Editorial. Wölfis zum Knabbern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Editorial. Wölfis zum Knabbern"

Transkript

1

2

3 Aussteckform kann ausgeliehen werde n 200 Wölfis aus Keksteig Als süße Überraschung gab es heim gemüt - lichen Beisammensein der Vereinsfunktionsträgerinnen und -träger zum Jahresaus - klang für alle Gäste kleine Wölfe aus Keks - teig., verziert mit unseren VfL,- Farben un d den Symbolen für die verschiedenen Sport - arten. Es schien so, daß dies allen eine klei - ne Freude bereitet hat. Um diese niedlichen Wölfis zum Knabbern kleinen VfL- Maskottchen erstellen zu kön - nen, war eine Aussteckform erforderlich, di e der Schmied und VfL- Fan Adolf Rößle r anfertigte. Alle Abteilungen, die nun auc h ihre Sportler mit gebackenen Wölfis über - raschen möchten, können die Form hei Prä - sidiumsmitglied Sybille Schnehage ausleihen. Editorial Liebe Sportfreunde, im Winter haben wohl die Pressewart e der Abteilungen wenig zu berichten, ode r aber der Terminkalender läßt nicht di e Zeit, einige Zeilen über die Aktivitäte n zu berichten. So war es diesmal für mic h schwer, all die nötigen Informationen z u bekommen. Leider gibt es aber auc h noch Berichte. die für mich schwer z u bearbeiten sind. So machen handgeschriebene Texte viel mehr Arbeit und gefaxte Berichte ebenso. Bitte achtet i n Zukunft alle darauf maschinengeschriebene Originale abzugehen. Ebenso hoffe ich, daß der Abgabetermin beachte t wird, denn jeder Sportler wartet auf ei n pünktliches Erscheinen unserer DABEI. Eure Sybille Schnehag e e 07 Inhaltsverzeichnis : Gaststättenrenovierung 04 Bilderwettbewerb 05 Grünes Band 0 6 Unvergeßliche Moment Tischtennis dabei 0 8 Männliche 08 Turner erfolgreic h Taucher unterwegs 1 0 Reyn 12 a Stadionumbau 1 3 Neue VfL-er 1 4 Rehazentrum neu im LZ- 1 5 Judo 1 6 Wasserspringer suchen. Fechten 1 7 Armwrestler Europas, Triathlon 1 8 Impfung für die Wölfe Jahre Damengymnastik 1 9 Wintersportaktivitäten 1 9 Trikots auf Reisen, Impressum 20 Abgabetermin, Ansprechpartner 20 Tanz ins Neue Jahr 2 2

4 Gaststätte renovier t Helle Räume laden ein Schmidt, die sich diese viele Arbeit gemach t hat. Spontan hatte sie sich bereit erklärt, mi t ihrer Nähkunst zur Verschönerung unsere r Räume beizutragen. Nun hoffen wir alle, daß sich unsere VfL- er im neuen Ambiente wohlfühlen und auch ein wenig sorgsa m sind, damit wir lange uns an der Frische de r Räume erfreuen können. und so das leckere Essen. zubereitet vom Team um unsere Vereinswirtin Frau Oltmanns, noch besse r schmeckt. Freundliche Farben laden ei n Hell und freundlich strahlt sie im neuen ein heller Platz, dekoriert mit bunten 131u - Jahr- unsere VfL-Gaststätte, denn nicht nur men die Gäste ein. Auch neue Gardine n ein frisches Weiß, auch neue Strahler schal'- haben an allen Fenstern ihren Platz gefun - fen eine einladende Atmosphäre. War zu- den. Ein Dank für die vielen Näharbeite n vor die Sitzecke ininieretwas düster, so lädt geht an unsere VfL-Freundin Monika Geschäftsführer Wilhelm Ahrens dankt begeister t Monika Schmidt für das Nähen der neuen Vorhänge 4

5 e v r Triathlon m viell s Thema u be Malwettbewerb ein großer Erfolg Erster Preis ging an Frederike Klinzman n Zum Malwettbewerb mit den Themen de r Sportarten, die im Leistungszentrum vertre - ten sind, waren im Herbst alle 10. Klasse n und alle jährigen Jugendlichen i n Wolfsburg aufgefordert worden. Die Aus - schreibung gab lediglich die Sportarten un d die Bildgröße vor. Motiv und Technik konn - ten frei gewählt werden. Positiv war die Re - sonanz in der Stadt. denn fast 80 Bilder wurden in der Geschäftsstelle abgegeben. Darunter war die Mehrzahl aus dem Gym - nasium Kreuzheide und dem Ratsgymnasi - um, wo die Kunstpädagogen den Wettbewerb in ihren Lehrplan aufgenommen hat - ten. Auch eine Klasse der Schillerschule Vorsfelde hatte gemeinsam ein Motiv i n Grün- weiß eingereicht. Obwohl da Fußball ge nicht in der Ausschreibung - fragt war( sonst hätten wir sicher fast nu r Fußballbilder bekommen ). waren 4 daz sonders gelungene Werke dabei. Die Bilder wurden alle im Presseraum ausgelegt. s o daß die Jury mit Frau B. Sande. Stefani e Storp und Hans-Dieter Wochele einen gu - ten Überblick hatten. Schwer war es, au s den vielen guten Bildern dann di e Siege räger. Schließlic Preist zu bzw ermitteln h wurden 5 Bilder in die engere Wahl gezo - gen. woraus dann die Zeichnung des Turners an den Ringen von Frede rike Klinzmann als Siegerbild hervorging. Die glück - liche Gewinnerin erhielt eine der numerier - ten wertvollen VfL- Uhren. die nur für Eh - rungen vorgesehen sind. Für die weiteren 4 besond e rs gelungenen Bild er wurden Mar - kus Heinrich- Triathlon. Katja Zienicke - Sportler. Melanie Neumann und Elvir a Fuchs-Boxen und Katharina Wetjen- Turnen mit VfL-Sweatshirts bedacht. Ein Son - derpreis ging an die Klasse der Schillerschu - le. Mützen und eine Einladung zu eine m Training unsere r Bundesligamannschaft och 25 andere junge Künstler konnten sic h.n über VfL.-Handtüche r. bestickt mit Will i dem Wolf und unserem Logo freuen. Die 4 Schüler, die als Fußballfans exzellente Wer - ke zu ihrer Lieblingssportart eingereicht hat - ten. konnten glücklich jeweils eine Sitzplatzkarte für die Tribüne der Südkurve an - läßlich des Spieles gegen die Bayern nutzen. Besonders hervorheben muß man dabei Verena Rösner, die schon als junge Künstlerin bezeichnet werden kann. Vo n allen Seiten wurde diese Aktion für die Ju - gend in Wolfsburg begrüßt. Und daß dami t auch eine besondere Identifikation mit un - seren] VIL der 28 Sparten zu erreichen ist, zeigte. daß sogleich eine der Künstle rinne n mit Rene Schaab, Abteilungsleite. Kontakt aufgenommen hat, u eicht zu dessen erfolgreichem Team zu sto - ßen. Der Dank für diese Aktion gilt de n Kunsterziehern und der Jury, die sich vie l Mühe gegeben haben. Der Lohn der Arbei t ist. daß die Bilder sehr gut befunden wurden und zum großen Teil unsere hellen Räu - me im neuen Verwaltungsgebäud erschö nern. Die Jury haue die Qual der Wah l Die Sieger mit ihren Kunstwerken

6 e Freunde Grünes Band für erfolgreiche Nachwuchsarbeit in der Turnabteilun g Hohe Auszeichnung an die Kunstturnerinne n Das Grüne Band- der bedeutendst preis alentförderung. vergehen für vorbildliche T durc e Nachwuchsförder h die Dresdner Bank und den Deutschen Sporthund. wurde am 23. Januar an unsere Abteilungsleiterin-Turnen Ursel Bartsch für die Gruppe der Kunstturnerinnen unseres VfL um Trainerehepaar Genie und Heiner Wilhelm vergeben. Im feierlichen Rahmen in unserem neuen Veranstaltungsraum ging der Direktor der Wolfsburger Filial e der Dresdner Bank Theo Schmid in seiner Rede au f die beispiellose Geschichte des Förderpreises ein. de r seit mal an Sport vereine verliehen wurd e und damit die erfulgreichste Maßnahme der Förderun g von leistungsorientierter Nachwuchsarbeit im Verei n darstellt. Einer überaus stolzen Ursel Bartsch über - reichte er sodann die beeindruckende Grüne-Band - Skulptur. die mit dem Scheck. ausgestellt auf di. e Förderprämie von ,- DM, verbunden ist Auch viele Gäste waren zu diesem für die Turnabteilung so bedeutenden Ereignis gekommen. So sprac h Präsident Werner Schlimme lobende Worte über di e langjährig erfolgreichetrainingsarbeit..made by VfL." und zahlreiche Präsidiumsmitglieder waren anwesend. ebenso wie einige Vereinsratsmitglieder. Von der Stad t konnte insbesondere unsere Oberbürgermeisterin Ingrid Eckel begrüßt werden. die in ihrer Rede die positive Verknüpfung von erfahrenen Sportlerinne n als Ausbilderinnen und den kleinen Talenten besonders hervorhob. Vom Niedersächsischen Turnerbund war de r Vizepräsident Friedrich-Wilhelm Stever gekommen. der im Landkreis Gifhorn zuhause ist und viel in. Unter der Volkswagenstadt den Ehrengäste hat n befanden sich auch die Vizepräsidentin des Landes - sportbundes Rita Girschikofsky der Kreisturnwart Werner Döpking. Auch viele andere Freunde unseres VfL. aus Rat. Verwaltung und dem Sporthun d der Stadt liehen es sich nicht nehmen- dieser Ehrun g beizuwohnen, denn diese Auszeichnung ist ein wichtiger Meilenstein für unseren Gesamtverein. den VfL der 28 Abteilungen. Das Grüne Band, eine große Auszeichnung, wird jährlich vergehen, wobei für das Jahr 1997 die Entscheidung zugunsten der VfL-erinnen fiel. wo schon auf 20 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückgeblickt werden kann. Für die Kunstturnerinnen Niedersachsens is t der VfL-Wolfsburg der L Verein. dem diese Ehrung zutei.ausgebildet von Gertie und Heiner Wilhelm l wurde. gehören die VfL-Kunstturnerinnen fast schon traditionell zu den Spitzenkönerinnen in Niedersachsen. U nvergeßlich sind dabei die herausragenden Resultate von Anja Wilhelm. die nicht umsonst zur mehrmaligen Sportlerin des Jahres unserer Stadt Wolfsbur g gewählt wurde. Sie war vielfache Deutsche Meiste - rin, startete bei Weltmeisterschaften und holte hei den Europameisterschaften die Bronzemedaille. Bankdirekror Theo Schmid überreicht den Superscheck Anja hei den olympischen Spielen in Los Angeles- dies, wird wohl allen unvergeßlich sein. Ebenso ist Michael a Mann für uns alle ein Begriff. die den Verein be i Weltmeisterschaften repräsentierte Gefolgt wurde die Reihe herausragender Turnerinnen von Sandra Dörr). di e sich in Deutschlands Spitze vorturnte und Mario n Bodendörfer. die leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr dabei ist. Hervorzuheben ist insbesondere Nicole Griesche. die jetzt noch aktiv. nach erfolgreicher Turnkarriere. dabei ist, sich mit als Übungsleiterin an der Aufbauarbeit zu beteiligen. Gezielte Nachwuchsarbeit. sanftes behutsames Training haben es wieder geschafft. daß nun eine Gruppe von etwa 15 Nachwuchsturnerinnen bereit steht, a n die Erfolge der VfL-Vorbilder anzuknüpfen. Als Leistungsträgerin unter den Mädchen steht Vaness hage als mehrfache Landesmeisterin und Kaderathletin im Blickpunkt. aber auch Marie- Christin Koslik. a Sehne Janina Nothdurft. Mandy Liebs und Jessica Blex haben jetzt den Sprung in den Landes- bi \V. Bezirkskadergeschafft. Ausgebildet wird das junge Team hauptamtlich vom Trainerehepaar Wilhelm. denen die größte Anerkennung gebührt. Zur Seite stehen ihnen iahe, auch vier Übungsleiterinnen. die alle aus ihrer Tu t riege hervorg egan g en sind und die jetzt dazu beitrag en. die kleinen zierlichen Mädchen zu E r folgen z u führen. Waren 1997 die VfL-Mädchen Nicole Griesehe. Rita Stumpp. Eileen Görgen. Sarina Ketterlin g und Vanessa Schnehage erfolgreich an der Spitze de r Landesliga. so haben sich die Wilhelms für die Zukunft noch einiges vorgenommen. um diese Talent e aus Wolfsburg allseits zu präsentieren. Der Förderprei s der Dresdner Bank wird ihnen dabei sicherlich de n Weg erleichtern.

7

8 lfsb Tischtennis Nachwuchsmannschaft auf Platz drei Josefin Maier war in Gifhorn jüngste Turnierteilnehmeri n Die neuformierte Nachwuchsmannschaft des VfL Wo urg. Mit hat ihre erste eine Bewährungsprobe bestanden m gemischten Team wird nach Abschluß der Hinserie der dritt e Tabellenplatz in der Aufbaustaffel belegt. Die Tabelle 1.SC Rot-Weiß W :5 12 : 0 2 MTV Hattorf 1 31 :13 1(1 : 2 3.VfL Wolfsburg 27 :23 6 : 6 4.SSV Neuhaus 3 23 :26 6 : 6 5.TSV Hehlin g en 2 22 : : 8 6.M TV Hattorf 2 16 :13 3 : 9 7.TTC Rühen 9 :35 1 :1 1 Unter den 33 eingesetzten Spielern der Vereine konnten sich unsere Jungen und Mädchen in der Einzelwertung wi e folgt plazieren: Tim Thiel(2.). Jarek Starkowski ( 13.1). Sin a Stautmeister (16.) Thorsten Bartsch(21.). Julia Maier und Jan Bosse (23.). Im Doppel liegen Sina Stautmeister/ Ti m Thiel und Jan Bosse/Tim Thiel auf Platz Vier vom 21 Paarungen. Auch beim Gifhorner Mühlenturnier war der VfL wieder vertreten. Die siebenjährige Josefin Maier erhielt als jüngste Teilnehmerin einen Sonderpreis. In ihrer Gruppe wurde Josefin Vierte und im Doppel mit Desir e Millers(DJK Braunschweig) reichte es zu Rang drei. Juli a Maier hatte in ihrer Gruppe gleich die Topfavoritin. wodurch ihre Erfolgschancen etwas geschmälert waren. Mit Platz drei in der Gruppe verfehlte sie knapp den Einzug i n die Hauptrunde. Im Doppel wurden Julia und Sina gemein - sam Fünfte. Am weitesten im Einzel der C-Schülerinne n kam Sina Stautmeister. Sie wurde Zweite in der Gruppe und unterlag in der Hauptrunde erst der späteren Turnier - Grün Weiß VfL Hoffnungsvoll am Tisch und auch als Interpreten der VfL Hymne nicht schlech t v.li. Frederike Busch. Josefin Maier..Julia Maier. Sina Stautmeister siegerin im Spiel um den Eintritt in das Halbfinale. Nac h den Schülerinnen trugen jetzt auch die Jungen ihre Vereinsmeisterschaft aus. Sowohl im Schüler-Einzel als auc h im Jungen-Einzel wurde 'Hm Thiel Vereinsmeister. Jarek Star-kowski wurde hei den Schülern Zweiter und belegte im Jungen-Einzel den dritten Platz. Zweiter im Jungen-Einzel wurde Jan Bosse. Thorsten Bartsch kam Im Schüler- Nach der Bundesligasaison mußte sich Denni. Am 13 s Hoffmeister sportlich noch einmal voll konzentrieren. Dezember 1997 fuhr er mit seinem Trainer zu einer Qualifikation nach Kienbaum. Er sollte sich dort für den A / B - Kader der Männer qualifizieren. Eingeladen ware n 18Turner erschienen sind 13 und davon konnten sieh 8 Tune r auf einen Platz im Männerkader freuen. Dennis erhoffte sich. etwa als 7. oder 8. Turner in den Ka- Einzel auf Platz drei. Im gemischten Doppel siegten Juli a Maier/ Sina Stautmeister vor Josefin Maier/ Tim Thiel. Be i dem vom VfL ausgerichteten Ortsentscheid der Minimei - sterschaften kam Josefin Maier auf Platz zwei und Frederi - ke Busch wurde Dritte.Im Rahmenwettbewerb siegte Julia Maier vor Sina Stautmeister mit 23 :21 im dritten Satz. Kunstturnen männlich Dennis Hoffmeister im ALB Kader.Am Zwei ersten Tage Tag dauerte wur die P e Hoffnungen wurden w 5 besten Turner (Männer) aus der zu kommen.aber sein eit übert roffen rüfung - de ein Kür-Sechskampf gefordert und am zweiten Tage ka - men noch verschiedene technische Elemente dazu. die auc h in die Bewertung eingin gen. Dennis gelang an diesen Tagen fast alles und er winde dafür mit dem 1. Platz belohnt. Damit gehört er seitdem zum A/B Kader. dem die 2 g anz Deutschland angehören.

9

10 Beeindruckende Tage im Roten Mee r VfL-Taucher in der Welt de r Delphine Sonnabend morgen Uhr. 18. Oktober Die Dunkelheit umschließt das Gelände de s VfL Wolfsburg. Nur die spärliche Straßenbeleuchtun g wirft ihre Strahlen auf den Boden. Schemenhafte Gestalten machen sich auf dem Parkplatz an Fahr - Das etwas andere Gruppenfoto, Tarierun g in Vollendung Tarierun g - hydrostatisches Gleichgewicht -. Schwebezustand. Drei Begriffe fü r denselben Sachverhalt. Durch Einlassen von. Luft in die Rettungs- und Tarierweste wird das Absinken auf den Grund verhindert. Durch unterschiedlichen Luftinhalt in der Weste besteht die Möglichkeit, diesen Zustand in jeder Wassertiefe herbeizuführen. zeugen zu schaffen. Gepäckstücke N erden hin- un d hergeladen. Plötzlich ertönt ein Ruf :..Los geht's! " Was hier wie ein Kriminalroman beginnt. ist de r Auftakt der letztjährigen Ausbildungsreise des Diving-Teams unseres VfL.-Woffsburg. Ziel ist di e Hafenstadt El Quesier an der ägyptische Küste de s Roten Meeres. Sechzehn Personen. zwischen 1 3 und 57 Jahren. sind auf drei Busse verteilt. Nac h vier Stunden Fahrt nimmt uns der Düsseldorfe r Flughafen in Empfang. In der Abflughalle verabschieden wir uns von unseren Chauffeuren (nochmals vielen Dank an Ernie und Sohn Philipp) - Nu n heißt es schnell einchecken. Nicht Zeitmangel treibt uns zur Eile. Aufgrund einer Bombenwarnung wird der Flughafen nach und nach immer weiter abgesperrt Doch wir erreichen den internationalen Bereich noch rechtzeitig. Nachdem das Handgepäc k durch einige Utensilien aus dein Duty-Free Sho p bereichert ist. besteigen wir schließlich den Airbu s der Egypt Air. Der Aufenthalt an Bord vergeh t sprichwörtlich wie im Fluge. denn unsere Gedanken schweifen schon längst um die Korallenblöcke des Roten Meeres. Nach einer erstaunlich schnel - len Abfertigung auf dem Flughafen in Hurgada setz - ten die meisten von uns ihren Fuß das erste Mal au f afrikanischen Boden. Ein angenehm warmes un d trockenes Wüstenklima nimmt uns in Empfang. Ver - gessen sind die letzten verregneten Eindrücke au s Deutschland. Auf dem Parkplatz vor dem Flughafen beginnt der Kampf der Taxifahrer um ihre Ver - meintlichen Fahrgäste. Doch unsere Fahrzeuge ste - hen schon bereit. In zwei Kleinbusse gezwängt. da s Gepäck auf dem Dach verstaut. starten wir auf de m Landweg auf die ca. 150 km lange Strecke bis E l Quesier. Die Küstenstraße gewährt uns immer wie - der phantastische Ausblicke auf das Rote Meer. A m Hotel kommt jedoch nur ein Bus an. Wo ist der an - dere? Verfahren kann man sich nicht - es gibt nu r eine Straße. Nach einer Stunde erreicht :Inch der zweite Bus das Hotel. Die Insassen steigen generv t aus. Sie berichten schließlich, daß der Fahrer kein e Lust auf die nächtliche Tour verspürte. So sucht e er eine Stunde in Hurgada nach einem anderen Chauffeur. Nun beginnt das nächste Chaos. Bei der Verteilun g der Zimmer ist der Nachtportier des Hotels völli g überfordert, denn wir sind nicht die einzige Reise - Perfektion der Natu r gruppe. die zu dieser inzwische n fortgeschrittenen Stunde ankommt. Der Hotelmanager wird es a m nächsten Morgen schon richten. So nehmen wir

11 h schnell s eingec Gemütliches Beisammensein unter afrikanische r Sonn e erstmal die Zimmer. die wir ergattern können - Hauptsache ein Bett. Der nächste Tag begrüßt un s mit einem freundlichen Sonnenschein. Nac em Frühstück folgt eine hitzige Debatte mit de m Manager des Hotels. Kurze Zeit später können wi r in die von uns gebuchten Appartments mit Meeresblick umziehen. Doch nun kann uns nichts mehr halten. Nachdem wir auf der Tauchbasi heckt haben, hüpfen wir erwartungsvoll in das Blaue Naß. denn wir haben hier einige Verabredungen mit Fischen und Korallen. Wir werden von de n prachtvollen Farben und surrealistischen Forme n der Korallenblöcke in Empfang genommen. Kei n Baumeister oder Künstler kann eine derart atemberaubende Formen- und Artenvielfalt erschaffen. Fische in jeglicher Couleur und Größe eilen durc h das Riff. Ein Schwarm von Barrakudas nimmt un s in seiner Mitte auf. Hunderte von Auge begutachten uns. Besonders unseren Tauchanfängern falle n vor Staunen fast die Lungenautomaten aus de m Mund. Nach einer Stunde verlassen wir dieses Zauberreich und tauchen auf. Kaum haben wir die Wasseroberfläche durchbrochen, fangen alle an. von dem Gesehenen zu berichten : Hast du den großen Fisch gesehen...? Für Sven gibt es kein halten mehr. Er läuft über den Steg zu der Tauchbasis. schnappt sich eine neue Preßluftflasche und ist schon wiede r mit Eddy und Clemens untergetaucht. Die anderen verlassen glücklich das Wasser und widmen sic h auf der Tauchbasis dem Studium de sbücher. Wir wollen doch wissen r Fischbestimmung. welch. Nach einer kleinen Mahl e Fische wir gesehen haben - zeit folgt eine Mittagspause am Pool. Die Frage nach einem zweiten Tauchgang muß nicht erst gestellt werden. Schnell haben wir uns wieder in unsere Anzüge gezwängt und das Equipment angelegt. Die Wellen schlagen wieder über unseren Köpfen zusammen und wir betr eten Neptuns Reich. Unser Tauchfreund Thomas Norkowski ist ständi g dabei, unsere Tauchgänge mit der Kamera zu dokumentieren und schafft uns so farbenprächtig e Erinnerungen an unvergeßliche Erlebnisse. So vergehen die Tage wie im Fluge. Gestört wird unse r Tauchbetrieb nur durch eine sehr lautstarke französische Reisegruppe und Pharaos-Rache. Einige werden doch stark gebeutelt. Thomas erlebt keinen Ta g _ohne". Nicht einmal die einheimischen Medikamente sprechen hei ihm an. Nach einigen Tage n sind Bärbel und Petra. zwei nichttauchende Mütter. so neugierig geworden. daß sie eine. So folgten n Schnuppertauchgang sie machen wollen Tauchlehrer Stefan todesmutig in die Tiefen des Ozeans. Nach einer Stunde kamen die Drei wieder bei de r Tauchbasis an. Bärbel und Petra waren glücklic h und Stefan hatte einen neuen Spitznamen. Da e r sich so rührend uni die beiden Novizinnen gekümmert hatte. verleihen sie ihm den Titel..Entenmutter". Bärbel hat sich sofort entschieden. eine n Tauchkurs zu machen. Sie ist inzwischen als brevetierte Taucherin Mitglied im Diving de s VfL-Wolfsburg. Petra wird im nächsten Tauchkur s dabei sein. Für Bärbel beginnt nun allerdings ein e Zeit des Büffelns für den Tauchschein. Aber sei t sie bei ihrem zweiten Tauchgang einer Famili e Delphine begegnete. ist der Euphorie keine Grenze mehr gesetzt. Nach einer Woche muß sich die ein e Hälfte der Gruppe verabschieden : die andere freut sich auf weitere sieben Tage. Verstärkt werden wi r durch Christa. die noch zu uns stößt. Wir beschließen, den Tauchbetrieb durch einen Tag Kultur zu unterbrechen. Immerhin befinden wir uns in eine m Land mit einer faszinierenden Geschichte. So starten wir eines frühen morgens mit einem Kleinbus quer durch die Wüste in Richtung Luxor. dem ehemaligen Theben. Nach drei Stunden Autofahrt durc h atemberaubende Wüstenlandschaften treffen wir au f die fruchtbaren Nilniederungen. Der Kontrast vo n der menschenleeren Wüste auf das schmale dicht - bevölkerte Tal des Nils kann nicht extremer sein. In Luxor überqueren wir den Nil und besuchen da s Tal der Könige. Hier haben wir die Möglichkeit. drei der über vierzig Gräber unter fachkundiger Lei - tung einen Besuch abzustatten. Gespannt lauschen wir den Berichten über die Intrigen. denen mancher Pharao zum Opfer gefallen sein muß. Das Tageslicht holt uns forsch in die Gegenwart zurück. Schnell suchen wir den Weg zum klimatisierten Bu s - unerträglich sind inzwischen die Temperaturen ge - worden. Nachfolgend besichtigen wir den Tempe l Deir el-bahari. den Karnak und den Luxor-Tempel. Beeindruckt durch die vielen Impressione n unserer Zeitreise in das antike Ägypten treten wi r unsere Rückfahrt nach El Quesier an. Die verbleibenden Tage widmen wir wieder dem Tauchen un d Phantastische Begegnunge n der Lite ratur. Sie vergehen natürlich viel schneller. als uns lieb ist.am letzten Tauchtag haben wir nochmals das Glück. der Delphinfamilie zu begegnen. Die Tiere üben eine magische Ausstrahlung aus, die sich nicht in Worte fassen läßt. Diese Impression wird uns ein Leben lang begleiten. Zurück i n Deutschland nimmt uns der Alltag schnell wiede r in Empfang. Doch denken wir gerne an die laue n Abende in großer Runde am Hotelpool in El Quesier zurück. Die Abteilung Tauchsport (Diving Team ) führt in unregelmäßigen Abständen ähnliche Clubfahrten, wie die Lier beschriebene, durch. An diesen können selbstverständlich auch Mitglieder anderer Abteilungen teilnehmen. Fragen dazu, insbesondere über Ziele und Reisezeiten beantworten Hans-Dieter Ludwig ( ) und Thomas Norkowski ( ). Wir freuen uns über jeden Mitreisenden, aus dem wir vielleicht eine n Taucher machen können.

12 Interview DABEI mit dem Ehepaar Danielle und Claudio Reyn a so großen Turnier zu spielen. Es ist der Trau m eines jeden Fußhallers. für sein Land zu spielen. I). BEI Fühlen sie sich dabei nicht nur als US - Spieler. sondern vielleicht auch als VfL-er au s der VW-Stadt? REYNA Klar. ich repräsentiere mein Land un d ebenso meinen Verein. den VfL-Wolfsburg. DABEI Die Mannschaften hei der WM sind all e so stark, daß es schwierig ist, klare Favoriten z u erkennen. Was denken sie. wer am Ende de n begehrten Pokal in Empfang nehmen kann? REYNA 5 bis 8 Mannschaften könnten gleicher - maßen gewinnen. Dazu gehören Brasilien. Italien. Deutschland. En g land. Frankreich. Argentinien. Spanien und vielleicht die USA. Claudio Reyna i m Gespräch DABEI Nach 8 Monaten in Wolfsburg- fühle n Sie und Ihre Ehefrau sich trotz ihrer vielen Reisen in unserer Stadt schon als Wolfsburger. ode r nur als Gäste? REYNA Wir fühlen. dies ist unsere Stadt un d unser Zuhause. Beim Reisen sind wir immer nu r im Hotel. Hier aber sind wir daheim. hier is t unsere vertraute Umgehung. DABEI Freunde in einer neuen Stadt zu finden. das ist gerade. wenn man viel beschäftigt ist. nicht so einfach. Sie sind nun ständig hei m VfL mit ihren Kollegen beisammen. wie ist es abe r mit ihrer Frau. haben sie privat hier i? n Wolfsfsburg Freunde gefuden REYNA Natürlich sind ('had Deering und sei - ne Ehefrau unsere Freunde. denn sie beide kom - men aus unserer Heimat. Aber auch mit alle n anderen Spielern und ihren Lebensgefährtinne n haben wir ein freundschaftliches Verhältnis. Manchmal besuchen wir Freunde in andere n deutschen Städten. wie Berlin und anderswo. Hier in Wolfsburg haben wir sonst wenig Kontakte. Einmal sind wir häufig unterwegs un d anderseits haben wir wenig Zeit. DABEI Vor ihnen liegt nun da. Mit welchen s Fußball-Groß -ereignis WM in Frankreich Gefühlen gehen sie in die Spiele? REYNA Ich hin glücklich und stolz. hei einem DABEI Und wie weit werden es die Elf der US A und der Bundesrepublik schaffe n REYNA Ich denke, den USA wird es gelingen. zumindest in die 2. Runde zu kommen. Be i Deutschland bin ich sicher, daß die Elf ganz vor - ne mit dabei sein wird. d.h. mindestens wird da s Halbfinale erreicht. DABEI Unser VfL ist mit unserem Hauptsponsor VW eng verbunden. Nun ist der neue Käfer. new-bettle- in den USA vorgestellt worden un d gleich als neuer Star in den Medien erschienen. Gibt es hei Ihnen eine Identifikation mit VW un d diesem Produkt. d.h.. würden sie als VfL-er gerne mit diesem neuen Käfer in den USA fahren. Unter dem Motto : Ich gehör e dazu? REYNA Ja. sehr gerne- eine tolle Idee. Ich kenne schon den legendären Käfer aus alter Zeit. DABEI Unser VfL ist kein reiner Fußballverein. denn 27 weitere Abteilungen laden zu sportlichen Aktivitäten ein. Haben sie. oder besonders ihre Ehefrau da schon mal hineingeschnuppert. sei es hei Basketball oder Turnen? REYNA Nein, wir sind immer unterwegs un d hatten keine Gelegenheit dazu. Danielle würde gerne mal bei der Leichtathletik oder beim Jazzdance zusehen. - DABEI In unseren Räumen- besonders in de r Gaststätte. hat Farbe eine gemütliche helle Atmosphäre geschaffen. Ihre Kollegen sieht ma n öfters, wie sie sich das leckere Essen von Frau Danielle und Claudio Reyna -- ein glückliches Paar

13 Beim VfL hat sich vieles veränder t Stadion erstrahlt in neuem Glan z Richti g toll sieht es jetzt aus- und stolz sind wi r auch alle- über unser schmuckes Stadion. das sic h so positiv verändert hat. Dieses Stadion. das im Besitz der Stadt Wolfsburg ist, und von unserem VfL genutzt wird, hat gan z gewiß mit den besten Werbeträgern der Stadt- unseren Fußballwölfen-, eine deutliche Erweiterun g erfahren. Norden 4301) überdachte Plätz e Nordkurve wird nun von einer schmucken über - dachten Tribüne umrahmt. wo nicht nur zusätzlic h 2700 neue Sitzplätze den VfL-Fans zur Verfügun g stehen. Auch überdachte Stehränge bieten weiteren 1600 Zuschauern Schutz vor Wind und Wetter. Ebenso hat sich die Südkurve verändert. Weiter e unüberdachte Stehränge, es kamen drei Stufe zu. bieten mehr Fußballfreunden Platz und bis n hin zu m Ende der Saison werden weiter die neu erstellte n 1000 Sitzplätze. auch unüberdacht. zur Verfügun g stehen. Anzahl der Medienplätze erhöh t Neben all den offensichtlichen Veränderungen wurde aber auch die Zahl der Medienplätze von bishe r 12 auf 50 erhöht. Unser dichtes. gepflegtes Grü n erhielt eine Rasenbewässerungsanlage. besonder s wichtig in den trockenen Sommertagen. Und auch an der Nordseite wurde viel getan. Ei n Eingang Nord bietet jetzt den betroffenen Karteninhabern einen zügigen Zugang zu ihren Plätzen. und damit auch die Entsorgung stimmt. gibt es dort eine zusätzliche Toilettenanlage. All diese Verbesserungen haben netto ca DM gekostet. Davon hat die Stadt Wolfsburg. al s Besitzer der Anlage einen Teil von (X).. D M übernommen. Der Rest verblieb als Finanzierun g für unseren VfL. Veranstaltungsraum für besondere Anlässe jeder Art zur Verfügung. Das helle freundliche Ambiente hat bisher nur Loh und Zustimmung erfahren. und die Mitarbeiter haben hier endlich eine freundliche einladende Umgehung gefunden. Einschließlich aller Anschlüsse und Einrichtungen. sowie der Außenanlagen hat dieser Neuba u DM netto gekostet. Diese Summe muß - te ausschließlich vom VfL finanziert werden, da es hierfür keinerlei Zuschüsse gab. Mit all diesen Baumaßnahmen hat sich der VfL z u einem Verein gemausert. der sich im Reigen de r Großen sehen lassen kann. denn was hier in so kur- Zeit geschaffen wurde. das ist scho n wertzer beachtens Pumpkin-Soup von Danielle Reyn a Neues Gebäude erfährt Zuspruch Wer hinter die neue Tribüne sieht. der hat es natürlich auch schon gesehen. das neue helle Verwaltungsgebäude. in dem die Geschäftsstelle ihren Plat t gefunden hat. Ein kleinerer Veranstaltungs- un d Presseraum gibt im Untergeschoss Gelegenheit. Ab - teilungsbesprechungen oder ähnliches durchzufüh - ren. und oben steht ein großer lichtdurchfluteter..ich koche aus dem Kopf!" meinte Danielle Reyna und diktierte dies Rezept aus der Erinnerun g. So müssen die Mengen nach Gefühl zusammengestellt werden. Zutaten : Kürbis. Zwiebeln. Knoblauch. Butter. Salz. Pfeffer. Tabascosoße. Joghurt. I Hühnerbrühe. Kürbis. Zwiebeln und Knoblauch werden mi t Butter in einer Pfanne ca. 10 Minuten angedünstet. Dann fügt man 6 Tassen Hühnerbrühe hin - zu und läßt das ganze köcheln. Nach 20 Minuten fügt man dies alles in eine n Mixer und püriert die Kürbissuppe. Vo r dem Servieren wird nach Geschmack gewürzt. Guten Appetit.

14 . Seba : Kop. Vi : Günterherg. Nina-An : Krük : Quert. Tobia ; Este : Asto, Norman : Stautmei : Abuage ; Bouab, Mar, Cze, Se, Jens n Wallus : Blei, Marc. Eve : Ma : Fal : Egeberg. Fran, Sia a Mari : Kieß :Töpel, Laura Im Jahre 1997 konnten wir in unserem VfL folgende neue Mitglieder begrüßen : Unser Willi de r Wolf Dworatzek.Dirk : Eichler.Charleen :Findt. :HeymannJosephine.Martina :Grund. Erika Leins, Jessica: Morawietz.Oliver : Pohlmann. Hannelore : Schmidtke, Christina:Schmidtke.Ramona : Ratte.Judy ; Semrau. Enka-Marietta : Frost. Elias :Albrecht- Heickel. Jeanette: Astore.Cliff : Bagdahn, Ul - rich : Poetter-Brandt. Lucie: Wühl, Thomas : Rosche. Annette : Ippoliti. Mario: Maier, Julia; Maier, Joseffin. Bens Sassi, Sina : Eckhardt. Heinrich : Dießner. Martin : Biskop. Benjamin : Außel. Lars : Ahrend. Marcel : Froetel stian ;Morris.Alan : Neugebauer Marcus : Niewint. Axel : Petereit. Jens : Rief ling. Maik : Salösch. Michael : Schwarzlose, Benjamin : Seyda. Andreas : Spangenburg. Kai : Weiß. Sascha : Welling. Manuel : Wiese, Marc : Wolpers. Björn : Bartolomäus. Bianca : Basel.Petra : Brandt. Nicole ; Brandes, Manuela : Busse, Betti ; Capelle. Yvonne: Dittmer. Michaela : Göldernitz. Jessica : Hagemann. Nicole : Nennmalm, Nadine, Ilsemann. Cindy: Hochmuth. Claudia: Imierowicz.. Anita : Jablonski. Carmen : Kallenbach. Marion : Klauenberg. Jessi - ca : Klensch, Christine : Kohlrust. Britta permann. Nicole :Leesemann. Sabine: Leiche, Kerstin :AIpers. Nicole : Lücke, Frauke : Ongan. Fatma : Pieper, Michaela : Post, Nicole : Ritter, Sivia: Schröder. Düne: Schulenburg, Ramona: Schulze, Katrin : Gabriel. Benjamin : Gaßner. Benjamin : Gödecke. Dennis: Hellwig, Matthias: Heusler. Thomas: Holz, Matthias : Jablinski. Maik : Linke. Viola : Kirsten. Seba - stian : Klein, Banjamin, Klühs, Mirko : Köppe, Wolfgang Krüger, Markus : Lindemann. Sven : Linke, Marc : Meier, Christian : Meinecke. Thomas:Steinfeld. Anna, Sterenberg. Manue - la : Tewes. Christiane: Titze, Alexandra : Wehr - hahn. Rebecca : Zepmeisel. Yvonne : Karsten, Vivien: Kersten, Deborah : Neumann, Daniel : Kuhn. Christine : Schiefler. Anita : Keßler. Monika : Middeke. Anja : Anton, Ria : Roost, Günter : Necken, Franz : Necken, Reinlinde : Necken, Michaela : Wragge. Carlo ; Barthel Sascha : Flohr. Tino : Zimmermann. Emilia : Möllenbeck. Martin : Fütterer.Julien : Hupetzky :. ; Jesske, Quarata Pascal Marco Gunda : Look, Sandra : Abrasowitsch. Inna : Popp vienne : Hollube.Ute:Hollube. Volker: Kühn, Michael : Kaiser, Christiane ; Klawonn, Domi - nik : Klawon, Julian : Pries, Ev elyn : Kretschmer. Sophie : Simm. Laura : Lorenz, Andreas: Siragusa. Dennis : Binczyk, Jennifer : Fitzlaff. Sören : Weferling. Bernadette : Dominguez. Annabella : Bruns. Mike : Schmidt, Jan-Niklas : Sachse. Jennifer, Ott, Hanna h Marie : Rahe. Ulrich : Rahe, Anja : Dylla. Phil - ipp : Wilhelm. Benedikt : Wilhelm, Tobias : Benkhardt. Rina : Umlauf. Michael : Schwarzinger, Friedrich : Latusseck, Natascha : Scholz,. Stella : Wallrich. Peter: Vogelsang, Martin : Borchart. Björn: Woykos. Marion : Woykos. Florian : Thierbach. Sabine : Castello. Sonja : Gruettner. Manfred: Vanella. Nadine : Ruder.Eugen : Steinlegen Peggy : Steinleger, Udo: Hillecke. Jana: Nykamp, Moritz ; MW - Isr. Bennet-Marcel : Thomas. Silke : Scheermann. Saskia, Buc, Agnes : Tiltmann, Claus:Capalbo Rocco: Capalbo. Fabio :Testa. Danilo : Ehrlich, Mike : Lahbiri. Norman : Lautenschläger. Bernd : Plegnieve. Heinz-Günter: Willert, Kay : Scharenberg. Fabian : Wirr, Me - lanie : Wirr, Nicole : Stabile, Jessica. Teich - mann, Katrin: Just, Dorthe:Westphal,Fabian : Franke, Peter: Alizzi.Alessandra: Luedke. Ste - fanie. Schallen, Inga: Schaffert. Jana : Kitz mann, Gisela : Kitzmann. Waldemar : Hein, Lars; Oriti, Loredana : Quante. Timo: Birka. Marcel-Rene:Appe. Volker, Gribanow. Georg : Aulig. Henriette, Scharke. Melvin : Unrath, Steven:Dehling. Kevin: Brandt, Sarah : Bock, Timan : Hudalla. Marcel : Müller.Theo: Scholl. Leonid : Boy, Stephanie : Kessler, Helena : Weigei, Andre ; Mokros. Denis ; Eckloff Günter : Hartmann, Thessa Rony: Kragt Monika : Go - ertner. Nina : Heimlich, Julie : Pechmann, Ju - lia ; Pechmann, Stefanie : Hamel. Shari ken.sabine : Daniela Vollbach Helga Raz : Schaible, Christian : Vollack. Frank : Rogalski. Artur : Hamm. Marien ; Schubert tonia :ISokol.Adrian :Nimtz.Michael : Schachtschneider, Nelli : Lange, Nathalie : Kuhn. Marta : IJaszezold, Artur: Natale, Gius - eppe : Thoenies. Hans : Martinet. Ludovic ; Margotti. Raffaele : Sahnoun Mokutar ani.: Donhauser Bernhardt Andreas Haikel, Waldemar Bernhardt, Andreas: Zech s: Brandt, Mango, Herde Michael Dennis. Jennifer : Herde. Christian : Brinkmann. Hans - Jürgen : Marien, Horst : Dettmer. Nils : Peters, Norbert : Wiswe. Joachim : Kramer. Andreas: Lotzow, Daniel : Nogaret. Eric : Mitulla, Anke: Gerhardt, Sebastian : Pollanke. Marianne : Musculus. Danny : Wolter. Sarah-Sophie : Wohlgemuth. Marcel : Stange, Denise vam :.;Lensdorf Jerome Sergio Meyer Tim : Kloninger. Judith : Hüllen. Johanna : Grunert. Jasmin : Froberg. Petra : Friedrich, Elfriede : Bosse- Helga : Andres-Großler, Marlise Maria: Wolf. Hans-Hermann : Harms-Wolf. Marion : Wolf. Christina : Wolf, Michael ; Scoccimarro. Federico ; Sommer. Marc in : : Lambrecht,.Tho mas :Ulrich.Katharina Jankowski Christina : Yong Francia. Yewifer : Bosse. Jan-Oliver ; Bosse, Inga-Brilta:Schmidt. Norman : Drasyk. Adam : Conrad, David : Fröhlich. Sergej, Heinz, Christian : Plumeyer. Jan Hendrik : Krüger, Timo : Heimlich. Robert : Schlademann, Stephen : Otto. Alexander : Frejno, Rohen : Ludwig.Sebastian Bartels,Konstantin ; Zeimer, Andreas: Hahn, Thomas Göhmann, Andre : Heinze Martin : Kubis, Patrick : Rezzoug. Mahammed : Glindemann, Ron Eike Schmidt. Andre : Picken: : Achtermann, Andre: Reimann, Julian : Wiese, Frank : Lerario, Danielle : Wargenau, Markus ; Dziwis, Peter : Knigge. Udo:Hermann, Andre : Torhora, Roberto : Bürsing, Benjamin : Wiegand, Ingo: Cierajewsk i Martin : Kretschmann Melanie : Sturm, Nadine : Bartsch, Andreas : Bausch Martina : Bartsc h Sonja : Bartsch Katja: Alasmar, Sebastian ; Pahl, Tim : Uhle,Matthias: Aldinger, Paul : Schlitterhardt. Eugen : Doering. Frank re. : Guiseppe Jeschke, Worms Heinrich Jan : Jeschke, Dagmar : Wehlauer, Jana: Kalisch. Christina : Meinel, Stefanie : Werner. Corinna : Opulecia, Sherwin : Klenke, Gerd : Dede, Herold : Schulz, Fabian : Knötgen. Andreas: Bön ig, Nicolas: Thiemann, Hcndrik : Reinsdorf. Tim : Zenk, Jannes,:Zenk.Fides :Lorenz, -Do Ih,-menic-P,, Rösing, Stefan : Sieger, Karl-Heinz, Switala. Dirk, Switala, Svenja, Hellteuer cel, Yuruk, Ramazan, Czekalla, Yvonne kalla, : Glörfeld, Richter Manuela Darleen bastian. Fuhr, Lena. Weher, Maren : Recks. Kevin,Borcherding, Nina ; Springborn,Jonas : Schaper. Ulrike : Breit. Christiane : Bätje. Sieglinde : Schlelein, Maria: Merk, Inge : Merk, Niko.: Schreiner, Sinaida : Lausch, Desiree : [(unk. Anna-Lena : Lucht, Julian : Schilling, Eve ; Schön. Sandra : Luzio, Santo; Luzio, Mario : Luzio, Daniela : Maier,Waldemar : Schade. Anneka : Cocina, Gianiuca: Klemp. Michael ; Becker, Mails; Recksiedler, Marc : Lacher, Maik : Kuchta, Melanie : Esterle, Alexandra : Ester le, Juni : Wilhelmi. Sebastian ke,alexander ; Przeliorz, Martin : Przeliorz, Magdalena : Thiel, Patrick : Jirousek, lila : Jirousek. Thomas : Rogalski. Artur : Koschik. Marlene : Koschik, Marisa : Kaack. Matthias : Carstensen, Jan : Glitza, Sabrina : Majewsk i Henry k, Majewski, Johanna: Schmid t Ursula,Huenninghaus, Klaus-Peter : Huenninghaus, Ursula: Raumtann, Ingeborg : Mrowietz, Patricia : Infantino, Diana : C a rstensen. Armen ; Lopatta, Ines : Richter- Sigrid : Kosczielniak, Karsten : Holler. Jutta : Helmker. Anja : Bruchmann. Rohen ; Steuer, Elisabeth dallah, :Klinzmann, Nils :Blinow Wissam, Eric : Kupschus, Norman : Ronsöhr, Heinrich - Wilhelm: Kluge. Carsten : Grünsch, Dieter : Wadephul Heinrich : Franz,Nina: Oppermann, Juliani : Randazzo, Claudio : Otto, Danny baum.torsten : Zühlke. Andy ; Umlauff. Margarete : Borutta, Karl-Heinz : Klähn, Sascha : Kiehn, Robert : Hoeing, Angelika ; Kemmer, Daniel : Hauer, Clemens ; Wenzel, Shari : Jäkel.Saskia : Dreissig. Stefan : Kreye -Olav :Kleinke, Marie-Sabine, Noworzyn, Ivonne : Kindel, Mitren : Wentland, Saskia: Grolig, Britta : B e the, Britta :Benthe, Lena:Leichert, Nina ; Schroth, Helga : Noltemeyer, Silke : Hansen, Thomas : Hansen, Ing - rid : Koch-Wendel. Christa : Retzler, Vitali : Müller, Theo-Laurin ; Müller Greta-Sophie : Bronzlik, Maik ; Schäfer, Corinna : Müller, Patrick-Rene: Jordan, Andre : Sälzer. Lukas: Pippert. Max: Gaedicke. Marlene : (Wo. Fa - bio Alexander : Brech. Margarete ; Glinnemann- Erika: Abel, Irene : Glaeser, Bärbel :Würfel, Mandy : Driller- Nina : Voigt. Doris ; Krekow, Sieglinde : Decker, Friedhelm : Beesten, Benno: Rosano, Patrizia: Gamero Rosua, Charlot: Dittfach,Sarah ; Witkowski :Trodtfeld, Lisa-Marie Platz, Yannick : Schröder, Erika: Eggerling, Hella. Daines. Helene : Rösler, Stefanie: Schneider- Nina : Sulpa, Silke : Hallfahrt, Thorsten : Riedel, Sven : Lange, Claudia : Bussius, Annika:Arnett lyn : Rannfeld, Khebbache, Jens Sofian rovschek, Jasmin : Penner, Jessica ster, : Haack, Haupt, Dominick Sina Benno : Costantini, Fernando ; Bolz : Edeltraud : Krau - se, Anneliese : Grebe, Hilde : Hajek, Markus : Seneka, Yvonne : Wei?, Jan : Helmsing. Sasi - ka : Piper, Andreas : Schäfer. Helene la, : Witlake, Semmler, Rawad Jürgen Hilde - gard: Schillmoeller, Heiner: Heidorn, Justin : Provenziani, Christian : Stripling, Benjamin : Bednarczyk. Lukas : Roth, Jörg : Messner, Sa - scha :Lahmann. Dielen Auch. Benjamin : Feck, Dennis ; Mündlein,Ulrich ; Martini, Ida : Koldere, Kadiriye: Backhaus, Beate : Janssen, Anita : Römer. UIrike ; Schwartz. Doree,:Cammerath, Jacqueline -Schnei Diana der. Silke : Behrens. Max :Oumar. Alexandra : Gross, Ludmilla. Finger, Michael : Finger, Bianca : Engelke, Nicole : Engelke, Sarah : Brendling, Jennifer : Ulschmid, Christa : Adam, Nils: Chatteree, Anita : Kozina, Jan Philip : Kozina, Kim Alina : Thierfelder, Jan- Patrik : Haessn e r, Denis : Hermann, Rene : Hermann, Sina, Heckleid, Klaus-Peter : Beckfeld, Pierre- Pascal : Beckfeld, Denise-Cindy : Sepopelt, Helmut, Hüsing, Julia : Ahel, Daniela: Wolf, Helga : Klawun, Nicole : Keilbach, Monika : Rzepka, Dominik : Teile, Catherin : Behn, Jac - queline : Ziemann, Vanessa. Reissig. Sandri - ne. Winkler, Gerhard ; Winkler Gerhard- Kramer, Elisabeth : Brandes, Nadine : Mühle, Simone : Boertler, Christian : Meier-Welz, Nick : Aster, Udo: Eidinger, Manfred : Martini cesco ;: Reichen, Ebrahimzadeh Carlotta wasch : Berner. Brigitte : Schmidt. Sandra: Be n Jeddou, Moncef; Linke, Andreas: Linke. Alex - ander : Linke, Irina : D 'Aprile, Arabella : Friedemann, Miriam : Bawohl, Denis : Beckfeld, Björn : Reckfeld, Christoph : Bawohl, Astrid : Cichon, Georg : Mathlouthi, Abderrahman : Brosche, Kai : Lanzilotti, Guiseppe:Schlachter. Sara Elia: Schlachter, Heinrich : Dey, Gerhard : Wendt, Heinz : Wendt, Ilse : Wienecke. Gudrun : Heller. Beate : Krawehl, Christin : Kuhatz - ki, Christian : Frey, Adolf : Wittmaier, Eugen : Völker, Elke : Schacht, Christian :Bech, Ewald : Feickert, Jochen ; Feiekert, Karin ; Feickert, Torsten : Bernola,Antje-Juliane : Korte, Sask Morawie Kuk, Rouven: Destanovic, Denis : Oliver: Lutz. Volker ; Funke, Hans ; Maschke, Alina : Schiwek, Stefan : Heinemann, Nils : Gebauer, Julia : Ulbrich, Christian : Harder, Oliver: Homeier, Sonja: Homeier, Andreas : Frank, Hendrik : Katko, Denis : Jahnke, Lukas : Magotsch, Gisela : Slinko, Waldemar; Schneider, Joanna; Blex, Denise : Siebert, Sabrina, Habhab Sanaa : Rogalski. Artur. Brinkmann. Hans-Jürgen. Marten, Horst ; Nogaret. Eric, Mitulla,Anke, Pollauke.Marianne : Wolter, Sarah-Sophie. Sommer, Marvin : Günterberg. Thomas : Yong Francia, Yewifer ; Grundmann. Magdalena : Milz, Vivien : Krieger, Tatjana : Süssbrich. Rebekka; Lemke, Birgit : Weigell - Priolo, Kirsten : Slinko, Waldemar: Schneider, Joanna : Greis, Traudel, Weinkopf, Uwe, Gierz, Sarah ; Jahn. Sabrina, Joachim. Manuel ig, : Flemming, Axel Marc, Peters, Pierre-Pascal, Peters, Rene, Baban, Azad, Dierks, Jutta, Koch, Manfred : Janda, Thomas, Hoppe, Michael. Mete, Oekan : Mahlo, Tore : Günther, Andreas : Wuttke, Marcel : Hahne, Simon : Hahn, Christopfer. Iacono, Davido ; Breilich, Tobias: Laerz, Thorsten : Koch. Mike. Rieben, Patrick, Petri, Nelli, Lorenz, Verena. Szymkowiak, Kristin : Figas, Andreas : Meinecke, Wiebke : Henschel- Saskia : Wöhlken. C1 na: Lange, Sascha; Luedecke, Fabian; M i Sonja : Koentopp. Andrea: Vey, Andreas : Retsch, Nina : Katlewski, Marius Hansen, Thomas : Ladwig, Rene : Özdemlr, Besim : Konnerth, Patrick : Roth, Susanne : Rösler, Kim-Charleen : Block, Sabrina: Schmidt Svenja : Wagner, Sar a: Gabka, Retsch Lennart Caroline, Nina ; Littau, Kristina : Littau, Irina : Pape, Marvin : Eckstein, Simone, Savie, Laura Iva : Sarstedt, Natalie : Gujo, Elena: Wenzel, Ilse : Nitzsche, Karin : Sdun. Uta : Sannig, Jana : Neugebauer. Annika : Behrens, Jana:: Rogge, Justin: Klamt, Sven :

15 e befinde Neue Angebote auch für unsere Sportle r Reha-Centrum bietet optimale Betreuung Viel hat sich verändert- denn unse r Leistungszentrum ist nicht nur renoviert worden. Unsere Sportle r mußten etwas en ge. um aus Kostengründen Räum r zusammenrück e frei zu machen, die jetzt an das am - bulante Rehacentrum vermiete t wurden. Mit gegenseitigem Verständnis und Einsicht in die Notwendigkeit dieser Maßnahme. hat dies alles gut geklappt und heut e kann man wohl sagen. daß dies e neue Einrichtun g für unseren Vf L einen Gewinn darstellt. Seit dem befinden sich nu n das ambulante Reha-Centrum. sowie das Centrum für Prävention un d Medizinische Trainingstherapie i n diesen umgestalteten Räumen.. Im Ambulanten Rehacentrum sin d zur Zeit 15 Therapeuten aus den Be - reichen Krankengymnastik. Massa - i Ergotherapie und Sporttherapi e tatig. Die Therapeuten müssen all e verschiedene Zusatzqualifikatione n im Bereich der Ambulanten Rehabilitation erlangen. so daß ein hoher Standard der Therapeuten gewährt wird. Wir sind neben der..normalen" Physiotherapie Vertragspartner der Volkswagen BKK und de s Landesverbandes der Berufsgenos - senschaft in der Ambulanten Rehabilitation. Unser Leistungsan g ebo t umfaßt folgende Bereiche : Krankengymnastik, Manuelle Therapie. Massage. Fango. Elektrotherapie, Eis. Ergotherapie. Medizinisch e Trainingstherapie. Lymphdrainage Nach bestimmten Verletzungen / Operationen ist es möglich und auc h dringend notwendig. eine komplexe Rehabilitation durchzuführen. Diese Nachbehandlung können si e nun ambulant. das heißt am Wohn - hei uns durchführen. Si t( sich dazu in der Regel täglic h 3-5 Stunden in unserer Einrichtung und bekommen ein speziell auf Si e abgestimmtes Programm. In Zusammenarbeit mit dem übe weisen - den Arzt wird ein Therapieplan auf - gestellt. Sie werden während de r Behandlun g sdauer von unsere m Arzt im Zentrum überwacht. der dann mit den überweisenden Orthopäden / Chirurgen hei Bedarf Kontakt aufnehmen kann. Ziel dieser ambulante n Rehamaßnahme ist die schnelle Wiederherstellu ng des Patienten und vo r allem eine rasche Berufliche Wiedereingliederung. Heiko Wehe betre ut im Rehacent ru m Beispiel : Bei einer vorderen Kreuzbandruptur, die operativ versorg t wurde, liegt die Zeit bis zur beruflichen Wiedereingliederung bei einem Angestellten in der Regel hei 4 Wochen. Durch das Zusammenwirken der einzelnen Berufsgruppe n unter einem Dach ist ein reger Aus - tausch über die Patienten möglich. Folgende Bereiche umfaßt die Ambulante Rehabilitation : Krankengymnastik. Medizinisch e Trainingstherapie, physikalisch e Therapie erapie., arbeitsplatzbezogene Th Die Ambulante Rehabilitation ist fü r folgende Diagnosen möglich : Komplexverletzungen und -erkrankungen großer Gelenke, operati v und konservativ therapiert ( z. B. Kniebandrupturen. Kreuzbandplastik, Meniskusnähte. erheblich e Schultergelenkläsionen oder Funktionseinschränkungen wie operati v versorgte Bankad-Läsion. Rotatorenmanschettenruptur, Impingmen t Syndrom ) Gelenknahe Knochenbrüche mi t Gelenkfunktionsstörungen un d Muskelverschmächtigungen ( z.b. Fersenbein- ode he Frakturen, Sprunggelenkfrakturen ) r sprunggelenksna Zustand nach komplexen Eingriffe n an den großen Gelenken und lange n Röhrenknochen mit entsprechende n funktionellen Defiziten (z.b. Oberschenkel- oder Oberarmfraktur. Osteotomien der langen Röhrenkno - chen Endoprothesen ) Achillessehnenruptur. Wirbel- bzw. Beckenfraktur. frischer nachgewiesene r Bandscheibenvorfall und/oder Protrusion mit radikulärer. muskulärer und statischer Symptomatik Durch unseren neuen Standort i m Leistungscentrum haben wir di e Möglichkeit. noch intensiver mi t Sportlern zusammen zuarbeiten. Neben der Betreuung der Bundesliga- Mannschaft des VfL sind wi r Anlaufpunkt für Sportler und Mannschaften aus den verschiedenste n Bereichen. Wir bieten Ihnen unter andere m auch Laufanalysen, isokinetisch e Test zur Bestimmung von Kraft un d Beweglichkeit ga, Laktatwertbestimmung und Sportschuhberatun n Einzigartig in Wolfsburg bieten wi r Ihnen in unserem Zentrum die Mög - lichkeit. mittels einer biomechanischen Funktionsanalyse das Profil Ihrer Wirbelsäule erstellen zu lassen. Bei dieser Analyse werden sowoh l die Beweglichkeit als auch die Kraft der wirbelsäulensichernden Musku - latur getestet. Hierbei können Dysbalancen der Muskulatur erkann t und damit durch ein zielgerichtete s Trainingspro g ramm beseitigt wer - den. Durch die regelmässig durch - geführten Zwischen- und Endtest s läßt sich die Entwicklung des Patienten sehr gut verfolgen und kan n in den meisten Fällen innerhalb de r 24 Trainingseinheiten ( 12 Wochen eine erhebliche Verbesserung von Beweglichkeit und Kraft der Wirbel - säule verzeichnet werden. Desweiteren führen wir regelmässi - ge Fortbildungen für Trainer und Übungsleiter in den verschiedenste n Bereichen der Sportmedizin in Zusammenarbeit mit niedergelassene n Ärzten durch. Die Themen reichen von der Erstversorgung von Sportverletzunge n bis hin zu aining und der Eingliederung de m spezifischen Aufbautr s Sportlers in den Trainingsallta g. Neu in unserem Angebot ist da s Centrum für Prävention und Medizinische Trainingstherapie. Hie r kann jedermann für einen monatlichen Beitrag ein Fitnesstrainin g a n den neuesten medizinischen Geräten durchführen. Dabei werden si e ständig von unseren Sportlehrer n und Krankengymnasten individuel l betreut und beraten. Wir bieten spe - zielle Programme für med. Gerätetrainin g. Herz- Kreislauf- Training, Konditionstr aining, speziell. Wirbelsäulengym-nastik. Rückenprogramme Die Öffnungszeiten sind Mo.- Fr. von 8-22 Uhr und am Wochenend e von 8-16 Uhr. Der monatliche Bei - trag für unsere VfL- Mitglieder beträgt 55 DM.

16 m Abs Judo-Abteilungsversammlung Neue Organisationsform gefunde n Am Jahresanfang fand in der VfL - Vereinsgaststätte die Judo-Abteilungsversantinlung statt. Abteilungsleiter Gerd I Hummel eröffne - te die Versammlung und hat zu - nächst alle Teilnehmer. sic h zum Gedenken an Lotti Friedrichs vo n ihren Plätzen zu erheben. In seinen Grußworten lobte Präsiden t Werner Schlimme rückblickend die Leistungen der Judoka un d nannte als herausragende Ereignisse die 40-Jahr-Feier mit de n.,ehemaligen". die Mitgliederversammlung des DJB in Wolfsburg und das Erreichen der Aufstiegs - runde zur 2. Bundesliga. Er zei g - te kein Verständnis für die Statuten der Aufstiegsrunde, die Nominierungen von ausländischen Nationalkämpfern zulassen und die von den Vereinen aus Nordrhein - Westfalen auch reichlich ausgeschöpft wurden. Unsere Regional - Liga-Mannschaft hat bekanntlic h in den Aufstiegskämpfen 2-ma l gegen den.,niederländischen Nationalkader" verloren. Gerd Hummel grüßt die Anwesenden im Namen von Klau s Glahn. Hajo Müller und de r Wolfsburge r Oberbürgermeisterin Ingrid Eckel. die alle aus unterschiedlichen Gründen nicht selbs t teilnehmen konnten. Desweitere n bedauert er, daß die diesjährige n Jubilare zur Ehrung nicht meh r rechtzeitig eingeladen wurden. Die notwendigen Auswertunge n in der VfL Geschäftsstelle sind leider zu spät gelaufen. Nebe n Rückblick Ausblick und Rechenschaft über die Finanzen aus globaler Abteilungssicht. sowie not - wendigen Entlastungen truge n alle verantwortlichen Funktionsträger ihre Jahresberichte vor (da s komplette Protokoll kann hei de r Abteilungsleitung angeforder t werden). Wichtig für di e gesamte Abteilung ist eine gut funktionierende Zusammenarbeit. die auf einer kompakten Organisationsstruktur beruht. Seit 3 Jahren wird regelmüßig die Struktur den Erfordernis - sen im Nachwuchs-. Breiten- und Leistungsbereich angepaßt. so auch in diesem Jahr. Neue Au fgaben, Ziele und Prioritäten müssen alle, nicht nur Insider. auf einen Blick aus dem Organigram m erkennen. So sind selbst die Zuständigkeiten eindeutig geregel t und trotzdem noch Freiräume für das Ehrenamt nutzbar.. erklär t Gerd Hummel die anstehende n Veränderungen und bekräftig t..wir haben uns den neuen Heraus - forderungen zu stellen und für di e gesamte Sparte das Maximum her - auszuholen." Der Judo-Vorstan d beschloß während seiner letzte n Sitzung die notwendigen Änderungen. Nach Zustimmung de r Abteilungsversammlung konnt e die bisherige Struktur (Geschäfts - führung. Senioren/Junioren, Jugend) in die neue Organisatio n Nachwuchs. Hobby und Leistun g überführt werden. Es ist geplant. den 3 Säulen innerhal b der Abteilung die genehmigten Budget s eigenverantwortlich zuzuordnen. Der Judo-Vorstand setzt sich kün f- tig wie folgt zusammen : Gerd Hummel (Leitung). Jörg Lein s (Stellvertreter).Torsten Hoth (Lei - stung). Gustav Sülzle ( ) 1.5». Ottmar Schmidtke (Nachwuchs). Leider konnte für die Öffentlichkeitsarbeit bisher kein Mitglie d begeistert werden. Diese Vorstands-Funktion bleibt b.a.w. vakant. Gewühlt wurden außer den v.g. noch Jens Dannies (St'. Leistung ) und Alfred Shurawski (stv. Hohhy). die Presse-Funktionen fü r beide Bereiche bliebe n ebenfalls unbesetzt. Das Gesamt-Ergebni s mit der bestätigten Nachwuchslei - tung (Ottmar Schmidtke. Elk e Schanda und Thomas Neumann ) und allen Verantwortlichen fü r weitere Funktionen ist aus de ganigrammen zu entnehmen n Or..Gründung. Anträge zum Thema eines Förderkreises" (Gerd Hummel) und regelmäßige Reinigun g des Dojo"(Norbert Krüger) wurden positiv aufgenommen und i m Sinn der Antragsteller entschieden. Ebenso ist die von Gusta v Sülzle initiierte Aktion das 600. Spartenmitglied wird gesucht verabschiedet worden und inzwischen auch angelaufen. Zu chluß bedankt sich Gerd Humme l hei allen Funktionsträgern. de m Vereinstrainer und de rn sowie heim Präsidium für di n Übungsleite e gute Zusammenarbeit Her r Schlimme wünscht fü. ebenfalls r die Zukunft viel Erfolg gut e Zusammenarbeit und nimmt mi t seinen beiden Präsidiumskollege n R. Wolters sowie B. Rumpel seh r positive Eindrücke von unsere r Versammlung mit. Mitgliederwettbewer b Gesucht wird das 600. VfL-Judo-Mitglied! Kaum zu glauben. fast sechshundert Mitglieder haben sich in - zwischen in der großen VfL-Judo-Familie versammelt - aber eben nur fast. Und nun suchen wir es : das 600. VfL-Judo-Mitglied! Wir würden uns freuen, wenn alle hei der Suche mithelfen. d.h. kräftig Mitglieder im Freundes- und Bekanntenkreis werben. "Tolle Preise warten auf alle Werber. Erst einmal erhäl t jeder, der ein neues Judo-Mitglied wirbt. eine Freikarte zu einem Heimkampf unserer Judo-Regionalliga-Mannschaft un d zum Zweiten gibt es natürlich tolle Preise für die fleißi gste n Werber. Und unter allen neuen Judo-Mitgliedern verlosen wi r auch noch etwas! Der Werber, der das 6(X). Judo-Mitglied wirbt. erhält den Haupt - preis!!! Was das ist. wird noch nicht verraten. Da der VfL einer der ganz großen Sportvereine ist, freuen wi r uns natürlich über jedes Mitglied : sei es in einer unserer 2 8 verschiedenen Sportabteilungen. oder als Förderndes Mitglied. Sicherlich kennen Sie schon die tollen Vorteile einer Vereinsmitgliedschaft wie z.b. : Mitglied in einer Sparte = sportliche Betätigung in alle n 28 Sparte n die kostenfreie Zustellung per Post der Vereinszeitun g VfL DABE I günstige Mitfahrgelegenheiten zu allen Judo-Auswärtskämpfe n Mitglied zu sein in einem der erfolgreichsten Verein e Informieren Sie sich doch einmal unverbindlich. Kostenlose Trainingspläne, Probierpässe und Eint rittsformulare schicke n wir Ihnen gerne zu. Helfen Sie mit, die Judosparte des VfL. Wolfsburg wieder zu dem zu machen, was sie vor einigen Jahren schon war! Ansprechpartner ist Gustav Sülzle oder,jede s andere Judo-Mitglied. Die Preise werden in einer der nächsten VfL- DABEI veröffentlicht.

17 t abgewan noch" Wasserspringer suchen Nachwuch s Kreismeisterschaften im Hallenbad Schachtweg An den vergangenen Kreismeisterschaften nahmen 14 Sportle r der VfL Wasserspringer teil. Si e beteiligten sich an de m und 3 n Disziplinen vom 1 Brett I n der Konkurrenz Kunstspringen 1 m der Jugend A ersprang sich Stine Naatz den Titel. Johain a Ben Cheik zeigte ebenfalls super Sprünge und konnte sich i n der Jugend 1) die Goldmedaill e sichern. In einem Rahmenprogramm konnten sich die Springer beweisen, welche die hohe n Anforderungen des vorgeschriebenen Wettkampfprogramme s des DSV, tr otz fleißigen Trainings. nicht erfüllen konnten. Hier erreichte Rebecca Bali n Platz. 1 und Suzienne Bertr am Platz 2 in den Jahrgängen 90 un d iger. Bei den Ausscheidunge n er Jahrgänge 89 und 88 erspran - gen sich Mareike Heckroth un d Carolin Klooth den Siegerplatz und Stephanie Hinze erkämpft e sich den 2. Platz. Bei den Jungen belegte Markus Kloot h Rang 2 vor seinem Bruder Christoph. Unsere 1 1-jährigen Mädchen ersprangen sich mit Birt e Heckroth den Siegerplatz un d mit Birte Reiter einen weitere n 2. Platz. Das gesamte Teilnehmerfeld bereitet sich jetzt intensiv auf die bevorstehenden Bezirksmeisterschaften vor, für di e wir viel Erfolg wünschen! Hey. das macht vielleicht Spaß! Man sieht es Melanie Hinz e Hurra. das macht Spaß richtig an. Hast du auch ma l Lust. hei uns die Kunst de s Springens zu erlernen, dan n schau einfach mal im Schacht - weg vorbei- nein. besser kom m rein und mach mit! Erfolgreiche Wasserspringe r Nachwuchsfechter in Hitzacke r 2. Platz für Florian Koch Noch nie war der Aderlaß be i den Fechtern so groß, wie in de n letzten Monaten. Einige Fechte - rinnen und Fechter mit zum Tei l jahrzehntelanger Mitgliedschaft haben uns aus den unterschied - lichen Gründen verlassen. Einige, weil sie aus Wolfsburg weg - gezogen sind, andere, weil si e keine Lust mehr hatten und z u einer anderen Sportar dert. Wieder sind andere- ob - wohl jahrelang Mitglied- weil e s nicht mehr _ihr Verein" ist. Wir bedauern den Austritt jeder Fechterin und jedes Fechter s gerade jetzt. nachdem das Präsidium- nach langen Kämpfe n einiger Abteilungen- sich daz u durchgerungen hat, die Verwaltungsgebühren der kleinen Abteilungen zu senken, und das ei - gene Budget dadurch wiede r geringer ist. Wir möchten abe r an diese' Stelle allen dafür danken, daß sie uns so lange di e Treue gehalten haben. unser sportliches Leben, sowie di e Kameradschaft bereichert un d an unserem Geschehen teilgenommen haben. Wir hoffen, da ß die Freundschaften bestehe n bleiben und wir uns bei der einen oder anderen Veranstaltun g wiedersehen : Aber auch andere s gibt es zu vermelden. Mare k Benczewski. ein begeisterte r Florett-Fechter und - Amateurkünstler, hatte seine erste große und gut besuchte Ausstellung mit seinen Bildgedichten auf Schloß Wolfsburg. Sein e künstlerische Arbeit hat er mit dem Florettfechten verglichen :..Eine kleine I Handbewegung lös t an der Spitze des Floretts ein e große Bewegung aus. Egal. wi e kraftvoll die Idee ist, die Ausführung muß mit viel Feingefüh l erfolgen. Wir wünschen Mare k noch viele Austeilungen un d nicht nur künstlerische Erfolge. Auch sportlich hat sich was getan. Das Training ist im neue n Jahr gut angelaufen, die Trainingsbeteiligung ist gut. Mit unseren jüngsten Fechtern habe n wir Ende Januar in Hitzacke r eines der größten norddeutsche n Florett-Turniere für Nachwuchs - fechter besucht. Unter den run d 120 Startern waren wir mit Daniel Scheibke- R-Jugend. sowi e Robert Maier und Florian Koch - Schüler vertreten. Danie l Scheibke. der zum ersten Ma l mit der langen Waffe kämpfe n mußte, hatte Umstellungsschwierigkeiten und belegte i n der Achter-Endrunde den 7. Platz. Robert Maier, seit gut einem halben Jahr dabei. fan d nicht die richtige Einstellung z u seinem Gegner und mußte nac h der Vorrunde die Waffen packen. Florian Koch jedoch setzte sei n Können, sowie seine Erfahrun g ein und belegte in einer seh r kampfbetonten Sechser-Rund e einen beachtlichen 2. Platz. Un - terstützt wurden die Aktiven vo n den sehr umsichtigen noch jugendlichen Beteuern Olive r Hennicke und Jan Scheffler, di e beabsichtigen die Trainingseinheiten noch zu verstärken.

18 Europas Beste kommen nach Wolfsburg Armwrestler im Congresspark Am 2. Mai findet zum dritten Mal das OVER TIIF TOP Turnier im CON- GRESS PARK in \Volfsburg statt. Mi t dabei sein werden die Nationalmann - schalten aus tül,_enden Ländern : hak - en. England. Frankreich. Belgien. Schweiz. Nulland. Spanien. Schottland. Osterreich und Deutschland. Das - DVERTHETOP- hat international einen sehr hohen Stellenwert im Armwrestling. so daß man es als die eigent - liche Europameisterschaft bezeichne n könnte. Die besten Armwrestler au s Europa werden also am Samstag. de n 2. Mai um hr in Wolfsburg sein. uni die jeweiligen Champions der verschiedenen Gewichtsklassen unter sie h auszumachen. Vom VfL-Wolfsburg. werden natürlich auch eini g e unsere r Favoriten an den Start gehen. 13i1 1 Frank. hat dieses Turnier in seiner Ge - wichtsklasse ( 8(1 K(i ) schon 4 mal hin - tereinander gewonnen. ist in diese m Jahr aber besonders motiviert. den n heim fünften Sieg in Folge würde erden Rekord des mehrfachen Weltmeisters aus den USA brechen. Des weitere n wird I)irk Schenker bis 90 kg starten. Doch gerade in dieser Königsklass e wird es für das größte 'Edens unseres Mitgliederversammlung Triathlon eini g VfL Wolfsburg wohl sehr schwieri g ss erden. Der zweimalige Deutsche Mei - ster muss sich mit den Weltspitzenath - leten aus Spanien und den bärenstarke n Italienern und Schweizern auseinander - setzen. Zum anderen werden aber auc h Nicolai Schilds ( 90 kg ). Victor Sulim 1 70 k g 1. Hartnut Jentsch kg I un d einige vielversprechende Talente vo m Vfl. ihren Heimvorteil nutzen wollen. um dem fantastischen Wolfsburger Pu - blikum ihre Künste zu präsentieren. Besonders wichtig ist natürlich di e spontane und anerkennende Zusage de r Hauptsponsoren. die Sportförderung cun Volk,yy agen und die \la rketingahteilung der Firma Hotz. Während dieser Veranstaltung wird ein gut ab g e- stimmte Rahmenprogramm für di e richtige Unterhaltung sorgen. Da s Rockballett aus Wolfsburg mit ('inzi a Rizzu als Sängerin. wird mit einzigartigen Gesang und Tanzeinlagen über - zeugen. Der Eintrittspreis wird 15 DM und für Schüler 10 DM betragen. 1,(!... 1 rnnrrrnler wollen :Wedaille n Daniela Moschetto u. Thomas Lotzkat Sportler des Jahres ' 9 7 Am 14. November 1997 fand die Mitgliederversammlung der Vtl. Triathlonabteilung unter der Leitung von Abteilungsleiter Rene Schaab im VfL-Hei m statt. Unter anderem wurde die Saiso n 1997 bilanzier'. Aussichten für wurden angesprochen und die Wahl de r Sportlerin/des Sportlers des Jahres 1997 wurde durchgeführt. Bei den Daute n ging der Titel an Daniela Moschetto : Thomas Lotzkat gewann souverän be i den Ilerren. Beim alljährlichen Robert- Ilgert- Gedächtnis- Lauf am i n Barnswrf beteiligte sich der Vif. mit 5 Mannschaften. Gleich zwei der fün f Mannschaften schafften es, sich auf den vorderen drei Rängen zu plazieren. Mannschaft L die ntit Jürg Knup. Egidio und Franc() Saracinu. Robert Wien - ecke an den Start ging, benöt i g te für di e Strecke von knapp 11 Kilometern 44 :3 8 Minuten und holten sich Platz 1. Die 4. Mannschaft des VII, ging mit Pete r Christ. Manfred Marks irth. Halls Gorn. Sönke Folwerk und Simone \ViWort' a n den Start und holte sich in 52 :19 Minuten Plauz 3. Die anderen drei Mannscha f - ten belegten die Plätze 5. 7 und 9. Be i dem Lauf nahmen insgesanu 16 Mann - schaten teil. Die Vurbereinutgen für di e Saison 1998 laufen bereits. Für die 2. Triathlon Bundesliga- Nord- Mannschaft der firnen stehen folgende Athleten zu r Verfügung : Thomas Jakohler, Marti n Hi1leke. Thomas und Stefan Lotz k Jörg Knop. Dirk Schulyin. Robert Ln sau. Falk Müller- Riemenschneider. Alexander Neuhäuser und Marc 13urneleit. Diese Triathleten werden in unterschiedlicher Nlau nschaftsaufstellung an fünf Wettkämpfen teilnehmen. Eben - falls ist eine Herren- und eine Frauen - Mannschaft für die Bad P\rmonte r Brunnen Mit'r 1998 geplant. die jedoch nanlentlieh noch nicht feststehen.

19 Unsere Wölfe sind überall bekannt Manche Post ist lesenswert Unsere Geschäftsstelle erreichte fol- bekämpfen konnte. Auch Toll wut - gender Brief von Ludger Heitmann aus schutzmittel habe ich im Angebot. Lüdenscheid Köderform. versteht sieh. Da mei n VfL. Wolfsburg Elsterweg 5, Geschält schlecht läuft. gab mir mei n Wolfsburg Bruder den Hinweis, daß hei Ihne n viele Wölfe herumlaufen sollen. Da- Ihre Wölfe her möchte ich anfragen, oh Ihre Wölf e Sehr g eehrte Damen und Herren! schon gegen Tollwut geimpft sind. Ich hin Jungunternehmer. Mein vor ei- denn jetzt ist wieder Impfzeit. Fall s nem halben Jahr gegründetes Unter- dies nicht der Fall ist. würde ich Ihne n nehmen,,tier Rein" will aber nicht so gerne ein Angebot unterbreiten. Allerrecht auf einen grünen Zweig kommen. dings müßten Sie dann schon minde- Dazu muß ich sagen, daß ich alles im stens eintausend Tiere in ihrer Zuch t Angebot habe. was das Tier rein und halten. damit unter Berücksichtigun g gesund macht. Als da wären zum Bei- der wirtschaftlichen Aspekte. die An - spiel Flohmittel für Hunde. Katzenstreu fahrt aus dem Sauerland lohnt. oder Xamxolax Z. ein Mittel. mit dem Geben Sie mir bitte bald Nachricht. ich hei einer Pferde- und Ponyzucht i n meiner Nähe den dort grassierenden Mit freundlichem Gru ß pilz hei über einhundert Jungtieren Ludger Heitmann Die Gruppe um BrigitteLepping konnte feiern Schon zehn Jahre besteht die Gymnastikgruppe Seit dem sind wir ein e kleine, aber fein e verschworene Gemeinschaft unter der Leitun g unserer charmante n Übungslei terin Brigitte Lepping. Natürlich haben wir unser zehn - jähriges Jubiläum auch gebührend gefeiert. Eine klein e Abendwanderung nach Nord - steimke machte uns so richti g hungrig, damit daß anschließen - de gemeinsame Grünkohlesse n noch besser schmeckte. Wir treffen uns jeden Donners - tag um Uhr in der Walldorfschule/früher Herderschule in Detmerode, immer mit gute r Laune. wo uns dann das Trainin g viel Spaß macht. Über neueteilnehmerinnen würden wir un s riesig freuen. Wer also hei un s mitmachen möchte, melde sic h bitte hei Brigitte Lepping Te l telfonis ch VfL.- Damengymnastikgruppe feiert e Geburtstag Skibazar ein voller Erfol g Nicht nur für den Winter fit mache n das ganze Jahr über Sport t reiben. Unsere Trainingsstunden sind wie immer Dienstags vo n Uhr bis Uhr in der Sporthall e Congresspark. Soweit möglich sind wir ah der Umstellung auf die Sommerzeit wieder an de r frischen Luft im FC-Stadion. lm Jahr 1997 hatte unsere Gruppe wieder einige Aktivitäten. Hervorzuheben sind dabe i die Radtour. die Absolvierung des Sportabzeichens und unser beliebter Skibazar. De r Bazar war sehr gut besucht und im Nu wechselten Bekleidung. Ski und Zubehör den Besitzer. Auch unsere Cafeteria wurde gut an - genommen. Für ihre Hilfe sei den Mitstrei - tern ein herzlicher Dank ausgesprochen. Die - jenigen. die erfolgreich das Sportabzeiche n in Gold erworben haben, erhielten die Urkun - den für 1997 : Elfriede Moschner(21). Hors t Pritzke( 1 1 ). Heinrich Pyrek( I I ), Dagma r Schwandt(11) und Anke Zander( l7).

20 Alte VfL- Trikots machen noch eine Freude DFB -Hilfe für kleines Hilfsprojekt Bernhard Holthaus und Gerhard Ballschmiede überreichen den Schec k Afghanische fußballer grüßen den VfL Schon uralt waren sie, die grün - weißen Trikots der Altherrenmannschaft, in denen bekannt e VfL-er wie Günter Otto un d Heiner Wilhelm schon vor Jah - ren auf das Tor schossen. Da di e grünweißen Hemden lang e schon nicht mehr in Benutzun g waren. wur den sie ausgemustert und gingen auf eine weite Rei - se. Der Projektleiter der Hilfsorganisation Katachel e.v. nah m den Koffer mit der Fußballausrüstung mit heim in sein nordafghanisches Dorf Katachel, wo e r ein Schul- und Witwenprojek t leitet und wo er nach dem Vorbild unseres VfL einen Fußball - verein gründen wollte. Al s VfL-Fan hatte er sich hier in Wolfsburg gut informiert, und Gel d um einfache Nee bauen zu las - sen hatte er auch dabei. Groß e Freude lösten die Trikots au s Wolfsburg aus, und sogleich begann eine Gruppe junger Männer eifrig zu trainieren. Zwar besitzen diese Menschen i m ärmsten Land der Welt kein e Schuhe, aber auch wenn barfu ß auf holpriger Wiese gespiel t wird, der Freude am Fußball tu t dies keinerlei Abbruch. Nac h einigen Wochen fand ein große s Fußballspiel statt. zu dem di e Dorfbevölkerung. auch zahlreiche Frauen, neugierig zum Zu - schauen gekommen war. Al s Preis für die siegreiche Mannschaft gab es einen Geldprei s von 5 DM. eine große Summ e in diesem Land. der die Spieler weiter motivieren soll. De r DFB- Sozialfond hielt diese n sportlichen Kulturtransfer für so förderungswürdig. so daß er die s Projekt mit DM unterstützte. So konnten in festliche m Rahmen im Sporthotel Fuchs - bachtal in Barsinghausen die 1. Vorsitzende des Vereins Katachel e.v. und die Kassenwarti n aus den Händen von NFV Vizepräsident Bernhard Holthau s und NFV Beauftragtem für soziale Integration Gerhar d Ballschmiede den Scheck in Empfang nehmen, verbunden mi t dem herzlichsten Dank für die - se Unterstützung. Impressum : dabe i Sportmagazin des Vereins fü r Leibesübungen VfL Wolfsburg e.v. (gegr ) Herausgeber : VfL-Präsidiu m Redaktion : Sybille Schnehage Hauptstr. la, Bergfel d Tel/Fax 05368/50 5 Anzeigen : Werner Harmelin g Herstellung und Anzeigen : Niedersachsendruck, Wolfsburg Der Bezugspreis ist durch de n Mitgliedsbeit rag abgegolten. Erscheint viermal jährlic h VfL-Geschäftsstelle : Elsterweg Wolfsbur g Tel Fax

21

22 r Tanzs d Blum Tanzsaison 1998 eröffne t Glanzvolle Spiegelsaalveranstaltun g Blumen für die Dame n Mit unser traditionellen Spiegelsaalveranstaltung eröffneten wir die Tanzsaison Sie war in diesem Jahr wieder - sportlich und gesellschaftlich - ein Riesenerfolg. Auch die Zuschauerresonan z war hervorragend. Der festlich geschmückte Spiegelsaal war fast ausver - kauft. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung standen Einladungsturniere mit ach t Paaren der Seniorenklasse H/S und mi t sieben Paaren der Hauptklasse A/S-La - tein. Für die Gäste, darunter Präsiden t Werner Schlimme. Präsidiumsmitgliede r Wilhelm Ahrens. Bernd Kumpel und Sybille Schnehage mit Ehepartnern. so - wie einige Abteilungsleiter. -war das mi t Sicherheit - eine Augenweide. zuma l auch das Leistungsniveau stimmte. Fü r die musikalische Gestaltung des Abends konnten wir wieder die..lazy Osterwald-Band" aus Holzminden gewinnen. DieTanzsportabteilung war mit drei %er - einseigenen Paaren - Oskar und Veroni - ka Schweitz (Sen.II/Sl) sowie Michae l Kosse/Daniela Becker und Michae l Scheid/Daniela Rudolf (A/S-Latein) - ausgezeichnet verteten. Die Favouriten - paare der beiden Sektionen zeichnete n sich schnell ab. In der Seniorenklasse gewannen Oskar und Veronika Schweitz. während Michael Scheid und Daniela Rudolf die Lateintänze für sich entschieden. Auch die Zuschauer waren an diesem Abend stark gefordert. außer kräftig das Tanzbein zu schwingen, hatte n sie die Aufgabe, das beste Turnierkleid zu wählen. Die Wahl fiel auf eine n Traum aus blau-gelb. ein Kleid. da s durch seine geschmackvolle Farbintensität bezauberte. Hierfür wurden sie letzt - endlich auch belohnt. Den ausgesetzten Preis konnte Herr Kuhfeld aus Wolfsburg in Empfang nehmen bestritten eine Tanzgruppe aus. Das Showprogramm Nordsteimke unter dem Motto..Sister Act" und Oskar und Veronika Sehweitz mit ihrer Uraufführung..Tango Argentino". Das Publikum war begeistert und sparte nicht mit Applaus. Alle teilnehmenden Paare wurden von de portabteilung mit Präsenten un en bedacht. Auch die Stadt Wolfsbu rg hat zwei Ehrengaben in Form von Pokalen zur Verfügung gestellt, die unse r erster Bürgermeister Herr Kolbe über - reichte. Nachdem die Turniere gege n 23 :30 Uhr beendet waren. bele gte da s Publikum das Parkett noch bis 2:00 Uhr. uni nach der wunderschönen Musik de r Lazy Osterwald Band zu tanzen. Bundesleistungs-Kader. Sascha und Ni - cole Jochimski gehören ah Januar dem Bundes - C/F - Kader Latein an. Die Kaderzugehörigkeit gilt nu. Mit dieser Berufung r für Talentpaare habe n Sascha und Nicole Rechte und Privilegien erworben, die der Deutsche Tanzsportverband nicht jedem Paar zugeste - hen kann. Selbstverständlich haben si e auch Pflichten dem Verband gegenüber übernommen und müssen durch noc h mehr Training ihr Leistungsniveau steigern. Aufgestiegen Reinhard und Lydi a Gibowsky holten sich hei einem 'Furnie r der Sen.11/B in Maulburg die letzten. noch fehlenden, Punkte zum Aufstieg i n die Sen.11/A. Damit sind sie auf der Er - folgsleiter fast ganz oben. Die vorletzte Sprosse haben sie erklommen. Ihr großes Ziel ist die Sen.S, dann haben sie die höchste Klasse im Amateurtanzspor t erreicht. Viel Glück und toi, toi!!

23

24

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis. Ehrungsabend Am 13. Mai 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle statt. Um 19.oo Uhr eröffnete die Akustik-AG des Christoph-Schrempf- Gymnasiums Besigheim die Veranstaltung.

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 Kreismeisterschaft 2016 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.10 Luftgewehr - Auflage - Herrenklasse 1 * SchV "Gut Ziel" Bassum 873 Ringe 87 * Kieslich, Stefan 298 86 * Osmer, Pascal 290 88 * Defort, Leon 2 *

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Berlin

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Berlin Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Viertel - Platz Bahn Landesverband me we md wd Mix 1. 24 8 6 7 6 8 35 2. 26 4 8 8 8 6 34 3. 20 7 5 6 2 7 27 4. 19 6 4 5 4 3 22 5. 23 4

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. )

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) Veranstaltung: Vereinsmeisterschaft im 3 kampf Ort: Berlin Datum: 03.12.2006 Wettkampf 1 100 m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) 1. Julia Fenger ( 1994 ) TSV Berlin Wittenau 1:29,93 213 2. Samantha Pohl (

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV- Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996 ,- Deutsche Rekorde == WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) 12. 67 m Ludwigshafen 1996 Rheinland-Pfalz Rekorde = W 14 75 m Rebecca Schneider 9.67 sek. 1993 W 14 80 mhü Rebecca Schneider 11.7 sek. 1993

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. Übersicht Mannschaft Männer Halbfinale 1. Rot Weiss Sandhausen 1263 716 4 1979 2. KSV Kuhardt 1283 695 3 1978 3. Olympia Mörfelden 1259 674 6 1933 4. VKC Eppelheim 1266 615 8 1881 5. PSV Franken Neustadt

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 1.10 Luftgewehr 1.10.10 Herrenklasse Landesrekord: 395 Ringe Finalrekord: 490 Ringe 1 66 Ludwig, Markus SV Rulle 86 89 87 89 351 2 137 Rickert, Andreas SV Powe 89 85 85 91 350 3 73 Fiedeldey, Daniel SV

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

(erstellt DBKV-Sportwart Damen Erich Moldenhauer)

(erstellt DBKV-Sportwart Damen Erich Moldenhauer) Länder ervergle leich 13.09. und 14.09. 2014 und Kiel Haus des Sports (erstellt DBKV-Sportwart Erich Moldenhauer) Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler-

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

(671) DJK Teutonia St. Tönis 21:15 21:16. (232) Hülser SV 15:21 16:21. (053) SC Bayer 05 Uerdingen 9:21 19:21

(671) DJK Teutonia St. Tönis 21:15 21:16. (232) Hülser SV 15:21 16:21. (053) SC Bayer 05 Uerdingen 9:21 19:21 Herrendoppel A Gruppe Platz Gruppe 1 Verein 1 2 3 Spiele Satz Punkte 1 Schäfers, Patrick Arnold, Jürgen (671) DJK Teutonia St. Tönis 2:0 4:0 84:59 2 Kroll, Julian Höhn, Philipp (232) Hülser SV 1:1 2:3

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. dervergle

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. dervergle Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. 8.9. ud und 9.9. 2018 Länder dervergle gleich Damen und Herren Delmenhorst Hotel Goldenstedt, Urselstr. 18

Mehr

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2. DAMEN EINZEL Ramona Vetter 1.077 HERREN EINZEL Robert Gräfe 1.240 DAMEN DOPPEL Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight 2.117 HERREN DOPPEL Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.420 MIXED DOPPEL Winnie Wylegalla

Mehr

Vereinsmeister Luftgewehr

Vereinsmeister Luftgewehr Vereinsmeister Luftgewehr Schützen Damen 1957 Werner Meier sen. 1958 Günther Kürzel 1959 Dieter Kaste 1960 Dieter Kaste 1961 Hermann Ehlers 1962 Wolfgang Homann 1963 Wolfgang Homann 1964 Hermann Ehlers

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

9.Regionsmeisterschaften Goslar/Salzgitter Damen und Herren Sommer 2014 Altersklassen Sommer 2014 Damen Einzel

9.Regionsmeisterschaften Goslar/Salzgitter Damen und Herren Sommer 2014 Altersklassen Sommer 2014 Damen Einzel Niedersächsischer Tennisverband 15.09.2014 11:26 [1] 29853110 Lißmann, Lorraine, 1998, TC BW Salzgitter, NTV 29251061 Fricke, Anika, 1992, TC Salzgitter-Bad, NTV, GER 29152483 Ostaszewski, Katharina, 1991,

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere "Räubertochter" ist da! Ramona & Carsten Beispiel

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere Räubertochter ist da! Ramona & Carsten Beispiel Geburt Unsere "Räubertochter" ist da! 1001: 70 mm/2spaltig Ronja 6. 9. 2008 3450 g 50 cm Es freuen sich riesig Karola & Christian Beispiel hausen Rosenstraße 1 Endlich Oma & Opa! Wir danken Gott und unseren

Mehr

Summe Mannschaft 222,9 Platz 20

Summe Mannschaft 222,9 Platz 20 Volksbank Bokeloh 1 Fascher, Matthias Volksbank Bokeloh 67,1 67,1 2 Winkelhake, Anika Volksbank Bokeloh 73 73 3 Ahrend, Marlena Volksbank Bokeloh 82,8 82,8 4 0 5 0 Summe Mannschaft 222,9 Platz 20 Schützenfestfreunde

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Nach Runden sortiert. NAX-Cup Uelzen. Pos Stnr

Nach Runden sortiert. NAX-Cup Uelzen. Pos Stnr Jugendklasse. Vorlauf A.. : Rennen ( Runden) started at :: Luka Korte Lukas Liss Tom Korte Conner Franke Adrian Weber Theresa Wichelmann Shanice Michelle Krause Marcel Zemke............ Runden Runden.,.,

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck 8 Roger Wenning männl. 16 Rick Zydek männl. Betreuer: Hans-Peter Kunze / Frank Ziegler Betreuer: Ulrich Heinzgen Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen 24 Benjamin Akram männl. 32 Nico Rasch männl.

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder wertung - Optimist Kinder Blumhardt Jasmin 7335 Stuttgart s 1 14,0 0 108,00 6 149 18,18 180,90 4 158 711 1 1018 1 Buchwald Anna-Claudia 1992 Wendisch-Rietz s 0 47,1 0 188,70 1 180 24,12 210,60 1 180 646

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit

Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit 1. Ohndorfer Volkslauf 2004 Jahr- Laufen Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit 1 102 Bente Heiner 1964 Beckedorfer SV M 40 00:39:18 2 103 Moldenhauer Mario 1980 Privat M 20 00:41:00 3 202 Meyer

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung 1. DLRG Lichtenau 1 Grote, Cornelia 0 0 0 0 0 0 0 2 7 6 139 2 Fromme, Christian 0 0 0 0 0 0 3 1 7 135 3 Moers, Bianca 0 0 0 0 0 0 0 6 5 133 Gregor, Romana 0 0 0 1 0 0 1 5 6 1 115 Ergebnis: 0 0 0 0 0 0

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

SSV Pfinztal. Königsfamilie 2018

SSV Pfinztal. Königsfamilie 2018 SSV Pfinztal Königsfamilie 2018 Position Bürgerschützenkönigin Bürgerschützenkönig Hofdame Ritter Jugendschützenkönig Schützenkönigin Schützenkönig Name Jutta Becker Reiner Bechtold Eva Beeger Ivar Mägi

Mehr

1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag,

1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag, 1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag, 07.05.2016 www.eft.de 1/6-06.05.2016 19:06 Sa 07.05. Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 Platz 5 Platz 6 101, Herren Oberle, Michael Hesebeck, Fabian 102, Herren

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2018 Stand: :18

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2018 Stand: :18 Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2018 Stand: 18.07.2018-19:18 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Meike Behrens 48,4 2 Torven Weitendorf 78,7 3 Hauke Stöver 80,7

Mehr

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher

Winterliga GC Hannover 2018/19 über 11 Löcher Brutto Damen Echternach Silvia 10,7 GC Hannover 11 9 12 13 12 57 Koller Barbara 14,0 GC Hannover 5 8 8 7 7 35 Hensel-Rietmüller Simone 15,0 GC Hannover 9 11 8 6 34 Nawa Maike 16,2 GC Hannover 7 6 10 23

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

KBV Bautzen e.v. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total

KBV Bautzen e.v. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total Datum: 16.10.2017 Sachsenmeisterschaft Bankdrücken 28.10.2017 KBV Bautzen e.v. Athleten Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total B-Jugend männlich bis 66,0 kg 1 Gabriel Anton Geringswalder Handballverein

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der B - Jugend am 29. und 30. Oktober 2005 in Pinneberg Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Vize-Präsident Peter Enz

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Landesmeister Sachsen/Thüringen

Landesmeister Sachsen/Thüringen Landesmeister Damen Doppel Pins Bester Durchg Schnitt 1 Schnelle, E. / Gräfe, K. 2.232 391 186,00 2 Vetter, R. / Meitzner, U. 2.160 421 180,00 3 Maluschka, B. / Schwarz, I. Starlight Leipzig 2.151 397

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v.

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Ländervergleichskampf 18. / 19. August 2007 bei den 1. Berliner Bogenschützen e.v. Seite: 1 Herrenklasse SpO Kennziffer: 6.20.10. QUALIFIKATIONSRUNDE Start_Nr Name

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in Dingelstedt aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal vom 04. - 06. Dezember 2015 3. Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer teilnehmende Vereine: SGi RAW HBS v. 1990 e:v. SV Sargstedt v. 1783 e.v. Gröninger

Mehr

Damenpokal Ergebnislisten - Serien

Damenpokal Ergebnislisten - Serien Ergebnislisten - Serien Luftgewehr - Aufgelegt 1 Gelbrich Inge 391 396 398 1185 2 Geißer Gisela 388 374 391 1153 3 Fester Elisabeth 373 368 369 1110 4 Schneider Gisela 352 352 370 1074 5 Czebrik Ursula

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Volkskönigschießen 2018

Volkskönigschießen 2018 Volkskönigschießen 2018 Schützengesellschaft Ebersdorf 1883 e.v. Herren- & Mixedpokal 37 Teams Platz Name Gesamtringe Einzelserien 1 Country Club 7 Pokal 772,8 Ringe Welsch, Sandra 200,8 Welsch, Thorsten

Mehr

Protokoll: 61. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 61. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 9 61. Seniorenschwimmen am 30.04.2011 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Technische Leitung: Finanzen: Wettkampfbeginn:

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr