miteinander Pfarrnachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "miteinander Pfarrnachrichten"

Transkript

1 Pfarrnachrichten EINANDER FREUNDLICH BEGEGNEN Ausgabe 40/2017 Sonntag, 5. November Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei

2 Gottesdienstordnung vom 4. bis 12. November 2017 Samstag, 4. November 2017 Liebfrauen 09:00 Uhr Beichtgelegenheit bis 9:45 Uhr (Pfarrer Rafael van Straelen) St. Helena 10:00 Uhr Hl. Messe der Vinzenz-Konferenzen Turnhalle Stenern 15:00 Uhr Hubertusmesse der Schützengilde St. Hubertus Hl. Kreuz 15:00 Uhr Gottesdienst der serb.-orthodoxen Gemeinde St. Helena 17:00 Uhr Vorabendmesse Hl. Kreuz 17:00 Uhr Vorabendmesse mit dem Chor mane nobiscum Herz Jesu 18:30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 5. November Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe St. Paul 09:00 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 10:00 Uhr Hl. Messe St. Paul 10:30 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 11:30 Uhr Hl. Messe St. Helena 15:00 Uhr Tauffeier Liebfrauen 16:00 Uhr Verweilen - Oase der Ruhe - bis 20:00 Uhr Liebfrauen 18:00 Uhr Hl. Messe Krankenhaus 18:00 Uhr Vesper und Anbetung Montag, 6. November 2017 St. Helena 08:15 Uhr Schulgottesdienst Liebfrauenschule Krankenhaus Uhr Hl. Messe Liebfrauen 19:00 Uhr Hl. Messe Dienstag, 7. November 2017 Herz Jesu 08:15 Uhr Schulgottesdienst der Clemens-Dülmer-Schule Liebfrauen 09:30 Uhr Hl. Messe - kfd - anschl. Anbetung St. Paul 15:00 Uhr Hl. Messe der Senioren Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 19:00 Uhr Ende der Anbetung Hl. Kreuz 19:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 8. November Hochfest Allerheiligen St. Paul 08:15 Uhr Schulgottesdienst der Clemens-August-Schule Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe St. Helena 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung St. 2 Helena 19:00 Uhr Hl. Messe

3 Donnerstag, 9. November Weihe der Lateranbasilika St. Agnes 10:30 Uhr Hl. Messe Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag, 10. November 2017 St. Paul 08:30 Uhr Hl. Messe Herz Jesu 18:30 Uhr Hl. Messe Samstag, 11. November 2017 Liebfrauen 09:00 Uhr Beichtgelegenheit bis 9:45 Uhr (Pfarrer Ulrich Kroppmann) St. Helena 17:00 Uhr Familiengottesdienst mit Kinderchor Herz Jesu Hl. Kreuz 17:00 Uhr Vorabendmesse St. Agnes 17:30 Uhr Hl. Messe der polnischen Gemeinde Herz Jesu 18:30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 12. November Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe St. Paul 09:00 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 10:00 Uhr Hl. Messe St. Paul 10:30 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 11:30 Uhr Hl. Messe Herz Jesu 12:00 Uhr Gottesdienst der aramäischen Christen Liebfrauen 15:00 Uhr Tauffeier Herz Jesu 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde Liebfrauen 18:00 Uhr Hl. Messe Hl. Kreuz 19:00 Uhr Hl. Messe Junge Kirche Believe, Auftakt der Firmvorbereitung Schrifttexte am 32. Sonntag im Jahreskreis A November Lesung: Weish 6, Lesung: 1 Thess 4, Evangelium: Mt 25, 1-13 Verstorbene: Wilhelm Holtschlag, Hedwig Elfers, Fritz Merte, Marie-Luise Enk und Anni Wittag Herr, lass sie leben in deinem Frieden! 3

4 Sonntagsgruß Liebe Gemeinde! Ich sitze im Auto und fahre nach einem Termin in Münster wieder Richtung Bocholt. Die Ampel vor der Autobahnauffahrt A 43 steht auf rot. Im Radio erklingt gerade das Lied When we were young von der britischen Sängerin Adele. Eine Frau mit einer Wahnsinns-Stimme! Ich kenne das Lied und mag die Sängerin. Ich schaue in den Rückspiegel und sehe wie die Fahrerin im Auto hinter mir ihre Lippen bewegt. Ich höre das Lied von Adele und verfolge die Lippenbewegungen der Dame hinter mir. Sie bewegt rhythmisch ihren Kopf. Alles passt eins zu eins überein: Das Lied, die Lippen- und Kopfbewegungen. Die Frau im Auto hinter mir hört den gleichen Sender, das gleiche Lied. Ich muss schmunzeln ob der Parallele. Zugleich erlebe ich, wie intensiv ein Mensch in Hören von Musik, in ein Lied aufgehen kann. Das ist Feeling, Begeisterung. Die Frau scheint ganz in ihrem Element zu sein. Sie und ich, wir teilen etwas, das uns jeweils begeistert. Eine Momentaufnahme, unverhofft in einer ganz alltäglichen Lebenssituation. Später erzähle ich anderen von diesem Erlebnis, wie es mich beeindruckt und froh stimmt. Diese Musik begeisterte Frau am Steuer im Auto hinter mir führt mich zu der Frage: Was begeistert mich so, dass ich ganz und gar darin aufgehe? Ich vermute, jede und jeder findet da etwas, dass einen leidenschaftlich mitnimmt und erfüllt. Ich wünsche Ihnen solche Momente, so wie ich diesen erlebt habe. Einen erholsamen und gesegneten Sonntag und einen guten Weg durch die neue Woche wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Rafael van Straelen Kollekte Die Kollekte an diesem Sonntag, 5. November, ist für die Büchereiarbeit bestimnmt, die Kollekte am nächsten Sonntag ist für die Aufgaben der Pfarrei. Predigtreihe im November An den Sonntagen in diesem Kirchenjahr, das sich dem Ende neigt, wurden in den Messfeiern als Evangelium Abschnitte aus dem Matthäusevangelium verkündet. Ein besonderes Kennzeichen des Matthäusevangeliums sind fünf große Reden, die der Verfasser in sein Evangelium eingebaut hat. Diese fünf großen Reden Jesu sind: Die Bergpredigt (Kapitel 5-7), die Jüngerrede (Kapitel 10+11), die Gleichnisrede (Kapitel 13), die Gemeinderede (Kapitel 18) und die Endzeitrede (Kapitel 24+25). Beginnend mit dem Allerheiligenfest und an den dann folgenden vier Sonntagen wird das Pastoralteam in den Predigten diese Reden in Blick nehmen, erläutern und deuten; vor allem unter dem Aspekt, was diese Reden Jesu uns Christinnen und Christen heute zu sagen haben. Tauffeier Das Kind Max Reuke wird am Sonntag, 5. November, um 15:00 Uhr in der St.-Helena-Kirche getauft. Den Eltern unseren herzlichen Glückwunsch! 4

5 Verweilen - Oase der Ruhe Angebot zum Lichtersonntag in der Liebfrauenkirche Am Sonntag, 5. November, findet in der Innenstadt der Lichtersonntag statt. Der Sachausschuss Liturgie bietet in Anlehnung an den Lichtersonntag die Aktion Verweilen Oase der Ruhe in der Liebfrauenkirche an: Ab Uhr wird die Liebfrauenkirche in Kerzenlicht und farbigem Licht erleuchten; meditative Musik und das Lichtspiel laden ein zum Verweilen. In der Oase der Ruhe kann eine Kerze entzündet werden; ein großes Buch wird ausliegen mit der Möglichkeit, einen Dank oder eine Bitte persönlicher Art niederzuschreiben. Auch die Abendmesse um Uhr ist in diese Atmosphäre eingebettet. Bis Uhr ist die Liebfrauenkirche am Lichtersonntag geöffnet. Der Sachausschuss Liturgie lädt herzlich ein zur Einkehr und zum Verweilen! Buchsonntag Unsere Büchereien An diesem Sonntag, 5. November 2017, ist Buchsonntag. Um den Gedenktag des hl. Karl Borromäus, der am 4. November ist, findet alljährlich der Buchsonntag statt. Karl Borromäus trat für eine gute Bildung auch durch Bücher und Lesekultur ein. In vielen Kirchengemeinden gibt es Büchereien. Auch in unserer Pfarrei Liebfrauen gibt es zwei Büchereien: die Bücherei St. Martin in Stenern und die Bücherei St. Helena in Barlo. In beiden Büchereien engagieren sich Erwachsene ehrenamtlich, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen jeden Alters ein umfangreiches Angebot zum Lesen gegen ein geringes Entgelt zur Verfügung zu stellen. In der Bücherei St. Martin wurde in diesem Jahr die Ausleihe modernisiert. In der Bücherei St. Helena gibt es an diesem Buchsonntag einen Tag der offenen Tür (mehr dazu unter St. Helena, Barlo). Herzlichen Dank allen, die sich in unseren beiden Büchereien mit so großem Einsatz und tatkräftig engagieren! Kinderbücher in unseren Kirchen Für die jungen Familien mit ihren kleinen Kindern bieten wir in unseren Kirchen einen Bücherkorb oder eine Bücherkiste an. Dort sind Bilderbücher zu finden für die Kinder, die zur Feier der Gottesdienste mitkommen: Bücher mit biblischen Geschichten; Bücher, die den Kleinen etwas vom Glauben an Jesus erzählen oder den Ablauf des Gottesdienstes erklären. Die Kinder (mit ihren Eltern) können sich für die Zeit des Gottesdienstes gerne ein Buch herausnehmen und anschauen. Wir bitten darum, nach dem Gottesdienst die Bücher wieder zurück zu legen. Kunst in der Liebfrauenkirche Auf Facebook wurde für das Bild Wege übergangsweise ein neues Zuhause gesucht. Ein aufmerksames Mitglied aus dem Ortsausschuss Liebfrauen und der Pfarrei Liebfrauen las den Hinweis und brachte für das Kunstwerk als neue Bleibe die Liebfrauenkirche ins Spiel. Bei dem Bild Wege handelt es sich um ein Gemeinschaftswerk, das im Rahmen des Projektes Neue Nachbarschaft in Bocholt (vom Verein L-i-A) bei einem Aktionstag am 5

6 28. September 2017, vom Bocholter Künstler Marco Büning zusammen mit Bocholter Bürgern und Geflüchteten gemalt wurde. Der Künstler Marco Büning hat schon mehrmals Kunst in der Liebfrauenkirche ausgestellt. Ab Montag, 6. November 2017, hängt das Bild Wege übergansweise in der Liebfrauenkirche. Herzliche Einladung sich das Bild anzuschauen. Weitere Informationen sind neben dem Bild auf einer Infotafel zu lesen. Deportation Class Unter diesem Thema steht der Film von Carsten Rau und Hauke Wendler und wird am Dienstag, 7. November, um 18:30 Uhr im Kinodrom Bocholt gezeigt. Der Arbeitskreis Asyl Bocholt und der Kreis Fremde werden Freunde Rees laden herzlich dazu ein. Der preisgekrönte Dokumentarfilm zeichnet erstmals das umfassende Bild einer Sammelabschiebung in Deutschland: von der detaillierten Planung dieser staatlichen Zwangsmaßnahme, über den nächtlichen Großeinsatz in den Unterkünften der Asylbewerber bis zu ihrer Ankunft im Heimatland und der Frage, was sie dort erwartet. Kfd Große Mitarbeiterinnenrunde Zur großen Mitarbeiterinnenrunde, die am Mittwoch, 8. November, um 15:00 Uhr im Pfarrheim St. Paul stattfindet, sind alle Mitarbeiterinnen der kfd Liebfrauen und St. Paul herzlich eingeladen. Zum Thema Zukunftsbild der Pfarrei Liebfrauen Was bedeutet das für uns? spricht Pastoralreferentin Ute Gertz. 6 Gedenken an die Progromnacht Die diesjährige Gedenkfeier an die Progromnacht findet am Donnerstag, 9. November, um 19:30 Uhr auf dem Platz vor der ehemaligen Synagoge, Europaplatz 17, statt. Herzliche Einladung! Gemeinsam Bibel lesen uns besprechen wir am Freitag, 10.November.2017, vom bis Uhr im Gemeinschaftsraum Betreutes Wohnen im 1. Stockwerk, Schonenberg 7. Wir beschäftigen uns mit den Kapiteln 13 und 14 im 1. Buch der Könige, lernen die Erzählung vom ungehorsamen Gottesmann kennen und erfahren einiges über die Könige Jerobeam und Rechabeam. Herzliche Einladung an alle, die Gottes Wort im Menschenwort der Heiligen Schrift lieben und näher kennen lernen wollen, auch wenn sie nicht jedes Mal dabei sein können oder bisher noch gar nicht teilnehmen konnten. Musik trifft Glaube Eine Abendmesse besonderer Art Am nächsten Sonntag, 12. November 2017, steht die Abendmesse um Uhr in der Liebfrauenkirche wieder einmal unter dem Motto: Musik trifft Glaube. Musik, Lieder - auch der modernen Art sprechen den Menschen in seiner Religiosität und in seinem Glauben an. Unter der Leitung von Maria Teriete wird ein kleiner Chor junger Frauen mit ihren Gesängen den Gottesdienst bereichern und die Mitfeiernden zum Nachdenken anregen. Herzlich willkommen zur Mitfeier.

7 Gottesdienst für junge Menschen Der monatliche Believe-Gottesdienst findet am Sonntag, 12. November 2017 um Uhr in der Heilig Kreuz-Kirche statt. Eingeladen sind alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In diesem Monat auch ganz besonders die Firmbewerber aus Liebfrauen. Christen aus Betlehem bieten religiöse Gegenstände aus Olivenholz an Am Samstag/Sonntag, 11./12. November werden Christen aus Betlehem bei uns zu Gast sein und nach den Sonntagsmessen religiöse Gegenstände (wie Kreuze, Marienfiguren, Krippenfiguren) zum Kauf anbieten. Aufgrund der politischen Situation bleiben viele Pilger und Touristen im Heiligen Land aus. So kommen die Christen aus dem Heiligen Land hierher, um die Verbindung aufrecht zu erhalten und durch ihre Olivenholzarbeiten etwas zu ihrem Lebensunterhalt beisteuern zu können. Pfarreirat Liebfrauen Am Samstag/Sonntag, 11./12. November 2017, wird in unserer Pfarrei Liebfrauen ein neuer Pfarreirat gewählt. Der amtierende Pfarreirat hat sich am 18. Oktober zu seiner letzten ordentlichen Sitzung getroffen. Dabei wurde auch die Arbeit in der zu Ende gehenden Legislaturperiode von 2013 bis 2017 reflektiert. Es war eine sehr ereignisreiche Amtszeit: Es gab große Feste zu feiern, wie z. B. die Silbernen Jubiläen von Pastoralreferent Klaus Brücks und Pfarrer Gerhard Wietholt, die Jubiläen der Kitas St. Paul und St. Theresia. Es galt auch Abschied zu nehmen, wie z. B. von den Schwestern unserer Lieben Frau, die fast 150 Jahre hier tätig waren. In enger Zusammenarbeit mit dem Kirchenvorstand und dem Pastoralteam hat dieser Pfarreirat den lokalen Pastoralplan, unser Zukunftsbild, erstellt. Dazu fanden viele, ganz unterschiedliche Veranstaltungen statt. Neben dem Leitbild wurde in dem Zusammenhang auch ein neues Logo entwickelt und die Homepage überarbeitet. Im vergangenen Jahr kam die Gemeinde St. Paul zur Pfarrei Liebfrauen dazu. Das Willkommensfest, dem ein intensiver Überlegungsprozess der Verbindung St. Paul und Liebfrauen vorausging, ist vielen noch in guter Erinnerung. Mit Blick auf die vielen Kirchorte war es auch an der Zeit eine neue Gottesdienstordnung für die Sonn-, Wochen- und Feiertage zu erstellen. Schließlich wurden auch neue Formen von Gottesdienst entwickelt wie z. B. Schichtwechsel. In den Ortsauschüssen wurden unter dem Motto Kirche einmal anders ganz eindrucksvolle Projekte veranstaltet: Evensong, Gang zum Stall, Ausstellung zum Kreuzweg und ein Erntedankteppich. Es gab Sitzungen, Klausurwochenenden, Treffen der Sach- und Ortsausschüsse, Arbeitsgruppen, Feste und Veranstaltungen. All dies ist nur möglich gewesen, weil viele sich in unserer Pfarrei engagieren, mit ihren Talenten einbringen und Verantwortung übernehmen. An dieser Stelle sei den Mitgliedern dieses Pfarreirates für ihren Einsatz, ihr Engagement und ihre Arbeit in den vergangen vier Jahren ganz herzlich gedankt! Dankeschön! 7

8 Pfarreiratswahl An nächsten Samstag/Sonntag, 11./12. November, ist die Pfarreiratswahl. Die Möglichkeit zur Wahl besteht immer vor und nach den Gottesdiensten in den jeweiligen Kirchen der Pfarrei. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Wahl auch am Sonntagnachmittag im Pfarrheim St. Helena in Barlo und in der Liebfrauenkirche in der Stadt. Auch Briefwahl ist möglich. Nähere Informationen zur Wahl, Wahllokale und Wahlzeiten, sowie vor allem über die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl stellen, können Sie dem beiliegenden Leporello entnehmen. Weitere Leporellos liegen in den Kirchen aus. Am Sonntagabend ist ab Uhr Wahlabend im Pfarrsaal Liebfrauen. Herzlich willkommen mit den Kandidatinnen und Kandidaten das Wahlergebnis nicht nur abzuwarten, sondern auch die Bekanntgabe mitzuerleben! Machen Sie mit! Nehmen Sie an der Wahl teil! Benefizkonzert der Vinzenz-Konferenz Hl. Kreuz mit dem Gospelchor Spork Am Sonntag, 19. November 2017, ist um Uhr in der Hl.-Kreuz-Kirche ein Benefizkonzert. Einlass ist ab Uhr. Der Eintritt ist frei. Nach dem Konzert wird es eine Türenkollekte zugunsten Bedürftiger vor Ort und in aller Welt geben. Der Chor wurde 1991 von Hanni Renzel gegründet und wird bis heute von ihr mit viel Enthusiasmus geführt. Das Repertoir des Chores umfasst Spirituals und Gospelsongs, aber auch Lieder, die Aussagen zur 8 Völkerverständigung und Rassendiskriminierung haben, werden eigens für den Chor umarrangiert. So entsteht ein spezieller Sound. Die musikalische Leitung obliegt seit 2014 Heike Rotherm. Die Vinzenz-Konferenz Hl. Kreuz freut sich, dieses Konzert präsentieren zu können und lädt alle recht herzlich zum Besuch ein. Liebfrauen Bocholt Pfarrkirche Liebfrauen kfd Der Gemeinschaftsgottesdienst, der von Frauen mitgestaltet wird, ist am Dienstag, 7. November, um 9:30 Uhr in der Liebfrauenkirche. Anschließend ist das Kaffeetrinken und die Heftausgabe im Diepenbrockheim. Seniorengruppe zeitlos.de Zum monatlichen Nachmittag treffen sich interessierte Senioren der Pfarrgemeinde am Donnerstag, den 9. November um Uhr im Mehrzweckraum St. Martin in Stenern. Nach dem Kaffeetrinken werden passend zum Martinstag Lieder gesungen und kleine Geschichten erzählt. Herzliche Einladung! Liebfrauen Bocholt Heilig Kreuz mane nobiscum Die Messfeier am Samstag, 4. November, um 17:00 Uhr in der Hl.- Kreuz-Kirche wird vom Chor mane nobiscum musikalisch mitgestaltet.

9 Kirchencafé Nach der Messfeier am Samstag, 4. November, lädt der Ortsausschuss Hl. Kreuz wieder zum Kirchencafé ein. Meditatives Tanzen Interessierte Frauen sind eingeladen zum meditativen Tanzen mit Christel Dörschlag am Donnerstag, 9. November, von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr in der Hl.-Kreuz-Kirche. Türenkollekte der Vinzenz- Konferenz Hl. Kreuz Die nächste Türenkollekte der Vinzenz -Konferenz Hl. Kreuz findet am Samstag, 11. November, nach dem Gottesdienst in der Heilig-Kreuz- Kirche statt. Mit den dort gespendeten Mitteln versucht die Vinzenz- Konferenz Armen und Bedürftigen hier vor Ort und in aller Welt zu helfen. Um hier vor Ort helfen zu können, muss der Vinzenz-Konferenz bekannt sein, wo die Not groß ist und Hilfe benötigt wird. Gerne nehmen wir Namen und Adressen entgegen. Diese Daten werden selbstverständlich absolut vertraulich behandelt und können im Pfarrbüro gemeldet werden. Liebfrauen Bocholt Herz Jesu Kfd Die Ausgabe der Zeitschriften Frau und Mutter an die Helferinnen der Frauengemeinschaft ist am Mittwoch, 8. November, 10:00 bis 10:30 Uhr direkt im Anschluss an die Stuhlgymnastik. Cäcilienfest des Kirchenchores Der Kirchenchor Herz Jesu feiert am Sonntag, 19. November, sein Cäcilienfest und gestaltet aus diesem Anlass die Vorabendmesse am Samstag, 18. November, um 18:30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche mit. Anschließend ist frohes Beisammensein im Pfarrheim Herz Jesu. Liebfrauen Bocholt St. Helena Ortsausschuss St. Helena Der Ortsausschuss St. Helena trifft sich zur Sitzung am Dienstag, 7. November um Uhr im Backhaus. Martinszug in Barlo In diesem Jahr veranstaltet der Verein Pro Barlo e.v. wieder den Martinszug in Barlo. Er findet am Donnerstag, 9. November, statt. Wir beginnen um Uhr mit einer kleinen Andacht in der Kirche, in der die Kinder der vierten Klasse die Mantelteilung darstellen. Am Martinszug beteiligen sich die Kinder des Kindergarten St. Helena, Kinder des Teilstandortes Barlo der Grundschule Liebfrauen, Kinder der Basis-School in Woold (NL), Kinder des Miniclubs und der Spielmannszug Barlo. Im Anschluss des Martinszuges werden die Tüten verteilt, Kinder und Eltern können sich stärken mit Würstchen und Kakao, für die Eltern gibt es auch Glühwein. In einer der Tüten der dritten Klasse ist ein Gutschein für eine 9

10 Gans, die die Familie Paus jedes Jahr spendet. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Dorfplatz, falls sie mit dem Auto kommen müssen. Der Kirchplatz steht zum Parken nicht zur Verfügung. Familiengottesdienst Die Vorabendmesse am Samstag, 11. November, um 17:00 Uhr in der St.-Helena-Kirche wird als Familiengottesdienst gestaltet. Es singt der Kinderchor Herz Jesu. Liebfrauen Bocholt St. Paul Senioren Die Senioren sind eingeladen zum Seniorennachmittag am Dienstag, 7. November. Beginn ist um 15:00 Uhr mit der hl. Messe in der St.- Paul-Kirche. Anschließend ist Beisammensein im Pfarrheim St. Paul. Ortsausschuss Der Ortsausschuss St. Paul trifft sich zur nächsten Sitzung am Mittwoch, 8. November, um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Paul. Öffnungszeiten des Pfarrbüros, z. Z. Langenbergstr. 25 Tel Montag 09:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten des Gemeindebüros in Barlo, Barloer Ringstr., Tel Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeit des Gemeindebüros St. Paul, Breslauer Str. 24, Tel Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr Weitere Infos und Berichte auf unserer Homepage: Sonntagscafé im Pfarrheim St. Paul Herzliche Einladung zum Sonntagscafé am Sonntag, 12. November, von bis 17:00 Uhr im Pfarrheim St. Paul. Pfarrheim St. Paul freitags ab 19:00 Uhr: Offenes Pfarrheim und Gemeindetreff sonntags ab 9:30 Uhr: Kaffee und Gemeindetreff 10

11 11

12 12 miteinander

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

DU BIST PETRUS, DER FELS!

DU BIST PETRUS, DER FELS! Pfarrnachrichten DU BIST PETRUS, DER FELS! Ausgabe 30/2017 Sonntag, 27. August 2017 21. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung vom 26. August bis 3. September 2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten ICH LEBE, UND AUCH IHR WERDET LEBEN Ausgabe 22/2017 Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung vom 20. bis 28. Mai 2017 Samstag,

Mehr

miteinander Der Gott der Liebe und des Friedens wird mit Euch sein! Pfarrnachrichten

miteinander Der Gott der Liebe und des Friedens wird mit Euch sein! Pfarrnachrichten miteinander Pfarrnachrichten Der Gott der Liebe und des Friedens wird mit Euch sein! Ausgabe 25/2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Dreifaltigkeitssonntag Lesejahr A Katholische Pfarrei miteinander Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

ICH WÜNSCHTE, IHR WÄRET OHNE SORGEN.

ICH WÜNSCHTE, IHR WÄRET OHNE SORGEN. miteinander ICH WÜNSCHTE, IHR WÄRET OHNE SORGEN. Ausgabe 04/2018 Sonntag, 28. Januar 2018 4. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei miteinander Gottesdienstordnung 27. Januar bis 4. Februar

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 01/2016 2. Sonntag nach Weihnachten, Lesejahr C - 3. Januar 2016 Krippendarstellung in der St.-Helena-Kirche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten. Gottesdienste Katholische Kirchengemeinden Heilig Geist und Christkönig Bielefeld.

Pfarrnachrichten. Gottesdienste Katholische Kirchengemeinden Heilig Geist und Christkönig Bielefeld. Ausgabe 14 2017 Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinden Heilig Geist und Christkönig Bielefeld Gottesdienste 08.07. 23.07.2017 Die Heilig Geist Kirche hat das Kürzel HG, die Christkönig Kirche das

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF.

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF. Pfarrmitteilungen 27. August 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienste 21. Oktober 5. November 2017

Gottesdienste 21. Oktober 5. November 2017 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 43-44 Du führst mich hinaus ins Weite So lautet das Motto des diesjährigen Weltmissionssonntags. Im Zentrum stehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 01.10.2017 26. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mick und Mila van Raef. Am Dienstag um 10.00 Uhr feiert

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder des Pastoralen Raums Hagen-Mitte-West,

Liebe Gemeindemitglieder des Pastoralen Raums Hagen-Mitte-West, Liebe Gemeindemitglieder des Pastoralen Raums Hagen-Mitte-West, es kommt nun die Zeit, in der wir uns auch in der Gottesdienstordnung auf eine geringere Zahl von Priestern einstellen müssen. Mit dem Beginn

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

01. Juni Juni 2017

01. Juni Juni 2017 01. Juni 2017 30. Juni 2017 Heiligstes Herz Jesu, erbarme dich unser!! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. Juni 09. Juni 2017 P F I N G S T E N 04.Juni 2017 Pfingsten Lesejahr A 1. Lesung: Apg 2,1-11

Mehr