Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Oktober Anfang Dezember 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Oktober Anfang Dezember 2017"

Transkript

1 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Oktober Anfang Dezember

2 Der Ablass - ein Geschenk der Barmherzigkeit Gottes Vom 1. bis zum 8. November kann täglich einmal ein vollkommener Ablass für die Verstorbenen gewonnen werden (für die Seelen im Fegefeuer). Der Ablass ist der Nachlass einer zeitlichen Strafe vor Gott für Sünden, die hinsichtlich der Schuld schon getilgt sind, also bereits bereut / gebeichtet sind. Der Ablass wird gewährt durch die Kirche, die kraft der ihr von Jesus Christus gewährten Binde- und Lösegewalt für den betreffenden Christen eintritt und ihm den Schatz der Verdienste Christi und der Heiligen zuwendet, damit er so den Nachlass der für seine Sünden geschuldeten zeitlichen Strafen erlangt. Um diese Lehre und Praxis der Kirche zu verstehen, müssen wir wissen, dass die Sünde eine doppelte Folge hat: Die Sünden-Schuld und die Sünden-Strafe. Die Sünden-Schuld wird durch die Beichte vergeben, es verbleibt jedoch noch die Sünden-Strafe. Diese Strafen dürfen nicht als eine Art Rache verstanden werden, die Gott von außen her ausüben würde, sondern als etwas, das sich aus der Natur der Sünde selbst ergibt. z.b: Wenn ich jemandem das Auge blau schlage, begehe ich eine Sünde. Jede Sünde, jedes Unrecht ist strafbar. Wenn ich es bereue und beichte wird Gott mir diese Sünde vergeben. Allerdings die Folgen meiner Sünde sind immer noch präsent. Das blaue Auge heilt langsam, aber die innere Verletzung, die Verletzung des menschlichen Geistes heilt noch langsamer. Die Gerechtigkeit verlangt die Strafe und Wiedergutmachung. Die zeitliche Sünden-Strafe wird durch die Buße abgebüßt (Genugtuung). Die Genugtuung besteht vor allem darin, begangenes Unrecht soweit irgend möglich zu begleichen. Um dem Büßer bei der Genugtuung / Wiedergutmachung seiner Sünde zu helfen, ist der Priester verpflichtet, ihm ein der Schuld entsprechendes Bußwerk aufzuerlegen. Man soll die Buße und Wiedergutmachung ehrlich gewissenhaft vollbringen solange wir leben. Wenn aber jemand die Sünden-Strafen nicht abgebüßt hat, wird er nach dem Tod (sofern er nicht im Zustand der schweren Sünden stirbt) ins Fegefeuer gelangen wo er durch das Leiden und 2

3 Liebe zu Gott geläutert wird. Erst dann wenn er, ohne jegliches Merkmal der Sünde, gereinigt ist, darf er vor das Angesicht des Allerheiligsten Gottes hintreten. Die Armen Seelen sind erfüllt von bitterer Reue über ihre Sünden und von brennender Sehnsucht nach dem heiligen, guten Gott. Sie leiden umso mehr im Reinigungsort, je mehr sie die Gnaden der Bekehrung oder Vereinigung, die Gott ihnen tagtäglich angeboten hat, auf ihrem irdischen Pilgerweg vernachlässigt haben. Die Seelen im Fegefeuer heißen zurecht "Arme Seelen", hilfsbedürftige Seelen. Sie können nichts mehr für sich tun. Deswegen ist es die heilige Aufgabe der Kirche, aller Christen, für die Verstobenen, die Armen Seelen zu beten und die Taten der Liebe zu verwirklichen. Um den Armen Seelen zu helfen hat die heilige Mutter Kirche uns unter anderem den Allerseelen-Ablass geschenkt. Wie gewinnt man diesen Ablass? Der Ablass ist Teilablass oder vollkommener Ablass, je nachdem er von der zeitlichen Sündenstrafe teilweise oder ganz freimacht. Zur Gewinnung eines vollkommenen Allerseelen-Ablasses müssen vier Bedingungen eingehalten werden: 1) sakramentale Beichte (dabei genügt eine Beichte zur Gewinnung mehrerer Ablässe, etwa eine Woche vorher), 2) entschlossene Abkehr von jeder Sünde, also der feste Vorsatz, in allen Dingen ganz nach dem Willen Gottes zu leben, 3) Kommunionempfang (Es ist empfohlen die hl. Kommunion am Tag des Ablasswerkes zu empfangen.) 4) Gebet nach Meinung des Heiligen Vaters, z.b. Vater unser und Ave Maria. (Einmalige eucharistische Kommunion und einmaliges Gebet nach der Meinung des Heiligen Vaters genügen jedoch nur zur Gewinnung eines einzigen vollkommenen Ablasses.) Darüber hinaus sind vonnöten: 1) Am Allerseelentag (einschließlich Allerheiligen ab 12 Uhr) Besuch einer Kirche oder Kapelle, mit Gebet des Vaterunsers und des Glaubensbekenntnisses 3

4 2) vom 1. bis zum 8. November: Friedhofsbesuch und Gebet für die Verstorbenen z. B Herr schenke ihnen die ewige Ruhe... Ist eine der Bedingungen nicht erfüllt, so gewinnt man einen Teilablass. Fazit: Ab 1. bis 8. November können wir, von der Nächstenliebe gelenkt, täglich einen vollkommenen Ablass gewinnen für die Armen Seelen. Ihr Pater Roman Dienstag, Dienstag der 26. Woche im Jahreskreis i.w. Hl. M. Feuerwehr Weigendorf f.++ und lebende Mitglieder Mittwoch, Hl. Franz v. Assisi, Ordensgründer i.l. Kirche für Kinder i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Stümper f.+ Angehörige; G: Maria Räß f.+ Eltern Anna und Franz Karpfinger Donnerstag, Hl. Anna Schäffer, Jungfrau i.l. Aussetzung u. Anbetung um geistl. Berufe i.l. Hl. M. Brigitte Reicheneder f.+ (Oma und Opa) Kölnberger Freitag, Freitag der 26. Woche im Jahreskreis - Herz Jesu i.l Hl. M. Aussetzung und Anbetung anschl. Frühstück im Pfarrheim Hilde Seeholzer f.+ Brüder i.l. Oktober-Rosenkranz KDFB Loiching Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz i.w. Hl. M. Anna Wittmann z. Eh. unserer Lieben Frau; G: Kinder Schranner f.+ Firmpatin Maria Strohmaier; Fam. Walter und Maria Nirschl f.+ Onkel und Tanten; Fam. Otto Nirschl f.+ Verwandtschaft; Paul Berger f.+ Anton und Theres Zellner i.l. Rosenkranz und Beichte 4

5 18.30 i.l Hl. M. Fam. Christa Gelszinnus f.+ Verwandtschaft; G: Fam. Maria Ofner f.+ Mutter Maria Luchs z. St. A.; Fam. Georg Seeholzer f.+ Mutter u. Oma Maria Seeholzer z. St. A.; Fam. Ludwig Rößl f.+ Edi Eibauer; Sonntag, 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. für die Lebenden und ++ der Pfarrei G: Geschwister Hiermannskirchner f.+ Eltern; Fam. Anita Schwimmbeck f.+ Vater und Opa; Fam. Georg Czypionka f.+ Mutter Eleonore; KAB Loiching f.+ Maria Kulzer i.wendelskirchen Hl. M. Ehejubliäum Mittwoch, Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Elisabeth Haslbeck f.+ Eltern und Geschwister Donnerstag, Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Willi Rührmeyer f.+ Fam. Schäffer Freitag, Freitag der 27. Woche im Jahreskreis i.w. Hl. M. Rosmarie Körner f.+ Vater Samstag, Samstag der 27. Woche im Jahreskreis i.oberspechtrain Hl. M i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Stiftsmesse f.+ Fam. Schäffer; G: Marianne Kohl f.+ Ehemann und Vater; Hermann Bindhammer f.+ Georg Valtl; Anton Ascher f.+ Eltern und Verwandtschaft Sonntag, 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Kirchweihfest i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. für die Lebenden und ++ der Pfarrei 5

6 G: Fam. Georg Schratzenstaller f.+ Ehefrau und Mutter; Brigitte Peschl z. Eh. d. Hl. Anna Schäffer; Ludwig und Resi Frischmann f.+ Edi Eibauer Mittwoch, HL. LUKAS, Evangelist i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Anton Still f.+ Jakob Gilch (nachgeholt) Donnerstag, Donnerstag der 28. Woche im Jahreskreis i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Lena Haslbeck f. d. armen Seelen Freitag, Freitag der 28. Woche im Jahreskreis i.l. Hl. M. anschl. Frühstück im Pfarrheim Elfriede Ammer z. Eh. d. Mutter Gottes (nachgeh.) Samstag, Eine-Welt-Waren-Verkauf - Missio-Kollekte i.w. Hl. M. Kinder Huber f.+ Eltern Ludwig und Annemarie; G: Fam. Hermann Neumeier f. bds + Eltern und Karl Neumeier z. St. A.; Fam. Ilse Karpfinger f.+ Ehemann und Vater und Schwiegervater; Fam. Fröschl f. bds + Eltern und Schwägerin Elisabeth; Fam. Otto Nirschl f.+ Eltern und Geschwister i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Hl. M. Barbara Rammelsberger f.+ Ehemann, Vater und Opa; G: Fam. Anneliese Valtl f.+ Ehemann und Vater; Fam. Franz und Maria Ofner f.+ Schwager Ludwig Rammelsberger; Fam. Anni Schmelmer f.+ Ehemann und Vater z. St. A. Sonntag, Weltmissionssonntag Missio-Kollekte- Eine-Welt- Waren-Verkauf i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. für die Lebenden und ++ der Pfarrei G: Fam. Klaus Kaiser f.+ Vater Leo Langer; Fam. Kirchhof f. bds + Eltern und Großeltern Jöckel 6

7 Mittwoch, Mittwoch der 29. Woche im Jahreskreis i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Wallfahrer f.+ Herbergsleute Fam. Brum Donnerstag, Donnerstag der 29. Woche im Jahreskreis i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Ludwig und Resi Frischmann f.+ Georg Valtl Freitag, Freitag der 29. Woche im Jahreskreis i.wendelskirchen Hl. M. mit anschl. Frühstück Samstag, HL. SIMON UND HL. JUDAS, Apostel i.w. Hl. M. Fam. Czapka f. bds + Eltern; G: Fam. Maria Nirschl f.+ Mutter Maria Strohmaier; Maria Zahn f.+ Ehemann; Rita Strebl f.+ Eltern und Brüder; Fam. Heim f.+ Omas und Opa i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Hl. M. Fam. Fellermeier f.+ Alois und Rosina Rührmeyer; G: Ludwig Rößl f.+ Ehefrau Elfriede z. St. A.; Marianne Reicheneder f.+ Mathilde Sperka; Alois und Hilde Hofer f.+ Sohn Christian und Tochter Ingeborg Sonntag, 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. für die Lebenden und ++ der Pfarrei Ende Sommerzeit! G: Fam. Josef Dausend f.+ Maria und Josef Dausend; Martin Hobmeier f.+ Vater Martin Hobmeier zum 100. Geburtstag; Fam. Martin Gilch f.+ Vater und Opa i.l. Tauffeier für Jonas Forster Mittwoch, HOCHFEST ALLERHEILIGEN i.w. Allerseelen-Rosenkranz i.w. Hl. M. anschl. Gräbersegnung Rosmarie Körner f.+ Eltern; G: Margit Kohl f.+ Eltern; Kinder Wittmann f.+ Vater Ludwig 7

8 09.30 i.l. Allerseelen-Rosenkranz i.l. Pfarrmesse G: Martha Gehwolf mit Kindern f.+ Ehemann und Vater; Marianne Kohl f.+ Ehemann und Eltern NEU! i.l. Gräbersegnung Donnerstag, ALLERSEELEN Kollekte für Priesterausbildung in den Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas i.l. Allerseelen-Rosenkranz i.l. Hl. M. f. d. ++ der Pfarrei Pfarrmesse Freitag, Freitag der 30. Woche im Jahreskreis Herz Jesu i.l. Hl. M. Aussetzung und Anbetung anschl. Frühstück im Pfarrheim Hilde Seeholzer f.+ Eltern Samstag, Hl. Karl Borromäus, Bischof v. Mailand KAB Jahrtag i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Hl. M. KAB Loiching f.+ Mitglieder; G: Peter Fellermeier f.+ Bruder; Anton Ascher f.+ Stiefvater; Maria Räß f.+ Patin Katharina Schratzenstaller i.wendelskirchen Hl. M. Sonntag, 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS i.w. Hl. M. Patrozinium z. Eh. d. Hl. Leonhard Fam. Willi Haslbeck z. Eh. d. Hl. Leonhard; G: Brigitte Peschl aus Dankbarkeit und z. Eh.d. Resl von Konnersreuth; OGV Weigendorf f.+ Mitglieder; Paul Berger f.+ Eltern und Geschwister i.w. Leonhardiandacht mit Umritt u. Pferdesegnung i.l. Rosenkranz i.l. Ministrantenaufnahme Hl. M. für die Lebenden und ++ der Pfarrei G: Fam. Hans Neumeier f.+ Eltern, Bruder und Schwester; Maria Kreuzmair f.+ Schwägerin Maria Kreuzmair Mittwoch, Mittwoch der 31. Woche im Jahreskreis i.l. Rosenkranz 8

9 18.30 i.l. Hl. M. Fam. Salzberger f.+ Mutter Elisabeth Scheibenzuber; G: Elisabeth Haslbeck f.+ Ehemann und Sohn Michael z. St. A. Donnerstag, WEIHETAG DER LATERANBASILIKA i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Buchecker f.+ Eltern und Verwandtschaft i.wendelskirchen Kirche für Kinder St. Martin Freitag, Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer i.w. Hl. M. Fam. Fröschl f.+ Nachbarschaft Samstag, Hl. Martin, Bischof v. Tours Zählung der Gottesdienstbesucher i.oberspechtrain Hl. M i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Stiftsmesse. f.+ Katharina Leis; G: Maria Appel f.+ Elisabeth Huber; Fam. Anita Schwimmbeck f.+ Vater und Opa; Hermann Bindhammer f.+ Helga und Erich Miedl Sonntag, 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Zählung der Gottesdienstbesucher i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. für die Lebenden und ++ der Pfarrei G: Richard Hiermannskirchner f.+ Vater; Fam. Klaus Kaiser f.+ Vater Leo Langer i.l. Tauffeier für Samuel Detterbeck Dienstag, Dienstag der 32. Woche im Jahreskreis i.l. Martinsandacht Kindergarten Mittwoch, HL. ALBERT DER GROSSE, Bischof v. Regensburg i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Rita Gilch f.+ Ehemann Donnerstag, Donnerstag der 32. Woche im Jahreskreis i.l. Rosenkranz 9

10 18.30 i.l. Hl. M. Fam. Franz Gehwolf f.+ Otto Reicheneder Freitag, Freitag der 32. Woche im Jahreskreis i.l. Hl. M. anschl. Frühstück im Pfarrheim Hilde Seeholzer f.+ Ehemann Paul Seeholzer Samstag, Samstag der 32. Woche im Jahreskreis Diaspora- Kollekte i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Stiftsmesse f.+ Johanna und Johann Wiesbeck; G: Fam. Wirsig f. bds + Eltern und Verwandtschaft; Fam. Knarr f.+ Eltern Ludwig und Elisabeth Harrer; Marianne Reicheneder f. + Tante und Onkel Mayer i.göttersdorf Hl. M. Patrozinium z. Eh. der Hl. Elisabeth Fam. Niedermeier z. Eh. d. Mutter Gottes; G: Fam. Ilse Karpfinger f.+ Ehemann, Schwiegereltern und Neffen Andreas; Mathilde Rührmeyer f.+ Eltern, Bruder und Neffen; Sabine Nirschl f. + Großeltern und Onkel Hans und Sepp; Theresia Nirschl f.+ Eltern Sonntag, Volkstrauertag Diaspora-Kollekte i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. für die Lebenden und ++ der Pfarrei anschl. Ehrung am Kriegerdenkmal G: Gemeinde Loiching f. Gefallene und Vermisste der Weltkriege; Fam. Huber f.+ Mutter und Oma Elisabeth Huber; Ludwig und Resi Frischmann f.+ Eltern und Verwandtschaft; Michael und Karl Fleischmann f.+ Eltern Mittwoch, Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Monika Buchecker f.+ Mutter Rosa Zajicek Donnerstag, Donnerstag der 33. Woche im Jahreskreis i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Alois und Hilde Hofer f. bds + Eltern 10

11 Freitag, Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten i.wendelskirchen Hl. M. mit anschl. Frühstück Samstag, Eine-Welt-Waren-Verkauf Kollekte Jugend- u. Arbeiterseelsorge i.w. Hl. M. Fam. Fröschl f. bds + Eltern und Schwägerin Elisabeth; G: Fam. Czapka f.+ Martha Haslbeck; Kinder Schranner f.+ Firmpatin Maria Strohmaier; Paul Berger f.+ Mathilde Schranner und Emilie Rohrmoser i.l. Hl. M. Brandunterstützungsverein f.+ Mitglieder i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Hl. M. Fam. Christa Gelszinnus f.+ Eltern und Schwiegereltern; G: Ludwig Rößl f.+ Maria Kreuzmair; Fam. Georg Seeholzer f. bds + Geschwister, Onkel und Tanten; Christa Knappe f.+ Mutter und Oma Anneliese Haslbeck z. St. A. Sonntag, CHRISTKÖNIG Jahrtag Begräbnisverein Eine-Welt- Waren-Verkauf - Kollekte Jugend- u. Arbeiterseelsorge i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. für die Lebenden und ++ der Pfarrei G: Kath. Begräbnisverein f.+ Mitglieder; Fam. Georg Schratzenstaller f.+ Ehefrau und Mutter; Josef Widbiller f.+ Vater z. St. A.; Geschwister Hierl f.+ Mutter Mittwoch, Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Weidlich f.+ Vater und Opa Jakob Gilch Donnerstag, Hl. ANDREAS, Apostel i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Georg Bauer f. bds + Eltern und Verwandtschaft 11

12 Freitag, Freitag der 34. Woche im Jahreskreis - Herz Jesu i.l. Hl. M. Aussetzung und Anbetung anschl. Frühstück im Pfarrheim Wallfahrer f.+ Herbergsleute Fam. Brum Samstag, Samstag der 34. Woche im Jahreskreis i.w. Hl. M. Gabi Berger f.+ Ehemann und Vater Paul Berger z. St. A.; G: Fam. Kirchhof f.+ Annemarie und Ludwig Huber; Fam. Heim f.+ Omas und Opa; Fam. Otto Nirschl f.+ Nachbarschaft und Freunde i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Hl. M. Fa. Anita Schwimmbeck f.+ Vater u.opa; G: Heidemarie Sandner f.+ Mutter z. St. A.; Fam. Härtl f. bds + Eltern; Gerda Ascher f.+ Eltern und Verwandtschaft Sonntag, 1. ADVENTSSONNTAG - Adventskranzsegnung i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. für die Lebenden und ++ der Pfarrei G: Brigitte Peschl z. Eh. d. Hl. Pater Pio; Fam. Schmideder f. bds + Eltern; Fam. Siegfried Kreuzmair f.+ Ehefrau und Mutter Maria Kreuzmair i.w. Tauffeier für Aurora Abigail Campbell i.wendelskirchen Adventssingen Wir beten für unsere Verstorbenen: Frau Elisabeth Scheibenzuber (86) Herr Siegfried Artmann (76) Frau Therese Brendel (78) Herr Herbert Pöchmann (74) Frau Maria Kulzer (87) Frau Theresia Winkler (73) Herr Josef Rischling (69) Frau Martha Sontheimer (80) O Herr schenke ihnen die ewige Freude! Die Pfarrgemeinde gratuliert den Jubilaren: Herrn Eduard Steinberger (75) Frau Theresia Nirschl (90) 12

13 Herrn Richard Hauke (85) Frau Rosa Dullinger (80) Frau Gertraud Wieselsberger (70) Frau Kreszenz Kulzer (90) Frau Elisabeth Teisler (85) Herrn Josef Schratzenstaller (85) Frau Rosa Hendorfer (80) Frau Ilunka Reinhardt (70) Frau Rosemarie Baumann (75) Gesundheit und Gottes Segen! Mit Gott haben den gemeinsamen Lebensweg begonnen: Andrea Karpfinger und Stephan Gruber Im Sakrament der Taufe wurde ein Kind Gottes: Lea Schratzenstaller Sebastian Limbrunner Santina Weiß Valentina Maier Leopold Bruckmoser Bastian Andreas Asenbauer Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!!!!! Stammbücher bzw. ausgestellte Urkunden nach der Taufe/Hochzeit bitte abholen!!!! Kranke, die monatlich die Krankenkommunion empfangen möchten, oder Besuch vom Pfarrer wünschen, möchten sich bitte im Pfarrbüro melden. Beichtgelegenheit besteht nach Absprache vor und nach jedem Gottesdienst und jeden Samstag eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst. Nach jeder Beerdigung besteht die Möglichkeit, in der Sakristei Messen aufschreiben zu lassen. Bitte beachten Sie, dass auch hier eine schriftliche Einverständniserklärung zur Datenveröffentlichung benötigt wird. Findet an einem Mittwoch oder Donnerstag am Nachmittag in Loiching eine Beerdigung statt, entfällt der Abendgottesdienst in der Loichinger Kirche. Diese Regelung gilt NICHT für den Samstag. 13

14 Hungermarsch Auch der bereits 11. Hungermarsch brachte wieder ein sehr gutes Ergebnis. Fast konnten Br. Markus Forster für das Projekt Kindergarten in Mwarusembe übergeben werden. Dazu überreichten am Vorabend zum Hungermarsch die Landfrauen Loiching 250 aus dem Palmbüschelverkauf. Der Kindergarten beteiligte sich auch mit einer Aktion. Es wurden afrikanische Lesezeichen und Ketten, Filzblumen sowie Windspiele gebastelt und an die Eltern verkauft. Das Ergebnis waren ebenfalls 250 für das Hungermarschprojekt. Vergelt s Gott an ALLE Spender und Teilnehmer am Hungermarsch! Hauswirtschaftliche Versorgung der Patienten der Caritas- Sozialstation Mir wird das alles zu viel und es bleibt viel liegen! Ich schaffe das nicht mehr, sehen Sie mal wie es bei mir aussieht! Ich bräuchte unbedingt Unterstützung, dann würde ich den Haushalt schon auf die Reihe bekommen! Diese und ähnliche Aussagen hört unser Pflegepersonal bei ihrer täglichen Arbeit immer öfter und unterstützt die Menschen dann auch, so gut es geht. Leider reicht das oft nicht aus, so dass der Caritasverband für den Landkreis Dingolfing-Landau e.v. mit seiner Sozialstation die hauswirtschaftliche Versorgung seiner Patienten noch weiter verbessern möchte und plant, den hauswirtschaftlichen Dienst weiter auszubauen. Hierzu benötigt die Caritas Sozialstation für den Bereich der Gemeinden Gottfrieding, Mamming, Moosthenning, Mengkofen, Loiching, Niederviehbach, Dingolfing, Reisbach, Frontenhausen und Marklkofen personelle Unterstützung. Der Caritasverband bietet eine Anstellung in Teilzeit oder auf Geringverdienerbasis, bei hervorragender Bezahlung nach dem Tarifsystem der AVR. Interessierte Personen mit fundierten Grundkenntnissen im hauswirtschaftlichen Bereich werden gebeten sich bei der Pflegedienstleitung Frau Irene Weindl unter Tel / zu melden. Termine Kath. Kirchenstiftung Loiching IBAN DE BIC BYLADEM1SRG (Sparkasse Ndb-Mitte) oder: IBAN DE BIC GENODEF1MKO (Raiffeisenbank Mengkofen-Loiching) Tansania Kirchenrenovierung Loiching. 14

15 i. W. Hl. M. Feuerwehr Weigendorf feiert anlässlich ihres 140jährigen Bestehens (Schubertmesse), mit Fahnenabordnungen i.l. Kirche für Kinder Erntedank i.l. Erntedankfeier der Senioren i.l. Oktober-Rosenkranz KDFB in Wendelskirchen Ehejubiläumsfeier 21./ Eine-Welt-Waren-Verkauf, Missio-Kollekte Oktober-Rosenkranz der Senioren in Mettenbach ENDE DER SOMMERZEIT!!! i.w. Hl. M. anschl. Gräbersegnung i.l. Hl. M. Allerheiligen i.l. NEU Gräbersegnung i.l. Hl. M. KAB Jahrtag mit anschl. JHVersammlung i.l. Aufnahme der neuen Ministranten i.w. Patrozinium z. Eh. des Hl. Leonhard i.w. Leonhardiandacht mit Umritt und Pferdesegnung in Wendelskirchen Kirche für Kinder St. Martin i.l. KDFB Vortrag 11./ Zählung der Gottesdienstteilnehmer i.l. Martins-Andacht Kindergarten Annahmeschluss für den Dezember/Januar Pfarrbrief!!! bitte beachten!!! i.l. Bürgerversammlung in der Seniorenstube 18./ Diaspora-Kollekte i. Göttersdorf Patrozinium z. Eh. d. Hl. Elisabeth i.l. Volkstrauertag Hl. M. anschl. Ehrung am Kriegerdenkmahl i.l. Hl. M. Brandunterstützungsverein 25./ Eine-Welt-Waren-Verkauf, Kollekte Jugend- und Arbeiter- Seelsorge KLJB Loiching Theateraufführung Gasthaus Gehwolf i.l. Hl. M. Jahrtag Kath. Begräbnisverein i.l. KDFB Versteigerung 02./ Adventskranzsegnung i. Wendelskirchen Adventssingen 15

16 Vorschau Dankessen in Loiching 23./ Geburtstagsjubilarfeiern Pfarrgemeinderatswahlen Werktags-Gottesdienste in der Winterzeit Gottesdienste am Dienstag: Di im Monat: Uhr Hl. Messe in Wendelskirchen Di Uhr Hl Messe in Oberspechtrain Gottesdienste am Mittwoch: immer Uhr Hl. Messe in Loiching Gottesdienste am Donnerstag: Immer Uhr Hl. Messe in Loiching 1. Do im Monat Uhr Anbetung um geistl. Berufe in Loiching Gottesdienste am Freitag: Freitag Uhr Hl. Messe in Loiching 2. Freitag Uhr Hl. Messe in Weigendorf 4. Freitag Uhr Hl. Messe in Wendelskirchen Pfarramt Loiching: Loiching Kirchplatz 5; Tel Fax Homepage: Feste Sprechzeit von Pfarrer Pater Roman Mittwoch Uhr, Donnerstag Uhr u.n. Vereinbarung Pater Roman bittet, ihn bei Anliegen und Termin-Absprachen nach den Gottesdiensten anzusprechen. Sie können ihn auch im Pfarrbüro direkt unter oder per über kontaktieren. P. Roman, P. Krzysztof und P. Jan sind auch unter Tel im Franziskaner- Minoriten-Kloster Dingolfing zu erreichen. Gemeindereferentin Fr. Andrea Rust ist in der Regel Mittwoch von Uhr und Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von Uhr im Pfarrbüro anwesend, telefonisch unter 2647, per über zu erreichen. Büroöffnungszeiten (Sabine Dullinger): Mittwoch, Donnerstag Uhr. Am Montag keine Sprechzeiten. 16

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstanzeiger Okt. / Nov. 2016

Gottesdienstanzeiger Okt. / Nov. 2016 Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses Blatt allein, war ein Teil von unserem Leben, drum wird dies eine

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier Gottesdienstordnung für Mindelstetten: Montag, 9.10. Hl Dionysius 18.00 1. Novenengebet 19.00 Hl Messe, Bernhard und Anna Schöberl für bds. + Angehörige GG Rosina Lang zu Ehren der hl Anna Schäffer Dienstag,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Dezember 15 Januar 16

St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Dezember 15 Januar 16 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Dezember 15 Januar 16 Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht; über denen, die im Land der Finsternis wohnen, strahlt ein Licht

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Februar März 2016

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Februar März 2016 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Februar März 2016 1 Liebe Pfarrgemeinde, am dritten Tag ist er auferstanden. Diese Wahrheit ist das Fundament unseres Glaubens. Wenn Christus

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse Montag der 3. Fastenwoche 29.02. Gottesdienstordnung N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form), Dienstag der 3. Fastenwoche 01.03. N 18.00 Rosenkranz für Papst und Bischof Mittwoch

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel Nr. 11/2017 irchenanzeiger des Pfarrverbandes 09.10.2017 Langenbach-Oberhummel bis 29.10.2017 Gottesdienste und Veranstaltungen 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Di., 10.10.17 - Dienstag der 27. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Mariensamstag 1. Juli Beginn der Bergfestwoche 13.00

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Nr. 22/ Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 22/2016

Pfarrbrief Nr. 22/ Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 22/2016 Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 22/2016 31.10. 13.11.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 22/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 22.10.- 06.11.2011 Samstag 22.10.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank (M)/ mit Gedenken an Verst. Kling, Raubold u. Fähndrich/ Georg Sieber) Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 18/ Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 18/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 29.10.-19.11.2017 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 1 0. - 0 4. 1 1. 2 0 1 7 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 28.10. 18.00

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 15 / 2017 v. 19.11. 03.12.2017 Christkönig 1. Adventssonntag Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 12 / 2017 26.11.-26.12.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.11. bis 30.11.2016 069/ 60503200 19. November Fest der Heiligen Elisabeth von Thüringen Patronin des Deutschen Ordens Liebe Brüder

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung. Tag der Ewigen Anbetung in Oberviehbach

Gottesdienstordnung. Tag der Ewigen Anbetung in Oberviehbach Gottesdienstordnung Montag HL. WOLFGANG, Bischof von Regensburg 31.10. Hauptpatron der Stadt und Diözese Regensburg Tag der Ewigen Anbetung in Oberviehbach O 14.30 Feierliche Andacht mit Aussetzung des

Mehr

Ausgelöscht? Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung. Sind sie ausgelöscht? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben.

Ausgelöscht? Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung. Sind sie ausgelöscht? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben. P f a r r b r i e f vom 28. Oktober bis 19. November 2017 Ausgelöscht? Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung. Sind sie ausgelöscht? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel Nr. 01/2018 irchenanzeiger des Pfarrverbandes 15.01.2018 Langenbach-Oberhummel bis 11.02.2018 Gottesdienste und Veranstaltungen 12 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Di., 16.01.18 - Dienstag der 2. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung für Mindelstetten:

Gottesdienstordnung für Mindelstetten: Gottesdienstordnung für Mindelstetten: Montag, 11.9. Jahreskreis 19.00 Hl Messe, Bernhard Schöberl für + Vater GG Hermann Schindler für + Johann, Theres und Hermann Eisenknappl Dienstag, 12.9. Mariä Namen!!

Mehr

Pfarrbrief für KW / 2016.

Pfarrbrief für KW / 2016. Pfarrbrief für KW 43-45 / 2016. Katholische Pfarrei St. Maria Goretti Biebesheim Tel.: 06258 6277 - Fax: 06258 7021 email: kath.pfarramt.biebesheim@t-online.de Homepage: www.maria-goretti-biebesheim.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr