JAHRESSCHAU 87./2013 KUNST- UND GEWERBEVEREIN REGENSBURG e.v KU N S T- UND GEWER B EVER EI N REGENSBURG e.v. 87./2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JAHRESSCHAU 87./2013 KUNST- UND GEWERBEVEREIN REGENSBURG e.v KU N S T- UND GEWER B EVER EI N REGENSBURG e.v. 87./2013"

Transkript

1 JAHRESSCHAU 87./2013 KUNST- UND GEWERBEVEREIN REGENSBURG e.v KU N S T- UND GEWER B EVER EI N REGENSBURG e.v. 87./2013 JAHRESSCHAU K U N S T - U N D G E W E R B E V E R E I N R E G E N S B U R G e. V.

2 Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.v. 87. Jahresschau Oberpfälzer und niederbayerischer Künstler und Kunsthandwerker 2013 Ausstellung Bildender Kunst im Kunst- und Gewerbehaus Regensburg, Ludwigstraße 6 vom 07. Dezember 2013 bis 12. Januar 2014

3 Veranstalter: Vorbereitung: Katalogmotiv: Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.v. Ludwigstraße Regensburg Kunst- und Ausstellungsausschuss des KuGV Stefan Bircheneder, Buntgas, Öl auf Leinwand, Kunstpreis 2013 Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.v. Layout und Fotos: Gestaltung Katalogtitel: Druck: Öffnungszeiten: Wolfram Schmidt Fotografie, Regensburg Georg Tassev Aumüller Druck GmbH Regensburg Dienstag bis Sonntag von bis Uhr, Donnerstag bis Uhr Hl. Abend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahrstag geschlossen

4 Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.v. Vorstandschaft: Dr. Georg J. Haber Klaus Caspers Reiner R. Schmidt Maximilian Gradl Dr. Rudolf Ebneth Julia Knorr Ludwig Bäuml 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender 1. Schatzmeister 2. Schatzmeister 1. Schriftführerin 2. Schriftführer Kunst- und Ausstellungsausschuss: Reiner R. Schmidt Sprecher Brigitte Berndt Gisela Conrad Matthias Eckert Stefan Göler Toni Kobler Prof. Dr. Sabine Rieckhoff Barbara Stefan Georg Tassev Dr. Johann Semmelmayer Bert Wilden Nadja Amann Rechnungsprüfer Rechnungsprüfer Sekretariat

5

6 Jury der 87. Jahresschau Oberpfälzer und niederbayerischer Künstler und Kunsthandwerker 2013: Jury der Originalarbeiten und Ausstellungskonzeption: Anita Kaegi, freie Kuratorin (ehemals Art Basel / Art Frankfurt), Berlin/Greifswald Andrea Lamest M.A., zukünftige Leiterin des Oberpfälzer Künstlerhauses Schwandorf Eva Schickler M.A., Kunsthistorikerin/Kuratorin, Nürnberg Auswahlgremium Kunstpreis 2012 des Kunst- und Gewerbeverein Regensburg: Jury der 87. Jahresschau: Anita Kaegi, Andrea Lamest und Eva Schickler Susanne Wolke, freie Jounalistin, Kunsthistorikerin Peter Lang, Herausgeber des Kulturjournal Regensburg Klaus Caspers, 2. Vorsitzender Kunst- und Gewerbeverein Reiner R. Schmidt, 3. Vorsitzender/Sprecher Kunst- und Ausstellungsausschuß KuGV

7

8 87. Jahresschau Oberpfälzer und niederbayerischer Künstler und Kunsthandwerker Mit der 87. Jahresschau geht das äußerst erfolgreiche Jubiläumsjahr zum 175-jährigen Bestehen des Kunstund Gewerbevereins dem Ende entgegen. Knapp die Hälfte dieser 175 Jahre gibt es die Jahresschau nun schon. Sie gehört damit zu den ältesten Kunstausstellungsreihen überhaupt ein Klassiker in immer neuem Gewand. Auch die diesjährige Jahresschau bietet wieder einen interessanten Einblick in das gegenwärtige künstlerische Schaffen im ostbayerischen Raum. Das breite Spektrum reicht von Malerei und Grafik über Fotografie und Videokunst, Bildhauerei, Objektkunst und Rauminstallation bis hin zum Kunsthandwerk. Die externe Jury, diesmal ausschließlich mit fachkompetenten Frauen besetzt (ein Novum in der Jahresschau- Geschichte!), nämlich Anita Kaegi, renommierte Kunstexpertin und Kuratorin (Berlin), Andrea Lamest M.A., zukünftige Leiterin des Oberpfälzer Künstlerhauses Schwandorf, sowie Eva Schickler M.A., Kunsthistorikerin und Kuratorin (Nürnberg), hat aus der Vielzahl der eingereichten Arbeiten eine vorzügliche Auswahl getroffen und damit eine sehr ansprechende Ausstellung komponiert. Für ihre engagierte und gewiss nicht leichte Tätigkeit sei den Jurorinnen an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt! Inzwischen auch schon Tradition geworden ist die Vergabe eines mit dotierten Preises für die interessanteste Arbeit eines/einer Kunstschaffenden unter 40 Jahren. Für die Auswahl wurde wie gewohnt die Jury erweitert, diesmal um Peter Lang, Herausgeber des Kulturjournal Regensburg, und Susanne Wolke, Kunsthistorikerin und freie Journalistin, sowie zwei Vertretern des Kunst- und Gewerbevereins, nämlich Klaus Caspers (2.Vorsitzender) und Reiner R. Schmidt (3.Vorsitzender und Sprecher des Kunst- und Ausstellungsausschusses). Ihnen allen gilt ebenso mein Dank.

9 Zum verdienten Preisträger wurde der freischaffende Kunstmaler Stefan Bircheneder gekürt, der mit seinen unverwechselbaren Gemälden bereits jetzt einen festen Platz in der regionalen Kunstszene einnimmt. Trotz bemerkenswerter, ambitionierter Einzelausstellungen im Jubiläumsjahr bleibt die traditionelle Jahresschau als bedeutsames aktuelles Präsentationsforum für die regionale Künstlerschaft auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil und fester Ankerpunkt im Ausstellungsprogramm des Kunst- und Gewerbevereins. Der enorme Zuspruch, sowohl von Künstlerseite als auch beim Publikum, bestätigt dieses Ausstellungskonzept immer wieder aufs Neue. Dr. Georg J. Haber 1. Vorsitzender Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.v.

10 Verzeichnis der Aussteller und Ausstellungsexponate (* = Abbildung im Katalog)

11 Pauline Adler * Luftobjekt Kuh Gloria, Müllbeutel geklebt, ca. 120 x 120 cm, 600 Regensburg, 1960 geboren in Pobenhausen Notfall-Koffer I, Zinnkraut genäht, ca. 27 x 40 cm, 400 Karin Allar * Sightseeing UND oft vergessen, Acryl/Stoff auf Leinwand, 120 x 200 cm,1.980 Neumarkt i.d.opf., 1964 geboren in Neumarkt Jörg Bachinger O. T., Stahl geschmiedet, 57,5 x 10,5 x 16 cm, Parkstetten, 1972 geboren in Deggendorf Katja Barinsky * Der wiederverwendete Schlafanzug, Acryl auf Leinwand, Nittendorf, 1970 geboren in Regensburg 150 x 130 cm, 2000 Lampedusa, Acryl auf Leinwand, 100 x 120 cm, Brust oder Brei, Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Hubert Baumann Schild, Bitumen auf Holz, 26 x 206 x 5 cm, Neumarkt i.d.opf., 1949 geboren in Furth i.w. Hans Baumgartner Schliffplastik 1, Glas, Formschliff maltiert, 16 x 17 cm, 500 Bad Griesbach, 1957 geboren in München Schliffplastik 2, Glas, Formschliff maltiert, 24 x 12 cm, 600 Schliffplastik 3, Glas, Formschliff maltiert und poliert, 24 x 12 cm, 600 Ludwig Bäuml * Blüte, Material-Collage, 82 x 122 x 15,5 cm, Kallmünz, 1954 geboren in Neustadt/WN Brigitte Berndt * Klebeverbindung, montiert, 33 x 13 x 2 cm, Regensburg, 1955 geboren in München Stefan Bircheneder * Buntgas, Öl auf Leinwand, 135 x 95 cm, Regensburg, 1974 geboren in Vilshofen Kunstpreis des Kunst- und Gewerbevereins Regensburg für die interessanteste Arbeit eines/einer Kunstschaffenden unter dem 40. Lebensjahr aus der 87. Jahresschau 2013

12 Heike Bogenberger * O. T., dreiteilig, Fotografie, je 40 x 30 cm, 360 München, 1978 geboren in Regensburg Ursula Bolck-Jopp * Open, Acryl/Mischtechnik auf Leinwand, 90 x 110 cm, Vilsbiburg, 1954 geboren in München Claudia Borchert * Brief vom Meer, Strandgut, 70 x 30, Winkelhaid, 1968 geboren in Weißenburg Michael Bry Jazzweekend Regensburg 1, Digitalfotografie, 30 x 50 cm, 420 Regensburg, 1924 geboren in Breslau * Jazzweekend Regensburg 2, Digitalfotografie, 30 x 40 cm, 420 Gilla Buchner Regensburg, 1949 geboren in Sangerhausen * Wer bist du?, Fotografie, 60 x 80 cm, 500 Brigitte Demmel München, 1954 geboren in Wolfratshausen * Die Insel II, Aquarell, 50 x 70 cm, 360 Fremde Gegend, Aquarell, 40 x 50 cm, 360 Peter Dorn * BR mod , Papiermontage, 33 x 33 cm, 600 Regensburg, 1938 geboren in Aussig BR mod , Papiermontage, 33 x 33 cm, 600 Matthias Eckert * Landschaft 3:1:1, Lack/Pigment auf Hartfaser, 20 x 32 x 1,5 cm, 550 Regensburg, 1967 geboren in Regensburg * Landschaft 2:2:1, Lack/Pigment auf Hartfaser, 20 x 32 x 1,5 cm, 550 * Landschaft 4:1, Lack/Pigment auf Hartfaser, 20 x 32 x 1,5 cm, 550 Ramona Fischböck * Going between 01, Pigmentdruck auf gebürstetem Alu-Dibond, Regensburg, 1985 geboren in Regensburg 70 x 50 cm, 400 Going between 07, Pigmentdruck auf gebürstetem Alu-Dibond, 70 x 50 cm, 400

13 Stefan Giesbert Fromberger * Jetzt auch noch Kentaurenbambis, Kunstharz, Gummierung, Regensburg, 1975 geboren in Regensburg 60 x 30 x 15 cm, Ingrid Gerber * Recycling 1, Skelettierte Fruchtständehüllen von Physalis, Pettendorf, 1951 geboren in Ingolstadt H: 22, Dm: 40 cm, 250 Recycling 2, Noppenfolie, Schlämmkreide, H: 9, Dm: 24 cm, Recycling 3, Restfäden von Keilrahmenbespannung, Hautleim, Eisen (III)- chlorid, angebrannt, H: 8, Dm: 24 cm, 130 Andreas Guber * Emilia Galotti On Facebook, Digitalfotografie, 60 x 60 cm, 395 Regensburg, 1975 geboren in Regensburg Gerhard Grünwald * Früher, Mischtechnik auf Papier, 53 x 43 cm, 380 Schwandorf, 1947 geboren in Amberg Ingo Gummels * Formel 1, Öl auf Leinwand, 40 x 40 cm, 400 Regensburg, 1931 geboren in Wildeshausen Strecke, Öl auf Leinwand, 40 x 40 cm, 400 Helmut Halder * Nordische Landschaft, Acryl auf Leinwand, 50 x 70 cm, 750 Sinzing, 1951 geboren in Stuttgart Stefan Hanke * Vittore Bocchetta vor dem Häftlingsbad, Flossenbürg, Fotografie, Sinzing, 1961 geboren in Regensburg 70 x 50 cm, 550 Regine Herzog Windsbraut technisch, Öl auf Leinwand, 100 x 150 cm, Regensburg, 1973 geboren in Neumarkt i.d.opf. * Sirenen-Geisha (Bunter Tod), Linde polychromiert, 33,5 x 9 x 8 cm, Silvia Jilg * O. T., Acryl /Kreide auf Leinwand, 75 x 115 cm, Nittendorf, 1948 geboren in Altötting

14 Julius Jurkiewitsch * Biwak, Öl auf Dispersion auf Leinwand, 100 x 80 cm, Regensburg, 1988 geboren in Regensburg Biwaking, Öl auf Dispersion auf Leinwand, 100 x 80 cm, Alfred Kainz * Becken, Travertin-Kalkstein, 21 x 65 x 40 cm, Mallersdorf-Pfaffenberg, 1960 geb. in Mallersdorf Knochen, Travertin-Kalkstein, 16 x 84 x18 cm, Maria van Kamp * O. T., Mischtechnik (Acryl und Collage) auf Papier, 2 x 14 x 20 cm, 450 Egglham, 1953 geboren in Den Haag (NL) Rita Karrer * Agadir I, Ölkreide auf Papier, 30 x 30 cm, 350 Regensburg, 1940 in Abensberg * Agadir X, Ölkreide auf Papier, 30 x 30 cm, 350 * Agadir XII, Ölkreide auf Papier, 30 x 30 cm, 350 Christina Kirchinger Regensburg, 1987 geboren in Straubing * Das Tor, Radierung und Aquatinta, 35,5 x 49,5 cm, 380 o.r. O. T., Radierung, Aquatinta, Kaltnadel und Polierstahl, 44 x 32,5 cm, 380 o.r. Michael Knogler * Benoit, Öl auf Leinwand, 135 x 80 cm, 580 Regensburg, 1955 geboren in München Fritz Königbauer * L, Öl auf Leinwand, 120 x 95 cm, Landau/Isar, 1940 geboren in Benkhausen Sabrina Kuffer München, 1980 geboren in Kelheim Black Box, Mixed Media, ca. 160 x 70 x 70 cm, unverkäuflich Ansgar Kühnapfel Freund #1, Skulptur, 40 x 25 cm, Regensburg, 1964 geboren in Hannover * Freund # 2, Skulptur, 40 x 20 cm, Michael-Reiner Kuntz * Ausfahrt der Ruderer, Öl auf Leinwand, 35 x 50 cm, 1250 Landshut, 1948 geboren in Bad Aibling

15 Maria Lanzl-Geier gläsern I, Mischtechnik auf Papier, 30 x 42 cm, 600 Regensburg, 1946 geboren in Gumping * gläsern II, Mischtechnik auf Papier, 30 x 42 cm, 600 El Sa Lindner * und draußen lauert das Paradies, Bleistift auf Papier, Wald, 1958 geboren in Dreisessel 100 x 70 cm, Siegfried Link * Quertrieb, Acryl auf Papier, 75 x 51 cm, 960 Ensdorf, 1953 geboren in Hohenfels Ocker, Acryl auf Papier, 76 x 57, 960 Bernadette Maier * O. T., Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm, Vilshofen, 1958 geboren in Ödwimm (Ndb.) Maria Maier * G-additiv 13, Fotografie übermalt, 50 x 70 cm, Köfering, geboren 1954 in Amberg Josef Mayer Der Voyeur, Öl auf Leinwand, 90 x 130 cm, e Landau/Isar, 1939 geboren in Mayerbach/CSR * Hotel Messner, Ven., Öl auf Leinwand, 110 x 70 cm, Maximilian Meier Für Seehofer, Dreck, Plastiktüte, Schnur, Klebestreifen, Papier, Beratzhausen, 1967 geboren in Hemau ca. 17x 21 x 17 cm, 9 ( für Beamte ) Marta Mekker Duggendorf, 1962 geboren in Satu-Mare/Rumänien Markus Mosdzen Regensburg, 1981 geboren in Berlin-Pankow * Warten, Keramik, 25 x 40 cm, unverkäuflich * O. T., Feintäschnerei handgearbeitet, Süßwasserperlen, Rinds- und Ziegenleder, 17,5 x 20 x 32 cm, unverkäuflich Meresa Müller * Hülle, Ton, Rakubrand, 20 x 15 cm, 180 Regensburg, 1973 geboren in Regensburg

16 Eva Nemetz * Unterwegs, Linde, Fichte, Lasur, 6 x 10 cm, 185 Walkertshofen, 1978 geboren in Pfaffenhofen * O. T., Kiefer, Linde, 33 x 13 cm, 225 * Oben am Ende, Linde, Nussbaum, 28 x 5 cm, 195 Peter Nowotny * Narzisstische Ornamente: faces (Diptychon), Acryl auf Leinwand, Bad Abbach, 1953 geboren in Schwäbisch-Gmünd je 60 x 210 cm, Johanna Obermüller * Donaulandschaft, Pigmentdruck auf Aludibond, 100 x 150 cm, Pentling, 1938 geboren in Temesvar/Rumänien Roman Pionke Jimi 27, Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm, 900 Regensburg, 1956 geboren in Maxymilianowo * Jim 27, Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm, 900 Albert Prechtl * Bei der Arbeit, Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm, 550 Regensburg, 1949 geboren in Regensburg Quirin Punzmann * 2 x 2 annähernd gleiche Volumen aus 6, 10, 20, Holzwerkstoff lackiert, Windischeschenbach, 1930 geboren ebd. je 20 x 10 x 10 cm (max.), * Rollbild mit fotografischen Darstellungen von Varianten, Fotorepro auf Textil, 102 x 87 cm, 600 Patrick Reinig * Dark Trees, Fotografie, 50 x 70 cm, 420 Regensburg, 1967 geboren in Weiden Raimund Reiter * Bodenprobe I, Aquatinta auf Papier, 66 x 50 cm, 500 Ergolding, 1950 geboren in Eichendorf Bodenprobe III, Aquatinta auf Papier, 66 x 50, 500 Stefanie Reiter Abgebranntes Haus V, Tusche/Tinte auf Papier, 30 x 40 cm, 300 Landshut, 1977 geboren in Landshut * Abgebranntes Haus VI, Tusche/Tinte auf Papier, 30 x 40 cm, 300 Abgebranntes Haus VII, Tusche/Tinte auf Papier, 30 x 40 cm, 300

17 Christine Rieck-Sonntag * Oranienburger III, Tusche/Collage, 100 x 70 cm, Landshut, 1941 geboren in Zwickau Veronika Riedl * Weberknecht, Porzellan, Draht, 30 x 100 cm, 450 Schwarzhofen, 1972 geboren in Forchheim Martin Rosner * land-form panorama 0180, Fotografie/Computerbearbeitung, 45 x 125 cm, Regensburg, 1965 geboren in Regensburg 650 Christine Sabel * Zarte Bande, Glas uv-verklebt, OFF-SET, 180 x 30 x 15 cm, Burglengenfeld, 1966 geboren in Burglengenfeld Heino Sartor * N , O , Hochkrumbach I-III (Triptychon), SW-Fotografie Landshut, 1964 geboren in Siegen analog, 50 x 40 cm, Jörg Schemmann * Ranunkelstrauch (5537), Acryl auf Leinwand., 90 x 120 cm, Regensburg, 1959 geboren in Hagen/Westfalen Tone Schmid Befreiung, Video-Installation (Eis), 2 min., unverkäuflich Weiden, 1957 geboren in Falkenstein * Transaktor, Kinetische Assemblage, ca. 300 x 260 x 50 cm, Nina Schneider * Sommerzeit 2012 (Aufl. 2 St.), digitale Malerei, Druck auf Leinwand, Regensburg, 1985 geboren in Mainburg 70 x 70 cm, 600 Astrid Schröder * 11:3:012, Acryl auf Leinwand, 80 x 140 cm, Regensburg, 1962 geboren in Wilhelmshaven Klaus Schwarzfischer * Leitkultur, Lightkultur & Leidkultur, Pigmentdruck, 33 x 111 cm, 425 Regensburg, geboren 1966 in Neumarkt i.d.opf.

18 Nina Seidel-Herrmann * Moor und Land, Acryl auf Leinwand, 140 x 100 cm, Geisenhausen, 1955 geboren in Kempfenhausen Alexander Stern das Bankgeheimnis, Acryl auf Leinwand, 110 x 80 cm, Mitterfels, 1976 geboren in Deggendorf * so still dass man alles hört, Acryl auf Leinwand, 120 x 150 cm, Herbert Stolz * AWF #351, Fotografie, 120 x 80 cm, Regensburg, 1960 geboren in Mitterfels AWF #352, Fotografie, 120 x 80 cm, Rainer Strobel Regenstauf, 1973 geboren in Günzburg * Body Image #1, Fotografie, Silbergelatine-Print, 30 x 24 cm, unverkäuflich Birgit Szuba * Unbewohnbar, Fotografien analog, computerbearbeitet, Pigmentdruck, Regensburg, 1958 geboren in Jena Acrylglas bearbeitet, 30 x 44 cm, 400 Georg Tassev * Kopf, Acryl auf Leinwand, 60 x 60 cm, 890 Regensburg, 1963 geboren in Kyustendil/Bulgarien Alexa Voigtlaender * O. T., Porzellan aufgebaut, glasiert, Goldbrand, 35 x 50 cm, 550 Regensburg, 1984 geborgen in Sparta/Griechenland Sabine Wild * Amokengel (Serie: Postmoderne Verarbeitung), Acryl/Öl auf Leinwand, Regensburg, 1971 Neustadt/WN 135 x 135 cm, Johann Baptist Wölfl * Komposition III, Aquarell auf Bütten, 100 x 70 cm, Bodenmais, 1928 geboren in Bodenmais Hannes Würdinger * Per aspera ad astra II, Mischtechnik auf Hartfaser, 94 x 120 cm, Burglengenfeld, 1960 geboren in Burglengenfeld

19 Joseph Stephan Wurmer Ordnung und Chaos IXX, Zeder, 38 x 38 x 22 cm, Nürnberg, 1956 geboren in Frauenwahl Aus der Anatomie eines Baumes IXXX, Pappel, 42 x 34,5 x 7 cm, Anna Zimmermann * F 32, Porzellan gebaut, 36 x 38 x 29 cm, Deggendorf, 1964 geboren in Deggendorf Liz Zitzelsberger nicht erzählt I, Mixed Media auf Papier/Hartfaser, 11 x 15 cm, 180 Regensburg, 1952 geboren in Landshut * nicht erzählt II, Mixed Media auf Papier/Hartfaser, 11 x 15 cm, 180 nicht erzählt III, Mixed Media auf Papier/Hartfaser, 11 x 15 cm, 180 Juliane Zitzlsperger * -1-, Fotografie, 66 x 100 cm, 400 Regensburg, 1962 geboren in München

20

21

22 Pauline Adler Luftobjekt Kuh Gloria, Müllbeutel geklebt, ca. 120 x 120 cm

23 Karin Allar Sightseeing UND oft vergessen, Acryl/Stoff auf Leinwand, 120 x 200 cm

24 Ludwig Bäuml Blüte, Material-Collage, 82 x 122 x 15,5 cm

25 Katja Barinsky Der wiederverwendete Schlafanzug, Acryl auf Leinwand, 150 x 130 cm

26 Klebeverbindung, montiert, 33 x 13 x 2 cm Brigitte Berndt

27 Stefan Bircheneder Kunstpreis des Kunst- und Gewerbeverein Regensburg für die interessanteste Arbeit eines Kunstschaffenden unter dem 40. Lebensjahr aus der 87. Jahresschau 2013 Buntgas, Öl auf Leinwand, 135 x 95 cm

28 Heike Bogenberger O. T., dreiteilig, Fotografie, je 40 x 30 cm

29 Ursula Bolck-Jopp Open, Acryl/Mischtechnik auf Leinwand, 90 x 110 cm

30 Claudia Borchert Brief vom Meer, Strandgut, 70 x 30

31 Michael Bry Jazzweekend Regensburg 2, Digitalfotografie, 30 x 50 cm

32 Gilla Buchner Wer bist du?, Fotografie, 60 x 80 cm

33 Brigitte Demmel Die Insel II, Aquarell, 50 x 70 cm

34 Peter Dorn BR mod , Papiermontage, 33 x 33 cm

35 Matthias Eckert Landschaft 3:1:1, Landschaft 2:2:1, Landschaft 4:1, Lack/Pigment auf Hartfaser, je 20 x 32 x 1,5 cm

36 Ramona Fischböck Going between 01, Pigmentdruck auf gebürstetem Alu-Dibond, 70 x 50 cm

37 Stefan Giesbert Fromberger Jetzt auch noch Kentaurenbambis, Kunstharz, Gummierung, 60 x 30 x 15 cm

38 Ingrid Gerber Recycling 1, Skelettierte Fruchtständehüllen von Physalis, H: 22, Dm: 40 cm

39 Gerhard Grünwald Früher, Mischtechnik auf Papier, 53 x 43 cm

40 Andreas Guber Emilia Galotti On Facebook, Digitalfotografie, 60 x 60 cm

41 Ingo Gummels Formel 1, Öl auf Leinwand, 40 x 40 cm

42 Helmut Halder Nordische Landschaft, Acryl auf Leinwand, 50 x 70 cm

43 Stefan Hanke Vittore Bocchetta vor dem Häftlingsbad, Flossenbürg, Fotografie, 70 x 50 cm

44 Regine Herzog Sirenen-Geisha (Bunter Tod), Linde polychromiert, 33,5 x 9 x 8 cm

45 Silvia Jilg O. T., Acryl/Kreide auf Leinwand, 75 x 115 cm

46 Julius Jurkiewitsch Biwak, Öl auf Dispersion auf Leinwand, 100 x 80 cm

47 Maria van Kamp O. T., Mischtechnik (Acryl und Collage) auf Papier, 2 x 14 x 20 cm

48 Alfred Kainz Becken, Travertin-Kalkstein, 21 x 65 x 40 cm

49 Rita Karrer Agadir I, Agadir X, Agadir XII, Ölkreide auf Papier, je 30 x 30 cm

50 Christina Kirchinger Das Tor, Radierung und Aquatinta, 35,5 x 49,5 cm

51 Michael Knogler Benoit, Öl auf Leinwand, 135 x 80 cm

52 Fritz Königbauer L, Öl auf Leinwand, 120 x 95 cm

53 Ansgar Kühnapfel Freund #2, Skulptur, 40 x 20 cm

54 Michael-Reiner Kuntz Ausfahrt der Ruderer, Öl auf Leinwand, 35 x 50 cm

55 Maria Lanzl-Geier gläsern II, Mischtechnik auf Papier, 30 x 42 cm

56 El Sa Lindner und draußen lauert das Paradies, Bleistift auf Papier, 100 x 70 cm

57 Siegfried Link Quertrieb, Acryl auf Papier, 75 x 51 cm

58 Bernadette Maier O. T., Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm

59 Maria Maier G-additiv 13, Fotografie übermalt, 50 x 70 cm

60 Josef Mayer Hotel Messner, Ven., Öl auf Leinwand, 110 x 70 cm

61 Marta Mekker Warten, Keramik, 25 x 40 cm

62 Markus Mosdzen O. T., Feintäschnerei handgearbeitet, Süßwasserperlen, Rinds- und Ziegenleder, 17,5 x 20 x 32 cm

63 Maresa Müller Hülle, Ton, Rakubrand, 20 x 15 cm

64 Peter Nowotny Narzisstische Ornamente: faces (Diptychon), Acryl auf Leinwand, je 60 x 210 cm

65 Johanna Obermüller Donaulandschaft, Pigmentdruck auf Aludibond, 100 x 150 cm

66 Roman Pionke Jim 27, Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm

67 Albert Prechtl Bei der Arbeit, Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm

68 Quirin Punzmann 2 x 2 annähernd gleiche Volumen aus 6, 10, 20, Holzwerkstoff lackiert, je 20 x 10 x 10 cm (max.), Rollbild mit fotografischen Darstellungen von Varianten, Fotoreproduktion auf Textil, 102 x 87 cm

69 Patrick Reinig Dark Trees, Fotografie, 50 x 70 cm

70 Raimund Reiter Bodenprobe I, Aquatinta auf Papier, 66 x 50 cm

71 Stefanie Reiter Abgebranntes Haus VI, Tusche/Tinte auf Papier, je 30 x 40 cm

72 Christine Rieck-Sonntag Oranienburger III, Tusche/Collage, 100 x 70 cm

73 Veronika Riedl Weberknecht, Porzellan, Draht, 30 x 100 cm

74 Martin Rosner land-form panorama 0180, Fotografie/Computerbearbeitung, 45 x 125 cm

75 Christine Sabel Zarte Bande, Glas uv-verklebt, OFF-SET, 180 x 30 x 15 cm

76 Heino Sartor N , O , Hochkrumbach I-III (Triptychon), SW-Fotografie analog, 50 x 40 cm, Teilstück

77 Jörg Schemmann Ranunkelstrauch (5537), Acryl auf Leinwand, 90 x 120 cm

78 Tone Schmid Transaktor, Kinetische Assemblage, ca. 300 x 260 x 50 cm

79 Nina Schneider Sommerzeit 2012, digitale Malerei, Druck auf Leinwand, 70 x 70 cm

80 Astrid Schröder 11:3:012, Acryl auf Leinwand, 80 x 140 cm

81 Klaus Schwarzfischer Leitkultur, Lightkultur & Leidkultur, Pigmentdruck, 33 x 111 cm

82 Nina Seidel-Herrmann Moor und Land, Acryl auf Leinwand, 140 x 100 cm

83 Alexander Stern so still dass man alles hört, Acryl auf Leinwand, 120 x 150 cm

84 Herbert Stolz AWF #351, Fotografie, 120 x 80 cm

85 Rainer Strobel Body Image #1, Fotografie, Silbergelatine-Print, 30 x 24 cm

86 Birgit Szuba Unbewohnbar, Fotografien analog, computerbearbeitet, Pigmentdruck, Acrylglas bearbeitet, 30 x 44 cm

87 Georg Tassev Kopf, Acryl auf Leinwand, 60 x 60 cm

88 Alexa Voigtlaender O. T., Porzellan aufgebaut, glasiert, Goldbrand, 35 x 50 cm

89 Sabine Wild Amokengel (aus der Serie: Postmoderne Verarbeitung), Acryl/Öl auf Leinwand, 135 x 135 cm

90 Johann Baptist Wölfl Komposition III, Aquarell auf Bütten, 100 x 70 cm

91 Hannes Würdinger Per aspera ad astra II, Mischtechnik auf Hartfaser, 94 x 120 cm

92 Anna Zimmermann F 32, Porzellan gebaut, 36 x 38 x 29 cm

93 Liz Zitzelsberger nicht erzählt II, Mixed Media auf Papier/Hartfaser, 11 x 15 cm

94 Juliane Zitzlsperger -1-, Fotografie, 66 x 100 cm

95

96

97

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5 PETER NOWOTNY TEXT Peter Nowotny (*1953) lebt und arbeitet in Bad Abbach und hat bereits mehrfach in Regensburger Museen ausgestellt. In seinen Werken reduziert Nowotny in technisch versierter Weise die

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Fahrschule Wendl GmbH Vilstalstr. 183 92245 Kümmersbruck Telefon: 09624/2142 Fax: 09624/922852 E-Mail: 096241242@t-online.de

Fahrschule Wendl GmbH Vilstalstr. 183 92245 Kümmersbruck Telefon: 09624/2142 Fax: 09624/922852 E-Mail: 096241242@t-online.de SERVICE konkret Berufskraftfahrerqualifikation - Liste der Ausbildungsstätten Folgende Veranstalter führen - lt. IHK-Umfrage - Lehrgänge nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz in Schulungsstätten

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS

neue enden 24. Juli bis 16. August 2015 im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS 24. Juli bis 16. August im Kasseler Kunstverein Museum Fridericianum neue enden 36 KÜNSTLER DER KLASSE SCHWEGLER STELLEN AUS edition zur ausstellung 33 Künstler mit 31 Beiträgen im Format A4 limitierte

Mehr

Trauma-Psychotherapeuten Nach Postleitzahlen geordnet

Trauma-Psychotherapeuten Nach Postleitzahlen geordnet 73525 Karol J a s z k o w i c,, Dominikus Deblerstr. 30, 73525 Schwäbisch Gmünd, Tel: 07171 / 18 08 40,, Beruf: Dipl.-Psych., keine Kassenzulassung, ;, Klientel:, 84028 Dipl.-Psych. Renate K ä t z e l,

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Unternehmer- Schule Kelheim

Unternehmer- Schule Kelheim Unternehmer- Schule Kelheim Landkreis Kelheim Eine kostenfreie Seminarreihe für Existenzgründer Betriebsnachfolger Jungunternehmer Unternehmer Schule Die Seminarreihe Auch Gründen will gelernt sein. Jeder

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

Heimatrand eine Ausstellung der Klasse Güdemann

Heimatrand eine Ausstellung der Klasse Güdemann KUNST-RAUM-AKADEMIE HEIMATRAND Die KUNST-RAUM-AKADEMIE zeigt Heimatrand eine Ausstellung der Klasse Güdemann Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung am Montag, 17. September 2012,

Mehr

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II Staatsministerin Emilia Müller, MdL Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Dagmar Rottenfußer TELEFON 089 1261-1318 Frau Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten Protokoll Seite 1 Nr. 1 50m Brust Frauen 1. Reitshammer Caroline 91 HALL 34.55 727 2. Sponring Anna 92 HALL 36.96 593 3. Nothdurfter Christina 94 SUOT 37.64 562 Nr. 2 50m Brust Männer 1. Konwalinka Georg

Mehr

ZEI CHEN & BILDER. Marianne Gielen :: Steffen Mertens :: Siegrid Müller-Holtz :: Sabine Schneider :: Kerstin Weßlau

ZEI CHEN & BILDER. Marianne Gielen :: Steffen Mertens :: Siegrid Müller-Holtz :: Sabine Schneider :: Kerstin Weßlau ZEI CHEN & BILDER Marianne Gielen :: Steffen Mertens :: Siegrid Müller-Holtz :: Sabine Schneider :: Kerstin Weßlau 1 2 ZEICHEN & BILDER 201 1 in Tangshan und Hangzhou Alles ist in fortwährendem Wandel

Mehr

UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 1

UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 1 UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 1 KARSTA LIPP UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 2 Zeichnen, Fotografieren... Karsta Lipp Das Meer holt sich den Sand zurück. Am Horizont Mahdia. Wie schön.

Mehr

Spendenkonto IBAN AT67 6000 0000 0133 9000, BIC OPSKATWW Spenden sind steuerlich absetzbar (SERVICE MENSCH GmbH)

Spendenkonto IBAN AT67 6000 0000 0133 9000, BIC OPSKATWW Spenden sind steuerlich absetzbar (SERVICE MENSCH GmbH) Der Löwenherz-Fonds hilft Menschen in Niederösterreich, die in eine (finanzielle) Notlage geraten sind, z.b. durch eine Naturkatastrophe wie Hochwasser, eine schwere Erkrankung oder durch einen Schicksalsschlag

Mehr

KUNST IN DER HELABA. Paul Morrison (*1966), Ridge (Ausschnitt), 2003, Wandgemälde, Acryl, 350 x 2.000 cm

KUNST IN DER HELABA. Paul Morrison (*1966), Ridge (Ausschnitt), 2003, Wandgemälde, Acryl, 350 x 2.000 cm Seite 1 KUNST IN DER HELABA Paul Morrison (*1966), Ridge (Ausschnitt), 2003, Wandgemälde, Acryl, 350 x 2.000 cm Landesbank Hessen-Thüringen MAIN TOWER Neue Mainzer Straße 52-58 60311 Frankfurt am Main

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven Helen Feifel Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven DER GEGENWART vom 18. Mai bis 10. Juli 2015 Abbildung Titel: Untitled 1, 2015 Übermalte Fotografie Deutsche Bundesbank

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing

Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing seit über 20 Jahren Vorsitzender des Berufsverbandes Bildender Künstler, Vorsitzender und Mitglied in wichtigen kulturpolitischen Gremien. Ehrenpreis des Schwabinger

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7 GFRERER, Siegrid WIMMER, Josef Soziologin, Lebens- u. Sozialberaterin Tel: 0676/42 02 358 Mediationsstube Gfrerer & Wimmer office@siegrid-gfrerer.at Bahnhofstraße 59 Tel: 07752/26872; 0664/5850155 4010

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

T h o m a s K l e e A c r y l m a l e r e i

T h o m a s K l e e A c r y l m a l e r e i Thomas Klee A c r y l m a l e r e i 1 Thomas Klee B i o g r a f i e Thomas Klee wurde am 01. Mai 1971 in Vöcklabruck geboren und wuchs in Seewalchen am Attersee auf. Sein beruflicher Werdegang führte ihn

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014)

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) SNr Schule MB-Bezirk Fach Jgst. 7 Jgst. 8 Jgst. 9 Jgst. 10 709 Staatliche Realschule Ergolding Niederbayern Erdkunde 4 4 466 Staatliche

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Hauptgeschäftsführung

Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführer: Dr. Wolfgang Krüger -1000 Assistent: Tim Berndt -1002 Sekretariat: Birgit Wittkopf -1001 Stellv. Hauptgeschäftsführer: Jens Krause, Egbert Gläßner Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

Cerplec. Annäherung an eine Form. Matthias Geitel. Lindenau-Museum Altenburg 1.7. 31.7.2011. Ausstellungsdokumentation

Cerplec. Annäherung an eine Form. Matthias Geitel. Lindenau-Museum Altenburg 1.7. 31.7.2011. Ausstellungsdokumentation Matthias Geitel Cerplec Annäherung an eine Form Lindenau-Museum Altenburg 1.7. 31.7.2011 Ausstellungsdokumentation Kern der Ausstellung Cerplec - Annäherung an eine Form im Lindenau-Museum Altenburg ist

Mehr

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich)

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich) Seite 1 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich der Bayerischen enkammer und der österreichischen Arch+Ing Akademie der Kammer der en und Ingenieurkonsulenten

Mehr

Theoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung

Theoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung Herausgegeben von, Hamburg (zeuner@hsu-hh.de) Stand 4.5.2015 - Erwachsenenbildung: Begründungen und Dimensionen ein Überblick aus historischer Perspektive - Erwachsenenbildung: Dimensionen

Mehr

Markus Kircher / Tom Klengel. Große Bilder, Acryl auf Leinwand, Mai 2014 bis März 2015

Markus Kircher / Tom Klengel. Große Bilder, Acryl auf Leinwand, Mai 2014 bis März 2015 Markus Kircher / Tom Klengel Große Bilder, Acryl auf Leinwand, Mai 2014 bis März 2015 Liebespaar, Acryl auf Leinwand/acrylic on canvas, 145 x 138 cm, 14. 3.2015 Weizen, Acryl auf Leinwand/acrylic on canvas,

Mehr

ETAGE. Vernissage am. Galerie Leuenroth Fahrgasse 8 Frankfurt / Main. 29. Mai 2015 ab 19 Uhr

ETAGE. Vernissage am. Galerie Leuenroth Fahrgasse 8 Frankfurt / Main. 29. Mai 2015 ab 19 Uhr ETAGE Vernissage am 29. Mai 2015 ab 19 Uhr Galerie Leuenroth Fahrgasse 8 Frankfurt / Main Galerie Leuenroth Hans Bohlmann 1971 in Karlsburg bei Greifswald geboren 1978-88 Besuch der polytechnischen Oberschule

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: April 2010 Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft ist

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Inhalt. 009 Vorwort. Amely Deiss. 011 Malerei zwischen Fläche und Raum Zur Werkgeschichte von Hermann Bartels. Miriam Müller.

Inhalt. 009 Vorwort. Amely Deiss. 011 Malerei zwischen Fläche und Raum Zur Werkgeschichte von Hermann Bartels. Miriam Müller. Inhalt 009 Vorwort. Amely Deiss. 011 Malerei zwischen Fläche und Raum Zur Werkgeschichte von Hermann Bartels. Miriam Müller. 029 Bildteil 030 Figürliche Anfänge. 032 Fleckenbilder. 040 Informel ZERO. 052

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Seniorenzentrum Sinzing Vollstationäre Seniorenpflegeeinrichtung mit 60 Betten und 20 Betreuten Wohnungen

Seniorenzentrum Sinzing Vollstationäre Seniorenpflegeeinrichtung mit 60 Betten und 20 Betreuten Wohnungen S e ite 1 v o n 9 SENIOREN WOHNEN Seniorenpflegeeinrichtung Durmersheim Vollstationäre Seniorenpflegeeinrichtung mit 90 Betten, 2 Appartments und 5 Betreuten Wohnungen Erl Bau GmbH & Co. KG, Deggendorf

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Amberg Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden 0961 382-1320 h.raab@oth-aw.de Ansbach Hochschule Ansbach Birgit Grund WTT Forschung und Entwicklung

Mehr

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Heyd r oi nuch äswaa än Trukkättu Foto? Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Alle anderen Talgemeinden besitzen eine Familienchronik. Blatten nicht. Das ändert sich jetzt.

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Kunstschaffende unterstützen die Vollgeld-Initiative, Werke

Kunstschaffende unterstützen die Vollgeld-Initiative, Werke Kunstschaffende unterstützen die Vollgeld-Initiative, Werke Hier finden Sie einen Überblick über Kunstwerke, die von in der Schweiz lebenden Kunstschaffenden für das Foundraising der Vollgeld-Initiative

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Regensburg. Clara Ascher Bischof-Konrad-Str 2b 93051 Regensburg Tel: 0941/29088645 w.clara@web.de. Geburtsvorbereitung für Frauen Wochenbettbetreuung

Regensburg. Clara Ascher Bischof-Konrad-Str 2b 93051 Regensburg Tel: 0941/29088645 w.clara@web.de. Geburtsvorbereitung für Frauen Wochenbettbetreuung Regensburg Clara Ascher Bischof-Konrad-Str 2b 93051 Regensburg Tel: 0941/29088645 w.clara@web.de Michaela Beck Mackensenstr 15a 93053 Regensburg Mobil: 0176/70179076 beck_michaela@t-online.de Familienhebamme

Mehr

Tabelle 2-1b. Anzahl der Schüler an den Privatschulen in Niederbayern seit dem Schuljahr 2007/2008

Tabelle 2-1b. Anzahl der Schüler an den Privatschulen in Niederbayern seit dem Schuljahr 2007/2008 Volksschulen Montessori-Schule Rotthalmünster, Priv.Grund- und 76 77 83 79 91 Hauptschule d. Mont.Fördergem. Rotthalmünster e.v. Priv. Montessori-Volksschule Geisenhausen (Grund- und 246 252 256 253 244

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

2011 Nr.1. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die

2011 Nr.1. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die 2011 Nr.1 BHF-REPORT 23.03.2011 Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Liste der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis Schwandorf (Stand: März 2015 )

Liste der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis Schwandorf (Stand: März 2015 ) Liste der Ambulanten Pflegedienste im Landkreis Schwandorf (Stand: März 2015 ) 1. BRK Sozialstation Bruck Danziger Str. 18 92436 Bruck i. d. OPf. Telefon: 09434/4114 2. Caritas Sozialstation im Städtedreieck

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

EISHOCKEY OHNE GRENZEN

EISHOCKEY OHNE GRENZEN EISHOCKEY OHNE GRENZEN 11. 15. 8. 2013 Tachov 1 Projektbezeichnung: EISHOCKEY OHNE GRENZEN Hauptpartner: HOCKEY CLUB PLZEŇ 1929 Projektparter: Deggendorfer Schlittschuh Club e.v. Projektrealisierung: 04

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: Oktober 2014 www.stmwi.bayern.de Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

Ausstellerverzeichnis 2010

Ausstellerverzeichnis 2010 www.kunstboerse-nottuln.de.tl Ausstellerverzeichnis 2010 Alte Amtmannei, unten Melanie Bode, Malerei Ulli Messing, Glasobjekte Sandra Flohr, Aquarelle Hans von Lützau, Malerei Alte Amtmannei, oben Eleonore

Mehr

Medienliste zur Ausstellung Studieren, arbeiten und leben im Ausland

Medienliste zur Ausstellung Studieren, arbeiten und leben im Ausland Medienliste zur Ausstellung Studieren, arbeiten und leben im Ausland Abend, Bernhard: Frankreich. Signatur: 11 = MZK1127(10) Beck, Johannes: Lissabon. Signatur: 11 = NAD1060(3) Beck, Vera: Belgien. Signatur:

Mehr

Informationsmanagement in Hochschulen

Informationsmanagement in Hochschulen Arndt Bode Rolf Borgeest Herausgeber Informationsmanagement in Hochschulen Inhaltsverzeichnis Teil I Die luk-strategie der TU Munchen IntegraTUM - Lehren aus einem universitaren GroBprojekt 3 Arndt Bode

Mehr

Anlagen. (Stand: 31.03.2010)

Anlagen. (Stand: 31.03.2010) Anlagen (Stand: 31.03.2010) Inhalt: Anlage Rahmenbedingungen und Zielvorgaben (Kapitel 1)... 1 Anlage zur Raumstruktur und soziodemographische Daten (Kapitel 3)... 5 Anlage zum ÖPNV-Angebot (Kapitel 4)...

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Datierung: Signatur:

Datierung: Signatur: ohne Titel I Datierung: Holzschnitt 50 x 70 cm Preis: 480,00 Einhard Zang Adresse: Wasenhübelstr. 20, 55743 Idar-Oberstein Kontakt: eikaza@t-online.de; Tel.: 06781/5638990 - Einhard Zang wurde am 16. März

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK 1. Jochen Schulz (Dipl. Ing. (FH) fér Textilreinigung) WettinstraÑe 19 01896 Pulsnitz Äffentlich bestellter und vereidigter SachverstÅndiger der Handwerkskammer Dresden (Textilien, Leder, Pelz, Teppiche,

Mehr

Kontakt: ursula-dahm@t-online.de; Tel.: 0170/2877911

Kontakt: ursula-dahm@t-online.de; Tel.: 0170/2877911 ohne Titel Datierung: Fotografie a. Leinwand 60 x 80 cm unten rechts Preis: 280,00 Ursula Dahm Medard Str. 105, 54294 Trier Kontakt: ursula-dahm@t-online.de; Tel.: 0170/2877911»Werke, die aus realen Momenten

Mehr

DEUTSCH-ITALIENISCHE-DANTE-ALIGHIERI-GESELLSCHAFT REGENSBURG E.V. SOCIETÁ ITALO-TEDESCA DANTE ALIGHIERI COMITATO DI RATISBONA S.R. EINLADUNG.

DEUTSCH-ITALIENISCHE-DANTE-ALIGHIERI-GESELLSCHAFT REGENSBURG E.V. SOCIETÁ ITALO-TEDESCA DANTE ALIGHIERI COMITATO DI RATISBONA S.R. EINLADUNG. DEUTSCH-ITALIENISCHE-DANTE-ALIGHIERI-GESELLSCHAFT REGENSBURG E.V. SOCIETÁ ITALO-TEDESCA DANTE ALIGHIERI COMITATO DI RATISBONA S.R. EINLADUNG zum JUNI BEGEGNUNGSABEND Montag, 19. Juni 2000, 20 Uhr, Weinschenk-Villa,

Mehr

K o n t r o l l a u s s c h u s s. Sitzung vom 18. Oktober 2013

K o n t r o l l a u s s c h u s s. Sitzung vom 18. Oktober 2013 K o n t r o l l a u s s c h u s s Sitzung vom 18. Oktober 2013 Vorsitzender: GR Dr. Wolfgang Ulm Anwesend: amtsführender Stadtrat Christian Oxonitsch (zeitweilig), amtsführender Stadtrat Dr. Paul Andreas

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

RecyclingDesignpreis 2008 vergeben

RecyclingDesignpreis 2008 vergeben Info: Hans Engels 05221/ 16902-32 0172/ 532 60 66 Arbeitskreis Recycling e.v. www.recyclingboerse.org MARTa Herford, 3. Oktober 2008 Die Info umfasst 7 Seiten RecyclingDesignpreis 2008 vergeben Herford.

Mehr

6. MAC Hütschenhausen

6. MAC Hütschenhausen SPC - TW 1:10 - Hobby 1. Koehler, Andreas MAC Hütschenhausen 1. Lauf + Runden: 28 / Zeit 07:00,14 (1.) 2. Lauf Runden: 28 / Zeit 07:05,34 (2.) 3. Lauf Runden: 28 / Zeit 07:12,72 (4.) Gesamt: 28 Zeit: 07:00,14

Mehr

Ausstrahlung der Stadt Münster beigetragen haben.

Ausstrahlung der Stadt Münster beigetragen haben. Die Putte ist eine kleine goldene Nachbildung einer Figur aus dem Firmament des Erbdrostenhofes an der Salzstraße. Die Kaufleute dieser alten deutschen Handelsstraße haben die Putte gewählt, um Menschen

Mehr

Andrea Böhme Liebenwerdaer Str. 51, 04895 Falkenberg Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Handwerkskammer Falkenberg/Elster

Andrea Böhme Liebenwerdaer Str. 51, 04895 Falkenberg Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Handwerkskammer Falkenberg/Elster Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige PLZ-Gebiet 0 Andrea Böhme Liebenwerdaer Str. 51, 04895 Falkenberg Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Handwerkskammer Falkenberg/Elster

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Die Namen sind nach Ausbildungsberufen geordnet.

Die Namen sind nach Ausbildungsberufen geordnet. Hier sind die Absolventinnen und Absolventen namentlich aufgeführt, die in der BBS Wechloy beschult wurden und die ihre Abschlussprüfung vor der IHK mit der Note sehr gut abgelegt haben. Die Namen sind

Mehr

ZULASSUNG. Geltungsbereich: Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitsvermittlung und Projektmanagement für die Bereiche Industrie, Büro und Handwerk

ZULASSUNG. Geltungsbereich: Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitsvermittlung und Projektmanagement für die Bereiche Industrie, Büro und Handwerk ZULASSUNG Die Fachkundige Stelle DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen - von der Anerkennungsstelle der Bundesagentur für Arbeit anerkannte Zertifizierungsstelle - bescheinigt,

Mehr

Dozenten (Stand September 2014)

Dozenten (Stand September 2014) Dozenten (Stand September 2014) Dr. phil. Carmen Adornetto Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Universität Basel Dr. rer. nat. Ulrike Abel, Dipl.-Psych. Klinik für Psychiatrie,, Universitätsklinikum

Mehr

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 5

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 5 Therapieangebote im Postleitzahlbereich 5 Kontakt: Frau Gabriele Fraune E-Mail: fraune@netcologne.de Telefon: 02234-994694 Anschrift: Carl von Linné Str. 12 50226 Königsdorf Ernährungsberatung Kontakt:

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern Nicht alle dieser für die FaMI-Ausbildung anerkannten Bibliotheken bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Mittelfranken Ansbach Stadtbücherei Ansbach Karlsplatz 11 91522 Ansbach www.ansbach.de/cda/showpage.php?siteid=255

Mehr

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Finanzamt Burghausen 1 Augenstein Robert Finanzamt Burghausen 2 Brandl

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Bayerische Meisterschaften 2005 am 23./24. April in Selb

Bayerische Meisterschaften 2005 am 23./24. April in Selb in deutscher und englischer Kurzschrift, Texterfassung (Schnell- und Perfektionsschreiben), Textbearbeitung/Textgestaltung (Autorenkorrektur) und in der Kombinationswertung Ergebnisliste Schirmherren:

Mehr

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Mittelfranken Erlangen Fürth Hersbruck Lauf Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Notfallpraxis am Klinikum Fürth (Untergeschoss ehemalige

Mehr