Systemvorteile: White Variabler weißer Flexmörtel für alle Untergründe und alle keramischen Beläge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Systemvorteile: White Variabler weißer Flexmörtel für alle Untergründe und alle keramischen Beläge"

Transkript

1 System Merkblatt S 118 Stand Oktober 2016 System Glas System für die Verlegung von Glasfliesen und Glasmosaik Kurzbeschreibung: Das System Glas trägt den speziellen Anforderungen bei der Verlegung von transluzenten Verlegematerialien wie z.b. Glasfliesen und -mosaik Rechnung. In Kombination mit den befliesbaren, bodengleichen Duschelementen der PecibordFamilie bietet sich der Einsatz insbesondere in Bereichen an, in denen Komfort- und Wellnessaspekte im Vordergrund stehen Systemvorteile: n Spezielles System optimiert für die Verlegung transluzenter 5 6 Glasfliesen und -mosaike 7 8 5b 5a ARBEITSGANG PRODUKTE Grundierung 1 PCI Gisogrund Haft- und Schutzgrundierung für Wand und Boden Bodenspachtelung 2 PCI Periplan Boden-Ausgleich unter Oberbelägen Wandspachtelung 3 PCI Pericret Ausgleichsmörtel für Boden, Wand und Decke Fliesenkleber (zum Verkleben der Abdichtungsbahn) Abdichtung/Abdichtbänder und Formteile 4 PCI Nanolight White Variabler weißer Flexmörtel für alle Untergründe und alle keramischen Beläge 5 PCI Pecilastic W Flexible Abdichtungsbahn unter Keramik- und Naturwerksteinbelägen Alternativ speziell bei durchscheinenden Glasfliesen und -mosaiken PCI Lastogum Wasserdichte, flexible Schutzschicht unter Keramikbelägen in Dusche und Bad 5a PCI Pecitape 120 Spezial-Dichtband für wasserdichte Eck- und Anschlussfugen, zuzüglich Dichtmanschetten und Innen-/bzw. Außenecken (nicht im Bild) 5b PCI Pecibord Linea L1 Unterbauelement für barrierefreie Duschanlagen mit linienförmiger Entwässerung und 1-seitigem Gefälle Fliesenkleber 6 PCI Nanolight White (im Trockenbereich) Variabler weißer Flexmörtel für alle Untergründe und alle keramischen Beläge Alternativ PCI Nanolight White (im Nassbereich, z.b. Seriendusche, Dampfsauna) Variabler weißer Flexmörtel für alle Untergründe und alle keramischen Beläge + PCI Lastoflex Flexibilisierender Zusatz zum Mischen mit PCI-Dünn- und Mittelbettmörteln Alternativ PCI Durapox NT, NT plus (im Dauerunterwasserbereich, insbesondere bei durchscheinendem Glasmosaik) Reaktionsharz-Bindemittel zum Verlegen und Verfugen chemikalienbelasteter Keramikbeläge

2 Fugenmörtel Dichtstoff 7 PCI Nanofug Premium Variabler Flexfugenmörtel für alle Fliesen und Natursteine Alternativ PCI Nanofug Variabler Flexfugenmörtel insbesondere für Steingut- und Steinzeugbeläge 8 PCI Silcofug E Elastischer Dichtstoff für innen und außen Glaskunde Glasmosaik und Glasfliesen Beläge aus Glas werden je nach Format unterteilt in Mosaike oder Fliesen. Zusätzlich gibt es Großformate, die allerdings auf Grund der Eigenspannungen nicht mehr handwerklich an der Baustelle bearbeitet werden können. Da sich Verlegeunterschiede entsprechend des gewählten Formats ergeben, werden zunächst die Unterschiede von Glasmosaik und Glasfliesen aufgezeigt. Vorderseitig papierverklebtes Glasmosaik Die einzelnen Mosaiksteine sind vorderseitig mit undurchsichtigem Papier zu einem Blatt zusammengeklebt. Die Rückseite ist völlig unbedeckt und evtl. beschichtet und steht somit als Verklebefläche zur Verfügung. Eine wesentliche Schwierigkeit bei der Verlegung besteht darin, dass gerade der Fugenabstand zwischen den Blättern und die Planarität der einzelnen Mosaiksteine nicht genau bestimmt werden können. Zudem kann bei nicht fachgerechter Verlegung der Kleber in die Fugen quellen oder Hohlräume nicht erkannt werden. Vorderseitig papierverklebtes Glasmosaik Vorderseitig folienverklebtes Glasmosaik Die einzelnen Mosaiksteine sind hier vorderseitig mit einer durchsichtigen Folie zu einem Blatt zusammengeklebt. Durch die Transparenz und geringe Schichtdicke der Folie lassen sich Fehler beim Einlegen leichter erkennen und die einzelnen Mosaikblätter beim Einlegen leichter positionieren und egalisieren. Rückseitig netzverklebtes Glasmosaik Das am häufigsten verwendete Mosaik. Die einzelnen Mosaiksteine sind hier rückseitig mit einem Netz zu einem Blatt verklebt. Das Netz samt Netzverklebung reduziert die Kontaktfläche um bis zu 50 %. Die Netzverklebung kann sich beim Einsatz im Dauernassbereich auflösen ( verseifen ) und darüber hinaus als mögliche Nährstoffquelle für Mikroorganismen dienen. Vorderseitig folienverklebtes Glasmosaik

3 Glaskunde Rückseitig beschichtete Mosaike / Fliesen Glasfliesen werden aus Floatglas hergestellt. Das Glas schwimmt bei 660 C auf einem flüssigen Zinnbad und wird davon kontinuierlich auf einer Seite abgezogen. Das erkaltete planebene Glas wird dann auf Fliesengröße zugeschnitten und die Kanten werden typischerweise feuerpoliert. Glasfliesen und Mosaike weisen auf der Rückseite oft eine Beschichtung auf. Diese Beschichtung soll eine verbesserte Verzahnung mit dem Fliesenkleber gewährleisten und das Abzeichnen von Kleberstegen oder des Gitternetzes im verlegten Zustand verhindern. Bei rückseitig beschichtetem Glasmosaik und - fliesen sind für die Verlegung die Herstellerangaben zu berücksichtigen oder eigene Verlegetests durchzuführen, da manche Beschichtungen durch Kontakt mit alkalischem Wasser, welches bei der Verlegung mit zementären Klebern vorhanden ist, geschädigt werden. Ein Spezialfall sind vorgespannte Glasplatten vom Typ Planilux von Saint-Gobain Glass. Die Platten müssen werkseitig exakt vorgefertigt werden, weil Schneiden oder Bohren unter Baustellenbedingungen nicht möglich ist. Durchsichtige bzw. durchscheinende Glasfliesen / -mosaike (transparente) und durchscheinende (transluzente) Glasfliesen oder Glasmosaike stellen erhöhte Anforderungen an Untergrund und Verlegetechnik. Diese Oberbeläge sind mit weißem Kleber auf weißem Untergrund zu verlegen. Graue Untergründe und Verlegemörtel können die Farbe des Glasmosaiks oder der Glasfliese beeinträchtigen. Es muss absolut hohlraumfrei verlegt werden, da ansonsten Kleberstege sichtbar sind oder sich abzeichnen. Rückseitig netzverklebtes Glasmosaik Rückseitig beschichtete Glasfliese

4 Grundsätze für die Verlegung von Glas Untergrundvorbereitung Die Qualität des Untergrundes ist entscheidend für den Verlegeerfolg bei Glasmosaik und Glasfliesen. Der Untergrund muss planeben vorbereitet werden, damit das Mosaik eine einheitlich ebene Oberfläche ergibt und eine saubere Verfugung durchgeführt werden kann. Für die Verlegung von Glasfliesen muss der Untergrund verwindungssteif und planeben sein. Müssen Untergründe noch ausgeglichen werden, bieten sich für größere Unebenheiten die Ausgleichsmörtel PCI Pericret an. Um wie oben erwähnt bei Bedarf einen weißen Verlegeuntergrund, der gerade bei durchscheinendem Mosaik/Fliesen entscheidend ist, zu schaffen, wird weißer Kleber (z.b. PCI Nanolight white) aufgespachtelt. Am nächsten Tag werden Unebenheiten wie Kel-lenschläge, Riefen etc. mit einem Korundschleifstein beigeschliffen. Der Schleifstaub wird abgesaugt. Dauernassbereich Für den Einsatz von Glasfliesen, -mosaik im Dauernassbereich bzw. Unterwasserbereich, können weitere Orientierungslininen von Bedeutung sein. Neben der Überprüfung der Wasserqualität, die entscheidenen Einfuß auf die Verlegeprodukte hat, muss das Mosaik bzw. die Fliese vor der Verlegung dahingehend begutachtet werden, ob es durchscheinend ist oder eine alkaliempfindliche rückseitige Beschichtung aufweist. Abhängig davon können Materialien auf Basis von Epoxidharz erforderlich sein. Die in diesem Merkblatt erwähnte Verlegeempfehlung zeigt Produkte auf zementärer Basis, so wie sie in den meisten Fällen angewendet werden. Verlegen von netzverklebtem Mosaik im Trockenbereich Die Temperatur bei der Verlegung soll idealerweise 20 C betragen. Der weiße Kleber wird entsprechend den Vorgaben angerührt (z. B. Umtopfen bei Epoxidharzkleber) und mit der geeigneten Zahnspachtel (2,5 mm breit, 3,5 mm tief für Mosaik) aufgezahnt. Anschließend wird das Mosaikblatt in das Kleberbett eingelegt und mit dem Fugenbrett (Hartgummi-Fugscheibe) mit der flachen Seite eingeklopft. Beim Einlegen der nächsten Blätter ist darauf zu achten, dass der Abstand zwischen den Mosaikblättern dem Abstand der einzelnen Mosaiksteine entspricht. Vor dem Abbinden des Klebers sind ggfs. Korrekturen vorzunehmen, so dass eine möglichst einheitliche Fugenbreite entsteht. Der in die Fugenkammern eingedrückte Kleber muss für ein farbhomogenes Fugenbild entfernt werden. Verlegen von vorderseitig papierverklebtem Mosaik im Dauernassbereich Vor der Verlegung ist anhand der DIN 4030 Beurteilung betonangreifender Wässer, Böden und Gase, Teil 1 Grundlagen und Grenzwerte zu entscheiden, ob zementäre Abdichtungs-, Verlegeund Verfugungsprodukte oder Epoxiprodukte zu verwenden sind. Insbesondere ist auf eine eventuelle Kalkaggressivität des Wassers zu achten. Der Untergrund - speziell im Schwimmbecken - muss durch Sandstrahlen oder Höchstdruckwasserstrahlen derart aufgeraut werden, dass ausreichende Haftzugwerte erreicht werden und der Untergrund frei von haftungsfeindlichen Schichten ist. Feinspachtelauftrag und Feinschliff des Untergrundes, wie unter Untergrundvorbereitung beschrieben, ausführen. Eine Abdichtung ist ggfs. vorzusehen und Becken inklusive Abdichtung müssen einer zweiwöchigen Dichtigkeitsprüfung mit gechlortem Wasser (2 mg/l) unterzogen werden. Für den Dauernassbereich soll gemäß ZDB-Merkblatt nur vorderseitig papieroder folienverklebtes Mosaik verwendet werden, da rückseitig netzverklebtes Mosaik zum einen eine reduzierte Haftfläche aufweist und zum anderen durch Verseifen des Netzklebers ein Ablösen von Mosaiksteinen auftreten kann. Es ist unbedingt eine weitestgehend hohlraumfreie Verlegung des Mosaiks anzustreben, da sich sonst bei durchsichtigem oder durchscheinendem Mosaik Kleberstege abzeichnen oder Mikroorganismenbefall in den Hohlräumen auftreten kann. Bei der Verlegung der Mosaikblätter ist auf die Maserung des Papiers zu achten. Der beste Erfolg wird erzielt, wenn die Maserung immer gleichlaufend und am besten vertikal verlegt wird. Der Kleber wird mit geeigneter Rechteckzahnung (2,5 mm breit, 3,5 mm tief) aufgetragen. Das Mosaik wird in

5 das Kleberbett eingelegt und dann mit dem Fugenbrett (Moosgummi) mit der flachen Seite eingeklopft, damit eine weitestgehend hohlraumfreie Bettung erreicht wird. Beim Einlegen der nächsten Blätter ist es wichtig, dass der Abstand zwischen den Mosaikblättern dem Abstand der einzelnen Mosaiksteine entspricht. 1: Einarbeiten des Mosiakblattes 2: Anfeuchten des Papiers nach ca. 30. Minuten 3: Diagonales Abziehen des Papiers 4: Entfernen der Kleberreste

6 5: Entfernen von überschüssigem Kleber aus der Fugenkammer PCI Pecibord Standard Die quadratische Lösung in vier Standardformaten mit mittigem Ablauf. Gesellschaft im Vordergrund steht. Dies fehlt manchmal bei der Umsetzung ihrer Vorstellungen. So dominieren im Alltag häufig Zeit- und Kostendruck. Dem begegnet PCI jetzt mit seinen neuen Pecibord-Ablaufelementen: Bodengleiche Duschen verleihen jedem Bad eine besondere Großzügigkeit. Immer mehr Menschen schätzen den Komfort und die Offenheit, mit der eine vollkommen andere Atmosphäre möglich wird. PCI Pecibord P Ermöglicht nahezu jede Form, die Ablaufposition kann individuell bestimmt werden Abflussrinnen Seit Jahren zählt Wellness zu den wenigen stabilen Megatrends in unserer Gesellschaft. Immer mehr klassische Badezimmer verwandeln sich in kleine oder größere Wellness- Oasen. Neben einer hohen Funktionalität geht es hier vor allem um eins: das Ambiente. Bäder sollen zu einem Ort der Ruhe, Entspannung und Harmonie werden. Vor allem die Umsetzung einer barrierenfreien Bauweise erhöht Komfort und Wohlempfinden, was nicht nur bei der älteren sondern auch immer mehr bei der jüngeren Pecibord Standard Quadratisch, praktisch, schnell lieferbar. Die Unterbauelemente PCI Pecibord Standard sind in vier gängigen, quadratischen Formaten erhältlich - direkt ab Lager. Mit ihnen lassen sich bereits die meisten Standardsituationen hervorragend lösen. Vom Belag bestehen hier - wie bei allen PCI Pecibord Lösungen - keine Einschränkungen. Kleinteilige Mosaike sind genauso möglich wie großformatige Natursteinplatten. PCI Pecibord P Alle Freiheiten auf bis zu 6,25 m2. PCI Pecibord P ist als Unterbaulösung alles andere als Standard. Im Rahmen von 500 x 500 mm bis zu x mm lässt sich beinahe jede Form umsetzen. Auch die Position des Ablaufs kann unter Einhaltung der Randabstände vollkommen frei gewählt werden. Doppelduschen werden so genauso möglich wie Viertelkreis oder mehreckige Formen.

7 PCI Pecibord Linea L1 Design auf ganzer Linie. Ein Zeichen von Großzügigkeit und moderner Eleganz bieten innerhalb jedes Wellnessambientes die Unterbauelemente PCI Pecibord Linea L1 mit Rinnenentwässerung. Die bereits integrierten Entwässerungsrinnen gewährleisten besondere Sicherheit in Bezug auf Dichtigkeit. Mit einer Designauswahl von vier verschiedenen Rosten findet sich für jeden Stil ein ebenso passender wie eleganter Abschluss. In der Variante Tile lässt sich das Rost sogar passend zum übrigen Fliesenbelag mit verfliesen. PCI Pecibord Linea L4 Die PCI Pecibord Linea L4 bietet die Möglichkeit, die linienförmige Entwässerung vom Rand wegzurücken, zum Beispiel ins Zentrum der Duschfläche. L4 steht für das dafür nötige vierseitige Gefälle. Auch von der Grundform her bietet das PCI Pecibord Linea L4 alle Möglichkeiten zur hochwertigen Badgestaltung. PCI Pecibord Linea L1 Einseitiges Gefälle hin zur Ablaufrinne im Randbereich Abläufe PCI Pecibord Linea L4 Vierseitiges Gefälle, Position der Ablaufrinne wählbar. Passend zu PCI Pecibord Linea L1 und L4 gibt es vier exklusive Designroste. In der Variante TILE kann sogar das Rost selbst geflies werden und ermöglicht so eine hochkarätige Integration in den jeweiligen Bodenbelag. Wird das Rost TILE mit der Rückseite eingebaut, ergibt sich eine puristisch geschlossene Variante. Passend zu PCI Pecibord Standard und PCI Pecibord P gibt es zwei exklusive Roste Design 1 und Design 2. Variante TILE Arbeitshilfe für die Praxis Die Sicherung von Bauten oder Bauteilen gegen Durchfeuchtungen gehört mit zu den sensibelsten Ausführungen des Bauhandwerks. Das ZDB-Merkblatt Verbundabdichtungen beschreibt die verschiedenen Abdichtungsmaterialien die je nach Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse eingesetzt werden müssen. Insbesondere bei den Detailausführungen (siehe Seite 6) ist ein hohes Maß an Genauigkeit und Vorplanung notwendig. Neben der richtigen Auswahl des Abdichtungsmaterials ist auch die Einhaltung der Mindesttrockenschichtdicke Grundvoraussetzung für eine funktionierende Abdichtung: Für die verschiedenen Abdichtungsmaterialien sind folgende Mindesttrockenschichtdicken bindend: n Kunststoff-Mörtel-Kombination: 2,0 mm n Reaktionsharzabdichtungen: 1,0 mm n Polymerdispersionen (PCI Lastogum ): 0,5 mm Die Überprüfung der notwendigen Schichtdicken stellt auf der Baustelle eine wesentliche Qualitätsüberwachung dar. Im Folgenden möchten wir einige Arbeitshilfen darlegen, mit denen eine Kontrolle möglich ist. Auftrag von PCI Lastogum (Polymerdispersion) 1. Nachdem die 1. graue Schicht abgetrocknet ist, wird die 2. weiße Schicht mittels Roller (Foto) oder Spachtel aufgetragen. 2. Ausgetrockneter Zustand: Die 2. weiße Schicht überdeckt vollständig die 1. graue Schicht. Mindesttrockenschichtdicke von 0,5 mm erreicht.

8 Arbeitshilfe für die Praxis 1. Rechnerische Kontrolle: Kontrolle der verbrauchten Menge im Vergleich zu der kalkulierten Menge. Bahnenabdichtung mit PCI Pecilastic W 2. Praktische Kontrolle: Messung der Schichtstärke im frischen wie auch ausgehärteten Zustand. Bei dieser Messung muss sichergestellt sein, dass die hergestellte Fehlstelle wieder ordnungsgemäß abgedichtet wird. 3. Visuelle Kontrolle (nur bei PCI Lastogum ): Ist die 2. Schicht (Farbton weiß) deckend aufgetragen, so dass die 1. Schicht (Farbton grau) nicht durchschimmert, so kann in der Regel davon ausgegangen werden, dass die Mindesttrockenschichtdicke erreicht ist. (siehe Abbildung) Bei der Verlegung von Glasmosaik insbesondere bei durchscheinenden Mosaiken bzw. Fliesen ist eine weiße Kontaktschicht notwendig, um die Optik des Glases zu erhalten. In den meisten Fällen ist ein zusätzlicher Arbeitsgang, das Abspachteln mit einem weißen Kleber notwendig, um einen geeigneten Untergrund zu erreichen. Um sich diesen Schritt zu sparen wurde die Flüssigabdichtung PCI Lastogum in den Farbton weiß eingefärbt, so dass nach dem Abbinden der Abdichtung mit dem Verlegen begonnen werden kann. Neben den flüssigabdichtenden Produkten haben sich in der jüngeren Vergangenheit auch die Bahnenabdichtungen durchgesetzt. Dies sind zumeist beidseitig vlieskaschierte Pe-Folien, 1. Die wasserdichte Verklebung der Bahnen untereinander (Überlappung) erfolgt mit der kunststoffvergüteten Dichtschlämme Seccoral 2K Rapid. 2. Nach dem Aushärten des Dünnbettmörtels können auf PCI Pecilastic W Keramikund Naturwerksteinbeläge verlegt werden. die mit einem Fliesenkleber auf den Untergrund aufgeklebt werden und anschließend mit den Verlegematerial belegt werden. Neben der Anwendungssicherheit, notwendige Mindestschichtdicke kann nicht unterschritten werden, besitzen sie aufgrund des hohen sd-wertes bzgl. der Wasserdampfdurchlässigkeit einen weiteren technischen Vorteil beim Einsatz in feuchtigkeitsbelasteten Räumen. Vor allem in Dampfsaunen in denen 100% Luftfeuchtigkeit herrschen, werden die Bahnen bevorzugt eingesetzt, um die Unterkonstruktion sicher vor Feuchtigkeit zu schützen. Darüber hinaus können diese Abdichtungsbahnen größtenteils wie PCI Pecilasic W in allen Feuchtigkeitsbelastungsklassen eingesetzt werden. (siehe Abbildung) Abdichtungsausführung Feuchtigkeitsbeanspruchung A/A0 Neben der Wahl der Abdichtungsmaterialen werden die Die folgende Tabelle soll Ihnen einen Überblick über die genutzten Räume in bauaufsichtlich geregelte und nichtgeregelte Bereiche aufgeteilt. Abhängig von der Art der Beanspruklassen geben: verschiedenen Anwendungsbereiche und Beanspruchungschung sind diese in hoch oder mäßig einzustufen. Die Bauregelliste unterteilt in die Feuchtigkeitsbeanspruchungsklassen: A (W4)* Hohe Beanspruchung durch nichtdrückendes Wasser im Innenbereich. Direkt beanspruchte Flächen in Räumen, in denen sehr häufig oder lang anhaltend mit Brauch- und Reinigungswasser umgegangen wird, wie z. B.: Umgänge von Schwimmbecken und Duschanlagen. B Hohe Beanspruchung durch von innen ständig drückendes Wasser. Druckwasser beanspruchte Flächen von Behältern, wie z. B.: öffentliche und private Schwimmbecken im Innen- und Außenbereich. C (W4)* Hohe Beanspruchung durch nichtdrückendes Wasser mit zusätzlichen chemischen Einwirkungen im Innenbereich. Direkt und indirekt beanspruchte Flächen in Räumen, in denen sehr häufig oder lang anhaltend mit Brauchund Reinigungswasser umgegangen wird, wobei es auch zu begrenzter chemischer Beanspruchung kommt, wie z. B.: gewerbliche Küchen und Wäschereien.

9 Das ZDB-Merkblatt unterteilt zusätzlich in die Feuchtigkeitsbeanspruchungsklassen: A0 (W3)* Indirekt beanspruchte Flächen in Räumen des Nutzungsbereiches A und direkt beanspruchte Flächen, in denen nicht sehr häufig mit Brauch- und Reinigungswasser umgegangen wird, wie z.b.: häusliche Bäder, Badezimmer von Hotels, Bodenflächen mit Abläufen in diesen Anwendungsbereichen. B 0 Mäßige Beanspruchung. Direkt und indirekt beanspruchte Flächen im Außenbereich mit nichtdrückdender Wasserbelastung, wie z.b.: Balkone und Terrassen (nicht über beheizten Räumen). * nach Ö-Norm B 2207:2007 Die folgenden Zeichnungen stellen die notwendigen Abdichtungsflächen, abhängig von den Einbauteilen für die Feuchtigkeitsbelastung A0 (W3)* dar. Häusliches Bad mit Badewanne als Dusche Häusliches Bad mit Badewanne ohne Duschnutzung und mit seperater Dusche Häusliches Bad mit Badewanne ohne Duschnutzung und mit seperater Dusche inklusive wirksamen Spritzschutzes, Untergrund Boden: feuchtigkeitsunempfindlich (diese technische Ausführung ist in Österreich nicht gültig) Häusliches Bad mit Badewanne ohne Duschnutzung und mit Bodenablauf Häusliches Bad mit Badewanne ohne Duschnutzungund mit Bodenablauf im Duschbereich Duschen in Sportanlagen bzw. Schwimmbädern direkt indirekt (W4 für Bodenbereich)* (W4 für Bodenbereich)* Diese Zeichnung stellt die notwendigen Abdichtungsflächen für die Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse A (direkt) dar.

10 Details Detail 1 Detail 1 Bodenaufbau Fliese mit PCI Nanofug Premium PCI Nanolight White PCI Lastoflex PCI Lastogum PCI Gisogrund 404 Estrich inkl. PCI Periplan (bei Bedarf) Trennlage und Dämmung Stahlbetondecke PCI DIN Polyband PCI Silcoferm S PCI Pecitape 120 Wandaufbau Fliese mit PCI Nanofug Premium PCI Nanolight PCI Lastogum PCI Gisogrund PCI Pericret Mauerwerk Wandaufbau Mauerwerk PCI Pericret PCI Gisogrund 404 PCI Lastogum PCI Nanolight White PCI Lastoflex Fliese mit PCI Nanofug Premium PCI Pecitape 10x10 PCI Silcoferm S Wand-/Bodenanschluß Wand-/Bodenanschluß Detail 3 PCI Silcoferm S PCI Polyband PCI Pecitape 120 Bodenaufbau Fliese mit PCI Nanofug Premium PCI Nanolight White PCI Lastoflex PCI Lastogum PCI Gisogrund 404 Estrich inkl. PCI Periplan (bei Bedarf) Trennlage und Dämmung Stahlbetondecke Bewegungsfugen/Feldbegrenzungsfugen

11 System Glas S 118 Systemübersicht Fliese und Naturstein System I Balkon / Terrasse System I Balkon / Terrasse System II Balkon / Terrasse System II Balkon / Terrasse Fliese Naturwerkstein Fliese Naturwerkstein System III Balkon / System III Balkon / System Fliese Universal System Fliese schnell Terrasse Fliese Terrasse Naturwerkstein System Fliese Objekt System Industrie System Funktional System Schwimmbad System Glas System Ceravent System Naturstein Universal Universal System Balkon Fliese Universal System Balkon Naturstein System Pflaster Universal System Straßenpflaster

12 Telefonischer PCI- Beratungsservice für anwendungstechnische Fragen: +49(821) Oder direkt per Fax: PCI Augsburg GmbH Fax +49 (8 21) PCI Augsburg GmbH, Werk Hamm Fax +49 (23 88) PCI Augsburg GmbH, Werk Wittenberg Fax +49 (34 91) PCI Augsburg GmbH Piccardstr Augsburg Postfach Augsburg Tel. +49 (8 21) Fax +49 (8 21) zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem PCI Augsburg GmbH Niederlassung Österreich Biberstraße 15 Top Wien Tel. +43 (1) Fax +43 (1) PCI Bauprodukte AG Im Tiergarten Zürich Tel. +41 (58) Fax +41 (58) Die Arbeitsbedingungen am Bau und die Anwendungsbereiche unserer Produkte sind sehr unterschiedlich. In den Technischen Merkblättern können wir nur allgemeine Verarbeitungsrichtlinien geben. Diese entsprechen unserem heutigen Kenntnisstand. Planer und Verarbeiter sind verpflichtet, die Eignung und Anwendungsmöglichkeit für den vorgesehenen Zweck zu prüfen. Für Anwendungsfälle, die im Technischen Merkblatt unter Anwendungsbereiche nicht ausdrücklich genannt sind, sind Planer und Verarbeiter verpflichtet, die technische Beratung der PCI einzuholen. Verwendet der Verarbeiter das Produkt außerhalb des Anwendungsbereichs des Technischen Merkblatts, ohne vorher die Beratung der PCI einzuholen, haftet er für evtl. resultierende Schäden. Alle hierin vorliegenden Beschreibungen, Zeichnungen, Fotografien, Daten, Verhältnisse, Gewichte u. ä. können sich ohne Vorankündigung ändern und stellen nicht die vertraglich vereinbarte Beschaffenheit des Produktes dar. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unseres Produktes in eigener Verantwortung zu beachten. Die Erwähnung von Handelsnamen anderer Unternehmen ist keine Empfehlung und schließt die Verwendung anderer gleichartiger Produkte nicht aus. Unsere Informationen beschreiben lediglich die Beschaffenheit unserer Produkte und Leistungen und stellen keine Garantien dar. Eine Garantie bestimmter Eigenschaften oder die Eignung des Produktes für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Für unvollständige oder unrichtige Angaben in unserem Informationsmaterial wird nur bei grobem Verschulden (Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit) gehaftet; etwaige Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt. System Merkblatt S 118, Ausgabe Oktober Bei Neuauflage wird diese Ausgabe ungültig; die neueste Ausgabe finden Sie immer aktuell im Internet unter

SCHÖNOX Abdichtungen im Verbund

SCHÖNOX Abdichtungen im Verbund SCHÖNOX Abdichtungen im Verbund Was auch passiert,...... mit SCHÖNOX dichten Sie Nassräume perfekt ab. Alle Produkte übersichtlich auf einen Blick. Let s stick together www.schoenox.de Mit Sicherheit für

Mehr

> zur Sache< Fachinformation der PCI Anwendungstechnik

> zur Sache< Fachinformation der PCI Anwendungstechnik > zur Sache< Fachinformation der PCI Anwendungstechnik Nr. 20 Sichere Verlegung von Glasmosaik und Glasfliesen Architekten und Designer finden Gefallen an Glasfliesen und Glasmosaik. Schließlich können

Mehr

ARDEX Abdichtungssystem.

ARDEX Abdichtungssystem. ABDICHTEN MIT SYSTEM Geprüfte Sicherheit gemäß den Forderungen des ZDB-Merkblatts»Verbundabdichtungen«und den»prüfgrund sätzen zur Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses« Abdichtungssystem.

Mehr

Das PCI Wellness-Programm

Das PCI Wellness-Programm Das PCI Wellness-Programm Für luxuriöse und individuelle Duschplatzlösungen Für funktionelle und dekorative Gestaltung Für Renovierung und Neubau Für innen und außen 1 Willkommen im Wellnessbereich. Neuer,

Mehr

Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit

Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit Neuigkeiten aus der Bauchemie 04.11.2009 Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit Die neue Dichtbahn CL 69 Ultra-Dicht So schnell, einfach und sicher war das Abdichten unter

Mehr

PCI Lastogum. Die Rundum-Abdichtung im Bad. In Dusche und Bad Für Wand und Boden Unter Keramikbelägen

PCI Lastogum. Die Rundum-Abdichtung im Bad. In Dusche und Bad Für Wand und Boden Unter Keramikbelägen Die Rundum-Abdichtung im Bad In Dusche und Bad Für Wand und Boden Unter Keramikbelägen Duscharmaturen mit hoher Wasserspende Ihr Vorteil: Sichere, schnelle und flexible Verarbeitung im System PCI bietet

Mehr

System 12111 Fliese Universal

System 12111 Fliese Universal SMARTSYSTEM SOLUTIONS System Merkblatt Stand Mai 204 Universales, sehr emissionsarmes Verlegesystem für alle Fliesenbeläge im Innenbereich System 2 Fliese Universal System 2 Fliese Universal Systemaufbau

Mehr

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen Merkblatt 1 Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat- Information des Industrie verbandes WerkMörtel e. V., Duisburg und der

Mehr

Anwendungsbereiche. Technisches Merkblatt 545 Stand März 2014

Anwendungsbereiche. Technisches Merkblatt 545 Stand März 2014 55 Stand März 0 Spezial-Dichtbandsystem für wasserdichte Eck- und Anschlussfugen, Rohrdurchführungen und Bodenabläufe Spezial-Dichtband PCI Pecitape 0 Spezial-Dichtband PCI Pecitape 50 Spezial-Dichtmanschette

Mehr

Anwendungsbereiche. Technisches Merkblatt 545 Stand November 2011

Anwendungsbereiche. Technisches Merkblatt 545 Stand November 2011 Stand November 0 Spezial-Dichtbandsystem für wasserdichte Eck- und Anschlussfugen, Rohrdurchführungen und Bodenabläufe Spezial-Dichtband PCI Pecitape 0 Spezial-Dichtband PCI Pecitape 0 Spezial-Dichtmanschette

Mehr

SAKRET Abdichtungen für dauerhaft dichte Bäder, Balkone und Terrassen

SAKRET Abdichtungen für dauerhaft dichte Bäder, Balkone und Terrassen SAKRET Systembaustoffe: Da ist mehr drin für Sie. SAKRET Abdichtungen für dauerhaft dichte Bäder, Balkone und Terrassen Dauerhaft dicht. Sicherheit und Werterhaltung mit SAKRET Abdichtungen Gemäß den Bauordnungen

Mehr

Rigips System Grün das Produktprogramm für Feuchträume. System Grün. Alles im grünen Bereich in Küche und Bad!

Rigips System Grün das Produktprogramm für Feuchträume. System Grün. Alles im grünen Bereich in Küche und Bad! System Grün Alles im grünen Bereich in Küche und Bad! Ein Traum von Bad? Der Raum für Rigips System Grün. Alles dicht, alles gut: Rigips System Grün. Ein schönes Bad empfinden die meisten Menschen als

Mehr

Multifunktionale, kapillarpassive und entkoppelnde Flächendrainagematte für Drainmörtel, Splitt/Kies sowie Spezial-Klebmörtel;

Multifunktionale, kapillarpassive und entkoppelnde Flächendrainagematte für Drainmörtel, Splitt/Kies sowie Spezial-Klebmörtel; Multifunktionale, kapillarpassive und entkoppelnde für Drainmörtel, Splitt/Kies sowie Spezial-Klebmörtel; Höhe 13 mm Auf einen Blick Gleichmäßige enganliegende sowie steife Noppenstruktur Ermöglicht richtungsunabhängigen

Mehr

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden.

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden. 1. Einsatzzweck DAMTEC.standard ist die Allround Dämmunterlage zur Trittschalldämmung und Entkopplung. Sie kann unter Parkett, Teppich, Laminat, Fliesen sowie Linoleum und PVC (beide mit Trennspachtelung)

Mehr

PLATTENLEGERWERKSTOFFE ABDICHTUNGSLÖSUNGEN IM HÄUSLICHEN NASSBEREICH

PLATTENLEGERWERKSTOFFE ABDICHTUNGSLÖSUNGEN IM HÄUSLICHEN NASSBEREICH ABDICHTUNGSLÖSUNGEN IM HÄUSLICHEN NASSBEREICH NORMATIVE ANFORDERUNGEN AN DIE ABDICHTHUNG IN NASSRÄUMEN SCHWELLENLOSE DUSCHEN UND ERHÖHTE WASSERPENDEL- LEISTUNG LIEGEN IM TREND. Weiter werden Untergründe

Mehr

1000 x 600 mm ± 1,0 mm Flächengewicht 3,2 kg/m² ± 5% Druckfestigkeit (DIN 53456) Biegefestigkeit (DIN 53453) Reißfestigkeit (DIN 53457)

1000 x 600 mm ± 1,0 mm Flächengewicht 3,2 kg/m² ± 5% Druckfestigkeit (DIN 53456) Biegefestigkeit (DIN 53453) Reißfestigkeit (DIN 53457) PRODUKTINFORMATION Seite 1 von 2 Entkopplungs- und Trittschalldämmplatte Weritherm 4 mm zur Entkopplung und Schalldämmung auf kritischen Untergründen Eigenschaften und Anwendungsbereich Weritherm 4 mm

Mehr

Wasserfest und temperaturbeständig von 30 C

Wasserfest und temperaturbeständig von 30 C Verformungsfähiger Fliesenkleber PCI Flexmörtel für alle keramischen Beläge Produktinformation 129 Mit amtlichen Prüfzeugnissen. PCI Flexmörtel Piccardstraße 11 D-86159 Augsburg 08 EN 12004 zementhaltiger

Mehr

Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2)

Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2) MUSTERLEISTUNGSVERZEICHNIS Nr. 3.20 Feuchtraumabdichtung mit AQUAFIN-2K bzw. Aquafin-2K/M einschliesslich der Fliesenverlegung mit Soloflex (Beanspruchungsklasse A1 / A2) Bauvorhaben: in: Bauherr: Bauleitung:

Mehr

UNO ELEMENTO. Der neu entwickelte exklusive Edelstahlrahmen für die sichere und einfache Abdichtung bodengleicher Duschen SWISS MADE

UNO ELEMENTO. Der neu entwickelte exklusive Edelstahlrahmen für die sichere und einfache Abdichtung bodengleicher Duschen SWISS MADE SWISS MADE Patent angemeldet! Der neu entwickelte exklusive Edelstahlrahmen für die sichere und einfache Abdichtung bodengleicher Duschen Der exklusive Edelstahlrahmen zur Abdichtung bodengleicher Duschen

Mehr

Verlegeanleitung für Terrastone

Verlegeanleitung für Terrastone Verlegeanleitung für Terrastone Stahlterrassen Balkonverglasungen Moderner Fundamentbau Terrassendächer Terrassenverglasung Terrastone Stahlterrassen Das Bodenbelagsystem Terrastone best aus: Aluminiumträger

Mehr

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen Merkblatt 1 Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat- Information des Industrie verbandes WerkMörtel e. V., Duisburg und der

Mehr

WiBB Floorblack uni und WiBB Floor

WiBB Floorblack uni und WiBB Floor Verlegeanleitung Nr. 9409 - R - 01 1. Einsatzzweck WiBB Floorblack uni und WiBB Floor Dämmunterlage zur Trittschalldämmung und Entkopplung. Sie kann unter Laminat, Parkett, Teppich sowie Linoleum und PVC

Mehr

Schlüter -DITRA 25. Fliesenverlegung auf Holzuntergründen

Schlüter -DITRA 25. Fliesenverlegung auf Holzuntergründen Fliesenverlegung auf Holzuntergründen Schlüter -DITRA 25 Fliesenverlegung auf Holzuntergründen Böden aus Holzmaterialien gelten zurecht als kritisch für die Fliesenverlegung. Das Naturmaterial neigt unter

Mehr

Feuchträume zum Einsatz. Die Ausführungen von Trockenbaukonstruktionen

Feuchträume zum Einsatz. Die Ausführungen von Trockenbaukonstruktionen FERMACELL Profi-Tipp: Abdichtungen Einleitung Nach den Bauordnungen der Bundesländer sind Bauwerke und Bauteile so anzuordnen, dass durch Wasser und Feuchtigkeit sowie andere chemische, physikalische oder

Mehr

Fliesen austauschen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fliesen austauschen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Beschädigte Fliesen sehen nicht nur unschön aus, sie dichten auch nicht ausreichend ab. Kleinere Schäden lassen sich oft ausbessern lesen Sie auch unsere Fliesen ausbessern

Mehr

Auf feuchtigkeitsempfindlichen, saugenden Untergründen, z. B. Gipsputzen, Gipsdielen, Gipsfaserplatten,

Auf feuchtigkeitsempfindlichen, saugenden Untergründen, z. B. Gipsputzen, Gipsdielen, Gipsfaserplatten, 77 Stand Juli 04 Wasserdichte, flexible Schutzschicht unter Keramikbelägen in Dusche und Bad Mit allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen. Anwendungsbereiche Im Roll-, Streich- oder Spachtelverfahren

Mehr

Presse-Information. Große Fliese große Wirkung. Sicherer Bodenaufbau für große Fliesen

Presse-Information. Große Fliese große Wirkung. Sicherer Bodenaufbau für große Fliesen Presse-Information Sicherer Bodenaufbau für große Fliesen Große Fliese große Wirkung Große Fliesen liegen voll im Trend: Kantenlänge von 1200 mm und mehr sind längst keine Seltenheit mehr. Durch den geringen

Mehr

10. Keramik und Zubehör

10. Keramik und Zubehör 10. Keramik und Zubehör Vorbereiten Botament D 11 Tiefengrund Voranstrich auf Beton oder saugendem Untergrund für Flüssigfolie und Dichtfolie. Verdünnbar 1 : 1 Verbrauch: ca. 100 ml / m2 Gebinde à 1 Liter

Mehr

Feucht- und Nassräumen mit haushaltsüblicher. Auf mineralischen saugenden Untergründen,

Feucht- und Nassräumen mit haushaltsüblicher. Auf mineralischen saugenden Untergründen, 77 Stand September 0 Wasserdichte, flexible Schutzschicht unter Keramikbelägen in Dusche und Bad Mit allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen. Anwendungsbereiche Im Roll-, Streich- oder Spachtelverfahren

Mehr

PCI Polyfix. Blitz-Reparaturmörtel für den Hoch- und Tiefbau. Zum Ausspachteln und Verschließen Zum Verstopfen von Leckstellen Schnell abbindend

PCI Polyfix. Blitz-Reparaturmörtel für den Hoch- und Tiefbau. Zum Ausspachteln und Verschließen Zum Verstopfen von Leckstellen Schnell abbindend PCI Polyfix Blitz-Reparaturmörtel für den Hoch- und Tiefbau. Zum Ausspachteln und Verschließen Zum Verstopfen von Leckstellen Schnell abbindend Übersicht der PCI Polyfix -Produktfamilie Der Schnelle Blitz-Montage-Mörtel

Mehr

Schwellenfreies Bauen

Schwellenfreies Bauen Schwellenfreies Bauen Abdichten bei Duschen n e h ic le g n e d o b Eric Pfund Fliesenlegermeister Vertriebstechniker Materialbeschaffenheit ABS Acrylnitril Butadien - Styrol PVC Polyvinylclorid PA Polyamide

Mehr

5-Sterne-Sanitäranlage für maximalen Komfort Camping im Salzburger Land: Grubhof setzt auf groß und schick

5-Sterne-Sanitäranlage für maximalen Komfort Camping im Salzburger Land: Grubhof setzt auf groß und schick Seite 1 von 9 5-Sterne-Sanitäranlage für maximalen Komfort Camping im Salzburger Land: Grubhof setzt auf groß und schick Der Campingplatz Grubhof mitten in St. Martin bei Lofer spiegelt die Charakteristik

Mehr

Schnelle Arbeitsfolge, nach Aufkleben der Abdichtungsbahn können anschließend sofort Keramikoder Naturwerksteinbeläge aufgebracht

Schnelle Arbeitsfolge, nach Aufkleben der Abdichtungsbahn können anschließend sofort Keramikoder Naturwerksteinbeläge aufgebracht 549 Stand Dezember 2014 Abdichtungs- und Entkopplungsbahn unter Keramik-, Mosaik- und Naturwerksteinbelägen Anwendungsbereiche Für innen und außen. Für Boden. Für Beanspruchungsklassen A Boden und C gemäß

Mehr

Natursteinsortiment. Die ideale Systemlösung für die Verlegung von Naturstein wie Marmor, Granit und Cotto! n Vermindert Ausblühungen

Natursteinsortiment. Die ideale Systemlösung für die Verlegung von Naturstein wie Marmor, Granit und Cotto! n Vermindert Ausblühungen Natursteinsortiment Die ideale Systemlösung für die Verlegung von Naturstein wie Marmor, Granit und Cotto! n Vermindert Ausblühungen n Schützt vor Verfärbungen und Formänderungen n Optimale Haftung des

Mehr

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 472 Stand August 2014. PCI Pecibord Standard, PCI Pecibord P, PCI Pecibord LINEA L1,

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 472 Stand August 2014. PCI Pecibord Standard, PCI Pecibord P, PCI Pecibord LINEA L1, 472 Stand August 2014 Unterbauelement für barrierefreie Duschanlagen Standard, P, LINEA L1, Anwendungsbereiche Für innen, und außen. Für bodengleiche, barrierefreie und rollstuhlbefahrbare Duschanlagen.

Mehr

F.A.Q. TECHNISCHER BEREICH BISAZZA

F.A.Q. TECHNISCHER BEREICH BISAZZA PRODUKTSORTIMENT F.A.Q. TECHNISCHER BEREICH BISAZZA Sind bei Ihnen Mosaike auf transparenter Folie erhältlich? Bisazza bietet Mosaike auf Netzträger (an der Mosaikrückseite) sowie auf Papierträger (an

Mehr

PARKETT IM BADBEREICH Perfekte Produkte für eine faszinierende Idee

PARKETT IM BADBEREICH Perfekte Produkte für eine faszinierende Idee PARKETT IM BADBEREICH Perfekte Produkte für eine faszinierende Idee Wie nass ist ein Feuchtraum? Feuchträume sind Wohnräume, die kurzzeitig einer erhöhten Luftfeuchtigkeit und geringem Eintrag von Tropf-

Mehr

Fußleisten anbringen

Fußleisten anbringen 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer ca. 1 Std. Einleitung Fußleisten, oft auch als Sockelleisten bezeichnet,

Mehr

Für innen und außen. Für Wand und Boden. Feinsteinzeugkeramik im Dünnbettverfahren. Auf Zementestrichen,

Für innen und außen. Für Wand und Boden. Feinsteinzeugkeramik im Dünnbettverfahren. Auf Zementestrichen, Fliesenkleber PCI FT-Klebem -Klebemörtel für Steingut- und Steinzeugbeläge Produktinformation 130 Herstelldatum: siehe Chargennummer Piccardstraße 11 D-86159 Augsburg EN 12004 Zementhaltiger Mörtel für

Mehr

FERMACELL Powerpanel TE Gefälle-Set

FERMACELL Powerpanel TE Gefälle-Set Einsatzbereiche: Das Powerpanel TE Gefälle-Set ist die Trockenbaulösung für den bodengleichen Einbau von Linienabläufen (z.b. TECE Drainline Trockenbaurinne) in Bädern und Duschen. In Kombination mit Powerpanel

Mehr

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad. 1 Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 0,5 Stunden

Mehr

NEU. Duschrinnen- System. Die innovative und attraktive Komplettlösung für schwellenfreie, bodengleiche Duschen.

NEU. Duschrinnen- System. Die innovative und attraktive Komplettlösung für schwellenfreie, bodengleiche Duschen. NEU Duschrinnen- System Die innovative und attraktive Komplettlösung für schwellenfreie, bodengleiche Duschen. Design ohne Grenzen der neue Trend im Bad. Das neue IndorTec DR Duschrinnensystem ermöglicht

Mehr

Haftsicher, PCI-Fliesenkleber haften sicher auf der PCI Gisogrund-Grundierung. Schützt Dünnbettmörtel oder Ausgleichsspachtel

Haftsicher, PCI-Fliesenkleber haften sicher auf der PCI Gisogrund-Grundierung. Schützt Dünnbettmörtel oder Ausgleichsspachtel 520 Stand Juni 2014 Haft- und Schutzgrundierung für Wand und Boden Anwendungsbereiche Für innen und außen. Für Wand und Boden. Zum Grundieren von saugenden Untergründen, um nachfolgende Materialien vor

Mehr

Objektreport. Sanierung einer gefliesten Terrasse in Tirol

Objektreport. Sanierung einer gefliesten Terrasse in Tirol Objektreport Bauvorhaben: Terrasse in Innsbruck Auftraggeber: Ribaro Metallhandel, Innsbruck Enke Produkte: Enkopur + Enkefloor-Bodenplatten Verarbeiter: Selbstverarbeitung Ausführung: September 2008 Flächengröße:

Mehr

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung Technisches Merkblatt Vers. 12/02.13 Pos. 1.0 m² Prüfen des Untergrundes Zulage für das Prüfen und Beurteilen des Untergrundes gemäß

Mehr

Grundiermittel. Oberflächengüten bei Gipsplatten und Putzoberflächen im Innenbereich

Grundiermittel. Oberflächengüten bei Gipsplatten und Putzoberflächen im Innenbereich Oberflächengüten bei Gipsplatten und Putzoberflächen im Innenbereich Gipskartonplatten Regelwerke zur Verarbeitung und Oberflächenbehandlung von Gipskartonplatten Ausschreibungstexte wie: malerfertig streichfertig

Mehr

ABLÄUFE FÜR BAD UND BODEN

ABLÄUFE FÜR BAD UND BODEN ABLÄUFE FÜR BAD UND BODEN DURCHDACHTE LÖSUNGEN IN FUNKTION, KOMFORT UND DESIGN. MADE BY VIEGA 1 FLEXIBLE UND HOCHWERTIGE ABLAUFLÖSUNGEN Das qualitativ hochwertige ARTIGA-Programm für Bad- und Bodenabläufe

Mehr

Blanke + Die Systemlösung für perfekte bodengleiche Duschen

Blanke + Die Systemlösung für perfekte bodengleiche Duschen Blanke + Die Systemlösung für perfekte bodengleiche Duschen 2 Blanke + besteht aus: 54 mm ab 54 mm 3 4 + + im Überblick: Schneller, unkomplizierter Einbau der Linienentwässerung mit der derzeit geringsten

Mehr

3.2. Abdichten im Verbund. in Duschen und Bädern ohne Bodenablauf gemäß Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse AO

3.2. Abdichten im Verbund. in Duschen und Bädern ohne Bodenablauf gemäß Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse AO Abdichten im Verbund in Duschen und Bädern ohne Bodenablauf gemäß Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse AO Verbundabdichtung im Badezimmer bei geringer Beanspruchung Über 150 MAPEI-Produkte unterstützen Architekten

Mehr

Dünnschicht-Fußbodenheizsysteme in Verbindung mit Fliesen und Platten

Dünnschicht-Fußbodenheizsysteme in Verbindung mit Fliesen und Platten > zur Sache< Fachinformation der PCI-Anwendungstechnik Nr. 08 Dünnschicht-Fußbodenheizsysteme in Verbindung mit Fliesen und Platten Behagliche Wärme erzielt durch eine Dünnschicht-Fußbodenheizung. Foto:

Mehr

Der Materialmix im Bad mit bauchemischen Systemlösungen von PCI Vielfältig in der Anwendung und emissionsarm

Der Materialmix im Bad mit bauchemischen Systemlösungen von PCI Vielfältig in der Anwendung und emissionsarm Der Materialmix im Bad mit bauchemischen Systemlösungen von PCI Vielfältig in der Anwendung und emissionsarm Intelligente Lösungen im System Unsere Kompetenzfelder Intelligente Lösungen im System Unser

Mehr

Technik aktuell. Rigidur H 6,5: Die glatte Platte für unebene Untergründe VM KF. Nr. 02/ April Sehr geehrte Damen und Herren,

Technik aktuell. Rigidur H 6,5: Die glatte Platte für unebene Untergründe VM KF. Nr. 02/ April Sehr geehrte Damen und Herren, Technik aktuell Rigidur H 6,5: Die glatte Platte für unebene Untergründe VM KF Nr. 02/14 28. April 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, als kleiner Bruder der Rigidur H Gipsfaserplatten von Rigips haben

Mehr

Hinreißend schön und technisch anspruchsvoll: Meisterhafte Fliesenlegerkunst veredelt privates Spa

Hinreißend schön und technisch anspruchsvoll: Meisterhafte Fliesenlegerkunst veredelt privates Spa Vielfältige Produktpalette der PCI Augsburg sorgt für Verarbeitungssicherheit Hinreißend schön und technisch anspruchsvoll: Meisterhafte Fliesenlegerkunst veredelt privates Spa Mit unverstelltem Blick

Mehr

fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set

fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set Einsatzbereiche: Das fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set ist die Trockenbaulösung für den bodengleichen Einbau von Linienabläufen in Bädern und Duschen. In Kombination mit fermacell Powerpanel TE Estrich-Elementen

Mehr

Erfolg mit System Spachtel- und Ausgleichsmassen von SAKRET

Erfolg mit System Spachtel- und Ausgleichsmassen von SAKRET SAKRET Systembaustoffe: Da ist mehr drin für Sie. Erfolg mit System Spachtel- und Ausgleichsmassen von SAKRET Alles lebt von einer guten Basis. Aufbau und Verarbeitung mit SAKRET Für die Herstellung von

Mehr

Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung

Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN 1045. HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung HD 88 der Garagenboden mit starken Eigenschaften Schuh Bodentechnik hat sich

Mehr

Markt & Technik. Fliesenleger- Fachbetrieb. Dünnbett-Fußbodenheizsysteme. Verbindung mit Fliesen und Platten. für Fliesenleger-Fachbetriebe. Nr.

Markt & Technik. Fliesenleger- Fachbetrieb. Dünnbett-Fußbodenheizsysteme. Verbindung mit Fliesen und Platten. für Fliesenleger-Fachbetriebe. Nr. Nr. 8 Fliesenleger- Fachbetrieb Markt & Technik für Fliesenleger-Fachbetriebe Dünnbett-Fußbodenheiz systeme in Verbindung mit Fliesen und Platten Fußbodenheizungen sind attraktiv. Werden Fliesen- oder

Mehr

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel Schön, dass Sie sich für AVELINA entschieden haben. Damit Sie lange und von Anfang an Freude mit AVELINA haben, möchten wir Ihnen einige Tipps zur Verlegung an die Hand geben. Bitte beachten Sie auch die

Mehr

wedi Fundo Riolito Duschrinne

wedi Fundo Riolito Duschrinne wedi Fundo Riolito Duschrinne Ceraflex Duschrinne 2 Ceraflex Duschboden Ceraflex Produkte bieten neue Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Sanitärräume. In unterschiedlichen Ausführungen mit gleicher Oberflächenfarbe

Mehr

PCI Lastogum. Die Rundum-Abdichtung im Bad. In Dusche und Bad Für Wand und Boden Unter Keramikbelägen

PCI Lastogum. Die Rundum-Abdichtung im Bad. In Dusche und Bad Für Wand und Boden Unter Keramikbelägen Die Rundum-Abdichtung im Bad In Dusche und Bad Für Wand und Boden Unter Keramikbelägen Duscharmaturen mit hoher Wasserspende Ihr Vorteil: Sichere, schnelle und flexible Verarbeitung im System PCI bietet

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Balkon abdichten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Balkon abdichten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Sie wollen den Beton Ihres Balkons ausbessern und abdichten? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie in 7 Schritten die Abdichtung des Balkons selber durchführen. Wir

Mehr

alferpanel DUSCHBOARDS

alferpanel DUSCHBOARDS alferpanel DUSCHBOARDS Der schnellste Weg zur optimalen Form für bodengleiche Duschen. Die Duschboards von alferpro dienen als wasserdichte Unterkonstruktion und das vorgefertigte Gefälle gewährleistet

Mehr

Sichere Haftung auf dichten, glatten und vibrierenden Untergründen. Wasserdicht und genügend wasserdampfdicht,

Sichere Haftung auf dichten, glatten und vibrierenden Untergründen. Wasserdicht und genügend wasserdampfdicht, 146 Stand September 2011 Reaktionsharz-Fliesenkleber auf Stahl und Polyester Anwendungsbereiche Für innen und außen. Für Wand und Boden. Zum Verlegen von keramischen Fliesen, Platten, Mosaik und Naturwerksteinen.

Mehr

Hoch beanspruchte Fliesenflächen. Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe. Damit wird gebaut.

Hoch beanspruchte Fliesenflächen. Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe. Damit wird gebaut. Hoch beanspruchte Fliesenflächen Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe Damit wird gebaut. Großküchen hygie einwan Neben einer funktionstüchtigen Abdichtung, Verklebung und Verfugung ist die

Mehr

Für Balkone, Terrassen, Fußbodenheizung

Für Balkone, Terrassen, Fußbodenheizung 126 Stand September 2011 Variabler Fließbettmörtel für Industriebeläge, Balkone, Terrassen speziell für Feinsteinzeug Anwendungsbereiche Für innen und außen. Für Böden. Zur Verwendung als Fließbettmörtel

Mehr

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton Schön, dass Sie sich für AVELINA entschieden haben. Damit Sie lange und von Anfang an Freude mit AVELINA haben, möchten wir Ihnen einige Tipps zur Verlegung an die Hand geben. Bitte beachten Sie auch die

Mehr

fermacell Powerpanel TE Gefälle Set 2.0

fermacell Powerpanel TE Gefälle Set 2.0 fermacell Produktdatenblatt fermacell Powerpanel TE Gefälle Set 2.0 Produkt Das vorgefertigte ist die schnelle und wirtschaftliche Trockenbaulösung für den bodengleichen Einbau von Linienabläufen (im Lieferumfang

Mehr

PCI Nanolight Für innen und außen. Heizestriche, Gipskarton, Gipsdielen, Gipsputze, Keramikbeläge und ebene,

PCI Nanolight Für innen und außen. Heizestriche, Gipskarton, Gipsdielen, Gipsputze, Keramikbeläge und ebene, Leichter variabler Flexmörtel PCI Nanolight PCI Nanolight für alle Untergründe und alle keramischen Beläge 0801-05 Erfüllt C2TE S1 nach EN 12004 Produktinformation207 09 Piccardstraße 11 D-86159 Augsburg

Mehr

OPTIMA Bodengleiche Duschsysteme

OPTIMA Bodengleiche Duschsysteme Sanitär OPTIMA Bodengleiche Duschsysteme Duschvergnügen ohne Barriere OPTIMA Clevere Lösungen für Ihr Bad mit OPTIMA barrierefrei duschen Sie planen ein neues Bad oder möchten das bestehende renovieren?

Mehr

Fliesen auf Fliesen verlegen

Fliesen auf Fliesen verlegen 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-6 Schwierigkeitsgrad Profi Einleitung Bohrhammer und Meißel greifen und mühsam die alten Fliesen entfernen. Das

Mehr

Schottwände. Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute.

Schottwände. Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute. Schottwände Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute. Grundsätzliches Wenn auf Großbaustellen Spund- oder Bohrpfahlwände eingesetzt werden, ergibt sich das Problem, dass die Oberflächen dieser Wände

Mehr

Montageanleitung. Sollten Sie Fragen haben oder Probleme, wenden Sie sich gerne jeder Zeit telefonisch oder per an uns.

Montageanleitung. Sollten Sie Fragen haben oder Probleme, wenden Sie sich gerne jeder Zeit telefonisch oder per  an uns. Montageanleitung Vielen Dank das Sie sich für ein Produkt von 4 Custom entschieden haben. Mit dieser Anleitung werden wir Ihnen die Montage Ihres Wandtattoos vereinfachen. In nur 8 Schritten zeigen wir

Mehr

Abdichtung in Feucht- und Nassräumen. Dipl.-Ing. Björn Rosenau, Objektberatung

Abdichtung in Feucht- und Nassräumen. Dipl.-Ing. Björn Rosenau, Objektberatung Dipl.-Ing. Björn Rosenau, Objektberatung Abdichtungsarten in Nassbereichen Bahnabdichtung nach DIN 18195-5 Verbundabdichtung Bahnenware Bitumenschweißbahn Folienbahn Flüssig zu verarbeitende Dichtstoffe

Mehr

Für Anwendungen bei Feuchtigkeitsbeanspruchungsklassen

Für Anwendungen bei Feuchtigkeitsbeanspruchungsklassen 303 Stand Juni 200 Flexible Dichtschlämme zum Abdichten unter Keramikbelägen auf Balkonen, Terrassen, in Duschanlagen Mit allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen. Anwendungsbereiche Für innen und

Mehr

Hinweise und Informationen für Handelspartner zum neuen Sortiment von Grohn. (vorläufig, Stand )

Hinweise und Informationen für Handelspartner zum neuen Sortiment von Grohn. (vorläufig, Stand ) NORDDEUTSCHE STEINGUT AG Schönebecker Straße 101 D-8759 Bremen T. +49 (0)41.66-0 F. +49 (0)41.66-66 info@grohn.de www.grohn.de www.norddeutsche-steingut.de Hinweise und Informationen für Handelspartner

Mehr

Tilux-Line 4-6 DURABASE WP 7. Tilux 8-10. Quickfinder 11

Tilux-Line 4-6 DURABASE WP 7. Tilux 8-10. Quickfinder 11 D TILUX-LINE Linienentwässerung Bodengleiche Duschboards TILUX Punktentwässerung Tilux-Line 4-6 DURABASE WP 7 Tilux 8-10 Quickfinder 11 Tilux-Line Linienentwässerung Befliesbare Duschboards Tilux Punktentwässerung

Mehr

Feuchtraumabdichtungen

Feuchtraumabdichtungen Feuchtraumabdichtungen mit dem KÖSTER BD-System Abdichtung unter Fliesen KÖSTER Produkte für die Abdichtung unter Fliesen Eine vollständige und widerstandsfähige Abdichtung ist eine entscheidende Voraussetzung

Mehr

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften: Technisches Datenblatt CEMdicht 3 in 1 System-Dichtschlämme 3 in 1 Produkteigenschaften: Die CEMdicht 3 in 1 Dichtschlämme (DS) beinhaltet ein System aus 3 Komponenten. Das System 3 in 1 bedeutet 1 Pulver

Mehr

-SK. Entkoppelung 2E-SK

-SK. Entkoppelung 2E-SK -SK JARAFLEX Bei allen Vorteilen, die eine Warmwasser-Fußbodenheizung bietet, haben herkömmliche Systeme jedoch einen entscheidenden Nachteil. Sie erfordern Konstruktionshöhen bis zu 81 mm, die gerade

Mehr

Verlegeanleitung Fonterra Reno

Verlegeanleitung Fonterra Reno Verlegeanleitung Fonterra Reno Anwendungstechnik Verlegeanleitung Fonterra Reno Transport, Lagerung und Verarbeitungsbedingungen Die Gipsfaser-Fußbodenheizungsplatten sollten vor der Montage an einem trockenen,

Mehr

Portici Maggiori, 5 - Große Lauben, Bressanone-Brixen (BZ) 11/10/2012 KOSTEN-MASSENBERECHNUNG

Portici Maggiori, 5 - Große Lauben, Bressanone-Brixen (BZ) 11/10/2012 KOSTEN-MASSENBERECHNUNG 3910 Dickschichtsystem. Arbeitsschritte: - eine Grundbeschichtung, - eine Schlußbeschichtung. (50/4) * 0,10 * 2,5 3,13 (100/3) * 0,20 * 3 20,00 (80/5) * 0,1 * 3 4,80 (1/4) * 0,05 * 4 0,05 (2/3) * 0,05

Mehr

wedi Fundo Plano Linea Duschrinne Integriertes Ablaufsystem

wedi Fundo Plano Linea Duschrinne Integriertes Ablaufsystem wedi Fundo Plano Linea Duschrinne Integriertes Ablaufsystem Ceraflex Duschrinne mit integriertem Ablaufsystem 2 Ceraflex Duschboden Ceraflex Produkte bieten neue Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Sanitärräume.

Mehr

OTTO Profi-Ratgeber. In Feuchträumen perfekt abdichten

OTTO Profi-Ratgeber. In Feuchträumen perfekt abdichten 1 In Feuchträumen perfekt abdichten Zur Orientierung 3 Beanspruchungsklassen 3 Die OTTOFLEX Abdichtbahn 4-5 Die OTTOFLEX Flüssigfolie 6 Die OTTOFLEX Dichtungsschlämme 7 Hinweise für die Ausführung 8-10

Mehr

trocken - boden - system

trocken - boden - system - tbs 15/10 - system art. nr. 999 52 xxx trocken - boden - system 15 mm element / 10 mm rohr ; für die einbringung einer fußbodenheiz- und kühlung für einen reibungslosen und fachgerechten einbau des systems

Mehr

Elektrische Fußbodentemperierung. Technische Informationen

Elektrische Fußbodentemperierung. Technische Informationen Elektrische Fußbodentemperierung Technische Informationen - 2-1 Die Komponenten der elektrischen Fußbodentemperierung 1.1 Die Temperiermatte ist ein vorgefertigtes Gewebe mit integriertem Heizkabel, die

Mehr

Sicheres Abdichten und Verlegen auf Terrassen und Balkonen mit Garantie! AQUAFIN -TBS. Die Marke Das System. *Entsprechend den Garantiebedingungen

Sicheres Abdichten und Verlegen auf Terrassen und Balkonen mit Garantie! AQUAFIN -TBS. Die Marke Das System. *Entsprechend den Garantiebedingungen Sicheres Abdichten und Verlegen auf Terrassen und Balkonen mit Garantie! AQUAFIN -TBS Die Marke Das System * *Entsprechend den Garantiebedingungen Das ist AQUAFIN -TBS Jahrzehntelange Erfahrungen haben

Mehr

MULTIFUGE Diamond Echte Farben. Echte Qualität. Echt vielseitig. Echte Farben. Echte Qualität. Echt vielseitig.

MULTIFUGE Diamond Echte Farben. Echte Qualität. Echt vielseitig. Echte Farben. Echte Qualität. Echt vielseitig. MULTIFUGE Diamond Echte Farben. Echte Qualität. Echt vielseitig. MULTIFUGE Diamond Echte Farben. Echte Qualität. Echt vielseitig. www.botament.com Baustoffe für Profis. GENIALE VERARBEITUNG Vielseitig

Mehr

www.weber-terranova.at BlueComfort Technologie Die Zeit ist reif für eine neue Technik Damit wird gebaut.

www.weber-terranova.at BlueComfort Technologie Die Zeit ist reif für eine neue Technik Damit wird gebaut. www.weber-terranova.at BlueComfort Technologie Die Zeit ist reif für eine neue Technik Damit wird gebaut. Spürbar mehr Komfort Ab sofort müssen sich Verarbeiter nicht länger zwischen Umweltfreundlichkeit

Mehr

Schnelle Arbeitsfolge, nach Aufkleben

Schnelle Arbeitsfolge, nach Aufkleben 549 Stand Januar 2012 Abdichtungs- und Entkopplungsbahn unter Keramik-, Mosaik- und Naturwerksteinbelägen Anwendungsbereiche Für innen und außen. Für Boden. Für Beanspruchungsklassen A Boden und C gemäß

Mehr

Putze unter Fliesen. Technik informiert

Putze unter Fliesen. Technik informiert Technik informiert Ausgabe 11/2011 1 Vorwort Seite 2 2 Technische Regelwerke Seite 2 3 Feuchte-Beanspruchungsklassen Seite 3 4 Einsetzbare Verbundabdichtungen Seite 4 5 Einsetzbare Putzmaterialien Seite

Mehr

EXTRA-DICKER FUSSBODENBELAG ICON OUTDOOR FLORIM

EXTRA-DICKER FUSSBODENBELAG ICON OUTDOOR FLORIM EXTRA-DICKER FUSSBODENBELAG ICON OUTDOOR FLORIM Die neue Lösung aus extra-dickem Steinzeug für den Außenbereich. 2 cm dicke Platten aus farbigem Feinsteinzeug, hergestellt durch die Zerstäubung von wertvollen

Mehr

Objektreport. Beschichtung und Untergrundvorbereitung des Balkons

Objektreport. Beschichtung und Untergrundvorbereitung des Balkons Objektreport Bauvorhaben: Balkonsanierung Zürich Auftraggeber: Privatperson (Pensionistin Zürich) Enke Produkt: Enkopur, VA 933, Polyflexvlies, Enketop, Chips mint, Versieglung 1 K Verarbeiter: Spenglerei/Dachdeckerei

Mehr

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME Für die wasserdichte Abdichtung von Grundmauern und Kellern in dünner Schicht. Auch für die Altbauinstandsetzung. Produktleistung I Dichtungsschlämme mit Prüfzeugnis.

Mehr

Verbundsystem Abdichtung/Fliese

Verbundsystem Abdichtung/Fliese Schadensbrennpunkt: Undichtigkeiten Schadensbrennpunkt: Ausblühungen Sportforum Hohenschönhausen Rupertustherme Bad Reichenhall Rheinwelle Gau-Algesheim Undichtigkeiten Ausblühungen Undichtigkeiten Ausblühungen

Mehr

EN 12004. Anwendungsbereiche. Erfüllt C2TE S1 nach 0801-11 / 0098-11. Technisches Merkblatt 207 Stand September 2011

EN 12004. Anwendungsbereiche. Erfüllt C2TE S1 nach 0801-11 / 0098-11. Technisches Merkblatt 207 Stand September 2011 207 Stand September 2011 Leichter variabler Flexmörtel für alle Untergründe und alle keramischen Beläge Anwendungsbereiche Für innen und außen. Für Wand und Boden. Für alle Untergründe: Zementestriche,

Mehr

Abdichtung Bodenfeuchtigkeit und nicht drückendes Wasser

Abdichtung Bodenfeuchtigkeit und nicht drückendes Wasser Abdichtung Bodenfeuchtigkeit und nicht drückendes Wasser Richard Geiger Architekt Feldstr. 12, 86316 Friedberg T 0821791030 www.arch-geiger.de geiger@arch-geiger.de Bauwerksabdichtung DIN 18195 Abdichtung

Mehr