Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte und rätinnen an der Goethe-Universität (Öffentliche Liste / Stand: )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte und rätinnen an der Goethe-Universität (Öffentliche Liste / Stand: )"

Transkript

1 Dezentrale und rätinnen an der Goethe-Universität (Öffentliche Liste / Stand: ) FB Dezentrale und -rätinnen Name Telefon 069/798- Fax 1 Gleichstellungsrat Gleichstellungsrat@jura.unifrankfurt.de Bereich: Öff. Recht Zivilrecht Christina Henrich Berit Völzmann Cara Röhner Nadine Bernhardt Ch.henrich@jur.uni-frankfurt.de voelzmann@jur.uni-frankfurt.de roehner@jur.uni-frankfurt.de bernhardt@jur.uni-frankfurt.de Strafrecht Alicia Schwammborn schwammborn@jura.uni-frankfurt.de Vertr. adm.- tech. Mit.: S. Mestrovic Evi Langner Patricia Psaila Mestrovic@jur.uni-frankfurt.de e.langner@jur.uni-frankfurt.de psaila@jur.uni-frankurt.de Fax: Nathalie Kaufmann Clarissa Kehrl Lara Pszenny Sarah Zink Eva Wieczorek 2 Gleichstellungsrat Vertr. Professorinnen: Anna Rohlfing-Bastian Simone Wies sekretariat.rohlfing-bastian@econ.unifrankfurt.de wies@safe.uni-frankfurt.de Claudia Krille Maira Sontag-Gonzalez Christin Siegfried krille@econ.uni-frankfurt.de sontaggonzalez@econ.uni-frankfurt.de siegfried@em.uni-frankfurt.de

2 2 Eva Mion Jessica Saba Vertr. Adm.-Techn. Mit. Inga Buschmann Christina Sudler Fax: Gleichstellungsrat frauenrat-fb03@soz.unifrankfurt.de Marija Grujic Paula Helm Simone Rassmann Zoe Gallagher Miriam Courbier für alle: frauenrat-fb03@soz.uni-frankfurt.de 4 Gleichstellungsrat gleichstellungsrat_fb04@dlist. server.uni-frankfurt.de Vertr. Professorinnen: Tanja Betz Alexandra Klein Miriam Mauritz Miranda Leontowitsch Sarah Schmidt betz@em.uni-frankfurt.de Alexandra.klein@em.uni-frankfurt.de mauritz@em.uni-frankfurt.de leontowitsch@em.uni-frankfurt.de sarah.schmidt@em.uni-frankfurt.de Vertr. adm.- tech.: Sabine Barth Carmen Höfer-Liovas Angela Wenzlaff s.barth@em.uni-frankfurt.de hoefer-liovas@em.uni-frankfurt.de wenzlaff@em.uni-frankfurt.de Jennifer Kock Merle Kondua Margrieta Wever 5 Frauenbeauftragtefb05@ dlist.server.uni-frankfurt.de Anna Lisa Aydin Gerlinde Hemmling aydin@psych.uni-frankfurt.de hemmling@sport.uni-frankfurt.de Fax: 24554

3 6 Susanne Frensel Stefanie Kroll Fax: Stellv: Barbara Wieland Franziska Schmitt Eva Bucher b.wieland@em.uni-frankfurt.de fr.schmitt@em.uni-frankfurt.de bucher@em.uni-frankfurt.de Fax: Fax: Gleichstellungsrat Gleichstellungsratfb08@dlist. server.uni-frankfurt.de Vertr. Wiss. Mit: Barbara Wolbring Susanne Jauernig Ronja Metzger-Ajah Maya Gradenwitz M. Martinez Mateo Carla Reitter Marisa Kruchen wolbring@em.uni-frankfurt.de su.jauernig@em.uni-frankfurt.de metzger@em.uni-frankfurt.de gradenwitz@em.uni-frankfurt.de marina.martinezmateo@normativeorders.net m.kruchen@stud.uni-frankfurt.de 9 Gleichstellungsrat Vertr. Professorinnen Birgit Richard Bettina Güdelhöfer b.richard@kunst.uni-frankfurt.de guedelhoefer@kunst.uni-frankfurt.de Fax: Vertr. adm.- tech. Mit.: Ute Mangold-Scherer Birgitta Schödel mangold-scherer@em.uni-frankfurt.de schoedel@em.uni-frankfurt.de Fax: für den gesamten FB: Susanne Opfermann Frederike Felcht Heike Niesen opfermann@em.uni-frankfurt.de felcht@em.uni-frankfurt.de niesen@em.uni-frankfurt.de

4 10 Institutsgleichstellungsbeauftragte: Institut für AVL Maren Scheurer Diana Freemann Inst. f. deutsche Literatur u. ihre Didaktik Stephanie Dreyfürst Inst. f. Psycholinguistik u. Didaktik der dt Sprache Rabea Schwarze Alina Lausecker IEAS Nina Holst Monika Beck Susanne Scholz Inst. f. Roman. Sprache u. Literaturen Anna-C. Weirich Lena Schönwälder Institut für Linguistik Birgit Nutz Ewa Trutkowski Yvonne Portele Inst. f. Jugendbuchforsch. Andrea Weinmann Yvonne Blum

5 10 Institut für TFM Angelina Stross Camilla Smolders Verena Mund Bianka Scharmann Institut für Skandinavistik Jackie Nordström Ana Piňera Gleichstellungsrat Vertr. Professorinnen: Antje Schlottmann Susanne Heeg Eva Nöthen Fax: Vertr. Adm.-Techn.: Christine Ruhland Rita Peters Sylvia Wolf-Möhn Fax: Fax: Fax: Gleichstellungsrat Vertr. Professorinnen Rose Vogel Fax: uni-frankfurt.de Annamaria Kovacs Gaby Schneider Fax: Fax: Vertr. Adm.-Techn. Mit. Janine de Kluidt Anna Ranz Theresa Kumpitsch Ramona Fritz

6 13 Gleichstellungsrat Vertr. Professorinnen Hannah Petersen Roser Valenti Fax : gleichstellungsratphysik@ dlist.uni-frankfurt.de Vertr. Wiss. Mit. Vertr. Adm.-Tech.: Kathrin Göbel Claudia Freudenberger S. Sanchez-Maroto goebel@physik.uni-frankfurt.de freudenberger@atom.uni-frankfurt.de sanchez-maroto@physik.uni-frankfurt.de Fax: Anja Gerbes Julia Behle Ilse Zündorf Julia Sommer gerbes@fias.uni-frankfurt.de zuendorf@em.uni-frankfurt.de sommer@bpc.uni-frankfurt.de Fax: Gleichstellungsrat Vertr. Professorinnen: A. Acker-Palmer M. Müller-McNicoll acker-palmer@bio.uni-frankfurt.de mueller-mcnicoll@bio.uni-frankfurt.de Fax: Beate Averhoff Katharina Alt averhoff@bio.uni-frankfurt.de katharina.alt@senckenberg.de Fax: Vertr. adm.-techn.: Birgit Nagel Gisa Prange Andrea Misovic b.nagel@bio.uni-frankfurt.de prange@bio.uni-frankfurt.de a.misovic@bio.uni-frankfurt.de Fax: Fax: Victoria Gosch Anna Yotova Lisa Koch Evelyn Ullrich S. Gerhard-Szèp Miriam Rüsseler 069/ vici.go@t-online.de a_yotova@yahoo.de lisa.koch@molina.de evelyn.ullrich@kgu.de s.szep@em.uni-frankfurt.de miriam.ruesseler@kgu.de

7 Internationales Studienzentrum Andrea Meierl Corinna Mayser Fax: Bibliothekssystem Judith Wombacher Nicole Pritschkat Rabea Wuttke Fax: Fax: Klinikum Weitere Ansprechpartnerinnen: Gabi Ehnert-Besbes 069/ Fax: 069 / Mentorinnen-Netzwerk Ansprechpartnerinnen Ulrike Kéré Astrid Franzke Info@MentorinnenNetzwerk.de u.kere@em.uni-frankfurt.de franzke@em.uni-frankfurt.de Fax: 29725

Dozenten (Stand September 2014)

Dozenten (Stand September 2014) Dozenten (Stand September 2014) Dr. phil. Carmen Adornetto Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Universität Basel Dr. rer. nat. Ulrike Abel, Dipl.-Psych. Klinik für Psychiatrie,, Universitätsklinikum

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

Gehörlosen-Dolmetscher - Vermittlungszentrale

Gehörlosen-Dolmetscher - Vermittlungszentrale 1 von 8 02.04.2015 16:33 Gehörlosen-Dolmetscher - Vermittlungszentrale Unterstützt durch das Ministerium für Arbeit Sozialordnung, Familie, Frauen Senioren aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg. Einige

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 Orthopädie im Annastift/A4/A5 / A8 / Prof. Windhagen/bitte bei Fr. Kaiser Sekr. melden! K 11(neues Transplantationsz.) Gruppe E A4 Ortho Beate Greuer

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie

Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie Name / Adresse: Regine Werner Gertraud-Rostosky-Str. 3, 97082 Würzburg Tel.: 0931 32 98 71 69 E-Mail: reginewerner2000@yahoo.de Lerntherapeutische

Mehr

Ausschreibungstext. 1 = Jet-Pumpe 2 = Luft-Gebläse 3 = Steuerung 4 = Bedienelement

Ausschreibungstext. 1 = Jet-Pumpe 2 = Luft-Gebläse 3 = Steuerung 4 = Bedienelement Whirlpool VANESSA 170 SELECT Ergonomisch geformter Rücken, großer Duschbereich. Whirlpool VANESSA 170 SELECT Whirlpool VANESSA 170 SELECT 1700 750 470 450 600 650 520 mm ca. 150 Liter (Vollbad unter Berücksichtigung

Mehr

»Lücky Streik«Ein Kampf um Bildung

»Lücky Streik«Ein Kampf um Bildung Herausgeberinnengruppe»Lucky StreikLücky Streik«Ein Kampf um Bildung Gießener Studierende berichten Herausgeberinnen und Redaktion: Georg Brandt Jutta von dem Bussche Peter Diegelmann Petra Goldack Ulf

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Telefon-, Fax- und E-Mail-Verzeichnis. Telefon-, Fax- und E-Mail-Verzeichnis

Telefon-, Fax- und E-Mail-Verzeichnis. Telefon-, Fax- und E-Mail-Verzeichnis Seite 1 von 12 Abteilung A MWAEV A/6 Bescheinigungsbehörde Krewer, Norbert 1884 1537 n.krewer@wirtschaft.saarland.de MWAEV A/6 Bescheinigungsbehörde Gebel, Julia 1842 1537 j.gebel@wirtschaft.saarland.de

Mehr

Gisela Gern, 15,- Hochwasserspende. Famlilie Lüders, für einen Kühlschrank und eine Mikrowelle. Ulrich Schulze, für eine große Transportbox

Gisela Gern, 15,- Hochwasserspende. Famlilie Lüders, für einen Kühlschrank und eine Mikrowelle. Ulrich Schulze, für eine große Transportbox Gisela Gern, 15,- Hochwasserspende Famlilie Lüders, für einen Kühlschrank und eine Mikrowelle Ulrich Schulze, für eine große Transportbox Elke Thiemann, für eine große Gefriertruhe Petra Bönelt, für Sachpenden

Mehr

Schule Irgendwo, Irgendwo

Schule Irgendwo, Irgendwo Dinkulei Straße: Berghoffstraße 555 Maryam Geb- 22.03.2004 Geb-Ort: Bramsche-Hesepe Fon1: Dinkulei Marianne Sekundarabschluss I Gräskamp Straße: Natruper Straße 199 Fabian Geb- 23.07.2001 Geb-Ort: Ostercappeln

Mehr

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade 1 von 12 28.09.2015 10:45 Ergebnisliste 26.09.2015 / 17:32 Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade Wettkampfübersicht Männer

Mehr

S. Seebrich K. Pflüger S. Ecker (?) S. Richter. K. Lingnau T. Kissinger A. Rauschelbach Selina Dauber

S. Seebrich K. Pflüger S. Ecker (?) S. Richter. K. Lingnau T. Kissinger A. Rauschelbach Selina Dauber Was Wer Wer Wer Wer Wer Mitzubringen (falls möglich!) Arbeitseinsatz für den Reitertag 18.04.2015 Kabel für Musikanlage verlegen, Halle abziehen & wässern TEAM "REITHALLE" (bis zu 8 Personen): S. Seebrich

Mehr

WirtschaftsFrauen VS Netzwerk-Kontakte

WirtschaftsFrauen VS Netzwerk-Kontakte Dr. Ingrid Bartels Rutentalstraße 14 78052 Villingen-Schwenningen Telefon: 07721 30606 Fax: 07721 32658 E-Mail: praxis@ingridbartels.de www.ingridbartels.de Wir bieten Ihnen eine patientennahe und einfühlsame

Mehr

Friseur-Info Nr. 3 Ausgabe 04/2014

Friseur-Info Nr. 3 Ausgabe 04/2014 LANDESINNUNG FRISEURE MEINHARDSTRASSE 14 6020 INNSBRUCK T 05 90 90 5-1405 F 05 90 90 5-51405 M friseure@wktirol.at Friseur-Info Nr. 3 Ausgabe 04/2014 Landeslehrlingswettbewerb 2014 in Kooperation mit der

Mehr

Bay. Voltigierstandarte L Gruppen

Bay. Voltigierstandarte L Gruppen Bay. Voltigierstandarte L Gruppen Veranstalter: Platz Gruppe LK 1. Umlauf 2. Umlauf Endnote Verein Longe Landes verband Pferd 1. Gilching IV L 5,922 (1.) 6,349 (1.) RVC Gilching e.v. Lisa Deibl Calisto

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Qualitätsrelevante Dokumente Organigramm (QD 5.01) Präsidium. Landesgeschäftsführung. Jugendrotkreuz/ Freiwilligendienste

Qualitätsrelevante Dokumente Organigramm (QD 5.01) Präsidium. Landesgeschäftsführung. Jugendrotkreuz/ Freiwilligendienste Controlling Qualitätsmanagement Revision Präsidium Landesgeschäftsführung Datenschutzbeauftragter* Sicherheitsbeauftragter Beschwerdestelle nach AGG * extern mit Koordination durch Controlling Rettungsdienst/

Mehr

Arbeits- und Materialhilfe zur Kampagne Kinder- und Jugendarmut in Deutschland

Arbeits- und Materialhilfe zur Kampagne Kinder- und Jugendarmut in Deutschland Arbeits- und Materialhilfe zur Kampagne Kinder- und Jugendarmut in Deutschland Inhalt I. Grundlagen zur JRK Kampagne ARMUT: SCHAU NICHT WEG! 1. Die JRK Kampagne ARMUT: SCHAU NICHT WEG! 1.1 Das Jugendrotkreuz

Mehr

Übersicht der Absolventen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, Berufsschulstandort Flensburg*

Übersicht der Absolventen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, Berufsschulstandort Flensburg* Übersicht der Absolventen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, Berufsschulstandort Flensburg* Vorname Name Ausbildungsberuf Ausbildungsbetrieb Ort Dora Asensio Beiköchin St. Nicolaiheim Sundsacker Kappeln

Mehr

Liste der Taubblinden-Assistenten in Deutschland Stand: November 2013

Liste der Taubblinden-Assistenten in Deutschland Stand: November 2013 Liste r Taubblinn-Assistenten in Deutschland Stand: November 2013 Name Hörstatus Wohnort Mobil, Fax, Mail Ausbildung Kommunikationsformen sonstiges Ban-Württemberg Andrä, Sigrid Winnenn Tel.:07195-695

Mehr

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

Umfrage Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015 Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015" 22.-25.5.2015 - Frank Näser gösta weber Lars Rippstein Marcus Sandberg Notker Bien Marcus Huhmann Thomas-Walter Goldbach Margit

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014 Ergebnisprotokoll Sportfest für MINIS 21. Juni 2014 Beginn/Ende Wetter Teilnehmer Wettkampfleitung Auswertung 9:30 Uhr /13:00 Uhr 11 C, bedeckt 108 Schüler/innen (bis 11 Jahre) Helke Schlundt Dolores Perschke

Mehr

Mündliche Abiturprüfungen 2012 am Hilda-Gymnasium Koblenz

Mündliche Abiturprüfungen 2012 am Hilda-Gymnasium Koblenz Mündliche Abiturprüfungen 2012 am Hilda-Gymnasium Koblenz Hinweis: Die Veröffentlichung der Prüfungstermine auf der Homepage erfolgt ohne Gewähr. Verbindlich sind die Termine im Aushang auf dem Schulhof

Mehr

Büttner, Kester; Tel. (d): 0271/740-3396, AR-B 2109/3, buettner@erz-wiss.uni-siegen.de, Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail

Büttner, Kester; Tel. (d): 0271/740-3396, AR-B 2109/3, buettner@erz-wiss.uni-siegen.de, Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail Lehrende der Studiengänge ISPA DI und DII, BA Soziale Arbeit und MA Bildung und Soziale Arbeit im Wintersemester 2011/2012 (ProfessorInnen und Wissenschaftliche MitarbeiterInnen) Barz, André, Univ.-Prof.

Mehr

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten Protokoll Seite 1 Nr. 1 50m Brust Frauen 1. Reitshammer Caroline 91 HALL 34.55 727 2. Sponring Anna 92 HALL 36.96 593 3. Nothdurfter Christina 94 SUOT 37.64 562 Nr. 2 50m Brust Männer 1. Konwalinka Georg

Mehr

RECHT UND ORGANISATION HANDWERKS- UND GEWERBEROLLE. RECHTSAUFSICHT Rechtsberaterin Bettina Gogolla. Abteilungsleiterin.

RECHT UND ORGANISATION HANDWERKS- UND GEWERBEROLLE. RECHTSAUFSICHT Rechtsberaterin Bettina Gogolla. Abteilungsleiterin. ERREICHBARKEIT: Handwerkskammer Chemnitz Limbacher Straße 195 09116 Chemnitz Postfach 415 09004 Chemnitz Telefon: 0371 5364-0 Fax: 0371 5364-222 E-Mail: info@hwk-chemnitz.de v.nachname@hwk-chemnitz.de

Mehr

Rangfolge Nachwuchspferdewettberb

Rangfolge Nachwuchspferdewettberb Rangfolge Nachwuchspferdewettberb 1 Gruppe Team Snickers IIPG Wettenberg 14.000 Jana Leib Snickers Voltigierer: Jessica Hahn Janina Vesper Mira Vesper Seite 1 Rangfolge der A-Gruppen Pflichtwettbewerb

Mehr

14.30-15.30 Jutta Christine Boeckle. 14.30-15.30 Jutta Christine Boeckle

14.30-15.30 Jutta Christine Boeckle. 14.30-15.30 Jutta Christine Boeckle DATUM VAS-Name VAS-Ort ZEIT Referenten Thema Mi., 15.4.2015 16.00-17.00 Manuela Rosner Interkulturelles Lernen im Englisch-Unterricht der mit Do., 16.4.2015 Mo., 20.4.2015 Mo., 20.4.2015 Berner Str.27

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

Die Namen sind nach Ausbildungsberufen geordnet.

Die Namen sind nach Ausbildungsberufen geordnet. Hier sind die Absolventinnen und Absolventen namentlich aufgeführt, die in der BBS Wechloy beschult wurden und die ihre Abschlussprüfung vor der IHK mit der Note sehr gut abgelegt haben. Die Namen sind

Mehr

Christa Pleyer Susan Kühne. Marcus Hecke marcus.hecke@klinikum fuerth.de 2 Jahre. Maria Fickenscher Maria fickenscher@uk erlangen.

Christa Pleyer Susan Kühne. Marcus Hecke marcus.hecke@klinikum fuerth.de 2 Jahre. Maria Fickenscher Maria fickenscher@uk erlangen. Unterliegt Akademie Städtisches Klinikum München GmbH Fort und Weiterbildungen http://www.akademieklinikum muenchen.de Christa Pleyer Susan Kühne Christa.pleyer@akademie stkm.de; Susan.kuehne@akademie

Mehr

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Platz Verein Gesamtzeit Seite 1 Mannschaftswertung WK III / 2 weiblich Platz Verein Gesamtzeit Seite 2 Mannschaftswertung WK III / 1 männlich Platz Verein Gesamtzeit

Mehr

Bezeichnung / Arbeitsfelder Name Kontakt. Schindler, Marit stellvertretende Schulamtsleiterin

Bezeichnung / Arbeitsfelder Name Kontakt. Schindler, Marit stellvertretende Schulamtsleiterin Bezeichnung / Arbeitsfelder Name Kontakt Schulräte. Schulaufsichtliche Tätigkeiten. Beratung zum Schulentwicklungsprozess. Vernetzung Schulprogramm, schulinterner Lehrplan und Unterrichtsgestaltung Vierkant,

Mehr

Fachbereich Pflege und Gesundheit

Fachbereich Pflege und Gesundheit Montag, 12.10.2015 09:00 10:15 Uhr 11:30 Uhr 13.30 Uhr Begrüßung und Zusammentreffen der Erstsemester mit der studentischen Mentorengruppe und der Fachschaft PG, Rundgang und Campus Quiz Zentrale Begrüßungsveranstaltung

Mehr

Bayerische Meisterschaften 2005 am 23./24. April in Selb

Bayerische Meisterschaften 2005 am 23./24. April in Selb in deutscher und englischer Kurzschrift, Texterfassung (Schnell- und Perfektionsschreiben), Textbearbeitung/Textgestaltung (Autorenkorrektur) und in der Kombinationswertung Ergebnisliste Schirmherren:

Mehr

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Nachricht vom 24.11.2011 17:41 Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vossloh AG 24.11.2011 17:41 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt

Mehr

Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher/-innen Berlin/Brandenburg e.v.

Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher/-innen Berlin/Brandenburg e.v. Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher/-innen Berlin/Brandenburg e.v. Mitglied im Bundesverband der GebärdensprachdolmetscherInnen lands (BGSD) e.v. und im Gehörlosenverband Berlin (GVB) e.v. Geschäftsstelle:

Mehr

Studiengang BWL-Industrie II

Studiengang BWL-Industrie II Studiengang BWL-Industrie II Vorlesungsverzeichnis Kurs 2014 IN2 (B-Phase), 3. Semester 04.01. 26.03.2016 Stand: 18.11.2015 Alle Vorlesungen im Raum 405 (Marktstr. 28), sofern kein gesonderter Hinweis!

Mehr

Koch, Brigitte Ausbildungsleitung Tel: (0221) 3395-7505 brigitte.koch@amv.de

Koch, Brigitte Ausbildungsleitung Tel: (0221) 3395-7505 brigitte.koch@amv.de Integriertes Studium, Ansprechpartner Name Anschrift 1.Ansprechpartner/in Name, Abteilung, Telefon-Nr. Fax-Nr., E- Mail-Adresse 2.Ansprechpartner/in Name, Abteilung, Telefon-Nr. Fax-Nr., E-Mail-Adresse

Mehr

www.palliativmedizin.de

www.palliativmedizin.de www.palliativmedizin.de Die hier aufgeführten Physiotherapeuten sind Mitglieder der DGP und verfügen über eine 40 Std Basisqualifikation nach dem DGP DHPV ZVK Basiscurriculum "Physiotherapie in Palliative

Mehr

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Finanzamt Burghausen 1 Augenstein Robert Finanzamt Burghausen 2 Brandl

Mehr

Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher/-innen Berlin/Brandenburg e.v.

Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher/-innen Berlin/Brandenburg e.v. Berufsverband der Gebärdensprachdolmetscher/-innen Berlin/Brandenburg e.v. Mitglied im Bundesverband der GebärdensprachdolmetscherInnen lands (BGSD) e.v. und im Gehörlosenverband Berlin (GVB) e.v. Geschäftsstelle:

Mehr

Fachfrauen - Verzeichnis

Fachfrauen - Verzeichnis Ammann Priska Dipl. Arch. ETH SIA PAF Architektin und Stadtplanerin Ammann Albers StadtWerke, Zürich www.stadtwerke.ch Ammann(at)stadtwerke.ch Brander Stefanie lic.phil.hist. Leiterin Fachstelle für Gleichstellung

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Koch, Brigitte Ausbildungsleitung Tel: (0221) 3395-7505 brigitte.koch@amv.de

Koch, Brigitte Ausbildungsleitung Tel: (0221) 3395-7505 brigitte.koch@amv.de Integriertes Studium, Ansprechpartner Name Anschrift 1.Ansprechpartner/in Name, Abteilung, Telefon-Nr. Fax-Nr., E- Mail-Adresse 2.Ansprechpartner/in Name, Abteilung, Telefon-Nr. Fax-Nr., E-Mail-Adresse

Mehr

Startseite «Erasmus+ Hochschulkoordinatoren [/portrait/daad/ansprechpartner/de/15180-erasmus-hochschulkoordinatoren/]

Startseite «Erasmus+ Hochschulkoordinatoren [/portrait/daad/ansprechpartner/de/15180-erasmus-hochschulkoordinatoren/] Erasmus+ Hochschulkoordinatoren Startseite «Erasmus+ Hochschulkoordinatoren [/portrait/daad/ansprechpartner/de/15180-erasmus-hochschulkoordinatoren/] Die Kontakte der Erasmus+ Koordinatoren an Hochschulen

Mehr

Company Profile Data. DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbh Founded 1985

Company Profile Data. DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbh Founded 1985 Data DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbh Founded 1985 Sole Shareholder and Statutory Manager Bernd Tibes, chartered Architect BDA RIBA Statutory Manager Uwe Hermann, Civil Engineer Team 108 dedicated

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Fachbereich Pflege und Gesundheit

Fachbereich Pflege und Gesundheit Montag, 12.10.2015 9:30 Uhr 10:30 Uhr 09:00 10:15 Uhr 11:30 Uhr 13.30 Uhr Zentrale Begrüßungsveranstaltung für die Erstsemesterstudierenden der Studierenden B. Sc. Gesundheitstechnik am Fachbereich AI

Mehr

Theoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung

Theoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung Herausgegeben von, Hamburg (zeuner@hsu-hh.de) Stand 4.5.2015 - Erwachsenenbildung: Begründungen und Dimensionen ein Überblick aus historischer Perspektive - Erwachsenenbildung: Dimensionen

Mehr

Abendsportfest des LV Merzig am 26. Juli 2001 in Merzig, Blättelborn-Stadion

Abendsportfest des LV Merzig am 26. Juli 2001 in Merzig, Blättelborn-Stadion Männer 100 m Endläufe 1.Michael Berndt 73 LC Rehlingen 10,83 sec 1./II 2.Roger Gräber 70 LC Rehlingen 10,84 sec 2./II 3.Jan Becker 74 LC Rehlingen 11,39 sec 1./I 4.Georg Müller 60 TV Bürstadt 11,51 sec

Mehr

Julia Fischer, Anne Ott, Fabian Schwarz. Mehr vom Leben

Julia Fischer, Anne Ott, Fabian Schwarz. Mehr vom Leben Julia Fischer, Anne Ott, Fabian Schwarz Mehr vom Leben Julia Fischer, Anne Ott, Fabian Schwarz Mehr vom Leben Frauen und Männer mit Behinderung erzählen Julia Fischer, Anne Ott, Fabian Schwarz Mehr vom

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

3. Benefizregatta 2012 Mannheim

3. Benefizregatta 2012 Mannheim Ergebnisliste Rennen F : Frauen Klasse ( mindestens 3 Frauen ) 350 m Lauf 1: Vorlauf 1 1. 2 Team MHC Damen Vierer Mannheimer Hockey Club Elena Willig, Laura Bassemir, Vanessa Blink [C], Britta Meinert

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Themenliste der Projektpräsentation Zukunft 2015/2016 Klasse 9a Luft

Themenliste der Projektpräsentation Zukunft 2015/2016 Klasse 9a Luft Klasse 9a Luft Julia Fischer, Thomas Schneider Ozonloch (Aktivkohle) Laura Gurdan, Paul Brand Treibhauseffekt Luftverschmutzung Chiara Hausmann, Peter Lutter Bionische Lüfter Christoph Hermann, Nico Kohl

Mehr

17.01.15 11:06 Uhr Seite 1

17.01.15 11:06 Uhr Seite 1 Seite 1 Wettkampf Nr. 1 50m Freistil Mädchen 1. Bartosová, Barbora... 2004 PK Straz pod Ralskem 0:34,22 7 2. Wenzel, Lara... 2004 TSV Großschönau 0:38,75 5 3. Nagy, Ellen... 2004 PO Rumburk 0:39,19 4 4.

Mehr

Regensburg. Clara Ascher Bischof-Konrad-Str 2b 93051 Regensburg Tel: 0941/29088645 w.clara@web.de. Geburtsvorbereitung für Frauen Wochenbettbetreuung

Regensburg. Clara Ascher Bischof-Konrad-Str 2b 93051 Regensburg Tel: 0941/29088645 w.clara@web.de. Geburtsvorbereitung für Frauen Wochenbettbetreuung Regensburg Clara Ascher Bischof-Konrad-Str 2b 93051 Regensburg Tel: 0941/29088645 w.clara@web.de Michaela Beck Mackensenstr 15a 93053 Regensburg Mobil: 0176/70179076 beck_michaela@t-online.de Familienhebamme

Mehr

Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz

Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz 2015 Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz 10er Serie Herren Allgemeine Klasse 1 Zangerle Markus 93 2 Ruetz Hartwig 92 / 91 3 Senn Hubert 92 4 Spiss Thomas 91 / 86 / 85 5 Schmid Manfred jun. 91 / 86 /

Mehr

Gäste Frau Engelhardt, Dr. Gollmer, Dr. van Mörbeck, Dr. Feulner, Prof. Kliems, Prof. Egg, Prof. Klepper, Prof. Alexiadou, Frau Preußer

Gäste Frau Engelhardt, Dr. Gollmer, Dr. van Mörbeck, Dr. Feulner, Prof. Kliems, Prof. Egg, Prof. Klepper, Prof. Alexiadou, Frau Preußer Philsphische Fakultät II Prtkll der Sitzung des Fakultätsrates vm 14.10.2015 Anwesenheit Mitglieder des Fakultätsrates Prf. Schwalm, Prf. Asper, Prf. Vß, Prf. Mattusch, Prf. Schmitzer, Prf. Lüdeling, Prf.

Mehr

VORLESUNGSVERZEICHNIS. BWL Medien- und Kommunikationswirtschaft / Digital und Print

VORLESUNGSVERZEICHNIS. BWL Medien- und Kommunikationswirtschaft / Digital und Print VORLESUNGSVERZECHNS BWL Medien- und Kommunikationswirtschaft / Digital und Print Kurs: MK 14 DP A 3. Studienhalbjahr 01.10.2015 24.12.2015 Studiengangsleitung: Prof. Dr. Petra Radke Vorlesungsgebäude:

Mehr

Hauptgeschäftsführung

Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführer: Dr. Wolfgang Krüger -1000 Assistent: Tim Berndt -1002 Sekretariat: Birgit Wittkopf -1001 Stellv. Hauptgeschäftsführer: Jens Krause, Egbert Gläßner Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Osteopathen in Hamburg

Osteopathen in Hamburg Michael Kaufmann, HP Telefon 040 / 32 20 30 Telefax 040 / 32 30 44 Hermannstraße 18 20095 Hamburg, Innen-/Altstadt Email: info@osteopathie-hh.de Web: www.osteopathie-hh.de Ulrike Döninghaus, HP Telefon

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: Oktober 2014 Bad Bayersoien Kath. Kindergarten St. Georg Brandstatt 7 82435 Bad Bayersoien Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Mehr

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier)

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) SoSe 15 Stand: 28.03.2015 Festangestellte Lehrkräfte

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Geschäftsverteilungsplan. Stand: 27.01.2014. Schulleitung. Schulleiter: Rüdiger Käuser Fächer: Deutsch, Geographie, Philosophie

Geschäftsverteilungsplan. Stand: 27.01.2014. Schulleitung. Schulleiter: Rüdiger Käuser Fächer: Deutsch, Geographie, Philosophie Geschäftsverteilungsplan Stand: 27.01.2014 Schulleitung Schulleiter: Rüdiger Käuser Fächer: Deutsch, Geographie, Philosophie Allgemeine Schulentwicklung Personalplanung und entwicklung Pädagogische Leitung

Mehr

21. Mai 2012: kitchenparty@taku Geniessen Sie mit uns Kulinarik pur! Teilnehmerliste:

21. Mai 2012: kitchenparty@taku Geniessen Sie mit uns Kulinarik pur! Teilnehmerliste: 21. Mai 2012: kitchenparty@taku Geniessen Sie mit uns Kulinarik pur! Teilnehmerliste: Sven M. Bauer Oppenheim KAG mbh Astrid Bauer Timo Betjemann DLA Piper UK LLP Martina Betz-Kraus www.parolenbuch.de

Mehr

C E R T I F I C A T E

C E R T I F I C A T E Frau Karin Achterfeld Frau Anna Bechtler Herr Vergim Bekiroski Frau Elisabeth Bitzl Herr Jürgen Blassnig Herr Christian Böhme Frau Kathrin Bradl Herr Armin Brotz Herr Thomas Brugger Frau Kristina Bulak

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Ihre Ansprechpartner Durchwahl Tel. Durchwahl Fax E-Mail Christoph Weß Kaufmännischer Direktor

Ihre Ansprechpartner Durchwahl Tel. Durchwahl Fax E-Mail Christoph Weß Kaufmännischer Direktor / Gelderland-Klinik Betriebsleitung / Abteilungsleitungen Betriebsleitung Christoph Weß Kaufmännischer Direktor 1000 c.wess@clemens-hospital.de Heike Günther 1002/1004 3000 verwaltung@clemens-hospital.de

Mehr

ERREICHBARKEIT: ÖFFNUNGSZEITEN: Handwerkskammer Chemnitz Limbacher Straße 195 09116 Chemnitz. Montag bis Mittwoch 7.30 bis 16.

ERREICHBARKEIT: ÖFFNUNGSZEITEN: Handwerkskammer Chemnitz Limbacher Straße 195 09116 Chemnitz. Montag bis Mittwoch 7.30 bis 16. ERREICHBARKEIT: Handwerkskammer Chemnitz Limbacher Straße 195 09116 Chemnitz Postfach 415 09004 Chemnitz Telefon: 0371 5364-0 Fax: 0371 5364-222 E-Mail: info@hwk-chemnitz.de v.nachname@hwk-chemnitz.de

Mehr

Workshop Projektierung Donauprogramm

Workshop Projektierung Donauprogramm Workshop Projektierung Donauprogramm Donnerstag, 22. Mai 2014, Neues Schloss Stuttgart TEILNEHMERLISTE Titel Nachname Vorname Organisation PLZ Ort Workshop E-Mail Alt Simone Ministerium für Verkehr und

Mehr

Strategisches Management für Film- und Fernsehproduktionen

Strategisches Management für Film- und Fernsehproduktionen Strategisches Management für Film- und Fernsehproduktionen Herausforderungen, Optionen, Kompetenzen von Professor ( Dr. Michael Hülsmann und Dr. Jörn Grapp Universität Bremen OldenbourgVerlag München Inhaltsverzeichnis

Mehr

IntraActPlus-Therapeuten Level 1 IntraActPlus-Trainer Level 1

IntraActPlus-Therapeuten Level 1 IntraActPlus-Trainer Level 1 IntraActPlus-Therapeuten Level 1 IntraActPlus-Trainer Level 1 Die folgenden Therapeutinnen und Therapeuten bzw. Trainerinnen und Trainer haben an einer umfassenden, mindestens 310stündigen Ausbildung nach

Mehr

Maklervertrieb. Spezialisierte Bearbeitungsstandorte für das Sachversicherungsgeschäft.

Maklervertrieb. Spezialisierte Bearbeitungsstandorte für das Sachversicherungsgeschäft. Maklervertrieb. Spezialisierte Bearbeitungsstandorte für das Sachversicherungsgeschäft. Maklervertrieb. Spezialisierte Bearbeitungsstandorte. Sehr geehrte Geschäftspartner, unsere Zusammenarbeit ist uns

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

Kita Hammerstatt 2 14 J. Renate Werner Ulrike Henschel 07720/61718 Hammerstattstraße 161, 78056 S - 958910

Kita Hammerstatt 2 14 J. Renate Werner Ulrike Henschel 07720/61718 Hammerstattstraße 161, 78056 S - 958910 Einrichtung: Kinder Leiterinnen + stellv. Leiterin Telefon Anschrift Fax Johanna-Schwer-Kita 2 M. 14 J. Diana Fiesel Melanie Späth 82-2210 Zeppelinstraße 1, - 82-2219 Kita Am Schwalbenhaag 1 14 J. Sibylle

Mehr

Save the date electronica Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik electronica Aussteller-Hotline

Save the date electronica Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik electronica Aussteller-Hotline electronica.de Persönlicher Kontakt Save the date Das Team der electronica unterstützt Sie mit professioneller Beratung rund um Ihre Messeteilnahme. electronica Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr