Protokoll 60. Alte Meister Schwimmen am Berlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll 60. Alte Meister Schwimmen am Berlin"

Transkript

1

2 Protokoll 60. Alte Meister Schwimmen am Berlin Veranstalter: KSV Neptun Berlin von 1889 Ausrichter: KSV Neptun Berlin von Bahnen à 50m Wellenkillerleinen Automatische Zeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn :45 Uhr 10:00 Uhr 00:00 Uhr 11:00 Uhr :00 Uhr 00:00 Uhr 00:00 Uhr 13:30 Uhr :00 Uhr 14:00 Uhr 00:00 Uhr 15:00 Uhr Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt SV beider Basel SUI 1/0 2/ 0 1/ 0 0/ 0 3/0 T.P. Skalar Slupsk POL 1/0 1/ 0 0/ 0 2/ 0 3/0 Gesamt ausländische Vereine 2/0 3/0 1/0 2/0 6/0 Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt TSG Nürnberg /1 2/ 0 0/ 0 3/ 0 5/0 Gesamt für den Verband 0/1 2/0 0/0 3/0 5/0 KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 1

3 Anzahl der Meldungen Berliner Schwimmverband (LSV-Nr. 3) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt Aqua Berlin e.v /23 32/ 4 1/ 0 27/ 0 60/4 Berliner TSC /14 9/ 2 0/ 0 29/ 0 38/2 BSC Robben /2 1/ 0 0/ 0 5/ 0 6/0 BSV "Friesen 1895" e.v /1 6/ 0 1/ 0 8/ 0 15/0 BSV Kreuzberg /2 2/ 0 0/ 0 3/ 0 5/0 BSV Medizin Marzahn /9 16/ 2 2/ 0 10/ 0 28/2 CSV Berlin /0 2/ 0 0/ 0 2/ 0 4/0 Köpenicker SV Neptun /14 15/ 4 3/ 0 19/ 3 37/7 Pro Sport Berlin 24 e.v /2 2/ 0 0/ 0 5/ 0 7/0 PSV Delphin /2 5/ 0 0/ 0 7/ 0 12/0 SC Berlin /1 2/ 0 0/ 0 3/ 0 5/0 SC Charlottenburg /2 2/ 0 0/ 0 7/ 0 9/0 SC Eintracht Berlin e.v /3 4/ 0 0/ 0 7/ 1 11/1 SC Humboldt-Uni Berlin /13 22/ 2 6/ 0 27/ 2 55/4 SC Poseidon Berlin /14 13/ 2 7/ 0 17/ 3 37/5 SC Siemensstadt Berlin e.v /1 8/ 0 0/ 0 8/ 0 16/0 SG Berliner Wasserratten /2 3/ 0 0/ 0 6/ 0 9/0 SG Neukölln e.v. Berlin /4 6/ 0 0/ 0 4/ 0 10/0 SG Schöneberg, Berlin e. V /11 12/ 2 0/ 0 12/ 0 24/2 SG Steglitz-Berlin /6 6/ 1 1/ 0 7/ 1 14/2 SSC Berlin-Reinickendorf /0 0/ 0 0/ 0 3/ 0 3/0 SSV Berliner Haie e.v /5 7/ 1 0/ 0 4/ 0 11/1 SSV Ostring 93 e.v /7 12/ 2 3/ 0 27/ 3 42/5 SV Berolina /3 5/ 0 2/ 0 10/ 0 17/0 Treptower SV /8 14/ 2 7/ 0 12/ 2 33/4 Vorspiel SSL Berlin /5 3/ 0 0/ 0 10/ 0 13/0 Zehlendorfer TSV v e.v /2 2/ 0 1/ 0 8/ 1 11/1 Gesamt für den Verband 82/ /24 34/0 287/16 532/40 Landesschwimmverband Brandenburg (LSV-Nr. 4) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v /6 20/ 3 6/ 0 21/ 2 47/5 ESV Lokomotive Potsdam e.v /3 9/ 0 1/ 0 10/ 1 20/1 KSC Strausberg /4 9/ 1 5/ 0 13/ 1 27/2 LSV Delphin 1990 e.v /5 7/ 2 3/ 0 15/ 2 25/4 SC Delphin Wittenberge e.v /6 12/ 2 3/ 0 12/ 2 27/4 Schwimmsportverein Wildau e.v /1 4/ 0 2/ 0 5/ 0 11/0 SG Einheit Rathenow /0 8/ 1 0/ 0 7/ 0 15/1 SSV Senftenberg /6 9/ 2 0/ 0 9/ 1 18/3 SV Neptun 08 Finsterwalde e.v /1 1/ 0 0/ 0 2/ 0 3/0 SV Spremberg /3 7/ 0 0/ 0 6/ 0 13/0 SV Stahl Hennigsdorf /4 0/ 0 0/ 0 8/ 2 8/2 SV Wasserfreunde Brandenburg /2 1/ 0 0/ 0 3/ 0 4/0 TSV Chemie Premnitz /1 2/ 0 0/ 0 3/ 0 5/0 Gesamt für den Verband 44/42 89/11 20/0 114/11 223/22 KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 2

4 Anzahl der Meldungen Schwimmverband Mecklenburg/Vorpommern (LSV-Nr. 8) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt Hanse SV Rostock /12 13/ 2 6/ 0 24/ 1 43/3 HSG Uni Rostock /3 9/ 0 9/ 0 11/ 0 29/0 PSV Anklamer Peenerobben e.v /6 5/ 1 1/ 0 8/ 0 14/1 Gesamt für den Verband 12/21 27/3 16/0 43/1 86/4 Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft /3 5/ 0 1/ 0 8/ 0 14/0 Postschwimmverein Leipzig /2 7/ 0 4/ 0 5/ 1 16/1 SC Chemnitz von /1 2/ 0 0/ 0 2/ 0 4/0 Schwimm-Team-Chemnitz /3 5/ 0 1/ 0 6/ 0 12/0 SSV Blau - Weiß Gersdorf /3 6/ 0 3/ 0 2/ 0 11/0 STV Limbach-Oberfrohna /6 11/ 2 4/ 0 17/ 2 32/4 SV Lok Görlitz e.v /4 13/ 2 3/ 0 15/ 2 31/4 SV Weixdorf e.v /0 9/ 1 3/ 0 15/ 0 27/1 SVMM Neustadt /1 2/ 0 0/ 0 3/ 0 5/0 Gesamt für den Verband 22/23 60/5 19/0 73/5 152/10 Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt (LSV-Nr. 13) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt Halberstädter SV /1 1/ 0 0/ 0 1/ 0 2/0 Harzer Schwimmverein /3 8/ 0 0/ 0 6/ 0 14/0 HSV Medizin Magdeburg /1 2/ 0 1/ 0 5/ 0 8/0 SC Hellas Magdeburg e. V /1 4/ 0 0/ 0 5/ 0 9/0 SC Magdeburg /6 15/ 0 2/ 0 11/ 0 28/0 Schönebecker SV /1 1/ 0 1/ 0 2/ 0 4/0 SV Grün Weiß Wittenberg e.v /12 24/ 3 2/ 0 21/ 2 47/5 Gesamt für den Verband 19/25 55/3 6/0 51/2 112/5 Thüringer Schwimmverband (LSV-Nr. 16) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt SG Westthüringen /1 2/ 0 1/ 0 2/ 0 5/0 VfL 1990 Gera /1 3/ 0 1/ 0 5/ 0 9/0 Gesamt für den Verband 2/2 5/0 2/0 7/0 14/0 KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 3

5 Anzahl der Meldungen Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (LSV-Nr. 17) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt SG Oelde /1 0/ 0 0/ 0 3/ 0 3/0 SV Rhenania Köln 1919 e.v /0 2/ 0 1/ 0 1/ 0 4/0 Gesamt für den Verband 1/1 2/0 1/0 4/0 7/0 Gesamtzahl der Meldungen Verein Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt Gesamt alle Vereine 184/ /46 99/0 584/ /81 KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 4

6 Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Jürgen Peters Schiedsrichter männlich Ingrid Gottfried Starter weiblich Ulf-Reinmar Stoll Schwimmrichter 1 Marek Büttner Schwimmrichter 2 Holger Lange Sprecher 1 Anke Grohmann Auswerter 1 Gabriele Bremer Protokollführer Josefa Kreutzer Zeitmessanlage German Timing Computer 1 OLaf Wloka Zielgericht Zielrichterobmann Zielrichter 1 Zielrichter 2 Zielrichter 3 Zeitgericht 1 Zeitnehmerobmann Zeitnehmer Bahn 0 Zeitnehmer Bahn 1 Zeitnehmer Bahn 2 Zeitnehmer Bahn 3 Zeitnehmer Bahn 4 Zeitnehmer Bahn 5 Zeitnehmer Bahn 6 Zeitnehmer Bahn 7 Zeitnehmer Bahn 8 Zeitnehmer Bahn 9 Reservezeitnehmer 1 Wendegericht Wenderichterobmann Wenderichter Bahn 0 Wenderichter Bahn 1 Wenderichter Bahn 2 Wenderichter Bahn 3 Wenderichter Bahn 4 Wenderichter Bahn 5 Wenderichter Bahn 6 Wenderichter Bahn 7 Wenderichter Bahn 8 Wenderichter Bahn 9 Pascal Fenske Petra Kuczaj Jennifer Leu Angela Miksch Alfred Hänsel Sylvia Götze Franziska Sofia Hildner Lamis Zyadeh Jana Schlaaff Antje Leu Jörg Lehmann Martin Obser Karlo Scharwächter Monique Leu Dieter Dahl Alfred Hänsel Jürgen Neumann Andrzej Kuczaj Andrzej Kuczaj Cordula Berger Jürgen Rabsch Peter Schellenberg Peter Schellenberg Detlef Schulze Detlef Schulze Ingeborg Vogel Ingeborg Vogel KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 5

7 Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 50m Brust weiblich 50m Brust männlich 50m Rücken weiblich 50m Rücken männlich 4x50m Freistil weiblich 4x50m Freistil männlich Wettkampf 1-50m Brust weiblich Altersklasse Irmgard Palme 1932/AK80 SV Lok Görlitz e.v. 01:22, Altersklasse Ingrid Siegert 1937/AK75 BSV Medizin Marzahn 01:01, Margot Zimmermann 1939/AK75 SG Einheit Rathenow 01:04, Altersklasse Karin Keil 1940/AK70 SC Magdeburg 00:56, Anke Ferchland 1943/AK70 Aqua Berlin e.v. 00:56, Gisela Doris Blessin 1944/AK70 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:56, Christel Schulz 1940/AK70 SG Einheit Rathenow 00:57, Monika Senftleben 1942/AK70 SG Neukölln e.v. Berlin Altersklasse Ursula Voß 1945/AK65 SC Magdeburg 00:52, Evi Bröse 1948/AK65 SC Humboldt-Uni Berlin 00:53, Helga Boßdorf 1947/AK65 KSC Strausberg 00:53, Sitzer Eva 1948/AK65 SV Rhenania Köln 1919 e.v. 00:53, Monika Lippert 1949/AK65 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:56, Ursula Hein 1948/AK65 SC Magdeburg 01:00, Heide Pohl 1949/AK65 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 01:01, Altersklasse Frauke Günther 1954/AK60 STV Limbach-Oberfrohna 00:47, Birgit Dierke 1951/AK60 SC Delphin Wittenberge e.v. 00:49, Elke Ortloff 1953/AK60 SSV Ostring 93 e.v. 00:51, Dr. Andrea Köhler 1951/AK60 Aqua Berlin e.v. 00:54, Beate Ladwig 1954/AK60 HSG Uni Rostock 00:55, Altersklasse Gabriele Roggenbuck 1957/AK55 Köpenicker SV Neptun 89 00:43, Iris Schulz 1959/AK55 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:44, Elke Haase 1958/AK55 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:44, Dorothea Jäger 1957/AK55 SV Weixdorf e.v. 00:46, Renate Eras 1957/AK55 Treptower SV 01:00, Altersklasse Renate Wenzel 1962/AK50 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:41, Anett Kromrey 1962/AK50 Postschwimmverein Leipzig 00:44, Heike Schrader 1964/AK50 LSV Delphin 1990 e.v. 00:45, Martina Bärwald 1962/AK50 SC Hellas Magdeburg e. V. 00:46, Jeanette Reppe 1962/AK50 BSV Medizin Marzahn 00:46, Regine Ludolph 1960/AK50 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:46, Heike Iwan 1963/AK50 Postschwimmverein Leipzig 00:47, Gudrun Willgeroth 1960/AK50 Harzer Schwimmverein :48, Ingrid Bartsch 1963/AK50 Harzer Schwimmverein :48, Jaqueline Jänike 1962/AK50 ESV Lokomotive Potsdam e.v. 00:48, KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 6

8 Wettkampf 1-50m Brust weiblich Altersklasse Jeannette Kopf 1960/AK50 SC Berlin 00:49, Kerstin Brandt 1960/AK50 STV Limbach-Oberfrohna 00:50, Petra Zenker 1962/AK50 SV Weixdorf e.v. 00:51, Kathrin Kluge 1962/AK50 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:51, Doris Krüger 1960/AK50 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:59, Dorothee Hausmann 1964/AK50 HSG Uni Rostock disqualifiziert Anke Reichel 1963/AK50 Schwimm-Team-Chemnitz Einsatz eines unerlaubten Hilfsmittels Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:27 Altersklasse Angela Krause 1965/AK45 Schwimm-Team-Chemnitz 00:40, Walburga Warnke 1966/AK45 SC Magdeburg 00:42, Grit Barthel 1967/AK45 Schwimmsportverein Wildau e.v. 00:45, Susanne Rogge 1968/AK45 SSV Ostring 93 e.v. 00:45, Cornelia Beier 1965/AK45 Köpenicker SV Neptun 89 00:46, Heike Herrmann 1965/AK45 VfL 1990 Gera 00:46, Sylvia Hinrichs 1967/AK45 Pro Sport Berlin 24 e.v. 00:46, Kerstin Beyer 1966/AK45 Treptower SV 00:47, Sabine Spiske 1965/AK45 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:54, Jeanine Fechner 1967/AK45 BSV "Friesen 1895" e.v. 00:54, Beate Woitzik 1966/AK45 SV Lok Görlitz e.v. Solveig Seidel 1966/AK45 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. Altersklasse Alexandra Ott 1973/AK40 SC Delphin Wittenberge e.v. 00:41, Sondra Klitzke 1974/AK40 SC Poseidon Berlin 00:42, Heike Kaden 1970/AK40 KSC Strausberg 00:43, Doreen Hesse 1970/AK40 SG Einheit Rathenow 00:44, Irene Bartusseck 1973/AK40 SV Weixdorf e.v. 00:44, Dietlind Urban 1970/AK40 SSV Senftenberg 00:45, Regina Senften 1973/AK40 SV beider Basel 00:47, Gesa Birnstengel 1970/AK40 SV Weixdorf e.v. 00:47, Bettina Werner-Schneemann 1972/AK40 Treptower SV 00:52, Katrin Pahnke-Meyer 1971/AK40 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:53, Beate Schott 1971/AK40 SC Eintracht Berlin e.v. 01:02, Altersklasse Angela Hänsel 1977/AK35 BSV Medizin Marzahn 00:39, Mareike Gleiniger 1975/AK35 SC Delphin Wittenberge e.v. 00:42, Kerstin Radtke 1975/AK35 Berliner TSC 00:45, Julia Vietze 1978/AK35 PSV Delphin 1889 Altersklasse Nicole Christin Katzprowitz 1982/AK30 CSV Berlin 00:42, Elka Ehret 1980/AK30 ESV Lokomotive Potsdam e.v. 00:44, Theresa Nehring 1984/AK30 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:45, Katrin Grund 1982/AK30 SC Charlottenburg 00:45, KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 7

9 Wettkampf 1-50m Brust weiblich Altersklasse Cathrin Linnemannstöns 1986/AK25 Aqua Berlin e.v. 00:38, Carolin Jähn 1987/AK25 SV Berolina 00:41, Silke Dannenberg 1989/AK25 SV Spremberg :42, Mandy Schneider 1989/AK25 SV Weixdorf e.v. 00:42, Nathalie Froese 1986/AK25 CSV Berlin 00:42, Anna Sophia Pless 1986/AK25 SC Humboldt-Uni Berlin 00:43, Jennifer Januszewski 1989/AK25 SC Siemensstadt Berlin e.v. 00:45, Nadine Steffen 1987/AK25 SSV Senftenberg 00:46, Julia Joachim 1985/AK25 SC Siemensstadt Berlin e.v. 00:46, Miriam Schur 1986/AK25 SSV Berliner Haie e.v. Altersklasse Anika Zell 1990/AK20 SV Berolina 00:39, Elisa Großer 1991/AK20 LSV Delphin 1990 e.v. 00:41, Christina Spiske 1992/AK20 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:42, Annett Lehmann 1990/AK20 SV Lok Görlitz e.v. 00:42, Sandra Jankus 1994/AK20 SV Lok Görlitz e.v. 00:43, Melanie Pacan 1992/AK20 SG Steglitz-Berlin 00:44, Heike Lehmann 1991/AK20 SV Lok Görlitz e.v. 00:47, Wettkampf 2-50m Brust männlich Altersklasse Werner Fritzsche 1924/AK90 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 01:14, Altersklasse Rolf Walther 1928/AK85 Köpenicker SV Neptun 89 00:49, Dr. Karli Coburger 1929/AK85 Aqua Berlin e.v. 01:01, Altersklasse Gerhard Hübner 1933/AK80 Berliner TSC 00:53, Eberhard Trinks 1933/AK80 SSV Blau - Weiß Gersdorf 00:53, Karl Röhner 1933/AK80 SSV Blau - Weiß Gersdorf 00:55, Peter Senftleben 1934/AK80 SG Neukölln e.v. Berlin Altersklasse Klaus Heine 1939/AK75 Aqua Berlin e.v. 00:45, Hans Klotz 1938/AK75 SC Chemnitz von :46, Wilfried Windolf 1935/AK75 Aqua Berlin e.v. 00:46, Peter Schmidt 1936/AK75 SG Schöneberg, Berlin e. V. 00:47, Wilfried Brunzel 1938/AK75 KSC Strausberg 00:49, Erhard Schmeltz 1938/AK75 Aqua Berlin e.v. 00:49, Wolfgang Wollenberg 1938/AK75 Köpenicker SV Neptun 89 00:50, Horst Dorn 1936/AK75 SV Lok Görlitz e.v. 00:52, Hanns Osterloh 1938/AK75 Halberstädter SV 00:52, Manfred Lisken 1935/AK75 Berliner TSC 00:53, Altersklasse Joachim Schulze 1940/AK70 SG Schöneberg, Berlin e. V. 00:43, Günter Schmeißer 1942/AK70 STV Limbach-Oberfrohna 00:43, Hans Dall 1942/AK70 SC Humboldt-Uni Berlin 00:44, Günter Kellerman 1944/AK70 ESV Lokomotive Potsdam e.v. 00:44, KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 8

10 Wettkampf 2-50m Brust männlich Altersklasse Rolf Enterlein 1941/AK70 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:45, Klaus Krause 1941/AK70 SC Humboldt-Uni Berlin 00:45, Gernot Petzsch 1941/AK70 Aqua Berlin e.v. 00:45, Dietrich Nels 1940/AK70 SSV Blau - Weiß Gersdorf 00:48, Wolfgang Richter 1943/AK70 Berliner TSC 00:48, Winfried Fließ 1944/AK70 Köpenicker SV Neptun 89 00:48, Jürgen Deppe 1941/AK70 Aqua Berlin e.v. 00:51, Michael Junk 1943/AK70 Harzer Schwimmverein :52, Hans Benthin 1941/AK70 KSC Strausberg 00:53, Altersklasse Ulli Reinhardt 1948/AK65 SC Hellas Magdeburg e. V. 00:37, Norbert Lux 1946/AK65 SC Poseidon Berlin 00:42, Udo Just 1948/AK65 SSV Senftenberg 00:44, Helmut Berger 1949/AK65 SG Schöneberg, Berlin e. V. 00:46, Eckart Peter 1947/AK65 SC Magdeburg 00:48, Dr. Wolfgang Schulz 1945/AK65 Aqua Berlin e.v. 00:49, Jos Packenius 1948/AK65 SG Schöneberg, Berlin e. V. disqualifiziert Jörg Rettig 1945/AK65 Aqua Berlin e.v. Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:32 Altersklasse Dieter Muehlner 1953/AK60 HSG Uni Rostock 00:40, Rene Plaeschke 1954/AK60 SC Humboldt-Uni Berlin 00:40, Stephan Kopetsch 1952/AK60 PSV Delphin :40, Andreas Naumann 1952/AK60 SG Schöneberg, Berlin e. V. 00:41, Klaus Biewald 1950/AK60 Aqua Berlin e.v. 00:46, Frank Peter 1952/AK60 Köpenicker SV Neptun 89 00:47, Olaf Zach 1953/AK60 Aqua Berlin e.v. 00:50, Heinz Winterstein 1950/AK60 SG Schöneberg, Berlin e. V. Altersklasse Dirk-Thomas Kollatsch 1957/AK55 SC Magdeburg 00:35, Ralf Schulz 1958/AK55 SC Humboldt-Uni Berlin 00:37, Dietmar Sebald 1957/AK55 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:40, Peter Domaschke 1956/AK55 SSV Senftenberg 00:40, Göran Schöfer 1959/AK55 Pro Sport Berlin 24 e.v. 00:42, Manfred David 1955/AK55 BSV Medizin Marzahn 00:44, Martin Beier 1957/AK55 PSV Anklamer Peenerobben e.v. 00:44, Axel Sommer 1955/AK55 BSV Medizin Marzahn 00:50, Lutz Berlin 1956/AK55 PSV Anklamer Peenerobben e.v. Altersklasse Winfried Kellermann 1962/AK50 SG Neukölln e.v. Berlin 00:34, Andreas Peikert 1962/AK50 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:34, Wolfgang Haack 1962/AK50 SG Neukölln e.v. Berlin 00:36, Hartmuth Glatz 1962/AK50 SC Delphin Wittenberge e.v. 00:37, Uwe Seeberger 1960/AK50 SC Poseidon Berlin 00:37, KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 9

11 Wettkampf 2-50m Brust männlich Altersklasse Ralf Gauger 1962/AK50 SSV Ostring 93 e.v. 00:39, Pedro Krüger 1960/AK50 HSG Uni Rostock 00:40, Stefan Schröder 1962/AK50 Köpenicker SV Neptun 89 00:40, Sven Kluge 1960/AK50 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:41, Hans-Jürgen Halbenz 1963/AK50 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:41, Andreas Fechner 1964/AK50 BSV "Friesen 1895" e.v. 00:42, Jörg Leidel 1960/AK50 Treptower SV 00:43, Ralf Brockhaus 1960/AK50 KSC Strausberg 00:43, Achim Stolte 1962/AK50 SC Poseidon Berlin 00:44, Steffen Brömel 1962/AK50 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:44, Ulrich Blanke 1961/AK50 Zehlendorfer TSV v e.v. 00:44, Thomas Warnke 1960/AK50 HSV Medizin Magdeburg 00:45, Olaf Wagner 1963/AK50 STV Limbach-Oberfrohna 00:46, Frank Meier 1961/AK50 Harzer Schwimmverein :46, Wolfgang Pooch 1961/AK50 SG Westthüringen 00:48, Jens Iwan 1961/AK50 Postschwimmverein Leipzig 00:49, Altersklasse Steffen Schmolke 1967/AK45 SC Delphin Wittenberge e.v. 00:32, Thomas Klamt 1968/AK45 SG Neukölln e.v. Berlin 00:34, Uwe Böer 1969/AK45 TSG Nürnberg 00:35, Dr. Andreas Schulz 1968/AK45 TSV Chemie Premnitz 00:36, Thoran Kehlitz 1966/AK45 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:37, Jiri Müller 1967/AK45 STV Limbach-Oberfrohna 00:38, Alf Schildhauer 1968/AK45 SG Steglitz-Berlin 00:38, Bernd Arndt 1966/AK45 PSV Anklamer Peenerobben e.v. 00:38, Uwe Lindner 1968/AK45 LSV Delphin 1990 e.v. 00:39, Ulf Riska 1969/AK45 SSV Senftenberg 00:39, Andreas Brandt 1966/AK45 SC Poseidon Berlin 00:39, Olaf Scheltz 1968/AK45 SC Delphin Wittenberge e.v. 00:40, Martin Pannek 1965/AK45 SC Humboldt-Uni Berlin 00:40, Daniel Thyroke-Gronostay 1969/AK45 Vorspiel SSL Berlin 00:43, Ralph Wildgrube 1969/AK45 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:45, Frank Wenzel 1967/AK45 VfL 1990 Gera 00:47, Frank Luban 1966/AK45 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. Altersklasse André Sauerstein 1973/AK40 Hanse SV Rostock 00:31, Mike Neukirch 1973/AK40 SSV Ostring 93 e.v. 00:35, Ringolf Herzog 1972/AK40 SV Lok Görlitz e.v. 00:36, Reiner Heine 1970/AK40 SSV Berliner Haie e.v. 00:37, Andreas Karls 1970/AK40 SC Delphin Wittenberge e.v. 00:38, Thomas Alfred Braune 1970/AK40 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:38, Mirko Hees 1970/AK40 SSV Berliner Haie e.v. 00:39, Klaus-Martin Schöttker 1971/AK40 Hanse SV Rostock 00:39, Bernd Wolf 1973/AK40 SC Delphin Wittenberge e.v. 00:45, Benjamin Siegel 1971/AK40 Treptower SV Altersklasse Alexander Hänsel 1975/AK35 BSV Medizin Marzahn 00:34, Mathias Stec 1979/AK35 SV Spremberg :36, Mario Werschnick 1976/AK35 LSV Delphin 1990 e.v. 00:37, Lars Braune 1978/AK35 Postschwimmverein Leipzig 00:37, KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 10

12 Wettkampf 2-50m Brust männlich Altersklasse Mike Laskewitz 1975/AK35 SC Delphin Wittenberge e.v. 00:38, Daniel Gromes 1976/AK35 SC Siemensstadt Berlin e.v. 00:38, Jan Tzschoppe 1979/AK35 Schwimmsportverein Wildau e.v. 00:39, Patrick Grose 1975/AK35 PSV Anklamer Peenerobben e.v. 00:40, Rüdiger Horn 1975/AK35 Vorspiel SSL Berlin 00:40, Dr.Simon Alexander Lück 1976/AK35 SG Steglitz-Berlin 00:42, Altersklasse Uwe Noatschk 1983/AK30 SV Spremberg :35, Danilo Braband 1981/AK30 Aqua Berlin e.v. 00:35, Markus Appel 1981/AK30 SC Humboldt-Uni Berlin 00:36, Christian Freuer 1982/AK30 Aqua Berlin e.v. 00:37, Alexander Jungk 1984/AK30 Aqua Berlin e.v. 00:37, Johannes Nestler 1982/AK30 Aqua Berlin e.v. 00:39, Oliver Arnhold 1982/AK30 SSV Ostring 93 e.v. 00:40, Henning Schütz 1981/AK30 BSV Kreuzberg 00:43, Andre Heydt 1983/AK30 SSV Berliner Haie e.v. 00:43, Fabian Rasch 1983/AK30 SC Poseidon Berlin Michael Bethge 1982/AK30 ESV Lokomotive Potsdam e.v. Altersklasse Christian Scheliga 1989/AK25 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:31, Lars Pietsch 1988/AK25 Hanse SV Rostock 00:32, Nico Bellin 1989/AK25 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:33, David Wohlfarth 1985/AK25 BSV Medizin Marzahn 00:34, Magnus Schlimme 1988/AK25 SC Poseidon Berlin 00:35, Steven Koch 1987/AK25 SV Berolina 00:35, Nico Beuster 1988/AK25 Hanse SV Rostock 00:37, Alexis Below 1985/AK25 Treptower SV 00:37, Eike Penzel 1986/AK25 Schwimm-Team-Chemnitz disqualifiziert Niklas Schlottmann 1988/AK25 SC Humboldt-Uni Berlin Ein aktiver Delfinbeinschlag nach dem Unterwasserzyklus nach dem Start ausgeführt. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:46 Altersklasse Fabian Kurzmann 1994/AK20 SG Schöneberg, Berlin e. V. 00:33, Arthur Klünder 1992/AK20 SC Poseidon Berlin 00:34, Tim Harnisch 1990/AK20 SVMM Neustadt 00:34, Morten Droas 1994/AK20 SG Steglitz-Berlin 00:34, Marcel Hieronimus 1992/AK20 BSV Medizin Marzahn 00:34, Christoph Frömter 1992/AK20 SV Lok Görlitz e.v. 00:35, Daniel Heimbach 1994/AK20 BSV Medizin Marzahn 00:35, Konstantin Schlaaf 1992/AK20 SC Magdeburg 00:36, Karl Schüler 1991/AK20 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:37, Robert Heine 1991/AK20 SSV Berliner Haie e.v. 00:39, Patrick Schön 1990/AK20 SV Spremberg :40, KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 11

13 Wettkampf 3-50m Rücken weiblich Altersklasse Helga Kalähne 1924/AK90 SC Humboldt-Uni Berlin 01:32, Altersklasse Christa Görnemann 1934/AK80 SC Magdeburg 01:17, Altersklasse Helga Felger 1938/AK75 HSG Uni Rostock 01:01, Margot Zimmermann 1939/AK75 SG Einheit Rathenow 01:08, Brigitte Vetter 1938/AK75 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 01:17, Altersklasse Christel Schulz 1940/AK70 SG Einheit Rathenow 00:44, Dr.Ute Fehling 1943/AK70 Köpenicker SV Neptun 89 00:52, Karin Keil 1940/AK70 SC Magdeburg 00:55, Gisela Doris Blessin 1944/AK70 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:55, Karin Brückner 1941/AK70 SG Einheit Rathenow 00:59, Brigitta Flöter 1942/AK70 Treptower SV 01:05, Altersklasse Veronika Holletz 1945/AK65 Berliner TSC 00:45, Marina Wollinski 1949/AK65 KSC Strausberg 00:46, Monika Henze-Roth 1945/AK65 SC Siemensstadt Berlin e.v. 00:48, Christa Kappis 1945/AK65 HSG Uni Rostock 00:52, Erika Wieder 1948/AK65 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:54, Evi Bröse 1948/AK65 SC Humboldt-Uni Berlin 00:56, Margot Strehmel 1947/AK65 SC Humboldt-Uni Berlin 00:57, Ursula Hein 1948/AK65 SC Magdeburg 01:03, Sitzer Eva 1948/AK65 SV Rhenania Köln 1919 e.v. 01:03, Altersklasse Elke Ortloff 1953/AK60 SSV Ostring 93 e.v. 00:48, Birgit Dierke 1951/AK60 SC Delphin Wittenberge e.v. 00:52, Bärbel Wodtke 1953/AK60 SG Einheit Rathenow 00:54, Karin Auner 1952/AK60 HSG Uni Rostock Renate Reimann 1950/AK60 Aqua Berlin e.v. Altersklasse Gabriele Roggenbuck 1957/AK55 Köpenicker SV Neptun 89 00:39, Monika Gold 1959/AK55 SC Berlin 00:40, Elke Kalz 1957/AK55 SSV Senftenberg 00:45, Dorothea Jäger 1957/AK55 SV Weixdorf e.v. 00:47, Toska Wandel 1956/AK55 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:50, Altersklasse Elke Peukert 1963/AK50 Köpenicker SV Neptun 89 00:38, Karin Mewes 1963/AK50 HSV Medizin Magdeburg 00:39, Kerstin Macht 1962/AK50 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:39, Anett Kromrey 1962/AK50 Postschwimmverein Leipzig 00:41, Astrid Hieronimus 1963/AK50 BSV Medizin Marzahn 00:41, Heike Iwan 1963/AK50 Postschwimmverein Leipzig 00:42, Irina Jaekel 1963/AK50 SSV Ostring 93 e.v. 00:43, Constanze Voelmy 1960/AK50 Köpenicker SV Neptun 89 00:44, Ines Friebel 1964/AK50 STV Limbach-Oberfrohna 00:44, Martina Bärwald 1962/AK50 SC Hellas Magdeburg e. V. 00:44, Petra Zenker 1962/AK50 SV Weixdorf e.v. 00:45, KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 12

14 Wettkampf 3-50m Rücken weiblich Altersklasse Maike Geerhardt 1963/AK50 BSV Medizin Marzahn 00:46, Jeanette Reppe 1962/AK50 BSV Medizin Marzahn 00:47, Gudrun Willgeroth 1960/AK50 Harzer Schwimmverein :48, Ingrid Bartsch 1963/AK50 Harzer Schwimmverein :48, Jaqueline Jänike 1962/AK50 ESV Lokomotive Potsdam e.v. 00:51, Kerstin Lede 1964/AK50 KSC Strausberg 00:51, Altersklasse Walburga Warnke 1966/AK45 SC Magdeburg 00:35, Beata Zubel 1968/AK45 T.P. Skalar Slupsk 00:37, Grit Barthel 1967/AK45 Schwimmsportverein Wildau e.v. 00:38, Uta Hermes 1967/AK45 HSG Uni Rostock 00:38, Diana Herrmann 1966/AK45 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:39, Katleen Steffen 1965/AK45 SSV Senftenberg 00:40, Sabine Schulz 1965/AK45 PSV Delphin :40, Ines Renzsch 1969/AK45 HSG Uni Rostock 00:43, Maj Günther 1966/AK45 STV Limbach-Oberfrohna 00:48, Ann-Kristin Niemann 1969/AK45 Hanse SV Rostock 00:49, Jeanine Fechner 1967/AK45 BSV "Friesen 1895" e.v. 00:56, Birte Weigang 1968/AK45 SC Poseidon Berlin Altersklasse Annette Stein 1974/AK40 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:38, Regina Senften 1973/AK40 SV beider Basel 00:39, Doreen Hesse 1970/AK40 SG Einheit Rathenow 00:41, Anja Völzer 1971/AK40 SC Delphin Wittenberge e.v. 00:45, Heike Kaden 1970/AK40 KSC Strausberg 00:45, Grit Schubert 1970/AK40 Treptower SV 00:48, Beate Schott 1971/AK40 SC Eintracht Berlin e.v. 00:59, Altersklasse Miryam Ribbe 1977/AK35 Berliner TSC 00:35, Katja Aernecke 1977/AK35 SC Magdeburg 00:40, Christina Schwarz 1975/AK35 SC Humboldt-Uni Berlin 00:41, Simone Fittler 1977/AK35 SC Humboldt-Uni Berlin 00:42, Anita Dominczak 1975/AK35 SC Eintracht Berlin e.v. Altersklasse Theresa Nehring 1984/AK30 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:37, Elka Ehret 1980/AK30 ESV Lokomotive Potsdam e.v. 00:42, Hortensia Blume 1980/AK30 BSV "Friesen 1895" e.v. 00:51, Altersklasse Fabiola Nowak 1987/AK25 BSV "Friesen 1895" e.v. 00:36, Maren Ludwig 1988/AK25 SV Lok Görlitz e.v. 00:38, Mandy Schneider 1989/AK25 SV Weixdorf e.v. 00:39, Julia Joachim 1985/AK25 SC Siemensstadt Berlin e.v. 00:42, Silke Dannenberg 1989/AK25 SV Spremberg :44, Jessica Lorkowski 1987/AK25 SC Siemensstadt Berlin e.v. 00:44, Jennifer Januszewski 1989/AK25 SC Siemensstadt Berlin e.v. 00:45, Miriam Schur 1986/AK25 SSV Berliner Haie e.v. KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 13

15 Wettkampf 3-50m Rücken weiblich Altersklasse Ulrike Mentzel 1994/AK20 SG Berliner Wasserratten 00:34, Julia Gauger 1990/AK20 SSV Ostring 93 e.v. 00:36, Christina Spiske 1992/AK20 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:36, Luisa Richter 1993/AK20 LSV Delphin 1990 e.v. 00:37, Annett Lehmann 1990/AK20 SV Lok Görlitz e.v. 00:38, Michaela Ebermann 1992/AK20 SV Lok Görlitz e.v. 00:38, Mariann Hoffmann 1990/AK20 SV Weixdorf e.v. 00:40, Wettkampf 4-50m Rücken männlich Altersklasse 90 Julius Feicht 1921/AK90 Berliner TSC Altersklasse Rolf Walther 1928/AK85 Köpenicker SV Neptun 89 00:58, Dr. Karli Coburger 1929/AK85 Aqua Berlin e.v. 01:03, Altersklasse Dr. Gerhard Ferchland 1931/AK80 Aqua Berlin e.v. 00:48, Eberhard Trinks 1933/AK80 SSV Blau - Weiß Gersdorf 00:59, Karl Röhner 1933/AK80 SSV Blau - Weiß Gersdorf 00:59, Dieter Dänicke 1934/AK80 Schönebecker SV :04, Peter Senftleben 1934/AK80 SG Neukölln e.v. Berlin Altersklasse Klaus Heine 1939/AK75 Aqua Berlin e.v. 00:44, Hans Klotz 1938/AK75 SC Chemnitz von :45, Peter Schmidt 1936/AK75 SG Schöneberg, Berlin e. V. 00:45, Horst Dorn 1936/AK75 SV Lok Görlitz e.v. 00:52, Erhard Schmeltz 1938/AK75 Aqua Berlin e.v. 00:55, Manfred Ujma 1939/AK75 Aqua Berlin e.v. 00:57, Klaus-Dieter Hoffmann 1939/AK75 SC Poseidon Berlin disqualifiziert Manfred Busch 1938/AK75 Berliner TSC Anschlag in Bauchlage Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:11 Altersklasse Günter Kellerman 1944/AK70 ESV Lokomotive Potsdam e.v. 00:40, Bernd Schröder 1943/AK70 SC Humboldt-Uni Berlin 00:41, Peter Herzog 1942/AK70 SV Wasserfreunde Brandenburg 00:41, Dr. Ingo Franke 1944/AK70 SSV Senftenberg 00:41, Dr. Reinhard Gall 1944/AK70 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:42, Hans Dall 1942/AK70 SC Humboldt-Uni Berlin 00:45, Joachim Schulze 1940/AK70 SG Schöneberg, Berlin e. V. 00:45, Andreas Tschacher 1943/AK70 PSV Delphin :45, Hans-Jürgen Gebhardt 1944/AK70 SC Magdeburg 00:46, Gernot Petzsch 1941/AK70 Aqua Berlin e.v. 00:46, Hans - Gert Kala 1943/AK70 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:48, KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 14

16 Wettkampf 4-50m Rücken männlich Altersklasse Dietrich Nels 1940/AK70 SSV Blau - Weiß Gersdorf 00:49, Michael Junk 1943/AK70 Harzer Schwimmverein :49, Klaus Rohde 1940/AK70 Aqua Berlin e.v. 00:52, Rolf Schütze 1941/AK70 Harzer Schwimmverein :55, Hans Benthin 1941/AK70 KSC Strausberg 01:04, Altersklasse Ulli Reinhardt 1948/AK65 SC Hellas Magdeburg e. V. 00:38, Klaus-Dieter Janoszka 1946/AK65 Treptower SV 00:44, Günter Danner 1948/AK65 Berliner TSC 00:44, Helmut Berger 1949/AK65 SG Schöneberg, Berlin e. V. 00:45, Wolf Peter 1946/AK65 Aqua Berlin e.v. 00:47, Hans Müller 1945/AK65 SSV Senftenberg 00:50, Jos Packenius 1948/AK65 SG Schöneberg, Berlin e. V. Altersklasse Rene Plaeschke 1954/AK60 SC Humboldt-Uni Berlin 00:36, Andreas Naumann 1952/AK60 SG Schöneberg, Berlin e. V. 00:39, Thomas Beyer 1953/AK60 Aqua Berlin e.v. 00:39, Dr. Andreas Werner 1953/AK60 Köpenicker SV Neptun 89 00:40, Klaus Mahn 1950/AK60 STV Limbach-Oberfrohna 00:41, Stephan Kopetsch 1952/AK60 PSV Delphin :44, Frank Peter 1952/AK60 Köpenicker SV Neptun 89 Dietmar Schinkel 1951/AK60 Aqua Berlin e.v. Altersklasse Dirk-Thomas Kollatsch 1957/AK55 SC Magdeburg 00:33, Ralf Schulz 1958/AK55 SC Humboldt-Uni Berlin 00:33, Frank Kaschel 1959/AK55 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:38, Dietmar Sebald 1957/AK55 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:38, Dr. Georg Bäder-Kemmritz 1959/AK55 Köpenicker SV Neptun 89 00:44, Manfred David 1955/AK55 BSV Medizin Marzahn 00:48, Altersklasse Markus Follmann 1964/AK50 BSC Robben 00:30, DMR 2. Andreas Peikert 1962/AK50 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:33, Thilo Werner 1961/AK50 Treptower SV 00:35, Frank Nebel 1963/AK50 Schwimm-Team-Chemnitz 00:35, Frank Riedel 1964/AK50 Schwimm-Team-Chemnitz 00:37, Udo Großer 1964/AK50 LSV Delphin 1990 e.v. 00:37, Ralf Gauger 1962/AK50 SSV Ostring 93 e.v. 00:38, Jörg Leidel 1960/AK50 Treptower SV 00:42, Ulrich Blanke 1961/AK50 Zehlendorfer TSV v e.v. 00:42, Steffen Brömel 1962/AK50 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:44, Andreas Fechner 1964/AK50 BSV "Friesen 1895" e.v. 00:51, Wolfgang Pooch 1961/AK50 SG Westthüringen 00:54, disqualifiziert Olaf Wagner 1963/AK50 STV Limbach-Oberfrohna Anschlag in Bauchlage Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:11 KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 15

17 Wettkampf 4-50m Rücken männlich Altersklasse Dr. Andreas Schulz 1968/AK45 TSV Chemie Premnitz 00:31, Uwe Böer 1969/AK45 TSG Nürnberg 00:32, Thoran Kehlitz 1966/AK45 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:34, Wolfram Mielke 1969/AK45 SC Humboldt-Uni Berlin 00:35, Bernd Arndt 1966/AK45 PSV Anklamer Peenerobben e.v. 00:35, Jens Hennig 1965/AK45 STV Limbach-Oberfrohna 00:36, Steffen Günther 1966/AK45 STV Limbach-Oberfrohna 00:36, Martin Pannek 1965/AK45 SC Humboldt-Uni Berlin 00:38, Andreas Ott 1967/AK45 Treptower SV 00:39, Thomas Perschke 1967/AK45 Treptower SV 00:39, Daniel Thyroke-Gronostay 1969/AK45 Vorspiel SSL Berlin 00:46, Frank Wenzel 1967/AK45 VfL 1990 Gera 00:49, Christian Westphal 1967/AK45 Hanse SV Rostock Altersklasse Andre Nagel 1973/AK40 SV Berolina 00:32, André Sauerstein 1973/AK40 Hanse SV Rostock 00:34, Mike Neukirch 1973/AK40 SSV Ostring 93 e.v. 00:35, Ringolf Herzog 1972/AK40 SV Lok Görlitz e.v. 00:35, Reiner Heine 1970/AK40 SSV Berliner Haie e.v. 00:38, Thomas Alfred Braune 1970/AK40 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:38, Klaus-Martin Schöttker 1971/AK40 Hanse SV Rostock 00:41, Andreas Thalau 1974/AK40 SSV Ostring 93 e.v. Altersklasse Mike Laskewitz 1975/AK35 SC Delphin Wittenberge e.v. 00:33, Lars Braune 1978/AK35 Postschwimmverein Leipzig 00:38, Daniel Gromes 1976/AK35 SC Siemensstadt Berlin e.v. 00:39, Jan Tzschoppe 1979/AK35 Schwimmsportverein Wildau e.v. 00:41, Dr.Simon Alexander Lück 1976/AK35 SG Steglitz-Berlin 00:43, Altersklasse Heiner Götz 1983/AK30 Hanse SV Rostock 00:30, Oliver Jödecke 1983/AK30 Hanse SV Rostock 00:31, Christoph Scholtz 1984/AK30 ESV Lokomotive Potsdam e.v. 00:31, Robert Weißhuhn 1984/AK30 SG Berliner Wasserratten 00:31, Dr. Timo Bauer 1981/AK30 SC Humboldt-Uni Berlin 00:32, Danilo Braband 1981/AK30 Aqua Berlin e.v. 00:34, Uwe Noatschk 1983/AK30 SV Spremberg :34, Markus Appel 1981/AK30 SC Humboldt-Uni Berlin 00:34, Daniel Schmidt 1982/AK30 Aqua Berlin e.v. 00:35, Christian Freuer 1982/AK30 Aqua Berlin e.v. 00:40, Johannes Nestler 1982/AK30 Aqua Berlin e.v. 00:41, Henning Schütz 1981/AK30 BSV Kreuzberg 00:44, Michael Bethge 1982/AK30 ESV Lokomotive Potsdam e.v. Altersklasse Lars Pietsch 1988/AK25 Hanse SV Rostock 00:28, Robin Goldberg 1989/AK25 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 00:29, David Wohlfarth 1985/AK25 BSV Medizin Marzahn 00:30, Steven Koch 1987/AK25 SV Berolina 00:30, KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 16

18 Wettkampf 4-50m Rücken männlich Altersklasse Christian Scheliga 1989/AK25 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 00:31, Moritz Mundins 1988/AK25 SC Poseidon Berlin 00:32, Florian Kuhnt 1985/AK25 BSV Medizin Marzahn 00:32, Robert Keil 1985/AK25 SC Poseidon Berlin 00:33, Tom Potyralla 1988/AK25 Hanse SV Rostock 00:33, Norman Repkow 1988/AK25 SG Berliner Wasserratten 00:33, Alexis Below 1985/AK25 Treptower SV 00:34, Nico Beuster 1988/AK25 Hanse SV Rostock 00:36, Stefan Hefenbrock 1987/AK25 SC Eintracht Berlin e.v. 00:37, Daniel Will 1986/AK25 SC Charlottenburg 00:44, Altersklasse Jan-Hendrik Lesny 1994/AK20 LSV Delphin 1990 e.v. 00:29, Daniel Deutschmann 1991/AK20 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:29, Daniel Heimbach 1994/AK20 BSV Medizin Marzahn 00:32, Morten Droas 1994/AK20 SG Steglitz-Berlin 00:32, Karl Schüler 1991/AK20 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 00:33, Patrick Schön 1990/AK20 SV Spremberg :33, Tom Werner 1990/AK20 SV Neptun 08 Finsterwalde e.v. 00:34, Philipp Kaps 1993/AK20 SC Magdeburg 00:34, Philipp Becker 1991/AK20 SSV Ostring 93 e.v. 00:35, Tim Harnisch 1990/AK20 SVMM Neustadt 00:35, Arthur Klünder 1992/AK20 SC Poseidon Berlin 00:38, Wettkampf 5-4x50m Freistil weiblich Altersklasse Mannschaft 280+ (283) SG Einheit Rathenow 03:05,39 Christel Schulz - Jg. 1940/AK70 - Karin Brückner - Jg. 1941/AK70-100m: 01:29,03 (01:29,03) Margot Zimmermann - Jg. 1939/AK75 - Bärbel Wodtke - Jg. 1953/AK60-200m: 03:05,39 (01:36,36) Altersklasse Mannschaft 200+ (228) Köpenicker SV Neptun 89 02:21,98 Dr.Ute Fehling - Jg. 1943/AK70 - Cornelia Beier - Jg. 1965/AK45-100m: 01:16,10 (01:16,10) Elke Peukert - Jg. 1963/AK50 - Gabriele Roggenbuck - Jg. 1957/AK55-200m: 02:21,98 (01:05,88) Mannschaft 200+ (213) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 02:34,46 Diana Herrmann - Jg. 1966/AK45 - Iris Schulz - Jg. 1959/AK55-100m: 01:14,39 (01:14,39) Elke Haase - Jg. 1958/AK55 - Regine Ludolph - Jg. 1960/AK50-200m: 02:34,46 (01:20,07) Mannschaft 200+ (212) STV Limbach-Oberfrohna 02:48,82 Kerstin Brandt - Jg. 1960/AK50 - Frauke Günther - Jg. 1954/AK60-100m: 01:30,41 (01:30,41) Maj Günther - Jg. 1966/AK45 - Ines Friebel - Jg. 1964/AK50-200m: 02:48,82 (01:18,41) Mannschaft 200+ (226) KSC Strausberg 02:53,11 Heike Kaden - Jg. 1970/AK40 - Kerstin Lede - Jg. 1964/AK50-100m: 01:21,11 (01:21,11) Helga Boßdorf - Jg. 1947/AK65 - Marina Wollinski - Jg. 1949/AK65-200m: 02:53,11 (01:32,00) Mannschaft 200+ (215) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 02:54,72 Erika Wieder - Jg. 1948/AK65 - Sabine Spiske - Jg. 1965/AK45-100m: 01:31,41 (01:31,41) Kathrin Kluge - Jg. 1962/AK50 - KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 17

19 Wettkampf 5-4x50m Freistil weiblich Altersklasse Ute Kehlitz - Jg. 1966/AK45-200m: 02:54,72 (01:23,31) 1. Mannschaft 200+ Aqua Berlin e.v. Altersklasse Mannschaft 160+ (172) SC Delphin Wittenberge e.v. 02:18,58 Mareike Gleiniger - Jg. 1975/AK35 - Anja Völzer - Jg. 1971/AK40-100m: 01:12,93 (01:12,93) Annett Fack - Jg. 1965/AK45 - Alexandra Ott - Jg. 1973/AK40-200m: 02:18,58 (01:05,65) Mannschaft 160+ (191) BSV Medizin Marzahn 02:26,10 Astrid Hieronimus - Jg. 1963/AK50 - Maike Geerhardt - Jg. 1963/AK50-100m: 01:16,22 (01:16,22) Angela Hänsel - Jg. 1977/AK35 - Jeanette Reppe - Jg. 1962/AK50-200m: 02:26,10 (01:09,88) Mannschaft 160+ (177) SSV Senftenberg 02:26,83 Elke Kalz - Jg. 1957/AK55 - Nadine Steffen - Jg. 1987/AK25-100m: 01:16,15 (01:16,15) Katleen Steffen - Jg. 1965/AK45 - Dietlind Urban - Jg. 1970/AK40-200m: 02:26,83 (01:10,68) Mannschaft 160+ (161) Treptower SV 02:39,89 Julianne Ziegler - Jg. 1987/AK25 - Kerstin Beyer - Jg. 1966/AK45-100m: 01:11,50 (01:11,50) Grit Schubert - Jg. 1970/AK40 - Bettina Werner-Schneemann - Jg. 1972/AK40-200m: 02:39,89 (01:28,39) Altersklasse Mannschaft 120+ (146) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 02:06,99 Theresa Nehring - Jg. 1984/AK30 - Kerstin Macht - Jg. 1962/AK50-100m: 01:06,80 (01:06,80) Annette Stein - Jg. 1974/AK40 - Maren Seeliger - Jg. 1990/AK20-200m: 02:06,99 (01:00,19) Mannschaft 120+ (140) LSV Delphin 1990 e.v. 02:13,22 Luisa Richter - Jg. 1993/AK20 - Elisa Großer - Jg. 1991/AK20-100m: 01:06,63 (01:06,63) Sonja Lesny - Jg. 1966/AK45 - Sylvia Krause - Jg. 1966/AK45-200m: 02:13,22 (01:06,59) Mannschaft 120+ (145) SSV Ostring 93 e.v. 02:14,92 Julia Gauger - Jg. 1990/AK20 - Irina Jaekel - Jg. 1963/AK50-100m: 01:09,86 (01:09,86) Susanne Rogge - Jg. 1968/AK45 - Grit Aldus - Jg. 1990/AK20-200m: 02:14,92 (01:05,06) 4. St Freistil (140) SC Humboldt-Uni Berlin 02:19,08 Christina Schwarz - Jg. 1975/AK35 - Cordula Buntsch - Jg. 1978/AK35-100m: 01:08,79 (01:08,79) Simone Fittler - Jg. 1977/AK35 - Anna Sophia Pless - Jg. 1986/AK25-200m: 02:19,08 (01:10,29) Mannschaft 120+ (147) SV Weixdorf e.v. 02:21,93 Mandy Schneider - Jg. 1989/AK25 - Irene Bartusseck - Jg. 1973/AK40-100m: 01:10,43 (01:10,43) Dorothea Jäger - Jg. 1957/AK55 - Mariann Hoffmann - Jg. 1990/AK20-200m: 02:21,93 (01:11,50) Altersklasse Mannschaft 80+ (89) SV Lok Görlitz e.v. 02:10,52 Annett Lehmann - Jg. 1990/AK20 - Sandra Jankus - Jg. 1994/AK20-100m: 01:04,59 (01:04,59) Michaela Ebermann - Jg. 1992/AK20 - Heike Lehmann - Jg. 1991/AK20-200m: 02:10,52 (01:05,93) KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 18

20 Wettkampf 6-4x50m Freistil männlich Altersklasse Mannschaft 320+ Berliner TSC Altersklasse Mannschaft 280+ (280) SG Schöneberg, Berlin e. V. 02:22,90 Ralf-Uwe Sigmund - Jg. 1952/AK60 - Peter Schmidt - Jg. 1936/AK75-100m: 01:08,11 (01:08,11) Jos Packenius - Jg. 1948/AK65 - Joachim Schulze - Jg. 1940/AK70-200m: 02:22,90 (01:14,79) Mannschaft 280+ (285) Köpenicker SV Neptun 89 02:28,61 Wolfgang Wollenberg - Jg. 1938/AK75 - Klaus Krüger - Jg. 1940/AK70-100m: 01:16,42 (01:16,42) Eberhard Kosche - Jg. 1940/AK70 - Norbert Ziemer - Jg. 1953/AK60-200m: 02:28,61 (01:12,19) Mannschaft 280+ (294) Berliner TSC 02:40,30 Günter Danner - Jg. 1948/AK65 - Wolfgang Richter - Jg. 1943/AK70-100m: 01:18,35 (01:18,35) Manfred Busch - Jg. 1938/AK75 - Gerhard Hübner - Jg. 1933/AK80-200m: 02:40,30 (01:21,95) Mannschaft 280+ (280) Köpenicker SV Neptun 89 02:43,86 Rolf Walther - Jg. 1928/AK85 - Winfried Fließ - Jg. 1944/AK70-100m: 01:29,66 (01:29,66) Heinz Jordan - Jg. 1951/AK60 - Dr. Andreas Werner - Jg. 1953/AK60-200m: 02:43,86 (01:14,20) Mannschaft 280+ (302) Aqua Berlin e.v. 02:45,19 Klaus Rohde - Jg. 1940/AK70 - Jürgen Deppe - Jg. 1941/AK70-100m: 01:22,67 (01:22,67) Erhard Schmeltz - Jg. 1938/AK75 - Wilfried Windolf - Jg. 1935/AK75-200m: 02:45,19 (01:22,52) Altersklasse Mannschaft 240+ (248) SG Schöneberg, Berlin e. V. 02:15,93 Andreas Naumann - Jg. 1952/AK60 - Helmut Berger - Jg. 1949/AK65-100m: 01:11,84 (01:11,84) Ulrich Neubecker - Jg. 1958/AK55 - Herbert Scholz - Jg. 1949/AK65-200m: 02:15,93 (01:04,09) Mannschaft 240+ (274) Aqua Berlin e.v. 02:28,98 Wolf Peter - Jg. 1946/AK65 - Klaus Biewald - Jg. 1950/AK60-100m: 01:13,52 (01:13,52) Jörg Rettig - Jg. 1945/AK65 - Gernot Petzsch - Jg. 1941/AK70-200m: 02:28,98 (01:15,46) disqualifiziert 2. Mannschaft 240+ (244) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. Otto Klemke - Jg. 1945/AK65 - Sven Kluge - Jg. 1960/AK50-100m: 01:04,48 (01:04,48) Rolf Enterlein - Jg. 1941/AK70 - Thoran Kehlitz - Jg. 1966/AK45 - Die Füße des 3. Schwimmers verließen den Startblock, bevor der 2. Schwimmer angeschlagen hatte. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:36 Altersklasse Mannschaft 200+ (222) Treptower SV 02:07,06 Thilo Werner - Jg. 1961/AK50 - Andreas Ott - Jg. 1967/AK45-100m: 01:01,44 (01:01,44) Klaus-Dieter Janoszka - Jg. 1946/AK65 - Jörg Leidel - Jg. 1960/AK50-200m: 02:07,06 (01:05,62) KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 19

21 Wettkampf 6-4x50m Freistil männlich Altersklasse Mannschaft 200+ (201) SC Poseidon Berlin 02:07,86 Franz-Martin Wolff - Jg. 1958/AK55 - Andreas Brandt - Jg. 1966/AK45-100m: 01:05,63 (01:05,63) Uwe Seeberger - Jg. 1960/AK50 - Jörg-Matthias Niemann - Jg. 1971/AK40-200m: 02:07,86 (01:02,23) Mannschaft 200+ (208) STV Limbach-Oberfrohna 02:12,20 Steffen Günther - Jg. 1966/AK45 - Klaus Mahn - Jg. 1950/AK60-100m: 01:09,99 (01:09,99) Jiri Müller - Jg. 1967/AK45 - Jens Hennig - Jg. 1965/AK45-200m: 02:12,20 (01:02,21) Mannschaft 200+ (204) SV Lok Görlitz e.v. 02:20,14 Christoph Frömter - Jg. 1992/AK20 - Horst Dorn - Jg. 1936/AK75-100m: 01:11,50 (01:11,50) Hans-Joachim Funke - Jg. 1952/AK60 - Ringolf Herzog - Jg. 1972/AK40-200m: 02:20,14 (01:08,64) Mannschaft 200+ (229) Köpenicker SV Neptun 89 02:24,23 Stefan Schröder - Jg. 1962/AK50 - Norbert Brieskorn - Jg. 1954/AK60-100m: 01:12,30 (01:12,30) Frank Peter - Jg. 1952/AK60 - Dr. Georg Bäder-Kemmritz - Jg. 1959/AK55-200m: 02:24,23 (01:11,93) 1. Mannschaft 200+ (225) SSV Senftenberg Dr. Ingo Franke - Jg. 1944/AK70 - Klaus-Peter Hoffmann - Jg. 1962/AK50-100m: 01:11,64 (01:11,64) Peter Domaschke - Jg. 1956/AK55 - Ulf Riska - Jg. 1969/AK45 - Altersklasse St Freistil (164) SC Humboldt-Uni Berlin 01:52,22 Markus Appel - Jg. 1981/AK30 - Wolfram Mielke - Jg. 1969/AK45-100m: 00:56,71 (00:56,71) Niklas Schlottmann - Jg. 1988/AK25 - Rene Plaeschke - Jg. 1954/AK60-200m: 01:52,22 (00:55,51) Mannschaft 160+ (182) SC Delphin Wittenberge e.v. 01:59,18 Mike Laskewitz - Jg. 1975/AK35 - Andreas Karls - Jg. 1970/AK40-100m: 01:00,33 (01:00,33) Steffen Schmolke - Jg. 1967/AK45 - Hartmuth Glatz - Jg. 1962/AK50-200m: 01:59,18 (00:58,85) Mannschaft 160+ (163) PSV Anklamer Peenerobben e.v. 02:02,84 Bernd Arndt - Jg. 1966/AK45 - Patrick Grose - Jg. 1975/AK35-100m: 01:02,61 (01:02,61) Daniel Fandrich - Jg. 1980/AK30 - Sven Teske - Jg. 1972/AK40-200m: 02:02,84 (01:00,23) Altersklasse Mannschaft 120+ (126) Hanse SV Rostock 01:45,39 Lars Pietsch - Jg. 1988/AK25 - André Sauerstein - Jg. 1973/AK40-100m: 00:53,01 (00:53,01) Heiner Götz - Jg. 1983/AK30 - Christian Heckendorf - Jg. 1986/AK25-200m: 01:45,39 (00:52,38) Mannschaft 120+ (157) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 01:52,58 Christian Scheliga - Jg. 1989/AK25 - Frank Kaschel - Jg. 1959/AK55-100m: 00:58,37 (00:58,37) Andreas Peikert - Jg. 1962/AK50 - Nico Bellin - Jg. 1989/AK25-200m: 01:52,58 (00:54,21) Mannschaft 120+ (137) Hanse SV Rostock 01:55,35 Oliver Jödecke - Jg. 1983/AK30 - Tobias Lerche - Jg. 1977/AK35-100m: 00:55,08 (00:55,08) Tom Potyralla - Jg. 1988/AK25 - Klaus-Martin Schöttker - Jg. 1971/AK40-200m: 01:55,35 (01:00,27) KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 20

22 Wettkampf 6-4x50m Freistil männlich Altersklasse Mannschaft 120+ (159) LSV Delphin 1990 e.v. 01:55,45 Mario Werschnick - Jg. 1976/AK35 - Udo Großer - Jg. 1964/AK50-100m: 00:59,45 (00:59,45) Volker Krüger - Jg. 1963/AK50 - Jan-Hendrik Lesny - Jg. 1994/AK20-200m: 01:55,45 (00:56,00) Mannschaft 120+ (141) SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 01:56,30 Karl Schüler - Jg. 1991/AK20 - Hans-Jürgen Halbenz - Jg. 1963/AK50-100m: 01:00,67 (01:00,67) Thomas Alfred Braune - Jg. 1970/AK40 - Daniel Deutschmann - Jg. 1991/AK20-200m: 01:56,30 (00:55,63) Mannschaft 120+ (127) Aqua Berlin e.v. 01:58,80 Danilo Braband - Jg. 1981/AK30 - Alexander Jungk - Jg. 1984/AK30-100m: 00:57,76 (00:57,76) Christian Freuer - Jg. 1982/AK30 - Daniel Schmidt - Jg. 1982/AK30-200m: 01:58,80 (01:01,04) Mannschaft 120+ (148) SSV Ostring 93 e.v. 01:58,92 Ralf Gauger - Jg. 1962/AK50 - Philipp Becker - Jg. 1991/AK20-100m: 00:59,14 (00:59,14) Oliver Arnhold - Jg. 1982/AK30 - Mike Neukirch - Jg. 1973/AK40-200m: 01:58,92 (00:59,78) Mannschaft 120+ (150) SG Steglitz-Berlin 02:00,20 Morten Droas - Jg. 1994/AK20 - Dr.Simon Alexander Lück - Jg. 1976/AK35-100m: 01:00,06 (01:00,06) Michael Rauch - Jg. 1968/AK45 - Alf Schildhauer - Jg. 1968/AK45-200m: 02:00,20 (01:00,14) Mannschaft 120+ (142) SSV Berliner Haie e.v. 02:04,83 Mirko Hees - Jg. 1970/AK40 - Robert Heine - Jg. 1991/AK20-100m: 00:59,41 (00:59,41) Reiner Heine - Jg. 1970/AK40 - Andre Heydt - Jg. 1983/AK30-200m: 02:04,83 (01:05,42) Altersklasse Mannschaft 100+ (111) SC Poseidon Berlin 01:46,13 Robert Keil - Jg. 1985/AK25 - Florian Feinen - Jg. 1984/AK30-100m: 00:53,75 (00:53,75) Moritz Mundins - Jg. 1988/AK25 - Jörn Zimmermann - Jg. 1988/AK25-200m: 01:46,13 (00:52,38) Mannschaft 100+ (100) BSV Medizin Marzahn 01:47,35 David Wohlfarth - Jg. 1985/AK25 - Daniel Heimbach - Jg. 1994/AK20-100m: 00:52,90 (00:52,90) Florian Kuhnt - Jg. 1985/AK25 - Marcel Hieronimus - Jg. 1992/AK20-200m: 01:47,35 (00:54,45) Ein Teilnehmer wurde nach Sturz auf den Kopf erstversorgt und auf die möglichen Risiken hingewiesen und anschließend in die Obhut des Vereins zurück übergeben. Berlin, den Abschnittsende: 12:36 Uhr Protokollende: 12:45 Uhr gez. Jürgen Peters gez. Ingrid Gottfried gez. Josefa Kreutzer Schiedsrichter weiblich Schiedsrichter männlich Protokollführer KSV Neptun Berlin von 1889 Seite 21

23 Abschnitt 2 Wettkampf 7 - Kopfweitsprung weiblich Wettkampf 8 - Kopfweitsprung männlich Wettkampf 7 - Kopfweitsprung weiblich Altersklasse Christa Görnemann 1934/AK80 SC Magdeburg 11,70 m 2. Irmgard Palme 1932/AK80 SV Lok Görlitz e.v. 10,10 m Altersklasse Margot Zimmermann 1939/AK75 SG Einheit Rathenow 13,70 m 2. Edit Antonius 1939/AK75 SC Humboldt-Uni Berlin 13,50 m 3. Helga Felger 1938/AK75 HSG Uni Rostock 10,80 m Altersklasse Karin Keil 1940/AK70 SC Magdeburg 15,10 m Altersklasse Anneliese Hänsel 1948/AK65 BSV Medizin Marzahn 17,70 m 2. Helga Boßdorf 1947/AK65 KSC Strausberg 16,20 m 3. Christa Kappis 1945/AK65 HSG Uni Rostock 13,40 m 4. Sitzer Eva 1948/AK65 SV Rhenania Köln 1919 e.v. 9,50 m Altersklasse Frauke Günther 1954/AK60 STV Limbach-Oberfrohna 13,10 m 2. Petra Druse 1954/AK60 HSG Uni Rostock 12,50 m Altersklasse Renate Eras 1957/AK55 Treptower SV 17,00 m 2. Beate Ladwig 1955/AK55 HSG Uni Rostock 11,80 m Altersklasse Regine Ludolph 1960/AK50 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 20,70 m 2. Heike Schrader 1964/AK50 LSV Delphin 1990 e.v. 19,70 m 3. Maike Geerhardt 1963/AK50 BSV Medizin Marzahn 19,30 m 4. Kerstin Brandt 1960/AK50 STV Limbach-Oberfrohna 18,55 m 5. Heike Iwan 1963/AK50 Postschwimmverein Leipzig 18,30 m 6. Anett Kromrey 1962/AK50 Postschwimmverein Leipzig 17,70 m 7. Kerstin Lede 1964/AK50 KSC Strausberg 16,50 m 8. Petra Zenker 1962/AK50 SV Weixdorf e.v. 16,40 m 9. Doris Krüger 1960/AK50 SV Grün Weiß Wittenberg 15,30 m 10. Jaqueline Jänike 1962/AK50 ESV Lokomotive Potsdam e.v. 14,80 m 11. Ines Friebel 1964/AK50 STV Limbach-Oberfrohna 13,60 m 12. Karin Mewes 1963/AK50 HSV Medizin Magdeburg 13,30 m KSV Neptun von 1889 Seite 1

Wettkampf 1 4x50 m Freistil ( weiblich, )

Wettkampf 1 4x50 m Freistil ( weiblich, ) Wettkampf 1 4x50 m Freistil ( weiblich, 1900-1994 ) 120-159 Jahre 1. 1. Mannschaft AK 120 ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 2:06,77 7 Annette Stein (1974) Kerstin Macht (1962) Theresa Nehring (1984) Anke

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr .09.3 :00 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 203 am 28.09.203 in Rostock. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 0: Uhr Wettkampf Nr. 200m Freistil Männer 2 Jörg Leminski... 93 0 PSV

Mehr

($11. Amte. 91Jais~a1f Sq;iTllljlJlJll1J11JJllJ

($11. Amte. 91Jais~a1f Sq;iTllljlJlJll1J11JJllJ ($11. Amte. 91Jais~a1f Sq;iTllljlJlJll1J11JJllJ 2~iJJ5 V~IHJ.ß1ia!lt~ ~~~lt&.l][i~~t~: : ~

Mehr

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM)

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Meldeergebnis Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Offene Landesmannschaftsmeisterschaften der Masters Berlin 2011 am 22.10.2011 Hallenbad des Kombibades

Mehr

im Stadtbad Tempelhof 12099 Berlin Tempelhof/Schöneberg

im Stadtbad Tempelhof 12099 Berlin Tempelhof/Schöneberg im Stadtbad Tempelhof 12099 Berlin Tempelhof/Schöneberg des BSV Friesen 1895 e.v. 17. November 2012 Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt:

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Berliner Mastersmeisterschaften. Kurze Strecken. 01. Juni 2014. Protokoll. 1. + 2. Abschnitt. Veranstalter & Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband

Berliner Mastersmeisterschaften. Kurze Strecken. 01. Juni 2014. Protokoll. 1. + 2. Abschnitt. Veranstalter & Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Berliner Mastersmeisterschaften Kurze Strecken 01. Juni 2014 Protokoll 1. + 2. Abschnitt Veranstalter & Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Protokoll Berliner Mastersmeisterschaften "Kurze Strecken" am

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Sachsen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Sachsen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Sachsen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1. Dresdner

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Kampfgericht: DMS Masters 03.10.2010 Enkenbach Abschnitt 1 Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Sprecher:

Mehr

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 71. Seniorenschwimmen am 23.04.2016 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Bremer, Uwe Wasserfreunde Spandau 04 Wenderichter Bahn 1 Berger, Cordula SG Schöneberg Berlin

Wendegericht Wenderichterobmann Bremer, Uwe Wasserfreunde Spandau 04 Wenderichter Bahn 1 Berger, Cordula SG Schöneberg Berlin Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Oertel, Stephan Schiedsrichter männlich Oertel, Petra Starter weiblich Binder, Klaus Schwimmrichter 1 Schönnagel, Markus Schwimmrichter

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2016 Abschnitt 2 am 08.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

30. Nationales und 22. Internationales Masters-Schwimmfest der Wasserfreunde Spandau 04. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.

30. Nationales und 22. Internationales Masters-Schwimmfest der Wasserfreunde Spandau 04. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs. Meldeergebnis 30. Nationales und 22. Internationales Masters-Schwimmfest der Wasserfreunde Spandau 04 am 05.03.2011 Forumbad Veranstalter: Wasserfreunde Spandau 04 e.v. Ausrichter: Wasserfreunde Spandau

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Offene Masters- Landesmeisterschaften der Länder Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt im Schwimmen 2016

Offene Masters- Landesmeisterschaften der Länder Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt im Schwimmen 2016 Offene Masters- Landesmeisterschaften der Länder Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt im Schwimmen 2016 Protokoll Länderwertung Sachsen Magdeburg, den 30.4.2016 Elbe-Schwimmhalle Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll 57. Alte Meister Schwimmen

Protokoll 57. Alte Meister Schwimmen Protokoll 57. Alte Meister Schwimmen Termin: 15.01.2011 Ort: Schwimm und Sprunghalle Europasportpark, Paul-Heyse-Str. 26, 10407 Berlin Veranstalter: Köpenicker SV Neptun Berlin von 1889 e.v. Ausrichter:

Mehr

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v.

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v. DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November 2014 Meldeergebnis 1. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: SG Neukölln Berlin Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung

Mehr

11. Landes-Seniorensportspiele Schwimmen und Finswimming

11. Landes-Seniorensportspiele Schwimmen und Finswimming Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Samstag, Einschwimmen 10:00 - Wettkampf-Beginn 11:10 Nr Wettkampf 1. 4x50m Lagenstaffel Frauen 2. 4x50m Lagenstaffel Männer 3. 50m Rücken Frauen 4. 50m Rücken Männer

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Protokoll 19.10.2013 14. Arnstadt Masters Anzahl der Meldungen

Protokoll 19.10.2013 14. Arnstadt Masters Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt SG

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr am Samstag, den 0. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 Veranstalter: Ausrichter: Einlaß: SSG Neptun Germering e.v. SSG Neptun Germering e.v. 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr

Mehr

Landesmeisterschaft MV

Landesmeisterschaft MV Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste - Männer 1 62 Geyer, Thomas HSV Neubrandenburg 82 M30 1 3 4 :55,51 2 60 Seemann, Jan TC Fiko Rostock 75 M40 1 3 5 :10,12 3 61 Pankow, Martin TSG Wittenburg 89 M20 1 3 6 :21,88

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 3 481 2 Seerig Kerstin VSG Freiberg e.v SN Da 5 1 5 434 3 Gausmann Anja Kv Gütersloh-Rheda NW Da 5 1 14 403 4 Kruspe Eva BSG Offenbach

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Berliner Mastersmeisterschaften Kurze Strecken 29. / 30. Mai 2010 Meldeergebnis Abschnitt

Berliner Mastersmeisterschaften Kurze Strecken 29. / 30. Mai 2010 Meldeergebnis Abschnitt Berliner Mastersmeisterschaften Kurze Strecken 29. / 30. Mai 2010 Meldeergebnis 1. - 2. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: Spok e.v. Berliner Mastersmeisterschaften "Kurze

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

:07 Uhr Seite 1 Protokoll: Protokoll Kinder Cup des Ludwigsfelder Schwimmvereins 'Delphin 1990' e.v. am 10. Mai 2014

:07 Uhr Seite 1 Protokoll: Protokoll Kinder Cup des Ludwigsfelder Schwimmvereins 'Delphin 1990' e.v. am 10. Mai 2014 Seite 1 Protokoll Kinder Cup des Ludwigsfelder Schwimmvereins 'Delphin 1990' e.v. am 10. Mai 2014 Wettkampf Nr. 1 25m Rückenbeine Jungen 1. Pickrodt, Pascal... 2008 LSV Delphin 1990 e.v 0:44,37 2. Schiemann,

Mehr

Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften

Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften 4x50m Brust weiblich: 160-199 Jahre: 1. Waspo Herringen in 03:25,65min mit Melanie Bekteshi, Gabi Buschmann, Daniela Reimann, Annette Frederking 2. TuWa Bockum-Hövel

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

SSG NEPTUN GERMERING e.v. SSG NEPTUN GERMERING e.v. W e t t k a m p f f o l g e

SSG NEPTUN GERMERING e.v. SSG NEPTUN GERMERING e.v. W e t t k a m p f f o l g e der Jahrgänge 1998-2000, mit kindgerechtem Schwimmen der Jahrgänge 2001 und 2002 am Samstag, den 26.01.2008 im Hallenbad Germering, Max-Reger-Straße 7 Veranstalter: Ausrichter: SSG NEPTUN GERMERING e.v.

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom 31.07.2016 offen - männlich Disziplin Zeit Name JG Verein Datum Ort 50m Brust 0:27,50 Suck, Tim-Thorben 1994 Potsdamer SV im OSC Nov. 15 Wuppertal 100m

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015

Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015 Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015 Der Leipziger Firmenlauf 2015 war ein Lauf der Superlative. Über 12.000 Firmenläufer und noch einmal so viele Zuschauer und Gäste. Mehr als 800 Unternehmen haben gezeigt

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen Protokoll DMS Endkampf 2. Bundesliga Süd am 08.11.2008 in Gelnhausen Abschnitt 1 Abschnitt 2 Wettkampffolge WK-Nr.: 1 35 100m Lagenschwimmen Frauen WK-Nr.: 2 36 100m Lagenschwimmen Männer WK-Nr.: 3 37

Mehr

Protokoll. 4. Bayerischer Vergleich der 7 Bezirke im Schwimmen. Städt. Hallenbad Augsburg-Haunstetten Johann-Strauß-Straße 1a, Augsburg

Protokoll. 4. Bayerischer Vergleich der 7 Bezirke im Schwimmen. Städt. Hallenbad Augsburg-Haunstetten Johann-Strauß-Straße 1a, Augsburg Protokoll 4. Bayerischer Vergleich der 7 Bezirke im Schwimmen Ausrichter Ort SB Delphin 03 Augsburg Städt. Hallenbad Augsburg-Haunstetten Johann-Strauß-Straße 1a, 86179 Augsburg Termin 21. November 2015

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse 2231 E weibl. Jugend K2 500 m 10:00 1 4 Jonas - Schmidt WSV Brandenb 2 1 Gußer - Krampitz ESV Cottbus 3 3 Leffs - Schott WSV Brandenb 4 5 Simon - Simon Wusterwitz 5 2 Arnold - Bunzel KV Peitz 4211 E Schülerinnen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Seathlon Erfurt. Knoten, Laufen, Schwimmen, Werfen. Bewertungsrichtlinien von Januar 2010

Seathlon Erfurt. Knoten, Laufen, Schwimmen, Werfen. Bewertungsrichtlinien von Januar 2010 Seathlon 07.06.2015 Erfurt Knoten, Laufen, Schwimmen, Werfen Bewertungsrichtlinien von Januar 2010 Hauptwettkampfleiter (HWKL) Sandra Grabow Seesportverein Dessau Leiter der Auswertung Kerstin Stolze Club

Mehr

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 17.09.2011 PSV Franken Neustadt V A F G PZ SV Leipig 1910 V A F G PZ Jürgen Bieberbach 599 352 1 951 9 Ralf Jordan 290 124 5 414 1 Bastian Bieberbach 603 318 3 921 7 Timo

Mehr

Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 ( ) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V.

Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 ( ) Veranstalter: S.C. Hellas Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. Hellas Einbeck e. V. Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 (29.10.2016) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. S.C. "Hellas" Einbeck e. V. / S.C. "Hellas" Einbeck

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Damen. Die sächsischen Medaillengewinner und Platzierten. Sächsischer Schwimm-Verband e.v.

Damen. Die sächsischen Medaillengewinner und Platzierten. Sächsischer Schwimm-Verband e.v. Verein Teilnehmer ges 1. Dresdner SG 11 Chemnitzer SG 1 Dresdner Delphine 1 Einheit Süd Chemnitz 7 Post SV Leipzig 21 SC Chemnitz von 3 SC Plauen 06 1 SSV Blau-Weiß 2 SSV Freiberg 1 SSV Leutzsch 4 SV Automation

Mehr

DCU - Pokal - Spielbericht

DCU - Pokal - Spielbericht Zweibrücken - Roter Ochsen Datum: 1.11.216 Frauen: Männer: X SG GW Contwig 1 SG KSG/SG Zweibrücken 2 TuS Gerolsheim 2 KV Grünstadt 2 Funke Alexander Machura Thorsten Bethge Tobias Stroh Willi Pass Nr.:

Mehr

11. Hamburger Herbstschwimmfest Schwimmen Wettkampf-Protokoll

11. Hamburger Herbstschwimmfest Schwimmen Wettkampf-Protokoll 11. Hamburger Herbstschwimmfest Schwimmen -Protokoll Datum Freitag, 13. November 2015 Austragungsort ERGO Beginn 18:00 Uhr Ende 21:10 Uhr Gesamtleitung Andreas Quade SAS Ansage Birte Branig OTTO Ergebnisauswertung

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

Protokoll. 19. Internationale GERA-MASTERS

Protokoll. 19. Internationale GERA-MASTERS Protokoll 19. Internationale GERA-MASTERS 1. und 2.Wettkampfabschnitt: 07.03.2015 ab 10:00 Uhr 3. Wettkampfabschnitt: 08.03.2015 ab 10:00 Uhr Wettkampfstätte: Hofwiesenbad, Hofwiesenpark 2, 07548 Gera

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Meldeergebnis. 3. Mastersprintertag. der SSV Blau-Weiß Gersdorf. zum. am 14. April 2012 im HOT-Badeland Hohenstein-Er.

Meldeergebnis. 3. Mastersprintertag. der SSV Blau-Weiß Gersdorf. zum. am 14. April 2012 im HOT-Badeland Hohenstein-Er. Meldeergebnis zum 3. Mastersprintertag der SSV Blau-Weiß Gersdorf am 14. April 2012 im HOT-Badeland Hohenstein-Er. Veranstalter: Ausrichter: SSV Blau - Weiß Gersdorf SSV Blau - Weiß Gersdorf Uwe Rauner

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45 Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1C Nico Wangler 264 272 23 15 536 2. 2A Michael Necke 267 266 19 26 533 3. 1B Martin Albrecht 256 273 16 24 529 4. 1A Ionut-Lucian Paulet 270 257 20 18

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 27-100m Lagen männlich Pflichtzeiten 2006: 01:34,60 2005: 01:28,40 2004: 01:22,10 2003: 01:17,10 2002: 01:14,30 2001: 01:12,30 2000: 01:10,80 1999: 01:10,20 1998: 01:08,80 offen: 01:06,80 Jahrgang

Mehr

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde Adresse des Schwimmbades Hallen- und Freibad Lehrte Hohnhorstweg

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic -

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - LL Männer Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - Ergebnisdienst Christian Schmidt Kiefernallee 11 b 01998 Schipkau / OT Klettwitz Tel.m.AB. 035754 / 739192 // Fax 035754 / 739193 // Mail

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

3. Lauf Sachsen Master Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lauf Sachsen Master Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SVS Sehmatal-Neudorf Paulusberg KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme R.Päßler. SVS Sehmatal-Neud K.Sorge.. SV Sachsen

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

Hauptgeschäftsführung

Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführer: Dr. Wolfgang Krüger -1000 Assistent: Tim Berndt -1002 Sekretariat: Birgit Wittkopf -1001 Stellv. Hauptgeschäftsführer: Jens Krause, Egbert Gläßner Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Anzahl der Meldungen Nordwestfälischer Kinder-Mannschaftswettbewerb der Jugend E Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll

5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll 5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll Veranstaltungstag: 17.06.2006 9:00 Uhr 16:30 Uhr Veranstalter: Veranstaltungsort: DLRG OG Rostock HCC-Schwimmverein Rostock Rostock Gehlsdorf Wellenweg

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat der Thür~nger PoNz& Thüringer Innenministerium, Steigerstr. 24, 99084 Erfurt Laut Verteiler Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Telefon: Zimmer-Nr. Datum

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Protokoll Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg e.v.

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

9. Geislinger Stadtmeisterschaften, Ski-Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

9. Geislinger Stadtmeisterschaften, Ski-Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 9. Geislinger eisterschaften, Ski-Alpin Organisator: Ski & Snowboard KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkapfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahe Streckennae Start Ziel

Mehr