BMVZ Spezial / Dezember 2011 Einladung & Information zum Winterarbeitstreffen nach Drübeck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BMVZ Spezial / Dezember 2011 Einladung & Information zum Winterarbeitstreffen nach Drübeck"

Transkript

1 BMVZ Spezial / Dezember 2011 Einladung & Information zum Winterarbeitstreffen nach Drübeck BMVZ e. V. Karl Marx Allee Berlin Tel. : Fax : Mail: bmvz@bmvz.de Das Inhaltsverzeichnis ist mit den jeweiligen Artikeln verknüpft, so dass Sie über einen Mausklick auf die Überschrift direkt zur entsprechenden Seite gelangen. INHALT Seite 2 Eckdaten zum Winterarbeitstreffen /15. Februar 2012 Seite 3 Detailprogramm Arbeitstreffen Drübeck Seite 4 Faxvorlage Anmeldung Drübeck Seite 5 Hinweise zu Lage, Anfahrt & Parken Nutzungshinweise: Im Fließtext blau unterlegte Textstellen sind Hyperlinks, die Sie direkt aus dem PDF heraus öffnen können. Sollten dabei technische Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Dokument um eine Information handelt, die exklusiv der Information der BMVZ Mitglieder dient. Die Weiterleitung an andere Personenkreise ist nicht erwünscht.

2 Seite 2 von 5 Einladung zum Winterarbeitstreffen der BMVZ Mitglieder 14. und 15. Februar 2012 in Drübeck (Harz) In Tradition der regelmäßig im Winterhalbjahr stattfindenden zweitägigen Arbeitstreffen lädt der BMVZ Mitte Februar alle Mitglieder des BMVZ zur inzwischen sechsten Veranstaltung dieser Art ein. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Treffen in 2012 erstmalig nicht im Sauerland stattfinden wird, sondern dass neuer Tagungsort das Kloster Drübeck bei Wernigerode im Harz ist. Was? Arbeitstreffen der BMVZ Mitglieder Vortragsveranstaltung & Erfahrungsaustausch Wann? 14./15. Februar 2012 Dienstag ab 14:00 Uhr (Vorträge ab 16:00 Uhr) Mittwoch ab 9:00 bis etwa 15 Uhr Wo? Kosten? Übernachtung? Anmeldung? Tagungszentrum 'Kloster Drübeck' Klostergarten Drübeck Die Teilnahme ist kostenfrei. Kosten für Übernachtung und/oder Verpflegung sind jeweils selbst zu tragen (siehe nächster Punkt). Die Buchung erfolgt zentral über den BMVZ. Das Tagungszentrum ist vollständig für den Verband reserviert. Die Kosten für den zweitägigen Aufenthalt mit Übernachtung in Höhe von 82,50 pro Person sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. (Näheres dazu siehe Faxvorlage / Seite 4) Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte teilen Sie uns bis spätestens zum Ihre Teilnahmeabsicht und ggf. Ihre Zimmerbuchung mittels des vorbereiteten Faxvordruckes mit. Bitte erkundigen Sie sich wenn Sie mit dem Auto anreisen vor der Anfahrt aktuell über die Witterungsverhätnisse am Tagungsort. Drübeck liegt in Nachbarschaft zum Brocken bei gut 250 m über Normalnull mitten in der Harzer Mittelgebirgslandschaft. Aktuelle Informationen zur regionalen Wetterlage erhalten Sie z.b. über die folgenden Webseiten: Wetterdaten Region Drübeck Wernigerode Webcam Übersicht für denn Harz

3 Seite 3 von 5 Detailprogramm des Winterarbeitstreffens 2012 Dienstag, 14. Februar 2012 Alle Zeiten sind Planzeiten, die neben der Redezeit im engeren Sinne auch Zeit für Rückfragen und den eigentlichen Erfahrungsaustausch beinhalten. 14:00 15:30 'Kulturprogramm' vor Beginn des eigentlichen Treffens bieten wir für Frühanreisende einen Rahmen zum ersten Austausch mit Kollegen an nähere Informationen folgen 16:00 16:15 Begrüßung & Verbandsangelegenheiten Dr. Manfred Blinzler & Dr. Harald Katzberg (stellv. Vorstandsvorsitzende BMVZ) 16:15 17:30 Veränderungen im KV System: Re Regionalisierung der Honorarverteilung & Spezialärztliche ambulante Versorgung Handlungsoptionen und notwendigkeiten für Arzt & MVZ Dr. Burkhard John (Vorstandsvorsitzender der KV Sachsen Anhalt) 17:30 18:45 Versorgungsstrukturgesetz für 'Fortgeschrittene' VStG im Detail: praktische Konsequenzen für den MVZ Betrieb Jörn Schroeder Printzen & Susanne Müller (Rechtsberater & Geschäftsführerin BMVZ) ab 19:00 NETZWERKEN AM ABEND beim Abendbuffet in gemeinsamer Runde Mittwoch, 15. Februar :00 9:50 Steuerfragen ärztlicher Gemeinschaften: Risiko Gewerbesteuerinfizierung/steuerliche Behandlung von Zweigstellen/ Umsatzsteuerbefreiung für Heilbehandlungen: Alles bleibt anders? Nachholung des ausgefallenen Vortrags vom Patric Gremmel Rohwer (Rohwer Steuerberatung, Lübeck) 9:50 10:40 Selektivverträge: Aktuelle Rahmenbedingungen & Begleitumstände Tipps & Tricks zur Vertragsgestaltung und einleitung aus Praktikersicht N.N. (letzte Absprachen stehen hier noch aus ) 10:40 10:55 KAFFEEPAUSE 10:55 12:10 Praxisberichte & Erfahrungsaustausch zu Fragen der MVZ Organisation 12:10 13:00 MITTAGESSEN 1) Verankerung des MVZ als regionaler Gesundheitsdienstleister Martin Montowski (Geschäftsführer Medizinisches Zentrum Harz) 2) Das MVZ als Bestandteil der Ambulanzstrategie eines Krankenhauses Tillman Halbuer (Geschäftsführer Ambulanzzentrum der UKSH ggmbh) 3) Organisation & Implementierung von Selbstzahlerleistungen: Aufbau Konzept Controlling Ulric Liebholz (kaufmännischer MVZ Leiter (bis 12/2011)) 13:00 14:45 Honorarverteilung konkret & aktuell: Veränderungen & Problemfelder 2012 Frank Welz (Med.Concept GmbH Frankfurt/Oder)

4 Bitte füllen Sie je Teilnehmer eine vollständige Anmeldung aus, auch wenn es sich um Personen desselben Mitglieds handelt! BMVZ Mitgliederinformation Dezember 2011 Seite 4 von 5 Fax: Anmeldung zum BMVZ-Arbeitstreffen am 14./ in Drübeck An: BMVZ e.v. Karl Marx Allee Berlin Telefon: Fax: bmvz@bmvz.de Mitglied Name: Funktion: Mailanschrift: (bitte deutlich schreiben) Ich werde an beiden Tage teilnehmen. nur am 14. Februar teilnehmen. nur am 15. Februar teilnehmen. Ich bitte verbindlich um Buchung eines Einzelzimmers im Kloster Drübeck. Die Kosten in Höhe von 82,50 Euro werden übernommen.* o d e r Als Tagesgast übernehme ich je Teilnahmetag 15,00 als Verpflegungspauschale.* * Hinweise zur Rechnungsstellung 1) Die Buchung der Zimmer wird von der Geschäftsstelle zentral organisiert. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern, die auf die um den Klosterhof angeordneten Gästehäuser verteilt sind. Als Unterbringungs und Verpflegungspauschale werden je Übernachtungsgast 82,50 erhoben. Diese werden am Abreisetag vom Tagungszentrum direkt in Rechnung gestellt. 2) Von Mitgliedern, die an dem Arbeitstreffen als Tagesgäste teilnehmen, erhebt der BMVZ je Tag eine Verpflegungspauschale von 15, über die direkt von der BMVZ Geschäftsstelle eine Rechnung ausgestellt wird. Vermerken Sie bitte gegebenenfalls gleich auf dieser Anmeldung, wenn die gewünschte Rechnungsadresse von der uns bekannten Mitgliederadresse abweicht.

5 Seite 5 von 5 Anfahrt nach Drübeck Das Tagungszentrum Kloster Drübeck liegt an der L 85 am nördlichen Harzrand im Süd West Zipfel Sachsen Anhalts. Die L85 erreicht man über die zwischen Goslar und Quedlinburg vierspurig ausgebaute Bundesstraße 6n. Anreise mit dem Auto Besucher, die von westlicher Richtung über Goslar oder Braunschweig anreisen, sollten die Abfahrt Ilsenburg benutzen und dann den Hinweisschildern in Richtung Wernigerode (L 85) bzw. den rotbraunen Schildern Straße der Romanik folgen. Wenn Sie aus Richtung Osten anreisen, nehmen Sie die Abfahrt Wernigerode Nord in Richtung Elbingerode/ Schierke. An der Ampelkreuzung (Hasseröder Brauerei) biegen Sie rechts in Richtung Darlingerode/Ilsenburg ab und erreichen nach ca. 5 km Drübeck. Im Innenbereich des Klosters bestehen keine Parkmöglichkeiten. Die Anfahrt und der Zugang sind nur über den Parkplatz an der L 85 möglich. Für den Transport des Gepäcks stehen Kofferwagen bereit. Anreise mit der Bahn Die Anreise mit der Bahn erfolgt bis Bahnhof Ilsenburg. Von dort ist, bei Voranmeldung, ein Taxi Transfer möglich. Bitte helfen Sie uns bei der Planung und teilen Sie uns rechtzeitig die voraussichtliche Ankunftszeit Ihres Zuges mit.

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Der Name steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten des schnellen

Mehr

Akademie Storkau. Informationen zu Ihrem Seminar

Akademie Storkau. Informationen zu Ihrem Seminar Akademie Storkau Informationen zu Ihrem Seminar Anreise & Aufenthalt Die VBG übernimmt die Kosten für Ihre Unterbringung, Verpflegung und Anreise, so wie es im Sozialgesetzbuch ( 23 Abs. 2 SGB VII) vorgesehen

Mehr

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern GESCHÄFTSBEREICH Breitensport BLSV Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München Bayerische Großsportvereine HAUS DES SPORTS Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München TEL 089 / 15702-504 FAX 089 / 15702-517 susanne.burger@blsv.de

Mehr

Foto: Jens Weber. Akademie Lautrach. Informationen zu Ihrem Seminar

Foto: Jens Weber. Akademie Lautrach. Informationen zu Ihrem Seminar Foto: Jens Weber Akademie Lautrach Informationen zu Ihrem Seminar Anreise & Aufenthalt Die VBG übernimmt die Kosten für Ihre Unterbringung, Verpflegung und Anreise, so wie es im Sozialgesetzbuch ( 23 Abs.

Mehr

KLGH Quo vadis angesichts bildungs-, hochschulpolitischer sowie fachwissenschaftlicher Veränderungen im Zuge von Inklusion?

KLGH Quo vadis angesichts bildungs-, hochschulpolitischer sowie fachwissenschaftlicher Veränderungen im Zuge von Inklusion? DEPARTMENT PÄDAGOGIK UND REHABILITATION LEHRSTUHL FÜR PÄDAGOGIK BEI GEISTIGER BEHINDERUNG UND PÄDAGOGIK BEI VERHALTENSSTÖRUNGEN PROF. DR. REINHARD MARKOWETZ 37. Konferenz der Lehrenden der Geistigbehindertenpädagogik

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 10,9 km 234 m 234 m 2:30-4:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012

Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012 Was ist zeitgemäßes Jugendwohnen inhaltlich, konzeptionell und baulich? Jugendwohnen offensiv 2012 Termin: 28. und 29. November 2012 Ort: KOLPING Hotel Frankfurt Lange Straße 26 60311 Frankfurt Tel.: 069

Mehr

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg Bezirk Obb-Ost Rathausstraße 6 82544 Egling An die Elternvertreter, SchulleiterInnen, Lehrkräfte und Eltern der Realschulen im Bezirk Oberbayern-Ost Ansprechpartner: Telefon: 08176-997979 Telefax: 08176-999164

Mehr

Schützt unser gemeinsames Haus

Schützt unser gemeinsames Haus Schützt unser gemeinsames Haus Adveniat Weihnachtsaktion 2016 Themen, Materialien, Anregungen 19. bis 20. November 2016 (Sa.-So.) Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus, Bensberg Einladung Mit seiner

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Termin: 11./12. November 2015 Ort: Kolping-Hotel GmbH Moritz-Fischer-Str. 3 97421 Schweinfurt Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung

Mehr

Fachberatertagung ökologische Schweinehaltung

Fachberatertagung ökologische Schweinehaltung Fachberatertagung ökologische Schweinehaltung Dienstag, 30. September bis Donnerstag, 02. Oktober 2014 im Kloster Bernried am Starnberger See Liebe KollegInnen, zur diesjährigen Schweinefachberatertagung,

Mehr

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0 Notarkammer Sachsen Deutsche Notarrechtliche Vereinigung e.v. 2b AHEAD ThinkTank Juristische Fakultät der TU Dresden 6. Dresdner Forum für Notarrecht Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen

Mehr

4. ATT-Wassermeister Forum am 7. und 8. Oktober 2015 bei der Fernwasserversorgung Oberfranken im Wasserwerk Rieblich

4. ATT-Wassermeister Forum am 7. und 8. Oktober 2015 bei der Fernwasserversorgung Oberfranken im Wasserwerk Rieblich Die Arbeitsgemeinschaft Trinkwassertalsperren lädt ein zum 4. ATT-Wassermeister Forum am 7. und 8. Oktober 2015 bei der Fernwasserversorgung Oberfranken im Wasserwerk Rieblich Schwerpunktthema Wasserbeschaffenheit

Mehr

PRESSEREISE Mai Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation

PRESSEREISE Mai Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation PRESSEREISE 28. 29. Mai 2013 Ernährungswirtschaft innovativ!? Eine Branche prägt die Region Tradition als Innovation Dienstag, 27. Mai 2013 Anreise und Begrüßung der Pressegäste durch Dr. Gunthard Bratzke,

Mehr

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2011-05

Mehr

Netzwerk Steuerungs- und Anreizsysteme für eine moderne psychiatrische Versorgung. Stationsäquivalent - was ist das und was brauchen wir dazu?

Netzwerk Steuerungs- und Anreizsysteme für eine moderne psychiatrische Versorgung. Stationsäquivalent - was ist das und was brauchen wir dazu? 1 Netzwerk Steuerungs- und Anreizsysteme für eine moderne psychiatrische Versorgung Workshop 2/2016 Stationsäquivalent - was ist das und was brauchen wir dazu? Mittwoch, 19.10.2016, 09:30 15:30 Uhr Immanuel

Mehr

Agenda Sommertagung Tagungsprogramm

Agenda Sommertagung Tagungsprogramm AG Landwirtschaftliches Versuchswesen der Deutschen Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft AG Versuchswesen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften AK Biometrie und Versuchsmethodik

Mehr

Herzlich Willkommen. in Ihrem Tagungshotel. direkt am Rhein

Herzlich Willkommen. in Ihrem Tagungshotel. direkt am Rhein Herzlich Willkommen in Ihrem Tagungshotel direkt am Rhein Das Rheinhotel Schulz**** in Unkel am Rhein Daten und Fakten Anschrift: Rheinhotel Schulz GmbH * * * * Vogtsgasse 4-7 53572 Unkel am Rhein Tel:

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum in Eltville am Rhein 3 Willkommen Eltville steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten schnellen

Mehr

Demenzkranke in der medizinischen Versorgung 17. FEBRUAR im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 17:00 bis 19:30 UHR. Symposium

Demenzkranke in der medizinischen Versorgung 17. FEBRUAR im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 17:00 bis 19:30 UHR. Symposium EINLADUNG Demenzkranke in der medizinischen Versorgung Symposium anlässlich der Eröffnung der Station für kognitive Geriatrie MITTWOCH, 17. FEBRUAR 2016 VON 17:00 bis 19:30 UHR im BILDUNGS- ZENTRUM DES

Mehr

4. Jahrestagung Programm und Information. Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis"

4. Jahrestagung Programm und Information. Didaktik der Militärethik Von der Theorie zur Praxis 4. Jahrestagung Programm und Information Thema: Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis" 25. - 28. Mai 2014 Zentrum Innere Führung der Bundeswehr KOBLENZ mit freundlicher Unterstützung durch

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG. im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 14:00 bis 21:00 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG. im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 14:00 bis 21:00 UHR EINLADUNG im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG Freitag, 08. april 2016 VON 14:00 bis 21:00 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir möchten Sie recht

Mehr

Ihr Besuch in Lüneburg Unsere Tipps für einen angenehmen Aufenthalt

Ihr Besuch in Lüneburg Unsere Tipps für einen angenehmen Aufenthalt Ihr Besuch in Lüneburg Unsere Tipps für einen angenehmen Aufenthalt Sie besuchen eine Schulung oder haben einen Termin in Lüneburg und benötigen Tipps für Ihren Aufenthalt? Wir möchten, dass Sie einen

Mehr

Agfa HealthCare Forum

Agfa HealthCare Forum Agfa HealthCare Forum 26. September 2012, Klagenfurt am Wörthersee Agfa HealthCare Forum Partnerschaft, die bewegt. Von der Integration zur vernetzten Kommunikation RADIOLOGIE 360 360 Agfa HealthCare bietet

Mehr

Chapter-Meeting Donnerstag 24. Mai Freitag 25. Mai 2007

Chapter-Meeting Donnerstag 24. Mai Freitag 25. Mai 2007 Stand 17/04/2007 1 IEEE Joint IAS/PELS/IES German Chapter mit freundlicher Unterstützung durch Chapter-Meeting Donnerstag 24. Mai 2007 - Freitag 25. Mai 2007 IEEE Joint IAS/PELS/IES German Chapter Prof.

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Einladung zur ordentlichen DZV-Mitgliederversammlung am

Einladung zur ordentlichen DZV-Mitgliederversammlung am DZV Sattlerweg 14 51429 Bergisch Gladbach Deutscher Zahnärzte Verband e.v. Sattlerweg 14 51429 Bergisch Gladbach Tel.: (0 22 04) 9 76 23 0 Fax: (0 22 04) 9 76 23 50 E-mail: dzv@dzn.de www.dzv-netz.de Anrede

Mehr

bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung. EINLADUNG

bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung. EINLADUNG bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung Forum für die Öffentliche Verwaltung die Zukunft im Blick, 23. April 2015 in Münster EINLADUNG Herausforderungen und Lösungen im Blick Lösungen, Ideen,

Mehr

Die Behandlung von Brandverletzungen

Die Behandlung von Brandverletzungen 1. Symposium und 12. Zürcher Workshop Die Behandlung von Brandverletzungen Donnerstag, 30. Juni 2016 Freitag, 1. Juli 2016 Willkommen Liebe Kolleginnen und Kollegen, Nach elf erfolgreichen Workshops zum

Mehr

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. laden wir herzlich ein.

zur nächsten Mitgliederversammlung des Forum Mentoring e.v. laden wir herzlich ein. Sibylle Brückner Erste Vorsitzende Vorstand Forum Mentoring e.v. c/o Julius- Maximilians-Universität Würzburg Josef-Schneider-Str. 2 Telefon +49-(0)931 201 53850 Forum Mentoring An die Mitglieder des Forum

Mehr

Mit Augenmaß und Gesetzeskraft. Offene Akademietagung. Religiöses Handeln zwischen Barmherzigkeit und Recht. 3. bis 4. Mai 2014 (Sa.-So.

Mit Augenmaß und Gesetzeskraft. Offene Akademietagung. Religiöses Handeln zwischen Barmherzigkeit und Recht. 3. bis 4. Mai 2014 (Sa.-So. Offene Akademietagung Mit Augenmaß und Gesetzeskraft Religiöses Handeln zwischen Barmherzigkeit und Recht 3. bis 4. Mai 2014 (Sa.-So.) Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus, Bensberg Einladung Das

Mehr

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 INWATEC Kunden-Seminar 2016 Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 Sehr geehrte Damen und Herren, nach

Mehr

Programm. Hotel Berlin, Berlin Lützowplatz Berlin

Programm. Hotel Berlin, Berlin Lützowplatz Berlin Programm Hotel Berlin, Berlin Lützowplatz 17 10785 Berlin Ihre Anmeldung schicken Sie gerne per E-Mail an anmeldung@mrt-meeting.de oder per Fax an 02131-1809 128. Wir freuen uns auf Sie. Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

EINLADUNG zum Anatomischen Darstellungskurs

EINLADUNG zum Anatomischen Darstellungskurs EINLADUNG zum Anatomischen Darstellungskurs Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie unsere Einladung für den in diesem Jahr stattfindenden Anatomischen Darstellungskurs. Zeit: 15.06. 24.06.2011

Mehr

Verein für Socialpolitik Ausschuss für Umwelt- und Ressourcenökonomie (AURÖ) 24. April 26. April 2008 in Hohenheim. Donnerstag, 24.

Verein für Socialpolitik Ausschuss für Umwelt- und Ressourcenökonomie (AURÖ) 24. April 26. April 2008 in Hohenheim. Donnerstag, 24. Verein für Socialpolitik Ausschuss für Umwelt- und Ressourcenökonomie (AURÖ) 24. April 26. April 2008 in Hohenheim Programm (Stand: 16.04.2008) Donnerstag, 24. April 2008 ab 19.00 Uhr Informelles Treffen

Mehr

Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld

Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld Seite 1 von 5 Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld Hochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld Ortsteil Neubrücke Campusallee 55768 Hoppstädten-Weiersbach Damit Sie den

Mehr

Unser Angebot für Weihnachten und den Jahreswechsel MediClin Albert Schweitzer Klinik MediClin Baar Klinik

Unser Angebot für Weihnachten und den Jahreswechsel MediClin Albert Schweitzer Klinik MediClin Baar Klinik Unser Angebot für Weihnachten und den Jahreswechsel MediClin Albert Schweitzer Klinik MediClin Baar Klinik Königsfeld Genießen Sie die Weihnachtsfeiertage in erholsamer Atmosphäre! 2016 /2017 Prävention

Mehr

Akademie Untermerzbach

Akademie Untermerzbach Akademie Untermerzbach Informationen zu Ihrem Seminar Anreise & Aufenthalt Die VBG übernimmt die Kosten für Ihre Unterbringung, Verpflegung und Anreise, so wie es im Sozialgesetzbuch ( 23 Abs. 2 SGB VII)

Mehr

Gästehaus Zeuthen. Bundesverwaltungsamt. Seestraße Zeuthen. Telefon: Telefax:

Gästehaus Zeuthen. Bundesverwaltungsamt. Seestraße Zeuthen. Telefon: Telefax: Gästehaus Zeuthen Bundesverwaltungsamt Gästehaus Zeuthen Seestraße 85 15738 Zeuthen Rezeption Telefon: 033762 45013-0 Telefax: 033762 45013-39 E-Mail: gh.zeuthen@bva.bund.de Reservierung Telefon 033762

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost Thema: Neue ISO 9001:2015 Leipzig, den 16.06.2015 Termin: Donnerstag, 10.09.2015 13:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Tagungsort: Vollack

Mehr

ANREISE MIT DEM AUTO/ PARKMÖGLICHKEITEN

ANREISE MIT DEM AUTO/ PARKMÖGLICHKEITEN München Ihr Weg zu uns ANREISE MIT DEM AUTO/ PARKMÖGLICHKEITEN Von Süden über die A8 Folgen Sie der A8 Richtung München. Halten Sie sich an der A99 rechts und folgen Sie der Beschilderung Salzburg/ München-Ost/Deggendorf/A92/Nürnberg/A9/A99.

Mehr

Infektionen in der Primärversorgung

Infektionen in der Primärversorgung Symposium Infektionen in der Primärversorgung Infektiologie Update 2014 24. Jahrestagung der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e. V. 16. bis 18. Oktober 2014 Leonardo Hotel, Weimar Gemeinsames

Mehr

Einladung. zur 4. Triesdorfer Milchrunde Milch-Analytik in der Praxis Hemmstoffuntersuchung, Infrarot-Analytik und Mikrobiologie

Einladung. zur 4. Triesdorfer Milchrunde Milch-Analytik in der Praxis Hemmstoffuntersuchung, Infrarot-Analytik und Mikrobiologie Einladung 17.09.2013 zur Sehr geehrte Damen und Herren, die genaue Kenntnis der Milchzusammensetzung und der Milchqualität ist für jeden Bereich der Milchwirtschaft von größter Bedeutung. So bildet die

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

INHALT. So erreichen Sie uns Pressekontakte Seite 3 Anfahrt und Lageplan Seite 4. Kurzinfo Witzenhäuser Konferenz Seite 6 Konferenzteam Seite 6

INHALT. So erreichen Sie uns Pressekontakte Seite 3 Anfahrt und Lageplan Seite 4. Kurzinfo Witzenhäuser Konferenz Seite 6 Konferenzteam Seite 6 Seite 2 von 11 INHALT So erreichen Sie uns Pressekontakte Seite 3 Anfahrt und Lageplan Seite 4 Kurzinfo Witzenhäuser Konferenz Seite 6 Konferenzteam Seite 6 Pressefahrplan Daten Seite 7 Pressegespräch

Mehr

Berufseinstieg mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit

Berufseinstieg mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit Berufseinstieg mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit Seminar für Studierende, Hochschulabsolventen und -absolventinnen vom 16. bis 19. August 2011 in Bonn Anmeldung bis 15. Juli 2011 Infos für

Mehr

IGLD. 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v März Interdisziplinäre Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie

IGLD. 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v März Interdisziplinäre Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v. 25. 27. März 2011 Allgemeine Informationen Veranstaltungstermin 25.03. und 26.03.2011 (Symposium) 27.03.2011 (Workshops) Beginn des Symposiums 08:30 Uhr s.t. Ende

Mehr

Das Außergewöhnliche: Zur Ästhetik der Verführung

Das Außergewöhnliche: Zur Ästhetik der Verführung Das Außergewöhnliche: Zur Ästhetik der Verführung Sils in Berlin Gemeinsame Tagung der European Society of Aesthetics and Medicine, des Instituts für Sozialästhetik und psychische Gesundheit der Sigmund

Mehr

Kick off Veranstaltung

Kick off Veranstaltung Kick off Veranstaltung Mittwoch, 08. Juli 2015 10.00 11.30 Uhr Workshop Bündnisversammlung WK Fluss Strom Plus 12.00 15.30 Uhr Ort: Experimentelle Fabrik Magdeburg Zentrum für Produkt, Verfahrens und Prozeßinnovation

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG InterKulturell on Tour Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG Vielfältig unterwegs Integration durch Internationale

Mehr

München, den

München, den Teleradiologie aktuell Das 3. TKmed-Treffen für Anwender und solche, die es werden wollen! München, den 19.08.2014 Sehr geehrte Damen und Herren TKmed - das bundesweite Netzwerk für Telekooperation in

Mehr

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Foto Klinikum Itzehoe Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Termine August - Dezember 2016 Foto M. Kottmeier Liebe Angehörige,

Mehr

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Anfahrt LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Hugo-Eckener-Ring, Geb. 116 Flughafen Frankfurt-Ost 60546 Frankfurt am Main Telefon Empfang: 069 696-72299

Mehr

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 6. Landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 07. bis 09. Juni 2011 im Seehof in Plön - in Kooperation mit dem Institut für berufliche

Mehr

Informationen zum Tagungsort neue weimarhalle

Informationen zum Tagungsort neue weimarhalle Informationen zum Tagungsort neue weimarhalle Die Jahrestagung 2015 findet in der neuen weimarhalle in Weimar statt. Die zentrale Lage der Weimarhalle in der Innenstadt, mitten in einem Park neben dem

Mehr

Anfahrtsbeschreibung Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe Friesenring 32/34, Münster

Anfahrtsbeschreibung Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe Friesenring 32/34, Münster Anfahrtsbeschreibung Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe Friesenring 32/34, 48147 Münster So finden Sie uns Wir empfehlen die Anreise per Bahn! Bahnfahrer Sie fahren vom Bahnhofsvorplatz (Bussteig B 2)

Mehr

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee

FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU. am Ammersee FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU am Ammersee HERZLICH WILLKOMMEN IM FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU AM AMMERSEE! 3 FORTBILDUNGSZENTRUM RIEDERAU PERFEKTE LAGE Das Fortbildungszentrum am Ammersee ist der ideale

Mehr

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig,

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig, 12.12.2014 Thema: im Maschinenbau Termin:

Mehr

Hamburg 22. 23. Februar 2014. Anreise und Aufenthalt

Hamburg 22. 23. Februar 2014. Anreise und Aufenthalt Hamburg 22. 23. Februar 2014 Anreise und Aufenthalt Veranstaltungsort Veranstaltungsort der Stoffmesse Hamburg MesseHalle Hamburg-Schnelsen Modering 1a 22457 Hamburg Telefon 040 / 88 88 99 0 Telefax 040

Mehr

53. Sitzung der ITG Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung

53. Sitzung der ITG Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung 53. Sitzung der ITG Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung 09.03.2012 09.00 Begrüßung Prof. Dr. Ing. Bin Yang 09.10 Übersicht über Arbeiten zur Signalverarbeitung im FHR Prof. Dr. Ing. Joachim

Mehr

BERLIN IhR WEG ZU UNS

BERLIN IhR WEG ZU UNS BERLIN Ihr Weg zu uns ANREISE MIT DEM AUTO/ PARKMÖGLICHKEITEN Anreise mit dem Auto Vom Süden und dem Westen über die A9/A2 Aus südlicher und westlicher Richtung kommend fahren Sie am Autobahndreieck Nuthetal

Mehr

Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day

Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day powered by Buchung vorgenommen von: Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day 13.10.2016 Name, Vorname: private Anschrift: Handynummer: Email-Adresse: Name der Teilnehmerin: Zahlungsart: Gutschein Rechnung

Mehr

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, An die Geschäftsleitungen

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, An die Geschäftsleitungen Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, 07.10.2014 Thema: Einkauf: Optimierungspotentiale

Mehr

Herausforderungen für die Landkreise 20 Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung

Herausforderungen für die Landkreise 20 Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung DEUTSCHER LANDKREISTAG Herausforderungen für die Landkreise 20 Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung 67. Jahrestagung 2010 12./13.1.2010 in Ludwigsburg Forum am Schlosspark Stuttgarter Straße 33 71638

Mehr

PM an Hochschulen. Anreise und weitere Informationen zum FG-Treffen am 24/ in Münster

PM an Hochschulen. Anreise und weitere Informationen zum FG-Treffen am 24/ in Münster und weitere Informationen zum FG-Treffen am 24/25.11.2016 in Münster Willkommen in Münster 2 Der befindet sich auf dem Leonardo Campus. Fachhochschule Münster Fachbereich Design Leonardo Campus 6 Großer

Mehr

Vielfalt im ASB 2. bundesweites LSBTTI*- Netzwerktreffen

Vielfalt im ASB 2. bundesweites LSBTTI*- Netzwerktreffen Einladung Vielfalt im ASB 2. bundesweites LSBTTI*- Netzwerktreffen 23. und 24. September 2016 Köln Schwerpunktthema Regenbogenfamilien Freitag, 23. September 2016, von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Samstag,

Mehr

Informationen zum Tagungsort X-POST Köln

Informationen zum Tagungsort X-POST Köln Informationen zum Tagungsort X-POST Köln Die Jahrestagung findet in der Kölner X-POST statt. Die zentrale Lage zwischen Innerer Kanalstraße und Hansaring ermöglicht eine schnelle und einfache Anreise mit

Mehr

NETZWERK INNENSTADT NRW

NETZWERK INNENSTADT NRW NETZWERK INNENSTADT NRW Arbeitsgruppe zukunft handel: wlan in den innenstädten - reicht das? 06. April 2016 Iserlohn 04. Mai 2016 Rheine 01. Juni 2016 Witten SEITE 2 Arbeitsgruppe Zukunft Handel: WLAN

Mehr

Tagung Arbeit weitergedacht am 11. und 12. Juni 2015 in Gladbeck

Tagung Arbeit weitergedacht am 11. und 12. Juni 2015 in Gladbeck Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e.v. Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e.v. Abtstraße 21 50354 Hürth Geschäftsstelle: Abtstraße 21 50354 Hürth Telefon: (0 22 33) 9 32 45-0 Durchw.: (0 22 33) 9 32 45-627

Mehr

EINLADUNG. 23. Landestagung Gemeindejugendarbeit Jugendgerechte Kommunen Die Aufgaben der Kommunalen Jugendpolitik und der Gemeindejugendarbeit

EINLADUNG. 23. Landestagung Gemeindejugendarbeit Jugendgerechte Kommunen Die Aufgaben der Kommunalen Jugendpolitik und der Gemeindejugendarbeit EINLADUNG 23. Landestagung Gemeindejugendarbeit 2017 in Zusammenarbeit mit Arbeitsgemeinschaft der Gemeindejugendarbeit in Bayern e.v. Dienstag 28. März 2017, 10:00 Uhr bis Mittwoch 29. März 2017 auf Schloss

Mehr

F.C. Hansa Rostock - Ostseestadion

F.C. Hansa Rostock - Ostseestadion F.C. Hansa Rostock - Ostseestadion Informationen zum Stadionbesuch Ansprechpartner Behindertenfanbeauftragte/r Uwe Schröder beantwortet gerne Ihre Fragen rund um Ihren Besuch im Ostseestadion. Uwe Schröder

Mehr

Effiziente Medizin mit Blick auf die Kosten

Effiziente Medizin mit Blick auf die Kosten Schweizerische Gesellschaft für Medizincontrolling Controlling im Gesundheitswesen Effiziente Medizin mit Blick auf die Kosten Donnerstag, 18. Juni 2009 InselspitalBern In Verbindung mit: FMH Verbindung

Mehr

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz Sprachen AIRleben 2013 am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz IHR AUFENTHALT IN GRAZ NÄCHTIGUNGSMÖGLICHKEITEN UND ANFAHRTBESCHREIBUNGEN Wir haben für Sie

Mehr

Ein Tag mit ATLANTIS. DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden Oktober Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK

Ein Tag mit ATLANTIS. DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden Oktober Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK 5 Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK QUALITÄT MADE IN GERMANY Ein Tag mit ATLANTIS DENTSPLY Implants Education Center, Mölndal/Schweden 15. 17. Oktober 2015 Ein Tag mit ATLANTIS DENTSPLY

Mehr

Die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Zahlen und Fakten Südwest

Die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Zahlen und Fakten Südwest Die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Zahlen und Fakten 2009 Südwest Aufgaben der Landesverbände Die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V. übernehmen

Mehr

MENSCH TECHNIK UMWELT

MENSCH TECHNIK UMWELT MENSCH TECHNIK UMWELT Industrie 4.0 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 In Zusammenarbeit mit: MENSCH TECHNIK UMWELT 4. Hamburger VDI-Innovationsforum 25. September 2014 Der Verein Deutscher

Mehr

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Meißen, 20.09.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Online-Marketing ist in der Zeit der fortschreitenden Digitalisierung

Mehr

Abgerechnet. wird zum schluss. Mittwoch, 8. Juli 2015 Frankfurter Straße 39, Wiesbaden. Ausgleichsbeträge und Schrottimmobilien in Sanierungsgebieten

Abgerechnet. wird zum schluss. Mittwoch, 8. Juli 2015 Frankfurter Straße 39, Wiesbaden. Ausgleichsbeträge und Schrottimmobilien in Sanierungsgebieten Mittwoch, 8. Juli 2015 Frankfurter Straße 39, Wiesbaden DSK-Fachtagung Hessen» www.dsk-fachtagung.de Abgerechnet wird zum schluss Ausgleichsbeträge und Schrottimmobilien in Sanierungsgebieten Programmablauf

Mehr

VdF-Fachseminar Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) 2009 Die neue HOAI Erste Erfahrungen/ Was es zu beachten gilt.

VdF-Fachseminar Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) 2009 Die neue HOAI Erste Erfahrungen/ Was es zu beachten gilt. Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2010-01

Mehr

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de VESTRA User Conference 28. + 29. April 2010 Hagen www.akgsoftware.de Mittwoch, 28. APRIL 2010 PROGRAMM 08:30-10:00 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee 10:00-10:15 Uhr Begrüßung 10:15-11:45 Uhr Neue

Mehr

Hotel Aurora Best Western

Hotel Aurora Best Western 7 CME-Punkte beantragt 2. Update für die Arztpraxis in Braunschweig 16. April 2016 09.00-16.30 Uhr Hotel Aurora Best Western In Kooperation mit Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, 2 Programm 8:30-9:00

Mehr

Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Tagungsräumen und Übernachtungsmöglichkeiten

Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Tagungsräumen und Übernachtungsmöglichkeiten Leistungsbeschreibung /Leistungsverzeichnis Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Tagungsräumen und Übernachtungsmöglichkeiten I. Vorbemerkungen Im Rahmen des gemeinsamen Betriebs der fachlichen IT-Standards

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR EINLADUNG IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Wir möchten Sie zu Beginn

Mehr

Auftaktveranstaltung Deine Feuerwehr Unsere Feuerwehr!

Auftaktveranstaltung Deine Feuerwehr Unsere Feuerwehr! Auftaktveranstaltung Deine Feuerwehr Unsere Feuerwehr! Für ein offenes Miteinander Berlin-Mitte Rheinland-Pfalz In den Ministergärten 6, 10117 Berlin Berlin, 30.06.2011 Landesvertretung Dieses Projekt

Mehr

HALTEN SIE IHRE PRAXIS AUF KURS

HALTEN SIE IHRE PRAXIS AUF KURS ÄRZTLICHE FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG HALTEN SIE IHRE PRAXIS AUF KURS IDEEN UND IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT IHRER PRAXIS Mittwoch, 30. November 2016 16.00-19.45 Uhr Mercatorhalle Duisburg, CityPalais, Tagungsraum

Mehr

Bundestreffen der Tageskliniken

Bundestreffen der Tageskliniken Bundestreffen der Tageskliniken Programm Mittwoch, den 5. Dezember 2012 12.30 Uhr Begrüßungskaffee und Check-in 13.00 Uhr Begrüßung und Einführung Programm Organisation Dückers 13.30 Uhr Berichte Regionaltreffen

Mehr

Vergütung der Reisekosten in der IV

Vergütung der Reisekosten in der IV 4.05 Stand am 1. Januar 2008 Vergütung der Reisekosten in der IV Allgemeines 1 Die Invalidenversicherung vergütet die Reisekosten, die sie für die Umsetzung der von ihr angeordneten Abklärungs- oder Eingliederungsmassnahmen

Mehr

im Namen der Aufklärungsinitiative Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße? und von WÖRWAG Pharma laden wir Sie herzlich ein zur

im Namen der Aufklärungsinitiative Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße? und von WÖRWAG Pharma laden wir Sie herzlich ein zur EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen der Aufklärungsinitiative Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße? und von WÖRWAG Pharma laden wir Sie herzlich ein zur Pressekonferenz Diabetes! Hören Sie auf

Mehr

Seminare in der Jugendherberge Goslar

Seminare in der Jugendherberge Goslar Seminare in der Jugendherberge Goslar Liebe Gäste, die Jugendherberge liegt an einer der schönsten Stellen Goslars, am Fuße des Rammelsberges. Unser schiefergedecktes Fachwerkhaus eignet sich für Einzelgäste

Mehr

Akademie Dresden. Informationen zu Ihrem Seminar

Akademie Dresden. Informationen zu Ihrem Seminar Akademie Dresden Informationen zu Ihrem Seminar Anreise & Aufenthalt Die VBG übernimmt die Kosten für Ihre Unterbringung, Verpflegung und Anreise, so wie es im Sozialgesetzbuch ( 23 Abs. 2 SGB VII) vorgesehen

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen.

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen. Haus der Stille Gnadenthal, 21. 24. Juli 2016 Dein Angesicht will ich suchen Einführung in das kontemplative Gebet und das Sitzen in der Stille Inhalt: In diesem Seminar werden uralte christliche Übungen

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Transport Lasi Wellpappe Holz Arbeitsschutz Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Seminar: Strukturen und Themen der Arbeitssicherheit

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

TAGUNGSINFORMATIONEN. Auf dem Weg zur Standardorganisation? Aktuelle Transformationsprozesse im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen

TAGUNGSINFORMATIONEN. Auf dem Weg zur Standardorganisation? Aktuelle Transformationsprozesse im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen TAGUNGSINFORMATIONEN Auf dem Weg zur Standardorganisation? Aktuelle Transformationsprozesse im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen Frühjahrstagung der Sektion Organisationssoziologie der DGS 24. und

Mehr

Stille, Ruhe und spirituelles Reisen

Stille, Ruhe und spirituelles Reisen Einladung Bayerischer Tourismustag 2015 Stille, Ruhe und spirituelles Reisen Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie stille. leben. fühlen. Die Bayerische Staatsministerin

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Diagnose und Therapie der Endokarditis

Diagnose und Therapie der Endokarditis Fortbildungsveranstaltung Diagnose und Therapie der Endokarditis eine interdisziplinäre Herausforderung Mittwoch, 8. März 2017 16.00 19.30 Uhr im Radisson BLU Hotel, Ettlingen MVZ Labor PD Dr. Volkmann

Mehr

Harz Welcome. restaurants. www.torfhaus-harzresort.de Arrangements 2013 I 2014. Hotel & Ferienhäuser. Bavaria Alm & Alm Hütte.

Harz Welcome. restaurants. www.torfhaus-harzresort.de Arrangements 2013 I 2014. Hotel & Ferienhäuser. Bavaria Alm & Alm Hütte. N ä h e r dran Indoor Hotel & Ferienhäuser restaurants Bavaria Alm & Alm Hütte Outdoor Ausrüstung & Fun Harz Welcome Info Center www.torfhaus-harzresort.de Arrangements 2013 I 2014 UrlaubsArrangements

Mehr