Bekanntmachung des Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald FB Veterinärwesen. Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bekanntmachung des Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald FB Veterinärwesen. Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e.v."

Transkript

1 DONNERSTAG, den 05. September 2013 Nr. 36 Blutspende am Bekanntmachung des Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald FB Veterinärwesen An die Rindermäster Da sich Baden-Württemberg nun in der Endphase der BHV 1 Sanierung beindet, sind ab sofort Rindermastbestände, 1. die nicht nachweislich (BHV1-Freiheitsbescheinigung) ausschließlich BHV1-freie Tiere zugekauft haben 2. oder ausschließlich BHV1-freie Tiere zugekauft haben, jedoch keine einmalige Blutuntersuchung auf BVH1 gefahrlos möglich ist, zu impfen. Von der generellen Untersuchungsplicht sind nur die geimpften Masttiere in Stallhaltung ausgenommen. Eine Grundimmunisierung plus eine weitere Impfung genügen, eine Nachimpfung ist nicht erforderlich. Die Impfstofkosten werden von der Tierseuchenkasse übernommen, die Kosten für die Durchführung der Impfung sind vom Tierbesitzer zu bezahlen. Wir bitten alle Rindermäster dieser Aulage selbstständig nachzukommen. Die Einhaltung wird vom Veterinäramt zukünftig überprüft. Bei Fragen wenden sie sich an das Veterinäramt Breisgau-Hochschwarzwald, Tel oder , vetamt@lkbh.de DRK bittet um Blutspende und bedankt sich mit der Verlosung von ereadern Der DRK-Blutspendedienst bittet um Unterstützung durch eine Dienstag, von Uhr bis Uhr Kirchberghalle, Jengerstraße 6, Ehrenkirchen Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e.v. Ferienjobs: Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren Steuern zurückholen Steuertipp für Schüler und Studenten gibt Hilfestellung Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu. Viele Schüler und Studenten haben in den Schul- bzw. Semesterferien gejobbt, um ihr Einkommen aufzubessern oder um erste praktische Erfahrungen im Arbeitsleben zu sammeln. Bei länger andauernden und höher bezahlten Ferienjobs muss sozusagen auf Lohnsteuerkarte gearbeitet werden. In diesem Fall hat der Schüler bzw. Student die Möglichkeit, zu viel bezahlte Steuern zurückzubekommen. Denn zunächst vom Arbeitgeber einbehaltene Lohn- und ggf. Kirchensteuer sowie Solidaritätszuschlag können nach Ablauf des Jahres in den meisten Fällen vom Finanzamt zurückgefordert werden. Oftmals kann dazu das Formular Vereinfachte Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer verwendet werden. Die entsprechenden Vordrucke gibt es bei allen Finanzämtern. Die Steuererklärung kann auch am PC erstellt und an das Finanzamt auf elektronischem Wege übermittelt werden (sog. Elster-Verfahren). Bei der Lohnabrechnung durch den Arbeitgeber wird unterstellt, dass während des ganzen Jahres Arbeitslohn bezogen wird. Da Ferienarbeit aber nur in einigen Wochen im Jahr ausgeübt wird, sind die vom Arbeitslohn abzuziehenden und für das ganze Jahr geltenden Pausch- und Freibeträge meist höher als der erhaltene Arbeitslohn. Hat z. B. eine ledige Studentin (Lohnsteuerklasse I) außer diesem Arbeitslohn während des Jahres 2013 keine anderen steuerplichtigen Einkünfte, so erhält sie bei einem Arbeitslohn bis zu rund Euro im Jahr die abgezogene Lohn- und Kirchensteuer sowie den Solidaritätszuschlag in vollem Umfang zurück. Ein kostenloser Steuertipp zum Thema Ferienjob kann beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e.v. unter der gebührenfreien Rufnummer angefordert werden.

2 Seite 2 Donnerstag, den 05. September 2013 Bollschweil Polizeidirektion Freiburg Illegale Sperrmüll- und Bauschuttablagerungen Umweltermittler der Polizeidirektion Freiburg ermitteln Die Umweltermittler der Polizeidirektion Freiburg sind mit mehreren Fällen von illegalen Bauschutt- und Sperrmüllablagerungen im Stadt- und Landkreis betraut. Speziell betrofen ist das Gebiet um den Tuniberg. Ganz aktuell wurde im Mooswald, Untere Seehau, eine größere Menge Bauschutt entsorgt. Die hohe Zahl dieser Sachverhalte lässt organisiertes Tun annehmen. Die Kosten für die sachgerechte Entsorgung trägt die Allgemeinheit. In einem Fall konnten die Ermittler im Müll eine Adresse sicherstellen. Der Betrefende konnte aber glaubhaft versichern, den Abfall einem Entrümpler gegen Bezahlung gegeben zu haben. Der Entrümpler konnte bislang nicht namhaft gemacht werden. Die Umweltermittler bitten darum, Bauschutt und Sperrmüll nicht an Auftraggeber abzugeben, die nicht seriös erscheinen. Hinweise in dieser Sache bitte an die Umweltermittler der Polizeidirektion Freiburg. Telefon: 0761 / Bundesagentur für Arbeit Die 3-Sekunden-Hürde schafen Am Donnerstag, 12. September, informiert die Farb- und Typberaterin Bettina Frey-Bruzzone über das eigene Erscheinungsbild, wie es auf andere wirkt und wie man es positiv beeinlussen kann. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr im Berufsinformationszentrum (Raum A007) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. In den ersten 3 Sekunden entsteht der Erste Eindruck, der kaum noch korrigiert werden kann, unabhängig von der Kompetenz. Das Erscheinungsbild ist also äußerst wichtig, um diese Hürde selbstbewusst zu meistern.die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung erforderlich bis 9. September per an Freiburg.BCA@arbeitsagentur.de. Bildungshaus Kloster St. Ulrich Konzert mit dem brasilianischen Quartett Descobertas im Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Bollschweil. Dienstag, 17. September Uhr. Eintritt ist frei um Spenden für das Entwicklunsprojekt Sol Maior einer Musikschule in Brasilien wird gebeten. Der Weg des Herzens Meditationsintensivkurs Datum: Oktober 2013 Ort: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Leitung: Bernhard Schilling, Theologe, Meditationslehrer Info und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Bollschweil, Tel / Notruf (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst): Telefon 1 12 Ärztlicher Notfalldienst: Telefon / Zahnärztlicher Notfalldienst: Telefon / Augenärztlicher Notfalldienst: Telefon / Apotheken-Notfalldienst: siehe Apotheken-Notfalldienstportal der Landesapothekenkammer Baden-Württemberg, Abteilungen Bollschweil und St. Ulrich Montag, , Uhr, Alle, P. Gerber, Objekt, Bollschweil Jugendfeuerwehr Montag, , Uhr, Funkübung Telefonseelsorge: Telefon / Wasser Telefon / Strom Telefon Gas Telefon / Kabel-TV Telefon / Helmut Weber Hexentalstr Jahre Die Gemeinde Bollschweil entbietet allen Jubilaren die herzlichsten Glück- und Segenswünsche - auch denen, die nicht genannt werden wollen! Notfalldienst Apotheken Donnerstag, >St.Trudpert-Apotheke Wasen 49, Münstertal, Schwarzwald, Tel.: >Werder-Apotheke Müllheim Werderstr. 57, Müllheim, Baden, Tel.: Samstag, Schnittgutsammelstelle im Langendobel von bis Uhr geöfnet Dienstag, Biotonne Freitag, >Rhein-Apotheke Neuenburg Schlüsselstr. 4, Neuenburg am Rhein, Tel.: >Stadt-Apotheke Staufen Hauptstr. 15, Staufen im Breisgau, Tel.:

3 Bollschweil Donnerstag, den 05. September 2013 Seite 3 Samstag, >Paracelsus-Apotheke Freiburger Str. 20, Bad Krozingen, Tel.: Sonntag, >Fridolin-Apotheke Neuenburg Müllheimer Str. 23, Neuenburg am Rhein, Tel.: >Rats-Apotheke Bad Krozingen Lammplatz 11, Bad Krozingen, Tel.: Montag, >Hense sche Apotheke Luisenstr. 2, Badenweiler, Tel.: >Rebland-Apotheke Wolfenweiler Basler Str. 24, Schallstadt (Wolfenweiler), Tel.: Dienstag, >Zollmatten-Apotheke Poststr. 22, Heitersheim, Tel.: Mittwoch, >Apotheke am Zöllinplatz Zöllinplatz 4, Badenweiler, Tel.: >Batzenberg-Apotheke Schallstadt Basler Str. 82, Schallstadt (Wolfenweiler), Tel.: Donnerstag >Malteser-Apotheke Heitersheim Im Stühlinger 16, Heitersheim, Tel.: Für die Richtigkeit wird keine Gewährleistung übernommen. Informieren Sie sich vorab telefonisch bei der diensthabenden Apotheke. Katholische Pfarrgemeinde Bollschweil Donnerstag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Samstag, Uhr, Rosenkranz Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Donnerstag, Uhr, Hl. Messe besonders für ältere Gemeindemitglieder (Pfr. Krettenauer) Samstag, Uhr, Rosenkranz Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Katholische Pfarrgemeinde St. Ulrich Freitag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Sonntag, Uhr, Rosenkranz Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Freitag, Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Sonntag, Uhr, Rosenkranz Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Erstkommunionvorbereitung Erstkommunionvorbereitung - Elternabende Bald beginnt wieder die Erstkommunionvorbereitung in unserer Seelsorgeeinheit für die Kinder der 3. Klassen. Zur Information für die Eltern und zu ersten Absprachen in den verschiedenen Orten inden im September die Elternabende in den Gemeinden statt. An diesen Abenden bekommen Sie alle Informationen, die für Sie als Kommunioneltern wichtig sind, damit Sie sich mit Ihrer Familie und Ihrem Kommunionkind einstimmen und vorbereiten können auf das große Fest. Ebenso besprechen die Eltern untereinander hier grundlegende organisatorische Fragen und trefen die ersten Entscheidungen für Kommunionvorbereitung und Erstkommunionfest in ihrem Ort. Deshalb sind diese Abende wichtig für alle Kommunioneltern und auch für die Eltern, die noch überlegen, ob sie und ihr Kind an der Kommunionvorbereitung teilnehmen. Sie inden statt wie folgt: - für Bollschweil und St. Ulrich am Mittwoch, den 18. September um 20 Uhr im Hilariuskeller oder im Pfarrhaus (Erstkommunion am 4. Mai 2014 in Bollschweil, am 12. Mai 2014 in St. Ulrich); Andrea Beyer, Gemeindereferentin Seelsorgeeinheit Batzenberg/Schönberg und Obere Möhlin Bald ist wieder Abenteuerland! Am 29. September starten unsere piigen und lebendigen Gottesdienste für alle Kinder und ihre Eltern in der Seelsorgeeinheit Obere Möhlin wieder für alle anderen, die Freude daran haben, auf diese Worte dem Gott zu begegnen und zu feiern natürlich auch. Wieder wollen wir die Frohe Botschaft hören und das Gehörte und Erlebte in verschiedenen Bereichen wie der Spielstraße oder in der Gemeinschaft der Kleingruppen vertiefen. Wie ihr es schon kennt, werden um 10 Uhr Anmeldung und Spielstraße eröfnet; um Uhr beginnt dann der Gottesdienst in der Kirche in Kirchhofen. Die weiteren Termine zum Vormerken: , , , und Die Kinder aus unserer Seelsorgeeinheit werden in den nächsten Tagen wieder eine persönliche Einladung bekommen! Und wer hat Lust darauf, das Abenteuerland mit zu gestalten? Für verschiedene Aufgaben können wir immer MitmacherInnen und MitplanerInnen brauchen: für den Elternempfang mit Kafee und Kuchen, die Kindergruppen, Chor und Band, Vorbereitung des Bibelspiels, Auf- und Abbau der Technik... Rufen Sie an, wenn Sie neugierig sind oder wissen wollen, ob und wo Sie sich mit Ihren Fähigkeiten einbringen können: bei Sandra Herbster (Tel ) und Gemeindereferentin Andrea Beyer (Tel ). Das musikalische Abenteuer geht weiter!die Abenteuerland-Gottesdienste gehen in die 2. Stafel. Die Projektband (mit Chor) wird diese wieder musikalisch unterstützen. Der erste Gottesdienst ist am Sonntag, den , Uhr (Kirchhofen).Wir beginnen mit den Proben am Freitag, den , 20 Uhr im Gruppenraum des Norsinger Pfarrhauses.Wer Lust hat mitzumachen, ist recht herzlich

4 Seite 4 Donnerstag, den 05. September 2013 Bollschweil eingeladen. Das kann dann für alle Gottesdienste oder auch nur für einzelne sein. Ihr könnt Euch bei mir melden (hubert.linsenmeier@web.de oder 07633/807309) oder direkt zur ersten Probe kommen.weitere Infos auch unter für das Musikteam, Hubert Linsenmeier Evangelische Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Bollschweil Sonntag, (15. Sonntag nach Trinitatis) Uhr Gottesdienst Dienstag, Uhr Jugendchorprobe Mittwoch, Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Freitag, Uhr Generalprobe Liedersingen für die Einschulungskinder (die Eltern sind herzlich mit dazu eingeladen). Ort: Paul-Gerhardt- Haus Samstag, Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der Kath. Kirche Kirchhofen Sonntag, (16. Sonntag nach Trinitatis) Uhr Gottesdienst Uhr MiniMax-Gottesdienst für 1-5Jährige und ihre Geschwister, Eltern und Großeltern Großer Flohmarkt rund um das Paul-Gerhardt-Haus Die Evangelische Kirchengemeinde bietet am 21. September 2013 einen neuen und erweiterten Flohmarkt von 9 bis 16 Uhr an. Die Gemeinde selbst bietet eigene Stände mit Flohmarktartikeln an und stellt für alle, die gerne selbst verkaufen, das Gelände um das PGH zur Verfügung. Wir erheben eine geringe Standgebühr von 2 /m. Wer einen Kuchen zum Verkauf zur Verfügung stellt, erhält Rabatt auf die Standgebühr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen bei Sabine Schultz 6772 oder über das Evangelische Pfarramt 7020 oder per an: lohmarkt@ekeb.de. Schauen Sie bei unserem regen Markttreiben vorbei und genießen sie die Atmosphäre, Kafee und Kuchen oder einem kleinen Imbiss zu familienfreundlichen Preisen! Einen guten Start ins neue Schuljahr! Die Sommerferien sind vorbei wir hofen, dass sich alle gut erholen konnten und wohlbehalten wieder zurück sind. Für den Start in den Alltag, insbesondere für die Schülerinnen und Schüler und ihre Familien, wünschen wir alles Gute und Gottes Segen. Besonders denen, die zum neuen Schuljahr die Schule oder den Klassenverband wechseln müssen: einen guten Start, echte Freunde und viel Erfolg! Denen, die sich vor dem fürchten, was Neues auf sie zukommt, könnte vielleicht das Motto der kommenden Woche helfen: Das biblische Motto für die kommende Woche: Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7 Evang. Pfarramt Ehrenkirchen-Bollschweil Jengerstraße 9, Ehrenkirchen Telefon: 07633/7020 Internet: info@ekeb.de Altenhilfe Essen auf Räder Tel Altenhilfe Hausnotrufdienst Tel Altenhilfe - Hauswirtschaftlicher Dienst Tel Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Raifeisenstr. 1, Ehrenkirchen, Tel , Frau Ostrowski Familie u. Betrieb e.v., Gütle 5, Bollschweil Beratungsgespräche nach Vereinbarung, Tel Gemeindepsychiatrische Dienste im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Beratung und Hilfen für psychisch Erkrankte, Sozialpsychiatrischer Dienst, Tagesstätte, Betreutes Wohnen u.begleitetes Wohnen in Familien, Belchenstr. 13, Bad Krozingen, Tel / , Bürozeiten: Mo, Di, Mi u. Fr 9 12 Uhr, Termine nach Vereinbarung, Tel Helferkreis Bollschweil Ansprechpartner: Maria Otte, Tel und Rita Wacker, Tel Hilfe für bürgschaftsgeschädigte Frauen DGV, Hans-Sachs-Gasse 7, Freiburg, Tel , Mo. u. Di Uhr u. Do Uhr Integrationsfachdienst Beratungsstelle für schwerbehinderte, psychisch erkrankte u. hörbehinderte Arbeitnehmer/innen u. deren ArbeitgeberHolzmarkt 8, Freiburg, Tel. 0761/ , Fax. 0761/ , ifd@ifd-freiburg.de Ofene Altenhilfe Ofene Altenhilfe des Caritasverbandes Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14, Bad Krozingen, Tel Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern Tel oder SOS werdende Mütter e.v. Tel rund um die Uhr Sozialstation Mittlerer Breisgau e.v. Raifeisenstr. 1, Ehrenkirchen, Tel , Frau Meister Stiftung St. Nikolausplege für Sehgeschädigte Infos unter Tel , Am Kräherwald 271, Stuttgart oder , Vangerowerstr. 14/1, Heidelberg Telefonseelsorge Tel (vertraulich, anonym, kostenfrei rund um die Uhr) Kinder- u. Jugendtelefon montags freitags Uhr, (vertraulich, anonym, kostenfrei) Tel Verkehrspsychologische Beratung Dipl. Psych. Gabriele Heublein, Tel Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv Beratung, Behandlung, Prävention,Basler Str. 61, Freiburg- Tel:0761/ , fs-freiburg@bw-lv.de Deutsche Parkinson Vereinigung Terminänderung Der Stammtisch Breisgau-Süd/Markgrälerland der Deutschen Parkinson Vereinigung vom September wird verlegt und indet am Montag, den 14. Oktober 2013 um Uhr im Parkstift St.Ulrich in Bad Krozingen, Hebelstr. 18 statt. Zwei Referenten berichten Neues zum Thema LSVT, der erfolgreichen Sprechtherapie für Parkinson- Kranke. Es besteht Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Wie immer sind Interessierte, ob Patienten oder Angehörige, willkommen. Auskunft geben H.P. Kern, Tel und S.Pfadt Tel

5 Bollschweil Donnerstag, den 05. September 2013 Seite 5 Freitag, , Uhr Wochenmarkt, Einkehr bei Kuchen im Brotkörble Büchereck im Alten Rathaus; Bücher mitnehmen, leihen oder tauschen Boogie Project auf der Sommer Bühne im bolando Ein Gasthaus, eine Bühne und Kultur: Im Sommer indet auf der Bühne des bolando Gasthauses alle drei Wochen - neben dem normalen Gastronomiebetrieb - eine musikalische Veranstaltung statt. Das vielfältige Programm wird von Künstlern aller Genres gestaltet und beginnt jeweils gegen 21 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Gage für den Künstler wird am Ende der Veranstaltung eingesammelt. Boogie Project: vier hervorragende Musiker, die mit Blues, Boogie, R&B, Rock n Roll and more auf der Bühne glänzen. Seit vielen Jahren fasziniert die, vom sizilianischen Schlagzeuger und Waschbrettspezialist Enzo Randazzo gegründete, Band ihr Publikum mit handgestrickter Musik vom Feinsten, Spielfreude und guter Laune. Erleben Sie den spätsommerlichen Ausklang der bolando Sommerbühne mit energiegeladenem Boogie! Eintritt frei! Donnerstag, 5. September 2013, Beginn ca. 21:00 Uhr bolando Dorfgasthaus, Leimbachweg 1, Bollschweil Der Seniorenkreis Bollschweil und die kath. Frauengemeinschaft laden ein: Am Freitag, laden wir Sie zu einer Fahrt ins Markgräler Land zum Kräuterhof in Hügelheim mit Besichtigung und anschließender Einkehr ein. Danach fahren wir weiter zur Wallfahrtskirche Himmelspforte Maria im Buchs zu Pfarrer Uwe Schrempp, der während seiner Zeit als Militärpfarrer in Bollschweil wohnte (als Gegenbesuch zum Besuch des dortigen Altenwerks im letzten Jahr in Bollschweil). Geplant ist ein Mittagsimbiss oder Kafe und Kuchen im Kräuterhof und Begehung mit Führung. Pfarrer Schrempp wird uns noch einen Einblick in seine Gemeinde geben und anschließend wollen wir mit ihm um Uhr Gottesdienst feiern. Abfahrt ist um Uhr an der Bushaltestelle an der Post. Anmeldung erbeten bis Freitag, bei: Mathilde Albert Tel Edith Raimann Tel Das Team der Frauengemeinschaft und des Seniorenkreis Veranstaltungen im Bollschweiler Dorftref Im Alten Rathaus, Leimbachweg 2 Freitag, , Uhr Wochenmarkt, Einkehr bei Kafee und Kuchen im Alten Rathaus Büchereck im Alten Rathaus; Bücher mitnehmen, leihen oder tauschen Dienstag, , Uhr Spiele - nicht nur - für Senioren Herzliche Einladung, für alle die gerne spielen, zum Spielenachmittag im Alte Rathaus. Nach Kafee und Kuchen spielen wir z.b. Rummikub, Rommé, Skip- Bo oder...sie können gerne auch Ihr Lieblingsspiel mitbringen. Aktive Rückblick: SpVgg B/S II - VfR Ihringen II 1:2 Tor: Markus Weber Nach einer 1:0 Führung von B/S gelang buchstäblich mit dem Abpif den Gästen noch der Siegtrefer. SpVgg B/S I - VfR Ihringen I 2:2 Tore: Andreas Vordisch, Marco Heine In einem Spiel auf hohen Niveau konnte jedes Team eine Halbzeit für sich verbuchen. So war Ihringen in Halbzeit eins das bessere Team und lag zur Halbzeitpause mit 2:0 in Führung. Unser Team zeigte Moral und drehte das Spiel. Die zweite Spielhälfte gehörte eindeutig uns und so war das 2:2 unentschieden auch verdient und gerecht. Vorschau: Sonntag :00 Uhr FC Auggen III - SpVgg Bollschweil-Sölden II 15:00 Uhr FC Auggen II - SpVgg Bollschweil-Sölden I Altpapiersammlung Am Samstag, den führt die SpVGG Bollschweil/Sölden wieder eine Altpapiersammlung durch.bitte legen Sie ab 9.00 Uhr Ihr Altpapier an den Straßenrand. Schwarzwaldverein Freiburg- Hohbühl e. V. Mittwoch, Mittwochwandertref, Leichte Wanderung, ca. 2 Std, Tref: 9.45 Uhr, Hbf (Halle), Organisation/Information: Hildegard Buchholz, Tel. 0761/493057, Mobil: Gäste sind herzlich willkommen Skiclub Bollschweil Sölden Der Skiclub Bollschweil Sölden informiert: Nach dem Ende der Sommerferien stehen für die kommende Hallensaison inzwischen folgende Termine fest: Die Skigymnastik beginnt am um Uhr in der Möhlinhalle Die Seniorengymnastik beginnt am um Uhr in der Möhlinhalle Die Funktionsgymnastik beginnt am um Uhr in der Möhlinhalle Das Volleyballspielen beginnt am um Uhr in der Möhlinhalle Neue Teilnehmer sind gerne gesehen. Die Termine für das Kinderturnen werden noch bekannt gegeben. Primo-mitteilungsblätter Immer am Ball bleiben! Tel / Fax / anzeigen@primo-stockach.de

6 Seite 6 Donnerstag, den 05. September 2013 Bollschweil Landfrauenverein St. Ulrich Mehr Frauen in die Gemeinderäte! Im Rahmen unserer Seminarreihe Politik braucht Männer und Frauen lädt der LandFrauenverband Südbaden im Vorfeld der Kommunalwahlen 2014 politisch interessierte Frauen zu dem Tagesseminar Kommunalpolitik Sie sind gefragt! am 19. Oktober 2013 in Freiburg ein. Das Seminar will Frauen für die Kommunalpolitik motivieren und ihnen den Einstieg erleichtern. Sie erfahren, wofür die Kommune zuständig ist, wie Entscheidungsprozesse ablaufen und was sie über das Wahlverfahren wissen müssen. Der Tag bietet auch eine gute Gelegenheit, sich mit anderen politisch interessierten Frauen zu vernetzen. Weitere Infos und Anmeldung bis 27. September beim Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Südbaden e.v. unter Telefon: oder unter Radsportverein Waldeslust Bollschweil e.v. Die Gymnastikstunden bei Monika Fischer beginnen erst wieder am Montag aus den Sportabteilungen die Übungsstunden Montag Damen-Gymnastik: bis Uhr Übungsleiterin: Monika Fischer Rücken-it: bis Uhr für Frauen und Männer Übungsleiterin: Monika Fischer Dienstag Hip-Hop für 6-10 Jährige: bis Uhr Leitung: Celine Daul und Anna Pototschnik Hip-Hop für Jährige: bis Uhr Leitung: Luisa Stehlin Donnerstag Karate für 5-10 Jährige bis Uhr Assistenztrainerin: Carola Kern 3. Kyu Damen-Gymnastik bis Uhr Übungsleiterin: Regina Eichelmann Freitag, , Uhr Der SPD-Ortsverein informiert. Bundestagsabgeordneter Gernot Erler hat den Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel eingeladen auf dem Münsterplatz in Freiburg zu sprechen. Freitag, Sonntag, Schnecke-Fescht Pfafenweiler Sonntag, , ab Uhr Tag der Blasmusik und Wein-Genuss-Tour Castellberghalle, MV Ballrechten-Dottingen und Weinbaubetriebe Dienstag, , Uhr Die Kanzlerin kommt! CDU-Bundeskandidat Matern von Marschall lädt zur öfentl. Kundgebung in den Europapark Rust ein. Samstag, Montag, Zwiebelkuchen-Fest, Musikverein Schlatt Schmid s Bauernhof in Schlatt Ende des redaktionellen Teils Regelmäßig direkt ins Haus Lesespaß für jedermann! Die wichtigsten Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel /

7 PRIVATE GRUSSANZEIGEN Grüße zum Schulanfang SA1 2-sp. x 40 mm 4c: 49,99 sw: 19,99 inkl. MwSt. Im September beginnt wieder ein neues Schuljahr! Für viele Kids ist es das erste überhaupt. Überraschen Sie Ihren ABC-Schützen mit einem Gruß im Mitteilungsblatt. Wählen Sie ein Motiv, faxen Sie das vollständig ausgefüllte Formular an / oder schicken Sie uns Ihre Daten per an anzeigen@primo-stockach.de. Wir beraten Sie gerne unter Tel / Geben Sie Ihren Textinhalt bitte in Druckschrift an: SA2 2-sp. x 35 mm 4c: 47,49 sw: 17,49 inkl. MwSt. SA3 2-sp. x 40 mm 4c: 49,99 sw: 19,99 inkl. MwSt. Bitte beachten Sie den Anzeigenschluss für die jeweiligen Ortsausgaben. Alle Preise verstehen sich als Festpreise und werden je Ausgabe berechnet. Die Abbildungen können von der Originalgröße abweichen. SA4 2-sp. x 35 mm 4c: 47,49 sw: 17,49 inkl. MwSt. Ja, ich buche Anzeigenmotiv-Nr. in folgenden Ortsausgaben Kontakt Firma Bank BLZ Name, Vorname (Ansprechpartner) Kontonummer Straße, Nr. IBAN in Schwarz-Weiß, bzw. in Farbe Erscheinungstermin: KW PLZ, Ort Tel. BIC Datum, Unterschrift Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax / , anzeigen@primo-stockach.de

8 Heiztechnik Klaus Lambelet Kundendienst Öl- und Gasfeuerung Notdienst Heizungssanierung Neubau Wartung Hasenbuckweg 1a Wittnau Tel / Fax 07 61/ Zi.-Wohnung gesucht Naturnahe 3-Zimmer-Wohnung (gerne mit Holzofenanschluss) ab sofort von Paar mit Sohn gesucht. Telefon Zimmer-Wohnung gesucht in Bollschweil und Umgebung, für Mitarbeiter Gärtnerei Schmelzer. Rumänisches Ehepaar, er 36 J., handwerkl. geschickt, seit 4 Jahren in Bollschweil, sie 24 J., Med.-Studentin, gerne auch renovierungsbed. Altbauwhg., Arbeiten in Haus und Hof können übernommen werden! Tel. 0160/ oder Tel Gärtnerei Junge Lehrerfamilie sucht Haus mit Garten im Grünen. Max. 350 Tsd. oder Baugrundstück. Tel

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339 Putzhilfe für Privathaushalt nach Wilhelmskirch gesucht Telefon 0 75 04 / 5 36 Berufstätige Frau und 14-jähriger Sohn suchen dringend 3-Zimmer-Wohnung bis 400 Euro kalt in Horgenzell u. Umkreis 20 km.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de

Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de Drucksachen auf einen Klick! NEU! Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de Nicht nur im Verlegen und Drucken von Amts-, Mitteilungsund Infoblättern sind wir stark. Bestellen Sie nun einfach

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören

Mehr

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania V.K.D.St. RHENANIA Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania Amicitia vincit horas. Die Aktivitas der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania

Mehr

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Angebote zum geselligen Treffen 61 Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, mit der heutigen Email erhalten Sie weitere Informationen zur Akkreditierung und zum Buchen von Veranstaltungen. Da sich die Akkreditierung aufwändig gestaltet, ist es für

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Qualifikation Kompetenz

Qualifikation Kompetenz Rhythmik-Fortbildung für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen und Erzieherinnen Rhythmik im Elementarbereich Kurs 111 Mittwoch, 01.06.2016, 19:00 bis 21:30 Uhr Ort: Rhythmikraum, Brunzenberg 8, Frankenhardt

Mehr

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020?

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020? Programm zum Treffen der Österreichischen Demeter-Partner und interessierten NaturkostfachhändlerInnen vom 08.-09.11.2014 in Wolfsberg und im Hotel Bio-Arche in Eberstein/Kärnten 1. Tag Samstag 08.11.2014

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Samstag, 14.11.2015 Felsenteufel 11 jähriges Jubiläum Treffpunkt für die Helfer: 19.00 Uhr Treffpunkt für den Rest: 20.00 Uhr Samstag, 28.11.2015 Wälderhexen Hexenparty

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.schmuttertal-gymnasium.

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.schmuttertal-gymnasium. Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.schmuttertal-gymnasium.de Praktikum der 10. Klassen in Taizé Liebe Schüler/innen, verehrte

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur

Berliner Morgenpost Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur Ergänzungspreisliste Kunst und Kultur Ergänzung zur Preisliste der Nr. 55, gültig ab 01.01.2016 Vorstellung Lesersteckbrief 50 % 50 % Ø 44 % der Leser sind im Alter von 30 bis 59 Jahren 48 % der Leser

Mehr

MUSTERKOLLEKTION OSTERN 2015 DRUCK & VERLAG. Ein Unternehmen von NUSSBAUM MEDIEN

MUSTERKOLLEKTION OSTERN 2015 DRUCK & VERLAG. Ein Unternehmen von NUSSBAUM MEDIEN MUSTERKOLLEKTION OSTERN 2015 DRUCK & VERLAG Ein Unternehmen von NUSSBAUM MEDIEN FROHE OSTERN Muster 01 4-spaltig, 60 mm hoch Muster 02 2-spaltig, 70 mm hoch Muster 05 2-spaltig, 130 mm hoch Muster 03 Wir

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

a) Job bei Karstadt b) Jobs für die Semesterferien bei Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

a) Job bei Karstadt b) Jobs für die Semesterferien bei Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Liebe Studierende! Hoffentlich haben wir das endlose April-Wetter endlich hinter uns gelassen und können in den Sommer starten. Zum Beginn der neuen Woche haben wir im Newsletter Folgendes für euch: 1.

Mehr

seelischen Problemen

seelischen Problemen Angebote im Kreis Groß-Gerau Beratung und Information im Kreis Groß-Gerau Wer hilft bei seelischen Problemen TIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINF INFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUN

Mehr

SocialDayDüsseldorf. präsentieren: www.socialday-duesseldorf.de Hotline 0211.8 92 20 31. Startset. Informationen für Schüler/ innen

SocialDayDüsseldorf. präsentieren: www.socialday-duesseldorf.de Hotline 0211.8 92 20 31. Startset. Informationen für Schüler/ innen & präsentieren: SocialDay Hotline 0211.8 92 20 31 Startset Informationen für Schüler/ innen Informationen für Jobanbieter Jobvereinbarung Social Day (2-fache Ausführung) Jobanbieterplakat SocialDay Du

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Familieninitiative Kunterbunt e.v.

Familieninitiative Kunterbunt e.v. B e t r e u u n g s v e r t r a g Zwischen dem Verein Schulkinderbetreuung gem. 45 KJHG für die Sondereinrichtung außerunterrichtliche und den Erziehungsberechtigten Frau (Name, Vorname der Mutter ggf.

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. 10:00-11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00

Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. 10:00-11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00 Juli 2015 Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. -11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00 Donnerstag, 2.7. Donnerstag, 2.7. 16.30 Donnerstag, 2.7. 18:00 Freitag, 3.7. Sonntag, 5.7. 11:00-18:00 Montag, 6.7. 14:30-15:15 Was

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

Informationen machen stark Stärken Sie sich! Veranstaltungskalender für pflegende Angehörige Januar bis März 2016 Sie pflegen eine/n Angehörige/n oder unterstützen einen nahestehenden Menschen!! Die Pflege und Unterstützung eines Angehörigen erfordert

Mehr

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch! Medien welten Der Workshop... nah dran!... mit echten Kinderredakteuren & Wissen rund um Medien mit Einblicken in deren Arbeitswelt & mit Bonbons & Bällen mit Fragen über Fragen & Antworten rund um Medienthemen

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Personalfragebogen - Schüler

Personalfragebogen - Schüler Personalnummer Beschäftigungsbeginn: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Personalfragebogen - Schüler für eine geringfügige

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen.

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen. UG 95444 Bayreuth Sehr geehrte Eltern, Seit Juni 2014 betreibt die Firma die Schulmensa des GMG Bayreuth. Wir kochen täglich frisch vor Ort und haben für alle Schüler und das Kollegium von Montag bis Freitag,

Mehr

Pilgertour nach Italien

Pilgertour nach Italien Pilgertour nach Italien Mailand Valle Maira - Piemonte Mittelmeer für Jugendliche und junge Erwachsene vom 10. Juli 21. Juli 2013 Ein besonderes Abenteuer wartet auf dich: Mailand eine der bedeutendsten

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610 Kontaktadressen für Kinder, Jugendliche und Eltern bei sexuellem Missbrauch, sexueller Gewalt, Gewalterfahrungen und anderen Krisenlagen im Bereich des Staatlichen Schulamtes Günzburg Stand: 19.April 2010

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie

Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie Die Schule geht bald los! Schulmaterialien Unterlagen für die Schulbuchausleihe haben Sie bekommen

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Paare + Singles dance level 1 - Grundkurs Starten

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

Liebe Schülerin, lieber Schüler, Liebe Schülerin, lieber Schüler, Deine Schule hat sich entschlossen, beim SOCIAL DAY HERFORD 2015 mitzumachen! Bei diesem außergewöhnlichen Spendenprojekt des Stadtjugendringes Herford e.v. unter der Schirmherrschaft

Mehr