PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER. Österliche Geschenke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER. Österliche Geschenke"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER Österliche Geschenke April 2017 / Nr. 56 Liebe Pfarrgemeinde! Die Natur beginnt zu sprießen, die ersten Blumen beglücken unser Herz, die Fastenzeit - mit den Gedanken auf Ostern gerichtet - hat begonnen. Grund genug, dass wir wieder aneinander denken, so schicke ich Ihnen allen sehr herzliche Frühlingsgrüße. Wie schaut es bei uns mit der Osterfreude aus? Was stelle ich mir darunter vor? Mit der Weihnachtsfreude haben wir es da vergleichsweise leichter. Die Ereignisse um die Geburt Jesu im Stall von Bethlehem kann man sich einigermaßen vorstellen. Damit wird das Gemüt angesprochen und außerdem gibt es noch die vielen Geschenke, die Freude machen sollen. Aber Ostern? Die Auferstehung Jesu von den Toten und die eigene Auferstehung zum ewigen Leben können wir nicht annähernd mit unserer Vorstellungskraft erfassen. Alle Bilder und Vergleiche reichen dafür nicht aus. Aber auch zu Ostern bekommen wir unschätzbare Geschenke, die uns der Auferstandene zusagt: - Das Geschenk des Friedens: Nach seiner Auferstehung begrüßt der Herr seine Jünger: Der Friede sei mit euch. Dieser Friedensgruß wird uns immer wieder zugesagt. Wenn wir mit Christus verbunden bleiben, dürfen wir diesen Frieden erfahren. - Das Geschenk des Heiligen Geistes: Empfangt den Heiligen Geist, sagt der Herr zu den Jüngern. Damit ist verbunden das Verständnis der Heiligen Schrift, die er den Seinen erklärte. - Die Vergebung der Sünden: Denen ihr die Sünden nachlasst, denen sind sie erlassen. Besonders in der Beichte dürfen wir dies erfahren. - Die Eucharistie, das heilige Mahl: Sie erkannten ihn beim Brotbrechen dies gilt für alle Zeiten. - Das neue Leben durch die Taufe: Von Anfang an haben sich die Christen besonders in der Osternacht taufen lassen, denn die Taufe ist Auferstehung zu einem neuen Leben mit Gott. Der Weg zur wirklichen Osterfreude ist die dankbare Annahme dieser österlichen Geschenke. Leider wollen viele nur wenig oder gar nichts davon wissen. Hoffentlich lassen Sie sich diese Osterfreude schenken durch die Mitfeier der Liturgie, insbesondere in der Karwoche und am Osterfest. Diese tiefe Osterfreude und ein gesegnetes, frohes Osterfest wünscht Ihnen allen von ganzem Herzen! Ihr Pfarrer

2 REICHENFELS Gottesdienstordnung April 2017 Sa Uhr Kreuzweg von St. Peter nach Reichenfels 5. Fastensonntag Gestaltung Sängerrunde Sommerau + Johann Hochegger (Sepp), August u. Antonia Propst u. verst. Verwandte, + Mitglieder der Ortsgemeinschaft Sommerau 2016, + Antonia Bojer u. Maria Stanni, + Konrad u. Antonia Bojer (Reinhard u. Hermi), + Franz Steinkellner (Josef St.), Uhr So 02 + Martina Baumgartner (vlg. Rinner), + Alex Steinkellner (vlg. Rinner), + Johann u. Maria Rieger (vlg. Rinner), + Josef Scharf (Uschi), + Alfred Gröbming (Fam.), + Maria Stanni, + Paula Pichler (Günter) Ewiges Licht: + Buchsbaum Peter Uhr Taufe Di Uhr Auf gute Meinung Mi Uhr Auf gute Meinung Do Uhr Auf gute Meinung Fr Uhr Uhr Herz Jesu Freitag - Rosenkranz Schulgottesdienst + Hermann Marchl, + Martina Mostögl u. Fam. Pfannberger, + Helga Baumgrtner (E.W) Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr Osterbeichte für die Pfarrgemeinde Kreuzweg Hl. Messe; + Peter Buchsbaum, + Maria u. Wilhelm Riegler (Marianne) PALMSONNTAG Gestaltung Kirchenchor Palmweihe beim Jakobusplatz und Einzug in die Kirche + Paula Staubmann u. Anna Pirker, + Antonia u. Konrad Bojer (Katharina), + Simon u. Sophie Koller, + Peter Kreuzer u. HV vlg. Thaler u. Franz u. Josefa Propst, + Franz Steinkellner (M.St.), + Kreutzer vlg. Pichlbauer u. HV Gefallene, + Willi Schmied (Gröbming), + Johann Staubmann, + Selina u. Reinhard Steinkellner, + August u. Antonia Propst, + HV Weindl, + HV Schnölli Keusche Ewiges Licht: + Johann Staubmann, + Selina u. Reinhard Steinkellner Di Uhr + Johann Koller Mi Uhr Auf gute Meinung Do Uhr ABENDMAHLGOTTESDIENST zum Gedenken an die Einsetzung der Eucharistie Gestaltung Kirchenchor - Anbetungsstunde nach der Hl. Messe + Johann Koller Fr Uhr Uhr Kreuzweg Gestaltung Firmlinge KARFREITAGSLITURGIE mit feierlicher Kreuzverehrung Anbetung beim Christusgrab bis Uhr Sa Uhr OSTERNACHTFEIER mit AUFERSTEHUNGSPROZESSION Gestaltung Kirchenchor + HV Koller, + Herbert u. Elisabeth Mostögl, Vroni Rehm, + Anna u. Hannes Steinkellner u. HV Moosbauer u. Barbara Zuber So Uhr OSTERSONNTAG Gestaltung Kirchenchor + Lambert Buchsbaum, + Antonia Baumgartner (vlg. Tilz sen.), + Johann u. Martina Baumgartner (Manfred), + Antonia Bojer (vlg. Schnölli), + August u. Antonia Buchsbaum u. Angehörige, + Maria Bojer, Pauline Kaiser, Burgl Scheiber, Juliane Rieser, Maria Ragger u. Antonia Bojer, + Maria u. Anselm Stanni, Johann Staubmann u. Herbert Mostögl (A.K.), + Franz Steinkellner (Josef St.), + Johann Steinkellner vlg. Kraß, + Alfred Gröbming, + HV Stoni vlg. Schwab, + Pirzl Eltern, + Paul Sintinger (Gattin), + Paula Pichler (Stocker), + Juliana Sintinger Ewiges Licht: + Pirzl Eltern, + Anna u. Hannes Steinkellner u. HV Moosbauer, + Johann Staubmann Mo Uhr OSTERMONTAG Gestaltung Kirchenchor + Franz Sturm u. Maria Baumgartner, + Johann Staubmann, Anselm u. Maria Stanni (Hansi u. Traudi), + HV Steinkellner Keusche, + Antonia Bojer (vlg. Riegler sen.), + Monika, Maria u. Philipp Sturm, + Margit u. Rudolf Mostögl u. Josefa Pichler, + Heli Baumgartner, Josefa Monsberger, + Maria Staubmann u. HV Jud; um Gesundheit für Maria Steinkellner 2

3 Mi Uhr + Antonia Bojer Do Uhr Auf gute Meinung Fr Uhr Auf gute Meinung Sa 22 So Uhr Uhr Uhr Uhr Di Uhr Auf gute Meinung Mi Uhr + Johann Peinsitt Do Uhr Auf gute Meinung Sommerau Hl. Georg - Rosenkranz + Johann Koller, + Barbara Zuber, Johann Hochegger u. Antonia Bojer (Franz Moitzi), + HV Weindl, + Alfred Gröbming (vlg. Weindl) 2. So. d. Osterzeit SENDUNGSGOTTESDIENST DER FIRMLINGE + Johann Koller, + Alfred Gröbming (Uschi), + Anselm u. Maria Stanni (Fam. Eichwalder), + Antonia Baumgartner (J.St. W. 46), + Antonia Bojer u. Martina Baumgartner (Fam. Pfannberger), + Hubert Sturm, + Johann Hochegger (vlg. Kraß), + HV vlg. Grünbauer FEST DER BARMHERZIGKEIT IN WOLFSBERG Stadtpfarrkirche Abschlussmesse m. Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz Fr Uhr +Alfred Gröbming (Enkelkinder) Sa Uhr + Dominikus u. Agnes Buchsbaum, + Hermine Streicher, + Ferdinand Sattler (Gattin) So Uhr Mi 03. Mai 3. So. d. Osterzeit Gestaltung Kirchenchor + Franz u. Pauline Kaiser, Josef u. Maria Bojer, + Antonia Propst (M.St.), + Maria Stanni (Patenkind Anna), + Kreutzer vlg. Pichlbauer u. HV Gefallene, + Antonia Bojer (vlg. Kraß), + Johann Staubmann (Florian), + Anna Kühweidler u. Maria Kritz Ewiges Licht: auf gute Meinung Uhr Zöhrerkapelle - Rosenkranz Uhr Heilige Messe Rosenkranz Reichenfels: Samstag u. Sonntag ½ Std. vor der Hl. Messe Beichtgelegenheit: Samstag ½ Std. vor der Hl. Messe Ein herzliches VERGELT S GOTT! Kranzspende f. St. Peterer Kirche EUR Kranzspende f. Sommerauer Kirche EUR + Hermine Streicher + Alfred Gröbming Fam. Weishaupt, Schönberg 50,00 vlg. Veidlkeusche 50,00 Anna Schlacher 70,00 Dr. Norbert Faritsch 50,00 vlg. Patscher 50,00 Gundl Aggermann, Ingrid OD 100,00 Fam. Schmerlaib vlg. Muhrer 50,00 Margarete Karl 100,00 Karl Sattler 50,00 vlg. Weindl 40,00 Josef Sattler vlg. Zenzbauer 50,00 Waltraud Streicher 50,00 + Martina Baumgartner Fam. Franz Sturmer 50,00 Hannes u. Cornelia Baumgartner vlg. Rinner 40,00 Trippolt vlg. Hübler 50,00 Stückler vlg. Streicher 50,00 + Maria Stanni Hannes u. Cornelia Baumgartner vlg. Rinner 40,00 Walter u. Stephanie Bergmeister 50,00 Fam. vlg. Kelzer 100,00 Stocker 50,00 Kranzspende f. Schieflinger Kirche Lambert Schatz vlg. Loffner 50,00 + Adelheid Kienzl Alois Joham jun. vlg. Lammel 50,00 Penz vlg. Mente 50,00 Peter u. Micha Gressl 70,00 Raimund Wernhardt 70,00 Mathilde Jost 50,00 vlg. Primus 50,00 Der SENIORENNACHMITTAG findet am Mittwoch, dem 19. April um Uhr im Pfarrsaal statt. 3

4 ST.PETER Gottesdienstordnung - April 2017 Sa 01 Osterbeichte für die Pfarrgemeinde Uhr Kreuzweg von St. Peter nach Reichenfels 5. Fastensonntag + Müller Eltern u. Bruder, + Ernst Führer (Grogger), + Margarethe Maier u. HV Zuber, So Uhr + Alex Steinkellner (Herta), + Maria Schnur u. Johann Schmiedt, + Hermine Streicher (vlg. Hübler), + Haberfellner Eltern u. HV, + Thomas u. Maria Steiner, + Anna Sturm u. HV Hüttenberger, + Hermine Streicher (Stocker) Ewiges Licht: + HV Zuber, + Thomas u. Maria Steiner So Uhr PALMSONNTAG Palmweihe beim Kreuz Gestaltung Kirchenchor + Lenz Eltern, + Josef u. Walburga Steinkellner, + Alex Steinkellner (Fam. Glögl), + Ernst Führer (vlg. Grün), + Maria Greßl u. HV Valtebauer, + Ernst Pfennich, + August Mitterbacher u. HV, + Maria Bucher, + Antonia Reiter (vlg. Asprian) Ewiges Licht: + Lenz Eltern, + Hermine Streicher (Erni), + Antonia Bojer u. Johann Sturm, + August Mitterbacher u. HV So Uhr OSTERFEIER mit AUFERSTEHUNGSPROZESSION Gestaltung Kirchenchor + Franz Pirker u. HV vlg. Grün, + Ernst Führer (Gattin m. Kinder), + Franz Pirker u. HV vlg. Grün, + Johann u. Mathilde Fößl, Peter u. Maria Baumgartner, + Muhrer u. Patscher Eltern, + Hermine Streicher (Erni), Burkhard u. Maria Schatz (Maria), + HV Jauk u. Weberbauer, + Johann Fehberger u. HV, + Antonia Bojer, + Herbert Mostögl (Hartwig); auf gute Meinung (Haberfellner), Ewiges Licht: + Ernst Führer (Gattin m. Kinder), + Johann Fehberger u. HV Mo Uhr OSTERMONTAG + Hubert Sturm, + Herbert Mostögl, Peter Kreuzer u. Franz Probst (Hartwig), + Hermann Koitz, Dietmar Sorger u. Konrad Pletz (Gerti), + HV vlg. Grogger, + Maria Probst (Erni), + Ernst Führer (Zangger), + HV Kelzer, + Hubert u. Paula Pichler (H. L. St.) So Uhr 2. So. d. Osterzeit Weißer Sonntag + Hermine Streicher u. Maria Probst (Muhrer), + Johann Baumgartner, + Ernst Führer, + Ferdinand Jost Uhr FEST DER BARMHERZIGKEIT IN WOLFSBERG Stadtpfarrkirche Abschlussmesse m. Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz So Uhr 3. So. d. Osterzeit + Gabriel u. Sophie Mostögl, + Ernst Führer (Haberfellner), + Ferdinand Jost Ewiges Licht: + Gabriel u. Sophie Mostögl Rosenkranz und Beichtgelegenheit St. Peter: Sonntag ½ Std. vor der Hl. Messe DER KREUZWEG CHRISTI von der Pfarrkirche St. Peter zur Pfarrkirche Reichenfels AUF DEM WEG ZU DEN STATIONEN DES LEIDENS CHRISTI Treffpunkt: vor dem Missionskreuz der Pfarrkirche St. Peter am Samstag, dem 01.April 2017, Beginn um 19:00 Uhr Musikalische Umrahmung durch die Kirchenchöre unserer Pfarren. Bei Regenwetter findet der Kreuzweg in der Pfarrkirche Reichenfels statt. Am findet von Uhr bis Uhr der Osterbasar im Pfarrsaal Reichenfels statt. Der Sozialausschuss der Pfarren Reichenfels und St. Peter lädt alle recht herzlich dazu ein. 4

5 SCHIEFLING Gottesdienstordnung April 2017 So Uhr 5. Fastensonntag Für lebende u. verst. Rosenkranzschwestern; + Waltraud Pichler, + Johanna Reiterer, + Johann Fellner u. Verst. vlg. Riedl, + Mathias Kopp (Fam. Haselsberger) Ewiges Licht: + Fam. Abraham u. Gartler, + Hermann Pirker (Fam. Pirker) Mi Uhr Uhr Osterbeichte f. die Pfarrgemeinde Kreuzweg + Hermine Streicher (Fam. Herk) + Waltraud Pichler Fr Uhr Osterbeichte f. die Schulkinder Uhr Schulgottesdienst Sa Uhr Taufe So Uhr PALMSONNTAG Palmweihe beim Neuwirtkreuz u. Einzug in die Kirche- Gestaltung Kirchenchor; + Johanna Walzl u. HV, + Franz Penz u. HV vlg. Mente, + Valentin, Josefa, Johann, Ferdinand, Franz u. Leopold Primus, + Leopold u. Franz Stürzenbecher, + Rosa Mitterbacher u. HV vlg. Tilz, + Anna Stürzenbecher, + Maria u. Karl Joham, + Franz u. Paula Brunner, Josefa Reiterer u. Adelheid Kienzl (Elisabeth Kainz), + Florian u. Maria Riedl, + Adelheid Kienzl Muhrer Oma (Johann), + Johann Weber u. HV vlg. Stocker, + Heidi Weber u. HV v. Simerlwirt (Hedwig W.), + Mathilde Schein, Heidi Weber u. Mathias Kopp (Fam. Bischof); Ewiges Licht: +Valentin, Josefa, Johann, Ferdinand, Franz u. Leopold Primus, + Adelheid Kienzl Muhrer Oma (Johann) Uhr Twimberg - Palmweihe beim Kreuz u. Einzug in die Kirche + Max, Ottilie, Hermann u. Hubert Fellner u. Hans Joham, + Franz Karner, + Johann Reiterer, Gertrude u. Eduard Knauder Do Uhr ABENDMAHLGOTTESDIENST zum Gedenken an die Einsetzung der Eucharistie Anbetungsstunde nach der Hl. Messe + Friedrich Probst u. Brüder Franz u. Albin Wohlwart, + Anna u. Hubert Dexl Fr Uhr Kreuzweg Uhr KARFREITAGSLITURGIE mit feierlicher Kreuzverehrung Sa Uhr OSTERNACHTFEIER mit AUFERSTEHUNGSPROZESSION Gestaltung Kirchenchor + HV vlg. Kois (Stürzenbecher), OSTERSONNTAG Gestaltung Kirchenchor; + Mayer vlg. Kienzl, + Maria u. Friedrich Scheiber, + Adelheid Kienzl (Hermi m. Fam.), + Johann, Antonia u. Petra Grillitsch, Uhr + Johann, Paul u. Josefa Weber; Ewiges Licht: + Eltern u. Geschwister (Albert), So 16 + Adelheid Kienzl, + Max u. Anna Schriefl u. verst. Verwandtschaft Uhr Twimberg Gestaltung Bläser; + Franz Haberle u. Eltern u. Franz Likosar, + Fritz u. Grete Karner, + Ferdinand Dorner (Gattin) Mo Uhr OSTERMONTAG; + Eltern u. Geschwister Konrad (Albert), + Paula Langthaler (Mosinz), + Eduard Stürzenbecher u. HV Piggele, + verst. Eltern u. Großeltern (Hölltalliedl), + Max u. Anna Schriefl u. verst. Verwandtschaft Mi Uhr + Verst. d. Fam. Dobrovz Fr Uhr + Eltern u. Geschwister Konrad (Fam. Konrad), + Dobrovz Johann 2. So. d. Osterzeit SENDUNGSGOTTESDIENST DER FIRMLINGE + Heidi Weber (Mosinz), + Clausi Rampitsch (Eltern), + Stefanie Müller u. HV Tatzer, Tina u Uhr Rolf Elmer, Marianne Eberhard, Josef Pressler So 23 Ewiges Licht: + Eltern u. Geschwister Konrad (Fam. Konrad), + Ottilie Trippolt Uhr FEST DER BARMHERZIGKEIT IN WOLFSBERG Stadtpfarrkirche Abschlussmesse m. Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz Mi Uhr + Pfarrer Markus Pirker u. Maria Reiterer Fr Uhr Auf gute Meinung So Uhr 3. So. d. Osterzeit ; + HV v. Kothmaier u. Frohnbauer, + Adelheid Kienzl (Mosinz), + Leo Dymak, + Adelheid Kienzl u. Josefa Reiterer (Hedwig W.), + verst. Musiker der Trachtenkapelle Schiefling (TK Schiefling) Rosenkranz Schiefling: Mittwoch und Sonntag ½ Std. vor der Hl. Messe Beichtgelegenheit: Freitag ½ Std. vor der Hl. Messe Begräbnissse: Hermine Streicher, St. Peter Mathias Kopp, Schiefling Paula Pichler, Reichenfels Theresia Münzer, Schiefling Taufen: Melanie Scharf Eltern: Roswitha Renate u. Franz Christian Scharf, Reichenfels Sebastian Brunner Eltern: Manuela u. Franz Brunner, Schiefling 5

6 Karsamstag - Osterfeuersegnung Reichenfels: Uhr Schiefling: Uhr St. Peter: Uhr Twimberg: Uhr Reichenfels: Uhr u Uhr Pfarrkirche St. Peter: Uhr Pfarrkirche Karsamstag - Fleischweihe Twimberg: Uhr Schiefling: Uhr Schlattwirt Uhr Tatschl Uhr Pfarrkirche Uhr Großliedl KARSAMSTAG ANBETUNGSSTUNDEN Reichenfels Uhr: Burschen vom Markt Uhr: Männer vom Markt Uhr: Männer vom Langegg Uhr: Männer vom Rainsberg u. Ganegg Uhr: Männer von Weitenbach u. Mischling Uhr: Männer von Sommerau Uhr: Frauen u. Mädchen vom Markt Uhr: Frauen von Weitenbach u. Ganegg Uhr: Frauen von Mischling Uhr: Frauen v. Rainsberg u. Sommerau Uhr: Frauen vom Langegg : Firmlinge, Jugend, Ministranten Uhr: Osterfeier u. Auferstehungsprozession Schiefling Uhr: Rosenkranzschwestern Uhr: Twimberg, Mauterndorf u. Preblau Uhr: Schönberg Uhr: Erstkommunionkinder, Firmlinge Uhr: Dorf Schiefling : Ministranten Uhr: Auferstehung St. Peter Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Schilcher, Bojer Richard, Bojer Hannes, Hantinger, Lenz, Hanslbauer, Pirker, Rinner,Baumgartner Hannes 25a, Streicher, Fuchs, Bockbauer, Hübler, Lofner, Weberbauer, Kalcher, Jauk, Amon, Pfeifer, Hubenbauer, Hasler, Götschl Teichbauer 22, Teichbauer 22a,Sattler Karl 23, Zenzbauer 8, Grantner, Muhrer, Stocker, Luckner Grün, Offner, Schmerlaib, Schober/Sattler, Führer, Veitbauer, Haberfellner Kelzer, Jost, Primus, Reiter Hildegund, Asprian, Rami, Steiner Anton, Valtebauer, Zuber, Schulter Latscher, Kühweidler, Zangger, Tschöggl,Baumgartner Christian 51, Hofkarner, Grogger, Kranklbauer Sturm Johann, Seidlinger 76, Seidlinger 67, Loibler, Glanz, Sattler, Walzl, Pichler, Steinkellner Alex, Brunner, Glögl, Steinkellner Fritz, Mesner Steinkellner Hannes, Pigl, Löffler, Staubmann, Mostögl, Sattler 73, Hasler 99, Bauer 98, Hüttenberger, Mostögl, Staubmann, Robatsch/Kreutzer 91, Peinsitt Hannes 71. Steinkellner Oswald 72, Mokoru 85, PGR u. Ministranten Einsetzung Pfarrbüro Reichenfels: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Schiefling: Mittwoch, Freitag u. Sonntag: nach d. Hl. Messe. Tel.Nr.: Handy: reichenfels@kath-pfarre-kaernten.at Post: Sommerauer Straße 2, 9463 Reichenfels Homepage: Aus organisatorischen Gründen bitten wir, die Hl. Messen immer einen Monat vorher zu bestellen. Als letzten Termin merken Sie sich bitte den 15. jeden Monats vor. Folgende Spendenkonten sind eingerichtet: Reichenfels Spendenkonto: IBAN: AT St. Peter Spendenkonto: IBAN: AT Schiefling Spendenkonto: IBAN: AT Redaktion und Gestaltung: Pfarrer Nirmal Kumar Yarramalla, Christine Pirker u. Angela Münzer. Medieninhaber, Herausgeber, Verleger, Druck: r. k. Pfarramt 9463 Reichenfels; Mit diesen QR Code oder über Google mit einfachen Suchwörtern wie Pfarre Reichenfels, Schiefling, St. Peter, kommen Sie schnell und bequem ins Internet zu den Pfarrnachrichten und anderen aktuellen Informationen rund um das Pfarrgeschehen. (Änderungen u. Druckfehler vorbehalten!) 6

JETZT IST DIE GROSSE GNADENZEIT! Liebe Pfarrangehörige!

JETZT IST DIE GROSSE GNADENZEIT! Liebe Pfarrangehörige! PFARRBLATT REICHENFELS - ST.PETER März 2018 / Nr. 67 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- JETZT IST DIE GROSSE GNADENZEIT! Liebe

Mehr

PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER. Wer glaubt, wird selig!

PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER. Wer glaubt, wird selig! PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER Wer glaubt, wird selig! Juni 2017 / Nr. 58 Liebe Pfarrgemeinde! Vielleicht ist Ihnen folgender Spruch bekannt, mit dem man bei allen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER. Der Heilige Geist sucht eine Heimat im Herzen jedes Menschen

PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER. Der Heilige Geist sucht eine Heimat im Herzen jedes Menschen PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER Mai 2016 / Nr. 45 Der Heilige Geist sucht eine Heimat im Herzen jedes Menschen Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde!

Liebe Pfarrgemeinde! PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER August 2017 / Nr. 60 Liebe Pfarrgemeinde! Wir sind im Gotteshaus. Wie in anderen Häusern gibt es auch hier Fenster. Sie sind aber anders

Mehr

PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER. Heilige Mutter Teresa - bitte für uns!

PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER. Heilige Mutter Teresa - bitte für uns! PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER Heilige Mutter Teresa - bitte für uns! September 2016 / Nr. 49 Liebe Pfarrgemeinden! Frieden beginnt mit einem Lächeln! Dieser Satz der

Mehr

PFARRBLATT REICHENFELS - ST.PETER Dezember 2018 / Nr. 76

PFARRBLATT REICHENFELS - ST.PETER Dezember 2018 / Nr. 76 PFARRBLATT REICHENFELS - ST.PETER Dezember 2018 / Nr. 76 GOTT BEGEGNET DEN MENSCHEN! Liebe Pfarrgemeinde, wenn wir zu Weihnachten den Geburtstag des Christuskindes feiern, dann ist das nicht irgendeine

Mehr

PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING - ST.PETER

PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING - ST.PETER PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING - ST.PETER Fastenzeit - Unterwegs zur Auferstehung 02/2016/Nr. 42 Liebe Pfarrgemeinde! Viele von uns haben die Weihnachtszeit und den Fasching

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde!

Liebe Pfarrgemeinde! PFARRBLATT REICHENFELS - ST.PETER November 2017 / Nr. 63 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Liebe Pfarrgemeinde! Die Zeit, Gott

Mehr

PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING - ST.PETER

PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING - ST.PETER PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING - ST.PETER Freude ist das wahre Geschenk zu Weihnachten 01/2016/Nr. 41 Liebe Pfarrgemeinde! Seit Ende November 2015 bin ich in den Pfarren Reichenfels,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER. Liebe Pfarrgemeinden!

PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER. Liebe Pfarrgemeinden! PFARRNACHRICHTEN TREFFPUNKT PFARRE REICHENFELS SCHIEFLING ST. PETER Juli 2016 / Nr. 47 URLAUBSZEIT Zeit zum Nachdenken Liebe Pfarrgemeinden! Mit Riesenschritten geht es auf die Ferienzeit zu. Ferien und

Mehr

Pfarrblatt St. Leonhard & Schiefling

Pfarrblatt St. Leonhard & Schiefling Pfarrblatt St. Leonhard & Schiefling April 2018 Christus ist wahrhaft auferstanden, Halleluja! Unterwegs sein wie die Emmausjünger und dem Auferstandenen begegnen. Unterwegs sein und dem Gekreuzigten begegnen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Das Leben des Heiligen Augustinus

Das Leben des Heiligen Augustinus Treffpunkt Pfarre - Reichenfels Schiefling St.Peter Das Leben des Heiligen Augustinus 08/2015/Nr.36 Groß bist du, o Herr, und deines Lobes ist kein Ende; groß ist die Fülle deiner Kraft, und deine Weisheit

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

St. L e o n h a r d i

St. L e o n h a r d i St. L e o n h a r d i Pfarrblatt 55 / 7 August 2014 G O T T E S D I E N S T E Abkürzungen: KK = Kunigundkirche LK = Leonhardikirche JO = Josefsheim o3.8. 18. Sonntag im Jahreskreis (Jes 55,1-3; Röm

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel. Februar 2018 Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Pfarrblatt St. Leonhard & Schiefling März 2018

Pfarrblatt St. Leonhard & Schiefling März 2018 Pfarrblatt St. Leonhard & Schiefling März 2018 Am Kreuz Am Kreuz wandelt Gott selbst unseren Tod in die Auferstehung - am Kreuz wandelt er unsere Nacht in Licht - am Kreuz wandelt er unseren Schmerz in

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Prebl- Gräbern

Pfarrbrief Prebl- Gräbern Zugestellt durch österreichische Post Pfarrbrief Prebl- Gräbern Juni/August 2015 Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir, o heilige Gottesgebärerin Ferien, Urlaub. Da schwingt die Hoffnung mit, Eintönigkeit

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

zugestellt durch österreichische Post Pfarrbrief Prebl- Gräbern 2017

zugestellt durch österreichische Post Pfarrbrief Prebl- Gräbern 2017 zugestellt durch österreichische Post Pfarrbrief Prebl- Gräbern 2017 Geleite uns auf allen Wegen. Lass uns deine Gegenwart erfahren. Lass uns neue Menschen und Landschaften wahrnehmen und ihnen mit Respekt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief Prebl Gräbern

Pfarrbrief Prebl Gräbern Pfarrbrief Prebl Gräbern April Mai 2018 Zugestellt durch österreichische Post Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und schaut zum Himmel? Der Herr wird wiederkommen, wie er jetzt aufgefahren ist. Halleluja.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018 Seite 1 von 6 07. Jan Taufe des Herrn 13./14. Jan 2. Sonntag im Jahreskreis 20./21. Jan 3. Sonntag im Jahreskreis APG 10,34-38 1 Kor 6, 13c-15a. 17-20 1 Kor 7, 29-31 1 Kor 7, 32-35 27./28. Jan 4. Sonntag

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrblatt St. Leonhard & Schiefling Juni 2018

Pfarrblatt St. Leonhard & Schiefling Juni 2018 Pfarrblatt St. Leonhard & Schiefling Juni 2018 Lobpreis des Schöpfers Dich, o großer GOTT, preise ich. Ich lobe dich mit allem, was du geschaffen hast - und deine Schöpfung ist groß. Alle Stämme und Völker

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2013 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Nach der feierlichen Weihnachtszeit, in der wir unsere Würde als Kinder Gottes erkannt haben, weil Gott Mensch geworden

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

September Im Herbst zeigt sich das schönste farbige Lächeln des Jahres. Bild: Tel /62615 Tel.

September Im Herbst zeigt sich das schönste farbige Lächeln des Jahres. Bild:   Tel /62615 Tel. September 2018 Im Herbst zeigt sich das schönste farbige Lächeln des Jahres. Bild: www.labroots.com Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

März Text u. Foto: Katharina Wagner. Tel /62615 Tel /63370

März Text u. Foto: Katharina Wagner. Tel /62615 Tel /63370 März 2018 Text u. Foto: Katharina Wagner Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach Mariathal 11, 6233 Kramsach Tel.

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

Juli/ Aug Liebe Pfarrbevölkerung! Sommerliche Gelassenheit Innerliche Ruhe

Juli/ Aug Liebe Pfarrbevölkerung! Sommerliche Gelassenheit Innerliche Ruhe Liebe Pfarrbevölkerung! Juli/ Aug. 2017 Sommerliche Gelassenheit Warum es erlaubt sein muss, einfach mal zu leben Was ist der Sommer? Die Zeit zwischen Frühling und Herbst. Eine Zeit des scheinbar mühelosen

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 28 02.04.2017 23.04.2017 Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Zu Ostern feiern wir Tod und Auferstehung Jesu in Dankbarkeit, dass durch die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Schieflinger P f a r r b l a t t

Schieflinger P f a r r b l a t t Schieflinger P f a r r b l a t t Nr. 62 Oktober 2017 =============================================================================================== G O T T E S D I E N S T E - SCHIEFLING Neue Gottesdienstzeiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr