Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen"

Transkript

1 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 04. November 2016 Nummer 44 Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr: Den Ernstfall geprobt Wenn am Samstagnachmittag zehn Feuerwehrautos mit Blaulicht und Martinshorn in das Industriegebiet nach Kappel fahren, so haben sich die Verantwortlichen der örtlichen Feuerwehr kein einfaches Übungsobjekt für die Herbstabschlussübung ausgesucht. Gegen 16 Uhr wurde die Leitstelle Ortenau über eine Verpuffung in der Süddeutschen Sargfabrik Wurth informiert, bei der sich im Gebäude noch zwei Mitarbeiter befinden. Aufgrund dieser Lage und der Größe des Betriebes, der aus 12 Hallenabschnitten und keinen Brandabschnitten besteht, wurde von der Leitstelle Ortenau die Feuerwehr Kappel-Grafenhausen mit der gesamten Löscheinheit, die Drehleiter aus Ettenheim sowie der Führungstrupp Rhein-Süd alarmiert. Der Führungstrupp Rhein-Süd, welcher aus den Feuerwehren Rust, Schwanau und Kappel-Grafenhausen besteht, unterstützt sich bei Großschadenslagen und hilft bei der Koordination der Einsatzkräfte vor Ort. Guter Übungsablauf Vom guten Übungsablauf machten sich Kreisbrandmeister Thomas Happersberger, Kommandant Hilmar Singler und Bürgermeister Jochen Paleit mit einigen Gemeinderäten ein Bild vor Ort; auch viele interessierte Bürger kamen. Dass das Szenario nicht zu hoch gegriffen ist, sondern jederzeit vorkommen kann, wurde bei der Nachbesprechung durch den stellvertretenden Kommandanten Timo Hilß erörtert. Bürgermeister Paleit zeigte sich mit dem Übungsablauf sehr zufrieden. Ein holzverarbeitender Betrieb mit Spänesilo und Absauganlage sei immer ein heißes Thema und stelle die Einsatzkräfte im Ernstfall immer vor große Herausforderungen, so Kreisbrandmeister Thomas Happersberger. Firmeninhaber Bernhard Wurth bedankte sich bei den beteiligten Feuerwehren, die an einem herrlichen Herbsttag bei seinem Betrieb den Ernstfall geprobt haben. Firmenchef Bernhard Wurth bedankt sich bei den beteiligten Feuerwehren, welche bei seinem Betrieb den Ernstfall geprobt haben.

2 Seite 2 Freitag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 44 Herzliche Einladung: Vortragsabend in der Naturschutzstation Taubergießen Zu einem Vortragsabend am Donnerstag, dem 17. November 2016, um 19:30 Uhr in der Naturschutzstation Taubergießen (ehemaliges Zollgebäude am Rheinübergang Kappel/Rhinau) laden wir herzlich ein. Dr. Herbert Nickel von der Georg-August-Universität Göttingen thematisiert "Das verlorene Naturparadies der Allmende oder wie wir mit dem Wiesenbrüter- und Orchideenschutz unsere Landschaft totpflegen." Über die Kleine Hufeisennase und ein geplantes Projekt zur Unterstützung der Wiederbesiedlung mit dieser Fledermausart informiert Dr. Martin Straube. Der Bezirksverband Südbaden des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) richtete die Naturschutzstation Taubergießen ein, die seit Mai dieses Jahres als Anlaufstelle für die zahlreichen Besucher eines der größten Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg dienen soll. Zusätzliche, grenzüberschreitende Qualität erhält die Einrichtung durch die Kooperation mit der Ligue pour la Protection des Oiseaux (LPO) Alsace, der französischen Schwesterorganisation des NABU. Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste Rathaus Kappel Sprechstunden: Montag - Freitag Uhr zusätzlich Mittwoch Uhr Zentrale/Bürgerbüro Bürgermeister/Sekretariat Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Soziales (Frau Kocon) Hauptamt (Herr Kunz) Standesamt/Grundbucheinsichtsstelle (Frau Trotter) Hauptamt/Bauamt/Friedhöfe (Frau Wacker) Haushaltsplanung/HH-Vollzug/Jahresabschluss/ Buchführung/Anliegerbeiträge (Herr Zeller) Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer/Wasser- u. Entwässerungsgebühren (Frau Frosch) Gemeindekasse (Frau Schießle) Ordnungsamt/Personalamt (Frau Dürr) Bauamt (Herr Killius) Förster (mittwochs Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Rathaus Grafenhausen Sprechstunden: Montag - Freitag Uhr zusätzlich Dienstag Uhr Zentrale/Bürgerbüro Melde-/Pass-/Gewerbeamt/Erziehungsgeld Renten/Soziales (Frau Löffel) Grundbuchamt (Amtsgericht Emmendingen) / Förster (dienstags Uhr) (Herr Göppert) Faxnummer Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen Wassermeister Wasserversorgungsverband Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel Kindergarten Regenbogen OT Kappel Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen Kath. Pfarrbüro Grafenhausen Sprechstunden: Mittwoch Uhr Kath. Pfarrbüro Kappel Sprechstunden: Freitag Uhr Evang. Pfarramt Mahlberg / Feuerwehr Notfallrettung 1 12 Kommandant Hilmar Singler Stellvertr. Kommandant Timo Hilß 0171 / Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen Feuerwehrgerätehaus Fax Polizei Notruf 1 10 Polizeiposten Ettenheim Bezirksschornsteinfegermeister /5 38 Erdaushubdeponie OT Kappel 0172 / Mi. u. Do und Uhr Kompostierungsanlage Wittenweier / o Di. + Do , Sa Uhr, Gas Badenova / EnBW Regional AG, Rheinhausen 08 00/ Schlüsselaufsperrdienst Tag und Nacht 0172 / Tierkörperbeseitigung / Vergiftungsinformationszentrale 07 61/ Telefonseelsorge Arzt-Notdienst Zahnarzt-Notdienst / Apotheken-Notdienst / Hilfen für Schwangere in Not / Krankentransporte 0781/ Krankenhaus Ettenheim Krankenhaus Lahr /93-0 Nachbarschaftshilfe Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do Uhr Apotheken-Notdienst Samstag, : Zentral-Apotheke in der Arena, Lahr Sonntag, : Karls-Apotheke, Kippenheim Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel. Druck und Verlag: Rathausstr. 13, Kappel-Grafenhausen, Tel /71 41, Fax / , Andlauer-Druck@t-online.de, Andlauer Druck u. Verlag Vertrieb: PF Direktwerbung GmbH, Ruster Str. 8, Ringsheim, Tel / Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.

3 Kappel-Grafenhausen Nr. 44 Freitag, den Seite 3 Bitte vormerken: Seniorennachmittag der Gemeinde Liebe Seniorinnen und Senioren aus Kappel und Grafenhausen, der diesjährige Seniorennachmittag der Gemeinde, zu dem wir Sie bereits heute auch im Namen der Vereinsgemeinschaft Kappel herzlich einladen, findet am Sonntag, dem 4. Dezember 2016, um 14:00 Uhr in der Halle Kappel statt. Bitte merken Sie sich den Termin vor. Einladung an die Vereinsvorstände Die Hauptverantwortlichen der hiesigen örtlichen Vereine und Vereinigungen werden zu einer Versammlung am kommenden Mittwoch, dem 9. November 2016, um 19:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Kappel eingeladen. Besprochen werden an diesem Abend die Veranstaltungstermine für das Jahr Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu der am 07. November 2016, 19:30 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses Grafenhausen stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Tagesordnung Feststellung von Beschlussfähigkeit und Tagesordnung Frageviertelstunde Jahresrechnung Jahresrechnung 2015 Jahresabschluss der Gemeinde Jahresrechnung 2015 Jahresabschluss des Eigenbetriebs Wasserversorgung Jahresrechnung 2015 Jahresabschluss des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung Kindertagesstätte Sonnenschein Grafenhausen; Einführung einer 6. Betreuungsgruppe Genehmigung der Niederschrift aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom Verschiedenes / aktuelle Informationen / weitere Bekanntgaben Jochen Paleit Bürgermeister Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund Einwohnern bildet in den Bereichen Verwaltung und Kindertagesstätten ab dem Nachwuchskräfte aus. Es werden ab dem folgende Ausbildungs- und Praktikaplätze angeboten: Eine Ausbildungsstelle zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung Ein Einführungspraktikum für den Studiengang Bachelor of Arts Public Management Eine Praktikumsstelle für eine/n Erzieher/in im Anerkennungsjahr Nähere Einzelheiten zu den einzelnen Ausbildungs- bzw. Praktikastellen können Sie auf der Homepage der Gemeinde Kappel-Grafenhausen erfahren (www. kappel-grafenhausen.de / Aktuelles / Stellenanzeigen). Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen können bis zum an das Bürgermeisteramt Kappel-Grafenhausen, Personalamt, Rathausstr. 2, Kappel-Grafenhausen oder Online per an daniel.kunz@kappel-grafenhausen.de übersandt werden. Wir gratulieren Samstag, Frau Maria Hodel, Industriestr. 2 zum 80. Geburtstag Der Jubilarin die besten Glückwünsche und alles Gute. Jochen Paleit Bürgermeister Fundsachen Fundsachen - Ortsteil Kappel 1 Geldbeutel mit Klettverschluss 1 Fahrrad Fundsachen - Ortsteil Grafenhausen 1 Damen-Fahrrad

4 Seite 4 Freitag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 44 Aktuell Grünabfallsammelstelle Singler am Montag und Dienstag wegen Häckselarbeiten geschlossen Die Grünabfallsammelstelle Singler, Feldstr. 61 in Mahlberg-Orschweier ist am Montag, dem 07. November und Dienstag, dem 08. November wegen durchzuführender Häckselarbeiten ganztägig geschlossen. Aus Sicherheitsgründen dürfen während der Häckselarbeiten keine Grünabfälle angeliefert werden. Weitere Auskünfte gibt es unter Tel bei der Firma Singler oder bei den Abfallberatern des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Tel Beratung im Sozialrecht: Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Lahr mit Frau Claudia Mühl finden am Donnerstagvormittags den, 10. Nov. und 24. Nov. von Uhr statt, im VdK-Büro, Alte Bahnhofstraße 10/7 (Nestler-Carree). Die Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung sowie dem Schwerbehindertenrecht. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Telefon / ist erforderlich. [Optional zusätzlich:] Der VdK-Kreisverband bietet zusätzlich jeden Montag bis Mittwoch sowie Freitag Sprechstunden durch einen ehrenamtlichen Mitarbeiter an. Sie finden von 9 bis 11 Uhr ebenfalls statt im Nestler-Carree statt, Alte Bahnhofstraße 10/7, Telefon: 07821/ "Betreutes Wohnen in Familien" sucht Gastgeber Das Projekt "Betreutes Wohnen in Familien" sucht engagierte Personen im Ortenaukreis, die bereit sind, Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei sich aufzunehmen und im Alltag zu begleiten. Weitere Informationen: Landratsamt Ortenaukreis, Betreutes Wohnen in Familien (BWF), Willy-Brandt-Straße 11, Lahr, Tel.: , bwf@ortenaukreis.de, Internet: Unabhängige und kostenfreie Energie- Erstberatung Mit Unterstützung der Stadt Ettenheim bietet die Ortenauer Energieagentur GmbH (Offenburg) am Mittwoch, den ab 15:00 Uhr eine kostenfreie und neutrale Energie-Erstberatung für die Bürger der Städte Ettenheim und Mahlberg, der Gemeinden Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Ringsheim, Rust und Schuttertal im Rathaus Ettenheim an. Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, sich nach vorheriger Terminvereinbarung kostenfrei im Rathaus von Ettenheim zu diesen Themen beraten zu lassen. Anmeldung bei der Stadtverwaltung Ettenheim bei Frau Anja Patscha (Tel.: 07822/ ) unter Angabe des Beratungsthemas. Zum Erstberatungstermin sollten relevante Unterlagen (wie z. B. Schornsteinfegerprotokoll, Heizkosten- und ggf. Stromrechnung, Gebäudepläne, Fotos) mitgebracht werden. Schwerpunkt der Erstberatung sind Energieeinsparmaßnahmen und Fördermittel für Wohngebäude. Seminar für landwirtschaftliche Direktvermarkter: Hygienevorschriften und Produktkennzeichnung Das Amt für Landwirtschaft bietet in Zusammenarbeit mit dem Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung am Dienstag, 8. November 2016, einen Seminarnachmittag zum Thema "Lebensmittelüberwachung: Welche Hygienevorschriften sind zu beachten und wie muss ich meine Produkte kennzeichnen?" an. Zwei Lebensmittelkontrolleure und die Hygienebeauftragte Gerlind Single geben hilfreiche Hinweise zu den Hygieneund Kennzeichnungsvorschriften in der Direktvermarktung. Inhalt werden auch die seit 2014 geltenden neuen Kennzeichnungsregeln sein. Dieses Seminar gilt zudem als Wiederholungsbelehrung nach den Paragraphen 42/43 Infektionsschutzgesetz und der Lebensmittelhygiene-Verordnung. Die Veranstaltung dauert von 14 bis ca Uhr und findet im Amt für Landwirtschaft, Prinz-Eugen- Straße 2, Offenburg statt. Anmeldungen werden unter Telefon oder via unter lydia.lehmann@ortenaukreis.de entgegengenommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kirchliche Nachrichten Gottesdienst und Veranstaltungen in der Evang. Kirchengemeinde Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, und Rust Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, Mahlberg Tel , pfarramt@ev-kirche-mahlberg.de Nr Sparkasse Offenburg/ Ortenau. BLZ Pfarrer Bernd Walter Drittletzer Sonntag des Kirchenjahres Sonntag, Uhr Gottesdienst in Rust Uhr Gottesdienst in Mahlberg Anschließend Kirchenkaffee Montag, Uhr Kirchengemeinderatssitzung Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht auf dem Friedhof in Kippenheim Uhr Frauenkreis im Jakobushaus Uhr Konfirmanden-Elternabend im Jakobushaus Bürozeiten: Dienstags von Uhr Mittwochs von Uhr Bitte wenden Sie sich in dringenden seelsorgerischen Fällen an Pfarrerin Gilbert in Kippenheim, Tel / Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten ein: Termine im Gemeindehaus: Donnerstag, den 03. November :30 Uhr Adonia Musical in der Stadthalle Ettenheim

5 Kappel-Grafenhausen Nr. 44 Freitag, den Seite 5 Sonntag, den 06. November :00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, den 09. November :30 Uhr -15:00 Uhr Tafe Weitere Informationen unter Tel / oder Adonia-Musical Petrus - der Jünger' in Ettenheim 2016 werden 34 Adonia-Projektchöre das Musical "Petrus - der Jünger" deutschlandweit 136 Mal aufführen. Am 03. November 2016 tritt der 70-köpfige Chor und seine Band um 19:30 Uhr in der Stadthalle von Ettenheim auf. Veranstalter sind die Jugendorganisation Adonia e.v. und die EFG Ettenheim. Das Musical Es gibt in der Bibel kaum eine schillerndere Person als Petrus. Das neue Adonia-Musical zeigt einfühlsam die Schwächen und Stärken des bedeutendsten Jüngers von Jesus. Über keinen anderen Jünger gibt es so viele Berichte und Zitate, die auch in der säkularen Kultur Bedeutung und Beachtung fanden. Ein begeisterndes und zugleich emotionales Musical über den Jünger Petrus, seine Freunde und über Jesus, ihren Lehrer, Freund und Gott. Adonia e.v. Seit mehr als 2001 steht Adonia für ganz besondere Konzerterlebnisse: Dieses Jahr sind in ganz Deutschland 50 regionale Adonia Projektchöre mit mehr als Kindern und Jugendlichen und 550 ehrenamtlichen Mitarbeitern, Musikern und Betreuern unterwegs. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spende zur Kostendeckung. Adonia e.v., Windelbachstr. 9, Karlsruhe, info@adonia.de, Weihnachten im Schuhkarton Päckchen gehen bald auf die Reise Noch bis zum 15. November haben Ettenheimer und Umgebung die Möglichkeit, einen Schuhkarton mit neuen Geschenken zu füllen und bei der örtlichen Sammelstelle I.Zipf abzugeben. Wir wünschen uns, dass zur 21. Saison noch mehr Kinder unvergessliche Freude erleben und die Chance haben, Gottes Liebe kennenzulernen, sagt Fr. Zipf. Wer keine Zeit oder Muße hat, einen Schuhkarton selbst zu packen, kann auch achspenden abgeben. Sachspenden werden in den Sammelstellen dafür verwendet, zusätzliche Schuhkartons zu packen oder Päckchen aufzufüllen. Privatpersonen und Unternehmen haben auch die Möglichkeit, mit einer größeren Geldspende symbolisch eine Patenschaft für den Transport von tausenden Päckchen in ein ausgewähltes Land übernehmen oder die Schulung von neuen Ehrenamtlichen zu ermöglichen. Nach Abgabeschluss gehen die Päckchen auf die Reise in die Empfängerländer. Dort laden irchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen Kinder zu Weihnachtsfeiern ein, die oft noch nie in ihrem Leben ein richtiges Geschenk erhalten haben. Für die Jungen und Mädchen ist es unglaublich schön zu spüren, dass jemand an sie denkt, berichtet Fr. Zipf. Schon Geschenke wie ein neues Schulheft, eine Tafel Schokolade oder eine eigene Zahnbürste zeigen dem Kind, dass es wertvoll und geliebt ist. Im Anschluss laden viele Gemeinden dazu ein, im Nachfolgeprogramm Die größte Reise mehr über den christlichen Glauben zu erfahren. Jeder kann mitmachen! Mitmachen ist ganz einfach: Acht Euro pro Päckchen zurücklegen, die zusammen mit dem Schuhkarton als Spende zu einer von tausenden Abgabestellen gebracht werden. Deckel und Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben und das Päckchen mit neuen Geschenken für einen Jungen oder ein Mädchen der Altersklasse zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahren füllen. Bewährt hat sich eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Packtipps und Hinweise, was nicht eingepackt werden sollte, sind im Flyer zu finden, der über die Webseite der Aktion bestellt und heruntergeladen werden kann. Ist der Karton gepackt, wird er zusammen mit der Geldspende zu einer von 6 Abgabestellen: Zipf, Herbolzheim, Kandelstr. 12, Ev.Freik.Gem. Ettenheim, Stücklestr. 2, (am von 12 bis 17 Uhr) Museumscáfe Weisweil Oberhausenerstr. 11, Dixa, Ringsheim Rötelstr. 7, Engelr, Broggingen Dragonerstr. 6, Stobert, Mundingen Dorfstr. 69, gebracht. Alle Informationen erhält man unter oder der Hotline +49 (0) Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, findet auf der Webseite des Vereins ein sicheres Online-Spendenformular oder kann klassisch per Überweisung spenden (Geschenke der Hoffnung, IBAN: DE , BIC: GENODED1PAX, Verwendungszweck: /Weihnachten im Schuhkarton). Päckchenpacker aus Österreich erhalten Informationen unter der Hotline +43 (0) und können an folgendes Konto spenden: Weihnachten im Schuhkarton, IBAN: AT , BIC: VKBLAT2L, Projektnummer: Über Weihnachten im Schuhkarton Weihnachten im Schuhkarton ist Teil der internationalen Aktion Operation Christmas Child des christlichen Hilfswerks Samaritan s Purse. Träger im deutschsprachigen Raum ist das christliche Werk Geschenke der Hoffnung. Im vergangenen Jahr wurden weltweit rund 11,2 Millionen Kinder in etwa 100 Ländern durch die Aktion erreicht. Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Kirchstr Kappel - Grafenhausen Tel Fax Neue Bürozeiten Grafenhausen Mittwoch Uhr Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen Rathausstr Kappel - Grafenhausen Tel Neue Bürozeiten Kappel Mittwoch Uhr Außerdem bieten wir im zentralen Pfarrbüro Telefon-Sprechzeiten an, diese sind montags bis freitags von :00 Uhr, Tel Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief, der dieser Ausgabe beiliegt oder in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist

6 Seite 6 Freitag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 44 Die Katholische Kirchengemeinde Rust beabsichtigt das Gemeindehaus St. Franziskus, Neuritti 1, Kappel (UG u. EG: Saal mit Nebenräumen; OG: 2 Wohneinheiten, DG: 3 Wohneinheiten) mit grossem Grundstück zu verkaufen. Interessenten wenden sich bitte an: Verrechnungsstelle Lahr, Frau Berchtenbreiter Gutenbergstr Lahr, Tel iris.berchtenbreiter@vst-lahr.de Katholische öffentliche Bücherei St. Jakobus St. Jakobus, Grafenhausen Herzliche Einladung zur Buchausstellung. Am Sonntag, 13. November 2016 veranstaltet die Kath. öffentliche Bücherei eine Buchausstellung in den Räumen des Pfarrheims in Grafenhausen. Dazu herzliche Einladung an alle Interessierten der Seelsorgeeinheit: Rust, Grafenhausen, Kappel und Ringsheim. Ebenso herzlich eingeladen sind Sie am Nachmittag, ab 14 Uhr zu Kaffee und leckerem Kuchen, auch zum Mitnehmen, in das "Café zur Bücherei" Geöffnet ist die Ausstellung nach dem Gottesdienst durchgehend bis am Nachmittag um Uhr. Unsere Bücherei-Illustrierte, "Der Buchspiegel" ist in allen Kirchen der Seelsorgeeinheit ausgelegt. Sie können ihn gerne mitnehmen und zu Hause, in Ruhe Ihren Wünschen entsprechend, auswählen. Die Bestellungen bitte zu den Öffnungszeiten der Bücherei abgeben. Öffnungszeiten sind: Dienstag von bis Uhr und am Donnerstag von bis Uhr Impuls im Monat November für Erwachsene Thema: Tod und Sterben begegnen Wann: Samstag, Uhr Wo: Pfarrheim Grafenhausen Im Anschluss besteht die Möglichkeit gemeinsam den Film Nokan- Die Kunst des Ausklangs anzuschauen. Wir freuen uns! Das Team Jung und Junggebliebene Grafenhausen Altenwerk Grafenhausen Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am im Pfarrheim St. Jakobus OT-Grafenhausen. Beginn 14:30 Uhr mit Hl. Messfeier Danach Kaffee u. Kuchen und andere Getränke. Ein weiterer Programmpunkt: "Das Leben und Wirken des Nationalheiligen der Schweiz Nikolaus von der Flüe" Referent : Herr Klaus Heuberger, Diakon Das Leitungsteam freut sich über eine rege Teilnahme! Kita St. Cyprian Kindergarten Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Martinsfeier, am Donnerstag, den 10. November Wir beginnen um Uhr in unserer Pfarrkirche St. Cyprian und Justina, Kappel-Grafenhausen, mit einem Wortgottesdienst und einem besonderen St. Martinsspiel. Mit den Jungmusikern der Musikkapelle Kappel ziehen wir anschließend mit unseren Laternen durch die Feuerwehr-, Heinrich-Beiser-, Hebel- und Südendstraße (Umzug von ca. 45 Minuten), um uns dann an der Mehrzweckhalle am Martinsfeuer mit Getränken und Herzhaftem aufzuwärmen. Der Spendenerlös kommt zur einen Hälfte dem Kindergarten und zur anderen Hälfte einem caritativen Zweck zugute. Bitte bringen Sie möglichst die Tassen für Ihre Familie mit. Vielen Dank! Bei Regenwetter finden der Gottesdienst, sowie die Bewirtung statt. Wir freuen uns über zahlreiches Kommen! Zum Schluss noch eine herzliche Bitte an alle, die ihr Auto normalerweise donnerstags bei der Halle parken. Der Parkplatz wird für das Martinsfeuer benötigt und somit für Autos gesperrt sein. Bitte parken Sie bei der Schule oder auf dem Kirchplatz. Im Voraus schon ein herzliches Dankeschön! Ihr Kitateam St. Cyprian und Justina Kinder- und Jugendzentrum Kinder- und Jugendzentrum Kappel-Grafenhausen der AWO Ortenau e.v. Kirchstraße Kappel-Grafenhausen Tel / Fax / jugendzentrumkg@gmail.com Liebe Kids, liebe Eltern, liebe Jugendliche, anbei unsere Highlights die dem tristen Novemberwetter trotzen sollen.

7 Kappel-Grafenhausen Nr. 44 Freitag, den Seite 7 Über die Herbstferien ist das JUZE geschlossen, daher werden wir die Anmeldungen, ob per oder auf dem AB, erst nach den Ferien beantworten können. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und Besucher. Katja, Julia & Daniel Kinderprogramm Klasse Einlass ab Uhr, Angebot Uhr Mit Bitte um Voranmeldung zu den einzelnen Terminen Di, "Mäusebrötchen backen" (1,- ) Do, "Mäusebrötchen backen" (1,- ) Di, "Eulen aus Klopapierrollen" (1,- ) (Bitte bringt leere Klopapierrollen von zu Hause mit) Do, " Eulen aus Klopapierrollen" (1,- ) (Bitte bringt leere Klopapierrollen von zu Hause mit) Di, "Zauberhafte Nachtbilder malen" (1,- ) Do, 24.11"Kinderkino mit Überraschungsfilm" (1,- ) Di, "Spielenachmittag mit Pizza backen" (1,- ) Mädchentreff Jahre immer dienstags Uhr Ohne Voranmeldung - komm einfach Di, "Zeichnen lernen" Di, " Auf Leinwand malen Teil 1" Di, " Auf Leinwand malen Teil 2" Di, "Backe, backe Kuchen" Kreativtreff ab 8 Jahren Einlass ab Uhr, Angebot Uhr Mit Bitte um Voranmeldung zu den einzelnen Terminen Mi, "Fadenbilder Teil 1" (1,- ) Mi, "Fadenbilder Teil 2" (1,- ) Mi, "Wasserfarben mal anders" (1,- ) Mi, "Speckstein schleifen" (1,- ) Ortsverband Grafenhausen Vdk Ortsverband Grafenhausen Anlässlich des Volkstrauertags gedenken wir am Sonntag, den 13. November 2016 im Anschluss an den Gottesdienst ab ca Uhr am Ehrenmal in Grafenhausen den Opfern und Hinterbliebenen der beiden Weltkriege." Termine für die Sprechstunde bei Frau Bronner nur nach telefonischer Absprache unter oder Kontaktaufnahme über unsere Homepage. Alle weiteren Infos auf unserer Homepage: Sportclub SC Kappel Kappel Vereine Begegnungen am Wochenende Sonntag, :30 Uhr FC Mietersheim II - SC Kappel II 13:00 Uhr SG Ichenheim /Niederschopfheim - SC Kappel Damen 14:30 Uhr FC Mietersheim I - SC Kappel I SG Kappel-Grafenhausen SG Kappel-Grafenhausen-Rust Jugendabteilung Jugendtermine SG Südliche Ortenau Donnerstag C: SC Hofstetten - SG (Hofstetten) Freitag E2: SG 2 - SG Mahlberg 2 (Kappel) E1: SG 1 - SG Mahlberg 1 (Kappel) D1: SG 1 - SG Orschweier (Grafenhausen) Samstag D2: SG 2 - SG Allmannsweier (Rust) A: VfR Hornberg - SG (Hornberg) Sonntag B: SG - SG Hofstetten (Kappel) Montag B-Mädchen: SG Kappel - FV Weier (Kappel) Dienstag A: SG Altdorf - SG (Altdorf) Die Hallentrainingszeiten unserer jüngsten Fußballer: Bambini-SVG: Dienstags Halle Grafenhausen (ab 8.11.) Bambini-SCK: Mittwochs Halle Kappel (ab 8.11.) F-Junioren-SVG: Freitags Halle Kappel (ab ) F-Junioren-SCK: Mittwochs Halle Kappel (ab 9.11.) Neuankömmlinge sind gerne willkommen. Einfach mit den Eltern zum Schnuppern vorbei schauen. Wir freuen uns auf euch. Weitere Infos unter und Sportverein SV Grafenhausen Grafenhausen Sonntag, Uhr SV Grafenhausen II TGB Lahr II Uhr SV Grafenhausen I TGB Lahr I Tischtennisfreunde Tischtennisfreunde Kappel Kappel Donnerstag, Uhr Senioren 1 TTC Langenwinkel 1 Samstag, Uhr TV Lahr 5 Schüler Uhr TV Lahr 2 Mini Uhr Jungen TV Lahr Uhr TTC Friesenheim 3 Herren Uhr Damen DJK Oberharmersbach Uhr Herren 1 TTF Oberkirch Uhr Herren 2 TTSF Hoherg Uhr TTC Schutterwald 1 Senioren Ü Uhr TuS Rammersweier 1 Senioren 1

8 Seite 8 Freitag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 44 Sportkegelclub Kegelsportclub Kappel Sonntag, :00 Uhr SKC Kappel 2 SKC Scherzh.-Helml. 3 4er Mix B 14:00 Uhr SKC Kappel SKC RW Bühl Bezirkslia A Volkssportfreunde Volkssportfreunde Grafenhausen Grafenhausen e.v. Wandertermine im November /6. Wittenheim / Elsaß 12./13. Boofzheim / Elsaß 20. Bischheim / Elsaß 27. Offendorf / Elsaß Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. ASC Athletik-Sport-Club Kappel Sieg gegen Hofstetten II Der ASC konnte sich auch in der Rückrunde behaupten und siegte gegen die Gäste aus Hofstetten mit 22:12. Im ersten Kampf des Abends zeigte Chris Koch seine mittlerweile kontinuierlich starke Leistung und gewann technisch überlegen. Auch Bastian Frank machte ihm das in gleicher Manier nach. Auf 61 kg stellten die Hofstetter keinen Ringer, sodass sich Bastian Nowara 4 Punkte sicherte. Auch Felix Wagner hatte an diesem Abend ein gutes Händchen und gewann durch Schultersieg. Max Ohnemus musste hingegen eine Niederlage durch technische Überlegenheit seines Gegners in Kauf nehmen. Claudius Schneider konnte sich gegen seinen starken Gegner gut behaupten und gewann 2:0 nach Punkten. Zum ersten Mal stand Niclas Kindsvater auf 66 kg Freistil auf der Matte. Nach ausgeglichenem Kampf fiel er unglücklich in einen Kopfhüftschwung und verlor. Carlos Kiesel hatte es an diesem Abend schwer, denn sein Gegner war ein Routinier und lies nicht viel zu. Carlos zeigte dennoch eine sehr gute Leistung und verlor nur mit 0:1 Punkten. Silvius Schneider erging es ähnlich, er verlor mit 3:0 Punkten. Im letzten Kampf des Abends glänzte Kevin Spiegel mit einem Kopfhüftschwung und gewann durch Schultersieg. Am kommenden Samstag, den , ringt der ASC wieder zu Hause gegen die Gäste aus Altenheim. Kampfbeginn Uhr. Der Hinkampf gegen Altenheim ging sehr knapp zu Gunsten der Altenheimer aus. An diesem Samstag wollen die Kappler Revanche und sich dieses Mal den Sieg sichern. Es wird wieder ein sehr enges und spannendes Duell erwartet. Herbstlicher Ringerzauber am Gleichzeitig findet an diesem Samstagabend der herbstliche Ringerzauber im Ringerheim statt. Es gibt frische, selbstgemachte Flammenkuchen, Glühwein und Lagerfeuer. Hierzu möchten wir die Bevölkerung, Fans und Gönner recht herzlich einladen, gemeinsam ein paar spannende, aber auch gemütliche Stunden im Ringerheim zu verbringen. Musikkapelle Musikkapelle Kappel Kappel am a. Rhein Rh. Leuchtende Kürbisse -DANKE: Viele leuchtende Kürbisse hatten am letzten Samstag die Zöglinge und Jungmusiker der Musikkapelle Kappel passend zu Halloween geschnitzt. Mit einer leckeren Kürbissuppe gestärkt hatten alle viel Spaß. Vielen herzlichen Dank für die tolle Aktion an das ganze Jugendleiterteam und die Helfer unter der Leitung von Jenny Kölble! Erinnerung: ST. MARTIN - PROBE: Die letzte Gesamtprobe für St. Martin findet für alle Zöglinge und Jungmusiker am Mittwoch, den 09. November von bis Uhr im Proberaum in der alten Schule. Am St. Martin, am Donnerstag 10. November, treffen wir uns um Uhr ebenfalls im Proberaum in der alten Schule und gehen dann zusammen in die Kirche. Bitte vormerken! - JAHRESKONZERT: Am 03. Dezember 2016 um 20 Uhr in der Festhalle in Kappel findet wieder das Jahreskonzert der Musikkapelle Kappel mit vielen Highlights aus der Musik- und Filmgeschichte statt. Dieses Jahr ist die Winzerkapelle Köndringen e. V. zu Gast. Haben Sie etwas freie Zeit? Wir brauchen Ihre Hilfe! Die Nachbarschaftshilfe Kappel-Grafenhausen/Rust sucht Helferinnen und Helfer. Wir unterstützen ältere, behinderte oder demenzerkrankte Menschen und ihre Angehörigen in ihrem Alltag zu Hause. Wenn Sie Zeit haben diesen Menschen im Haushalt, bei Einkäufen, beim Spazieren gehen, beim Vorlesen, usw. oder einfach durch Ihre Anwesenheit zu unterstützen, dann melden Sie sich bei uns unter folgender Telefon-Nr.: (AB, wir rufen umgehend zurück) Mobil-Nr.: nbh-kgr@t-online.de Eine Vergütung erfolgt im Rahmen einer Aufwandsentschädigung. Förderverein St. Jakobus e.v. Kappel-Grafenhausen/Rust

9 Kappel-Grafenhausen Nr. 44 Freitag, den Seite 9 Arbeitskreis Historie Unser nächstes Treffen findet am Freitag, dem um 18 Uhr im Rathaus Grafenhausen statt. Wieviel Jahre war Pfarrer Keller in Grafenhausen tätig? Die Antwort finden Sie auf unserer Homepage " Musikkapelle Musikkapelle Grafenhausen Wir sagen Danke Wir möchten uns bei allen Besuchern des Kulinarischen Musikabend bedanken. In einer tollen Atmosphäre wurden die Gäste am Samstag Abend mit einem hervorragenden 4-Gänge Menü von der Metzgerei Fix und auserwählten Weinen von Horst Kröber zum musikalischen Programm der verschiedenen Besetzungen der Musikkapelle Grafenhausen sowie von Axel Deyda bestens unterhalten. Der große Besucherandrang und die Resonanzen zu diesem Genussabend waren für uns sehr erfreulich. Deshalb sagen wir allen die am Samstag unsere Gäste waren ein herzliches Dankeschön. Ein weiteres großes Dankeschön gilt unserem Dirigent Steffen Jäger und der Vorstandschaft, allen Musikern und Musikerinnen der Musikkapelle Grafenhausen, allen Helfern vor und hinter der Theke, den Servicehelfer- und helferinnen, Partyservice Fix, Horst Kröber, allen Häppchen Bäcker und Bäckerinnen, Frank Erny, Getränkehandlung Höhn, Weinhof Steurer sowie unseren Sponsoren: Neukauf Feißt, Schloßapotheke Johannes Lehmann, Rolf Brucker, Walther-Immobilien, Bäckerei Schaub, Steuerbüro Anselm, Hotel Restaurant Engel, Erny Videoproduktion, Metzgerei Fix, Laubholzsägewerk Ohnemus und Autotechnik Schaub. Landfrauen Grafenhausen Im Gespräch bleiben - Konflikte wahrnehmen und angehen Konfliktfrei leben und arbeiten in Familie und Betrieb ist für viele eine Idealvorstellung, doch sind Spannungen unter Familienmitgliedern oder mit Mitarbeitern keine Seltenheit und sie gehören zum Alltag einfach dazu. Sie kosten sehr viel Energie, blockieren das Handeln und führen zu einer unbefriedigenden Situation für alle Beteiligten. Für ein gutes Miteinander sollte das Ziel sein, Konflikte zu bewältigen statt zu verdrängen. Lernen Sie Probleme wahrzunehmen, anzugehen und miteinander im Gespräch zu bleiben. Es werden die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg vermittelt. Sie erhalten Hilfestellungen, wie sie zielführend und aktiv mit Konflikten umgehen können. Das Seminar "Konfliktfrei leben und arbeiten in Familie und Betrieb" am von Uhr in Fischerbach ist offen für alle interessierten Frauen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 10,00, es muss unbedingt eine Anmeldung erfolgen. Bei Interesse und Rückfragen melden Sie sich bitte möglichst schnell beim Bildungs- und Sozialwerk des Land- Frauenverbandes Südbaden e. V., Tel Vereinsgemeinschaft Kappel Aus Anlass unseres 50-jährigen Bestehens möchten wir am Samstag, dem auf dem Kirchenvorplatz in Kappel einen Jubiläumsmarkt veranstalten. Halten Sie den Termin für uns frei. Köstlichkeiten für den Gaumen und selbst gebastelte Weihnachtsgeschenke werden von den Vereinen angeboten. Das Parken auf dem Kirchenvorplatz ist - an diesem Wochenende - nicht erlaubt. Feuerwehr Kappel-Grafenhausen Feuerwehrprobe Am Montag, findet um Uhr die nächste Probe der Einsatzabteilung statt. Narrenverein Rhinschnooge Narrenverein Kappel Rhinschnooge a. Rh. e.v. Kappel am Rhein e.v. Gesamtsitzung mit Narrenrat Am Freitag, findet um Uhr im Gasthaus Elsässer Hof die Herbstsitzung für alle Mitglieder statt. Wie immer gilt: Wir werden auch dieses Jahr wieder Personen einteilen, die nicht an der Sitzung anwesend sein können. Falls die Eingeteilten dann an den jeweiligen Veranstaltungen verhindert sein sollten, sind sie verpflichtet, wie immer selbst für geeigneten Ersatz zu sorgen. Für alle, die Interesse an einem Schnupperjahr bei uns haben: An diesem Abend ist die letzte Anmeldemöglichkeit. Sollte jemand der Interessenten verhindert sein, bitte vor der Sitzung bei Nicole Trotter, Tel.: melden. Betreuungsgruppe für demente oder betreuungsbedürftige Menschen In unserer Betreuungsgruppe, die durch eine Fachkraft und geschulte Helferinnen betreut wird, werden Lieder gesungen, schöne Dinge gebastelt und Spiele gespielt. Durch seniorengerechte Gymnastik wird die Beweglichkeit trainiert. Wir machen Spaziergänge, soweit das möglich ist oder führen Gesprächsrunden zu verschiedenen Themen die die Menschen bewegt (Alltag, Damals, Zeitung) durch. Wir bieten eine 1- zu 1-Betreuung an, so dass individuell auf unsere Besucher der Gruppe eingegangen werden kann. Unsere Betreuungsgruppe trifft sich immer montags von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Begegnungsraum der Seniorenwohnanlage St. Jakobus im Ortsteil Grafenhausen. Es gibt einen Fahrdienst, der Sie zu Hause abholt und wieder heim bringt, wenn Sie es wünschen. Informationen erhalten Sie unter folgender Telefon-Nr.: (AB, wir rufen umgehend zurück) Mobil-Nr.: nbh-kgr@t-online.de Förderverein St. Jakobus e.v. Kappel-Grafenhausen/Rust

10 Seite 10 Freitag, den Kappel-Grafenhausen Nr. 44 CDU Kappel-Grafenhausen CDU Gemeindeverband Kippenheim "Bürger und Politik im Gespräch" Besuch des Landtages in Stuttgart, Gespräch mit Marion Gentges, MdL Besuch des Weihnachtsmarktes Shopping in der Innenstadt am Donnerstag, den 01. Dezember 2016, Abfahrt mit dem Bus um Uhr Kippenheim, Festplatz, Uhr Mahlberg,Tabakmuseum, Uhr Orschweier, Linde Uhr Ettenheim, Espenparkplatz Uhr Ringsheim Uhr Rust Uhr Kappel, Rathaus Uhr Grafenhausen, Kirche Gegen Uhr Eintreffen in Stuttgart Besuch des Weihnachtsmarktes und Shopping Uhr - Aufbruch zumlandtag Uhr - Kaffee und Kuchen im Landtag Uhr - Einführung durch den Besuchsdienst Uhr - Teilnahme Plenarsitzung Uhr - Gespräch mit Marion Gentges MdL Uhr - Aufbruch und Heimweg die Fahrt kostet 10 und wird im Bus kassiert, Anmeldung bei Annerose Mattmüller, Tel und Annemarie Fautz, Tel oder Hanspeter Urban, Tel Anmeldungen bis zum 21. November 2016 die Anmeldungen sind verbindlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Landespolitik "life" im Landtag mitzuerleben, nicht nur die Sekunden in der Landesschau oder die Berichte in den Zeitungen. Die Diskussionen und Redebeiträge der einzelnen Abgeordneten, wie sich wirklich sind. Haben sie Interesse? Dann freuen wir uns auf ihre Teilnahme! Annerose Mattmüller, CDU Vorsitzende Kippenheim Hanspeter Urban CDU Vorsitzender Kappel-Grafenhausen Förderverein St. Jakobus e. V. Kappel-Grafenhausen/Rust Wir vermieten unsere Räumlichkeiten für Familienfeste (Kommunion, Konfirmation, Taufen, Geburtstage usw.) oder für Vereine tagsüber bis 22:00 Uhr bis maximal 30 Personen. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte unter folgender Telefon-Nr.: 07822/ (AB). Wir rufen umgehend zurück. VHS -Außenstelle Kappel-Grafenhausen Paare ohne Trauschein - Paare ohne Eintragungen In diesem Vortrag erfahren Sie, an was Sie denken müssen und wie Reglungen im Krankheits-, Pflege- oder Todesfall aussehen müssen. Da es keinen gesetzlichen Schutz gibt, muss alles selbst geregelt werden. Dozent: Rechtsanwalt Jürgen Brinkmann Mittwoch, , 19:30-21:00 Uhr Bürgersaal Kappel, Rathausstr. 2 (Kosten 3,50 Euro) Informationen: VHS Kappel-Grafenhausen Siggi Köbele, Telefon: vhs-kappel-grafenhausen@web.de

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 22. September 2016 Nummer 38 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen mit rund 5.000 Einwohnern bietet

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Europa-Park kostenlos. Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 04. August 2016 Nummer 31 Zum Spatenstich zur Erweiterung der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Südliche Ortenau trafen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 17. November 2016 Nummer 46 Herzliche Einladung: Vortragsabend zu den Wilden Weiden Taubergießen Zu einem Vortragsabend an

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Achtung: Schulanfang! Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Achtung: Schulanfang! Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 08. September 2016 Nummer 36 Achtung: Schulanfang! Die Sommerferien sind fast vorüber. Kommenden Montag beginnt wieder die

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43 Herzliche Einladung: Musikalischer Familientag der Musikkapelle Grafenhausen Die Musikkapelle

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 19. Oktober 2017 Nummer 42 Seite 2 Donnerstag, den 19.10.2017 Kappel-Grafenhausen Nr. 42 Straßen- und Kanalsanierungsmaßnahme:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Fundsachen. Wir gratulieren. Bürgersprechstunde. Europa-Park kostenlos Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 29. September 2016 Nummer 39 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Nummer 40

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Nummer 40 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Nummer 40 Für unsere älteren Bürgerinnen und Bürger: Herzliche Einladung zum Begegnungsnachmittag Die Gemeinde

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 17 Freizeitspaß im Ried vom 29. Juli bis 13.August 2017 Die von den Riedgemeinden Meißenheim, Neuried,

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Amtliche Bekanntmachungen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 09. März 2017 Nummer 10 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 16. November 2017 Nummer 46 Postkarten erzählen Geschichte Der Arbeitskreis Historie, den es seit 5 Jahren gibt (unser Bild),

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel /

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel / Fahrplaninformation Aufgrund von Baumaßnahmen auf dem ehemaligen Kaufhallen-Gelände kann die Haltestelle Mietersheim Ost auf der Linie 102 und 113 nicht mehr bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle hierfür

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage Turnus: Saison, wöchentlich Kontakt: www.sv-althengstett.de (Tennis) Sportverein 10-12

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern... nachdem die ersten Wochen der Eingewöhnung nun hinter uns liegen, freuen wir uns das mittlerweile fast alle ihren Platz in der Gruppe gefunden haben und der Abschied am Morgen nicht mehr

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 6. Oktober 2017 Nummer 40

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 6. Oktober 2017 Nummer 40 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 6. Oktober 2017 Nummer 40 "Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26 Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26 Kurz notiert: Aus dem Rathaus Bürgersprechstunde Die nächsten Sprechstunden für Einwohnerinnen und

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 08. Januar 2016 Nummer 1 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE:

Verkündigungsblatt. Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen. Freitag, den 08. Januar 2016 Nummer 1 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE: Verkündigungsblatt Amtsblatt der Gemeinde Kappel - Grafenhausen Freitag, den 08. Januar 2016 Nummer 1 VON DER GEMEINDE - FÜR DIE GEMEINDE: EINLADUNG ZUM ÖFFENTLICHEN NEUJAHRSEMPFANG MIT NEUBÜRGEREMPFANG

Mehr

20.Sonntag nach Trinitatis Sonntag Uhr (Ende der Sommerzei t)

20.Sonntag nach Trinitatis Sonntag Uhr (Ende der Sommerzei t) Wochenspruch: Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. (Micha 6,8) Festwoche zum Reformationsjubiläum

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Informationen & Termine

79291 Merdingen Telefon: / Informationen & Termine Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Informationen & Termine Liebe Eltern, die ersten Schulwochen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG LAHR-weiterführende-Schulen 2014.xls13.12.2013 SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-AG gültig vom 15.12.2013-13.12.2014 Tel. 07821/5909-0, Fax 07821/5909-59 Linie: 106 Schweighausen - Lahr Gelenkb. Verkehrstage

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v.

Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v. Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v. INFOBRIEF AUS DER SENIORENARBEIT A U S G A B E O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 1 7 1. Gruppenangebote, Vorträge und Veranstaltungen 2. Aktuelle Informationen

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr 01.02.2017 31.07.2017 Rund um den Kirchplatz St. Antonius haben wir Familien im Blick! Betreuung Beratung Bildung Begegnung Die Mitarbeiter der Kita,

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141 Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta 141 Ist an Wochentagen die Hausarztpraxis nicht erreichbar, ist für dringende Fälle ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Die diensthabende Praxis ist von 7.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr