Gellep-Stratum Unser Dorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gellep-Stratum Unser Dorf"

Transkript

1 Gellep-Stratum Unser Dorf Aktuelle Themen: Vorstandswahlen +++ Dichtheitsprüfung +++ Beitragszahlung +++ Kaiserswerther Straße +++ Spielplatz +++ Pastor Pelzer Sommerfest Stratumer Funken +++ JuKi +++ Dorfgeschehen +++ Rätsel 31. Ausgabe Juli - Sept Bürgerverein Gellep-Stratum 1975 e. V.

2 Impressionen Frühjahr 2011 Der Bürgerverein hatte auf seiner Jahreshauptversammlung eine Busfahrt zur Hafengesellschaft in Linn und durch den Hafen angeboten. Andreas Hamm von der Krefelder Hafen GmbH informierte uns umfassend. Fotos: Tim Mertens Auch Elisabeth Schack war am WZ-Mobil; ihr Anliegen: die zu schnellen Autofahrer an der Kreuzung Lanker Str. Am Oelvebach und Kaiserswerther Straße Fotos: V. Menne Die mobile Redaktion der WZ am 15. Juni in Gellep-Stratum 2

3 Liebe Mitglieder, liebe Gellep-Stratumer! Am 5. Mai fand die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins statt. Nach den üblichen Regularien (Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes) wurde der bisherige Vorstand wiedergewählt. Andreas Schliebener ist neu als Beisitzer (Vorstand siehe S. 5). Für den turnusgemäß ausscheidenden Kassenprüfer Manfred Contzen wurde als neue Kassenprüferin Regina Riskes gewählt. Claudia Schleeberger kandidierte im 31. Jahr ihrer Tätigkeit für den Bürgerverein nicht mehr, weil sie sich jetzt anderen Dingen widmen möchte. Der 1. Vorsitzende dankte C. Schleeberger herzlich für ihre langjährige Tätigkeit und überreichte ihr ein Fuchsienbäumchen. Das Wichtigste aus dem anschließenden Vortrag über die Dichtheitsprüfung der Abwasser-Hausanschlüsse finden Sie auf S. 7. Das Protokoll über die Jahreshauptversammlung finden Sie auf unserer webseite Unser Rätsel kommt diesmal aus der Kath. Öffentl. Bücherei; Sie finden es auf Seite 21. Ebenso die Auflösung des letzten Rätsels. Erfreulicherweise haben inzwischen viele Mitglieder ihren Beitrag bezahlt. Ob Sie zu dem Personenkreis gehören, der seinen Beitrag noch nicht entrichtet hat, können Sie feststellen, wenn Sie einen Blick auf das Adressetikett auf der Rückseite des Heftes werfen. Ein Muster sehen Sie unten. Die Zahlen 6-11 stehen für das Beitragsjahr; wenn darunter ein X steht, wurde der Beitrag für das jeweilige Jahr bezahlt. Jahresbeitrag Einzelpersonen 3 Euro, Ehepaare 4 Euro. Sie können auch gerne einen beliebig höheren Betrag zahlen, der dann für die Folgejahre verbucht wird. Wir sind wegen der Umsetzung unseres Projektes Skulptur Legionär und Frankenfrau auf jeden Euro angewiesen. Die Kontoverbindung lautet: Konto-Nr , BLZ , Sparkasse Krefeld Eheleute/Herr/Frau Mustermann Musterstraße Krefeld Mitgliedsnummer = MN: x x x x Wir wünschen Ihnen allen wieder viel Spaß beim Lesen. 3

4 Telefon:Linn:02151/ Stratum:02151/ Bäckerei & Konditorei Küppers täglich frisch belegte Brötchen Hier läuft die Ware nicht vom Band, hier schafft man noch mit Herz und Hand! Wir haben auch sonntags geöffnet: L i n n: 08:00-11:00 Uhr Stratum:08:00-11:00 Uhr 4

5 Der gewählte Vorstand des Bürgervereins Von links oben nach rechts unten: Klaus Jagusch 1. Vorsitzender Dr. Kurt Hartwich 2. Vorsitzender Klaus-Werner Schrewe Kassierer Gregor Roosen Geschäftsführer Marianne Jagusch Schriftführerin Michael Kern Beirat Veronika Menne Beirätin Harry Meschke Beirat Andreas Schliebener Beirat

6 Gaststätte Zum Landhaus Inh. Luise Contzen Düsseldorfer Str Krefeld Tel / Ihre Gaststätte für alle Gelegenheiten Gesellschaftsräume für 20 bis 100 Personen Gutbürgerliche Küche Donnerstags: verschiedene Schweineschnitzel mit Beilage 7,90 ' Kegelbahntermine frei Öffnungszeiten: Täglich von 17:00 bis 1:00 Uhr Mittagstisch nach Absprache Montags Ruhetag 6

7 Dichtheitsprüfung Abwasser-Hausanschlüsse Herr Thyssen von der SWK-Aqua GmbH informierte die Anwesenden über die nach NRW-Landeswassergesetz vorgeschriebene Dichtheitsprüfung der Abwasser-Hausanschlüsse. Bis zum müssen nach dem Gesetz alle Abwasserleitungen bis zum Anschluss an den öffentlichen Mischwasserkanal auf Dichtheit geprüft und etwaige Mängel beseitigt werden, weil Experten schätzen, dass rund 60 % dieser Kanäle Lecks haben. Wer ein Gebäude in der Wasserschutzzone besitzt, dessen Hausanschluss vor 1965 errichtet wurde, muss sogar schon bis zum den Nachweis erbringen. Das gleiche gilt für gewerbliches Abwasser, wenn die Leitungen vor 1990 errichtet wurden. Die Stadt Krefeld überlegt, für Gebiete außerhalb einer Wasserschutzzone eine Fristverlängerung zu beschließen. Kosten für die 2-3 stündige Inspektion mittels Kamera: außerhalb einer Wasserschutzzone bei einem Einfamilienhaus mit einer Strecke von 5-6 mtr. Rohrleitung ca. 300 Euro. Bei der SKW beinhaltet der Festpreis von 215 Euro Anfahrt, Reinigung, Kamerabefahrung für 10 mtr. Kanal und Dokumentation. Wenn sich mehrere Nachbarn zusammentun, gibt es Rabatt. Hinzu kommen in Wasserschutzgebieten 90 Euro für die physikalische Druckprüfung *). Wohne ich im Wasserschutzgebiet?, Antwort finden Sie mit Eingabe ihrer Adresse auf der Internetseite der Stadtwerke Krefeld ( Sanieren, reparieren, im ungünstigsten Fall erneuern, können die Folgen einer nicht bestandenen Prüfung sein. Wenn Sie nicht messen können, wie lang ihr Kanal von der Abwasserleitung im Haus bis zur Straßenmitte ist, können häufig die Stadtwerke Auskunft geben. Über ihre Hausbank können Sie ein gefördertes Darlehen bei der KfW Privatkundenbank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) beantragen. Eine Wiederholung der Prüfung ist nach 20 Jahren erforderlich. Tatkräftige Unterstützung kann die SWK in Kooperation mit dem Krefelder Handwerk anbieten. Weitere Informationen und einen kurzen Film finden Sie unter anderem bei: Rubrik Abfall und Wasser, Dichtheitsprüfung Eine Liste aller zugelassenen Handwerksfirmen finden Sie auf der Internetseite des Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW *) Anmerkung: Bis zum Druck des Heftes wurde in Krefeld noch nicht das letzte Wort zur Druckprüfung gesprochen. 7

8 von Ihr Caterer für jeden Anlass mit kulinarischen Ideen aus aller Welt. Ob klassisch, rheinisch, mediterran, asiatisch, kreolisch, indisch oder Tapas, Mezze, Fingerfood es gibt kein Thema, zu dem ich kein individuelles liebevoll gestaltetes kulinarisches Konzept erstellen könnte. Lecker ist das Zauberwort das man immer wieder gerne von seinen Gästen hört. Fordern sie einfach meinen Prospekt an und lassen Sie sich von meinem reichhaltigen Angebot überraschen. Inh. Biggi Claßen Büro: Kaiserswerther Str. 72 Tel.: 02151/ Produktion: Römer Str Krefeld - Termine nach Vereinbarung- 8

9 Ausbau der Kaiserswerther Straße nun endlich beschlossen Die Ausbauplanung wurde mittlerweile den Wünschen aus den zwei Bürgerversammlungen im Juni 2009 und Mai 2010 und auf Grundlage sonstiger Änderungen und Ergebniswünsche angepasst und dem Bauausschuss am zur Beschlussfassung vorgelegt. Vorgesehen ist, die Kaiserswerther Straße im Abschnitt zwischen der Düsseldorfer Straße (nördl. Einmündung) bis hinter Haus-Hr. 115/120 (ca. 60 m vor Kreuzung Lanker Straße) niveaugleich als verkehrsberuhigten Bereich auszubauen. Die Straße erhält ein graues Betonsteinpflaster und die insgesamt 61 öffentlichen Parkplätze werden in einem anthrazitfarbigen Pflaster ausgestaltet. Die vorhandenen Bäume werden mit in die neuen Grünflächen integriert und zusätzlich noch vier neue Straßenbäume gepflanzt. Der verkehrsberuhigte Bereich wird als gepflasterte Mischfläche gestaltet, auf der Fußgänger die ganze Straße nutzen dürfen. Kinderspiele sind überall erlaubt. Der KFZ-Verkehr muss Schrittgeschwindigkeit einhalten (ca. 4-7 km/h). Das Parken ist nur auf den dafür markierten Flächen zulässig. Die Einmündung Düsseldorfer Straße/Kaiserswerther Straße und das Ausbauende des verkehrsberuhigten Bereiches werden mit Rampensteinen ausgestattet. Der komplette Kurvenbereich Kaiserswerther Straße / An der Puppenburg wird leicht aufgepflastert. Das problemlose Befahren mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen über die komplette Straße sowie das Ein- und Ausfahren aus Ausfahrten ist nach dem Ausbau gewährleistet. Die komplette Entwässerung der verkehrsberuhigten Kaiserswerther Straße erfolgt über eine gepflasterte Mittelrinne. Der Straßenneubau ist für die Jahre 2011/2012, nach Beendigung der Kanalbaumaßnahme durch die SWK Aqua, vorgesehen. Nach der endgültigen Fertigstellung der Baumaßnahme fallen Beiträge nach dem Baugesetzbuch, reduziert um den SWK-Aqua-Anteil, an. Die gesamte Maßnahme steht allerdings unter dem Vorbehalt, dass die Haushaltssatzung der Stadt Krefeld durch die Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt wird. 9

10 10

11 Teilsanierung Kinderspielplatz Stratumer Feld Der 1984 erbaute und in die Jahre gekommene Kinderspielplatz soll in der zweiten Jahreshälfte 2011, vorbehaltlich der Genehmigung der Haushaltssatzung, für ca Euro saniert werden. Der Kleinkindbereich ist in einem schlechten Zustand, Spielgeräte in diesem Bereich wurden abgebaut. Aufgrund der großen Rindenmulchfläche ist eine Struktur und damit die Gliederung der Flächen, bezogen auf die unterschiedliche Altersstruktur, kaum erkennbar, z. B. fehlen raumbildende Elemente. Es ist geplant, eine differenzierte und kindgerechte Struktur herauszuarbeiten und das Spielangebot, besonders für den Kleinkindbereich, zu erhöhen. Die Grundfunktionen wie Bewegung, Koordination und Rollenspiel sollen gefördert und wieder erlebbar werden. Folgende Maßnahmen werden im Einzelnen durchgeführt: Geländemodellierung im westlichen Teil, die den Raum in verschiedene überschaubare Bereiche gliedert Ausbau eines Pflasterweges (ca. 70 m²), um das Angebot an Bewegungsflächen (Bobbycar) zu erhöhen Verbesserung des Kleinkindbereiches mit Ergänzung eines neuen Spielgerätes Ersetzen einer Einfachschaukel durch eine Zweier-Schaukel Ergänzung um zwei Bänken zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität Umsetzen der vorhandenen Tischtennisplatte, um Nutzungskonflikte zu vermeiden Aufwertung der Eingangsbereiche durch Pflasterflächen (ca.40 m²) Erweiterung der Abstände zwischen den Umlaufschranken, um den Zugang für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer zu verbessern. Die Stadt Krefeld hat die Planung vor Ort mit den Spielplatzpaten und interessierten Kindern besprochen und abgestimmt. 11

12 12

13 Erinnerungen an Pastor Joseph Pelzer Am kam Pastor Joseph Pelzer für etwa drei Wochen als Vertretung für den erkrankten Rektor Velten nach Gellep-Stratum. Aus diesen drei Wochen wurden 40 Jahre in unserer Gemeinde. Als Pfarrer baute er die Gemeinde vom Nullpunkt neu auf; man braucht sich nur in unserem Ort umzusehen, dann trifft man überall auf Spuren seines Wirkens. Er begann mit der Planung und dem Bau der Andreaskirche mit Kindergarten und Pfarrsaal. Als erste neue Kirche in Krefeld nach dem Krieg wurde sie am geweiht. Gleichzeitig wurden acht Häuser der Stratumer Siedlungsgemeinschaft, die Pastor Pelzer 1948 gründete, fertiggestellt; daran erinnert der Bildstock Maria am Wege Düsseldorfer Straße / Ecke Kaiserswerther Straße wurde der neue Kindergarten mit Pfarrheim neben der Kirche erstellt. Außer seiner seelsorgerischen Tätigkeit und seinem unermüdlichen Wirken für Gellep-Stratum hat sich Pastor Pelzer viele Jahre als Altenseelsorger für die Seniorenbetreuung in Krefeld eingesetzt. Im Jahre 1982 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande. Am schenkte Pastor Pelzer seiner Gemeinde die Figur des hl. Andreas anlässlich der Feier zu seiner 40-jährigen Tätigkeit in Gellep- Stratum. Am verstarb Pastor Joseph Pelzer, er wurde auf dem Friedhof in Gellep-Stratum beigesetzt, der auf sein Bestreben 1949 eingerichtet wurde. Zum 70. Geburtstag von Pastor Pelzer beendete Dieter Nellessen, damaliger 1. Vorsitzender des Bürgervereins, seine Festrede mit den Worten: Ein jeder bekommt das, was er verdient. Sie haben das bekommen, was sie verdient haben, die Pfarrgemeinde St. Andreas, und die Gemeinde hat bekommen, was sie verdient hat, nämlich Sie. Claudia Schleeberger Anlässlich der hundertsten Wiederkehr des Geburtstages unseres ersten Pfarrers an St. Andreas, Pastor Joseph Pelzer, wird für Freitag, 15. Juli 2011 um 19:00 Uhr, zu einem Konzert in die Kirche St. Andreas eingeladen. Mitwirkende: Klaus-Norbert Kremers an der Orgel, Kirchenchor, Männergesangverein und Pfarrorchester 13

14 Stratumer Parga-Grill Griechische und deutsche Spezialitäten Imbiss-Restaurant Inh. I. Lekkas Römerstraße Krefeld Telefon / Dienstag bis Samstag von 11:00 bis 22:00 Uhr Sonntag und Feiertags von 12:00 bis 22:00 Uhr Montag Ruhetag, außer an Feiertagen Sommerzeit: Mai - Juni - Juli - August Mittagspause von bis Uhr Alle Gerichte auch zum Mitnehmen Gar en- und Landschaftsbau Wilhelm Schnitzler GmbH Düsseldorfer Str. 272 Tel.: ( ) Krefeld-Stratum Fax ( ) W.SchnitzlerGmbH@t-online.de Neuanlagen Rasenpflege Pflasterarbeiten LEGI-Zaunanlagen Kanalarbeiten auf Privatgrundstück 14

15 Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder Anna Hahlen Melanie und Marc Hindenberg 50 Jahre 60 Jahre 70 Jahre 75 Jahre 80 Jahre 90 Jahre 94 Jahre Wir gratulieren unseren Mitgliedern Jahre und älter Erich Bartl, Annette Henke, Silvia Kleinridders, Jürgen Röder, Peter Schumacher, Andrea Woiki Jürgen van de Locht, Werner Leven, Harald Lungwitz, Wolfgang Lüttges, Wolfgang Reynen, Gerwin Strauch Erwin Hauser, Dieter Hissen, Gisela Wendel Christine Kreutz, Ursula Pioch, Maria Schumacher Ferdinande Hoven, Albert Merklinger Emmy Franzmann, Willi Kuller Elisabeth Dams 95 Jahre Gustav Niemeier Sollten wir jemanden vergessen haben, bitten wir um Nachsicht und um eine Nachricht. Wir gratulieren Maria und Herbert Sandten Fot o: Me nne zur Goldenen Hochzeit Die Wirtin unseres Vereinslokals wurde 60 Wir gratulieren Luise Contzen, Wirtin der Gaststätte Zum Landhaus herzlich und wünschen alles Gute. 15

16 Liebe Gellep-Stratumer! Nach dem großen Erfolg und der sehr positiven Resonanz auf unser erstes Sommerfest der Stratumer Funken am laden wir Sie ALLE zu unserem zweiten Sommerfest am Samstag, den , herzlich ein - siehe nebenstehendes Plakat. Da die Veranstaltung auf dem Betriebsgelände Römer Strasse 10 für eine begrenzte Personenzahl genehmigt ist, würden wir uns über Ihre Kartenvorbestellungen sehr freuen. Für das leibliche Wohl ist ganztägig gesorgt. Für den Vorstand Michael Volz Ac lina Haarstudio Birgit Inh. Birgit Leven Ernst-Velten-Straße 14, Krefeld-Stratum Telefon 02151/ M etho de Di. u. Mi nachmittags geschl. Do. u. Fr Sa

17 17

18 18

19 19

20 20

21 Unsere Rätselecke Warum wurde unsere Kirche nach dem heiligen Apostel Andreas benannt? Die Antwort finden Sie in der kath. öffentl. Bücherei St. Andreas (Öffnungszeiten siehe S. 32) in dem Buch: Pastor Pelzer und Gelduba Schreiben Sie die Lösung auf einen Zettel und geben diesen ab bei: Veronika Menne, Am Oelvebach 137, oder schreiben Sie eine mail an: Einsendeschluss ist der 31. August. Unter den richtigen Antworten wird ein Gutschein im Wert von 15 zum Einlösen bei einem unserer Inserenten verlost. Auflösung letztes Rätsel Es gibt mehrere richtige Lösungen, alle wurden bei der Ziehung berücksichtigt. Gewinner: Christoph Streuff, Nierster Str. 9, erhielt einen Gutschein für REWE. 21

22 Heribert Birgels Raumausstatter-Meister Polstermöbel Aufpolstern & Neubezug von Stühlen Eckbänken Sesseln Sofas Faltstore - Lamellenvorhänge - Gardinen Gelleper Str Krefeld Tel.: 02151/

23 Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit Gellep-Stratum e.v. Tacitusweg 26, Krefeld Tel: Fax: Web: Mail: Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit Mit Wirkung vom 7. Februar 2011 wurde der "Verein für Jugendhilfe Gellep-Stratum e. V." aus dem Vereinsregister ausgetragen und ist damit nicht mehr existent. Das Vereinsvermögen ist an den neuen Jugendverein in Gellep-Stratum übergegangen und wird von diesem verwaltet. Wie bei der Vorstellung vor zwei Jahren angekündigt, darf der Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit Gellep-Stratum e. V. auch andere Vereine finanziell unterstützen, wenn diese in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Dem sind wir nachgekommen und konnten folgenden Vereinen je eine Unterstützung in Höhe von 250 Euro zukommen lassen: Jugendfeuerwehr, KG Blau-Weiss, Stratumer Funken, TUS Gellep, Pfarrorchester St. Andreas, Bücherei und dem Förderverein kath. KiGa. Auflösung Die Zweite Am 19. Mai 2011 fand die Jahreshauptversammlung des "Verein für Jugendhilfe Gellep-Stratum e. V." statt. Lediglich vier Mitglieder des Vereins, die gleichzeitig auch den Vorstand bilden, sowie ein Gast erschienen zur Jahreshauptversammlung. Nach Feststellung der Anwesenheit und der pünktlichen Zustellung der Einladung, wurde ein kurzer Tätigkeitsbericht vorgetragen, im Anschluss folgte der Geschäftsbericht. Die Kassenprüfer bestätigten den anwesenden Mitgliedern die vorbildlich geführte Kasse und baten um Entlastung des Vorstandes. Vor den Neuwahlen wurde Michael Volz das Wort erteilt. Er berichtete über seine, leider fruchtlosen, Versuche, weitere Leute für eine Vorstandsbildung zu motivieren. Dann folgte der Punkt der Neuwahlen. Weil sich kein Mitglied zur Übernahme der Vorstandsposten bereit erklärte, musste die Frage zum weiteren Vorgehen geklärt werden. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre kam man zu dem Schluss, dass man den Verein auflösen sollte. Der Beschluss zur Auflösung wurde mit 4 Ja-Stimmen getroffen. Als Liquidator bestellte man Markus Kreutz. Er wird den Verein in den verbleibenden Monaten betreuen und alle Geschäftsverbindungen auflösen. Es gab im Anschluss keine weiteren Fragen. Ihr Juki-Team 23

24 Dachdeckermeisterbetrieb Perfekto die Profis für Ihre Bauwünsche Wintergärten aus Holz Dachterassen Kellerabdichtungen Rissverpressung Dichtungssysteme Bedachungen jeglicher Art Dachgeschossausbau Industrieblechbekleidungen Wand- und Deckensysteme Bauwerkssanierung und vieles mehr! Düsseldorfer Straße Krefeld Telefon: 02151/ Fax: 02151/ Geschäftszeiten: Mo.-Do von 8: Uhr und Uhr Fr. von Uhr

25 Adventmarkt 2011 Für den hatte der Bürgerverein alle Adventmarkt-Betreiber in den TUS-Treff geladen, um über die weitere Vorgehensweise zu diskutieren und abzustimmen. Die Mehrheit der stimmberechtigten Anwesenden stimmte für einen 2- Jahres-Rhythmus beginnend ab So wird nach 5-jähriger Laufzeit in diesem Jahr erstmalig kein Adventmarkt in Gellep-Stratum stattfinden. Gemeindfest 2011 / Pfarrfest Das diesjährige Pfarrfest unserer Pfarre St. Nikolaus wird am 25./ in St. Heinrich, Krefeld-Uerdingen stattfinden. Die anwesenden Vereine beschlossen am 29. Mai im TUS-Treff, das in Gellep-Stratum für den geplante Fest wie gehabt durchzuführen. Das Pfarrfest wird nun als Gemeindefest bezeichnet. Beginn: 10:15 Uhr Messe in St. Andreas mit Kirchenchor Über zahlreiche Kuchen- und Salatspenden würde sich der Pfarrgemeinderat freuen. Diese können ab Uhr am Salatbüfett bzw. in der Cafeteria im Pfarrheim St. Andreas abgegeben werden. Marianne Jagusch, Tel Unser Dorf soll schöner werden! Die Tempo 30-Steelen auf dem Taubenacker und auf der Lanker Straße wurden inzwischen vom Bürgerverein sommerlich bepflanzt. Damit die Blumen lange schön bleiben, werden sich Erika Bär, Bärbel Kahlfuß, Gabriele Kopannia, Peter Schumacher und Eva Zimmermann darum kümmern. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich. In den letzten Jahren wurden im Frühjahr die Beete an den Ecken der Gemeindebedarfsfläche (gegenüber REWE) von der Stadt Krefeld mit Blumen, die das Grünflächenamt übrig hatte, bepflanzt (Die Flächen sind im Besitz des Liegenschaftsamtes). In diesem Jahr gab es leider aufgrund des geringeren Budgets keine Restpflanzen. Weil das Bewässern dieser Flächen bei anhaltender Trockenheit nicht sichergestellt ist, wurde bis zum Druck dieses Heftes nicht entschieden, ob der Bürgerverein Pflanzen für die beiden kleinen Beete kaufen wird. Am Denkmal an der Düsseldorfer Straße ließ die Stadt Krefeld mehrjährige Stauden pflanzen. 25

26 Kunstschmiede und Schlosserei Metallbau und Reparaturen Schweißfachbetrieb nach DIN Krefeld-Stratum Römerstr. 23 Telefon (02151) Telefax (02151) Autotel. (0171) Unser Leistungsumfang Reparaturen aller Art Stahlbaumontage u. Demontage Leichter Stahlbau Stahlbalkone Geländer aller Art in Stahl, VA, Alu Treppen in Stahl, VA mit Holz- o. Steinzeugstufen Leitern Zäune Vordächer aller Art in Stahl, Alu, VA mit Glas o. Kunststoffeindeckung Haustüren, Türen in Stahl, Alu, VA Hoftore, Garagentore (Schwing- o. Sektionaltore), Fabrikat: Hörmann, Novoferm, Normstahl Industrietore (Sektional- o. Rolltore) Brandschutztüren u. Tore Vorrichtungs-/Musterbau Schweißarbeiten im Lohn in folgenden Verfahren: WIG, MIG/MAG, E-Hand Testen Sie unsere Leistungsfähigkeit!!! 26

27 27

28 Messe- & Mo n teur a ppar t e m ents - Röm e rstraße Krefel d -Stratu m Wir vermieten tage-, w o chen- u nd m o natswe i se. Pr ei se auf Anfrage. ww w. m ess e mo t els.de Info@me s sem o tels.de Te l.: Fax.:

29 Wussten Sie das? Die letzten Ausgaben von Gellep-Stratum - Unser Dorf finden Sie zum Nachlesen als pdf-datei auf unserer Internetseite: Im Herbst können Sie an einem Rundgang durch Linn mit dem Nachtwächter teilnehmen. Karten bekommen Sie am Stand des Bürgervereins auf dem Gemeindefest am Sonntag, 10. Juli, Kirchengelände St. Andreas. Derda Verpackung und Logistik GmbH errichtet auf der Daker Straße zu Lagerzwecken einen Hallenkomplex. Hier werden Materialien für die Erstellung von Verpackungen sowie Transportgut gelagert. Die Anlieferung durch LKW-Verkehr sowie der Transport von Materialien zur Produktionsstätte auf der Daker Straße durch Staplerbetrieb darf in der Zeit von 06:00-22:00 erfolgen. Radwandern mit FC Kette - Start un dziel Sportplatz 03. Juli, 10 Uhr, 60 k m, Teilnahme Niederrh. Radwandertag 17. Juli, 10 Uhr, 60 km, Skihalle Neuß 29. Juli, 18 Uhr, 25 km, Hohenbudberg 12. Aug., 18 Uh r, 25 km, Geismühle/Bösinghoven 20. Aug., 10 Uhr, 60 k m, Düsseldorf, WDR 18. Sept.,10 Uhr, 60 km, Durchs grüne Düsseldorf Blutspendetermine in der Nähe: (Änderungen vorbehalten) DRK, Im Burchartzhof, Uerdinger Str. 609, KR-Bockum Frei., 23. Sept.,15:00-19:00 Uhr Gymnasium am Stadtpark, Nikolaus-Groß-Str. 31, KR-Uerdingen Do., 28. Juli, 15:00-20:00 Uhr REAL, Hafelstr. 200 Mo., 18. Juli, 13:00-18:00 Uhr Theodor-Fliedner-Schule, Lank, Im Schieb 2 So., 2. Okt., Uhr Alle Blutspendetermine finden Sie unter: 29

30 ? Kinderschützenfest Theo Santen Franz Platen Maria Volz Philipp Cussing Ina Greten Anna Brems Kirchholtes Walburga Biesemann Foto: privat Zu dem Artikel im letzten Heft erhielten wir von Anna Hahlen (Brems) dieses Foto. Das Kinderschützenpaar Hubertine Huben und Willi Dunker stehen mit den Ministern und deren Damen, den Ehrendamen, den Blumenmädchen und den Pagen auf der Bühne an der Kaiserswerther Straße. Nebenan, im Hof des Hauses Nr. 123, hatten Mütter die Kaffeetafel vorbereitet. Anna Hahlen erinnert sich noch gerne an dieses Fest und die Mütter mit den weiß gestärkten Schürzen. Ebenso Walburga Broux (Biesemann), die sozusagen von der Straße weg als Blumenmädchen engagiert wurde, weil das andere Mädchen der Mut verlassen hatte und es nicht mehr mitmachen wollte. 30 Anneliese Droste Rosel Dams Christa Pelz Marianne Grün (Lenchen) Elemente für s Haus EKS - Krischer GbR Zäune - Tore - Geländer - Garagentore - Pavillons - Überdachungen - Gartendeko - Rolläden - Antriebe - Lichtschachtabdeckungen... Strümper Straße 23, Meerbusch - Osterath Tel mobil Resi Horster

31 Impressionen Frühjahr 2011 Sponsorenlauf am 17. Juni Förderverein kath. Kindergarten Sankt-Andreas Foto: Menne 31 Musikalischer Frühschoppen des Männergesangverein am 19. Juni auf dem alten Schulhof mit der Jazz Swing Band der Musikschule. Fotos: Tim Mertens

32 Veranstaltungen und Termine für Gellep-Stratum Konzert Pfarrorchester Gemeindefest Kirchenvorplatz, siehe S. 25 Konzert im Gedenken an Pastor Pelzer 10 Jahre Jugendfeuerwehr - Wortgottesdienst - Begrüßung / Reden - Rahmenprogramm Gemeindefest Maria Himmelfahrt Stratumer Funken, siehe S. 16 und 17 Jugendturnier TUS Zapfenstreich/Empfang Pfarrorchester 19:00 Uhr St. Andreas St. Andreas 19:00 Uhr. St. Andreas 11:00 Uhr Alter Schulhof 12:00 Uhr Alter Schulhof 12:45 Uhr Alter Schulhof Kirchengelände Linn Römerstraße 10 Bezirkssportanlage 19:30 UhrKirche/Pfarrsaal 11 Uhr An der Puppenburg Erntedankfest Gartenbauverein Messe St. Andreas - Sonntags, 10:15 Uhr Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei St. Andreas (köb) Sonntag Uhr und Dienstag Uhr Gottesdienst Evangelische Kirchengemeinde Stratumer Gemeindehaus Lanker Straße 2. Sonntag im Monat um 11 Uhr und 4. Sonntag im Monat um 9:30 Uhr Spielplatz Stratumer Feld - Mittwochs ab 15:30 Uhr Spielnachmittag Mini-Club - Jeden Montag von 9:30-11:30 Uhr im Pfarrheim Seniorentreff St. Andreas: Jeden 2. Mittwoch im Monat, 14:30 Uhr im Pfarrheim, Spielenachmittag Informationen: Margret Baum, Telefon Senioren-Kegelclub Jeden 2. Donnerstag im Monat, 16:00 Uhr, Gaststätte Zum Landhaus Informationen: Albert Merklinger, Telefon Weitere Veranstaltungen und Termine siehe Info-Stand Lanker Straße Änderungen vorbehalten Impressum: Herausgeber: Bürgerverein Gellep-Stratum 1975 e.v.,krumme Str. 3, Krefeld Bankverbindung: Sparkasse Krefeld Konto-Nr , BLZ Redaktionsteam: Michael Kern Veronika Menne , Gregor Roosen Anzeigenannahme: Dr. Kurt Hartwich Redaktionsschluss: für die nächste Ausgabe 15. Aug Titelfoto: Vergoldeter Spangenhelm des Frankenfürsten Arpvar, 6. Jahrhundert, aus dem Fürstengrab von Gellep

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. P r o t o k o l l Mitgliederversammlung Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. Teilnehmer lt. Anwesenheitsliste

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute en Von der Gründung bis heute 08.12.1963 Gründung des Eigenheimer- und Gartenbauvereins Wörth a. d. Isar Aus 8 Mitglieder wurden gewählt: 2. Vorstand Max Unterholzner Kassierin Maria Hillmaier Christa

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte.

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. gm Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. (Thomas von Aquin) SEMESTERPROGRAMM DER A. V. ZOLLERN SOMMERSEMESTER 2013 Die Aktivitas der Akademischen

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Am 16.8.2014 fand das bereits legendäre 18. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld statt. Trotz des etwas kühlen Wetters fanden sich über 1000 Besucher

Am 16.8.2014 fand das bereits legendäre 18. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld statt. Trotz des etwas kühlen Wetters fanden sich über 1000 Besucher Am 16.8.2014 fand das bereits legendäre 18. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld statt. Trotz des etwas kühlen Wetters fanden sich über 1000 Besucher ein, um bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins am 18.11.2015

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins am 18.11.2015 Förderverein der Peter-Ustinov-Gesamtschule Monheim am Rhein e. V. An alle Mitglieder(innen), Eltern, Lehrer(innen, Freunde und Förderer Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins am 18.11.2015

Mehr

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise Linie 777 Freitag 07.08.2015 Ab 17:00 Almauftrieb Ab 20:00 Die Grafenberger Markt 16:40 16:41 Helenenhalle 16:42 19:12 Bildstock Grühlingstraße 16:44 19:14 Bildstock Illinger Straße 16:45 19:15 Bildstock

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. 10:00-11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00

Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. 10:00-11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00 Juli 2015 Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. -11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00 Donnerstag, 2.7. Donnerstag, 2.7. 16.30 Donnerstag, 2.7. 18:00 Freitag, 3.7. Sonntag, 5.7. 11:00-18:00 Montag, 6.7. 14:30-15:15 Was

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung von Hilfe für Namibia e.v. vom Samstag, 21.07.2012

Protokoll der Jahreshauptversammlung von Hilfe für Namibia e.v. vom Samstag, 21.07.2012 Hilfe für Namibia e.v. Kapellenweg 6 83626 Valley Protokoll der Jahreshauptversammlung von Hilfe für Namibia e.v. vom Samstag, 21.07.2012 Tagungsort: Beginn: Ende: Anwesend: Holzkirchen, Hotel ALTE POST

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Die TBU Fan-Card Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie sich für die TBU-Fan-Card interessieren. Das Ziel, welches hinter der TBU-Fan-Card steht ist einfach zu erklären: Wir

Mehr

ÖKSA Jahrestagung 2013

ÖKSA Jahrestagung 2013 LL Leicht Lesen ÖKSA Jahrestagung 2013 Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung Sachwalterschaft und andere Möglichkeiten Was sagt die UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen? 21. November

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

SEIT 2005 SICHER GUT BERATEN. KÖPPL GABI

SEIT 2005 SICHER GUT BERATEN. KÖPPL GABI SICHER GUT Ihr Schlüsseldienst: Gut beraten bei der Sicherheit: Vertrauen Sie auf Schlösser und Schlüssel von Ihrem Fachbetrieb. Ihre Schlosserei: Gut beraten bei der Technik: Setzen Sie auf Profi-Service

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Projektinformation LeBe Partnerverein Alt 2016

Projektinformation LeBe Partnerverein Alt 2016 Projektinformation LeBe Partnerverein Alt 2016 ALLGEMEINES... 2 INHALTE... 2 VORRAUSSETZUNG FÜR DIE TEILNAHME BEI LEBE ALS VEREIN / GEMEINDE... 3 UMSETZUNG & ZEITPLAN... 3 Bewerbungsphase und Festlegung

Mehr

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Wir, Die CO2 Vernichter haben uns die Grundschule Rohrsen angeschaut und überlegt, was wir hier schon für den Klimaschutz machen und was

Mehr

Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2010

Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2010 Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2010 Inhaltsverzeichnis Präambel Stiftungsarbeit Übernahme von Trägerschaften Projektförderung Öffentlichkeitsarbeit Stiftung Öffentlichkeitsarbeit Bildungseinrichtung

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Dieses Heft zeigt, was das BiBeZ für Mädchen und Frauen anbietet und macht. Hier erfahren Sie alles über das BiBeZ.

Dieses Heft zeigt, was das BiBeZ für Mädchen und Frauen anbietet und macht. Hier erfahren Sie alles über das BiBeZ. Das bedeutet: Bildung integriert, Beratung eröffnet Zukunft. Dieses Heft zeigt, was das BiBeZ für Mädchen und Frauen anbietet und macht. Hier erfahren Sie alles über das BiBeZ. BiBeZ - Ganzheitliches Bildungs-

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung 2015. Förderverein Friedenskirche e.v.

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung 2015. Förderverein Friedenskirche e.v. Förderverein Friedenskirche e.v. Datum: 11.03.2015 Ort: Gemeindesaal der Friedenskirche Friedenspromenade 101, 81827 München Anwesende: Frau Strunz, 2. Vorsitzende Frau Sauter, Kassier Frau Liesenberg,

Mehr

Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages. 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen

Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages. 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen Mit freundlicher Unterstützung von: Programm 3. NRW-Nahversorgungstag Moderation: Kay Bandermann (WDR)

Mehr

Beschlussübersicht /Übersicht der Beschlussempfehlungen zur Niederschrift über die 3. Sitzung des Ortsrates Bruchmühlen am 17.04.

Beschlussübersicht /Übersicht der Beschlussempfehlungen zur Niederschrift über die 3. Sitzung des Ortsrates Bruchmühlen am 17.04. Beschlussübersicht /Übersicht der Beschlussempfehlungen zur Niederschrift über die 3. Sitzung des Ortsrates Bruchmühlen am 17.04.2012 Öffentliche Sitzung TOP Beschluss/Aufgabe: 5 Berichte: a) Ortsbürgermeister

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

agenda60plus April - Juni 2016

agenda60plus April - Juni 2016 agenda60plus April - Juni 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Fotoclub Tele Freisen

Fotoclub Tele Freisen Fotoclub Tele Freisen Quartals - Info 3 / 2014 Foto: Monika Schmidt Foto: Edwin Biehl 1 Hallo liebe Fotofreunde, nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr mit dem Gewinn der saarländischen Fotomeisterschaft

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

-lich willkommen. in der Gemeinde Schnelldorf!

-lich willkommen. in der Gemeinde Schnelldorf! 1 -lich willkommen in der Gemeinde Schnelldorf! Wir möchten Sie mit dem vorliegenden Prospekt über zahlreiche Möglichkeiten informieren, Ihren Urlaub / Ihre Geschäftsreise in unserer Gemeinde zu verbringen.

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung An alle Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer der KGS Lülsdorf Einladung zur Mitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung ein. Tag: Donnerstag,

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Januar bis August 2012 Treffpunkt: Kulturwerkstatt Studio - 1. Etage Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn

Mehr

Schulverpflegung basis -

Schulverpflegung basis - Realschule Lohmar Schulverpflegung basis - Schulverpflegung bargeldlos mit der GeldKarte bezahlen. Zukünftig (ab dem 20.11.2009): Bestellung + Bezahlung des Essens im Voraus mit der GeldKarte an einem

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Newsletter 24 März 2013

Newsletter 24 März 2013 Newsletter 24 März 2013 Inhalt: Sonernewsletter Nummer 24: Einlaung: Programm: Anmelung / Anfahrt: Impressum: Sonernewsletter Nummer 24: Sehr geehrte Damen un Herren, wir möchten Sie recht herzlich zu

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Die Präsentation hatte die wichtigsten Ereignisse seit der Bürgermeisterwahl im Mai 2011 zum Inhalt.

Die Präsentation hatte die wichtigsten Ereignisse seit der Bürgermeisterwahl im Mai 2011 zum Inhalt. GEMEINDE HALBTURN 3. Juli 2012 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Am 22. Juni 2012 fand die Gemeindeversammlung statt, zu der alle Halbturnerinnen und

Mehr