Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am"

Transkript

1 Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag: Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU) folgende sich bewerbende Personen zugelassen: Lfd Dr. Bär, Oliver Rechtsanwalt, Von-Dobeneck-Str. 11, Berg, Kreisrat, Gemeinderat König, Alexander Landtagsabgeordneter, Heinrich-Völkel-Str. 14, Bad Steben, Kreisrat, Marktgemeinderat Abraham, Michael 1. Bürgermeister, Fabrikstr. 27, Rehau, Kreisrat Baumann, Hans-Peter Rechtsanwalt, Kornblumenweg 21, Schwarzenbach a. d. Saale, Kreisrat, Stadtrat Rubner, Patricia Büroangestellte, Hofer Str. 15, Berg, Gemeinderätin Ehrler, Karl Philipp 1. Bürgermeister, Sonnenstr. 20, Stammbach, Dipl.-Verw.wirt (FH), Kreisrat Fein, Thomas 1. Bürgermeister, Marienbader Str. 6, Münchberg, Kreisrat Rose, Christian Verwaltungsjurist, Kapellenstr. 33, Helmbrechts, ehrenamtl. 3. Bürgermeister Wolfrum, Karin Bäuerin, Döberlitz 4, Gattendorf, Kreisrätin, Gemeinderätin Wagner, Paul-Bernhard wissenschaftlicher Mitarbeiter, Neulandstr. 11, Naila Frank, Dieter 1. Bürgermeister, Gottsmannsgrün 18a, Schwarzenbach a. Wald, Dipl.-Verw.wirt (FH), Kreisrat Popp, Annika Pädagogin, Steinbühl 2, Leupoldsgrün, Gemeinderätin Breuer, Stefan 1. Bürgermeister, Sudetenstr. 7a, Oberkotzau, Kreisrat Horn, Bert Dipl.-Finanzwirt (FH), 1. Bürgermeister, Hauptstr. 26, Bad Steben, Kreisrat Jakob, Monika Meisterin der ländl. Hauswirtschaft, Osseck am Wald 5, Regnitzlosau, Kreisrätin, Gemeinderätin Kirschner, Carsten Betriebswirt, Frankenwaldstr. 25b, Selbitz, Dipl.-Kaufmann, Stadtrat Grießhammer, Helmut 1. Bürgermeister, Rehberg 6, Feilitzsch, Kreisrat Grünzner, Klaus Justizvollzugsbeamter a. D., Siedlungsweg 12, Töpen, ehrenamtl. 1. Bürgermeister Gemeinhardt, Dieter Landwirtschaftsmeister, Kemlas 15, Issigau, Kreisrat, ehrenamtl. 1. Bürgermeister Müller, Stefan kaufm. Angestellter, Gumpertsreuther Str. 2, Gattendorf, ehrenamtl. 1. Bürgermeister Fickenscher, Christa kaufm. Angestellte i. R., Frankenwaldstr. 24, Selbitz, Kreisrätin, Stadträtin Hader, Marco Brauereiangestellter, Karlsgasse 13, Naila, Kreisrat, Stadtrat Pöhlmann, Erich Rentner, Wernher-von-Braun-Str. 36, Oberkotzau, Kreisrat, ehrenamtl. 2. Bürgermeister Schnurrer, Thomas selbst. KFZ-Meister, Kirchenlamitzer Str. 112, Münchberg, Kreisrat, Stadtrat Dr. Franz, Lothar Chefarzt, Schildstr. 46, Rehau, Kreisrat Geigenmüller, Robert selbst. Dachdeckermeister, Max-Reger-Str. 1, Helmbrechts, Kreisrat, Stadtrat

2 Lfd Barthold, Werner Landwirt, Fletschenreuth 4, Schwarzenbach a. d. Saale, Kreisrat, Stadtrat Jahn, Günther Landwirt, Oberkotzauer Str. 1, Döhlau, Gemeinderat Schricker, Petra Verwaltungsfachangestellte, Nelkenstr. 2, Sparneck Fischer, Manuela Hauswirtschafterin, Schwalbenweg 12, Schwarzenbach a. d. Saale Profeld, Roland Betriebswirt, Parkstr. 3, Trogen Bucher, Werner Polizeibeamter a. D., Schützenstr. 7, Rehau, Kreisrat, ehrenamtl. 2. Bürgermeister Münch, Stefan Finanzwirt, Keyßerstr. 12, Geroldsgrün, Gemeinderat Hain, Heiko Verwaltungsfachwirt, Karl-Reichel-Str. 11, Weißdorf, Gemeinderat Knüppel, Holger Forstbeamter, Dürrer-Grund-Weg 1, Lichtenberg Schnabel, Jens Wirtschaftsingenieur, Rosenweg 2, Feilitzsch, Gemeinderat Ukatz, Christopher Sales Manager, Heinrich-Seifert-Str. 70, Schauenstein, Stadtrat Jakob, Monika Rechtsanwältin, Hinterer Steinbühl 9, Zell im Fichtelgebirge, Marktgemeinderätin Rauhut, Rainer Dipl. Agraringenieur, Hauptstr. 30, Köditz, Gemeinderat König, Birgit Dipl.-Pflegewirtin (FH), Pflegedienstleiterin, Ahornis 20, Münchberg Schaller, Thomas kaufm. Angestellter IT-Bereich, Krötenseestr. 3, Rehau Feilner, Wolfgang selbst. Lackierermeister, Gutedelweg 2, Helmbrechts Voit, Ulrich Arzt, Kirchstr. 13, Schwarzenbach a. Wald Weber, Birgit Angestellte, Sperberstr. 14, Rehau, Stadträtin Franz, Helmut kaufm. Angestellter, Schwarzenbacher Str. 3, Geroldsgrün, Dipl.-Kaufmann, Gemeinderat Hölzel, Hans-Christian Maler und Lackierer, Blumenstr. 19, Helmbrechts Krüger, Helga Hausfrau, Reitzensteiner Weg 20, Naila, Stadträtin Josiger, Monika Marketing- und Vertriebsleiterin, Geroldsgrüner Str. 28, Bad Steben Lang, Rüdiger Realschuldirektor, Hallerstein 52, Schwarzenbach a. d. Saale, Stadtrat Zankl, Karin kaufm. Angestellte, Hügelstr. 10, Konradsreuth, Gemeinderätin Reuther, Egolf Polizeibeamter, Viceburgweg 12, Schwarzenbach a. Wald, Stadtrat Pohl, Martin Chemieingenieur, Reuthstr. 9, Oberkotzau, Dipl.-Ing. (Univ.), Marktgemeinderat Ehm, Harald Regierungsdirektor, Brahmsstr. 7, Rehau, Dipl.-Geograph, Stadtrat Krügel, Karin selbst. Geschäftsfrau, Koloniestr. 22, Helmbrechts, Stadträtin Dr. Materny, Artur Zahnarzt, Theodor-Heuss-Str. 36, Münchberg, Stadtrat Popp, Günter Kaufmann, Lahmreuth 1, Döhlau, Gemeinderat Hildner, Doris Angestellte, Kronacher Str. 101, Naila Zink, Jürgen Geschäftsführer, Eschenweg 11, Münchberg, Stadtrat

3 Lfd Dr. Wagner, Bernhard Arzt, Neulandstr. 11, Naila, Stadtrat Schiller, Gerhardt 1. Bürgermeister i. R., Kleinklingenthal 10, Regnitzlosau, Dipl.-Verw.wirt (FH), Kreisrat, Gemeinderat

4 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag: Ordnungszahl 02 Kennwort Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) folgende sich bewerbende Personen zugelassen: Lfd Eberl, Alexander Dipl.-Betriebswirt (FH), 1. Bürgermeister, Veilchenweg 2, Schwarzenbach a. d. Saale, weiterer Stellv. des Landrats Weiß, Kitty Lehrerin i. R., Fichtenweg 11, Helmbrechts, Kreisrätin, Stadträtin Adelt, Klaus Mitglied des Bayerischen Landtags, Obere Austr. 10, Selbitz, Kreisrat Plaum, Claudia selbst. Ingenieurin, Kirchenlamitzer Str. 10, Schwarzenbach a. d. Saale, Dipl.-Ing., Stadträtin Pöhlmann, Stefan 1. Bürgermeister, Richard-Wagner-Str. 14, Helmbrechts, Dipl.-Pol. (Univ.), Kreisrat Zeeh, Barbara Bürokraft, Kemlas 45, Issigau, Gemeinderätin Zuber, Christian Studienrat, Laubersreuther Weg 22, Münchberg, Stadtrat Steiner, Ingrid Ergotherapeutin, Ernst-Richard-Funke-Str. 9, Naila, Stadträtin Scharfenberg, Ulrich selbst. Berufsbetreuer, Neuhausen 13, Rehau, Kreisrat, Stadtrat Oelschlegel, Helmut 1. Bürgermeister, Langenbachtal 17, Geroldsgrün, Dipl.-Verw.wirt (FH), Kreisrat Knauer, Thomas 1. Bürgermeister, Fichtenweg 6, Döhlau, Kreisrat Döhla, Matthias Dipl.-Informatiker (FH), 1. Bürgermeister, Schlosspark 17, Konradsreuth Neumeister, Annette Erzieherin, Asternweg 2, Helmbrechts, Kreisrätin, Stadträtin Strobel, Klaus Konrektor, Hauptstr. 63, Trogen, Kreisrat, ehrenamtl. 1. Bürgermeister Retsch, Markus Sozialversicherungsfachangestellter, Konradsreuther Str. 71, Oberkotzau, Kreisrat, Marktgemeinderat Dittmar, Stefan Verwaltungsfachwirt, Hauptstr. 34, Leupoldsgrün Leutenberger, Hartmut Realschullehrer, Brunnengasse 7, Münchberg, Kreisrat, Stadtrat Spatschek, Gudrun Instrumentallehrerin, Steinweg 7, Döhlau, ehrenamtl. 3. Bürgermeisterin Romankiewicz, Stefan Dekanatskantor, Berliner Str. 16, Bad Steben Häßler, Fredi Bildungsbegleiter, Webersteig 1, Schwarzenbach a. Wald, Kreisrat, Stadtrat Hohberger, Daniel Verwaltungsfachwirt, Pacellistr. 43, Naila Agel, Thomas Personalratsvorsitzender, Meisenweg 2, Münchberg, ehrenamtl. 3. Bürgermeister Rothemund, Hagen Flussmeister, Fohrenreuther Str. 58, Rehau, Kreisrat, Stadtrat Wolfrum, Klaus MdL a. D., Lehstener Weg 32, Helmbrechts, Kreisrat, Stadtrat Dr. Thuy, Peter Geschäftsführer, Germersreuth 41, Sparneck, Marktgemeinderat Zink-Brunner, Margit Dipl.-Finanzwirt (FH), Steueramtsrätin, Siedlung 47, Selbitz, Stadträtin Fischer, Sebastian Betriebswirt, Fabrikweg 1, Zell im Fichtelgebirge Müller, Florian Lagerist, Eisengasse 4, Berg, Gemeinderat Bächer, Pascal Sozialarbeiter, Hofer Str. 14, Helmbrechts, Bachelor of Arts, Stadtrat

5 Lfd Hoffmann, Armin 1. Bürgermeister a. D., Robert-Koch-Str. 12, Münchberg, Kreisrat, Stadtrat Popp, Wolfgang Polizeibeamter, Kirchstr. 14, Gattendorf, Gemeinderat Seidel, Volker Gewerkschaftssekretär, Ludwig-Thoma-Str. 18, Münchberg Engelhardt, Ernst Dipl. Sozialpädagoge, Mittelstr. 3, Trogen Gärtner, Wolfgang Dipl. Rechtspfleger, Thierbachermühle 1, Bad Steben, Marktgemeinderat Hübner, Stefan Betriebsratsvorsitzender, Frankenwaldstr. 28, Geroldsgrün, ehrenamtl. 2. Bürgermeister Rosmann, Günther Maschinenführer, Jägerstr. 51, Rehau, Stadtrat Bürger, Frank techn. Angestellter, Goethestr. 8, Oberkotzau, Marktgemeinderat Dr. Zuber, Tobias Dipl. Geoökologe, Silvaner Str. 6, Helmbrechts Scharfenberg, Marie wissenschaftliche Mitarbeiterin, Neuhausen 13, Rehau, Master of Science Caamano Hermo, Manuel KFZ-Techniker-Meister, Goethestr. 4, Naila Sat, Ali Schweißer, Kulmbacher Str. 12, Münchberg Walther, Reinhard kaufm. Angestellter, Gollersberg 11, Schwarzenbach a. d. Saale, Stadtrat Engelhardt, Max Techn. Regierungsdirektor, Großenreuther Weg 12, Geroldsgrün, Gemeinderat Tausch, Gabriele Bürokauffrau, Kronacher Str. 27, Schwarzenbach a. Wald Harich, Wolfgang Kirchner, Kollenhammer Weg 8, Helmbrechts Hick, Werner Bauleiter, In der Peunth 12, Naila, ehrenamtl. 3. Bürgermeister Färber, Helmut Finanzwirt, Talstr. 8, Selbitz, Stadtrat Falkenberg, Gisela Krankenschwester, Martinlamitzer Str. 22, Schwarzenbach a. d. Saale Fichtner, Stephan Textilingenieur, Gabelsbergerstr. 8, Münchberg, Dipl.-Ing. (FH) Günther, Stefan Systemadministrator, Johann-Sebastian-Bach-Str. 13, Schwarzenbach a. Wald Wagner, Lothar Maschinenführer, Schulstr. 44, Oberkotzau Fleischmann, Dieter Studiendirektor, Bergstr. 23, Stammbach Leutenberger, Marieke Studentin, Brunnengasse 7, Münchberg, Bachelor of Arts Koska, Willi 1. Bürgermeister a. D., Schlosspark 25, Konradsreuth, Kreisrat Solak, Okan Auszubildender Versicherung, Bachstr. 8, Naila Stumpf, Michael Dipl.-Geograph (Univ.), Verwaltungsangestellter, Hirschsteinweg 4, Schwarzenbach a. d. Saale Bogedain, Bernd Oberstudienrat, Am Eisenbühl 27, Selbitz Denzler, Margit Verwaltungsangestellte, Zeppelinstr. 20, Oberkotzau Dengler, Wieland pädagogischer Leiter, Hallerstein 10, Schwarzenbach a. d. Saale, Dipl.-Soz.päd. (FH), Stadtrat Schultz, Mona Erzieherin, Seulbitz 23, Schwarzenbach a. d. Saale

6 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag: Ordnungszahl 04 Kennwort BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) folgende sich bewerbende Personen zugelassen: Lfd Letfuß, Günter Lehrer, Brunnengasse 36, Schwarzenbach a. d. Saale, Kreisrat, Stadtrat Wandel, Elisabeth Diplom-Oecotrophologin, Hauptstr. 20, Trogen Wolfers-Mildner, Martin Heilpädagoge, Lessingstr. 1, Schwarzenbach a. d. Saale, Dipl.-Heilpäd. (FH) Friedrich, Thomas Altenpfleger, Albert-Schweitzer-Str. 1, Helmbrechts Montag, Ute Büro-Sachbearbeiterin, Pilgramsreuther Str. 33, Rehau Klimpsch, Stefan Werkzeugmacher, Alte Schulstr. 4, Geroldsgrün Kluge, Marina Heilpädagogin, Fabrikstr. 12, Oberkotzau, Dipl.-Heilpäd. (FH), Marktgemeinderätin Kummetz, Lars jurist. Angestellter, Molkenbrunn 2, Naila Sammer, Marlies Sozialpädagogin, Woja 7, Rehau Mildner, Franz Schüler, Lessingstr. 1, Schwarzenbach a. d. Saale Sengenberger, Margot kaufm. Angestellte, Bahnhofstr. 43, Stammbach Adler, Stefan Fleischer, Uhlandstr. 2, Selbitz Papke, Angelika Einzelhandelskauffrau, Karlstr. 20, Münchberg Boeger, Till Architekt, Dorschenhammer 1, Schauenstein Gipser, Sandra Fotografin, Wurlitz 38, Rehau Gerlach, Stefan Sozialpädagoge, Walberngrüner Str. 24, Helmbrechts Buchheit, Hannelore Rentnerin, Dorschenhammer 1, Schauenstein Gebhardt, Hannes Psychologe, Woja 7, Rehau, Bachelor of Science Adler, Diana Fleischereifachverkäuferin, Uhlandstr. 2, Selbitz Herold, Peter Dipl.-Bibliothekar (FH), Bibliothekar, Wagnerstr. 9, Oberkotzau Klier, Edda Lehrerin, Großlosnitz 30, Zell im Fichtelgebirge Seedorf, Ursula Heilpädagogin, Volkmannsgrün 34, Schauenstein Zeh, Udo Schreinermeister, Fichtenweg 10, Sparneck Korck, Jane Hydrologin, Autengrüner Str. 39, Oberkotzau Hirschmann, Siegfried Textilingenieur, Austraße 3, Münchberg Löhner, Rainer Betriebswirt i. R., Eppenreuther Weg 18, Oberkotzau, Betriebswirt (grad.) Scharfenberg, Janna Studentin, Neuhausen 13, Rehau Hemmann, Roger Krankenpfleger, Alter Dorfplatz 2, Berg Winkler, Heidemarie Rentnerin, Max-Planck-Str. 8, Münchberg Reichel, Hermann Lehrer, Sonnenstr. 8, Stammbach, Marktgemeinderat

7 Lfd Salzinger-Hamm, Hedwig Heilerziehungspflegerin, Oelsnitzer Str. 63, Gattendorf Gündüz, Özcan Industriekaufmann, Neuhausen 13, Rehau Dumdei-Kurz, Anita Rentnerin, Grundweg 2, Selbitz

8 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag: Ordnungszahl 05 Kennwort FREIE WÄHLER (FW) folgende sich bewerbende Personen zugelassen: Lfd Lommer, Hannsjürgen 1. Bürgermeister a. D., Marktplatz 7, Naila, stellv. Landrat, Stadtrat Stumpf, Frank 1. Bürgermeister, Dr.-Hans-Künzel-Str. 10, Naila, Kreisrat Rödel, Peter 1. Bürgermeister, Am Keilenden Stein 5, Berg, Kreisrat Geiser, Peter 1. Bürgermeister, Windischengrün 43, Schauenstein Petzold, Max Versicherungskaufmann, Theodor-Heuss-Str. 44, Münchberg, Kreisrat, ehrenamtl. 2. Bürgermeister Beyer, Matthias 1. Bürgermeister, Wartleite 4, Köditz, Kreisrat Martin, Günter Landwirt, Wurlitz 6, Rehau, Kreisrat, Stadtrat Lang, Hermann Landwirt, Schottenhammer 10, Naila, Kreisrat, Stadtrat Ordnung, Günter Kaufmann, Gottersdorf 71, Münchberg, Kreisrat Kropf, Hans-Jürgen 1. Bürgermeister, Schöpferloh 38, Regnitzlosau Penzel, Horst selbst. Installateurmeister, Saalequelleweg 28, Zell im Fichtelgebirge, ehrenamtl. 1. Bürgermeister Birke, Helmut Tischlermeister, Im Grünen 6, OT Oberweißenbach, Helmbrechts, Stadtrat Kupijai, Benjamin Beamter, Blumenstr. 8, Schauenstein, Stadtrat Busch, Stefan Postbetriebsassistent, Schillerstr. 51, Selbitz, Stadtrat Hernandez Jimenez, Franz Regierungsobersekretär, Weidigstr. 9, Feilitzsch Ott, Rainer Textilingenieur, Parkstr. 5, Münchberg, Dipl.-Ing. (FH), Stadtrat Gareis, Jürgen Maschinenbauingenieur, Am Bärenacker 6, OT Gösmes, Helmbrechts, Dipl.-Ing. (FH), ehrenamtl. 2. Bürgermeister Egelkraut, Jürgen Bankkaufmann, Am Wolfsbühl 23, OT Obersteben, Bad Steben, Marktgemeinderat Markus, Adolf Studiendirektor a. D., Pacellistr. 47, Naila, Dipl.-Ing. (FH), ehrenamtl. 2. Bürgermeister Färber, Karl-Heinz Bankkaufmann i. R., Walter-Hümmer-Str. 9, Selbitz, ehrenamtl. 2. Bürgermeister Jaksch, Oliver Kaufmann, Blankenberger Str. 13, Issigau Baderschneider, Gerlinde kaufm. Angestellte, Marlesreuther Weg 20, Naila, Stadträtin Baierl, Ulrich selbst. Schreiner, Hohenbuch 5, Leupoldsgrün, Dipl.-Ing. (FH), Gemeinderat Heß, Jürgen selbst. Immobilienverwalter, Unfriedsdorf 16, Münchberg Hertrich, Andreas Bankkaufmann, Weißensteinblick 13, Stammbach Münzer, Thomas Geschäftsführer, Windischengrün 20, Schauenstein, Dipl.-Ing. (FH), Stadtrat Schmidt, Markus Beamter, Isaarer Str. 13, Feilitzsch, Gemeinderat Kaske, Reimund Schlossermeister, Christusgrün 3, Bad Steben

9 Lfd Ebert, Volker Bauingenieur, Hofer Str. 30, Berg, Dipl.-Ing. (FH), Gemeinderat Wilfert, Tobias Bauingenieur, Steinacker 1, Köditz, Dipl.-Ing. (FH), Gemeinderat Bernhard, Klaus Polizeibeamter, Im Winkel 18, Konradsreuth, Gemeinderat Krakrügge, Heinz-Günter Elektromeister, Stammbacher Str. 32, Münchberg, Stadtrat Brandt, Jörg Service-Techniker, Unlitzstr. 27, Rehau, Stadtrat Kothmann, Hartmut Landwirt, Uschertsgrün 41, Schauenstein, ehrenamtl. 3. Bürgermeister Oelschlegel, Ralf Marketingleiter, Am Landeshügel 16, Bad Steben Wurdak, Martin Postbeamter, Schwarzenbacher Str. 11, Rehau, Stadtrat Knarr, Manfred Landwirt, Am Langacker 18, OT Oberweißenbach, Helmbrechts, Stadtrat Ney, Heinrich Programmierer, Am Hölzlein 10, Issigau Knörnschild, Klaus Metallbaumeister, Carl-Seyffert-Str. 2, Naila, Stadtrat Steger, Rainer selbst. Heizungsbaumeister, Flurstr. 17, Feilitzsch, Gemeinderat Opel, Dieter Dachdeckermeister, Tiefengrüner Str. 19, OT Lamitz, Köditz Puchta, Sabine Kämmerin, Schloßgasse 1, OT Rudolphstein, Berg Martin, Sophia Studentin Landwirtschaft, Wurlitz 6, Rehau Luding, Dietmar Garten- und Landschaftsbautechniker, Trogenau 22, Regnitzlosau, Gemeinderat Münzer, Siegfried Installations- und Flaschnermeister, Am Anger 6, Schauenstein, Stadtrat Kendzia, Clemens Allgemeinarzt, Marienstr. 10, Schwarzenbach a. d. Saale, Stadtrat Grosch, Michael Forstbetriebsleiter, Sachsenvorwerk 24, Berg Riedel, Kerstin Industriekauffrau, Klötzlamühle 9, Regnitzlosau Schlick, Roland Versicherungskaufmann, Friedmannsdorfer Str. 10, Zell im Fichtelgebirge Brunner, Anne Augenoptikermeisterin, Christusgrün 3, Bad Steben Hebling, Edgar Rentner, Zollstr. 3, Issigau Röder, Gertraud Hauswirtschaftsleiterin, Pilgramsreuth 20, Rehau, Stadträtin Richter-Winkler, Heike Gastronomin, Stengelstr. 17, Naila Busch, Matthias selbst. Anlagenmechaniker SHK, Am Hang 4, OT Rothenbürg, Selbitz Korndörfer, Margit Bürogehilfin, Schöpferloh 33, Regnitzlosau Heinel, Herbert Versicherungsmakler, Flurstr. 10, Lichtenberg, Stadtrat Deeg, Joachim Versicherungsvertreter, Röhrsteig 26, Leupoldsgrün Bujinski, Martin Schlosser, Thiemitztalstr. 26, Schwarzenbach a. Wald Reil, Gerhard Finanzwirt, Fasanenweg 7, Naila, Stadtrat Schmidt, Horst Rentner, Am Gäßlein 2, Trogen, ehrenamtl. 2. Bürgermeister

10 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag: Ordnungszahl 06 Kennwort Aktive Landkreisbürger (ALB) folgende sich bewerbende Personen zugelassen: Lfd Beyer, Elke Förderlehrerin, Lindenstr. 6, Lichtenberg, Kreisrätin, ehrenamtl. 1. Bürgermeisterin Köppel, Walter selbst. Handelskaufmann, Heinrich Seifert Str. 19, Schauenstein, Stadtrat Möckel, Manfred techn. Zeichner, Fichtenweg 6, Schwarzenbach a. d. Saale, Stadtrat Kampschulte, Peter Schauspieler, Wölbersbach 17, Konradsreuth, Kreisrat Schneider, Reiner Rektor a. D., Waldsteinstr. 21, Münchberg, Stadtrat Sielski, Nicole Kindertagesstättenleiterin, Kronacher Str. 93, Naila Bloß, Matthias Versicherungsvermittler, Falkenweg 7, Zell im Fichtelgebirge, Marktgemeinderat Werner-Hertrich, Anke Fachoberlehrerin, Mozartstr. 3, Münchberg Neumeister, Adalbert Gymnasiallehrer, Asternweg 2, Helmbrechts Eckardt, Christa Lehrerin, Degenreuth 6, Rehau Gruber, Martin Lehrer, Ahornis 60, Münchberg Kießling, Hans-Jürgen Elektromeister i. R., Tiefengrüner Str. 23, Berg, Gemeinderat von Rombs, Jutta Verwaltungsangestellte, Marienstr. 12, Schwarzenbach a. Wald Meixner, Christian Betriebsleiter, Walter-Hümmer-Str. 5, Selbitz Gärtner, Herta Bürokauffrau, Thierbachermühle 1, Bad Steben Bär, Florian Student Grundschullehramt, Am Thieroldsholz 34, Münchberg Rödel, Hans-Peter Geschäftsführer, Hauptstr. 56, Trogen, Gemeinderat Wolfrum, Sebastian wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehstener Weg 32, Helmbrechts, Dipl.-Ing. (Univ.) Frisch, Jörg Industriemeister, Jean-Paul-Str. 1, Schwarzenbach a. d. Saale, Stadtrat Gärtner, Jürgen Schreiner, Uschertsgrün 68, Schauenstein Hagen, Marco operationstechn. Assistent, Burgunderweg 20, Helmbrechts Geupel, Andrea Hausfrau, Schleizer Str. 2, Rehau, Stadträtin Wich, Ludwig Pensionär, Langenbachtal 4, Geroldsgrün, ehrenamtl. 3. Bürgermeister Kluge, Wilfried Pensionär, Siebensternweg 6, Münchberg, Stadtrat Schreiter, Ernst Pensionär, Siedlungsweg 6, Töpen, Gemeinderat Weinzierl, Rudolf Dipl.-Pädagoge (Univ.), Dekanatsreferent, Hermannstr. 5 A, Münchberg Kneip, Stephan Speditionskaufmann, Sonnenstr. 7, Naila, Stadtrat Rausch, Ulrich Kraftfahrer, Wiesenweg 5, Döhlau Weiher, Ronald Rentner, Oelsnitzer Str. 35, Gattendorf, Gemeinderat Strobel, Martin kaufm. Angestellter, Hochstr. 8, Schauenstein

11 Lfd Spitzbarth, Michael Unternehmer, Bacchusweg 19, Helmbrechts Ultsch, Manfred Rentner, Beethovenstr. 1, Selbitz Bittermann, Günther Rentner, Zum Rodachtal 42, OT Schwarzenstein, Schwarzenbach a. Wald, Stadtrat Hegner, Karl Rentner, Einzelstr. 42, Sparneck, Marktgemeinderat Künzel, Werner Elektromeister, Uschertsgrün 17, Schauenstein, Stadtrat Niepel, Günter techn. Fernmeldeamtsrat a. D., Lindenweg 9, Schwarzenbach a. d. Saale, Dipl.-Ing. (FH), Stadtrat Rau, Thomas Postbeamter, Münchberger Str. 13, Zell im Fichtelgebirge, Marktgemeinderat Hofmann, Rosemarie Steueramtsrätin, Gustav-Ludwig-Str. 1, Bad Steben Herold, Armin Küchenleiter, Neuhausen 31, Rehau Meixner, Gudrun Küchenhilfe, Walter-Hümmer-Str. 5, Selbitz Müller, Wolfgang Justizbeamter, Volkmannsgrün 48a, Schauenstein, Ortssprecher Schmidt, Günter techn. Betriebsleiter, Frankenwaldweg 6, Schwarzenbach a. Wald, Stadtrat Neumann, Werner Klempner, Lerchenweg 6, Lichtenberg, Stadtrat Neukamp, Wilhelm Rentner, Kösseinestr. 2, Oberkotzau Hertkorn, Christa kaufm. Angestellte, Birkenweg 2, Köditz Lottes, Matthias Betriebsinformatiker, Ulmenstr. 4, Rehau Miksche, Helmut techn. Angestellter i. R., Zur Wach 3, Selbitz, Stadtrat, Jugendschöffe Färber, Peter Maler und Lackierer, Alte Poststr. 10, Bad Steben, Marktgemeinderat Köppel, Udo Bauingenieur, Hofer Str. 9, Döhlau, Dipl.-Ing. (FH), Gemeinderat Fischer, Margit Hausfrau, Almbranz 10, Helmbrechts Franek, Heinrich Elektroinstallateur, Bergweg 4, Lichtenberg Jahreis, Wolfdieter Obergerichtsvollzieher i. R., Quellenweg 14b, Schwarzenbach a. Wald, Stadtrat Jauernig, Oliver Geschäftsführer, Wilhelm-Löhe-Str. 5, Naila Jahn, Renate Bürokauffrau i. R., Birkenweg 6, Oberkotzau, Marktgemeinderätin Bauer, Ernst Rentner, Lessingstr. 5, Schwarzenbach a. d. Saale, Stadtrat Strößner, Sebastian Auszubildender Altenpflege, Berliner Allee 10, Rehau Bastos da Silva Campos, Joao Außendienstmitarbeiter, Am Schützenplatz 4, Oberkotzau, Schöffe Köppel, Uwe Kraftfahrer, Helmbrechtser Str. 13a, Schwarzenbach a. Wald Tissarek, Claudia Berufsbetreuerin, Ulmenstr. 5, Lichtenberg, Dipl.-Soz.päd. (FH) Schlager, Hans-Dieter Disponent, Wiesenweg 22, Geroldsgrün

12 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag: Ordnungszahl 07 Kennwort Freie Demokratische Partei (FDP) folgende sich bewerbende Personen zugelassen: Lfd Schüler, Christine Immobilienmaklerin, Schönbrunn 11, Schwarzenbach a. Wald Joachim, Christian Rentner, Schleizer Str. 4, Rehau, Dipl.-Ing. Froeschmann, Peter Rechtsanwalt, Wiesenstr. 5, Münchberg Pittroff, Herbert Apotheker, Münchberger Str. 10, Helmbrechts, Kreisrat Dams, Alexandra Augenoptikerin, Schleizer Str. 4, Rehau Krömer, Andreas Bankangestellter, Hochstr. 26, Köditz Schörner-Richter, Susanne kaufm. Leiterin, Humboldtstr. 22, Münchberg, Dipl.-Kauffrau Dr. Korhammer, Siegfried Berufsschullehrer, Johann-Sebastian-Bach-Str.19, Schwarzenbach a. Wald, Dipl.-Chem. Goller, Peter Rentner, Bergstr. 7, Zell im Fichtelgebirge Brannaschk, Jutta Rechtsanwältin, Wiesenstr. 7, Münchberg Dr. Dünninger, Peter Zahnarzt, Ludwig-Zapf-Str. 63, Münchberg Goller, Alexander Fahrzeuglackierer, Selbitzerberg 21, Naila Rosenburg, Lutz Kaufmann, Ringstr. 21, Berg, Dipl.-Ing. Dams, Roland Textiltechniker, Schleizer Str. 4, Rehau Strobel, Martin Fachwirt für Seniorenverpflegung, Schulstr. 5, Helmbrechts Schmidt, Dominik Industriemechaniker, Sperberstr. 8, Rehau Vogel, Udo Rentner, Burgunderweg 13, Helmbrechts Zapf, Gerhard Rentner, Dürrenloher Str. 12, Rehau

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 18. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 19. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 17. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 02.03.2008

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 02.03.2008 Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 23.04.2008 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: Die Zahl der Personen, die gewählt haben: Die Zahl

Mehr

12.965 8.252 178.577 66.913 9 14.986 2 15.095 2 02.04.2014

12.965 8.252 178.577 66.913 9 14.986 2 15.095 2 02.04.2014 Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 04.04.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 Der Wahlleiter der Gemeinde Datum 29. September 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 28.09.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der

Mehr

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck Seland Seland Optik Friedrich-Bauer-Str. 20 96264 Altenkunstadt Kropf Uhren-Optik Th. Kropf Rathausstr. 21 95659 Arzberg Schmidt Friedrich Schmidt GmbH Rathausstr. 22 95659 Arzberg Optik-Foto GmbH z. Hd.

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr Vorsitzender Quinting, Bernd Einkäufer/Ruhestand (0 21 91) 8 04 12 Ibacher Str. 29 -- 42855

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Schwaig 16. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

WICHTIG: Nur Mitglieder im LFV-Bayern können die Software kostenlos erhalten.

WICHTIG: Nur Mitglieder im LFV-Bayern können die Software kostenlos erhalten. Auf der Website www.jf-bayern.de unter dem Punkt SERVICE & INFOS MP-Feuer kann man sich die wichtigsten Informationen über die kostenlose Jugendverwaltungssoftware MP- FEUER holen. Hier ist auch beschrieben,

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 95100 Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 95100 Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39 A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 Tel.: 09287/3000 Fax: 09287/890253 E-Mail: hwis@t-online.de Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39 Tel.: 09287/3321 Fax: 09287/890442

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

Bürgerberatungsnetzwerk Franken. Energieberater nach Landkreisen geordnet

Bürgerberatungsnetzwerk Franken. Energieberater nach Landkreisen geordnet Bürgerberatungsnetzwerk Franken Energieberater nach Landkreisen geordnet Landkreis Bamberg Landkreis Bayreuth Landkreis Erlangen-Höchstadt Landkreis Forchheim Landkreis Hof Landkreis Kitzingen Landkreis

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Ökonomische Aspekte der Wasserversorgung

Ökonomische Aspekte der Wasserversorgung Ökonomische Aspekte der Wasserversorgung Sinkender Wasserverbrauch Was können Kommunen dagegen tun 1. Bürgermeister Karl Philipp Ehrler Markt Stammbach Landkreis Hof Der Wasserverbrauch sinkt die Kosten

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008 Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 13.03.2008 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: Die Zahl der Personen, die gewählt haben: Die Zahl

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 02.03.2008 Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 14.03.2008 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: Die Zahl der Personen, die gewählt haben: Die Zahl

Mehr

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004 Liste der "Bürgerliste des Seniorenbüros Monheim am Rhein" 1 Peter Voigt Rentner 1939 Berlin Heerweg 100 Monheim am Rhein 2 Jürgen Motz Pensionär 1941 Schmalkalden Robert-Koch-Str. 11 Monheim am Rhein

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf (Eder)

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf (Eder) Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Allendorf Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 27.03.2011 im Wahlkreis

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 17.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Kommunalwahl. weiter auf dem richtigen Weg. 16. März 2014. Unser Bürgermeister für Langdorf. Mit

Kommunalwahl. weiter auf dem richtigen Weg. 16. März 2014. Unser Bürgermeister für Langdorf. Mit 16. März 2014 Unser Bürgermeister für Langdorf Mit weiter auf dem richtigen Weg 16. März 2014 Nutzen Sie die Möglichkeit der Briefwahl... der Mensch Leben heißt bewegen - nur wer bereit ist sich zu bewegen,

Mehr

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 - Zusammensetzung des Gemeinderats - Besetzung der Ausschüsse - Entsendung von Mitgliedern in verschiedene Gremien Stand: November 2015 Zusammensetzung

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 02.03.2008

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 02.03.2008 Der Wahlleiter des Markts Datum Waidhaus 03. März 2008 Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 02.03.2008 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Marktgemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste,

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste, Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3 1. Böni Fredy, 1955, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zum Ortsbeirat Falkenberg

Bekanntmachung für die Wahl zum Ortsbeirat Falkenberg Bekanntmachung für die Wahl zum Ortsbeirat Falkenberg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Januar 0 folgenden Wahlvorschlag für die Wahl zum Ortsbeirat am 0. März 0 im Ortsbezirk Falkenberg

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter des Markts 16. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Marktgemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich

Mehr

2 X Balz, Burkhard CDU NI 002 Geb.: 1969 Mitglied des Europäischen Parlaments. 3 X Böge, Reimer CDU SH 001 Geb.: 1951 Diplom-Agraringenieur, MdEP

2 X Balz, Burkhard CDU NI 002 Geb.: 1969 Mitglied des Europäischen Parlaments. 3 X Böge, Reimer CDU SH 001 Geb.: 1951 Diplom-Agraringenieur, MdEP 1 X Albrecht, Jan Philipp GRÜNE 006 Geb.: 1982 Jurist 2 X Balz, Burkhard CDU NI 002 Geb.: 1969 3 X Böge, Reimer CDU SH 001 Geb.: 1951 Diplom-Agraringenieur, MdEP 4 X Brok, Elmar CDU NW 002 Geb.: 1946 Journalist

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Neckargemünd - Landkreis Rhein-Neckar-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Zur Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 hat der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Brems Klaus 18.08.1949 Neuburg/Donau. Verwaltungsangestellter, 118 Ingolstadt/Neuburg. Bezirksrat Kreisrat Stadtrat

Brems Klaus 18.08.1949 Neuburg/Donau. Verwaltungsangestellter, 118 Ingolstadt/Neuburg. Bezirksrat Kreisrat Stadtrat Lfd. Nr. Familienname, Vorname Tag der Geburt, Geburtsort Beruf oder Stand Stimmkreis-Nr. und Name 1) 1 Brems Klaus 18.08.1949 Neuburg/Donau Verwaltungsangestellter, Bezirksrat Stadtrat 118 Ingolstadt/Neuburg

Mehr

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de

Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 CDU, RM -- kh.humpert@t-online.de 15. WP - Stand: 24.08.2015 Ausschuss für Kultur und Weiterbildung Vorsitzender Humpert, Karl Heinz Diplombetriebswirt 79 03 29 Wallburgstr. 30 -- 42857 Remscheid 7 70 89 kh.humpert@t-online.de Stellvertretender

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

Bekanntmachung. Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende

Bekanntmachung. Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende Bekanntmachung Der Gemeinde -wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur am 06. März 2016 im Wahlkreis Gemeindevertretung Rockenberg zugelassen, die hiermit

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Ratzeburg hat in seiner Sitzung am 12042013 über die Zulassung der eingereichten unmittelbaren Wahlvorschläge und Listenwahlvorschläge beschlossen

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter des Markts Eslarn 16. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Marktgemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Ansprechpartner GemeindeCaritas innerhalb des Bistums Mainz Stand: November 2015. mailto:caritaszentrum-alzey@caritas-worms.de

Ansprechpartner GemeindeCaritas innerhalb des Bistums Mainz Stand: November 2015. mailto:caritaszentrum-alzey@caritas-worms.de Dekanat Alsfeld Streich-Karas, Christine 36304 Alsfeld, Im Gr 13 Telefon: (06631) 77651-14 mailto:c.streich-karas@caritas-giessen.de Dekanat Alzey Gau-Bickelheim Weires-Strauch, Agnes Diplom Sozialarbeiterin

Mehr

Bekanntmachung. Hies, Wahlleiter

Bekanntmachung. Hies, Wahlleiter Bekanntmachung Der Gemeinde-Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 08.01.2016 für den Wahlkreis Waldems insgesamt vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 06. März 2016 mit

Mehr

022.130. Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung :

022.130. Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung : 022.130 Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse 1. Gemeinderat 1.1 Zusammensetzung : Vorsitzender und 18 Gemeinderäte, davon 7 Allgemeine Bürgerschaft 5 CDU 4 Bündnis

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Schotten

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Schotten Betr: Wahl zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schotten hier: Bekanntgabe der zugelassenen Wahlvorschläge Amtliche Bekanntmachung der Stadt Schotten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung

Mehr

II. Listenwahlvorschläge CDU. Staatsangehörigkeit. LP Name Vorname Beruf Geburtsjahr

II. Listenwahlvorschläge CDU. Staatsangehörigkeit. LP Name Vorname Beruf Geburtsjahr II. Listenwahlvorschläge CDU 1 Enk Hans Helmut Dipl.-Volkswirt 1935 deutsch Sandhöhe 5 2 Lohmann Ernst Dieter Dipl.-Ing. 1937 deutsch Am Krähenwald 18 3 Bortz Brigitte Bundesbahn-Beamtin 1957 deutsch Kurzer

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Zertifizierte TAA-TrainerInnen

Zertifizierte TAA-TrainerInnen Deutschland PLZ 3 Susanne Bartholomä-Peter Moischter Str. 9 35043 Marburg Telefon: 06421-779492, 0151-56945680 E-Mail: sb@systemische-beratungspraxis.eu Internet: www.systemische-beratungspraxis.eu Andrea

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Pfinztal - Landkreis Karlsruhe Land Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Der Gemeindewahlleiter

Der Gemeindewahlleiter Gemeinde Der Gemeindewahlleiter Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in öffentlicher Sitzung am 8. Januar 2016 folgende vier Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Bayerische Meisterschaften 2005 am 23./24. April in Selb

Bayerische Meisterschaften 2005 am 23./24. April in Selb in deutscher und englischer Kurzschrift, Texterfassung (Schnell- und Perfektionsschreiben), Textbearbeitung/Textgestaltung (Autorenkorrektur) und in der Kombinationswertung Ergebnisliste Schirmherren:

Mehr

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim 51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim Organisation: Stellvertretender Oberschiessleiter Stellvertretender Pistolen&Revolverabteilungsleiter

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr