprozession Wort-Gottes-Feier Weihe des Taufwassers Eucharistiefeier anschließend Osterfrühstück In Wissingen: Uhr: Festmesse In Schledehausen: Uhr: Hl. Messe In Bissendorf: Uhr: Familienmesse, anschl. Ostereiersuchen für Kinder rund um die Kirche Uhr: Taufe von Ida Patterson Di., , Uhr: W Keine Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier der kfd, anschl. Frauenfrühstück Do., , Uhr: B Keine Hl. Messe Fr., , Uhr: S Keine Wort-Gottes-Feier

11 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft April bis 28. April Sa., , Uhr: W Vorabendmesse Weißer Sonntag So., , Uhr: B Hl. Messe Uhr: S Feier der Erstkommunion mit Band Mo., , Uhr S Dankmesse der Kommunionkinder, anschl. Frühstück Uhr: B Kontemplatives Gebet Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Heilige Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier 29. April bis 05. Mai Sa., , Uhr W Feier der Erstkommunion Uhr: S Taufe von Merle Hellmann Uhr: S Taufe von Lina Schuback Uhr: B Trauung von Sandra Manulla und Patrick Holtgreve aus Osnabrück So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Feier der Erstkommunion Mo., , Uhr: B Andacht, anschl. KAB-Frühstück im Pfarrheim Di., , Uhr: W Keine Hl. Messe Uhr: B Dankmesse der Erstkommunionkinder, anschl. Frühstück Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Maiandacht Mi., , Uhr: S Keine Hl. Messe Uhr: W Dankmesse der Erstkommunionkinder, anschl. Frühstück Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Heilige Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim

12 12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 29. April bis 05. Mai Herz-Jesu-Freitag Fr., , Uhr: B Krankenkommunion in Holsten- Mündrup und Bissendorf Uhr: S Wortgottesfeier im Haus am Bredberg und Hauskommunion Uhr: S Trauung von Carolin Liehr und Julian Lammers Uhr: B Hl. Messe 06. Mai bis 12. Mai Sa., , Uhr: W Vorabendmesse mit 25-jährigen Dienstjubiläum der Gemeindereferenten Hildegard und Stefan Schulte, anschl. Empfang im Pfarrheim So., , Uhr: B Hl. Messe Uhr: S Familienmesse mit Band Mo., , Uhr: S Kontemplatives Gebet Di., , Uhr: W Kein Gottesdienst Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Maiandacht der kfd Mi., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Heilige Messe Uhr: B Maiandacht,,Goldener Herbst bei Fam. J. Brunsmann in Jeggen Fr., , Uhr: S Keine Wort-Gottes-Feier 13. Mai bis 19. Mai Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: B Hl. Messe Uhr: S Hl. Messe Di., , Uhr: W Kein Gottesdienst Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Maiandacht

13 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Mai bis 19. Mai Mi., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Heilige Messe Fr., , Uhr: S Keine Wort-Gottes-Feier 20. Mai bis 26. Mai Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Familienmesse, parallel Kinderkirche, anschl. Kirchencafé Uhr: KAB-Maiandacht in der Kapelle auf dem Gut Waldhof, anschl. gemütliches Beisammensein bei Familie Pesch, Mittelheide 18 Mo., , Uhr: B Maiandacht der kfd und Senioren Di., , Uhr: W Kein Gottesdienst Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Maiandacht Mi., , Uhr: S Keine Hl. Messe Uhr: B Vorabendmesse Christi Himmelfahrt Do., , Uhr: S Festmesse, anschl. Prozession Fr., , Uhr: S Keine Wort-Gottes-Feier 27. Mai bis 02. Juni Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Hl. Messe Di., , Uhr: W Keine Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Maiandacht Mi., , Uhr: S Keine Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Heilige Messe

14 14 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 27. Mai bis 02. Juni Herz-Jesu-Freitag Fr., , Uhr: B Krankenkommunion in Holsten-Mündrup und Bissendorf Uhr: S Wortgottesfeier im Haus am Bredberg und Hauskommunion Uhr: B Hl. Messe Erklärung: Die Buchstaben nach der Uhrzeit stehen für die Orte, in denen die Veranstaltung oder der Gottesdienst stattfindet. B = Bissendorf W = Wissingen S = Schledehausen In der Stille liegt die Kraft Einladung zum kontemplativen Gebet jeden 2. Montag in Schledehausen in der Kirche 10. April/08. Mai jeden 4. Montag in Bissendorf in der Kirche 24. April jeweils von Uhr bis Uhr Weitere Informationen: Hildegard Schulte, Tel 05402/641201; herz-jesuwissingen@osnanet.de oder siehe Flyer im Schriftenstand in der Kirche. Taufkatechese Alle Frauen und Männer, die sich bereit erklärt haben als Katechetinnen bei der Taufvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft mitzumachen, sind am Montag, den 29. Mai um Uhr ins Pfarrheim in Bissendorf eingeladen. Alle die ebenfalls Lust, Zeit und Interesse haben, Familien, die ihr Kind taufen lassen möchten, an einem Nachmittag zu begleiten, mögen bitte Hildegard Schulte, Maria Adammek oder Anja Wehrmann ansprechen. Hier gibt es nähere Informationen.

15 Termine in der Pfarreiengemeinschaft 15 Feststehende Termine für die Pfarreiengemeinschaft In Bissendorf: Erster Montag im Monat Treff Junge Frauen dienstags Uhr Tanzkreis I Uhr Tanzkreis II Uhr Kirchenchor mittwochs Uhr Seniorennachmittag (1 x im Monat) donnerstags Uhr Kinderschola freitags Uhr Kindergruppe mit Edda, Jule, Helena freitags zweiwöchentlich Mädchengruppe Messdienerinnen zweiter u. letzter Freitag im Monat Fahrdienst zur Hottendeele monatlich Uhr Pfarrleiterrunde der Jugend In Schledehausen: dienstags Uhr Cantamus mittwochs Uhr Eltern-Kind-Gruppe donnerstags Uhr Mädchengruppe (alle 2 Wochen) Kl , Rahel u. Jennifer freitags n. Absprache Uhr Offener Jugendtreff In Wissingen: jeden 3. Di. im Monat Ökumenische Frauengruppe Tauftermine in unserer Pfarreiengemeinschaft Bissendorf: ; ; ; jeweils ab 11:30 Uhr nach den Gottesdiensten Schledehausen: ; ; ; jeweils ab 11:30 Uhr nach den Gottesdiensten Wissingen: ; ; ; ; ; jeweils um 12:00 Uhr Termine in der Pfarreiengemeinschaft Sa., , Uhr: BWS Flinke Hände Flinke Füße Mi., , Uhr: S Schola Di., , Uhr: S Schola Fr., , Uhr: S Küstertreffen

16 16 Familiennachrichten in der Pfarreiengemeinschaft Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag Geburtstage in Bissendorf Rita Pflug 80 J Hubert Kohmäscher 71 J Josefine Niehaus 93 J Ingrid Strakerjahn 71 J Heinrich Mönstermann 85 J Elisabeth Maasmann 78 J Maria Schmidt 95 J Maria Rhecker 77 J Monika Wübbolt 72 J Margret Bode 75 J Anneliese Baumgärtel 91 J Brigitte Tometzek 74 J Klaus Duvendack 79 J Erika Holtmann 84 J Christa Kubitz 77 J Margarete Avermeyer 85 J Theodor Schulze 82 J Heinrich Brinkwerth 73 J Danuta Jurczak 70 J Irmgard Guss 81 J Hildegard Piske 82 J Anni Heckel 86 J Hermann Hügelmeyer 86 J Helga Jansing 76 J Ingeborg Mörsch 77 J Wilhelm Stumpe 78 J Magdalena Wolfert 81 J Maria Anna Tiemann 76 J Albert Vornhülz 86 J Karl-Heinz Stuckenberg 71 J Galina Kloster 84 J Monika Vinke 73 J Maria Schürmeyer 84 J Stanislaus Piecuch 74 J Hans-Bernd Bode 75 J. Geburtstage in Schledehausen Joachim Hentschel 73 J Käthe Strathenke 80 J Helena Pfeiffer 90 J Georg Teuber 89 J Hans Amen 87 J Dieter Hülsmann 77 J Robert Siebe 73 J Werner Stumpe 79 J Eleonore Koentopp 92 J Henrika Schweers 81 J Annette Schürmann 72 J Christa Stanek 80 J Siegfried Arndt 80 J Johanna Landmeyer 70 J Martin Grothaus 70 J Monika Engelke 70 J Edeltraud Eidinger 81 J Heinz Klawitter 70 J Brigitte Pavić 71 J Ursula Waldmann 80 J Irmgard Taubitz 82 J Josef Brinker 80 J.

17 Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft 17 Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag Geburtstage in Wissingen Hubert Becker 78 J Gustav Rabe 77 J Edith Schubert 79 J Alois Depperschmidt 70 J Inge Goldkamp 83 J Ermelinda Bacala-Albert 74 J Irmgard Gosmann 85 J Maria Frey 87 J Angela Gebauer 79 J Dieter Feldscher 79 J Johannes Lingnau 93 J Werner Meding 75 J Hans-Dieter Lamich 72 J Christa Engemann 76 J Henricus Schürmann 80 J. Tauffeier Durch das Sakrament der Taufe werden am 09. April 2017 in St. Dionysius Bissendorf Mia Sofie Radewald, Bissendorf 17. April 2017 in St. Dionysius Bissendorf Ida Patterson, Bissendorf 29. April 2017 in St. Laurentius Schledehausen Merle Hellmann, Linne und Lina Schuback, Schledehausen in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Das Sakrament der Ehe spenden sich am 29. April 2017 um Uhr in St. Dionysius Bissendorf Sandra Manulla und Patrick Holtgreve aus Osnabrück 05. Mai 2017 um Uhr in St. Laurentius Schledehausen Carolin Liehr und Julian Lammers aus Osnabrück Wir wünschen den Brautpaaren Gottes Segen und alles erdenklich Gute für den gemeinsamen Lebensweg.

18 18 Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Das göttliche Wort ist das letzte Wort. Es ist nicht gekommen, um das letzte Wort der Welt zu überlassen. Paul Claudel Heimgegangen zu Gott sind Wilfried Kötter aus Krevinghausen am 31. Dezember 2016 im Alter von 68 Jahren Lieselotte Halfter aus Bissendorf am 13. Januar 2017 im Alter von 89 Jahren Ingeborg Vinke aus Wissingen am 06. Februar 2017 im Alter von 81 Jahren Hubert Hengelsberg aus Holsten-Mündrup am 24. Februar 2017 im Alter von 86 Jahren Thea Balgenorth Sternenkind am 25. Februar 2017 aus Grambergen Hans Gerd Himmermann aus Wissingen am 06. März 2017 im Alter von 79 Jahren Erika Brinker früher Schledehausen am 07. März 2017 im Alter von 77 Jahren Klaus Duvendack aus Bissendorf am 09. März 2017 im Alter von 78 Jahren Maria Stumpe aus Hannover am 10. März 2017 im Alter von 91 Jahren,,Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Joh 10,10

19 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 19 KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Schledehausen Di., , Uhr: kfd - Kreuzwegandacht. Anschl. um Uhr. Vortrag über das "Diakonat der Frau". Referentin: Julia Reiering. Stellvertr. kfd -Diözesanvorsitzende. Im kath. Pfarrheim Schledehausen. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Anmeldung erforderlich bei I. Meyer Tel Do., , Uhr: Gründonnerstag Abendmahlfeier anschl. Ölbergstunde von der kfd - Schledehausen gestaltet. Mi., , Uhr: kfd - Wortgottesdienst. Anschl. Frauenfrühstück. Thema: Geschichtswerkstatt: "Hacke - Spitze - eins - zwei - drei." "Tanzschule" mit Hobbyhistoriker Paul - Walter Wahl. Di., , Uhr: kfd - Maiandacht. Anschl. Spargelessen bei Wiesehahn in Melle-Westerhausen. Anm. bis zum 01. April 2017 bei I. Meyer. Tel So., ,: Mi., , Uhr: Mi., ,: Sammlung für das Müttergenesungswerk nach dem Gottesdienst. kfd - Dekanats - Maiandacht in Sondermühlen. Anmeldung zwecks Fahrgemeinschaft bei I. Meyer Tel Fahrt zur Frauenkundgebung nach Ahmsen. Es spricht: Domkapitular Reinhard Molitor. Anschl. wird das Theaterstück "Luther" gezeigt. Für alle die sich angemeldet haben ist Abfahrt um Uhr ab DRK - Heim in Schledehausen. Vorschau: Di., , Uhr: Spaziergang mit den ev. Frauen. Anschl. Frohe Begegnung im "Schwarzwaldstübchen". Treffpunkt: kath. Kirche.

20 20 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Bissendorf Do., , Uhr: Di., , Uhr: Mi., , Uhr: Mi., , Uhr: Mi., , Uhr: Do., , Uhr: Frühstück nach der Morgenmesse. Herzliche Einladung! Diakonat der Frau Vortrag von Julia Reiering im kath. Pfarrheim in Schledehausen. Siehe auch kfd Schledehausen Mitarbeiterinnenrunde Alles Wichtige bis zum nächsten Treffen wird besprochen Das kommt mir nicht in die Tüte! Maria Anneken hält einen Vortrag über die katastrophalen Folgen unserer Plastikgesellschaft. Herzliche Einladung an alle. Eigentlich kerngesund! Mit Hindernissen mutig leben mit Pastorin Andrea Schneider in der Gaststätte Klefoth, Holte. Gastgeber sind die Landfrauen Bissendorf/Holte. Wir sind auch willkommen. Anmeldungen bis zum unter der Tel /3188 Frühstück nach der Morgenmesse im Pfarrheim. Seid willkommen! Mi., , Uhr: Dekanatsmaiandacht in Sondermühlen, kath. Kirche. Wir bilden Fahrgemeinschaften, Abf.18:30 Uhr Kirchplatz. Anmeldungen bei M. Kampmeyer, Tel So., ,: Mo., , Uhr: Mi., , Uhr: Kirchenkaffee der kfd nach dem Hochamt Maigang mit Andacht um 17:00 Uhr in der Kirche anschl. Spargelessen im Landhaus Stumpe. Treffpunkt für den Gang ist der Kirchplatz. Anmeldungen für das Spargelessen bis zum bei M. Kampmeyer, Tel 3388 Frauenkundgebung in Ahmsen mit Domkapitular Reinhard Molitor und Theaterstück Luther.

21 Aus der Gemeinde St. Dionysius Bissendorf mit Herz-Jesu Wissingen KAB "Starke Frauen sind kein Aprilscherz", so lautet das Thema des diesjährigen Diözesanfrauentag es. Dabei kommt es nicht auf die körperliche Dimension an, sondern auf die inneren Werte. Termin: um Uhr bei "Arbeit und Weiterbildung" (A+W) in Sögel. Gäste sind u.a. Frau Dr. de Ridder MdB und Frau Dr. Engelhard, Leiterin des Seelsorgeamtes OS). Anmeldungen bitte bis zum an Dorothea Gent, Tel /3900. Die KAB lädt am Mittwoch, um Uhr alle Gemeindemitglieder zu einem Gottesdienst zum "Tag der Arbeit" in den Bürgersaal der Gemeinde Bissendorf ein. Zelebrieren wird den Gottesdienst Generalvikar Theo Paul unter Mitwirkung des Präses der KAB Bissendorf Pfr. Joby Thomas. Musikalisch begleitet die KAB- Schola unter der Leitung von Christiane auf dem Kampe die Hl. Messe. Im Anschluss an den Gottesdienst wird der Bürgermeister unserer Gemeinde Guido Halfter den Anwesenden die Gelegenheit geben, einen kleinen Einblick von der modernen Architektur des neuen Rathauses zu bekommen. Für das leibliche Wohl sorgt die KAB Bissendorf mit Bratwurst und Getränken. Über einen guten Besuch würde sich die KAB sehr freuen. Zum traditionellen "Frühstück zum 01. Mai" lädt die KAB zu Uhr ins Pfarrheim ein. Wir beginnen mit einer kurzen Besinnung vor dem Frühstück. Anmeldungen bitte bis zum bei Fam. Gent, Tel /3900.,,Welche Wahl haben wir? Zum Gespräch mit Politikern zur Bundesund Landtagswahl laden wir ein am um Uhr ins Forum am Dom ein. Bislang haben zugesagt Burkhard Jasper MdL (CDU), Frank Henning MdL (SPD), Volker Bajus MdL (Grüne), Antje Schulte-Schoh (SPD). Wir laden ein zur Maiandacht in der Kapelle von Gut Waldhof am um Uhr. Anschließend ist Maigrillen und gemütliches Beisammensein bei Fam. Pesch in Holsten-Mündrup. Anmeldungen (erforderlich) bitte bis zum bei Fa. Gent.

22 22 Aktuelles aus St. Dionysius mit Herz Jesu Senioren St. Dionysius Bissendorf Neues aus der Spielpädagogik mit Stefan Schulte. Am Mittwoch, um 15:00 Uhr nach der Kaffeetafel werden wir uns wieder mit Spielen beschäftigen. Herzliche Einladung! Anmeldung bis zum bei M. Kampmeyer, Tel /3388. Maria, Mutter der Barmherzigkeit - Maiandacht am Montag, mit der kfd um 17:00 Uhr in der Kirche St. Dionysius und anschl. Spargelessen im Landhaus Stumpe. Lasst euch verwöhnen! Anmeldung bis zum bei M. Kampmeyer, Tel /3388. Goldener Herbst Am Donnerstag, 27. April 2017 treffen wir uns um 15:00 Uhr im Pfarrheim zu einem Filmnachmittag. Anmeldungen bei Familie Plogmann, Tel Am Donnerstag, 11. Mai 2017 treffen wir uns bei Familie J. Brunsmann in Jeggen zur Maiandacht. Beginn ist um 15:00 Uhr. Pilgern heißt Aufbruch! Aufbruch ins Neuland, vielleicht ins Ungewisse! Wir begeben uns auf eine Reise, von Gott mit Gott zu Gott. Die Bibel ist voller Erzählungen von Menschen auf dem Weg. Abraham und Jakob, Mose und das Volk Israel, Jesus und seine Jünger. Pilgern schenkt die gute Gelegenheit, Gott auf die Spur zu kommen und sich auf der Lebensreise gegenseitig zu begleiten. Wir hoffen auf das kleine Wunder einer kleinen Verwandlung des Lebens. Wir wollen auch die in unser Gebet nehmen, die uns zu Wegbegleitern werden. Wir wollen die im Gebet mitreisen lassen, die zurückbleiben.

23 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 23 Kabarett zum Reformationsjubiläum

24 Terminplaner 2017 Ausgabe Redaktionsschluss Ausgabetermin Juni/Juli 23. April 26. Mai August/September 27. Juni 28. Juli Pastor Joby Thomas, Kirchplatz 6, Bissendorf, Tel / Mail: Gemeindereferenten Hildegard und Stefan Schulte, Niemandsweg 2, Wissingen, Tel /641201; Mail: Diakon Arnold Bittner, Meyerhofstr. 22, Schledehausen, Tel /8318 Diakon Dr. Rüdiger Czeranka, Wöbekingstr. 4, Tel / Pfarrheim St. Dionysius Bissendorf, Am Thie Pfarrbüro St. Dionysius Bissendorf, Kirchplatz 6, Tel /5652; Fax 05402/4690; Mail: Pfarrsekretärin Anita Kortlüke ist erreichbar: montags und donnerstags Uhr Kontonummer der kath. Kirchengemeinde St. Dionysius Bissendorf: DE ; BIC GENODEF1HGM Pfarrheim St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 7 Pfarrbüro St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 5, Tel./Fax 05402/8134; Mail: St.Laurentius-Schledehausen@bistum-osnabrueck.de Pfarrsekretärin Anke Peschel ist erreichbar mittw Uhr + nach Vereinbarung Kontonummer der kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Schledehausen: DE ; BIC NOLADE22XXX Küsterteam Schledehausen, Arnold Bittner, Tel /8318, Anne Kaiser, Tel / Jutta Liehr, Tel /7228 Brigitte Pavić, Tel / Küsterteam Bissendorf, Heinrich Kampmeyer, Tel /2430 Küsterin Wissingen, Waltraud Berg, Tel / Kindertagesstätte St. Dionysius, Leitung Mechthild Meynert, Kirchplatz 8, Bissendorf, Tel /1005; Mail: kita-dionysius@osnanet.de; Homepage: Homepage Layout Homepage, Erich Avermann: eavermann@kabelmail.de Layout Pfarrbrief, Anja Bolduin: anja.bolduin@osnanet.de Der Pfarrbrief für Juni/Juli 2017 erscheint am 26. Mai Redaktionsschluss ist am 23. April 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. April 2014

Pfarreiengemeinschaft. April 2014 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen April 2014 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft! Das

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

5. Fastensonntag 02. April 2017

5. Fastensonntag 02. April 2017 5. Fastensonntag 02. April 2017 O Mensch, bewein dein Sünde groß Zeige uns, Herr, deine Allmacht 267 272 1. Lesung Ez 37, 12b-14 Antwortgesang Beim Herrn ist Barmherzigkeit 518 2. Lesung Röm 8, 8-11 Ruf

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012

Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Dezember 2012 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Adveniat 2012 Mitten unter euch Adveniat- Aktion

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Name Vorname Telefon Deipenbrock Hendrik 02507/987420 mbdeip@t-online.de Deipenbrock Pia 02507/987420 mbdeip@t-online.de Emmerich Lisa 02507/9878920

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Mai 2015

Pfarreiengemeinschaft. Mai 2015 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Mai 2015 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft An die Ränder gehen! Renovabis-Aktion Pfingsten 2015 Solidarisch

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich auf die Karwoche und auf das Osterfest! Gerade diese Tage zeigen uns, was wir Christen glauben und von Gott

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen)

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Gehörlose im Juni 2012 12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

Übersicht über die Liturgie im Jahr 2017 in St. Josef (Lesejahr A)

Übersicht über die Liturgie im Jahr 2017 in St. Josef (Lesejahr A) Übersicht über die Liturgie im Jahr 2017 in St. Josef (Lesejahr A) So. 1.01. Hochfest der Gottesmutter Maria Die Hirten bei der Hl. Familie. Namensgebung Jesu Fr. 6.01. Erscheinunug des Herrn, Hl. Drei

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Februar/März 2016

Pfarreiengemeinschaft. Februar/März 2016 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Februar/März 2016 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft,,Das Recht ströme wie Wasser Fastenaktion MISEREOR

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015

Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015 Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015 Beginn Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden. Halleluja! Diesem Ostergruß, der alle Christen verbindet, schließen wir uns an und beginnen unseren

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. August/September 2017

Pfarreiengemeinschaft. August/September 2017 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen August/September 2017 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Weltfriedenstreffen 2017 in Münster und Osnabrück

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche 1.1. Neujahr 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst Montag 4.1.- Donnerstag Sternsinger Im Gemeindegebiet 5.1. Freitag 6.1. Samstag 9.30 Uhr Dreikönigshochamt 17 Uhr Marienfeier 7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung

Mehr

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom)

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn [Gründonnerstag] vormittags Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) ca. 18.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl [Zeit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

St. Andreas und Martinus

St. Andreas und Martinus Katholische Kirchengemeinde St. Andreas und Martinus Fasten- und Osterzeit 2016 liturgisches Programm unserer Gemeinde Ihr Frauen von Jerusalem, weint nicht über mich; weint über euch und eure Kinder!

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

..Ja. Gemeindebrief. für die Osterzeit I vitanovski - fotolia.corn. , Ausgabe 1 - März j I I I I

..Ja. Gemeindebrief. für die Osterzeit I vitanovski - fotolia.corn. , Ausgabe 1 - März j I I I I Gemeindebrief für die Osterzeit 2017 Ausgabe 1 - März 2017 KATHOLSCHE HL. MARA GEMENDE..Ja. J.. HLFE DER CHRSTEN j l' "Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein." (Lukas 2343) - Wer glaubt ist erlöst.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr