Kirchliches Amtsblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchliches Amtsblatt"

Transkript

1 Kirchliches Amtsblatt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs Jahrgang 1982 Nr. 28. Januai: ) G. Nr.!..12.2J II 37 g 1 Im Kalenderjahr 1981 sind aus der Evangelisch-Lutherischen... Landeskirche Mecklenburgs heimgerufen worden: Burchard, Paul-Friedrich geboren am 22. November 1911, früher Pastor in Garwitz, verstorben am 8. Dezember 1981 Burghardt, Johannes geboren am 18. Juli 1906, früher Pastor in Kröpelin, verstorben am 4. Februar 1981 Bunneister, Paul geboren am 11. Oktober 1896, früher Kirchenökonomus in Schwerin, verstorben am 11. April 1981 Fehlandt, Hans geboren am 7. August 1900, früher Domprediger in Schwerin, verstorben am 10. Juli 1981 Giennann, Dorothea geboren am 19. Juni 1906, früher Mitarbeiterin in der K~rchenökonomie Schwerin, verstorben am 2. Oktober 1981 Dr. Groß, Heinz-Dietrich geboren am 23. November 1910, früher Domprobst in Ratzeburg, verstorben am 15. September 1981 Henschel, Ottd geboren am 26. November 1903, früher Mitarbeiter im Kirchensteueramt Schwerin, verstorben am 17. Juli 1981 Janisch, Lieselotte geboren am 31. Oktober 1913, früher B-Katechetin in Rostock, vers.torben am 29. Mai 1981 Junk,. Edith geboren am 2. Januar 1911, früher B-Katechetin in Wismar, verstorben am 4. April 1981 Klingsporn, Charlotte geboren am 11. September 1903, früher Kantorin in Grabow,' verstorben am 4. Mai 1981 Lembke, Walli geboren am 5.. Oktober 1898, früher C-Katechetin in Schwerin, verstorben am 21. Mai 1981 Lindhorst, Ursula geboren am 9. November 1936, Sekretärin im Oberkirchenrat, verstorben am 17. September 1981 Nölle, Erwin geboren am 20. März 1908, früher Pastor in Passee, verstorben am 8. Juni 1981 Scharnweber, Gustav geboren am 10. November 1910, früher Pastor in Rostock-Gehlsdorf verstorben am 17. Juni 1981

2 Seite 2 - Nr. 1 / 1982 Schnäckel, Richard geboren am 31. Mai 1895, früher Kirchenökonomus in Boizenburg, verstorben am 30. Oktober 1981 Seydler, Gerhard geboren am 16. April 1899, früher B-Katechet in Gnoien, verstorben am 7. Januar 1981 Dr. Steffen, Bentliard geboren am 12. Februar 1886, früher Pastor in Wismar-St.Georgenkirche, verstorben am 23. April 1981 Tirnm, Karl geboren am 28. April 1900, früher Propst in Plau, verstorben am 4. Juni 1981 Walter, Erich geboren am 12. August 1894, früher Oberkirchenrat in Schwerin, verstorben am 8. Juli 1981 Walter, Jürgen geboren am 23. Mai 1928, Kreiskatechet für den Kirchenkreis Güstrow, verstorben am 3. Februar 1981 Weifenbach, Johanna geboren am 14. Mai 1904, früher Mitarbeiterin im Oberkirchenrat Schwerin, verstorben am 15. Juli 1981 WellLngerhof, Hanna geboren am 1. August 1912, -Gemeindeschwester in Schwerin - St. Paul; verstorben am 28. Mai 1981 Zeug, Johannes geboren am 9. Juni 1901, früher Kirchensteueramtsleiter in.ludwigslust, verstorben am 1. Mai 1981 "Verlaßt euch auf den Herrn immerdar, denn Gott der Herr ist ein Fels ewiglich." (Jesaja 26, 4) Schwerin, den 25. Januar 1982 Rathke 2) G. Nr. Ll2f II 1 q 10 Bekanntmachung des Wahlergebnisses zu~ X. Ordentlichen Landessynode 1. gibt gemäß 4 Absatz 2 des Kirchengesetzes vom 3. März über die Leitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs (Kirchl. Amtsblatt Seite 35) mit Wirkung zum 1. Februar 1982 das vollständige Wahlergebnis der Wahlen zur X. Ordentlichen Landessynode bekannt. Gewählt wurden: I. von den Kirchenältesten gewählte Synodale Kirchenkreis Güstrow Eberhard Beyer, Diakon, 2600 Güstrow, Grüner Winkel 10 Dr. Erhard Dörp, Ingenieur, 2603 Laage, Breesener Str. 4 Dr. Berndt Seite, Tierarzt, 2071 Walow über Röbel Christa Walter, Katechetin, Gemeindehelferin, 2600 Güstrow, Domplatz 12

3 Nr. 1 / Seite 3 Kirchenkreis Malchin Friedrich Beck, Meister für Acker- und Pflanzenbau, 2041 Faulenrost über Malchin Magdalene Hartig, Pfarrfrau und Katechetin, 2041 Rittermannshagen Wilhelm Muth, Elektromonteur, 2061 Möllenhagen Dr. Gerhard Träger, Facharzt für Orthopädie, 20~4 Reuterstadt Stavenhagen, August-Seidel-Str. 23 Kirchenkreis Parchim Horst Albrecht, Dipl.-Sportlehrer, 2862 Goldberg, Fritz-Reuter-Str. 8 Dr. Johanna Bahr, Ärztin, 2800 Ludwigslust, J.-Dieckmann-Str. 34 Hans Lau, Schmiedemeister, 2820 Hagenow, F.-Heinke-Str. 22 Christel Schult, Gemeindeschwester, 2801 Göhren Gerhard Thoms, Heimleiter, 2851 Damm Kirchenkreis Rostock-Land Karin Degner, Hausfrau, 2565 Ostseebad Kühlungsborn, Wilhelm-Pieck-Str. 88 Dr. Ulrich Darsow, Dipl.-Landwirt, 2551 Groß Lüsewitz, Niekrenzer Str. 28 Hartmut Schenke, E.-Ing. Heimleiter, 2561 Alt Karin Dr. Eckhart Weiß, Dipl.-Physiker, 2561 Börgerende Kirchenkreis Rostock-Stadt Dr. Hans-Joachim Bartsch, Dipl.-Physiker, 2500 Rostock, Karl-Marx-Str. 96 Dr. Adalbert Möller, Med.-Rat, Arzt, 2530 Rostock-Warnemünde, Hennecke Aktivisten-Str. 20 Johanna Schmidt, Dipl.Mathem., tätig als Sekretärin, 2510 Rostock 5, Erich Mühsam-Str. 19 Gerd Vogt, Bauingenieur, 2500 Rostock, Trojanstr. 9 Kirchenkreis Schwerin Renate Brügemann, Hausfrau, 2765 Schwerin, Lärchenallee 6 Ruth Heinrich, LPG-Buchhalterin, 2731 Holdorf Dr. Joachim Venzmer, Kinderarzt, 2711 Alt Meteln Agnete Wienecke, Lehrerin, 2830 Boizenburg, Wilhelm-Pieck-Str. 39, PF 24/29 Claus Wergin, Diakon, 2786 Schwerin, Schleifmühlenweg 11 Kirchenkreis Stargard Anneliese Bartnik, Hauptbuchhalterin, 2081 Carpin üb.neustrelitz Detlef Borchardt, Diakon, 2000 Neubrandenburg, Platz der Solidarität 7 Christoph Gürtler, Dipl.-Forstingenieur, 2081 Kratzeburg üb.neustrelitz Hilda Lundbeck, Lehrerin i.r., 2000 Neustrelitz, Straße der Solidarität 12 Peter Pohling Sänger, 2080 Neustrelitz/Prälank, Siedlung Nr. 3 Kirchenkreis Wismar Dr. Michael Berger, Röntgenarzt, 2401 Wodorf Post Blowatz Peter Gosse!, Küster, 2723 Warin, Karl-Liebknecht-Platz 15 Joachim Sommer, Diakon, 2422 Ostseebad Boltenhagen, Ernst-Thälmann-Str. 25 Siegfried Wahrmann, Kaufmann, 2400 Wismar, Lübsche Str. 29 II. Von den im Dienst der Landeskirche Stehenden zum Pfarramt Ordinierten aus ihrer Mitte gewählte Synodale Hans Bohn, Pastor, 2421 Kalkhorst. Heinrich-Schliemann-Str. 4

4 Seite 4 - Nr. 1 / 1982 Martin Dürr, Pastor; 2051 Belitz über Teterow Henning Haack, Pastor, 2061 Alt Schloen Post Neu Schloen Folker Hachtmann, Propst, 2565 Ostseebad Kühlungsborn, Mitschurinstr. 19 Dr. Martin Kuske, Pastor, 2050 Teterow, Schulstr. 2 Karl-Christian Lange, Propst, 2621 Neukirchen Post Klein Belitz Dr. Jens Langer, Landespastor, 2600 Güstrow, Hansenstr. 5 Inge Laudan, Pastorin., 2500 Rostock, Augustenstr. 78 Jochen Meyer-Bothling, Pastor, 2001 Warlin Hansjürgen Rietzke, Pastor, 2758 Schwerin, Am Packhof 8 Wilfried Ramberg, Pastor, 2800 Ludwigslust, Straße der DSF 12 Dr. Uwe Schnell, Pastor, 2500 Rostock, August-Bebel-Str. 43 Christoph Stier, Pastor, 2520 Lichtenhagen, Post Rostock 22, PF 116 Harald Weinrebe, Propst, 2084 Wesenberg, Hohe Str. 22 Arnold Zarft, Pastor, 2080 Neustrelitz, Fritz-Reuter-Str. 1 III. vom Konvent der Landessuperintendenten aus seiner Mitte gewählte synqdale Horst Blanck, Landessuperintendent, 2850 Parchim, Straße des Friedens 50 Rüdiger Timm, Landessuperintendent, 2040 Malchin, Schweriner Str. 5.IV. Von der Kirchenleitung gewählte Synodale Gerhard Kayatz, Landespastor, 2750 Schwerin, Körnerstr. 19 Prof. Dr. Ernst-Rüdiger Kiesow, Theologieprofessor, 2500 Rostock, Meisenweg 5 Wilfried Petersen, Landeskirchenmusikdirektor, 2750 Schwerin, Puschkinstr. 5 Klaus-Peter Räsenhöft, Kaufmann, 2440 Schönberg, Ernst-Thälmann-Str. 2 Gerhard Winkelmann, Pastor, 2021 Mölln, Pfarrhaus 2. Die Kirchenleitung hat beschlossen, daß neben dieser Bekanntmachung das Wahlergebnis auch durch Rundschreiben an die Landessuperintendenten bekanntgegeben wird. Außerdem soll es in der Mecklenburgischen Kirchenzeitung veröffentlicht werden. 3. Einsprüche gegen die Wahl der Synodalen gemäß 21 des Kirchengesetzes vom 17.November 1974 über die Wahl zu den Kirchgemeinderäten und zur Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs (Kirchl. Amtsblatt 1975 s. 9) müssen von mindestens 10 Wählern unterschrieben sein und innerhalb von zwei Wochen beim Oberkirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs, 2751 Schwerin, Münzstraße 8, eingereicht werden. Für den Beginn dieser Frist ist der Tag der Veröffentlichung in der Mecklenburgischen Kirchenzeitung maßgebena.x) Schwerin, den 1. Februar 1982 Müller x) Die Veröffentlichung erfolgte in der Mecklenburgischen Kirchenzeitung Nr. 6 vom 7. Februar 1982 Ausschreibung einer unbesetzten Pfarrstelle 3) G. Nr. 1! 2 / Neuhaus, Prediger Die Pfarrstelle I in Neuhaus wird zur Wiederbesetzung durch Wahl des Kirchgemeinderates ausgeschrieben (s.a. Kirchengesetz vom 30. November 1969 über.die Ubertragung der

5 Nr. 1 / Seite 5 Pfarrstellen in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs). Das Datum der Ausschreibung ist mit dem 1. Februar 1982 bestimmt worden. Bewerbungen sind an den Oberkirchenrat, 2751 Schwerin, Münzstraße 8, zu richten. Schwerin, den 13. Januar 1982 Rathke Einrichtllllg einer zweiten Pfarrstelle 4) G. Nr. / 17 / Tarnow, Verwaltung Die Kirchenleitung hat beschlossen, daß in der Kirchgemeinde Tarnow eine zweite Pfarrstelle für den Gemeindebezirk Groß Upahl eingerichtet wird. Dieser Beschluß ist gefaßt mit der Maßgabe, daß die für Groß Upahl errichtete Pfarrstelle nur zu 50% besetzt wird und der Pfarrstelleninhaber in Tarnow wohnt. Schwerin, den 18. Dezember 1981 Siegert Tagung der Lutherakademie 5) G. Nr. L11.2J II 8 f Die Lutherakademie (Sondershausen) lädt ein zur Tagung vom 9. bis 14. September 1982 in Wittenberge. Das Programm wird demnächst mitgeteilt weroen. Anmeldungen sind zu richten an die Geschäftsstelle 1040 Berlin, Tieckstraße 17, bei Mechthild Hilsberg. Schwerin, den 2. Februar Rathke Betriebsnummern 6) G. Nr. L1.1..Q/ II 8 q und ~/ l II 8 q Veränderungen im Kirchlichen Amtsblatt 1970 Nr. 11 / 12 Ergänzung: Bezirk Schwerin Kreis Hagenow: lfd. Nr. 75 b Kirchgemeinde Kaarßen, 2841 Kaarßen über Neuhaus/Elbe Betriebsnummer: lfd. Nr. 75 c Kirchgemeinde Neuhaus, 2840 Neuhaus/Elbe, Betriebsnummer: lfd. Nr. 75 d Kirchgemeinde Stapel, 2841 Stapel über Neuhaus/Elbe, Betriebsnummer:

6 Seite 6 - Nr. 1 / 1982 lfd. Nr. 7S e Kirchgemeinde Tripkau 2841 Tripkau über Neuhaus/Elbe, Betriebsnummer: S lfd. Nr. 7S f Kirchgemeinde Wehningen, 2841 Wehningen über Neuhaus/Elbe, Betriebsnummer: Bezirk Rostock Kreis Rostock: lfd. Nr. 78 b. Kirchgemeinde Rostock-Groß Klein Schwerin, den 14. Januar 1982 Siegert Betriebsnummer: Personalien Die Kirchen~eitung hat den Kirchenbaurat Gisbert Wolf beim Oberkirchenrat Schwerin mit Wirkung vom 1. Januar 1982 zum Kirchenoberbaurat ernannt. l1j:j Gisbert Wolf, Pers. Akten Zum Propst bestellt wurden: Frau Propst Irmgard Ehlers in Malchow ist mit Wirkung vom 1. Januar 1982 zum Propst der Propstei Krakow wiederbestellt worden. 1 c /10/ VI SO Der Propst Horst.Warncke in Buchholz ist mit Wirkung vom 1. Januar 1982 zum Propst der Propstei Rostock-Land wiederbestellt worden. LJ_j VI SO G b Pastor Gerhard Meyer in Schwerin-St. Paul ist mit Wirkung vom 1. Februar 1982 zum Propst der Propstei Schwerin-Stadt bestellt worden. 7 ~/ VI SO d Pastor Hartwig Timm in Laage ist mit Wirkung vom 1. Februar 1982 zum Propst der Propstei Güstrow bestellt worden. 1 b f_2-i VI SO Pastor Egon Wulf in Woosten ist mit Wirkung vom 1. Februar 1982 zum Propst der Propstei Goldberg bestellt worden. L.Ji_/ VI So 4 b Pastor Georg Heydenreich in Kittendorf ist mit Wirkung vom 1. März 1982 zum Propst der Propstei Stavenhagen bestellt worden. L]_f VI 50 3 c

7 Nr. 1 / Seite 7 Ubertragung einer Pfarrstelle Der Pastorin Gisela Albrecht in Neuhaus ist die freigewordene Pfarrstelle II in der Kirchgemeinde Neuhaus zum 1. Januar 1982 übertragen worden. /_J_j 1 Neuhaus, Prediger Dem Pastor Joachim Hübener in Kölzow ist die freigewordene Pfarrstelle in der Kirchgemeinde Kölzow zum 1. Januar 1982 übertragen worden. /129/ 1 Kölzow, Prediger Dem Pastor Ernst-Friedrich Roettig in Schwerin, bisheriger Landesjugendpastor, ist die freigewordene Pfarrstelle III in der Kirchgemeinde Schwerin-Dom zum 1.Februar 1982 übertragen worden. ~ 1 Schwerin-Dom, Prediger 4!IL Dem Pastor Rolf Krüger in Groß Daberkow ist die Pfarrstelle in der Kirchgemeinde Groß Daberkow zum 1. Januar 1982 übertragen worden. /69/ 2 Groß Daberkow, Prediger Dem Pastor Herbert Bremer in Roggenstorf ist die Pfarrstelle in der Kirchgemeinde Roggenstorf zum 1. Februar 1982 übertragen worden. Ll:21J 1 Roggenstorf, Prediger De~ Pastor Peter szameitat in Muchow ist die Pfarrstelle in der Kirchgemeinde Muchow zum 1. Februar 1982 übertragen worden. L1Jjj 1 Muchow, Prediger Dem Pastor Robert Schumacher in Kublank ist die Pfarrstelle in der Kirchgemeinde Kublank zum 1. Februar 1982 übertragen worden. ~ 1 Kublank, Prediger Dem Pastor Siegfried Schellhase in Marnitz ist die Pfarrstelle in der Kirchgemeinde ~ Marnitz zum 1. Februar 1982 übertragen worden. 1 L.1. 1 Marnitz, Prediger Dem Pastor Wilfried Krause in Schlagsdorf ist die Pfarrstelle in der Kirchgemeinde Schlagsdorf zum 1. Februar 1982 übertragen worden. L111J 1 Schlagsdorf, Prediger Dem Pastor Erwin Horning in Eldena ist die Pfarrstelle in der Kirchgemeinde Eldena zum 1. Februar 1982 übertragen worden. ~ 1 Eldena, Prediger Dem Pastor Klaus Hartig in Rittermannshagen ist die Pfarrstelle in der Kirchgemeinde Rittermannshagen zum 1. Februar 1982 übertragen worden. L1&i/ 1 Rittermannshagen, Prediger Dem Pastor Fritz Geitner in Wismar ist die Pfarrstelle II in der Kirchgemeinde St. Nikolai in Wismar zum 1. Februar 1982 übertragen worden. 1 L.!l.!./ Wismar - St. Nikolai, Prediger

8 Seite 8 - Nr. 1 / 1982 Dem Propst Manfred Finck in Brunow ist die Pfarrstelle in der Kirchgemeinde Brunow zum 1. Februar 1982 übertragen worden. /315( 1 Brunow, Prediger Dem Pastor Andreas Riemann in 4101 Müllerdorf-Zappendorf ist die Pfarrstell'e II in der Kirchgemeinde Neubrandenburg - St. Johannis zum 1. März 1982 übertragen worden. /312/ 1 Neubrandenburg-St.Johannis, Prediger Abgeordnet wurden: Die Vikarin Anna-Karina Benckendorff aus Tarnow ist mit Wirkung vom 1. Dezember 1981 als Vikarin zur Dienstleistung in der Pfarrstelle Groß Upahl zu 50% abgeordnet worden. 7 /291/ Groß Upahl, Prediger Die Pastorin Birke Riemann aus Müllerdorf-Zappendorf 1 Kirchenkreis Mansfelder Land (Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen) ist mit Wirkung vom 1. März 1982 in der von der Kirchenleitung neu errichteten Pfarrstelle Neubrandenburg, Krankenhausseelsorge zu 50 % angestellt. /_j}_j Neubrandenburg, Krankenhausseelsorge Heimgerufen wurde: Der Pastor i.r. Paul-Friedrich Burchard in Garwitz wurde am 8. Dezember 1981 im 71. Lebensjahr heimgerufen. L1:JJj Paul-Friedrich Burchard, Pers. Akten Inhaltsverzeichnis 1) Gedenktafel 2) Bekanntmachung des Wahlergebnisses zur X.Ordentlichen Landessynode 3) Ausschreibung einer unbesetzten Pfarrstelle 4) Einrichtung einer zweiten Pfarrstelle 5) Tagung der Lutherakademie 6) Betriebsnummern Personalien He.rausgeber: Oberkirchenrat der Ev. -Luth. Landeskirche Mecklenburgs; Chefredakteur: Pastor Gerhard Thomas, Schwerin, Münzstraße 8; veröffentlicht unter Lizenz Nr. 423 des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik. AN (EDV) 13439

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt Kirchliches Amtsblatt der Evangeljsch Lutherischen Landeskirclie Mecklenburgs Nr. 4 24. April 1984 ISSN 0232-41'72 4) G. Nr. /148/ VI 33 d Kirc-hengesetz über die Schlichtungsstelle vom 9. Juni 1983 Die

Mehr

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt Kirchliches Amtsblatt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenh_urgs Jahrgang 1980 Nr. 3 3. März 1980 32209 5) G. Nr. /.122f II 37 g 1 Im Kalenderjahr 1979 sind aus der Evangelisch-Lutherischen

Mehr

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt Kirchliches Amtsblatt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs Jahrgang 1980 Nr. 10 15. Oktober 1980 32209 22) G.Nr. /219/ l VI 47 1 1 Verordnung vom 14. Juni 1980 zur Ausführung des Kirchengesetzes

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

NZ Mecklenburgische Landesgeschichte

NZ Mecklenburgische Landesgeschichte zur Mecklenburgischen Landesgeschichte NZ 50000 NZ 50000 M487 NZ 50050 NZ 50050 H673 NZ 50100 Lexika NZ 50150 NZ 50200 NZ 50250 NZ 50300 NZ 50350 NZ 50400 NZ 50450 NZ 50500 NZ 50550 H673 NZ 50600 NZ 50650

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Körperschaft des öffentlichen Rechts Befugnisübersicht Gewählte Fachgebiete Standort für Umkreissuche Es wurde kein Standort angegeben. Arztname Es wurde kein Arztname

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald Liste der besetzbaren, schulbezogenen Stellen für den Vorbereitungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern für die Lehrämter für Sonderpädagogik und an Regionalen Schulen bzw. Haupt- und Realschulen zum 1. Februar

Mehr

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Der Kreiswahlleiter Platanenstraße 3 17033 Neubrandenburg Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am. September 01 (gemäß

Mehr

INHALT. Schwerin - Landeshauptstadt mit Tradition

INHALT. Schwerin - Landeshauptstadt mit Tradition INHALT Übersichtskarte 10 Bilderverzeichnis 12 Ortsverzeichnis 13 Vorwort 23 Radwandern in Mecklenburg-Vorpommern 24 Einige Tips für Radwanderer 243 Verhalten im Straßenverkehr 245 Anschriftenverzeichnis

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/63 7. Wahlperiode Einhaltung der Schülermindestzahlen in den Eingangsklassen im Schuljahr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/63 7. Wahlperiode Einhaltung der Schülermindestzahlen in den Eingangsklassen im Schuljahr LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/63 7. Wahlperiode 28.11.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Einhaltung der Schülermindestzahlen in den Eingangsklassen

Mehr

ÜBERREGIONALE ERREICHBARKEIT DER URLAUBSREGIONEN IN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE

ÜBERREGIONALE ERREICHBARKEIT DER URLAUBSREGIONEN IN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE ÜBERREGIONALE ERREICHBARKEIT DER URLAUBSREGIONEN IN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE Fahrtmöglichkeiten mit Bahn & Bus aus den Metropolregionen und Hamburg Bearbeitung: Mobilitätsmanager LEADER Region

Mehr

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt Kirchliches Amtsblatt der Evang.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs 19010 Schwerin Nr. 1 2 A11042/DPAG Postvertriebsstück Postfach 11 10 63 11. Januar 2006 Entgelt bezahlt Inhalt Seite Gedenktafel 2005...

Mehr

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt Kirchliches Amtsblatt der Evang.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs 19010 Schwerin Nr. 5 A11042/DPAG Postvertriebsstück Postfach 11 10 63 27. April 2006 Entgelt bezahlt Inhalt Seite Zweites Kirchengesetz

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Mecklenburgische Seenplatte

Mecklenburgische Seenplatte Mit großem Faltplan Mecklenburgische nplatte Die Highlights der Region direkt erleben Nette Orte entdecken und in den Alltag eintauchen Die schönsten Ausflüge in die Natur 1 x die Mecklenburgische nplatte

Mehr

Kurierplan gesamt ab

Kurierplan gesamt ab Kurierplan gesamt ab 01.11.2015 17389 Anklam Bluthlusterstr. 5b Landkreis Vorpommern-Greifswald Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt 07.15 07.15 07.15 19089 Bahlenhüschen Zum Forsthof 2 Forstamt

Mehr

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover Name Telefon E-Mail Kommune / Stadtteil Polizeiinspektion Becker, Maria 05103 8626 saabade@t-online.de Ronnenberg Bischoff, Claus

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt Kirchliches Amtsblatt der Evang.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs 19010 Schwerin Nr. 1 2 A 11042/DP AG Postvertriebsstück Postfach 11 10 63 9. Januar 2012 Entgelt bezahlt Inhalt Seite Gedenktafel 2011...

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Körperschaft des öffentlichen Rechts Befugnisübersicht Gewählte Fachgebiete Standort für Umkreissuche Es wurde kein Standort angegeben. Arztname Es wurde kein Arztname

Mehr

Stand nach 1. Lesung

Stand nach 1. Lesung Stand nach 1. Lesung Büro der Landessynode TOP 3.4 4. Tagung der I. Landessynode 11/2013 Anlage Nr. 1 Kirchengesetz über die Besetzung von Pfarrstellen (Pfarrstellenbesetzungsgesetz PfStBG) Vom Die Landessynode

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern Seite 1 WK 01 Greifswald 2011 27.5 23.4 17.3 15.8 3.0 4.6 3.1 0.1 2006 24.9 30.3 17.8 7.0 10.4 5.7 -.- -.- 2002 35.1 33.7 17.1 4.2 5.7 1.2 -.- 0.1 2002

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

STAFFELEINTEILUNG A-JUNIOREN (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 VERBANDSLIGA (12) LANDESLIGA I (11) LANDESLIGA II (11)

STAFFELEINTEILUNG A-JUNIOREN (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 VERBANDSLIGA (12) LANDESLIGA I (11) LANDESLIGA II (11) STAFFELEINTEILUNG (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 A-JUNIOREN FSV Bentwisch Sievershäger SV Güstrower SC 09 SG Ludwigslust/Grabow FSV 90 Altentreptow (N) FC Schönberg 95 (N) 1. FC Neubrandenburg

Mehr

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt Kirchliches Amtsblatt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs Nr. 1o/11/12 8. Dezember 1988 ISSN 0232-4172 3o) G. Nr. 160.01/26 Kirchengesetz vom 24. Oktober 1987 über gemeinschaftliches

Mehr

Ganztagsschulnetzwerke

Ganztagsschulnetzwerke Ganztagsschulnetzwerke der Serviceagentur Ganztägig lernen Mecklenburg -Vorpommern www.mv.ganztaegig-lernen.de www.facebook.com/mv.ganztaegig.lernen Serviceagentur Ganztägig lernen M-V MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

S Reuther sg 95.0 III ZG S Gerd hv 96.5g I S sg S sg 95.5 III 381.

S Reuther sg 95.0 III ZG S Gerd hv 96.5g I S sg S sg 95.5 III 381. Deutsche Riesen wildfarben Kopsch, Steffen 1. 1 0.1 S 653 3020 Reuther sg 95.0 III ZG2 2 0.1 S 653 3021 Gerd hv 96.5g I 3 0.1 S 653 107 sg 94.0 4 0.1 S 653 108 sg 95.5 III 381.0 I 5 1.0 S 121 301 Holler,

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/641 5. Wahlperiode 24.07.2007 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Udo Pastörs, Fraktion der NPD Schließung von Postämtern und ANTWORT der Landesregierung Vorbemerkung

Mehr

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart 1957 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1958 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1959 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1960 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1961 Hans Polke Hubert Jeuck

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Motorradtouren durch Mecklenburg

Motorradtouren durch Mecklenburg Motorradtouren durch Mecklenburg und natürlich auch für alle Cabrio und Autofahrer bei denen der Weg das Ziel ist... Bildquelle: Marc Xavier fotolia.com Die Touren Tour um die Großen Mecklenburger Seen

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb Ratsmitglieder der Samtgemeinde Ilmenau Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) 02.04.1974 - Juli 1974 - Interims-Samtgemeindeausschuss Bauer, Jürgen geb. 10.08.1954 Wahlperiode 01.11.1996

Mehr

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. BVMV Landespokal 2016 28.08.2016 Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Platz: : LV: Pins: Spiele: Schnitt: : : 1 BC Schwerin MVP 4.456 24 185,67 84 4.540 2 Hanse BV Wismar MVP 4.243 24 176,79 258

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

on tour Mecklenburgische Seenplatte

on tour Mecklenburgische Seenplatte on tour Mecklenburgische Seenplatte on tour Mecklenburgische Seenplatte. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE U N D DIE W E LT G E H Ö RT M IR Die Autoren Christian Nowak lebt als Journalist, Fotograf und Buchautor

Mehr

(KABl S. 174) 3. Änderungen

(KABl S. 174) 3. Änderungen Kinder- und Jugendgesetz KiJG 4.131 M_Archiv Kirchengesetz vom 16. November 1997 über die Ordnung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs 1, 2

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl in die Kirchenkreissynode Mecklenburg

Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl in die Kirchenkreissynode Mecklenburg Wahlkreis 2 Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl in die Kirchenkreissynode Mecklenburg Erläuterung Wahlbeschluss zur Bildung der II. Kirchenkreissynode 1) Der II. Kirchenkreissynode des

Mehr

Evangelisch-Lutherischer Drucksache 87. Stellungnahme des Kirchenkreises Mecklenburg zum Klimaschutzgesetz DS 80

Evangelisch-Lutherischer Drucksache 87. Stellungnahme des Kirchenkreises Mecklenburg zum Klimaschutzgesetz DS 80 Drucksache 87 Zusammenstellung der Beschlüsse und Wahlergebnisse der Inhalt Quelle I/7-1 Wiederwahl von Propst Dr. Karl-Matthias Siegert DS 78 I/7-2 Stellungnahme des Kirchenkreises Mecklenburg zum Klimaschutzgesetz

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizeidirektion Mecklenburg-Vorpommern Klenow Tor Schiffbauerring 59 18109 Rostock Tel.: 0381/12 36-0 Telefax: 0381/12 36-3 34 FeSoNe: 7/54/9 E-Mail:

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Verbandssatzung des Evangelischen Zweckverbandes Arbeit mit Kindern in Greifswald

Verbandssatzung des Evangelischen Zweckverbandes Arbeit mit Kindern in Greifswald Zweckverband Arbeit mit Kindern in Greifswald Satzung 1.430-516 Verbandssatzung des Evangelischen Zweckverbandes Arbeit mit Kindern in Greifswald Vom 13. September 2016 (KABl. S. 378) 03.11.2016 Nordkirche

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5402 6. Wahlperiode 02.06.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Schwimmunterricht an den öffentlichen Grundschulen und Grundschulteilen

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/40 7. Wahlperiode.03.017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Torsten Koplin, Fraktion DIE LINKE Veranstaltungen der rechtsextremen Szene und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde Platz Gesamt Daten Spieler Pins Schnitt 1 2 3 4 5 6 Name - Vorname Annette Bertels 1411 235,17 1411 EDV NR 20974 netto 1. Serie 234 188 200 190 233 234 1279 213,17 Schnitt Hcp 22 22 22 22 22 22 132 Vorrunde

Mehr

Gedenktafel ,... Reisekostenverordnung/Anhebung der Sachbezugswerte...:... Satzung Anna-Hospital-Stiftung in Schwerin...

Gedenktafel ,... Reisekostenverordnung/Anhebung der Sachbezugswerte...:... Satzung Anna-Hospital-Stiftung in Schwerin... 19010 Schwerin Nr.l A Il042/DP AG Postvertriebsstück Postfach 11 10 63 5. Februar 2004 Entgelt bezahlt Inhalt Gedenktafel 2003...,................ Reisekostenverordnung/Anhebung der Sachbezugswerte...:...

Mehr

Hauptkirchensatzung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost

Hauptkirchensatzung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost KK Hamburg-Ost Hauptkirchensatzung 1.400-519 Hauptkirchensatzung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost vom 27. September 2016 (KABl. S. 426) 03.02.2017 Nordkirche 1 1.400-519 KK Hamburg-Ost Hauptkirchensatzung

Mehr

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG Festschrift für Peter Steinacker zum 60. Geburtstag herausgegeben von Hermann Deuser, Gesche Linde und Sigurd Rink N. G. ELWERT VERLAG MARBURG 2003 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1212 7. Wahlperiode 16.11.2017 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Eingangsklassen an den allgemeinbildenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Körperschaft des öffentlichen Rechts Befugnisübersicht Gewählte Fachgebiete Standort für Umkreissuche Es wurde kein Standort angegeben. Arztname Es wurde kein Arztname

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

1 von 5 02.11.2016 08:51 Selektionsbedingungen: Stichworte: immobilien Ort: Schwerin Umkreis: 0-50 km Ausgabewunsch: Sortierung nach Name 1 Buchholz, Karl-Heinold Bewertung von bebauten und unbebauten

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4164 6. Wahlperiode 23.07.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Karen Stramm, Fraktion DIE LINKE Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Stand: 09.02.2010 a) Vertreter der Stadt Schmallenberg in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises 1) Stadtangestellter Josef

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe Senioren A 1. Kü nzel, Volker 315,8 Ringe 2. Mohr, Reinhard 315,1 Ringe 3. Roßbach, Bernd 314,6 Ringe 4. Tröger, Sabine 313,5 Ringe 5. Herppig, Henri 313,2 Ringe 6. Schramm, Renate 313,2 Ringe 7. Voit,

Mehr

Der Landessuperintendent

Der Landessuperintendent EVANGELISCH LUTHERISCHE LANDESKIRCHE MECKLENBURGS Kirchenkreis Wismar Der Landessuperintendent St.-Marien-Kirchhof 3 23966 Wismar Rundschreiben 1/2012 Telefon 03841/213623 FAX 03841/213638 landessuperintendent@kirchenkreis-wismar.de

Mehr

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 1 STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 Familiendaten Möller Beginn ca. 1828 Carl Ernst Wilhelm Möller, geb. ca. 1828 in Brandenburg Rosine Friederike Elisabeth, geb. Brandt Heirat um 1858 Kinder: Carl Ernst Wilhelm

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Gemäß 33 Abs. 4 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes Mecklenburg-Vorpommern gebe ich hiermit das vom Kreiswahlausschuss

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2 Kreisschützenverband Hzgt. Lauenburg e.v. Rundenwettkampfleiter - Auflage Andreas Tolle, Dorfstraße 10, 21514 Witzeeze E-Mail: andreas.tolle@gmx.de, Tel: 0170/3898175, Fax: 04155/498360 Startliste: RWK

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck Gratis-Updates zum Download Claudia Banck Ostseeküste Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Elbe Ostseeküste : Die 10 Highlights DÄNEMARK Lolland Falster

Mehr

Mannschaftsführerliste RWK - Auflage 2016

Mannschaftsführerliste RWK - Auflage 2016 Mannschaftsführerliste RWK - Auflage 0 A SSG Eischer Erwin 098/8 A SG Wiedersbach Reiter Ernst 098-88 A SSG Keil Ernst 09809 A SV Gailnau Harth Hannelore 0989-0 A SV Virnsberg Krämer Robert 098980 A SSV

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Seite 1 von 5 mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Parameter: Druckdatum: Kontinent: Europa Land: Deutschland Verein: TuS Eicklingen Alle Spielberechtigten 1 12108 Tim Söhnholz TuS Eicklingen 1669 2 22440

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

Beratungsstelle Beratungszeiten Berater/in Beratungsschwerpunkt

Beratungsstelle Beratungszeiten Berater/in Beratungsschwerpunkt Beratungszeiten der Energieberatung Beratungsstelle Beratungszeiten Berater/in Beratungsschwerpunkt 18273 Güstrow Mittwoch 15.00 18.00 Uhr Dipl.-Ing. Manfred Pienkoß Heizungstechnik / Regenerative Energien

Mehr

Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011

Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011 Ergebnisliste Freitag 24. Juni 2011 1 8:45 8 Plötz Helga SGR Rendsburg D 1 2 685 S-H 1 15:30 7 Grönke Annemarie Tempelhof / Schöneb. D 2 2 667 B 2 15:30 6 Schulz Hiltraut SGR Rendsburg D 2 2 663 S-H 3

Mehr

Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7

Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7 Rathaus Onlinedatum: 12.08.2011 Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7 Öffentliche Bekanntmachung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und

Mehr

Herren 65 (4er) Bezirksklasse MF: Harald Deckwirth; T

Herren 65 (4er) Bezirksklasse MF: Harald Deckwirth; T TC Rot-Weiß Celle (301038) Krähenbergweg 71-73, 29229 Celle info@tc-rot-weiss-celle.de Krähenbergweg 71-73, 29229 Celle Ahrberg, Heinz, Lange Straße 3, 29229 Celle T 01709221534 ahrberg-celle@t-online.de

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3075 6. Wahlperiode 10.07.2014 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Karen Stramm, Fraktion DIE LINKE Krankenhausförderung und Krankenhausambulanzen in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 12. April 2013 die nachstehend aufgeführten I. Unmittelbaren

Mehr

Satzung des Evangelischen Kirchenkreises Münster der Evangelischen Kirche von Westfalen

Satzung des Evangelischen Kirchenkreises Münster der Evangelischen Kirche von Westfalen Satzung Kirchenkreis Münster SaKKMü 4250 Satzung des Evangelischen Kirchenkreises Münster der Evangelischen Kirche von Westfalen Vom 24. November 2009 (KABl. 2009 S. 325) Inhaltsübersicht 1 1 Gebiet, Kirchengemeinden

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister/-in Vorjahr: Isa Becker : ESV Insel Fehmarn Startr. zum Land: 2 Damen A 1. Monika Jans VEK Heiligenhafen 0 Holz 913 Holz LM 2. Isa Becker ESV Insel Fehmarn 0 Holz 911 Holz LM 3. 4. 5. 6. 7. Bärbel

Mehr