Abfallkalender 2015 Stadt Viersen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abfallkalender 2015 Stadt Viersen"

Transkript

1 Abfallkalender 0 Stadt Viersen > Viersen 0 REMONDIS GmbH Rheinland Niederlassung Rhein-Erft Betriebsstätte Viersen eiheitsstraße // Viersen T 0/ // F 0/9 abfall.viersen@remondis.de remondis-rheinland.de

2 . Halbjahr Mein Bezirk Bereitstellung der Tonne bitte ab.00 Uhr morgens gut sichtbar an der Straße Abfuhr Restabfall Abfuhr Gelber ck / Gelbe Tonne Abfuhr Papier / Pappe Abfuhr Bioabfall Altkleidersammlung Weihnachtsbäume Januar Februar März April Mai Juni Neujahr Tag der Arbeit. KW. KW 0. KW Karfreitag 9. KW onleichnam. KW 0 Ostermontag. KW. KW 9 9. KW 9. KW KW. KW. KW Christi Himmelfahrt. KW Rosenmontag. KW. KW. KW 9. KW KW 0 0. KW 9. KW. KW Pfingstmontag. KW. KW 0 9. KW KW 0 0. KW Egal was. Egal wie viel. Egal wann. Egal wo. Entsorgung von A bis Z. REMONDIS GmbH Rheinland // eiheitsstr. // Viersen // Tel.: 0-0 // Fax: -9 // abfall.viersen@remondis.de // remondis-rheinland.de

3 . Halbjahr Mein Bezirk Bereitstellung der Tonne bitte ab.00 Uhr morgens gut sichtbar an der Straße Abfuhr Restabfall Abfuhr Gelber ck / Gelbe Tonne Abfuhr Papier / Pappe Abfuhr Bioabfall Altkleidersammlung Weihnachtsbäume Juli August September Oktober November Dezember Allerheiligen. KW. KW Tag der Deutschen Einheit. KW. KW. KW 0. KW KW KW KW 9. KW. KW. KW 0. KW. KW KW KW KW. KW. KW. KW Weihnachten. KW Weihnachten. KW 0. KW. KW KW 0. KW Egal was. Egal wie viel. Egal wann. Egal wo. Entsorgung von A bis Z. REMONDIS GmbH Rheinland // eiheitsstr. // Viersen // Tel.: 0-0 // Fax: -9 // abfall.viersen@remondis.de // remondis-rheinland.de

4 Das Wichtigste vorab! e Abfuhrtermine sind im Kalender angegeben. Darunter fallen blaue Tonne, gelbe Tonne, braune Tonne und graue Tonne in den Größen 0 Liter bis.00 Liter und die Abholung der Kleidersäcke. Ab.00 Uhr morgens müssen die Tonnen bzw. Säcke am Straßenrand gut sichtbar bereitgestellt sein. e Behälter gehören übrigens zum Grundstück und dürfen bei einem Umzug nicht mitgenommen werden. e Abfuhren von Biobündel, Elektrogroßgeräte, Schadstoffsammlungen sowie Altolz und sonstiger Sperrmüll müssen angemeldet werden. Da unsere Fahrzeuge begrenzte Kapazitäten haben, kann sich Ihr Abfuhrtermin nach hinten verschieben melden Sie deshalb so früh wie möglich an! e anmeldepflichtigen Entsorgungsdienste sind ausschließlich (privaten) Wohngrundstücken vorbehalten. Am Anmeldetelefon erhalten Sie Ihren Abholtermin. Anmeldetelefon: 0/- Wir nehmen Ihre Anmeldung montags bis donnerstags von Uhr und freitags von Uhr entgegen. Bei der Anmeldung benötigen wir von Ihnen folgende Informationen (persönliche Daten unterliegen bei uns den gültigen Datenschutzverordnungen): Name und Anschrift, wo wir abholen sollen und ggf. eine gesonderte Angabe darüber, wo genau abzuholen ist (z.b. rückseitiger Gartenausgang, Parkplatz, Wendehammer etc.) Weitere Informationen über die abzuholenden Gegenstände und der Menge entnehmen Sie bitte den Informationen auf der folgenden Seite. Ansprechpartner auf einen Blick: Anmeldung von Biobündel, Elektrogroßgeräte, Schadstoffe sowie Altolz und sonstiger Sperrmüll: Anmeldetelefon: 0/- oder per an: abfall.viersen@remondis.de Darüber hinaus können Sie Ihre Abfuhrtermine auch bequem per App abrufen. ese ist im App Store von Apple /Android Market von Google (Stichwort REMONDIS) oder im Internet auf verfügbar. Bei Abfuhrproblemen: 0/- Bei defekten Tonnen: 0/- An-, Ab- und Ummeldungen von grauen, braunen und blauen Tonnen: REMONDIS GmbH Rheinland, Betriebsstätte Viersen Telefon: 0/- Telefax: 0/-9 Gelbe Tonne/ gelber ck: EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbh (kostenlos aus dem deutschen Festnetz unter): oder per an: info@egn-gelbersack.de agen zur städtischen Abfallentsorgung: Abfallberatung Stadt Viersen Telefon: 0/0 0/0 abfallwirtschaft@viersen.de Abfälle aus Gewerbebetrieben: Abfallberatung Kreis Viersen Telefon: 0/9 0/90 0/9 Entsorgungsstandort Viersen: 0/00 Kleinanlieferstelle: 0/0 Größere Abfallmengen Fallen größere Abfallmengen an, so können diese am Entsorgungsstandort Viersen auf den Süchtelner Höhen (Hindenburgstraße 0) entgeltpflichtig angeliefert oder in spezielle Müllsäcke für die Abfuhr mit der grauen Tonne abgefüllt werden. Entsorgungsstandort Viersen: Hindenburgstr. 0 Telefon: 0/00 Kleinanlieferstelle 0/0 Öffnungszeiten:.-. - Uhr,. - Uhr Müllsäcke und kompostierbare Papiersäcke für Pflanzenabfälle erhalten Sie gegen eine Gebühr bei: Dülken: Schreibwaren York, Blauensteinstraße Viersen: REMONDIS GmbH Rheinland, eiheitsstraße Zoo- und Gartenwelt ieters, eiheitsstraße - Service-Center, Rathausmarkt Süchteln: Süchtelner Baustoffe Schnäbler GmbH, Feldstraße Bitte stellen Sie die Papiersäcke ohne Anmeldung mit den braunen Tonnen bereit. Gelbe Säcke erhalten Sie: Viersen: Stadthaus Viersen, Rathausmarkt Dülken: Rathaus Dülken, Am Alten Rathaus Süchteln: Rathaus Süchteln, Tönisvorster Str.

5 mmlung der Leichtverpackungen Im Jahr 0 wird die EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbh die mmlung der Leichtstoffverpackungen (LVP, Verkaufsverpackungen) durchführen. Um eine ordnungsgemäße Befüllung der Gelben Säcke/ Gelben Tonnen zu gewährleisten, wird die EGN auch zukünftig stichprobenartige Kontrollen vornehmen. Fehlbefüllte Tonnen werden nicht geleert und mit einem orangen Aufkleber versehen, der zur Nachsortierung auffordert. Bei nachweislich wiederholt gravierender Fehlbefüllung wird dem Abfallerzeuger die Gelbe Tonne zeitweise entzogen. mmlung von Glasverpackungen In die Glascontainerstationen gehören grundsätzlich nur gebrauchte Verpackungen aus Glas. es sind z.b. Marmeladengläser, Flakons aus Glas, Getränkeflaschen aus Glas, Konservengläser. e Verpackungen sollen restentleert sein und nach Farben (grün, braun, weiß) sortiert werden. Bündelabfuhr Zusätzlich zur Abfuhr der braunen Tonne erfolgt die Bündelabfuhr, die auch angemeldet werden muss. Achtung! e Bündelabfuhr wird nur noch begrenzt im ühjahr und Herbst stattfinden. Bitte lassen Sie sich zuerst einen Abholtermin geben, bevor Sie mit den Gartenarbeiten beginnen. Und das nehmen wir mit: Strauchwerk, Baumschnitt gebündelt (nicht über Meter Länge; gebündelt mit verrottbarem Garn, Naturkordel), Baumstämme (max. Meter lang und bis cm Durchmesser) und Stubben (bis cm Durchmesser). e Menge darf m³ nicht überschreiten. Papiersäcke für Pflanzenabfälle müssen zur Biotonne gestellt werden. Altholz und sonstiger Sperrmüll Achtung! Ab 0 werden Altholz und sonstiger Sperrmüll am selben Tag, jedoch getrennt voneinander, abgefahren. Wichtig! Altholz und sonstiger Sperrmüll sind am Abfuhrtag ab.00 Uhr getrennt voneinander bereitzustellen. Für Altholz und sonstigen Sperrmüll gilt in jedem Fall: Er muss sperrig sein, darf also nicht in eines der vorhandenen mmelgefäße passen (z.b. Hausmüll). e Gesamtmenge ist auf m³ pro Haushalt begrenzt. Zur Altholz- bzw. sonstiger Sperrmüllabfuhr können ausschließlich Teile des allgemein üblichen Hausrates (keine Haushaltsauflösungen) angemeldet werden. Einzelne Teile dürfen nicht länger als Meter sein. Es werden keine Säcke oder Kartons mitgenommen. Bitte Spiegel und Glas im Vorfeld entfernen. Materialien aus Umbauten, Abbrüchen oder Renovierungen werden bei der Altholz- bzw. sonstiger Sperrmüllabfuhr nicht mitgenommen. Es werden z. B. keine Zimmertüren, Fenster, Laminat, Wand- und Deckenvertäfelungen, Holzbalken, Zäune, Waschbecken und andere nitärkeramik geladen! Was gehört beispielsweise zum sonstigen Sperrmüll: Polstermöbel, Couchteile, Teppiche, Matratzen, Sprungrahmen aus Metall, Kinderspielzeug (Kettcar, Tretroller), Koffer (leer), Fahrräder,... Was gehört beispielsweise zum Altholz: Hölzerne Möbel z.b. Tisch, Stuhl, Regal, Schrank usw. (Kein Bau- Abbruchholz!), Küchenarbeitsplatten aus Holz, Holzlattenrost,... Schadstoffsammlung (nur für Privathaushalte) Farben, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, säurehaltige Reinigungsmittel und andere Schadstoffe gehören nicht in den Hausmüll. Flüssige spersions-wandfarbe gehört nicht zur Schadstoffsammlung. Ausgehärtete spersions-wandfarbe und Altmedikamente gehören in die graue Tonne. Altbatterien müssen vom Handel zurückgenommen werden. Nach Anmeldung holen wir Ihre Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen direkt an der Haustür ab. mmlung von Elektroaltgeräten In der Stadt Viersen werden Elektroaltgeräte gesondert erfasst. Sie dürfen nicht mehr zum Sperrmüll gestellt oder in die graue Tonne gegeben werden. Eine Weitergabe an gewerbliche mmler ist nicht zulässig. Große Elektroaltgeräte Herde, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Ölradiatoren, Kühlgeräte, Gefrierschränke, Fernsehgeräte, Computermonitore, Staubsauger müssen gesondert zur Abholung angemeldet werden oder können kostenfrei am Entsorgungsstandort Viersen-Süchteln abgegeben werden. Kleine Elektro- und Elektronikgeräte Haartrockner, Rasierer, Bügeleisen, Kaffeemaschine, Toaster, Telefon, Laptop, Tastatur, Maus, Handy, Videokamera, Radio, Bohrmaschine, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Videorecorder, Gameboy, CD/ DVD-Player. Kleine Elektround Elektronikgeräte werden an der mmelstelle des Kreises Viersen am Entsorgungsstandort Viersen-Süchteln, Hindenburgstr. 0 kostenfrei angenommen. Für andere Abfallarten gelten die Entgelte des Kreises Viersen. Weihnachtsbaumabfuhr e Weihnachtsbäume werden flächendeckend abgefahren, d.h. es ist keine Anmeldung erforderlich. Den Termin finden Sie im Kalender. Für die Weihnachtsbäume gilt: Nicht über, m lang, Stammdurchmesser nicht größer als cm, abgeschmückt, ggfs. mit verrottbarem Garn oder Naturkordel bündeln. Wichtig! Aus Versicherungsgründen dürfen wir nichts von Privatgrundstücken abholen. Alle abzuholenden Gegenstände (außer der Schadstoffsammlung) müssen ab.00 Uhr auf dem öffentlichen Bürgersteig bzw. Gehweg stehen. Ein gezielt späteres Abholen ist leider nicht möglich.

6 Der Kleidersack: In die graue Restmülltonne: mmlung der Leichtverpackungen: Wir kümmern uns um den Rest. Geben Sie uns den Rest! Wir kümmern uns zuverlässig um die Leerung Ihrer Mülltonnen, die Abfuhr Ihres Sperrmülls und stehen gern als Ansprechpartner für alle agen rund um das Thema Entsorgung für Sie bereit. wie Ihre Tonnen Woche für Woche für uns. Der Kleidersack ist das Behältnis des neuen städtischen mmelsystems der NEW Umwelt für Alttextilien und Schuhe. es ist ein Angebot zur bequemen mmlung direkt vor Ihrer Haustür. t dieser haushaltsnahen Leistung erweitert die NEW Umwelt in Zusammenarbeit mit REMONDIS Ihre Bemühungen um Wiederverwertung, Recycling und Ressourcenschonung. Ausschließlich die NEW ist autorisiert, d.h. beauftragt, diese Säcke einzusammeln und der Wiederverwertung zuzuführen. Unbefugten Dritten, d.h. anderen Alttextiliensammlern ist es nicht gestattet, diese mmelsäcke der NEW Umwelt einzusammeln. llten Sie andere Fahrzeuge beim Einsammeln der Kleidersäcke beobachten, bitten wir Sie um Hinweise unter 0 / 0. e mmlung e Kleidersäcke werden an jedem Haushalt x jährlich abgeholt. Ihren Abfuhrtag entnehmen Sie dem Kalendarium. agen zur Abfuhr: 0 / 0 Wie erhalten Sie weitere Kleidersäcke? Bei zusätzlichem Bedarf erhalten Sie weitere Kleidersäcke an dem mmelfahrzeug für Alttextilien oder bei: REMONDIS GmbH Rheinland, eiheitsstraße NEW Service-Center, Rathausmarkt Kann ich Altkleider auch selbst anliefern? e Kleidersäcke können am REMONDIS Standort, eiheitsstraße und am Entsorgungsstandort Viersen, Hindenburgstraße 0 in einen speziellen Altkleidercontainer geworfen werden. Altmedikamente, Asche (kalt), Blumentöpfe (Ton),Bratund ittierfett (ausgehärtet), Einwegrasierer, Federbetten (Kissen), Fensterglas, Feuerzeuge, Filme, Filzstifte, Kugelschreiber, Füllhalterpatronen, Geschirr (zerbrochen), Glasscheiben, Hauskehricht, Hörspielkassetten, Katzen- und Kleintierstreu, Keramik (keine nitärkeramik), Kerzenreste, Kohlepapier, Kunststoffrohre, Nägel, Wattestäbchen, Papiertaschentücher (gebrauchte), Plastikspielzeug, Plastikhaushaltswaren, Porzellan, Speisereste (gekocht oder zubereitet), rohes Fleisch und Fisch, Wurst und Käse, Staubsaugerbeutel, Straßenkehricht, Strumpfhosen, Styroporverkleidungen (von Wänden und Decken), Schrauben, Tapetenreste, Windeln, Binden, Tampons, Zigarrenund Zigarettenasche und -kippen, Tierhaare In die blaue Papiertonne: Zeitungen, Zeitschriften, Schreibpapier, Schulhefte, Bücher, Briefumschläge, Verpackungen aus Papier und Pappe, z.b. Keksschachteln, Versandkartons, Waschmittelkartons, Brötchentüten, Zigarettenschachteln ohne Kunststoffhülle und Alupapier, Schokoladenpapier ohne Alufolie, Pizzakartons aus Pappe, Spielzeugverpackungen aus Pappe. Bitte nur sauberes und fettfreies Papier. Bitte keine Kartons und kein Papier neben die blaue Tonne legen; dafür stehen Ihnen die öffentlichen Papiercontainer zur Verfügung. Informationen zur Entsorgung größerer Papiermengen sowie solcher Papiere, die dem Datenschutz unterliegen, erhalten Sie bei der Abfallberatung der Stadt (Telefon 0/0). Ausschließlich Einweg-Verkaufsverpackungen (seit 009 müssen Verkaufsverpackungen nicht mehr gekennzeichnet sein): Kunststoff (Folien, Joghurt- und Margarinebecher, Cremedosen, Anzucht- und Blumentöpfe und -Paletten, in denen Pflanzen nicht dauerhaft verbleiben, Plastikflaschen z.b. von Spül- und Körperpflegemitteln sowie restentleerte und ausgetrocknete Farbeimer. Metall (Getränke- und Konservendosen, Tierfutterdosen, Verschlüsse von Flaschen, Blechtuben). Styropor (Schaumstoffe als Obst-, Gemüseoder Fleischschalen, auch Styroporverpackungen von Elektrogeräten). Aluminium (Alufolien, Schokoladenpapier, Deckel von Joghurtbechern, Kaffeetüten). Verbundmaterial (lch und ftkartons, Suppen- und ucentüten, Nachfüllpacks für Waschpulver, Pizzakartons mit Alufolie). Papier und Glas sowie Spielzeug und Haushaltswaren aus Kunststoff und Metall gehören nicht in die Gelbe Tonne! Verpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter gehören nicht in die gelbe Tonne, außer wenn die Beschriftung die leere Verpackung eindeutig der Gelben Tonne zuweist. In die braune Tonne: Küchenabfälle wie Kartoffelschalen, latblätter, Gemüseputzreste, Eierschalen, Kaffeesatz, Teesatz, uchtschalen (bitte keine gekochten Küchenabfälle und keine Fleisch- und Speisereste). Gartenabfälle wie Fallobst, Nussschalen, Gemüse und latpflanzen, verwelkte Blumen, Rasenschnitt, Laub, Heckenschnitt, Staudenschnitt, Unkraut, Topfpflanzen (ohne Topf). Sägespäne (nur von unbehandeltem Holz). Papiersäcke für Pflanzenabfälle müssen neben die Biotonne zur Abholung gestellt werden. Es werden nur die zugelassenen Säcke mitgenommen. Bitte die Säcke trocken lagern

7 Straße grau gelb blau braun Kleider Straße grau gelb blau braun Kleider Straße grau gelb blau braun Kleider A Aachener Weg 0 Abteistr. Ackerstr. Adalbert-Stifter-Str. Adlerstr. Adriansweg Agnes-Neef-Winz-Platz Agnesstr. Agnes-Van-Brakel-Str. Ahornweg Albert-Einstein-Str. Albert-Schweitzer-Str. 0 Albertstr. Alsenstr. Alt-Breyeller-Weg Altdorfer Str. Alte Bachstr. Alte Benden Alte Bruchstr. Alte Süchtelner Landstr. 0 Alter Markt Am Alsbach Am alten Gymnasium Am Alten Nordkanal Am Alten Rathaus Am Bahnhof Am Berghof Am Blauen Stein 0 Am Bongert Am Bruxbaum Am Busch Am Buschfeld Am Castellchen Am rfer Bach Am Drouvenhof Am Engerend Am ietershof Am Hang Am Haskamp Am Hülstor Am Irmgardisstift Am Jostenbaum Am Kettbaum Am Kesselturm Am Kloster Am Klosterweiher Am Kreuz Am Kronenfeld Am Lindenhof Am Lunapark Am Lützenberg Am mmersgut Am Nachtigallenwäldchen Am Nettebruch Am Neumarkt Am Niersverband 9 Am Petzenhof Am Rintger Bach Am Röttchen Am ndhof Am Schluff Am Schönblick Am Schoteshof Am Spuekpäsch Am Steinkreis Am Treidelpfad Am Wasserwerk Amerner Weg Amrather Weg Amselweg An den Heistern An den Herreneichen An den Schwarzen Pfählen An der Bahn An der Bleiche An der Eisernen Hand An der Greit An der Hees An der Henkenmühle An der Holtzmühle An der Josefskirche An der Kaisermühle 0 An der Weuthenmühle An Pantaleon An St. Peter An St. Ulrich Andreasstr. Annastr. Anne-ank-Str. bis Haus-Nr. Anne-ank-Str. ab Haus-Nr. 9 Anrather Str. Antoniusweg Anton-Poeten-Weg Antwerpener Platz Äquatorweg Arnoldstr. Asternweg Auf dem Baer Auf dem Kamp Auf der Heide Augustastr. Azaleenweg B Bachstr. bis Haus-Nr. Bachstr. ab Haus-Nr. Bahnhofsplatz Bahnhofstr. Balbinastr. Barbarastr. Barionstr. Bäumgeshofer Weg Bebericher Str. Beckersweg Beckstr. Beethovenstr. Befreiungsstr. Beghinenhof Bendstr. 0 Bergstr. Berliner Höhe Bielenweg Birkenweg Bismarckstr. 0 Bistard Blauensteinstr. Bleichpfad Bleichstr. Blumenstr. Bockerter Busch Bockerter Str. Bodelschwinghstr. bis Haus-Nr. / Bodelschwinghstr. ab Haus-Nr. /0 Boisheimer Str. Boisheimer Weg Bonesender Str. Bongardstr. Börsenstr.

8 Straße grau gelb blau braun Kleider Straße grau gelb blau braun Kleider Straße grau gelb blau braun Kleider Böttcherstr. Brabanter Str. Brahmsstr. Brandenburger Str. Brasselstr. Breslauer Str. Breyeller Str. Brocherweg Bruchstr. Bruchweg Brucknerstr. Brüggener Str. Brungskamp Brunnenstr. Brüsseler Allee Buchenweg Bücklersstr. Bunsenstr. Burgacker Bürgermeister-Voß-Allee Burgstr.bis Haus-Nr.. 9/ Burgstr. ab Haus-Nr. / 9 Buscher Weg Büssemfeld 0 Butschenweg C Cäcilienstr. Cap Horn Carl-nnenschein-Hof 9 Carl-von-Ossietzky-Str. Chemiestr. Chemnitzer Str. Christiane-Horn-Weg Clörather Mühle Clörather Str. Clörather Weg Corneliusstr. Cranachstr. D Dachsweg Dammstr. Dammweg Daniel-P.-Norman-Ring Danziger Str. De Hött Dechant-enken-Platz 9 Dechant-Stroux-Str. Deckershof Der Grüne Weg ergardtplatz 9 ergardtstr. 9 eselstr. lkrather Str. nsingstr. ergensstr. hlenweg mhof mpfaffstr. n-bosco-weg nker Weg rfer Feld rfer Weg 9 rfstr. rnbuscher Weg rotheenstr. Dr.-Carl-Schaub-Allee Dr.-Heggen-Str. Drosselweg Dülkener Str. 9 Düpp Düppelstr. Dürerstr. Düsseldorfer Str. E Ehrenfeld Eichelnbusch Eichenstr. bis Haus-Nr. 9/ Eichenstr. ab Haus-Nr. /0 Eigenheim Eindhovener Str. Eintrachtstr. Elchweg Elektronikstr. Eligiusplatz Elisabethstr. Elkanweg Elsa-Brändström-Str. 0 Eltener Str. Emil-Flecken-Str. En De Mett Energiestr. Erftstr. Erlenweg Ernst-Hellmund-Platz Ernst-König-Str. Ernst-ritz-Arndt-Str. Ernst-Reuter-Str. Eugenstr. Eupener Str. Eyckenweg F Falkenweg Färberweg Fasanenstr. Feldchen Feldschulplatz Feldstr. Felix-Tonnar-Str. Fichtestr. Finkenweg Fitzplei Flämische Allee Fliederweg Floethütte Florastr. 0 anz-hellner-str. anziskusstr. eiheitsstr. bis Haus-Nr. 9 eiheitsstr. ab Haus-Nr. eiherr-vom-stein-str. eudenbergstr. iedensstr. iedhofsallee bis Haus-Nr. iedhofsallee ab Haus-Nr. iedhofsweg iedlandstr. iedrich-ebert-str. iedrich-naumann-weg 0 iedrichstr. itzbruch Furmansweg G Gartenstr. 9 Gasstr. bis Haus-Nr. Gasstr. ab Haus-Nr. Gebrandstr. Gehlingsweg Gelderner Str.

9 Straße grau gelb blau braun Kleider Straße grau gelb blau braun Kleider Straße grau gelb blau braun Kleider Gerberstr. Gereonsplatz Gereonstr. Gerh.-Hauptmann-Str. Gerretsfeld Geschwister-Scholl-Str. Gewandhausstr. Gewerbering Gladbacher Str. Glasenapweg Gleiwitzer Str. Goetersstr. 9 Goethestr. Grabenstr. Greefsallee Grefrather Str. Grevenbroicher Str. Große Bruchstr. Grüner Weg Grünewaldstr. Gustav-Flügge-Str. Gustav-Stresemann-Weg Gutenberg Str. Güterstr. H Hafenstr. Hageau-Promenade Hammer Kirchweg Hammer Schanze Händelstr. Hans-Böckler-Str. Hans-Busch-Weg Hans-Jöris-Str. Hans-Willy-Mertens-Str. Hardter Str. Harffweg Hartmutstr. Hartweg Haselnußweg Hauptstr. 9 Hausen Haydnstr. Hebbelstr. Hecksgen Heerbahn Heesstr. Hegelstr. Heidestr. Heidweg Heierstr. Heiligenstr. Heimbachstr. Heimerstr. Heinrich-Heine-Str. 9 Heinrich-stertz-Weg Heinrich-Schündelen-Weg Heinrichstr. Heinrich-Weimann-Weg Heinz-Luhnen-Str. Helenenberg Helenenstr. Helmholtzstr. Herentalsweg Hermann-Ehlers-Str. Hermann-Höges-Str. Hermann-Hülser-Platz Hermann-Schmitz-Allee Hermannstr. Herzogstr. 0 Heyerhöfe Hildegardisweg 9 Hindenburgstr. Hochfeld Hochfeldweg Hochstr. Hoferkamp Hofstr. 9 Hohe Buschstr. 0 Höhenstr. Hohlstr. Holbeinstr. Holtweg Holunderweg Horionstr. Hormesfeld Hoserend Hoserkirchweg Hospitalstr. Hosterfeldstr. Hubertusweg Hugo-Heckers-Siedlung Hühnermarkt Hülsdonk Humboldtstr. Hüsgesweg Hüttenhof I Iltisweg Im Abteienforst Im Bongartzfeld 0 Im Bruch Im Erlenbruch Im Grünen Winkel 0 Im Hager Feld Im Hoser Im Hoserfeld Im Pappelbruch Im Tannenwinkel Im Ulmenbruch Im Ummerhof Im Weidenbruch Im Wiesengrund Im Winkel Im Wolfhahn Immelnbusch In den Dellen Industriering Irmgardisstr. J Jägerstr. Jahnstr. Jakob-Engels-Str. Johannes-Kochs-Str. Johannisstr. Josef-Deilmann-Str. Josef-Kaiser-Allee 0 Josef-Steinbüchel-Str. Josefstr. Juliusstr. Junkershütte Jupp-Rübsam-Str. K Kaiserstr. 0 Kaldersteg 0 Kampweg Kanalstr. Kantstr. Kapellenstr.

10 Straße grau gelb blau braun Kleider Straße grau gelb blau braun Kleider Straße grau gelb blau braun Kleider Karl-Seepe-Str. Karlstr. Karolingerstr. Kastanienstr. Kauertsweg Kempener Str. Kemperlandweg Kempstr. Keplerweg Kettelerstr. Kirchstr. Kirchturmspitzenweg Kleiststr. Klemensstr. Klinkhammer Klöskesweg Klostermühle Klosterstr. Klutengasse Kölnische Str. Kolpingstr. Kölsumer Weg Konenpfad Königsallee Königsberger Str. Konrad-Adenauer-Ring 0 Kopernikusweg Körnerstr. Kränkelsweg Krefelder Str. Kreuelsstr. bis Haus-Nr. 9 Kreuelsstr. ab Haus-Nr. 0 Kreuzherrenstr. Kreuzstr. Kreyenbergstr. Krummer Weg Kuckuckstr. Kurt-Schumacher-Str. 0 Kurze Straße L Lambersartstr. 9 Landwehrstr. Lange Str. Langenmühlenweg 0 Leibnitzstr. Leineweberstr. Lerchenweg Lessingstr. Lichtenberg Lilienthalstr. Limburgweg Lind Lindenallee Lindenplatz Lindenstr. 9 Linder Str. Lobbericher Str. Lohmannstr. 0 Löhstr. 9 Löhweg 0 Look Kamp Loosen Lortzingstr. Louisenburger Weg Louvengasse Ludwig-Roeren-Str. Luitsenfeld Lukasstr. Luzienweg M Maasweg Mackenstein Mackensteiner Str. Malmedystr. Marderweg Marienplatz Marienstr. Marktstr. Markusstr. Martin-Luther-Str. Mathiasstr. Max-Planck-Str. Meisenweg Melcherstiege Mercatorweg Merianstr. Metallstr. Mevissenstr. ttelstr. ersenhof ersenstr. ndhöfchen nschauer Str. Mörikestr. Mörtelsweg selstr. sterzstr. bis Haus-Nr. 0 sterzstr. ab Haus-Nr. 0 zartstr. Mühlenberg Mühlenheuweg Mühlenstr. Mühlenweg Mülhausener Str. Münzstr. N Nauenstr. Neersener Weg Nelkenweg Nelsenstr. Nethakshof Nette Netter Kirchweg Nettetaler Str. Neuelshof Neuer Weg Neumarkt Neusser Platz Neustr. Neuwerker Str. Niederstr. Niersdamm Niersheide Niersweg Nikolaus-Groß-Str. Ninive 0 Noppdorf 0 Nopper Weg 0 Norderfahrt Nordgraben Nordstr. 0 Norrenbergstr. Notburgastr. O Oberrahserstr. 0 Oberstr. Oderstr. Oedter Str.

11 Straße grau gelb blau braun Kleider Straße grau gelb blau braun Kleider Straße grau gelb blau braun Kleider Omperter Weg Ostgraben Ostring Oststr. Ostwall Otto-Brües-Str. 0 Otto-Hahn-Str. Ottostr. P Pappelstr. Parkstr. Pastoratstr. Pastor-Grünig-Platz Pastor-Lambertz-Str. Pastor-Lennartz-Platz Paul-Heimen-Str. Peelsheide Pestalozziweg Peter-Davids-Str. Petersplatz Petersstr. 9 Peter-Stern-Allee 0 Pfarrstr. Pielengasse Pittenberg Plenzenweg Pommernweg Portiunkulaweg Poststr. Privatstr. Propsteistr. Pütterhöfe Pütterhöfer Weg Q Quirinusstr. R Rader Weg bis Haus-Nr. 0 Rader Weg ab Haus-Nr. Rahserfeld Rahserstr. bis Haus-Nr. /0 Rahserstr. ab Haus-Nr. / Raiffeisenstr. Ransberg Rasselner Weg Rathausgasse 9 Rathausmarkt 9 Rathauspark 9 Ratsallee Rebhuhnweg Regentenstr. Regerstr. Reimesheide Reiterstr. Rektoratstr. 9 Remigiusplatz 9 Remigiusstr. 9 Rennstr. Rheindahlener Str. Rheinstr. Ricarda-Huch-Str. Richenstr. Ringstr. Rintgerstr. Ritterstr. Robend Robender Feld Robert-Koch-Str. Rochusstr. Röhlenend Rohrbuschweg Römerfeld 0 Röntgenstr. Rosenpfad Rotdornweg 0 Rothweg Rotkehlchenweg Rötsch Rudolph-Ulrich-Str. Rurstr. Rüttenhof S arstr. lier Str. nddornweg uerbruchstr. Schaager Str. Schanzweg Scheldefahrt Scherpkesweg Schiefbahner Str. Schillerstr. Schirick Schiricksweg Schlegelstr. Schlehdornweg 0 Schleidener Str. Schlesische Str. Schmalenend Schmaler Weg Schmiedestr. Schöffengasse Schommer Weg Schopenhauerstr. Schroetelerweg 0 Schubertstr. Schulstr. Schultheißenhof 9 Schumannstr. Schündelenhöfe Schützenstr. Schwalbenweg Schwalmstr. Sebastianusweg 0 Seilerwall Senatorenwinkel Severinstr. Siebenweg Sittarder Str. Sitzstadt lferinostr. nnenwinkel phienstr. Spenglerstr. Sperberstr. Sperlingsweg Spielhofstr. St.-Florian-Platz St.-Florian-Str. St.-Martin-Str. Stadtgarten Stadtwaldallee Starenweg Stauferstr. Steeghütter Weg Sternstr. Stettiner Str. Straelener Weg Süchtelner Höhen

12 Straße grau gelb blau braun Kleider Straße grau gelb blau braun Kleider Süchtelner Str. 0 T Talerspfad Talstr. Technologiering Textilstr. Theodor-Fliedner-Weg Theodor-ings-Allee Theodor-Heuss-Platz Theresienstr. Thomasweg Tiefenstr. Tilburger Str. Tilsiter Str. Tönisvorster Str. Torfweg Tulpensteg Tuppenend Turmstr. U Uhlandstr. Ulmenstr. Ummerkirchweg Ummerstr. bis Haus-Nr. 0 Ummerstr. ab Haus-Nr. Ummertalweg Unterstr. V Van-Beers-Str. Venloer Str. Vennbruch Venner Str. Verbindungsweg Vereinsstr. Viersener Str. Viktoriastr. Vinnweg Vitusweg Vockelsteinstr. Vogelsanggasse Vogteistr. 0 Vogtgasse 9 Von-Hagen-Str. Von-Kessel-Weg Von-Stauffenberg-Str. Vorster Str. W Wacholderweg Wagnerstr. Waldnieler Str. Waldstr. Waldweg Wasserstr. Weberstr. Wehrbruchweg Weiherstr. Weißdornweg 0 Werner-Heisenberg-Str. Westgraben Westring Westwall Westweg 0 Wiesenstr. Wiesenweg Wilhelm-Cornelißen-Platz Wilhelm-Leuschner-Str. Wilhelm-Ling-Str. Wilhelmshöhe Wilhelmstr. Wilhelm-Teuwen-Straße Willemsfahrt Willy-Brandt-Ring 0 Wimenweg Windberger Kirchweg Winkelstr. Wittumsgasse 9 Wolfskull Wörthstr. Z Zehntweg Zeisigweg Zeppelinstr. Zerresweg Ziegelbahn Zollweg Zu den Mühlenwegen Zum Abtshof Zum Burgfeld Zum Buscherhof Zum Strötgesfeld Zur alten Schmiede Zweitorstr. Wir schaffen s weg. Alles! Ob Wertstoffe wie Altpapier, Kunststoffe oder Metalle; gemischte Gewerbeabfälle, verschiedene Bauabfälle, Grünschnitt oder Holz wir bringen den passenden Container und Umleerbehälter von, bis m. Und Sie müssen sich um nichts mehr kümmern. Haben Sie agen? Wünschen Sie ein Angebot? Rufen Sie uns an! REMONDIS GmbH Rheinland // NL Rhein-Erft // Betriebsstätte Viersen eiheitsstr. // Viersen // T 0-0 // F 0-9 abfall.viersen@remondis.de // remondis-rheinland.de

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten.

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Was gehört in welche Tonne? n In die blaue Papiertonne: Zeitungen, Zeitschriften, Schreibpapier, Schulhefte, Bücher, Briefumschläge,

Mehr

NEU. Abfallkalender 2017 Stadt Viersen.

NEU. Abfallkalender 2017 Stadt Viersen. Abfallkalender 20 Stadt Viersen NEU Anmeldung von Elektrogroßgeräten, Altholz und sonstiger Sperrmüll jetzt auch online auf: www.viersen-sperrmuell.de > Viersen 20 REMONDIS GmbH Rheinland Niederlassung

Mehr

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Gemeinde Brüggen. Bracht

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Gemeinde Brüggen. Bracht Abfallkalender Gemeinde Brüggen Bracht Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Was gehört in welche Tonne? n In die blaue Papiertonne: Zeitungen, Zeitschriften, Schreibpapier,

Mehr

Das Wichtigste vorab!

Das Wichtigste vorab! Abfallkalender Seite Das Wichtigste vorab! In den Wochen mit Feiertagen ändern sich häufig die Abfuhrtage. Bitte genau auf die Termine im Kalender achten. Ansprechpartner auf einen Blick: Anmeldung von

Mehr

NEU. Abfallkalender 2016 Stadt Viersen

NEU. Abfallkalender 2016 Stadt Viersen Abfallkalender 0 Stadt Viersen NEU Anmeldungvon Elektrogroßgeräten, Altholz und sonstigersperrmüll jetzt auch online auf: www.viersen-sperrmuell.de > Viersen 0 REMONDIS GmbH Rheinland Niederlassung Rhein-Erft

Mehr

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten.

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Was gehört in welche Tonne? n In die blaue Papiertonne: Zeitungen, Zeitschriften, Schreibpapier, Schulhefte, Bücher, Briefumschläge,

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

Abfallkalender

Abfallkalender Abfallkalender Seite Das Wichtigste vorab! Ansprechpartner auf einen Blick: Anmeldung von Sperrmüll, Bündelabfuhr und Elektroaltgeräten: Anmeldetelefon online unter An-, Ab- und Ummeldungen von grauen,

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Abfall von A bis Z im Haushalt

Abfall von A bis Z im Haushalt kann nicht wiederverwertet Wertstoff, kann wiederverwertet organisches Material Problemmüll Gelbe Tonne Abflussreiniger Akkus Allzweckreiniger Altglas nach Farben sortiert Altkleider noch tragbar Altkleider

Mehr

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE WERTSTOFFE VERPACKUNGEN AUS GLAS, METALL, KUNSTSTOFFEN, VERBUNDSTOFFEN Gelber Sack: SUEZ Süd GmbH Telefon 0800 188 99 66 Glassack: Remondis GmbH Telefon 063 23 8052 02 Verpackungswertstoffe gehören in

Mehr

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wohin mit dem Abfall? Gehört Katzenstreu in die Biotonne? Darf man Tapetenreste in die Papiertonne werfen? Unser Wegweiser zur

Mehr

Leichtverpackungen. Faustregel: Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind gehören "in Gelb".

Leichtverpackungen. Faustregel: Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind gehören in Gelb. Leichtverpackungen Unter Leichtstoffverpackungen versteht man alle Verpackungen aus Kunststoff, Metallen, Aluminium, Styropor, Verbundmaterialien (ein Gemisch aus Papier, Kunststoff und Aluminium). Sie

Mehr

Sie rufen an wir holen ab!

Sie rufen an wir holen ab! Wohin mit dem Sperrmüll? Sie rufen an wir holen ab! SPERRMÜLL-ABHOLUNG Der ZAW-SR bietet Ihnen eine kostenlose Sperrmüllabholung für alle an die Müllabfuhr angeschlossenen Grundstücke des Verbandsgebietes.

Mehr

BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE

BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE EXKLUSIV für alle Grundstücke in Hennigsdorf (auch Ortsteil Stolpe Süd), Hohen Neuendorf (auch Ortsteile Bergfelde, Borgsdorf, Stolpe) und Birkenwerder. Neu ab 1.

Mehr

Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung

Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung Graue Tonne Restmüll Graue Tonne Das kommt rein Asche, Zigarettenkippen Getrocknete Farbreste Baumwurzeln Einmachgläser, zerkleinerte Spiegel / Flachglas

Mehr

Dahin damit / Recyclinghöfe

Dahin damit / Recyclinghöfe Dahin damit / Recyclinghöfe An den sechs Recyclinghöfen der EDG Entsorgung Dortmund GmbH werden Abfälle und Wertstoffe aus privaten Haushalten gesammelt. Diese Abfälle werden auf getrennten Wegen unterschiedlichen

Mehr

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. www.usb-bochum.de Einfach wertvoll unsere Wertstofftonne In Zeiten knapper werdender Ressourcen wird Recycling immer wichtiger.

Mehr

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. www.usb-bochum.de Einfach wertvoll unsere Wertstofftonne In Zeiten knapper werdender Ressourcen wird Recycling immer wichtiger.

Mehr

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil & Co. Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil Abbeizmittel Abbruchmaterial, unbelastet, mineralisch Abflussreiniger Altautos Altfenster Altglas (Behälter) Altglas

Mehr

Infos zum Sperrmüll auf Abruf

Infos zum Sperrmüll auf Abruf Infos zum Sperrmüll auf Abruf Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Was ist Sperrmüll? Sperrmüll ist großer und sperriger Müll aus privaten Haushalten,

Mehr

Was darf rein, was nicht?

Was darf rein, was nicht? Was darf rein, was nicht? Die nachfolgende Liste mit allen Abfallarten zeigt, was unter welche Abfallart fällt. Biotonne 240 l Umleerbehälter Absetzcontainer 1,1 m 3 2-12 m 3 Abrollcontainer, flach, 13-40

Mehr

Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht.

Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Besonders im Verpackungsbereich lassen sich Abfälle einsparen. Wer beim Einkauf Mehrwegflaschen, lose Waren und Nachfüllpackungen bevorzugt sowie

Mehr

Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte

Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte Sie möchten Keller, Garage oder Wohnung aufräumen, wissen aber nicht, wohin mit all den alten und defekten Dingen? Sie haben keine Gelegenheit,

Mehr

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Wenn Sie entrümpeln, renovieren oder umbauen, fallen Abfälle an, die nicht in den üblichen Hausmüll gehören oder wegen ihrer Größe nicht

Mehr

Abfallkalender Bitte beachten Sie die neue Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten.

Abfallkalender Bitte beachten Sie die neue Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Abfallkalender 0 Bitte beachten Sie die neue Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Was gehört in welche Tonne? n In die blaue Papiertonne: Zeitungen, Zeitschriften, Schreibpapier, Schulhefte, Bücher,

Mehr

Glascontainer Altholz (Außenhölzer) Info durch Abfallberatung Altöl x Rückgabe an Verkaufsstelle Altpapier

Glascontainer Altholz (Außenhölzer) Info durch Abfallberatung Altöl x Rückgabe an Verkaufsstelle Altpapier Abfall ABC Abfallart Restmülltonne/ Beistellsack Biotonne/ Komposter Gelbe Tonne/ Gelber Sack Sperrmüll Schadstoffmobil Wertstoffhof am Samstag Sonstiges/Bemerkung A Abbeizmittel Abflussreiniger Akkus

Mehr

Die Leistungen für Gewerbebetriebe

Die Leistungen für Gewerbebetriebe Serviceangebote Die Leistungen für Gewerbebetriebe Alles auf einen Blick Gewerbe-Information Sie suchen fachliche Beratung für Ihr betriebliches Abfallkonzept und wollen einen leistungsstarken und zuverlässigen

Mehr

Abfallkalender Kerken

Abfallkalender Kerken Abfallkalender Kerken METALL- UND ELEKTROSCHROTT SOWIE GRÜNSCHNITT UND SPERRMÜLL WWW.DREKOPF.DE / SPERRGUT EINFACH ONLINE ANMELDEN! 0 Bitte beachten Sie den neuen Abfuhrtag für die Biotonne und die gelbe

Mehr

Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 -

Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 - Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 - Für viele Dinge, die wir nicht mehr brauchen, gibt es die unterschiedlichsten Entsorgungsmöglichkeiten. Der EVS hat Ihnen hierzu für den

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2015 Den Technischen Betrieben Velbert obliegt die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott A Abbeizmittel Abflussreiniger Äste Akkus Akten Altglas Altkleider Altöl Altpapier Aluminium Asbest Asche (kalt) Autobatterien Autoreifen Biotonne/Komposthaufen Rückgabe an Händler, Glascontainer Sammelcontainer,

Mehr

ABFALL-WEGWEISER. bis. OEKO-CENTER HESPER von OEKO-CENTER HESPER. 1, Rue Nachtbann L-5955 Itzig Tel: Fax:

ABFALL-WEGWEISER. bis. OEKO-CENTER HESPER von OEKO-CENTER HESPER. 1, Rue Nachtbann L-5955 Itzig Tel: Fax: ABFALL-WEGWEISER OEKO-CENTER HESPER von A bis Z OEKO-CENTER HESPER 1, Rue Nachtbann L-5955 Itzig Tel: 26 36 67-1 Fax: 26 36 67-22 ÖFFNUNGSZEITEN: OEKO-CENTER HESPER Montag: Dienstag - Freitag: Samstag:

Mehr

So geht das mit dem. Biomüll IHR LOGO

So geht das mit dem. Biomüll IHR LOGO IHR LOGO So geht das mit dem Biomüll 4 Was ist Biomüll? Was ist Biomüll? 5 Aufgabe 1b Was ist Biomüll? Erklärung: Biomüll sind alle Reste, die während der Zubereitung des Essens und danach übrig bleiben

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis Alteisen 044 856 11 55 Altglas - Altglas reinigen und nach Farben sortieren (Verschlüsse vorher entfernen) - Kein Spiegel- oder Fensterglas Altöl - Getrennt nach Speise- und Mineralöl (Maschinen- und Motorenöl)

Mehr

Infos zur Papier tonne

Infos zur Papier tonne Infos zur Papier tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen So sieht die Papier tonne aus Es gibt verschiedene Papier tonnen. Die Papier tonne

Mehr

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin? Infos zur Bio tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Wie sieht die Bio tonne aus? Die Bio tonne hat einen braunen Deckel. Oder die Bio tonne

Mehr

Zusätzliche Müllkosten

Zusätzliche Müllkosten Zusätzliche Müllkosten 10 L 10 L 1 + 1/2 = 15 Liter Nur 15 Liter Restmüll pro Woche darf jeder Bürger in die Hausmüllcontainer entsorgen! Das entspricht dem Inhalt von 1,5 Wassereimern. Mehr ist in dem

Mehr

Raus damit / Sperrmüllservice, Elektrogeräte- Holservice, Wohnungsauflösung und Entrümpelung, Möbelbörse

Raus damit / Sperrmüllservice, Elektrogeräte- Holservice, Wohnungsauflösung und Entrümpelung, Möbelbörse Raus damit / Sperrmüllservice, Elektrogeräte- Holservice, Wohnungsauflösung und Entrümpelung, Möbelbörse Die drei Holservices Sperrmüll, Elektrogeräte sowie Wohnungsauflösung und Entrümpelung der EDG Entsorgung

Mehr

IN DEN GELBEN SACK GEHÖREN

IN DEN GELBEN SACK GEHÖREN Abfallkalender 2016 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Beginn des neuen Jahres erhalten Sie wie bisher gewohnt einen neuen Abfallkalender für das Jahr 2016 an die Hand, um sich einen Überblick zu

Mehr

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: Abfall- & Reststofflexikon Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: Altholz (nicht behandelt) Altholz ist naturbelassenes Vollholz ohne eine Oberflächenbehandlung

Mehr

Bürgerinformation zur Erfassung von Leichtverpackungen über Gelbe Säcke

Bürgerinformation zur Erfassung von Leichtverpackungen über Gelbe Säcke Bürgerinformation zur Erfassung von Leichtverpackungen über Gelbe Säcke Grundsätzliches Entgegen landläufiger Meinung sind nicht die jeweiligen Landratsämter oder Städte, sondern die Dualen Systeme Deutschlands

Mehr

Abfallkalender. Kerken Ihr Entsorgungsunternehmen. Neu!!!

Abfallkalender. Kerken Ihr Entsorgungsunternehmen. Neu!!! Abfallkalender Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Grünschnitt ohne Wartezeit anmelden unter: Kerken 2015 Bitte beachten Sie die neuen Abfuhrtage der gelben Tonne Ihr Entsorgungsunternehmen Quelle: Mediengestaltung

Mehr

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Wenn Sie entrümpeln, renovieren oder umbauen, fallen Abfälle an, die nicht in den üblichen Hausmüll gehören oder wegen ihrer Größe nicht

Mehr

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: MüllKalender Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de 2016 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abholtermine 2016 Bezirk 1

Mehr

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Bioabfallentsorgung in Betrieben.

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Bioabfallentsorgung in Betrieben. ERZ Für die saubere Zukunft von Zürich Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Bioabfallentsorgung in Betrieben. Mit Kompaktinfo zum Heraustrennen! Warum sollten Betriebe ihren Bioabfall gesondert entsorgen?

Mehr

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Einfach hin und sofort weg: selbst entsorgen im Wertstoffhof. Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe. Alles muss raus, und das am liebsten

Mehr

Müllentsorgung in Finnland

Müllentsorgung in Finnland Müllentsorgung in Finnland Die finnische Gesetzgebung beinhaltet Bestimmungen über Abfallbehandlung und dessen Trennung um Landschaft und Gesundheit der Menschen zu schützen. Das Gesetz schlägt vor Müll

Mehr

Abfallkalender. Straelen Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Metallschrott ohne Wartezeit anmelden unter:

Abfallkalender. Straelen Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Metallschrott ohne Wartezeit anmelden unter: Abfallkalender Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Metallschrott ohne Wartezeit anmelden unter: Straelen 2015 Bitte beachten Sie die neuen Abfuhrtage der gelben Tonne Zeichenerklärung Graue Tonne: für

Mehr

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS WWW.ENNI.DE Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS tschaft_v02.indd 1 14.04.11 Das bietet Ihnen der KWH Am KWH nehmen wir kostenfrei an: Der Kreislaufwirtschaftshof (KWH) Die ENNI Stadt und

Mehr

.: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di

.: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di .: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di Abflussreiniger Akkus Aktenordner Altholz Altkleider Altöl Alufolien/-deckel/-tuben Aluminium (Verpackung) Aquarium Arzneimittel Asbesthaltige Stoffe Asche (erkaltet)

Mehr

Abfall-Merkblatt 2016

Abfall-Merkblatt 2016 Abfall-Merkblatt 2016 Gemeinde Beringen 3 2 4 1 5 Abfallsammelstellen: 1 Hard 4 Beringen Enge 2 Abfallcenter 5 Guntmadingen 3 Coop Verkaufsstellen für Abfallmarken: Coop Beringen, Schaffhauserstrasse 2

Mehr

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Rathaus 9467 Frümsen Telefon 058 228 28 28 Telefax 058 228 28 00 E-Mail gemeinde@sennwald.ch Internet www.sennwald.ch Abfallentsorgung Abfallsack Der gelbe Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er

Mehr

Sortierleitfaden. Was gehört in den blauen Sack? Selektive Sammlung von Verpackungsabfällen aus den Haushalten

Sortierleitfaden. Was gehört in den blauen Sack? Selektive Sammlung von Verpackungsabfällen aus den Haushalten Selektive Sammlung von Verpackungsabfällen aus den Haushalten Was gehört in den blauen Sack? Recyclingpapier 10/11 plan K Verantwortlicher Herausgeber: Ernest Boever - VALORLUX asbl - BP 26 - L-3205 Leudelange

Mehr

Abfallkalender. Issum Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Grünschnitt ohne Wartezeit anmelden unter:

Abfallkalender. Issum Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Grünschnitt ohne Wartezeit anmelden unter: Abfallkalender Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Grünschnitt ohne Wartezeit anmelden unter: 2015 Bitte beachten Sie die neuen Abfuhrtage der gelben Tonne Zeichenerklärung Graue Tonne: für nicht verwertbare

Mehr

GELBER SACK. im Zollernalbkreis. Inhalt. Der Gelbe Sack Was gehört in den Gelben Sack? Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?...

GELBER SACK. im Zollernalbkreis. Inhalt. Der Gelbe Sack Was gehört in den Gelben Sack? Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?... GELBER SACK im Zollernalbkreis Inhalt Der Gelbe Sack............................................ 2 Was gehört in den Gelben Sack?............................ 3 Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?.................

Mehr

Abfallkalender. Gemeinde Rheurdt / SPERRGUT METALL- UND ELEKTROSCHROTT SOWIE GRÜNSCHNITT UND SPERRMÜLL EINFACH ONLINE ANMELDEN!

Abfallkalender. Gemeinde Rheurdt  / SPERRGUT METALL- UND ELEKTROSCHROTT SOWIE GRÜNSCHNITT UND SPERRMÜLL EINFACH ONLINE ANMELDEN! Abfallkalender 0 METALL- UND ELEKTROSCHROTT SOWIE GRÜNSCHNITT UND SPERRMÜLL WWW.DREKOPF.DE / SPERRGUT EINFACH ONLINE ANMELDEN! Gemeinde Rheurdt ZEICHENERKLÄRUNG: e Abfall- und behälter müssen am Tag der

Mehr

Abfallart Hauskehricht Papier/Karton

Abfallart Hauskehricht Papier/Karton Abfallart Stahldosen Aluminium Alle Dosen, die ganz oder zum grösseren Teil als Stahlblech bestehen Sie sind magnetisch Alufolien, Aludosen, Aluformen, Getränkedosen Alu ist nicht magnetisch Aludosen,

Mehr

Sperrmüll. Fragen und Antworten Stand: April Was gehört alles zum Sperrmüll? Wie kann ich Sperrmüll entsorgen? Abfallwirtschaft.

Sperrmüll. Fragen und Antworten Stand: April Was gehört alles zum Sperrmüll? Wie kann ich Sperrmüll entsorgen? Abfallwirtschaft. Was gehört alles zum? Zum gehören alle nicht mehr verwertbaren Haushaltsabfälle, die aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts selbst nach zumutbarer Zerkleinerung zu sperrig für die Restmülltonne sind.

Mehr

Für das Jahr Informationen zur Abfall- und Wertstoffentsorgung in Oberhaching

Für das Jahr Informationen zur Abfall- und Wertstoffentsorgung in Oberhaching Für das Jahr 2011 Informationen zur Abfall- und Wertstoffentsorgung in Oberhaching Die graue Restmülltonne: 2-wöchentliche Leerung Die braune Biotonne: 2-wöchentliche Leerung Bereitstellung jeweils ab

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 STANDORTE SAMMELSTELLEN 8 Der Abfallkalender ist auch auf unserer

Mehr

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach Müllentsorgungskalender der Gemeinde Greinbach 2017 Jänner Blick nach Staudach-Greith 2 3 4 5 6 Heilige 9 10 11 Bioabfall- 16 17 18 Gelber Sack 23 24 25 Bioabfall- 30 31 Könige 7 8 12 13 14 15 19 Restmüll

Mehr

Abfälle richtig trennen! Was gehört in die Biotonne?

Abfälle richtig trennen! Was gehört in die Biotonne? Was gehört in die Biotonne? Sortiere die unten stehenden Abfälle. Wohin kommen die Abfälle, die nicht in die Biotonne gegeben werden dürfen? Unterscheide zwischen RT=Restmülltonne, PT=Papiertonne, WI=Wertstoffinsel,

Mehr

Die Verschiedenen Müllarten Auf Einen Blick

Die Verschiedenen Müllarten Auf Einen Blick Die Verschiedenen Müllarten Auf Einen Blick 1. Sperrmüll Zum Sperrmüll gehören Möbel und Möbelteile Matratzen Teppiche Kunstoffkisten Körbe Eimer nicht elektronisches Spielzeug Koffer Betten und Kissen

Mehr

Abfallkalender Kalkar

Abfallkalender Kalkar Abfallkalender Kalkar Luftbildaufnahme aus dem Jahr 0 METALL- UND ELEKTROSCHROTT SOWIE GRÜNSCHNITT UND SPERRMÜLL WWW.DREKOPF.DE / SPERRGUT EINFACH ONLINE ANMELDEN! Seit November stehen an Standorten im

Mehr

Abfallkalender Straelen

Abfallkalender Straelen Abfallkalender Straelen 0 0 METALL- UND ELEKTROSCHROTT SOWIE GRÜNSCHNITT UND SPERRMÜLL WWW.DREKOPF.DE / SPERRGUT EINFACH ONLINE ANMELDEN! GRAUE TONNE: für nicht verwertbare Haushaltsabfälle, keine nderabfälle

Mehr

Müll trennen und profitieren. Weil es bei uns Tradition ist. Ich trenne Müll. Müll-Checker aktivieren:

Müll trennen und profitieren. Weil es bei uns Tradition ist. Ich trenne Müll. Müll-Checker aktivieren: Müll trennen und profitieren Weil es bei uns Tradition ist Ich trenne Müll. Müll-Checker aktivieren: www.stadt-salzburg.at/abfall Wussten Sie, dass in Salzburg jährlich rund 20.000 Tonnen an wieder verwertbaren

Mehr

Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw

Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw Im Landkreis Calw sorgen drei Gesellschaften für eine optimale Abfallentsorgung: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Calw ist ein Eigenbetrieb des

Mehr

Oedter Straße. Vorst Rathaus. Bruchstraße. Lindenallee. Schaag Hubertusplatz. Brüggen Boerholz. Nettetal Bruckrath

Oedter Straße. Vorst Rathaus. Bruchstraße. Lindenallee. Schaag Hubertusplatz. Brüggen Boerholz. Nettetal Bruckrath 184 064 Rosenstraße Tönisvorst Wilhelmplatz Ringstraße Steinstraße 204 Hospitalstraße Lobberich Doerkesplatz 216 316 Lobberich Kirche Vorster Straße Breyeller Str. Tackweg / real,- Quellensee Tempelshof

Mehr

W e r t s t o f f f i b e l

W e r t s t o f f f i b e l Gemeinde Berndorf b. Sbg. B A-5165 Berndorf, Franz-Xaver-Gruber-Platz 1 Tel. 06217/8133-0, Fax: DW 75 Internet: www.berndorf.salzburg.at : gemeinde@berndorf.salzburg.at W e r t s t o f f f i b e l Abfalltrennung

Mehr

Fragen und Antworten zum Thema Bioabfall

Fragen und Antworten zum Thema Bioabfall Fragen und Antworten zum Thema Bioabfall 1. Wieso brauche ich einen Bioabfallbehälter? Dies ist im Kreislaufwirtschaftsgesetz, einem Bundesgesetz, geregelt. Alle Kommunen müssen überlassungspflichtige

Mehr

Viersen. barrierefrei! Herausgeber. Der Bürgermeister - Bürgerbüro Stadthaus, Rathausmarkt 1, Viersen Telefon:

Viersen. barrierefrei! Herausgeber. Der Bürgermeister - Bürgerbüro Stadthaus, Rathausmarkt 1, Viersen Telefon: Viersen barrierefrei! Herausgeber Der Bürgermeister - Bürgerbüro Stadthaus, Rathausmarkt 1, 41747 Viersen Telefon: 02162-101 225 Grußwort Mit dieser Broschüre Viersen - barrierefrei liegt Ihnen eine neue

Mehr

AbisZ. Recyclingcenter Munsbach. Abfall-Wegweiser. von. Gemeinden: Contern, Niederanven, Sandweiler, Schuttrange

AbisZ. Recyclingcenter Munsbach. Abfall-Wegweiser. von. Gemeinden: Contern, Niederanven, Sandweiler, Schuttrange Abfall-Wegweiser Munsbach von AbisZ Gemeinden: Contern, Niederanven, Sandweiler, Schuttrange Um Landtrausch Telefon: 34 72 80 L- 5365 Munsbach Telefax: 34 72 81 CCN s.a. Abfall-Info-Telefon: Munsbach:

Mehr

GEMEINDE AVENCHES ABFALLMANAGEMENT RICHTLINIEN DER GEMEINDE

GEMEINDE AVENCHES ABFALLMANAGEMENT RICHTLINIEN DER GEMEINDE GEMEINDE AVENCHES ABFALLMANAGEMENT RICHTLINIEN DER GEMEINDE Avenches, 30. Juni 2012 EMPFEHLUNGEN In den Abfalleimer gehören : Menüschalen mit Fleisch, Fisch usw. Papiertaschentücher, Haushaltpapier Milch-

Mehr

Was kann ich wo entsorgen?

Was kann ich wo entsorgen? Was kann ich wo entsorgen? Biotonne oder Komposthaufen (Im Abfallkalender Ihrer Gemeinde steht, wo Sie die Biotonne bestellen können.) Apfelrest Brotreste Eierschale Fischgräten Gemüseabfälle Holzwolle

Mehr

Das Münchner 3-Tonnen-System. Inklusive Hausmüllgebühren

Das Münchner 3-Tonnen-System. Inklusive Hausmüllgebühren Das Münchner 3-Tonnen-System Inklusive Hausmüllgebühren Das 3-Tonnen- System besteht aus Restmüll-, Papierund Biotonne. Ihre Tonnen leert der Abfallwirtschaftsbetrieb München. Die Abholtermine erfahren

Mehr

Was gehört wohin von A bis Z

Was gehört wohin von A bis Z Was gehört wohin von A bis Z Die folgende Liste soll Ihnen einen kleinen Überblick darüber geben, welcher Abfall wohin gehört. Sollten Sie hier nicht fündig werden, so wenden Sie sich bitte an die Abfallberaterin

Mehr

Die neue Abfallgebührenstruktur

Die neue Abfallgebührenstruktur Die neue Abfallgebührenstruktur ab dem 1. Januar 2014 DIE NEUE ABFALLGEBÜHREN- STRUKTUR AB DEM 1. JANUAR 2014 Ob als Grundstückseigentümer, Firmeninhaber oder Mieter: Abfallgebühren betreffen alle Bremer

Mehr

Produktbeschreibung Containerdienst

Produktbeschreibung Containerdienst Produktbeschreibung Containerdienst Wir stellen Ihnen Groß- und Presscontainer für die Entsorgung von größeren Abfallmengen und diversen Abfallfraktionen zur Verfügung. Wir liefern nicht nur Container

Mehr

? Wie kann ich Sperrmüll entsorgen?! Es gibt zwei Möglichkeiten zur Sperrmüllentsorgung im Landkreis Bayreuth:

? Wie kann ich Sperrmüll entsorgen?! Es gibt zwei Möglichkeiten zur Sperrmüllentsorgung im Landkreis Bayreuth: Fragen und Antworten zum Thema Sperrmüll? Was gehört alles zum Sperrmüll?! Zum Sperrmüll gehören alle nicht mehr verwertbaren Haushaltsabfälle, die aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts selbst nach zumutbarer

Mehr

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Herausgeber: Stadt Kirchhain, Am Markt 1, 35274 Kirchhain, Telefon 0 64 22/80 8-0, Fax 0 64 22/80 82 08, Internet: www.kirchhain.de, e-mail: magistrat@kirchhain.de

Mehr

Abfalltrennung. im Tennengau

Abfalltrennung. im Tennengau Abfalltrennung im Tennengau Die folgenden Altstoffe gehören nicht in die Restabfalltonne. Bitte nutzen Sie die von Ihrer Gemeinde zur Verfügung gestellten Sammeleinrichtungen. Altpapier Altpapier und Karton

Mehr

UNSER NEUES ENTSORGUNGS- MUSTER FÜR IHR GRÜNGUT

UNSER NEUES ENTSORGUNGS- MUSTER FÜR IHR GRÜNGUT UNSER NEUES ENTSORGUNGS- MUSTER FÜR IHR GRÜNGUT 2 Entsorgung + Recycling Stadt Bern NEUE EINFÄLLE FÜR IHR GRÜNGUT EIN FALL FÜR DIE GRÜNGUTSAMMLUNG Wir machen mehr aus Ihrem Abfall aus Garten und Küche

Mehr

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Abfallwegweiser des Vogtlandkreises 2013 Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Vogtlandkreises, auch für das Jahr 2013 erhalten Sie im Abfallwegweiser des Vogtlandkreises

Mehr

Mehr. Wert FÜR DORTMUND. Die kombinierte Wertstofftonne

Mehr. Wert FÜR DORTMUND. Die kombinierte Wertstofftonne Mehr Wert FÜR DORTMUND Die kombinierte Wertstofftonne 1 Mehr Wert Ab dem 1. Januar 2011 bietet die Stadt Dortmund gemeinsam mit den Betreibern dualer Systeme allen Dortmunder Haushalten einen besonderen

Mehr

Gemeinde Niederkrüchten Müllabfuhr Januar - März 2017

Gemeinde Niederkrüchten Müllabfuhr Januar - März 2017 Gemeinde iederkrüchten Müllabfuhr Januar - März 07 7 iederkrüchten Laurentiusstraße 9 Telefon (0 6) 980-7 798 Tönisvorst Lenenweg 9 Kostenlose Service-r.: 0800/007 oder Telefon (0 6) 76-000 Geschäftszeiten:

Mehr

Gemeinde Meisterschwanden. Infoblatt. Entsorgung Grüngut

Gemeinde Meisterschwanden. Infoblatt. Entsorgung Grüngut Gemeinde Meisterschwanden Infoblatt Entsorgung Grüngut Stand 14.09.2012 2 Einleitung Aufgrund diverser Anfragen zur Grüngutabfuhr hat der Gemeinderat Meisterschwanden beschlossen, das Infoblatt der Grüngutabfuhr

Mehr

Das Münchner 3-Tonnen-System. Inklusive Hausmüllgebühren

Das Münchner 3-Tonnen-System. Inklusive Hausmüllgebühren Das Münchner 3-Tonnen-System Inklusive Hausmüllgebühren Das 3-Tonnen- System besteht aus Restmüll-, Papierund Biotonne. Ihre Tonnen leert der Abfallwirtschaftsbetrieb München. Die Abholtermine erfahren

Mehr

Informationen zur Abfallentsorgung 2018

Informationen zur Abfallentsorgung 2018 Informationen zur Abfallentsorgung 08 Bereitstellung der Gefäße Alle zur Abfuhr vorgesehenen Abfälle sind spätestens um 6.00 Uhr in der Regel am Gehwegrand gut sichtbar und nicht verkehrsgefährdend bereitzustellen.

Mehr

Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw

Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw Im Landkreis Calw sorgen drei Gesellschaften für eine optimale Abfallentsorgung: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Calw ist ein Eigenbetrieb des

Mehr

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG ZERTIFIKAT Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG Das Unternehmen erfüllt am Standort Recyclinghof Langes Feld, Dittershäuser Straße 40, D-34134 Kassel Königinhofstraße 79, D-34123 Kassel die Anforderungen

Mehr

Abfallbilanz des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers der Stadtgemeinde Bremen. Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr

Abfallbilanz des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers der Stadtgemeinde Bremen. Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Abfallbilanz 2011 des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers der Stadtgemeinde Bremen Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Inhaltsverzeichnis Abfallbilanz 2011 Gemäß 1 des Bremischen Ausführungsgesetzes

Mehr

Abfall-ABC für Gewerbeabfälle

Abfall-ABC für Gewerbeabfälle Abfall-ABC für Gewerbeabfälle Das Abfall-ABC für Gewerbeabfälle wurde von der Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbh (AVL mbh) und dem Landratsamt Ludwigsburg ausgearbeitet. Es dient

Mehr

Gemeinde Niederkrüchten Müllabfuhr Januar - März 2015

Gemeinde Niederkrüchten Müllabfuhr Januar - März 2015 Januar 0 0 0 - eujahr. Woche -. Woche -+alle - Con.-. Woche - -tg.. Woche -. Woche - - Gemeinde iederkrüchten Müllabfuhr Januar - März 0 iederkrüchten Laurentiusstraße Telefon (0 ) 0 - (Informationen Abfallentsorgung)

Mehr

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016 Herzlichen Dank für die umweltgerechte Abfallentsorgung! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Leimbach: www.leimbach-ag.ch Leimbach, Dezember 2015 Wissenswertes über die

Mehr