1/2006. N achrichten der IPA. V erbindungsstelle Bayreuth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1/2006. N achrichten der IPA. V erbindungsstelle Bayreuth"

Transkript

1 1/2006 M arkgrafen-k urier N achrichten der IPA V erbindungsstelle Bayreuth

2 Die Mitglieder der Vorstandschaft der IPA-Verbindungsstelle Bayreuth wünschen allen Mitgliedern und Freunden im In- und Ausland sowie deren Angehörigen Ein glückliches und friedvolles Jahr 2006 A Happy New Year Boldog uj evet Bonne Annee

3 I m p r e s s u m Bayreuther Markgrafenkurier Informationszeitschrift der IPA-Verbindungsstelle Bayreuth Herausgeber: International Police Association Deutsche Sektion e.v., Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bayreuth Ludwig-Thoma-Str. 4, Bayreuth Postfach , Bayreuth IPA-Bayreuth@web.de Vorstandschaft: Wolfgang Kielblock Leiter der Verbindungsstelle Tel / vbst@ipa-bayreuth.de Ines Maaß Sekretärin Tel / sekt@ipa-bayreuth.de Christian Dörfler Sekretär Tel / sekt@ipa-bayreuth.de Inhaltsverzeichnis Neujahrswünsche Impressum Inhaltsverzeichnis Jahresversammlung 2005 Unsere IPA Fußballer Treffen in Dressendorf IPA Radtour im Seenland 40 Jahre IPA Bayreuth 2006 Besuch aus Bremen Ungarnfahrt Jahre IPA Deutschland Fürth war eine Reise wert Wir nehmen Abschied Ralf Töpert Schatzmeister Tel / zeitgeist@ipa-bayreuth.de Beisitzer Franz Hirtreiter Tel.: / FAX Steffen Schnmidt Tel.: / mitteldeutschland@ipa-bayreuth

4 Jahreshauptversammlung 2005 Gut besucht war die Jahreshauptversammlung am im Sportheim der BTS. Leider konnte kein Mitglied der Landesleitung an der Veranstaltung teilnehmen, da sie anderweitigen IPA- Terminen nachkommen mussten. Zu Beginn wurde in einer Trauerminute den drei verstorbenen IPA-Freunden Friedrich Schinköthe Anton Fischer und Kurt Dietzel gedacht. In seinem Bericht ließ Vbst.-Leiter Wolfgang Kielblock nochmals die Veranstaltungen des Jahres 2004 Revue passieren und hob vor allem die beiden Fahrten nach Annecy und für die Kleineren in das Play-Mobil-Land nach Zirndorf hervor. Angebote für Familien soll es auch in Zukunft verstärkt geben, um auch die jüngeren Kollegen für die IPA zu gewinnen Nach einem Überblick über die geplanten Aktivitäten 2005 gab Wolfgang Kielblock das Wort an Ralf Töpert weiter, der einen ausgeglichenen Haushalt für 2004 und den Haushaltsplan für 2005 vorstellte. Zusammen mit Ines Maaß konnte der Vbst.-Leiter dann zahlreiche IPA Freunde mit Ehrennadeln auszeichnen. Die goldene Nadel für 40 Jahre Mitgliedschaft war für die beiden, leider abwesenden IPA-Freunde vorgesehen. Helmut Feulner und Hans Purrucker

5 Mit der silbernen Ehrennadel wurden geehrt: Volker Anselstetter, Heinz Berndt, Günther Böhm, Dieter Brütting, Manfred Drescher, Ernst Ellner-Schubert, Otto Franz, Werner Fröba, Klaus Gödel, Hermann Macht, Udo Marka, Josef Neukam, Raimund Nols, Walter Purrucker, Reinhold Rebhan, Josef Schmidt, Dietrich Schneider, Armin Schwieder, Johannes Staratschek und Werner Tobner. Ein Teil der geehrten mit Verbindungsstellenleiter Wolfgang Kielblock

6 FUSSBALL IPA- BAYREUTH Die Fußballsaison 2005 wurde am mit einem Spiel IPA Bayreuth gegen BAT Bayreuth (Zigarettenfabrik) eingeläutet. Erfreulicher Weise hatten wir mit 16 anwesenden Spielern keine Personalprobleme. Udo Marka und Karl-Heinz Welzel verzichteten auf Ihren Einsatz. Ich bin mir aber sicher, dass beide unsere Mannschaft noch verstärkt hätten. In der ersten halben Stunde tasteten sich beide Mannschaften ab, bis in der 32. Minute Jörg Braun den Torreigen eröffnete. Die IPA-Spieler hatten ihren Torjubel gerade beendet, als in der 34. Minute der Ausgleichstreffer fiel. Mit dem Tor in der 58. Minute leitete Markus Stöckl eine Torflut ein. Georg Röder (Torschützenkönig 2004) ließ in der 62. Minute den gegnerischen Torwart keine Chance und schoss zum 3 : 1 ein. 1 Minute später versenkte Markus Stöckl das runde Leder zum zweiten Mal. Der Gegner konnte nur noch durch einen Elfmeter in der 69. Minute unseren souverän haltenden Keeper (Jürgen Stadter) bezwingen, während Jörg Braun in der 71. und Armin Schmelzer in der 73. Minute das Ergebnis zum 6 : 2 verbesserten. Armin Schmelzer krönte seine gute Leistung mit diesem Schlusspunkt. Hallenturnier in Nürnberg Am Samstag, den , veranstaltete die IPA Nürnberg den OLDIES CUP 2005 in der Sporthalle der IV. Bereitschaftspolizeiabteilung in Nürnberg. Nachdem die IPA - Bayreuth nur beste Erinnerungen hatten (sie belegten beim letzten Turnier hinter dem 1. FC Nürnberg den 2. Platz), wurde wieder eine Mannschaft zusammengestellt. 8 wackere Oldies fuhren mit einem Kleinbus nach Nürnberg. Mit Erstaunen wurde beim Eintritt in die Halle festgestellt, dass der Zeitplan wesentlich verändert wurde. Obwohl beim Anziehen leichte Hektik

7 aufkam, wurde das Auftaktspiel gegen den Mitfavoriten IPA Nürnberg mit 0 : 0 bestritten. Es folgten weitere 3 Spiele mit einem Unentschieden. Wobei unsere Mannschaft das Kunststück fertig brachte, den späteren Sieger (Club - Oldies) ein 1 : 1 abzuringen. Im letzten Spiel der Veranstaltung spielte die IPA Bayreuth hoffnungsvoll gegen den BGS Nürnberg. Nachdem sich unsere Mannschaft von selbst dezimierte, musste das Spiel mit 0 : 1 abgegeben werden. Die eingesetzten Spieler gingen im gesamten Turnier bis an ihre Leistungsgrenze und errangen einen ausgezeichneten 4. Platz. Spieler: Stephan Ötter, Stefan Grzonka, Alfred Reuther, Arno Stumpf, Norbert Wenzel, Jörg Braun, Georg Röder, Walter Pfauntsch 2. Hallenturnier der IPA Bayreuth Nach 3-jähriger Pause wurde am 30. April 2005 wieder einmal ein Hallenturnier für die Fußballer der PD Bayreuth und der ortsansässigen Dienststellen des PP Oberfranken abgehalten. Die Gemeinde Weidenberg stellte dazu ihre Dreifachturnhalle zur Verfügung. Alle o. g. Dienststellen wurden angeschrieben. Letztendlich traten nur 6 Mannschaften an. Nach der Begrüßung des Verbindungsstellenleiters der IPA Bayreuth Wolfgang Kielblock wurde kräftig gegen den Ball getreten. Im ersten Spiel gab es dann auch gleich eine faustdicke Überraschung. Die Kollegen aus Kulmbach und Stadtsteinach fertigten den Pokalverteidiger und Favoriten, die PI Bayreuth-Land, mit 3 : 0 ab. Die Spielgemeinschaft ließ aber im Verlauf des Turniers so stark nach, wie sie angefangen hat. Am Ende belegten sie Platz 5. Für die PI Bayreuth-Land war dies der letzte Ausrutscher unter den Augen ihres Dienststellenleiters Dieter Sachs. Die restlichen 4 Spiele konnten siegreich beendet werden. Mit 12 Punkten belegten sie Platz 1. Überrascht war zumindest der Verfasser über die Leistung der OK- Dienststelle. Sie verloren nur gegen den späteren Sieger und belegten hinter diesem den 2. Platz mit 10 Punkten. Mit 3 gewonnenen Spielen belegte das PP/Ofr. Platz 3.

8 Der 4. Platz ging an die PI Bayreuth-Stadt mit 2 gewonnenen Spielen. Wenn ich mich richtig erinnere, waren von der größten Dienststelle die wenigsten Spieler anwesend. Es ist schon bezeichnend, wenn ein ausbaufähiger Feldspieler (Bodo verzeih mir) das Tor hüten muss. Die VPI Bayreuth belegte den 6. Platz mit 3 Punkten gegen die Spielgemeinschaft Kulmbach/Stadtsteinach. Obwohl sich alle recht bemühten (vor allem der Stürmer aus Creußen), fehlte es am Abschluss. Alle Ergebnisse waren recht knapp. Vor allen Dingen hielten sie das letzte Spiel gegen die PI Bayreuth-Land lange offen. Siegerfoto PI Bayreuth-Land: hinten v. links: N. Wenzl, G. Bär, J. Held, J. Lautner vorne v. links: A. Pritschet, J. Stadter, J. Veth Um die Torschützenkrone wurde schwer gefightet. 4 Spieler lauerten mit 4 Treffern. Schlussendlich übertraf Johannes Veth (PI BT-Land) mit 5 Treffern die Konkurrenten.

9 Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Marianne Weber (Stadtsteinach) mit Bodenschatztochter und Markasohn übernahmen die Bewirtschaftung. Vermutlich war das schöne Wetter am Umsatz schuld. Aber der schlechte Umsatz war uns nicht so wichtig, wie die Zufriedenheit der Teilnehmer. Dankeschön Wie es sich gehört, noch einige Dankesworte an die Vorgenannten, die sich spontan bereiterklärten, diesen Teil der Veranstaltung zu übernehmen. Weiterhin ein Dankeschön an die Gemeinde Weidenberg. Vielen, vielen Dank an Wolfgang Bodenschatz für seine geleistete Arbeit und an Alfred Kauper, der wie immer hervorragend Regie führte. Ein ganz besonderer Dank gilt unseren beiden Schiedsrichtern Max Weiß und Mathias Müller, die mit der fairen Spielweise keine Mühe hatten. An die teilnehmenden Mannschaften bzw. Spieler richtet sich mein ganz besonderer Dank. Wie ich schon bei der Siegerehrung betonte ohne Spieler, keine Veranstaltung! Nicht zuletzt darf ich den Koll. Norbert Wenzl würdigen. Er organisierte im Vorfeld alles, was zum Turnier nötig war. Trotzdem muss noch ein Dank ausgesprochen werden. Sie waren zwar nicht zu sehen, spendierten jedoch den guten Kuchen. Ich hoffe, dass uns die Zufriedenheit der Spieler anspornt, auch im kommenden Jahr ein Hallenturnier zu veranstalten, was jedoch auf Grund der hohen Kosten nicht leicht sein wird.

10 Mannschaftsführer, Torschützenkönig und Maskotchen nach der Siegerehrung des PD-Turniers St. Grzonka, St. Ötter, J. Veth (Torschützenkönig), J. Held, F. Reuther, G. Röder, W. Bodenschatz H.T.

11 IPA- Clubabend/Stammtisch Unser Stammtisch trifft sich jeweils am 1. Mittwoch im Monat in der Gaststätte Laus in Bayreuth, Hoffmann-von-Fallersleben-Straße, ist aber bei besonderen Anlässen sehr flexibel. Schaut doch einfach einmal vorbei! Bei lockeren Gesprächen die IPA erleben wo sonst, wenn nicht beim IPA Stammtisch? Kegelabend Unser Kegelabend findet jeden 3. Freitag im Monat im BTS-Heim statt. Auf Wunsch serviert die Wirtin besondere Essen für die ganze Gruppe auf Vorbestellung. Verantwortlich für Stammtisch und Kegeln: Franz Hirtreiter, Goldkronach, Tel / p

12 Sehr geehrte IPA Freundinnen, Sehr geehrte IPA Freunde, wie Ihr alle wisst, feiern wir vom das 40-jährige Bestehen unserer IPA-Verbindungsstelle. Wir, die Vorstandschaft, würden uns sehr freuen, wenn wir dieses Ereignis gemeinsam mit vielen IPA-Freundinnen und Freunden aus dem In- und Ausland feiern. Sie sind deshalb recht herzlich eingeladen. Auf den nachfolgenden Seiten ist ein kurzer Überblick über das geplante Programm sowie das Anmeldeformular, welches bis zum der Vorstandschaft vorliegen sollte, um vorgesehene Planungen realisieren zu können. Selbstverständlich muss nicht das gesamte Programm gebucht werden. In der Hoffnung, Sie und einige ihrer IPA-Freundinnen und Freunden aus anderen Verbindungsstellen im In- und Ausland bei unserem Jubiläum begrüßen zu dürfen, bedanken wir uns für Ihr Bemühen. SERVO PER AMIKECO

13 Donnerstag, 27. April 2006 Ankunft in Bayreuth und Begrüßung in den Unterkünften Begrüßungscocktail. Führung in der Brauerei Maisel mit anschließendem Abendessen und gemütlichen Beisammensein. Freitag, 28. April 2006 Empfang im Rathaus (Uniformträger bitte in Uniform) Kleine Polizeischau vor dem Rathaus Mittagessen in der Kantine der Regierung von Oberfranken. Bayreuth industriell: Führungen durch Bayreuther Firmen mit Weltruf. Europa-Abend im Saaser Sportheim, Austausch der Erinnerungsgaben. Ehrungen Samstag, 29. April 2006 Stadtführungen mit Besichtigungen in Bayreuth (Opernhaus, Festspielhaus Eremitage) oder in Kulmbach (Plassenburg, Mönchshofmuseum, Empfang im Rathaus). Mittagessen in einem reservierten Restaurant im jeweiligen Ort. Alternativ: Wellness in den Thermen in und um Bayreuth. Abends: Festveranstaltung mit Tanz, musikalischen Darbietungen und weiteren Programmpunkten. (Es wird um Uniform oder Abendkleidung gebeten!) Sonntag, 30. April 2006 Verabschiedung der Gäste bei einer Fränkischen Brotzeit

14 Anmeldung zur 40 Jahr-Feier der IPA-Verbindungsstelle Bayreuth Do bis So Ich nehme mit...personen an der Veranstaltung der IPA- Verbindungsstelle Bayreuth teil. Anreise mit Pkw Bus Bahn am :...gegen...uhr Rückreise am:... Bei den angebotenen Programmpunkten möchte/n ich/wir an Folgenden teilnehmen: Donnerstag, Begrüßungsabend (10.Euro incl. Führung, Essen, 2 Getränke) ja/nein mit... Pers Freitag, Empfang im Bayreuther Rathaus (wenn möglich in Uniform) ja/nein mit... Pers Bayreuth industriell Steingräber Klavierfabrik BAT Zigarettenfabrik ja/nein mit... Pers ja/nein mit... Pers Bei Bayreuth industriell sind beide Besichtigungen möglich! Internationaler Abend (10.- Euro incl. Essen /Programm) ja/nein mit... Pers Samstag, Besichtigung Bayreuth (10.- Euro) ja/nein mit... Pers

15 Besichtigung Kulmbach (10.- Euro) ja/nein mit... Pers Festball mit Buffett und Rahmenprogramm (20.-Euro) ja/nein mit... Pers Sonntag, Verabschiedung bei fränkischen Bratwürsten ja/nein mit... Pers Meine Adresse: Name... Vorname... Straße... Wohnort... Tel./Fax/ ... IPA-Vbst... Sektion/Landesgruppe... Namen und evtl. Anschrift weiterer Teilnehmer, bei Kindern Alter... Unterkunft während der Veranstaltung :... Das Nenngeld für die Teilnahme an den einzelnen Pogrammpunkten überweise ich bis auf das

16 Konto der Vbst Bayreuth, Kto-Nr.:.. Volks/Raiffeisenbank Bayreuth, BLZ Anmeldung bitte bald möglichst (spätestens ) an IPA-Vbst. Bayreuth Ludwig-Thoma-Str Bayreuth FAX: Ort, Datum Unterschrift Unterbringung: Mit den nachfolgend aufgeführten Hotels wurde für unsere Veranstaltung unter dem Kennwort 40 Jahre IPA eine Anzahl Zimmer zu einem bevorzugten Preis reserviert. Diesbezüglich möchten wir Sie bitten, sich mit dem jeweiligen Haus selbst in Verbindung zu setzen und dies auf der Anmeldung zu vermerken oder die Reservierung über uns vorzunehmen. Hotel Goldener Hirsch Dz/Ü/Frühstück 54, Bayreuth, Bahnhofstraße 13 EZ/Ü/Frühstück 44,00 Tel.: 0921 / Fax: 0921 / Goldener.Hirsch@bayreuth-online.de Homepage: (sehr zentral am Rande des Stadtzentrums gelegen) Gästehaus und Pension Edler Hirsch DZ/Ü/Frühstück 52, Bayreuth, EZ/Ü/Frühstück 33,00 Tel: 0921 / Fax: (Pension am Rand des Stadtzentrums, Gästehaus zwischen Stadtrand und Zentrum, ruhig gelegen)

17 Transmar Travel Hotel DZ mit Frühstück ca Bindlach Bayreuth EZ mit Frühstück ca (Am Stadtrand zwischen Bayreuth und Bindlach) Besuch der Augsburger Puppenkiste Am Sonntag dem 29. Mai 2005 machten sich einige IPA Mitglieder und deren Familienangehörige auf nach Augsburg. Auch wenn es nicht die "Emma" war, fuhren wir Stilecht mit dem Zug gen Süden. Wie man sieht, ist das Reisen am angenehmsten mit guten Freunden. Bei den subtropischen Temperaturen war der Spaziergang zur Puppenkiste nur mit einer kühlen Erfrischung zu bewältigen. Der Besuch des Museums der Puppenkiste und die Lektüre, die uns zur Verfügung stand, machte alle wieder etwas schlauer und versetzte sicher den einen oder anderen zurück in seine Kindheit. Die Aufführung des Stückes "Das kleine Gespenst" war für alle ein sehenswerter und lustiger Höhepunkt. Ging es um den Verkauf von Gemiiiiiiese konnten noch alle lachen, aber das die Polizisten Angst vor einem kleinen Gespenst hatten!?!?

18 Nur gut, das keiner wusste, das das halbe Theater mit der Polizei gefüllt war. Zum Thema passte eine kleine aber interessante Abhandlung zum Thema "Spukphänomäne" im Museum. Vielleicht hilft das ja beim nächsten Gespenstereinsatz! Auf jeden Fall hat sich die Reise mehr als gelohnt. Wir bedanken uns bei Wolfgang Kielblock für die perfekte Organisation!

19 IPA - Rad 2005 IPA-Freunde strampeln für Aids-Waisenkinder in Zimbabwe Die Radtour der IPA-Landesgruppe Bayern führte in diesem Jahr vom 8. bis 13. August durch das Fränkische Seenland. Auch von der Verbindungsstelle Bayreuth waren wieder Radler dabei. Start und Ziel war die Bereitschaftspolizeiabteilung in Nürnberg. Die IPA-RAD hatte in diesem Jahr das Ziel, Waisenkindern in Zimbabwe zu helfen, die durch die Krankheit Aids ihre Eltern verloren haben oder bereits selbst mit der Krankheit infiziert sind. Insgesamt nahmen an der Tour, die mittlerweile in mehrere Fitnessgruppen aufgeteilt ist, 64 IPA Freunde teil. Gerade bei dieser Veranstaltung wird der IPA-Gedanke hervorragend gelebt und weiter getragen.

20 IPA-RAD 2006 Start und Ziel: in St. Wendel (Saarland) Ende: Strecke: St. Wendel - Draisbach (DJH) - Luxemburg (Sportschule) Trier (Hotel) - Wittlich (Polizeiunterkunft) - Hermeskeil (Bundeswehr max. 4-Bett- Zimmer) Die Jugendherberge hat Dusche und WC im Zimmer (2 und 4 - Bett- Zimmer). Sportschule (1 bis Mehrbett-Zimmer - ab einer bestimmten Zahl Übernachtung in der Turnhalle). Hotel in Trier - evtl. Unterbringung in einem 2. Hotel (2 und 3- Bett-Zimmer) Polizeiunterkunft (2-Bett-Zimmer - Dusche, WC noch nicht bekannt, da mitten in der Renovierung). Uns wurde das neueste Gebäude zugesagt. Bundeswehr (2 und 4-Bett-Zimmer - Etagendusche und WC Gebäude - neu renoviert). Geschätzte Kosten: 230,00 /Person Genaueres folgt!

21 Ungarnfahrt 2005 Sopron, Veszprém und der Plattensee, dass waren die Ziele unserer Fahrt vom bis Die IPA-Freunde Harald Tempel und Andras Adam haben sich mächtig in s Zeug gelegt und ein schönes Programm ausgearbeitet bei dem zwei der wichtigsten ungarischen Schätze auf keinen Fall zu kurz kamen. Nämlich die Kultur und der Wein. Los ging es am Donnerstag bei der PI Bayreuth-Land. Nachdem alles Gepäck verladen war und jeder seinen Platz gefunden hatte, ging es auf der Autobahn in Richtung Nürnberg, Regensburg und bei Dauerregen weiter durch Österreich bis zur ungarischen Grenzstadt Sopron. Ferenc Wilfing, der Berater des Bürgermeisters dieser schönen alten Grenzstadt holte uns am Stadtrand ab und brachte uns zum Polizeipräsidium, wo wir von der dortigen IPA-Leiterin sowie einigen hohen Polizeiangehörigen empfangen wurden. Die Ausführungen unserer ungarischen Kolleginnen und Kollegen waren sehr interessant vor allem unter dem Aspekt: Wie halte ich mir fremde Ganoven und organisierte Kriminalität durch Zusammenarbeit mit den örtlichen Kleinkriminellen vom Hals. Nach einem ausgezeichneten Mittagessen im Rathauskeller ging es dann weiter nach Balatonfüred in das Hotel, wo wir schon von Andras Adam und seiner Frau erwartet wurden. Den Abend verbrachten wir dann in einem netten Lokal direkt am Balaton wobei Andras zunächst einige Kollegen, die angeblich den kürzeren Weg gewählt hatten, suchen musste. Die Abtei Pannonhalma mit ihrer berühmten Bücherei war am 2. Tag unser Ziel. Hoch auf einem Hügel gelegen beherrscht das mächtige Bauwerk die Umgebung. Bei einem Filmvortrag und einer Führung erfuhren wir mehr über die wechselhafte Geschichte des Klosters und der angegliederten Schule.

22 Den Nachmittag verbrachten wir dann in Veszprém bevor wir am Abend mit den IPA Freunden in Csopak in der Polizeischule zusammentrafen. Bei einem deftigen Essen mit der nicht von jedem geliebten Hurka (Wurst) und reichlich Bier und Wein kam schnell gute Stimmung auf. Tihany und Kesthely mit dem schönen Schlosspark waren die Ziele des nächsten Tages. Und weil man sich nach so viel Kultur wieder stärken muss ging es am Abend in den bereits bei vielen bekannten Eszterhazy-Keller auf der Halbinsel Szigliget. Nach einer Probe im Keller ging es in den riesigen Gastraum und mancher Teilnehmer hätte gerne eine Tupperschüssel für die restlichen Speisen der Brotzeitplatte dabei gehabt. Unsere Liselotte, die in der Nacht zuvor schon ein Abenteuer mit einem betrunkenen Bulgaren überstehen musste, stand auch hier als Tanzpartnerin des Pferdehirten ihre Frau. Bummeln und eine Schifffahrt auf dem Balaton standen am letzten Tag auf dem Programm und am Abend ging es wieder in einen Weinkeller zur Weinprobe. Auch hier wurde zum Schluss das Tanzbein geschwungen und es gab eine beschwingte Heimfahrt. Vielen Dank an IPA Freund Harald Tempel, der diese Fahrt so hervorragend organisiert hat.

23 Adventsfahrt nach Fürth Lehrreich und Lustig Den 40 Mitgliedern unserer Verbindungsstelle wird der Adventsausflug nach Fürth bestimmt noch länger in Erinnerung bleiben und vor allem unser Neumitglied, die Glockenliesel dürfte den Abend in der Komödie Fürth nicht so schnell vergessen. Bei regnerischem Wetter ging es um Uhr vom Hauptbahnhof Bayreuth aus im vollbesetzten Zug nach Nürnberg und dann weiter mit der U 1 zum Bahnhof in Fürth. Hier wurden wir von IPA-Freund Wilhelm Dietz empfangen, der uns die Sehenswürdigkeiten der Fürther Altstadt und einiges aus der Geschichte der Stadt näher brachte. Städte. Vom Bahnhof aus ging es über die Fürther Freiheit durch die Fußgängerzone zum Rathaus und weiter in die Altstadt, mit teils wunderschön renovierten Fachwerkhäusern. Innenstadtprobleme gibt es in Fürth genauso wie in Bayreuth und Kollege Dietz erwies sich als ein guter Kenner beider Der Rundgang endete schließlich am Weihnachtsmarkt der Altstadtfreunde Fürth wo Glühwein die kalten Glieder wieder aufwärmte und viel handwerkliches und künstlerisches zum Kaufen verlockte. Nur wenige Meter vom Markt entfernt erwartete uns um Uhr die Wirtin der Kartoffel zum Abendessen. Das Wirtshaus, urgemütlich, im Stil wie man es leider in Bayreuth kaum mehr findet

24 Gegen Uhr ging es dann zurück in Richtung Bahnhof in die nebenan gelegene Comödie Fürth. Auch wenn viele das Duo Heissmann und Rassau aus Vorstellungen in der Stadthalle, der Oberfrankenhalle oder aus dem Fernsehen bereits kannten, Live ist eben Live und immer wieder schön. In der Weihnachtsrevue flossen jedenfalls jede Menge Tränen so wurde gelacht. Vor allem als Volker Heissmann unsere Liselotte Söllheim als Mitarbeiterin entdeckte und sie als Glockenbimmlerin engagierte. Als die beiden noch erfuhren, dass es sich um Polizisten handelt die dort vor Ihnen in den ersten beiden Reihen saßen, mussten wir uns einige spitze Bemerkungen und lustige Titulierungen, anhören über die der Rest des Publikums natürlich herzlich lachte. Aber auch die bekamen ihr Fett ab und sogar unsere Mitgereisten Sachsen wurden nicht ausgenommen. Die Bezeichnungen Derrick für Arme für Manfred Müller, oder Glockenlisel für Liselotte Söllheim werden nicht so schnell vergessen werden. Für die Rückfahrt vertrauten wir uns wieder der Bahn an, die uns kurz vor 24 Uhr im Bayreuther Bahnhof ablieferte. Wolfgang Kielblock

25 10. Oberfrankenwanderung der IPA-Verbindungsstellen Die IPA Hof war in diesem Jahr Ausrichter der 10. IPA Oberfrankenwanderung die vom Fichtelsee zum Nußhard und über Karches zurück zum Fichtelsee führte. Verbindungsstellenleiter Alfred Eiber hatte zuvor seine Kontakte zu Petrus spielen lassen, sodass den 94 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein wunderbares Wanderwetter beschieden war. Zu Beginn der Wanderung begrüßte IPA Freund Eiber die Mitglieder der oberfränkischen IPA-Verbindungsstellen, sowie die auswärtigen Gäste, allen voran den ehemaligen Bundesgeschäftsführer Dieter Freesemann mit Gattin. Nach dem Anstieg zum Seehaus (922 m) wurde uns dort die Geschichte dieses Unterkunftshauses des FGV Ortsgruppe Hof erklärt. Danach füllten die spendierten Wiener und Glühwein die Kalorienreserven wieder auf. Die nächste Herausforderung bildete der Gipfel des Nußhardt (972 m). Es waren nicht so sehr die Felsbrocken und die steile Treppe zum Aussichtsfelsen, als vielmehr die vielen Schnapssorten, die die Hofer IPA Sekretärin Gertraud Schübel anlässlich ihres Geburtstages den Wanderern in den Weg legte. Aber die Mühe wurde durch eine schöne Aussicht über das Hohe Fichtelgebirge reichlich belohnt. Nach einem fröhlichen Abstieg zum ehemaligen Forsthaus Karches ging es von dort nach der Kaffeepause zurück zum Fichtelsee. Hier fand die Wanderung im Hotel am Fichtelsee ihren gemütlichen Abschluss. Für die, die dabei waren, war es wieder eine schöne Veranstaltung und unser Dank gebührt IPA Freund Alfred Eiber und seinem Team für die hervorragende Organisation. Im Jahr 2006 freuen wir uns auf die Strecke, die die IPA-Freunde aus Bamberg heraussuchen.

26 Einladung zum traditionellen Fischessen der IPA in der Waldhütte Am Freitag, um Uhr Neben Fisch gibt es natürlich auch wieder Obatzd n oder an Keesberch wie der Franke sagt. M usikalisch w ird uns unsera u kkordeonvirtuose Ralph Bayerlein durch den Abend und hoffentlich auch durch halb Europa begleiten. Wir hoffen, möglichst viele IPA-Freunde, vielleicht auch mit ihren Bekannten oder Freunden in der Waldhütte begrüßen zu können. Anmeldung beim Vbst.-Leiter Wolfgang Kielblock Tel oder wolfgang.kielblock@t-online.de D ie M itglieder der V orstandschaft

27 Vermischtes: Einladung nach Waren-Müritz Nachdem uns die IPA Freunde aus Waren an der Müritz im Jahr 2004 einen Besuch abstatteten, liegt uns nun die Einladung zum 15 jährigen Bestehen der Verbindungsstelle an der Mecklenburger Seenplatte vor. Die Feier findet vom 19.Mai bis 21.Mai statt. Die Teilnahmegebühren betragen 170,- Euro pro Person für Unterkunft und Programm. Es ist daran gedacht, bei genügender Beteiligung die Fahrt zu verlängern und zwei Tage in Berlin Station zu machen. Wer sich für die Fahrt die dann vom bis dauern und ca Euro kosten würde, interessiert, soll sich bitte bis an den Verbindungsstellenleiter wenden. Freundschaftswoche in Barcelona Vom 2.8. bis veranstaltet die IPA Vbst. Valle Occidentales Barcelona eine Freundschaftswoche mit vielfältigem interessantem Angebot, incl. Stierkampf. Auch hier gibt es weitere Informationen beim Vbst.-Leiter oder unter der Webadresse Mitgliedsmarken Mit diesem MK werden wieder die Mitgliedsmarken für das kommende Jahr verschickt, soweit sie nicht schon verteilt worden sind. Der neue Ausweis in Scheckkartenformat nimmt immer mehr Gestalt an und soll 2007 wirklich kommen. Steuben Parade: Von der IPA New York liegt wieder eine Ausschreibung zur Steubenparade vor. Die amerikanischen Kollegen bieten dazu ein Begleitprogramm vom bis an. Nähere Informationen beim Vbst.-Leiter oder per bei Jimmy Albrecht, IPA NYC unter der Adresse

28 Unsere IPA Freunde in Veszprem feiern Jubiläum Die IPA-Verbindungsstelle Veszprem feiert vom 16. bis 19. März 2006 ihr 15 jähriges Bestehen und hat die Vorstandschaft und Mitglieder unserer Verbindungsstelle hierzu herzlich eingeladen. Folgendes Programm ist vorgesehen: Donnerstag, Anreise,Abendessen mit Weinprobe 10.- Freitag, Besichtigung in Veszprem und Herend 10,- oder Wellness im Thermalbad in Sarvar 10.- Abendessen 10.- Samstag Empfang und Veranstaltungen in Veszprem Galaabend 20.- Hotel in Balatonalmadi: 50.- EZ/ 60.- DZ pro Tag Interessenten sollen sich bitte umgehend bei mir melden, da wir, wenn keine weiteren Interessenten vorhanden sind, einen Billigflieger nutzen wollen und hier die Plätze sehr rar und schnell weg sind.

29 IPA Fahrt nach Landshut Auch die IPA Verbindungsstelle Landshut feiert in diesem Jahr Jubiläum. Wir möchten dies zum Anlass nehmen und eine Mehrtagesfahrt nach Landshut anbieten vom bis Donnerstag, Anreise und Kameradschaftsabend Freitag, Tagesausflüge in Umgebung Benefizkonzert Samstag, Empfang im historischen Rathaussaal Stadtbesichtigungen Freie Verfügung Festabend mit der Tanzlmusi der Bayer. Bereitschaftspolizei Sonntag, Gottesdienst, Frühschoppen, Abreise Wer sich für die Fahrt interessiert: Bitte beim Vbst.-Leiter melden und zunächst vormerken lassen. Wenn die Kosten bekannt sind folgt die Ausschreibung.

30 Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Freitag, um Uhr, findet im unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Hiermit ergeht an alle Mitglieder der IPA-Verbindungsstelle Bayreuth die form- und fristgerechte Einladung zu dieser Veranstaltung. Vorläufige Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Wahl einer Versammlungsleiterin/eines Versammlungsleiters 3. Totenehrung 4. Wahl einer Protokollführerin/eines Protokollführers 5. Tätigkeitsbericht des Verbindungsstellenleiters 6. Bericht des Beauftragten für Stammtisch und Kegeln 7. Bericht des Schatzmeisters 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Neuwahlen - einer Verbindungsstellenleiterin/eines Verbindungsstellenleiters - 1. Sekretärin/Sekretär - 2. Sekretärin/Sekretär - Schatzmeister - Beisitzer 11. Behandlung von Anträgen, sonstiges Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen eine Woche vor der Veranstaltung bei der Vorstandschaft der Verbindungsstelle eingereicht werden. Im Anschluß an die Veranstaltung laden wir die Mitglieder und ihre Partnerinnen bzw. Partner zu einer Brotzeit ein. Wolfgang Kielblock Verbindungsstellenleiter

31 Mitgliederstand: ca. 360 zum Bitte die Verbindungsstelle verständigen: - bei Änderung der Bankverbindung, - Wechsel der Verbindungsstelle, - Verlust des IPA-Ausweises, - Eintritt in den Ruhestand, - Dienststellenwechsel, - Änderung der Anschrift. IPA-Aufkleber am KFZ entfernen bei Veräußerung oder Stilllegung, sowie bei Beendigung der Mitgliedschaft!

32 Wir trauern um unsere IPA-Freunde??? geb.??? geb.??? geb. Wir werden ihnen stets ein ehrendes Andenken erhalten.

33 Gaststätte Herzoghöhe Laus Pächter: Susi Gebelein Hoffmann-v.- Fallersleben-Str Bayreuth Tel.: / Fax: / Behagliche Atmosphäre eines Familienbetriebes gemütliche Gasträume Nebenräume für Feiern aller Art fränkische Küche Brunch- und Buffetveranstaltungen ruhiger schattiger Biergarten für 120 Personen (teils überdacht) Öffnungszeiten: Durchgehend von Uhr bis Uhr (kein Ruhetag) Biergarten ab 9.00 Uhr Hauseigene Parkplätze, auch für Busse geeignet Auf Ihren Besuch freut sich das Team der Laus!

34

35 Dienststellenwechsel Wohnungswechsel Kontoänderung An International Police Association Verbindungsstelle Bayreuth Ralf Töpert PP Oberfranken, SG V 3 Ludwig-Thoma-Straße Bayreuth Familien- und Vorname Versetzt zur Dienststelle mit Wirkung vom Neue Anschrift: PLZ Ort Straße Name der Bank Ort Konto-Nr.: BLZ: Datum Unterschrift Dienststellenwechsel Wohnungswechsel Kontoänderung

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 Werte IPA-Mitglieder, mit leichter Verspätung erscheint der 3. Kurier in diesem Jahr.

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Trier, 18. Dezember 2009

Trier, 18. Dezember 2009 Trier, 18. Dezember 2009 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Werte IPA-Freunde!

Mehr

Lehrfahrt 2009 nach Ungarn

Lehrfahrt 2009 nach Ungarn V E R B A N D FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE FACHBILDUNG Organisation für Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft - Staatlich anerkanntes Bildungswerk K r e i s v e r b a n d W ü r z b u r g November 2008

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Trier, 20. Dezember 2006

Trier, 20. Dezember 2006 Trier, 20. Dezember 2006 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Neu bei uns sind

Mehr

Hofer Extra Wärscht Info Nr. 8

Hofer Extra Wärscht Info Nr. 8 er Extra Wärscht Info Nr. 8 Termine des 2. Halbjahres 15.07.2011, ab 18:00 Uhr (Freitag) Stammtisch in Grün bei Röslau ----------- August --------- Sommerpause ----------- 13.09.2011, 19:00 Uhr Stammtisch

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

UNTERSBERG RUNDBLICK

UNTERSBERG RUNDBLICK UNTERSBERG RUNDBLICK Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land - 01/2012 Einladung zum 30-jährigen Jubiläum der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land am Samstag, 24. März 2012-19:00

Mehr

IPA-INFO-Post IPA Verbindungsstelle Bayreuth e.v.

IPA-INFO-Post IPA Verbindungsstelle Bayreuth e.v. IPA-INFO-Post IPA Verbindungsstelle Bayreuth e.v. Liebe IPA-Freundinnen und IPA-Freunde; Ich hoffe, Ihr habt den Sommer ausgiebig genutzt und an den sonnigen Tagen genug Energie für die restlichen Monate

Mehr

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 11. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 11.02.2012 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Theaterfreunde Landshut e. V. An Alle Mitglieder des Vereins Theaterfreunde Landshut e. V. 20.06.2016 Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Sehr geehrte Theaterfreunde, nachdem

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2014 in Rositz & Altenburg (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Altenburger Hof (Ab 13:00

Mehr

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler

Mehr

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V.

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V. BUNDESFACHTAGUNG und MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN vom 11. bis 13. Mai 2017 in Salzburg Zimmerreservierung bis 3. März 2017 Zur Bundesfachtagung 2017 laden wir Sie bereits jetzt sehr herzlich nach Österreich

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Dr. Thomas H. Thomsen Postfach 1265 D-61452 Königstein Tel. 49-6174-4222 CCI, Dr. T. H. Thomsen, Postfach 1265, D-61452 Königstein

Mehr

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 19. / 20. März 2016 in Mannheim Ausrichter: TV 1880 Käfertal e.v. Erste Informationen für die Regionalgruppen und teilnehmenden Mannschaften

Mehr

Ausgabe 41 Oktober - Dezember 2015

Ausgabe 41 Oktober - Dezember 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 41 Oktober - Dezember 2015 Werte IPA-Mitglieder, vor wenigen Tagen fand die diesjährige Jahreshauptversammlung

Mehr

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen Harz und mehr... 11.-15. Oktober 2015 Harz und mehr... ist in diesem Jahr in Goslar zu finden. Bekannt durch die Kaiserpfalz gibt es sowohl in

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg Foto: Heidelberg Marketing SYMPOSIUM Vorankündigung 26. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg SYMPOSIUM Sehr geehrte

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

IN TE R N AT IO N AL PO L IC E ASS O C IAT IO N D E U T S C H E SE KT IO N E.V. LA N DESG R U P P E B A YE R N. der

IN TE R N AT IO N AL PO L IC E ASS O C IAT IO N D E U T S C H E SE KT IO N E.V. LA N DESG R U P P E B A YE R N. der IN TE R N AT IO N AL PO L IC E ASS O C IAT IO N D E U T S C H E SE KT IO N E.V. LA N DESG R U P P E B A YE R N Markgrafenkurier der IPA-Verbindungsstelle Bayreuth 01/10 Inhalt: Tagung der Vorsitzenden

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Kreisfußballverband Ostholstein

Kreisfußballverband Ostholstein Kreisfußballverband Ostholstein im Schleswig-Holsteinischen Fußballverband e.v. Vorstand-Kreisgericht-Spielausschuss-Schiedsrichterausschuss-Jugendausschuss-Frauen- und Mädchenausschuss E-Jugendauswahltrainer

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007 Die Stammtische in Nordbayern (Würzburg und Nürnberg) laden Euch recht herzlich ein zum vom 21. bis 23.09.2007 in Münchsteinach Das findet auf dem sehr schön gelegenen Gelände des CVJM- Freizeitzentrums

Mehr

20. Kulmbacher. Oldtimer Treffen 18. und 19. Juni 2016 Jubiläumsveranstaltung!

20. Kulmbacher. Oldtimer Treffen 18. und 19. Juni 2016 Jubiläumsveranstaltung! 20. Kulmbacher Oldtimer Treffen 18. und 19. Juni 2016 Jubiläumsveranstaltung! Einladung zum 20. Kulmbacher Oldtimer Jubiläums-Treffen Für unser 20. Oldtimer Treffen haben wir ein paar Änderungen vorgenommen,

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

EM 2004 Die Tippmeisterschaft

EM 2004 Die Tippmeisterschaft EM 2004 Die Tippmeisterschaft Ich begrüße alle Freunde des Fußballs und/oder des Wettsports und darf nach dem Erfolg der Wettmeisterschaften seit 1994, 1998, 2000 und 2002 eine neue STEDINGER HOF -Tipprunde

Mehr

Veranstalter der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Busunternehmen: Spillmann-Reisen, Bietigheim

Veranstalter der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Busunternehmen: Spillmann-Reisen, Bietigheim Veranstalter der Reise: Busunternehmen: Vermittler der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Spillmann-Reisen, Bietigheim Erika Stahl/CDU Stadtverband Marbach Berlin hat durchgehend geöffnet und

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

54. DCC-Winterrallye. 42. Familienwintertreffen des LV-Südbayern Vom 23. Dezember 2011 bis 2. Januar Auf dem DCC-Campingpark Romantik am Lech

54. DCC-Winterrallye. 42. Familienwintertreffen des LV-Südbayern Vom 23. Dezember 2011 bis 2. Januar Auf dem DCC-Campingpark Romantik am Lech 54. DCC-Winterrallye 42. Familienwintertreffen des LV-Südbayern Vom 23. Dezember 2011 bis 2. Januar 2012 Winter 2011 in Landsberg/Marienbrunnen Auf dem DCC-Campingpark Romantik am Lech in LANDSBERG TR11

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

Tagesordnung. 01. Eröffnung und Begrüßung. 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung. 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission

Tagesordnung. 01. Eröffnung und Begrüßung. 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung. 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission Gruppenvorsitzendenkonferenz Nürnberg, 06. - 08. März 2015 Tagesordnung 01. Eröffnung und Begrüßung 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission 04. Wahl des Tagungspräsidiums

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen OLDTIMER REPLICA CLUB HESSEN E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen Liebe Oldtimer-Freunde, zum traditionellen ORC-Deutschlandtreffen 2014 möchten

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Einladung. Jahrestagung zur juristischen Fortbildung. Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung

Einladung. Jahrestagung zur juristischen Fortbildung. Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung Einladung Jahrestagung zur juristischen Fortbildung Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung am 25. und 26. Juni 2010 im Hessischen Landtag in Wiesbaden veranstaltet durch den LACDJ Hessen

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

Fachbereich. Bau. Ausschreibung Dornbirn, Vorarlberg

Fachbereich. Bau. Ausschreibung Dornbirn, Vorarlberg Fachbereich Bau Ausschreibung 15.06. 17.06.2016 Dornbirn, Vorarlberg Ehrenschutz: Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Kaufmann Andrea, Landesinnungsmeister BM Peter Keckeis Anmeldung Anmeldung bis 27. Mai 2016 mit

Mehr

Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 HAMBURG. Freitag, den ab 14:00 Uhr - vom Flugplatz Sömmerda

Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 HAMBURG. Freitag, den ab 14:00 Uhr - vom Flugplatz Sömmerda Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 Liebe/r Fliegerfreund/e, Dermsdorf, den 07.01.2016 unser nächster Ausflug führt uns nach HAMBURG UND DAS ERWARTET UNS: Hier einige Informationen: Abflug:

Mehr

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v.

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. Geschäftsstelle Hanns-Braun-Straße 14053 Berlin www.basketball-verband.berlin gs@binb.info (030) 89 36 48-0 Schiedsrichterkommission Katharina Ambrosius puls@basketball-verband.berlin

Mehr

IWSV-Exkursion nach Bremen und Bremerhaven der Bezirksgruppe West vom

IWSV-Exkursion nach Bremen und Bremerhaven der Bezirksgruppe West vom 1 IWSV-Exkursion nach Bremen und Bremerhaven der Bezirksgruppe West vom 19. 21.09.2013 Wieder einmal war es an der Zeit, dass 26 Mitglieder der Bezirksgruppe West von Duisburg über Münster am Donnerstag,

Mehr

und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension ( Juni 2018)

und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension ( Juni 2018) und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension (07.-10. Juni 2018) Holland incl. 2,5-stündigem Stadtrundgang in Amsterdam, Grachtenfahrt in Amsterdam, 2 Ganztagsausflügen (u.a. Den Haag, Scheveningen,

Mehr

Linstow Mecklenburgische Seenplatte

Linstow Mecklenburgische Seenplatte Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2017 Liebe/r Fliegerfreund/e, Dermsdorf, den 29.12.2016 unser nächster Ausflug führt uns nach Linstow Mecklenburgische Seenplatte UND DAS ERWARTET UNS: Hier einige

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 1. Int. Morgan-Treffen, Titisee Schwarzwald einladen zu dürfen. Dieser Anlass wird

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Am Donnerstagmorgen, den 30.06.2011 begann unsere Abschlussfahrt am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Auf ging es nach Berlin mit dem ICE. Nach circa fünf Stunden hatten

Mehr

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009 Hotel Anfahrt Hotel Friesacher Hellbrunnerstrasse 17 A-5091 Anif Tel: 0043 6246 8977 www.hotelfriesacher.com Zimmer im Haupthaus: EZ: 83,00 DZ: 75,00 p.p. Zimmer im Gartenhaus: EZ: 103,00 DZ: 82,50 p.p.

Mehr

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017 Einladung zum Jahrestreffen 2017 Termin 25. 28. Mai 2017 Ort Weyarn in Oberbayern Motto Begegnung und Fahrspaß in faszinierender Natur Folgender Ablauf ist in der Planung: Tag 1: Donnerstag, 25.Mai 2017

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER p a o treff en r u 5. E historischer Omnibusse vom 21. bis 23. April 2017 in den TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER Infos und Anmeldung: ( 07261 / 9299-0 www.technik-museum.de www.facebook.com/technikmuseum

Mehr

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Herbsttreffen vom 17. bis zum 19. Oktober 2014 Tagungshotel: ARCADIA Hotel Wuppertal (www.arcadia-hotel.de/wuppertal) Auf

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

IPA Heidelberg Newsletter 2 / 2017

IPA Heidelberg Newsletter 2 / 2017 Ausgabe 2 / 2017 Liebe IPA-Freundinnen und liebe IPA-Freunde, die närrische Zeit liegt vor uns und unsere aktiven Kolleginnen und Kollegen werden wieder in großer Anzahl und mit vollem Engagement dafür

Mehr

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling Förderkreis Speierling Frankfurt am Main 1994 Förderkreis Speierling c/o DBU Naturerbe GmbH - Projekt Wald in Not Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn Telefon: (02 28) 8 10 02-13 Telefax: (02 28) 8 10

Mehr

OFFENE EUROPAMEISTERSCHAFT DER

OFFENE EUROPAMEISTERSCHAFT DER offene Europameisterschaft der Bärte Tel Aviv-Jaffa, Israel 21. und 22.06.2018 am 21. - 22. Juni 2018 Der Tourismusverband Old Jaffa richtet in Zusammenarbeit mit dem Ostbayerischen Bart- und Schnauzerclub

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013 Ausschreibung & Anmeldung Quer durch Paris 26.-29. Juli 2013 Tag 1 - Freitag Start morgens in Eltville. Wir fahren überwiegend auf Neben- und Bundesstraßen durch die Pfalz und überqueren die Grenze in

Mehr

Wir, die Jungs der SG Rotation Prenzlauer Berg wollen Euch dabei haben, bei einem unvergesslichen Wochenende, vom 18. bis zum 19.6.2011 zu unserem Jubiläumsturnier dem 5. Abrafaxe Cup 2011 fûr die Jûngsten.

Mehr

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben» Glaube Behinderung und 28. 29. OKTOBER 2017 WOCHENENDE «Leben bis zuletzt und in Frieden sterben» WOCHENENDE 2017 28. 29. Oktober 2017, Hotel Artos Interlaken Thema: «Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35

SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35 SEKTION FUSSBALL 4020 Linz, Gruberstraße 35 www.lpsv-ooe.at Polizei-Fußballhallenlandesmeisterschaft - 2016 02.11.2016 in Linz SPORTHAUPTSCHULE KLEINMÜNCHEN An der 11. Polizei-Hallenlandesmeisterschaft

Mehr

1. Zirkular. Einladung / call for papers

1. Zirkular. Einladung / call for papers 1. Zirkular Einladung / call for papers Einladung Am Institut für Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben sowohl die Geoarchäologie als auch die Paläopedologie, die sich in

Mehr