Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur"

Transkript

1 Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics (HS 10) Marktmacht und Marktstruktur 1 / 30

2 2. Monopol Lösung des Monopolproblems Es gibt verschiedene Ansätze zur Lösung des Monopolproblems. Welcher davon am schnellsten zum Ziel führt, hängt von der konkreten Aufgabenstellung ab. Linerare Nachfragefunktion oder Nachfragefunktion mit konstanter Preiselastizität? Grenzkosten konstant?... 2 / 30

3 2. Monopol Mengensetzungsproblem 1 Schreibe Gewinn als Funktion der Absatzmenge: 2 Leite nach y ab: π(y) = p(y) y c(y) π (y) = p(y) + p (y) y MC(y). 3 Monopolmenge y ist durch die Lösung der Bedingung erster Ordnung π (y ) = 0 gegeben. 4 Monopolpreis p ist p(y ). 5 Monopolgewinn ist π = p y c(y ). 3 / 30

4 2. Monopol Preissetzungsproblem 1 Schreibe Gewinn als Funktion des Preis: 2 Leite nach p ab: Π(p) = p D(p) c(d(p)). Π (p) = [p MC(D(p))] D (p) + D(p) = 0. 3 Monopolpreis p ist durch die Lösung der Bedingung erster Ordnung Π (p ) = 0 gegeben. 4 Monopolmenge y ist D(p ). 5 Monopolgewinn ist π = p y c(y ). 4 / 30

5 2. Monopol Preissetzungsproblem Die Bedingung erster Ordnung zur Bestimmung des Monopolpreises kann wie folgt umgeschrieben werden: 1 Umgekehrte Elastizitätenregel: p MC(D(p )) p = 1 ε(p ). 2 p = /ε(p ) MC(D(p )) 5 / 30

6 2. Monopol Aufgabe 1 a) und b) Hier besitzen die Nachfragefunktionen jeweils konstante Preiselastizität ε und die Grenzkosten sind konstant gleich c. Der Monopolpreis ist am einfachsten aus p = /ε c zu bestimmen. Für D(p) = 160/p 2 gilt ε = 2. Somit: p = 1 c = 2 c = 4, da c = /2 Für D(p) = 540/p 3 gilt ε = 3. Somit: p = 1 1 1/3 c = 3 2 c = 2, da c = 2. Anschliessende Bestimmung von Monopolmenge und Monopolgewinn nach Kochrezept. 6 / 30

7 2. Monopol Aufgabe 1 c) Für Nachfragefunktionen der Form D(p) = (p + A) a ist die Bestimmung des Monopolpreis bei konstanten Grenzkosten c am einfachsten mit der umgekehrten Elastizitätenregel: p c p = p + A ap a(p c) = p + A p = ac + A a 1 Mit A = 1, a = 2 und c = 2 folgt also p = 5. Bestimmung von Monopolmenge und Monopolgewinn nach Kochrezept. Beachte: Für a 1 besitzt das Monopolproblem keine Lösung, da die Marktnachfrage für alle Preise unelastisch ist. 7 / 30

8 2. Monopol Aufgabe 2 Da Preis-Absatz-Funktion gegeben ist und die Grenzkosten nicht konstant sind, bietet sich die Betrachtung des Mengensetzungsproblems an: Inverse Marktnachfragefunktion im relevanten Bereich ist p(y) = 12 y. Grenzerlös gleich Grenzkosten: 12 2y = 2y. Monopolmenge ist also y = 3. Monopolpreis und Monopolgewinn nach Kochrezept. 8 / 30

9 2. Monopol Aufgabe 2 Analyse als Preissetzungsproblem: Nachfragefunktion ist D(p) = 12 p. Grenzkosten sind 2y, also MC(D(p)) = 24 2p. Einsetzen in die Bedingung erster Ordnung [p MC(D(p ))] D (p ) + D(p ) = 0. liefert: [3p 24] + 12 p = 0 p = 9. Bestimmung der Monopolmenge und des Monopolgewinns nach Kochrezept. 9 / 30

10 2. Monopol Aufgabe 3 Worum geht es? Sie wissen, was der Lerner-Index ist und verstehen den Zusammenhang zwischen Monopolpreis, Grenzkosten und Preiselastizität der Nachfrage. Lerner-Index: (p MC)/p. In der Lösung des Monopolproblems stimmt der Lerner-Index mit 1/ε (dem Kehrwert des Absolutwertes der Preiselastizität der Nachfrage) überein. Hier Monopolpreis p und MC gegeben, so dass der Lerner-Index und damit die Preiselastizität bestimmt werden kann. Ebenso kann z.b. aus der Elastizität und dem Monopolpreis auf die Grenzkosten geschlossen werden. 10 / 30

11 2. Monopol Aufgabe 4 Worum geht es? Komparative Statik der Monopollösung bei einer Veränderung der Grenzkosten bzw. des Mengensteuersatzes. Aus Sicht eines Unternehmens ist die Einführung einer (durch das Unternehmen abzuführenden) Mengensteuer mit Satz τ > 0 äquivalent zu einer Erhöhung der Grenzkosten um τ. Wieso ist es nicht optimal, den Preis einfach um den Betrag der Steuer anzuheben? Marginaler Deckungsbeitrag bleibt dann unverändert... aber die abgesetzte Menge fällt... so dass die Bedingung erster Ordnung (im allgemeinen) nicht mehr erfüllt ist. 11 / 30

12 12 / Monopol Aufgabe 4 Lineare Nachfragefunktion und konstante Grenzkosten: Für D(p) = A Bp mit A/B > c ist der Monopolpreis durch die Bedingung erster Ordnung wie folgt bestimmt: [p c]b + A Bp = 0 2Bp = A + Bc p = 1 [ c + A ] 2 B Steigen die Grenzkosten auf c + τ, so steigt der Monopolpreis also um τ/2 an. Mengensteuer bzw. Erhöhung der Grenzkosten wird also nur zur Hälfte an die Konsumenten durchgereicht. Beachte: Beispiel aus der Vorlesung zeigt, dass der Monopolpreis auch um mehr als den Mengensteuersatz ansteigen kann.

13 3. Preisdiskriminierung Aufgabe 5 Worum geht es? Sie kennen und verstehen das Rechenbeispiel zum Einsatz von Grundgebühren zur Preisdiskriminierung 2. Grades, welches im Lehrbuch und in der Vorlesung diskutiert wurde. Zwei gleich grosse Gruppen von Konsumenten. Konsumenten innerhalb einer Gruppe haben identische, lineare Nachfragefunktionen. Konsumenten der Gruppe 2 fragen bei jedem Preis eine grössere Menge nach. Grenzkosten des Monopolisten sind konstant gleich c. 13 / 30

14 3. Preisdiskriminierung Aufgabe 5 Kann der Monopolist von unterschiedlichen Konsumenten unterschiedliche Grundgebühren verlangen, so kann er perfekte Preisdiskriminierung erreichen: Setze p = c Setze Z 1 = kr 1 (c) und Z 2 = kr 2 (c). Da Z 2 > Z 1 gilt, lässt sich dieses Ergebnis nicht verwirklichen, wenn der Monopolist die Gruppenzugehörigkeit nicht feststellen kann. Es gibt dann zwei Kandidaten für eine Lösung des Gewinnmaximierungsproblems: 1 Setze p = c sowie Z = Z 2 und verkaufe nur an die Konsumenten aus Gruppe 1. 2 Setze Z = kr 1 (p), so dass alle Konsumenten kaufen und bestimme p so, dass der resultierende Gewinn maximiert wird. 14 / 30

15 3. Preisdiskriminierung Aufgabe 5 Hier c = 0. d 1 (p) = 8 p, so dass kr 1 (p) = (8 p) 2 /2. Also würde der Monopolist bei perfekter Preisdiskriminierung Z 1 = 32 setzen. d 2 (p) = 10 p, so dass kr 2 (p) = (10 p) 2 /2. Also würde der Monopolist bei perfekter Preisdiskriminierung Z 2 = 50 setzen. Mit einheitlicher Grundgebühr ist entweder p = 0 und Z = 50 oder p = 1 und Z = gewinnmaximierend. Mit der ersten Möglichkeit erzielt der Monopolist einen Gewinn von 50 pro Kunden der Gruppe 2. Mit der zweiten Möglichkeit erzielt der Monopolist einen Gewinn von pro Kunden der Gruppe 2 sowie einen Gewinn von pro Kunde der Gruppe 2, so dass diese Möglichkeit den Gewinn des Monopolisten maximiert. Beachte: Aus 2Z 1 = 64 > Z 2 = 50 kann man hier sofort schliessen, dass der Monopolist an beide Gruppen verkaufen sollte. 15 / 30

16 3. Preisdiskriminierung Aufgabe 6 Worum geht es? Preisdiskriminierung 3. Grades. Insbesondere Illustration der Tatsache, dass die Wohlfahrtswirkungen der Preisdiskriminierung 3. Grades von den Auswirkungen auf die Handelsmengen abhängen. Hinweis: Die eigentliche Schwierigkeit in der Lösung der Aufgabe besteht darin, dass zur Lösung des Monopolproblems ohne Preisdiskriminierung die aggregierte Preis-Absatz-Funktion zu bestimmen ist: 1 Bestimme aus den Preis-Absatz-Funktionen die Nachfragefunktionen in den beiden Ländern. 2 Addiere die Nachfragefunktionen, um die aggregierte Nachfragefunktion zu erhalten. 3 Invertiere die aggregierte Nachfragefunktion, um die aggregierte Preis-Absatz-Funktion zu erhalten. 16 / 30

17 17 / Preisdiskriminierung Aufgabe 6 c = 20, p 1 (y) = 100 y 1, p 2 (y) = 80 2y 2. Land 1: Monopolmenge aus 100 2y = 20 als y1 Monopolpreis p1 = 60. Land 2: Monopolmenge aus 80 4y = 20 als y2 Monopolpreis p2 = 50. = 40 bestimmt. = 15 bestimmt. Aggregierte Preis-Absatz-Funktion (im relevanten Bereich): p(y) = 280/3 2y/3. Monopolmenge ohne Preisdiskriminierung aus 280/3 4y/3 = 20 als y = 55 bestimmt. Monopolpreis p = 170/3. Alles weitere folgt aus den üblichen Berechnungen der aggregierten Handelsgewinne.

18 4. Oligopol Aufgabe 7 Worum geht es? Gleichgewicht im Cournot-Duopol bestimmen. Gegeben sind die Kostenfunktionen der Duopolisten c i (y i ) = 140y i lineare inverse Marktnachfragefunktion p(y ) = 500 Y. In Bezug auf die Formeln aus der Vorlesung gilt hier a = 500, b = 1, c = 140, F = 0 18 / 30

19 4. Oligopol Aufgabe 7 Wettbewerbsgleichgewicht: p w = c = 140, y w = (a c)/b = 360, π w = 0 19 / 30

20 4. Oligopol Aufgabe 7 Monopollösung: p m = (a + c)/2 = 320, y m = (a c)/2b = 180, π m = (a c) 2 /4b = = / 30

21 4. Oligopol Aufgabe 7 Cournot-Gleichgewicht: y = (a c)/3b = 120, p = (a + 2c)/3 = 260, π = (a c) 2 /9b = = / 30

22 4. Oligopol Aufgabe 8 Worum geht es? Sie kennen die Formel y = 1 n + 1 a c b zur Bestimmung der Gleichgewichtsmengen in einem symmetrischen Cournot-Oligopol mit linearer Nachfragefunktion und konstanten Grenzkosten und können die Parameter in dieser Formel interpretieren. y : Gleichgewichtsmenge eines Unternehmens. n: Anzahl der aktiven Unternehmen. a: Vertikaler Achsenabschnitt der linearen Preis-Absatz-Funktion. b: Steigung der linearen Preis-Absatz-Funktion. c: Konstante Grenzkosten. 22 / 30

23 4. Oligopol Aufgabe 8 Hier: n = 5, a = 80 und b = 2 gegeben, so dass sich die Formel zu vereinfacht. y = 1 (80 c) 12 Gefragt ist nach c, aber y ist nicht angegeben... Aber p = p(ny ), so dass 20 = 80 10y und somit y = 6 gilt. Also folgt 72 = 80 c und somit c = 8. Alternativ könnte man sich auch die Formel für den Gleichgewichtspreis merken und wie im Lösungshinweis verfahren. 23 / 30

24 4. Oligopol Aufgabe 9 Worum geht es? Marktzutritt im Cournot-Oligopol. Im Unterschied zu Kapitel 3 der Vorlesung ist hier unterstellt, dass die Unternehmen antizipieren, dass ihre Marktzutrittsentscheidungen den Gleichgewichtspreis und damit ihre Gewinne beeinflussen werden. 24 / 30

25 4. Oligopol Aufgabe 9 Formal handelt es sich hier um ein 2-Stufen-Spiel, dessen teilspielperfekte Gleichgewichte zu bestimmen sind: 1. Stufe: Unternehmen entscheiden simultan über Marktzutritt 2. Stufe: Eingetretene Unternehmen beobachten, wieviele Unternehmen eingetreten sind, und entscheiden simultan über Produktionsmengen. Gegeben, dass auf der zweiten Stufe ein Nash-Gleichgewicht gespielt wird, sind die Auszahlungen auf der 1. Stufe: 0 für Unternehmen, die nicht eintreten. π n für Unternehmen, die eintreten. Frage: Wieviele Unternehmen treten in einem Gleichgewicht des Spiels auf der ersten Stufe in den Markt ein? 25 / 30

26 4. Oligopol Aufgabe 9 Inverse Marktnachfragefunktion ist linear mit p(y ) = 10 Y. Alle Unternehmen haben identisch, konstante Grenzkosten von c = 2. Einsetzen in die Formeln aus der Vorlesung (a = 10,b = 1,c = 2) Reaktionsfunktion B i (Y i ) = max{0, a c by i 2b } = max{0,4 Y i /2} Symmetrisches Nash-Gleichgewicht y = 1 n + 1 a c b = 8 n + 1 Gleichgewichtsgewinn π n = 1 (a c) 2 (n + 1) 2 b 2 F = 64 (n + 1) 2 F. 26 / 30

27 27 / Oligopol Aufgabe 9 Angenommen, es treten im Gleichgewicht n 1 Unternehmen ein. Auszahlungen dieser Unternehmen ist πn Es muss πn 0 gelten. Gilt πn+1 < 0, so will kein weiteres Unternehmen eintreten. Die relevante Bedingung zur Bestimmung von n ist also π n 0 > π n+1. Mit F = 3 ist diese Bedingung für n = 3 erfüllt. Anmerkung: Gilt π n = 0 und n > 1, so gibt es noch ein weiteres Gleichgewicht, in dem n 1 Unternehmen in den Markt eintreten.

28 4. Oligopol Aufgabe 9 Nimmt man als gegeben, dass der Wettbewerb zwischen den aktiven Unternehmen durch das Cournot-Modell beschrieben ist, könnte man vermuten, dass es lohnt den Marktzutritt zu subventionieren: Mehr Unternehmen im Markt bedeutet, dass die kurzfristigen aggregierten Handelsgewinne steigen. Die Unternehmen können sich diese zusätzlichen Handelsgewinne aber nicht aneignen, so dass sie diesen Effekt bei ihren Marktzutrittsentscheidungen nicht berücksichtigen. Andererseits: Jedes zusätzliche Unternehmen verursacht zusätzliche Marktzutrittskosten - zur Maximierung der langfristigen aggregierten Handelsgewinne wäre es am besten, wenn die Wettbewerbsmenge durch nur ein Unternehmen produziert würde, da es sich bei dem Markt um ein natürliches Monopol handelt. Abwägung ist daher nicht klar / 30

29 4. Oligopol Aufgabe 9 Im Beispiel steigt durch die Subvention die Anzahl der aktiven Unternehmen um eines an. Dadurch steigt die aggregierte Konsumentenrente Das muss so sein. Aggregierte Produzentenrente fällt Das könnte auch anders sein. Berücksichtig man die Subventionszahlungen, so fallen die langfristigen aggregierten Handelsgewinne Das könnte auch anders sein. 29 / 30

30 5. Produktdifferenzierung Aufgabe 10 Worum geht es? Wohlfahrtsanalyse der Produktdifferenzierung In einem langfristigen Gleichgewicht mit Preiswettbewerb treten in dem Modell aus der Vorlesung zu viele Unternehmen in den Markt ein. Woran liegt das eigentlich? Massnahmen, die den Marktzutritt fördern (Preisuntergrenzen, Subvention des Marktzutritts), verschärfen dieses Problem. Marktzutrittsschranken wären hier hingegen nützlich... haben aber andere Nachteile. 30 / 30

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Aufgabe 1.1 Angenommen die Nachfragefunktion lautet D(p) = 300 5p, die Angebotsfunktion lautet S(p) = 10p. 1) Bestimmen Sie den Gleichgewichtspreis!

Mehr

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 18. Dezember 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 9. Vorlesungswoche 18. Dezember 2007 1 / 31 Volkswirtschaftliche Rente

Mehr

Mikroökonomik. Monopol und Monopson. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Monopol und Monopson 1 / 53

Mikroökonomik. Monopol und Monopson. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Monopol und Monopson 1 / 53 Mikroökonomik Monool und Monoson Harald Wiese Universität Leizig Harald Wiese (Universität Leizig) Monool und Monoson 1 / 53 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Unternehmenstheorie Vollkommene Konkurrenz

Mehr

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen)

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) 1 Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) I. Einführung: Märkte (Varian, Ch. 1, Ch. 15, Ch. 16) Was ist Mikroökonomie? Nachfrage, Angebot und Marktgleichgewicht. II. Die Unternehmung im Wettbewerb (Varian,

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (10) 1. Was bedeutet Nettowohlfahrtsverlust? Warum führt eine Preisobergrenze normalerweise zu einem Nettowohlfahrtsverlust? Der Nettowohlfahrtsverlust bezieht

Mehr

AVWL I (Mikro) - Prof. Sven Rady Ph.D. - Klausur am 12.02.2007. Abschlussklausur AVWLI

AVWL I (Mikro) - Prof. Sven Rady Ph.D. - Klausur am 12.02.2007. Abschlussklausur AVWLI AVWL I (Mikro) - Prof. Sven Rady Ph.D. - Klausur am.0.007 Name: Matr. Nr.: Studienfach: Abschlussklausur AVWLI Bitte bearbeiten Sie die folgenden drei Aufgaben mit allen Teilaufgaben. Benutzen Sie für

Mehr

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3)

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Zwischenstand Mikroökonomik (Part 1, 2) Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Unvollständiger Wettbewerb Externalitäten Informationsökonomik

Mehr

Vorlesung Industrieökonomik Teil 4

Vorlesung Industrieökonomik Teil 4 Vorlesung Industrieökonomik Teil 4 Tone Arnold Universität des Saarlandes 2. Juli 2008 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) Vorlesung Industrieökonomik Teil 4 2. Juli 2008 1 / 110 Vertikale Restriktionen

Mehr

Betrachten Sie im folgenden einen Monopolmarkt. Die Preis-Absatz-Funktion verlaufe

Betrachten Sie im folgenden einen Monopolmarkt. Die Preis-Absatz-Funktion verlaufe Aufgabe 1 Betrachten Sie im folgenden einen Monopolmarkt. Die Preis-Absatz-Funktion verlaufe fallend. Wahr Falsch a) Die notwendige Bedingung für ein Gewinnmaximum des Monopolisten lautet Grenzerlös=Grenzkosten.

Mehr

Kapitel 11 Monopol und Preisdiskriminierung

Kapitel 11 Monopol und Preisdiskriminierung Kapitel 11 Monopol und Preisdiskriminierung Vor- und Nachbereitung: Varian, Chapter 24 Frank, Chapter 12 Übungsblatt 11 Klaus M. Schmidt, 2008 11.1 Einleitung Ein Monopol liegt vor, wenn es für ein Gut

Mehr

2 Wettbewerbstheoretische, -politische und methodische Grundlagen

2 Wettbewerbstheoretische, -politische und methodische Grundlagen Sebastian Krispin Übungsaufgaben SS 01 Wettbewerbstheoretische, -politische und methodische Grundlagen.1 Wettbewerb und Leitbilder der Wettbewerbspolitik.1.1 Übungsaufgabe (Leitbilder allgemein) Ein paar

Mehr

Mikro I Definitionen

Mikro I Definitionen Mikro I: Definitionen Kapitel 2: Grundlage von Angebot und Nachfrage Die Angebotskurve stellt dar, welche Menge eines Gutes die Produzenten zu einem bestimmten Preis zu verkaufen bereit sind, wobei andere

Mehr

Theoriewiederholung: Das Monopol

Theoriewiederholung: Das Monopol Theoriewiederholung: Das Monool Sascha Frohwerk 7. Juli 2006 1 Gewinnmaimierung im Monool Im Gegensatz zum Unternehmen unter vollkommener Konkurrenz, ist für einen Monoolisten der Preis nicht eogen gegeben,

Mehr

Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftstheorie

Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftstheorie Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftstheorie Aufgabensammlung zur Übung Mikroökonomik (Teil II) SS 2007 Sascha Frohwerk Julia Reilich Gliederung 1. Einleitung 1.1 Homogene und heterogene

Mehr

Aufgabenblatt 4: Der Trade-off zwischen Bankenwettbewerb und Bankenstabilität

Aufgabenblatt 4: Der Trade-off zwischen Bankenwettbewerb und Bankenstabilität Aufgabenblatt 4: Der Trade-off zwischen Bankenwettbewerb und Bankenstabilität Prof. Dr. Isabel Schnabel The Economics of Banking Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009/2010 1 Aufgabe

Mehr

Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen):

Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen): Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2006 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen): SozÖk Sozma AÖ WiPäd Wiwi Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2006 Klausur

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage

Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Angebot und Nachfrage Winter 1 / 39 Themenübersicht Märkte Angebot und

Mehr

Mikroökonomik 5. Vorlesungswoche Korrigierte Version

Mikroökonomik 5. Vorlesungswoche Korrigierte Version Mikroökonomik 5. Vorlesungswoche Korrigierte Version Tone Arnold Universität des Saarlandes 25. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 5. Vorlesungswoche 25. November 2007 1 / 114 Ineffiziente

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8.) Einheit 8-1 - Die Kosten der Produktion Kapitel 7: Kostenfunktion: Kostenkurve beschreibt die minimalen Kosten

Mehr

Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II: Güterangebot, Arbeitsnachfrage und Reallohnsatz

Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II: Güterangebot, Arbeitsnachfrage und Reallohnsatz Dr. habil. Burkhard Utecht VWL im 4. Semester Wirtschaftspolitik I Berufsakademie Thüringen Studienstandort Eisenach Studienbereich Wirtschaft Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II: Güterangebot,

Mehr

Supply Chains. Monopol. Duopol. Supply Chains. Strategische Lagerhaltung. Anreize für Manager. Terminmärkte. Hotelling

Supply Chains. Monopol. Duopol. Supply Chains. Strategische Lagerhaltung. Anreize für Manager. Terminmärkte. Hotelling E Abdolkarim Sadrieh Unternehmensinteraktion 106 Annahmen 2 Stufen Ein homogenes Gut, ein Produzent Stufe 1 (Produktion): Ein Produkt wird produziert und an den/die zum Preis w verkauft. Der Produzent

Mehr

Preisdiskriminierung. Lernziele

Preisdiskriminierung. Lernziele Preisdiskriminierung Helmut M. Dietl 1 Lernziele Nach dieser Veranstaltung sollten Sie wissen, was man unter Preisdiskriminierung 1., 2. und 3. Grades versteht unter welchen Voraussetzungen welche Form

Mehr

Wettbewerb-/Absatzmodelle

Wettbewerb-/Absatzmodelle Wettbewerb-/Absatzmodelle Was bisher geschah: Modellierung der Kostenfunktion für ein beliebiges Gut Modellierung der Nachfrage nach Gütern um die Nachfragekurve darzustellen Wie es weitergeht: ausgehend

Mehr

Übungen XV: Unternehmensgründung und Innovation

Übungen XV: Unternehmensgründung und Innovation Übungen XV: Unternehmensgründung und Innovation Christian Keuschnigg Universität St.Gallen, FGN Dezember 24 Exercise 1 (Preisindex) (a) Leiten Sie aus dem Ausgabenminimierungsproblem der Konsumenten die

Mehr

UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen

UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen 1) Wodurch erklärt sich die Bedeutung des Konkurrenzgleichgewichts als wirtschaftspolitischer Referenzfall? a) Auf welchen Annahmen basiert die Marktform

Mehr

Antwortbogen: Gruppe A

Antwortbogen: Gruppe A Einführung in die BWL (11011) Sommersemester 2007 Grundzüge der BWL (5004) 1. August 2007 Name:..................... Vorname:........................ Fakultät:................... Matrikelnummer:...................

Mehr

Wirtschaft und Politik. Seminar für BA Politikwissenschaften im Wintersemester 2006/07

Wirtschaft und Politik. Seminar für BA Politikwissenschaften im Wintersemester 2006/07 Wirtschaft und Politik Seminar für BA Politikwissenschaften im Wintersemester 2006/07 1 II Wirtschaftswissenschaftliche Analyse A Ökonomietheoretische Begründung staatlicher Wirtschaftspolitik 1 Normative

Mehr

Das ökonomische Grundmodell. Angebot und Nachfrage, Wettbewerb

Das ökonomische Grundmodell. Angebot und Nachfrage, Wettbewerb Das ökonomische Grundmodell Angebot und Nachfrage, Wettbewerb Mark Schelker A. Beispiele Weshalb waren die Europäer nicht Kannibalen? Weshalb gehen Lehrer häufiger in die Oper als Architekten? Weshalb

Mehr

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. Dr. Thomas Wein Fakultät II Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 17.7.2006 Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen 1. Eine neue Erfindung

Mehr

Womit wir im Kernfach Wirtschaft rechnen müssen. Andreas Hamm-Reinöhl, Geschwister-Scholl-Gymnasium Stuttgart-Sillenbuch

Womit wir im Kernfach Wirtschaft rechnen müssen. Andreas Hamm-Reinöhl, Geschwister-Scholl-Gymnasium Stuttgart-Sillenbuch Womit wir im Kernfach Wirtschaft rechnen müssen Andreas Hamm-Reinöhl, Geschwister-Scholl-Gymnasium Stuttgart-Sillenbuch Bildungsplan: Die Schülerinnen und Schüler lernen ökonomische Denkansätze kennen.

Mehr

Grundmodelle der Industrieökonomie. 1. Vollkommene Konkurrenz. 2. Monopol. 3. Cournot-Modell. 4. Stackelberg-Modell. 5. Kollusionsmodell (Kartell)

Grundmodelle der Industrieökonomie. 1. Vollkommene Konkurrenz. 2. Monopol. 3. Cournot-Modell. 4. Stackelberg-Modell. 5. Kollusionsmodell (Kartell) Grundodelle der Industrieökonoie. Vollkoene Konkurrenz. Monopol 3. Cournot-Modell 4. Stackelberg-Modell 5. Kollusionsodell (Kartell) 6. Preisührerschatsodell 7. Bertrand-Modell . Vollkoene Konkurrenz Zielunktion

Mehr

Die nächste Übung ist vom 12.1. auf den 19.1.2012 verlegt worden.

Die nächste Übung ist vom 12.1. auf den 19.1.2012 verlegt worden. Allgemeines Einige Hinweise: Die nähste Üung ist vom.. auf den 9..0 verlegt worden. Die alten Klausuren findet Ihr unter folgendem Link: http://www.wiwi.uni muenster.de/vwt/studieren/pruefungen_marktpreis.htm

Mehr

Output Input. Ziel Mittel. Ziel Mittel. Ziel Mittel. AUFGABE 3/ Übungsblatt #1. a) Ökonomisches Prinzip

Output Input. Ziel Mittel. Ziel Mittel. Ziel Mittel. AUFGABE 3/ Übungsblatt #1. a) Ökonomisches Prinzip AUFGABE 3/ Übungsblatt #1 a) Ökonomisches Prinzip Problem: Es soll eine Ziel-Mittel-Relation optimiert werden, bei der ein Zielkonflikt besteht! Üblicherweise: Ziel Mittel oder Output Input Minimalprinzip:

Mehr

Mikroökonomik B (Bachelor)

Mikroökonomik B (Bachelor) Bitte eintragen: Matrikel-Nr.: Mikroökonomik B (Bachelor) Prüfung vom 22.07.2014 Wichtige Hinweise: Sie haben 90 Minuten Zeit, um die folgenden drei Aufgaben zu insgesamt 90 Punkten zu bearbeiten. Teilen

Mehr

320.237 Wirtschaft 1

320.237 Wirtschaft 1 320.237 Wirtschaft 1 Michael Weichselbaumer Sommersemester 2010 1 Produktion 1. Eine Produktionsfunktion hat folgendes Aussehen: x = 0, 5 r 2 + 2 (r 1 r 2 ) 0,5 1. Es sollen x = 5 Einheiten produziert

Mehr

The Economics of Banking

The Economics of Banking The Economics of Banking Vorlesung zur Volkswirtschaftspolitik Prof. Dr. Isabel Schnabel FB 03 - Abteilung Wirtschaftswissenschaften Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009 Vorlesung V5

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Die Klausur dauert 90 Minuten. Bitte

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Das Budget Harald Wiese Universität Leipzig WS 2015/2016 Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Budget WS 2015/2016 1 / 20 Gliederung Vorkurse I Kapitel beziehen sich auf das Lehrbuch:

Mehr

5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie

5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie 5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie 1) Ricardo-Modell: komparativer Vorteil als Ursache der Spezialisierung; keine Aussagen über die Einkommensverteilung. 2) Das modifizierte Ricardo-Modell:

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Wiederholungsklausur Mikroökonomie II Diplom SS 06 Lösungen

Wiederholungsklausur Mikroökonomie II Diplom SS 06 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. r. Thomas Wein Fakultät II Prof. r. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre atum: 18.09.2006 Wiederholungsklausur Mikroökonomie II iplom SS 06 Lösungen 1. ie

Mehr

Finanzwissenschaft Einführung

Finanzwissenschaft Einführung Finanzwissenschaft Einführung Reiner Eichenberger Was ist Finanzwissenschaft? ökonomische Analyse des Staates - positiv, normativ was ist der Staat? - heute fast alles! - Einnahmen, Ausgaben, Regulierung

Mehr

Spezialisierung, Komparativer Vorteil

Spezialisierung, Komparativer Vorteil Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Prof. ittrich (Universität Erfurt) Angebot und Nachfrage Winter 1 / 35 Themenübersicht Warum handeln wir? Angebot

Mehr

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10.

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Arbeitsmarkt Einführung in die Makroökonomie SS 2012 10. Mai 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Mai 2012 1 / 31 Was bisher geschah Im IS-LM haben wir eine Volkswirtschaft in

Mehr

Grundzüge der MikroÖkonomik

Grundzüge der MikroÖkonomik Grundzüge der MikroÖkonomik von Professor HalR.Varian Universityof California, Berkeley aus dem Amerikanischen übersetzt von Professor Dr. Reiner Buchegger 8., überarbeitete und verbesserte Auflage Oldenbourg

Mehr

Mikroökonomik B (Bachelor)

Mikroökonomik B (Bachelor) Bitte eintragen: Matrikel-Nr.: MUSTERLÖSUNG Mikroökonomik B (Bachelor) Prüfung vom 22.07.2014 Wichtige Hinweise: Sie haben 90 Minuten Zeit, um die folgenden drei Aufgaben zu insgesamt 90 Punkten zu bearbeiten.

Mehr

Z = 60! 29!31! 1,1 1017.

Z = 60! 29!31! 1,1 1017. Aufgabe : Eine Hochzeitsgesellschaft besteht aus 60 Personen. a Wieviele verschiedene Möglichkeiten für Sitzordnungen gibt es? b Nehmen Sie nun an, dass 9 Gäste aus dem Familien- und Freundeskreis der

Mehr

donnerstags, 8:30 bis 10 Uhr Audimax 1

donnerstags, 8:30 bis 10 Uhr Audimax 1 Prof. Dr. Thomas Straubhaar Universität Hamburg Wintersemester 2010/2011 Außenwirtschaftspolitik donnerstags, 8:30 bis 10 Uhr Audimax 1 1 Klausurtermine 1. Termin: 03.02.2011, 03022011 Zeit: 8:45 9:45,

Mehr

Ist Wettbewerbspolitik überhaupt nötig?

Ist Wettbewerbspolitik überhaupt nötig? 2.2 Marktlösungen!? Ist Wettbewerbspolitik überhaupt nötig? Oft wird argumentiert, dass in bestimmten Situationen die Selbstheilungskräfte des Marktes einen Monopolisten davon abhalten, seine Monopolmacht

Mehr

UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT

UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Prüfungsfach: Teilgebiet: Prüfungstermin: 06.08.009 Zugelassene Hilfsmittel: Allgemeine Volkswirtschaftslehre (Diplom), Modul 8/9:

Mehr

Ausgewählte Konzepte der Steuerwirkungslehre

Ausgewählte Konzepte der Steuerwirkungslehre Dr. habil. Burkhard Utecht Berufsakademie Thüringen Staatliche Studienakademie Studienbereich Wirtschaft Studienstandort Eisenach VWL im 6. Semester Finanzwissenschaft Ausgewählte Konzepte der Steuerwirkungslehre

Mehr

Vorlesung Wirtschaftsmathematik II SS 2015, 3/2 SWS. Prof. Dr. M. Voigt

Vorlesung Wirtschaftsmathematik II SS 2015, 3/2 SWS. Prof. Dr. M. Voigt Vorlesung Wirtschaftsmathematik II SS 2015, 3/2 SWS Prof. Dr. M. Voigt 2. März 2015 II Inhaltsverzeichnis 5 Grundlagen 1 5.1 Funktionen einer Variablen...................... 1 5.2 spezielle Funktionen.........................

Mehr

Einführung in die VWL Teil 2

Einführung in die VWL Teil 2 Fernstudium Guide Online Vorlesung Wirtschaftswissenschaft Einführung in die VWL Teil 2 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche unzulässige Form der Entnahme, des Nachdrucks, der Vervielfältigung,

Mehr

Formelsammlung Grundlagen der Wirtschaftsmathematik

Formelsammlung Grundlagen der Wirtschaftsmathematik Ausgabe 2007-09 Formelsammlung Grundlagen der Wirtschaftsmathematik 1 Stichwortverzeichnis (mit Seitenzahlen) Abschreibungen 14 Formelzeichen 2 Grenzerlös, Grenzumsatz 6 Grenzfunktionen, weitere 7 Grenzgewinn

Mehr

FernUniversität in Hagen September 2011 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

FernUniversität in Hagen September 2011 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft FernUniversität in Hagen September 2011 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Matrikelnummer Name: Vorname: Unterschrift: Klausur im Hauptstudium: Grundlagen des Marketing Modulnummer: 31621 Termin: 12.09.2011,

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn

Mehr

OTTO-VON GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT

OTTO-VON GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT OTTO-VON GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT Prof. Dr. Joachim Weimann Kommentierte Gliederung zur Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre im Wintersemester 2006/2007

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067)

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Institut für Wirtschaftsmathematik Ökonomie Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (175.067) Wiederholung DEMAND and SUPPLY (Ch.3) Markt mit vollkommener Konkurrenz Relativer Preis, Preis (in Geldeinheiten)

Mehr

Aufgaben zur Mikroökonomik I

Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgabe 1 Der Vermieter möchte seine großen Wohnung in herrlichster zentraler Wohnlage der Studentenstadt G an eine WG vermieten. Per Aushang werden Mieter für die 4 gleich

Mehr

Handel im unvollkommenen Wettbewerb

Handel im unvollkommenen Wettbewerb Handel im unvollkommenen Wettbewerb Einführung Skalenerträge und Handel Monopolistischer Wettbewerb und Handel Dumping Externe Skaleneffekte und Außenhandel Heterogene Firmen und Außenhandel Zusammenfassung

Mehr

5. Das AS-AD AD Modell: Produktion & Preise in. Frist. (Blanchard-Illing Kapitel 7)

5. Das AS-AD AD Modell: Produktion & Preise in. Frist. (Blanchard-Illing Kapitel 7) 5. Das AS-AD AD Modell: Produktion & Preise in der kurzen und mittleren Frist (Blanchard-Illing Kapitel 7) Zusammenspiel von Arbeits-, Finanz- und Gütermärkten: Das AS-AD AD Modell 7.1 Das gesamtwirtschafliche

Mehr

4.1 Wettbewerbspolitik und Marktregulierung. 4.1 Wettbewerbspolitik und Marktregulierungen

4.1 Wettbewerbspolitik und Marktregulierung. 4.1 Wettbewerbspolitik und Marktregulierungen 4 Anwendungen en Monopolistische Preisbildung Preis hängt vom Absatz des Monopolisten ab: p=p(q), mit p,q > 0 und p (q)

Mehr

Das makroökonomische Grundmodell

Das makroökonomische Grundmodell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Kfm. hilipp Buss Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2013/2014

Mehr

Lösungen zu den Übungsaufgaben aus Kapitel 5

Lösungen zu den Übungsaufgaben aus Kapitel 5 Lösungen zu den Übungsaufgaben aus Kapitel 5 Ü5.1: Die entsprechende Bellman sche Funktionalgleichung kann angegeben werden als: Vct (, ) = max qt D { r rt t ( min{ q t, c} ) min{ q t, c} Vc ( min{ q t,

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz

Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz Fachhochschule Meschede VWL für Ingenieure Dr. Betz Aufgabe Bestimmung Angebotsfunktion, Marktgleichgewicht und Steuerinzidenz Als Vorstandsmitglied im Bereich Finanzen / Steuern der Elektro AG sind Sie

Mehr

Internationaler Handel und Handelspolitik

Internationaler Handel und Handelspolitik Internationaler Handel und MB Komparativer Vorteil als Basis von Handel Grundlage für Handel: Prinzip des komparativen Vorteils (vgl. Kapitel 2) Wiederholung: A hat einen komparativen Vorteil gegenüber

Mehr

Gesamtklausur Mikroökonomie II WS 06/07 Lösungen

Gesamtklausur Mikroökonomie II WS 06/07 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. Dr. Thomas Wein FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 22.1.2007 Gesamtklausur Mikroökonomie II

Mehr

Didaktik der Zahlbereiche 4. Die Menge der ganzen Zahlen. Mathematikunterricht in der Jahrgangsstufe 7. Zahlbereichserweiterungen in der Hauptschule

Didaktik der Zahlbereiche 4. Die Menge der ganzen Zahlen. Mathematikunterricht in der Jahrgangsstufe 7. Zahlbereichserweiterungen in der Hauptschule Zahlbereichserweiterungen in der Hauptschule Didaktik der Zahlbereiche 4 Dr. Christian Groß Lehrstuhl Didaktik der Mathematik Universität Augsburg Wintersemester 2006/07 Natürliche Zahlen, : Klasse 5 positive

Mehr

3.5 Anwendungen der Linearfunktion

3.5 Anwendungen der Linearfunktion 110 Kapitel 3: Lineare Funk onen 12. Eine Bezugsgenossenschaft berechnet für die ersten 20 kg eines Rasendüngers einen Kilopreis von 3. Bei einer Abnahme ab 20 kg werden nur noch 2,80 /kg in Rechnung gestellt.

Mehr

Binäre abhängige Variablen

Binäre abhängige Variablen Binäre abhängige Variablen Thushyanthan Baskaran thushyanthan.baskaran@awi.uni-heidelberg.de Alfred Weber Institut Ruprecht Karls Universität Heidelberg Einführung Oft wollen wir qualitative Variablen

Mehr

In der Tabelle können verschiedene Güterkombinationen gelest werden, die die gleichen Nutzen für einen Konsument versichern:

In der Tabelle können verschiedene Güterkombinationen gelest werden, die die gleichen Nutzen für einen Konsument versichern: Aufgabe 1 In der Tabelle können verschiedene Güterkombinationen gelest werden, die die gleichen Nutzen für einen Konsument versichern: U 1 =100 U 2 =200 U 3 =250 x y x y x y 1 13 4 12 6 13 2 9 4,5 9 7

Mehr

Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben!

Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben! Master-Kursprüfung West-East Trade Theory SS 2014 Pflichtmodul Internationale VWL (M.Sc. IVWL) Schwerpunktmodul Außenwirtschaft (M.Sc. VWL) 6 Kreditpunkte Bearbeitungsdauer: 90 Minuten 16.7.2014 Prof.

Mehr

3.4 Natürliche Monopole und Unteilbarkeiten

3.4 Natürliche Monopole und Unteilbarkeiten Im Modell des vollständigen Wettbewerbs: Annahme der stetig steigenden Grenzkosten bzw. beliebigen Teilbarkeit der Produktionsmengen: Jede nächste produzierte Einheit ist (marginal) teurer in der Herstellung

Mehr

Stoffplan Gymnasium Laufen: Schwerpunktfach Wirtschaft (1 Jahr) 1. Semester (5 L) 2. Semester (5 L) Recht. Recht. Buchhaltung.

Stoffplan Gymnasium Laufen: Schwerpunktfach Wirtschaft (1 Jahr) 1. Semester (5 L) 2. Semester (5 L) Recht. Recht. Buchhaltung. Stoffplan Gymnasium Laufen: Schwerpunktfach Wirtschaft (1 Jahr) 1. Semester (5 L) 2. Semester (5 L) Recht Recht Einführung ins Recht - Gesetzgebungsverfahren in der Schweiz - Gewaltenteilung - Einleitungsartikel

Mehr

Übungen XVII: Auswahlprobleme und Startfinanzierung

Übungen XVII: Auswahlprobleme und Startfinanzierung Übungen XVII: Auswahlprobleme und Startfinanzierung Christian Keuschnigg Universität St.Gallen, FGN Dezember 2004 Exercise 1 Angenommen die unternehmerische Fähigkeit a ist in der Bevölkerung wie in (17.2)

Mehr

Das Modell spezifischer Faktoren

Das Modell spezifischer Faktoren Kapitel Einführung Kapitel 3 Spezifische Faktoren (Forsetzung) Internationale Wirtschaft, 6. Auflage von Paul R. Krugman und Maurice Obstfeld Folie 0040- Das Modell spezifischer Faktoren Annahmen des Modells

Mehr

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981)

Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Aufgabenblatt 3: Rechenbeispiel zu Stiglitz/Weiss (AER 1981) Prof. Dr. Isabel Schnabel The Economics of Banking Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2009/2010 1 Aufgabe 100 identische Unternehmer

Mehr

Dr. Stefan Kooths 1/6 BiTS-Globalisierung: Aufgabensammlung

Dr. Stefan Kooths 1/6 BiTS-Globalisierung: Aufgabensammlung Dr. Stefan Kooths 1/6 Zahlungsbilanzbuchungen Welche der folgenden Transaktionen belasten (= verschlechtern) die EU-Leistungsbilanz? (a) Export von Airbus-Flugzeugen im Tausch gegen Öl an ein arabisches

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412 Patrick Christ und Daniel Biedermann 16.10.2009 1. INHALTSVERZEICHNIS 1. INHALTSVERZEICHNIS... 2 2. AUFGABE 1...

Mehr

Kap. 6 Verkehr in Städten II: Öentlicher Personenverkehr

Kap. 6 Verkehr in Städten II: Öentlicher Personenverkehr 1 Kap. 6 Verkehr in Städten II: Öentlicher Personenverkehr Verkehrsmittelwahl Verkehrsmittelwahl abhängig von xen und variablen monetären Kosten (f J, c J ), individuellen Zeitkosten für Weg zum Verkehrsmittel

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre für Ingenieure

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre für Ingenieure Leseprobe Huyoff Grundlagen der Volkswirtschaftslehre für Ingenieure VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE Studienbrief 2-030-1007 1. Auflage 2010 HOCHSCHULVERBUND DISTANCE LEARNING Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Mehr

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Kantonale Fachschaft Mathematik Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Zusammengestellt von Irina Bayer-Krakvina, KSR Lernziele: - Wissen, was ein Steigungsdreieck einer Geraden ist und wie die Steigungszahl

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Wintersemester 2012-13 Ziel der Veranstaltung Ziel des Kurses ist es, Sie in die Grundlagen (mikro)ökonomischen Denkens einzuführen und Sie mit den wichtigsten Begriffen

Mehr

Einführung in die BWL Teil 2

Einführung in die BWL Teil 2 Fernstudium Guide Online Vorlesung Wirtschaftswissenschaft Einführung in die BWL Teil Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche unzulässige Form der Entnahme, des Nachdrucks, der Vervielfältigung,

Mehr

Wiederholungsklausur zur Veranstaltung. Basismodul Finanzwissenschaft

Wiederholungsklausur zur Veranstaltung. Basismodul Finanzwissenschaft Wiederholungsklausur zur Veranstaltung Basismodul Finanzwissenschaft Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Prof. Dr. Silke Übelmesser Wintersemester 2012/2013 Vorname:

Mehr

SVWL IV-Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft II

SVWL IV-Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft II SVWL IV-Klausur zur Veranstaltung Finanzwissenschaft II Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock Lehrstuhl für Finanzwissenschaft Prof. Dr. Robert Fenge Wintersemester

Mehr

11. Rent-Seeking 117

11. Rent-Seeking 117 117 Definitionen Gewinnstreben: Vorhandene Ressourcen werden so eingesetzt, dass Einkommen entsteht und die Differenz aus Einkommen und Kosten maximal wird. Rent-Seeking: Vorhandene Ressourcen werden eingesetzt,

Mehr

Bisher angenommen: jeder Spieler kennt alle Teile des Spiels. - Diskontfaktor des Verhandlungspartners

Bisher angenommen: jeder Spieler kennt alle Teile des Spiels. - Diskontfaktor des Verhandlungspartners 1 KAP 15. Spiele unter unvollständiger Information Bisher angenommen: jeder Spieler kennt alle Teile des Spiels seine Gegenspieler, deren Aktionen, deren Nutzen, seinen eigenen Nutzen etc. Oft kennt man

Mehr

Musterlösung Tutorium 3 zur Vorlesung

Musterlösung Tutorium 3 zur Vorlesung PROF. DR.MICHAEL FUNKE DIPL.VW. KRISTIN GÖBEL Musterlösung Tutorium 3 zur Vorlesung Makroökonomik (WS 2010/11) Aufgabe 1: Das IS-LM-Modell in einer geschlossenen Volkswirtschaft a) Zeigen Sie unter Verwendung

Mehr

Formelsammlung Monetäre Aussenwirtschaft.

Formelsammlung Monetäre Aussenwirtschaft. Formelsammlung Monetäre Aussenwirtschaft http://rolandkirsteinde Juni 2005 Die übliche Warnung vorweg: Diese Formelsammlung kann keinesfalls die Aufarbeitung des Vorlesungs- und Übungsstoffes anhand Ihrer

Mehr

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6)

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) Geldtheorie und -politik Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) 2. Mai 2011 Überblick Bestimmung des Zinssatzes im Markt für Anleihen Erklärung der Dynamik von Zinssätzen Überblick

Mehr

1 Theorie des Allgemeinen Gleichgewichts

1 Theorie des Allgemeinen Gleichgewichts 1 Theorie des Allgemeinen Gleichgewichts Literatur: Farmer [1993, Ch. 4] Schumann [1992, III.B] 5 1.1 Ein einfaches Tauschmodell Annahmen: Zwei Güter X und Y, deren Mengen mit x und y beeichnet werden.

Mehr

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 3 (KW 44) (30.10.02)

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 3 (KW 44) (30.10.02) Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang Aufgabenblatt 3 (KW 44) (30.10.02) Aufgabe 1: Preisdiskriminierung dritten Grades (20 Punkte) Ein innovativer Uni-Absolvent plant,

Mehr