Bezirkstierschau Kram- und Viehmarktes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bezirkstierschau Kram- und Viehmarktes"

Transkript

1 Bezirkstierschau anlässlich des 286. Kram- und Viehmarktes am Fitag, 4. August 2017 Bad Arolsen mit Landes es es es es es es es es es esk sk ska ka ka kal l bl bluts ts ts ts ts ts ts ts tsch ch chau des es es es es es es es es es es K lt lt lt lt lt lt lt lt lt lt l t l bl blu lu lu lu lu lu lu lu lu lutv tv tv tv tv tv tv tv tv t v r er e r i ei ein in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in in i s ns ns He He He He He He He He He Hes es es es es es es es es es ess ss ssen en en

2 Barockes Schaubild mit Nicole Narten & Team spnger druck, Korbach

3 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Zeiteinteilung Allgemeine Hinweise Durchführung Prämierungskommission/ Ordner Pferde Baudet du Poitou Esel Kälber und Jungrinder Fleischrinder zur Demonstration Limousin Schottische Hochlandrinder Schafe Ziegen Ausstellerrzeichnis S. 2 S. 2 3 S. 4 S. 5 S S S S S S S

4 Z E I T E I N T E I L U N G ab ca. ca Uhr 8.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Auftrieb Beginn des Richtens der Pferde, Schafe und Ziegen Beginn des Richtens der Kälber und Jungrinder Auswahl der Siegertie Vorführung der Siegertie, Überichung der Staatsauszeichnungen und Ehnpise Der Antransport der Tie erfolgt nur über den Braunser Weg! Wähnd der Tierschau dürfen keine Fahrzeuge auf dem Auftriebsgelände geparkt werden!!! Bitte beachten!!! Den Anweisungen des Ordnungspersonals ist unbedingt Folge zu leisten. Es wird darauf hingewiesen, dass alle Beschicker der Schau eine ausichende Tierhalterhaftpflichtrsicherung abgeschlossen haben müssen. Fohlen müssen an der Mutter angebunden sein oder an einem Halfter geführt werden. 2

5 Die Teilnehmer der Pferdeschau werden gebeten, in einheitlicher Kleidung (weißes Hemd oder Bluse und weiße Hose oder Verbandskleidung) vorzufühn. Die Auszahlung der Prämiengelder erfolgt ausschließlich in der Zeit von bis Uhr an der Auszahlungsstelle an der Reithalle. Eine späte Auszahlung kann nur erfolgen, wenn der Stadtkasse die Bankrbindung mitgeteilt wird. Einteilung der Ringe Oberster Ring Jungrinder und Kälber, Demonstrationsgruppe Fleischrinder Großer Ring Warmblut, llutschau, Demonstrationsgruppe Sandplatz Dt. Reitpony, Shetlandpony, Dt. Classic-Pony, Haflinger, Mini-Shetland-Pony Wir bitten Sie, die Auftriebszeiten dringend einzuhalten! Die Pferdebeschicker werden nachdrücklich darum gebeten, sich mit ihn Tien nur in den entspchenden Beitstellungsbeichen aufzuhalten. 3

6 Veranstalter: Magistrat der Stadt Bad Arolsen Schauleitung: Bürgermeister Jürgen van der Horst Wilhelm Spangenberg, Waldeck Wilhelm Müller, Stadt Bad Arolsen Claudia Wagener, Stadt Bad Arolsen Veterinäraufsicht: Landrat des Landkises Waldeck-Frankenberg Fachdienst Veterinärwesen talogerstellung: Claudia Wagener, Stadt Bad Arolsen Platzaufbau: Betriebshof der Stadt Bad Arolsen Notfall-Hotline: 0171 /

7 Prämierungskommission: Pferde: Dietmar Persch, ssel Stefan Faupel, Hofgeismar Ralf Wagner, Frankenberg rl-gerhard Hage, Diemelstadt Kälberaufzuchtwetewerb: Christina Gbe, Korbach-Helmscheid Jungrindervorführwetewerb: Martin Biederbick, Diemelsee-Sudeck Schafe: Arnd Ritter, LLH ssel Ziegen: Rica Homrighausen, Bromskirchen Ordner: Pferde: Petra Gerhold, Stadt Bad Arolsen Heiko Kurth, LLH Witzenhausen Rinder: Ann-thrin Wolff, Korbach Schafe und Ziegen: Wilhelm Spangenberg, Waldeck Tierärztliche Beitschaft: Dr. rl-jürgen Leyhe, Rhoden Tel.: / oder / 247 5

8 6

9 Warmblut - Stuten mit und ohne Fohlen - Klasse I: Stuten ohne Fohlen, Jahrgang (1 4) 1 Sternschnuppe geb Fuchs V.: Stoiber SN M.: Damon Light v. Damon Hill Zü.: Sandra Gde Bes.: Sarah Szulinska, Frankenau 2 Sanabell geb braun V.: Stedinger M.: Amelie v. Amerigo Vespucci XX Zü.: Herbert Laukötter, Rheda-Wiedenbrück Bes.: Bianca Hage, Diemelstadt 3 Barcady geb Schimmel V.: Cliostro M.: Starline v. Contendro I Zü.: Klaus Grothmann, Brunsbüttel Bes.: Reiner Rest, Bad Arolsen-Schmillinghausen 4 Sandros little Sunshine geb Rappe V.: Sandro Hit M.: Elina v. De Niro Zü.: Dr. Bernhard Janetzko Bes.: Sandra Poppe, Bad Arolsen 7

10 Klasse II: Stuten mit und ohne Fohlen, Jahrgang (5 9) 5 Linette ASK DW geb Fohlen braun V.: Lambrusco ASK M.: Lucilla ASK v. Casir ASK mit Stutfohlen v. Diamant de Plaisir, geb Zü. u. Bes.: Otto Emde, Korbach 6 Cincinnati 26 geb Schimmel V.: Chalet M.: Goldika v. Goldrausch Zü.: Anda Kümmel, Hatzfeld Bes.: Anna-Julia Schröder, Waldeck-Fienhagen 7 Rihanna Star geb Fuchs V.: Riccio M.: Rieke v. Roman Natu Zü.: Ina Gerlach, Marsberg Bes.: Lisa Jesinghausen, Diemelsee 8 Bianka D'Ariel geb Fohlen braun V.: limeris D'Ariel M.: Rózsaviz XX v. Baby Bourbon XX Zü.:./. Bes.: Lisa Jesinghausen, Diemelsee 9 Rialta geb Fohlen dunkelbraun V.: Remy Martin Pur s M.: Galathe v. Grand Amour Zü.: rl Emde, Korbach-Rhena Bes.: Thomas u. Ilona Zädow, Korbach-Rhena 8

11 Klasse III: Stuten mit und ohne Fohlen, Jahrgang (10 14) 10 Pia geb Fohlen Fuchs V.: Pentagon M.: Ronja v. Rodgau mit Stutfohlen v. Conello, geb Zü. u. Bes.: Reinhold Fleck, Frankenberg 11 Antonia geb Fohlen braun V.: Acord M.: Cosima v. Calderon Zü.: Günther Meyl, Edertal Bes.: Jan Lukas Zädow, Korbach-Rhena 12 Finney's First Lo geb ZL.: 1/1/0 1 Fohlen Schimmel V.: Best Befo Midnight M.: Finnegan's Wake v. Abdullah Zü.: Dr. Eva Baunack, Delmenhorst Bes.: Alexandra Hintschich, Volkmarsen 13 La Luna geb Fohlen braun V.: Landwein RT M.: Peggy Sue v. Pluspunkt Zü.: Tanja Benteler, Schloß Holte Bes.: Anika Christina van der Heide, Vöhl-Thalitter 14 Rosee geb Fohlen dunkelbraun V.: Rohdiamant M.: Ramzee v. Ratsherr Zü.: Eckhard Alpheus, Bad Arolsen Bes.: Anika Christina van der Heide, Vöhl-Thalitter 9

12 Deutsches Reitpony - Stuten mit und ohne Fohlen - Klasse IV: Stuten mit und ohne Fohlen, Jahrgang (15 18) 15 Seidenfee geb braun V.: Triumpf M.: Shococo v. Corin Chris Black Shadow Zü.: Familie Keil, Bad Zwesten Bes.: Familie Göttig, Fuldatal 16 Carima Chanel geb ZL.: 6/3/0 braun V.: Champion de Luxe M.: Dulla v. Dullo Zü. u. Bes.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen 17 Cally Monroe geb ZL.: 6/3/2 1 Fohlen Fuchs V.: Top Carlos Cassini M.: Nixe v. Nantano Zü. u. Bes.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen 18 Davinya Gold V geb ZL.: 6/3/2 2 Fohlen Fuchsfalbe V.: WES Don Dolino M.: Vannyce K v. Versace R mit Stutfohlen v. A new Star I, geb Zü. u. Bes.: Familie Vogel, Twistetal 10

13 Klasse V: Stuten mit und ohne Fohlen, Jahrgang (19 25) 19 Dakota geb Fuchsfalbe V.: FS Daddy Cool M.: Palla v. Platello Zü.: ZG Gde Bes.: tleen Illian, Twistetal 20 Dokata Chanel geb ZL.:7/3/2 2 Fohlen Dunkelfuchs V.: Dance Star AT M.: Dulla v. Dullo Zü. u. Bes.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen 21 Holly geb ZL.: 7/4/0 braun V.: Hallifax M.: Goldi v. Losander Zü.: Jörg Dobrowolski Bes.: Claudia Römer-Henne, Diemelstadt-Hesperinghausen 22 Caprina geb ZL.: 8/5/2 2 Fohlen Palomino V.: Top Champy M.: Nixe v. Nantano Zü. u. Bes.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen 23 Fiona geb Fohlen braun V.: Flashing Bndan M.: Donja v. Bayard mit Stutfohlen v. Kraneld s Igor, geb Zü.: Günter Degenhardt, Bad Emstal Bes.: Jan Lukas Zädow, Korbach-Rhena 11

14 24 Ituma./. geb ZL.: 9/3/0 Schimmel V.: Albert M.: Irma v. Chris Zü.: W. Röcker, Esche Bes.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen 25 Dinara geb ZL.: 9/6/0 dunkelbraun V.: Don Diabolo M.: Chanel v. Croupier Zü. u. Bes.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen 12

15 Klasse VI: Stuten ohne Fohlen, Jahrgang (26 29) 26 Nante geb ZL.: 15/12/0 braun V.: Top Non Stop M.: Cheyenne v. Chant B Zü.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen Bes.: Claudia Römer-Henne, Diemelstadt-Hesperinghausen 27 Dulla geb ZL.: 23/20/4 4 Fohlen dunkelbraun V.: Dullo M.: Chanel v. Croupier Zü. u. Bes.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen 28 Vestalin geb ZL.: 24/21/1 1 Fohlen Fuchs V.: Varus M.: Chanel v. Croupier Zü. u. Bes.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen 29 Ronja geb ZL.: 26/23/1 1 Fohlen Fuchs V.: Rosedale Tiberius M.: Chanel v. Croupier Zü. u. Bes.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen 13

16 Klasse VII: Stutenfamilien (30 31) 30 Stutenfamilie "Chanel" Dinara v. Don Diabolo (Tochter) t.-nr. 25 Vestalin v. Varus (Tochter) t.-nr. 28 Ronja v. Rosedale Tiberius (Tochter) t.-nr. 29 Bes.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen 31 Stutenfamilie "Dulla" Dulla v. Dullo (Mutter) t.-nr. 27 Carima Chanel v. Champion de Luxe (Tochter) t.-nr. 16 Dakota Chanel v. Dance Star AT (Tochter) t.-nr. 20 Bes.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen 14

17 Shetlandpony - Stuten ohne Fohlen - Klasse VIII: Zweijährige Stuten (31 A 34) 31 A Baghira geb aus dem Spessart V.: Flamenco M.: Balia aus dem Spessart v. Luke von Uda Zü.: Simone Glück, Flörsbachtal Bes.: Christian Derx, Naumburg-Altenstädt 32 Lendorfs Konja geb Fuchstiger V.: Valum v. d. Kuper M.: tinka v. Winner Circle Iron Eyes Cody Zü. u. Bes.: Sylvia Lohmann, Borken 33 Lendorfs Ayka geb Schwarzbrauntiger V.: Valum v. d. Kuper M.: Albany Azura van de Vossenburgh v. Bayerns Artos Zü. u. Bes.: Sylvia Lohmann, Borken 34 Lendorfs Gracia geb Rapptiger V.: Valum v. d. Kuper M.: Lendorfs Gloria v. Vaderhoes Gideon Zü. u. Bes.: Sylvia Lohmann, Borken 15

18 Klasse IX: Stuten ohne Fohlen, Jahrgang (35 40) 35 Hofdame geb van't Haaren Rappe V.: Vihrsgardens Rosethorn M.: Zonia v't Hof v. Nelantines v. d. Groote Woerd Zü.: H. Nijhuis, Niederlande Bes.: Nadine Angersbach, Heringen 36 Lendorfs Kelly geb Brauntiger V.: Angels Ditch Many Mega Pixels M.: Lendorfs ja v. Valum v. d. Kuper Zü. u. Bes.: Sylvia Lohmann, Borken 37 Gehenna von den geb Fchdachsen Rapp-Roan-Schecke V.: Silbersees Martinus M.: rat's Grietje Grashüpfer v. Meerhusens Oskar Zü. u. Bes.: Nadine Angersbach, Heringen 38 Lendorfs talea geb Rapptiger V.: Valum v. d. Kuper M.: tinka v. Winner Circle Iron Eyes Cody Zü. u. Bes.: Sylvia Lohmann, Borken 39 sjalaika CD geb ZL.: 3/0/0 Rappe V.: Valum v. d. Kuper M.: Lendorfs tira v. Ruby Rainey van de Vossenburgh Zü. u. Bes.: Christian Derx, Naumburg-Altenstädt 16

19 40 Leoti geb ZL.: 4/0/0 Braunschecke V.: Henry RH M.: Tonka v. Tassilo Zü.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen Bes.: Claudia Römer-Henne, Diemelstadt-Hesperinghausen 17

20 Klasse X: Stuten ohne Fohlen, Jahrgang (41 48 A) 41 Fjalar vom Lindenstein geb ZL.: 6/0/0 Rapptigerschecke V.: Vaderhoe s Gideon M.: Flicka v. Filou Zü. u. Bes.: Silke Steller, Korbach-Rhena 42 Furiosa vom Lindenstein geb ZL.: 6/0/0 Rapptigerschecke V.: Vaderhoe s Gideon M.: Finezza v. Sascha Zü. u. Bes.: Silke Steller, Korbach-Rhena 43 Esme van de geb Bekkenkamp Fuchs V.: Kyros van Stal t Hurksks M.: Maaike van de Vendel v. Fellow van de Klarhoek Zü.: A. Kelam, Niederlande Bes.: Nadine Angersbach, Heringen 44 Elise v. Stal de Toekomst geb Fuchs V.: Vieno v. d. Bosrand M.: Thalita v. St. De Toekomst v. Jannique v. St. Marushka Zü.: R. Van Raak, Niederlande Bes.: Gabi Trümper-Blos, Borken 45 United Colour von Salza geb ZL.: 0/1/1 2 Fohlen Rappschecke V.: Appie Liebas M.: Ulrika v. Pik As Zü.: Sandra Steuer, Bad Langensalza Bes.: Nadine Angersbach, Heringen 18

21 46 Evita v. d. Mulder geb Fohlen Rappe V.: Octaav v. D. Römer M.: Romy v. D. Langenhorst v. sper van Vliek Zü.: Henk Ottink, Niederlande Bes.: Gabi Trümper-Blos, Borken 47 Lotte geb dunkelbraun V.: unbekannt M.: Micky v. d. Geest v. Arno van Stal t Hurkske Zü. u. Bes.: Siegfried und Regina Becker, Twistetal-Twiste 48 Daska v. Mascha geb Fohlen Rappe V.: Enterprice v. d. Veldhoe M.: Zora v. Mascha v. August v. d. Kosterweide Zü.:./. Bes.: Andas Schultze, Diemelsee-Vasbeck 48 A Bella geb Schecke V.:./. M.:./. Zü.:./. Bes.: Nadine Garthe, Gemünden 19

22 Klasse XI: Stuten ohne Fohlen, Jahrgang (49 53) 49 Coblesse v. St. Cornelie geb Fohlen Fuchs V.: Vieno v. d. Bosrand M.: Heidi v. St. Cornelie v. Bartje v. d. Berkenhof Zü.: R. v. Raak, Niederlande Bes.: Gabi Trümper-Blos, Borken 50 Vannyce Shalimar CD geb ZL.: 9/0/0 Fuchs V.: Diabolo vom Alten Talhof M.: Malivica vom Alten Talhof v. Mandant Zü. u. Bes.: Christian Derx, Naumburg-Altenstädt 51 Ituma Boatenga geb ZL.: 9/0/0 Schimmel V.: Bolero M.: Ilse v. Igor Zü.:./. Bes.: Claudia Römer-Henne, Diemelstadt-Hesperinghausen 52 Avalanche D. v. St geb Junta 5 Fohlen Rappe V.: Gsini v. d. Veldhoe M.: Shakira v. d. Veldhoe v. Imago v. Spoorlaan Zü.: D. Eikelboom, Niederlande Bes.: Gabi Trümper-Blos, Borken 53 Princess Daytona CD geb ZL.: 10/0/0 Fuchs V.: Diabolo vom Alten Talhof M.: Malivica vom Alten Talhof v. Mandant Zü. u. Bes.: Christian Derx, Naumburg-Altenstädt 20

23 Klasse XII: Stuten ohne Fohlen, Jahrgang (54 60) 54 Finezza geb ZL.: 14/3/3 3 Fohlen Rappe V.: Sascha M.: Flicka v. Filou Zü. u. Bes.: Silke Steller, Korbach-Rhena 55 Ramira geb ZL.: 14/2/1 1 Fohlen windfarben V.: Sascha M.: Ronja vom Hölderstein v. Berni Zü. u. Bes.: Silke Steller, Korbach-Rhena 56 Tonka geb ZL.: 15/12/1 1 Fohlen Falbschecke V.: Tassilo M.: Sira v. Sultan Zü.: Michael Scholle, Meerhof Bes.: Claudia Römer-Henne, Diemelstadt-Hesperinghausen 57 Moni 247 geb ZL.: 19/16/2 2 Fohlen Fuchs V.: Merlin M.: Helga v. Hidalgo Zü.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen Bes.: Rieke Römer-Henne, Diemelstadt-Hesperinghausen 58 Gipsy geb ZL.: 19/13/1 1 Fohlen Falbe V.: Rico M.: Nicki v. Dicky Boy Zü.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen Bes.: Claudia Römer-Henne, Diemelstadt-Hesperinghausen 21

24 59 Aponi geb ZL.: 20/17/2 2 Fohlen Rappschecke V.: Apache M.: Sina v. Silas Zü.: Kurt Römer, Diemelstadt-Hesperinghausen Bes.: Rian Römer-Henne, Diemelstadt-Hesperinghausen 60 Flicka geb ZL.: 22/5/5 5 Fohlen Fuchsschecke V.: Filou M.: Schecki v. Sansibar Zü. u. Bes.: Silke Steller, Korbach-Rhena 22

25 Klasse XIII: Stuten-Nachzucht (61) 61 Stuten-Nachzucht "Flicka" Flicka v. Filou (Mutter) t.-nr. 60 Finezza v. Sascha (Tochter) t.-nr. 54 Fjalar vom Lindenstein v. Vaderhoe s Gideon (Tochter) t.-nr. 41 Fixenet vom Lindenstein v. Bnto (Tochter) t.-nr. 66 Furiosa vom Lindenstein v. Vaderhoe s Gideon (Enkelin) t.-nr. 42 Fila vom Lindenstein v. Bnto (Enkelin) t.-nr. 69 Bes.: Silke Steller, Korbach-Rhena 23

26 Deutsches Classic-Pony - Stuten mit und ohne Fohlen - Klasse XIV: Zweijährige Stuten (63 64) 63 For Magic vom Schedetal geb ZL.: 2/0/0 windfarben V.: Jasper M.: Farah vom Schedetal v. Janko vom Schedetal Zü. u. Bes.: Gestüt Schedetal ZG Zimmermann, Scheden 64 Falina vom Schedetal geb ZL.: 2/0/0 windfarben V.: East Dikes Joker M.: Funny vom Schedetal v. Jo-Co's KC Coyne Connection Zü. u. Bes.: Gestüt Schedetal ZG Zimmermann, Scheden 24

27 Klasse XV: Stuten mit und ohne Fohlen, Jahrgang (65 72) 65 Havanna geb Dunkelfuchs, helles Langhaar V.: Jo-Co's KC Coyne Connection M.: Honeymoon v. Jo-Co's Gold v. Clus Zü.: ZG Brose u. Hagemann Bes.: Anna Rest, Bad Arolsen-Schmillinghausen 66 Fixenet vom Lindenstein geb ZL.: 4/0/0 Fuchs V.: Bnto M.: Flicka v. Filou Zü. u. Bes.: Silke Steller, Korbach-Rhena 67 Fiona vom Schedetal geb ZL.: 3/0/0 dunkelwindfarben V.: Jolly Jumper vom Talhof M.: Farah vom Schedetal v. Janko vom Schedetal Zü. u. Bes.: Gestüt Schedetal ZG Zimmermann, Scheden 68 Franka vom Schedetal geb ZL.: 4/1/1 1 Fohlen Fuchs V.: Jolly Jumper vom Talhof M.: Farida v. Justin mit Hengstfohlen v. Janko vom Schedetal, geb Zü. u. Bes.: Gestüt Schedetal ZG Zimmermann, Scheden 69 Fila vom Lindenstein geb ZL.: 5/0/0 windfarben V.: Bnto M.: Finezza v. Sascha Zü. u. Bes.: Silke Steller, Korbach-Rhena 25

28 70 Rania vom Lindenstein geb ZL.: 5/0/0 Fuchs V.: Bnto M.: Ramira v. Sascha Zü. u. Bes.: Silke Steller, Korbach-Rhena 71 Ballerina vom Schedetal geb ZL.: 8/3/3 3 Fohlen Palomino V.: Jo-Co's KC Coyne Connection M.: Baccara vom Schedetal v. Jacob's Krönung mit Hengstfohlen v. Janko vom Schedetal, geb Zü. u. Bes.: Gestüt Schedetal ZG Zimmermann, Scheden 72 Bonita V vom Schedetal geb ZL.: 10/6/3 3 Fohlen windfarben V.: Janosch vom Schedetal M.: Blümchen v. Billy mit Stutfohlen v. Janko vom Schedetal, geb Zü. u. Bes.: Gestüt Schedetal ZG Zimmermann, Scheden 26

29 Haflinger - Stuten ohne Fohlen - Klasse XVI: Stuten ohne Fohlen, Jahrgang (73 77) 73 Stelle van de Honesch geb Fuchs V.: Sterntänzer M.: Kimberly v. Argentino II Zü.: Jeroen und Harry Slot, Niederlande Bes.: Sarah Hartmann, Fienhagen 74 Nicolette geb Fuchs V.: Sternschnuppe M.: Nina v. Martin Zü.: Helmut Meyer Bes.: Wilhelm Thiele jun., Bad Arolsen-Kohlgrund 75 Sabrina geb Fohlen Fuchs V.: Aurach M.: Susi v. Astrologe Zü.: Werner Wemteuer Bes.: Wilhelm Thiele jun., Bad Arolsen-Kohlgrund 76 Ronja geb Fohlen Fuchs V.: Straif M.: Rune v. Atram Max Zü.: rl-heinz Raeh Bes.: Wilhelm Thiele jun., Bad Arolsen-Kohlgrund 27

30 77 Trixi geb Fohlen Palomino V.:./. M.:./. Zü.:./. Bes.: Lisa Jesinghausen, Diemelsee UNSER SERVICE FÜR GÄSTE UND ORTSANSÄSSIGE, z.b. Zimmerrmittlung / Info-Material Auskünfte über Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen usw. Verkauf von Wanderkarten und Angelscheinen Vorrkauf von Eintrittskarten / Online-Tickets Wir informien und beraten Sie gern: Touristik-Service, Große Allee 24, Bad Arolsen, 05691/ Mo. - Fr. 8:30-17:00 Uhr und von Ostern bis Okt. Sa. 10:00-12:00 Uhr Werbung Touristik-Service einfügen 28

31 Mini-Shetland-Pony - Stuten ohne Fohlen - Klasse XVII: Stuten ohne Fohlen, Jahrgang (78 81) 78 Chili geb Fuchs V.: Krummhörn's Paul M.: Aniek v. d. Riethoe v. Ornaat v. d. Aanvangsweg Zü.: Cecilia Linder, Roßhaupten Bes.: Sabine Graß, Fienhagen 79 Many Minis Zilly geb ZL.: 1/1/0 2 Fohlen Braunschecke V.: Ludo de Valk M.: Zwion v. Mc Gyr Zü.: I. Bassauer, Alsdorf Bes.: Nadine Angersbach, Heringen 80 Ziska vom Elleonbrook geb Graufalbe V.: Tabaluga M.: Zita vom Elleonbrook v. Harlequin Emperor Zü.: F. Siebcht, Westerstede Bes.: Nadine Angersbach, Heringen 81 Mulan van Stal de Baat VRA 15961VR geb Fohlen Roan V.: NN von Robin M.: Gamin van Stal Bijdorp v. Beauty van Roosendaal Zü.: M. J. de Baat, Niederlande Bes.: Sylvia Lohmann, Borken 29

32 Zur Demonstration Welsh - rschiedene Sektionen (82 83) 82 Bonita geb Rotschimmel V.: Kraneld's Igor M.: Beauty v. Baron Zü.: ZG Hempelmann, Edertal Bes.: Stefan Zädow, Korbach-Rhena 83 Equus Madame geb Pompadour Rappschimmel V.: Equus Portos M.: Equus Miss Marple v. Shamrock Mr. Olir Zü.: Reemt Schröder, Hude Bes.: Alexandra Hintschich, Volkmarsen 30

33 Mini-Appaloosa (84 85) 84 Ronja van de geb Madina s Hoe Rapptiger V.: Bayerns Raki M.: Idske v. Rocky van de Hoe Zü.: M. A. Nabuurs, Niederlande Bes.: Peter Reiting, Borken 85 Supergirl van de Spijkershoe geb Fohlen Fuchstiger V.: Magic Nicky M.: Giesje-N v. Pinto Zü.: L. Spijkers, Niederlande Bes.: Peter Reiting, Borken Schwarzwälder Fuchs (86) 86 Susi geb Dunkelfuchs V.: Sandmann M.: Loen v. Lanzelott Zü.:./. Bes.: Christine Webers, Korbach-Lelbach 31

34 KWPN (Koninklijk Warmbloed Paard Nederland / Niederländisches Warmblut) (87) 87 Mon Cherie geb Fohlen braun V.: Lord Sinclair 81 M.: rouche v. Democraat Zü.: A. J. Dude Nijeweme Bes.: Lara Jasmin van der Heide, Vöhl-Thalitter Mini-Pony (88) 88 Ingeborg Deluxe geb dunkelbraun V.:./. M.:./. Zü.:./. Bes.: Bianca Leye, Vöhl 32

35

36 Baudet du Poitou Esel 89 Saga geb Fohlen V.: Olchi M.: Nebuleuse v. Falbala Zü.: Ressegand, Frankich Bes.: Moritz und Bernd Schlichterle, Burgwald 90 Neptune geb Fohlen goldbraun V.: Joli Cour M.: Jactance v. Beladine Zü.: Ressegand, Frankich Bes.: Moritz und Bernd Schlichterle, Burgwald Beschibung Entstanden ist diese Rieseneselrasse im Südwesten Frankichs, der Region um die Stadt Poitiers, bekannt als Poitou. Der Zeitpunkt ist heute nicht mehr sicher zu bestimmen. Es muss wohl etwa im 10. Jahrhundert gewesen sein. Auch die Herkunft der Rasse ist unklar. Sie könnte gemeinsam mit dem in Zamoraba Leone aus dem katalanischen Riesenesel entstanden sein, aber auch parallel dazu aus gionalen Rassen. Das heutige Stuuch wurde Mitte des 18. Jahrhunderts eröffnet. Tie ohne Papie können nicht eingetragen werden. 34

37 Im Jah 1972 stand die Rasse vor dem Aussterben. Es gab noch 25 inblütige Tie. Neben einer rstärkten Zucht mit diesen Tien wurde rsucht, ande Rieseneselstuten einzukuzen, um frisches Blut in die Rasse zu bekommen. Blutlinien mit Fmdblut in der 1. Generation können nach der 5. Generation ohne weite Einkuzungen nach einer Begutachtung durch die Zuchtkommission als in anerkannt werden. Dies gilt allerdings nur für Stuten. So sind Hengste mit Fmdblut im Zuchtgebiet oft günstig zu bekommen, aber nicht zur Züchtung von Poitou Eseln geeignet. Werden Hengste mit Fmdblut in Ausnahmefällen doch ins A-Buch eingetragen, können den männliche Nachkommen nicht für die Zucht mit Poitoustuten gekört werden. Hengste haben ein Stockmaß zwischen 135 und 156 cm, einen Röhrbeinumfang von 22 bis 27 cm und ein Gewicht von 350 bis 450 kg. Der "ideale" Hengst ist etwa 145 cm groß und hat ein Röhrbein um 25 cm und mehr. Wird der Esel größer, so werden die Knochen meist dünner. Die Stute darf etwas kleiner und leichter als der Hengst sein. Beide Geschlechter haben dunkelbraune bis hellbraune lange und oft stark gelockte Haa, Kippmähne und Kötenbehang. Weiße Abzeichen (Bauch, Maul, Augenringe und Schenkelinnenseiten) sind Bedingung. Die Ohn sollen sehr lang, bit, offen und stark behaart sein. Wozu wurde der Poitouesel früher gebraucht? Zur Zucht von sehr großen und starken Maultien und zwar ausschließlich dazu. Wertvoll wan die starken Eselhengste und die Züchter der Region Poitou wussten damals schon, wie man einen Mythos erzeugt und erhält. Potenz war gefragt und die kam angeblich von den langen Haan. Zum Stuuch des Poitou Esels gehön das Mulassie Pferd, ein großes schwes llutpferd mit sehr viel Mähnen- und Schweifhaar. 35

38 Aus Pferdstute und Eselhengst wurde das "Mule du Poitou" gezogen. Diese Maultie wan der Reichtum dieser Gegend und sowohl Esel- wie auch Pferderasse wan ausschließlich zur Zucht dieser Maultie bestimmt. Der Esel von Poitou hatte schon immer Probleme mit der Muskulatur, er hatte große schwe Knochen und einen sehr tiefen Brustkorb, doch seine Muskeln wan schlechter ausgebildet. Diese bekam das Maultier ja von dem starken Pferd. 36

39 Kälberaufzuchtwetewerb Gruppe 1: Vorführ 3-5 Jah (t. Nr. 1 4) 1 Conny HOL DE geb V.: Styx-Red M.: Casquetta DE v. Yoder Bes.: Volke/Hauck GbR, Wetterburg Vorf.: Zoey Sofie Hartwig, Landau 3 Jah 2 Rosi JER DE geb V.: Tango M.: Rosa DE v. Valentino Bes.: DairyFarm Michel GbR, Elleringhausen Vorf.: Zoey Sofie Hartwig, Landau 3 Jah 3 Paulina HOL DE geb V.: Atwood M.: Paola DE v. Allen Bes.: Volke/Hauck GbR, Wetterburg Vorf.: Jonathan Hauck, Wetterburg 5 Jah 4 Dajana HOL DE geb V.: Awesome M.: Darling DE v. Durango Bes.: Volke/Hauck GbR, Wetterburg Vorf.: Jonathan Hauck, Wetterburg 5 Jah Gruppe 2: Vorführ 7-11 Jah (t. Nr. 5 11) 5 Jette HOL DE geb V.: Ladd P M.: BOP Jamaika DE v. Shottle Bes.: Volke/Hauck GbR, Wetterburg Vorf.: Lennard Hauck, Wetterburg 7 Jah 6 Holly HOL DE geb V.: Lighter M.: Hortensia DK v. Boss Bes.: Volke/Hauck GbR, Wetterburg Vorf.: Lennard Hauck, Wetterburg 7 Jah 7 Eihlena HOL DE geb V.: Gmlin P M.: Eike DE v. Elite Bes.: Henning Hillebrand, Helmarshausen Vorf.: Philip Hillebrand, Helmarshausen 8 Jah 37

40 8 Viktoria HOL DE P geb V.: Kspo PP M.: Very Dix DE v. Dixieland Bes.: Henning Hillebrand, Helmarshausen Vorf.: Philip Hillebrand, Helmarshausen 8 Jah 9 Bambi HOL DE geb V.: Diamaondback M.: Britta DE v. Dixieland Bes.: Meier GbR, Wetterburg Vorf.: Maya Rudolph, Vahlhausen 8 Jah 10 Butterfly HOL DE geb V.: Diamaondback M.: Britta DE v. Dixieland Bes.: Meier GbR, Wetterburg Vorf.: Maya Rudolph, Vahlhausen 8 Jah 11 Koko HOL DE geb V.: Deko-Red M.: tinka DE v. Label P Bes.: Horst Ritter, Schöneberg Vorf.: Noah Schwabe, Hofgeismar 11 Jah 38

41 Jungrindervorführwetewerb Jünge Vorführ Jah (t. Nr ) Gruppe 1: Vorführ Jah (t. Nr ) 12 WhatsApp HOL DE geb V.: Goldday M.: Gouda DE Bes.: Meier GbR, Wetterburg Vorf.: Louisa Schwarz, Wetterburg 11 Jah 13 Ariane HOL DE geb V.: Bankroll M.: Antonia DE v. Fer Bes.: Volke/Hauck GbR, Wetterburg Vorf.: Milena Hauck, Wetterburg 11 Jah 14 Shayenn HOL DE geb V.: Jetset M.: Shannon DE v. Shottle Bes.: Volke/Hauck GbR, Wetterburg Vorf.: Milena Hauck, Wetterburg 11 Jah 15 Rio JER DE geb V.: Tango M.: Renesmee DE v. Abe Bes.: rl u. Heiko Emde, Twistetal Vorf.: Joy Sophie Emde, Berndorf 12 Jah 16 Eruna HOL DE geb V.: Kingpin M.: Erja DE v. Boliant Bes.: Meier GbR, Wetterburg Vorf.: Emily Meier, Wetterburg 13 Jah 17 Helena HOL DE geb V.. Lazar P M.: Haiti DE v. Aftershock Bes.: Meier GbR, Wetterburg Vorf.: Emily Meier, Wetterburg 13 Jah 18 Eni HOL DE geb V.: Akyol-Red M.: Lise DE v. Baxonato Bes.: Meier GbR, Wetterburg Vorf.: Franziska Hensche, Helsen 13 Jah 39

42 19 Joeline HOL DE geb V.: Mü M.: Janna DE v. Xacobeo Bes.: Gerhard Schäfer, Landau Vorf.: Christin Wagener, Landau 13 Jah 20 Lotti HOL/BV DE geb V.: Wyman M.: Lotte DE v. Juleng Bes.: Henning Hillebrand, Helmarshausen Vorf.: Lara Hillebrand, Helmarshausen 13 Jah 21 Ebony HOL DE geb V.: Traminer M.: 685 DE v. Jelly P Bes.: Henning Hillebrand, Helmarshausen Vorf.: Lara Hillebrand, Helmarshausen 13 Jah 22 Alana HOL DE geb V.: Aftershock M.: Algona DE v. Gogo Bes.: Bruno Wolff, Korbach Vorf.: Laura Schlömer, Berndorf 13 Jah Gruppe 2: Vorführ Jah (t. Nr ) 23 Fkja HOL DE geb V.: Mü M.: Falexa DE v. Alexander Bes.: Gerhard Schäfer, Landau Vorf.: Zoe Eckert, Landau 14 Jah 24 Sala HOL DE geb V.: Ladd P M.: Sangold DE v. Goldday Bes.: Bruno Wolff, Korbach Vorf.: Marc Schlömer, Berndorf 15 Jah 25 Hean HOL DE geb V.: Superbowl M.: Hetti DE v. Samuelo Bes.: Bruno Wolff, Korbach Vorf.: Marc Schlömer, Berndorf 15 Jah 26 Bella HOL DE geb V.: Anger M.: Balaika DE v. Dixieland Bes.: Christian Engelhard, Külte Vorf.: Henning Engelhard, Külte 16 Jah 40

43 27 Sandra HOL DE geb V.: Skype M.: Susi DE v. Aliza Bes.: Christian Engelhard, Külte Vorf.: Henning Engelhard, Külte 16 Jah 28 Naomi HOL DE VRF geb V.: Millenium M.: Nixe DE v. Shottle Bes.: Horst Ritter, Schöneberg Vorf.: Hanna Fiege, Hofgeismar 16 Jah Älte Vorführ Jah (t.- Nr ) 29 Blomma HOL DE geb V.: Addiction M.: Bella DE v. America Bes.: Meier GbR, Wetterburg Vorf.: Nicholas Meier, Wetterburg 17 Jah 30 Benedetta HOL DE geb V.: Addiction M.: Bella DE v. America Bes.: Meier GbR, Wetterburg Vorf.: Nicholas Meier, Wetterburg 17 Jah 31 Ellina HOL, DE geb V.: Simonsen M.: Ella DE v. Toppoll P Bes.: Henning Hillebrand, Helmarshausen Vorf.: Michel Hillebrand, Helmarshausen. 18 Jah 32 Riva JER DE geb V.: Barnabas M.: Rosa DE v. Valentino Bes.: rl u. Heiko Emde, Berndorf Vorf.: Jana Eileen Emde, Berndorf 18 Jah 41

44 Fleischrinder zur Demonstration Limousin t.-nr. 1-3 Die aus der Gegend von Limoges im Süden Frankichs stammende Rinderrasse wurde ursprünglich als Arbeits- und Fleischrasse gezüchtet. Das weltweit rbitete Rind ist einfarbig hell- bis dunkelrot. Rassetypisch sind deutliche Aufhellungen um Auge, Maul, Fesselgelenk und Innenkeule. Klauen und Hornspitzen sind braun. Die Zucht auf Hornlosigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Tie zeigen einen sehr feinen Knochenbau, bei ausgeprägter Bemuskelung an Schulter, Rücken und Keule. Weite Rassemerkmale sind Vitalität, Langlebigkeit, Anpassungsfähigkeit, Leichtkalbigkeit und hohe Mastleistungen bei guter Futterrwertung. Neben der Reinzucht erfährt die mittel- bis großrahmige Rasse in vielen Ländern zunehmende Bedeutung in der Gebrauchskuzung. Kühe Kuzbeinhöhe: um 140 cm Lebendgewicht: um 775 kg Bullen Kuzbeinhöhe: um 150 cm Lebendgewicht: um 1150 kg 1 Bulle Flavio DE geb.: V.: Faignant LU M.: Dalia DE v. Malibu 2 Kuh Marie DE geb.: V.: DE M.: Merle DE v. Dartagnan mit Kuhkalb Mathilde, DE geb.: V: Bosten DE Kuh B DE geb V.: Major vom Schwalbenhof DE M.: Birgitt DE v. Lupo mit Kuhkalb Belinda DE geb V.: Flavio DE Besitzer: Reinhold und Martin Giese, Zienberg 42

45 Schottische Hochlandrinder t.-nr. 4-5 Aus Schottland, vornehmlich aus den Hochlandgionen stammendes, kleinrahmiges Rind mit üppigem Fell aus langem Oberhaar und dichtem Unterhaar. Die Farbskala icht von hellgelb über rot bis schwarz, seltener sind gestromte, graubraune und weiße Tie. Besonder Wert wird auf einen ausdrucksvollen, kurzen, biten Kopf mit symmetrisch angeordneten Hörnern gelegt. Highlands sind sehr tiefgestellte Tie mit kurzen, kräftigen Beinen und gut ausgelegtem Körper. Sie sind robust, vital, langlebig und genügsam. Die mütterlich ranlagten Kühe sind leichtkalbig und zeigen ein ausgeprägtes Herdenrhalten. Aufgrund ihr Anspruchslosigkeit ist die Rasse besonders gut zur Landschaftspflege geeignet. Kühe Kuzbeinhöhe: um 128 cm Lebendgewicht: um 570 kg Bullen Kuzbeinhöhe: um 138 cm Lebendgewicht: um 780 kg 4 Kuh Lenchen DE geb V.: Dandy v. Hermannsberg DE M.: L. DE v. Julius vom Berghof mit Kuhkalb Leonie DE geb V.: Astor DE Kuh Lotti DE geb V.: Dandy v. Hermannsberg DE M.: Lissy DE v. Diabolo mit Bullenkalb Anton DE geb V.: Astor DE Besitzer: Andas Budde, Mengeringhausen 43

46 44

47 S C H A F E Deutsche Schwarzköpfige Fleischschafe: Klasse I: Böcke (1) 1 3 Böcke, geb. 01/2011, 08/2014, 12/2015 Bes.: Schäfei Fingerhut, Bad Arolsen-Mengeringhausen Klasse II: Sammlungen (2) 2 3 Muttern 3 Jährlinge 3 Lämmer Bes.: Schäfei Fingerhut, Bad Arolsen-Mengeringhausen 45

48 Coburger Fuchsschafe: Klasse III: Böcke (3 4) 3 3 Böcke, geb , , Bes.: Burkhardt Lehmann, Diemelstadt 4 1 Bock, geb Bes.: Dieter und Annette Neumann, Bad Arolsen Klasse IV: Sammlungen (5 6) 5 3 Muttern 3 Jährlinge 3 Lämmer Bes.: Burkhardt Lehmann, Diemelstadt 6 5 Muttern 3 Lämmer Bes.: Dieter und Annette Neumann, Bad Arolsen 46

49 Ile de France: Klasse V: Böcke (7 8) 7 1 Bock, geb. 12/2015 Bes.: Schäfei Fingerhut, Bad Arolsen-Mengeringhausen 8 1 Bock, geb Bes.: Daniel Lang, Diemelsee Klasse VI: Sammlungen (9 10) 9 3 Muttern 3 Jährlinge 3 Lämmer Bes.: Schäfei Fingerhut, Bad Arolsen-Mengeringhausen 10 3 Muttern 3 Jährlinge 3 Lämmer Bes.: Daniel Lang, Diemelsee 47

50 ZUR DEMONSTRATION Rhönschafe (11) 11 3 Muttern 3 Jährlinge 3 Lämmer Bes.: Stefan Köhler, Zienberg-Obelsungen Shropshi (12) 12 1 Bock, geb Muttern 3 Jährlinge 3 Lämmer Bes.: Manfd Kesting, Bad Arolsen Graue gehörnte Heidschnucken (13) 13 2 Böcke, geb. 04/2014, 04/ Muttern 3 Jährlinge 3 Lämmer Bes.: Martin Giese, Zienberg-Burghasungen Soayschafe (14) 14 1 Bock, geb. 04/ Muttern 5 Lämmer Bes.: Silke Rudolph, Wolfhagen-Istha 48

51 Merino-Schafe (15) 15 1 Bock, geb Muttern 3 Jährlinge 3 Lämmer Bes.: Burkhardt Lehmann, Diemelstadt 49

52 Z I E G E N Zwergziegen (16 17) 16 4 Ziegen Bes.: Stefan Köhler, Zienberg-Obelsungen 17 1 Bock, geb Ziegen 2 Jährlinge 3 Lämmer Bes.: Silke Rudolph, Wolfhagen-Istha Bunziegen (18 20) 18 4 Ziegen 1 Jährling 2 Lämmer Bes.: Stefan Köhler, Zienberg-Obelsungen 19 9 Ziegen 2 Jährlinge 1 Lamm Bes.: Schäfei Fingerhut, Bad Arolsen-Mengeringhausen 20 3 Böcke, geb. 2014, 12/2014, 02/ Ziegen 1 Jährling 3 Lämmer Bes.: Martin Giese, Zienberg-Burghasungen 50

53 Bunte Deutsche Edelziege (21) 21 2 Ziegen Bes.: Dieter und Annette Neumann, Bad Arolsen Weiße Deutsche Edelziege (22) 22 1 Ziege 1 Lamm Bes.: Dieter und Annette Neumann, Bad Arolsen Thüringer Waldziegen (23) 23 3 Ziegen 3 Jährlinge Bes.: Marco und A. Appel, Wolfhagen-Philippinenthal 51

54 52

55 P F E R D E Name Anschrift talog-nr. Angersbach, Nadine Rotergstr. 15, Heringen Becker, Siegfried und Regina Mühlenecke 10, Twistetal-Twiste Derx, Christian sseler Straße 7, Naumburg-Altenstädt Emde, Otto Strother Str. 62a, Korbach Fleck, Reinhold Im Vohnbach 2, Frankenberg Garthe, Nadine Im Heimbach 1, Gemünden Familie Göttig Niederllmarsche Str. 37, Fuldatal Graß, Sabine Nordstr. 8, Waldeck-Fienhagen Hage, Bianca Uhlenflucht Diemelstadt Hartmann, Sarah Nordstr. 8, Waldeck-Fienhagen Hintschich, Alexandra Medericher Str. 3, Volkmarsen Illian, tleen Piepenstr. 2, Twistetal Jesinghausen, Lisa Giershagener Str. 23, Diemelsee Leye, Bianca Im Boden 14, Vöhl Lohmann, Sylvia Uttershäuser Str. 10, Borken Poppe, Sandra Marsberger Str. 25, Bad Arolsen Reiting, Peter Uttershäuser Str. 10, Borken Rest, Anna Heidenfeld 2, Bad Arolsen-Schmillinghausen Rest, Reiner Heidenfeld 2, Bad Arolsen-Schmillinghausen 35, 37, 43, 45, 79, A, 39, 50, A , , 8, , 33, 34, 36, 38, ,

56 Name Anschrift talog-nr. Römer, Kurt Zur Kunst 1, Diemelstadt-Hesperinghausen Römer-Henne, Claudia Zur Kunst 2, Diemelstadt-Hesperinghausen Römer-Henne, Rian Zur Kunst 2, Diemelstadt-Hesperinghausen Römer-Henne, Rieke Zur Kunst 2, Diemelstadt-Hesperinghausen Schlichterle, Moritz und Bernd Die Ecke 4, Burgwald-Ernsthausen Schröder, Anna-Julia Manegoldstr. 20, Waldeck-Fienhagen Schultze, Andas Am Fibad 18, Diemelsee-Vasbeck Steller, Silke Lindensteinstr. 8, Korbach-Rhena Szulinska, Sarah Tannenweg 2, Frankenau Thiele, Wilhelm jun. Stricker Str. 9, Bad Arolsen-Kohlgrund Trümper-Blos, Gabi Inselstr. 2, Borken van der Heide, Anika Christina van der Heide, Lara Jasmin Pfarrweg 2, Vöhl-Thalitter Pfarrweg 2, Vöhl-Thalitter Familie Vogel Bergstraße 7, Twistetal Webers, Christine Zum Hilgenscheid 6, Korbach-Lelbach Zädow, Jan Lukas Schweinsbühler Str. 17, Korbach-Rhena Zädow, Stefan Schweinsbühler Str. 17, Korbach-Rhena Zädow, Thomas u. Ilona ZG Zimmermann, Gestüt Schedetal Schweinsbühler Str. 17, Korbach-Rhena Quantzstr. 74 a, Scheden 16, 17, 20, 22, 24, 25, 27, 28, 29, 30, 31 21, 26, 40, 51, 56, , , 42, 54, 55, 60, 61, 66, 69, , 75, 76 44, 46, 49, 52 13, , , 64, 67, 68, 71, 72 54

57 K Ä L B E R U N D J U N G R I N D E R Name Anschrift talog-nr. DairyFarm Michel GbR Wildunger Landstr. 4, Twistetal-Elleringhausen 2 Emde GbR, rl u. Heiko Bahnhofstr. 7a, Twistetal-Berndorf 15, 32 Engelhard, Christian Wiesenhöfe 12, Volkmarsen-Külte Hillebrand, Henning Gründefeld 4, Bad rlshafen Meier GbR Lindenhof 2, Bad Arolsen-Wetterburg Ritter, Horst Triftstr. 4, Hofgeismar-Schöneberg Schäfer, Gerhard Am Ofenkessel 10, Bad Arolsen Volke/Hauck GbR Birkenhof 1, Bad Arolsen-Wetterburg Wolff, Bruno Am Großen Hagen 3, Korbach 26, 27 7, 8, 20, 21, 31 9, 10, 12, 16, 17, 18, 29, 30 11, 28 19, 23 1, 3, 4, 5, 6, 13, 14 22, 24, 25 F L E I S C H R I N D E R Name Anschrift talog-nr. Budde, Andas Leiborner Straße 13, Bad Arolsen Giese, Martin u. Reinhold Trieschweg 30, Zienberg 4, 5 1, 2, 3 55

58 S C H A F E U N D Z I E G E N Name Anschrift talog-nr. Appel, Marco und A. Philippinenthal Wolfhagen 23 Fingerhut, Schäfei Hinte Str. 15, Bad Arolsen- Mengeringhausen 1, 2, 7, 9, 19 Giese, Martin Trieschweg 30, Zienberg-Burghasungen 13, 20 Kesting, Manfd Schartenbergstr. 12, Bad Arolsen Köhler, Stefan Auf dem Bockesfeld 25, Zienberg-Obelsungen 12 11, 16, 18 Lang, Daniel Deisfelder Str. 4, Diemelsee 8, 10 Lehmann, Burkhardt Laubach Diemelstadt 3, 5, 15 Neumann, Dieter und Annette Am Arolser Holz 17, Bad Arolsen 4, 6, 21, 22 Rudolph, Silke Hagenstr. 16, Wolfhagen-Istha 14, 17 56

59 druck ALLES IST ba eindruck machen mit professionellen bei uns können sie druck erleben! druck sachen Grafi k Design Offsetdruck Digitaldruck Großformat XXL Prints Mailing & Kurtierservice Arolser Landstraße Korbach Tel

60 CAMPAGNER Marketing So feiern Sieger Hofbrauhaus Arolsen Brautradition seit 1131

Beschreibung Gasnetz GasNZV 20 Abs. 1

Beschreibung Gasnetz GasNZV 20 Abs. 1 Beschreibung Gasnetz GasNZV 20 Abs. 1 NKP 1: Brilon, Brilon-Wald Brennwertbezirk: 2 Gemeinde: Willingen (AGS 06 6 35 022) Willingen, Usseln, Stryk NKP 2: Diemelstadt, Wrexen Brennwertbezirk: 2 Gemeinde:

Mehr

Ergebnisse Native Ponyshow Schönbach 6.6.2015. Klasse 1 - Native Ponys Wallache

Ergebnisse Native Ponyshow Schönbach 6.6.2015. Klasse 1 - Native Ponys Wallache Ergebnisse Native Ponyshow Schönbach 6.6.2015 Klasse 1 - Native Ponys Wallache 1a Kopf-Nr.: 2 - Ewan of Glass Beinn DE 410100173506 Rasse: Highland geb.: 27.05.2006 Farbe: Schimmel Stockmaß: 151 cm Vater:

Mehr

Nachmeldung Lemwerder

Nachmeldung Lemwerder Nachmeldung Lemwerder OS Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 25.06.2014-25.06.2014 Lemwerder OL Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 25.06.2014-25.06.2014 Lemwerder 1 OS Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 300. Stute

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

RASSEBESCHREIBUNG UND ZUCHTZIEL DER RASSE MURRAY GREY

RASSEBESCHREIBUNG UND ZUCHTZIEL DER RASSE MURRAY GREY UND DER RASSE MURRAY GREY Ursprungsland: Australien, oberes Murray Tal (Grenze New South Wales / Victoria) Einfarbig silbergrau, grau, dunkelgrau oder braun. Etwas Weiß am Bauch (hinterm Nabel) bzw. am

Mehr

DEUTSCH. k.a. k.a. k.a. Anne Friedrich ENGLISCH

DEUTSCH. k.a. k.a. k.a. Anne Friedrich ENGLISCH DEUTSCH Friedrich n Zeitdauer Preis Email / Telefon Wohnort Der 10d 5 bis 8 45 min 8 bitte im Sekretariat erfragen oder vom Schwarzen Brett der Schule ENGLISCH Sean Felix Günther Lukas Hampel Luca Marie

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

C E R T I F I C A T E

C E R T I F I C A T E Frau Karin Achterfeld Frau Anna Bechtler Herr Vergim Bekiroski Frau Elisabeth Bitzl Herr Jürgen Blassnig Herr Christian Böhme Frau Kathrin Bradl Herr Armin Brotz Herr Thomas Brugger Frau Kristina Bulak

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Kitas BS Einrichtung Adresse Leitung Email Träger

Kitas BS Einrichtung Adresse Leitung Email Träger Kitas BS Einrichtung Adresse Leitung Email Träger Ev.- luth. Kita Ahrplatz Ev.-luth. Kita Arche Noah Ahrplatz 14, 38120 BS, Tel.: 860808 Lechstraße 61, 38120 BS, Tel.: 845893 Andreas Bischoff weststadt.ahrplatz.kita@lk-bs.de

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Existenzgründung im Landkreis Waldeck-Frankenberg - Anschriftenübersicht der Beratungsinstitutionen

Existenzgründung im Landkreis Waldeck-Frankenberg - Anschriftenübersicht der Beratungsinstitutionen Existenzgründung im Landkreis Waldeck-Frankenberg - Anschriftenübersicht der Beratungsinstitutionen Beratungsinstitution Ansprechpartner Dienstleistung Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement Herr

Mehr

Hengstbuch II. Hengstname Abstammung Stockmaß Körjahr Beschreibung Besitzer Kontakt Geburtsdatum. 145,5 2014 Schimmel Distl Stephanie

Hengstbuch II. Hengstname Abstammung Stockmaß Körjahr Beschreibung Besitzer Kontakt Geburtsdatum. 145,5 2014 Schimmel Distl Stephanie Hengstbuch II Connemara-Pony Fairytales Mint Julep Marvellous Simon MHARA 11.06.2010 145,5 2014 Schimmel Distl Stephanie Wagendorf 9 3443 Sieghartskirchen 0650 81 42 088 reittreff@gmx.at Dürrenmatt Dexter

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Hünfeld ( 17.08.2013-18.08.2013 )

Hünfeld ( 17.08.2013-18.08.2013 ) Prüfung: 1 am 19.08.2013 Komb. Prüfung Kl.A* Dr./Spr./Gel. IGV-Wertung Cool-Tec Service GmbH, Fulda P 001 0112 Diamant 555 ShA Puschkin R P 002 0023 Banderas 11 ShA Puschkin R RFV Hünfeld e.v. 24.0 RFV

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

DAS HOCHLANDRIND Standard Richtlinien Zuchtziel

DAS HOCHLANDRIND Standard Richtlinien Zuchtziel DAS HOCHLANDRIND Standard Richtlinien Zuchtziel Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Hochlandrinderzüchter Präambel Die ARGE Österreichischer Hochlandrinderzüchter tritt für die Grundsätze des Biolandbaus

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb PR Aschenbach Dietrich 1 sg 94 SE Zb 1.0 jung Klingler Gottfried 2 g 91 1.0 jung Klingler Gottfried 3 sg 94 Z 1.0 jung Hohenhorst Dietmar 4 sg 95 E 1.0

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

1:59,74 1:58,68 3:58,42 917 21,0 2:03,47 00:03,0 2:01,45 4:07,92 750 17,8 2:05,79 2:02,93 4:08,72 583 15,6 2:07,38 2:05,57 4:12,95 417 13,4

1:59,74 1:58,68 3:58,42 917 21,0 2:03,47 00:03,0 2:01,45 4:07,92 750 17,8 2:05,79 2:02,93 4:08,72 583 15,6 2:07,38 2:05,57 4:12,95 417 13,4 ADAC / LMAC / LMC / MCN Slalom 07.0.0 Reg.-Nr.:90/ Klasse G7 6 Starter Fahrzeug.Lauf Pyl. Tor.Lauf Pyl. Tor GESAMT ADAC Björn Schneider 0 88 Breitenfelde VW Polo :9,7 :8,68 :8, 97,0 7 Kurt Czerwonka C

Mehr

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014 Ergebnisprotokoll Sportfest für MINIS 21. Juni 2014 Beginn/Ende Wetter Teilnehmer Wettkampfleitung Auswertung 9:30 Uhr /13:00 Uhr 11 C, bedeckt 108 Schüler/innen (bis 11 Jahre) Helke Schlundt Dolores Perschke

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Kindertagesstätten / Kindergärten

Kindertagesstätten / Kindergärten ELISABETH-KNIPPING-SCHULE Abteilung Sozialpädagogik Mombachstr. 14, 34127 Kassel, Tel.: 0561-820129-10, Abteilungsleiterin Dr. M. van den Hövel, 0561-820129-16 Praxisstellenliste Stand: September 2014

Mehr

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016 1 TSG78 Heidelberg Schüler 01:03:56 4 6736 Zeiger Leon TSG78 Heidelberg Schüler 0:10:38 0:10:43 16 6746 Krohn Lennart TSG78 Heidelberg Schüler 0:12:36 0:13:14 17 6758 Berg Lennart TSG78 Heidelberg Schüler

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Erdgasgemeinschaft Neuss

Erdgasgemeinschaft Neuss Erdgasgemeinschaft Neuss Installationsunternehmen Benzing Heizungs- und Lüftungsbau GmbH Christian Benzing Lechenicher Straße 15 Tel.: 02131/12 04 02 Fax: 02131/16 88 90 Firma Uwe Beyen Sanitär + Heizung

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Reitponyzucht aus Leidenschaft

Reitponyzucht aus Leidenschaft Hengste 2013 Reitponyzucht aus Leidenschaft WES DON DOLINO DR Westfalen Palomino *2007 Stckm. 1,48 m Z.u. E.: C. Wessling, Siegen Prämienhengst Anerkannt für Westfalen, Rheinland, Hessen Decktaxe: 450,00

Mehr

Inhalt. Vorwort. 1 Direct Marketing: Der Kern, aktueller Stand und die Entwicklung 1

Inhalt. Vorwort. 1 Direct Marketing: Der Kern, aktueller Stand und die Entwicklung 1 Inhalt Vorwort V 1 Direct Marketing: Der Kern, aktueller Stand und die Entwicklung 1 Das System des Direct Marketing Entwicklungsfaktoren und Trends 3 Heinz Dallmer Direct Marketing und marktorientierte

Mehr

rundum einfach www.stadtwerke-neuss.de Installationsunternehmen Erdgasgemeinschaft Neuss - 1 -

rundum einfach www.stadtwerke-neuss.de Installationsunternehmen Erdgasgemeinschaft Neuss - 1 - Aquatrend UG Gladbacher Str. 34 Tel.: 02131/77 37 923 Fax: 01805/0065341075 E-Mail: info@aquatrend-ug.de Firma Uwe Beyen Sanitär + Heizung Uwe Beyen Weingartstraße 104 Tel.: 02131/4 85 69 Fax: 02131/4

Mehr

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger Teilnehmerlisten nach Wettbewerb Erstellt: 16.01.2012

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Startliste für Prüfung Nr.: Abt. 1 Beginn:

Startliste für Prüfung Nr.: Abt. 1 Beginn: liste für Prüfung Nr.: Abt. 1 Beginn: 1 9:00 Stand: 18:30 Prüfung: Dressurreiterbewerb, Aufg. LF1 Klasse: LiFrei er 9 Datum: 25.04.2015 : 9 1 09:00 AL43 Athos R Österr. WB / 2008 / W / Brauner / Amantus

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010)

Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010) Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010) Ponys 8-11 1. Fragen zum Pony/Zucht 1.1 Zucht Beschreibe das Brandzeichen des Deutschen Reitponys. In welchem Alter erhält das Pony normalerweise seine Kennzeichnung?

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr

Prüfungsplan mündliche Abiturprüfung Fachgymnasium Wirtschaft Schuljahr 2013/14

Prüfungsplan mündliche Abiturprüfung Fachgymnasium Wirtschaft Schuljahr 2013/14 Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis Schulleitung splan mündliche Abiturprüfung Fachgymnasium Wirtschaft Schuljahr 2013/14 skommission für alle en Vorsitzender: Herr Dr. Ruppe stellv. Vorsitzender: Frau

Mehr

I Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Autorenverzeichnis. Stand des Marketingcontrollings in der Praxis 81

I Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Autorenverzeichnis. Stand des Marketingcontrollings in der Praxis 81 I Inhaltsverzeichnis Vorwort Inhaltsverzeichnis Autorenverzeichnis V VII XIII Erster Teil: Grundlagen Sven Reinecke Return on Marketing? 3 Richard Köhler Marketingcontrolling: Konzepte und Methoden 39

Mehr

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg.

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich 10 Nováková Anežka 00:45:04 2 Profi Sport Cheb 1 1999 7 Zuber Hanna 00:47:09 2 BikesportBuhne Bayreuth 2 1999 8 Kounovská Veronika 00:52:12 2 Cykloteam Ostrov 3 1999 19 Klouèková Sára 00:59:00

Mehr

Hildesheimer Automobilclub e.v. im ADAC. DM SB Nr.: 265/2015. Ergebnisliste. NA 1117858 BMW 325i. 75,0 2 H 15 55 Scuderi a Avus e.v.

Hildesheimer Automobilclub e.v. im ADAC. DM SB Nr.: 265/2015. Ergebnisliste. NA 1117858 BMW 325i. 75,0 2 H 15 55 Scuderi a Avus e.v. D9Ke.V.. M9C Groß Dillill AC Sch w,ein fu rt SIC 11 45248 SIC 1G96787 IJM' -1JId noii :~ ~ '.-.:Ni."'" DNI - 1JId noii ltiri ~.-.:Ni... H 15 56 Scuderi a Avus e. V. BI C 1058120 Budzisch Felix NA 1117858

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Kuh oder Indianerpferd?

Kuh oder Indianerpferd? 64 DIP 3/15 Background Kuh oder Indianerpferd? Eine Einführung in die Systematik der (Island-)Pferdefarben Von Caroline Mende, Nes im Skagafjörður Foto: Heiða Heiler ein klassisches Beispiel dafür, dass

Mehr

Dozenten (Stand September 2014)

Dozenten (Stand September 2014) Dozenten (Stand September 2014) Dr. phil. Carmen Adornetto Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Universität Basel Dr. rer. nat. Ulrike Abel, Dipl.-Psych. Klinik für Psychiatrie,, Universitätsklinikum

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

MAC-Solms e.v. A - Finale RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93

MAC-Solms e.v. A - Finale RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93 OMC Rookie 1. 3626-X Kurz, Linus RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93 2. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:19,76 3. Lauf: Platz: 2. / Runden: 14 / Zeit: 05:05,18

Mehr

Fellfarben beim Welsh Corgi Cardigan Leitfaden fär die Wurfabnahme bis zur 3. Woche

Fellfarben beim Welsh Corgi Cardigan Leitfaden fär die Wurfabnahme bis zur 3. Woche Fellfarben beim Welsh Corgi Cardigan Leitfaden fär die Wurfabnahme bis zur 3. Woche FÄr alle verwendeten Bilder liegt das Nutzungsrecht fär die Verwendung durch den Club fär Britische HÄtehunde ohne weitere

Mehr

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012 Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell BKK, Kassel 16. November 2012 Beschlüsse des Rates der Stadt Erfurt 1945-1990 (~17.000) Beschlussnummer

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

FCI - Standard Nr. 117 / 29. 11. 2000 / D DEUTSCH LANGHAAR

FCI - Standard Nr. 117 / 29. 11. 2000 / D DEUTSCH LANGHAAR FCI - Standard Nr. 117 / 29. 11. 2000 / D DEUTSCH LANGHAAR 2 URSPRUNG : Deutschland. DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES : 25. 10. 2000. VERWENDUNG : Vielseitiger Jagdgebrauchshund.

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Handbuch Marketing- Kommunikation

Handbuch Marketing- Kommunikation Ralph Berndt/Arnold Hermanns (Hrsg.) Handbuch Marketing- Kommunikation Strategien - Instrumente - Perspektiven Werbung - Sales Promotions - Public Relations - Corporate Identity - Sponsoring - Product

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich Landesverband WIEN 1110 Wien, Hasenleitengasse 73

Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich Landesverband WIEN 1110 Wien, Hasenleitengasse 73 Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich Landesverband WIEN 1110 Wien, Hasenleitengasse 73 E N D E R G E B N I S Austragungsort : Sporthalle Brigittenau, 1200 Wien Austragungsdatum

Mehr

Montag, 8. September 2014 19:57:36. Auswertung. Langbogen Schüler (bis 12) männlich. Langbogen Jugend (13-15) männlich.

Montag, 8. September 2014 19:57:36. Auswertung. Langbogen Schüler (bis 12) männlich. Langbogen Jugend (13-15) männlich. Auswertung Montag,. September 0 :: Vorname Nachname Verein Stillart er Tag er Tag Gesamt Langbogen Schüler (bis ) weiblich 0 LB Johanna Urban 0 0 0 Jana Bundai 0 0 0 Langbogen Schüler (bis ) männlich 0

Mehr

Wissen. Achtung, Fertig, Spannendes und Wissenswertes rund ums Thema «Pferd»

Wissen. Achtung, Fertig, Spannendes und Wissenswertes rund ums Thema «Pferd» Wissen Achtung, Fertig, Galopp! Spannendes und Wissenswertes rund ums Thema «Pferd»! 1 A Die schweizer pferderasse! hast Du gewusst?... dass die einzige Pferderasse in der Schweiz von hier ist und «Freiberger»

Mehr

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf 10 Wettkampf 11 25m Seepferdchenrennen weiblich 25m Seepferdchenrennen

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Tagesordnung 22.11.2014 TOP 1: Rückblick auf die Saison 2014 TOP 2: Neuerungen am Wettspielsystem / Wettspielplan für 2015 / 2016 TOP 3: Ausbildungen im HGV (C-Trainer

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015)

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Name Vorname Anschrift Telefon / Fax / E-Mail Fachanwaltschaft Tätigkeitsfelder Ankener Dieter Lemberger Str. 79 81 66955 Pirmasens Tel.: 06331-283778 Fax: 06331-283795

Mehr

Haus 1 (Turm) 2. Obergeschoss

Haus 1 (Turm) 2. Obergeschoss Haus 1 (Turm) 2. Obergeschoss/ Institut für Sportpsychologie & Sportpädagogik Fachgebiet Sportpsychologie T 352 Manuel Prager (Technischer Angestellter) T 353 Dr. Ines Pfeffer (Akademische Rätin) T 353

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

PLAY Conference Programm

PLAY Conference Programm PLAY Conference Programm Donnerstag, 17. September 2015, 9 bis 18 Uhr Tag 1: System Computerspiel // Digital Games as Systems Uhrzeit Programm Ort 08:30 09:00 Eintreffen und Registrierung 2. Stock 09:00

Mehr

Liste Ausbildungsbetriebe

Liste Ausbildungsbetriebe Liste Ausbildungsbetriebe Herrn Jürgen Müller "Heinzelmännchen" Wäscheservice & Hausdienstleistungsges.mbH Industriestr. 36 63607 Wächtersbach Telefon: 06051 92180 Fax: 06051921860 E-Mail: jmueller@heinzelmaennchen-gmbh.de

Mehr

Ihre Ansprechpartner bei ESSER stellen sich vor Who is Who

Ihre Ansprechpartner bei ESSER stellen sich vor Who is Who Ihre Ansprechpartner bei ESSER stellen sich vor Who is Who Bei unseren Service-Teams stehen Sie im Mittelpunkt Sie haben eine Frage zum Thema Brandschutz und oder? Oder möchten Sie Genaueres zu unserem

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Direktvermarktung. Adresse Produkte Schafrassen/Bemerkungen

Direktvermarktung. Adresse Produkte Schafrassen/Bemerkungen Direktvermarktung Landkreis Ammerland Arnold Kreke Käse in Salzlake gereift www.krekes-kaese-hof.de Krekes Käse Hof Schnittkäse, Lammfleisch Osterfeld 14 (Oktober/November; nach 26655 Westerstede/ Absprache),

Mehr