WOCHENBLATT ONLINE UNTER SINGENER UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND. Steißlinger CDU hat neuen Vorsitzenden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WOCHENBLATT ONLINE UNTER SINGENER UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND. Steißlinger CDU hat neuen Vorsitzenden"

Transkript

1 WOCHENBLATT ONLINE UNTER SINGENER WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Sonderteil Woolworth-Haus in Singen wird vergrößert S. 3 Steißlinger CDU hat neuen Vorsitzenden Sparkasse wächst um ganze S Prozent S. 20 S MÄRZ 2012 WOCHE 12 SI/AUFLAGE GESAMTAUFLAGE SCHUTZGEBÜHR 1,20 DARÜBER SPRICHT MAN Kreis muss ganz verantworten Ein neuer Härtetest steht auf dem Weg zur Klinik-Kreisholding am kommenden Montag im Kreistag bevor. Der Kreistag muss dann über einige Änderungen des Vertrags abstimmen, von denen die Vergrößerung des Aufsichtsrats die leichtere sein wird. In den weiteren Verhandlungen mit dem Regierungspräsidium wurde nun festgelegt, dass der Kreis die volle Finanzverantwortung über die künftige Kreisklinik übernehmen muss. Im Falle von Zahlungsschwierigkeiten des»gesundheitsverbund Landkreis ggmbh«und einer sich daraus ergebenden Insolvenzgefahr muss der Landkreis danach einen Zuschuss gewähren. Allerdings befürchten nun einige, dass nun im Kreistag eine neue Grundsatz-Debatte entfacht wird, durch die Gemeinden, die nicht den Klinik-Verbünden angehören. Oliver Fiedler fiedler@wochenblatt.net TG-Infoabend Die Hohentwiel-Gewerbeschule informiert am Donnerstag, 22. März, um 19 Uhr (Raum 217) über die im kommenden Schuljahr neu startende Klasse des sechsjährigen Technischen Gymnasiums, die ab der Klasse 8 in sechs Jahren zum Abitur führt und für Haupt- und Realschüler wie auch für Gymnasiasten offen steht. Mehr Infos unter Schon ab 8.990, ** TESTEN SIE DEN NEUEN TWINGO! JETZT BEI UNS! Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,7, außerorts 4,2, kombiniert 5,1; CO2-Emissionen kombiniert: 119 g/km (Werte nach VO (EG) 715/2007). Robert-Gerwig-Str Radolfzell Tel / *»Singen Classics«wird ein Magnet Attraktives Programm zum verkaufsoffenen Sonntag Singen (of). Am Sonntag, 25. März, lädt die Einkaufstadt Singen zum verkaufsoffenen Sonntag»Singen Classics«in der Innenstadt wie im Süden von 13 bis 18 Uhr ein. An die 80 Oldtimer werden dabei nach Singen kommen und in der Innenstadt ausgestellt, darüber hinaus wird sich die Feuerwehr vor dem Warenhaus Karstadt präsentieren und unter anderem ein Löschfahrzeug aus den 1940er-Jahren zeigen, kündigte Feuerwehr-Kommandant Andreas Egger an. In der oberen August-Ruf-Straße wird sich die Automeile zudem mit aktuellen Modellen ins beste Licht setzen. Über ein Dutzend Unternehmen der IG Süd werden sich in der Hadwigstraße mit einer kleinen Messe und vielen Aktivitäten beteiligen, sagte Roland Cron von der IG Süd. Der Vorsitzende des Singener Standortmarketing»Singen aktiv«, Dr. Gerd Springe, freute sich zur Medienkonferenz am Freitag, dass sich Singen mit dieser Aktion, seinen rund Quadratmetern Verkaufsfläche und vor allem der guten Erreichbarkeit der Innenstadt über das Parkleistsystem und viele kostenlose Parkplätze gut in Szene setzen könne.»für diese Aktion werden viele Singen (of). Sie sind inzwischen schon fast ein Teil des Singener Stadtbildes: An vielen Stellen sieht man Prof. Dieter Rühland und Marion Czajor (Neue Linie), Veronika Netzhammer (CDU), Peter Hänssler oder Kirsten Brößke (FDP) in wechselnder Besetzung Unterschriften sammeln. Ihre klare Devise ist: Das Krankenhaus in Singen soll kommunal bleiben, und das ohne Fusion unter dem Dach des Landkreises.»Wir können aus eigener Kraft erfolgreich weiter bestehen«, ist die feste Überzeugung für Dieter Rühland.»Dafür unterschreiben die Menschen gerne, denn sie wissen, um was es geht«, sagt der ehemalige Chirurg.»Die Menschen wollen auch nicht, dass die Entscheidungen später in Konstanz getroffen werden, sondern lieber im Singener Gemeinderat«, ist sein Eindruck aus vielen Gesprächen auf der Straße. Die Vertreter der Fraktionen im Singener Gemeinderat machten im Gespräch mit dem WOCHENBLATT deutlich, dass der HBH-Konzern auch in der Lage sei, weiter selbstständig zu agieren. In 2010 habe man Gewinn erzielt, auch für 2011 sei der zu erwarten, so dass nach der Ansicht Ein schönes Zeugnis gebündelter Kräfte legten die Akteure des verkaufsoffenen Sonntag»Singen Classics«zum Medientermin am Freitag mit dem Gruppenbild ab. swb-bild: of Kräfte gebündelt, um einen Ort der Kommunikation und der Begegnung zu schaffen und auch die Leistungsfähigkeit des Handelsplatzes darzustellen«, so Springe. OB Ehret zeigte sich sehr froh, dass die Stadt auch über den verkaufsoffenen Sonntag hinaus in diesem Jahr wieder Zeichen setzen könne für die Innenstadt. Durch die bessere Haushaltslage sei es möglich, die Neumöblierung der Fußgängerzone August-Ruf-Straße zwischen Ekkehardund Hadwigstraße auch mit neuer Lichtführung fortzusetzen. Damit die Stadt bis dahin besser glänzt, werden von Dieter Rühland das derzeit negative Eigenkapital von 23 Millionen Euro bis in zwei Jahren in ein Plus verwandelt werden könnte. Veronika Netzhammer hat Zweifel, wie rechtsmäßig es ist, wenn Singen die Rückstellung von Rentenansprüchen der trotzdem die alten Lampen gereinigt. Durch den Umbau des Woolworth- Gebäudes mit neuen Textil-Filialisten werde Singen zusätzlich an Handelszentralität gewinnen, ist sich Ehret sicher. Auch der Umbau des Herz-Jesu-Platzes ab Mai bis zum Herbst werde für zusätzliches Flair in der Einkaufsstadt sorgen. Karl Wager vom City Ring:»Der Handel putze sich fürs Frühjahr richtig raus. Das ist ein Traum.«Wolfgang Deier von den Oldtimerfreunden kündigte an, dass die Oldtimer bereits ab 10 Uhr in der Singener Innenstadt ankommen werden. Die»Wir können s auch alleine«fusionsgegner sammeln weiter Unterschriften Einige hundert Unterschriften haben Vertreter der CDU, der FDP und der Neuen Linie schon in Singen gegen eine Kreisfusion unter dem Regime des Landkreises gesammelt. Im Bild Marion Czajor und Dieter Rühland mit Passanten. swb-bild: of Zusatzversorgungskassen zusätzlich aufgebürdet würde. Da sei der Fall Singen bislang im Land einmalig, sprich, für andere Städte habe es die Forderung in dieser Schärfe nicht gegeben. Dagegen müsste man auch angehen, fordert Netzhammer.»Es gab bislang auch nur Gutachten, die eine Fusion der Kliniken zum Ziel hatten«, kritisiert Dieter Rühland. In keiner Version sei geprüft worden, ob das HBH-Klinikum auch eigentständig weiter operieren könnte. Die Skepsis des Parteientrios betrifft vor allem die Leistungsfähigkeit der Konstanzer Klinik: Dort stehe man unter Bauzwang, die Kosten seien höher.»wir befürchten, dass Teile der Versorgung aus Singen dann abgezogen werden, um den Standort Konstanz zu stärken.«und dagegen könne man mit einem Gesellschafts-Anteil von 24 Prozent nicht einmal was tun. Am heutigen Mittwoch ist die CDU-Gemeinderätin Rednerin bei einer Veranstaltung, die die FDP-Fraktion im Veranstaltungsraum der Stadthalle um 19 Uhr durchführt. Darin wird es natürlich um das Thema»Zukunft der Kreiskliniken«gehen. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Meldestelle für die Ausstellung befindet sich an der August-Ruf-Straße bei Heikorn. Ältestes Modell wird ein Citroën des Baujahrs 1922 aus der Schweiz sein. Die Gäste des verkaufsoffenen Sonntags werden wie vor zwei Jahren wieder von der»schluuchmusik«der Feuerwehr-Veteranen aus Schaffhausen an vielen Stellen der Innenstadt überrascht. Mehr zum Thema auf den Seiten 9 und 15 dieser Ausgabe und in der exklusiven Sonderbeilage im»altarfalz«-format in dieser WOCHEN- BLATT-Ausgabe. Kurz notiert Der»SC Rot-Weiss Singen«hat nach der Winterpause am Samstag, 24. März, 16 Uhr, sein erstes Spiel in der Kreisliga C1. Gespielt wird wie in den 80er Jahren, mit Libero, Eintritt 1»DM«. Stadionwurst und erfrischende Getränke werden natürlich serviert. VIP- Logen gibts keine... Die Chrüzerbrötli-Zunft Überlingen am Ried lädt wieder recht herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am 23. März um 20 Uhr im Gasthaus»Alte Mühle«ein. IDEEN REALISIEREN CORPORATE DESIGN KLASSISCHE WERBUNG DIALOGMARKETING CORPORATE DIGITAL DESIGN hadwigstraße 2a singen telefon

2 STADT SINGEN REGION HEGAU Mi., 21. März Hochwertige Küchen und Geräte 50% Kommandant Gottfried Fuchs freut sich über die Verstärkung seiner Truppe aus der Jugendwehr durch Lars Grundler, Nico Förderer, Yannik Leibbach, Marcel Roth, Patrik Saal und Gregor Weinmann. Freude auf Neubau Feuerwehr lobt Nachwuchsarbeit Steißlingen (le). Der erfolgreiche Nachwuchs, der immer wieder das Team der Aktiven mit neuen Kräften auffrischt und der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses, für das der Spatenstich noch in diesem Jahr im September erfolgen soll, waren die zentralen Themen Generalversammlung der Steißlinger Freiwilligen Feuerwehr am Samstagabend. Voraussichtlich zum (vor)letzten Mal fand die Generalversammlung im alten Feuerwehrhaus statt und auch Kommandant Gottfried Fuchs spielte in seiner Begrüßung darauf an, dass man allein schon wegen der Enge im Versammlungsraum ein neues Feuerwehrgerätehaus brauche. Danach verlas Andreas Maier den Bericht des Schriftführers. Insgesamt wurde die Feuerwehr zu zwölf Einsätzen gerufen. Ein großes Lob vom Kommandanten erfuhr die Jugendfeuerwehr, die mit 34 Angehörigen, davon vier Mädchen, in der NOTRUFE Die Babyklappe Singen ist in der Schaffhauser Str. 60, direkt rechts neben dem Krankenhaus an der DRK Rettungswache. Überfall, Unfall: 110 Polizeirevier Singen: 07731/888-0 Krankentransport: Ärztlicher Notfalldienst: 01805/ Giftnotruf: 0761/19240 Feuerwehr: 112 Telefonseelsorge: 08 00/ / thüga Energie: 0800/ * (*kostenfrei) Tierschutzverein: 07731/65514 Tierrettung: 07732/ (Tierambulanz) 0160/ Frauenhaus Notruf: 07731/31244 Familien- und Dorfhilfe Einsatzleitungen Singen - Rielasingen - Höri 07731/ Gottmadingen - Hilzingen - Hegau-West 07734/ Kabel-BW: 0800/ Engen Polizeiposten: 07733/ Bereitschaftsdienst der Engener Stadtwerke: 07733/ Std.-Notdienst WIDMANN Heizungsausfall Überspannung Sturm- u. Hagelschäden Rohrbruch Hochwasser Schlüsselnotdienst Rohrverstopfung Glasbruch Schlosserarbeiten (verklemmte Türen) 07731/ gew. Kopfstärke inzwischen die Altersabteilung überholt hat und im Rahmen der Generalversammlung sechs Mitglieder an die aktive Truppe abgab. Hier leistet das Führungsteam ganz hervorragende Arbeit. Die Personalstärke der aktiven Feuerwehr liegt zur Zeit bei 59, davon sind zwei Frauen. Im Bereich der Geräteausstattung ist Kommandant Fuchs mit dem derzeit vorhandenen Gerät absolut zufrieden. Besonders große Freude bereitete es dem Kommandanten, dass er mit Lars Grundler, Nico Förderer, Yannik Leibbach, Marcel Roth, Patric Saal und Gregor Weinmann sechs bisherige Mitglieder der Jugendfeuerwehr per Handschlag in die aktive Feuerwehr übernehmen konnte. Abschließend berichtete Bürgermeister Artur Ostermaier über den derzeitigen Stand beim Neubau des Feuerwehrgerätehauses. Hier sei man im eng gesteckten zeitlichen Rahmen. Servicekalender Liste der nächstgelegenen Notdienst-Apotheken * von jedem Handy ohne Vorwahl Apotheken- Notdienstfinder *max. 69 ct/min/sms Tengen Wasserversorgung: Pumpwerk Binningen: 07739/309, 07736/7040 Am Wochenende/nachts: 0172/ Gottmadingen Wasserversorgung: 07731/908-0 (Anrufbeantw. m. Notrufnr.) tagsüber: 07731/ Polizeiposten: 07731/ thüga Energie: 0800/ * (*kostenfrei) Polizei SH: 0041/52/ Hilzingen Wasserversorgung: 0171/ thüga Energie: 0800/ * (*kostenfrei) Stromversorgung: 07733/ Schlatt a. R.: 0041/52/ Gailingen Wasserversorgung: 07731/908-0 (Anrufbeantw. m. Notrufnr.) tagsüber: 07731/ Strom: / Mühlhausen Wassermeister Werner Faaß (Mühlhausen): 07733/8392 Johann Grumann (Ehingen): 07733/1533 Aach Wassermeister Marcel Haas: 07774/433 Elektrizitätswerk Aach, Störungsstelle Tuttlingen: 07461/7090 thüga Energie: 0800/ * (*kostenfrei) Steißlingen SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT. Wenn s einfach gut werden muss. Gemeinschaftsantenne, Störungsstelle: 07731/ Steißlingen Polizeiposten: 07738/97014 Gemeindeverwaltung: Wassermeister: 245 Stromversorgung Gemeindewerke in Notfällen: 07738/ APOTHEKEN-NOTDIENSTE Do., : See-Apotheke, Hauptstr. 223, Gaienhofen und Stadt-Apotheke, Vorstadt 8, Engen Fr., : Paracelsus-Apotheke, Kreuzensteinstr. 7, Singen Sa., : Schützen-Apotheke, Schützenstr. 17, Radolfzell So., : Marien-Apotheke Gottmadingen, Hauptstr. 47 und Mauritius-Apotheke, Hauptstr. 35, Eigeltingen Mo., : Sonnen-Apotheke, Hegaustr. 21, Radolfzell und Hilzinger Marien-Apotheke, Hauptstr. 61, Hilzingen Di., : Hegau-Apotheke, Lange Str. 12, Steißlingen und Hochrhein-Apotheke, Rosenstr. 1, Gailingen am Hochrhein Mi., : Bären-Apotheke, Friedrich-Ebert-Platz 2, Singen Tierärztlicher Notdienst 24./25.03.: Dr. Boos, Schaffhauser Str. 165 c, Singen, Tel / Gasthaus Mägdeberg Mühlhausen Wir empfehlen: Rösti-Variationen ab April täglich frischen Spargel Nebenzimmer bis 70 Personen Zum Wochenende Kegelbahnen frei WOCHENBLATT mit den Teilausgaben Radolfzell, Stockach, Hegau, Singen Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Postfach 3 20, Singen Hadwigstr. 2a, Singen, Tel / Telefax / Herausgeber Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Geschäftsführung Carmen Frese-Kroll / V. i. S. d. L. p. G. Verlagsleitung Anatol Hennig / Redaktionsleitung Oliver Fiedler / Anzeigenpreise und AGB s aus Preisliste Nr. 44 ersichtlich Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Für unverlangt eingesandte Beiträge und Fotos wird keine Haftung übernommen. Die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags verwendet werden. Druck: Druckerei Konstanz GmbH Verteilung Direktwerbung Singen GmbH Mitglied im Schmuck & Uhren Geschäftsführerin: Sylvia Roth Ekkehardstr. 24 Singen (Hohentwiel) Telefon VERKAUFSOFFENER SONNTAG Am sind wir für Sie da! WOCHENBLATT ONLINE UNTER WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND DAMEN-BLAZER WITT WEIDEN-QUALITÄT SingenScheffelstraße 5 Tel / FLEISCHTHEKE HOHENTWIELER SPEZIALITÄTEN Rinderplätzle, -fetzen, mariniert 100 g 1,38 Rinderschinken, saftig oder Pastrami 100 g 1,60 Hackfleisch, mager, Rind Schwein 100 g 0,58 Edel-Gourmetsalami 100 g 1,60 Putenschnitzel, -steaks, ohne Haut u. Sehne Putenaufschnitt, -fleischkäse, -wienerle 100 g 1,18 Putenrollbraten, gefüllt 100 g 1,00 Hausmacher Leberwurst 100 g 0,75 Schweinehals, saftig, auch gewürzt 100 g 0,80 Bierwurst, in Portion Kugel 100 g 0,92 Schäufele, ohne Knochen 100 g 0,74 Krakauer, gegart, mit Krümmel oder Presswürste 100 g 0,85. Wurst der Woche: Kalbsbratwurst, St. Galler Art 100 g 0,84 FISCHTHEKE KÄSETHEKE Forellen, Lachsforellen, Lachsfilet 100 g 1,88 Qualität aus der Region Metzgerei & Partyservice Über 100 Jahre täglich frische Herstellung aus eigener Schlachtung in bester Metzgerqualität. Aktion Aktion frische Hähnchenkeulen 100 g 0,49 Er ist beliebt zum Vesper hauseigener Rohschneider mild gepökelt und geräuchert 100 g 1,49 Natürlich hausgemacht Teufelsalat 100 g 0,89 Immer ein Genuss Schweinerücken auch gewürzt als Steak 100 g 0,99 Aus unserer Wursttheke Kalbs-, Paprika-, Eierlyoner 100 g 0,99 Bei allen beliebt Fleischwurst im Ring oder geschnitten zu Salat 100 g 0,89 Wildblütenkäse 50% Fett i. Tr. 100 g 1,78 SALATTHEKE Westernsalat 100 g 1,00 Für Pfanne und Grill Schälripple auch geräuchert 100 g 0,49 Der Klassiker aus dem Wurstkessel Servela 100 g nur 0,79 Aus schlachtfrischem Fleisch Kalbfleischleberwurst 100 g 1,15 Verkaufsoffener Sonntag: Scheffelstube ab Uhr geöffnet. Mittagessen gut und günstig....bargeldlos bezahlen! Scheffelstr. 23 Singen

3 STADT SINGEN Mi., 21. März Besser PLAN A statt PLAN B Georg-Fischer-Straße 32, Singen, Projekt»Xenos«bekommt Hilfe Woolworth macht ernst H&M und K&L kommen ins Kaufhaus Singen (of). Die Stadt Singen wird das Projekt»Xenos«zur Eingliederung Jenischer in die Gesellschaft fördern. Das beschloss der Ausschuss für Jugend und Soziales in seiner jüngsten Sitzung. Wie Udo Engelhardt von der AWO als Träger des Projekts deutlich machte, wurde die Förderung durch den Europäischen Sozialfonds, mit der das Projekt vor zwei Jahren gestartet ist, nicht mehr verlängert. Die Förderung war bereits Ende Februar ausgelaufen. Nun wird die Stadt Singen einspringen mit rund Euro in 2012 und Euro in 2013, die aus Haushaltsresten finanziert werden sollen. Oberbürgermeister Oliver Ehret mahnte allerdings an, dass rund um den Treffpunkt Süd eine Aufräumaktion angesagt wäre. Udo Engelhardt versprach, dass diese Aktion auch schon geplant sei. Mit 1,75 Stellen wird im Projekt»Xenos«eine Qualifizierung und Weiterbildung für die Jenischen Mitbürger in Singens Süden angeboten. Damit soll auch zu einer Entstigmatisierung der Bevölkerungsgruppe beigetragen werden. Die Förderung soll dabei schon bei Kindern und Jugendlichen beginnen, um Perspektiven für den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu geben. Derzeit noch Nachbarn: H&M wird im kommenden Frühjahr zusätzlich im Woolworth-Gebäude einziehen. swb-bild: of Singen (of). Das Kaufhaus Woolworth in Singen soll umgebaut werden. Singens OB kündigte im Rahmen seines Neujahrsempfang die große Baumaßnahme für dieses Frühjahr an. Nun wird es ernst, denn bis zum Frühjahr 2013 soll Eröffnung gefeiert werden. Und dann soll das Gebäude, das immer wieder als»bausünde«bezeichnet wurde, auch kaum wieder zu erkennen sein. Wie jetzt im Rahmen einer Anfrage zur Stellplatz-Ablösung im Singener Ausschuss für Stadtplanung und Bauen bekannt wurde, wird der Eigentümer der Woolworth-Kaufhäuser, die zum niederländischen Finanzinvestor»Cerberus«gehörende»Promontoria Azur Cluster«ein neues Konzept für das Haus in Singen umsetzen. Dazu sei das Berliner Unternehmen»Acrest Retail«beauftragt worden, das auch schon weitere Woolworth- Filialen, nach eigenen Angaben rund 100 in Deutschland und Österreich, umgestaltet hat. Die Bauarbeiten, bei denen das Gebäude auch mit Tageslicht versorgt werden soll, könnten schon in Bälde beginnen. Nach den im Ausschuss dargestellten Plänen sollen die Verkaufsfläche von Woolworth selbst verkleinert werden. Das Kaufhaus Woolworth werde dann nur noch das Kellergeschoss belegen. Es sollen ferner in das Gebäude auf zwei Geschossen dann die Textil-Filialisten»H&M«und»K&L Ruppert«einziehen. Die Aufteilung soll vertikal geschehen. Dafür soll das bisherige Parkhaus im Obergeschoss des Woolworth-Gebäudes mit 78 Parkplätzen durch Quadratmeter neue Verkaufsfläche ersetzt werden. Für die verlorenen Stellplätze soll Ersatz im künftigen Kunsthallen-Areal geschaffen werden, für das OB Ehret nun im Frühjahr die endgültige Entscheidung erwartet. Die Ablösesumme für die Stellpätze beträgt rund 1,2 Millionen Euro. Die schwedische Textilerkette»H&M«befindet sich bereits in einem Geschäft auf der gegenüberliegenden Seite von Woolworth in der August- Ruf-Straße. Eine Ansiedlung des Textilfilialisten»K&L-Rupert«aus Weilheim / Stuttgart wurde in den letzten 20 Jahren immer wieder für Singen ins Gespräch gebracht. Alles in allem wird dieses Projekt als Stärkung für den Handelsplatz Singen bezeichnet. FASTENEINTOPF Überall wird von Klimawandel gesprochen. In der Demokratischen Republik Kongo ist es nicht anders. Die Regenzeiten werden stärker und die Dürrezeiten heißer. Bei so einem heftigen Gewitterregen mit Sturm, sind die Mauern beim Neubau des Katechesenhauses eingestürzt (siehe Bild). Die ganze Arbeit war umsonst. Jetzt müssen Mbay Museng noch einmal von vorne anfangen. Dazu braucht der Missionskreis Liebfrauen in der Singener Nordstadt Hilfe und Unterstützung. Am 25. März, nach dem Gottesdienst, gegen 12 Uhr, wird deshalb zum Fasteneintopf eingeladen, ins Gemeindehaus Liebfrauen. Mit dem Erlös können die Menschen ihr Haus bald wieder weiter bauen. Stadt rettet»fairkauf«finanzspritze für zwei Jahre gewährt Herler-Heim muss weg Kein Interesse an Studentenwohnungen Singen (of). Das soziale Kaufhaus»Fairkauf«der Caritas in Singen ist zumindest für die nächsten zwei Jahre in seiner Arbeit zur Betreuung und Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen gesichert. Der Ausschuss für Jugend- und Soziales der Stadt Singen genehmigte in seiner jüngsten Sitzung eine Förderung von jährlich Euro, zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei der Förderung springt die Stadt Singen für das Job Center in die Bresche, das seine Unterstützung für die Betreuung der Langzeitarbeitslosen stark eingeschränkt hatte, auch mit dem Verweis, dass die Quote der Betreuten beim Übergang in den ersten Arbeitsmarkt sehr gering sei. Auf die besondere Situation in der Stadt Singen werde mit der Kürzung keineswegs Rechnung getragen, wurde im Mit aller Kraft bei Ihnen.c Telefon Schaffhauser Straße Singen Rahmen der Sitzung bemerkt. Gemeinderätin Regina Brütsch forderte deshalb, dass auf die Politik trotz der Unterstützung durch die Stadt Singen weiter Druck ausgeübt werden müsse um das»fairkauf«in Singen langfristig in seiner wichtigen Arbeit zu sichern. Singen (of). Das Michael-Herler- Pflegeheim in der Singener Südstadt, das die AWO derzeit noch betreibt, muss abgerissen werden. Zwischenzeitlich war die Diskussion aufgekommen, die Cafeteria des Heims für Vereine zu nutzen und das Gebäude als Studentenwohnheim anzubieten. Stadtjugendpfleger Burmeister berichtete in der Sitzung des Singener Ausschuss für Jugend und Soziales, dass Aufrufe einen eher geringen Bedarf ergeben hätten. Auch hätten sich kaum Bands gemeldet, die hier hätten Proberäume einrichten wollen. Konflikte mit der Wohnumgebung wären vorprogrammiert. Angesichts der Wohnungsnot für Studenten in Konstanz wurde auch das Studentenwerk angefragt, dass aber keine Finanzierungsmöglichkeiten sah und auch meinte, dass Singen zu weit weg von Konstanz wäre. Auch die beiden Baugenossenschaften am Ort wurden angefragt, ob sie Wohnraum für Studenten im Herler- Heim schaffen wollten, auch dort war Fehlanzeige. Nachgefragt wurde in der Sitzung auch, ob nicht Absolventen der Bildungsakademie der Handwerkskammer, die bis Mai fertig gestellt wird, dort wohnen könnten. OB Oliver Ehret sah auch hier keinen Bedarf. Bis Ende April soll der Umzug der Bewohner abgeschlossen sein, dann wird die AWO in den Abriss des Gebäudes investieren müssen. Bedarfsplan steht an Viele Diskussionen in Feuerwehr erwartet SECHS IM BOOT Beim jährlichen Treffen der Schulleitung der Ten-Brink-Schule mit den Vertretern ihrer fünf Bildungspartner konnte zur Freude aller Beteiligten mit der Firma Lago Print ein sechster Bildungspartner mit ins Boot geholt werden. Konrektor Klaus Konermann freute sich über die gute und fruchtbare Kooperation.»Wir wollen immer ein Stück vorwärtskommen und noch besser werden«, so sein Fazit über die Projekte zur Berufsorientierung, die bereits erfolgreich laufen. Die nächste Idee, die in Zusammenarbeit mit der Firma Lago Print verwirklicht werden soll, ist ein Berufsordner, der für jeden Schüler angelegt wird. Dick war das Lob von Elmar Häusler von der IHK. Hans-Jörg Baumann, mit Ingeburg Henke (25 J), Klara Greve (40 J), Christa Greiser (stellv. Vors.) und Agnes Vogler (40 J) bei den Ehrungen. swb-bild: pr Blattform vollendet Schwarzwaldverein wird 100 Jahre Singen (swb). Ein Jahr vor der Feier des 100-jährigen Bestehens der Ortsgruppe Singen im Schwarzwaldverein verlief die Jahreshauptversammlung unter der Leitung des ersten Vorsitzenden Hans-Jörg Baumann zügig. Die zahlreich in der FC-Clubgaststätte erschienenen Mitglieder wurden um drei Beschlüsse gebeten. Hans-Jörg Baumann konnte mit dem Anbringen der Panoramatafeln an der»blattform«die Vollendung auf dem Galgenberg mitteilen. Nach den Tod des langjährigen Rechners Dieter Henke wurde nun in Ewald Kleck ein Nachfolger gefunden werden. Der dritte Beschluss betrifft die Öffentlichkeitsarbeit der Ortsgruppe. Sie hat die Möglichkeit, sich im Internet zu präsentieren. Beeindruckend war der Bericht des Wegwarts Manfred Bötzer. 78 Stunden für die örtlichen Wanderwege und zwölf Stunden für die Fernwege hatte er aufgebracht. Singen (of). Für das Führungsteam der Singener Gesamtfeuerwehr war es ein hartes Jahr der Verwaltungsarbeiten, sagte Kommandant Andreas Egger im Rahmen der Hauptversammlung aller Teilwehren am Samstag in der Eichenhalle in Hausen. Grund dafür war die Neuausarbeitung des Leistungskatalogs der Feuerwehr in Singen, in der alle Kostensätze genau kalkuliert werden mussten. Über Monate habe man gerechnet, und immer wieder an neue Vorgaben des Landes anpassen müssen. Doch inzwischen ist das gewichtige Werk vom Gemeinderat verabschiedet.»wir sind damit unter den ersten zehn Städten im Land, die über ein solches Leistungsverzeichnis verfügen», freut sich Egger. Arbeit verspricht jetzt die Diskussion um den neuen Feuerwehrbedarfsplan. Knackpunkt dabei sei zum einen die Bereitschaftsstärke der Feuerwehr in manchen Ortsteilen, wo nur noch wenige Feuerwehrleute auch vor Ort Arbeiten und deshalb längere Zeiten vergehen können, bis eine Zugstärke im Alarmfall im Feuerwehrhaus angekommen ist. Mit speziellen Meldern wurden dafür schon Untersuchungen gemacht, die zum Teil grenzwertige Ergebnisse gebracht hätten. Auch das Alter des Fuhrparks sowie der Zustand mancher Feuerwehrgerätehäuser forderten zu baldigem Handeln auf. Die Einsatzstatistik gab Wolfgang Werkmeister bekannt: derzeit zählt die Singener Wehr 289 aktive Mitglieder. 112 Jugendliche hat die Jugendfeuerwehr. Es gab in 2011 insgesamt 69 Brandeinsätze, 64 technische Unfall-Einsätze, acht Tierrettungen und 62 Fehlalarme, größtenteils durch Brandmeldeanlagen. Im Rahmen der Ehrungen wurden für 40 Jahre die Brüder Franz und Karl Moosbrugger aus Schlatt ganz besonders geehrt. Seniorenrat sucht Mitmacher Rielasingen-Worblingen (swb). Am Donnerstag, 26. April, findet von 15 bis 17 Uhr im Saal des Hauses»Klara«im Pflegezentrum St. Verena in der Gänseweide die Jahreshauptversammlung des Ortsseniorenrates Rielasingen-Worblingen statt. Schwerpunkt der Versammlung werden nach den Berichten des 1. Vorsitzenden und des Schatzmeisters die Wahlen der 15 Mitglieder des Ortsseniorenrates sein. Stimmberechtigt und wählbar sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Die bisherigen Seniorenräte freuen sich über neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Gremium und bitten darum, dass sie sich im Rathaus oder unter 07731/ melden.

4 SINGEN HEGAU Mi., 21. März VEREINSNACHRICHTEN AACH FANFARENZUG Die Generalversammlung des Fanfarenzugs findet am Sa., 24.3., um 20 Uhr im Gasthaus»Kranz«statt. TENNISCLUB Seine Generalversammlung hält der Tennisclub am Do., 22.3., um 20 Uhr im Gasthaus»Löwen«ab. EHINGEN MOTORSPORTCLUB Zur Generalversammlung trifft sich der Motorsportclub Ehingen am Fr., 23.3., im TV-Hüsli. ENGEN HEGERING Zur Jahreshauptversammlung trifft sich der Hegering Engen am Fr., 23.3., um Uhr im Pfaffenwinkel in Engen. GAILINGEN MUSIKVEREIN Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins findet am Fr., 23.3., um 20 Uhr statt. GOTTMADINGEN AWO Der gemütliche Hock der AWO-Ortsgruppe Gottmadingen findet nicht wie angekündigt am 24.3., sondern erst am Fr., 30.3., statt. NATURFREUNDE Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ist am Fr., 23.3., um 20 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte»Café mit Herz«. RAD-/ROLLSPORT-VEREIN Seine Hauptversammlung hält der RRV Gottmadingen am um Uhr im Nebenzimmer der Kegelbahn in der Eichendorffhalle ab. SCHWARZWALDVEREIN Am treffen sich die Mittwochswanderer des SWV Gottmadingen um Uhr am Bahnhof. SKI-MAXI-CARVINGSCHULE Stark verbilligte Tageskarten werden von der Ski-MaXi-Carvingschule für Wildhaus, Unterwasser, Alt St. Johann beim Schreibwarengeschäft Postagentur Köner (gegenüber Sudhausturm) oder bei Intersport Schweizer, Singen, angeboten. VDK Eine Informationsveranstaltung über Testament und Erbrecht wird am Mi., 21.3., um 19 Uhr mit Rechtsanwältin Katharina Wengert im AWO-Café in Gottmadingen angeboten. Jahreshauptversammlung der VdK- Ortsgruppe Gottmadingen ist am Sa., 24.3., um 15 Uhr im Hotel»Sonne«. Die Tagesordnung sieht u.a. Berichte, Wahlen und Wünsche/Anträge vor. Mitglieder aus Gailingen, Bietingen, Ebringen Randegg, die abgeholt/zurückgebracht werden möchten, melden sich bitte bei Walter Benz, 07731/978016, oder Jürgen Schweizer, 07731/ HAUSEN A. D. A. REBLAUSZUNFT Zur Jahreshauptversammlung lädt die Reblauszunft am Fr., 23.3., 20 Uhr, alle Mitglieder und Interessenten ins Dorfgemeinschaftshaus ein. MÜHLHAUSEN SV Jahreshauptversammlung hat der SV Mühlhausen am Fr., 23.3., im SVM- Vereinsheim. NEUHAUSEN RADSPORTVEREIN Zur Jahreshauptversammlung trifft sich der Radsportverein Neuhausen am Fr., 23.3., 20 Uhr, im Bürgerhaus. NORDHALDEN SKI-CLUB Zur letzten Ausfahrt der Saison 2011/2012 mit anschließendem Après-Ski fährt der Ski-Club am nach St. Anton am Arlberg. Rückfahrt ist um 19 Uhr. Die Ausfahrt ist nur für Erwachsene über 18 Jahren. Anmeldung bei Michael Gräble ab 17 Uhr unter 07736/ bis Do., RANDEGG FIDELIA UNKENBRENNER Zur Motzersitzung trifft sich der Narrenverein am Mi., 21.3., um 20 Uhr im Bürgersaal in Randegg. RIELASINGEN FREUNDESKREIS ARDEA Zur Jahreshauptversammlung lädt der Freundeskreis Ardea am Fr., 23.3., um 19 Uhr ins Clubheim des Sportvereins Worblingen ein. TV Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen lädt der TV Rielasingen am Fr., 23.3., um 20 Uhr ins Hotel Krone ein. SINGEN BETREFF Folgende Programmpunkte werden angeboten: Mi., 21.3., 18 Uhr Elternwanderung; 18 Uhr Leseecke; 18 Uhr Einkehren in Radolfzell; 18 Uhr Musik-Theaterprojekt BeTon und Spaßpedal (feste Gruppe); 18 Uhr Kegeln; Uhr offener Betrief. Sa., 24.3., Uhr Begegnungsnachmittag BeTon und Spaßpedal im St.-Anna- Saal (alle sind eingeladen). Mo., 26.3., Uhr Rehasport Gruppe 1, allgem. Gymnastik/Phantasiereise (Tittisbühlhalle); Uhr Rehasport Gruppe 2, allgem. Gymnastik/Phantasiereise (Tittisbühlhalle). Di., 27.3., 18 Uhr Osterhase, Huhn und Co; 18 Uhr Kochen; 18 Uhr Kegeln; 18 Uhr Thai Chi; Uhr offener Betrieb. Mi., 28.3., 18 Uhr Leseecke; 18 Uhr Einkehren; 18 Uhr BeTon-Hast du Töne (offener Musikabend); 18 Uhr Eisessen; Uhr offener Betrieb. Info: Tel / , DRK Aus- und Fortbildung der Sanitätsbereitschaft ist am Di., 27.3., ab 20 Uhr im DRK-Heim, Hauptstr. 29 in Singen. GARTENFREUNDE Ihre Jahreshauptversammlung halten die Gartenfreunde Singen am Fr., 30.3., um 19 Uhr im Vereinsheim des FC Singen 04, Friedinger Straße, ab. Anträge und Wünsche sind schriftlich beim 1. geschäftsführenden Vorstand (Horst Huchler, Widerholdstr. 36, Singen) einzureichen. HECKER-GRUPPE Ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hält die Hecker-Gruppe Singen am Sa., 24.3., um 19 Uhr im Gasthaus Kreuz in Singen ab. LICHTBILDNERGRUPPE Nächste Zusammenkunft ist am Do., 22.3., um 20 Uhr im Vereinsheim»Schanzstuben«in Singen, Leimdölle 1. Es gibt einen Fotovortrag von Berrnd Lindgens über»bolivien«. NARRENVEREIN NEU-BÖHRINGEN Die Frauensitzung findet am Sa., 24.3., um Uhr im Hüsli statt. Infos und Abmeldungen bei Britta Flemming oder Maria Wernet. SCHNUPFVEREIN Die beiden nächsten Hocks finden am Sa., 24.3., und Sa., 31.3., jeweils um 19 Uhr im»kreuz«statt. STADT-TURNVEREIN Die Jahreshauptversammlung des Stadt-Turnvereins Singen findet am Fr., 23.3., um Uhr im Foyer der Waldeckhalle statt. TENGEN SCHWARZWALDVEREIN Eine naturkundliche Wanderung auf dem Naturlehrpfad entlang der»hegauer Aach«wird am So., 25.3., angeboten. Treffpunkt: Uhr Randenhalle, 14 Uhr Scheffelhalle Singen. ÜBERLINGEN A. R. CHRÜZERBRÖTLI-ZUNFT Zur Generalversammlung mit Neuwahlen lädt die Chrüzerbrötli-Zunft am Fr., um 20 Uhr ins Gasthaus»Alte Mühle«ein. VOLKERTSHAUSEN SV Zum Rockkonzert mit Blacky's Lancelot, als Warmup-Party zum Rückrundenstart der 1. Mannschaft, lädt der SV am Sa., 24.3., 21 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), alle Fußballbegeisterten in die Wiesengrundhalle Volkertshausen ein. WELSCHINGEN TG Die Jahreshauptversammlung der TG findet am Sa., 24.3., um 20 Uhr im Gasthaus Bären statt. Tagesordnungspunkte sind u.a. Ehrungen und Vorschau auf Aktivitäten Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis an den Vorstand zu richten. Jugendhauptversammlung der Kinder und Jugendlichen der TG von 6-18 Jahren ist am Fr., 23.3., 17 Uhr im Rathaus Welschingen (1. OG). Um Uhr sind alle zum Kinonachmittag im Rathaus eingeladen. VDK Die Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Welschingen- Randen findet am Sa., 24.3., um 14 Uhr im Gasthaus Bären statt. WIECHS A. R. MUSIKVEREIN Zu seinem Frühjahrskonzert lädt der Musikverein Wiechs a.r. am Sa., 31.3., um 20 Uhr in die Gemeindehalle ein. KURZ & BÜNDIG Angebote des Bildungszentrums Singen:»Mnemo (Gedächtnis-)Techniken für jedes Alter«ab Fr., 23.3., 2 Vormittage jeweils Uhr.»Stimmig auftreten«. Anmeldung im Bildungszentrum Singen, Zelglestr. 4, Tel / Sonntagscafé der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde v Uhr in der Feldbergstr. 46, in Singen am So., Die Senioren der Donauschwaben treffen sich am Do., 22.3., um 14 Uhr im Siedlerheim. Der Jahrgang 1924/25 hat sein nächstes Treffen am Do., 29.3., um 15 Uhr in der»singener Weinstube«. Maggi Radteam: Rad/Badeferien in Italien v und v in Cesenatico an der Ital. Adria. Mitfahren können Renn-, Tourenradler und Badegäste. Anmeldungen für die Busreise mit Radanhänger bei Walter Wiedenmaier, Tel /23545 oder Beim Senioren Bildungskreis spricht Gabriele Glocker am Fr., 23.3., um 15 Uhr im Kardinal-Bea- Haus, Theodor-Hanloser-Str. 5, über den Pflegefall daheim. AWO-Clubprogramm : Do., Uhr Kreatives Angebot; Fr., Uhr Frühstücksclub; Di., Uhr Gedächtnistraining/kognitives Training, Uhr Bewegung u. Entspannung; Mi., Uhr Billard spielen. Infos unter Tel / Taizé-Andacht in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Singen, Beethovenstr. 50, ist am Fr., 23.3., um 19 Uhr. Angebote der AWO Elternschule:»Babysitterkurs«für Mädchen u. Jungen ab 12 Jahren in der Kita Hoppetosse, Mühlenstr. 17, Singen, am Do., 12.4., Uhr u. Fr., 13.4., 9-14 Uhr. Anmeldung bei der AWO- Elternschule, Tel / oder per Elternschule-verwaltung@awo-konstanz.de. Die»Ehemaligen«der Alu-Singen treffen sich zur Halbtagesfahrt am Di., 27.3., Abfahrt ab 12 Uhr an den üblichen Haltestellen. Info u. Anmeldung unter Tel /5374. Einen Gebraucht-Büchermarkt veranstaltet das Seniorenwerk Watterdingen-Weil am So., 25.3., in der Biberhalle in Watterdingen. Zur VdK Mitgliederversammlung lädt der Sozialverband VdK, Ortsverband Welschingen-Randen ein, ebenso die Engener Mitglieder, die offiziell zum Ortsverband gehören, am Sa., 24.3., um 14 Uhr ins Gasthaus Bären in Welschingen. Es stehen Neuwahlen an. Evangelische Kirchen: Gottesdienste 24.3./ :»Überlingen a.r.«: Paul-Gerhardt- Gemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pfr. Donner), parallel Kindergottesdienst. Fahrdienst: 07732/2698 bitte anmelden!»singen«: Bonhoefferkirche: So., 8.45 Uhr Ev. Altenheim»Haus am Hohentwiel«, 10 Uhr Gottesdienst u. Kindergottesdienst. Lutherkirche: So., 10 Uhr festl. Konfirmationsgottesdienst mit Posaunenchor u. Popcorner-Chor. Ev. Südstadtgemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst u. Kindergottesdienst in der Pauluskirche. Evangelisch-Freikirchliche-Gemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst.»Ev. Kirchengemeinden Hilzingen und Tengen«:»Hilzingen«: Paul-Gerhardt-Kirche: So., Uhr Einladung zum kath. Gottesdienst u. ökum. KiGo in die kath. Gemeinde.»Tengen«: ev. Gemeindehaus: So., 9 Uhr Gottesdienst.»Steißlingen«: So., 9.30 Uhr Gottesdienst (Vertretung).»Eigeltingen«: Dauenbergkapelle: kein Gottesdienst.»Rielasingen«: Ev. Johannesgemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst.»Gottmadingen«: Ev. Kirchengemeinde Gottmadingen: So., 9.30 Uhr Gottesdienst.»Engen«: So., 10 Uhr Gottesdienst.»Gailingen«: Friedenskirche: So., Uhr Gottesdienst, Abschlussgespräch der Konfirmanden.»Büsingen«: Dorfkirche: kein Gottesdienst. Katholische Kirchen: Gottesdienste 24.3./ :»Singen«: St. Elisabeth: So., Uhr Eucharistiefeier. Herz-Jesu: Sa., 18 Uhr Eucharistiefeier mit Bußfeier, So., 10 Uhr Eucharistiefeier. Portugiesische Gemeinde in Herz-Jesu: So., Uhr Eucharistiefeier. St. Josef: Sa., 18 Uhr Eucharistiefeier mit Bußfeier, So., 9 Uhr Eucharistiefeier. Kroatische Gemeinde in St. Josef: So., 12 Uhr Eucharistiefeier. Italienische Gemeinde in der Theresienkapelle: So., 9 Uhr Eucharistiefeier. Liebfrauen: Sa., 18 Uhr Eucharistiefeier, So., 11 Uhr Eucharistiefeier. St. Peter und Paul: So., Uhr und 19 Uhr Eucharistiefeier.»Seelsorgeeinheit Hohenstoffeln-Hilzingen«:»Binningen«: St. Blasius: So., Uhr Eucharistiefeier.»Duchtlingen«: St. Gallus: kein Gottesdienst.»Hilzingen«: St. Peter und Paul: So., Uhr Wortgottesfeier und Kinderkirche.»Riedheim«: St. Laurentius: So., Uhr Eucharistiefeier.»Schlatt a.r.«: St. Philippus & Jakobus: So., 9 Uhr Eucharistiefeier.»Weiterdingen«: St. Mauritius: Sa., 19 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend.»Seelsorgeeinheit Gottmadingen«:»Gottmadingen«: So., Uhr Eucharistiefeier, Uhr Bußgottesdienst.»Gailingen«: Sa, Uhr Eucharistiefeier am Vorabend.»Bietingen«: So., 9 Uhr Eucharistiefeier, Uhr Bußgottesdienst.»Randegg«: Sa., 17 Uhr Evangelischer Gottesdienst mit Taufe, So., Uhr Eucharistiefeier..»Seelsorgeeinheit Engen und Mühlhausen-Ehingen«:»Engen«: So., Uhr Gottesdienst.»Anselfingen«: kein Gottesdienst.»Bargen«: So., Uhr Gottesdienst.»Biesendorf«: kein Gottesdienst.»Bittelbrunn«: So., 8.45 Uhr Gottesdienst.»Neuhausen«: So., 8.45 Uhr Gottesdienst.»Stetten«: So., Uhr Gottesdienst.»Welschingen«: So., Uhr Gottesdienst.»Zimmerholz«: kein Gottesdienst.»Aach«: Sa., 19 Uhr Vorabendmesse/ Friedhofsk., So., Uhr Familiengottesdienst mit Kindergartenkindern.»Ehingen«: Sa., 19 Uhr Vorabendmesse.»Mühlhausen«: So., Uhr Gottesdienst.

5 Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen Ausgabe 12 Mittwoch, den 21. März 2012 Das Rabennest hat geöffnet Volkertshausen ist um eine Einkaufsattraktion reicher: vor kurzem hat in der Friedenstraße 21 das Rabennest eröffnet. Die Geschäftsidee des Rabennestes ist Schönschenken. Man kann dort selbstgemachte Unikate - jedes Stück ist ein Einzelstück- oder auch andere schöne Dinge mit und ohne Geschichte erwerben. Im Rabennest sind verschiedene Stilund Geschmacksrichtungen vertreten, da die Inhaberin Natalie Martin die Geschenkideen nicht alleine herstellt, sondern mehrere Mit-Raben hat: ein Rabe häkelt, einer strickt, einer bastelt, einer näht, einer filzt, und so ergibt sich ein ganzes Nest voll bunter Kreativität. Um das Gesamtkonzept abzurunden, findet man auch Neues zum Beispiel in einer Ecke mit Edel- und Halbedelsteinen; daneben gibt es auch Tee aus der Kräuterdrogerie von Kenne in Singen. Das Rabennest hat jeweils am Dienstag und Freitag von 9 12 und Uhr, am Samstag von 9 12 Uhr geöffnet; in Geschenkenotfällen kann man auch einen anderen Termin vereinbaren. Bürgermeister Alfred Mutter kam SV Volkertshausen 1913 e.v. Rockkonzert mit Blacky s Lancelot Der Sportverein lädt alle Freunde, Bekannte und Fußballbegeisterte zu einer Warmup-Party zum Rückrundenstart der 1. Mannschaft ein. Blacky s Lancelot entstanden aus der weithin bekannten Coverrock-Band Lancelot - präsentiert in Hingabe und Perfektion gute Rock-Klassiker von damals mit der Technik von heute Lasst euch von der Partylaune anstecken und feiert mit wie damals, wenn die Lancelot-Urgesteine Blacky und Bernd mit ihrer Truppe aus Spitzenmusikern die alten Hits von AC/DC und Deep Purple über die Scorpions und die Rolling Stones bis zu ZZ Top von der Bühne rocken! Wiesengrundhalle Volkertshausen 24. März 2012, Uhr Einlass ab Uhr Eintritt: 7,00 Wir freuen uns auf Euren Besuch 6. Kassenbericht 7. Revisionsbericht 8. Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 9. Aussprache und Entlastung 10. Ehrung der Jubilare 11. Wünsche und Verschiedenes Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein, ebenso interessierte Bürgerinnen und Bürger. Einladung zum Tanztee mit der Orchestergruppe des Musikvereins Volkertshausen Morgenimpuls und gemütlichem Frühstück. Wir treffen uns jeweils um 6.00 Uhr in der Kirche, von 6.30 bis 7.00 Uhr gibt es Frühstück. Termin: Donnerstag, 29. März in Hausen Einladung zu einem fröhlichen Abend in Die Färbe in Singen, am , Uhr Wir erleben ein Lustspiel von Marc Camoletti: MADAME, ES IST AN- GERICHTET! Treffpunkt: Verenaplatz h. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Für Karten und Platzreservierung benötigen wir eine Anmeldung bei Ilona Baur Tel bis zum , Eintritt: 19,00. Spendenkonten bei der Gemeindekasse Alte Kirche ,00 von einem ungenannten Spender Neuer Kontostand: 443,72 Wiesengrundhalle 85, von Herrn Erich Horn aus der Steißlinger Straße anlässlich der Gratulation von Bürgermeister Mutter zum 85. Geburtstag Neuer Kontostand: ,55 Herzlichen Dank! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG! In den kommenden Tagen können in unserer Gemeinde folgende Jubilare ihren Geburtstag feiern: am : Frau Angela Schädler, Hauptstr. 38 ihren 74. Geburtstag am : Herr Winfried Hafner, Wehristr. 21 seinen 72. Geburtstag am : Frau Maria Grittner, Wiesenstr. 10 ihren 86. Geburtstag am : Frau Irma Boschenrieder, Am Reuteberg 4 ihren 75. Geburtstag am : Frau Maria Falk, Am Reuteberg 15 ihren 73. Geburtstag Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Lebensjahr alles Gute! Montag, 26. März 2012 Biomüll Dienstag, 3. April 2012 Gelber Sack Donnerstag, 5. April 2012 Blaue Tonne Mittwoch, 11. April 2012 Biomüll Mittwoch, 18. April 2012 Restmüll Montag, 23. April 2012: Biomüll auch zur Eröffnung, gratulierte der Inhaberin Natalie Martin zur originellen Geschäftsidee und wünschte guten geschäftlichen Erfolg. Neue Mitarbeiterin im Kindergarten Als neue Mitarbeiterin in unserem Kindergarten können wir Frau Stefanie Bantel aus Stockach begrüßen. Sie hat sich auf die ausgeschriebene Stelle in unserem Kindergarten beworben und hat ihre Tätigkeit in der vergangenen Woche aufgenommen. Wir wünschen Frau Bantel einen guten Einstieg und viel Freude bei der Arbeit. Bürgermeisteramt Die Ekkehard-Realschule und die Zeppelin-Realschule geben bekannt: Schulanmeldezeiten für die zukünftigen 5. Klassen der Ekkehard-Realschule und der Zeppelin-Realschule Mittwoch, , 8.00 Uhr bis Uhr Donnerstag, , 8.00 Uhr bis Uhr Mitzubringen sind die Geburtsurkunde des Kindes und Blatt 5 der Grundschulempfehlung Hecken, Sträucher und Bäume an Straßen und Gehwegen auslichten 1. Mannschaft Samstag, SV Volkertshausen SV Gallmannsweil 16:00 Sportplatz Volkertshausen Bärenloh Volkertshausen Junioren Freitag, C-Junioren SG Volkertshausen 2 Konstanz 2 18:00 Reischbühlsportpl. Eigeltingen Reischbühlstraße Eigeltingen Samstag, E-Junioren SV Volkertshausen SV Mühlhausen 2 10:00 Sportplatz Volkertshausen Bärenloh Volkertshausen D-Junioren SV Volkertshausen 2 FC Steißlingen 11:00 Sportplatz Volkertshausen Bärenloh Volkertshausen C-Junioren 1. FC Rielasingen-Arlen SG Volkertshausen 12:00 Talwiese Rielasingen K Dr.-Fritz-Guth-Str Rielasingen-Worblingen Um die Tennisanlage für die neue Saison herzurichten, treffen sich die Vereinsmitglieder an den Samstagen und jeweils ab 9.00 Uhr zum Arbeitseinsatz. Die Koordination der Arbeiten liegt in den Händen von Gerald Möhrle, Tel /8282 oder 0171/ Mitschuld des Eigentümers bei Sichtbehinderung Mit dem Beginn der Vegetationszeit schießt das Grün an Hecken und Sträuchern besonders stark. Dadurch wachsen leider teilweise auch verstärkt Gehwege und Straßen zu, so dass diese oft nur mit Einschränkungen benutzt werden können. Frauen mit Kinderwägen, Kinder mit ihren Kinderfahrrädern und ältere Mitbürger, aber auch alle anderen Fußgänger sollten durch ganz oder teilweise zugewachsene Gehwege keinesfalls gezwungen werden müssen, auf die Straße auszuweichen und sich dadurch in die Gefahr zu begeben, durch vorbeifahrende Autos angefahren zu werden. Generalversammlung des Fördervereins der Grund-und Hauptschule Volkertshausen ev. Am Mittwoch den findet die Generalversammlung des Fördervereins der GHS Volkertshausen ev. um Uhr in der Aula der Schule statt. Folgende Punkte sind an der Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bekanntgabe der Tagesordnung 3. Bericht der 1.Vorsitzenden 4. Bericht der Schatzmeister 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Termine 8. Verschiedenes, Anträge, Wünsche Zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder, Interessierte- und Freunde des Vereins herzlich eingeladen. Der Sozialverband VdK lädt ein: Am 31.März 2012 findet unsere Jahresmitgliederversammlung statt. Ort: Jägermühle an der Aachquelle in Aach, Beginn: Uhr Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Grußworte der Gäste 4. Protokollbericht des Schriftführers 5. Tätigkeitsbericht der Seniorenund Krankenbetreuerinnen Übrigens: sofern Unfälle durch sicht behindernde Hecken und Sträucher mit verursacht werden, kann dem jeweiligen Grundstückseigentümer eine Mitschuld angelastet werden. Die Eigentümer oder Nutzungsberechtigten werden deshalb gebeten, die entlang der Gehwege und Straßen stehenden Hecken, Sträucher und Bäume, deren Äste und Zweige in den Straßen- und Gehwegraum hineinragen, im Interesse der Verkehrssicherheit und zur Vermeidung von Schadensersatzansprüchen zurückzuschneiden und von Zeit zu Zeit zu überprüfen, ob ein Nachschnitt erforderlich ist. Dabei müssen folgende Lichträume frei bleiben: 4,50 m über der gesamten Fahrbahn, 2,30 m über Fußwegen, 4 m über den je 0,50 m breiten Geländestreifen, die an die beiderseitigen Ränder der Fahrbahn anschließen. Auch für Feldwege gilt natürlich, dass von den Anliegern die Hecken, Sträucher und Bäume zurückzuschneiden sind und die notwendigen Lichträume freigehalten werden müssen. Der Tanztee und Konzert-Nachmittag mit der Orchestergruppe, die seit ihrer Gründung in Stil und Musikrichtung eines klassischen Salonorchesters auftritt, ist in den zurückliegenden Jahren bei den Besuchern der Veranstaltung so gut angekommen, dass sowohl Orchestergruppe als auch Förderverein in der Folge immer wieder gebeten worden sind, diese erfolgreiche Benefizveranstaltung zugunsten des Förderverein Alte Kirche e.v. Volkertshausen zu wiederholen. Jetzt ist es wieder so weit: am Sonntag, den 25. März 2012, findet um Uhr im Kultur- und Bürgerzentrum Alte Kirche wieder ein Tanztee und Konzert-Nachmittag mit unserer Orchestergruppe statt! Wir laden Sie alle ganz herzlich ein, am 25. März zu diesem musikalischen Unterhaltungsnachmittag in die Alte Kirche zu kommen und unseren Verein mit Ihrem Besuch zu unterstützen. Wir wollen die Besucher wieder mit Kaffee und Kuchen und anderen Getränken bewirten. Der Eintritt ist frei. Orchestergruppe und Förderverein bitten die Besucher um eine großzügige Spende zugunsten der Unterhaltung und des laufenden Betriebs unserer Alten Kirche. GOTTESDIENSTE IN ST. VERENA VOLKERTSHAUSEN Sonntag, 25. März UhrHl. Messe UhrFastenandacht Montag, 26. März Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Dienstag, 27. März 9.00 Uhr Betstunde der kfd Mittwoch, 28. März 7.45 Uhr Schülergottesdienst Donnerstag, 29. März 6.00 Uhr Frühschicht in Hausen Samstag, 31. März Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse zu Palmsonntag Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige vor der Krypta. Sonntag, 01. April Uhr Bußfeier, anschließend Beichtgelegenheit in der Krypta Besinnlich-aktiv durch die Fastenzeit Herzliche Einladung an alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu EVANG. PFARRAMT AACH-VOLKERTSHAUSEN Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Volkertshausen Donnerstag, Uhr Seniorenkreis im Gemeindezentrum Volkertshausen Uhr Konfirmandenelternabend im Gemeindezentrum Volkertshausen Thema: Organisatorisches Freitag, Uhr Inseln der Ruhe in der Christuskirche, Aach Samstag, Uhr Konfirmandentag im Gemeindezentrum Volkertshausen Sonntag, Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum Volkertshausen Uhr Gottesdienst in der Christuskirche, Aach Uhr der etwas andere Gottesdienst im Nebenraum der Christuskirche, Aach Montag, Uhr Bibelgesprächskreis im Nebenraum der Christuskirche, Aach Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Volkertshausen Freitag, Uhr Kinderbibeltag im Gemeindezentrum Volkertshausen Uhr Inseln der Ruhe in der Christuskirche, Aach Samstag, Uhr Kinderbibeltag im Gemeindezentrum Volkertshausen Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) in der Johanneskirche, Schlatt Uhr Gottesdienst für Jung & Alt mit Abendmahl (Saft) in der Christuskirche, Aach Anschließend Kirchenkaffee und Büchertisch IMPRESSUM Herausgeber: Bürgermeisteramt Volkertshausen Hauptstraße Volkertshausen Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Alfred Mutter Tel.: 07774/ Fax: 07774/ amtsblatt@gemeinde. volkertshausen.de Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr Verantwortlich für Herstellung, Druck und Verteilung: Singener Wochenblatt Hadwigstraße 2a, Singen

6 REGION HEGAU Mi., 21. März Mühlhausen-Ehingen (cb). Der Spruch»Wir haben doch keine Zeit!«gehört zu»wetten dass...?«wie Gottschalk zu den Goldbären. Am Freitag und Samstag, 30. und 31. März, ist er mit Sicherheit in der Mägdeberghalle in Mühlhausen-Ehingen zu hören. Grund ist nicht, dass sich Thomas Gottschalk zu einer weiteren Abschiedssendung hat hinreißen lassen, sondern dass der Musikverein Mühlhausen sich nach neunjähriger Pause an ein Showkonzert gemacht hat. Das Programm lässt dem unterhaltungshungrigen Gaumen das Wasser Wetten, dass...??? Musikverein bringt Show nach Mühlhausen im Mund zusammenlaufen: Hallenkonzept, Programm, Saalwette, Aussenwette, Gäste - alles ist dabei. Die ersten Wetten stehen schon: Ob während des Spiels Lederhosen ausgetauscht werden, mehrere Posaunen und Trompeten gleichzeitig bedient werden oder mit den Korken von mit Füßen geöffnete Bierflaschen Tuben getroffen werden, die Musiker haben sich viel einfallen lassen. Prominente Gäste haben schon zugesagt, ebenso die Tanzgruppe»Skillz to Move«aus Mühlhausen. Die Jugendkapelle und die Musikkapelle werden abwechselnd spielen. Auf die Idee mit dem Showkonzert kam der Dirigent aus einem simplen Grund:»Die Besucherzahlen der Frühjahrs- und Herbstkonzerte gehen seit Jahren zurück.«also sollte ein neues Showkonzert her schon das Hallenkonzept ist anders:»die Zuschauer sitzen auf einer Tribüne, die Musiker unten«, erklärt der Musiker, der schon 18 Jahre dem Verein angehört. Als Moderatoren fungieren Lehmann und der erste Vorstand Johannes Deuer. Beginn des Showkonzertes ist zur besten Sendezeit: Uhr. Das Organisationsteam des MV Mühlhausen (von links): Stefan Faaß, Annette Borth, Sabrina Minge, Jessica Winkler, Gabriel Lehmann und Johannes Deuer. swb-bild: cb OSTERMARKT IN ENGEN 12. OSTERMARKT IN ENGEN AM SONNTAG, 25. MÄRZ VON 11 BIS 18 UHR MIT VERKAUFSOFFENEM SONNTAG VON 12 BIS 17 UHR Der Frühling hält Einzug Kunsthandwerk in allen Variationen, buntes Kinderprogramm und beste Unterhaltung Bunte Ostereier schmücken die Bäume, blühende Blumenstände zieren Gassen und Plätze und über hundert Kunsthandwerker preisen ihr reiches Sortiment an kreativer Ware an: Der Oster - markt in Engen am Sonntag, 25. März, wird mit seinem bunten KOMM STEIG EIN... Das Auto. Angebot wieder ein Publikumsmagnet weit über den Hegau hinaus sein. Neben dem lebhaften Markttreiben laden auch die Einzelhändler von 12 bis 17 Uhr in ihre Geschäfte ein und die Engener Autohändler stellen zwischen dem...und GENIESSE DIE SCHÖNEN DINGE DES LEBENS. Ein Automobil ist in jeder Hinsicht etwas Besonderes. Gönnen Sie sich eine Auszeit, verwöhnen Sie Ihr Auge, entspannen Sie Ihre Sinne, genießen Sie den Fahrspaß. Und das 365 Tage im Jahr. Wir sind für Sie da. Ihr Volkswagen Partner AUTOHAUS ROLF MOSER GMBH JAHNSTR. 41, ENGEN, TEL / Schau mal an! konzept+ singen Hotel»Sonne«und der Sparkasse ihre neusten Modelle aus. Musik und Kunsthandwerk in allen V a- riationen - von Oster - und Blumendekoration über Keramik, Glaskunst, Schmuck bis hin zu Holzartikel und Kerzen - sowie ein abwechslungsreiches Kinderprogramm machen den Ostermarkt zu einer runden Sache. Nicht nur für Kunstliebhaber öffnet das Städtische Museum + Galerie seine Pforten; dort zeigt die Stubengesellschaft die Ausstellung»Eremitage«des Künstlers Stefan Bergmann, ein Gewinnspiel verspricht attraktive Preise und sechs Kunsthandwerker präsentieren ihre Produkte. Vor dem Rathaus begrüßt der riesengroße Osterhase von Blumen W eggler die Besucher und leitet sie weiter in den Bürgersaal und das T rauzimmer, die besichtigt werden können. Dort kann auch die Osterausstellung der Engener bad2boo/photocase.de Den Frühling genießen auf dem Ostermarkt in Singen Wenn die Kleinen draußen Gutes tun.* * Kindergärten und Schule bewundert werden. Im Schützenturm gibt es die Arbeiten aus dem Kunstunterricht des Gymnasiums zu sehen, ergänzt von Keramikarbeiten der AG Töpfern am Gymnasium und der Hewenschule. Über den ganzen Markt wird Handwerk hautnah geboten: Glasbläserei, Drechslerei, Bücherherstellung und vieles mehr. Natürlich wird auch für den kleinen Hunger zwischendurch gesorgt sein - mit Dünnele und Schupfnudeln, feinen Torten und selbstgebackenen Kuchen gibt es Stärkung für jeden Geschmack. Weitere Informationen unter swb-bild: mu. Dann wird beispielweise außerhalb des Engener Netzes unser neuer, günstiger Stromtarif HegauPrivatExklusiv angeboten. Ein Durchschnitts-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4000 kwh zahlt nur 75,43 s im Monat! Sie möchten mehr wissen? Dann rufen Sie doch einfach an. Frau Löwner berät Sie unter ( ) gerne persönlich. Kinderprogramm Ganztags: Auf dem Schulplatz befinden sich große Spielekiste mit vielen Spielideen und Aktionsgegenständen für Kinder und Jugendliche und eine Kinderhüpfburg - Im Rathaus: Von 12 bis 14 Uhr: Zeichenund Bastelaktion mit der Theaterwerkstatt Monique Moelter aus Radolfzell»Wie weckt man den Frühling«Zeitgleich findet dort ein interaktives Pantomimentheater für Kinder statt. Auch dieses wird von der Theaterwerkstatt durchgeführt. - Parkplatz hinter dem Marktplatz: 13 Uhr: Vorführung des TV Engen: Neues vom Kinderund Jugendzirkus Casanietto: Jongl-Eier-Show - Stadtbibliothek: Von 14 bis 16:30 Uhr: Bastelaktion für Kinder ab 2 Jahren. Gemeinsame Aktion der Stadtbibliothek, Kornblume und Kornblümchen - Im Rathaus: Von 14 bis 17 Uhr: Kinderschminken mit Esther Ellerich (Kiga St. Martin) 12. ENGENER OSTERMARKT SONNTAG, , UHR, ALTSTADT ENGEN KUNSTHANDWERKERMARKT, KINDERPROGRAMM, VERKAUFSOFFENER SONNTAG UHR So nah, so günstig! Unser neuer Stromtarif HegauPrivatExklusiv. Das Angebot HegauPrivatExklusiv gilt z. Zt. für die PLZ-Gebiete: 78187, 78194, 78224, 78247, 78250, 78253, 78259, 78267, 78269, und Stadtwerke Engen GmbH Eugen-Schädler-Straße Engen Telefon ( ) Telefax ( ) info@stadtwerke-engen.de Das sind wir hier.

7 AACH-CENTER AKTUELL Mo. Fr. 8 bis 22 Uhr, Sa bis 22 Uhr Ehrungen und Zertifikate Orsingen-Nenzingen (swb). Der Verein ehemaliger Landwirtschaftsschüler im Kreis Konstanz lädt am Donnerstag, 22. März, um 20 Uhr in das Gasthaus»Hecht«in Orsingen zu seiner Generalversammlung ein. Es finden Wahlen in die Vorstandschaft und Ehrungen des statistischen Landesamtes für 40- und 25-jährige Berichterstattertätigkeit statt. Außerdem werden Zertifikate an die Teilnehmer der»unternehmerinnenschulung«und Urkunden an Teilnahmebetriebe von»frühstück auf dem Bauernhof«und»Gläserne Produktion«überreicht. Ein Reisebericht von Hans Peter Kärcher über Erntehelfer in Kanada und Russland rundet den Abend ab. Die Suche nach dem Glück Mit dem Fahrrad ans Kap Gegen Mangel und Mängel Mühlingen (swb). Die Dorfgemeinschaft Hecheln lädt am Freitag, 30. März, um 20 Uhr zu ihrer Jahreshauptversammlung in das Gasthaus»Adler«in Mühlingen ein. Auf der Tagesordnung stehen Berichte von Schriftführer, Kassierer und Kassenprüfer, Wahl der neuen Kassenprüfer, Neuaufnahmen von Mitgliedern, Wünsche und Anträge. Stockach (swb). Alle suchen das Glück. Auch der Künstler Ralf Bittner. Unter dem Titel»The Persuade of Happiness das große Glücksversprechen«zeigt er einen Teil seiner Werke im Gewölbekeller im»alten Forstamt«in Stockach. Vernissage ist am Freitag, 30. März, um Uhr, die Ausstellung ist bis Samstag, 28. April, zu sehen. Stockach (swb). Er muss eine gute Kondition haben. Thomas Meixner radelte mit seinem Fahrrad von Sachsen-Anhalt bis zum Kap der Guten Hoffnung in Südafrika erstrampelte Kilometer. Von seinen Erfahrungen berichtet er am Mittwoch, 4. April, im Rahmen einer Diashow um Uhr im Bürgerhaus»Adler Post«in Stockach. Karten für die Veranstaltung mit dem Titel»Projekt Afrika mit dem Fahrrad auf dem Weg nach Kapstadt«gibt es bei»bücher am Markt«unter 07771/ Restkarten können an der Abendkasse erworben werden. Die Reise von Thomas Meixner beinhaltete auch die Unterstützung zweier Grundschulen in Äthiopien, wo er beim Verbessern der Lernbedingungen tausender Schüler half. Informationen dazu gibt es unter meixner.de. Stockach (sw). Karger Boden. Harsches Klima. Krankheiten. Mageres Vieh. Hohe Säuglingssterblichkeit. Das Leben ist hart auf dem»altiplano«, der Hochebene in den Anden. Die Menschen tun sich in Meter Höhe schwer beim mühsamen Abenteuer in der Natur Ferien mit Outdoor-Erfahrungen Stockach (swb). Das Rothmannsthal in der Nähe von Bamberg in Oberfranken ist das Ziel einer Ferienfreizeit der Kolpingsfamilie Stockach. Von Sonntag, 5., bis Samstag, 18. August, können Jugendliche im Alter zwischen elf und 15 Jah- Das große Krabbeln ren verschiedene Outdoor-Aktivitäten, Abenteuer und Erlebnisse in der Natur erfahren. Anmeldungen und Infos bei Christian Waldraff unter 07503/ , unter oder erlebnisfreizeit@kolping-stockach.de. Die bei- Bodman-Ludwigshafen (swb). Ein ökumenischer Krabbelgottesdienst wird am Sonntag, 1. April, um Uhr in der Christuskirche in Ludwigshafen gefeiert. den Wochen kosten 250 Euro für Mitglieder, 270 Euro für Nichtmitglieder, und Geschwister oder sozial Schwache erhalten auf Anfrage einen Rabatt. Weitere Highlights sind ein zweitägiges Geländespiel und eine Nachtwanderung. sulger Bahnhofstr Stockach zum Beispiel... NIVEA Dusche verschiedene Sorten 250 ml Flasche je (100 ml =,63) 1,55...so frisch...obst & Gemüse Schweinefiletspieße Kopfsalat aus Belgien oder Italien Klasse I Stück 100 g 1,59 Käseknacker 79,79, Erdbeeren...aus der Region aus Spanien Klasse I 100 g,89, 89 Seelachsfilet auch mariniert 100 g 1, Frischkäsezubereitung Knoblauch oder Schnittlauch mind. 50 % Fett i. Tr. 100 g ngrstellu e H e -eigen 7 Gemeinschaft trifft sich Erneuter Anlauf der»pumpels«stockach (sw). Der neue Termin für die Vorstellung der zweiten CD der Stockacher Band»Papi s Pumpels«steht fest: Der Silberling wird am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt, also am 16. Mai, präsentiert. Weitere Details möchte das Schlagerensemble um Frontmann Rainer Vollmer noch bekannt geben. Aber alle Tickets vom Dezember behalten ihre Gültigkeit, versichert die Band. Eigentlich hätte die CD schon Ende 2011 vorgestellt werden sollen, doch wegen eines Unfalls von Bandmitglied Paco musste der Termin verschoben werden. Wer schon weiß, dass er beim Ersatztermin nicht mit dabei sein kann, hat zwei Möglichkeiten: Tickets können an die»papi s Pumpels GbR«in der Höllstraße 4 in Stockach zurückgeschickt werden. Wer möchte, kann die alte Eintrittskarte aber auch einwerfen. Namen und Adresse sollten dem Schreiben beigefügt werden. Dann wird das Geld zurückerstattet - per Banküberweisung oder Paypal, je nachdem wie gezahlt wurde, sichern»papi s Pumpels«zu. Mi., 21. März ,29 29 teige-1 kg S...Getränke Meersburger Spargel Cuveé (1 l = 7,33) 0,75 l Flasche je Frische Eier vom Hönighof aus Freilandhaltung, Klasse A, Größe M 3,99 Mayer Mühle Weizenmehl 2,49 Type 405 (1 kg = 1,16) 2,5 kg Packung 49 5,49 5, 2,89 Bodensee Nudeln Randegger Ottilienquelle Mineralwasser auch still (1 l = 0,47) je Kiste mit 12x 0,7 l Flaschen zzgl. 3,30 Pfand (1 Ei = 0,25) 10er Packung 3,89 Öffnungszeiten: Mo. Fr. 8 bis 22 Uhr, Sa bis 22 Uhr verschiedene Ausformungen (100 g = 0,60) 500 g Packung je 2,99 Angebote gültig ab Mittwoch, den 21. März 2012 Irrtum vorbehalten. Solange Vorrat reicht. Gegen Armut in Bolivien: Wolfgang Söhlemann. swb-bild Weiß Kampf ums Dasein. Um das Los der indigenen Bevölkerung in der Nähe der bolivianischen Hauptstadt La Paz zu erleichtern, wurde der Verein»Freunde für Sartawi«gegründet.»Sartawi Sayariy«, so erklärt Wolfgang Söhlemann vom Vorstand, ist ein Sozialwerk vor Ort, das den Kleinbauern unter die Arme greifen möchte. Persönliche Beziehungen zu der Organisation bestehen durch Claus von Criegern, den ehemaligen evangelischen Pfarrer von Stockach. Der Seelsorger im Ruhestand hatte in Bolivien anderthalb Jahre lang gearbeitet, dort das Elend hautnah miterlebt und möchte nun etwas tun. So könne auch gewährleistet werden, so Wolfgang Söhlemann, dass die Gelder wirklich ankommen. Die vom Verein gesammelten Spenden sollen konkreten, zuvor klar definierten Projekten zu Gute kommen denkbar wären Maßnahmen zur Verbesserung der Bewässerung, eine bessere Ernährung für das Milchvieh oder Schulungen in Gesundheitspflege und Ernährung für die Frauen. Finanzieren möchte sich der Hilfsverein durch Spenden, die durch Mitgliedsbeiträge und Infostände bei Veranstaltungen zusammenkommen sollen. Der neue Verein»Freunde für Sartawi«stellt sich am Freitag, 30. März, um Uhr im Gasthaus»Linde«in Stockach vor. Infos gibt es auch bei Wolfgang Söhlemann unter 07771/ Wichtiges und die Wühlmaus Stockach (swb). Der Förderverein des Stockacher»UmweltZentrums«lädt am Montag, 26. März, um 20 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung in das Hotel»Fortuna«ein. Im Anschluss an die Regularien hält Berthold Märkle-Huß, Fachberater für Obst- und Gartenbau beim Landratsamt Konstanz, einen Vortrag über»die Wühlmaus ein drängendes Problem im Streuobstbau«.

8 STADT ENGEN REGION HEGAU GARTENMÖBEL LAGERVERKAUF Fr Uhr Sa Uhr Mi., 21. März 2012 Mi., 21. März Gewerbepark Spinnweberei ten-brink-str. 148 Volkertshausen Mobil 0163/ Eine verlässliche Truppe Engen (sam).»scheiden tut weh«heißt es in einem deutschen Volkslied und diese Erfahrung machten auch Ensemble und Vorstand vom Akkordeonorchester Neuhausen. Nach 44 Jahren wird der Verein Ende März aufgelöst und lud zu einem letzten Konzert ins Engener Museum ein. Ohne interessierten Nachwuchs war das Weiterbestehen des Orchesters auf Dauer nicht mehr möglich. Auch Bürgermeister Johannes Moser bedauerte diese Entscheidung und dankte dem Orchester für über vier Jahrzehnte Musik. Roland Rech, der Bezirksvorsitzende des Deutschen Harmonikaverbandes, kam mit einem lachenden und einem Engener Gesamtwehr zieht Bilanz Engen (mu). Alle Hände voll zu tun hatte die Gesamtfeuerwehr Engen im vergangenen Jahr. 89 Mal mussten die Einsatzkräfte ausrücken, löschten 25 Brände und leisteten bei 42 Einsätzen technische Hilfe.»Das ist enorm viel, im Vorjahr waren es 65 Einsätze«, bilanzierte Stadtbrandmeister Thomas Maier. Besonders gefordert waren sie am 5. Dezember 2011, als sie zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Anselfingen und Tengen gerufen wurden und bald darauf einen Brand im Engener Hexenwegle bekämpfen mussten. Thomas Maier zeigte in seinem Resümee die Aktivitäten seiner Truppe auf, deren Leistungsstärke 240 Aktive beträgt. Hinzu kommen 106 Mann in der Altersabteilung sowie der Nachwuchs der Jugendfeuerwehr mit 21 Mitgliedern. Höhepunkt des Feuerwehrjahres 2011 war neben dem Gedenkwochenende zu»100 Jahren Stadtbrand Engen«und dem Kreisfeuerwehrtag die Einweihung des neuen Gerätehauses in Stetten/Zimmerholz, verbunden mit der Übergabe des Löschfahrzeuges TSF-W. Zahlreiche Proben und Übungen, Lehrgänge und Seminare sowie Sitzungen und Versammlungen hielten die Engener Floriansjünger neben ihren Einsätzen zusätzlich auf Trapp. Besonders gefordert war die Führungsgruppe um Stadtbrandmeister Thomas Maier mit bis zu 105 zusätzlichen Terminen. Im Ausblick auf kommende Aufgaben stehen die notwendigen Ersatzbeschaffungen für 2012 im Vordergrund: Für eine Drehleiter und ein Staffellöschfahrzeug wurden bereits Zuschüsse gestellt; die Drehleiter stehe, so der ehemalige Kreisbrandmeister Rolf-Dieter Stoffel, an oberste Stelle der Prioritätenliste. Der neue Kreisbrandmeister Marco Buess sprach der Engener Wehr seine Anerkennung für ihr ehrenamtliches Arbeiten aus ehe er die Ehrungen verdienter Feuerwehrmänner vornahm. Makus Hogg wurde für 25 Jahre Dienst in der Truppe mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet und Karl-Heinz Engesser wurde das goldene Ehrenzeichen für 40 Jahre Dienst in der Feuerwehr verliehen. Auch Engens Bürgermeister Johannes Moser lies es sich nicht nehmen, der Gesamtwehr seinen Dank für»ihre tolle Leistung«auszudrücken:»Auf diese Truppe können wir uns verlassen«, so sein beruhigendes Fazit. Dass die Arbeit der Wehr von der Stadt gewürdigt und unterstützt wird, zeigen die städtischen Zuschüsse für die notwendigen Anschaffungen, die von 2010 bis 2012 pro Jahr jeweils über Euro betragen. Ein emotionaler Auftritt Abschiedskonzert des Akkordeonorchesters Neuhausen Die Harnwegsinfektionen Johannes Danassis Man unterscheidet zwei Formen: Die untere Harnwegsinfektion ist eine Infektion der Harnröhre. Die obere eine Infektion des Nierenbeckens. Sie wurden für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt: Karl-Heinz Engesser (li) und Markus Hogg. Ein letztes Mal im Rampenlicht: das Akkordeonorchester. weinenden Auge. Das weinende Auge, da sich der Verein mangels Beteiligung auflöst. Das lachende galt den Spielern, die er für ihre langjährigen Verdienste ehrte. In seiner Ansprache dankte ein sichtlich gerührter Sigmar Hägele seit 33 Jahren 1. Vorsitzender allen Freunden, Zuhörern und Spielern. Auch Orchesterleiter Torsten informiert Frauen sind viermal häufiger als Männer von Harnwegsinfektionen, einer Entzündung der ableitenden Harnwege, betroffen, da sie im Gegensatz zu Männern nur eine kurze Harnröhre haben,die in der Nähe von Scheide und Darmausgang mündet. Dadurch können Krankheitserreger wie Bakterien sehr viel leichter in die Blase vordringen. Eine akute Blasenentzündung tritt innerhalb weniger Stunden und ohne besondere Vorzeichen auf. Anzeichen sind Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen, die Blasenentleerung fällt schwer, häufiger Drang zum Wasserlassen mit geringen Harnmengen, getrübter Harn, Schmerzen oder Krämpfe über dem Schambein. Breiten sich die Keime weiter aus, kann eine Nierenbeckenentzündung folgen. Hohes Fieber, Schmerzen in der Nierengegend sind die Anzeichen. Wichtig ist es, eine Harnwegsinfektion von einer Niernbeckenentzündung abzugrenzen. Wie beugt frau Harnwegsinfektionen vor? Viel trinken (2-3 l am Tag), um die ableitenden Harnwege gut durchzuspülen, beim Wasserlassen die Blase ganz entleeren, vorgebeugtes Sitzen auf der Toilette verhindert die vollständige Entleerung der Blase, häufiger Wasserlassen und warme Bekleidung verringern die Gefahr einer Harnwegsentzündung. Johannes Danassis Apotheker Hegaustraße 26 Singen Telefon / Telefax / danassis@mbo.de Heggemann fiel es schwer, Worte für den Abschied zu finden. Also ließ er die Musik sprechen. Geehrt wurden: Mit der DHV-Ehrennadel in Silber: Elisabeth Seitz, Sigmar Hägele und Christina Braun, mit der DHV-Ehrennadel in Gold: Torsten Heggemann, Christina Braun, Bianca Bergau, Conny und Cordula Heggemann. Nur gültig vom 21. bis 28.März 2012 Engen (swb). Die Stubengesellschaft 1599 e.v. Kunstverein Engen beginnt das Ausstellungsjahr am 23. März, Uhr, im Städtischen Museum Engen + Galerie mit der Vernissage»Eremitage«des Künstlers Stefan Bergmann. Baumgruppen, Bäume, Äste: Seit einiger Zeit beschäftigt sich Stefan Bergmann, nach seinen Serien zu Löffeln, Eiern, Trauben und Blusen, mit einem neuen Thema. Oder besser gesagt: mit einem neuen Sujet, einem anderen Bildfeld. Denn Bergmanns Themen bleiben stets dieselben. Tatsächlich geht es in seinem Werk immer um das Große und Ganze, zugleich jedoch um die Details, um seinen subjektiven Blick und darum, was seine, was die Welt im Innersten zusammenhält, also um Kunst, um Leben. Und um die Zerbrechlichkeit des Daseins. Stefan Bergmann wurde 1946 Engen (cb).»es hat sich viel getan beim»touristik Verein Engen«, beginnt der erster Vorstand Rolf Broszio die Mitgliederversammlung vergangene Woche. Und das können Mitglieder, Stadt und Vorstandschaft bestätigen: Erstmals war der Touristik Verein beim Ostermarkt, erstmals hat er ein Wein- und Suserfest auf die Beine gestellt, neu eingeführt wurde auch eine»musikalische Brunnenführung«. Besonders wichtig ist die Zimmerholzer Hütte: Hier wurde vergangenes Jahr viel investiert. Die Hütte wird rege genutzt. Etwa Gästen hat sie vergangenes Jahr Platz zum Feiern geboten. Die beiden großen Anschaffungen heißen: Zelt, sechs auf Radikal Reduziert! Jede SB-Mode Markt Konstanz Macairestraße 3 % SB-Mode Markt Singen Scheffelstraße 13 Das Große und Ganze in Radeberg geboren. Nach seinem Studium der Malerei an der Karlsruher Akademie als Meisterschüler von Horst Antes, ging er nach England, Indien und Japan und vertiefte dort seine Studien. Seit seiner Rückkehr im Jahr 1979 lebt und arbeitet Stefan Bergmann in Murg-Oberhof. In seiner jüngsten Werkserie zu Baumgruppen, Bäumen und Ästen (»Eremitage«) bezieht er sich, auf die Kunst der mitteleuropäischen Renaissance, insbesondere auf Matthias Grünewald und seinen Isenheimer Altar. Bergmann geht es nicht um Historismus, sondern um Kunst und ihr Bedeutungspotential. Stefan Bergmanns neue Arbeiten reflektieren Geschichte, Kunst, ja sogar sich selbst und die Bedingungen ihrer Rezeption und das alles auf hohem handwerklichen Niveau. Infos unter Touristik Verein Engen ist aktiv Sonderaktion Sonderaktion Jacke Blazer Weste nur 9.95 % Nur gültig vom 21. bis Nur gültig vom 21. bis 28.März 2012 sechs Meter groß und Theke.»Das ist Komfort für unsere Helfer. Wir haben etwa 40 aktive Mitglieder bei unseren Aktionen«, so der Vorstand. Beides zusammen schlägt mit etwa Euro zu Buche - dennoch steht der Verein nach den Anschaffungen sehr gut da: gut Euro weist das Vereinskonto auf. Peter Freisleben vom Kulturamt Engen berichtete zudem, dass erfreulicherweise eine neue Verleihstelle für Elektro-Fahrräder gefunden wurde. An der Gaugelmühle können diese Saison zwei Räder ausgeliehen werden - bei Voranmeldung auch mehr. Für dieses Jahr ist eine Webcam an der Raststätte Hegau geplant, außerdem soll das Internet weiter modernisiert werden. Engen (swb).»erzählzeit ohne Grenzen«: Das deutsch-schweizerische Literaturfestival findet dieses Jahr zum dritten Mal statt vom 26. März bis 1. April, in 31 Städten und Gemeinden, mit 35 namhaften Autoren. 46 Veranstaltungen stehen auf dem Programm. In der Engener Stadtbibliothek wird am Mittwoch, 28. März, um 19 Uhr der bekannte Autor Bodo Kirchhoff aus seinem Roman»Parlando«lesen.»Parlando«ist die fesselnde Geschichte eines Sohnes, der seinem Vater und dessen Geliebten nachspürt. Der Sohn, Karl Faller, trägt seinem verstorbenen Vater, Kristian Faller, seine Liebe nach. Hartnäckig und OFFENE TÜR Das Gymnasium Engen richtet gemeinsam mit der Stadt Engen als Schulträger einen Tag der offenen Tür am Samstag, 24. März von 9.30 bis 12 Uhr aus. Der stellvertretende Direktor des Gymnasiums wird Einblicke in die pädagogische Konzeption der Schule geben. Darüber hinaus wird Stadtbaumeister Matthias Distler fachkundig durch das nun komplett fertiggestellte Schulgebäude führen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, das Innenleben des Gymnasiums kennen zu lernen. 25 JAHRE Günther Schmaglinski (links) engagiert sich schon seit 25 Jahren mit Leib und Seele im Touristik Verein Engen. 18 Jahre davon war er sogar als Vorstand tätig. Vorsitzender Rolf Broszio (rechts) dankte Schmaglinski nun für ein Vierteljahrhundert engagierte Mitarbeit im Touristikverein und lobte sein ehrenamtliches Engagement. Über einen Parzival der besonderen Art verbohrt geht er dabei vor, zwischen hysterischer Identifikation und Aggression schwankend. Halb Ödipus, halb Narziss begibt er sich auf eine Reise zu sich selbst und zugleich auf eine Reise um die halbe Welt. Ein Parzival der besonderen Art, der weder Tod noch Teufel und die Frauen schon gar nicht scheut. Bodo Kirchhoff wurde 1948 in Hamburg geboren und wuchs in Süddeutschland auf. Sein umfangreiches Werk umfasst Theaterstücke, Essays, Reportagen, Romane, Erzählungen und Novellen. Der Eintritt ist frei. Das Programmheft zur»erzählzeit«liegt im Bürgerbüro am Marktplatz aus.

9 AUS DEM LANDKREIS Mi., 21. März Ihr Energieversorger vor Ort In der Nähe liegt die Kraft Schließungen und Kündigungen Hegau (mu). Die Hoffnung war gering, dass wenigstens die Schlecker- Filiale in Hilzingen vor der Schließung gerettet werden könnte. Nun ist es aber Fakt: Auch dieser Markt fällt der Insolvenz der Drogeriemarktkette zum Opfer. Im Zuge der Schließungen werden voraussichtlich 17 Schlecker-Mitarbeiterinnen ihren Arbeitsplatz verlieren. LESERBRIEFE Klinik ist überschuldet Singen (swb). Zur aktuellen Klinik- Diskussion wird uns geschrieben:»das Thema der Klinikfusion im Landkreis Konstanz bewegt die Bürger. Das ist auch gut so, denn die Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen. Es geht um nicht mehr oder weniger als die Zukunft eines leistungsstarken, kommunalen Krankenhauses und die Sicherheit der Arbeitsplätze. Diese Entscheidung an Stammtischen zu diskutieren, wird den Anstrengungen aller Beteiligten nicht gerecht. Die HBH- Kliniken sind in einer schwierigen Situation. Ausweislich des Jahresabschlusses den Jedermann im Bundesanzeiger einsehen kann - sind die Kliniken überschuldet. Dem Gesamtvermögen von 115 Millionen Euro stehen Gesamtverbindlichkeiten von 138 Millionen Euro gegenüber. Das wirtschaftliche Fehlkapital beträgt also 23 Millionen Euro. Darin noch nicht enthalten sind Verpflichtungen gegenüber der Zusatzversorgungskasse. Viel wichtiger aber sind die Zukunftsaussichten. Alle Experten sind sich einig, dass die hohe Qualität der Gesundheitsfürsorge nur in größeren Einheiten bei Nutzung aller Synergieeffekte aufrechterhalten werden kann. Auch die Mitarbeiter und die Krankenkassen sehen das so. Diese Meinung ist keine Panikmache oder Gutachtergläubigkeit, sondern das Ergebnis einer fundierten, betriebswirtschaftlichen Analyse. Wir sind deshalb eindeutige Verfechter einer Kreislösung. Sie ist aus unserer Sicht der Garant für den Erhalt eines kommunalen Krankenhauses. Ressentiments zwischen Singen und Konstanz zu schüren, verstellt den Blick auf die Realitäten. Volker Wirth, Udo Klopfer, Jens Heinert, Singen Mehr Leserbriefe zum Thema unter (Archiv) CAFÉ LA DOLCEVita NEU IN SINGEN ERÖFFNUNGSAKTION AM 24. UND 25. MÄRZ IN DER ERZBERGERSTRASSE Erzbergerstr. 8a Singen Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr Fr Uhr, Sa Uhr, So. Ruhetag Wir bedanken uns für den Auftrag der Raumgestaltung, Design, Dekoration, Gardinen, Polsterarbeiten und Lieferung der Tapeten Katharina und Pietro Russo mit ihren Mitarbeitern freuen sich auf viele Gäste zum kommenden Eröffnungswochenende im neu eingerichteten»la Dolce Vita«in der Singener Erzberger Straße 8a. swb-bilder: of Ein Stück Lebensgefühl Pietro Russo verwirklicht Jugendtraum Am kommenden W ochenende kann in Singen das»café La Dolce Vita«von V ater Pietro Russo und T ochter Katharina Russo in der Erzbergerstraße 8a in Singen neu eröffnen. Zum Kennenlernen wird am Samstag von 9 bis 20 Uhr, am verkaufs - offenen Sonntag zu»singen Classics«von 9 bis 18 Uhr herzlich eingeladen, denn mit diesem Café soll auch ein Stück mediterranes Lebensgefühl in sehr geschmackvoll eingerichteten Räumen vermittelt werden. Jugendtraum verwirklicht Pietro Russo war in seinem bisherigen Berufsleben immer mit dem Thema Bau verbunden und hat hier erfolgreich ein Unternehmen geführt. Doch nun geht er zurück an seine Wurzeln. Denn in seiner Jugend hat er schon oft in der Gastronomie mitgearbeitet. Mit entsprechenden Fortbildungen zum Betreiben eines pro - fessionellen gastronomischen Betriebs geht er nun mit T ochter Katharina Russo nun an den Start. Das Café im Gebäude von»la Villa«wurde nun mit viel Liebe und Gefühl für den guten Geschmack in das»café La Dolce Vita«verwandelt. Für eine schöne Pause Wer kennt nicht die herrlich stilvollen Bars in Italien, zu denen die Menschen für kleinere wie größere Pausen strömen. Dort gibt es einen guten Kaffee oder Espresso, kühle Getränke oder auch mal ein Gläschen Wein oder ein frisches Bier. Diese Cafés sind der Treffpunkt schlechthin. Auch für ein leichtes Mittagessen. Genau dieses Lebensgefühl wollen Katharina und Pietro Russo hier für Singen verwirklichen. Frische Kuchen und Torten, dazu die typisch italienischen»brioche«oder»cornetti«und natürlich die berühmte süße Pasticcheria werden angeboten, zu einem großen Teil aus eigener Fertigung. Im»La Dolce Vita«kann man frühstükken, mit einer schön ausgesuchten kleinen Karte ein Mittagessen einnehmen und einen guten italienischen Kaffee am Nachmittag genießen.»das ist so ein bisschen wie Urlaub«, sagt Katharina Russo: Echt, authentisch, eben ganz italienisch im Lebensgefühl. Tagescafé mit Verlängerung Das»La dolce Vita«ist vorerst als Tagescafé ausgelegt und hat an den Wochentagen von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Zum Wochenende gibt es am Freitag eine Verlängerung bis 24 Uhr, am Samstag bis 20 Uhr. Für die Freitage sind Themenabende geplant. Zum Beispiel Weinverkostungen, denn Katharina Russo will sich noch zur»sommelière«fortbilden. Für den Bereich Wein wurde im Untergeschoss eine kleine Vinothek geschaffen. Wir gratulieren zur Geschäftseröffnung und wünschen viel Erfolg MANFRED KUHN STEUERBERATER-KANZLEI Scheffelstraße 17/19, Singen Tel.: 07731/ Familie Russo wünschen wir für die Zukunft viel Erfolg. D Singen Schwarzwaldstr. 14 Tel. +49 (0) Wir wünschen viel Erfolg zur Neueröffnung Schimmelsanierung Fachbetrieb Leckortung Bautrocknung Komplettsanierung Wasserschadenbeseitigung Brandschadensanierung Gebäudereinigung Meisterbetrieb Tel.: 07731/ Fax: / Wir gratulieren zur Neueröffnung! SINGENER WOCHENBLATT Isabell Chohan Tel / i.chohan@wochenblatt.net Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen viel Erfolg! Lindauer Bodensee- Fruchtsäfte GmbH Kellereiweg 8 D Lindau Tel Alisa Weber Tel / a.weber@wochenblatt.net WOCHENBLATT ONLINE UNTER

10 INGEN kommunal Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen Jahrgang 11 Ausgabe März 2012 Hohe Auszeichnung für die Krebsmedizin in der Hohentwielstadt HBH: Singen als Onkologisches Zentrum anerkannt Schlanke Licht-Stelen erleuchten Innenstadt Für die Singener ist es ein großer Erfolg und der Lohn langjähriger Arbeit und Mühen: Nach einem aufwändigen Prüfverfahren wird das Krebszentrum Hegau-Bodensee von den Fachexperten für die Auszeichnung als Onkologisches Zentrum empfohlen. Bundesweit gibt es nur 37 vergleichbare Einrichtungen dieser Art, im Landkreis Konstanz ist es zudem die erste. Etwas Vergleichbares ist im Umkreis von 80 Kilometern nicht vorhanden, berichtet PD Dr. Jan Harder, Chefarzt und Leiter des Onkologischen Zentrums, stolz. Mit der erfolgreichen Prüfung wurde der Krebsmedizin am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen in Kooperation mit ihren niedergelassenen Partnern der Strahlentherapiepraxis Gemeinschaftspraxis Lutterbach und der Onkologischen Schwerpunktpraxis Banhardt und Fietz eine hohe Versorgungsqualität von Krebspatienten nach den aktuellen Vorgaben der Fachgesellschaften bescheinigt. Bis es soweit war, haben 18 Experten zwei Tage lang der Zertifizierungsgesellschaft Onkozert, die im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft prüft, sowie vom Krebsverband Baden-Württemberg in beinahe 60 Audits die Organkrebszentren am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen sowie die übergeordnete Struktur auf Herz und Nieren geprüft. In Zusammenarbeit von Klinikum und niedergelassenen Ärzten gibt es in Singen bereits von der Deutschen Krebsgesellschaft anerkannte Zen- Dieser Erfolg zeigt, auf welch hohem und professionellem Niveau unsere HBH-Kliniken arbeiten. Und darauf können wir stolz sein. (Oliver Ehret, Oberbürgermeister) tren für die Behandlung von Brustkrebs, Darmkrebs und Prostatakrebs. Für das Prostatakarzinomzentrum handelte es sich um die erste Rezertifizierung. Für das Brustkrebsund Darmkrebszentrum waren es die sogenannten Überwachungsaudits und für das Onkologische Zentrum als übergeordnete Struktur die erste große Prüfung dieser Art. Kaum etwas hatten die Prüfer am Ende der zwei anstrengenden Tage zu beanstanden, sie gaben Empfehlungen zur Weiterentwicklung, die Harder als wertvolle Hinweise versteht. Sie sparten aber auch nicht mit Lob für die Struktur des Netzwerks und die vorbildliche interdisziplinäre Zusammenarbeit, für die Das Stichwort Organkrebszentren sowie ein Onkologisches Zentrum müssen die hohen Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft erfüllen. Ein Onkologisches Zentrum kann nur eine Klinik zur Zertifizierung anmelden, die mindestens zwei Organkrebszentren hat, in Singen gibt es drei Organkrebs - zentren für Brust-, Darm- und Prostatakrebs. Diese wurden nun um die Module Lymphome, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Magenkrebs, Nierenkrebs und Unterleibstumore erweitert. Der Onkologische Schwerpunkt Konstanz-Singen besteht auf Initiative des Landes Baden-Württemberg seit Ziel des Landes war es, Versorgungsschwerpunkte zu bilden, die aufgrund der Fallzahlen damals nur gemeinsam erreicht werden konnten. Überwacht werden die OSP vom Krebsverband Baden-Württemberg. Markus Demmer: Städtischer Mitarbeiter ist Jahrgangsbester Markus Demmer kann sich freuen. Der 31-Jährige schloss sein Bachelorstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl mit Traum ergebnissen und als Jahrgangsbester ab. Grund zur Freude hat aber nicht nur Demmer selber, sondern auch die Stadt Singen. Denn die Stadtverwaltung kann den aufstrebenden jungen Mann seit dem 1. März 2012 zu den neuen Mitarbeitern zählen. Die herausragende Leistung des gebürtigen Stockachers wurde am 8. März 2012 anlässlich der Bachelorfeier an der Hochschule Kehl mit einer Ehrenurkunde sowie einem Ehrenpreis in Höhe von 500 Euro gewürdigt. Der Städtetag Baden-Württemberg stiftet diesen Ehrenpreis für die Jahrgangsbesten der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg seit Erste Einblicke in die Verwaltung sammelte Demmer im Rahmen seines Studiums während eines Einführungspraktikums bei der Stadtverwaltung Stockach. Nun steht er vor dem Start in die Berufswelt und die Stadtverwaltung Singen heißt ihn herzlich willkommen. Neuer Mitarbeiter bei der Stadtverwaltung Singen: Jahrgangsbester Markus Demmer. hohe medizinische Versorgungsqualität, das hohe Engagement aller Beteiligten und die so wörtlich tolle Atmosphäre, die die Prüfer angetroffen hatten. Einen großen Anteil am Erfolg hat Silke Asal, die Koordinatorin des Krebszentrums, ihre Vorbereitung und Organisation wurde mehrfach ausdrücklich gelobt. Dass die Anforderungen hinsichtlich Fallzahlen, Ausstattung an Fachkräften, Ausbildungsstand der Fachkräfte, interdisziplinärer Zusammenarbeit, medizintechnischer Ausstattung, Struktur, Abläufe, Organisation und Dokumentation sowie der durchgeführten Tumorkonferenzen sehr hoch sind, zeigt auch die Tatsache, dass die Rezertifizierung des Onkologischen Schwerpunkt Konstanz-Singen auf Anhieb nicht geglückt ist. Sie hätte zeitgleich mit der Zertifizierung der Singener Organkrebszentren und dem Singener Onkologischen Zentrum stattfinden sollen. Um die Reevaluation in einem halben Jahr zu bestehen, muss am Standort Konstanz noch nachgearbeitet und die Zusammenarbeit zwischen beiden Stand - orten verbessert werden. So gab HBH-Geschäftsführer Peter Fischer im Abschlussgespräch in der vergangenen Woche neben seinem Dank an die Mitarbeiter für das große Engagement auch im Hinblick auf die Holding seiner Hoffnung Ausdruck, dass Konstanz und Singen zusammenwachsen mögen. Siehe auch Kasten. Städtisches Kunstmuseum Singen SingenKunst 2012: Positionen zeitgenössischer Kunst im westlichen Bodenseeraum Das Städtische Kunstmuseum zeigt vom 25. März bis 13. Mai eine Ausstellung des Kunstvereins Singen. Unter all den vielen Jahres-, Gruppen- und Überblicksausstellungen, die es auch im Bodenseeraum gibt, ragt die Was ist die SingenKunst und was ist sie nicht? Nicht Mitgliedschaft, nicht bloße regionale Zugehörigkeit, kein vermeintlich überkommenes Anrecht sind ausschlaggebend für die Teilnahme an der alle zwei Jahre stattfindenden SingenKunst. Allein auf die Kunst bezogene Kriterien sind maßgebend. Dass die Zusammensetzung der Jury von SingenKunst zu SingenKunst wechselt, ist ein Zeichen an die Künstler und das Publikum: Kriterien und Auswahl Zum Ortstermin in der Innenstadt haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen getroffen, um sich für die zukünftige Beleuchtung zu entscheiden. In der oberen August-Ruf- Straße stehen seit zwei Jahren fünf Musterlampen: sehr schlanke Stelen mit sehr hoch liegenden, vandalismussicheren Leuchtkörpern und unterschiedlichen Farbtönen. Sie sollen die aus den 1980er- Jahren stammenden Vulkanleuchten ersetzen. Im Bauausschuss entschied man sich mehrheitlich für die Variante mit mattschwarzem Mast. Der soll in der Dunkelheit unauffällig verschwinden, so dass nur noch ein Lichterteppich zu sehen sein wird. Vortragsreihe WissensWert 1945 Die Frage der Stunde Null Den Schlusspunkt unter die Vortragsreihe WissensWert der Saison 2011/12 in der Stadthalle Singen setzt am Donnerstag, 26. April, um 20 Uhr die Professorin Aleida Assmann von der Universität Konstanz Die Frage der Stunde Null lautet ihr Thema. Das Jahr 1945 markiert eine tiefe Zäsur in der deutschen Geschichte. Für die Beschreibung des Endes der nationalsozialistischen Diktatur haben in den vergangenen Jahrzehnten die Begriffe gewechselt. Nachdem zunächst vom Zusammenbruch die Rede war, spricht man seit den 80er-Jahren vom 8. Mai als Ausstellungsreihe SingenKunst des Kunstvereins Singen längst als Klassiker heraus. Auch die SingenKunst 2012 setzt wieder ausschließlich: auf die Auswahl einer unabhängig entscheidenden Jury, auf die Vielfalt zeitgenössischer Positionen in der Region westlicher Bodensee, auf die künstlerische Qualität der Kunstwerke und auf die Eigenständigkeit der eingeladenen Künstler, auf den grenzüberschreitenden Austausch (CH/D) und nicht zuletzt auf die Neugier des interessierten Publikums, das erfahren möchte, welche künstlerischen Energien und Potentiale mit unserer Zeit und unserem Ort verbunden sind. Gegenüber den vorangegangenen SingenKunst-Ausstellungen wurde das Profil der aktuellen SingenKunst geschärft. Die Jury setzt im Jahr 2012 bewusst auf die Gegenüberstellung unterschiedlicher, ja gegensätzlicher künstlerischer Haltungen, hat die Zahl der Teilnehmer verringert, um so mehr Werke jedes Künstlers in der Ausstellung und auch im Katalog präsentieren zu können, und gewichtet deutlich malerische Positionen und Arbeiten mit/auf Papier. Eingeladen sind 15 deutsche und Schweizer Künstlerinnen und Künstler aus dem westlichen Bodenseeraum, die mit der Region durch Geburt, Wohn- oder Arbeitsort, besonderes Engagement, durch Ausstellungen und Projekte oder starke ändern sich stets, sind wieder und wieder neu zu diskutieren, bleiben im Fluss. Ebenso offen wie die Auswahl halten es die Projektverantwortlichen mit dem Begriff Region. Die SingenKunst bezieht sich auf einen Ort: den westlichen Bodenseeraum. Es geht hier aber nicht um Heimatkunst oder der Region zugeschriebene (vermeintliche) Charakteristika, sondern um das Potential der Kunst in und für eine Raumschaft. Die SingenKunst versteht Regionalität als Chance, nicht als Beschränkung. Tag der Befreiung. Der immer noch gängige Ausdruck von der Stunde Null suggeriert eine tabula rasa und einen radikalen Neubeginn. Zusammen mit den in Schutt und Asche gelegten deutschen Städten galt es, so ziemlich alles neu aufzubauen. Der Vortrag basiert auf einer Kooperation der St. Thomasgilde mit dem katholischen Bildungszentrum Singen. Aleida Assmann ist Anglistin, Ägyptologin sowie Literatur- und Kulturwissenschaftlerin wurde sie an der Neuphilologischen Fakultät der Uni Heidelberg habilitiert folgte sie einem Ruf auf den Lehrstuhl für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Seit den 90er- Die Teilnehmer Nándor Angstenberger (*1970) mit Papierobjekten, Raimund Albert Buck (*1949) mit Papierobjekten, Felix Droese (*1950) mit Tafelbildern, Othmar Eder (*1955) mit Zeichnungen, Harald Häuser (*1957) mit Gemälden, Ute Klein (*1965) mit Gemälden, Dieter Krieg ( ) mit Gemälden, Valentin Magaro (*1972) mit Zeichnungen und Collagen, Albertrichard Pfrieger (*1951) mit Zeichnungen, künstlerische Bezüge verbunden sind. Bekannte, international ausgewiesene Namen, herausragende Künstler in unserem Raum befinden sich darunter ebenso wie neue, dem Publikum bis dato zu wenig bekannte Künstler. Um die angezeigte Gegenüberstellung unterschiedlicher künstlerischer Positionen zu ermöglichen, sind die Jury und der Kunstverein Singen 2012 vom Grundsatz abgewichen, allein lebende Künstler mit Werken auszustellen, die nicht älter als zwei Jahre sein sollen. Die auswählende Jury setze sich zusammen aus: Markus Landert, Direktor Kunstmuseum Thurgau Kartause Ittingen, Titus Koch, Galerie Titus Koch Schloss Randegg und aus dem Vorstand des Kunstvereins Singen Angelika Berner-Assfalg. Die SingenKunst 2012 setzt auf Kontraste und führt sinnlich vor Augen, dass die Wahl ein und derselben Gattung, desselben Materials, derselben Technik, ja mitunter auch vergleichbarer Themen nicht zu identischen Ergebnissen führt; mitnichten dasselbe meinen muss. Die SingenKunst 2012 setzt zugespitzt Jahren ist ihr Forschungsschwerpunkt die Kulturanthropologie. Die Stunde Null in Singen ist gleich am nächsten Tag, am Freitag, 27. April, um 10 Uhr Thema eines Erzählcafés im Bildungszentrum Singen, Zelglestraße 4. Peter R. Wieland, Oberstudienrat a. D., unterhält sich unter anderem mit Wilhelm Waibel über die ersten Tage und Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Für das Erzählcafé ist eine Anmeldung erwünscht: Telefon 07731/ Vorverkauf Vortrag Prof. Assmann: Tourist Information (Marktpassage) oder Stadthalle (Hohgarten 4, Telefon oder -504, ticketing.stadthalle@singen.de). i Cornelia Seifritz (*1962) mit Tafelbildern, Urs Stadelmann (*1953) mit Zeichnungen, Conrad Steiner (*1957) mit Objektbildern, Richard Tisserand (*1948) mit Hinterglasmalerei, Judit Villiger (*1966) mit einer Installation, Helmut Wenczel (*1959) Aquarelle, Zeichnungen. Ausstellungskatalog Zur Ausstellung erscheint ein Katalog in der Reihe SingenKunst (88 Seiten). formuliert autonome Werke leidenschaftlichen Ausdrucks, voll emotionalen Lebens, in denen vitale Bedürfnisse und das Erleben des Künstlers unmittelbar in eine Ausdrucksgestalt überführt wird ( Lebenskunstwerke ) gegen Arbeiten, die erfahrbar mit bestimmt sind von ironischer oder reflektierter Distanz gegenüber den eigenen eingesetzten künstlerischen Mitteln. Stehen bei ersteren der kreative Akt des Künstlers und die Schöpfung des Kunstwerks im Vordergrund, so denken letztere wiederum zugespitzt formuliert das Kunstwerk als Ort der Interaktion von Werk und Betrachter mit. Siehe auch Kästen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag: 11 bis 17 Uhr. Führungen und Aktionen für Gruppen: Christoph Bauer (Museumsleitung) und auf Anfrage Thomas Mayr (Museumspädagoge). Anmeldung/Auskünfte: Telefon 07731/ und Eintritt: 3 Euro (1,50 Euro reduziert, Kunstverein-/AdK-Mitglieder frei).

11 SINGEN kommunal Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen 21. März 2012 Seite 2 Vorverkauf: Karten für Aachbad Saisonkarten für das Aachbad kann man ab Dienstag, 27. März, an der Kasse des Hallenbads (übliche Öffnungszeiten) kaufen. Wer diese Gelegenheit nutzt, erspart sich eventuell lange Wartezeiten an den ersten schönen Tagen im Aachbad. Auch der Abschluss von Verträgen für die Unterstellung von Liegestühlen ist bereits möglich. CDU Wert der HBH-Kliniken ganzheitlich, nicht nur nach den Schulden beurteilen Im Zusammenhang mit der Beurteilung der HBH-Kliniken werden immer wieder die Bankschulden von 43,2 Mio Euro herangezogen. Der Vollständigkeit halber muss man aber sagen, dass diesen Schulden laut Bilanz vom ein Gesamtvermögen von ca. 115,4 Mio Euro gegenübersteht. Das Vermögen der HBH- Kliniken besteht größtenteils aus Grundstücken und Gebäuden (rund 80 Mio Euro). Rund 52 Mio Euro des Vermögens sind mit Landesmitteln finanziert und bezahlt. CDU Kommunale Trägerschaft: Was macht den Unterschied? Kommunale Krankenhäuser sind Bürgerkrankenhäuser. Die Bürger werden vertreten durch Oberbürgermeister und Gemeinderat. Wünsche der Eigentümer, zu denen auch der Gemeinderat zählt, sind vom Geschäftsführer umsetzen, sofern die Finanzierung gesichert ist. Gegenübern den Bürgern sind nur der Oberbürgermeister und die Gemeinderäte verantwortlich. Ein kommunaler Träger übernimmt, wie jeder Eigentümer, Verantwortung für das Unternehmen, auch die Finanzverantwortung. Gerade in schwierigen Zeiten darf ein kommunaler Träger sein kommunales Krankenhaus nicht im Stich lassen. Die Sicherstellung der Krankenhausversorgung ist eindeutig eine Aufgabe der Daseinsvorsorge. Eine Aussage, wie z.b. es darf keine Kreisumlage kosten, also den Landkreis kein eigenes Geld kosten, verträgt sich nicht mit einer kommunalen Trägerschaft und widerspricht darüber hinaus den Pflichten eines Mehrheitsgesellschafters. Die Träger der HBH-Kliniken Singen, Aus den Fraktionen Zins und Tilgung der Kredite werden selbstverständlich termingerecht aus den Erträgen der HBH-Kliniken bezahlt. Bei der Gewinnermittlung sind sie bereits berücksichtigt. Ein weiterer Abbau der Kredite ist vorgesehen. Stellungnahme Wirtschaftsprüfer Raimund Schirmer, der den Jahrsabschluss der HBH-Kliniken für 2010 geprüft hat, hat den Bericht der CDU-Fraktion folgendermaßen kommentiert: Die erhaltenen Zuschüsse aus Landesmitteln stellen sowohl bilanziell als auch betriebswirtschaftlich kein Eigenkapital dar. Sie sind deshalb von den Buchwerten des Anlagevermögens zu kürzen. Diese Betrachtungsweise ist deshalb sachgerecht, weil die duale Finanzierung nach dem Landeskrankenhausgesetz eine Finanzierung der Investitionen über die betrieblichen Erträge ( Pflegesatz ) nicht vorsieht. Demzufolge ist nach dem Regelungsgedanken des Landeskrankenhausgesetzes ein Krankenhaus nicht in der Lage, Mittel für Investitionen zu erwirtschaften. Das Anlagevermögen hat insoweit keinen betriebswirtschaftlichen Wert. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass bei der Beurteilung einer Überschuldung der Gesellschaft im Insolvenzstatus die ausgewiesenen Sonderposten nicht als Eigenkapital, sondern vielmehr als Verbindlichkeiten zu berücksichtigen sind. Dies verdeutlicht auch folgendes Beispiel: Sofern die Gesellschaft bei einem zunächst negativen Eigenkapital regelmäßig ein ausgeglichenes Jahresergebnis ausweist, wird sich der Sonderposten kontinuierlich auflösen; das Eigenkapital wird jedoch unverändert negativ bleiben. Auch steht Andere kommunale Kliniken sind durch Kredite der kommunalen Träger, also der Städte und Landkreise finanziert. Dies ist bei den HBH-Kliniken nicht der Fall. Die HBH-Kliniken arbeiten bisher ohne Kredite der Städte Singen, Engen, Radolfzell. Der Gemeinderat der Stadt Singen arbeitet aktiv daran mit, dass die HBH-Kliniken Ende 2013 wieder ein positives Eigenkapital aufweisen. Deshalb hat der Gemeinderat der Stadt Singen in seiner letzten Sitzung beschlossen, den Investitionszuschuss noch im Jahr 2012 vollständig zu begleichen. Die Städte Engen und Radolfzell wollen sich dem Verhalten der Stadt Singen anschließen. Darüberhinaus erspart die vorzeitige Zahlung des Investitionszuschusses den HBH-Kliniken jährlich rund Euro an Zinsen. Nach Informationen der Geschäftsführung, die schriftlich vorliegen, können die HBH-Kliniken Ende 2013 wieder mit einem positiven Eigenkapital rechnen. Der Gemeinderat der Stadt Singen ist bisher zu jedem Zeitpunkt seiner Finanzverantwortung gegenüber den HBH-Kliniken nachgekommen. Veronika Netzhammer Fraktionsvorsitzende der Sonderposten den Gläubigern der Gesellschaft nicht als Haftungsmasse zur Verfügung, sondern wird spätestens im Überschuldungsfall als Verbindlichkeit auszuweisen sein, da die bis dahin noch nicht zweckentsprechend verwendeten Fördermittel zurückzuzahlen sind. Die Fähigkeit der Gesellschaft, den notwendigen Kapitaldienst zukünftig erbringen zu können, hängt ausschließlich davon ab, ob die Gesellschaft in der Lage sein wird, die dafür notwendigen Mittel (Cashflow) zusätzlich zu den Mitteln für eigenfinanzierte Investitionen zu erwirtschaften. Die Aussage von Frau Netzhammer Wert der HBH-Kliniken ganzheitlich, nicht nur nach den Schulden beurteilen ist somit nicht ganz abwegig. Der Wert einer Unternehmung ergibt sich aus dem Ertragswert, also der Möglichkeit, zukünftig Erträge erwirtschaften zu können. Dies zeigt auch die von PWC vorgenommene Bewertung der HBH-Kliniken GmbH nach der sog. Ertragswertmethode. Schulden beeinflussen diese Bewertung allerdings dadurch, dass die dafür anfallenden Zinsen (ebenso wie Abschreibungen auf Investitionen) die der Ertragswertberechnung zugrunde liegenden Erträge (und somit den Unternehmenswert) mindern. Raimund Schirmer RSW TREUHAND GMBH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Biberach Engen und Radolfzell sind bereit, Finanzverantwortung zu tragen. Deshalb leisten sie einen Investitionszuschuss von 3,9 Millionen Euro insgesamt, der den HBH-Kliniken jährlich Euro an Zinsen erspart. Bei kommunalen Krankenhäusern können und müssen neben der reinen Kostenbetrachtung auch Aspekte einer patientengerechten Gesundheitsversorgung der Bevölkerung eine Rolle spielen. Deshalb bemühen wir uns, dass neben Konstanz auch in Singen eine Palliativstation eingerichtet wird. Defizite sind durch die kommunalen Träger auszugleichen. In kommunalen Unternehmen müssen Gemeinderäte verschiedener Fraktionen in ausreichender Zahl in den Aufsichtsgremien vertreten sein, um den Willen der Bevölkerung in die Entscheidungsprozesse einzubringen. Minigremien sind nicht in der Lage, eine effektive Überwachung der Geschäftsführung durchzuführen. Vom Bürger gewählte Gemeinderäte dürfen auch nicht in stimmrechtslose Beiräte abgeschoben werden. Dies schwächt außerdem die Identifikation der Gemeinderäte mit ihrem kommunalen Krankenhaus. Veronika Netzhammer Fraktionsvorsitzende Hegau-Gymnasium: Orchester und Chor spenden für behinderte Menschen Eine großzügige Spende von 500 Euro gaben Orchester und Chor des Hegau-Gymnasiums an die Sozialpädagogin Silvia Fiedler von der St. Gallus-Hilfe für behinderte Menschen weiter. Das Geld soll für eine gemeinsame Aktivität der Gastfamilien und Behinderten genutzt werden. Beim traditionellen Weihnachtskonzert des Hegau-Gymnasiums wurde bei freiem Eintritt am Ende um Spenden gebeten. Die Mitglieder von Orchester und Chor unter Leitung von Gabriele Haunz und Mathias Wodsak hatten sich entschlossen, einen Teil der Spendengelder für eine soziale Einrichtung zu spenden. Bei der Suche nach einer passenden Einrichtung half hier die Sozialgruppe der Schule unter Leitung von Birgitta Bucaille, die die St.-Gallus-Hilfe für behinderte Menschen vorschlug. Diese ermöglicht behinderten Erwachsenen, Kindern und Müttern mit Kindern das begleitete Wohnen in Familien (BWF). Durch die Unterbringung in einer Gastfamilie können Menschen mit körperlicher, seelischer oder geistiger Behinderung familiäre Beziehungen eingehen, ein Zuhause finden und damit ein hohes Maß an Lebensqualität erlangen. Silvia Fiedler von der St.-Gallus-Hilfe für behinderte Menschen nimmt den Scheck von 500 Euro von Orchester und Chor des Hegau-Gymnasiums entgegen. Den Scheck über 500 Euro nahm Silvia Fiedler bei einem Besuch im Hegau-Gymnasium Stockach in Anwesenheit aller Chor- und Orchestermitglieder persönlich entgegen. Das Geld soll für eine gemeinsame Aktivität der Gastfamilien und Behinderten genutzt werden, betonte Silvia Fiedler. Spitzensportler Andreas Niedrig in Singen: Mit Motivation in eine erfolgreiche Zukunft Du kannst fast alles schaffen, was Du nur willst. Du musst es aber auch tun! Mit diesem Lebensmotto begeistert der erfolgreiche Triathlet und Motivationscoach Andreas Niedrig Woche für Woche Menschen in Deutschland. Ihm gelang es, die eigene Drogensucht zu überwinden und zu einem der besten Triathleten der Welt zu werden. Am Dienstag, 17. April, ist der Spitzensportler um Uhr zu Gast in der Scheffelhalle, Veranstalter ist die Singener Kriminalprävention. Bereits über 600 Schülerinnen und Schüler sind angemeldet, auch die Bevölkerung ist herzlich zu diesem besonderen Vortrag eingeladen. Es muss mit Stehplätzen gerechnet werden, der Eintritt ist kostenfrei! Seit vielen Jahren arbeitet der bekannte Motivationscoach mit der Techniker Krankenkasse zusammen und stellt in Schulen sein Konzept Motivation Kompakt das Prinzip Zukunft vor. Durch seine persönliche Geschichte und seine erfahrenen Motivationstipps wirkt er besonders authentisch und überzeugend auf junge Menschen und beweist ihnen, dass es sich lohnt, auf ein Ziel hinzuarbeiten. Gerade Jugendliche haben heute unendlich viele scheinbar erstrebenswerte Ziele, erklärt Niedrig. Es falle den Heranwachsenden schwer, die eigenen Ziele zu identifizieren und gezielt darauf hinzuarbeiten. Das habe häufig Orientierungslosigkeit, Resignation und den Glauben an unrealistische Ziele zur Folge. Ich möchte meine Erfahrungen im Bereich Gesundheit und Motivation weitergeben. Sport ist eine Lebenseinstellung, die sämtliche Bereiche meines Lebens beeinflusst und mir Offenheit, Kontakt zu unterschiedlichen Menschen und Lebensqualität schenkt, so der TK-Experte. Die vielseitigen Erfahrungen des Motivationscoachs können für die Schüler sehr wertvoll sein. Jungen Menschen, die nicht an sich glauben und auf ihre Ziele nicht klar hinarbeiten, fehlen oft die Erfolgserlebnisse. Sie kommen leichter mit Drogen in Hegau-Bodensee-Klinikum Singen Gesunder Darm gesunder Mensch! Gesunder Darm, gesunder Mensch? In der Tat, denn der Darm hat mehrere Aufgaben zu erledigen, die für die Gesundheit entscheidend sind. Wie man gesund bleiben oder gesund werden kann, darüber informieren die Experten des Darmzentrums Hegau-Bodensee in einer Abendveranstaltung am Mittwoch, 21. März, im Rahmen des Darmtags. In diesem Jahr findet der Darmtag ab Uhr im Cafe Lichtblick des Singener Krankenhauses statt. Veronika Netzhammer referiert bei FDP über Zukunft der Kreiskliniken Die FDP-Fraktion im Singener Gemeinderat lädt alle Bürgerinnen und Bürger am heutigen Mittwoch, 21. März, zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in die Stadthalle ein. Im Veranstaltungsraum wird CDU-Fraktionsvorsitzende Veronika Netzhammer einen Vortrag zum Thema Zukunft der Kreiskliniken halten. Beim Singener Darmtag steht nicht nur die Darmkrebsvorsorge (Koloskopie) im Blickpunkt der Experten, sondern es geht auch um häufige Erkrankungen rund um den Darm, die einem das Leben schwer machen können seien es Reizdarm oder das Tabuthema Hämorrhoiden. Neben den drei Kurzvorträgen gibt es eine kleine Begleitmesse und darmgesunde Häppchen im Rahmen des 6. Singener Darmtags. Der Eintritt ist frei. Bürgerforum: Mitreden und mitgestalten im Internet Welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger von Singen? Wo könnte die Stadtverwaltung Geld sparen? Wo dürfte die Stadt etwas besser machen? Im Bürgerforum auf der Internetseite der Stadt Singen können alle Bürgerinnen und Bürger ganz einfach mitreden und Vorschläge machen ( Schulanmeldezeiten für die zukünftigen 5. Klassen Schulanmeldezeiten für die zukünftigen 5. Klassen an der Ekkehard-Realschule und Zeppelin-Realschule: Mittwoch, 28. März, 8 bis 17 Uhr, Donnerstag, 29. März, 8 bis 16 Uhr. Mitzubringen sind die Geburtsurkunde des Kindes und Blatt 5 der Grundschulempfehlung. Andreas Niedrig Berührung und werden eher gewalttätig, da sie die Anerkennung durch andere suchen. Andreas Niedrig beweist, dass der Sport jedem die Möglichkeit gibt, wichtige Anerkennung zu finden. Häufig rauchen Jugendliche und trinken Alkohol, um sich einer Gruppe zugehörig zu fühlen. Auch für Andreas Niedrig hat sein selbstzerstörerisches Verhalten, das innerhalb weniger Jahre bis zum Heroinkonsum reichte, mit Zigaretten begonnen. Bahnen-Golf-Club Singen: Erfolgreichster Landesverband bei Meisterschaft Bei der erstmalig ausgetragenen Südwestdeutschen Jugendmeisterschaft, die in der Minigolfhalle in Mannheim ausgetragen wurde, agierten die Teilnehmer des Badi- schen-bahnengolf- Sportverbands überaus erfolgreich. Das Topergebnis lieferte einmal mehr die Deutsche Vizemeisterin Lena Hengstler vom 1. L. Hengstler Bahnen-Golf-Club Singen. Nach verhaltenem Start wurde sie nach einem Herzschlagfinale mit Laura Heckel (SG Darmstadt-Arheilgen) Südwestdeutsche Meisterin in der Kategorie Schüler weiblich. Einen Doppelsieg feierte das Badische Team in der Kategorie Jugend weiblich durch Melanie Hammerschmidt (MGF Hilzingen) und Anna Rümmelin (BSV Inzlingen). Nach einem glänzenden Turnier durfte sich Philipp Lau (MGF Hilzingen) ebenfalls über Rang 2 freuen. Diese guten Einzelergebnisse hatten zur Folge, dass sich das Team Baden in der Mannschaftswertung noch die Bronzemedaille sichern konnte und somit mit insgesamt zweimal Gold-, zweimal Silber- und einmal Bronzemedaille als erfolgreichster Landesverband diese Meisterschaft beendete. Zur Person Andreas Niedrig hat mehrfach am Ironman auf Hawaii (beste Platzierung 7. Platz, 2001) teilgenommen und erreichte Spitzenplatzierungen bei Welt- und Europameisterschaften. In seinem Buch Vom Junkie zum Ironman schildert der 44-Jährige Sportler seine ungewöhnliche Lebensgeschichte vom Heroinabhängigen zum Spitzensportler. Im April 2008 kam sein autobiografischer Film Lauf um dein Leben in die Kinos. Andreas Niedrig schaffte durch den Sport und die Möglichkeit Therapie statt Strafe den Weg aus der Kriminalität. Bald folgte der erste Cannabis-Joint. Die Statistik zeigt, dass der Missbrauch von Marihuana und Haschisch immer weiter zunimmt. Die Beaschaffungskriminalität ist ein weiteres Problem. Siehe auch Kasten. Weitere Informationen erteilt die Singener Kriminalprävention (SKP) unter Telefonnummer 07731/85-544, skp.stadt@singen.de. i Jazz Club Singen Young Swiss Jazz Nik Bärtsch s Ronin ist am Freitag, 23. März, um in der Gems (Mühlenstraße 13) zu hören mit Nik Bärtsch (Piano), Sha (Atosax/ Bassklarinette, Thomy Jordi (Bass), Kaspar Rast (Drums) und Andi Pupato (Percussion). Reservierung unter Telefon 07731/ 66557, Vorverkauf: Buchhandlung Lesefutter. Anmeldungen an Tageseinrichtungen für Kinder zum 1. September Die Stadt Singen bittet alle Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind im Kindergartenjahr 2012/ 2013 benötigen und ihr Kind noch nicht angemeldet haben, dies bis zum 31. März 2012 schriftlich in der Kindertagesstätte ihrer Wahl zu tun. Die zeitgerechte Anmeldung erleichtert die Planung bei der Platzvergabe zum neuen Kindergartenjahr. Die Vergabe von Krippen-Kindergarten oder Hortplätzen erfolgt nach bestimmten Kriterien. Die Voranmeldeformulare und weitere Auskünfte gibt es in der jeweiligen Tageseinrichtung. Die Platzzusagen erfolgen dann spätestens ab Mitte April durch die Leitung der jeweiligen Kindertageseinrichtungen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. singen.de. Bitte auch befreundete oder bekannte Familien mit Kindern informieren.

12 SINGEN kommunal Amtliches und mehr Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen 21. März 2012 Seite 3 des Gemeinderates am Dienstag, 27. März, 15 Uhr, im Rathaus, Hohgarten 2, Ratssaal Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Bekanntgabe der in den nichtöffentlichen Sitzungen der Gremien gefassten Beschlüsse 2. Wiederbesetzung des durch das Ausscheiden von Wolfgang Denzel frei gewordenenen Sitzes im Beirat der Thüga Energienetze GmbH Singen 3. Beschlussfassung über das Hohentwielfest Finanzlage 2011 und ab 2012 Erstellung eines Sicherheitskonzeptes 4. Beschlussfassung über die Abrundungssatzung Litzelseestraße Stadtteil Friedingen Beschluss zur Aufstellung, frühzeitige Beteiligung der Behörden und Öffentlichkeit, Beschluss zur öffentlichen Auslegung 5. Beschlussfassung über den Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften Vor dem Dorf Teil 1 Stadtteil Friedingen Beschluss zur erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden 6. Beschlussfassung über die Bereitstellung von Haushaltsmitteln in 2012 für die Herstellung der Grünflächen im Baugebiet Bühl 7. Beschlussfassung über den Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften Remishof Beschluss zur erneuten Offenlage in einem Teilbereich 8. Beschlussfassung über die Vergnügungsstättenkonzeption der Stadt Singen Mitteilung über das städtebauliche Entwicklungskonzept Der Gemeinderat der Stadt Singen hat am 14. Februar 2012 in öffentlicher Sitzung die Vergnügungsstättenkonzeption in der Fassung vom Januar 2012 als städtebauliches Entwicklungskonzept beschlossen. In derselben Sitzung hat der Gemeinderat beschlossen, diese Konzeption mit seinem Ergebnis Teil B Strategie auf die bestehende und künftige Bauleitplanung anzuwenden. Die Verwaltung wurde beauftragt, zur Steuerung der Neuansiedlung von Vergnügungsstätten die Bauleitplanung auf der Grundlage dieses Vergnügungsstättenkonzepts bei konkretem Bedarf entsprechend anzupassen. Geltungsbereich Die Vergnügungsstättenkonzeption umfasst die gesamte Fläche des Stadtgebietes Singen einschließlich aller Stadtteile. Inhalt und Ziele der Vergnügungsstättenkonzeption Bei der Vergnügungsstättenkonzeption handelt es sich um ein städtebauliches Konzept im Sinne des 1 (6) 11 Baugesetzbuch, auf dessen Grundlage hier Teil B/Strategie die Bauleitplanung ausgerichtet wird. Die Stadt Singen hat einen Auftrag für die Erarbeitung einer Vergnügungsstättenkonzeption erteilt, in dem der gesamte Bestand und die Baumschutzsatzung; Antrag der CDU-Fraktion ergänzt durch Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen 9. Beschlussfassung über die Stellungnahme der Stadt Singen im Rahmen des Raumordnungsverfahrens mit integriertem Zielabweichungsverfahren zur Erweiterung des seemaxx -Herstellverkaufszentrums in Radolfzell 10. Beschlussfassung über das Sanierungsgebiet Östliche Innenstadt Herz- Jesu-Platz Farb- und Materialkonzept, Beleuchtungskonzept 11. Beschlussfassung über den Bebauungsplan Eichbühl 2012 Beteiligung der Öffentlichkeit und Beteiligung der Behörden 12. Beschlussfassung über die Weiterentwicklung von Singener Kindertageseinrichtungen zu Kinder- und Familienzentren 13. Beschlussfassung über den Kauf und energetische Modernisierung der Straßenbeleuchtung in Singen 14. Dringende Vergaben 15. Mitteilungen/Anträge 15.1 Bericht über den Wirtschaftsplan 2012 der GVV Städtische Wohnbaugesellschaft Singen mbh 16. Spenden und Zuwendungen 17. Anfragen und Anregungen Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Sitzung eingeladen. Änderungen bitte dem Aushang im Rathaus entnehmen. Öffentliche Bekanntmachung Forstamt: Waldbiotopkartierung Im Frühjahr und Sommer 2012 sind die Waldbiotopkartierer der Forstlichen Versuchungs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg in den Staats-, Gemeindeund Privatwäldern des Landkreises unterwegs. Sie werden unterstützt von den jeweils zuständigen Forstrevierleitern und dem Kreisforstamt. Im und am Wald gibt es zahlreiche seltene und schutzwürdige Biotope, die nach einheitlich vorgegebenen Kriterien zu erfassen und darzustellen sind. Zum Beispiel werden Orchideen-Buchenwälder, Ei- Gebietslagen der Stadt Singen erfasst und beurteilt wurden und daraus folgend die aus städtebaulichen Gründen am ehesten verträglichen Lagen und möglichen Standorte für die Ansiedlung von Vergnügungsstätten entwickelt und begründet wurden. Im Teil B der Konzeption ist die Strategie für die künftige Ansiedlung von Vergnügungsstätten enthalten. Für die verschiedenen Kategorien von Vergnügungsstätten werden die künftigen Ansiedlungsstandorte ausgewiesen. Mit der Beschlussfassung als städtebauliches Entwicklungskonzept bindet sich der Gemeinderat an das weitere Vorgehen der Stadt Singen bei der Neuansiedlung von Vergnügungsstätten. Einsichtnahme in das Vergnügungsstättenkonzept Das beschlossene Vergnügungsstättenkonzept in der Fassung vom Januar 2012 kann auf der Homepage der Stadt Singen unter Planen, Bauen, Mobilität, Umwelt/Stadtplanung/Rahmenpläne & Konzepte/Vergnügungsstättenkonzept eingesehen und heruntergeladen werden. Außerdem kann das Vergnügungsstättenkonzept im Fachbereich Bauen, Abteilung Stadtplanung, Julius-Bührer-Straße 2, 1. OG, in den Zimmern während den Dienststunden eingesehen werden. Singen, 21. März 2012 gez. Oliver Ehret Oberbürgermeister der Stadt Singen chen-hainbuchenwälder oder Erlen-Eschen-Wälder an Bachläufen als schutzwürdige Biotope erfasst. Daneben kartiert man Felsen, Höhlen und geschützte Pflanzenarten wie den Frauenschuh als Biotope. Durch die Waldbiotopkartierung erhält der Waldbesitzer Kenntnis, aber auch Vorschläge und Hilfen für die Pflege und Bewirtschaftung von Biotopflächen. Die Beratung und Betreuung der Waldbesitzer nach erfolgter Waldbiotopkartierung ist Aufgabe des Kreisforstamtes. Die Waldbiotope unterliegen Veränderungen, z. B. durch natürliche Prozesse, Pflegemaßnahmen oder Flächenzu- und -abgänge. Daneben erfordern geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen (z. B. FFH- Richtlinie, Novelle Naturschutzgesetz, Umweltinformationsgesetz) und die mit dem technischen Fortschritt gestiegenen Anforderungen an die Genauigkeit der Kartierung durch die GPS-Daten eine permanente Anpassung der Waldbiotopkartierung. Die Grunderhebung fand in den Jahren 1999 bis 2002 statt. Die Fortschreibung der Waldbiotopkartierung wird nun im Jahr 2012 für den Landkreis Konstanz stattfinden. Hegau-Gymnasium: Jugend trainiert für Olympia Mädchenmannschaft im Tischtennis-Landesfinale Kirchliche Nachrichten Gottesdienst im Hegau-Klinikum: Samstag, 24. März, 9.30 Uhr: Morgengebet Sonntag, 25. März, 9 Uhr: Wortgottesfeier Dienstag, 27. März, 7.30 Uhr: Eucharistische Anbetung Uhr: Atempause-Mittagsgebet Samstag, 31. März, 9.30 Uhr: Morgengebet Sonntag, 1. April, 9 Uhr: Wortgottesfeier Herzlichen Glückwunsch! Altersjubilare Mittwoch, 21. März: Juliane Reckeweg (88), Karl Hermann Ehinger (87), Erika Margareta Maurer (83), Walter Birmele (82), Karl Egon Schenz (81), Lydia Reichert (80). Donnerstag, 22. März: Berta Rosa Braun (91), Dr. Heinrich Ullrich (90), Janos Vilagos (88), Arnold Theodor Zoch (86), Hildegard Charlotte Werdenigg (85), Josef Rendler (81), Kurt Seemann (81). Freitag, 23. März: Traute Lieselotte Nette (85), Walter Josef Halschka (82), Helmut Johann Kühnle (81). Samstag, 24. März: Maria Monika Schafheutle (88), Walter Erich Klein (85), Elisabeth Sterbling (82). Sonntag, 25. März: Hildegard Erna Brezing (93), Elli Birlin (92), Berta Fluck (91), Erna Dora Hilde Möller (85), Hilda Wenk (85), Anni Ottilie Elsbeth Sauter (83), Wolfgang Joachim Walter Vogt (83), Theresia Wasem (83), Gottesdienste in der Autobahnkapelle: Sonntag, 25. März, 11 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst (Schwester Leokadia und Stadtoase, musikalische Gestaltung: Schwester Angelika und Barbara Ried) Sonntag, 1. April, 11 Uhr: Evangelisches Abendmahl (Pfarrer Bernd Stockburger) 16 Uhr: Offenes Passionsliedersingen (Katholischer Pfarrer Gebhard Reichert, OStr. Gabriele Haunz und Mitglieder des Orchesters des Hegau-Gymnasiums) Öffnungszeiten City-Pastoral in der August-Ruf-Straße 12a: Montag bis Freitag, 12 bis 17 Uhr. Montags besteht die Möglichkeit der Eucharistischen Anbetung. Alle sind willkommen. Samstag, 31. März, Uhr: Lobpreisgottesdienst in St. Peter und Paul Singen. Mittwoch, 4. April, Uhr: Krankengottesdienst der Pfarrgemeinde St. Elisabeth im Elisabeth-Saal. Anmeldung für den Fahrdienst unter Telefon Gerne dürfen Angehörige, die ihre Kranken zum Gottesdienst bringen und abholen, den Gottesdienst mitfeiern. Elisabeth Roesen (80), Friedrich Willmann (80). Montag, 26. März: Josefine Ida Bodde (98), Klaus Karl Günter Hahn (92), Ella Rothenburger (86), Wilhelm Friedrich Vollmer (86), Oswald Josef Weißhaar (86), Lorenz Schnall (80). Dienstag, 27. März: Emilie Magdalena Arnold (87), Elsa Maria Herm (87), Bernhard Horlacher (85), Ursula Anna Podolak (84), Mohammad Golshani (83). Ehejubilare Goldene Hochzeit Samstag, 24. März: Kasemir, Herbert Heinz und Emilia, geb. Ostertag. Wer nicht möchte, dass sein Geburts- oder Hochzeitstag veröffentlicht wird, sollte sich bitte spätes tens 14 Tage vor dem Termin telefonisch beim BÜZ unter oder melden (8 bis 18 Uhr). Bienvenue à Singen! Mit drei Jungen- und einer Mädchenmannschaft trat das Hegau-Gymnasium auf Kreis - ebene in Konstanz an. Drei der vier Mannschaften konnten sich dort gegen die Konkurrenz durchsetzen. Nach harten Kämpfen spielte sich schließlich die leistungsstarke Mädchenmannschaft mit Jana Bippus, Sophia Dey, Carina Mayer und Svenja Winkler, die sich besonders nervenstark und in Bestform zeigte, an die Spitze. Am Ende besetzten sie verdient den ersten Platz. Am 14. März vertraten die Erstplatzierten dann den Kreis auf Landesebene in Heilbronn. Auf unserem Bild gratuliert Ludwig Schmieder den Spielerinnen (von links): Svenja Winkler, Carina Mayer, Sophia Dey und Jana Bippus. Hohentwiel- Gewerbeschule stellt sich vor Die Hohentwiel-Gewerbeschule Singen bietet für Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulabschluss die Möglichkeit, in der einjährigen Berufsfachschule Elektronik (1BFE) innerhalb eines Jahres die Berufsreife zu erlangen. In der 1BFE werden sowohl berufsnahe als auch allgemeine Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt. Damit wird den Schülern mit ihrem Abschluss eine sehr gute Perspektive auf einen Ausbildungsvertrag eröffnet. Für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern findet am Donnerstag, 22. März, von 9 bis Uhr und am Freitag, 23. März, von 8 bis 12 Uhr ein Besuchstag statt, an dem die jetzigen Schüler ihre Arbeiten vorstellen. Weitere Infos unter Telefon 07731/95710 oder Hospizvereine: Tag für jung(e) Verwitwete Der Hospizverein Konstanz bietet zusammen mit dem Hospizverein Singen und Hegau zum wiederholten Mal einen begleiteten Tag an für jung(e) Verwitwete an oder Menschen, die sich so fühlen. Der Tag wird geleitet von Elke Hutzenlaub (Hospiz Konstanz) und Sonja Brüstle-Müller (Hospizverein Singen und Hegau). Sich kennen lernen, sich austauschen und die eigene Situation reflektieren, das steht an diesem Tag im Mittelpunkt. Termin: Sonntag, 1. April, 10 bis 16 Uhr, Haus am Park, Hospiz Konstanz, Talgartenstraße 4. Die Teilnahme ist kostenlos (Spenden erwünscht). Nähere Info und Anmeldung: Telefon 07531/ , trauer@hospiz-konstanz.de. Weitere Angebote für Trauernde in Singen: jeden ersten Montag im Monat, von 19 bis Uhr (ohne Voranmeldung) im Begegnungsraum des Hospizvereins Singen und Hegau e.v., Im Gambrinus 1, 1. OG. Zum 36. Mal fand der Schüleraustausch zwischen dem Friedrich-Wöhler-Gymnasium und dem Collège François Viète aus Fontenay-le-Comte (Frankreich) statt. Die 24 französischen Schüler der 7. bis 9. Klasse wurden im Ratssaal des Singener Rathauses durch Bürgermeister Bernd Häusler herzlich willkommen geheißen. Im Rahmen der Begrüßung stellte Häusler die Schulen sowie die großen ansässigen Unternehmen der Stadt Singen vor und lobte die jahrelange Freundschaft mit den Partnerschulen. Die Austauschschüler blieben acht Tage, in denen sie unter anderem den Hohentwiel, Konstanz, die Pfahlbauten in Unteruhldingen und das Technorama in Winterthur besuchten. Zusätzlich nahmen die Austauschschüler den Unterricht des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums teil. Vom 2. bis zum 11. Mai wird der Gegenbesuch in Frankreich stattfinden. Schimmelpilzbildung bei Gebäuden Die Schimmelpilzbildung in Gebäuden ist eine der häufigsten Ursachen für Baumängel und Bauschäden. Zunehmend werden Streitigkeiten in diesem Zusammenhang gerichtlich geklärt. Die Rechtsprechung ist relativ uneinheitlich und nicht immer eindeutig, obwohl vor dem Richter tendenziell der Nutzer besser davonkommt. Dies hängt auch damit zusammen, dass der ursächliche Zusammenhalt, der am Ende zu dem Schadensbild führt, sehr komplex ist. Obwohl es eigentlich immer nur ein Grund für Schimmelpilzbefall gibt: Erhöhte Feuchtigkeit. Entweder durch zu feuchte Raumluft oder ins Bauteil eindringendes Wasser. Schimmelpilze sind in der Umgebung allgegenwärtig, treten in den verschiedensten Bereichen auf und beeinflussen den menschlichen Organismus auf unterschiedliche Art und Weise. Sie verbreiten sich über Sporen, die in der uns umgebenen Innen- wie Außenluft ständig vorhanden sind. Ihre Existenzgrundlage gewinnen die sehr anpassungsfähigen Schimmelpilze durch den Abbau organischer Substanzen wie Holz, Teppiche, Tapeten Tapetenkleister, Stroh, Stoffe, Baumwolle, Gipskartonplatten und viele andere. Keimung und Wachstum der Schimmelpilze bedürfen aber mehr als nur einer organischen Kohlenstoffquelle. Voraussetzung für einen Befall sind vor allem Feuchtigkeit und Temperatur, Luftverteilung sowie ein bestimmter ph-wert des Untergrundes oder eine relative Luftfeuchtigkeit von dauerhaft mehr als 75 bis 80 Prozent an einer Oberfläche. Will man die Ursachen eines Schimmelpilzbefalles aufklären, geht man meist folgenden zwei Fragen nach: Sind Feuchteschäden aufgetreten oder trifft man auf eine Situation mit dauerhaft erhöhter Luftfeuchtigkeit bis zur Kondensation des Wasserdampfes aus der Raumluft an entsprechend kalten Oberflächen? Zur ersten Ursache ist zu sagen, dass hier unbedingt die Ursache für die Feuchteschäden beseitigt werden sollten, das Bauelement getrocknet und der Schimmelpilz fachgerecht beseitigt wird. Die zweite Verursacherkategorie kann ihre Ursache haben, in der Gebäudesubstanz (Wärmebrücken), aber meistens auch im Lüftungsverhalten des Nutzers. Der Nutzer trägt eine Mitschuld, wenn er durch falsches Heizungs- und Lüftungsverhalten eine Erhöhung der Raumluftfeuchte herbeiführt, die bis hin zur Kondensatbildung infolge Taupunktunterschreitung führen kann. Zusammengefasst sind mehrere Ursachen möglich: Auftreten von Feuchteschäden (Schaden Bausubstanz) Falsches Lüftungs- und Heizungsverhalten (Nutzer) Belüftung der Oberflächen (Nutzer) Extreme Wärmebrücken a) konstruktionsbedingte (Bausubstanz) b) geometrisch bedingte (Bausubstanz) c) lüftungstechnisch bedingte (Bausubstanz) Undichte Anschlüsse von Fenstern und Türelementen (Bausubstanz) Neubaufeuchte (Bausubstanz/ Nutzer) Mangelnde Dampfdiffusion (Bausubstanz/Nutzer) Mehr Informationen und Beratung zu diesem Thema und zu allen weiteren Fragen über Wärmedämmung, Heizung, Solarenergie usw. erhält man in der Energiesprechstunde am 22. März im Singener Rathaus. Anmeldung unter 07732/ KLB-Termine Kleine Auszeit vom 11. bis 13. Mai im Bildungshaus Kloster St. Ulrich: Liebe macht lebendig. Die Natur entdecken und die Liebe zu sich selbst neu entfalten. Erholung für ältere Frauen vom 12. bis 18. Mai im Kloster Hegne: Den Frühling am und auf dem Bodensee erleben, Gemeinschaft erfahren und neue Kraft schöpfen. Auszeit für Frauen und Kinder vom 4. bis 8. Juni im Bildungshaus Kloster St. Ulrich (bei Freiburg): Den Boden unter meinen Füßen mit Gesprächen, Meditation, Körperübungen und kreativem Gestalten erleben, Impulse zur Erdung und zum Abheben. Infos und Anmeldung: Katholische Landfrauenbewegung, Okenstraße 15, Freiburg, Telefon 0761/ , info@kath-landfrauen.de.

13 SINGEN kommunal Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen 21. März 2012 Seite 4 Stadtteile allgemein Grünschnitt Freitag, 23. März: Grünschnittabfuhr in den Ortsteilen. Den Grünschnitt bitte bis 6 Uhr morgens gebündelt am Straßen- bzw. Gehwegrand bereit legen. Die Bündel dürfen nicht schwerer als 30 Kilogramm und nicht länger als 1,50 Meter sein. Der Ast- bzw. Stammdurchmesser darf maximal 10 Zentimeter betragen. Den Grünschnitt bitte mit einer verrottbaren Schnur (kein Metalldraht oder Kunststoffseil) zusammenbinden. Ungebündeltes Material, kleine Pflanzenteile, Laub und Rasenschnitt werden nicht mitgenommen. Diese pflanzlichen Abfälle können auf dem Wertstoffhof zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden. Beuren an der Aach Gelbe Säcke Donnerstag, 22. März: Gelbe Säcke. St. Bartholomäuskirche Sonntag, 25. März, Uhr: Wortgottesfeier; 18 Uhr: Fastenandacht. Morgenimpuls und Frühstück Herzliche Einladung an alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zum Morgenimpuls und gemütlichen Frühstück am Donnerstag, 22. März, in Friedingen. Treffpunkt um 6 Uhr in der Kirche, von 6.30 bis 7 Uhr gibt es Frühstück. Narrenzunft Die Narrenzunft Buronia lädt alle Aktiv- und Passivmitglieder, Freunde und Gönner zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 24. März, 20 Uhr, herzlich ins Gemeindehaus ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Regularien auch Ehrungen. Feuerwehr-Großübung Montag, 26. März, 20 Uhr: Groß - übung der Feuerwehr. Übungsobjekt: Lager- und Werkstatthalle in der Eichbühlstraße. Zusammen mit der Abteilung Friedingen wird die Einsatzrealität geübt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Osterbasar und Fastenessen Osterbasar im Pfarrhaus am Samstag, 24. März, 14 bis 17 Uhr und Sonntag, 25. März, bis 16 Uhr. Angeboten wird eine große Auswahl an Oster- und Frühjahrsschmuck. Der Erlös ist für den Schuldendienst der Pfarrgemeinde bestimmt. Fastenessen im Pfarrhaus am Sonntag, 25. März, ab Uhr. Der Erlös geht an Hilfsprojekte der Frauengemeinschaft in Afrika. Bohlingen Hundekot Das Ende des Winters bringt es an den Tag: An Feldwegen, Wiesen- und Ackerrändern sind häufig die Hinterlassenschaften von Hunden anzutreffen. Felder, Wiesen und Wegränder sind aber keine Hundetoilette! Bitte immer daran denken, dass Wiesenheu und andere Feldprodukte beispielsweise noch durch den Kuhmagen gehen, um Milch zu erzeugen. Hundehalter sind dringend aufgerufen, den Kot ihres Vierbei - ners zu beseitigen. Fußball Samstag, 24. März, 13 Uhr: SV Bohlingen D DJK Singen D Uhr: SV Worblingen E2 SV Bohlingen E 16 Uhr: Rot-Weiß Singen SV Bohlingen II (Riedheim) Sonntag, 25. März, 15 Uhr: SV Bohlingen I SV Markelfingen I Neu: Tischtennis Bei ausreichendem Interesse wird ein Tischtennisverein gegründet. Um das abzuklären, gibt es eine Testphase unter der Schirmherrschaft des Sportvereins. Deshalb die herzliche Einladung zu einem Schnuppertraining am Dienstag, 17. April, in der Aachtalhalle. Trainingszeiten: Kinder (8 bis 12 Jahre): 16 bis 18 Uhr; Jugendliche: 18 bis 20 Uhr, Erwachsene: 20 bis 22 Uhr. Das Training soll dienstags auf der Bühne der Aachtalhalle stattfinden. Anmeldungen: Frank Hoffmann, Telefon , Paul Brand, Friedingen Gelber Sack Donnerstag 22. März: Gelber Sack. Turnverein Der Turnverein lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 23. März, 20 Uhr, in die Pizzeria Toscana ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Regularien auch Ehrungen und Neuwahlen. Musikverein Der Musikverein lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner zur Hauptversammlung am Sonntag, 25. März, 19 Uhr, herzlich ins Schützenhaus ein. Katholische Kirchengemeinde Die katholische Kirchengemeinde lädt alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu Morgenimpuls und gemütlichem Frühstück ein. Treffpunkt jeweils 6 Uhr in der Kirche; Frühstück von 6.30 bis 7 Uhr am Donnerstag, 22. März, in St. Leodegar. St. Leodegar Am Sonntag, 25. März, Uhr: Katholischer Gottesdienst. Narrenverein Freitag, 13. April, Uhr: Generalversammlung des Narrenvereins Kästock in der Pizzeria Toscana. Hausen an der Aach Gelbe Säcke Freitag, 23. März: Gelber Sack. Kirchliches Samstag, 24. März, 18 Uhr: Beichtgelegenheit; Uhr: Vorabendmesse; Sonntag, 25. März, 18 Uhr: Fastenandacht. Reblauszunft: Jahreshauptversammlung Die Reblauszunft lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 23. März, 20 Uhr, ins Bürgerhaus ein. Fußball Jugend Samstag, 24. März, 13 Uhr: SG Hausen D Rielasingen-Arlen Aktive Samstag, 24. März, 16 Uhr: SV Hausen I Rielasingen-Arlen II Sonntag, 25. März, 13 Uhr: DJK Konstanz IV SV Hausen II Feuerwehrprobe Montag, 26. März, Uhr: Probe der Aktiven am Gerätehaus. Radrennen Am 7. April veranstaltet der Velo- Club Singen ein Radrennen von 8 bis 18 Uhr. Start und Ziel: Singen/Bruderhofgebiet. Die Strecke führt auch über den Ipfiweg, Aachweg, Hinter den Reben K Für die Dauer des Rennens werden die Straßenabschnitte gesperrt, so dass es für die Anlieger zu Behinderungen kommt. Umleitungen werden ausgeschildert. Schlatt unter Krähen Gelbe Säcke Freitag, 23. März: Gelbe Säcke. Landesfamilienpass Die neuen Gutscheinkarten zum Landesfamilienpass kann man bei der Ortsverwaltung abholen. St. Johanneskirche Sonntag, 25. März, Uhr: Hl. Messe; 18 Uhr: Fastenandacht. Besinnlich-aktiv durch die Fastenzeit Herzliche Einladung an alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zum Morgenimpuls und gemütlichem Frühstück am Donnerstag, 22. März, in Friedingen. Treffpunkt 6 Uhr in der Kirche, von 6.30 bis 7 Uhr gibt es Frühstück. Überlingen am Ried Frauengemeinschaft Am 1. April werden die Jahresbeiträge per Bankeinzug eingezogen. Um Kosten wegen falscher Daten zu vermeiden, sind Änderungen der Bankverbindung bis 20. März bei Sandra Helmlinger, Unter den Buchen 10, Telefon , s.helmlinger@web.de, zu melden. Termine: Fußball Freitag, 23. März, 18 Uhr: TSV Überlingen E FC Konstanz E2 14 Uhr: SG Böhringen/Überlingen A1 Hegauer FV A (Überlingen) 16 Uhr: SG Herdwangen A SG Böhringen/Überlingen A2 16 Uhr: FC Tiengen 08 B SG Böhringen/Überlingen B 14 Uhr: SG Reichenau D2 SG Böhringen/Überlingen D Sonntag, 25. März, 13 Uhr: TSV II FC Öhningen-Gaienhofen III 15 Uhr: TSV I SG Ital. ACREI Polisp. Singen 15 Uhr: Offenburger FV C1 SG Böhringen/Überlingen C Freitag, 30. März, 18 Uhr: TSV D DJK Konstanz D Samstag, 31. März, Uhr: DJK Singen II TSV I 16 Uhr: SV Bohlingen II TSV II 16 Uhr: SG Böhringen/Überlingen C SV Eintracht Freiburg C1 10 Uhr: SV Markelfingen E TSV E Schauturnen des TSV Der TSV lädt zum Schauturnen am Samstag, 24. März, 15 Uhr, herzlich in die Riedblickhalle ein. Kinder und Jugendliche des Vereins zeigen ihr Können aus dem Bereich Turnen, Tanz und Gymnastik. Es gibt Kaffee und Kuchen. Übungsleiter/in für Frauengymnastik gesucht Der TSV sucht eine/n Übungs - leiter/in für die Frauengymnastikgruppe 60+. In den Übungsstunden am Dienstag (18 bis 19 Uhr, Riedblickhalle) werden Koordination und Reaktionsfähigkeit, Kräftigung einzelner Muskelpartien und Ausdauer trainiert. Interessiert? Telefonnummer oder judith.auer@arcor.de melden. Bockbierfest Programm des 3. Überlinger Bockbierfestes in der Riedblickhalle: Samstag, 31. März, 20 Uhr: Bieranstich, anschließend gute Stimmung mit der Holzhauermusik Radolfzell und Überraschungsgästen (Eintritt 7 Euro; Festbesucher im Dirndl oder in Lederhose 4 Euro). Sonntag, 1. April, ab 10 Uhr: Weißwurst-Frühstück, anschließend sorgen fünf hochkarätige Gastkapellen bis 17 Uhr für Unterhaltung. Wichtige Telefonnummern Feuerwehr/Rettungsdienst: ( 112 Polizei: ( 110 Polizeirevier Singen: ( 07731/888-0 Krankentransport: ( Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: ( 07731/19292 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: ( 01805/ IMPRESSUM Herausgeber von SINGEN KOMMUNAL: Stadtverwaltung Singen (Htwl.), Hohgarten 2, Singen. Redaktion: Axel Huber (verantwortlich) Lilian Gramlich Heidemarie-G. Klaas Telefon , Telefax presse.stadt@singen.de WOCHENBLATT SINGEN Singener Gewerbe Binder folgt Streit Guter Mut bei CDU-Versammlung Steißlingen (le). Von viel gesundem Optimismus geprägt war die diesjährige Mitgliederversammlung der Steißlinger CDU, die am vergangenen Freitagabend im Uhu Gut von Hans-Peter Binder stattfand. Sowohl unter den vielen Mitgliedern, die erschienen waren, wie auch bei den als Gästen anwesenden Abgeordneten Andreas Jung und Wolfgang Reuther herrschte unisono die Meinung, man dürfe schon einmal eine bittere Niederlage, wie bei der Landtagswahl 2011, erleiden. Aber Größe beweise man, wenn man danach auch wieder aufstehen könne. Und das will die Steißlinger CDU soweit es in ihrer Macht steht. Wichtigster Punkt des Abends war die Wahl eines neuen Vorsitzenden, nachdem Willi Streit nach seiner Wahl zum Kreisvorsitzenden für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung stand. Willi Streit bedankte sich sehr bei allen Mitgliedern und Freunden, besonders aber bei seinen Vorstandsmitgliedern, für die stets sehr hilfreiche Unterstützung, die ihm in den 15 Jahren seiner Amtszeit entgegengebracht worden sei. In Anerkennung seiner Verdienste wurde Willi Streit auf Antrag des Steißlinger CDU Urgesteins Werner Mayer einstimmig zum Ehrenvorstand ernannt. Zum neuen Vorstand wurde von der Versammlung Hans-Peter Binder gewählt. Stellvertretende Vorsitzende wurde Gaby Gofferjé, Schriftführerin Regina Renz und Schatzmeister Dirk Ströber. Beisitzer wurden Frank Bichsel, Ottmar Klotz, Hugo Maier, Oliver Maier, Ulrich Oexle, Achim Rimmele, Winfried Schwarz und Jürgen Vorbringer. Für langjährige Mitgliedschaft wurden Winfried Brütsch, Elfriede Bäumle und Katrin Mattes geehrt. Die neu gewählte Vorstandschaft der Steißlinger CDU (von links) Dirk Ströber, Gaby Gofferjé, Regina Renz und Hans-Peter Binder. swb-bild: le Musikerziehung auf Tasten Singen (swb). Kinder sind bildsam - diese uralte Erkenntnis hat sich in unserer Zeit zu einem Bewusstsein dafür gefestigt, Kindern frühzeitig Anregungen und Lernimpulse zu geben. Man weiß heute um die Bedeutung des Vorschulalters für die Entwicklung des musikalischen Gehörs und des musikalischen Interesses, aber auch um den positiven Beitrag einer musikalischen Früherziehung für die Gesamtentwicklung von Kindern. Spiel und Geselligkeit sind dabei ebenso wichtig wie Konzentration und ernsthaftes Gestalten in Noten. Die Musikschule»musikFO- RUM2«Heidrich & Hassler Singen bietet ab April neue Kurse für Vorschulkinder und Schulanfänger im Alter von fünf bis sieben Jahren an. Anmeldung unter oder 07731/ Fanfarenzug sucht Männer Singen (swb).»wir brauchen Männer«, mit diesem Slogan wirbt derzeit der Poppele-Fanfarenzug Singen um neue Aktive. Jeder ab 16 ist herzlich willkommen. Gesucht werden vor allem Pauker, die die Landsknechttrommeln spielen. Geprobt wird jeden Mittwoch in der Scheffelhalle, Information unter Thomas-Vater@t-online.de oder 07774/8688. Frauentag für die Tafel Internationale Gerichte gekocht Schweinerückenbraten ohne Knochen 1 kg gültig in den Filialen Rielasingen, Moos und Singen. Singen (swb). Wie schon lange Tradition, feierte die internationale Frauengruppe»Gastmahl«für und mit Gästen und Mitarbeitern der Singener Tafel den internationalen Frauentag. Nach einer Einführung zur Entstehung, Geschichte und Sinn des Frauentages in der heutigen Zeit, bei üppigem Buffet, Musik und Tanz, bei vielen guten Gesprächen und internationalen Begegnungen, festigte sich der Wille aller, sich gegen Trennendes wie Religion, Kultur, Geschichte für ein friedliches Zusammenleben zu engagieren. Und zwar gemeinsam. Zum Abschluss hatten die Gastmahl- Frauen Blumensträuße für alle Frauen gebunden, die an diesem Abend zu Gast sein konnten. Übrigens waren auch Männer an diesem Abend mitgekommen, um sich die Tafelschürze umzubinden und zu helfen. Genau so, wie sie auch jeweils tüchtig mitarbeiten, wenn einige Male pro Jahr die Gastmahl-Gruppen Singen einen landestypischen Mittagstisch kochen, wie im vergangenen Jahr Sri-Lanka, Iran, Montenegro mit Mazedonien, Bosnien und schließlich der albanische Verein Rinja und der neu gegründete albanische Frauenverein. Geld- und Zeitaufwand sind für diese Familien enorm, aber die Freude der Tafelgäste für diesen Abend ist Ihnen Dank genug. MÜNCHOW MÄRKTE frisch freundlich sauber WEITERE ANGEBOTE AUF SEITE 18 5, 99 Knüller der Woche Knüller der Woche echt gut! gültig vom solange Vorrat reicht, Irrtum vorbehalten.

14 Mi., 21. März Gültig bis Anzeige ausschneiden und mitbringen! Romano! Hausmeister & Fahrerservice Reinigungsarbeiten am u. ums Haus, Reparaturarbeiten Garten-, Büro-, Raumpflege, Entrümpelung, Umzugshilfe Teppichböden-, Polster- u. Fensterreinigung LKW-Fahrer auf Abruf Zwischen den Wegen Rielasingen-Worblingen Tel Fax 07731/ isterhausme Service IMMER EIN GUTER WERBEPARTNER Ärzte für die Dritte Welt e.v. Offenbacher Landstr Frankfurt/Main Spendenkonto BLZ Tel.: Fax: WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND å(. $ ç $ E Besuchen Sie auch unseren Onlineshop www. w Zukunft für Kinder! kg (1kg =,13) vorwiegend festkochend, Sorte siehe Etikett 1,29 Frohe Ostern Schmunzelhäschen 20 gefüllte Schokoladenpralinés in 3 Sorten aus Alpenmilch-Schokolade g x 20 g = (100 g = 1,65) (100 g = 1,73) 60 g, , 5, Vorteilspreis 4 Sack = 40 kg (1 kg =,13) ! Verkaufsoffener Sonntag am hat Sonntag, Unser Markt in Tuttlingen Sie geöffnet! den von 13 bis 18 Uhr für Farbenharmonie FrühjahrsBlumenzwiebeln = 10 Dahlie rot Pigmy Gladiolen rot Anemonen rot 250 g (100 g =,78) 31 Stk. 2,98 Osterkugeln Deko-Ostereier Sahne-Kakao-Creme, in zarter Schokolade zum Hängen, mit Blumenmotiven, versch. Farben, H 6 cm 6 Stück 1, 95 Nova Lux gelb = 26 Stk. 2,98 2,98 Geranien Der (ohne Deko) Freesien gelb Heckenschere Beerenobststräucher s 4EmON BESCHICHTET s 'RIFFE AUS STABILEM Kunststoff s +LINGEN AUS gehärtetem Stahl s GRO E (EBELKRAFT versch. Sorten im von bis Uhr,79 7,98 Gewächshaus in Singen 200 x 250 x 214 cm s ROBUST UND WETTERFEST s STABILE -ETALL konstruktion Pflanzen im Tray 1, (0,03 /l) 50 Kupfer-Pflanztopf Schwan mit eingearbeiteter Hammerschlagstruktur 51 cm * Beim Kauf von 5 Packungen, zahlen Sie nur 5 49,9 5 39, 95 Vorteilspreis 10 Tüten = Rasen Aktivator vermooster Rasen wird schnell dicht Der Langzeitbodenverbesserer SPEZIELL FàR VERDICHTETE 2ASENmËCHEN Sorgt für eine Verbesserung der Bodenstruktur. 10 kg 10 kg (1 kg =,89) * * 9,98 Thuja Brabant oder Blaue Scheinzypresse 9,98 8,88 2,48 Zypressen- und Lebensbaumdünger gut gewachsen, im Container H cm Vorteilspreis 10 Stück 24,98 organisch-mineralischer NPK-Dünger mit wertvollem -AGNESIUM BEUGT gegen Nadelbräune vor! 2,5 (1 kg =,99) kg * unser alter Preis Alle Artikel ohne Deko! DEHNER GARTEN-CENTER Singen Gottlieb-Daimler-Straße 16 Telefon: / (1 kg =,89) H 65 cm 19,95 2,98 1,50 Rasendünger mit Eisen 14,95 8,88 je ,25 10 Hornveilchen Viola cornuta in verschiedenen Farben, Topf Ø 9 cm Dehner Heimtierstreu 60 l Blumen- und Gemüsesamen z.b. Sonnenblumen, Edelwicken, -ÚHREN 2ADIESCHEN U V M je n über 60 Sorte versch. Farben H Dehnertag! am stehend oder hängend, im 9 CM 4OPF Stiefmütterchen Sonntag wird zum 1,99 9 cm Topf 35 Autoren in 31 Gemeinden 1, Anemonen Fokker blau 10 Gladiolen blau 20 Iris blau = Stk. 2,98 1 Oriental Lily gelb je Pack 10 Gladiolen Das Literatur-Festival D/CH Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten! Abholpreise Preise gültig von Do bis Sa com Mo Fr Uhr Mo Fr Uhr Mo Fr Uhr, Sa Uhr Alle Angebote nur am in Singen gültig. Solange Vorrat reicht. GmbH & Co. KG Osnabrücker Str Bissendorf März 1 April 2012 Anruf genügt und Romano kommt Hilfe braucht Helfer. Deutsche Speisekartoffeln 14

15 VERKAUFSOFFENER SONNTAG am 25. März 2012 von Uhr Hadwigstraße Messe des Südens bei Singen Classics Unternehmen stellen sich am verkaufsoffenen Sonntag vor Am kommenden Sonntag lädt die Einkaufsstadt Singen zu ihrem verkaufsoffenen Sonntag»Singen Classics«ein. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte in der Singener Innenstadt wie die Fachmärkte in der Südstadt ihre Pforten, um den Frühling mit vielen Aktionen rund um die Ausstellung von rund 80 Oldtimern aus Deutschland und der Schweiz mit vielen Aktionen zu umrahmen. In ein ganz besonderes Rampenlicht rückt dabei in diesem Jahr die Hadwigstraße als Verbindung zwischen den beiden Fußgängerzonen August-Ruf-Straße und Scheffelstraße, denn dort gibt es im dritten Anlauf eine»messe des Südens«mit über einem Dutzend Unternehmen, die sich hier in der Innenstadt vorstellen wollen. Messe zum Mitmachen Roland Cron von der IG Süd, der diese Messe in Kooperation mit dem Singener Stadtmarketing»Singen aktiv«organisierte, zeigte sich zur Medienpräsentation ganz glücklich, dass die Idee, die in den Jahren zuvor noch etwas zurückhaltend angenommen wurde, nun ganz klasse angekommen ist. Über ein dutzend Firmen werden Die Unternehmen aus dem Industriegebiet werden sich zum verkaufsoffenen Sonntag»Singen Classics«mit seiner Messe des Südens präsentieren. swb-bilder: of sich in dem Straßenzug mit ihrem Leistungsspektrum vorstellen und dabei auch manche Aktion zum Mitmachen anbieten. Das Spektrum der an dieser ersten großen»messe des Südens«beteiligten Firmen reicht dabei vom Steinmetzbetrieb über den Inneneinrichter bis zum Personaldienstleister. Diese Unternehmen wollen die Gunst der Stunde nutzen, um sich vor den vielen erwarteten Besuchern des verkaufsoffenen Sonntags zu präsentieren, denn der Singener Süden hat eben eine Menge zu bieten. Farben selber mischen Das Unternehmen»Maier s Dekoland«von Roland Cron wird sich im Zuge der Aktion zum Beispiel mit einer ganz besonderen Farbmischaktion beteiligen. Dank der Kooperation mit einem Farben - hersteller können sich die Passanten hier jeden nur möglichen Farbton für die Innengestaltung von Räumen mischen lassen und auch in einer kleinen Dose mit nach Hause nehmen.»da kann man mal auf einer kleinen Fläche ausprobieren, wie die Farbe in der Wohnung wirken könnte und 1 HD, S.L Gültig nur am und nur im Gültig nur am So., nur Große Oldtimerausstellung in der Innenstadt Feuerwehr Singen zeigt Oldtimer und Neufahrzeuge Automeile präsentiert Neufahrzeuge in der City Unterhaltung und Aktionen in den Geschäften in der City und im Singener Süden ig Singen Süd Handwerk & Dienstleistung zu Gast in der City Schaffhauser Schluuchmusig unterwegs in der Innenstadt Mobiler Sichtschutz/ Seitenmarkise max. Auszugsbreite 300 cm, wasserfester, grauer Polyesterstoff 250 g/m 3, Maße ca. 160 x 300 cm OS , 99! Universal Rindenmulch Körnung 0 40 mm, Abgabe nur in handelsüblichen Mengen 50 l 0,99 (1l = 0,02) OS Solarleuchte Glas Albero Edelstahl, 1 LED, Höhe ca. 41 cm, inkl. 1 Akku NiMH 600 mah, Leuchtdauer bis zu 8 Std. OS Abb. ähnlich 0, 99! Zahlreiche Aktionen sind für die Hadwigstraße am 25. März geplant. Gelenkarmmarkise 2 mit, 98,-! Neigungswinkel-Automatik wasserabweisend, inkl. Adapter - für Wand- 149,-! und Deckenmontage, TÜV-geprüft, 400 x 250 cm OS Frühlingsfest Sonntag, 25. März 2012, Uhr Mit tollen Aktionen Kinder-Hüpfburg Einpack-Service Abwrackprämie: Sie erhalten 20, Euro für Ihre alte Maschine bei Neukauf einer handgeführten Maschine ab 99 Euro. Imbissstand Kostenlose Zufuhr innerhalb der BRD (max. 2 Paletten, bis Zone 3 max. 500 kg) vom ab einem Einkauf von 250 Euro Singen Industriestraße 1a das ist doch viel besser, als sich anhand der Farbskalen etwas ausdenken zu müssen«, meint Roland Cron. Autoparade in Fußgängerzone Im Rahmen von»singen Classics«werden übrigens nicht nur Oldtimer zu sehen sein. Die der»automeile Singen«angeschlossenen Autohäuser aus dem Süden werden am verkaufsoffenen Sonntag, 25. März, in der oberen August-Ruf-Straße eine Parade aktueller Modelle ihrer Marken ausstellen. Das Wochenende ist auch für den Autohandel ein Start in die Frühjahrssaison. Wir haben am verkaufsoffenen Sonntag von Uhr geöffnet. Brautkleider ab 390,- E Bohlinger Str. 55, Singen, Tel / Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut? Falls nicht: wechseln Sie doch einfach zu uns! Wir bezahlen übertarifliche Löhne, Spesen + km-geld, Weihnachts- & Urlaubsgeld. Besuchen Sie uns am verkaufsoffenen Sonntag von Uhr in der Hadwigstraße (gg. Wochenblatt). Lernen Sie uns kennen und lassen Sie Ihre Kinder Ostereier nach Lust und Laune bei uns am Stand bemalen. Für ein kleines Überraschungsgeschenk ist auch gesorgt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Personaltaxi GmbH Singen Arbeit, bei der Sie sich wohl fühlen! Tel / , Classics«Verkaufsoffener Sonntag, 25. März 2012, Uhr Parkplätze davon gratis! Eine Aktion von City Ring e.v. in Zusammenarbeit mit Singen aktiv Standortmarketing e.v.

16 Mi., 21. März Kartenvorverkauf im WOCHENBLATT Singen, STADTHALLE Josef Hader Hader spielt Hader Wladimir Kaminer Liebesgrüße aus Deutschland Erzählzeit Hannes und der Bürgermeister Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten Die Amigos Wise Guys Chippendales Only The Best Tour Das Phantom der Oper SINGEN, KULTURZENTRUM GEMS Patrizia Moresco Herrn Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle Jens Neutag Streik ist geil! Kabarett Bernd Stelter Milchwerk Radolfzell Die Nacht der Musicals Milchwerk Radolfzell Bombay Street Up in the Sky Tour KN, Blechnerei James Morrison Schloss Salem An Evening with Joan Baez Schloss Salem Dick Brave Schloss Salem Southside Festival Neuhausen ob Eck Hubert von Goisern Hohentwiel Clueso & Band Hohentwiel Dieter Thomas Kuhn & Band Open Air 2012 Rathausplatz Singen Barock feat. Grant Foster Rathausplatz Singen Nabucco Die große Opernnacht in Singen Rathausplatz Singen Rock am See Bodenseestadion, KN Neuer Termin AB SOFORT NOCH MEHR EVENTS IM Veranstaltungen auf Anfrage: WOCHENBLATT KARTENVORVERKAUF / /22 KARTEN GIBT ES IM WOCHENBLATT IN: SINGEN Hadwigstr. 2a RADOLFZELL Untertorstr. 5 STOCKACH Salmannsweilerstr. 2 Tel.: / /22 Fax: Tel.: / Fax: Tel.: / Fax: denn Helfen fördert die Entwicklung. Vermitteln Sie Sozialkompetenz! Hier steht, wie s geht: WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Wochenzeitung liegen folgende Prospekte bei: VOLLAUSGABE: PREISWERT + KOMPETENT TEILAUSGABE: Bosch Service Ries & Rodrigues Sportwerbung Eugen Willmann VfR Stockach Edeka Baur Rademacher TV-HIFI-VIDEO Auto Russo GmbH & Co. KG Wohnland Hauber GmbH Klaiber GmbH & Co. KG NKD Vertriebs GmbH MEGA MÖBEL SB Reddy Küchen Die Blume 7x Tag der offenen Tür in Rottweil Bis zu 85% Rabatt IN BADEN-WÜRTTEMBERG ab Montag online unter Die Beilagen vieler unserer Kunden finden Sie auch im Internet unter wöchentlich aktuell! VERLAG SINGENER WOCHENBLATT GMBH + CO. KG HADWIGSTR. 2A, SINGEN Kleider und Räder gebraucht Mühlhausen-Ehingen (swb). Am Samstag, 24. März, findet in der Mägdeberghalle in Mühlhausen von 13 bis Uhr eine Kleiderbörse statt. Schwangere werden gegen Vorlage des Mutterpasses ab Uhr eingelassen. Verkauft werden Frühjahrs- und Sommerbekleidung, Kinderwagen, Autositze, Spielzeug u.v.m. Die Einnahmen gehen zu Gunsten der Kinder des Kigas St. Ursula. Der Gebrauchtfahrradmarkt findet ebenfalls am 24. März von 13 bis 15 Uhr vor der Mägdeberghalle statt. Verkauft werden Fahrräder, Roller, Kettcars, Inliner. Infos unter 07733/ FESTE ZÄHNE BITTE! Zahnerhalt durch Implantate Wir bringen Ihnen die langersehnte Kaufähigkeit zurück. Damit Sie alles beissen können, was Ihnen schmeckt. Wir geben Ihnen schöne Zähne für ein vitales und ästhetisches Lebensgefühl, für ein attraktives Lachen und sicheres Auftreten in Ihrem Alltag. Montag, Uhr > Zahnimplantate - Feste Zähne bitte! < Dr. Andreas Sahm, Fachzahnarzt für Oralchirurgie Dr. Uwe Basset, Spezialist Ästhetik und Implantologie Vortrag: min danach Diskussion Die Veranstaltung findet in unserem Zentrum statt und ist kostenlos. Sankt-Johannis-Straße Radolfzell am Bodensee WIR FREUEN UNS AUF IHRE ANMELDUNG! Telefon: / dr.basset ZAHNMEDIZIN Die Plätze sind begrenzt. ZENTRUM Heiße Rennen der Mini-Cars Gottmadingen (swb). Am Wochenende des 24. und 25. März starten die Piloten der ferngesteuerten Rennwagen im Rahmen des Baden-Württemberg Cups in Gottmadingen. Ausgerichtet wird das Hallenrennen der Minicars in der Eichendorffhalle durch den RCSF-Singen e.v., Gäste erleben einen Miniatur-Rennzirkus im Maßstab 1:10. An den Start gehen fünf Rennklassen. An Samstag und Sonntag gehen die Fahrzeuge zwischen 9 und 18 Uhr in der Eichendorffhalle auf die Strecke. Für die Bewirtung sorgt der Singener Verein. Infos: AKADEMIE 65 Jahre mit der Natur Dehner feiert Jubiläum und lädt zum verkaufsoffenen Sonntag 2012 wird Dehner Garten-Center 65 Jahre. Ein Jubiläum, das gefeiert werden will! So auch am verkaufsoffenen Sonntag, den , wenn im Dehner Garten-Center in der Gottlieb-Daimler- Straße 16 in Singen zum Saisonstart nach Herzenslust eingekauft werden kann. Von bis Uhr stehen allen Gartenfreunden die Türen offen. Im Dehner Garten-Center Singen finden Hobby-Gärtner alles, was Garten, Balkon und Terrasse zu einer grünen Oase werden lässt. Das grüne Sortiment im Garten-Center besticht mit einer breiten und gut sortierten Angebotspalette, die alle Kunden inspirieren wird. Mit Primeln, Violen, Zwiebelblühern, frühblühenden Sträuchern und Stauden sind bereits prachtvolle Pflanzen erhältlich, die garantiert für gute Laune und Frühlingsgefühle sorgen. Köstliche Gourmetpflanzen, hochwertiges Saatgut für Blumen und Gemüse, exklusive Gartenmöbel und Grills sowie Garten- und Gewächshäuser und Geräte regen Freizeitgärtner dazu an, sich ihr individuelles Paradies im Grünen zu schaffen. Auch Pflanzenfreunde ohne Garten finden eine bunte Vielfalt an herrlichen Topfpflanzen, um die eigenen vier Wände ansprechend grün zu gestalten. Durch die langjährige Partnerschaft mit der Gärtnersiedlung im bayerischen Rain am Lech, die Dehner ständig mit Pflanzen aus heimischer Produktion beliefert, ist beste, frische Gärtnerqualität bei Dehner garantiert. Die Zoo-Abteilung ist im Garten-Center eine Attraktion für sich. Aquarien, Volieren und Gehege begeistern mit einem umfassenden Angebot von exotischen Fischen, Kleintieren wie Hamster und Meerschweinchen, Vögeln und Reptilien. Selbstverständlich gibt es im Dehner Zoo auch das entsprechende Angebot an Tierzubehör und Tierfutter, sowie alles rund um den Gartenteich. Dank des kompetenten Fachpersonals erhalten Kunden stets eine hervorragende Beratung, denn Qualität steht in allen Dehner-Märkten an allererster Stelle. Weitere Informationen zu Dehner gibt es unter oder direkt im Markt unter Tel: 07731/98270 Bildungschance für Schüler Singen (swb). Die Hohentwiel- Gewerbeschule Singen bietet für Schüler mit Hauptschulabschluss die Möglichkeit, in der einjährigen Berufsfachschule Elektronik (1BFE) die Berufsreife zu erlangen. In der»1bfe«werden sowohl berufsnahe als auch allgemeine Fähigkeiten vermittelt. Damit wird den Schülern mit ihrem Abschluss eine sehr gute Perspektive auf einen Ausbildungsvertrag eröffnet. Am Donnerstag, 22. März, von 9 bis Uhr und am Freitag, 23. März, von 8 bis 12 Uhr finden Besuchstage statt. Infos unter oder INFORMATIONSVERANSTALTUNG Das ist Heimat. 3 4 von Hier lesen das Wochenblatt. KURZ & BÜNDIG Die La Leche Liga: offenes Treffen für Schwangere und stillende Mütter mit ihren Kindern am Di., 27.3., von Uhr in der»lila Distel«, Alemannenstr. 31 in Singen. Infos: 07731/ Gottesdienst im Hegau-Bodensee-Klinikum Singen: So., 25.3., 9 Uhr Eucharistiefeier. Kath. Regionalstelle: Gesprächstraining für Paare: KEK-Wochenendkurse mit v. Fr., 18 Uhr bis So., 16 Uhr. Nächster Termin: im Bildungszentrum Singen (Teil 2). Anmeldungen bei: Kath. Regionalstelle Bodensee-Hohenzollern, Zelglestr. 4, Singen, Tel /8755-0, sekretariat@bodensee-hohenzollern.de. WOCHENBLATT Anzeige Rekordpreise für Gold und Silber bei Ihrem Fachmann für Edelmetalle An- und Verkauf profitieren auch SIE Bereits seit dem Jahre 2004 ist unser Familienunternehmen nun schon in Singen, seit 2005 in Radolfzell und seit 2010 auch in Konstanz mit unserem Edelmetall An- und Verkauf ansässig. Über die langen Jahre haben bereits tausende von Ihnen unsere Dienstleistung und unseren Service rund um die Edelmetalle Gold, Silber, Platin und auch Palladium in Anspruch genommen. Wie bereits seit der Eröffnung unserer Filialen bemühen wir uns Woche für Woche Ihnen den best möglichen Service und auch Preis bieten zu können. Um dies garantieren zu können, bildet sich unser Mitarbeiter regelmäßig weiter, um Ihnen auch im Bereich der Numismatik, sowie im Edelmetall An- und Verkauf eine qualitativ hochwertige Einschätzung Ihrer Kostbarkeiten garantieren zu können. Unsere Mitarbeiter beraten Sie jede Woche kostenlos und unverbindlich. Aufgrund der aktuellen Situation der Händler möchten wir Sie auf ein paar Sachen aufmerksam machen: Wie Ihnen vielleicht schon aufgefallen ist, häufen sich in den letzten Monaten die Zeitungsanzeigen und auch Berichte mit dem Barankauf von Gold und Silber. Was viele nicht wissen, die meisten dieser Händler sind erst seit kurzem in der Edelmetall-Branche. In vielen Anzeigen können Sie lesen, dass alle Experten, Fachleute oder auch Münzfachmänner sind, und dies bereits nach so kurzer Zeit. Wir als Mitglied im Berufsverband des Deutschen Münzfachhandels, beschäftigen uns täglich mit den aktuellen Neuigkeiten rund um alle Edelmetalle. Wir erweitern kontinuierlich unser Wissen und garantieren Ihnen tagesaktuelle Preise für Ihre Kostbarkeiten. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich selbst ein Bild zu machen und mehrere Angebote einzuholen. Es ist Ihr Geld und die Angebote unterscheiden sich oft gravierend. Nehmen Sie sich die Zeit und vergleichen Sie. Erkundigen Sie sich nach den genauen Preisen für 333er, 585er, Zahngold oder auch 750er Gold, denn nur diese Preise sind entscheidend. Auch wenn SIE sich Gedanken über Ihr Vermögen machen und in physische Edelmetalle investieren möchten, finden Sie bei uns den richtigen Partner. Ob es Gold- oder Silberbarren, Krügerrand, MapleLeaf, American Eagle, Wiener Philharmoniker oder auch besondere Sammlermünzen sein sollen, stehen Ihnen die Fachleute gerne mit einem offenen Ohr gegenüber. Die meisten Wünsche können innerhalb kürzester Zeit erfüllt werden. Meist bereits innerhalb 1 Woche können Sie die Ware in den Filialen abholen. IHR VORTEIL: Bei einem Kassageschäft bis können Sie ohne Adresse, Name oder Kontonummer einkaufen. Jederzeit können Sie sich auch vorab unter der kostenlosen Rufnummer oder unter www. schulergmbh.de im Internet informieren. Wir sind jede Woche vor Ort, das ganze Jahr über und mit über 25 Filialen in BW und Bayern präsent. Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund ums Gold & Silber. Selbstverständlich ist die Auskunft kostenlos und unverbindlich.

17 'SJTDIF 'SJTDIFT 'SJTDIF.JOVUFOCBVDITDIFJCFO 5FVGFMTIÊIODIFO 1VUFOTDIOJU[FM t 7PN 4DIXFJO t ;VN #SBUFO t 0IOF )BMT VOE *OOFSFJFO t (FXàS[U t #BDLPGFOGFSUJH t "VT EFS 1VUFOCSVTU HFTDIOJUUFO t H 1BDLVOH t H 1BDLVOH t LH t LH 1BDLVOH t LH Aktion! Aktion! - 14 %! * 79* * Donnerstag, bis Samstag, Sparpreise fürs Wochenende! %FM -BDITTDIJOLFO t 4QJU[FORVBMJUÊU,BGGFF "VTMFTF 'SVDIU t *O EFO 4PSUFO "QGFM &SECFFSF 3IBCBSCFS $PDPT -JNFUUF 0SBOHF,JSTDIF PEFS 4DIXBS[F +PIBOOJTCFFSF t H t +F H 1DLH -26 %! %! t *O EFO 4PSUFO 1VS 1BQSJLB 4DIJOLFO V B - 10 %! - 10 %! t,pggfjoibmujhf &SGSJTDIVOHT HFUSÊOLF 1.99 'SPPQ o 'SVDIU BVG +PHIVSU 'SVDIUTBGBSJ t +FXFJMT JO WFSTDIJFEFOFO 4PSUFO 1.59 %FMJLBUFTT 8JFOFS t 4QJU[FORVBMJUÊU t +F LH 1BDLVOH LH H 1BDLVO t +F H #FDIFS t H 'SVDIU;XFSHF t +F H 1BDLVOH t +F M 'MBTDIF [[HM 1GBOE -.99 t H t LH seit * t +F H 1BDLVOH t H 1BDLVOH - 20 %! Aktion! 3BINLÊTF t "VT )BSUXFJ[FOHSJF 1FQTJ 1FQTJ MJHIU t +F H 1BDLVOH seit SJHJOBM JUBMJFOJTDIF 'VTJMMJ 1.29 t +F Y H 1BDLVOH t LH t *O EFO 4PSUFO,MBTTJTDI,SÊVUFS PEFS +BMBQF P t 4QJU[FORVBMJUÊU -12 %! seit t M #BZFSJTDIFS -FCFSLÊTF t *O EFO 4PSUFO 'FJO (SPC PEFS (Fn àhfm t 4QJU[FORVBMJUÊU t H t LH t +F M 'MBTDIF [[HM 1GBOE t H t *O WFSTDIJFEFOFO 4PSUFO t +F Y H 1BDLVOH t M t LH - 31 %! Aktion! seit t +F H 1BDLVOH (FCBDLFOF )ÊIODIFOCSVTU - 40 %! - 26 %! 1. 99* PARKSIDE Ihr t ;VN 4DIMFJGFO 5SFOOFO VOE 4DISVQQFO WPO.FUBMM VOE 4UFJOXFSLTUPGGFO t.àifmptft "SCFJUFO EVSDI 8.PUPS NJU IPIFN %SFINPNFOU t &JOGBDIFS 4DIFJCFOXFDITFM EVSDI 4QJOEFMBSSFUJFSVOH v4qjoemf -PDLi t 3PCVTUFS TUP VOFNQm OEMJDIFS (FSÊUFLPQG BVT "MVNJOJVN NJU XFSL[FVHMPT WFSTUFMMCBSFS 4DIVU[IBVCF t 4JDIFSIFJUTTDIBMUFS [VN 4DIVU[ WPS VOCFBCTJDIUJHUFN &JOTDIBMUFO J Technische Daten t (FFJHOFU GàS BMMF IBOEFMT àcmjdifo 4DIFJCFO CJT NN t %SFI[BIM TUVGFOMPT SFHFMCBS WPO o NJOo O AHRE J Glanz! "CC ÊIOMJDI AN AR TI E G in neuem! l i a t e D ins PRODUKT-VIDEO AN AR TI AHRE Auto "CC ÊIOMJDI Winkelschleifer E t.ju -FOLSPMMFO GàS FJOGBDIFT 3BOHJFSFO t 5SBHLSBGU CJT [V U t 5SBHFHSJGG VOE BCOFINCBSF )VCTUBOHF GàS QMBU[ TQBSFOEFT 7FSTUBVFO 4. 99* PWS 125 A1 G und eben n Anh zeugen e m e r Fah bequ Zum nken von Abse * HydraulikWagenheber Aktion! 3 iff in ksontgr ler Fr ar für Lin b ia r t Va nutzb er geeigne d ionen Posit echtshän R und,bcfm 4m -ÊOHF POWERFIX Drehmomentschlüsselset, 5-teilig t.ju NN "OUSJFC WPSFJOTUFMMCBSFN.FTTCF SFJDI WPO DB o /N VOE 4DIOFMMMÚTFNFDIBOJTNVT t (FTBNUMÊOHF DB DN 4PGUHSJGGF [VS TJDIFSFO VOE LPNGPSUBCMFO )BOEIBCVOH Set /FU[UFJM *OLMVTJWF 7FSMÊOHFSVOHTTUàDL DB NN VOE 4UFDL TDIMàTTFMFJOTÊU[F i (SÚ F DB VOE NN ANTI AHRE J t.ju XFJ FO.JU XFJ FO FOFS FOFS t HJFTQBSFOEFO -&%T HJFTQBSFOEFO -&%T DB 4UE DB 4UE -FCFOTEBVFS -FCFOTEBVFS VOE VOE -&% -BEF GVOLUJPOT -&% -BEFGVOLUJPOT BO[FJHF -BEFEBVFS -BEFEBVFS BO[FJHF DB o 4UE DB o 4UE t.ju ESFICBSFN )BLFO.JU ESFICBSFN )BLFO t [VN "VGIÊOHFO [VN "VGIÊOHFO t t &JOHFCBVUFS "LLV &JOHFCBVUFS "LLV -FVDIUEBVFS JN -FVDIUEBVFS JN "LLV CFUSJFC "LLVCFUSJFC DB 4UE DB 4UE AR E Kabellose LEDStableuchte G POWERFIX Automattenset Prestige, 4-teilig t "VT TUSBQB[JFSGÊIJHFN Qn FHFMFJDIUFN.BUFSJBM o HFFJHOFU GàS )PDIESVDL SFJOJHVOH 'BISFSNBUUF NJU WFSTUÊSLUFN 5SJUUTDIVU[ t 3VUTDITJDIFS VOE HFSÊVTDIEÊNNFOE t 6OJWFSTFMMF 1BTTGPSN GàS GBTU BMMF HÊOHJHFO 'BIS[FVHUZQFO.B F WPSO DB Y DN IJOUFO DB Y DN Einfacher Scheibenwechsel durch Spindelarretierung PARKSIDE 9.99 *OLMVTJWF /FU[ BEBQUFS VOE 7,G[ -BEFBEBQUFS 6. Inklusive Trennscheibe ø 125 mm PWSZ 125 A1 "CC ÊIOMJDI je Set 99 Winkelschleiferzubehör t 'às HÊOHJHF 8JOLFMTDIMFJGFS HFFJHOFU t 1 UMH 4DIMFJGQBQJFSTFU NJU,MFUUIBGUVOH o GàS )PM[ 4UFJO VOE 'BSCF QBTTFOE [VN,MFUUTDIMFJGUFMMFS 2 t 2,MFUUTDIMFJGUFMMFS o [VS "VGOBINF WPO 4DIMFJGQBQJFS NJU,MFUUIBGUVOH JOLMVTJWF "EBQUFS. GàS HÊOHJHF #PISNBTDIJOFO %SFI[BIM ONBY NJO NBY N T t 3 UMH 5SFOO 4DISVQQTDIFJCFOTFU o GàS 3PISF 1SPm MF 'MJFTFO PEFS 1MBUUFO BVT.FUBMM PEFS 4UFJO Y 4UFJO Y.FUBMM Y 4DISVQQTDIFJCF %SFI[BIM ONBY NJO NBY N T t 4 UMH 'ÊDIFSTDIMFJGTDIFJCFOTFU o GàS 4UBIM &EFMTUBIM (VTTFJTFO VOE 4UBIMCMFDI,ÚSOVOHFO,, VOE, %SFI[BIM ONBY NJO NBY N T t 5 UFJMJHFT %JBNBOU 5SFOOTDIFJCFOTFU o GàS /BTT VOE 5SPDLFOTDIOJUUF [ # WPO,FSBNJL 'MJFTFO #FUPO V W N %SFI[BIM GàS NN ONBY NJO GàS NN ONBY NJO NBY N T Benutzerfreundlich Schadstoffgeprüft Praxisgetestet Dauergetestet ör ubeh r re s Z Weite kelschleife in für W ältlich! erh 4.99 d un... re ite e w le nse i v o l! ti e Ak artik Artikel mit dem Maus-Symbol sind ab sofort auch im Internet unter oder telefonisch unter 01805/ ( 0,14/min. aus dem dt. Festnetz, Mobil max. 0,42/min.) zum angegebenen Preis, inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten, bestellbar. Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Rötelstr. 30, Neckarsulm *

18 Mi., 21. März Kinder-Unterwäsche 12 Jahre Duschkabinen Tel Sie Besuchen rnet te uns im In MÜNCHOW MÄRKTE frisch freundlich sauber city markt singen Mo. - Sa neukauf moos Mo.-Mi.-Sa Do+Fr Hegauer Glashandel nah & gut tengen Mo.-Sa neukauf rielasingen Mo.-Mi.-Sa Do+Fr FLEISCH & WURST 7, 99 1 kg 1, g Praxis geschlossen von Mo., bis Fr., Vertretung: Praxis Dr. med. Stephanie Fietz Fachärztin für Allgemeinmedizin Virchowstr. 10c, Singen Tel / roh, geräuchert Ich bin im Urlaub vom bis Vertretung: Dr. Anghelescu, Tel / KÄSE (gültig in den Filialen Rielasingen, Moos und Singen) Neu im Sortiment Käse von den Azoren Mitten im Atlantik zwischen Nordamerika und Europa, km von Lissabon, liegen die neun Perlen des Atlantiks. Die unberührte Natur, die reine Luft, das klare Wasser und die saftig grünen Weiden geben dem Käse der Azoren-Inseln seinen hervorragenden Geschmack. Die Kühe verbringen das ganze Jahr auf den Weiden und werden sogar dort gemolken. Das macht die Milch der Azoren zu etwas ganz Besonderem und den Käse zu einem einzigartigen Produkt. Vortrag»Lichtübertragung mit den Engeln«HEIKE KISSLING Do., , Uhr Buchhdlg. Greuter Radolfzell Eintritt: 8,- portugiesischer Schnittkäse mind. 45% Fett i.tr. 1, g Haushaltsauflösungen Entrümpelungen Dr. med. Dietrich Leiter, Alemannenstr. 5, Radolfzell Nach über 30-jähriger Tätigkeit übergebe ich meine Frauenarztpraxis zum an Frau Dr. Kaiser und Frau Grimmer. Für die jahrelange Treue möchte ich mich bei meinen Patientinnen ganz herzlich bedanken und sie bitten, dieses Vertrauen auch meinen Nachfolgerinnen entgegenzubringen. Dr. med. Leiter Gemeinschaftspraxis Gemeinschaftspraxis Dr. med. C. + S. Wilms Dres. med. I. u. G. Grathwohl Fachärzte für Allgemeinmedizin, Chirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie, Naturheilverfahren Urlaub vom bis Wir sind im Vertretung: Wir machen Urlaub vom bis Dr. Kaiser, Dr. Wiesendanger, Dr. Graf, Dr. Jur Dr. Zachmann, Dr. Stadie 1, 100 g 100 g 1,29 2,79 WOCHENBLATT ONLINE UNTER ab Fabrik riesige Auswahl an Wäsche HERMKO Rietheim/TUT, Tel o. auf ebay.de u. Amazon.de u. Hermko-Shop.de Wir wollen es wissen! Direkt von der Manufaktur in Pforzheim. Top Qualität, individuelle Handarbeit zu erschwinglichen Preisen! WEBE -Vertrieb e.k. Trauringstudio WEBE -Vertrieb e.k. Tel / Trauringstudio Sonnenblumenweg Steißlingen Tel Mail: webe-team@webe-vertrieb.de Termine nach Vereinbarung! (gültig in den Filialen Rielasingen und Moos) Thunfischrückenfilet Praxisvertretung: Extra lange Unterhemden Braun Dienstleistungen 99 Internisten Haus- u. fachärztliche Versorgung und BCM Beratungsstelle Uhlandstr Singen - Dorfgärten 1, Gottmadingen - sowie sämtliche Arbeiten rund um Haus, Hof und Garten 9 Monate gereift portugiesischer Schnittkäse mind. 48% Fett i.tr. Viktoriaseebarschfilet aus Binnenfischerei Von den Azoren São Miguel 100 g FISCH Erfahre im Sturm der Zeit die Kraft in DIR Famoso Island Cheese PRAXISÜBERGABE Fachärztin für Allgemeinmedizin Höristr. 28, Rielasingen-Worblingen Tel / , Fax Dr. Draschnar, Tel , Dr. Höppner, Tel , Dr. Merk, Tel , Dr. Spur, Tel Bauernschinken mild geräuchert Praxis Dr. med. Eva Vanscheidt (gültig in den Filialen Rielasingen, Moos und Singen) Kasseler Rücken Gr. Auswahl ab Fabrik, Hermko, Rietheim/TUT Tel /29 29 o. auf Amazon.de u. ebay.de ÄRZTETAFEL echt gut! 18 aus Leinenfang aus Italien Klasse II Bundkarotten aus Italien Klasse I Stück Bund 1, 0, aus Spanien Klasse I (1 kg = 1,58 ) Rio Grande Honigmelonen 500-g-Packung Stück Broccoli 0, 79 aus Costa Rica Klasse I 1, 0,44 VERSCHIEDENES Choco-Cookie 168 g (100 g = 1,07 ) und weitere Sorten Packung 1,79 La Ghersa Barlet Piemonte R Barbera DOC NÜLLE UPERK S 2008 (1 l = 5,32 ) 0,75-l-Flasche 3, oder Karton (1 l = 4,44 ) 6x 0,75-l-Flasche 99 20,00 Aufgrund der Sortimentsstruktur sind in der Filiale Tengen nicht alle Angebote gültig. ANGEBOT GÜLTIG VOM 21. BIS 24. MÄRZ 2012 solange Vorrat reicht, Irrtum vorbehalten. Singener Wochenblatt 185 g (100 g = 0,97 ) Müller-Thurgau tr. 0,75 l 3,50 P.S.: Wir haben schon einige 2011er Weine im Geschäft Wir machen Feuer zum Erlebnis Landliebe Pudding 150-g-Becher Milka Choco-Minis Oberbergener Frühlingsserenade Ihre Zukunft ist digital! Wir sind Ihre Spezialisten für digitalen Sat-Empfang und beraten Sie gerne persönlich und kompetent. LCD-/PLASMA-TV, VIDEO, HIFI 250 ml Am 30. April 2012 wird analoges Satelliten-TV abgeschaltet. EP: Stengele verschiedene Sorten z. B. Grießpudding (100 g = 0,29 ) 0, Der Countdown läuft! ElectronicPartner 99 verschiedene Sorten z. B. zum Kochen (100 ml = 0,32 ) 79 Zum Frühlingsanfang empfehlen wir Ihnen die ersten 2011er Weine aus Baden Weine Spirituosen Präsente Freiheitstraße Singen Tel. (07731) Fax MOLKEREIPRODUKTE Rama Cremefine seit 1921 Bio-Blumenkohl WEIN. VON BAUMANN OBST & GEMÜSE Über 30 Kaminofenmodelle Heizkamine Kachelöfen Inh. Vittorio Dodaro, Singen, Hauptstr. 3 Tel , Fax info@stengele-av.de Ich werbe im WOCHENBLATT... Modehaus Nemetz Andrea Berger Seestraße Radolfzell Fachgeschäft für Designöfen TUT - Möhringen Gänsäcker 60 Tel.: Fachberatung Mo.-Fr. von 9-12 Uhr und Uhr Samstag 9-14 Uhr Verkaufsoffener Sonntag am 25. März von 11 bis 17 Uhr»...weil es jeder Haushalt bekommt und somit die beste Werbung für uns ist«erfolgreiche Unternehmen werben im WOCHENBLATT

19 SPORT TERMINE Mi., 21. März Ihr persönlicher Gutschein für: Opel Original Scheibenwischer für nur 7,99 inkl. Infos unter: Tel: +49 (0) 77 33/ Ihr OPEL - Vertragshändler in Engen Mit Glück zum Sieg Steißlingen gewinnt gegen TVE mit 29:28 Steißlingen (mu). Am Schluss entschied das berüchtigte Quäntchen Glück im Hegau-Derby zwischen dem TuS Steißlingen und dem TV Ehingen: 30 Sekunden vor dem Abpfiff verwandelte Oliver Quarti einen 7-Meter zum 29:28 für die Steißlinger, die diese hauchdünne Führung über die Zeit retten konnten, um sich dann jubelnd in die Arme zu fallen. Es war eine hochspannende Handball-Gala, die sich die ewigen Konkurrenten lieferten, und die eigentlich keine Verlierer verdient hätte. Die erste Viertelstunde gehörte den Gästen, bei denen besonders Kreisläufer Stefan Wiest Akzente setzte. Steißlingen wachte erst nach einer Auszeit beim Stande von 2:6 auf und kämpfte sich dann Tor um Tor heran. Der starke Kreisläufer Simon Müller brachte den TuS erstmals nach 20 Minuten mit 11:10 die Führung. Mit einem knappen Vorsprung von 15:14 ging es schließlich in die Pause. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich die beiden Kontrahenten nichts schenkten und die Torhüter mit Klasse-Paraden begeisterten. Mit dem 28:28 durch einen gefühlvollen Heber von Ehingens Linksaußen Michael Kurz wäre das Derby zwei Minuten vor Schluss zu aller Zufriedenheit entschieden gewesen. Doch der alles entscheidende Strafwurf nach einer Kreisabwehr schickte die Ehinger am Ende auf die Steißlingens Alexander Stehle war in dieser Szene von der Ehinger Abwehr nicht zu halten. Weitere Bilder unter swb-bild: ts Verliererseite. TV-Trainer Peter Leins haderte mit diesem letzten Pfiff:»Ein Unentschieden hätten wir verdient.«da stimmte ihm sein Steißlinger Kollege vorbehaltlos zu und attestierte den Gegnern eine»partie auf Augenhöhe«. Frank Heinzelmann hofft nun, dass der Derbysieg seine Jungs wieder zu ähnlichen Leistungen wie in der Vorrunde beflügelt. Die besten Torschützen des TuS Steißlingen: Oliver Quarti (6/3), Simon Müller (5), Steffen Maier (5), Jonathan Stich und Alex Stehle je 4. Für Ehingen trafen Mirko Ilgenstein (6), Michael Kurz (5), Stefan Wiest (5) und Manuel Dreher (4). Freikarten für FC-Heimspiel Weil/Singen (mu). Zwei Tore, drei Punkte und den Vorsprung weiter ausgebaut - die Wochenendbilanz des FC Singen kann sich sehen lassen. Auf dem Weiler»Acker«machten die Hohentwieler gegen die abstiegsbedrohten Gastgeber clever und zielstrebig ihr Spiel und verteidigten eine knappe 2:1-Führung bis zum Schluss. Gino Pace erzielte per Strafstoß das 1:0 und Aleksandar Novakovic gelang der 2:1-Siegtreffer. Da Verfolger Oberachern gegen Denzlingen Federn ließ, hat der FC Singen als Spitzenreiter der Verbandsliga nun zehn Punkte Vorsprung. Am Samstag, 24. März, Uhr, kommt der SV Linx ins Hohentwielstadion und wird versuchen, den Singenern auf ihrem ambitionierten Höhenflug ein Bein zu stellen. Für dieses Heimspiel verlost das WO- CHENBLATT zehn Mal zwei Eintrittskarten. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:»wie heißt der treffsichere Neuzugang des FC Singen, der in den beiden letzten Spielen je ein Tor machte?«die ersten zehn Anrufer mit der richtigen Antwort gewinnen. Die Aktion startet am Donnerstag, 22. März, um 15 Uhr unter der Telefonnummer Wer zum Halbfinale des SBF-Pokals am 10. April, Uhr, zwischen dem Offenburger FV und dem FC Singen im Fanbus mitfahren will, bekommt Karten im Schuhhaus Wöhrle in Singen und im FC Clubheim. Waveboard und LEGO/PLAYMOBIL Rabatt-Aktion bei Spielwaren Schrödl Rechtzeitig zum Frühlingsanfang hat sich Spiel- und Schreibwaren Schrödl auf die Outdoorsaison eingestellt. Trendsport ist zur Zeit bei Kindern und Jugendlichen das Streetsurfen, dafür gibt es bei Spielwaren Schrödl eine umfangreiche Auswahl Waveboards von Street - surfing, Viva und Hudora Sport. Vom günstigen Einsteigermodell bis zum Original der Firma Streetsurfing ist alles vorhanden. Außerdem bietet Spiel waren Schrödl den Schulen an, bis zu 15 Wave boards kostenlos auszuleihen. So können die Kinder zum Beispiel im Sportunterricht diese tolle Sportart kennenlernen. Natürlich gibt es auch für die kleineren Kinder jede Menge Spielmöglichkeiten für draußen. Sollte das Wetter mal nicht so toll sein, so kann man sich von heute bis bei Spielwaren Schrödl in der Oster aktion bei LEGO und PLAYMOBIL mit 20 % RABATT eindecken. Endstation: Das Abwehr Bollwerk um Didier Dinard war für die Kadetten kaum zu überwinden. Im Bild Leszek Starczan. Weitere Fotos unter swb-bilder: ts Bittere Pille für Kadetten Schaffhausen verliert 27:36 ohne viel Gegenwehr gegen Madrid Schaffhausen (mu). Wie eine Seifenblase platzte der ehrgeizige Traum der Kadetten Schaffhausen, sich gegen das Starensemble von Atletico Madrid die Chance auf ein Weiterkommen in der Handball Champions League zu wahren. Mit 27:36 (11:15) verloren die Schweizer das Hinspiel im Achtelfinale und hatten gegen das Spitzenteam von Kulttrainer Talant Duischebajew nicht den Hauch einer Chance. Das Rückspiel am 25. März im Palacio Vistalegre in Madrid wird kaum etwas am»adios«der Kadetten aus der Königsklasse ändern. Den Madrilenen genügte es, den Sieg mit angezogener Handbremse nach Hause zu schaukeln, so gering war die Gegenwehr der Kadetten. Einzig Spielmacher Peter Kukucka überzeugte in der ersten Halbzeit; Aleksandar Stojanovic war in der zweiten Hälfte auffälligster Kadettenspieler. Die übrigen Spieler ließen nur ganz selten ihre eigentliche Spielklasse aufblitzen. Kreisläufer Vaclan Vrany mühte sich zwar redlich, konnte den erkrankten Iwan Ursic aber nicht ersetzen. Mit zahlreichen technischen Fehlern - vor allem in der zweiten Hälfte - servierten die Schweizer den Spaniern beste Vorlagen für einfache Tore, so dass Topscorer Kiril Lazarov, Kreisläufer Julen Aquinagalde und Rückraumhüne Nikolaj Markussen nach Belieben agieren und sich nach Lust und Laune auf dem Feld austoben konnten. Zusammen mit den spanischen Nationalspielern Alberto Entrerrios, Joan Canellas und Roberto Garcia Parrondo zauberten sie in der fast ausverkauften BBC Arena, dass den Schweizern Hören und Sehen verging. Für Kadetten-Coach Petr Hrachovec war die Lehrstunde auf dem Spielfeld mindestens so bitter wie für seine Schützlinge. Er zeigte sich enttäuscht von deren Leistung:»Auch wenn es gegen eine der besten Mannschaften der Welt war - das Ergebnis ist zu hoch.«madrids Trainer Taland Dujschebajew zollte den Gastgebern dennoch ein Lob, das die herbe Niederlage vielleicht ein bisschen mildern sollte:»die Kadetten spielen einen schnellen und guten Handball. Irgendwann sehen wir uns im Final Four wieder.«das Pech klebt an den Kickstiefeln Engen (swb). Das Frauen Regionalligateam des Hegauer FV hat im Kampf um den Klassenerhalt das Glück wahrlich nicht gepachtet. Nur dreizehn Spielerinnen konnten die Reise nach Roßdorf mitmachen. Starker Regen und schwierige Platzverhältnisse ließen ein gepflegtes Fußballspiel nicht zu, so dass sich die HFV-Elf trotz hohem Einsatz und guter Möglichkeiten den Gastgeberinnen knapp und unglücklich mit 0:1 geschlagen geben musste. Frust pur auf der Seite der Hegauerinnen, die für ihren Einsatz wieder einmal nicht belohnt wurden.»zumindest einen Punkt hätten wir heute mehr als verdient gehabt. Hoffentlich verbessert sich die angespannte Personalsituation gegen den SC Sand«, so Trainer Gino Radice. Jubiläumswochen bei Dandler Jubel-Angebote! Über Artikel radikal reduziert....auf das gesamte Sortiment bei Tisch & Trend in der Hauptstraße.* * ausgeschlossen sind Elektrokleingeräte, Bücher und bereits reduzierte Ware Großes Jubiläumsgewinnspiel Sie haben die Chance auf eine Ballonfahrt ins Blaue für 2 Personen Das Dandler Museum Entdecken Sie Produkte aus dem Dandler Sortiment der letzten 190 Jahre in einer Ausstellung am Hermannsberg 2 Am Hermannsberg Stockach Hauptstraße Stockach

20 AUS DEM LANDKREIS Mi., 21. März Veranstaltungskalender Singen/Radolfzell (of). Trotz Finanzmarkt- und Euro-Krise: Für die Sparkasse Singen-Radolfzell war es ein fast ganz gutes Jahr. Ganz gut, so Sparkassen-Vorstandssprecher, war es vor allem wegen der Steigerung der Bilanzsumme von 2,61 auf 2,82 Milliarden Euro, was einem überdurchschnittlichen Wachstum um acht Prozent entspricht. Das ist sogar der Finanzkrise geschuldet, denn durch die EZB gab es günstiges Geld zum Operieren. Der Zinsüberschuss stieg von 50,5 auf 52,5 Millionen Euro, der Provisionsüberschuss blieb bei 13,1 Millionen Euro stabil. Beim Betriebsaufwand wurde durch Synergieeffekte sogar gespart von 38 auf 36,7 Millionen Euro. Das schlägt sich zunächst auf das Betriebsergebnis von 30,9 Millionen Euro nieder, das um fast vier Millionen Euro verbessert wurde. Und dann kommt das»fast«ins Spiel. Denn einerseits musste die Bank eine Steuer-Nachzahlung tätigen, was die Ertragssteuern von 2,8 auf 5,5 Millionen Euro Ein fast ganz gutes Jahr Sparkassen-Bilanz steigt auf 2,82 Milliarden Die Sparkassen-Vorstände Jens Heinert, Volker Wirth und Udo Klopfer präsentierten eine»fast«sensationelle Bilanz. swb-bild: of katapultierte. Und auch die Abschreibungen waren bei den Wertpapieren und durch die Beteiligungen der Sparkassen an der Berliner Sparkasse überdurchschnittlich hoch: Normalerweise sind es um die fünf Millionen Euro, 2011 aber waren es über acht Millionen Euro, sagte Volker Wirth. Die normalen Abschreibungen bei Krediten dagegen seien durch die gute Konjunktur sogar gesunken. Der Gewinn unter dem Strich sank aber durch die Summer der»fasts«von 12,5 auf 9,5 Millionen Euro. Dennoch eben ein»fast«sensationell gutes Jahr für die Sparkasse. Vorstand Udo Klopfer präsentierte die Einlagen, die ein Plus von 66 Millionen Euro auf 1,7 Milliarden hinlegten und bei denen ein Minus von fünf Millionen Euro bei den Wertpapieren auch noch gut ist in einem Jahr, bei dem der DAX ein Minus von 14,7 Prozent machte, so Klopfer. Die Geduld der Anleger habe sich gelohnt, denn seit Jahresbeginn habe der DAX sogar 20 Prozent Plus verzeichnet. Einen Sprung hätten auch die Finanzierungen im Wohnungsbau um elf Millionen Euro auf 93 Millionen Euro gemacht. Die Zahl der Baudarlehen für neu und Umbau sei in der Geschichte der Sparkasse Singen-Radolfzell noch nie so hoch gewesen. Alleine 16,5 Millionen Euro vergünstigte Förderkredite konnten vergeben werden, sagte Udo Klopfer. Land der Traumberufe»Jobs for Future«hilft bei Ausbildungswahl Villingen-Schwenningen (swb). Zehnmal»Jobs for Future«bedeutet zehnmal Ausstellerrekord. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte der Fachmesse 2003 mit 89 Ausstellern. Heute hat sich die Zahl fast verdreifacht. Und während sich die Präsentation der Berufe-Welt damals auf zwei Messehallen und Quadratmeter Standfläche verteilte, findet das»schaulaufen«der Besucher heute auf Quadratmetern statt. Unternehmen aus Industrie, Handel und EINRAHMUNGEN VERGOLDEREI Hauptstraße Singen Telefon: 07731/63577 Dienstleistung, Hochschulen, Akademien, Universitäten, Privat- und Fachschulen, Weiterbildungseinrichtungen, Innungen und Verbände halten Infos und Angebote parat. Die»Jobs for Future«zeigt vom 22. bis 24. März jeweils von 10 bis 18 Uhr Viele Optionen für einen Traumberuf bietet die Messe»Jobs for Future«. auf dem Messegelände von Villingen-Schwenningen, dass bei der Ausbildung sehr viele Wege offen stehen. Die Messe hat den doppelten Abi-Jahrgang 2012 fest im Blick und hält speziell für Schulabgänger viele innovative Bildungsangebote bereit.»unsere Aussteller präsentieren auch zahlreiche Alternativen zu traditionellen Studiengängen«, weiß Stefany Goschmann, Geschäftsführerin der veranstaltenden SMA Südwest Messe- und Ausstellungs-GmbH. BAUEN & WOHNEN TITEL: MIT PFIFF UND IDEEN INS WUNSCHHAUS Keramische Fliesen helfen Allergikern Die Zahl der Allergiker wächst stetig. Sie quälen sich mit Niesattacken oder juckenden und tränenden Augen. Ärzte warnen davor, die Krankheit zu unterschätzen. Neben einer rechtzeitigen medizinischen Therapie hilft es Betroffenen, ihren eigenen Wohnraum möglichst allergenfrei zu gestalten. Ein Bodenbelag aus keramischen Fliesen ist hierfür sehr geeignet. Keramik besitzt eine geschlossene, bei hohen Temperaturen gebrannte Oberfläche. Allergene Stoffe wie Milben und Hausstaub können sich daher nicht darauf einnisten oder entwickeln. Gleichzeitig lösen Keramikbeläge selbst keine Aller - gien aus. Auch Krankheitserreger sowie alltägliche Gerüche und Dämpfe, wie sie Neue Zimmerdecke, e in nur 1 Tag! Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch B Q W E U A Ä W Ä L H I R T T SEIT 1982 Ä E T beispielsweise beim Kochen entstehen, oder Zigarettenqualm nehmen keramische Fliesen weder auf noch speichern sie sie. Ein keramischer Bodenbelag ist überdies ideal mit einer Fußbodenheizung kombinierbar, da Keramik eine hohe Wärmespeicher- und Wärmeleitfähigkeit besitzt. Da die Wärme mehrheitlich als Strahlungswärme abgegeben wird, kommt es auch zu deutlich geringerer Luftzirkulation und damit zu deutlich weniger Hausstaubverwirbelungen. Entspannt leben können Allergiker jeder - zeit in ihren eigenen vier Wänden, wenn sie einen keramischen Fliesenboden haben. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Ihr PLAMECO Fachbetrieb: möbelwerkstätte buchmann Untere Gießwiesen Hilzingen Tel / Edelstahl-Möbel u. -Geräte für Gastronomie u. Metzgerei Neu u. gebraucht am Lager Direkt vom HERSTELLER EDELSTAHLTECHNIK IST UNSERE PASSION Ladenbau Industriestr. 5 D Engen Gastronomie Tel Shopsysteme mail@hilbinox.com Öffnungszeiten: Montag u. Freitag Uhr Teichbau fängt von unten an Ob als Verzierung mit stilvollen Seerosen, als Schwimmteich oder als neues Zuhause für Goldfisch und Koi ein Teich ist in jedem Fall ein faszinierender Treffpunkt im Gartenjahr. Mit den richtigen Materialien entsteht ohne viel Aufwand in Eigenregie das ganz persönliche Refugium am Wasser. Zu beachten gilt aber, dass guter Teichbau von unten anfängt, denn die Qualität des Randbandes, des Vlieses und der Folie ist entscheidend für die Langlebigkeit des Teiches. Genau diese Materialien können später nicht mehr ausgetauscht werden. Deswegen kommen dem Unterbau und der Abdichtung besondere Bedeutung zu. Erfahrungsgemäß werden viele Fehler bei der Materialauswahl gemacht, sodass ein Bis zu 25 % Winterrabatt auf Markisen naturnahe gartengestaltung pflastern, pflanzen, pflegen natursteine u. baumpflege fon 07738/ fax mobil 0172/ / ungleichmäßiger Teichrand entsteht oder die Abdichtung frühzeitig undicht wird. Nur eine qualifizierte Beratung zu T eichbauprodukten garantiert daher dem Gar - tenfreund lange Freude an seinem Schmuckstück. Ein robustes Vlies schützt den Lieblingstreffpunkt im Garten vor Wurzeln und Schäden an der Folie. Praktische Rand systeme aus verrottungsbeständigem Recycling-Kunststoff dienen als Kapillarsperren, da angrenzende Pflanzen das Wasser mit ihren W urzeln nicht erreichen können. Erhebliche Wasserverluste bei Trockenheit durch unkontrollierten Wurzelwuchs werden so aus geschlossen. Eine einfache und schnelle Verarbeitung der Randbänder lässt individuelle Teiche mit klaren Linien entstehen. Der Teich im eigenen Garten ist ein schöner T reffpunkt für entspannende Momente und gesellige Nachmittage. SINGENER WOCHENBLATT Bauen & Wohnen wöchentlich in Ihrem Wochenblatt ich berate Sie gerne! Sonnensegel bieten mehr Lebensraum Die unsichtbare UV-Strahlung der Sonne kann auch negative Folgen haben: Stichwort Sonnenbrand. Ein Schutz, der Schatten spendet, aber nicht zum Dasein in abgedunkelten Räumen verdammt, ist gefragt. Die Lösung sind Sonnensegel. Sie machen Balkon, T errasse, Loggia oder Veranda an Sonnen- wie an Regentagen zum erweiterten Lebensraum. Dank Strahlenschnitt-Design sind auch Beschattungen in großzügigen Dimensionen von bis zu 85 Quadratmetern möglich. Mittels ausgefeilter Mechanik können die Flügel flexibel dem Sonnenstand angepasst werden und spenden individuell Schatten. T rotz der enormen Größe der Sonnensegel ist ein müheloses manuelles beziehungsweise vollautomatisches Auf- und Abrollen möglich. Das Sonnensegel hat eine integrierte Schutzabdeckung und ist an den Seitenkanten mit einem Schutzsaum aus 100 Prozent wetterfestem Stoff konfektioniert. Wenn das Segel aufgerollt wird, dann deckt der wasserdichte textile Schutzstreifen das gesamte Segeltuch auf der Welle ab. Alisa Weber Tel / a.weber@wochenblatt.net WOCHENBLATT ONLINE UNTER

21 IMMOBILIEN Mi., 21. März Jeden Sonntag Schautag 14 bis 17 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über m 2. Robert-Gerwig-Str. 19/ Gottmadingen Tel. +49(0)7731/ Mieter - Nein zur Sanierung Keine Bereitschaft, für energetische Sanierungen zu zahlen Einem Bericht zufolge plant das Bundesumweltministerium, die Vorschriften für Gebäudesanierungen in Deutschland zu verschärfen. Was den meisten Mietern nicht klar ist: Vermieter sollen künftig bis zu 11 Prozent der Kosten für energetische Modernisierungen auf ihre Mieter abwälzen dürfen. 75 Prozent der Mieter sind nicht bereit, sich an den Kosten für die Sanierungen zu beteiligen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle repräsentative Umfrage von»immo-blienscout24«unter Deutschen. Geht es nach den Vorstellungen des Ministeriums, sollen Hausbesitzer in Zukunft noch stärker als bisher für die Klima- und Energieziele des Bundes geradestehen. Einen Teil der Kosten (bis zu 11 Prozent), die für eine energetische Sanierung anfallen, dürfen die Eigentümer beziehungsweise Vermieter auf die Miete umlegen. Doch mehr als 50 Prozent der Befragten haben bisher nichts von dieser angedachten Regelung gehört. Männer sind dabei noch etwas besser über die aktuellen Pläne des Bundes informiert als Frauen (54 vs. 45 Prozent). Fragt man die Mieter nach ihrer Zahlungsbereitschaft für die anfallenden Kosten von energieeffizienten Modernisierungen, fallen die Antworten eindeutig aus. Drei Viertel (75 Prozent) der Befragten sprechen sich gegen die Pläne der Bundesregierung aus, dass die Mieter fortan an den Ausgaben für die Sanierung von Altbauten beteiligt werden sollen. Nur 16 Prozent empfinden Mehrkosten - etwa für Außenwanddämmung, neue Fenster oder Solarthermie - als gerechtfertigt. Die Mehrzahl der Deutschen wäre dabei nur zur Zahlung jener Summe bereit, die sich gleichzeitig durch geringere Nebenkosten einsparen ließe (43 Prozent). Knapp jeder Fünfte gibt an, dass er sich eine Mieterhöhung überhaupt nicht leisten könne und jeder Zehnte würde im Falle der Mietsteigerung sogar ausziehen. Lediglich ein Viertel der Befragten wären dazu bereit, für einen positiven Beitrag zu den Klima- und Energiezielen des Bundes eine höhere Miete von bis zu 100 Euro pro Monat zu dulden. Dabei besteht im Hinblick auf das Energiesparverhalten der Deutschen durchaus Verbesserungsbedarf. Weitaus weniger als IMMOBILIE DER WOCHE die Hälfte der Befragten gibt an, sehr auf Energiesparmaßnahmen zu achten. Vor allem die jüngere Generation erweist sich als energieverschwendend. Die größten Energiesünden der Deutschen: Elektrogeräte im Stand-by-Modus (38 Prozent), das Licht wird bei Verlassen des Raumes nicht gelöscht (26 Prozent), unbenutzte Ladegeräte verbleiben in der Steckdose (23 Prozent). Bunt und scheckig Moderne 3,5-Zimmer-Wohnung in Singen! Singen-Nord, die Wohnung ist mit Fußbodenheizung, Parkettboden und Gäste-WC ausgestattet. Wfl. ca. 76 m 2, Fahrstuhl, Balkon, Keller, Garage gegen Aufpreis! Kaufpreis ,- Solange ein Mieter seine Wohnung bewohnt, also während der Vertragslaufzeit, gesteht ihm die Rechtsprechung bei der Farbgestaltung der Wände große Freiheiten zu. Etwas anders sieht es beim Auszug aus einer Mietwohnung aus. Dann geht es schließlich darum, dass die Wohnung an neue Interessenten weitervermietet werden soll. Nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS entschied ein Zivilgericht in einem aktuellen Fall, die Farbwahl dürfe»die Grenzen des normalen Geschmacks«nicht so weit überschreiten,»dass eine Neuvermietung der Räume in dem geschaffenen Zustand praktisch unmöglich ist«. (Landgericht Essen, Aktenzeichen 10 S 344/10) Neues Muster für Bauvertrag Die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) haben ihre im August 2008 erstmals gemeinsam herausgegebenen Bauvertragsmuster optimiert und noch anwenderfreundlicher gestaltet. Die Vertragsmuster sind ab sofort kostenlos bei ZDB-Meisterbetrieben, in Haus & Grund-Ortsvereinen und im Internet zu erhalten. Haus & Grund-Präsident Rolf Kornemann erklärte dazu:»mit diesen Verträgen stehen Anbietern und Nachfragern von Bauleistungen zwei ausgewogene und rechtssichere Verträge zur Verfügung.«Nachdem die Vertragsmuster in der Baupraxis sehr gut aufgenommen worden sind, haben Haus & Grund und ZDB die Verträge weiter optimiert und durch ausführliche Erläuterungen noch anwenderfreundlicher gemacht. Nach Informationen der beiden Verbände ist ein Bauvertrag für die Beauftragung von Handwer-kerleistungen, wie beispielsweise Zimmererarbeiten, Fassadenarbeiten oder Fliesenarbeiten, vorgesehen. Darüber hinaus steht ein Einfamilienhaus-Bauvertrag für die Beauftragung eines Bauunternehmens mit der Errichtung eines Einfamilienhauses auf dem Grundstück des Eigentümers zur Verfügung. Zu beiden Verträgen gehören ausführliche Informationen, die wichtige Tipps zum Ausfüllen der Verträge geben. Beide Verträge können unter sowie als PDF-Datei heruntergeladen und direkt am Bildschirm ausgefüllt werden. Bauen mit Vollkasko!.. Wir verkaufen Ihre Immobilie Sonderaktion ohne Vertragsbindung 3 Monate lang Bis Marktwertermittlung Marktsondierung Vermarktungskonzept Fertigung eines Kurzexposé Unser Immobilienspezialist: Uwe Schreml Telefon: Zwangsversteigerung am Uhr im Amtsgericht Singen 3-Zi.-Maisonette-Wohnung in Hilzingen-OT, ca. 100 m 2 Wfl., im 1. u. 2. DG, Bj. 1994, mit Balkon, Garage und Stellplatz Verkehrsw , Unterlagen durch die beteiligte Bank, 07731/ Inklusive: Stein auf Stein gebaut Bodenplatte TÜV-Prüfung Blower-Door-Test Baugewähr- leistungs- Bürgschaft Baufertig- stellungs- Bürgschaft Anzeigenschaltung Internetpräsentation Gesamtabwicklung durch Ihre Volksbank Hegau 99,- Für den Verkäufer KOSTENNEUTRAL Gerhard Hammer Bankfachwirt/Vorstand ImmobilienBodensee@AllFinanzAG.de TEL.: DIREKT: Sicher in die eigenen 4 Wände! Osteraktion bis Bemusterungsgutschein im Wert von 1.500, ab , Abbildung enthält Sonderleistungen ohne Bodenbeläge und Tapete Rufen Sie an: / leberer@towncountry.de Überlingen Informieren Sie sich jetzt! Selbstbezug oder Kapitalanlage Wohnen im Schloss Münchhöf ETW im Edelrohbau, 140 m 2, Aufteilung in 3,5 oder 4 Zimmer, Innenausbau kann auf Kosten auch noch nach Käuferwünschen vorgenommen werden, Erstbezug, Garage, frei , Weitere Infos auf Anfrage HEIM-INVEST Immobilien Tel / Radolfzell, renovierungsbedürftiges Wohn- und Geschäftshaus, 4x 80 m 2 Wfl. Citylage , Markelfingen, 1,5-Zi.-Whg., 44 m 2 Wfl., Terrasse, Stellplatz, Bj , Immo. Gritza Tel / Bauplatz zu verkaufen Stockach und Hilzingen Info immobilien-aus-suedbaden@ .de GWG Immobilien Konstanz, 1,5 Zi., EG, 34 m 2 Wfl., Terrasse (SW) 46 m 2 Garten, Bj. 97, TG, vermietet , Gottmadingen-OT, 2-Fam.-Haus, 245 m 2 Wfl., Bj. 78, 701 m 2 Grdst., Garagen , Bodman, MFH mit Werkstatt, Grdst. 772 m 2, Bj. 1934, Seesicht, Ausbaureserve , Suche dringend Wohnungen und Häuser in/um Singen, Hilzingen, im Landkreis Konstanz! Andrea Dörr, Hilzingen, 0171/ Tel / Zauberhafte Lage und Ausstattung! Bodman-Ludwigshafen 3,5 Zi.-Whg., Bj. 1995, ca, 98 m² Wfl., EBK, Terrasse, Gartenanteil Großgewerbetreibende aufgepasst! VS-Villingen ca m² Grundstück, ca m², Gewerbefl., 120 Kfz-Stellp Renovierte Wohnung zum Bestpreis! Singen 3-Zi.-Whg., Bj. 1954, renoviert 2002, 2. OG, ca. 77 m 2 Wfl., Keller Singen, Ekkehardstraße Drei Ladenlokale, 65 m 2, 230 m 2 sowie 320 m 2 über zwei Stockwerke zeitlich befristet bis einschließlich Februar 2013 zu vermieten. Danach unbefristete Anschlussvermietung möglich. GVV mbh Maggistraße 5 (HEGAU TOWER) Singen/Hohentwiel Tel.: / Fax: / TOWER gewerbe@gvv-singen.de IMMOBILIEN Wir suchen für unsere Kunden Häuser, ETWs, Grundstücke, Hegau-Bodensee Keine Kosten für Verkäufer LOGO-HAUS-IMMOB Besonderes in Größe und Ausstattung! Insel Reichenau, 3-Fam.-Haus, ca. 510 m² Wfl., ca.1836 m² Grdst., EBK, 3 Gar., 3 Kfz-Stellpl., Seesicht Freiberufler und Kapitalanleger aufgepasst! Radolfzell 4-Zi.-Whg, Bj. 1935, ca. 93 m², Hochparterre, Keller, KfZ-Stellpl., gewerbl. genutzt Zugreifen! Große Wohnung in der Innenstadt Radolfzell 4,5 Z.-Whg., Bj.: 1953, ren., ca. 130 m² Wfl., Keller, EBK, Balkon, Garage, Stellpl Für bonitätsgeprüfte Kaufinteressenten suchen wir Grundstücke, Häuser und Wohnungen an der Seehastangente Radolfzell, Allensbach und auf der Insel Reichenau. Rufen Sie uns an! Büro Radolfzell / Lorenzo Gagliardo@LBS-BW.de IN DER GVV Aach: 3-Fam.-Haus, ideal für Anleger (H-542) Wfl. ca. 255 m 2, Grst m 2, 3 x 4-Zi.-ETWs, schöne, ruhige Lage, KM p. a , Riel.-Arlen: 3-Zi.-Whg. m. 6,8% Rendite (E-665) Wfl. ca. 60 m 2, Hochparterre, Gartennutzung, Parkett - laminat, ruh. Lage, Bad m. Fenster, Keller, Gar , Hilzingen: attrakt. 3-Zi.-Whg m. Balkon (E-662) Wfl. ca. 76 m 2, Bj. 96, schöner Balkon m. Blick, 1. OG, schöne, ruhige Lage, EBK, 2 Keller, TG , immobilien@rewa-gmbh.org / Friedingen, 3-FH, 342 m 2 Wfl., 1800 m 2 Grdst , Singen-Nord, 3-Zi.-ETW, 1. OG, Garage, Balkon , Radolfzell, 2-Zi.-ETW, EG, Balkon, TG , Singen-Bruderhof, 3-Zi.-ETW, 3. OG, Garage , Bodman, 3-FH, 170 m 2 Wfl., 772 m 2 Grdst , Czogalla Andreas Immobilien Tel RADOLFZELL-OT Landgasthof mit 12 Zimmern, 4 km zum Bodensee, m 2 Grundstück, brauereifrei Preis und weitere Infos auf Anfrage HEIM-INVEST Immobilien Tel / INVESTIEREN SIE JETZT IN SICHERE WERTE! * * Einfamilien - Haus in Gottmadingen Wohnen in hellen großzügigen Räumen so definiert sich modernes Leben in Harmonie mit Ort und Landschaft. Neubau in zentraler, sonniger, ruhiger Wohnlage in Gottmadingen, Wfl. ca. 150 m 2, helle, lichtdurchflutete Räume, großer Wohn-Essbereich mit Küche, 4 5 Schlafzimmer möglich Kaufpreis Einfamilienhaus schlüsselfertig ab ,- ohne Dachausbau Es stehen südorientierte Grundstücke zwischen 335 m 2 und 490 m 2 zur Verfügung, die direkt von der Gemeinde Gottmadingen ab ,00 verkauft werden. Generationenvilla in Eigeltingen, KP: ,, 450 m 2 Wohnfläche, 2000 m 2 Grund, mit Wellnessbad, Sauna, Tresorraum GABV-Immobilien, T / TOWER IMMOBILIEN IN DER GVV Maggistraße 5 (HEGAU TOWER) Singen/Hohentwiel Tel.: 07731/ Fax: 07731/ info@hegau-tower.de

22 IMMOBILIEN FUNDGRUBE Mi., 21. März SINGEN- NORD Fichtestr., 3-Zimmer-Wohnung, 67 m 2 Wfl., Balkon, Bez. n. Absprache , SINGEN - OT 2,5-Zi.-ETW, Villinger Str., EG, hell, EBK, Baujahr , RIELASINGEN 3-Zimmer-ETW, DG, schöne Sicht, 80 m 2, Balkon, Garage , KAPITALANLAGE SINGEN Schöne 1,5-Zi.-ETW, zentr. Lage, 45 m 2 Wfl., EBK, Zentralheizung , Hauptstr., 2-Zimmer-Wohnung, mit EBK, Stellplatz , HEIM-INVEST Immobilien Tel. 0151/ GABV-Immobilien Vermietungen, Verkauf, Neubau Tel / info@gabv-immobilien.de IMMO BRÜLL u. Partner Kaufgelegenheit: RZ-STAHR., ATTR. DHH ca. 140 m 2 Wfl., geschmackv. Innenausbau (off. Galerie mit Sichtgebälk), Sauna, Ka chel ofen, EBK, Garten- u. Dachterrasse u.v.m., beziehb. nach Absprache. KP nur ,. Weitere Infos: / , 01 79/ SINGEN-OT EFH, in ruhiger und zentraler Lage, 125 m 2 Wfl., 450m 2 Grst , HILZINGEN Binningen, für Handwerker, 4-FH, 320 m 2 Wfl., 480 m 2 Grst., 2 Garagen, DG 180 m 2 zum Ausbauen, Traumsicht in den Hegau, 3 ETW frei nur , Für Handwerker zum Ausbauen Rielasingen, Wohn- u. Geschäftshaus, wohnen und arbeiten unter einem Dach, ca. 200 m 2 Wfl., 410 m 2 Grst., gute ruhige und zentrale Lage , RIELASINGEN sehr schöne ETW, Panoramasicht, neu, mit Lift, Erstbezug ab Zi., 54 m 2, Balkon , 3 Zi., 78,85 m 2, Balkon , 3 Zi., 86,50 m 2, Balkon , 4,5 Zi., DG*,107,73 m 2, Balkon , 5,5 Zi., 133 m 2, Balkon , *Dachausbau für 50 m 2 Maisonette vorbereitet HEIM-INVEST Immobilien Tel / IMMOBILIENHAUS Ca. 210 m² Wohnfläche für Familie, Büro u. Gäste stilvoll. 2-3 Famh., ca. 360 m² Grdst., 3 Kü., 3 Bäder, Balk., Terrasse, Kachelof., Carport, Garage ,- verkgü. ÜB - Pfullendorf Langenenslingen Tel KAPITALANLEGER Singen, 10-Familienhaus, bestens vermietet, kein Reparaturstau, Dachausbau möglich, Baujahr , HEIM-INVEST Immobilien Tel / VERMIETUNGEN 4-Zi.-Whg. in Singen 90 m 2, Nähe Rathaus, ab sofort zu verm., 450, + NK. Zuschriften unter an das SWB, Postfach 3 20, Singen Vermietung-Spitzen-Gastronomie Si.-City, ca. 120 Sitzpl., super Einrichtung mit hochwertiger Küche, günstige Pacht, ab sofort an interessierte Fachleute abzugeben. Immobilien Rietschle Singen Tel / GWG Immobilien VERMIETER AUFGEPASST! Suche dringend gepflegte Mietwohnungen, Häuser in/um Singen, Hilzingen für leitende Angestellte, ab 2,5 5 Zimmer, incl. Mieterauskunft. 26 Jahre Erfahrung für Vermieter kostenlos Andrea Dörr, Hilzingen, 0171/ Tel / Zu vermieten: 15 m 2 Dachzimmer, Du/WC, 15, / pro Tag zu vermieten, Raum Singen, Tel. 0172/ Vermietungen 1 Zimmer GAILINGEN Schöne 1 Zi.-Whg, EBK, Blk, Bad etc. KM 250,- + NK Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen möbl. Zimmer in Beuren a.d.aach, 330,- WM, Tel / Singen-Nord, 1-Zi.-Whg. 44 m 2 mit EBK, gr. Balkon, Keller, KM 275, + NK, gepflegt, ab Von Privat, Tel ,5 Zi.-Whg Singen-Süd 40 qm, 4. OG, KM NK 110 zu verm. Tel.: 07735/ qm in Singen EBK, Bad, Parkett, KM NK 100, KT 900, T: 07731/25313 WG sucht Mitbewohner f. D.Whg, Sees., Ludwigshafen, Tel Möbl. Zi., Si., Südstadt sep. Eingang, m. Duschbad, WC u. Küchenzeile, kpl. eingerichtet, incl. aller NK u. Reinigung, WM u. 2 MM KT, ideal f. Monteure o. Pendler, Tel möbl. Zi. in Si.- Nord in WG, WM KT, f. 5 Monate, Tel.: 07731/ Zimmer 2 Zi.-DG-Whg. Gottmad. Komf.-Ausstatt., EBK, Keller, Wasch-/Trockenraum, PKW- Stellpl., zentrale aber ruhige Lage, 370,- + NK + Kt. zu verm. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen 2 Zi.-Whg 63 qm m. Blk in Si.-Süd, Bereich Berlinerplatz, ab sofort, an rhg Mieter/In ohne Tiere zu verm., Tagesl.-Bad, EBK m. Eßzi., Schlafz. u. Wohnz. möbl., Abstand 1.500, KM 395,- + NK 95,- + 2 MM Kt, Garage 50,- mögl., Anfragen: Rielasingen, 2-Zi.-Whg. ca. 50 m 2, mit EBK, Tageslichtbad, gepflegt, Stellplatz, Keller, KM 360, + NK, ab sofort. Von Privat Tel. 0173/ Zi.-Whg Mühlhausen 2 ZKB, 50 qm, Stpl., KM NK 180, KT 3 KM, ab sof., keine Haustiere. T: ,5 Zi.-Whg. Singen 12. OG., 64qm, gr. Balk., kpl. neu renov., ab sof., KM MM Kt. T ab Freit. 18h. 2 Zi. DG-Whg.Sing.-Süd ca. 50qm, m. Abstellplatz. KM NK + Kt., ab Tel / Zi.-Whg in Si.-Nord ca. 63 m 2, mit Blk, Garage, KM 380,- + NK 140,- + 2MM KT, Tel Zimmer Schöne 3-Zi.-Whg. in Mühlh., EG, 90 m 2, ab , KM NK, Tel Qualitätsumzug mit Tiefpreisgarantie Rufen Sie an. ( Schöne 3-Zi.-Whg. EBK neu, Bad, WC, 85 m 2, Blk., in V hausen ab sof., KM NK, Garage 30, Tel /336 od /360 3,5 Zi.-Whg Bietingen mit gr. Terrasse, 100 m 2. 2 Garagen pro Garage 40,-, neu renov., Bad neu, Küchenfliesen neu, 600,- KM, + NK + 3 Mon. KT, frei ab , Tel ab 18 Uhr Aach, 3-Zi.-Whg., 82 m 2, Balkon, ZH, Bad/WC getrennt, in ruhiger Hausgemeinschaft ab zu vermieten, TG möglich. KM 492, + NK 160,. Kaution Hausverwaltung Drumm Tel Zi. DG-Whg. Rielasg. ca. 75 qm, Bad u. Dusche, Gäste- WC, BLK, Keller, Waschküche, Trockenraum, Gar, Abstellpl. 690 warm + Kaution. Ab od. nach Abspr. Keine Haustiere. Tel ab 18 Uhr. 3,5 Zi. Whg. in Si. Nord Nähe Bruderhofschule, 3. OG, ab 1.4., Tel.: 07731/ Gepfl. 3,5-Zi.-Whg., 98 m 2, EBK, Blk., Sing. 550, + NK Schöne 3-Zi.-Whg., EBK, Blk., Garten, Gottm. 500, + NK Schöne 2,5-Zi.-Whg., 65 m 2, EBK, Blk., Sing. 500, + NK Schacherer Vermietungsbüro / Zi.-Whg. Worblingen zum 1.4., 2. OG, 84 qm, KM Gar NK 150. Tel.: Zi.-Whg Hilzg.-OT Altbau, ca. 100 qm, neu renov., mit Stellpl. zu verm. Tel.: 07739/5615 Hilzingen 3 Zi, ca. 72 m 2 Wfl., 1. OG, Balkon, 4 WE, Garage, frei ab KM 400, + NK Immobilien Stihl Zi. in Gaienh.-Horn für angenehmes u. schönes Wohnen, EG, 104 m 2, 100 m zum See, Terrasse + Garten, nach Süden, größtent. Laminat, sehr ruhig, gute Zimmeraufteilung, Bad m. DU + Wanne, Gäste-WC, große schöne EBK, zu verm., KM 690 Stellpl NK 180, Tel Ehingen 3 1/2 Zimmer DG-Wohnung, 86 qm, Stellpl., KM NK + KT zum zu vermieten. Tel.: 07733/ Zimmer und mehr 5,5 Zi Hi.-Duchtl. 123 qm Wfl., KM 620, Gar. 30, NK 200. Tel.: 07731/41899 Häuser DHH in Volkertshausen 4 Zi., Kü., Bad, niedr. NK, in ruh. Lage, ab zu verm., Tel /6406 Exklusives Reihenhaus in Volkertshausen 5 Zi., Garten, top Lage, Garage, neuwertig 1.075, + NK Schacherer Vermietungsbüro / EFH in Aach 12 Zimmer m. 2 gr. Blk (Alpensicht), leicht renov.-bed. an Handwerker zu verm., KM 1.200,- Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Sonstige Objekte Schöne Penthouse-Wohnung Singen-Nord, 2 Zi., ca. 93 m 2, mit EBK, große Dachterrasse, Miete 620, + NK, TG-Stellplatz 25,, sofort frei. Tel /99880 Hilzingen/Weiterdingen Gewerberaum/Lager, ca. 150qm, 2 Büroräume, Du./WC, kl. Küche, Hzg. für nicht zu lärmintensives Gewerbe ab , NK + Kt. Tel Mietgesuche 1 Zimmer Möbl. Zi. oder möbl. 1 Zi.-Whg f. 3 Monate (Mai, Juni, Juli 2012) in Singen-Nord ges., Tel / Zi.-Whg in Singen u. Umgebung von NR (20 J.) zu mieten ges. Tel. 0041/ Suche 1 Zi-Whg in Mühlh.-Ehingen, wenn mögl. mit EBK, T: ab 18 Uhr 2 Zimmer 1-2 Zi.-Whg ab ges. in Singen/Umg. od. Radolfzell/ Umg. Tel.: 07731/ Zimmer-Wohnung ges. v. ordentl. Frau (33) m. festem Einkommen, NR, NT, keine Haustiere. Ab Mai o. evtl. früher/später. Bevorzugt R zell, gerne auch Umg., nicht Singen. Tel.: 07773/ berufst. SINGLE sucht dringend 2 Zi.-Whg in Singen/Umgeb. bis 450,- WM, Tel Zi.-Whg in Hilzingen oder Singen idealerw. möbliert bis max. 400 Tel.: Zimmer Mama 37 sucht dring. für sich u. ihre 2 Kinder (6 u. 13 J.) eine 3 Zi.-Whg in Singen (KM bis 450,- ) Tel Wohlfühl-Whg. gesucht Stubenreine Mama (33) m. 2 Zwergen (2 u. 6) sowie gesichertem finanz. Background sucht mind. eine 3 Zi.-Whg. in Rielasg., Hilzg., Gottmdg., oder Singen-Rand., Tel.: Zi. Whg. oder mehr in Beuren o. näherer Umgebung ab sofort gesucht, möbliert od. unmöbliert, Tel.: Zimmer und mehr Jg. verheiratetes Paar m. 2 Hauskatzen, mit fester Anstellg. su. eine 3 1/2 bis 4-Zi.-Whg. m. BLK od. Terr. u. EBK in Singen u. Umg. Tel o ab 18 Uhr. 4-5 Zi.-Whg in Singen ges. bis max. 750 WM. Ab 1.5. od Tel.: 0176/ Suchen Sie eine zuverl. freundl. Mieterin? Wir, Mutter (NR), 2 Töchter 4 u. 9 J. m. kl. Hund, der nicht bellt suchen 3-4 Zi.-Whg in Singen/Umgebg., T / Zimmer EFH / DHH suchen ab Juni / Juli 2012 eine 4- Zi.-Whg. EFH / DHH zum mieten im Raum Radolfzell / Markelfingen / Rielasingen / Steisslingen!!! Tel.: 0171 / Hr. Wolf 4 Zi.-Wohnung i. Singen Citynähe von Lehrerin m. Partner gesucht. T: GROSSE WOHNUNG AB SOFORT IN AACH +/-5 KM GE- SUCHT, MIETVORAUSZAHL. BIS 6 MONATE MÖGL., TEL.: 07733/ Häuser Solvente Mieter suchen zuverl. Vermieter: EFH/RH/DHH, geh. Ausstattung v. Ehepaar (Schulleiterin + Fotograf) in Singen-Nord o. West. Kontakt: schulleitung-hegau@gmx.de Familie (5 Personen) sucht Haus zur miete im Raum Singen/Höri/ Radolfzell. Tel.: HAUS/DHH/RH-Teil IN AACH +/-5 KM AB SOFORT ZU MIETEN GESUCHT, MIETVORAUS- ZAHL. F. 6 MONATE MÖGLICH, TEL: 07733/ Sonstige Objekte Gesucht! Auf d. Mettnau sonnig. Wohnraum v. ruhig. Naturliebhaber (NR, Beamt.). Erbitte Rückr. u /64163 Immobiliengesuche 1 Zimmer Singen/Umgebung: /2-Zi.-Whg. f. alleinst. Dame gesucht (f. Vermieter kostenlos). SIENER Immob., Tel / Zimmer Singen/Umgebung: Riel.-Worbl., /2-Zi.- Whg. f. berufst. Dame ges. (f. Vermieter kostenlos). SIENER Immob., Tel / Zimmer Singen + Rielas.-Worbl.: /2-Zi.-Whg. f. Rentnerin gesucht (für Vermieter kostenlos). SIENER Immob., Tel / Singen: 3-4-Zi.-ETW zu kaufen gesucht. Tel / Häuser Si. + Umgeb., 1-FH (auch DHH) zu kaufen ges., gerne alles anbieten. Tel / Kaufe Whg. o. Haus in Singen Tel / Neubürger sucht: 1-FH (RH/DHH) in Si./Rielas. zu mieten. SIENER Immob. Tel / Sonstige Objekte HÄUSER und WOHNUNGEN dringend gesucht im Großraum SI / RZ und Umgebung auch vermietete Objekte! Kontakt: ReWa Immobilien GmbH, T: (Hr. Renz) immobilien@rewa-gmbh.org / Immobilienverkäufe 1 Zimmer 1,5 Zi-Penthouse in Si. zu verkaufen. Ohne Makler. Preis VB Tel.: 07731/ Zimmer Betreutes Wohnen Seniorenwhg., Singen, nähe Ärzteh., 53 qm, Keller, BLK, Kapitalanlage Tel.: Zimmer Mod. 3,5 Zi.-Whg Si.-No. BJ 05, 78,5 qm, ruhige Waldrandlage, geh. Ausstattg., neue Küche, TG-Stellpl. mögl., v. priv. PR Tel.: Zi.-Whg. Worblingen 2. OG, 84 qm, PR Garage T: Zimmer und mehr 4 Zi.-Whg 115T, 85 qm sehr hell, geräum., top gepfl., super zentr., dennoch ruhige Lage in Gottm., auch als Kapitalanl. geeignet! Tel / Häuser»Wohnungs- + Hausschätzungen«175, + MwSt. bis , *ehrlich*seriös* G. SIENER Bankkfm., Tel / Fam.-RH in Si.-Süd gute Lage, teilw. renovationsb., Infos unter 0041(0)52/ Ideales Heim für die Familie! Orsingen-Nenzingen: Gepflegtes EFH ruhiger Eigeninitiative Lage von gefragt! Aach- EFH Linz, mit 7 Zi., ELW, 2 Küchen, 4 Zi., Bäder, m 2 Wfl., ca. Dachgeschoss 170 m² Wfl., ausbaufähig, ca. 691 m² Grdst., ca. 377 sep. m 2 ELW Grdst., mgl., Garage, ruhige Lage, kleine Renovierungen Provisionsfrei! nötig , Tel I EFH in Ludwigshafen 100 m zum See, WFL 215 qm + NFL 116 qm, Mietertrag /Jahr + GRDST 930 qm (Wertsteigerung 15 /Jahr) + 2% AfA, Festpreis , Tel Si.-Mitte: Kl. 1-FH, 100 m 2 Wfl., frei 3/ , Si.-Nord: 1-FH, Garage, sofort beziehbar, 6 Zi. + Kü. + WC + Bad/WC, Terr., Balkon , SIENER Immob. Tel / Grundstücke Erschl. Baugrundstück, in der Obere Walke zu verkaufen. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Stockach - Seelfingen ruhig gelegener BP, 755 m 2, Südlage, 1-2-geschoss., Vkpr , Tectum-Immob., / Schönes Gartengrundstück m. Laube in R zell, schweren Herzens aus berufl. Gründen sofort abzugeb., Tel od. Tel Freizeit-Grundstück in Gottmadingen, Südhanglage, 90 qm, Burgsteig, Flst. 811, 1.600, Tel Ferienwohnungen Ferien-Chalet Im Wallis, Schweiz zu vermieten. Tel /23783 Garagen/Stellplätze TG-Stellplatz zu verm. in Gottmadingen-Zentrum, mtl Tel Große Garage in Singen ebenerdig, zu verm., 60,- mtl. Tel.: 0162/ (vormittags) Suche dringend!!! abgeschlossene Garage, Si.-Nord u. Umgebung, Tel / Garage in R zell 60,- ab sofort zu verm., sehr nahe zur Stadtmitte. Tel.: 07732/ Doppelgarage mit Dachunterstand zum Holzlagern, vorzugs. mit Starkstromanschl. zu mieten ges. im Kreis Rielsg.-Worbl. Tel.: Garage zu kaufen ges. (Blech) alles anbieten. Tel.: 07734/934331, o. E- Mail: zajec@gmx.net Garage/Schuppen oder Lagerraum im Raum Aach/Volkertshausen zu mieten gesucht, Tel: 07774/1747 ab 18 Uhr Finden und gefunden werden Fundgrube Heu, kleine Ballen u. zwei Tauernschecken-Ziegen abzugeb / ab 19 Uhr Sofa Eckcouch, guter Zustand. Kontakt: stricki.m@gmx.de Whg.-Eingangstüre Ahorn, Orig.-Verp. B: 98,5 cm, H: 198,5 cm. Türzarge neu, Ahorn, B: 1,31 m, H: 2,05 m. PR VB. Neuw. Bügelpresse. Gebr. EB-Küche mit Gasherd u. E-Geräte günst. abzug. Tel.: 07734/6239 Achtung Schnäppchen PS1 (Top Zust.), mind. 50 Spiele, kl. Monitor + viel Zub. / Gr. Briefmarkensammlung Schwerp. BRD und CH. / Gr. Kaffeerahmendeckel- Sammlg. mit Katalogen. Preise VB. Tel.: 07774/6098 (ab 18 Uhr) Pegasus Jugendfahrrad 21 Gang (Shimano), sh. gt. Zust., VB 150. / Adidas-Fußballschuhe Gr. 38, 5. / Inline-Skates bis Gr. 38, sh. gt. Zust., 8 / Küchenwagen massiv, Buche, Edelstahl, VB 100. T: 07734/1898 (ab 18 Uhr) Autodachträger für Mazda 6 ab BJ 05. Stabile Hundebox für Gr. Labrador. Beides VB. Tel.: 07731/43254 Alles fürs Kind Verkaufe Barbie Villa Stadtvilla, 50, Tel: 07731/28014 Puky Kettcar, rot für 3-6 Jahre, 70 + Puky Roller, rot, für 5-10 Jahre, 35, Tel Puky-Kinderfahrrad 20, rot, 3-Gang, sehr guter Zust., 100, Tel Weber Fahrradschale 1.Hd. 35,- zu verk., Tel Autoki.-Sitz Concord 15-36kg 50,-, 1 Fahrr.-Ki.-Sitz 10,-, 1 Laufrad 15,-, 1 Laufrad Like-Bike Holz 50,-, 1 Puky-Ki.- Roller 20,-, 1 Puky-Ki.-Dreirad m. Zbh. 50,-, 1 Kleinki.-Rad Bulls 20,-, 1 Ki.-Rad 16 45,-, Tel Fahrr.-Anh. Croozer grün, 2-Sitzer, Mod. 2010, kaum ben., 300,-, Tel HARTAN RACER neuw. Hartan Racer mit Zubeh. 180 Chicco-Hochstuhl, Bezug leicht def. 30, Babyschaukel umbaub. 10. Handy-Nr.: Bekleidung Tolle Damengarderobe in Gr Tel Computer / EDV PC SERVICE SINGEN Industriestr. 12, Tel , Wartung, Verkauf, PCs und Monitore ab 59, Laptop Reparatur Telekomunikation iphone / 3GS, 32 GB iphone 4, 32 GB, schwarz, mit Garantie, beide Handys ohne Vertrag/Simlock, Tel Landmaschinen Bührer Bjh 52, 40 PS Diesel, zu verkaufen, Preis: 1900, Tel.: 07731/ Suche Bodenfräse für Fahr KT10D, T: Fahrräder Herren- u. Damenfahrr. gut erh. je 50. Tel.: 07734/6987 Herren-Fahrrad, 28 guter Zust.,100, T Merida Dakar 24 Zoll 21-Gang-Schalt., Top Zustd., VB 170, Tel / Citybike tiefer Einstieg, 7-Gänge, guter Zust., 50,-. Tel.: 07732/ Fahrrad-Anhänger 60.-, Tel MTB/Crosser/Rahmen Simplon Gravity, XTR, X0, ZTR Olympic No Tubes, Tune, FOX, Rotor-3fach, VB 1500, Stevens Crosser shimano 105, VB 600, Rahmen Scott Scale werksüberholt/neuteile 1a Zustand, VB 950,-, Körpergröße , / imkerei-lella@t-online.de Verloren braune RAY BAN SONNENBRILLE, Erinnerungsstück. Finderlohn. Tel Haushaltsauflösung Hausflohmarkt am ab 11h zum Ostermarkt in Engen, Hauptstr. 35. Wohnungsauflösung Couchgarnitur Wildleder Beige. 2 Küchen. Gebr. Motorroller Hexagon 150 ccm, kein Tüv. Esszimmer Eiche hell m. Eckbank. Div. Möbel, Küchen Uttensilien, große Kreis-säge. 10 Ster Brennholz (75 Ster) sowie Kicker. Alles VB. Tel.: Garagenflohmarkt!! Wegen Umzug: z.b. Werkb., Werkz., Kleinteile, Gartenger., Rasenm., SA- BO elektr., Bilderr., Sportart., Tennis/Ski/Rad, Dia/Fotoapp. alt, VHS- Player, Ferns., etc., Schallpl., Samstag, Ludwigshafen, Zum Bettental 10 v Uhr. Kühlschrank Kombi Waschm., Mikrowelle, Ki.-wagen, Wickelkommode, Schuhschrank, 2 Faxgeräte, Drucker, Autobatterie, Kaffeem., runder Glastisch m. 2 Ledersessel, Chefsessel, alte SIN- GER-Nähm. u.v.m. preisg. abzug., Tel Ecksofa, Bett, Schreibtisch, Kleinmöbel, Geschirr, E-Gitarre, Keyboard, Carrera-bahn, H0 Eisenbahn. Tel.: 07732/54049 Musik Bentley Klavier 450 EUR. Tel.: 07731/ Klavier modern s. gt. Klang, Top Zustand. evtl. m. Tranpost. Tel

23 Punktgenau abnehmen! FUNDGRUBE Suche Enduro 50 ccm in gutem Zustand ab 13 Uhr Selbstabholer in Duchtlingen zu verschenken. T AB Wird zurückgerufen. Gokart, Kind.-werkbank Gartenmöbel, Palmen u. Gitarre, T /298 o. T zu verschenken, Tel.: ab Uhr Kleiderschränke, 3 türig mit Spiegel, Schreibtisch, Aktenschrank u. div. Kleinmöbel etc. Tel.: Zu verschenken Umzugskartons ca Kleiderkisten. T: Geschirrspüler voll funktionsfähig zu verschenkentel.: 07731/ Gr. 134/140, gut erh. mit Zub. Tel.: 07731/68294 od. 0152/ Grundig u. Philips zu verschenken. Tel.: 07738/ Leder-Sofas 2- und 3-Sitzer, Wildnappa, Lama, dunkelbraun, 3-Sitzer: 90/90/230 cm, 2-Sitzer: 90/90/160 cm, gut erh., an Selbstabholer zu verschenken. Tel.: 07732/53831 Klappbett m. Federk.- 80 m Mutterboden frei Singen gesucht. Max. m. 3-Achser befahrb., nach Abspr., Tel m x 0,5 m, fast unbenutzt, KP 50, Tel. 0176/ Verkäufe Hähne zu versch., Freizeitpferd 170 x 75 cm HOESCH Capri, Waschbecken m. Unterschrank., Spiegel wg. Planungsänd., nur 399,auch Einzelverkauf, 07773/ hübscher, brauner Wallach, m. schönen Gängen, 11 J., 1,64m f. guten Reiter sucht Lebensstellung, 4000,-, Tel Brenner Logano S115 zu verschenken, Schaf lebendig VHB 350. Tel.: 07739/ ab 19 Uhr 2 fast zahmen Kätzinnen bei geduldigen, erfahrenen Menschen. Fotos: Tel günstig abzug. Tel Kombinationsschloss SECUTRONIC, Marke Burg Wächter, Größe 30 x 35 x 40 cm, Tel: 07731/ ständig Pflegeplätze für ihre Schützlinge. (Katzenmütter m. Welpen, Katzenwaisen u. erwachsene Katzen) Tel ideal f. Pferdeh., Zufuhr bis ca. 10 km mögl., Tel Hundezwinger zu verk. Helle EBK L-Form Preis VB, Tel.: 07732/53137 m. Geräten, 3 J., VB 3.000,-, Tel /31573 Kunst für Sammler: verschmuste Katzen suchen noch ein liebev. Zuhause. Fotos: Tel Duschkabine 90 x 90 Felix vermisst seit in der Kolpingstraße in R zell. Wer ihn gesehen hat, bitte anrufen unter Tel.: 07732/ Marmortisch Traktorreifen zum Bauen eines Sandkastens versch. Tel /2944 zu Waschbetonplatten ca. 10 qm an Selbstabholer zu verschenken, Tel: 07732/ ab 15 Uhr Wohnungstüre kostenlos abzuholen, Tel Wunderbares Kätzchen Schwein m. Flügel, schwer, Guß, L: 34 cm, 50. Nackte Frau, Holz, (Bali) H: 50 cm, 30. Pferd, Metall, L: 40 cm, 30. T: 07732/ oder: Seenixle@web.de Philips Solarium 24 Röhren, wie neu, 600,-, Tel Wochen alt, sowie kleiner Holzkohleofen, braun, zu versch. Tel.: Fitness-Station Solarium, 20 Röhren 2-sitzig, 1.100, T bei Abholung zu verschenken Tel.: Hammer, 200, T El. Behindertenfahrz. Hollywoodschaukel 400Volt, voll funktionsf. zu versch. in R zell, Tel von Uhr an Selbstabholer zu verschenken. Auto ist nicht fahrbereit. Zum herrichten oder ausschlachten. Viele Neuteile (Zahn- und Keilriehmen, Auspuff, etc.) TÜV bis 02/13. Tel.: 07731/ od Kettler Schaukel Doppelschaukel m. 2 Brettschaukeln. Demontage muß selbst erledigt werden. Tel /26692 zu verk. PR VB. T: 07731/ Gartenstühle (Hochl.) weiß, Arml. aubergine, m. Aufl., 120,-, Tel Relax-Liege dkl.-rot Lederbezug pass. f. Fitnesstudio für Tel /41903 HUNDEBOX m. Aufsatz, 1 J., neuw., wg. FzWechsel zu verk., 110 x 60 x 100, VP 250,-, Tel. 0151/ Viessmann Tel.: E-SCOOTER Moneystar Baufinanzierungen zu Topkonditionen Ratenkredite für Grenzgänger Ratenkredite für Rentner u. Arbeitnehmer Info: 07731/ sehr guter Zustand, B x T x H: 150 x 110 x 185, 2-3 Personen, Radio, Farblicht, Holz: Red Ceder, VB: , Tel /4575 Kiefer weiß (Bett u. Schrank) sowie Schreibtisch zu verk.,preis VB Tel / Ölheizkessel, Preis VB Kapitalmarkt IR-Kabine zu verkaufen Flexa Ki.-Zimmer Damenfahrrad, 3-Rad Opel Corsa B, 1.2, BJ 94 ca. 75 Bäume, 2 pro Baum, Selbstabholung, T: / dkl. Holz, 1,80x2,00m, original verpackt VB 130,- pro Stück, 4 passende Nachttische (Original verp.) pro Stück 20,-, Tel / x 140 cm, Tel.: 07732/ evtl. AB Rücktritt, gute Bereifung, Tretlager etwas defekt. Zu verschenken. Tel.: 07734/ Thuja-Hecke H:1,80-2m 4 IKEA Doppelbetten Kindermatratze wie Neu Zust. neu, 80, T Nintendo WII incl. Zub. Schlafzimmerschrank IKEA-PAX, 2,50 m lang, 5 Türen, Farbe bleu, Selbstabbau, Preis: 180, Tel.: Kpl. Küche Birke hell 3,25 m lang, mit neuer Siemens Spülmasch., Herd, Dunstabzugsh.,Ober- u. Unterschränke, Kühlschr,Selbstabbau ab 1.5., evtl. eher,preis: 900, T: Schlafcouch guter Zust. Terrassenmöbel Helle Einbauküche Fingernägelset + Koffer m. UV-Lampe, Gel, Feilen, Pinsel usw., NP 400, für 100 zu verkaufen, Tel.: 07731/71035 Front weiß, Top Zustand, B: 4,20 m, inkl. E-Geräte, Ceranfeld, Spüle, VB 650. Tel.: Kpl. Schlafzi. neuw. Gr. Tigerkater in R zell verm. dkl.br.-schwz. getigert, nicht kastr., seit ca , sh. zutr., Tel.: Esche weiß: Doppelbett 2 m x 1.80 m mit Lattenrost u. Matratzen, Schr. 2-türig m. Spiegel, 2 m x 1 m, 130, Edelstahlspüle m. Batterie, 30, 2-Plattenherd, 30, Einbaukühlschr., 40, 2 neuw. Zimmertüren Ahorn, 198,5 cm x 86 cm, Linksanschlag, 40.- pro Stck., Tel /5429 Unterricht zitronengelb, sitzig, wie neu!, 1.800, Tel Wohnzimmerschrank Team7. Preis 120. Tel.: Biedermeier Couch m. 4 Stühlen, und andere Antiquitäten zu verk., Tel Ledersofa Leder-Ecksofa + Sessel, beige, VB 300 Tel.: Tiermarkt Qh-Poa Verlasspferd 1,44, 11 J., sehr brav, FP Tel Meerschweinchen herzige, jg. Meerlis suchen liebev. Plätze. Es sind Rosetten in weiß, schwarz-weiß, schwarz, schwarzrot u. braun. Je 5,-, 07734/2309 ( ( ( (, &( %+ /( $ &( - ( / ( $(), (/ #%++,/)( #* * # (,0 *( #0 ( # &. (, # * Erfahrene erteilen inten+ (, & & Nachhilfelehrer ",, (& &, & & & & siven Einzelnachhilfeunterricht in allen & & + & & ", & Fächern ",& (z.b. ' $' Mathe,,&% Engl., + * '% Frz., '% Deutsch u.a.) für alle und alle )& ", ' 'Klassenstufen ( & & (& Schularten beim!& ", & Schüler &' zu Hause. Jungendflohmarkt Rielasinger Str. 102/Singen, am von Uhr. Wuchtmaschine zu verkaufen, CEMB Mandello Lario, gebraucht, guter Zustand VB 500, Tel /99750 Unfall auf dem VHS-Parkplatz am Tel /52348 ZEUGEN gesucht! Am MONTAG den um ca Uhr wurde unser Mercedes (sil.-gr. Limousine) auf dem REALParkplatz der linke Kotflügel stark beschädigt. Der Verursacher flüchtete. Ein Zeuge sah wie ein blaues Auto davon fuhr, leider nicht mehr. Wer hat etwas gesehen das uns weiter hilft? T: 07731/ , Krankenhaus Wartezimmer MRT, Uhr. Hallo Frau Weißer, würde Sie gerne auf einen Kaffee einladen. SMS an BÜCHERFLOHMARKT Samstag, v. 9-13Uhr Gottmadingen, Hauptstr. 82, JEDES BUCH 1, Tel Für den Sport Fitnessgerät zu verk. Tel.: 07731/ Tischkicker 0,75x1,40 m 75 sowie Balanz-Bike, 120, zu verk. Tel.: 07731/68758 Dienstleistungen Staib Raumausstattung #%++,/)( 0$ (/-! ' Erfolgreiche Nachhilfe alle Fächer. Tel. (01515) Bodenbeläge liefern und verlegen, streichen und tapezieren. Tel / KONTAKTE Sandra, 43 J. gutauss., ganz privat, fantasievolle Sexspiele / Thayngen Rohrhaldenweg / Tage geöffnet Eva s Puppenstübchen Agentur KN Fürstenbergstr S E X Y- D E N I S E DENISE.BODENSEE-MODELS.NET eine Std. Sex 80, (2x Org.) Happy Hour von bis Uhr 4 Ladies, Top Service 60 Min. 85,, 30 Min. 65, Reiseschreibmaschine 2. f. Holzland-Renner in Si. zu verkaufen, geringer VP, 07554/ und mehr für Militärfotos, Orden, Uniformen, Dolche, Helme, Mützen (Münzen) Urkunden, Soldbuch, ganze Sammlungen oder Nachlässe usw. von Bar und diskret, Tel.: 07774/ alles anbieten. Tel.: 07732/ Carina 2 Rabattgutscheine Privatsammler bietet Suche Mauersteine AEG Olympia 07738/ Verschiedenes Sammlermarkt Holztisch + 6 Stühle Carl Benz Sofa Teichbecken ca L Kaufgesuche Singen u. Umgeb. Mail: mathesingen@yahoo.de od L:1,60 m, oval, Verlängerung 45 cm. mit 4 Stühlen und Sitzkissen, gt. erh. zu verk. Tel.: 07731/63320 Himbeeren, Brombeer. Fernseher u. diverse Einzelteile zu verk., T ab 20 Uhr. MATHE-NACHHILFE Gartentisch, weiß Hollywoodschaukel m. Dach, 4 Klappsessel, 1 Relax u. Hocker, alle Teile m. Auflagenpolster, Tisch rund 120cm, Preis gesamt 350,-, Tel /98912 Miele Waschmaschine 1,20 m x 0,80 m zum Ausziehen, VB 120,- nur Selbstabh., Tel.: 07732/ ab Uhr. zu verkaufen, 07731/ Maxi-Cosi Cabrio-Fix, Neue BadMöbel weiss, Antik-Tisch rd. 150 Massiv-Holz m. 2 Stühlen, Perserteppich, Info T Buchs, u. winterharte Stauden ab 1 zu verk., Tel /2944 Getigerter Kater,1,5 J.alt, grüne Augen, Tattoo im Ohr, in Singen Süd Richtung Überlingen a. Ried, seit vermisst! Ist er jemandem zugelaufen? Bitte dringend melden: 07731/921321! Betonmischer neuw. Möbel Elektro-Schlaghäcksler KATER VERMISST wunderschön umständeh. zu verk., 100x100cm, Höhe 44cm, drehb., sockelpyramid.-förmig, NP ca. 700,- für 80,- Tel /6156 Tischkreissäge, Stahlspriesse, Drainagerohre, Dielen, Gerüstträger, Tel: 07734/ Entlaufen Tisch und vier Stühle Rechaud 5 Pl., 2 Bainmaries (Warmhaltegeräte) 80/40 u. 60/40, mehrere Waschbecken m. Arm., sehr gut erh., Tel Marke Bosch zu verschenken. Tel /24753 * Hilfe zur richtigen Zeit Suche Zeugen f. den Mehrere erwachsene, mit Reifen, 1.60 m Spurbreite, 100., Tel /1821 Neuwertiger Hecksler 9 kompetente Nachhilfe 9 intensive Prüfungsvorbereitung 9soz.päd.- psycholog. Beratung 9 faire Konditionen 6, = Katzenhilfe R zell sucht Heu kleine Ballen Bauwagen u. div. Tel Zuh. mit Auslauf ges. v. Neuw. Markise, 3 m br. ACHSEN, gebremst versch., 4 Legehennen u. Ster ab 75, ofenfertig ab 85 inkl. Lieferung, Tel matratze 80x190, nicht gebr. an Selbstabh., 2 Minigolfschläger, Tel ab 14 Uhr Her(t)z* Mutterboden gesucht! Safe mit elektron. Zwei Röhrenfernseher Lernen mit Acrylbadewanne neu Möbel zu verschenken zu BBC Kommunionanzug ges. Brennholz frisch Metz -Fernseher Unterricht GESUCHT für Gitarre u. Keyboard in Stockach und Umgebung, Tel Erdaushub an Nagerkäfig Die unter dieser Rubrik erscheinenden Anzeigen sind kostenlos, für das in der Anzeige Angebotene darf kein Geld verlangt werden. Tel.: Bis zu 12 cm weniger Bauchumfang in 4 Wochen Tel / zu verschenken Kleinställe Mi., 21. März Tel Tel.: Konstanz, Byk-Gulden-Str. 33 Batterieankauf Kaufe alte und kaputte PKW, LKW, Schlepper, etc. Batterien auf. Mit kostenl. Abh. vor Ort. Zahle pro St. 2,50. Tel.: fast neu für 250 zu verk. (NP ca ) Tel.: Dachsparren Brautkleid, weiß, Gr. 42 Dachfenster, Baudielen, Mauersteine, 07774/ ca., und Baby-Autositz 10., Stockach, Tel / m x 2,5 m, Glasvitrine m. Beleuchtung, VB 250,- nur Selbstabh., Tel.: 07732/ ab Uhr. er, 2er und Sessel Karamelfarbene Ledergarnitur zu verkaufen, s. gut erhalten, VB 700, T: ab Uhr Täglich 20 tabulose Girls Konstanz, Byk-Gulden-Str. 24 bodensee-models.net

24 FUNDGRUBE Mi., 21. März Unsere Kleinanzeigen finden Sie ab Mittwochmorgen 8.30 Uhr unter Stellenangebote CHIFFRE-ANZEIGEN Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse sowie Fotos verursachen bei den Bewerbern Kosten. Wir möchten die Inserenten, die unter Chiffre werben, bitten, die Unterlagen an die Bewerber zurückzuschicken. Selbstverständlich können Sie die Unterlagen auch an das WOCHENBLATT zurückgeben, wir leiten diese dann weiter. Für Ihre Bemühungen danken IHR WOCHENBLATT Werkzeugmacher für gelegentl. kleine Aufgaben von priv. zu priv. ges. Tel.: 07734/2328 Gartenpflege Wer übernimmt regelm. Gartenpflege in R zell und Schneeräumung im Winter b. Bedarf? Angebote lala.ers@web.de oder Tel.: Suche Hilfe für Pflege u. Haushalt für 24 Std. in Kost u. Logie. Tel.: Putzfrau gesucht nach Singen, 2x wöchentl. Gute Bezahlung. Tel.: 07731/ Straßen fegen, gießen etc. Hilfe ca. 1xpro Woche in 3 FH in R zell, Lärchenweg gesucht. Tel Suche Gelegenheitsarbeiter: Maurer und Maler. Tel.: Häusliche Pflegehilfe aus Polen WORK & CARE Tel.: Betreuung gesucht in R zell. Halbtags für bettlägerigen Patienten. Tel.: Haushaltshilfe mit guten Kochkenntnissen, stundenweise 3x wöchentl. 3 Std. in gepfl. 2 Pers.-Haush. gesucht. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Reinigungskraft ges. f. Endreinig. für 2 Fe-Whg. in Radolf., verlässlich, selbstständig arbeitend, flexibel, bei gt. Bez.,T: 0761/ ab 19 Uhr Gipser für Renovierung unseres Hauses gesucht. Tel / Stellengesuche Altenbetreuerin Altenbetreuerinassistentin, 38, 2 erw. Kinder, sucht eine Stelle als Altenbetreuerin, Behinderten- betreuerin, Haushaltshilfe oder Tagesmutter. Tel Putzstelle ges. in Sto. u. Umgebung, Tel / Mob. rüstiger Rentner Vielseitig einsetzbar, freut sich auf Ihren Anruf. Tel.: 07731/ nur von 7-9 Uhr. Oder Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Ich biete Haushalt Suche Stelle als Haushaltshilfe in Teilzeit, gerne auch ältere Menschen. Tel.: Schülerin 15 1/2 Jahre sucht Wochenend- u. Ferienjob. Erfahrung im Babysitten. Tel / h-Pflege/Haushaltshilfe Tel / , Frau Kraus Handwerker, flexibel sucht Stelle als Umzugshelfer oder ähnliches z.b. Einbauen u.ausbauen Tel Maler sucht Arbeit Anfragen unter 07731/ Für den Wassersport Honda-Schlauchboot HONWAVE, 4 m x 1.90 m, mit 20 Honda BF 20 PS Außenbordmotor u. 500 kg Ohlmeier Trailer; alles EZ/EW 04/2007 u. 45 Betriebsstdn., reichhaltiges Zubehör wie Biminiverdeck, Fender, Anker, Leinen, etc. Bodenseezul. Neu. Top Zustand! VB 4.250, Tel. 0174/ Segelboot Dehlya 22 BJ 87, m. Hubkiel, Segel m. Spi., Autopilot, Yamaha 4 PS, Trailer u. Slipwagen, 800 kg ges., VB: zu verk., Tel / od. E- Mail: achim.knauer@web.de Segelyacht Vega 27 Altersh. zu verk. Kompl. ausgest., Motor neu, Zul. neu, mit Trailer PR Tel: 07733/ 8687 Verkaufe Beiboot 2 m Länge, guter Zustand, VP 180,-. Tel.: Mann-Kajak Kunststoff gelb mit Zubehör 150.-, Tel Motorboot RODA 16 Hille, 40 PS, Honda, 4,75 m x 1,78 m, mit Harbeck-Sliptrailer, Cabrioverdeck, Bodenseezul., VB Tel.: Zum Verlieben Er, 28 sucht SIE zum flirten. weg gehen, kennen lernen usw Junggebl. 47 j. Mann sucht tierliebe, freundl. u. ehrl. Frau zw J. Ich würde gerne meine Interessen ( Pferdepflege, spazieren gehen u. Kaffee trinken) mit dir teilen. Ich freue mich auf deinen Anruf. Tel Jg. Mann 46 J. naturverb. sucht hübsche Frau f. ein gemeins. Leben in gt. u. in schlechten Zeiten. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen! BLIND DATE! Gut aussehender Mann, dunkelhaarig, 180/85, sportlicher Typ, sucht sehr gut aussehende, sehr schlanke SIE bis 25 Jahre, bevorzugt lange Haare, südländischer Teint und IQ über 100, zum Essen gehen, für Freizeit, Urlaub und später evtl. mehr; nötiges Kleingeld vorhanden. Kontakt bitte nur per SMS unter Tel Sommerwunsch von Ihr Welcher nette Herr möchte mit mir den Sommer geniessen? Ich bin Anfang 60, schlank, vital und noch sehr unternehmungslustig. Ich liebe die Natur, Kultur, Musik und bin auch sonst für alles Neue aufgeschlossen. Mit einem liebevollen Partner wäre natürlich alles sehr viel schöner. Habe ich ihr Interesse geweckt? Auf eine Nachricht von Ihnen (bitte mit Bild) würde ich mich sehr freuen. (Ich werde jede Zuschrift beantworten.) Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Hegauer, 38 J., 1,86 m sportl., ehrlich, naturverb., sucht die passende Partnerin. Mail an: rockyball@gmx.de Einfach so Frecher Kerl (37) sucht eine süße, junge SIE für ein spontanes Date und bei Sympathie vieles mehr. Tel.: Attraktiver zärtl. Mann 49 J., sehr gepflegt u. verschmust wünscht sich erotische Dauerfreundschaft m. reifer Dame. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Bärentreff Zwei Bären + / - 50 suchen Ebensolchen für gemeinsames Spielen in der Höhle. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Sie, 61 Jahre 1,67 m groß, mollig-attraktiv,gebildet, romantisch u. fröhlich. Liebt Musik, Kunst, Literatur, Schwimmen u. Reisen. Sucht gleichgesinnten Partner zw. 60 u. 70. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Er sucht Mann melde dich bitte per SMS, IMMER EIN GUTER WERBEPARTNER WOCHENBLATT AUTOMARKT Alfa Romeo Kaufe alle Autos PKW, LKW, Busse, Gel.-Wagen TÜV, KM, Unfall, Motorschaden egal, auch sonntags! Tel / Alfa Romeo 159JTDM Bj 06, 75 Tkm, 200 PS, schw.-metallic, beste Ausstatt., viele Extras, VB , Tel.: 07732/ KAUFE ALLE FAHRZEUGE PKW, Busse, Geländewagen. Zustand egal / Audi Audi A4, 1.8 L, 125 PS BJ 95, 200 Tkm, GASANLAGE, So. + Wi-Reifen Tel.: Audi A3 2.0 TDI Sportback, 140 PS, EZ 06/06, 149tkm, TOP-Zustd., unfallfr., scheckh.-gepfl., NR, Klima, Radio Chorus, EBZ, ESP, VB ,-, Tel BMW BMW 320 E46 Cabrio Bj 02, ohne TÜV/AU m. Schaden, 6.000, Tel / mit Sportfahrwerk Breitreifen, Mot. 136 Tkm, TÜV 07/13, Wi.-Reifen, FP Tel: BMW Sportwagen BJ 1990, 420 Tkm, 286 PS, Benzin, Automatik, silber met., 1. Hand, Top Zustand. VB Tel.: Daihatsu Sirium 1.0 Allrad Bj 01 TÜV 9/12, 2.Hd., 98 tkm, 4-Türer, Servolenkung, AHK, EFH, ZV, 8-f.- ber., 3.500,-, Tel Fiat Fiat Punto EZ 99, 175 TKM, TÜV 03/12, 8fach ber., VB 700,-. T Ford Zuverl. Mondeo Kombi 129tkm, 85 KW, EZ 99, für 900,- Neuteile, Klima, usw., sgt. Zustd., TÜV 12/2013, kein Rost, 1.600,-, Ford Focus Kombi Bj 99, 165 Tkm, VB 1.300, TÜV 03/12, Tel.: Ford Focus Turnier GHIA, 166tkm, TÜV neu, Bj 2001, 2.200,- VB, Tel / Escort Turnier, VB 350 EZ 95, Alufelgen, ATM, ABS, SD, AHK, ZV. Tel.: Ford Fiesta, 16 V, Bj 96 blau, 75 PS, ca. 148 Tkm, Klima, 4- Türer, Scheckheftgeplf., Servo, ZV, gt. Zust. VB Tel.: Fusion TDCI, 1.4, BJ Tkm, TÜV bis 06/12. PR Tel.: Mazda Mazda 223, BJ 02/96 TÜV bis 2/13, mit So.+ Wi.-Reifen, VB Tel.: 0172/ Mercedes SLK 200 K 83 Tkm, BJ 09/01, HU 10/12, Handschalter, silber/leder rot, Scheckh. gepfl., Alu-Überrollbügel, 8 LM-Felgen (SR neu + WR), 9.500,-, Tel.: 07732/54767 Mercedes C180 Bj 1998, 198 TKM, TÜV 11/2013, gt. Zustand, VB 1.900, Tel.: ab Uhr Mitsubishi Mitsubishi Carisma Bj 97, TÜV neu, Euro 2, neue Zahnriehmen, neue Kupplung, VB 888,-, Tel.: Oldtimer Morris Minor 1000 BJ 1967, 90 Tkm, 45 PS, Benzin, Schalter, grau Rechtslenker, Innenausstattung rot, Top Zustand, VB T: 0176/ Audi DKW 1000 SP Coupe - BJ 1959, 110 Tkm, 54 PS, Benzin, Schalter, weiß, Top Zustand - Sammlerzustand, VB Tel.: Deutz-Fahr F21514 Oldtimer-Traktor, Hofschlepper, BJ 1951, 28 PS, 2661 ccm, kg Leergewicht, VB Tel.: Opel Zafira B, Bj 06, 1.8 Sport 67tkm, VB 8.500,- Tel / Opel Vectra 2.0 Kombi Automatik, grün, BJ 98, 131 Tkm, TÜV NEU, 4x el. Fensterh., Bordcomp., TC, Klima, ABS, Servo, 2x Airbag, VB 2.250, Tel.: Opel Corsa 1.2, 600 BJ 96, 217 Tkm, Scheckheft, TÜV bis 01/ 14. Tel.: Renault Twingo 1.2, BJ Tkm, Faltdach, Zahnriehmen neu, T: Renault Modus 1.2 BJ 06/08, Sonderausstattung: Familienpaket Triptic, Fahrradträger, blau-met., 26 Tkm, Top Zust., VB Tel.: 07732/ Grand Espace 3.0dCi initaile, EZ 11/2007, Tkm, 181 PS, absolute Vollausst. wie SD, Leder, Xenon, DVD, Navi, Tempomat, PDC, AHK abnehmb., SH., 7 Sitze etc., sehr gepfl. Zust., NP , FP , Tel / o. 0174/ Renault Twingo 1.2 BJ 99, 58 PS, 75 Tkm, 1.Hd., unffrei, schwarz-met., Faltdach, Tieferleg., 8-fach ber., get. Scheib., top Zust., VB 2.550, Megane Cabrio, Bj 02 TÜV neu, Vollausstattung, PR VB. Tel.: Toyota Toyota Corolla Verso Bj 2002, TÜV neu, 91tkm, VB 5.650,-, Tel / VW VW Käfer, Bj. 71 VB 1.750, Tel / Kaufe alle Fahrzeuge! alle Marken, PKW / LKW / Busse, Geländew., TÜV / KM / Unfall / Zustand egal. Diesel u. Benziner, zahle guten Preis + bar. Ab Bauj o. 0170/ Suche laufend Pkws ab Bj. 2000, Barzahlung! Kirstein KFZ, 0172/ VW Sharan, BJ 2003 Aust. Family, Partikelfilter, 96 kw, 150 Tkm, TÜV 10/2013, VB 6.850,-, Tel.: VW Polo, Bj. 04, 1. Hd., s. gt. Zust., 5-trg., silber-met., 68 Tkm, So./Wi-Reif., T /28641 Golf III, 90 PS, EZ 11/96 5-Türer, Klima, Tkm, TÜV 11/12, 8-fach bereift, Top-Zust., VB 1.650, T ab 15h Tiguan ,- EZ 4/2008, km, Diesel, 103 KW (140 PS), Schaltgetr. Metallic, 5 Türen, AK, Panor.-Dach, Feinstaubplak. Grün, Klima, Autom. Radio, Nebelsch., Bordcomp., Wegf.-Sperre, + Wi.-Reifen.07731/22747 Passat Edition Lim. EZ 05/00, 158 Tkm, Tüv 05/13, silb.met., Climatronic, efh, esp, ESP, ABS/ASR, 4 AIR, abnehmb. AHK, 8-fach bereift, Alu, alle Kddienste, VB, Tel /308 Passat Variant TDI EZ 12/97, 305 TKM, 66kW (90PS), Schiebedach, 8-fach Reifen + Felgen, FP 1.790, Tel Polo Comfortline rot, EZ.11/98, scheckheftgepfl., 122 Tkm, ABS, el. Fensterheber, Servo, CD-Radio, unfallfrei, 8-fache Bereifung, sehr guter Zustand, 1.350,- VB Tel.: VW Passat Var. Highl. Vollausstattung, Tiptronic, 125 kw, Leder, Dynaudio, R-Line, uvm. EZ 04/08, 106 Tkm, VB Tel.: 07731/66203 o. Mobil: 0172/ Golf III Bj 07/92, 172 tkm lila, TÜV/ASU bis 6/13, 8-f.-ber., Keilr. neu, SD, Radio, gt. Zustd., VB 1.300,-, Tel Golf III, 1 J. TÜV, 850 Tel.: Golf V Bluemotion 1,9 TDI, 77 kw, EZ 4/08, 102 Tkm, 5 Türen, unfallfrei, silber, Xenon, Navi, Freisprecheinr. PR Tel.: 07731/ (ab 19 Uhr) VW Polo 1390 cbm 75 PS, Bj. 2001, 44 KW, km, 8-fach ber., Benz., Euro 4, Klima man., sehr gepfl., 2. Hd., Preis VB, Tel VW FOX Bj 6/ tkm, Klima, EFH, Servo, GELB, Aluf. u. Wi.-R., VB 4.500,-, Tel Cabrios MG Cabrio BJ 97 Zylinder def., mit TÜV/AU, VB Tel.: 07733/ VW Golf Cabrio 1.6 Bj 2000, 116tkm, 101 PS, TÜV 03/13, technoblau, perleffekt/schwarz, Schaltgetr., Benzin, 2-türig, ZV, ABS, 4.800,-, Tel / Cabrio BMW 320CI VB , 125 KW, EZ 04/05, 53 Tkm, TÜV 11/13, Scheckheft gepfl., Garagenfahrz., 8-f. bereift, Windschott, Top-Zust., Tel.: 07732/54124 Wohnwagen/-mobile Suche billigen Wohnwagen a. Boot, Tel. 0171/ gew. Kaufe Wohnwagen Bj Fa. Claus Koch gebührenfrei Sonstige Modelle Altautos werden kostenlos zur Entsorgung abgeholt. Tel / Kfz.-Zubehör Sommerreifen 185/60 R15 84H, Marke: Conti Premium 2, 400 km gelaufen, für 230 zu verk. Tel.: 07731/26604 Sommerreifen Semperit 195/65R15, wenig gefahren, z. vk., Preis: VB, Tel / Verk. Felgen m. Reifen Alufelgen 175/80 R14 mit So.-Reifen zw. 5-6 mm Profiltiefe. PR 100. Tel.: So.-Reifen Alu 195/65 R15 Conti, Aluf. z.b. Opel Vectra B Car. 5-6 mm, 130,-, Tel / Sommerräder für MB E-Klasse, 225/55R16, Top für Tel Orig. Peugot-Alufelg. ohne Reifen, neuw., VB 330,-, Tel Winterreifen Michelin 195/65 R15 auf Stahlfelge 91T, 5- Loch, Profil noch für 1 Winter. VB 120. Tel.: 07731/49953 Sommerreifen Conti 4 Stck. Continental Premium Contact 2 205/55 R16 91V auf Stahlfelgen 6,5 x 16 für Toyota Avensis T25. Nur 1 Saison gefahren, Restprofiltiefe ca. 6 mm, 120.-, Tel neuw. So.-Reifen f. BMW 5-er Reihe, 235/40 ZR18-95W m. Aluf., cristall-silber 8.0x18 ET 35 5x110 a 200,-, Tel / o Sommerreif.+Alufelgen 2x225/50+2x205/55 R16 Michelin, 5mm C/SLK a 20, 07773/ Auwärter-Anhänger zu verkaufen, VB 480, EZ 5/82, zuläss. Gesamtgew. 600 kg, L 2,49 m, B 1,53 m, H 0,87 m, TÜV 03/2013, Tel.: 07771/1080 Zweiräder Honda PS 125i EZ 6/07 TÜV 6/13, 1.500, / YAMAHA XC125 TR 6 KW, EZ 03/2001, km HU 03/13 guter Zustand. Preis VB 750,00, Tel.: 07731/24845 Vespa Roller S50 PIAGGIO rot, Bj 93, 50ccm, läuft gut, ca km, Tacho def., leichte Abschürf. a.d. Verkleidung, für 250,- abzug. T /54977 Mofa Vespa Tony gt. Zust., VB 222. Tel.: ab Uhr Burgmann Tkm, s. gt. Zust., Bremsen/Reif. neu, Tel

25 AUTOMARKT Mi., 21. März # + %! $! ( %! "!!!! $! " # #!! "*! $ "!*!! %!! " "!* *) 03*2.. - * &, &* *) //. Der richtige Druck Zu niedriger Luftdruck führt zu einer Erwärmung des Reifens. Dabei wird unnötig Energie verbraucht, denn der zu warme Reifen hat einen vermeidbaren Abrieb. Bei einem um 0,6 bar zu niedrigen Luftdruck kann rund vier Prozent mehr Kraftstoff verbraucht werden. In»Mark und Pfennig«umgerechnet bedeutet dies, dass sich bei richtigem Luftdruck bis zu zwei Euro pro Tankfüllung sparen lassen. Falscher Luftdruck wirkt auch negativ auf die Fahrstabilität und Fahrsicherheit. Die Innungsexperten empfehlen, den Reifendruck bei jedem zweiten Tankstopp zu kontrollieren. DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS Vespa 125, EZ 6/99 Suzuki GSXR 1000 K km, blau m. Koffer, TÜV 6/13, VB 998,-, Tel /5518 BJ 03, schw.-gold, 121 kw, 47 Tkm, div. Teile, Carbon, Racing Fußraster, VB Tel.: 07731/ Kawasaki ER 500 Anfänger-Motorr., EZ 2001, km, VB 1.200,-, Tel Piaggio X EVO 250 EZ 2008, 16KW, 2500 km, 3.200,, Tel SkodaService SKODA und MAZDA Partner in Yamaha Roller 250 weinrot, gt. Zustd., m. Koffer, VB 350,-, Tel Xmax, Km, EZ 2009, VHB 3.099, Tel.: 07731/ Singen und Tuttlingen ÜBER ,- 300 AUTOS ZUR AUSWAHL! ,- IHR ,- zkla D Eff Tel / S. Schilling Automobile 66 kw, ohne KM EU-Neufahrzeug, Radio/CD, Klimaanlage, elektr. Fensterheber, ZV + Funk, LM-Räder, versch. Farben, uvm. Verbrauch innerorts: 7,2l, außerorts: 5,3l, gesamt: 6,0l, CO2: 140g/km : sse la nzk izie E Eff 176 kw, Tageszulassung EU-Fahrzeug, Klimaautomatik, Leder, Sitzheizung, Xenon, Allrad, elektr. GSD, Automatik, uvm. Verbrauch innerorts: 12,4l, außerorts: 7,6l, gesamt: 9,4l, CO2: 249g/km 51 kw, ohne KM EU-Neufahrzeug, Klimaanlage, elektr. Fensterheber, elektr. GSD, Lederlenkrad, ZV + Funk, Blue & Me, LM-Räder, uvm. Verbrauch innerorts: 5,7l, außerorts: 4,3l, gesamt: 4,8l, CO2: 111g/km DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS > ÜBER 200 AUTOS AUF LAGER > DEUTSCHE NEUWAGEN u. EU WAGEN zu TOP PREISEN >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Tel:: DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS > ÜBER 200 AUTOS AUF LAGER > DEUTSCHE NEUWAGEN u. EU WAGEN zu TOP PREISEN >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Tel:: Hotline: SkodaService >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Tel:: Hotline: ET 8/2011, Tageszulassung ohne km, MyWay Navi, Sitzheizung vorne NEUPREIS JETZT DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS SkodaService Autohaus Fugel OHG Im Eschle 13, Stockach Tel / Ihr Honda-Vertragshändler >> SINGEN und TUTTLINGEN<< Hotline: Ein einzigartiges Auto Zweiräder DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS DS4 SoChic 120 VTi se: las nzk izie C Eff 59 kw, ohne KM EU-Fahrzeug, Klimaanlage, 5-türig, elektr. Fensterheber, Radio/CD, Bremsassistent, ZV mit Funk uvm. Verbrauch innerorts: 6,1l, außerorts: 4,3l, gesamt: 5,0l, CO2: 115g/km PARTNER IN RADOLFZELL konzeptplus-singen.de Hyundai ix20 Style 1.4 Barankauf von Unfall- und Gebrauchtfahrzeugen (TÜV + km egal) ab Bj. 96 se: 49 cbm, 300.-, T /7929 Vespa Piaggio Sfera : las nzk izie C Eff Vespa-Motorroller 4-Takter, 2100 km, VP 900. Tel.: 07731/53701 ab 17 Uhr sse ,- BJ 07/08, km, Top Zust., VB Tel.: 07731/54430 Gr. 54, schwarz, schwere Ausführung, 220.-, Tel n izie Fiat Lounge 650er Suzuki Burgmann Roller, 50er, BJ 2011 Motorrad-Ledermantel Nissan Micra 1.2 Visia Hyundai ix55 STYLE 3.0 CRDI DPF 25 Neu- & Gebrauchtgeräte (Haushalt & Gewerbe) Service & Reparatur geänderte Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr od. nach Vereinbarung Volkertshausen Friedenstr. 13 Tel /86 86 Ihr Team: E. & M. Hänsler, A. Harkov SYM Roller Bj. 07/06 Wir kaufen Ihr Auto Tel / ccm, 16300km m. Top Case, Top-Zust., VB Tel /52263 Kraftstoffverbrauch innerorts 8,3l/100 km, außerorts 5,0l/100 km, kombiniert 6,2l/100 km. CO² -Emissionen kombiniert 144 g/km (VO EG 7 15/2007). Vespa BX 200, Bj Unger Automobile, Singen blaumet., FK 1, km, Preis VB. Tel /53399 Kawas. QUAD KVF 360 4x4, EZ 01/04, 6800 km, AHK, Koffer, Arbeitsscheinwerfer, VB 2.900, Tel /1658 Autohaus Reule (A) Robert-Gerwig-Straße Radolfzell Telefon 07732/99750 Fax info@reule.com Honda XL700VA Transalp, EZ 02/09, km, Motorsch. Bügel, Topcase, KD neu, VB 5.200, Tel /1658 SUZUKI GS 500E Bj km, techn. + opt. TOP ZUSTAND, HU 04/2012, auf Wunsch neu, VB 1.250,, Tel / ab 17 Uhr Genießen Sie den Fahrkomfort in einem unserer neuen Peugeot. Wir laden Sie gerne zu einer Probefahrt ein! Honda-Roller SH 125 Zust.: NEU, ca. 700km, umständeh. z. verk. T Saxonette Leichtmofa Ihr Andreas Axmann, Verkaufsberater Autohaus Hofmann Singen (ehemaliger Smart-Turm direkt bei OBI) km, 950, T Alles Premium. Bis auf den Preis. Frühjahrsaktion vom bis Jetzt auf einen Jungen Stern umsteigen: Eintauschprämie1 und 2,99 % Sonderzins² sichern. 24 Monaten Fahrzeuggarantie³ 12 Monaten Mobilitätsgarantie³ HU/AU Siegel jünger als 3 Monate 10 Tagen Umtauschrecht Guter Tausch: Eintauschprämie für Ihren Gebrauchtwagen beim Kauf einer ausgewählten E-Klasse. Südstern - Bölle AG + Co KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Dürrheimer Straße Donaueschingen Max-Planck-Straße VS-Villingen Georg-Fischer-Straße Singen Maybachstraße Konstanz Nikolaus-Otto-Straße Waldshut-Tiengen Gewerbestraße Titisee-Neustadt anfrage@suedstern-boelle.de Angebot gültig vom für Junge Sterne der E-Klasse, Eintauschprämie gemäß den Richtlinien der MercedesBenz Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme. Weiterführende Informationen bei allen teilnehmenden Mercedes-Benz Partnern. 2 Effektiver Jahreszins. Angebot gültig bei Bestellung bis für Junge Sterne der E-Klasse. Ein Plus3-Finanzierungsbeispiel der Mercedes-Bank AG für: E 200 CGI BlueEFFICIENCY; Kaufpreis ab Werk ,00 ; Anzahlung 8.950,00 ; Gesamtkreditbetrag ,02 ; Gesamtbetrag ,00 ; Gesamtlaufleistung km; Laufzeit 36 Monate; Sollzins gebunden p.a. 2,95%; effektiver Jahreszins 2,99%; Schlussrate13.900,00 ; mtl. Plus3-Finanzierungsrate 269,00. 3 Die Garantiebedingungen finden Sie unter Alle PEUGEOT 207 CC Aktionsfahrzeuge jetzt besonders günstig. WELLNESS VOM FEINSTEN Beseitigung von kleinen Kratzern Vorwäsche Reinigen der Türfalze und Rahmen Radkästen reinigen Felgenreinigung und Reifenpflege Außenwäsche Entfernen von Teer, Baumharz, Insekten Innenraum reinigen Cockpit, Kunststoffteile und Verkleidungen reinigen Scheiben reinigen (innen und außen) Lackreinigung und Polieren Versiegeln mit hochwertigem 3 M-Wachs ab 200,- konzeptplus-singen.de Bei unseren besten Gebrauchten profitieren Sie von: ,Peugeot 207 CC Access 1,6l 120 VTi Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,6; außerorts 5,2; kombiniert 6,4; CO2-Emission in g/km kombiniert: 149; gemäß RL 80/1268/EWG. 1 PEUGEOT VERTRAGSPARTNER Autohaus Hofmann KG Aach Im Aachtal 2a Telefon / Abbildung enthält Sonderausstattungen. Singen Georg-Fischer-Str. 21 Tel / Konstanz Opelstraße 1 Tel /5808-0

26 AUS DEM LANDKREIS Mi., 21. März Das Auto. AUTOHAUS MOSER ENGEN TEL / Aus»AKW«mach»WKA«Windkraftanlagen (WKA) kommen - Gailingen bietet Bürgerforum Region/Gailingen (cb). Nicht nur heiße Luft, sondern kräftigen Rückenwind erfährt zur Zeit die Energie durch Windkraft. Wo noch vor gut einem Jahr die Atomkraftwerke (AKW) die strahlenden Nasen vorn hatten, gewinnen jetzt Windkrafträder (WKA) an Fahrt. Bis 2020 etwa neue Windkraftanlagen im Ländle PRO & KONTRA Eine Gefahr für die Gesundheit? Der Widerstand formiert sich schon Bene Müller von Solarcomplex zählt die Argumente auf, die für eine Windkraftnutzung (an Land) sprechen: 1. Baden-Württemberg stellt bisher erst 1 Prozent seines Strombedarfs aus Windkraft, das unmittelbar angrenzende Rheinland-Pfalz bereits 10 Prozent, es liegen erhebliche Potentiale brach. 2. Windkraftanlagen erzeugen auf wenig Fläche viel Strom, etwa ein Faktor 150 mehr als bei Biogas pro Hektar. 3. Windstrom schafft viel regionale Wertschöpfung vor Ort, in Form von Pachteinnahmen für Grundstückseigentümer, Gewerbesteuer für die Standortgemeinden und Stromvergütung für die beteiligten Bürger. 4. Windstrom ist nahezu CO 2 -frei, erzeugt somit keine externen Kosten durch Klimaschäden, die Anlagen lassen sich rückstandsfrei abbauen.»wir wollen bis 2020 mindestens zehn Prozent unseres Stroms aus heimischer Windkraft decken«, steht im Koalitionsvertrag der rot-grünen Landesregierung. Das bedeutet: etwa neue Windkrafträder im Ländle - und die Bundesregierung setzt noch einen drauf, indem sie die»wka«per Gesetz anordnet: Jede Gemeinde muss noch in diesem Jahr Standorte ausweisen, auf denen Windkraftanlagen ihre Rotoren kreisen lassen dürfen. Sollten sie dies nicht tun, dann haben die Betreiber freie Hand in der Standortsuche. Wer nun glaubt, es genüge, die gesamte Gemeinde zum Sperrgebiet zu erklären, der täuscht sich: Eine solche Planung gilt quasi nicht. Aus diesem Grund machen sich gerade sämtliche Gemeinden in der Region an einen neuen Flächennutzungsplan - wichtig ist den meisten hierbei, die Bürger mit an den Tisch zu holen. Nach dem»windatlas«, einer Karte, die die Windstärken anzeigt, zu urteilen, gibt es im Kreis sowieso nur wenige Möglichkeiten für Windräder, bei denen eine Wirtschaftlichkeit zu erwarten wäre. Schon ein den 90er Jahren entfachte sich eine Diskussion und auch der Widerstand, nachdem eine Karte zum Bespiel Biesendorf unterhalb des Witho als möglichen Standort ausgewiesen hatte. Ein brandheißer Standort ist jetzt der Rauhenberg bei Gailingen geworden. Aus diesem Grund hat sich hier auch schon einiges getan.»wir haben In der Hochrheingemeinde Gailingen formiert sich der Widerstand gegen einen Windpark bereits. Dafür spricht Michael Kühner aus Gailingen:»Der Einsatz von Windkraftanlagen birgt Risiken und Gesundheitsgefahren, wenn sie zu dicht an Siedlungen liegen. Nebeneffekte sind Dauerbeschallung und gesundheitsgefährdender Infraschall. Die aktuell gültigen Abstandsvorgaben zu Orten sind zu gering, auch im Vergleich zu früheren Regelungen oder anderen Bundesländern. Sie wurden unter»sachzwang«verkürzt. Die maßgeblichen Grenzwerte der TA Lärm lassen für Siedlungen auch bei Nacht auf Dauer noch Werte in der Höhe des Surrens eines Kühlschrankes zu. Durch Schattenwurf, Nachtbeleuchtung und zwanghafte Ablenkung des Blickes entsteht beim Betrachter eine permanente Unruhesituation. Bauhöhen von bis zu 200 Meter und Batterieschaltung mehrerer Anlagen verursachen eine Zerstörung des allgemeinen Landschaftsbildes. Dies wirkt sich auf die regionalen Lebensgrundlagen wie zum Beispiel in den Bereichen Tourismus und Kur aus. Außerdem kann örtlich das Immobilienwertgefüge für Grundstücke und Eigenheime massiv geschädigt werden. Windkraft kann eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Formen der Energiegewinnung sein. Da der Wind nicht konstant weht und es wochenlange Windflauten gibt, ist sie nicht dazu geeignet, die Grundlast 5. Windkraft korrespondiert gut mit Solarenergie, denn Wind liefert Strom auch nachts, vor allem in Schlechtwetterperioden und stärker im Winter, Solarenergie nur tags, vor allem bei schönem Wetter und überwiegend im Sommer. 6. Windstrom ist die günstigste regenerative Energie, die Kosten betragen»bürgerforum Windkraft«in Gailingen bietet Bürgern Mitsprache schon zwei konkrete Anfragen für Windräder«, so Bürgermeister Heinz Brennenstuhl. Zum Energieleitbild der Gemeinde würde die Erweiterung des Angebots an erneuerbaren Energien durch Windkraft sehr gut passen. Mit Photovoltaik und Biomasse deckt man hier schon 25 Prozent der benötigten Energie. Dennoch: Überstürzen oder gar übergehen möchte die Gemeinde niemanden. Deshalb ruft sie zum»bürgerforum Windkraft«auf. Aus Gottmadingen haben sich schon Bürger, Gemeinderäte und Verwaltung zur Veranstaltung angekündigt. Bürgermeister Brennenstuhl ist das recht:»ich wünsche mir eine volle Halle«, erklärt er. Im Bürgerforum werden Befürworter und Kritiker der Windkraftanlagen sprechen. Das genaue Programm siehe unten. Die Gegner des Gailinger Windparks haben ihr neues Panorama schon auf der Hompepage der Initiative montiert. swb-bild: Gailingen.de eines industriellen Stromnetzes zu decken. Es gibt aktuell noch kein schlüssiges Grundkonzept zur Energieumstellung dieses muss erst mal dringend angegangen werden, ist unsere Meinung. Der günstige Strom aus der Natur Solarcomplex sieht viele Chancen für Dezentralisierung Bene Müller von Solarcomeplex plädiert eindeutig für die Nutzung Windkraft in der Region. swb-bild: solarcomplex je nach Standort zwischen vier und sechs Cent/kWh, sie ist dezentral und nahezu flächendeckend verfügbar. Dadurch gibt es kurze Transportwege zum Verbraucher. Der Bedarf an neuen Stromautobahnen wird kleiner, im Gegensatz zu»wind offshore«mit Neubau vieler Hochspannungstrassen. Bürgerforum Windkraft Gailingen (cb). Das»Bürgerforum Windkraft «hat die Gemeinde Gailingen organisiert. Hier werden Befürworter und Kritiker von Windkraftanlagen sprechen, außerdem gibt es ausführliche Informationen. Michael Maucher von der Energieagentur Ravensburg wird kurz die Zielsetzungen der Energiewende vorstellen, den aktuellen Windatlas zeigen und die rechtlichen Rahmenbedingungen vorstellen. An Bord sind auch zwei Vertreter der erneuerbaren Energien: Marco Greci von der Firma»dge wind«und Bene Müller von»solarcomplex«werden jeweils ihre Projekte vorstellen. Michael Kühner aus Gailingen gehört zur»bürgerinitiative für einen verantwortungsvollen Umgang mit Windenergie«und bringt die kritische Seite ins Forum. Im Anschluss stehen Anne Neubert vom Regionalverband Bodensee- Hochrhein und Thomas Buser vom Landratsamt Konstanz zu rechtlichen Fragen Rede und Antwort. Mit von der Partie ist auch Dr. Martin Schreiner vom Kreisforstamt für Fragen zum Thema Umwelt sowie Markus Niedrist und Daniel Meyer vom EKS Schaffhausen, die Fragen zur Netzbetreibung und -anbindung beantworten können. Die anwesenden Bürger sind ebenfalls gefragt: In Gruppen wird über die Vor- und Nachteile der Windkraft diskutiert, die Ergebnisse werden im Plenum vorgestellt. Das»Bürgerforum Windkraft«ist offen für alle Interessenten und beginnt am Mittwoch, 28. März, um 19 Uhr in der Hochrheinhalle in Gailingen. Für die Veranstaltung sind zwei bis zweieinhalb Stunden veranschlagt. Zeit, dass sich was dreht Windkraft-Debatte entbrennt in der Region Landkreis/Öhningen (gü). Sie wird nicht nur im WOCHENBLATT-Land kontroverser diskutiert als jemals zuvor: Die Kraft des Windes ist derzeit in aller Munde. So schnell kann sich der Wind drehen: Waren bisher Windkraftanlagen in Regionalplänen weitgehend ausgeschlossen, will die neue grün-rote Landesregierung dieses Prinzip umkehren. Ihr erklärtes Ziel ist es, im Ländle bis 2020 etwas mehr als neue Anlagen entstehen zu lassen. Noch in diesem Jahr, voraussichtlich im September, wird sie deshalb ein Gesetz ändern. Die neue Losung heißt dann: Windkraft fördern statt verhindern. Und das passiert, bis der Strom aus der Steckdose kommt: Wenn die Windgeschwindigkeit zwei Meter pro Sekunde erreicht, startet der Computer die Windrichtungsnachführung und dreht die Anlage in den Wind. Der Wind drückt auf die Blätter und der Rotor beginnt sich zu drehen. Er ist über die Antriebswelle mit einem mehrstufigen Getriebe verbunden. Das Getriebe passt die Drehzahl des Rotors an die Generatordrehzahl an. Wenn der Generator schnell genug läuft, um Strom erzeugen zu können, wird er auf das Netz geschaltet und der erzeugte Strom in das Energieversorgungsnetz eingespeist. Klingt einfach, doch die Nutzung ist zwangsläufig von der Windgeschwindigkeit abhängig. Nicht nur in der Höri-Gemeinde Öhningen, auch in weiten Teilen der Region dreht Wird unsere Landschaft ein großer Windpark? Das ist der Wille der Landesregierung, die zusätzliche Windräder in den nächsten Jahren als Ziel ausgegeben hat. swb-bild: Archiv sich derzeit alles buchstäblich um die großen Windräder, denn auch hier wird über das Thema»Windkraft«heiß debattiert.»etwa 5,5 Meter pro Sekunde an Windgeschwindigkeit sind laut Windatlas auf dem Schienerberg möglich«, erklärt Öhningens Bürgermeister Andreas Schmid auf Nachfrage des WOCHENBLATTS. Damit gehöre die Gemarkung Öhningen zwar nicht zu den Top-Adressen in Sachen Windkraftanlage, wie sie beispielsweise im Schwarzwald zu finden seien, aber eine»rentable Anlage«sei durchaus im Bereich des Möglichen. Weitere Anlagen wären in Gailingen, auf dem Randen oder im Hegau möglich. Darüber wird derzeit in den verschiedenen Gemeinderäten diskutiert. Eine grüne Energiewende ist zwar dringend erforderlich, wird allerdings kein Zuckerschlecken werden. Denn um den Strom eines einzelnen Atomkraftwerkes durch Windräder zu ersetzen, wären etwa 440 Windkraftanlagen durchschnittlicher Größe nötig. Würden diese Windkrafträder den Mindestabstand vom dreibis fünffachen Rotorblätterabstand einhalten und zu einem einzigen großen Windpark zusammengeschlossen, würden sie eine Fläche von 322 Quadratkilometern bedecken. Alle deutsche AKW s zusammen durch einen Windpark zu ersetzten, würde demnach ein Fünfzigstel der Größe Baden-Württembergs in Anspruch nehmen.

27 STELLENMARKT Mi., Wir suchen Facharbeiter (m/w) aus dem Handwerk u. der Industrie mit Führerschein u. guten Deutsch-Kenntnissen. Verdienst ab 1.400, netto. Personaltaxi GmbH Singen, Tel / Disponent/in Ihre Aufgaben: Internationale Disposition der LKWs Auftragsabwicklung Allgemeine Sachbearbeitung Überwachung des Fuhrparks Überwachung der Lenk- und Ruhezeiten Fachliche Anforderungen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung; gerne zum/zur Speditionskaufmann/-frau Berufserfahrung in vergleichbarer Aufgabenstellung Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen Gabelstaplerschein von Vorteil Persönliche Fähigkeiten: Hohe Einsatzbereitschaft Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Belastbarkeit Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen Herr Klaus Flöß unter gerne zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (max. 5 MB) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt per an: klaus.floess@pack-roll.de. Pack & Roll Transport GmbH Hauptstr. 99, Gottmadingen Wir suchen zum Saisonstart für unser Hotel Mitarbeiter/innen für Zimmerreinigung Vollzeit/Teilzeit und auf Basis Nachtportier m/w mit PC-Kenntnissen und vorzugsweise Sprach - kenntnissen in Englisch, gerne auch Rentner als Aushilfe Auszubildende zur/zum Hotelfachfrau/mann Ausbildungsbeginn 1. August oder nach Vereinbarung Für das Zollhaus und unser neu zu eröffnendes Zollhaus Café suchen wir noch Servicemitarbeiter/innen Küchenhilfen m/w Spüler m/w Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Seehotel Adler Betriebsgesellschaft GmbH z. Hd. Frau Janet Herrmann, Hafenstraße Bodman Ludwigshafen, Tel.07773/93390 info@seehotel-adler.de Werner VOGEL Wir bieten: Verantwortungsvolle Tätigkeit im engagierten Team Vergütung nach AVR Diakonie mit betriebl. Altersversorgung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten KFZ- Meisterbetrieb Rielasingen Ramsener Str Ihr Partner für alle Fabrikate Automobile Wir suchen: Aushilfskraft auf Basis (Botengänge, Räder wechseln) Ferner stellen wir einen Ausbildungsplatz zum Kfz-Mechatroniker zur Verfügung. Wir suchen qualifizierte Mitarbeiter für unser Gipser- und Stuckateurgeschäft. Sie sollten den Führerschein Kl. 3 besitzen und gerne selbständig arbeiten. Deutschkenntnisse Voraussetzung. Malerarbeiten Trockenbauarbeiten Renovierungen Gerüstbau und Fassadendämmung Kaltbrunner Straße 6a Radolfzell Telefon / Telefax /13372 Wir suchen dringend in Ihrem PLZ-Bereich gepflegte PKW s für Autowerbung. Monatl. 50 bis 590 verdienen, durch Werbefolien u. Werbeaktionen. Firma Müller Tel Fahrer gesucht für feste Touren auf 400, -Basis. Tel ASB Singen Suche Verkäufer/in auf 400, -Basis. Großes Interesse an biodynamischen Nahrungsmitteln ist Voraussetzung. Bitte schriftliche Bewerbungsunterlagen an: demeter Gemüsebau Kessler Im Moosfeld Singen-Bohlingen Gebietsbetreuer/innen gesucht! Für unsere öffentlich wichtigen Projekte suchen wir 3 Mitarbeiter/innen. Wenn Sie kommunikationsstark sind und Verkaufserfahrung haben, rufen Sie an. Gerne auch Bewerber über 50Jahre. Info: Herr Heyer, erreichbar unter 0171/ (zw und Uhr) oder heyer.radolfzell@freenet.de Engagierte(r) Physiotherapeut(in) mit Berufserfahrung zur Erweiterung des Teams in manualtherapeutisch orientierte Praxis ab sofort gesucht. Bewerbung bitte an: Lars Kroschewski, Ekkehardstr. 15, Singen Servicekräfte in Voll- und Teilzeit sowie Aushilfen gesucht. 0173/ Kfz-Mechaniker mit Berufserfahrung für sofort gesucht in Vollzeit oder Teilzeit. AUTO-STERK, Inh. A. Ibrahimi Fabrikstr Singen-Bohlingen Kontakt unter Tel / oder Auto-Sterk@t-online.de Fleissige, gepflegte, freundliche, teamfähige, selbstständig und sauber arbeitende Teilzeitkraft im Bereich Küche sofort gesucht auf 400,--Basis 0160 / Lange Str Steißlingen Heizungsmonteure (m/w) mit und ohne Abschluss zur Festeinstellung gesucht. dippel GmbH Tel. ( ) Wir suchen Telefonist/-innen auch fitte Rentner/-innen willkommen! Sie vereinbaren Verkaufstermine für unseren Außendienst von Zuhause aus. PortaMedia GmbH, Tel Die Apotheke Sauter sucht Verstärkung! Da der Storch bald landen wird, suchen wir ab sofort Apotheker/-in in Teil- wie auch in Vollzeit. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: 07731/63035 oder unter: info@apotheke-sauter.de Ansprechpartner Herr Pfleger 21. März PC/Bürotätigkeit selbst. von zu Hause aus! Tel / Ab sofort suchen wir Mitarbeiter auf Basis. PKW wird gestellt. Tel. 0160/ o / o. 0172/ Schule für Sicherheit bildet aus: Security, Detektive, Doormen, Geld- und Werttransport und mehr. Förderung für Arbeitslose möglich, da zertifizierter Bildungsträger. Tel / Maler/Lackierer (m/w) zur Festeinstellung gesucht. dippel GmbH Tel. ( ) Damen gesucht (Job) für Neueröffnung eines erot. Massagestudios im Herbst 2012, J., dünn-dick u. jegl. Haarfarbe erfahren od. unerfahren. Tel.: 0176/ Aushilfe zur Milchprobenahme in landw. Betrieben gesucht, Raum R zell- Bodanrück. Ca. 1 2 Tage/Woche, eig. Fahrzeug Bedingung. Info: MLP-Beratungsstelle, Fr. Bohner, Tel / Friseur/-in in Voll- oder Teilzeit gesucht. Friseur Lohr GmbH Singen Tel / Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt einen (m/w) Baublechner Sanitärinstallateur BLECHNEREI / SANITÄRE INSTALLATION IM GRUND ORSINGEN-NENZINGEN TEL / FAX / FU / Das Hoeri am Bodensee ist ein Hotel mit 80 Zimmern, Schwimmbad, Sauna, Restaurants, Tagungsbereich und großem Außenbereich. Für unser Hotel suchen wir ab sofort: einen / eine Hausmeister / Hausmeisterin Wir erwarten: eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung (bevorzugt Elektrik) Ihr Aufgabenfeld umfasst: die Instandhaltung des Hotels und der Außenanlagen Durchführung bzw. Überwachung der Reparaturen die Betreuung und Kontrolle der technischen Anlagen Wir bieten: eine Vollzeitstelle einen angenehmen Arbeitsplatz in einem engagierten Team sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives marktorientiertes Gehalt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an Herrn Siegfried Schaffer, info@hoeri-am-bodensee.de Für die Sommersaison 2012 suchen wir einen Nachtportier, Aushilfskräfte für Service, Etage und Küche (400, Basis) HŒRI am Bodensee Uferstr D Gaienhofen/Hemmenhofen Tel. +49(0)7735/8110 Fax +49(0)7735/ Für den Bereich der Nachmittagsbetreuung an Singener Grund-/ Haupt-/ und Werkrealschulen sucht der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Vorschulerziehung, Hausaufgabenhilfe und sozialen Betreuung ausländischer Familien e. V. im Auftrag der Stadt Singen qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Hausaufgabenbetreuung auf 400-Euro-Basis. Ihre Bewerbung mit Kurzlebenslauf, Anschreiben und ggf. Zeugnissen richten Sie bitte an die Stadt Singen, Abt. Personal und Organisation, Postfach 760, Singen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Kleipa unter Tel / UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Ihre Anzeigenberaterin für den Stellenmarkt: Sabine Storz Tel / s.storz@wochenblatt.net SIE SUCHEN Å QUALIFIZIERTES PERSONAL? MIT DEM WOCHENBLATT FINDEN SIE IHR WUNSCHPERSONAL! WOCHENBLAT ONLINE UNTER WOCHENBLATT Ambulante Kranken- u. Altenpflege Wir suchen Pflegehelfer (m/w) und exam. Kranken-Altenpfleger (m/w) für Teilzeitbeschäftigung oder auf 400, -Basis Sind Sie interessiert, dann rufen Sie uns einfach an. Ein engagiertes Team erwartet Sie. AKA-team Hewenstraße 19, Engen, Zur Verstärkung unseres Werkstatt-Teams suchen wir einen: Kfz-Meister w/m Kfz-Mechaniker w/m bzw. Kfz-Mechatroniker w/m Ihr Profil: - abgeschlossene Berufsausbildung - mindestens 5 Jahre Berufserfahrung - Flexibilität, Eigenverantwortung sowie hohe Belastbarkeit - Erfahrung Kfz-Diagnose - Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an: Premio Reifen + Autoservice Ralf Schuhmacher GmbH Walter Schellenberg Str Radolfzell Gute Bezahlung flexible Arbeitszeiten: % Reinigungskraft Hilfskoch/Jungkoch für Camping Tengen Telefon 07736/92470 trulson@hegau-camping.de Astrid Trulson Hegau-Familien-Camping An der Sonnenhalde 1, Tengen Diakonische Dienste Singen e.v. geborgen sicher vertraut Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Für unser Pflegeheim Haus am Hohentwiel suchen wir ab sofort Pflegehilfen in Teilzeit (50% Stellenanteil) und geringfügig Beschäftigte Wir wünschen uns aufgeschlossene, zuverlässige und engagierte Mitarbeiter/innen mit einer positiven Einstellung zu älteren Menschen und unserem diakonischen Auftrag. Berufliche Erfahrungen in der Altenpflege sind von Vorteil. Wir haben noch Plätze für den Bundesfreiwilligendienst. Die Bewerbung richten Sie bitte an Frau Hartmann (Vorstand Pflege) Diakonische Dienste Singen, Anton-Bruckner-Straße 41, Singen, Tel /951-0

28 STELLENMARKT Mi., 21. März Im Aachtal 2a Aach Tel / Vodafone Vertriebspartner Ab sofort! Vertriebsbeauftragter LTE (m/w) im Außendienst für den Großraum Konstanz, Pfullendorf, Überlingen gesucht. Wir bieten gute Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten. Wir sind eine stark expandierende Unternehmensgruppe mit mehreren Geschäftsbereichen und einigen hundert Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in Deutschland. Für unseren Bereich Arbeitsbühnenvermietung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in der Niederlassung Singen einen berufserfahrenen Außendienstmitarbeiter (m/w) Ihre Aufgaben: - Vermietung von Arbeitsbühnen - Kundenpflege und Akquise - Technische Beratung - Auftragsabwicklung Ihr Profil: - Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung - Mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Bereich - Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung -Verhandlungsgeschick und Argumentationsstärke Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per mit Angabe von Führerscheinklassen, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin an: Paul Becker GmbH Am Rehbuck Singen Markus Bohl Niederlassungsleiter m.bohl@becker.eu Zahnarztpraxis Dres. Stoll Smile Professionals Zentrum Radolfzell Audifaxstr. 20, Radolfzell Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: - Prophylaxeassistent/in ZMFA für den Bereich Assistenz - ZMFA für den Bereich Assistenz - Auszubildende/r zur ZMFA zur ZMFA Sie sollten, neben einem gepflegten Erscheinungsbild, eine sehr gute Qualifikation vorweisen können, sowie Freude am Umgang mit Patienten und im Team haben. Wir bieten Ihnen eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem modernen Praxisteam mit neuester Technik. Unsere vollkeramischen 1-Day-Restaurations, kieferorthopädische Erwachsenenbehandlung, Hypnosebehandlung und umfangreichen Implanatversorgungen bieten Ihnen zahlreiche Entfaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In unserer Smile-Professionals Abteilung werden Sie durch regelmäßige Fortbildungen weitergebildet und zertifiziert. Lesen Sie weiter unter zahnarzt-radolfzell.de. Wir freuen uns über Ihre aufschlussreichen Bewerbungsunterlagen. weitere interessante Jobs unter: Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams 2 Aushilfen für den Service, eine Buffetkraft und eine Servicefachkraft w/m. Omas Küche im Liesele Höllstr. 3, Radolfzell Tel / Dringend gesucht Hilfskräfte für Bündel- und Kommissionierarbeiten ab sofort. Die Stelle ist geringfügig auf Basis. Arbeitszeit von Di. Do. nach Bedarf. Tel / Hotel Restaurant in Steißlingen und Singen sucht ab sofort freundliche Bedienung (m/w) zur Aushilfe und Festanstellung, mit Erfahrung, deutschsprachig. Herr Schröder, Tel /93900 Willkommen im Team Willkommen im Team! Wir stellen ein: Freundliche, engagierte, zuverlässige Verkäufer/innen in Teilzeit flexibel (ca Std./Wo) für unsere Filiale in Allensbach Wir bieten: zukunftssicheren Arbeitsplatz umfangreiche Einarbeitung gutes Arbeitsklima Urlaubs-/Weihnachtsgeld,VwL betriebliche Altersvorsorge Tariflohn, Personalrabatt FLEXIBLE VERKÄUFERIN auf Basis sowie in Teilzeit für Filiale nach Singen gesucht (für Hausfrauen geeignet keine Studenten ). Tel , Mo. Fr Uhr Wir suchen zur Verstärkung unseres jungen Teams einen zuverlässigen Zimmermann Holzbau Braun Tengen Tel. 0173/ Für unseren Salon in Radolfzell suchen wir ab sofort Friseurmeister/in Friseure/innen in Voll- und Teilzeit zu besten Bedingungen Interessiert? Tel / oder 08 21/ Schreiner (m/w) mit und ohne Abschluss zur Festeinstellung gesucht. dippel GmbH Tel. ( ) Wir suchen per sofort Kellner in Voll- oder Teilzeit Reinigungskraft (m/w) für Hotelzimmer auf 400, -Basis und eine/n Beikoch bzw. Küchenhilfe für das Restaurant auf 400, -Basis. Restaurant Zapa Bohlinger Dorfstr. 48, Singen-Bohlingen Tel / Fa. Umwelttechnik sucht ab sofort Helfer oder Mitarbeiter auf Montage zur Festanstellung. Voraussetzung: FS Kl. B Umwelttechnik Haas & Hess Bewerbung unter Tel.: Chr. Hess 0172/ oder: J. Haas 0173/ Wir suchen ab sofort freundliches Aufsichtspersonal m/w auf 400 Euro Basis für unsere Filialen in Engen und Stockach Allgaier Automaten GmbH Tel.: / WIR SIND: Das Pflegezentrum St. Verena ist ein Zentrum für Senioren mit 84 Wohnungen im Betreuten Wohnen und 96 Plätzen im Stationären Pflegebereich mit einem speziellen Konzept WIR SUCHEN: EINE/N KOCH / KÖCHIN SIE BRINGEN MIT:» abgeschlossene Berufsausbildung zur Köchin/zum Koch» Berufserfahrung in einer Großküche» Kenntnisse der HACCP» Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit sowie Freude am Beruf ERFOLGSORIENTIERT ZIELSTREBIG AUSDAUERND für demenziell erkrankte Menschen. Eine Tagespflege, ein ambulanter Pflegedienst, die Aktion Essen auf Rädern, sowie eine täglich geöffnete Cafeteria runden unser Konzept ab. WIR BIETEN:» Ein innovatives und abwechslungsreiches Arbeitsfeld» Ein engagiertes und motiviertes Team» Vergütung nach Tarif mit betrieblicher Altersversorgung» Regelmäßige Teilnahme an Fortund Weiterbildungen HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung an: Pflegezentrum St. Verena Gisela Meßmer, Gänseweide 7, Rielasingen-Worblingen Tel: / info@st-verena.de WORTE, MIT DENEN SIE SICH IDENTIFIZIEREN? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n kommunikative/n SACHBEARBEITER/IN zur Unterstützung des Außendienstes. Was Sie mitbringen, ist: die Fähigkeit und die Bereitschaft, verantwortlich Abläufe zu organisieren und zu überwachen den eigenen Antrieb, Erfolg haben zu wollen den Willen, zu lernen Freude am Umgang mit Menschen Aufmerksamkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen persönlich und am Telefon PKW-Führerschein Sicherheit im Umgang mit gängigen Officeprogrammen Schriftliche Bewerbung bitte an: K&U Bäckerei Herrn Kohli Otto-Lilienthal-Straße Neuenburg über 750 x im Südwesten Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft (Minijob-Basis) für unser Objekt in Engen AZ: Mo. bis Sa., ab 6.00 Uhr Bitte bewerben Sie sich telefonisch: SRS Spreer Reinigungsservice GmbH Tel / Wir bieten einen Arbeitsplatz in einem gut ausgebildeten Verkaufsteam mit klaren Zuständigkeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen Inhouse-Trainings eine interessante Entlohnung mit Fixum und einem teamorientierten erfolgsabhängigen Provisionsanteil Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung per an: i.jordi@wochenblatt.net WOCHENBLATT Der weltweit führende Hersteller elektrischer Heizelemente Viele Gründe für Ihre Mitarbeit bei T+H > Sichere Arbeitsplätze > Leistungsgerechte Entlohnung > Gutes Betriebsklima > Gewinnbeteiligung > Moderne Arbeitsplätze > Entfaltungsmöglichkeiten > Partner der Hochschule > Soziales Engagement Wir wachsen weiter und suchen TECHNISCHER VERTRIEBSMITARBEITER (m/w) ELEKTRONIKER (m/w) VORARBEITER (m/w) Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich an: Türk+Hillinger GmbH Föhrenstraße Tuttlingen

29 STELLENMARKT Mi., 21. März HOTEL RESTAURANT Schönenberger Hof Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams ab sofort eine/n... > Spülkraft m/w > Aushilfskoch/köchin...und freuen uns auf Ihr Interesse!! Fam. Baumann ~ Stockacherstrasse 16 ~ Nenzingen Tel.: 07771/ ~ Mail: info@schoenenberger-hof.de Zukunft garantiert! Jungen Leuten bieten wir zum 1. August 2012 in unserem Servicebüro in Singen einen sehr guten Start ins Berufsleben mit einer umfassenden Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen Sie haben Interesse an einem zukunftsorientierten Beruf mit vielseitigen Aufgabenfeldern, sind kommunikativ und haben Freude am Umgang mit Menschen? Sie bringen einen Abschluss der Realschule, Fachoberschule, Höheren Handelsschule oder Abitur mit? Dann kommen Sie zu uns und werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams. Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Umfeld. Sie erwartet eine intensive Betreuung sowie eine individuelle Förderung. Starten Sie mit uns eine Karriere mit Zukunft! Weitere Informationen erhalten Sie von Salvatore Sabato, Telefon (07731) , info@sabato.lvm.de Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen senden Sie bitte an: LVM-Servicebüro Salvatore Sabato Ekkehardstraße Singen (Hohentwiel) Servicemonteur (Elektro) (m/w) Ihre Aufgaben: Kontrolle von Fehlermeldungen der Fernüberwachung, Behebung der Fehlerursache Sichtkontrollen + Messungen an PV-Anlagen Prüfung auf Funktionstüchtigkeit von Wechselrichtern, Modulen und Fernüberwachung AC-seitiger Anschluss von PV-Anlagen (Zählerschrank, Inbetriebnahme der Anlagen, Meldung der Anlagen beim Netzbetreiber, Netzprüfung) Junge Wohnwelt Stumpp GmbH Radolfzeller Straße Stockach Tel Arbeiten Sie gerne in einem netten Team? Wir suchen für unsere Junge Wohnwelt in Stockach nette/n Kassierer/in Austausch defekter Geräte Reifenmonteure (m/w) zur Festeinstellung gesucht. dippel GmbH Tel. ( ) Biete 2. Standbein für Selbstständige. Fa. Hildebrand, Tel /2484 Wir suchen auf Basis flexible/n, engagierte/n Mitarbeiter/in für Zimmer. Deutschkenntnisse erforderlich. Landhotel Dietrich Hilzingen Bitte bewerben unter Tel Zur Erweiterung unsers Verkaufsteams zum im Bereich erneuerbarer Energie sowie Haushaltsoptimierung in Vollzeit suchen wir 2 Teamleiter/innen 5 Verkäufer/innen 2 Telefondamen 1 Innendienstkraft Voraussetzung sind Führerschein, Erfahrung im Verkauf u. nettes Erscheinungsbild. Wir bieten Festgehalt und erfolgsabhängige Bonifikation. Bewerbung bitte an Geschaeftsleitung@hb-finanzcenter.de Ansprechpartner Herr Manno 07731/ Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine deutschsprachige Aushilfskraft mit Serviceerfahrung auf Basis. Mitarbeiter/in mit Erfahrung im Bereich Frühstück, Rezeption und Service (400- -Basis) Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Hr. Gnädinger, Hotel Krone, Hauptstr. 3, Rielasingen-Worblingen, Telefon / oder per an info@kroneonline.de Für die Wartung und Pflege unserer Photovoltaikanlagen suchen wir eine Elektrofachkraft. solarcomplex bietet: Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in Festanstellung in einem wachsenden Unternehmen. Die gemeinsame aktive Gestaltung einer erfolgreichen Zukunft mit viel Raum für Verantwortung. Ein kollegiales Arbeitsklima und eine langfristige Entwicklungsperspektive. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins: solarcomplex AG, Peter Unger, Ekkehardstr. 10, Singen im Alter von ca. 40 Jahren. Wenn Sie Spaß im Umgamg mit Menschen haben und in einem motivierten Team arbeiten möchten, ist das die Gelegenheit. Interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an unsere Geschäftsleitung. Gartenbaubetrieb sucht ab sofort Mitarbeiter/in vorzugsweise Landschaftsgärtner/in. Schriftliche Bewerbung an: IGLU-Service Ch. Hein, Dornierstraße Steißlingen, Tel. Auskunft: 0171/ TAXI VRONI Aushilfsfahrer am Wochenende gesucht. Taxischein erforderlich / / Wir suchen ab Baggerführer Fachkraft für Tief- u. Straßenbau Führerscheinklasse CE Tel /64407 Schwan GmbH Pflaster- und Straßenbau Elektriker (m/w) zur Festeinstellung gesucht. dippel GmbH Tel. ( ) Wir suchen ab sofort zuverlässige und freundliche Glasreiniger in Vollzeit Führerschein erforderlich. Stobbe GmbH Glas- und Gebäudereinigung Telefon / Wir suchen zur Direktvermittlung examiniertes Pflegepersonal für unsere Kunden aus dem Bodenseeraum. Anstellungsmöglichkeiten: Vollzeit / Teilzeit / 400, -Basis. Gehalt bei Vollzeitbeschäftigung ab 1.700, netto. GESS Medical GmbH Königstr. 31, Stuttgart Tel. 0711/ Lust auf einen Zusatzverdienst? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns als ZUSTELLER/IN (ab 13 Jahren) oder rüstige Rentner für das WOCHENBLATT am Mittwoch in Gaienhofen Stahringen Dörflingen Büsingen Hemmenhofen Stockach Aach Anselfingen Steißlingen Gailingen Bitte informieren Sie sich! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter: vertrieb@wochenblatt.net Tel / Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 8.15 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr WOCHENBLATT Geben Sie Gas und zwar mit uns! Gute Deutschkenntnisse Verdienst ab 1400 netto Wir suchen ab sofort Fahrer (m/w) mit FS-Klasse CE für Tagestouren Stückgut, Schüttgut, Recycling- u. Betonbranche Arbeitnehmerüberlassung Direkte Arbeitsvermittlung Transport Freibühlstraße Singen Tel / info@personaltaxi.de Sattel Wechselbrücke Anhängerzug Betonmischer Kipper Abrollcontainer Absetzer Reinigungskraft gesucht für 2 x wöchentlich à 3 Stunden. Im Eschle 13, Stockach Tel.: / , Fax: / verkauf@hondafugel.de, Internet: Mo. Fr. von Uhr und Sa. von Uhr für Sie geöffnet. + BOX Zur Verstärkung unseres technischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin: Lagermitarbeiter zur Warenannahme, Warenausgabe, Möbelauslieferung, Möbelmontage im und außer Haus. Führerschein für LKW bis 7,5 t ist erforderlich. Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen mit gutem Betriebsklima. Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Pick&Pack Mitnahmemöbel GmbH, z. Hdn. Herrn Hans, Byk-Gulden-Straße 42, Singen. AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Ausschreibung nach VOB Bauvorhaben: Kanal- und Straßenerneuerung Lessingareal Ort der Leistung: Singen (Hohentwiel), Nordstadt Leistungen: Kanal- und Straßenbauarbeiten Angebotsfrist: Dienstag, 17. April 2012, 11:00 Uhr Der vollständige Bekanntmachungstext kann unter (Verwaltung, Politik > Aktuell aus dem Rathaus > Ausschreibungen) und im Staatsanzeiger Baden- Württemberg vom 23. März 2012 eingesehen werden.

30 SPORT TERMINE Mi., 21. März Sport-Kalender Fußball Landesliga Samstag, 24. März, Uhr: VfR Stockach FC Radolfzell Hegauer FV SV Denkingen Sonntag, 25. März, 15 Uhr: SC Pfullendorf 2 SV Worblingen Rielasingen-Arlen Furtwangen Verbandsliga Samstag, 24. März, Uhr: FC Singen 04 SV Linx 1949 e.v. Regionalliga, Damen Sonntag, 25. März, 13 Uhr: Hegauer FV SC Sand Handball Südbadenliga, Damen Samstag, 24. März, Uhr: Radolfzell HSG Mimmenhausen Sonntag, 25. März, Uhr: SG Ehingen/Engen Ottenheim Südbadenliga, Herren Samstag, 24. März, 20 Uhr: TV Oberkirch TuS Steißlingen TV Ehingen TuS Altenheim Heiße Tänzchen in der Landesliga Hegau (mu). Mit gleich mehreren sportlichen Leckerbissen wartet die Fußball-Landesliga zum Auftakt der Rückrunde auf: Der Tabellenzweite aus Worblingen tritt am Sonntag beim nächsten Verfolger, dem SC Pfullendorf II an. Zweites Schmankerl ist die Partie in Stockach, wo am Samstag der FC Radolfzell anreist. Stockach ist in akuter Abstiegsgefahr, belegt den vorletzten Tabellenplatz und braucht jeden Punkt, um ans rettende Ufer zu gelangen. Radolfzell hat sich in der Winterpause mit Tobias Kratt (23) vom Verbandsligisten FV Donaueschingen und dem Ungar Dávid Galántai (27) verstärkt und möchte von seinem 6. Rang weiter nach oben klettern. Dasselbe strebt der FC Rielasingen-Arlen vom 4. Platz aus an und hat sich dafür ebenfalls Verstärkung geholt: Der 21-jährige Mittelfeldspieler Gianpierre Notarpietro wechselte vom Verbandsligisten FV Donaueschingen auf die Talwiese. Vor seinem halbjährigen Gastspiel bei den Donaustädtern gehörte er dem Verbandsligakader des FC Singen 04 an. Simon Balbinot kommt vom Ligakonkurrenten SG Dettingen-Dingelsdorf, zuvor spielte der 24-jährige Allensbacher beim FC Konstanz, dem FC Wollmatingen und beim SV Allensbach. Am Sonntag können die Newcomer ihre Klasse unter Beweis stellen, wenn der FC Furtwangen auf der Talwiese antritt. Bleibt der Hegauer FV, der auf einem ordentlichen Mittelfeldplatz rangiert und am Samstag den SV Denkingen empfängt. Mühlhausen sagt leise»servus«mühlhausen-ehingen (swb). Der TTC Mühlhausen verabschiedete sich mit einer sehr ansprechenden Leistung, aber einer 7:9-Niederlage, gegen Tabellenführer TV Mosbach, von seinem heimischen Publikum aus der Badenliga. Trotz dem Mitwirken des Ex-Weltmeisters Steffen Fetzner, bot das Heimteam dem Topfavoriten aus Nordbaden bis zum letzten Ballwechsel ein hart umkämpftes Match und den zahlreichen Zuschauern hervorragenden Tischtennissport. Durch diese Niederlage und den 9:1 Sieg des Mitkonkurrenten TTSF Hohberg gegen den Tabellenletzten TTC Weinheim II, kann der TTC Mühlhausen den Abstieg in die Verbandsliga Südbaden, bei nur noch einem ausstehenden Spiel, nun auch theoretisch nicht mehr vermeiden. Weitere Informationen unter Heißes Derby an der Platte Singen (swb). Mit einem 9:1-Kantersieg über den Aufsteiger aus Iffezheim hat der TTC Singen weiter beste Chancen, den 2. Platz in der Verbandsliga zu verteidigen. Bereits in den Doppelpartien legten die Hohentwieler mit aggressivem Tischtennis den Grundstein für einen Heimsieg. Ebenfalls wieder erfolgreich: Der 9-jährige Kay Stumper siegte im sechsten Einzel bei den Aktiven. Am Samstag, 24. März, Uhr, steigt das Derby und letzte Heimspiel des TTC Singen gegen die Gäste aus Konstanz in der Singener Kreissporthalle. Eigentlich eine klare Sache für den Tabellenzweiten, da die Kreisstädter noch ohne Punktgewinn abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz rangieren. Dujakovic und Co. werden jedoch alles daran setzen, konzentriert den letzten Heimsieg der Saison einzufahren. FAMILIENANZEIGEN Seit 16. März 2012 fahren sie nur noch gemeinsam! Liebe Antonella wir wünschen Dir alles Gute zu Deinem 40. Geburtstag Mama, Papa, Alfonso, Laura und Luca Die Kolleginnen und Kollegen vom Singener Wochenblatt gratulieren dem Brautpaar 20 Jahre Ira s Ekkehard-Stüble Danke für die vielen Partys und dass Du immer Zeit und ein offenes Ohr für alle hast. Wir freuen uns auf Samstag. Bussi Deine Mädels Bella, Nina, Doris, Elke, Mauri und Iris Christiane Böhm-Brutscher &Berthold Brutscher ganz herzlich und wünschen alles Gute! Liebes Team von REAL unglaublich, aber wahr Danke vom HOG Oberwischau Unser lieber ist am im 88. Lebensjahr von uns in seinen Frieden gegangen Horn Hornstaaderstr. 19 Wolfgang Garvelmann Dr. med. und Heilpädagoge Wir, seine Familie und seine Freunde nehmen stillen Abschied Sigrid und Ihre Lieben Danksagung Für die überwältigende Anteilnahme beim Heimgang meines Mannes und Vaters Heinz Hecht möchten wir uns herzlich bedanken. D A N K E Herrn Pfarrer Ringling für die tröstenden Abschiedsworte seinen beiden Skatclubs Seerose und Unterer Bodensee der Firma Eckey für den ehrenden Nachruf dem Bestattungsinstitut Koller, Herrn Schäuble, für die gute Betreuung Böhringen, im März 2012 Im Namen aller Angehörigen Gisela und Helge Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerung an viele schöne Stunden, Tage und Jahre Maria Kollek geb. Pollak * In stiller Trauer Christian und Gudrun Kollek mit Melanie und Jürgen im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem , um Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt.

31 FAMILIENANZEIGEN Mi., 21. März Herzlichen Dank Anna Schäffner Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es gibt Trost zu spüren, wie viele sie geschätzt haben. Für alle Anteilnahme und Zeichen liebevoller Verbundenheit in unserer Trauer danken wir ganz herzlich. Radolfzell, im März 2012 Gedanken Augenblicke, sie werden uns immer an Dich erinnern, uns glu cklich und traurig mache und Dich nie vergessen lassen. Uwe Hauer In stiller Trauer Beatrix mit Samira Conni und Mario Es ist scho n zu wissen, wieviele ihn mochten und scha tzte In Liebe haben wir Abschied genommen. Deine Lebensgefa hrtin Dian und Familie Kersting, Worblingen Bietingen, im Ma rz 201 Plötzlich und unerwartet blieb ein gutes Herz stehen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Berthold Giner * In stiller Trauer: Deine Frau Rosemarie Engen-Neuhausen mit Angelika, Iris und Jürgen Wiesenstr. 6 sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier findet morgen, Donnerstag, dem um Uhr in Neuhausen in der Kirche statt, anschließend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Seelenamt ist am Montag, dem um Uhr in der Kirche in Neuhausen. Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar oftmals über deine Kraft, nun hast du Ruh uns bleibt der Schmerz, schlaf wohl, du gutes treues Herz. Nach langer, schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit entschlief meine liebe Mutter und Oma Ingeborg Elsholz * Sie war Mittelpunkt unserer Familie und wir werden sie nie vergessen Radolfzell In Liebe und Dankbarkeit Rommelstraße 11 Silvia Elsholz mit Timmy Wir haben, ihrem Wunsch entsprechend, im engsten Familienkreis in aller Stille Abschied genommen. Wir trauern um unsere liebe Oma, Uroma und Schwiegermutter Maria Hirt geb. Vaas * die nach einem langen, erfüllten Leben von 101 Jahren heimgehen durfte. In stiller Trauer: Simone Guffler mit Familie Wolfgang Hirt mit Familie Günther Hirt mit Familie Brunhilde Hirt Singen Urnenfeier am Freitag, dem 30. März 2012 um Uhr auf dem Waldfriedhof in Singen mit anschließender Beisetzung. FAMILIENANZEIGEN SIND EIN STÜCK ERINNERUNG WOCHENBLATT Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande als flöge sie nach Haus Unsere liebe Mutter und Oma Dora Natzenberg * ist nach einem reichen und erfüllten Leben nach kurzer Krankheit in Frieden eingeschlafen. Trauerhaus: Rielasingen, Buchenweg 6 In stiller Trauer Hans-Jürgen Natzenberg mit Familie Wilfried Natzenberg Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung f indet am Freitag, dem um Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt. Todesanzeige und Danksagung Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit haben wir im engsten Familienkreis Abschied genommen von Antonia Fleischer * Für die uns entgegengebrachte Anteilnahme sagen wir herzlichen Dank Singen, In stiller Trauer im März 2012 Dein Mann Franz Deine Kinder mit Familien Deine Enkel und Urenkel Ganz langsam ging die Sonne unter und plötzlich kam die Nacht. Hans-Otto Burger * Nachruf Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter Herrn Berthold Giner der am 16. März 2012 im Alter von 77 Jahren verstorben ist. In den über 40 Jahren seiner Firmenzugehörigkeit in unserer Abteilung Verpackung Brühprodukte haben wir Herrn Giner als engagierten und gewissenhaften Mitarbeiter kennengelernt. Seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft fand bei Vorgesetzten und Kollegen große Anerkennung. Wir würdigen dankbar seine Verdienste und werden die Erinnerung an ihn in Ehren halten. Werkleitung, Betriebsrat und Belegschaft Nestlé Deutschland AG Maggi-Werk Singen Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefu hle Sie werden uns immer an Dich erinnern. In Stiller Trauer haben wir Abschied genommen von unserem geliebten Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Heinrich Hofmann * Die Trauerfeier und die Urnenbeisetzung fanden im engsten Familienkreis statt. Käthe Hofmann Familie Ralf Hofmann Singen, im März 2012 Worte können nicht beschreiben, wie sehr du fehlst. Edel, Pascal, Annabell, Matthias und Mila Elfriede, Veronika und Angehörige Die Beisetzung findet in aller Stille statt. Für die erwiesene Anteilnahme sprechen wir unseren Dank aus. Unfassbar, dass Du nicht mehr bist, aber wunderbar, dass Du warst. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwiegertochter, Schwägerin und Tante Hildegard Forschner geb. Klein * Orsingen Wir vermissen Dich Dein Mann Uwe Deine Söhne Markus und Daniel mit Familie und Anverwandte Seelenamt mit Trauerfeier am Freitag, dem um Uhr in der Kirche St. Verena in Volkertshausen, anschließend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Von Beileidsbezeigungen bitten wir abzusehen.

32 FAMILIENANZEIGEN Mi., 21. März Radolfzell, Schwertstr. 56 Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um Dich und sprach: "Komm heim." Herta Fröschke geb. Gruschel * In Liebe und Dankbarkeit Gabi und Helmut Merker mit Familie Jürgen und Uschi Fröschke mit Familie Jutta Theurich mit Familie und alle Angehörigen Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Horst Brauns * In stiller Trauer Ilse Brauns Petra und Klaus mit Sabrina und Michael Helmut und Ingeborg Horst und Joanna mit Lena Singen, Freiheitstr. 58 sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem , um Uhr auf dem Waldfriedhof in Radolfzell statt. Im Anschluss Seelenamt in der St.- Meinrad-Kirche in Radolfzell. Von Beileidsbezeugungen am Grabe bitten wir abzusehen. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem um Uhr auf dem Waldfriedhof in Singen statt. Singen, im März 2012 Danksagung Wir waren sehr berührt zu sehen, wie viele Menschen mit uns Abschied genommen haben von unserem lieben Vater, Opa, Uropa, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Ganz besonderen Dank Josef Seitz für die vielfältigen Zeichen der Anteilnahme, allen, die ihm während seines Lebens zur Seite standen und ihn auf seinem letzten Weg begleiteten, dem Personal des Emil-Sräga-Hauses für die äußerst liebevolle Betreuung und Pflege, Herrn Dr. Axmann für die jahrelange gute ärztliche Fürsorge, Herrn Diakon Keiner für die Aussegnung und den geistlichen Beistand, Herrn Pfarrer Beha für die sehr einfühlsame und tröstende Gestaltung der Trauerfeier, Herrn Pfarrer Allgaier für die würdevolle Gestaltung des Seelenamtes und Herrn Link für die musikalische Umrahmung, der Georg Fischer AG für den ehrenden Nachruf. Danke für die Zeit, die du uns geschenkt hast. Danke für die Liebe und Freude, die wir erfahren durften. Nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet, verstarb meine geliebte Mutter, unsere Schwester Elizabeth (Betty) Wrobel geb. Kirch * Im Namen aller Angehörigen Guido, Michael, Rosidore und Arnika mit Familien Oliver Kopp D A N K E D A N K E Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerung an viele gemeinsame Jahre. Herrn Pfarrer Jägle für die würdevolle Trauerfeier Frau Doris Eichkorn für ihre gesangliche Darbietung der Jäger-Vereinigung, Herrn Kurt Reichhart, für seinen ehrenden Nachruf und den Jagdkameraden für das letzte Halali allen Verwandten, Kollegen und Freunden und allen, die durch Blumen- und Geldspenden seiner gedachten und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben, ein herzliches Dankeschön. Im Namen aller Angehörigen Manfred, Olga und Regina Mühlingen, im März 2012 Todesanzeige und Danksagung Der Mensch wird nicht sterben, solange ein anderer sein Bild im Herzen trägt. Gertrud Unmuth geb. Meinzer * Wir haben in aller Stille von ihr Abschied genommen. für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für ein stilles Gebet. In Liebe und Dankbarkeit Daniela Klaiber mit Helmut Sarah Klaiber mit Daniel Fabian Klaiber mit Jeanine Singen, In Liebe Schlesische Straße 28 Dein Sohn Ronny Wrobel Deine Brüder Manfred und John Kirch Werner Wrobel Deine Freundin Mete Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem , um Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt. Nachruf Wir trauern um unsere Mitarbeiterin i. R. Frau Elizabeth Wrobel die am 13. März 2012 im Alter von 65 Jahren verstorben ist. Frau Wrobel war über 41 Jahre als Mitarbeiterin in unserer Abteilung Verpackung beschäftigt. In den Jahren ihrer Betriebszugehörigkeit haben wir sie als äußerst zuverlässige, stets einsatzbereite und engagierte Mitarbeiterin kennengelernt, wodurch sie sich große Anerkennung und Wertschätzung bei Vorgesetzten und Kollegen erworben hat. In dankbarer Erinnerung nehmen wir Abschied von der Verstorbenen und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Werkleitung, Betriebsrat und Belegschaft Nestlé Deutschland AG Maggi-Werk Singen DANKSAGUNG Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich beim Tod unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Paula Schmid geb. Frick 24. Mai März 2012 in Trauer mit uns verbunden fühlten und uns ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise entgegenbrachten. Besonderen Dank gilt Herrn Pfarrer Ruf für die wohltuenden Worte und würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Singen-Beuren, im März 2012 Im Namen aller Angehörigen Horst Schmid Ewald Schmid

33 AUS DEM LANDKREIS Mi., 21. März GARTENMÖBEL LAGERVERKAUF Fr Uhr Sa Uhr Gewerbepark Spinnweberei ten-brink-str. 14 Volkertshausen Mobil 0163/ Die Botschaft kam an Déborah Rosenkranz im VW-Zentrum Singen (of). Sie war glücklich an diesem Abend, denn über 300 Menschen aus der Region waren gekommen, um die erste vollständig eigene CD der 28-jährigen Sängerin Déborah Rosenkranz»Beautyful. Powerful. Wonderful«zu feiern, die frisch auf den Markt gekommen ist. Der Schauplatz, das VW-Zentrum in Singen, war wie geschaffen für dieses Fest, und die Fans zollten neben der Musik auch den im Showroom ausgestellten Autos ihren Respekt. Außerordentlich rockig ging es auf der Bühne zu, wo Déborah Rosenkranz die zwölf Songs ihrer CD mit persönlichen Déborah Rosenkranz stellte ihre neue CD vor. swb-bild: of Worten vorstellte. Die Band war ein Vorzeigestück, und es gab viele Infos über Déborah, die mit dieser CD die»singende Flugbegleiterin«endgültig abgelegt haben dürfte. Die englischen Songs wurden via Beamer ins Deutsche übersetzt, denn die Botschaft ist ihr wichtig. Wie sie die Liebe zu sich nach ihrer Magersucht wieder entdeckt hatte. Wie sie die Liebe zu Gott wieder fand. Wie sie die Menschen dazu aufruft, für ihr Herz und ihre Seele zu kämpfen. Songs wie»mirror«,»not guilty«und»powerful«gehen unter die Haut und sind live ein Erlebnis. Zum Ende ihres ersten Auftritts im VW-Zentrum mussten alle auf die Bühne, die dieses Album möglich gemacht haben: Eltern, Brüder, Manager und viele Freunde.»Eigentlich ist sie keine gute Geschäftsfrau«, mahnte der Verkaufsleiter des VW-Zentrums, Joachim Hafner, denn vor lauter Bühnenglück vergaß sie irgendwie, dass die Gäste ihre brandneue CD auch kaufen wollten. Doch das wurde schnell nachgeholt. Fotos unter Mehr zu Déborah Rosenkranz unter Willkommen Frühling Wir feiern den Frühling und schenken Ihnen von März % Rabatt GLÄSER TELLER TASSEN GESCHIRR auf Glas, Keramik und Porzellan Auch auf reduzierte Ware! Pick&Pack + BOX Byk-Gulden-Str Singen Tel / VERANSTALTUNGEN THEATER AUSSTELLUNGEN REISEN RESTAURANTS KONZERTE ETC. TERMINE WIEDERAUFNAHME DER HERR MOLIÈRE Komödie von Carlo Goldoni März Uhr AUCH ÜBER OSTERN MADAME, ES IST ANGERICHTET! Lustspiel von Marc Camoletti 21., 22., 23., 24. März 4., 5., 6., 7., 8., 9. April Uhr KARTEN/INFORMATION: ( ) ; Mo Sa, Uhr Abendkasse ab Uhr Schlachthausstr. 24, Grundkurse (10 Doppelstunden) Paare Sa :00 h Mi :45 h Für Nachtschwärmer: Fr :30 h Singles Di :00 h Alle Fortgeschrittenen-Kurse starten Ende März! Viele weitere Kurse im Internet Sonderkurse Hochzeitskurs (4x 1¼ Std) Sa :15 h Discofox (2x 2½ Std) Di :00 h Hochzeitskurs (2x 2½ Std) Di :00 h Westcoast Swing (3x 2 Std) Di :00 h Salsa (3x 2 Std) Di :00 h Hochzeitskurs (3x 2 Std) Sa :30 h Dance4fans (für Jugendliche) Mo :00 h Hip Hop (ab 8 Jahren) Di :00 h Güttingerstr. 19 Milchwerk Radolfzell Messe für Arbeit, Aus - und Weiterbildung Milchwerk Radolfzell Beginn: Uhr Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter Tickethotline: 07732/ Uhr Eintritt frei Messegelände VS-Schwenningen

34 VERANSTALTUNGEN THEATER AUSSTELLUNGEN REISEN RESTAURANTS KONZERTE ETC. Mi., 21. März TERMINE Neueröffnung GRIECHISCHE SPEZIALITÄTEN RESTAURANT DELPHI Inh.: Fam. Begas, Tel / Brühlstr. 15, Gailingen am Hochrhein Mo. Fr Uhr Uhr Sa. So Uhr Fischers Flohmarkt Fr., Volkertshausen, E-Aktivmarkt Hengge, Aufbau ab 12 Uhr, Info 0174/ Einladung zum Tag der offenen Tür im Schulkindergarten, Lindenhain 37, in Singen am 24. März 2012 von Uhr Programmeinblick in die Arbeit Vorstellung der im Hause arbeitenden Logopädiepraxis Isula Auftritt der Therapieclowns um 14 Uhr Kennenlernen der Therapiehunde Bewirtung durch die Eltern und den Förderverein Familienurlaub im Bayerischen Wald! Eigenanreise, 3 bzw. 4 Nächte, Ferienanlage Waldspitze, All Inclusive Light Inklusive 10.- Gutschein 1 pro Buchung bei lidl-fotos.de Ferienanlage Waldspitze Nebenhaus All Inclusive Light! Inklusivleistungen: 3 bzw. 4 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel im Doppelzimmer Haupthaus / Familienzimmer Nebenhaus 3 bzw. 4x Frühstücksbuffet 2 bzw. 3x Salatbuffet mit Suppenjause und Brot am Mittag inkl. Tischgetränke wie Wasser und Säfte ( Uhr) 2 bzw. 3x Kaffee / Tee und Gebäck ( Uhr) 3 bzw. 4x 3-Gang-Wahlmenü am Abend Getränke wie Bier, Hauswein, Wasser und Säfte ( Uhr) Parkplatz (nach Verfügbarkeit) TÜV- Pannenschutz (genaue Bestimmungen mit Reiseunterlagen) Hotelbeschreibung: Die Ferienanlage liegt zentral und doch ruhig, ca. 150 m vom Ortszentrum Bayerisch Eisensteins entfernt. Die familienfreundliche Anlage besteht aus Haupthaus mit Rezeption, Lift, Restaurant, Café, Pub sowie Wellnessbereich und dem ca. 50 m entfernten Nebenhaus mit Frühstücksraum und Wellnessoase. Zimmerbeschreibung: Die Doppelzimmer (Belegung: min. / max. 2 Erw.) befinden sich im Haupthaus und bieten Doppelbett, Bad oder Dusche / WC, Sat.-TV sowie teilweise Balkon. Die Familienzimmer (Belegung: min. 2 Erw.+1 Kind, max. 2 Erw.+2 Kinder) sind 2 nebeneinander liegende Zimmer im Nebenhaus ohne Verbindungstür mit ähnlicher Ausstattung. Sport / Wellness: Ohne Gebühr: Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Tischtennis, Billard und Darts. Kinderermäßigung: Bei Unterbringung im Familienzimmer mit 2 Vollzahlern erhalten 1 2 Kinder bis 12 Jahre 100 % Ermäßigung. Zusatzkosten (zahlbar vor Ort): Kurtaxe: ca pro Person / Tag pro Person ab 99.- Bis zu 2 Kinder bis 12 Jahre frei! PREISE & TERMINE 2012 IN / PERSON IM DZ / FZ Termine Preise Anreise Do. So. Do. / So. Aufenthalt 3 Nächte 4 Nächte 7 Nächte , , , Bestellnummer: D94G01B-54 Veranstalter der Reise. Unter dieser Rufnummer sind wir täglich von Uhr persönlich für Sie erreichbar / Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 0.42 / Min. Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie. Lidl ist bei diesen Reisen kein Reiseveranstalter. Vermittler der Reise: Schwarz E-Commerce GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, D Neckarsulm. Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen des Veranstalters. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung und Zugang des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von % des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist 30 Tage vor Abreise zu leisten. 1 zzgl Versandkosten. DO KINO SINGEN Cineplex: Best Exotic Marigold Hotel: 17.30, Uhr. Contraband: Uhr. Das gibt Ärger: Uhr. Die eiserne Lady: 17.30, Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger..: 17.00, Uhr. Das Haus der Krokodile: 16.15, Uhr. John Carter - Zwischen zwei Welten (3D): Uhr. The Artist: Uhr. Türkisch für Anfänger: 16.15, 18.20, Uhr. Unser Leben: 16.20, Uhr. Ziemlich beste Freunde: 17.45, Uhr. KLASSIK KONSTANZ Kunstverein, Uhr:»Kammerkonzert«, Pierre Max Dubois, Felix Treiber, Bohuslav Martinu, Tauno Marttinen, John L. Heins. ROCK/POP/JAZZ SCHAFFHAUSEN - CH KultUhrBeiz dolder 2, Feuerthalen, Uhr:»Session Club Dimitri«. SINGEN Gems, Uhr:»Glück«, Farfarello. Konzert. SONSTIGES SCHAFFHAUSEN - CH TapTab Musikverein, Uhr:»Filmfestival Schaffhausen in TapTab«, Movies for a splatter world! FR KINO SINGEN Cineplex: Best Exotic Marigold Hotel: 17.30, Uhr. Contraband: 20.45, Uhr. Das gibt Ärger: 20.50, Uhr. Devil Inside: Uhr. Die eiserne Lady: 17.30, Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger..: 17.00, Uhr. Die vierte Macht: Uhr. Das Haus der Krokodile: 16.15, Uhr. Haywire: Uhr. John Carter - Zwischen zwei W elten (3D): 20.00, Uhr. The Artist: Uhr. Türkisch für Anfänger: 16.15, 18.20, 20.50, Uhr. Unser Leben: 16.20, Uhr. Ziemlich beste Freunde: 17.45, Uhr. ROCK/POP/JAZZ SCHAFFHAUSEN - CH TapTab Musikverein, Uhr:»Hardcore Meal Explosion«. SINGEN Gems, Uhr:»Nik Bärtsch s Ronin«, Jazz-Club-Konzert. KLEINKUNST RADOLFZELL Milchwerk, kleiner Saal, Uhr: Kabarett-Winter 2012:,»Alles ist nie genug«, Christoph Sieber. SCHAFFHAUSEN - CH Schauwerk, Uhr:»Obladiblada«, ein blinddate mit luna-tic. TUTTLINGEN Bühne im Anger, Uhr:»Vince Ebert«, Freiheit ist alles! THEATER KONSTANZ Spiegelhalle, Uhr:»Die Rundköpfe und die Spitzköpfe«, v. Bertold Brecht. Premiere!, Werkstatt, Uhr:»Ausgesessen«, Gastspiel Theater Zartbitter. Stadttheater, Uhr :»Poetry Slam«. SCHAFFHAUSEN - CH Probebühne Cardinal, Bachstr. 75, Uhr:»Schwes tern von Theo Fransz«, jugendclub momoll theater: Werkstatt Nr. 16! SA KINO SINGEN Cineplex: Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch: Uhr. Best Exotic Marigold Hotel: 17.30, Uhr. Contraband: 20.45, Uhr. Das gibt Ärger: 18.30, 20.50, Uhr. Devil Inside: Uhr. Die eiserne Lady: 17.30, Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger..: 14.00, 17.00, Uhr. Die vierte Macht: Uhr. Fünf Freunde: Uhr. Das Haus der Krokodile: 14.00, Uhr. Haywire: Uhr. John Carter - Zwischen zwei W elten (3D): 20.00, Uhr. Sams im Glück: Uhr. Star Wars 3D: Episode 1: Uhr. The Artist: Uhr. Türkisch für Anfänger: 16.15, 18.20, 20.50, Uhr. Unser Leben: 16.20, Uhr. Yoko: Uhr. Ziemlich beste Freunde: 15.00, 17.45, Uhr. Gemskino: Der Gott des Gemetzels: Uhr. ROCK/POP/JAZZ ENGEN Kulturkeller, Uhr: Eddy Danco«, -der letzte V orhang im Kulturkeller!- RADOLFZELL Bokle, Uhr:»Clubarrest«, wir läuten die Sommerzeit ein mit DJ Decision! VOLKERTSHAUSEN Wiesengrundhalle, Uhr:»Blacky s Lancelot«, Rockkonzert. Der Sportverein lädt ein. VOLKSMUSIK HEUDORF I. H. Hochbuchhalle, Uhr:»Jahreskonzert MV Raithaslach- Münchhöf«. SONSTIGES RADOLFZELL Milchwerk, Uhr:»Abschlussball«, Tanzschule Vögtler. SO KINO SINGEN Cineplex: Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch: Uhr. Best Exotic Marigold Hotel: 12.00, 14.45, 17.30, Uhr. Contraband: Uhr. Das gibt Ärger: 18.30, Uhr. Der gestiefelte Kater: Uhr. Der ge- Die große Frühjahrsmesse! März 2012 Messe Friedrichshafen Starten Sie mit uns in den Frühling! 704 Aussteller, viele Sonderschauen, tolle Attraktionen und Events. Öffnungszeiten: Mi.-Sa.: Uhr, So.: Uhr NEU Grill Park FIRE&FOOD Alles zum Thema Grillen auf 600 m 2, Grillpapst Klaus Winter gibt täglich Profi-Tipps FESTE FEIERN Die große Sonderschau zeigt auf 350 m 2 festliche Mode für Sie und Ihn Das moderne Bad Mehr Luxus im Alltag Modernes Bauen im Badezimmer Circus-Sensationen Mit neuem spektakulären Programm! Mi. - Fr.: 14 Uhr und 16 Uhr Sa. + So.: 11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr Gastronomie Schlemmen Sie sich durch eine Welt voller Gaumenfreuden! Mode Schönheitsmeile mit täglichen Modenschauen und vielen Tipps und Trends Sport Fit und gesund in den Frühling auf dem Fahrradparcours und vielen Aktivitäten Autos Der größte Auto-Salon der Region! Haus und Bau Alles rund ums Bauen, Renovieren, Sanieren und Energietechnik Kreativität Viele Workshops mit Jeannette Knake und alles zum Selbernähen beim Stoffmarkt Holland mit über 30 Stoffanbietern Karibisches Dorf Die nächste Fernreise planen, sich informieren und karibische Cocktails genießen. Traum-Urlaub gratis Reisen im Wert von über gibt es auf der URLAUB FREIZEIT REISEN zu gewinnen. Karibik, Segel-Kreuzfahrt oder Bade-Urlaub in Kroatien. Machen Sie mit! Parallel zur : Die neue Tourismus-Messe! Über 100 Fremdenverkehrsämter, Reisebüros, Reedereien, Airlines, Thermen, Sport- und Wellness- Hotels, Wohnmobil-Verleiher und Erlebnis-Einrichtungen zeigen auf der URLAUB FREIZEIT REISEN einen traumhaften Mix des Tourismusjahres Messen 1 Eintritt!!!

35 VERANSTALTUNGEN THEATER AUSSTELLUNGEN REISEN KINO RESTAURANTS KONZERTE MÄRKTE ETC. Landgasthaus Bohl Sonntag: Gänsekeule mit Knödel und Rotkrautsalat Do. + Riesens Fr.: chnitze l 12, 90 Alles neu macht der Frühling DAN-WOOD House hat neue Häuser für Sie! In unserem Programm bieten wir jetzt neue Standardmodelle mit 140 m2 Wohnfläche an. 40F Point vom Fass Singen - Hausen Auf dem Bohl 5 Tel Riesen-Flohmarkt So., 25. März 2012, Uhr, Singen, Parkplatz real,- (Georg-Fischer-Str.) Aufbau ab 10 Uhr, jeder kann ohne Anmeldung mitmachen, lfm. 8, Info: Tel / stiefelte Kater 3D: Uhr. Die eiserne Lady: 12.00, 17.30, Uhr. Die Piraten - Ein Haufen Merk.. 3D: Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger..: 12.00, 14.00, 17.00, Uhr. Fünf Freunde: Uhr. Das Haus der Krokodile: 11.45, 14.00, Uhr. John Carter - Zwischen zwei W elten (3D): Uhr. Reisefilme: Transsibirische Eisenbahn: Uhr. Star W ars 3D: Episode 1: Uhr. The Artist: Uhr. Türkisch für Anfänger: 16.15, 18.20, Uhr. Unser Leben: 16.20, Uhr. Yoko: Uhr. Ziemlich beste Freunde: 15.00, 17.45, Uhr. Gemskino: Der Gott des Gemetzels: Uhr. KLASSIK REICHENAU Münster St. Maria und Markus, Mittelzell, Uhr:»JETZT! Raumklang in der Fremde«, Mädchenkantorei des Rottenburger Domes, Leitung: Domkapellmeister Frank Leenen. THEATER SINGEN Stadthalle, Uhr:»Ladies Night«, Komödie von Stephen Sinclair und Anthony Mc Carten. VORTRÄGE GOTTMADINGEN St.-Georgshaus, Uhr: Volkmar Staub:»Aus Baden«, eine separatistische Satirade aus Anlass 60 Jahre Baden-Württemberg. SONSTIGES SCHAFFHAUSEN - CH Hallen für Neue Kunst, Uhr:»In die T iefe sehen«, eine Matinée mit Urs Raussmüller. Museum zu Allerheiligen, Uhr:»Frühlingserwachen«, Rundgang durch das Museum Stemmler mit Urs Weibel. VOLKERTSHAUSEN Alte Kirche, Uhr:»T anztee«, mit der Orchestergruppe des Musikvereins V olkertshausen. Eintritt frei! MO KINO SINGEN Cineplex: Best Exotic Marigold Hotel: 17.30, Uhr. Contraband: Uhr. Die eiserne Lady: 17.30, Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger..: 17.00, Uhr. Das Haus der Krokodile: 16.15, Uhr. John Carter - Zwischen zwei Welten (3D): Uhr. Sneak Preview: Uhr. The Artist: Uhr. Türkisch für Anfänger: 16.15, 18.20, Uhr. Unser Leben: 16.20, Uhr. Ziemlich beste Freunde: Uhr. THEATER SINGEN Stadthalle, Uhr:»Pippi auf den 7 Meeren«, Stück für Kinder nach Astrid Lindgren. VORTRÄGE SINGEN Stadthalle, Uhr: Eröffnung der»erzählzeit ohne Grenzen«, mit Peter Bichsel, Erika Pluhar, Arnold Stadler und dem Quintett»Las Sombras«, Eintritt frei! Unser Aktionshaus im März: Point 140 F DI KINO SINGEN Cineplex: Best Exotic Marigold Hotel: 17.30, Uhr. Contraband: Uhr. Das gibt Ärger: Uhr. Die eiserne Lady: 17.30, Uhr. Die Reise zur geheimnisv. Insel 3D: Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger..: 17.00, Uhr. Das Haus der Krokodile: 16.15, Uhr. John Carter - Zwischen zwei Welten (3D): Uhr. The Artist: Uhr. Türkisch für Anfänger: 16.15, 18.20, Uhr. Unser Leben: 16.20, Uhr. Ziemlich beste Freunde: 17.45, Uhr. Gemskino: Der Gott des Gemetzels: Uhr. * gilt nur für Häuser auf Bodenplatte, bei Kellern sind weitere Maßnahmen nötig. **zzgl. Grabenkollektoren, Absorbermatten oder Tiefbohrungen nur , ab Oberkante Bodenplatte inklusive schlüsselfertige Ausstattung inkl. Maler, Fliesen, Laminat und Teppichboden, Erdwärmepumpe**, Fußbodenheizung für Erd- und Obergeschoss, 3-fach verglaste Wärmedämmfenster mit einem UG-Wert von 0,6 W/ (m2k), Blower-DoorTest zur Luftdichtigkeitsmessung Weitere Möglichkeiten: Perfect 113 / 111,52 m2 Point / 121,63 m2 Point / 127,12 m2 Point / 129,94 m2 Point 140 / 140,72 m Point / 139,91 m2 Partner 128 / 128,46 m2 Perfect 111 / 110,22 m2 Perfect 83 / 83,21 m2 Park 119 W / 119,58 m Point / 152,98 m2 Point / 144,61 m2 Point 140.A1 / 135,87 m2 Point 129 A / 128,83 m Point 140.A2 / 136,30 m2 Point 150 / 150,52 m2 Perfect 94 / 95,35 m2 Point 140.A3 / 140,71 m2 Point 150,10 / 148,72 m Point 106,11 / 114,98 m2 Point 118,1 / 119,40 m2 Point / 155,55 m2 Point 150 A / 143,92 m Park 169 W / 169,03 m2 Park 126 Cube / 126,27 m2 Park 129,1 W / 132,39 m2 Park 121 W / 120,44 m2 Park 140 W / 140,18 m Perfect 82 / 82,67 m2 Point 150,1 / 149,21 m Point 106,10 / 112,57 m2 Point 106 / 104,80 m Point 161 / 162,04 m2 Point 118 / 118,74 m2 Point 119 A / 118,83 m2 Partner 117 / 117,06 m2 Point 166 / 165,94 m Point 106,1 / 106,08 m2 Park 141 W / 141,06 m2 Park W / 151,08 m2 Partner W / 137,26 m2 Point 150,15 / 157,88 m VORTRÄGE GAIENHOFEN Evang. Internatsschule Schloss Gaienhofen, Uhr:»Bodo Kirchhoff: Parlando«, SONSTIGES RADOLFZELL Treff: NABU-Zentrum Mettnau, Uhr:»NABU - Naturerleb nis Mettnauspitze«, bitte wasserfestes Schuhwerk tragen MI KINO SINGEN Cineplex: Best Exotic Marigold Hotel: 17.30, Uhr. Die eiserne Lady: 17.30, Uhr. Die Tribute von Panem - The Hunger..: 17.00, Uhr. Das Haus der Krokodile: 16.15, Uhr. Reisefilme: Transsibirische Eisenbahn: Uhr. Russendisko: Uhr. The Artist: Uhr. The Best Exotic Marigold Hotel Engl. OV: Uhr. Türkisch für Anfänger: 16.15, 18.20, Uhr. Unser Leben: 16.20, Uhr. Ziemlich beste Freunde: 17.45, Uhr. Gemskino: Der Gott des Gemetzels: Uhr. THEATER SINGEN Die Färbe, Uhr:»Der Herr Moliére«, Komödie von Carlo Goldoni. VORTRÄGE ENGEN Stadtbibliothek, Uhr:»Bodo Kirchhoff: Parlando«. HILZINGEN August-Dietrich-Saal, Hauptstr. 59, Uhr:»Angelika Over ath: Alle Farben des Schnees«. SINGEN Karstadt-Restaurant, Uhr:»Christian Springer: W o geht s hier nach Arabien?«. Städtische Bibliotheken, Uhr:»Thomas Knubben: Hölderlin. Eine Winterreise« Alle Preise verstehen sich schlüsselfertig inklusive Maler, Fliesen, Laminat, Teppich, moderne Gastherme und Solartechnik bzw. alternativ Erdwärmepumpe ab Oberkante Bodenplatte/Kellerdecke.

36 ZU GUTER LETZT Mi., 21. März Klassik der schönsten Art verspricht das Konzert von Megu Yoshida in der Musikschule Radolfzell. Ein Meister der Satire: Volkmar Staub kommt am 25. März nach Gottmadingen. Handball-Legende Talant Duischebajew räumte mit Atlético Madrid bei den Kadetten ab. swb-bild: ts Da wird sogar der Schwarzwald neidisch: Die original Radolfzeller Kirschtorte überzeugte bei der ITB. Die»Punk«-Rockgruppe»Green Day«kommt am 1. September zu»rock am See«. swb-bild: Veranstalter Klassikklänge im Beethovensaal»Ausbaden«mit Volkmar Staub Handball-Legende hautnah Radolfzell sticht Schwarzwald aus»green Day«live in Konstanz Radolfzell (swb). Die begabte Teilnehmerin der Sommerakademie 2011 und Gewinnerin des Förderpreises des Rotary Clubs Radolfzell-Hegau in Höhe von Euro, Megu Yoshida, gibt am Samstag, 24. März, ein klassisches Konzert im Beethovensaal in der Musikschule Radolfzell. Die Pianistin spielt schon seit ihrem dritten Lebensjahr Klavier. Sie ist nicht nur Trägerin des Förderpreises, sondern bekam 2010 auch den»university president prize of Tokyo Gakugei university«. Beginn ist um 16 Uhr. Gottmadingen (swb). Wenn Badener selbstbewusster durch die Geschichte gegangen wären und gingen, wäre Kalifornien heute eine badische Kolonie, Microsoft eine alemannische Firma und das freie Alemannien eine Weltmacht. Scharfsinnig, wortgewaltig und gespickt mit Ironie präsentiert Volkmar Staub auf Einladung des FöKuHei am Sonntag, 25. März, 19 Uhr, seine separatistische Satirade»Ausbaden«anlässlich 60 Jahre Baden-Württemberg im St.-Georgshaus in Gottmadingen. Schaffhausen (mu). Er ist einer der besten Handballer aller Zeiten und schaffte das Double, als Spieler und Trainer den Champions-League-Titel zu holen: Talant Duischebajew, zweifacher Welthandballer und seit 2001 Trainer von Atlético Madrid, verteilte nach dem 36:27-Triumph seiner Jungs gegen die leicht geknickten Kadetten Schaffhausen in perfektem Deutsch Komplimente an die Gastgeber:»Ihr spielt so gut - irgendwann sehen wir uns bei den Final Four«, orakelte der Kirgise mit spanischer Staatsbürgerschaft. Gaienhofen (gü). Gemeinsam mit der Internationalen Bodensee Tourismus GmbH (IBT) präsentierte sich Tourismus Untersee auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin. Stellvertretend für das Genuss-Netzwerk tischte Chefkoch Volker Allinger mit seinem Team vom Restaurant»Liesele«in Radolfzell auf, was die Region und der See selbst zu bieten haben. Leckerbissen wie Heubraten, Gemüsemikado und die Radolfzeller Kirschtorte ließen sich die Gäste schmecken. Da wird sogar der Schwarzwald neidisch. Konstanz (swb). Jetzt ist es raus: Es sind keine geringeren als die US- Punkrockgiganten»Green Day«, die als Headliner für Rock am See kommen werden. Damit der Auftritt möglich wird, haben die Veranstalter von DTK Koko-Entertainment sogar den Festivaltermin auf den 1. September verschoben. Derzeit arbeiten Billie Joe Armstrong (Gesang, Gitarre), Mike Dirnt (Bass) und Tré Cool (Schlagzeug) an einem neuen Album, das sie am 1. September in Konstanz live präsentieren. Karten gibt es im Vorverkauf auch beim WOCHENBLATT. Portal zum Süden Neues Projekt an der Autobahnkapelle Engen (mu). Weiß ist ihre Welt. Weiß ist ihre Kleidung, weiß ist ihre Kunst. Auch mit ihrem jüngsten Werk bleibt sich die Engener Künstlerin Sine Semljé treu: Mit der schlichten, geschwungenen, metallig-weiß strahlenden Skulptur bei der Autobahnkapelle gestaltet sie das»portal zum Süden«, das den Weg in eine ganz besondere Gegend öffnen wird. Die Kunststiftung des Landkreises Konstanz hat die Projektträgerschaft für das geplante Kunstwerk an der A 81 im Rahmen des Kunstpfortenprojekts übernommen. Mit ihm möchte der Landkreis seine Eingangspforten markieren, ankommende Gäste begrüßen und sie auf die Kunst- und Kulturlandschaft des Bodenseeraumes einstimmen. Für die sechs Meter große Skulptur ist ein Budget von Euro vorgesehen. Die Stadt Engen werde sich finanziell einbringen, versicherte Bürgermeister Johannes Moser. Schließlich sei Engen eine kunstinteressierte Stadt, die in langer Tradition öffentliche Räume mit zeitgenössischer Kunst gestalte.»das Projekt von Sine Semljé bildet nicht nur eine ideelle Verbindung der Stadt zur Autobahn-Raststätte Hegau-West - sie legt auch eine Sichtachse zur Autobahnkapelle und schafft jenes Moment der Einkehr und Kontemplation, das als Gegengewicht zu unserer von Geschwindigkeit getriebenen Die Engener Künstlerin Sine Semljé stellt ihr Projekt»Portal zum Süden«bei der Autobahnkapelle an der A 81 vor. swb-bild: mu Gegenwart für unser Zusammenleben notwendig ist«, erläuterte Moser vor Ort. Sine Semljé möchte mit ihrem»portal zum Süden«die nüchterne Sachlichkeit der Kapelle zu einem spannenden Gesamtensemble gestalten. Für die Realisierung ihres Projekts werden weitere Sponsoren gesucht. Infos unter de. Schulkindergarten stellt sich vor Singen (of). Der Schulkindergarten für geistig und körperlich behinderte Kinder wie für in ihrer Entwicklung verzögerte Kinder stellt sich am kommenden Samstag, 24. März, von 11 bis 16 Uhr mit einem Tag der offenen Türe vor. Für 14 Uhr ist ein Auftritt der Clowns des Kindergartens angekündigt, für Kinder werden Spielmöglichkeiten angeboten und für das leibliche Wohl der Gäste ist natürlich gesorgt. Der Schulkindergarten Singen, dessen Einzugsbereich im westlichen Teil des Landkreises liegt, hatte sich zuletzt 2007 mit einem»tag der offenen Türe«vorgestellt und möchte nun sein Angebot neu präsentieren. Der Kindergarten befindet sich an der Aach, Im Lindenhain 37, unweit des Friedrich-Ebert-Platzes. Zweimal Randolfo und der eine Ton Singen (swb). Der Grundschulchor der Waldeck-Schule Singen führt auch in diesem Jahr wieder ein Musical auf. Nach gelungenen Aufführungen von Tabaluga und dem Dschungelbuch in den vergangenen zwei Jahren, hat die Musiklehrerin und Chorpädagogin Luisa Koehler es sich nicht nehmen lassen, für die diesjährige Aufführung eine wahrhaft zauberhafte Geschichte rund um den stummen jungen Randolfo mit den über 60 Kindern einzustudieren. Die Kostüme hat Gisela Schlatter entworfen und genäht. Die Musik ist von Uli Führe. Begleitet wird das Musical von Johannes Link am Klavier. Die Aufführungen finden am 28. und 29. März jeweils um 18 Uhr in der Aula der Waldeck-Schule Singen statt. Einlass ist ab Uhr. Dörflinger Gemeinschaftsgrab Dörflingen (swb). Das neue Gemeinschaftsgrab im Friedhof Dörflingen ist erstellt. Die Einweihung findet am Sonntag, 25. März, um Uhr nach dem Gottesdienst auf dem Friedhof statt. Die Feier wird von den jungen Musikern Simon Keller und Benjamin Leuzinger umrahmt. Der Besinnungsort ist mit einer Sitzbank zwischen zwei markanten Zypressen angelegt worden. Die Namen der Verstorbenen können auf Wunsch in den mobilen Sandsteinplatten eingraviert werden. Sieglinde Notz in der Bank Radolfzell (swb). Die Malerin Sieglinde Notz aus Singen stellt vom 5. April bis 2. Mai ihre Bilder in der Hauptstelle der Volksbank Konstanz in Radolfzell, Schützenstraße 1 aus. Die Eröffnung findet am 5. April von bis 18 Uhr statt. Die Ausstellung ist geöffnet während der Öffnungszeiten der Bank. Klinikdebatte beim Dämmerschoppen Hallo und guten Tag, Ihr bunter Hund ist wieder da. Die Dämmerschoppenrunde war auf Tour. Plötzlich fragte Manfred was von der jetzigen Krankenhausdebatte zu halten sei. Rolf ergriff als erster das Wort.»Hier wird nach meiner Meinung ohne Not der Ausverkauf des Singener Krankenhauses betrieben«, erklärte der sonst so ruhige Mann.»Der Kreis will 52 Prozent an der Klinik Holding, aber nur Euro bringen. Konstanz und Singen sollen mit je 24 Prozent eine Minderheitsbeteiligung bekommen. Die beiden Städte haben dann nichts mehr zu sagen«.»das ist eine ganz schwierige Sache«, meinte Jürgen. Er habe die Beschlussvorlage des Landrats gelesen und da wären ihm dann doch Bedenken gekommen. So wolle man den Mitarbeitern Bestandschutz garantieren. Betriebsbedingte Kündigungen sollen für fünf Jahre ausgeschlossen werden; dies gilt aber nur, sofern die Mitarbeiter auch bereit sind an anderen Standorten der gemeinsamen Gesellschaft zu arbeiten.»wer trägt dann evtl. anfallende Fahrtkosten? Geht das zu Lasten der Beschäftigten so wie bei der unsäglichen Verwaltungsreform? Was ist unter der zentralisierten Aufgabenerledigung im nicht medizinischen Bereich zu verstehen? Werden den Krankenhäusern von der Holding Kosten für so genannte Serviceleistungen (z. B. im IT-Bereich) in Rechnung gestellt? Ist die Höhe dieser Kosten nachprüfbar? Oder etwa nicht?«.»vielleicht müsste man mal fragen, ob und wie das beim Landratsamt gemacht wird«, ergänzte Manfred.»Die einzelnen Standorte haben auch hinsichtlich des medizinischen Leistungsspektrums keinerlei Vetorechte. Das ist doch toll. Da beschließt dann der Aufsichtsrat, in dem Konstanz und Singen in der Minderheit sind, was an medizinischer Behandlung wo möglich ist. Stimmen meine Informationen, dann stehen zukünftige Ergebnisse allen gemeinsam zu. Wie bitte ist denn das zu verstehen? Mal angenommen in Singen wird ein Gewinn eingefahren und in Konstanz nicht, dann wird der Gewinn von Singen aufgeteilt? Kann das wirklich sein? Dazu müsste man doch erst einmal die Jahresergebnisse der einzelnen Krankenhäuser kennen. Doch diese Zahlen werden ja nicht offengelegt«. Aus meiner unmaßgeblichen Sicht auf vier Pfoten hätte ich noch ein paar Fragen. Hat das HBH Klinikum bei der ZVK Schulden? Haben die am Ende die Beiträge nicht abgeführt? Oder wann kämen die Bürgschaften überhaupt zum Tragen? Stimmt es, dass 90 Prozent der Mitarbeiter den Zusammenschluss befürworten? Hat es dazu eine Mitarbeiterbefragung oder Abstimmung gegeben? Bedeutet eine Zustimmung langfristig den Todesstoß für Singen? Sollten die Befürworter nicht auch die demografische Entwicklung bedenken? Macht ein Großklinikum am östlichen Ende des Landkreises überhaupt Sinn? Trau schau wem! In diesem Sinn bis zum nächsten Mal, Ihr bunter Hund. SO ERREICHT MAN DEN BUNTEN HUND: PER FAX: (07731) , (KNOCHEN@WOCHENBLATT.NET) ODER IM WOCHENBLATT ABGEBEN

WOCHENBLATT ONLIN UNTER HEGAUER UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE REGION HEGAU. Am Wochenende lockt der Ostermarkt S.

WOCHENBLATT ONLIN UNTER  HEGAUER UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE REGION HEGAU. Am Wochenende lockt der Ostermarkt S. WOCHENBLATT ONLIN UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET HEGAUER WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE REGION HEGAU Schnelles Internet in Watterdingen S. 5 Wetten, dass...?? beim MV Mühlhausen S. 6 Am Wochenende

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

60 Jahre Narrenzunft Rolli 110 Jahre Narrenverein

60 Jahre Narrenzunft Rolli 110 Jahre Narrenverein Agenda 1. Ansprechpartner der Zunft 2. Ansprechpartner (Zelt / Getränke) 3. Programm 4. Ortschafts Plan / Info Umzugsweg 5. Ortschafts Plan / Besenwirtschaften 6. Leistung der Zunft 7. Erwartung 8. Anmeldung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V.

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 32, D-70569 Stuttgart An die Mitglieder des

Mehr

Monatsprogramm April-Mai 2015

Monatsprogramm April-Mai 2015 BeTreff der Lebenshilfe Singen-Hegau e.v. Leitung Marion Schweiker Mühlenstr. 19, 78224 Singen, (:07731-822809-11, Fax: 822809-22, schweiker@lebenshilfe-singen.de www.lebenshilfe-singen.de Monatsprogramm

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE SPENDEN. UND DAS VORHABEN VERWIRKLICHEN HELFEN Leben bis zuletzt. Würdevoll, selbstbestimmt, bestmöglich versorgt

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!! Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat Januar 2019 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 314 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Di. 01.01.19 Neujahr Mi.

Mehr

Monatsprogramm BeTreff Mai, Juni, Juli & August 2017

Monatsprogramm BeTreff Mai, Juni, Juli & August 2017 Mühlenstr. 19 78224 Singen Ansprechpartnerin Monatsprogramm: Susanne Huber Tel: 07731/82280916 Fax: 07731/82280922 huber@lebenshilfe-singen.de Monatsprogramm BeTreff Mai, Juni, Juli & August 2017 Kochen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für. Am um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für. Am um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für Kinder- und Jugendarbeit Börger e.v. (Juki) Am 24.05.2018 um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die jährliche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr