Protokoll. 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften des BDS e.v. vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften des BDS e.v. vom bis"

Transkript

1 Protokoll 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften des BDS e.v. vom bis Veranstalter: Bundesverband Deutscher Schwimmmeister Ausrichter: Landesverband Schleswig.Holstein/Hamburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Schwimmhalle Inselpark Kurt-Emmerich-Platz Hamburg Stand: , 15:54:50 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Meldungen: Einzel/Staffel Verein Land Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt "Die Welle" Dortmund GER 5/ 5 24/ 4 19/ 4 43/ 8 AGGUA Troisdorf GER 4/ 5 9/ 2 10/ 4 19/ 6 Bad Lauterberg / Bad Sachsa GER 1/ 1 6/ 0 5/ 0 11/ 0 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg GER 8/ 4 13/ 4 10/ 4 23/ 8 Bäderland Hamburg GER 15/ 19 42/ 10 33/ 11 75/ 21 BBS Zeven GER 0/ 1 2/ 0 0/ 0 2/ 0 BDS Berlin GER 0/ 1 1/ 0 0/ 0 1/ 0 Berlin GER 0/ 1 0/ 0 2/ 0 2/ 0 Berliner Bäder-Betriebe GER 9/ 11 40/ 10 42/ 9 82/ 19 Berufskolleg Humboldstraße / Köln GER 6/ 13 37/ 6 22/ 6 59/ 12 BSF HOT Badeland GER 6/ 8 15/ 3 17/ 4 32/ 7 Campusbad Flensburg GER 4/ 3 15/ 2 18/ 2 33/ 4 Center Parcs Bispinger Heide GER 1/ 3 6/ 0 4/ 0 10/ 0 CUNO-BK I Hagen GER 15/ 8 27/ 7 35/ 8 62/ 15 Delphino Bremervörde GER 1/ 0 1/ 0 1/ 0 2/ 0 FächerBad - Karlsruhe GER 1/ 0 2/ 0 1/ 0 3/ 0 Gemeindeverwaltungsverband Steinheim-Murr GER 0/ 1 2/ 0 2/ 0 4/ 0 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. GER 6/ 3 15/ 2 14/ 2 29/ 4 Harzer Freibäde GER 0/ 2 3/ 0 2/ 0 5/ 0 Herner Bädergesellschaft mbh GER 0/ 3 5/ 0 1/ 0 6/ 0 Johannisbad Zwickau GER 0/ 1 1/ 0 2/ 0 3/ 0 Lago - Die Terme GER 1/ 0 2/ 0 2/ 0 4/ 0 Landeshauptstadt Hannover GER 12/ 6 33/ 3 20/ 5 53/ 8 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. GER 7/ 14 40/ 7 39/ 8 79/ 15 Luisenbad Alsdorf GER 0/ 1 2/ 0 2/ 0 4/ 0 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH GER 3/ 3 11/ 0 6/ 0 17/ 0 Seedammbad Bad Homburg GER 0/ 1 2/ 0 1/ 0 3/ 0 Sportwelt Dortmund GmbH GER 6/ 14 24/ 5 17/ 6 41/ 11 Sportzentrum am Taurastein GER 0/ 2 3/ 0 3/ 0 6/ 0 Stadt Güstrow GER 2/ 5 11/ 1 14/ 2 25/ 3 Stadt Oldenburg GER 1/ 0 2/ 0 2/ 0 4/ 0 Stadt Rheda-Wiedenbrück GER 1/ 1 5/ 0 5/ 0 10/ 0 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna GER 0/ 2 5/ 0 3/ 0 8/ 0 Stadtverwaltung Altenburg GER 0/ 2 3/ 0 5/ 0 8/ 0 Stadtwerke Bad Homburg / Seedammbad GER 0/ 1 2/ 0 2/ 0 4/ 0 Stadtwerke Erfurt GER 1/ 2 7/ 0 4/ 0 11/ 0 Stadtwerke München GmbH GER 5/ 2 12/ 2 12/ 2 24/ 4 Stadtwerke Rendsburg GmbH GER 4/ 8 27/ 1 25/ 2 52/ 3

3 Verein Land Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Team Badepark Bad Zwischenahn GER 2/ 2 5/ 1 5/ 0 10/ 1 Team Hann(g)over GER 7/ 4 17/ 1 12/ 2 29/ 3 Team Sport & Bäder Niederrhein GER 3/ 8 9/ 2 11/ 2 20/ 4 TSV 1846 Nürnberg GER 0/ 1 3/ 0 3/ 0 6/ 0 Übach Palenberg GER 0/ 1 1/ 0 1/ 0 2/ 0 Verbandsgemeinde Gerolstein GER 0/ 1 3/ 0 3/ 0 6/ 0 Versorgungsbetriebe Elbe / Lauenburg GER 1/ 0 2/ 0 3/ 0 5/ 0 Gesamt für den Verband 138/ / / /156

4 Abschnitt 1 - Samstag Einlass: 10:00 Uhr Einschwimmen: 10:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 10:15 Uhr Beginn: 11:00 Uhr Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-100m Schwimmerischer Dreikampf weiblich Wettkampf 2-100m Schwimmerischer Dreikampf männlich Wettkampf 3-4x50m Lagen mixed Wettkampf 4-4x50m Lagen mixed Wettkampf 5-100m Freistil weiblich Wettkampf 6-100m Freistil männlich Wettkampf 7-50m Freistil weiblich Wettkampf 8-50m Freistil männlich Wettkampf 9-4x50m Brust weiblich Wettkampf 10-4x50m Brust weiblich Wettkampf 11-4x50m Brust männlich Wettkampf 12-4x50m Brust männlich Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 15 - Wasserball mixed Wettkampf 1-100m Schwimmerischer Dreikampf weiblich Altersklase 1 Luisa Stagni 1998 CUNO-BK I Hagen 01:28,72 2. Tanja Staack 1998 Bäderland Hamburg 01:34,55 3. Lena Stahl 1999 Landeshauptstadt Hannover 01:52,65 4. Lena Knapikowski 2000 Landeshauptstadt Hannover 01:55,49 5. Janne Kühl 1999 Stadtwerke Rendsburg GmbH 02:08,44 6. Elisabetha Rahlfs 1998 Landeshauptstadt Hannover 02:10,45 7. Katharina Gorjup 1999 CUNO-BK I Hagen 02:17,66 Altersklasse 20 abgemeldet Tamara Pipp 1998 Stadtwerke München GmbH Rebecca Rohde 1995 Lago - Die Terme 01:45,50 2. Sophia Weber 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:54,09 3. Lea Klinkhammer 1995 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:54,33 4. Sarah Maßmann 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:59,31 5. Jennifer Müller 1995 Stadtwerke Rendsburg GmbH 02:00,72 Kathrin Kurke 1994 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH

5 AK 60 disqualifiziert Madeleine Otte 1997 Landeshauptstadt Hannover Die Schwimmerin hat die Wettkampfreihenfolge nicht eingehalten. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:31 Eva Roßbach 1956 Berliner Bäder-Betriebe 02:17,23 AK 50 Simone Beckert 1956 Berliner Bäder-Betriebe Inna Melnyk 1967 Stadtwerke München GmbH 01:40,20 2. Ute-Christiane Lauerwald 1964 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:43,19 3. Andrea Enke 1965 BSF HOT Badeland 01:53,09 AK 45 Tanja Will 1970 "Die Welle" Dortmund 01:34,66 AK 40 Ulrike Bohring 1975 BSF HOT Badeland 01:40,00 AK 35 Stephanie Triller 1980 Berliner Bäder-Betriebe 01:40,53 2. Natalie Strauch 1979 FächerBad - Karlsruhe 02:04,10 AK 30 abgemeldet Marleen Freiberg 1981 Stadtwerke München GmbH Christiane Bartel 1985 "Die Welle" Dortmund 01:34,53 2. Anne Schellin 1987 Berliner Bäder-Betriebe 01:35,71 3. Jennifer Hebborn 1986 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:47,30 4. Rebecca Zimmermann 1987 Bäderland Hamburg 01:48,08

6 5. Arijana Gazic 1987 "Die Welle" Dortmund 01:50,47 AK 25 abgemeldet Tanja Tomaszewski 1986 Bäderland Hamburg Nina Backe 1991 Berliner Bäder-Betriebe 01:35,15 2. Maryna Urban 1992 "Die Welle" Dortmund 01:43,66 3. Manuela Tuschinsky 1991 Landeshauptstadt Hannover 01:49,34 4. Chantal Krenz 1991 CUNO-BK I Hagen 01:54,59 5. Jaqueline Gleitz 1992 Bad Lauterberg / Bad Sachsa 02:15,72 Jenny Lanzso 1991 CUNO-BK I Hagen Lena Nommensen 1992 Campusbad Flensburg Wettkampf 2-100m Schwimmerischer Dreikampf männlich Altersklasse 0 Philipp Koburg 2001 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:39,52 Altersklase 1 Jonas Koch 2000 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:23,91 2. Till Schmalt 1999 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 01:25,29 3. Torben Karl Sieg 1999 Campusbad Flensburg 01:33,37 4. Timo Neas 1998 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:43,63 5. Niklas Osteck 2000 Herner Bädergesellschaft mbh 01:46,96 6. Peer Kruse 1998 Landeshauptstadt Hannover 01:47,93 Altersklasse 20 Alexander Genzel 1998 Landeshauptstadt Hannover abgemeldet Dominique Hinsch 1998 Stadtwerke Rendsburg GmbH Vico Neumann 1996 "Die Welle" Dortmund 01:20,40 2. Tom Matzen 1997 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:21,40 3. Jonas Frei 1997 "Die Welle" Dortmund 01:22,38 4. Max Steinert 1993 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:23,43

7 5. Hergen Overbeck 1996 Team Badepark Bad Zwischenahn 01:31,74 6. David Zeller 1994 Stadtwerke München GmbH 01:35,04 7. Kenneth Traulsen 1997 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:47,21 8. Leon Tilch 1997 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 02:09,21 AK 65 Savid Mittendorf 1993 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH Klaus Mahn 1950 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:45,43 2. Klaus Peters 1951 Stadt Rheda-Wiedenbrück 01:45,56 3. Günter Lange 1949 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:52,66 4. Georg Strzalkowski 1951 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 02:12,78 AK 60 Alfred Wolf 1957 Verbandsgemeinde Gerolstein 01:35,78 AK 55 Frank Dobirr 1962 Bäderland Hamburg 01:31,33 2. Hans-Peter Neeser 1958 TSV 1846 Nürnberg 02:04,50 AK 50 Wojciech Blechar 1965 Stadtwerke Bad Homburg / Seedammbad 01:20,02 2. Renè Eckermann 1966 Stadt Güstrow 01:24,64 3. Oliver Pohl 1964 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:43,48 AK 45 Thomas Sprunk 1969 BSF HOT Badeland 01:18,00 2. Sören Ackermann 1971 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna 01:29,66 3. Mark Loeschke 1968 Stadt Güstrow 01:47,69 AK 40 Rony Heiligers 1973 Stadt Güstrow 01:21,84 2. Maher Karkour 1976 "Die Welle" Dortmund 01:27,03 3. Gerhard Ernst 1975 Seedammbad Bad Homburg 01:31,53

8 4. Steven Wrackmeyer 1977 Harzer Freibäde 01:36,56 5. Birger Weihmann 1975 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:40,94 6. Aljoscha Köller 1977 Landeshauptstadt Hannover 01:44,00 AK 35 Christian Messerer 1979 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:15,45 2. Maik Fleischer 1980 Sportzentrum am Taurastein 01:28,88 3. Jens Hirsch 1978 CUNO-BK I Hagen 01:31,47 4. Jörg Wähner 1979 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna 01:34,50 5. Matthias Düsing 1979 Berliner Bäder-Betriebe 01:43,03 AK 30 Alexander Walter 1986 Berliner Bäder-Betriebe 01:24,38 2. Manuel Tappert 1986 Harzer Freibäde 01:33,81 3. Tom Täubert 1985 Bad Lauterberg / Bad Sachsa 01:35,29 4. Tobias Weder 1986 Stadtwerke Erfurt 01:38,78 5. Naim Safari 1987 Sportwelt Dortmund GmbH 01:39,16 6. Andreas Rüßler 1986 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:42,28 AK 25 Jan Hesse 1990 Team Hann(g)over 01:12,97 2. Hans-Joachim Höhnke 1992 Berliner Bäder-Betriebe 01:22,15 3. Simon Breuer 1992 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:22,78 4. Joshua Metzner 1992 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:26,42 5. Clemens Hohmann 1988 BSF HOT Badeland 01:28,09 6. Andrew Metzner 1989 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:28,97 7. Jens Langenfeld 1988 CUNO-BK I Hagen 01:31,97 8. Florian Bartels 1992 Landeshauptstadt Hannover 01:38,24 9. Magnus Frisch 1989 Sportwelt Dortmund GmbH 01:43, Christoph Klinkhammer 1988 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:50,64

9 Wettkampf 3-4x50m Lagen mixed Altersklasse 1 Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit 1. und Internationale Deutsche Meister Mannschaft Offen Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 02:04,78 Lara da Silva 2002 (W) Anni Siedler 1984 (W) Jannik Weu 2000 (M) Jonathan Lucht 2001 (M) 200m: 02:04,78 (02:04,78) Mannschaft Offen Team Sport & Bäder Niederrhein 02:06,03 Eleonore Köhler 1989 (W) Sonthaja Gnjatovic 1984 (W) Robin Galler 1984 (M) Lukas Gondermann 1997 (M) 200m: 02:06,03 (02:06,03) Mannschaft Offen Bäderland Hamburg 02:07,84 Dilay Gallmeister 1997 (W) Fabian Heuch 1997 (M) Tanja Staack 1998 (W) Niko Czauderna 1996 (M) 200m: 02:07,84 (02:07,84) Mannschaft Offen Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 02:09,31 Joy Bruske 1999 (W) Max Steinert 1993 (M) Joshua Metzner 1992 (M) Sophie Wahsner 1993 (W) 200m: 02:09,31 (02:09,31) Mannschaft Offen Campusbad Flensburg 02:12,06 Jane Carolione Meißner 1998 (W) Torben Karl Sieg 1999 (M) Marie-Charlene Jensen 1996 (W) Jens Popke 1982 (M) 200m: 02:12,06 (02:12,06) Mannschaft Offen CUNO-BK I Hagen 02:14,38 Lino Stagni 2001 (M) 50m: 00:29,21 (00:29,21) Kathrin Linde 1998 (W) 100m: 01:12,09 (00:42,88) Luisa Stagni 1998 (W) 150m: 01:43,37 (00:31,28) Jens Hirsch 1978 (M) 200m: 02:14,38 (00:31,01) Mannschaft Offen Sportwelt Dortmund GmbH 02:17,07 Ulrike Aschendorf 1991 (W) 50m: 00:36,14 (00:36,14) Janis Müller 1993 (M) 100m: 01:12,30 (00:36,16) Jonas Müller 1991 (M) 150m: 01:40,84 (00:28,54) Sonja Sieren 1987 (W) 200m: 02:17,07 (00:36,23) Mannschaft Offen Berliner Bäder-Betriebe 02:20,16 Nina Backe 1991 (W) Hans-Joachim Höhnke 1992 (M) Laura Wähler 2000 (W) Oliver Gutsche 1989 (M) 200m: 02:20,16 (02:20,16) Mannschaft Offen Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 02:21,35 Henrike Huchtkemper 1996 (W) Svenja Zurwellen 1990 (W) Christopher Toel 1991 (M) Nico Gerdes 1992 (M) 200m: 02:21,35 (02:21,35)

10 Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft Offen "Die Welle" Dortmund 02:24,60 Maryna Urban 1992 (W) 50m: 00:41,87 (00:41,87) Jonas Frei 1997 (M) 100m: 01:19,21 (00:37,34) Vico Neumann 1996 (M) 150m: 01:53,24 (00:34,03) Christiane Bartel 1985 (W) 200m: 02:24,60 (00:31,36) Mannschaft Offen Team Hann(g)over 02:25,54 Jana Altmann 1997 (W) Sarah Meyer 1988 (W) Alexander Schwarz 1991 (M) Mustafa Al Dahier 1989 (M) 200m: 02:25,54 (02:25,54) Mannschaft Offen Berufskolleg Humboldstraße / Köln 02:27,81 Marie-Christin Wieth 1996 (W) Jennifer Hebborn 1986 (W) Bastian Pförtner 1993 (M) Marcel Hoffnann 1995 (M) 200m: 02:27,81 (02:27,81) Mannschaft Offen Berufskolleg Humboldstraße / Köln 02:30,38 Patrick Raguse 1992 (M) Isabell Winkens 1996 (W) Nina Brandt 1997 (W) Simon Breuer 1992 (M) 200m: 02:30,38 (02:30,38) Mannschaft Offen Team Badepark Bad Zwischenahn 02:31,00 Iasbelle Winkel 1996 (W) Yvonne Ahlwarth 1976 (W) Sebastian Schulze 1988 (M) Hergen Overbeck 1996 (M) 200m: 02:31,00 (02:31,00) Mannschaft Offen Stadtwerke München GmbH 02:31,38 Inna Melnyk 1967 (W) David Zeller 1994 (M) Stephan Krüger 1982 (M) Irina Binsteiner 1965 (W) 200m: 02:31,38 (02:31,38) Mannschaft 1987 AGGUA Troisdorf 02:31,62 Steffi Sinnecker 1966 (W) 50m: 00:44,89 (00:44,89) Andrey Schulz 1986 (M) 100m: 01:18,52 (00:33,63) Sea-Joon Chun 1973 (M) 150m: 01:51,45 (00:32,93) Kirsten Klöfer 1969 (W) 200m: 02:31,62 (00:40,17) Mannschaft Offen CUNO-BK I Hagen 02:33,35 Eric Gamroth 1999 (M) Janina Baeger 1998 (W) Vanessa Stojkovic 1997 (W) Jens Langenfeld 1988 (M) 200m: 02:33,35 (02:33,35) Mannschaft 1987 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 02:33,81 Svenja Kachler 1998 (W) Thomas Bretz 1993 (M) Ramona Mengel 1995 (W) Lasse Klöfer 1993 (M) 200m: 02:33,81 (02:33,81) Mannschaft Offen Landeshauptstadt Hannover 02:35,56 Manuela Tuschinsky 1991 (W) Pawel Scaber 1981 (M) Sophia Weber 1997 (W) Aljoscha Köller 1977 (M) 200m: 02:35,56 (02:35,56)

11 Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft Offen Sportwelt Dortmund GmbH 02:40,17 Mandy Muschinski 1994 (W) Daniel Willer 1992 (M) Magnus Frisch 1989 (M) Chantal Kreuz 1991 (W) 200m: 02:40,17 (02:40,17) Mannschaft Offen Berliner Bäder-Betriebe 02:46,11 Julia Köppen 1988 (W) 50m: 00:41,70 (00:41,70) Niki Belev 1993 (M) 100m: 01:20,98 (00:39,28) Mandy Ziminzke 2000 (W) 150m: 02:08,48 (00:47,50) Matthias Düsing 1979 (M) 200m: 02:46,11 (00:37,63) Mannschaft Offen CUNO-BK I Hagen 02:46,28 Mandy Kolodzeike 1998 (W) Jil Steinbusch 1999 (W) Mark Nowack 1991 (M) Daniel Crimmig 1993 (M) 200m: 02:46,28 (02:46,28) Mannschaft Offen Stadtwerke Rendsburg GmbH 03:00,09 Hans Pax 1953 (M) Jennifer Müller 1995 (W) Timo Neas 1998 (M) Janne Kühl 1999 (W) 200m: 03:00,09 (03:00,09) disqualifiziert 1. Mannschaft Offen AGGUA Troisdorf Die zweite Schwimmerin hat nur mit 1 Hand angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:24 Wettkampf 4-4x50m Lagen mixed Internationale Deutsche Meister 2017 Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft 1987 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 02:11,37 Thomas Jerserig 1974 (M) Ute-Christiane Lauerwald 1964 (W) Christian Messerer 1979 (M) Romy Werner 1977 (W) 200m: 02:11,37 (02:11,37) Mannschaft 1987 BSF HOT Badeland 02:12,53 Andrea Enke 1965 (W) Thomas Sprunk 1969 (M) Thomas Lauterbach 1981 (M) Ulrike Bohring 1975 (W) 200m: 02:12,53 (02:12,53) Mannschaft 1987 Berliner Bäder-Betriebe 02:13,90 Anne Schellin 1987 (W) Daniel Schwarz 1987 (M) Alexander Walter 1986 (M) Stephanie Triller 1980 (W) 200m: 02:13,90 (02:13,90) Mannschaft 1987 Bäderland Hamburg 02:17,28 Axel von Dahlern 1976 (M) Tanja Tomaszewski 1986 (W) Thomas Arnhold 1965 (M) Sarah Langer 1984 (W) 200m: 02:17,28 (02:17,28)

12 Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft 1987 Bäderland Hamburg 02:26,50 Svenja Jacobsen 1966 (W) Julius Hundsdörfer 1983 (M) Andrea Recke 1963 (W) Sebastian Weiß 1983 (M) 200m: 02:26,50 (02:26,50) Mannschaft 1987 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 02:32,46 Andrea Wudy 1962 (W) Pia Seidel 1961 (W) Joachim Koop 1976 (M) Martin Sader 1975 (M) 200m: 02:32,46 (02:32,46) Mannschaft 1987 Berliner Bäder-Betriebe 02:33,06 Ingo Köhler 1973 (M) Eva Roßbach 1956 (W) Christopher Zims 1987 (M) Lilja Maleckaite 1966 (W) 200m: 02:33,06 (02:33,06) Mannschaft 1987 Bäderland Hamburg 02:37,28 Michael Wendebaum 1962 (M) Rebecca Zimmermann 1987 (W) Frank Dobirr 1962 (M) Leona Kock-Hano 1970 (W) 200m: 02:37,28 (02:37,28) Mannschaft 1987 "Die Welle" Dortmund 02:41,56 Tanja Will 1970 (W) Maher Karkour 1976 (M) Arijana Gazic 1987 (W) Jakob Krutsch 1962 (M) 200m: 02:41,56 (02:41,56) Mannschaft 1987 Landeshauptstadt Hannover 02:47,07 Christiane Fröhling 1977 (W) Melanie Laubinger 1980 (W) Carsten Koren 1972 (M) Aljoscha Köller 1977 (M) 200m: 02:47,07 (02:47,07) Wettkampf 5-100m Freistil weiblich Altersklasse 0 Lara da Silva 2002 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:09,13 2. Milene da Silva 2003 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:12,60 3. Lisa Sendke 2002 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:13,73 4. Hannah Schwertfeger 2001 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:19,03 Altersklase 1 Luisa Stagni 1998 CUNO-BK I Hagen 01:03,25 2. Jane Carolione Meißner 1998 Campusbad Flensburg 01:03,79 3. Laura Wähler 2000 Berliner Bäder-Betriebe 01:08,08 4. Tanja Staack 1998 Bäderland Hamburg 01:09,09 5. Svenja Kachler 1998 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:12,12

13 6. Joy Bruske 1999 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:12,41 7. Kathrin Linde 1998 CUNO-BK I Hagen 01:17,44 8. Louisa Jösch 1998 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:18,75 9. Jil Steinbusch 1999 CUNO-BK I Hagen 01:24, Lena Knapikowski 2000 Landeshauptstadt Hannover 01:28, Elisabetha Rahlfs 1998 Landeshauptstadt Hannover 01:28, Lena Stahl 1999 Landeshauptstadt Hannover 01:29, Mandy Kolodzeike 1998 CUNO-BK I Hagen 01:30, Anna-Mae Kaffka 1999 Campusbad Flensburg 01:37, Katharina Gorjup 1999 CUNO-BK I Hagen 01:38, Julia Marszalek 1998 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:38, Janne Kühl 1999 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:42, Steffanie Mair 2000 Landeshauptstadt Hannover 01:46, Janina Baeger 1998 CUNO-BK I Hagen 01:53,09 Altersklasse 20 Gillian Marie Leimkühler 2000 CUNO-BK I Hagen abgemeldet Rieke Altenburg 1999 Stadtwerke Rendsburg GmbH Dilay Gallmeister 1997 Bäderland Hamburg 01:03,47 2. Marie-Charlene Jensen 1996 Campusbad Flensburg 01:05,00 3. Henrike Huchtkemper 1996 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:08,33 4. Isabell Winkens 1996 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:11,72 5. Ramona Mengel 1995 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:12,50 6. Sophie Wahsner 1993 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:13,06 7. Vanessa Stojkovic 1997 CUNO-BK I Hagen 01:14,64 8. Isabelle Winkel 1996 Team Hann(g)over 01:16,04 9. Jana Altmann 1997 Team Hann(g)over 01:16, Marie-Christin Wieth 1996 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:18, Nicola Gierholz 1997 Team Hann(g)over 01:19, Lea Klinkhammer 1995 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:20, Nina Brandt 1997 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:23, Sophia Weber 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:23, Sarah Maßmann 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:23, Carina Schirmacher 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:25, Madeleine Otte 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:28, Maria Breiderhoff 1994 AGGUA Troisdorf 01:28, Mandy Muschinski 1994 Sportwelt Dortmund GmbH 01:38,07

14 Altersklasse 25 Alexandra Drögemüller 1990 Versorgungsbetriebe Elbe / Lauenburg 01:05,44 2. Nina Backe 1991 Berliner Bäder-Betriebe 01:10,93 3. Lena Nommensen 1992 Campusbad Flensburg 01:15,12 4. Monique Dreßler 1989 Team Hann(g)over 01:16,36 5. Maryna Urban 1992 "Die Welle" Dortmund 01:17,31 6. Manuela Tuschinsky 1991 Landeshauptstadt Hannover 01:20,84 7. Elena Kunze 1990 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:41,23 8. Jaqueline Gleitz 1992 Bad Lauterberg / Bad Sachsa 01:52,44 offene Klasse Svenja Zurwellen 1990 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg abgemeldet Elisabeth Andric 1991 Stadtwerke München GmbH Elke Gaettens 1989 Bäderland Hamburg offene Klasse Luisa Stagni 1998 CUNO-BK I Hagen 01:03,25 2. Dilay Gallmeister 1997 Bäderland Hamburg 01:03,47 3. Jane Carolione Meißner 1998 Campusbad Flensburg 01:03,79 4. Marie-Charlene Jensen 1996 Campusbad Flensburg 01:05,00 5. Alexandra Drögemüller 1990 Versorgungsbetriebe Elbe / Lauenburg 01:05,44 6. Laura Wähler 2000 Berliner Bäder-Betriebe 01:08,08 7. Henrike Huchtkemper 1996 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:08,33 8. Tanja Staack 1998 Bäderland Hamburg 01:09,09 9. Lara da Silva 2002 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:09, Nina Backe 1991 Berliner Bäder-Betriebe 01:10, Isabell Winkens 1996 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:11, Svenja Kachler 1998 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:12, Joy Bruske 1999 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:12, Ramona Mengel 1995 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:12, Milene da Silva 2003 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:12, Sophie Wahsner 1993 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:13, Lisa Sendke 2002 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:13, Vanessa Stojkovic 1997 CUNO-BK I Hagen 01:14, Lena Nommensen 1992 Campusbad Flensburg 01:15, Isabelle Winkel 1996 Team Hann(g)over 01:16, Monique Dreßler 1989 Team Hann(g)over 01:16, Jana Altmann 1997 Team Hann(g)over 01:16, Maryna Urban 1992 "Die Welle" Dortmund 01:17, Kathrin Linde 1998 CUNO-BK I Hagen 01:17, Marie-Christin Wieth 1996 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:18, Louisa Jösch 1998 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:18, Hannah Schwertfeger 2001 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:19, Nicola Gierholz 1997 Team Hann(g)over 01:19,80

15 29. Lea Klinkhammer 1995 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:20, Manuela Tuschinsky 1991 Landeshauptstadt Hannover 01:20, Nina Brandt 1997 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:23, Sophia Weber 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:23, Sarah Maßmann 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:23, Jil Steinbusch 1999 CUNO-BK I Hagen 01:24, Carina Schirmacher 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:25, Madeleine Otte 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:28, Lena Knapikowski 2000 Landeshauptstadt Hannover 01:28, Maria Breiderhoff 1994 AGGUA Troisdorf 01:28, Elisabetha Rahlfs 1998 Landeshauptstadt Hannover 01:28, Lena Stahl 1999 Landeshauptstadt Hannover 01:29, Mandy Kolodzeike 1998 CUNO-BK I Hagen 01:30, Anna-Mae Kaffka 1999 Campusbad Flensburg 01:37, Mandy Muschinski 1994 Sportwelt Dortmund GmbH 01:38, Katharina Gorjup 1999 CUNO-BK I Hagen 01:38, Julia Marszalek 1998 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:38, Elena Kunze 1990 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:41, Janne Kühl 1999 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:42, Steffanie Mair 2000 Landeshauptstadt Hannover 01:46, Jaqueline Gleitz 1992 Bad Lauterberg / Bad Sachsa 01:52, Janina Baeger 1998 CUNO-BK I Hagen 01:53,09 Wettkampf 6-100m Freistil männlich Altersklasse 0 Lino Stagni 2001 CUNO-BK I Hagen 00:57,07 2. Jonathan Lucht 2001 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:00,46 3. Philipp Koburg 2001 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:12,98 Altersklase 1 Jonas Koch 2000 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:53,75 2. Jannik Weu 2000 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 00:56,10 3. Till Schmalt 1999 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 00:59,60 4. Torben Karl Sieg 1999 Campusbad Flensburg 01:04,41 5. Eric Gamroth 1999 CUNO-BK I Hagen 01:06,05 6. Daniel Kilimnik 1999 Sportwelt Dortmund GmbH 01:06,51 7. Jonas Dietze 1998 Herner Bädergesellschaft mbh 01:06,86 8. Justin Krakies 1999 Herner Bädergesellschaft mbh 01:09,31 9. Nico Weisbach 1999 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:13, Hendrik Galow 1998 Sportwelt Dortmund GmbH 01:14, Alexander Genzel 1998 Landeshauptstadt Hannover 01:14, Benedikt Gerhards 2000 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:15, Timo Neas 1998 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:18, Peer Kruse 1998 Landeshauptstadt Hannover 01:20,78

16 15. Timo Schüller 2000 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:33, Daniel Gorjup 1998 CUNO-BK I Hagen 01:42,87 Altersklasse 20 abgemeldet Dominique Hinsch 1998 Stadtwerke Rendsburg GmbH Max Steinert 1993 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:56,85 2. Tom Matzen 1997 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:57,00 3. Lukas Gondermann 1997 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:57,24 4. Florian Hettstedt 1997 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:57,60 5. Niko Czauderna 1996 Bäderland Hamburg 00:58,69 6. Juliua Mysiliwiec 1994 Center Parcs Bispinger Heide 00:59,00 7. Fabian Henk 1997 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 00:59,45 8. Vico Neumann 1996 "Die Welle" Dortmund 01:01,70 9. Mark Spitzbart 1995 Team Sport & Bäder Niederrhein 01:01, Jonas Frei 1997 "Die Welle" Dortmund 01:03, Janis Müller 1993 Sportwelt Dortmund GmbH 01:04, Marcel Hoffnann 1995 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:04, Bastian Pförtner 1993 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:06, Hergen Overbeck 1996 Team Badepark Bad Zwischenahn 01:07, Sascha Grimmig 1993 Sportwelt Dortmund GmbH 01:07, David Zeller 1994 Stadtwerke München GmbH 01:08, Niki Belev 1993 Berliner Bäder-Betriebe 01:13, Kenneth Traulsen 1997 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:24, Leon Tilch 1997 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 01:29, Maik Wegner 1996 AGGUA Troisdorf 01:37,75 Altersklasse 25 Pascal Haack 1993 Berliner Bäder-Betriebe Savid Mittendorf 1993 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH Jan Hesse 1990 Team Hann(g)over 00:53,59 2. Joshua Metzner 1992 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:55,82 3. Hans-Joachim Höhnke 1992 Berliner Bäder-Betriebe 00:57,18 4. Andrew Metzner 1989 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:58,03 5. Christopher Toel 1991 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 00:58,69 6. Alexander Schwarz 1991 Team Hann(g)over 00:58,70 7. Jonas Müller 1991 Sportwelt Dortmund GmbH 01:02,00 8. Simon Breuer 1992 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:03,25 9. Marcel Nowak 1991 Sportwelt Dortmund GmbH 01:03, Clemens Hohmann 1988 BSF HOT Badeland 01:07, Magnus Frisch 1989 Sportwelt Dortmund GmbH 01:09, Alexander Schmidt 1990 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:09,66

17 13. Michael Kryjak 1988 Bäderland Hamburg 01:09, Sebastian Schulze 1988 Team Badepark Bad Zwischenahn 01:10, Patrick Raguse 1992 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:11, Mustafa Al Dahier 1989 Team Hann(g)over 01:13, Martin Stoiber 1989 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:15, Daniel Willer 1992 Sportwelt Dortmund GmbH 01:15, Christoph Klinkhammer 1988 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:18, Christian Runge 1989 AGGUA Troisdorf 01:19, Andre Meister 1991 Berliner Bäder-Betriebe 01:19, Florian Bartels 1992 Landeshauptstadt Hannover 01:22,62 offene Klasse Nico Gerdes 1992 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg Oliver Gutsche 1989 Berliner Bäder-Betriebe offene Klasse Jan Hesse 1990 Team Hann(g)over 00:53,59 2. Jonas Koch 2000 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:53,75 3. Joshua Metzner 1992 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:55,82 4. Jannik Weu 2000 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 00:56,10 5. Max Steinert 1993 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:56,85 6. Tom Matzen 1997 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:57,00 7. Lino Stagni 2001 CUNO-BK I Hagen 00:57,07 8. Hans-Joachim Höhnke 1992 Berliner Bäder-Betriebe 00:57,18 9. Lukas Gondermann 1997 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:57, Florian Hettstedt 1997 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:57, Andrew Metzner 1989 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:58, Christopher Toel 1991 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 00:58, Niko Czauderna 1996 Bäderland Hamburg 00:58, Alexander Schwarz 1991 Team Hann(g)over 00:58, Juliua Mysiliwiec 1994 Center Parcs Bispinger Heide 00:59, Fabian Henk 1997 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 00:59, Till Schmalt 1999 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 00:59, Jonathan Lucht 2001 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:00, Vico Neumann 1996 "Die Welle" Dortmund 01:01, Mark Spitzbart 1995 Team Sport & Bäder Niederrhein 01:01, Jonas Müller 1991 Sportwelt Dortmund GmbH 01:02, Simon Breuer 1992 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:03, Jonas Frei 1997 "Die Welle" Dortmund 01:03, Marcel Nowak 1991 Sportwelt Dortmund GmbH 01:03, Janis Müller 1993 Sportwelt Dortmund GmbH 01:04, Torben Karl Sieg 1999 Campusbad Flensburg 01:04, Marcel Hoffnann 1995 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:04, Eric Gamroth 1999 CUNO-BK I Hagen 01:06, Daniel Kilimnik 1999 Sportwelt Dortmund GmbH 01:06, Jonas Dietze 1998 Herner Bädergesellschaft mbh 01:06, Bastian Pförtner 1993 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:06, Hergen Overbeck 1996 Team Badepark Bad Zwischenahn 01:07,15

18 33. Clemens Hohmann 1988 BSF HOT Badeland 01:07, Sascha Grimmig 1993 Sportwelt Dortmund GmbH 01:07, David Zeller 1994 Stadtwerke München GmbH 01:08, Justin Krakies 1999 Herner Bädergesellschaft mbh 01:09, Magnus Frisch 1989 Sportwelt Dortmund GmbH 01:09, Alexander Schmidt 1990 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:09, Michael Kryjak 1988 Bäderland Hamburg 01:09, Sebastian Schulze 1988 Team Badepark Bad Zwischenahn 01:10, Patrick Raguse 1992 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:11, Philipp Koburg 2001 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:12, Mustafa Al Dahier 1989 Team Hann(g)over 01:13, Niki Belev 1993 Berliner Bäder-Betriebe 01:13, Nico Weisbach 1999 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:13, Hendrik Galow 1998 Sportwelt Dortmund GmbH 01:14, Alexander Genzel 1998 Landeshauptstadt Hannover 01:14, Benedikt Gerhards 2000 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:15, Martin Stoiber 1989 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:15, Daniel Willer 1992 Sportwelt Dortmund GmbH 01:15, Timo Neas 1998 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:18, Christoph Klinkhammer 1988 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:18, Christian Runge 1989 AGGUA Troisdorf 01:19, Andre Meister 1991 Berliner Bäder-Betriebe 01:19, Peer Kruse 1998 Landeshauptstadt Hannover 01:20, Florian Bartels 1992 Landeshauptstadt Hannover 01:22, Kenneth Traulsen 1997 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:24, Leon Tilch 1997 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 01:29, Timo Schüller 2000 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:33, Maik Wegner 1996 AGGUA Troisdorf 01:37, Daniel Gorjup 1998 CUNO-BK I Hagen 01:42,87 Wettkampf 7-50m Freistil weiblich AK 80 Helga Wendt 1935 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:09,49 AK 60 Sabine Bargmann 1955 Bäderland Hamburg 00:36,37 2. Eva Roßbach 1956 Berliner Bäder-Betriebe 00:40,81 Simone Beckert 1956 Berliner Bäder-Betriebe

19 AK 55 Andrea Wudy 1962 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:40,65 AK 50 Andrea Enke 1965 BSF HOT Badeland 00:30,93 2. Inna Melnyk 1967 Stadtwerke München GmbH 00:32,34 3. Ute-Christiane Lauerwald 1964 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:32,38 4. Svenja Jacobsen 1966 Bäderland Hamburg 00:32,69 5. Lilja Maleckaite 1966 Berliner Bäder-Betriebe 00:34,78 6. Andrea Recke 1963 Bäderland Hamburg 00:35,44 7. Irina Binsteiner 1965 Stadtwerke München GmbH 00:37,44 8. Steffi Sinnecker 1966 AGGUA Troisdorf 00:37,84 9. Birgit Schmid 1966 Stadt Oldenburg 00:37,88 AK 45 Angela Krause 1965 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. Petra Steling 1968 Delphino Bremervörde 00:31,85 2. Tanja Will 1970 "Die Welle" Dortmund 00:33,40 3. Leona Kock-Hano 1970 Bäderland Hamburg 00:36,29 4. Silke Wissigkeit 1968 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:36,34 5. Birgit Neugebauer 1972 Stadt Rheda-Wiedenbrück 00:38,00 6. Barbara Narszalek 1968 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 00:39,20 7. Maren Silverster 1968 Center Parcs Bispinger Heide 00:39,72 8. Stefanie Adamietz 1971 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 00:41,47 AK 40 Ulrike Bohring 1975 BSF HOT Badeland 00:31,50 2. Romy Werner 1977 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:33,84 3. Yvonne Ahlwarth 1976 Team Badepark Bad Zwischenahn 00:34,82 4. Susanne Wienholz 1976 Stadt Güstrow 00:35,18 5. Christiane Fröhling 1977 Landeshauptstadt Hannover 00:38,87 6. Frederike Sander-Stark 1975 Sportwelt Dortmund GmbH 00:39,26 7. Bianca Motikaitis 1976 Team Hann(g)over 00:49,25

20 AK 35 Stephanie Triller 1980 Berliner Bäder-Betriebe 00:32,42 2. Natalie Strauch 1979 FächerBad - Karlsruhe 00:39,60 3. Melanie Laubinger 1980 Team Hann(g)over 00:40,47 4. Elke Leisge 1981 AGGUA Troisdorf 00:42,50 5. Diana Messerer 1980 Stadtwerke Erfurt 00:43,81 6. Anja Drevermann 1978 "Die Welle" Dortmund 00:56,87 AK 30 abgemeldet Marleen Freiberg 1981 Stadtwerke München GmbH Anni Siedler 1984 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 00:29,44 2. Anne Schellin 1987 Berliner Bäder-Betriebe 00:29,94 3. Christiane Bartel 1985 "Die Welle" Dortmund 00:31,31 4. Tanja Tomaszewski 1986 Bäderland Hamburg 00:32,88 5. Sarah Langer 1984 Bäderland Hamburg 00:33,24 6. Rona Bartsch 1984 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 00:33,54 7. Jennifer Hebborn 1986 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 00:33,91 8. Arijana Gazic 1987 "Die Welle" Dortmund 00:35,88 9. Sonja Sieren 1987 Sportwelt Dortmund GmbH 00:37, Stefanie Meißner 1984 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 00:39,22 offene Klasse Anni Siedler 1984 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 00:29,44 2. Anne Schellin 1987 Berliner Bäder-Betriebe 00:29,94 3. Andrea Enke 1965 BSF HOT Badeland 00:30,93 4. Christiane Bartel 1985 "Die Welle" Dortmund 00:31,31 5. Ulrike Bohring 1975 BSF HOT Badeland 00:31,50 6. Petra Steling 1968 Delphino Bremervörde 00:31,85 7. Inna Melnyk 1967 Stadtwerke München GmbH 00:32,34 8. Ute-Christiane Lauerwald 1964 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:32,38 9. Stephanie Triller 1980 Berliner Bäder-Betriebe 00:32, Svenja Jacobsen 1966 Bäderland Hamburg 00:32, Tanja Tomaszewski 1986 Bäderland Hamburg 00:32, Sarah Langer 1984 Bäderland Hamburg 00:33, Tanja Will 1970 "Die Welle" Dortmund 00:33, Rona Bartsch 1984 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 00:33, Romy Werner 1977 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:33, Jennifer Hebborn 1986 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 00:33, Lilja Maleckaite 1966 Berliner Bäder-Betriebe 00:34, Yvonne Ahlwarth 1976 Team Badepark Bad Zwischenahn 00:34, Susanne Wienholz 1976 Stadt Güstrow 00:35, Andrea Recke 1963 Bäderland Hamburg 00:35,44

21 21. Arijana Gazic 1987 "Die Welle" Dortmund 00:35, Leona Kock-Hano 1970 Bäderland Hamburg 00:36, Silke Wissigkeit 1968 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:36, Sabine Bargmann 1955 Bäderland Hamburg 00:36, Sonja Sieren 1987 Sportwelt Dortmund GmbH 00:37, Irina Binsteiner 1965 Stadtwerke München GmbH 00:37, Steffi Sinnecker 1966 AGGUA Troisdorf 00:37, Birgit Schmid 1966 Stadt Oldenburg 00:37, Birgit Neugebauer 1972 Stadt Rheda-Wiedenbrück 00:38, Christiane Fröhling 1977 Landeshauptstadt Hannover 00:38, Barbara Narszalek 1968 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 00:39, Stefanie Meißner 1984 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 00:39, Frederike Sander-Stark 1975 Sportwelt Dortmund GmbH 00:39, Natalie Strauch 1979 FächerBad - Karlsruhe 00:39, Maren Silverster 1968 Center Parcs Bispinger Heide 00:39, Melanie Laubinger 1980 Team Hann(g)over 00:40, Andrea Wudy 1962 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:40, Eva Roßbach 1956 Berliner Bäder-Betriebe 00:40, Stefanie Adamietz 1971 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 00:41, Elke Leisge 1981 AGGUA Troisdorf 00:42, Diana Messerer 1980 Stadtwerke Erfurt 00:43, Bianca Motikaitis 1976 Team Hann(g)over 00:49, Anja Drevermann 1978 "Die Welle" Dortmund 00:56, Helga Wendt 1935 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:09,49 Wettkampf 8-50m Freistil männlich AK 80 Heinz Langer 1934 Johannisbad Zwickau 00:50,67 AK 75 Klaus Ebermann 1940 BDS Berlin 01:27,82 AK 65 Günter Lange 1949 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:33,32 2. Klaus Peters 1951 Stadt Rheda-Wiedenbrück 00:34,30 3. Klaus Mahn 1950 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:34,94 4. Georg Strzalkowski 1951 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 00:39,78

22 AK 60 Rolf Aust 1953 Luisenbad Alsdorf 00:28,69 2. Alfred Wolf 1957 Verbandsgemeinde Gerolstein 00:30,75 3. Hans Pax 1953 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:34,06 4. Jürgen Stemmler 1956 Stadtverwaltung Altenburg 00:40,05 5. Michael Sohns 1957 Center Parcs Bispinger Heide 00:41,47 AK 55 Frank Dobirr 1962 Bäderland Hamburg 00:30,88 2. Michael Wendebaum 1962 Bäderland Hamburg 00:34,68 3. Franz Willems 1962 Center Parcs Bispinger Heide 00:37,31 4. Jakob Krutsch 1962 "Die Welle" Dortmund 00:39,03 5. Hans-Peter Neeser 1958 TSV 1846 Nürnberg 00:39,04 6. Christian Hägemann 1962 Bäderland Hamburg 00:43,84 7. Michael Ziaja 1961 Gemeindeverwaltungsverband Steinheim-Murr 00:43,95 AK 50 Renè Eckermann 1966 Stadt Güstrow 00:27,53 2. Jörg Bartsch 1964 Campusbad Flensburg 00:31,25 3. Oliver Pohl 1964 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:31,34 4. Jens Paul 1964 BBS Zeven 00:31,60 5. Sven Teichmann 1966 BSF HOT Badeland 00:33,38 6. Michael Henn 1963 Sportwelt Dortmund GmbH 00:33,95 AK 45 Dirk Schmelter 1965 Sportwelt Dortmund GmbH Gunter Stamm 1966 Berliner Bäder-Betriebe Mario Markiewicz 1972 Stadtverwaltung Altenburg 00:27,04 2. Reymond Nobst 1969 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:27,47 3. Thomas Sprunk 1969 BSF HOT Badeland 00:27,85 4. Sören Ackermann 1971 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna 00:30,57 5. Björn Keuter 1969 Übach Palenberg 00:31,94 6. Carsten Koren 1972 Landeshauptstadt Hannover 00:32,06 7. Mark Loeschke 1968 Stadt Güstrow 00:33,51 8. Dirk Höhensträter 1970 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:33,75

23 AK 40 Thomas Jerserig 1974 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:26,20 2. Axel von Dahlern 1976 Bäderland Hamburg 00:26,53 3. Martin Sader 1975 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:26,55 4. Joachim Koop 1976 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:27,46 5. Rony Heiligers 1973 Stadt Güstrow 00:27,60 6. Maher Karkour 1976 "Die Welle" Dortmund 00:28,10 7. Gerhard Ernst 1975 Seedammbad Bad Homburg 00:28,13 8. Sea-Joon Chun 1973 AGGUA Troisdorf 00:28,57 9. Frèdèric Fetel 1974 Team Hann(g)over 00:29, Ingo Köhler 1973 Berliner Bäder-Betriebe 00:29, Christian Leisge 1977 AGGUA Troisdorf 00:31, Rene Lohmann 1975 Bäderland Hamburg 00:31, Aljoscha Köller 1977 Landeshauptstadt Hannover 00:32, Rene Kazmierczak 1973 BSF HOT Badeland 00:32, Birger Weihmann 1975 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:33,28 AK 35 Christian Messerer 1979 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:26,00 2. Jens Popke 1982 Campusbad Flensburg 00:27,40 3. Malte Ohrdorf 1981 Sportwelt Dortmund GmbH 00:29,28 4. Maik Fleischer 1980 Sportzentrum am Taurastein 00:29,96 5. Jens Hirsch 1978 CUNO-BK I Hagen 00:30,35 6. Stephan Krüger 1982 Stadtwerke München GmbH 00:31,08 7. Pawel Scaber 1981 Landeshauptstadt Hannover 00:31,88 8. Daniel Danesch 1978 Bäderland Hamburg 00:33,55 9. Matthias Düsing 1979 Berliner Bäder-Betriebe 00:33, Jörg Wähner 1979 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna 00:35, Jens Wunsch 1981 Sportwelt Dortmund GmbH 00:35,72 AK 30 disqualifiziert Thomas Lauterbach 1981 BSF HOT Badeland Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:04 abgemeldet Björn Kunz 1982 Stadtwerke Rendsburg GmbH Robin Galler 1984 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:25,38 2. Pascal Luppa 1987 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:26,13 3. Daniel Schwarz 1987 Berliner Bäder-Betriebe 00:26,30 4. Christopher Zims 1987 Berliner Bäder-Betriebe 00:26,94 5. Alexander Walter 1986 Berliner Bäder-Betriebe 00:27,72

24 6. Tom Täubert 1985 Bad Lauterberg / Bad Sachsa 00:29,94 7. Sven Jantschik 1986 Bäderland Hamburg 00:30,06 8. Sebastian Weiß 1983 Bäderland Hamburg 00:31,04 9. Manuel Tappert 1986 Harzer Freibäde 00:31, Tobias Weder 1986 Stadtwerke Erfurt 00:31, Marcel Huijgen 1985 Stadtwerke Erfurt 00:31, Florian Berndt 1987 Bäderland Hamburg 00:31, Andreas Rüßler 1986 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 00:32, Philipp Litschel 1987 Bäderland Hamburg 00:34,53 offene Klasse Michael Eckert 1987 CUNO-BK I Hagen Robin Galler 1984 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:25,38 2. Christian Messerer 1979 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:26,00 3. Pascal Luppa 1987 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:26,13 4. Thomas Jerserig 1974 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:26,20 5. Daniel Schwarz 1987 Berliner Bäder-Betriebe 00:26,30 6. Axel von Dahlern 1976 Bäderland Hamburg 00:26,53 7. Martin Sader 1975 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:26,55 8. Christopher Zims 1987 Berliner Bäder-Betriebe 00:26,94 9. Mario Markiewicz 1972 Stadtverwaltung Altenburg 00:27, Jens Popke 1982 Campusbad Flensburg 00:27, Joachim Koop 1976 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:27, Reymond Nobst 1969 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:27, Renè Eckermann 1966 Stadt Güstrow 00:27, Rony Heiligers 1973 Stadt Güstrow 00:27, Alexander Walter 1986 Berliner Bäder-Betriebe 00:27, Thomas Sprunk 1969 BSF HOT Badeland 00:27, Maher Karkour 1976 "Die Welle" Dortmund 00:28, Gerhard Ernst 1975 Seedammbad Bad Homburg 00:28, Sea-Joon Chun 1973 AGGUA Troisdorf 00:28, Rolf Aust 1953 Luisenbad Alsdorf 00:28, Malte Ohrdorf 1981 Sportwelt Dortmund GmbH 00:29, Frèdèric Fetel 1974 Team Hann(g)over 00:29, Ingo Köhler 1973 Berliner Bäder-Betriebe 00:29, Tom Täubert 1985 Bad Lauterberg / Bad Sachsa 00:29, Maik Fleischer 1980 Sportzentrum am Taurastein 00:29, Sven Jantschik 1986 Bäderland Hamburg 00:30, Jens Hirsch 1978 CUNO-BK I Hagen 00:30, Sören Ackermann 1971 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna 00:30, Alfred Wolf 1957 Verbandsgemeinde Gerolstein 00:30, Frank Dobirr 1962 Bäderland Hamburg 00:30, Sebastian Weiß 1983 Bäderland Hamburg 00:31, Stephan Krüger 1982 Stadtwerke München GmbH 00:31, Manuel Tappert 1986 Harzer Freibäde 00:31, Tobias Weder 1986 Stadtwerke Erfurt 00:31,21

25 35. Jörg Bartsch 1964 Campusbad Flensburg 00:31, Oliver Pohl 1964 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:31, Christian Leisge 1977 AGGUA Troisdorf 00:31, Marcel Huijgen 1985 Stadtwerke Erfurt 00:31, Jens Paul 1964 BBS Zeven 00:31, Rene Lohmann 1975 Bäderland Hamburg 00:31, Florian Berndt 1987 Bäderland Hamburg 00:31, Pawel Scaber 1981 Landeshauptstadt Hannover 00:31, Björn Keuter 1969 Übach Palenberg 00:31, Carsten Koren 1972 Landeshauptstadt Hannover 00:32, Aljoscha Köller 1977 Landeshauptstadt Hannover 00:32, Rene Kazmierczak 1973 BSF HOT Badeland 00:32, Andreas Rüßler 1986 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 00:32, Birger Weihmann 1975 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:33, Günter Lange 1949 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:33, Sven Teichmann 1966 BSF HOT Badeland 00:33, Mark Loeschke 1968 Stadt Güstrow 00:33, Daniel Danesch 1978 Bäderland Hamburg 00:33, Matthias Düsing 1979 Berliner Bäder-Betriebe 00:33, Dirk Höhensträter 1970 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:33, Michael Henn 1963 Sportwelt Dortmund GmbH 00:33, Hans Pax 1953 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:34, Klaus Peters 1951 Stadt Rheda-Wiedenbrück 00:34, Philipp Litschel 1987 Bäderland Hamburg 00:34, Michael Wendebaum 1962 Bäderland Hamburg 00:34, Klaus Mahn 1950 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:34, Jörg Wähner 1979 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna 00:35, Jens Wunsch 1981 Sportwelt Dortmund GmbH 00:35, Franz Willems 1962 Center Parcs Bispinger Heide 00:37, Jakob Krutsch 1962 "Die Welle" Dortmund 00:39, Hans-Peter Neeser 1958 TSV 1846 Nürnberg 00:39, Georg Strzalkowski 1951 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 00:39, Jürgen Stemmler 1956 Stadtverwaltung Altenburg 00:40, Michael Sohns 1957 Center Parcs Bispinger Heide 00:41, Christian Hägemann 1962 Bäderland Hamburg 00:43, Michael Ziaja 1961 Gemeindeverwaltungsverband Steinheim-Murr 00:43, Heinz Langer 1934 Johannisbad Zwickau 00:50, Klaus Ebermann 1940 BDS Berlin 01:27,82

26 Wettkampf 9-4x50m Brust weiblich Altersklasse 1 1. und Internationale Deutsche Meister Mannschaft Offen Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 02:45,15 Lara da Silva 2002 Lisa Sendke 2002 Anni Siedler 1984 Milene da Silva m: 02:45,15 (02:45,15) Mannschaft Offen CUNO-BK I Hagen 02:54,25 Chantal Krenz 1991 Kathrin Linde 1998 Vanessa Stojkovic 1997 Luisa Stagni m: 02:54,25 (02:54,25) Mannschaft Offen Berufskolleg Humboldstraße / Köln 02:55,30 Nina Brandt 1997 Louisa Jösch 1998 Isabell Winkens 1996 Jennifer Hebborn m: 02:55,30 (02:55,30) Mannschaft Offen Berliner Bäder-Betriebe 02:55,72 Nina Backe 1991 Julia Köppen 1988 Mandy Ziminzke 2000 Laura Wähler m: 02:55,72 (02:55,72) Mannschaft Offen Campusbad Flensburg 02:58,06 Lena Nommensen 1992 Anna-Mae Kaffka 1999 Marie-Charlene Jensen 1996 Jane Carolione Meißner m: 02:58,06 (02:58,06) Mannschaft Offen Sportwelt Dortmund GmbH 02:59,91 Ellen Höltke 1973 Sonja Sieren 1987 Mandy Muschinski 1994 Ulrike Aschendorf m: 02:59,91 (02:59,91) Mannschaft Offen Bäderland Hamburg 03:02,10 Dilay Gallmeister 1997 Elisabetha Ralfs 1998 Manuela Tuschinsky 1991 Tanja Staack m: 03:02,10 (03:02,10) Mannschaft Offen Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 03:10,03 Rona Bartsch 1984 Julia Marszalek 1998 Elena Kunze 1990 Henrike Huchtkemper m: 03:10,03 (03:10,03) Mannschaft Offen Landeshauptstadt Hannover 03:13,71 Madeleine Otte 1997 Steffanie Mair 2000 Lena Knapikowski 2000 Carina Schirmacher m: 03:13,71 (03:13,71)

27 1. Mannschaft Offen Stadtwerke München GmbH disqualifiziert 2. Mannschaft Offen CUNO-BK I Hagen Die zweite Schwimmerin hat bei der 75m Wende nur mit einer Hand angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:12 Wettkampf 10-4x50m Brust weiblich Internationale Deutsche Meister Mannschaft 1987 BSF HOT Badeland 02:45,08 Andrea Enke 1965 Ulrike Bohring 1975 Petra Steiling 1968 Anni Sieder m: 02:45,08 (02:45,08) Mannschaft 1987 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 03:01,65 Andrea Wudy 1962 Pia Seidel 1961 Romy Werner 1977 Ute-Christiane Lauerwald m: 03:01,65 (03:01,65) Mannschaft 1987 Berliner Bäder-Betriebe 03:04,63 Anne Schellin 1987 Eva Roßbach 1956 Stephanie Triller 1980 Lilja Maleckaite m: 03:04,63 (03:04,63) Mannschaft 1987 Bäderland Hamburg 03:07,22 Svenja Jacobsen 1966 Sarah Langer 1984 Rebecca Zimmermann 1987 Leona Kock-Hano m: 03:07,22 (03:07,22) 5. 1 Mannschaft 1987 "Die Welle" Dortmund 03:10,20 Arijana Gazic 1987 Tanja Will 1970 Anja Drevermann 1978 Christiane Bartel m: 03:10,20 (03:10,20)

28 Wettkampf 11-4x50m Brust männlich Altersklasse 1 1. und Internationale Deutsche Meister Mannschaft Offen Berliner Bäder-Betriebe 02:13,81 Hans-Joachim Höhnke 1992 Niki Belev 1993 Andre Meister 1991 Oliver Gutsche m: 02:13,81 (02:13,81) Mannschaft Offen Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 02:13,97 Florian Hettstedt 1997 Andrew Metzner 1989 Joshua Metzner 1992 Max Steinert m: 02:13,97 (02:13,97) Mannschaft Offen Bäderland Hamburg 02:26,71 Niko Czauderna 1996 Melvin Wostry 1997 Michael Kryjak 1988 Fabian Heuch m: 02:26,71 (02:26,71) Mannschaft Offen "Die Welle" Dortmund 02:33,67 Jonas Frei 1997 Maher Karkour 1976 Vico Neumann 1996 Clemens Hohmann m: 02:33,67 (02:33,67) Mannschaft Offen CUNO-BK I Hagen 02:36,26 Lino Stagni 2001 Eric Gamroth 1999 Jens Langenfeld 1988 Jens Hirsch m: 02:36,26 (02:36,26) Mannschaft Offen Sportwelt Dortmund GmbH 02:37,22 Janis Müller 1993 Daniel Kilimnik 1999 Sascha Grimmig 1993 Marcel Nowak m: 02:37,22 (02:37,22) Mannschaft Offen Berufskolleg Humboldstraße / Köln 02:41,53 Nico Weisbach 1999 Andreas Rüßler 1986 Marcel Hoffnann 1995 Bastian Pförtner m: 02:41,53 (02:41,53) Mannschaft Offen Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 02:44,59 Christopher Toel 1991 Lasse Klöfer 1993 Thomas Bretz 1993 Nico Gerdes m: 02:44,59 (02:44,59) Mannschaft Offen Sportwelt Dortmund GmbH 02:47,75 Malte Ohrdorf 1981 Hendrik Galow 1998 Magnus Frisch 1989 Daniel Willer m: 02:47,75 (02:47,75)

29 2. Mannschaft Offen Berliner Bäder-Betriebe disqualifiziert 1. Mannschaft Offen Berufskolleg Humboldstraße / Köln Erster Schwimmer unerlaubte Hilfsmittel, 2 Badehosen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:27 Wettkampf 12-4x50m Brust männlich Altersklasse 1 1. und Internationale Deutsche Meister Mannschaft 1987 Team Sport & Bäder Niederrhein 02:13,86 Holger Luppa 1983 Christoph Fleischhauer 1965 Pascal Luppa 1987 Robin Galler m: 02:13,86 (02:13,86) Mannschaft 1987 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 02:19,80 Thomas Jerserig 1974 Reymond Nobst 1969 Martin Sader 1975 Christian Messerer m: 02:19,80 (02:19,80) Mannschaft 1987 Berliner Bäder-Betriebe 02:25,37 Daniel Schwarz 1987 Alexander Walter 1986 Ingo Köhler 1973 Christopher Zims m: 02:25,37 (02:25,37) Mannschaft 1987 BSF HOT Badeland 02:30,68 Thomas Sprunk 1969 Rene Lohmann 1975 Rene Kazmierczak 1973 Maik Fleischer m: 02:30,68 (02:30,68) Mannschaft 1987 Bäderland Hamburg 02:34,81 Julius Hundsdörfer 1983 Frank Dobirr 1962 Michael Wendebaum 1962 Sebastian Weiß m: 02:34,81 (02:34,81) Mannschaft 1987 Stadt Güstrow 02:37,16 Tom Täubert 1985 Mark Loeschke 1968 Renè Eckermann 1966 Rony Heiligers m: 02:37,16 (02:37,16) Mannschaft 1987 Bäderland Hamburg 02:48,81 Axel von Dahlern 1976 Philipp Litschel 1987 Florian Berndt 1987 Daniel Danesch m: 02:48,81 (02:48,81)

30 8. 2. Mannschaft 1987 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 02:59,15 Jörg Wähner 1979 Klaus Mahn 1950 Oliver Pohl 1964 Günter Lange m: 02:59,15 (02:59,15) Wettkampf m Lagen weiblich Altersklasse 0 Lara da Silva 2002 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:20,97 2. Milene da Silva 2003 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:22,78 3. Lisa Sendke 2002 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:23,47 4. Hannah Schwertfeger 2001 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:33,88 Altersklase 1 Luisa Stagni 1998 CUNO-BK I Hagen 01:11,21 2. Jane Carolione Meißner 1998 Campusbad Flensburg 01:12,88 3. Laura Wähler 2000 Berliner Bäder-Betriebe 01:18,16 4. Tanja Staack 1998 Bäderland Hamburg 01:22,94 5. Kathrin Linde 1998 CUNO-BK I Hagen 01:28,13 6. Louisa Jösch 1998 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:28,81 7. Lena Knapikowski 2000 Landeshauptstadt Hannover 01:45,75 8. Anna-Mae Kaffka 1999 Campusbad Flensburg 01:45,87 9. Janne Kühl 1999 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:50,25 Altersklasse 20 Gillian Marie Leimkühler 2000 CUNO-BK I Hagen Marie-Charlene Jensen 1996 Campusbad Flensburg 01:17,03 2. Dilay Gallmeister 1997 Bäderland Hamburg 01:19,19 3. Henrike Huchtkemper 1996 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:21,91 4. Isabell Winkens 1996 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:22,66 5. Sophie Wahsner 1993 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:23,93 6. Vanessa Stojkovic 1997 CUNO-BK I Hagen 01:26,53 7. Isabelle Winkel 1996 Team Hann(g)over 01:27,63 8. Sophia Weber 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:32,63 9. Rebecca Rohde 1995 Lago - Die Terme 01:33, Marie-Christin Wieth 1996 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:33, Nina Brandt 1997 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:34, Mandy Muschinski 1994 Sportwelt Dortmund GmbH 01:40,60

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Schiedsrichter Protokollführer SC Gelsenkirchen 04 e.v. Seite 7 Wettkampf 9-25m Freistil weiblich Wettkampf 10-25m Freistil männlich Wettkampf 11-50m

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008 Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B 0:5: Geisel Till 0::4 7 Kuchelmeister Manuel 0::5 8 4 Engenhart Moritz 0:8:0 Seite gedruckt.04.008 00:9: Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B Mannschaften Frauen

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

MTV AURICH von 1862 e.v.

MTV AURICH von 1862 e.v. MTV AURICH von 1862 e.v. Verein für Wettkampf-, Freizeit- und Gesundheitssport Mitglied im Landessportbund Niedersachsen Männer-Turn-Verein Aurich - Zingelstr. 12-26603 Aurich/OstfrsId. 29. Vergleichsschwimmfest

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009 14:11 Uhr Wettkampf 1-100m Rücken weiblich 11.08.2008 17.08.2008 26.07.2003 Coventry, Kirsty Spofforth, Gemma Buschschulte, Antje ZIM GBR 00:58,77 00:59,05 01:00,33 Barcelona (ESP) 5. Niemann, Sophie 1998

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte

Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte VM 2014 Jahrgang 2009 weiblich VM 2014 Jahrgang 2008 weiblich Jegel, Marta 2008 SG Bille Hamburg 324 Wettkampf 13-25m Brust weiblich: 130 (00:37,52) Wettkampf 5-25m Rücken weiblich: 94 (00:38,10) Wettkampf

Mehr

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L Im Deutschen Turnerbund Fachgebiet Schwimmen P R O T O K O L L zum landesoffenen Jahrgangsschwimmen der Schüler, Jugend, Junioren und Altersklasse am Sonntag, den 20. Februar 2011 Ort Veranstalter Ausrichter

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer JG Verein F-Wert = 600 Total Punkte 1 1 Schüler 8 / weiblich 2... KOHLER Julika 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 59,42 349,71 4... BERGMANN Kim 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 1:04,20 426,11 Schüler 10

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

MAC-Solms e.v. A - Finale RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93

MAC-Solms e.v. A - Finale RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93 OMC Rookie 1. 3626-X Kurz, Linus RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93 2. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:19,76 3. Lauf: Platz: 2. / Runden: 14 / Zeit: 05:05,18

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Anzahl der Meldungen Nordwestfälischer Kinder-Mannschaftswettbewerb der Jugend E Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf 10 Wettkampf 11 25m Seepferdchenrennen weiblich 25m Seepferdchenrennen

Mehr

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Platz Verein Gesamtzeit Seite 1 Mannschaftswertung WK III / 2 weiblich Platz Verein Gesamtzeit Seite 2 Mannschaftswertung WK III / 1 männlich Platz Verein Gesamtzeit

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26.

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26. Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2014 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach Montag, 26. Mai 2014 Sport Schauder, Lukas ab 12.15

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade 1 von 12 28.09.2015 10:45 Ergebnisliste 26.09.2015 / 17:32 Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade Wettkampfübersicht Männer

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr .09.3 :00 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 203 am 28.09.203 in Rostock. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 0: Uhr Wettkampf Nr. 200m Freistil Männer 2 Jörg Leminski... 93 0 PSV

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Meldeergebnis Verein DSV-Id Verband Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Hofheimer SC 4972 7 16/15

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Deutscher Polizei-Cup im Schwimmen und Retten. Qualifikation für die Europäische Polizeimeisterschaft im Schwimmen und Retten. 8. Juni 2013 in Essen

Deutscher Polizei-Cup im Schwimmen und Retten. Qualifikation für die Europäische Polizeimeisterschaft im Schwimmen und Retten. 8. Juni 2013 in Essen Meldeergebnis Deutscher Polizei-Cup im Schwimmen und Retten und Qualifikation für die Europäische Polizeimeisterschaft im Schwimmen und Retten 8. Juni 2013 in Essen Ralf Jäger MdL Minister für Inneres

Mehr

4. Benefizregatta 2014 Dresden

4. Benefizregatta 2014 Dresden 4. Benefizregatta 2014 Rudern gegen Krebs am 12. Juli 2014 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) med. Albrecht, Prof. Dr. Jürgen Weitz, Dr. Hanns-Christoph

Mehr

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Die rennen werden in Blöcken gestartet: Block 1: Schüler C I - m. Schüler B Block 2: m. Schüler A - m. Jugend Block 3: m. Junioren - Herren C II Startzeiten: Block 1: 1. Lauf 15.00 2. Lauf 15.15 Block

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

adh-open Ergorudern 2013

adh-open Ergorudern 2013 Offizielles Endergebnis adh-open Ergorudern 2013 im Rahmen des Jacobs Ergocups 9.Februar 2013 Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Ausrichter: Jacobs University Bremen Jacobs University

Mehr

7. Leipziger Sommerschwimmfest des SV Automation e.v.

7. Leipziger Sommerschwimmfest des SV Automation e.v. Wettkampf 1-4x50m Lagen weiblich 01.01.1994 Mannschaft 01:56,00 14:29 Uhr offen 4. 1. Mannschaft SV Lok Leipzig-Mitte 02:32,28 +34.29 Riedel Tina (1994) Pietzsch Isabelle (1994), 100m: 01:23,82 Gerstenberger

Mehr

Protokoll 37. Landesmeisterschaften im Finswimming 07. Februar 2015

Protokoll 37. Landesmeisterschaften im Finswimming 07. Februar 2015 Protokoll 37. Landesmeisterschaften im Finswimming 07. Februar 2015 Wettkampfort: Wettkampfbeginn: Zeitnahme: Schwimmhalle der Christian-Albrechts Universität in Kiel 13:00 Uhr elektronische Zeitnahme

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene 9 8 0 0 (Stand: 0-Apr-0 ::9 ) Einteilung der n vorlesungsfreie Zeit Sommersemester 0 Teil 8 0 Sommersemester 0 8 9 0 9 Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

06. Juni 2008, Campus Sprint

06. Juni 2008, Campus Sprint Qualifikationszeiten 06. Juni 2008, Campus Sprint Hobby Damen Stnr. Name Hochschule Fahrzeit 1182 Janina Haas WG Gießen 00:01:32,93 1184 Verena Niebling UNI MARBURG 00:01:39,52 1188 Sabine Esters WG Aachen

Mehr

1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E WSV Oberhof 05 Deutsche Kreditbank AG 1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes:

Mehr

23. Waginger Straßenlauf

23. Waginger Straßenlauf 23. Waginger Straßenlauf am 14. April 2007 Halbmarathon Ergebnisliste TSV 1888 e.v., Postfach 1, 83325 Waging am See Schüler D bis Jhg. 98 1. 1 960 Horn Moritz 1999 SG Schönau 04:48 2. 2 953 Fischer Benjamin

Mehr

MTB-Marathon-Trophy 2015

MTB-Marathon-Trophy 2015 MITTELDISTANZ GESAMTWERTUNG HERREN 1 BÜCKEN, Felix Hochschulsport Osnabrück 991 964 950 1000 937 4842 2 STORK, Matthias RG Paderborn 899 966 937 985 919 4706 3 KAISER, Leon Bike Shop Clemens Racing 1000

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

Qualitätsrelevante Dokumente Organigramm (QD 5.01) Präsidium. Landesgeschäftsführung. Jugendrotkreuz/ Freiwilligendienste

Qualitätsrelevante Dokumente Organigramm (QD 5.01) Präsidium. Landesgeschäftsführung. Jugendrotkreuz/ Freiwilligendienste Controlling Qualitätsmanagement Revision Präsidium Landesgeschäftsführung Datenschutzbeauftragter* Sicherheitsbeauftragter Beschwerdestelle nach AGG * extern mit Koordination durch Controlling Rettungsdienst/

Mehr

n II 41-50 J Zwickau Cottbus Cottbus RC Dresden Seniore n II 41-50 J n II 41-50 J Easy Tours Cycling n II 41-50 J Seniore n II 41-50 J Cottbus

n II 41-50 J Zwickau Cottbus Cottbus RC Dresden Seniore n II 41-50 J n II 41-50 J Easy Tours Cycling n II 41-50 J Seniore n II 41-50 J Cottbus Startnu 46 7 2 7 Sebastian Niepraschk SG Stern 35 8 5 8 Roberto Deuth Rk Endspurt 09 Cottbus 25 25 5 25 René Zorn RSV Speiche Leipzig Querfel 7 6 4 6 Daniel Helbig Mittelherwigsdorf Männer 1986 01:30:45

Mehr

Übersicht der Absolventen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, Berufsschulstandort Flensburg*

Übersicht der Absolventen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, Berufsschulstandort Flensburg* Übersicht der Absolventen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, Berufsschulstandort Flensburg* Vorname Name Ausbildungsberuf Ausbildungsbetrieb Ort Dora Asensio Beiköchin St. Nicolaiheim Sundsacker Kappeln

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016 1 TSG78 Heidelberg Schüler 01:03:56 4 6736 Zeiger Leon TSG78 Heidelberg Schüler 0:10:38 0:10:43 16 6746 Krohn Lennart TSG78 Heidelberg Schüler 0:12:36 0:13:14 17 6758 Berg Lennart TSG78 Heidelberg Schüler

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Ergebnis M / W - Altersklassen

Ergebnis M / W - Altersklassen 13. Lebensfitness-Vierlanden- 28. Juni 2008 Ergebnis Hamburger Meisterschaft () TM-20 Nat. Schwi. Rad Sch+Rad Lauf Ziel Endzeit 1 729 02:24:00 Münster Till 1984 werk3 Hamburg GER-HAM 00:25:33 01:17:08

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1.

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1. Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 1. LAV Rostock 1 Borgmann Eva (1998, W) Starts: 1 Block Sprint/Sprung (W15, Riege 1) 0 2 Buchwald Magnus (2000, M) Starts: 1 Block Basis (M13, Riege 1) 0 3 Hagemann

Mehr

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde Adresse des Schwimmbades Hallen- und Freibad Lehrte Hohnhorstweg

Mehr

Mündliche Abiturprüfungen 2012 am Hilda-Gymnasium Koblenz

Mündliche Abiturprüfungen 2012 am Hilda-Gymnasium Koblenz Mündliche Abiturprüfungen 2012 am Hilda-Gymnasium Koblenz Hinweis: Die Veröffentlichung der Prüfungstermine auf der Homepage erfolgt ohne Gewähr. Verbindlich sind die Termine im Aushang auf dem Schulhof

Mehr

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: WSV München KAMPFGERICHT Schiedsrichter C.Hönnige... SVM Rennleiter G.Huber... WSV München Trainer-Vertreter R.Späth... TSV 1860 TECHNISCHE DATEN Streckenname Rennstrecke Kaltenbach Start

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

17.01.15 11:06 Uhr Seite 1

17.01.15 11:06 Uhr Seite 1 Seite 1 Wettkampf Nr. 1 50m Freistil Mädchen 1. Bartosová, Barbora... 2004 PK Straz pod Ralskem 0:34,22 7 2. Wenzel, Lara... 2004 TSV Großschönau 0:38,75 5 3. Nagy, Ellen... 2004 PO Rumburk 0:39,19 4 4.

Mehr

ERGEBNISSE LANDESMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN 10.3.2014 in EISENSTADT; Hallenbad Allsportzentrum

ERGEBNISSE LANDESMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN 10.3.2014 in EISENSTADT; Hallenbad Allsportzentrum BEHINDERTENSPORTVERBAND BURGENLAND 7000 Eisenstadt, Marktstr. 3 ZVR: 065675367 Tel. 0664/60613222 (Frank Pepi) behindertensportverband.bgld@gmx.at ERGEBNISSE LANDESMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN 10.3.2014 in

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!)

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Dienstag, 12. Mai

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale 2013-24.09.2013

Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale 2013-24.09.2013 Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale 2013-24.09.2013 Brutto-Teamwertung Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, 1. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA):

Mehr

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart:

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart: An die Vereine des PBVRW Sehr geehrte Sportfreunde, nachfolgend findet Ihr die Kadernominierungen für die Saison 2009/2010 und Informationen zu den Trainingszeiten. Bitte überprüft ob ein Jugendlicher

Mehr