Inhalt/Impressum 1. Vorwort Landrat Reinhard Winter 2. Ziele & Fahrplan für die BIB Emsland 3. BIB-Erkundungsbögen 4-7

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt/Impressum 1. Vorwort Landrat Reinhard Winter 2. Ziele & Fahrplan für die BIB Emsland 3. BIB-Erkundungsbögen 4-7"

Transkript

1

2

3 Leitfaden für die BIB Emsland am 14. September 2017 an den BBS Papenburg Inhalt Seite/n Inhalt/Impressum 1 Vorwort Landrat Reinhard Winter 2 Ziele & Fahrplan für die BIB Emsland 3 BIB-Erkundungsbögen 4-7 Berufe- und Ausstellerliste 8-17 Übersichtskarten Imagefilm: >YES, SHE CAN! < 26 Klicktipp: 27 Meine Notizen für die BIB Emsland 28 BIB-Termine Impressum Herausgeber: Landkreis Emsland Fachbereich Bildung Herr Duisen (Tel ) bildung@emsland.de Ordeniederung Meppen BIB-Regionalbeauftragter an den BBS Papenburg Technik u. Wirtschaft Ausstellerbetreuung Stand- und Ausstellerverzeichnis: Herr Hübl (Tel ) christoph.huebl@bbs-papenburg.eu Fahnenweg Papenburg 1

4 Meppen, im Juli 2017 Vorwort von Landrat Reinhard Winter Liebe Schülerinnen und Schüler, welche Ausbildungsberufe gibt es? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine bestimmte Ausbildung zu absolvieren? Was erwartet mich in der Ausbildung? Auf diese und viele weitere Fragen können die kreisweit drei Berufsinformationsbörsen Emsland, kurz BIB Emsland, Antworten geben. Sie dienen der Berufsorientierung und helfen, sich einen umfassenden Überblick über das regionale Ausbildungsangebot zu verschaffen. Die BIB soll Wegweiser durch die vielfältige Welt der Berufsausbildung sein. Sie bietet Hilfestellung an, um sich frühzeitig über konkrete Anforderungen und Berufsinhalte zu informieren und damit möglicherweise falsche Vorstellungen von Berufsbildern und Bewerbungschancen zu korrigieren, sie kann aber auch neue berufliche Horizonte eröffnen. Die BIB Emsland wird jährlich vor den Herbstferien in den Berufsbildenden Schulen Lingen, Meppen und Papenburg durchgeführt. Dort können Jugendliche vor Ort und im direkten Austausch mit den Unternehmen Fragen stellen und erste hilfreiche Kontakte knüpfen. Über 130 Ausbildungsberufe des dualen Systems, schulische Ausbildungen, Studiengänge der Hochschule Osnabrück, der Bundeswehr sowie eine Vielzahl dualer Studienangebote werden auf der BIB Emsland präsentiert. Auch der Landkreis Emsland bildet in den verschiedensten Berufsfeldern aus und eröffnet bei überzeugender Leistung eine gute berufliche Perspektive. Auch darüber informiert die BIB Emsland. Ich hoffe, dass die BIB Emsland auch in diesem Jahr dazu beiträgt, dass die beruflichen Vorstellungen eines jeden Schulabgängers von der Idee zum beruflichen Erfolg reifen können. Reinhard Winter Landrat 2

5 Ziele & Fahrplan für die BIB Emsland 2017 Deine Ziele für die BIB: Du bist die Fachkraft von morgen oder übermorgen, die in unserer Region so dringend benötigt wird! Allerdings bist Du Dir noch immer unschlüssig, welcher Ausbildungsberuf der passende für Dich ist? Nutze daher den Besuch der BIB Emsland, um: Dir einen Überblick über das Ausbildungsplatzangebot im Emsland zu verschaffen, Dich konkret über Berufsinhalte/Anforderungen zu informieren und falsche Vorstellungen von Berufsbildern frühzeitig zu korrigieren, Perspektiven und besondere Ausbildungschancen einschätzen zu lernen sowie mit den freundlichen Ausstellern direkt ins Gespräch zu kommen und gleich ein Schnupper- Praktikum in einem Betrieb zu vereinbaren. Als Motto für Deinen BIB-Besuch gilt: Mache Eindruck und informiere Dich zielgerichtet! Dein BIB-Fahrplan: Zielgerichtet heißt: Mache Dir vor dem Besuch Gedanken, welche Aussteller Du ansteuern möchtest, um Deine Fragen loszuwerden. Nutze als BIB-Fahrplan doch einfach die folgende Tabelle, in der Du die für Dich interessanten Aussteller und Deine Fragen notierst. Beruf Aussteller Stand-Nr. Fragen 3

6 Erkunde die Du setzt Dich zurzeit intensiv mit Deiner beruflichen Zukunft auseinander. Praktika, Gespräche mit Berufsberatern, mit Eltern und Freunden und der berufsorientierende Unterricht in der Schule geben Dir gute Orientierungshilfen mit auf den Weg. Der Besuch der BIB Emsland bietet die Chance, Dir einen Überblick über die Wege in die Arbeitswelt zu verschaffen, genaue Infos zu bestimmten Branchen einzuholen, Kontakte zu knüpfen und an einigen Ständen berufliche Tätigkeiten auszuprobieren. Vorbereitung: In dieser Broschüre findest Du auf den Seiten 8-17 eine Aussteller- und Berufeliste. Jedem der Aussteller sind Berufe zugeordnet, die in diesem/r Betrieb/Einrichtung ausgebildet werden. Markiere vor Deinem BIB-Besuch die Berufe, über die Du Dich informieren willst und die Firmen, von denen Du entsprechende Infos sammeln willst. Auf der Seite 28 hast Du Platz für eigene Fragen und Notizen. Lagepläne und Karten über die Gebäude, die Stände und Werkstätten findest Du auf den Seiten Durchführung: Nutze die BIB Emsland um Kontakte zu Firmen/Einrichtungen zu knüpfen, die für Dich für eine spätere Bewerbung/Ausbildung in Frage kommen. Notiere Dir die Kontaktdaten der Ansprechpartner der Firmen/Einrichtungen. Nutze die Möglichkeit, mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen, um eventuell ein Kurzpraktikum zu vereinbaren. Nutze die drei BIB-Erkundungsbögen (S. 5-7) und fülle sie aus. Arbeite nicht nur die Fragen der BIB-Erkundungsbögen ab, sondern stelle auch eigene Fragen! Wenn der Andrang an einem Stand zu groß ist, warte einen günstigeren Zeitpunkt ab. Finde heraus,= o welche Anforderungen die Firmen/Einrichtungen an die Bewerber/innen stellen, o welche Auswahlverfahren sie praktizieren, o welche Bewerbungsformen sie bevorzugen, o welche Termine zu beachten sind. 4

7 BIB-Erkundungsbögen Dieser Beruf interessiert mich: Was für eine Ausbildungsform erwartet mich? Berufsfeld ( ) Duale Ausbildung (Wechsel BBS/Betrieb) ( ) Schulische Ausbildung (Vollzeitschulform BBS) ( ) Studium an FH/Uni ( ) Duales Studium (Wechsel FH/Betrieb) Wie viele Jahre dauert die Ausbildung? 1. Jahr: /Monat Was verdiene ich während der Ausbildung in dem Beruf? 2. Jahr: /Monat 3. Jahr: /Monat 4. Jahr: /Monat Nach der Ausbildung: /Monat Welcher Schulabschluss wird von mir verlangt? ( ) in der Werkstatt ( ) auf der Baustelle ( ) auf Gerüsten Wo arbeite ich? Ich arbeite * ( ) im Geschäft ( ) in der Küche ( ) Sonstiges: ( ) am Schreibtisch ( ) im Freien Was arbeite ich in diesem Beruf? Ich arbeite * ( ) indem ich etwas herstelle ( ) mit Maschinen/Technik u. Materialien ( ) indem ich anderen helfe ( ) indem ich bediene oder berate ( ) mit Menschen ( ) mit Tieren oder Pflanzen ( ) künstlerisch In welchen Schulfächern muss ich gut sein? Was muss ich in meinem Beruf gut können? In meinem Beruf muss ich Körperliche Anforderungen* Geistige Anforderungen* Soziale Anforderungen* ( ) gut hören können ( ) gut rechnen können ( ) freundlich sein ( ) gut sehen können ( ) gut schreiben/formulieren können ( ) pünktlich sein ( ) schwindelfrei sein ( ) gut lesen können ( ) kontaktfreudig sein ( ) Farben erkennen können ( ) genau arbeiten können ( ) höflich sein ( ) handwerklich geschickt sein ( ) schnell begreifen können ( ) zuverlässig sein ( ) schnell arbeiten können ( ) ein gutes Gedächtnis haben ( ) ehrlich sein ( ) kräftig sein ( ) handwerklich geschickt sein ( ) Geduld haben ( ) schwer heben können ( ) ausdauernd arbeiten können ( ) in einer Gruppe arbeiten können *Mehrfachnennungen möglich 5

8 BIB-Erkundungsbögen Dieser Beruf interessiert mich: Was für eine Ausbildungsform erwartet mich? Berufsfeld ( ) Duale Ausbildung (Wechsel BBS/Betrieb) ( ) Schulische Ausbildung (Vollzeitschulform BBS) ( ) Studium an FH/Uni ( ) Duales Studium (Wechsel FH/Betrieb) Wie viele Jahre dauert die Ausbildung? 1. Jahr: /Monat Was verdiene ich während der Ausbildung in dem Beruf? 2. Jahr: /Monat 3. Jahr: /Monat 4. Jahr: /Monat Nach der Ausbildung: /Monat Welcher Schulabschluss wird von mir verlangt? ( ) in der Werkstatt ( ) auf der Baustelle ( ) auf Gerüsten Wo arbeite ich? Ich arbeite * ( ) im Geschäft ( ) in der Küche ( ) Sonstiges: ( ) am Schreibtisch ( ) im Freien Was arbeite ich in diesem Beruf? Ich arbeite * ( ) indem ich etwas herstelle ( ) mit Maschinen/Technik u. Materialien ( ) indem ich anderen helfe ( ) indem ich bediene oder berate ( ) mit Menschen ( ) mit Tieren oder Pflanzen ( ) künstlerisch In welchen Schulfächern muss ich gut sein? Was muss ich in meinem Beruf gut können? In meinem Beruf muss ich Körperliche Anforderungen* Geistige Anforderungen* Soziale Anforderungen* ( ) gut hören können ( ) gut rechnen können ( ) freundlich sein ( ) gut sehen können ( ) gut schreiben/formulieren können ( ) pünktlich sein ( ) schwindelfrei sein ( ) gut lesen können ( ) kontaktfreudig sein ( ) Farben erkennen können ( ) genau arbeiten können ( ) höflich sein ( ) handwerklich geschickt sein ( ) schnell begreifen können ( ) zuverlässig sein ( ) schnell arbeiten können ( ) ein gutes Gedächtnis haben ( ) ehrlich sein ( ) kräftig sein ( ) handwerklich geschickt sein ( ) Geduld haben ( ) schwer heben können ( ) ausdauernd arbeiten können ( ) in einer Gruppe arbeiten können *Mehrfachnennungen möglich 6

9 BIB-Erkundungsbögen Dieser Beruf interessiert mich: Was für eine Ausbildungsform erwartet mich? Berufsfeld ( ) Duale Ausbildung (Wechsel BBS/Betrieb) ( ) Schulische Ausbildung (Vollzeitschulform BBS) ( ) Studium an FH/Uni ( ) Duales Studium (Wechsel FH/Betrieb) Wie viele Jahre dauert die Ausbildung? 1. Jahr: /Monat Was verdiene ich während der Ausbildung in dem Beruf? 2. Jahr: /Monat 3. Jahr: /Monat 4. Jahr: /Monat Nach der Ausbildung: /Monat Welcher Schulabschluss wird von mir verlangt? ( ) in der Werkstatt ( ) auf der Baustelle ( ) auf Gerüsten Wo arbeite ich? Ich arbeite * ( ) im Geschäft ( ) in der Küche ( ) Sonstiges: ( ) am Schreibtisch ( ) im Freien Was arbeite ich in diesem Beruf? Ich arbeite * ( ) indem ich etwas herstelle ( ) mit Maschinen/Technik u. Materialien ( ) indem ich anderen helfe ( ) indem ich bediene oder berate ( ) mit Menschen ( ) mit Tieren oder Pflanzen ( ) künstlerisch In welchen Schulfächern muss ich gut sein? Was muss ich in meinem Beruf gut können? In meinem Beruf muss ich Körperliche Anforderungen* Geistige Anforderungen* Soziale Anforderungen* ( ) gut hören können ( ) gut rechnen können ( ) freundlich sein ( ) gut sehen können ( ) gut schreiben/formulieren können ( ) pünktlich sein ( ) schwindelfrei sein ( ) gut lesen können ( ) kontaktfreudig sein ( ) Farben erkennen können ( ) genau arbeiten können ( ) höflich sein ( ) handwerklich geschickt sein ( ) schnell begreifen können ( ) zuverlässig sein ( ) schnell arbeiten können ( ) ein gutes Gedächtnis haben ( ) ehrlich sein ( ) kräftig sein ( ) handwerklich geschickt sein ( ) Geduld haben ( ) schwer heben können ( ) ausdauernd arbeiten können ( ) in einer Gruppe arbeiten können *Mehrfachnennungen möglich 7

10 Aussteller- und Berufeliste Arbeitsagentur Nordhorn Berufsberatung Papenburg Stand A15 Ansprechpartner/in: Herr Meijer Am Stadtpark 10, Papenburg Telefon: Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung Fachinformatiker/in für Systemintegration Studiengang Arbeitsmarktmanagement Studiengang für Bildung, Beruf und Beschäftigung AOK- Die Gesundheitskasse für Niedersachsen Stand F19 Ansprechpartner/in: Frau Janning Bernd-Rosemeyer-Str , Lingen Telefon: Sozialversicherungsfachangestellte/-r 8 ATP Automotive Testing Papenburg GmbH Stand A17 Ansprechpartner/in: Herr Piec Johann-Bunte-Straße 176, Papenburg Telefon: Christopher_Piec@atp-papenburg.de Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr Weener Ansprechpartner/in: Herr Neessen Landsburg 1, Weener Telefon: uwe.neessen@abw-weener.de Stand F06 Elektroniker/-in für Betriebstechnik Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w) Industriekaufmann/frau Kfz-Mechatroniker/in Elektroniker/in für Geräte und Systeme Elektroniker/in für Betriebstechnik Fachinformatiker FR Systemintegration Mechatroniker/-in Bäcker-Innung Aschendorf-Hümmling Ansprechpartner/in: Herr Anneken Borkumer Str , Papenburg Telefon: info@anneken-baeckerei.de Baugewerks-Innung Aschendorf-Hümmling Räume C 101+C102 +C105 Stand A25 Ansprechpartner/in: Herr Thesing Borkumer Str , Papenburg Telefon: kthesing@thesing-bau.de Bäcker/-in Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt: Bäckerei Hochbaufacharbeiter/-in Maurer/-in Zimmerer/-in

11 Aussteller- und Berufeliste 9 BBS Papenburg Hauswirtschaft und Soziales Ansprechpartner/in: Herr Walker Fahnenweg 31-39, Papenburg Telefon: bbs.walker@papenburg.org BBS Papenburg Technik und Wirtschaft F04, F15, B205, B210/211, F20, F21, F22, F23,F27 273,31,32 Stand A14 Ansprechpartner/in: Herr Hübl Frau Janning Fahnenweg 31-39, Papenburg Telefon: christoph.huebl@bbs-papenburg.eu Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH Ansprechpartner/in: Herr Kuhr Industriestraße 16, Dörpen Telefon: kuhr@poll-schornsteine.de Berufsfachschule Altenpflege Stiftung Marienhospital Ansprechpartner/in: Herr Kothe Hauptkanal re. 75, Papenburg Telefon: j.kothe@altenpflegeschule.net Erzieher/in Pflegeassistent/in Sozialassistent/in, Persönliche Assistenz Sozialassistent/in, Sozialpädagogik gewerblich-technische sowie kaufmännische Fachrichtungen/ Ausbildungsberufe Stand A23 Industriekauffrau-/mann Fachkraft für Lagerlogistik w/m Raum F28 Technischer Systemplaner w/m Metallbauer w/m Konstruktionsmechaniker w/m Kaufmann für Büromanagement (m/w) Technischer Produktdesigner m/w Altenpfleger/in Bundespolizeiakademie -Einstellungsberatung Bunde- F09 Ansprechpartner/in: Herr Kube Schliekenweg 6, Bunde Telefon: 04953/ Karsten.Kube@polizei.bund.de DeHoGa Kreisverband Aschendorf-Hümmling und Papenburg Ansprechpartner/in: Frau Kuhr Öhzelik Altes Gasthaus Kuhr/ Papenburg Telefon: info@zur-linde-heede.de Stand F05 Laufbahnausbildung mittlerer Polizeidienst Modularer Diplomstudiengang gehobener Polizeivollzugsdienst Fachkraft im Gastgewerbe Hotelfachmann/frau Koch/Köchin Restaurantfachmann/frau

12 Aussteller- und Berufeliste ELA Container GmbH Ansprechpartner/in: Frau Sulman Zeppelinstraße 19-21, Haren Telefon: Außenbereich A26 duales Studium Bachelor of Engineering Elektroniker/-in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Fachinformatiker/-in Industriekaufmann/-frau Metallbauer/-in, Konstruktionsmechanik Technische/r Systemplaner/-in, Emsl. Volksbank eg Stand F18 Ansprechpartner/in: Frau Robel Emsstraße 2-4, Meppen Telefon: Ausbildung Bankkaufmann/ Bankkauffrau Duales Studium Jahrespraktikum (FOS Wirtschaft) Fachschule Heilerziehungspflege Raum F 20 Ansprechpartner/in: Herr Weihrauch Gasthauskanal 18, Papenburg Telefon: v.weihrauch@st-lukas-heim.de Heilerziehungspflege 10 Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH Stand A22 Bachelor of Arts Betriebswirtschaft Bachelor of Engineering techn. Systeme (Maschinenbau) Ansprechpartner/in: Herr Sandhaus Bernard-Krone-Str. 1, Werlte Telefon: michael.sandhaus@krone.de Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Elektroniker für Betriebstechnik m/w Fachinformatiker m/w Fachkraft für Lagerlogistik m/w Fachkraft für Metalltechnik m/w Industriekaufmann/frau Industriemechaniker m/w Technische/r Produktdesigner m/w Finanzamt Papenburg Stand F13 Ansprechpartner/in: Herr Nordloh Emdener Str. 15, Aschendorf Telefon: stephan.nordloh@fa-pap.niedersachsen.de Fleischer-Innung Aschendorf-Hümmling Räume C101+ C Ansprechpartner/in: Herr Schmidt Borkumer Str , Papenburg Telefon: fleischerei-schmidt@ewetel.net Finanzwirt/in Diplom-Finanzwirt/in (Steuerakademie) Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt: Fleischerei Fleischer/-in

13 Aussteller- und Berufeliste Friseur- Innung Aschendorf-Hümmling Stand A07 Ansprechpartner/in: Frau Langen Borkumer Str , Papenburg Telefon: Friseur/-in 11 Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-G. Bentheim Stand A19 Ansprechpartner/in: Herr Brinkrolf Bramscher Str , Osnabrück Telefon: Änderungsschneider/in Augenoptiker/in Bankkaufmann/frau Bestattungsfachkraft Bodenleger/in Dachdecker/in, Zimmerer/in Drechsler/in Fahrradmonteur/in Fotograf/in Gebäudereiniger/in Glaser/in Goldschmied/in Hörgeräteakustiker/in Kfz-Servicemechaniker/in Kosmetiker/in Maschinen- und Anlagenführer/in Mechatroniker/in Mechatroniker/in Kältetechnik Orthopädiemechaniker/in u. Bandagist/in Orthopädieschuhmacher/in Parkettleger/in Raumausstatter/in, Polster/in Schilder- und Lichtreklamehersteller/in Schornsteinfeger/in Schuhmacher/in Technische/r Zeichner/in Trockenbaumonteur/in Uhrmacher/in Verfahrensmechaniker/in Zahntechniker/in Zweiradmechaniker/in für Beschichtungstechnik HCBS Software, Inh. Gabriele Hillebrandt Stand A09 Ansprechpartner/in: Herr Franken Hauptkanal li. 78, Papenburg Telefon: Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration Wirtschaftsinformatiker im dualen Studium Kaufmann/frau für Bürokommunikation IT-System-Kaufmann/-frau Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung Hero-Glas Veredelungs GmbH Ansprechpartner/in: Frau Ross Industriestr. 1, Dersum Telefon: Stand A04 Industriekaufmann/frau Mechatroniker/in Fachinformatiker/in Flachglasmechaniker-/in Berufskraftfahrer/in

14 Aussteller- und Berufeliste 12 Hochschule Osnabrück Fakultät Management, Kultur und Technik Ansprechpartner/in: Frau Freitag Kaiserstr. 10c, Lingen Telefon: Industrie- u. Handelskammer Osnabrück-Emsland-G. Bentheim Ansprechpartner/in: Frau Amaral Neuer Graben 38, Osnabrück Telefon: Stand F03 Bachelorstudiengänge (Vollzeit) Bachelorstudiengänge (Dual) (Berufsintegrierende) Masterstudiengänge Stand A18 Innung für Elektro- und Stand A11 Informationstechnik ASD-Hümmling Ansprechpartner/in: Herr Radtke Borkumer Str , Papenburg Telefon: Innung für Klempner-, Sanitär- und Stand A12 Heizungstechnik ASD-Hümmling Ansprechpartner/in: Herr Feldmann Borkumer Str , Papenburg Telefon: Innungen der Metallhandwerke ASD-Hümmling Stand A10 Ansprechpartner/in: Herr Wessel Hahn Borkumer Str , Papenburg Telefon: Allgemeiner Maschinenbau (B.Sc.) Betriebswirtschaft und Management (BA) Kommunikationsmanagement (BA) Theaterpädagogik (BA) Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) Masterstudiengänge (Vollzeit) Wirtschaftsingenieurwesen - Energiewirtschaft (M.Sc.) Kommunikation und Management (MA) Betriebswirtschaft (BA) Engineering technischer Systeme mit den Studienrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Verfahrenstechnik/Chemische Prozesstechnik (B.Eng.) Pflege (B.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Binnenschiffer/in Elektroniker m/w Fachkraft für Lagerlogistik Fachkraft für Lebensmitteltechnik Hotelfachmann/frau Industriekaufmann m/w Kaufmann/frau für Büromanagement Kaufmann/frau im Einzelhandel Konstruktionsmechaniker m/w Technischer Produktdesigner m/w Elektroniker/-in FR: Energie- und Gebäudetechnik Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Feinwerkmechaniker/in Karosserie- und Fahrzeugmechaniker/in Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in Metallbauer/-in Corporate Communications (MA) Führung und Organisation (MA) Technologieanalayse,-Engineering und Management (M.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen (MBA) - berufsbegleitender Studiengang (Berufsintegrierende) Bachelorstudiengänge Management betrieblicher Systeme mit den Studienrichtungen Betriebswirtschaft (BA) und Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

15 Aussteller- und Berufeliste Jansen Brandschutz GmbH & Co.KG Stand A13 Bachelor of Arts: Betriebswirtschaft m/w Bachelor of Arts: Wirtschaftsingenieurwesen m/w Ansprechpartner/in: Frau Jansen Am Wattberg 51, Surwold Telefon: Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG Ansprechpartner/in: Frau Ledger Hauptkanal links 88, Papenburg Telefon: Fachinformatiker m/w Systemintegration Fachinformatiker/in Systemintegration Anwendungstechnik Fachkraft für Lagerlogistik w/m Industriekauffrau, -mann Mechatroniker m/w Metallbauer m/w Verfahrenstechniker/in für Beschichtungstechnik Stand A06 Anlagenmechaniker/in Baugeräteführer/in Baustoffprüfer/-in Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Duales Studium Bachelor of Arts Duales Studium Bachelor of Engineering Fachinformatiker/in für Systemintegration Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Industriekaufmann/frau Industriemechaniker/in Kanalbauer/in Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen Rohrleitungsbauer/in Straßenbauer/in Tiefbaufacharbeiter/in Vermessungstechniker/in 13 Karriereberatung der Bundeswehr Cloppenburg F06, Info-Truck Schulhof Gebäude F Ansprechpartner/in: Herr Kemper Lange Straße 67, Cloppenburg Telefon: karrbbcloppenburg@bundeswehr.org Chemielaborant/in Elektroniker für Geräte und Systeme Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Gesundheits- und Krankenpfleger Industriemechaniker/in Mechatroniker/in Medizinische/r Fachangestellte/r Notfallsanitäter Tischler/In Kraftfahrzeug-Innung Aschendorf-Hümmling Stand A20 Ansprechpartner/in: Herr Abeln Borkumer Str , Papenburg Telefon: abeln-sohn@t-online.de Kreisstelle Aschendorf-Hümmling der Zahnärztekammer Nds. Stand F12 Ansprechpartner/in: Frau Schmees Poststraße 12, Esterwegen Telefon: katharina.schmees@ewetel.net Kraftfahrzeug-Mechatroniker/-in Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

16 Aussteller- und Berufeliste KS Kolbenschmidt Ansprechpartner/in: Herr Abeln Friesenstraße 2, Papenburg Telefon: Stand A02 Chemielaborant/-in Elektroniker/-in Gießereimechaniker/-in Industriekaufmann/frau Industriemechaniker/-in Mechatroniker/in Werkzeugmechaniker/-In Zerspanungsmechaniker/-in Landesapothekerverband Nds. e.v. Stand F11 Ansprechpartner/in: Frau Langhorst Rendsburger Straße 24, Hannover Telefon: Apotheker/in Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) 14 Landkreis Emsland Ansprechpartner/in: Herr Andrees Ordeniederung 1, Meppen Telefon: Stand F01 Bachelor of Arts - Allgemeine Bachelor of Arts - Öffentliche Verwaltung Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Fachinformatiker/in FR Systemintegration Geomatiker/in Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit Straßenwärter/in Veranstaltungskaufmann/-frau Verwaltungsfachangestellte/r Verwaltungswirt/in Landwirtschaftskammer Nds. Bezirksstelle Emsland Ansprechpartner/in: Herr Schulte An der Feuerwache 14, Meppen Telefon: paul.schulte@lwk-niedersachsen.de Stand F07 Fachkraft für Agrarservice Fachpraktiker/in Hauswirtschaft Fischwirt/in Forstwirt/in Gärtner/in Hauswirtschafter/in Landwirt/in Milchtechnologe/in Milchwirtschaftl. Laborant/in Pferdewirt/in Pflanzentechnologe/-in Revierjäger/in Tierwirt/in Werker/in im Gartenbau Werker/in in der Landwirtschaft

17 Aussteller- und Berufeliste Langen CNC Metalltechnik GmbH & Co. KG Stand F10 Ansprechpartner/in: Frau Landmann Am Esch 1, Hilkenbrook Telefon: Fachkraft für Lagerlogistik Feinwerkmechaniker/in Industriekaufmann/frau Maschinen und Anlagenführer/in Metallbauer/in Technische/r Produktdesigner/in Maler- und Lackierer- Innung Aschendorf-Hümmling Stand A21 Ansprechpartner/in: Herr van Santen Borkumer Str , Papenburg Telefon: Maler- und Lackierer/-in Fahrzeuglackierer/-in Bauten- und Objektbeschichter/-in Marienkrankenhaus Papenburg- Aschendorf GmbH Raum F Ansprechpartner/in: Frau Rode Hauptkanal re. 75, Papenburg Telefon: hedwig.rode@hospital-papenburg.de Gesundheits- und Krankenpfleger/in Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in MEYER WERFT GmbH & Co. KG Ansprechpartner/in: Herr Norda Industriegebiet Süd, Papenburg Telefon: christian.norda@meyerwerft.de Stand A01 Duales Studium Elektrotechnik Duales Studium Maschinenbau Duales Studium Schiffsbau Elektroniker/in für Betriebstechnik Industriemechaniker/-in Maschinen- und Anlagenbau Konstruktionsmechaniker/-in Mechatroniker/-in (Schiffbau, Ausrüstung und Schweißtechnik) Technische/r Produktdesigner/-in Vermessungstechniker Werkstoffprüfer/-in Oldenburgische Landesbank AG Stand F16 Ansprechpartner/in: Frau Lager Neue Straße 4-8, Lingen Telefon: heidi.lager@olb.de Bankkaufmann/frau

18 Aussteller- und Berufeliste ORGADATA AG Stand A08 Ansprechpartner/in: Herr Duismann Am Nesseufer 14, Leer Telefon: Duales Studium Business Administration Duales Studium Wirtschaftsinformatik Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung Fachinformatiker/in Systemintegration Kaufleute für Büromanagement m/w Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim Geb. F09 Raum Schülerrat Ansprechpartner/in: Frau Herpel Wilhelm-Berning-Straße 8, Lingen Telefon: 0591/ FOS-Wirtschaft u. Verwaltung - Schwerpunkt Verwaltung u. Rechtspflege für Polizei Studium Polizeivollzugsdienst Laufbahngruppe 2, 1 Einstiegsamt - Bachelor of Arts 16 Robert Nyblad GmbH Ansprechpartner/in: Herr Sinnigen Hauptkanal li. 72, Papenburg Telefon: 04961/ h.sinnigen@nyblad.de Stand A24 Elektroniker/in für Betriebstechnik Industriekaufmann/frau Industriemechaniker/in, Maschinen und Systemtechnik Konstruktionsmechaniker/in Mechatroniker/in Technischer Produktdesigner Zerspanungsmechaniker/in, Fräs- und Drehtechnik Salamander Technische Kunststoffprofile GmbH Ansprechpartner/in: Frau Sextro Am Deverhafen Papenburg Telefon: hsextro@sip.de Stand A 03 Elektroniker/in Industriekauffrau/mann Industriemechaniker/in Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Werkzeugmechaniker/in Silze GmbH & Co.KG Stand F08 Ansprechpartner/in: Frau Schaub Halte 15, Weener Telefon: carola.schaub@silze.de Gärtner/in Fachrichtung Zierpflanzenbau

19 Aussteller- und Berufeliste Sparkasse Emsland Stand F17 Ansprechpartner/in: Frau Röttgers Obergerichtsstr. 22, Meppen Telefon: Bankkaufmann/-frau Bachelor of Arts Stadt Papenburg Stand F02 Ansprechpartner/in: Frau Rinneberg Hauptkanal re , Papenburg Telefon: 04961/ Bauzeichner/in Fachrichtungen Architektur Fachinformatiker/in FR Systemintegration und Tief-, Straßen-, Landschaftsbau Fachkraft für Abwassertechnik Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau Studiengang Bachelor of Arts Veranstaltungskaufmann/-frau Verwaltungsbetriebswirt/in, Verwaltungswirt/in Verwaltungsfachangestellte/r UPM - Nordland Papier GmbH Stand A 05 Berufkollegiat Papiertechnik m/w Betriebswirt BA m/w 17 Ansprechpartner/in: Herr Kremer Nordlandallee 1, Dörpen Telefon: 04963/ / Werner.Kremer@upm.com Elektroniker für Betriebstechnik m/w Fachkraft für Lagerlogistik m/w FOS Wirtschaft und Technik m/w Industriekaufmann m/w Industriemechaniker m/w Kaufmann/frau für Spedition und Logistik m/w Maschinen- und Anlagenführer m/w Papiertechnologe m/w Technischer Produktdesigner m/w Wachstumsregion Ems-Achse e.v. Stand F14 Ansprechpartner/in: Frau Meyer Hauptkanal links 60, Papenburg Telefon: 04961/ meyer@emsachse.de Duales Studium: Bachelor of Arts in Business Administration B.A. Duales Studium: Bachelor of Engineering Elektrotechnik m/w Fachinformatiker/in Systemintegration Fachkraft für Lagerlogistk (m/w) Feinwerkmechaniker m/w Handelsfachwirt/in m/w Hotelfachmann m/w Industriemechaniker/in Industriekaufmann/frau Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Einzelhandel Wildeboer Bauteile GmbH Stand A 16 Bachelor of Arts in Business und Administration (B.A.) Elektroniker/in für Betriebstechnik Ansprechpartner/in: Herr Dirksen Marker Weg 11, Weener Telefon: a.dirksen@wildeboer.de Fachinformatiker FR Systemintegration Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung Fachkraft für Lagerlogistik Industriemechaniker/in Industriekaufmann/frau Zerspanungsmechaniker/in

20 Meine Übersicht über die BBS Papenburg Ankunft Busse 18 Abfahrt Busse

21 Übersichtskarte: Gebäude und Berufsfelder der BBS Papenburg Gebäude E Fachpraxis: Berufsfeld Bautechnik Fachpraxis: Berufsfeld Holztechnik Gebäude C Bauinnung Ankunft Busse 19 Gebäude D Fachpraxis: Berufsfeld Metalltechnik Gebäude B Berufsfachschulen Naturwissenschaften Fachtheorie / Fachpraxis Farbtechnik/ Raumgestaltung Fachtheorie Metalltechnik Kompetenzzentrum Fachtheorie in Berufsfeldern Bau-, Elektro- und Holztechnik sowie Pflege, Fachpraxis in Berufsfeldern Bäckereihandwerk und Hauswirtschaft / Gastronomie Haupteingang BIB Gebäude F - Schulverwaltung - Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen Ausstellungszentrum F Abfahrt Busse Gebäude A - Schulverwaltung - Wirtschaft und Technik - Forum - Cafeteria Ausstellungszentrum A

22 Ausstellerkarte: Gebäude F - Erdgeschoss Aussteller: F01 Landkreis Emsland F02 Stadt Papenburg F04 F03 Hochschule Osnabrück Campus Lingen WC WC zum Geb. A F04 BBS Papenburg: Grand Café Hauswirtschaft und Gastronomie F05 DEHOGA F06 Bundeswehr, Wehrdienstberatung und BW Depot Weener 20 F15 F14 F13 F01 F02 F03 F12 Aufzug F16 F18 F11 F17 F19 F10 Treppe Treppe F09 F05 F07 F08 F06 F09 F09 Eingang F07 Landwirtschaftskammer Niedersachsen F08 Fa. Silze F09 Landes- und Bundespolizei F10 Langen CNC Metalltechnik F11 Landesapothekerverband F12 Zahnärztekammer F13 Finanzamt Papenburg F14 Wachstumsregion Ems-Achse F15 BBS Papenburg Hauswirtschaft und Soziales F16 Oldenburgische Landesbank (OLB) F17 Sparkasse Emsland A25 F18 Emsländische Volksbank F19 AOK Die Gesundheitskasse A25 Innung Baugewerbe

23 Ausstellerkarte: Gebäude F - Obergeschoss Raum F 21 Persönliche Assistenz Raum F 22 Sozialpädagogik Raum F 23 Sozialpädagogik Treppe 21 Raum F 20 Heilerziehungspflege Aufzug Treppe Raum F 28 Altenpflege Raum F 27 Pflegeassistenz Raum F 26 Gesundheits-, Kranken- u. Kinderkrankenpflege

24 Ausstellerkarte: Gebäude A Aussteller: A01 Meyer-Werft A02 KS Gleitlager zum Geb. F A03 Salamander A04 Hero-Glas GmbH A25 A05 UPM Nordland Papier GmbH A06 Johann Bunte Bauunternehmung A02 A03 A04 A07 Friseur-Innung / Innung Körperpflege A08 ORGA DATA Cafeteria A16 A09 HCBS Software A10 Innung Metallhandwerk A14 A06 A11 Innung Elektro- und Informationstechnik 22 A13 A22 A18 A12 Innung Klempner-, Sanitär- u. Heizungstechnik A13 Jansen Holding A14 Info-Stand BBS Papenburg A12 A20 A15 Agentur f. Arbeit Papenburg / Leer A16 Wildeboer A17 ATP A18 IHK - OS/EL/GB A10 A24 A09 A19 Handwerkskammer Osnabrück Emsland A20 Kraftfahrzeug-Innung A21 KHW Innungen Maler Lackierer A22 Bernhard Krone Maschinenbau A23 Firma Poll A24 Robert Nyblad GmbH A26 A25 Baugewerks-Innung A26 ELA Container (Außenbereich)

25 Ausstellerkarte: Gebäude B - Erdgeschoss Treppenhaus Treppenhaus B zum Gebäude C B003 B004 B005 B006 B007 B008 B014 Werkstatt Farb- und Raumgestaltung Lichthof Gebäude D Werkstätten Berufsfeld Metalltechnik Werkstätten Berufsfeld Bautechnik (Bauhof) Berufsfeld Holztechnik

26 Ausstellerkarte: Gebäude B 2. Obergeschoss Raum B 205 Lehrrestaurant Ausbildung in der Gastronomie Treppenhaus Treppenhaus 24 Raum B 201 Ausbildung in der Hauswirtschaft Raum B 210/211 Ausbildung in der Gastronomie

27 Ausstellerkarte: Gebäude C Erdgeschoss Obergeschoss C102 C101 C105 zum Gebäude B zum Gebäude D Bäckerinnung und Fleischerinnung Cafeteria zum Gebäude B zum Gebäude D C010 Pflegeassistenz C014 25

28 Schau rein! Der BIB-Tipp nur für SIE. YES, SHE CAN! Yes, She Can! Ja, sie kann es! So lautet der Titel eines Imagefilms des Landkreises Emsland für weibliche Jugendliche. Der Film soll jungen Frauen Mut machen, den Einstieg in technische Berufe zu wagen. Also, schaut rein! Bürokauffrau, Arzthelferin oder Friseurin bei der Berufswahl entscheidet sich die große Mehrheit der Schulabgängerinnen meist für den Einstieg in traditionell weibliche Berufszweige. Sehr gute Perspektiven können sich für sie ebenfalls in technischen Berufsfeldern eröffnen, die im Emsland, das stark durch produzierendes und verarbeitendes Gewerbe geprägt ist, besonders vielfältig sind. Vor einem Besuch der BIB Emsland kommt für weibliche Fachkräfte von morgen daher passgenau der Imagefilm Yes, She Can! ins Spiel. Unter diesem Motto stellt der zehnminütige Clip in fünf Kurzportraits verschiedene Berufszweige der emsländischen Wirtschaft vor, die als typisch männlich gelten. Einblicke in den Arbeitsablauf, in die benötigten Qualifikationen, aber auch in das persönliche Empfinden der jungen Frauen zeigen, wie lohnenswert es für Mädchen im Emsland ist, sich an Männerberufe heranzuwagen. Sollte eine junge Schulabgängerin in ihrer Berufswahl unschlüssig sein und sich fragen, ob sie sich in einer Männerdomäne durchzusetzen vermag, dann kann die Antwort nur lauten: Yes, She Can!. Der Film ist auf den Internet-Auftritten des Landkreises Emsland unter sowie der BIB Emsland unter abrufbar. Schaut rein! 26

29 Die BIB Emsland im Web! Klick Dich rein: Die BIB Emsland ist jetzt auch im Netz präsent. Sehr interessant könnte für Dich etwa die Rubrik Berufe von A - Z sein, in der Dich u. a. interessante Portraits einzelner Berufsbilder erwarten. Die Fotogalerien vergangener BIB-Veranstaltungen können sich ebenso sehen lassen. Schau sie Dir an und mach Dir noch vor Deinem eigenen Besuch ein Bild von den BIB Emsland. Nutze die Chance. Bereite Dich auf die BIB vor und klick Dich rein: 27

30 Meine Notizen für die BIB Emsland 28

Leitfaden für die BIB Emsland am 01. Oktober 2015 an den BBS Papenburg

Leitfaden für die BIB Emsland am 01. Oktober 2015 an den BBS Papenburg Leitfaden für die BIB Emsland am 01. Oktober 2015 an den BBS Papenburg Inhalt Seite/n Inhalt/Impressum 1 Vorwort Landrat Reinhard Winter 2 Ziele & Fahrplan für die BIB Emsland 3 BIB-Erkundungsbögen 4-7

Mehr

Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung/Systemintegration. Bachelor of Arts - Arbeitsmarktmanagement

Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung/Systemintegration. Bachelor of Arts - Arbeitsmarktmanagement Agentur für Arbeit Nordhorn - Geschäftsstelle Papenburg - Ansprechpartner/in: Herr Meijer, Herr Onnen Am Stadtpark 10, 26871 Papenburg Telefon: 04961-915220,05921-870133 E-Mail: Papenburg@arbeitsagentur.de

Mehr

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015)

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015) Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015) Ausbildungsberuf Braunschweig- Goslar Salzgitter Wolfenbüttel Gesamt Altenpfleger/in 28 10 13 51 Anlagenmechaniker/in 2 2

Mehr

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012 Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012 Liste erzeugt am: 04.09.2012 18 128 60 Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2 3 1 Augenoptiker/in 1 1 Bachelor of Arts

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2014 Auf geht`s! (Stand:07.11.2013)

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2014 Auf geht`s! (Stand:07.11.2013) Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2014 Auf geht`s! (Stand:07.11.2013) Ausbildungsberuf Bad Harzburg Braunlage Clausthal- Zellerfeld Goslar Seesen Altenpfleger/in 3 3 2 3 Anlagenmechaniker/in

Mehr

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg 21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock) Messe-Lotse

Mehr

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015 Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015 Liste erzeugt am: 02.10.2014 101 445 201 Altenpfleger/in 4 11 10 Anlagenmechaniker/in 4 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2 14 5 Augenoptiker/in

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten: Beruf Berufsorientierung und Beratung Anforderung Standnummer Agentur für Arbeit Elmshorn - 19 Berufsbildungszentrum Norderstedt

Mehr

Ausbildungsbeginn 2015

Ausbildungsbeginn 2015 Ausbildungsbeginn 2015 Wenn du Interesse an den Ausbildungen hast, vereinbare einfach einen Termin beim Berufsberater unter der kostenfreien Servicenummer: 0800 4 5555 00 Hannover und Region Hannover A

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

Ausbildungsberufe der Frankfurter Berufsschulen

Ausbildungsberufe der Frankfurter Berufsschulen Änderungsschneider/-in Anlagemechaniker/-in (Sanitär-, Heizungs-& Klimatechnik) Augenoptiker/-in Ausbaufacharbeiter/-in (allg. 1. Lehrjahr; 2. Lehrjahr Zimmerarbeiten) Bäckerin / Bäcker Bankkauffrau/-mann

Mehr

Leitfaden für die BIB Emsland am 8. Oktober 2015 an den BBS Meppen

Leitfaden für die BIB Emsland am 8. Oktober 2015 an den BBS Meppen Leitfaden für die BIB Emsland am 8. Oktober 2015 an den BBS Meppen Inhalt Seite/n Inhalt/Impressum 1 Vorwort Landrat Reinhard Winter 2 Ziele & Fahrplan für die BIB Emsland 3 BIB-Erkundungsbögen 4-7 Berufe-

Mehr

Pssst - Liste STADT UND LANDKREIS KASSEL Mai 2015 bis Mittlere Reife Beruf

Pssst - Liste STADT UND LANDKREIS KASSEL Mai 2015 bis Mittlere Reife Beruf STADT UND LANDKREIS KASSEL Mai 2015 Altenpfleger/in 13 Anlagenmechniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 7 Augenoptiker/in 1 Automatenfachmann/-frau 5 Automobilkaufmann/-frau 1 Bäcker/in 9 Bankkaufmann/-frau

Mehr

Liste der Ausbildungsstellen 2013

Liste der Ausbildungsstellen 2013 Liste der Ausbildungsstellen 2013 Ausbildungsberuf Raum Altötting Raum BGL Raum Mühldorf Raum TS Altenpfleger/in 8 5 4 6 Anlagenmechaniker/in 1 10 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten: Beruf Berufsorientierung und Beratung Anforderung Standnummer Agentur für Arbeit Elmshorn - 19 Berufsbildungszentrum Norderstedt

Mehr

Ausbildungsstellen 2014 Ausbildungsberuf Raum Altötting Raum BGL Raum Mühldorf Raum Traunstein Anlagenmechaniker/in 2 11 Anlagenmechaniker/in -

Ausbildungsstellen 2014 Ausbildungsberuf Raum Altötting Raum BGL Raum Mühldorf Raum Traunstein Anlagenmechaniker/in 2 11 Anlagenmechaniker/in - Ausbildungsstellen 2014 Ausbildungsberuf Raum Altötting Raum BGL Raum Mühldorf Raum Traunstein Anlagenmechaniker/in 2 11 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 4 2 10 22 Augenoptiker/in

Mehr

BTZ Messegelände BTZ RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE

BTZ Messegelände BTZ RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE 2 BERUFSVERZEICHNIS A Z LEGENDE Messegelände Messegelände A Altenpflegehelfer/-in Altenpflegekraft Altenpfleger/-in Anlagenmechaniker/-in Fachrichtung Versorgungstechnik Anlagenmechaniker/-in Sanitär-,

Mehr

Ausbildungsplatzangebot 2016

Ausbildungsplatzangebot 2016 v130606 Klick auf : http://jobboerse.arbeitsagentur.de Unser Service für jugendliche Berufsstarter : Die Berufsberatung - neutral - sachlich - kostenlos - Melde Dich ausbildungssuchend direkt beim Berufsberater

Mehr

Ausbildungsberuf Aalen Bopfingen Ellwangen Heidenheim Schwäb. Gmünd Summe Altenpflegehelfer/in 2 1 3 Altenpfleger/in 22 6 8 14 21 71

Ausbildungsberuf Aalen Bopfingen Ellwangen Heidenheim Schwäb. Gmünd Summe Altenpflegehelfer/in 2 1 3 Altenpfleger/in 22 6 8 14 21 71 Ausbildungsberuf Aalen Bopfingen Ellwangen Heidenheim Schwäb. Gmünd Summe Altenpflegehelfer/in 2 1 3 Altenpfleger/in 22 6 8 14 21 71 Anlagenmechaniker/in 1 1 2 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs-

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden

Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden Stand: 01.08.2010 Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden Ausbildungsberufe Berufsschulstandorte A Anlagenmechaniker/-in BBZ Homburg (nur Grundstufe), BBZ Sulzbach (nur Grundstufe), TGSBBZ (nur

Mehr

Bachelor of Arts - Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement Bachelor of Arts für Arbeitsmarktmanagement

Bachelor of Arts - Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement Bachelor of Arts für Arbeitsmarktmanagement Agentur für Arbeit Meppen Stand 101 Fachangestellte/rfür Arbeitsmarktdienstleistungen Bachelor of Arts - Arbeitsmarktmanagement Ansprechpartner/in: Herr Aehlen Bahnhofstr. 48, 49716 Meppen Telefon: 05931

Mehr

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (17. Mai 2016)

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (17. Mai 2016) Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (17. Mai 2016) Ausbildungsberuf Altenpfleger/in 27 7 10 44 Anlagenmechaniker/in Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

Ausbildungsberuf Ort Schulabschluss Ansprechpartner Altenpfleger/in Bispingen Realschulabschluss Herr Hohm; 05191/680137 Altenpfleger/in Wietzendorf

Ausbildungsberuf Ort Schulabschluss Ansprechpartner Altenpfleger/in Bispingen Realschulabschluss Herr Hohm; 05191/680137 Altenpfleger/in Wietzendorf Ausbildungsberuf Ort Schulabschluss Ansprechpartner Altenpfleger/in Bispingen Realschulabschluss Herr Hohm; 05191/680137 Altenpfleger/in Wietzendorf Realschulabschluss Herr Hohm; 05191/680137 Anlagenmechaniker/in

Mehr

Ausbildungsberuf Firma Anzahl AusbPl. Gauß GmbH BayWa AG. ahg Autohandelsgesellschaft. Calw Volks- und Raiffeisenbanken

Ausbildungsberuf Firma Anzahl AusbPl. Gauß GmbH BayWa AG. ahg Autohandelsgesellschaft. Calw Volks- und Raiffeisenbanken Ausbildungsberufe Ausbildungsberuf Firma Anzahl AusbPl Altenpfleger/in 4 Bruderhaus Diakonie 4 Anlagenmechaniker/in für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik Gauß GmbH BayWa AG Arbeitserzieher/in Bruderhaus

Mehr

Alphabetische Übersicht der nach Ausbildungsberufen geordneten Stundentafeln entsprechend der Anlagen 2 bis 6

Alphabetische Übersicht der nach Ausbildungsberufen geordneten Stundentafeln entsprechend der Anlagen 2 bis 6 Alphabetische Übersicht der nach Ausbildungsberufen geordneten entsprechend der Anlagen 2 bis 6 Änderungsschneider/-in 4 1 Anlagenmechaniker/-in 3 8 Anlagenmechaniker/-in 6 1 (auslaufend) Anlagenmechaniker/-in

Mehr

Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim

Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim Ausbildungsberuf Elektroniker(in) für Betriebstechnik Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik

Mehr

22. Berufs-Info-Treff

22. Berufs-Info-Treff S 22. Berufs-Info-Treff der Sparkasse Kevelaer am 08. Oktober 2011 von 8.30-12.00 Uhr Alphabetische Übersicht der Ausbildungsberufe (1. Seite) = Erdgeschoss = Obergeschoss S Altenpfleger/in St. Elisabeth-Stift

Mehr

Pssst - Liste Realschulabschluss Februar 2014 KASSEL Beruf

Pssst - Liste Realschulabschluss Februar 2014 KASSEL Beruf KASSEL Altenpfleger/in 11 Anlagenmechniker/in 5 Anlagenmechniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 3 Augenoptiker/in 5 Automobilekaufmann/-frau 3 Bankkaufmann/-frau 5 Baustoffprüfer/in 1 Beamt(er/in)

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 17. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 17. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 17. Junge Messe vertreten: Beruf Anforderung Standnummer Berufsorientierung und Beratung Agentur für Arbeit Elmshorn 47 Berufsbildungszentrum Norderstedt 10

Mehr

Ausbildungsbeginn 2016

Ausbildungsbeginn 2016 Stand 12/2015 Ausbildungsbeginn 2016 Hannover und Region Hannover A Altenpfleger/in (141) Anlagenmechaniker/in (8) Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (53) Asphaltbauer/in (3) Augenoptiker/in

Mehr

Elektroniker(in) für Betriebstechnik Energieelektroniker(in) - Betriebstechnik - Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik -

Elektroniker(in) für Betriebstechnik Energieelektroniker(in) - Betriebstechnik - Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik - Ausbildungsberuf Dachdecker(in) Maurer(in) Elektroniker(in) für Betriebstechnik Energieelektroniker(in) - Betriebstechnik - Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik - Mechatroniker(in) Holzmechaniker(in)

Mehr

Avacon P, AVEBE, Bauck GmbH & Co KG P, ContiTech P, Dreyer und Bosse P, Hay Speed P, SKF P. Realschulabschluss

Avacon P, AVEBE, Bauck GmbH & Co KG P, ContiTech P, Dreyer und Bosse P, Hay Speed P, SKF P. Realschulabschluss Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in Bauck GbmH & Co KG P, Institut für Pflanzenkultur P (A nicht in 2015) Altenpfleger/in DRK Kreisverband P, BBS Lüchow - Berufsfachschule Altenpflege Anlagenmechaniker/in

Mehr

Ausbildungsbeginn 2015

Ausbildungsbeginn 2015 Ausbildungsbeginn 2015 Wenn du Interesse an den Ausbildungen hast, vereinbare einfach einen Termin beim Berufsberater unter der kostenfreien Servicenummer: 0800 4 5555 00 Heimpflegerin_1.jpg Hannover und

Mehr

Bildungsangebote der öffentlichen berufsbildenden Schulen

Bildungsangebote der öffentlichen berufsbildenden Schulen BbS Alfeld 31061 Alfeld (Leine); Hildesheimer Str. 55 Tel.:05181-7060 Fax.:05181-7060 E-Mail: sekretariat@bbs-alfeld.de Webseite: www.bbs-alfeld.de Berufsschule Teilzeit: Anlagenmechaniker(in) für Sanitär-,Heizungs-

Mehr

Erlass. Vom 21. Juni 2006

Erlass. Vom 21. Juni 2006 Erlass zur Festlegung der Schulbezirke der Kaufmännischen, Technisch-gewerblichen und Sozialpflegerischen Berufsschulen des Stadtverbandes Saarbrücken Vom 21. Juni 2006 Az.: C 3 2.1.3.3 Gemäß 19 Abs. 1

Mehr

Bundesagentur für Arbeit Celle Seite 1

Bundesagentur für Arbeit Celle Seite 1 Bundesagentur für Arbeit Celle Seite Ausbildungsberuf Raum Burgdorf Raum Burgwedel Raum Celle Raum Hermannsburg Raum Lehrte Raum Walsrode Altenpfleger/in Anlagenmechaniker/in Anlagenmechaniker/in - Sanitär-,

Mehr

Prio 1 Prio 2 Prio 3. Seite -1 von 5

Prio 1 Prio 2 Prio 3. Seite -1 von 5 Änderungsschneider/in Maßschneider/in Modenäher/in Modeschneider/ in Orthopädieschuhmacher/in Polster- und Dekorationsnäher/in Textilreiniger Büro und Verwaltung Automatenfachmann/frau Kaufleute für Büromanagement

Mehr

Einstiegsqualifizierung, ein besonderer Weg in die Berufsausbildung. Fock und Frei: Wer motiviert ist, erhält einen Vertrag!

Einstiegsqualifizierung, ein besonderer Weg in die Berufsausbildung. Fock und Frei: Wer motiviert ist, erhält einen Vertrag! Agentur für Arbeit Hamburg, Pressestelle Kurt-Schumacher-Allee 16, 20097 Hamburg Telefon: 040 2485 2230 K. Böhrnsen 0171 555 80 69 Postfach: Hamburg.PresseMarketing@arbeitsagentur.de Presseinformation

Mehr

Übersicht Berufsgruppen und Kategorien (Ausbildung)

Übersicht Berufsgruppen und Kategorien (Ausbildung) Berufsgruppen Kategorien Beispielberufe Bau, Architektur, Vermessung Straßen und Gebäude zu planen, zu bauen und instand zu halten. Es wird vor allem im Freien auf Baustellen gearbeitet, oftmals mit großen

Mehr

Bildungsangebote u.a. auch an Schulen / Bewerbungsmappencheck

Bildungsangebote u.a. auch an Schulen / Bewerbungsmappencheck Firma Ausbildungsberufe Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim Berufsberatung ahg Autohandelsgesellschaft mbh Automobilkaufmann/-frau Kaufmann/-frau im Einzelhandel Kfz-Mechaniker/in AIDA Geschäftsführungs-Organisations-Systeme

Mehr

Hannover und Region Hannover

Hannover und Region Hannover Freie Ausbildungsstellen mit Ausbildungsbeginn Sommer 2015 Wenn du Interesse an den Ausbildungen hast, vereinbare einfach einen Termin beim Berufsberater unter der kostenfreien Servicenummer: 0800 4 5555

Mehr

Ausstellerliste. Firma Angebote Schulabschluss Stand Nr. Autohaus Wicke GmbH KfZ-Mechatroniker/in 1 11

Ausstellerliste. Firma Angebote Schulabschluss Stand Nr. Autohaus Wicke GmbH KfZ-Mechatroniker/in 1 11 Bist du handwerklich begabt und erschaffst gerne Dinge? Autohaus Wicke GmbH KfZ-Mechatroniker/in 1 11 DB Mobility Logistics AG Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klima (w/m) Bauzeichner (w/m) 42

Mehr

Berufe, die für alle erreichbar sind

Berufe, die für alle erreichbar sind Berufe, die für alle erreichbar sind Gärtner/ Gärtnerin Auf der Berufsbildungsmesse 2012 werden mehr als 250 Berufsbilder vorgestellt. Jeder Beruf hat seine eigenen Merkmale, die ihn von anderen Berufen

Mehr

- Bundeswehr, Halle 1/132 - Landeshauptstadt Magdeburg, Halle 1/179. - BbS Haldensleben, Halle 1/121a

- Bundeswehr, Halle 1/132 - Landeshauptstadt Magdeburg, Halle 1/179. - BbS Haldensleben, Halle 1/121a Berufswahl Unternehmen, Halle/Standnummer Altenpfleger/in - Wohnen und Pflegen Magdeburg ggmbh, Halle 3/303 - BbS Dr. Otto Schlein Halle 3/308 Altenpflegehelfer/-in Anlagenmechaniker/in - Städtische Werke

Mehr

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2012/13. Hotelküche in der BbS Bad Harzburg

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2012/13. Hotelküche in der BbS Bad Harzburg Fachbereich Bildung und Kultur Hotelküche in der BbS Bad Harzburg CNC-Labor in der BbS Goslar-Baßgeige / Seesen Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 2012/13 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

10. Maintaler Lehrstellenbörse 2015 Aussteller und Ausbildungsberufe

10. Maintaler Lehrstellenbörse 2015 Aussteller und Ausbildungsberufe Aussteller und ABB AG Hochspannungsprodukte Arbeitsagentur ALDI GmbH & Co. KG sgruppe ALDI SÜD Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises A.N.T. GmbH Abwassernotdienst Team GmbH AOK Autohaus Nix

Mehr

Ausbildungsberuf. Berufskolleg der Stadt Köln, Hauptstraße, Köln-Porz. Mies-van-der-Rohe-Schule, Berufskolleg für Technik der StädteRegion Aachen

Ausbildungsberuf. Berufskolleg der Stadt Köln, Hauptstraße, Köln-Porz. Mies-van-der-Rohe-Schule, Berufskolleg für Technik der StädteRegion Aachen Anlagenmechaniker/in alle Fachrichtungen Anlagenmechaniker/in FR Behälterbau Änderungsschneider/-in Augenoptiker/in Bauzeichner/in alle Fachrichtungen Berufskraftfahrer/in Fachrichtung Güterverkehr Bestattungsfachkraft

Mehr

Einschulung der Berufsschüler/-innen kaufmännische Berufe

Einschulung der Berufsschüler/-innen kaufmännische Berufe Einschulung der Berufsschüler/-innen kaufmännische Berufe Für die Berufsschüler/-innen im ersten und zweiten Ausbildungsjahr des kaufmännischen Bereichs, findet die diesjährige Einschulung, wie in den

Mehr

7. Schwerter Ausbildungsbörse. Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! ÜBERGANG SCHULE > BERUF

7. Schwerter Ausbildungsbörse. Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! ÜBERGANG SCHULE > BERUF ÜBERGANG SCHULE BERUF Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! 7. Schwerter Ausbildungsbörse Donnerstag, 17.09.2015 8.00 bis 13.00 Uhr in der Rohrmeisterei Kultur- und Weiterbildungs-

Mehr

7.3 Ausbildungsberufe in Hamburger berufsbildenden Schulen

7.3 Ausbildungsberufe in Hamburger berufsbildenden Schulen 7.3 Ausbildungsberufe in Hamburger berufsbildenden Schulen Duale Berufsausbildung und vollqualifizierende Berufsfachschulen (staatlich und staatlich anerkannt unter Fachaufsicht der Behörde für Schule

Mehr

Ausbildungsberufe: Anlagenmechaniker/-in. Bankkaufmann/-frau. Berufskraftfahrer/-in. Bürokaufmann/-frau. Chemielaborant/-in

Ausbildungsberufe: Anlagenmechaniker/-in. Bankkaufmann/-frau. Berufskraftfahrer/-in. Bürokaufmann/-frau. Chemielaborant/-in Ausbildungsberufe: Anlagenmechaniker/-in Bankkaufmann/-frau Berufskraftfahrer/-in Bürokaufmann/-frau Chemielaborant/-in Duales Studium: Internationales Technisches Vertriebsmanagement Duales Studium: Vertriebs-

Mehr

Diese Betriebe sind dabei:

Diese Betriebe sind dabei: Diese Betriebe sind dabei: Ausbilder Agentur für Arbeit Ausbildungsberufe Berufsberatung berät über alle Berufe, Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Studium zum Bachelor of Arts Arbeitsmarktdienstleistungen,

Mehr

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2008/09

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2008/09 Fachbereich Bildung und Kultur Halle Bautechnik der BbS Bad Harzburg / Clausthal-Zellerfeld in der Bodestraße in Bad Harzburg Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 28/9

Mehr

Ausbildungsstellen 2015 (letzte Aktualisierung: bis 11.02.2015)

Ausbildungsstellen 2015 (letzte Aktualisierung: bis 11.02.2015) Ausbildungsstellen 2015 (letzte Aktualisierung: bis 11.02.2015) Nr Ausbildungsberuf GKB Referenznummer PLZ Ort Beginn SteA-Betreuer (Kontakt) 1 Altenpfleger/in nein 10000-1117413982-S 06242 Braunsbedra

Mehr

Unternehmen zur Berufsmesse am 23.01.2013

Unternehmen zur Berufsmesse am 23.01.2013 Unternehmen zur Berufsmesse am 23.01.2013 Lfd. Unternehmen Name Vortrag- JA Berufe 1 Ärztekammer MV Frau Schaubs 1X Medizinische Fachangestellte Arzthelfer/innen 2 Sparkasse Rügen Frau Zimmer 2X Bankkauffrau/

Mehr

Volksschule Musterhausen

Volksschule Musterhausen Volksschule Musterhausen Mittelschule Einladung Sehr geehrte Eltern, das laufende Schuljahr ist bereits weit in seiner zweiten Hälfte und damit stehen Sie und Ihre Tochter/Ihr Sohn vor der Überlegung,

Mehr

BÖRSE JOB-INFO- www.jobinfobörse.de. Freitag, 14.02.2014 von 10.00-12.30 Uhr. Stadthalle Neusäß. - Infos sammeln - Kontakte knüpfen

BÖRSE JOB-INFO- www.jobinfobörse.de. Freitag, 14.02.2014 von 10.00-12.30 Uhr. Stadthalle Neusäß. - Infos sammeln - Kontakte knüpfen JOB-INFO- BÖRSE Stadthalle Neusäß Freitag, 14.02.2014 von 10.00-12.30 Uhr - Infos sammeln - Kontakte knüpfen - Chancen entdecken - Karriere gestalten Job-Info-Börse 2014 Stadthalle Neusäß Ablauf: 10:00

Mehr

Koch/Köchin Hotelfachmann/-frau Restaurantfachmann/-frau Veranstaltungsfachmann/-frau Berufsberatung. Acura Schwarzwald Panorama GmbH & Co.

Koch/Köchin Hotelfachmann/-frau Restaurantfachmann/-frau Veranstaltungsfachmann/-frau Berufsberatung. Acura Schwarzwald Panorama GmbH & Co. Acura Schwarzwald Panorama GmbH & Co. KG Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim ahg Autohandelsgesellschaft mbh Akademie im Klinikverbund Südwest Veranstaltungsfachmann/-frau Berufsberatung Fachangestellte/r

Mehr

Berufsbilder und Aussteller Stand 10.9.2015 Ausbildungsmarkt Lüchow-Dannenberg 2015

Berufsbilder und Aussteller Stand 10.9.2015 Ausbildungsmarkt Lüchow-Dannenberg 2015 Berufsbild A = (betriebliche oder schulische) Ausbildung Mindestvoraussetzung P = Praktikum möglich Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in Bauck GbmH P, Institut für Pflanzenkultur P Altenpfleger/in

Mehr

UNTERNEHMEN UND BERUFE

UNTERNEHMEN UND BERUFE UNTERNEHMEN UND BERUFE Accor Hospitality Germany GmbH Hotelfachfrau/-mann ADAC Vertriebsagentur Kaufleute für Bürokommunikation Kaufleute für Dialogmarketing Tourismuskaufleute Agentur für Arbeit Allgemeine

Mehr

Duale Studienangebote 2009/2010 in Bayern auf einen Blick

Duale Studienangebote 2009/2010 in Bayern auf einen Blick Eine Initiative von Hochschule Bayern e.v. Coburg Hof Münchberg Schweinfurt Aschaffenburg Würzburg Weiden Ansbach Nürnberg Amberg Bildungspartner der bayerischen Wirtschaft Triesdorf Eichstätt Ingolstadt

Mehr

Berufsbildungsmesse 2015

Berufsbildungsmesse 2015 Berufsbildungsmesse 2015 Yuri Arcurs Fotolia.com Freitag 20. Februar 2015 Freitag, 20.02. von 9 bis 18 Uhr 800 Schüler treffen über 60 Aussteller Wann? und WO? Freitag, 20. Februar ab 9:00 Uhr (Schulen)

Mehr

Ausbildungsplätze 2015 - Agenturbezirk KARLSRUHE-RASTATT

Ausbildungsplätze 2015 - Agenturbezirk KARLSRUHE-RASTATT Ausbildungsplätze 2015 - Agenturbezirk RLSRUHE-RASTATT Altenpflegehelfer/in 2 1 3 Altenpfleger/in 29 11 6 9 6 10 41 5 8 125 Anlagenmechaniker/in 2 2 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Mehr

Ausstellerliste. Bist du technisch begabt und magst den Umgang mit Computern und anderen Maschinen? Firma Angebote Schulabschluss Stand Nr.

Ausstellerliste. Bist du technisch begabt und magst den Umgang mit Computern und anderen Maschinen? Firma Angebote Schulabschluss Stand Nr. Bist du technisch begabt und magst den Umgang mit Computern und anderen Maschinen? Apothekerkammer Westfalen-Lippe Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) 2 49 Autohaus Wicke GmbH KfZ-Mechatroniker/in

Mehr

LISTE DER BERUFLICHEN VORBILDUNGEN, DIE ZU EINEM STUDIUM IN DER ENTSPRECHENDEN FACHRRICHTUNG BERECHTIGEN ( 18 ABS. 4 SATZ 2 NHG)

LISTE DER BERUFLICHEN VORBILDUNGEN, DIE ZU EINEM STUDIUM IN DER ENTSPRECHENDEN FACHRRICHTUNG BERECHTIGEN ( 18 ABS. 4 SATZ 2 NHG) LISTE DER BERUFLICHEN VORBILDUNGEN, DIE ZU EINEM STUDIUM IN DER ENTSPRECHENDEN FACHRRICHTUNG BERECHTIGEN ( 18 ABS. 4 SATZ 2 NHG) Vorausgesetzt wird der Abschluss einer durch Bundes oder Landesrecht geregelten

Mehr

Koch/Köchin Hotelfachmann/-frau Restaurantfachmann/-frau Veranstaltungsfachmann/-frau Berufsberatung. Acura Schwarzwald Panorama GmbH & Co.

Koch/Köchin Hotelfachmann/-frau Restaurantfachmann/-frau Veranstaltungsfachmann/-frau Berufsberatung. Acura Schwarzwald Panorama GmbH & Co. Acura Schwarzwald Panorama GmbH & Co. KG Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim ahg Autohandelsgesellschaft mbh Akademie im Klinikverbund Südwest Veranstaltungsfachmann/-frau Berufsberatung Fachangestellte/r

Mehr

Altenpfleger/ -in Elektroniker/ -in Fachinformatiker/in für Systemintegration

Altenpfleger/ -in Elektroniker/ -in Fachinformatiker/in für Systemintegration Altenpfleger/ -in AWO, Nikolaus-von-Weis-Schule, ProSeniore, DRK, Bundesamtfür Familie und zivilgesellschaftl.aufgaben Apotheker/-in Assistent/in für Hotel-,Gaststätten - & Fremdenverkehrgewerbe TGBBZ

Mehr

Ausbildungsvergütungen und Verdienste in Hamburg in EURO -brutto- - betriebliche Ausbildung- Stand: 10.04.2015

Ausbildungsvergütungen und Verdienste in Hamburg in EURO -brutto- - betriebliche Ausbildung- Stand: 10.04.2015 svergütungen und e in Hamburg in EURO -brutto- - betriebliche - Stand: 10.02015 ES GIBT KEINE FÜR DEN BERUF FESTGELEGTE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG, maßgeblich ist die Branchenzugehörigkeit des sbetriebs. Die

Mehr

Nr. Ausbildungsberufe Unternehmen

Nr. Ausbildungsberufe Unternehmen Nr. Ausbildungsberufe Unternehmen 1 akademische Berufe Rotary Club Weißenburg 2 Altenpflegehelfer/-in Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Hospitalstiftung Gunzenhausen Altenpfleger/-in

Mehr

Berufe mit der Voraussetzung ab HSA nach Klasse 9 AltenpflegehelferIn AsphaltbauerIn AusbaufacharbeiterIn (2-jährig) Automatenfachmann/-frau BäckerIn

Berufe mit der Voraussetzung ab HSA nach Klasse 9 AltenpflegehelferIn AsphaltbauerIn AusbaufacharbeiterIn (2-jährig) Automatenfachmann/-frau BäckerIn AltenpflegehelferIn AsphaltbauerIn AusbaufacharbeiterIn (2-jährig) Automatenfachmann/-frau BäckerIn BerufskraftfahrerIn; ServicekraftfahrerIn (öft. FS erford. ) ChemikantIn; Produktionsfachkraft Chemie

Mehr

Ausbildungsplatzverzeichnis zur Job-Messe 2016. Firma Stand Ausbildungsberufe (Plätze) Praktikum Bewerbungsfrist

Ausbildungsplatzverzeichnis zur Job-Messe 2016. Firma Stand Ausbildungsberufe (Plätze) Praktikum Bewerbungsfrist Firma Stand Ausbildungsberufe (Plätze) Praktikum Bewerbungsfrist Aerotech Peissenberg GmbH und Co. KG Ausbildungsplatzverzeichnis zur Job-Messe 2016 Hinweis: Dieses Verzeichnis beinhaltet Angaben, soweit

Mehr

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT EWM AG Dr. Günter-Henle-Straße 8 56271 Mündersbach www.ewm-group.com Ausbildungsberufe: Ende der Bewerbungsfrist: 30. September 2015 - Industriekaufmann/-frau - Elektroniker/-in für Geräte und Systeme

Mehr

Berufe, für die 2008 offene Stellen angezeigt wurden Ingenieur/in - Technisches Management

Berufe, für die 2008 offene Stellen angezeigt wurden Ingenieur/in - Technisches Management Anlage Berufe, für die 008 offene Stellen angezeigt wurden Altenpfleger/in Ingenieur/in - Technisches Management Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ingenieur/in - Verfahrenstechnik

Mehr

2 9. N O V E M B E R 2 0 1 2 K O N G R E S S Z E N T R U M G A R M I S C H - P A R T E N K I R C H E N AUSSTELLER STAND BERUFE - INFORMATION

2 9. N O V E M B E R 2 0 1 2 K O N G R E S S Z E N T R U M G A R M I S C H - P A R T E N K I R C H E N AUSSTELLER STAND BERUFE - INFORMATION Z U K U N F T S M E S S E 2 9. N O V E M B E R 2 0 1 2 K O N G R E S S Z E N T R U M G A R M I S C H - P A R T E N K I R C H E N AUSSTELLER STAND BERUFE - INFORMATION ADAC Vertriebsagentur B 38 Kaufleute

Mehr

6. Schwerter Ausbildungsbörse. Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! Übergang Schule > Beruf

6. Schwerter Ausbildungsbörse. Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! Übergang Schule > Beruf Übergang Schule Beruf Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! 6. Schwerter Ausbildungsbörse Donnerstag, 10.10.2013 8.30 bis 13.00 Uhr in der Rohrmeisterei Kultur- und Weiterbildungs-

Mehr

Teilnehmer 18. Ausbildungstag

Teilnehmer 18. Ausbildungstag Betrieb/ Einrichtung/ Unternehmen 1 Agentur für Arbeit, Geschäftsstelle und JobCenter MOL 2 AIFS American Institute for Foreign Study GmbH, Berlin 3 AOK Nordost - Die Gesundheitskasse 4 Autohaus Rüdersdorf,

Mehr

Lehrstellenrallye. Samstag, 8. September 2012 10 15Uhr

Lehrstellenrallye. Samstag, 8. September 2012 10 15Uhr Lehrstellenrallye Samstag, 8. September 2012 10 15Uhr 2 3 Lehrstellenrallye Was ist das eigentlich? Programm Auf der 6. Husumer Lehrstellenrallye habt ihr die Möglichkeit, euch am Samstag, den 8. September

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2016 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2016 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 06. bis 08.06.2016 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau

Mehr

Berufsorientierung an der Oberschule Cappeln

Berufsorientierung an der Oberschule Cappeln Berufsorientierung an der Oberschule Cappeln Aufgaben der Schule: Befähigung der Schüler zur Aufnahme einer Berufstätigkeit Vorbereitung auf eine begründete Berufswahlentscheidung Auseinandersetzung der

Mehr

Unternehmen zur Berufsmesse am 21.01.2015

Unternehmen zur Berufsmesse am 21.01.2015 Unternehmen Name Vortrag- JA Ärztekammer MV Unternehmen zur Berufsmesse am 21.01.2015 Schaubs Berufe X Medizinische Fachangestellte Sparkasse Rügen Schobel Bankkauffrau/ Bankkaufmann Fachhochschule für

Mehr

www.impuls-wildau.de Impuls Wildau

www.impuls-wildau.de Impuls Wildau Impuls Wildau www.impuls-wildau.de Ausbildungsangebote Legende zu Abkürzungen (gilt für Ausbildungs- und Studienangebote): (B) = Beratung (BW) = Bewerbungsunterlagen werden entgegengenommen (KT) = keine

Mehr

Berufsbereich Technik

Berufsbereich Technik Berufsfindungstag, 11.02.2015, CGLS - Ausbildungsmöglichkeiten in der Region Wolfenbüttel - Anmeldebogen Die Schülerinnen und Schüler wählen jeweils drei Angebote. Der Anmeldebogen (einer pro Klasse) wird

Mehr

Berufe/Studiengänge/Bildungsangebote Aussteller Stand

Berufe/Studiengänge/Bildungsangebote Aussteller Stand A Allgemeine Berufs- und Studienberatung Bundesagentur für Arbeit / Agentur für Arbeit Neumünster A 19 Allgemeine Informationen - Dualer Studiengang Bautechnik Handwerkskammer Flensburg B 11 Allgemeine

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015 Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. Bundesagentur für Arbeit Hr. Sankewitz Hr. Stransky Studien-

Mehr

Übersicht der angebotenen Ausbildungsberufe. aktuelle Informationen auf azubiz.info. Altenpflegehelfer/-in AGS. Altenpfleger/-in AGS

Übersicht der angebotenen Ausbildungsberufe. aktuelle Informationen auf azubiz.info. Altenpflegehelfer/-in AGS. Altenpfleger/-in AGS Übersicht der angebotenen Ausbildungsberufe aktuelle Informationen auf azubiz.info Altenpflegehelfer/-in AGS Altenpfleger/-in AGS Anästhesietechnische/r Assistent/-in Anlagenmechaniker/-in Sanitär-Heizung-Klima

Mehr

Route 1: Einzelhandel. Route 2: Handel & Handwerk. Station 1: Reisser AG Schongau. Station 1: OBI-Baumarkt Schongau

Route 1: Einzelhandel. Route 2: Handel & Handwerk. Station 1: Reisser AG Schongau. Station 1: OBI-Baumarkt Schongau Route 1: Einzelhandel Route 2: Handel & Handwerk Station 1: OBI-Baumarkt Schongau Station 2: Techno Markt Schongau - Verkäufer/in Station 1: Reisser AG Schongau - Groß- und Außenhandelskaufleute Station

Mehr

Aussteller 17. Berufemarkt Westbrandenburg

Aussteller 17. Berufemarkt Westbrandenburg Aussteller 17. Berufemarkt Westbrandenburg 26.09.2015 im TGZ und ÜAZ Brandenburg an der Havel 1 A.M.M. Aktionszentrum Multi Media Mediengestalter/in Bild und Ton 2 Agentur für Arbeit POTSDAM Ausbildungs-

Mehr

HWK & BTZ Berufe im Handwerk, Technischer Betriebswirt, Dualer Studiengang

HWK & BTZ Berufe im Handwerk, Technischer Betriebswirt, Dualer Studiengang 1 Rechtsanwaltskammer M/V Rechtsanwaltsfachangestellte/r 2 HWK & BTZ Berufe im Handwerk, Technischer Betriebswirt, Dualer Studiengang 3 IHK Kaufmännische Berufe gewerbl.-techn. Berufe 4 Ärztekammer MV

Mehr

Liste der Zuordnung der Ausbildungsberufe zu den Fachbereichen (gemäß 4 Absatz 3 Anlage A APO-BK)

Liste der Zuordnung der Ausbildungsberufe zu den Fachbereichen (gemäß 4 Absatz 3 Anlage A APO-BK) Liste der Zuordnung der Ausbildungsberufe zu den Fachbereichen (gemäß 4 Absatz 3 Anlage A APO-BK) Bei der Beschulung fachbereichsspezifischer Lerngruppen gemäß 7 Absatz 4 Anlage A APO BK zum Erwerb der

Mehr

Berufsreport. Daten, Fakten, Prognosen zu allen wichtigen Berufen. Der Arbeitsmarkt in Deutschland - das aktuelle Handbuch

Berufsreport. Daten, Fakten, Prognosen zu allen wichtigen Berufen. Der Arbeitsmarkt in Deutschland - das aktuelle Handbuch Daten, Fakten, Prognosen zu allen wichtigen Berufen 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Berufsreport

Mehr

Berufsbildende Schulen in Niedersachsen; Stand: 15.11.2010 - Sortierung: Ort, Straße -

Berufsbildende Schulen in Niedersachsen; Stand: 15.11.2010 - Sortierung: Ort, Straße - . Jun. 11 Berufsbildende Schulen in Niedersachsen; Stand: 15.11.010 - Sortierung: Ort, - Bezirk/ Berufsbildende Schule 31061 Alfeld (Leine) Hildesheimer Str. 55 05181 7060 706105 7093 Alfeld sekretariat@bbs-alfeld.de

Mehr

Ausbildungsplätze/Praktika

Ausbildungsplätze/Praktika Ausbildungsplätze/Praktika Altenpfleger/in Anästesietechnische/r Assistent/in Änderungsschneider/in Anlagenmechaniker/in AUSLANDSAUFENTHALTE / Aupair Automobilkaufmann/frau Bankkaufmann/frau Berufskraftfahrer/in

Mehr

Nr. 076/2010 Leipzig, den 18. Mai 2010. Freie Ausbildungsstellen in der Region Leipzig

Nr. 076/2010 Leipzig, den 18. Mai 2010. Freie Ausbildungsstellen in der Region Leipzig Pressemitteilung Nr. 076/2010 Leipzig, den 18. Mai 2010 Freie Ausbildungsstellen in der Region Leipzig 1.600 Ausbildung Suchenden stehen 1.600 freie Stellen gegenüber Noch über 1.600 junge Leute suchen

Mehr

Ausbildung@Wallenhorst.de Leitfaden zur. Schulzentrum Wallenhorst Maria-Montessori-Straße Donnerstag (2. Oktober) 9 Uhr bis 13:20 Uhr

Ausbildung@Wallenhorst.de Leitfaden zur. Schulzentrum Wallenhorst Maria-Montessori-Straße Donnerstag (2. Oktober) 9 Uhr bis 13:20 Uhr REALSCHULE WALLENHORST die Gemeinde Ausbildung@Wallenhorst.de Leitfaden zur Ausbildungsplatzbörse Wallenhorst 2014 Schulzentrum Wallenhorst Maria-Montessori-Straße Donnerstag (2. Oktober) 9 Uhr bis 13:20

Mehr

SONDERBEILAGE ZUM AMTSBLATT NR. 31 VOM 08.08.2013

SONDERBEILAGE ZUM AMTSBLATT NR. 31 VOM 08.08.2013 SONDERBEILAGE ZUM AMTSBLATT NR. 31 VOM 08.08.2013 VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON BEZIRKSFACHKLASSEN AN BERUFSKOLLEGS Gemäß 84 Abs. 2 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (SchulG) in der

Mehr

Anerkannte Berufsausbildungen an der Hochschule Hannover* ZSW - Studium und Lehre (Offene Hochschule) www.hs-hannover.de/ studieren-ohne-abitur

Anerkannte Berufsausbildungen an der Hochschule Hannover* ZSW - Studium und Lehre (Offene Hochschule) www.hs-hannover.de/ studieren-ohne-abitur A Altenpfleger/in Heilpädagogik Pflege (dual) Soziale Arbeit Anlagenmechaniker/in Wirtschaftsingenieur Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wirtschaftsingenieur Atem-, Sprech-

Mehr

Angebot Freier Ausbildungsstellen (Stand 20.11.2015)

Angebot Freier Ausbildungsstellen (Stand 20.11.2015) Angebot Freier Ausbildungsstellen (Stand 20.11.2015) Region: Sonneberg Beruf Anzahl Beginn Unternehmen Kontakt Schulabschluss Ma Bachelor of Engineering 1 12.08.2016 Sonnplast GmbH Bachelor of Science

Mehr