Highlight auf dem Schlosshof. Nico Lerch gewinnt kurioses Vogelschießen zum 21. Linzer Dorffest bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Highlight auf dem Schlosshof. Nico Lerch gewinnt kurioses Vogelschießen zum 21. Linzer Dorffest bis"

Transkript

1 Ausgabe Mai 2015 vom 29. Mai 2015 Nr. 293 Seite 3 Bekanntmachungen und Informationen für die Bürger der Gemeinden Lampertswalde mit den Ortsteilen Adelsdorf, Blochwitz, Brockwitz, Brößnitz, Lampertswalde, Mühlbach, Oelsnitz-Niegeroda, Quersa, Schönborn und Weißig a.r. Schönfeld mit den Ortsteilen Böhla b.o., Kraußnitz, Liega, Linz, Schönfeld 25. Jahrgang / Ausgabe August 2015 vom Nummer 296 Highlight auf dem Schlosshof Am Sonntag, den hatten wir ein besonderes Highlight auf dem Schlosshof. Der Verein Motor-Veteranen Dresden e.v. kam zur Schlossbesichtigung. Aber sie reisten nicht gewöhnlich an, sondern kamen mit Oldtimerautos und Motorrädern aus längst vergangenen Tagen. Auch wenn das Wetter nicht mitspielte war es doch ein Blickfang und es hat allen so gut gefallen, dass eine nächste Tour in Planung zu uns ist. Förderverein Schloss Schönfeld 1996 e.v. Straße der Jugend 1, Schönfeld Tel.: / Fax: / info@schoenfelder-traumschloss.de Nico Lerch gewinnt kurioses Vogelschießen zum 21. Linzer Dorffest bis Der Linzer Nico Lerch gewann am Sonntag das kuriose Vogelschießen anläßlich des 21. Linzer Dorffestes. Unter Anleitung der Schönfelder Schützenfreunde begann der Wettbewerb um Uhr bei sommerlichem Wetter auf dem Festgelände am Wallgraben. Unter den 70 Teilnehmern (Männer, Frauen und Kinder) befand sich zum wiederholten Male unser Schützenfreund Nick Haggarty aus Australien, der eine Linzerin zur Frau hat. Am Nachmittag zogen dann dunkle Regenwolken auf und der Wettbewerb mußte mehrmals kurzzeitig unterbrochen werden. Dann waren auf einmal zwei Pfeile im Wallgraben gelandet, weil sie unglücklich am Vogelmast abgeprallt waren und im Schlamm verschwanden. Die Tauchversuche von Felix Wolf blieben erfolglos. BMW fuhr nach Reinersdorf und holte Ersatzpfeile. Das kostete auch wieder Zeit. Hinzu kam, dass das letzte verbliebene Holzteil durch den Regen verquollen war und nicht zerspringen wollte. So musste der Mast umgelegt werden um das Holzteil mittels Säge zu bearbeiten um das zerspringen zu erleichtern. Mittlerweile war es kurz nach Uhr, als der entscheidende Treffer durch Nico Lerch gesetzt wurde und somit der Königstitel in Linz blieb. Das Luftgewehrschießen gewann Nico Maschinski vor Linda Becker und Sebastian Schumann im Stechen nach jeweils 40 Ringen. Allen Helferinnen und Helfern sowie Gästen und Sponsoren zum Linzer Dorffest 2015 gilt an dieser Stelle ein großes Dankeschön! Hans-Joachim Weigel Bürgermeister Schützenkönig Nico Lerch Alle Preisträger vom Vogelschießen 2015 in Linz Luftgewehrschießen in Linz Abholung der Schützenkönigin 2014, Andrea Richter

2 Seite 2 Ausgabe August 2015 vom 31. August 2015 Nr. 296 Beim 25. Heimatfest zu Gast in Schönfeld 25. Schönfelder Heimatfest 04. September 06. September 2015 Festplatz an der Oberschule Schönfeld Schulweg ab Uhr Die Band Die Hawaii Toasters Die lustigen Musikanten aus den weiten Hochebenen zwischen Löbtau und Großenhain spielen seit einigen Jahren in den verschiedensten Gruppierungen. Mit der Rock n Roll Formation DIE HAWAAI TOAS- TERS steuern sie nun, verbunden in Freundschaft und Harmonie, auf den ganz großen Erfolg hin. Ihr Repertoire besticht durch englische Hits zum Feiern und Abtanzen und deutsche Perlen, die selbst Omas Titanhüfte in Schwung bringen. Da schmalzt sowohl Elvis, rockt Johnny Cash und hüpft Deichkind. Die Hawaii Toasters sind: Guido am Schlagzeug, Max am Bass und Norbert mit der goldenen Kehle. Dazu gesellen sich Gitarristen, die wir manchmal als Peter, Tobias oder auch Basti bezeichnen. Dort, wo gute Laune herrscht, sind wir zu Gast. Und dort, wo gute Laune fehlt, bringen wir sie hin! ab Uhr Servus mitn and und herzlich willkommen bei uns, der Band Volle Power von Boarisch bis Rock, das sind die 5 Quertreiber aus der Oberpfalz. Mit Quetschn, E-Gitarre und dem nötigen Groove vom Schlagzeug, so bringen die 5 Jungs jede Veranstaltung in Partystimmung! Ob a schneidige Volxmusik, kultige Schlagerhits, grooviger Rock oder die angesagtesten Partyhits, diese bayrische Partyband hat zu jeder Zeit den richtigen Song parat und bei Jung und Alt kommt jeder auf seine Kosten. Viel Spaß! Freitag, 04. September 2015 ab Uhr Kleinfeld-Fußballturnier auf dem Sportplatz Uhr Musikalische Unterhaltung im Bierzelt mit dem Spielmannszug Ortrand Uhr Eröffnung des 25. Schönfelder Heimatfestes Uhr Lampionumzug ab der Oberschule Schönfeld mit dem Spielmannszug Ortrand e. V. anschließend Lagerfeuer und großes Höhenfeuerwerk ab Uhr Hawai Tosters und DJ s on tour spielen im Festzelt bis weit nach Mitternacht Samstag, 05. September 2015 ab Uhr - Kinderkarussell auf dem Schulhof - Kinderschminken, Malen und Basteln, - Zuckerwatte, Eis, Süßwaren, Ballwerfen - Kaffee und Kuchen in der Oberschule Uhr Zünftiger Tanzabend mit»d Quertreiber«im Festzelt etwa Uhr Auslosung von Gutscheinen Veranstaltungen im Schloss Sonntag, 06. September Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest in der Kirche zu Schönfeld ab 9.30 Uhr - Abholen der Schützenkönige mit dem Spielmannszug Ortrand - Schützenaufmarsch ab Einkaufsmarkt - Hüpfburg, Kinderkarussell auf dem Schulhof ab Uhr Vogelschießen, Ausschießen des Schützenkönigs Männer, Frauen und Kinder ab Uhr - Torwandschießen auf dem Schulhof - Kaffee und Kuchen in der Oberschule Uhr Fahrt mit der K & K-Eisenbahn gegen Uhr Siegerehrung Schützenkönige Uhr Musikalische Unterhaltung mit DJ s on tour Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen gesorgt. Der Festausschuss (Änderungen vorbehalten)

3 Ausgabe August 2015 vom 31. August 2015 Nr. 296 Seite 3 Vorschau Operettenkonzert mit Livia Buvary Sonntag, , Uhr Ein operettenhaftes Herbstkonzert à la Madame Lívia Buváry mit Livemusiktheater Landesbühne Sachsen Sonntag, , Uhr Im weißem Rössl»Die ganze Welt ist himmelblau«singt die Berliner Urlauberin Ottilie ihrem frisch verliebten Anwalt Otto ins Ohr. Singspiel von Ralph Benatzky / Fassung»Bar jeder Vernuft«Tag des offenen Denkmals Sonntag, , ab Uhr Jahresmotto Handwerk, Technik, Industrie - ab Uhr jeweils zur vollen Stunde Führungen Uhr Der Frauenchor SACKA SINGT! - Ausstellung Uhr Präsentation der neuen Herbst- und Winterkollektion von PartyLite mit Beratung durch Petra Fichtner. Das Schloss-Café hat sonntags auch in den Sommermonaten ab Uhr geöffnet und ab Uhr finden stündlich Führungen statt. Kartenbestellung/-verkauf: Förderverein Schloss Schönfeld l996 e.v., Straße der Jugend 1, Schönfeld Tel.: / Fax: info@schoenfelder-traumschloss.de Pressemitteilung Das Schadstoffmobil ist wieder unterwegs Vom 1. August an sammelt das Mobil wieder unentgeltlich Schadstoffe im Verbandsgebiet ein. Die Termine sind im Abfallkalender oder im Internet unter zu fi nden. Leider werden immer wieder Schadstoffe einfach an den Haltestandorten abgestellt, ohne auf das Mobil zu warten. Das ist untersagt, können doch durch undichte Behälter Gefährdungen für Mensch und Tier nicht ausgeschlossen werden. Zudem sind die abgestellten Schadstoffe besonders für Kinder eine große Gefahr, die damit eventuell spielen könnten. Bei der Sammlung werden haushaltstypische Problemabfälle, zum Beispiel Farb-, Lack- und Lösemittelreste, Spraydosen mit Restinhalten und Haushaltreiniger, bis zu einer Menge von maximal 30 Liter beziehungsweise 25 Kilogramm angenommen. Flüssige Schadstoffe können nur in fest verschlossenen Gefäßen abgegeben werden. Geschäftsstelle des ZAOE, Tel.: , presse@zaoe.de, Abfallkalender sind noch in der Gemeindeverwaltung Schönfeld vorrätig. Kostenfreier Fördermittel- und Finanzierungsprechtag in der Wirtschaftsförderung Region Meißen (WRM) GmbH Die Sächsische AufbauBank Förderbank (SAB) bietet am 29. September 2015 im Landkreis Meißen eine individuelle Beratung zu den Förderprogrammen des Freistaates Sachsen für Existenzgründer und Unternehmen vor Ort an. Der Beratungstag fi ndet in den Räumen der Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH (01662 Meißen, Neugasse 39/40 1. Stock) von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 03521/ ist erforderlich. Ebenso können Sie eine an: post@wrm-gmbh.de mit Ihrem Terminwunsch senden. Eine individuelle Beratung empfi ehlt sich besonders für Existenzgründer und junge Kleinstunternehmen. Ebenso informiert die SAB über Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die Investitionen planen. Falls Sie als Unternehmer planen, Ihre Mitarbeiter zu qualifi zieren, helfen Ihnen Informationen über die Programme aus dem Europäischen Sozialfonds. Zur optimalen Vorbereitung eines Beratungsgespräches wird darum gebeten, die Vorabinformation auszufüllen und sie an die nachfolgende Mail-Adresse bis spätestens 22. September 2015 zu übermitteln ( dominic.schroeter@sab.sachsen. de oder post@wrm-gmbh.de). Preis: kostenfrei Anmeldefrist: Weitere Informationen fi nden Sie unter:

4 Seite 4 Ausgabe August 2015 vom 31. August 2015 Nr. 296 Sommerfahrt des Männerchores Schönfeld nach Oelsnitz Ein halbes Jahr intensiver Chorarbeit liegt hinter uns. Da war die Freude groß, dass uns unser jüngstes Vorstandsmittglied Sebastian Schumann und seine Partnerin Sabrina die Chormitglieder, Angehörigen und passiven Vereinsmitglieder in Ihren neuen Wohnort und Lebensmittelpunkt nach Oelsnitz einluden. Obwohl Oelsnitz ein kleiner Ortsteil unserer Nachbargemeinde ist, war das Interesse für die Ausfahrt zum Sommerfest groß. Die Besichtigung der schön restaurierten Kirche verbunden mit einem lebhaften Vortrag durch Herrn Bischof, einem Oelsnitzer Urgestein, brachte uns die Zeitgeschichte und das große Engagement der Einwohner der umliegenden Ortschaften zum Erhalt Ihrer Dorfkirche nahe. Mit einem persönlichen Dank des Vereinsvorsitzenden Frank Knof, dem Choral Dona nobis pacem des Chores unter der Leitung unseres Chorleiters Peter Keller und einer kleinen Kollekte zur weiteren Erhaltung der schönen Dorfkirche und Unterstützung des Oelsnitzer-Kirchenchores verabschiedeten sich die Männer aus der Kirche, um bei Sabrina, Sebastian und dem jüngsten Familienmitglied Lotta den Nachmittag und Abend gesellig zu genießen. Ein Chorauftritt in eigener Sache und für die Zaungäste war ein Teil des gelungenen Abends. Ein kräftiges Abendbrot vom Grill stärkte alle Anwesende. In Harmonie bei angenehmem Wetter ging der Abend zu Ende und mit dem Busunternehmen Stülpner ging es wieder nach Schönfeld. Dank an dieser Stelle an Sabrina und Sebastian, allen Helfern aus der Familie und dem Chor für die umsichtige Vorbereitung und Organisation des Sommerfestes. Dank auch dem Busunternehmen Stülpner für die Bereitschaft die Fahrtkosten des Vereins zu übernehmen. Das Sommerfest war ein gelungener Dank für alle Sänger die im 1. Halbjahr einsatzbereit die Chorarbeit mitgestalteten. Der Vorstand 26. September 2015 die Rallye Elbflorenz macht Station in Schönfeld auf dem Schlosshof Die Rallye Elbflorenz (organisiert von der Sächsischen Zeitung) wird am Samstag, dem mit 150 historischen Fahrzeugen und einigen Promis (u.a. Wolfgang Lippert, Ulf Kirsten, Peter Escher, Hartmut Schulze-Gerlach) an den Start gehen. In Schönfeld auf dem Schlosshof ist ein sog. Kontrollpunkt, welchen die Fahrzeuge ab 8.45 bis ca. 12:00 Uhr passieren. Unter den teilnehmenden Fahrzeugen befinden sich viele Raritäten, das älteste Fahrzeug ist aus dem Jahr 1915, das jüngste aus dem Jahr Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern einen unvergesslichen Tag mit vielen Sehenswürdigkeiten und Straßen zu bieten, die sie im Idealfall vorher so noch nicht gekannt haben. Zusätzlich sollen aber auch wieder viele Zuschauer an die Strecke gelockt werden (2014 waren es einige Tausend verteilt auf verschiedene Punkte an der Strecke) und über die Berichterstattung in der SZ, z.b. im Rahmen einer Sonderbeilage zur Rallye, die befahrene Region vorgestellt und viele Leser neugierig gemacht werden. Neuer Internetauftritt der Wirtschaftsförderung des Landkreises Meißen Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Meißen (WRM) hat ihren Internetauftritt in den letzten Wochen überarbeitet. Neben inhaltlichen Erweiterungen und der verbesserten Einbindung der Gewerbeflächendatenbank sowie der Stellenbörse präsentiert sich die Internetseite der Wirtschaftsregion Meißen auch in einem neuen Design. Gleich auf den ersten Blick wird das breite Dienstleistungsspektrum der WRM für Unternehmen und Existenzgründer ersichtlich.

5 Ausgabe August 2015 vom 31. August 2015 Nr. 296 Seite 5 Kirchennachrichten für die Kirchgemeinden Ponickau - Linz - Schönfeld Wir laden herzlich ein: Sonntag 06. September, 14. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr in Schönfeld Festgottesdienst zum Erntedankfest Sonntag 13. September, 15. Sonntag nach Trinitatis 8.30 Uhr in Linz Festgottesdienst zum Erntedankfest Uhr in Ponickau Festgottesdienst zum Erntedankfest mit Kigo Sonntag 20. September, 16. Sonntag nach Trinitatis Uhr in Linz Gottesdienst Sonntag 27. September, 17. Sonntag nach Trinitatis Uhr in Schönfeld Gottesdienst zur Einführung des Gemeindepädagogen Herrn Siegel mit anschl. Kaffeetrinken Bibelgesprächskreis: - in Böhla: am um Uhr Grünschnittannahme Nächste Grünschnittannahme in Thiendorf, Zur Brüdergemeinde (Bauhof) am: 05. September :00 Uhr 12:00 Uhr Die Friedensrichterin lädt ein Am 08. September 2015 hat die Friedensrichterin Frau Margitta Scholz von Uhr bis Uhr in der Gemeindeverwaltung Schönfeld, Straße der MTS 11 ihre Sprechzeit. Frau Scholz ist außerhalb dieser Zeit wie folgt erreichbar: Tel.: / margitta_scholz@t-online.de Schönfeld, OT Kraußnitz, Grenzweg 6 Reinigung der Straßenschächte durch die Firma Enno Fischer Nachwuchs für die Feuerwehr! Beschlüsse In der 12. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Schönfeld am wurden folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss: 75/12/2015 vom Diskussion und Beschlussfassung zur Vergabe eines Auftrages über Ausstattung der Oberschule Schönfeld mit Vorhängen Beschluss: 76/12/2015 vom Diskussion und Beschlussfassung zur Annahme von Spenden Aufruf zum Festumzug 2016 Wer möchte am Festumzug zur 800-Jahr-Feier von Schönfeld am teilnehmen? Interessenten können sich ab sofort in der Gemeindeverwaltung Schönfeld melden. Bürgermeister Hans-Joachim Weigel Neue Ansichtskarten von Schönfeld Ab sofort sind neue Ansichtskarten vom OT Schönfeld erhältlich. G + S Bautischlerei Müller GmbH Fenster + Türen + Fliegenschutz Herstellung und Montage von: Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff nach Eurostandart Haustüren Rolläden Verglasungen Reparaturen aller Art G + S Bautischlerei Müller GmbH Am Anger Reinersdorf Telefon ( ) Fax: info@bautischlereimueller.de Diese können im Einkaufszentrum Schönfeld, beim Förderverein Schloss Schönfeld und im Sekretariat der Gemeindeverwaltung zum Preis von 0,60 Euro erworben werden. Der Erlös kommt der 800-Jahr- Feier im Jahr 2016 zugute.

6 Seite 6 Ausgabe August 2015 vom 31. August 2015 Nr. 296 Anmeldung der Schulanfänger Schuljahr 2016 / um 19:00 Uhr in der GS Ponickau um 17:00 Uhr in der GS Lampertswalde Veranstaltungen in der Gemeinde Schönfeld im Monat September: Schönfelder Heimatfest , ab 8:45 Uhr Rallye Elbflorenz Schönfeld / Schlosshof Schützenverein Schönfeld 1873 e.v Schönfelder Heimatfest Vogelschießen Königsschießen Schützenfest in Ebersbach Dorfclub / Jugendclub Böhla b.o Radtour Kindertagesstätte Sonnenschein ab 14:00 Uhr Angebote für Kinder zum Schönfelder Heimatfest Besichtigung der Erntegaben in der Schönfelder Kirche Erntedankfest Senioren KOSTBAR IST JEDER TROPFEN ZEIT. A. AUGUSTINUS Liebe Rentnerinnen und Rentner, wir laden ganz herzlich zu unserem kleinen Kaffeetrinken am Mittwoch, 09. September 2015, um 14:00 Uhr nach Weißig a. R. in den Gesellschaftsraum des Feuerwehrhauses und am Donnerstag, 10. September 2015, um 14:00 Uhr in die bekannten Räumlichkeiten ein. In Lampertswalde wird der Bürgermeister zu Gast sein. Am Sonntag, 20. September 2015 laden wir zum Internationalen Blasmusikfestival nach Bad Schlema mit Blaskapellen aus elf europäischen Ländern ein. Busabfahrtzeiten: werden zeitnah bekannt gegeben. Die Fahrt kostet 44,00 Euro pro Person. Den Unkostenbeitrag bitte bis zum 10.September 2015 entrichten. Ein großartiger Tag liegt hinter uns. Unsere HOCHZEIT war wunderschön. Wir bedanken uns für die vielen Glückwünsche & Geschenke zu unserer Hochzeit am 15. August René & Katharina Sindel, geb. Lorenz Oelsnitz Bitte Donnerstag, 01. Oktober 2015 vormerken: Erntefest der Styroler im Osterzgebirge. VORABINFORMATION: Am Sonnabend, 10. Oktober 2015, 14:00 Uhr laden wir nicht nur unsere Senioren, sondern auch Alle ein, die gerne mit uns ein Herbstfest feiern möchten. Im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Lampertswalde werden wir bei Kaffee, Kuchen und Musik uns die neuesten Herbst- und Wintermodelle anschauen können. Dazu heute schon: ein ganz HERZICHES WILLKOMMEN! Dann bis zum nächsten Treffen eine schöne Zeit und bei bester Gesundheit. Annemarie Hoffmann und die Helferinnen

7 Ausgabe August 2015 vom 31. August 2015 Nr. 296 Seite 7 Sport in der Gemeinde Lampertswalde Schulsportfest 153 Kinder, darunter die Schulanfänger 2015 und 2016, beteiligten sich am am diesjährigen Schulsportfest. Die Schulmeister-Pokale für die besten Dreikämpfer holten sich in diesem Jahr Lena Bewilogua (Kl.4) und Justin Jopke (Kl.3). Auf den Plätzen folgten Aline Bredemann, Nik Ulbricht, Lena Hübsch und Johannes Mißbach. Beste Schulanfänger wurden Selina Schober und Oscar-Julius Rennert. 2. Platz beim Grundschulpokal Teams aus acht Schulen waren beim LA-Grundschulpokal am Start. Das Team der GS Lampertswalde belegte hinter Kalkreuth und vor Nünchritz den tollen zweiten Platz. Einzelmehrkampfmedaillen erkämpften Lena Grimm, Lena Hübsch, Lena Bewilogua und Justin Jopke. Auch beide 4x50m-Staffeln schafften es auf das Podest. Silber holten Liv Galle, Aline Bredemann, Lena Hübsch, Lena Bewilogua. Bronze gab es für Pascal Barth, Cedric Eckert, Jakob Bachmann, Justin Jopke. 24 mal Edelmetall bei Kreis-Kinderund Jugendspielen in der LA 24 Medaillen, darunter elf Kreismeistertitel, konnten bei den KKJS erlaufen, ersprungen und erworfen werden. Auf dem Siegerpodest standen Linda Dietze, Elenor Mammitzsch, Liv Galle, Dana Kuntzsch, Ava-Lee Haase, Hanna Hausdorf, Lena Bewilogua, Ronny Illmann, Janek Bachmann, Justin Jopke, Jakob Bachmann, Jonas Wehnert, Nico Bredemann. LA-Bezirksmeisterschaft in Zittau Vier Podestplätze für Lampes Talente In der AK 9 errang Justin Jopke zwei Silbermedaillen im 50m-Lauf (7,97 s) und im Weitsprung (3,83 m). Auch Ava-Lee Haase startete in der AK9. Im 800m-Lauf holte sie in neuer persönlicher Bestzeit von 3:00,72 min die Silbermedaille. In der AK 10 erwarf sich Aline Bredemann mit 28,00 m die Bronzemedaille im Ballweitwurf. Nico auf Rang sechs bei den Landesjugendspielen Nico Bredemann aus Blochwitz erkämpfte sich mit seinen Saisonleistungen das Startrecht bei den Landesjugendspielen in Leipzig im Weitsprung und im 800 m-lauf. Mit neuer toller persönlicher Bestleistung erlief sich Nico in 2:17,99 min in der AK M14 den sechsten Platz auf den zwei Stadionrunden. Damit näherte er sich dem bestehenden Uralt-Vereinsrekord bis auf vier Sekunden. Im Jahr 1976 lief unser amtierender Weihnachtsmann Bernd Richter die Strecke in 2:13,3 min. Neue Rekorde Bei den Wettbewerben zum Schuljahresende konnten auch einige Rekorde aufgestellt werden. Dazu zählen: Emilia Proy (Vorschule/400 m/ 1:39,0 min), Eric Jentsch (Vorschule/400 m/ 1:36,0 min), Lukas Arnhold (Vorschule/50 m/ 9,1 s), Lena Grimm (Kl.1/Weitsprung/3,33 m), Celine Schulze (Kl.2/Weitsprung/3,78 m), Janek Bachmann (Kl.2/800 m/2:53,91 min Der alte Rekord stand 38 Jahre lang bei 2:54,2 min. Diese Zeit lief im Jahr 1977 Tino Scholtissek.), Justin Jopke (Kl.3/50m/7,67 s), Aline Bredemann (Kl.4/Seilspringen/92 Durchschläge in 30 s), Cedric Eckert (Kl.4/400 m/1:22,0 min). Erfolgreiche Schwimmausbildung in Klasse 2 Die Klasse 2 absolvierte im Freibad Königsbrück eine erfolgreiche Schwimmausbildung. Alle 31 Teilnehmer beendeten den Schwimmlehrgang mit einer Schwimmstufe. Zehn Kinder schafften sogar den Jugendschwimmpass in Silber. Hierbei werden immerhin 400 m schwimmen (davon 100 m in Rückenlage) und 10 m Streckentauchen verlangt. Das abschließende 50 m-wettschwimmen gewannen Ava-Lee Haase und Janek Bachmann. Schwimm- und Badetag der Klassen 3 und 4 Beim Schwimm- und Badetag der Klassen 3 und 4 gab es tolle Schwimmergebnisse. 50 Kinder schafften die 200 m Schwimmstrecke, die man für die Bronzestufe in maximal 15 Minuten absolvieren muss. Hier unsere Schnellsten. Klasse 3: Sophie Ribbeck 6:09, Kimi Godzina 6:13, Liv Galle 6:17, Julian Matthes 7:51, Emely Gräfe 7:57 Klasse 4: Aline Bredemann 5:35, Lena Hübsch 6:01, Jakob Bachmann 6:04, Pascal Barth 6:10, Leoni Scheiblich 6:45 Udo Gabrisch Im Foto das Grundschulteam vom Grundschulpokal

8 Seite 8 Ausgabe August 2015 vom 31. August 2015 Nr. 296

9 Ausgabe August 2015 vom 31. August 2015 Nr. 296 Seite 9 Nachdem wir das Fest unserer Goldenen Hochzeit am gefeiert haben, sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben, EIN HERZLICHES DANKESCHÖN Besonderer Dank geht an unsere Kinder, Schwiegerkinder, Enkel, an unsere Nachbarn, an unsere Freunde für die wunderschöne Ranke, an Frau Pfarrerin Waffenschmidt und die Mitarbeiter des Gasthofs PALMBAUM Linz. Besonders berührt waren wir vom Trompetensolo und Gesang in der Martinskirche unseres Enkels Julian und dem musikalischen Glückwunsch des Familienchores. Pressemitteilung Hurra die Schulzeit hat begonnen! Ich lerne jetzt das Lesen und Schreiben. Neugierige und wissensdurstige Schulanfänger starten in diesen Tagen an unseren Grundschulen in ihre aufregende Schulzeit. Die Mädchen und Jungen freuen sich darauf, endlich auch lesen, schreiben und rechnen zu lernen. Diese Begeisterung zu erhalten, sollte allen Eltern, Lehrern und Erziehern gelingen. Auch dann, wenn es für die Kinder schwierig ist. Für die Schulkinder ist es schön, wenn sie von ihren Eltern begleitet und unterstützt werden, Zuspruch und Anerkennung erfahren. Gemeinsames Lesen und der Kontakt zur Schule helfen dabei. Eine erfolgreiche Grundschulzeit ist die Voraussetzung für das spätere Lernen, ja das spätere Leben. Wie wichtig die ersten Schuljahre sind, zeigt sich in der weiteren Schullaufbahn. Viele Schüler mit Schriftsprachproblemen können auch als Erwachsene nur sehr schlecht lesen, schreiben und rechnen. Deutschlandweit sind dies 7,5 Millionen Menschen. Wir helfen! Die Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle Alphabetisierung Sachsen vermitteln Lernangebote für Erwachsene und informieren zur Thematik funktionaler Analphabetismus kostenfrei und diskret. Die Mitarbeiterin des Standortes Chemnitz, ist unter der Telefonnummer: oder der kostenlosen Rufnummer: erreichbar. Gitti und Hubert Lindemann sandra.wuendisch@koalpha.de Weitere Informationen: Weißig am Raschütz feierte ein ganzes Wochenende Am war es wieder soweit. Das 41. Dorf- und Kinderfest wurde mit dem traditionellen Skatturnier und dem Faßanstich durch den Bürgermeister auf dem Weißiger Festplatz eröffnet. Dem Wetter zum Trotz sorgte ein abwechslungsreiches Programm an allen drei Tagen für reichlich Spaß und gute Laune bei den zahlreichen Besuchern. Sportlich gesehen traten die großen und kleinen Fußballer aus Weißig und Umgebung in zwei Turnieren gegeneinander an. Hier konnte man das eine oder andere Talent vom Spielfeldrand aus bewundern. Zu den zahlreichen Attraktionen des Kinderprogrammes gehörte eine Kinderdisco, das Kinderschminken, eine Hüpfburg sowie eine Mal- und Bastelstraße. Die Kameraden der Weißiger Feuerwehr sorgten mit ihrer beliebten Geschicklichkeitsstrecke und Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto für weitere Programmhöhepunkte. Beim Vogelschließen ist derzeit noch alles offen. Der berüchtigte Weißiger Regen machte den Schützen am Sonnabend einen Strich durch die Rechnung. Bleibt also abzuwarten, wer bei der Fortsetzung am um 10:00 Uhr bei einem Frühschoppen zum neuen Schützenkönig gekrönt wird. Eine besondere Ehrung wurde an diesem Abend Frau Annelies Bennewitz zuteil. Für ihre langjährige engagierte Tätigkeit als Ortschronistin wurde ihr die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Weißig am Raschütz übertragen. Im Anschluss unternahmen die Weißiger mit ihren Gästen im Überraschungsprogramm eine musikalische Reise um die Welt. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie hierbei von den Russen und jungen charmanten Tänzerinnen aus der Region. Das Sonntagsprogramm startete mit einem Zeltgottesdienst und der Bläsergruppe. Am Nachmittag konnte man seine Treffsicherheit beim Preisschießen am Schießwagen des Schützenvereins aus Schönfeld unter Beweis stellen oder im Festzelt bei Kaffee und Kuchen das Programm des Blasmusikvereins Lampertswalde verfolgen. Mit einer Falknershow und der Jagdhornbläsergruppe aus Großenhain klang das Dorf- und Kinderfest am Nachmittag aus. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen fleißigen Helfern vor und hinter den Kulissen, den zahlreichen Sponsoren für die bereit gestellten Sach- und Geldspenden, der Hausschlachterei Bennewitz und Familie Nitzsche für die kulinarischen Genüsse, dem Jugendclub Weißig a.r. und DJ Johne bedanken. IG Dorffest

10 Seite 10 Ausgabe August 2015 vom 31. August 2015 Nr. 296 D ie vielen lieben Glückwünsche und A uf erksamkeiten zu unserer Hochzeit N ehmen wir mit g oßem Dank entgegen. K ein Tag hätte schöner sein können! E s war unvergesslich! Ab September kostenlos erhältlich: Kunstkalender von Kindern mit Behinderung Nadine & Stev Kretzschmar mit Joline Schönbor im Mai 2015 Arbeitsreicher Juli für unsere Feuerwehren Der Juli in diesem Jahr forderte unsere Feuerwehren besonders. Nachdem in diesem Jahr unsere Kameraden sowieso schon durch zahlreiche Alarmierungen gefordert wurden, kamen im Juli gleich nochmal 11 Alarmierungen dazu. So mussten die Feuerwehren unserer Gemeinde im Juli Diesel aus einem beschädigten LKW Tank umpumpen, die Deutsche Bahn bei einer Störung im Stellwerk in Lampertswalde unterstützen, zu einem Verkehrsunfall auf die A13 ausrücken, einen Brand mittlerer Größe bei der Fa. Kronospan löschen und den Rettungsdienst und die Polizei nach einem Suizid unterstützen. Auch eine Einsatzübung in den Räumen des JC Quersa stand auf dem Plan. Dazu wurden die Räume vernebelt und zwei Personen versteckt. Aufgabe der Einsatzkräfte war es, schnellstmöglich eine Personenrettung durchzuführen und die Brandursache zu bekämpfen. Am meisten forderte uns allerdings der Feldbrand bei Oelsnitz und seine 4 nachfolgenden Einsätze zur Restablöschung von Glutnestern. Zum Einsatz in Oelsnitz gingen schon viele Artikel durch unsere Sächsische Zeitung. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um hier ein paar Dinge klarzustellen. Aus Sicht der Feuerwehr funktionierte die Zusammenarbeit der Kräfte aus der Stadt Großenhain, mehreren brandenburgischen Gemeinden, der Gemeindefeuerwehr Schönfeld und unserer Gemeindefeuerwehr am Einsatzort sehr gut. Der gute Ausbildungsstand kam hierbei zu tragen und alle schauten auch über den Tellerrand und arbeiteten zusammen. Allerdings kam es bei der Alarmierung zu größeren Problemen. So wurden zuerst nicht anliegende Wehren alarmiert, sondern Wehren die zwar benötigt wurden, aber eine längere Anfahrt hatten. Die direkt anliegenden Wehren rückten zum großen Teil auf eigene Verantwortung aus und alarmierten sich durch drücken der Sirene selbst. Auch bei der Nachforderung von Kräften gab es massive Probleme. So wurden trotz Anforderung nicht alle Ortsteile unsere Gemeinde alarmiert. Weiterhin wurde ein Tanklöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr Dresden alarmiert, welches eine dreiviertel Stunde bis zum Einsatzort brauchte, anstatt zum Beispiel die Feuerwehr Ebersbach zu alarmieren, die ebenfalls ein ähnliches Fahrzeug besitzt. Diese und andere aufgetretene Probleme werden im Moment durch unseren Bürgermeister, den Kreisbrandmeister, der Leitstelle und meiner Person ausgewertet und abschließend geklärt. Ich möchte mich hiermit bei allen Kameraden für die geleistete Einsatzbereitschaft bedanken und hoffe auf ein deutlich ruhigeres Restjahr für unsere Feuerwehren! Reiske, Gemeindewehrleiter Für 13 Kinder mit Körperbehinderung ging jetzt ein Traum in Erfüllung. Ihre Gemälde wurden von über 200 Bildern für den Jahreskalender Kleine Galerie 2016 ausgewählt. Mein Lieblingsberuf lautet der Titel, zu dem die kleinen Künstler farbenfrohe Bilder malten. Der Kalender wird ab September kostenlos verschickt und ist nicht im Handel erhältlich. Reservierungen nimmt der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.v. jetzt online im BSK-Shop unter org/shop entgegen. Alternativ können Sie auch unter Tel.: oder per kalender@bsk-ev.org oder Fax: Weitere Informationen: I M P R E S S U M Herausgeber: Gemeinde Lampertswalde und Schönfeld Verantwortlich für den Inhalt ist der jeweilige Bürgermeister bzw. sein Vertreter im Amt. Satz / Gestaltung / Druck: Stoba-Druck GmbH, Am Mart 16, Lampertswalde Tel.: ( ) info@stoba-druck.de Manuskripte bitte bis zum 14. des Monats an die jeweilige Gemeindeverwaltung (GV): GV Lampertswalde: Tel.: ( ) mail: gemeinde.lampertswalde@freenet.de GV Schönfeld: Tel.: ( ) mail: sekretariat@gemeinde-schoenfeld.de Zugesandte Beiträge können gekürzt oder anderweitig redaktionell bearbeitet werden; für den Inhalt haften die Verfasser. Eine Weiterverwendung der im Redaktionsbüro gestalteten Anzeigen nur nach Rücksprache mit dem Redaktionsbüro.

11 Ausgabe August 2015 vom 31. August 2015 Nr. 296 Seite 11 Wir wünschen alles Gute zum Geburtstag Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich unseren Jubilaren des Monats August 2015 vom Bürgermeister, der Gemeindeverwaltung und den Gemeinderäten In der Gemeinde Schönfeld Zum 90. Geburtstag Frau Margarete Partsch in Schönfeld / Seniorenresidenz Zum 89. Geburtstag Frau Elisabeth Klaus in Kraußnitz Zum 87. Geburtstag Frau Erna Heideck in Schönfeld Frau Ingeborg Kranke in Schönfeld / Seniorenresidenz Zum 86. Geburtstag Frau Erika Steinigen in Schönfeld / Seniorenresidenz Zum 85. Geburtstag Frau Erika Franke Schönfeld Frau Brigitte Wicke in Schönfeld / Seniorenresidenz Zum 83. Geburtstag Herr Heinz Lösche in Schönfeld Zum 82. Geburtstag Frau Gisela Schwuchow in Kraußnitz Zum 81. Geburtstag Frau Friedel Balmer in Schönfeld / Seniorenresidenz Zum 75. Geburtstag Herr Reiner Böhme in Schönfeld Zum 65. Geburtstag Herr Günther Wolleschensky in Schönfeld Frau Bärbel Müller in Kraußnitz Frau Giesela Johne in Schönfeld Zur Diamantenen Hochzeit am dem Ehepaar Johanna und Hermann Johne aus Schönfeld die herzlichsten Glückwünsche! In der Gemeinde Lampertswalde zum 93. Geburtstag Frau Hildegard Engelmann in Adelsdorf Herr Kurt Scholz in Weißig a.r. zum 92. Geburtstag Frau Gertrud Preuß in Blochwitz zum 90. Geburtstag Frau Ella Heger in Weißig a.r. zum 89. Geburtstag Frau Elsbeth Katzbach in Schönborn zum 87. Geburtstag Herr Heinz Strecker in Lampertswalde Herr Ehrenfried Dumke Adelsdorf zum 86. Geburtstag Frau Else Püschel in Lampertswalde zum 83. Geburtstag Herr Heinz Schulz Weißig a.r. zum 82. Geburtstag Herr Werner Schwarze in Lampertswalde zum 81. Geburtstag Herr Albrecht Bennewitz in Weißig a.r. zum 80. Geburtstag Herr Dietrich Czirr in Lampertswalde Frau Renate Zibs in Lampertswalde Herr Fritz Handke in Blochwitz zum 65. Geburtstag Herr Wolfgang Kühlmorgen in Quersa Frau Ilse Will in Quersa Frau Renate Richter in Lampertswalde Herr Werner Will in Quersa Herr Peter Hähnchen in Weißig a.r. Zur Goldenen Hochzeit am gratulieren wir dem Ehepaar Waltraud und Eckard Krille in Adelsdorf.

12 Seite 12 Ausgabe August 2015 vom 31. August 2015 Nr. 296 Blutspende Gute Reise! Nach vielen Jahrzehnten eigentlich seit dem Kriegsende hat es in Lampertswalde endlich wieder einmal Nachwuchs bei den Störchen gegeben. Nachdem 2013 die Storchenbrut durch die vielen Niederschläge einging und es in 2014 keine Belegung gab, war dieses Jahr obwohl spät begonnen von Erfolg gekrönt. Es bleibt zu hoffen, dass im kommenden Frühjahr wieder eine Besiedlung des Nestes erfolgt. Mit einer Blutspende beim DRK auch in den Ferien Leben retten Dankeschön-Aktion Armbanduhr Eine Blutspende beim DRK hat immer Saison auch während der langen Sommerferien ist die Behandlung mit Präparaten aus Spenderblut für kranke Patienten unverzichtbar. Jedoch sind jetzt viele Spender verreist oder setzen in den Ferien andere Prioritäten in der Freizeitgestaltung. Jede einzelne Spende wird aber dringend benötigt, um die Versorgung der regionalen Kliniken sicherzustellen, denn Blut ist nicht künstlich herstellbar und auch nur begrenzt haltbar. Deshalb bedankt sich der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in Sachsen von Anfang August bis zu den Herbstferien für jede Blutspende mit einer modischen Armbanduhr. Tipps für das Blutspenden bei hochsommerlichem Wetter: - Blutspendetermin in den Abendstunden wahrnehmen - reichlich Flüssigkeit zu sich nehmen (Wasser und ungesüßten Tee) - nach der Blutspende große körperliche Anstrengungen vermeiden - keine Blutspende bei Kreislaufproblemen am Spendetag Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit! Ihr DRK-Blutspendedienst Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH Meißen Nossener Straße / Krematorium Durchwahl Nossen Bahnhofstraße /71006 Weinböhla Hauptstraße /32963 Großenhain Neumarkt / Riesa Stendaler Straße / Radebeul Meißner Straße / Krematorium die Bestattungsgemeinschaft Ihr nächster Blutspendetermin: Fr LAMPERTSWALDE GRUNDSCHULE Brockwitzer Straße 1 14:30 19:00 Uhr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Brückner, Bewilogua, Bredemann, Riemer 01:29,

Brückner, Bewilogua, Bredemann, Riemer 01:29, Rekorde Kindergarten Mädchen Jungen 30 m Leni Günzel 6,32 16.06.2016 Lukas Arnhold 6,23 21.05.2015 50 m Lena Hübsch 9,6 17.06.2011 Lukas Arnhold 9,1 19.06.2015 Weit Julia Voigt 2,72 16.06.2006 Oscar Rennert

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied

Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied Stadtbrandinspektor Wolfgang Linkens wurde in einem großen Festakt aus seinem Amt als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Erkelenz verabschiedet und zum Ehrenstadtbrandinspektor

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Schützen- und Volksfest

Schützen- und Volksfest 120 Jahre 1895 2015 Schützen- Volksfest 10. 12. Juli 2015 Sonntag ist Kindertag wechselnde Fahrgeschäfte Liebe Dorfbewohner, liebe Kinder, liebe Schützenschwestern/-brüder liebe Gäste! Ebenso gibt es wieder

Mehr

An diesen Tagen schaut ganz Deutschland, schaut die Welt nach Dresden: Und Sie können mittendrin und mit dabei sein!

An diesen Tagen schaut ganz Deutschland, schaut die Welt nach Dresden: Und Sie können mittendrin und mit dabei sein! SÄCHSSCHE STAATSKANZLE1 Freistaat Chef der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten SÄCHSSCHE STAATSKANZLE 01095 Dresden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ressorts und

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Alarmierungsrichtlinie. Richtlinie

Alarmierungsrichtlinie. Richtlinie Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern für die Alarmierung der Katastrophenschutzbehörden, der Feuerwehren, des Technischen Hilfswerkes, des Rettungsdienstes und der privaten Hilfsorganisationen

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Positive Nachrichten haben auch unsere Horteltern mitzuteilen:

Positive Nachrichten haben auch unsere Horteltern mitzuteilen: Elternbrief September 2016 Liebe Eltern, das neue Schuljahr hat begonnen. Mit dem Einschulungsgottesdienst, der unter dem Motto Freunde stand, begrüßten wir am 06. September alle neuen Schülerinnen und

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Programm 2015 DB Museum Koblenz

Programm 2015 DB Museum Koblenz Programm 2015 DB Museum Koblenz DB Museum Koblenz Mit mehr als 50 Elektro-, Diesel- und Dampflokomotiven sowie interessanten historischen Reisezug-, Salon- und Güterwagen wird den Besuchern die Geschichte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Informationen für die Bürger der Gemeinde Niepars

Informationen für die Bürger der Gemeinde Niepars Informationen für die Bürger der Gemeinde Niepars Einwohnerversammlung Zansebuhr Am 27. August fand für die Einwohner von Zansebuhr die erste Einwohnerversammlung seit 2009 statt. Da es an Räumlichkeiten

Mehr

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Veranstaltungskalender für Elstra und Umgebung 2. Halbjahr 2015 Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Juli 04.07. Jägerball Veranstalter: Feuerwehr

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Kinderweihnachtsfeier in Brößnitz. Mit einem GROSSEN DANKESCHÖN ins Neue Jahr

Kinderweihnachtsfeier in Brößnitz. Mit einem GROSSEN DANKESCHÖN ins Neue Jahr Bekanntmachungen und Informationen für die Bürger der Gemeinden Lampertswalde mit den Ortsteilen Adelsdorf, Blochwitz, Brockwitz, Brößnitz, Lampertswalde, Mühlbach, Oelsnitz-Niegeroda, Quersa, Schönborn

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Der Herbst ist da - ein guter Grund zu feiern in der Kita Kinderland

Der Herbst ist da - ein guter Grund zu feiern in der Kita Kinderland 10. Ausgabe Jahrgang 2014 Kostenlos zum Mitnehmen Zeitschrift für Eltern, ErzieherInnen und Kinder der Kita Kinderland Der Herbst ist da - ein guter Grund zu feiern in der Kita Kinderland Am 04.11.2014

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

ELTERNBRIEF Juni 2015

ELTERNBRIEF Juni 2015 ELTERNBRIEF Juni 2015 Bildäckerkindergarten Mörikestr. 20 71336 Hohenacker Tel: 07151/ 81267 www.bildaeckerkindergarten.de E-Mail: leitung@bildaeckerkindergarten.de Liebe Eltern, das Kindergartenjahr 2014

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

1. R u n d b r i e f /

1. R u n d b r i e f / Liebe Schulgemeinde, W I N G E R T S C H U L E 1. R u n d b r i e f 2 0 1 5 / 2 0 1 6 O k t o b e r 2015 das Schuljahr ist erst 6 Wochen alt und wir haben schon viel erlebt. Hier ein kleiner Zwischenbericht.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Neue Sanitäranlage für den Hort und eine Kinderküche

Neue Sanitäranlage für den Hort und eine Kinderküche 12. Ausgabe Jahrgang 2015 Kostenlos zum Mitnehmen Zeitschrift für Eltern, ErzieherInnen und Kinder der Kita Kinderland Neue Sanitäranlage für den Hort und eine Kinderküche Nach mehrmonatigem Bau ist unser

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Bericht des Bereitschaftsleiters über das Jahr 2015 am

Bericht des Bereitschaftsleiters über das Jahr 2015 am Bericht des Bereitschaftsleiters über das Jahr 2015 am 19.03.2016 Das Jahr 2015 ist nun schon über 2 Monate vorüber. Hier nun mein Bericht als Bereitschaftsleiter. Personalstärke: Zur Bereitschaft Schwendi

Mehr

Fassbodechlopfer Wettige

Fassbodechlopfer Wettige 2014 Sponsoring-Unterlagen 5430 Wettingen Sponsoringanfrage Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Besten Dank, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit für unser Anliegen nehmen. Wir sind ein

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

brand AKTUELL www.ff-stetten.at 28. Jahrgang / Ausgabe 2/2011 Rückblick Florianimesse Landesjugendlager Personelles Geburtstage

brand AKTUELL www.ff-stetten.at 28. Jahrgang / Ausgabe 2/2011 Rückblick Florianimesse Landesjugendlager Personelles Geburtstage 28. Jahrgang / Ausgabe 2/2011 Rückblick Florianimesse Landesjugendlager Personelles Geburtstage Leistungsbewerbe Ergebnisse www.ff-stetten.at Feuerwehrjugend Spende von ÖVP Landesjugendlager Info-Veranstaltung

Mehr

Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 1

Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 1 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 1 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 2 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung 3 11.06.2014 Projektpräsentation2 Gemeindeversammlung

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

- Stiftung für behinderte Menschen

- Stiftung für behinderte Menschen Liebe Freunde, Helfer und Förderer der Stiftung FIDS, ein voller Erfolg waren die Festveranstaltungen anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums am ersten Juliwochenende 2016 in Ultramarin, Kressbronn und

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck Kunst für Leben Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung Künstler & Kenner für den guten Zweck www.sparkasse-osnabrueck.de/kuenstler Kunst für Leben Dank Der Bundespräsident Joachim Gauck

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 26.01.2015 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau Auf zum PROGRAMM 2014 Rodinger VOLKSFEST 27.JUNI - 7.JULI 2014 mit großem Oldtimertreffen & Modenschau Großes Bierzelt, ERDINGER Urweisse Hütt`n Vergnügungspark täglich ab 14.00 Uhr geöffnet! Freitag,

Mehr

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke Seite1 CSQ- Schülerzeitung Online-Schülerzeitung der CSQ vom Inhalt: Kinder sagen Danke Daniels Update 17 Quickborn unsere Stadt Nicht nur Quickborn hilft, sondern auch die CSQ!! Ausreden, die die Lehrer

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr