Enger - Herford UNSER ORTSANGEBOT. Enger/ Herford

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Enger - Herford UNSER ORTSANGEBOT. Enger/ Herford"

Transkript

1 / Herford - Herford Vorstandsteam vogel-hoeffner@teleos-web.de egresshoener@googl .com kukfleer@t-online.de Nicola Läube-Dammermann Kristine Greßhöner gresshoener@gmail.com Bankverbindung Kontakt 05224/ / / / / /87224 VoBa Bad Oeynhausen-Herford, IBAN DE BIC GEN0DEM1HFV AUGUST Uhr Uhr Uhr Kanufahren mit Teenagern und Partnern Dachpfannen Leuchter gestalten Naturerlebnisrallye Wald und Wild erfahren für Familien mit Kindern Mobil ohne Auto und Spenge unterwegs Wanderung mit Picknick gemeinsam mit dem OV Spenge Farbberatung Kleidung -Welche Farbe paßt zu mir? SEPTEMBER 2014 Apfeltag in Präsentation Kochbuch max. 6 Personen Reinhard Stork, Karin Schlich Wird noch bekanntgegeben Dreyen, Niederhausstr. Treffpunkt: Buskontaktpunkt in Alter Dorfkrug, Obsthof Otte,

2 / Herford Herbstzauber Was das Herz begehrt und die Natur gibt Sandra Sudhölter Blumenhaus Sudhölter, Ab Uhr September oder Oktober Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Schlütertreffen Besuch des Bibeldorfes in Rietberg (mit Führung) Pilzexkursion im Wiehengebirge Workshop Sauerkraut und Rotkohl für den Winter OKTOBER 2014 Abendveranstaltung im Alcina-Café: Schöner Fühlen - Neuheiten in der Kosmetik Hans-Dieter Wolf Kirchlengern Busfahrt Einstieg in und Fahrgemeinschaften Hof Vogel- Höffner Dorfstr.126 -Siele Johanneswerkstr Bielefeld Herbstabend im Kreishaus s. Kreisinfo Seite 13 Kochkurs Fingerfood Besuch der Fa. Schulze von Ravensberg (mit Führung u. Kaffeetrinken) Fahrt zu einer Kunstausstellung Rolf-Dirksen- Schule, Fahrgemeinschaften Lebkuchenstadt Borgholzhausen Zugfahrt Uhr NOVEMBER 2014 Lady s Day Prosecco-Empfang, Sauna, Buffet und mehr Wiehenpark, Rödinghausen

3 / Herford Kochkurs: Geschenke aus der Küche Nicola Läube-Dammermann Rolf-Dirksen- Schule, Ab Dienstag Uhr Kreatives mit Nadel und Faden begrenzte Teilnehmerzahl Dipl.-Designerin Realschule, Fachraum Dienstag, Lichtbildervortrag: Sambia/Afrika Kreatives für den Advent Basteln mit Papier Adventsfeier Mareike Hübner Magdalene Beckhoff Marianne Nolte Barbara Oehme DEZEMBER 2014 Marlies Diekenhorst Tel:.05224/5823 Barbara Ohme Tel.: 05224/2932 Gartencafé Düsediekerbäumer, Milchstr.171 Sparkasse Vortragsraum, Gemeindehaus Uhr Fahrt zum Weihnachtsmarkt Waldhof Schulze Beikel in Borken-Marbeck und Busfahrt, Einstieg in und Uhr Besuch: Bäckerei Hensel Wir bauen ein Lebkuchenhaus - Oldinghausen Uhr Konzert: Himmlische Weihnachten mit der A-cappella-Band medlz aus Dresden Martinikirche Melle-Buer Singen im Advent mit Marianne Oberhaus Marianne Oberhaus Tel.: 05224/6578 Alter Dorfkrug,

4 / Herford Uhr JANUAR 2015 Besuch der Leinenfabrik am Steinhuder Meer (gemeinsam mit OV Löhne) -Einstieg in und - Busfahrt Uhr Kochkurs: Männer an den Herd Rolf- Dirksen- Schule, Dritter Stammtisch für Vorstände s. Kreisinfo Seite Vortrag: Bring Farbe in dein Leben Irene Esser, Alter Dorfkrug, Dienstag, Uhr Jahreshauptversammlung mit Rückblick in Bildern Volksbank Uhr FEBRUAR 2015 Kosmetik rund ums Auge (max. 8 TN) Ina Bertholt, Salon BertHolz Ringstr Uhr Lady s Day Prosecco-Empfang, Sauna, Buffet und mehr Rödinghausen Wiehenpark Uhr Vortrag: Fehler im Garten, die Sie immer schon mal machen wollten! Auffrischung - Sofortmaßnahmen am Unfallort (max. 20 TN) Herr Albersmeier Herr Bollmann Volksbank Rotes Kreuz Mathildenstr. Kreislandfrauentag s. Kreisinfo Seite 15

5 / Herford Uhr MÄRZ 2015 Vortrag von der Landfrau des Jahres 2012 Mein Leben in zwei Kulturen (gemeinsam mit den OV Bünde und Spenge) Frau Parvin Hemmecke-Otte Gaststätte Erdbrügger str.66 Bünde Uhr Aktion mit der ev. Frauenhilfe s. Kreisinfo Seite Kreatives zu Ostern mit Kindern Hof Sanker, Minden- Weselerweg Uhr Betriebsbesichtigung Entsorgungszentrum Weide flechten Insektenhotel und Nistkasten bauen s. Kreisinfo Seite 16 Dr. Ulrike Letschert und Susanne Schütte Biologische Station Ravensberg, Kirchlengern Kochkurs Nudeln machen glücklich Rolf- Dirksen- Schule, Dienstag, Uhr Vortrag: Arthrose, Gicht und Rheuma Heilpraktiker Harald Dammermann Nicola Läube-Dammermann Alter Dorfkrug APRIL 2015 Qi Gong Kennenlernen der Bewegung und Lehre Frau Sigrid Kirschschlang, Wird noch bekanntgegeben

6 / Herford Uhr Trendige Frühjahrsdeko für drinnen und draußen Blumenhaus Brakensiek Hof Ufmann Graweland 7 Westerenger Zur Bärlauchblüte in die Noller Schlucht bei Dissen Irmgard Rösner Treffpunkt Jahnplatz Fahrgemein Abfahrt: wird noch bekanntgegeben Fahrt zur Villa Hügel, Essen (begrenzte TN) Zugfahrt / MAI 2015 Schaltafeln für den Garten Gestalten (max. 8 TN) Kosten: 50 pro Pers. Magdalene Beckhoff Tel.: 05224/ Herringhausen Uhr Kochkurs: Das königliche Gemüse - Spargel - Elisabeth Greßhöner Rolf-Dirksen Schule, ca Uhr Gegenbesuch bei den Landfrauen Pennigsehl- Mainsche mit Spargelessen Busfahrt, Jahnplatz Termin im Juni Tagesausflug: Draisinenfahrt von Rahden nach Hann. Ströhen und Zurück. -auch für Familien- JUNI 2015 Fahrt zur BUGA Brandenburg mit zwei Übernachtungen Landfrauen aktiv in Rödinghausen Abfahrt wird noch bekanntgegeben, Fahrgmeinschaften Busfahrt s. Kreisinfo Seite 17

7 / Herford Lesung im Garten von Irene Hildebrandt mit gemütlichem Ausklang Mitte Juni Besuch der Clematis- Gärtnerei W. Kruse, Melle-Westhoyel Fahrgmeinschaften Ende Juni Wanderung Marianne Oberhaus Unsere ganzjährigen Angebote im OV -Herford Termine: Donnerstags, 20 Uhr Gymnastik: Grundschule Oldinghausen Ansprechpartner: Christa Büscher Tel:05224/ 2566 Alle 2 Monate Stammtisch: für Jüngere & Junggebliebene Tel:05224/ Wir freuen uns über das große Interesse an unseren Aktivitäten und heißen alle neuen Mitglieder herzlich Willkommen! Wir vom Vorstandsteam der LandFrauen freuen uns auf Ihren Besuch! Von links: Nicola Läube-Dammermann Es ist nicht genug zu wissen - man muss es anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss es auch tun. (Goethe)

Enger - Herford. Enger/ Herford UNSER ORTSANGEBOT. Kontakt 05224/2641

Enger - Herford. Enger/ Herford UNSER ORTSANGEBOT. Kontakt 05224/2641 Enger - Herford Vorstandsteam vogel-hoeffner@teleos-web.de egresshoener@googlemail.com kukfleer@t-online.de Katrin Goedecker Kristine Greßhöner gresshoener@gmail.com Bankverbindung Kontakt 05224/2641 05224/2214

Mehr

Vlotho UNSER ORTSANGEBOT. Vorsitzende: Kirsten Lehbrink Solterbergstr Vlotho 05228/7066

Vlotho UNSER ORTSANGEBOT. Vorsitzende: Kirsten Lehbrink Solterbergstr Vlotho 05228/7066 Vorsitzende: Detering Wilmerei 5 32602 05228/1463 Fax: 05228/1487 karindetering @web.de Bankverbindung: Voba Bad Oeynhausen-Herford e.g. IBAN DE76 4949 0070 7200 0000 00, BIC GENODEM1HFV Solterbergstr.

Mehr

Bünde Vorstandsteam: Kontakt

Bünde Vorstandsteam: Kontakt Vorstandsteam: Kontakt Annette Weitkamp 01725778717 annette.weitkamp@gmail.com 05223/6535519 Sabine Taubert 05223/5601 sab-taubert@t-online.de Karola Clausmeier 05223/61779 karola.clausmeier@gmx.de Hildegard

Mehr

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016 Vorschau auf das 1. Halbjahr 2017 Fahrt nach Stromberg, wir gehen den Kreuzweg. Wir wünschen Euch allen eine ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Frauengemeinschaft

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013 September Freitag, 06.09. Herbstwanderung anlässlich des Schöpfungstages Gottes Schöpfung Lebenshaus für alle gemeinsame Veranstaltung der kfd St.Josef, St.Remigius,

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen Aerzen R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause Tel.: 05262 4299 U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Jahresprogramm 2016 Der einfachste Weg, Hindernisse

Mehr

kfd Zur Heiligen Familie

kfd Zur Heiligen Familie kfd Zur Heiligen Familie Programm 2.Halbjahr 2015 Termine im Überblick September Oktober November Dezember Orientalischer Tanz Busfahrt Niederrhein Kevelear-Wallfahrt Seniorennachmittag Caritas Bastelangebot

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2016 1. Halbjahr Vorstand Stand März 2015 Ehrenvorsitzender Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Beteiligungen am Bildungsprogramm Kita & Co. ab Kita & Co. Bildungsprogramm des Kreises Herford und der Carina Stiftung Herford

Beteiligungen am Bildungsprogramm Kita & Co. ab Kita & Co. Bildungsprogramm des Kreises Herford und der Carina Stiftung Herford Beteiligungen am Bildungsprogramm Kita & Co. ab Kita & Co. Bildungsprogramm des Kreises Herford und der Carina Stiftung Herford Bünde Bünde Dünne Bünde-Mitte Hunnebrock Holsen-Ahle + Ennigloh + Südlengerheide

Mehr

Angebot 1 : Spurwechsel Die Schlemmer- und Schleckertour (ab 16 Personen) 12.45 Uhr Draisinenfahrt zum Moorbahn-Bahnhof Ströhen Han.

Angebot 1 : Spurwechsel Die Schlemmer- und Schleckertour (ab 16 Personen) 12.45 Uhr Draisinenfahrt zum Moorbahn-Bahnhof Ströhen Han. Tagesprogramme Angebot 1 : Spurwechsel Die Schlemmer- und Schleckertour (ab 16 Personen) 11.00 Uhr Schlemmerfrühstück im Speukenkieker * 12.45 Uhr Draisinenfahrt zum Moorbahn-Bahnhof Ströhen Han. Pauschalangebot

Mehr

07:09 12:09. 07: :14 07:20 Min 12:20 06:21 11:21 07:01 12:01. 07:09 alle 12:09

07:09 12:09. 07: :14 07:20 Min 12:20 06:21 11:21 07:01 12:01. 07:09 alle 12:09 "Wiehengebirgs-Bahn" Bielefeld Bad Bentheim Bielefeld Herford Osnabrück Rheine Bad Bentheim RB 72 Paderborn Hbf. ab RB 72 Detmold ab RB 72 Lage (Lippe) ab RB 72 RB 71 Rahden ab RB 71 an -Esch 05:09 05:20

Mehr

Programm. Reutlingen seit by Kneipp-Bund e. V. 2013

Programm. Reutlingen seit by Kneipp-Bund e. V. 2013 Programm 2017 Reutlingen seit 1898 by Kneipp-Bund e. V. 2011 by Kneipp-Bund e. V. 2013 Wir laden zu informativen und geselligen Veranstaltungen ein: Wichtig: Alle Veranstaltungen finden, wenn nicht anders

Mehr

Küernachmittag für Männer und Frauen findet dienstags ab 15 Uhr im Heimathaus Epe statt.

Küernachmittag für Männer und Frauen findet dienstags ab 15 Uhr im Heimathaus Epe statt. Liebe Heimatfreunde Diese Wappenplatte (ein Terrazo Mosaik 180x180 cm ) auf der Titelseite schmückte den Fußboden des ehemaligen Eper Amtshauses an der Oststraße, das 1977 abgebrochen wurde. Heute befindet

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

> > > Beste Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt

> > > Beste Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2015/2016 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

Programm Landfrauen Buer

Programm Landfrauen Buer Programm Landfrauen Buer 2012-07.08.2012 Fahrradtour zum Bettenhaus Arens Bruchmühlen Treffen der Fahrradfahrer um 17.00 Uhr am Busbahnhof Buer Die Autofahrer werden dann um 18.30 Uhr bei Arens erwartet.

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

P r o g r a m m Februar 2017

P r o g r a m m Februar 2017 Treffpunkt für Kreative Tee (Gicht und Rheuma): 1-2 TL mit 1 Tasse kochendem Donnerstag 2.2. 14.45 Uhr Englisch f. leicht Fortgeschrittene Margit Kruckenhauser Von 6.2. bis 10.2.2017 Club Aktiv mit Loretta

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2017

Veranstaltungen Januar Juni 2017 Dachverband Natur und Umwelt Kornwestheim Veranstaltungen Januar Juni 2017 Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Kornwestheim Do 05.Januar Di 10.Januar Dachverband 19:30 Uhr Joh.-Gemeindehaus Mi 11.

Mehr

Notdienstbereite Apotheken im November 2012, 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr

Notdienstbereite Apotheken im November 2012, 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr Notdienstbereite Apotheken im November 2012, 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr Donnerstag, 1. November 2012 Apotheke Hollefeld OHG, Ravensberger Str. 5, 33775 Versmold, 05423/94650 Apotheke in Westerenger, Taubenweg

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015 September 2015 Samstag/ Sonntag Borkener Bürgerfest 05. und 06.09 kfd St.Remigius ist mit Infostand und Cafeteria am/ im Kapitelshaus vertreten. Wir freuen uns über

Mehr

Veranstaltungen und Fahrten

Veranstaltungen und Fahrten Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 18.09.2014 Ortsverband Heide Rungholtstr. 4 Telefon: 0481 21 20 600 0481 21 22 291 Fax: 0481 4213401 e-mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag

Mehr

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe

Mehr

IWSV BG Südwest Fortbildungsexkursion 2010

IWSV BG Südwest Fortbildungsexkursion 2010 1. Tag Mittwoch, 08.09.2010 6:00 Uhr Abfahrt am WSA Saarbrücken 0 km 7:45 Uhr Ankunft an der WSD Südwest Mainz 150 km 8:15 Uhr Abfahrt an der WSD Südwest Mainz Fahrt über Frankfurt, Kassel, Warburg mit

Mehr

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort Di, 3. Jan 17 18:30 Jahreshauptversammlung Skat Club 4.- 7.1.17 Sternensinger-Camp ATS Mo, 9. Jan 17 18:00 Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers Gerold Piastowski

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016 Das aktuelle Programm: Januar 2016 erste Januartermine: s. 2. Halbjahresprogramm 2015 Freitag, 29.01. Ökumenisches Friedensgebet mit dem Assante Chor Überwinde Gleichgültigkeit

Mehr

LandFrauenverein Wolfenbüttel

LandFrauenverein Wolfenbüttel LandFrauenverein Wolfenbüttel Jahresprogramm 2017/2018 Dieses Programm wurde in Pädagogischer Verantwortung der LEB erstellt Liebe LandFrauen, liebe interessierte Frauen aus Stadt und Land, in diesem Heft

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Betriebsübersicht mit Link Seite Obsthof und Bauerncafe Hentzschel Rödinghausen 6 Oberschulten Hof - Oberwahrenbrock Rödinghausen 7 Cabalance - Kuhlmann Rödinghausen-Bieren 8 Hof Ostermeyer Rödinghausen-Bieren

Mehr

Offene Angebote der ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP) zu Weihnachten und Silvester 2017

Offene Angebote der ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP) zu Weihnachten und Silvester 2017 Offene Angebote der ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP) zu Weihnachten und Silvester 2017 Zusammengestellt von Genesungsbegleitung und Peerberatung Hamburg e.v. 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Vorweihnachtliche

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Mut ist der erste Schritt. Oftmals ist das Altwerden auch begleitet vom Alleinsein und von persönlichen Krisen. Insbesondere für Menschen mit geistige

Mut ist der erste Schritt. Oftmals ist das Altwerden auch begleitet vom Alleinsein und von persönlichen Krisen. Insbesondere für Menschen mit geistige : Freizeitpaten Ich habe eine geistige Behinderung und suche im Alter Kontakte. An wen kann ich mich wenden? Ich wünsche mir kreative Angebotegemeinsam mit anderen. Wo finde ich die? Meine psychische Erkrankung

Mehr

Wissenswertes rund um das Sportabzeichen

Wissenswertes rund um das Sportabzeichen 1 Wissenswertes rund um das Sportabzeichen Kreissportbund Herford e.v. Amtshausstraße 3 32051 Herford Tel. 05221/1314-36 Fax 05221/1314-34 info@ksb-herford.de www.ksb-herford.de Öffnungszeiten Montag bis

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2017 1. Halbjahr Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Schatzmeisterin Natur-/ Umweltschutz Digitale- Wegeverwaltung Webmaster Urkundenwartin Festausschuss Schriftführerin Vorstand

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Kulinarische Reise 2016

Kulinarische Reise 2016 Kulinarische Reise 2016 murnauer reiter im alpenhof murnau liebe gäste, Gehen sie mit uns auf eine kulinarische reise und entdecken Sie, was wir im Alpenhof Murnau im Jahr 2016 für Sie vorbereitet haben.

Mehr

Jahresübersicht Ortsverband Bad Wünnenberg

Jahresübersicht Ortsverband Bad Wünnenberg Oktober Jahresübersicht Ortsverband Bad Wünnenberg Mo., 06.10.2014 Di., 28.10.2014 Do., 16.10.2014 Do., 23.10.2014 OT Haaren. Handarbeiten. Workshop für: Aurelio-Stern falten, Strickfilzen (Hausschuhe,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

1. Woche Samstag :00 Kennenlern-Wanderung nach Kirchdorf 09:00 Poeler Pferdesporttage in Timmendorf 14:00 Busfahrt nach Wismar

1. Woche Samstag :00 Kennenlern-Wanderung nach Kirchdorf 09:00 Poeler Pferdesporttage in Timmendorf 14:00 Busfahrt nach Wismar 1. Woche Dienstag 02.04. 16:00 Auf ein Offenes Wort mit der Klinikleitung Mittwoch 03.04. 14:00 Informationen zu den Therapien Donnerstag 04.04. 14:00 Informationen zu den Therapien 15:30 Kennenlernen-Kaffee

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 Frauen.Macht.Zukunft. Liebe kfd Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Die kfd hat den Frauen in unserer Propsteigemeinde St. Remigius viel zu bieten: Die kfd ist...

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 offene-hilfen-hof@diakonie-hochfranken.de Mittwoch, 01.03. Montag, 06.03. Spiele Abend in unserer WG in der Auguststr. 7 Bitte kleines Taschengeld für Getränke mitbringen!

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich Grüner Kalender im März 2016 Natur- und Umweltveranstaltungen Alle Veranstaltungen sind öffentlich Bei einigen Veranstaltungen wird für Gäste ein geringer Unkostenbeitrag erhoben. Datum Zeit Thema 02.03.16

Mehr

Bund der Berliner und Freunde Berlins e.v. Herzlich willkommen!

Bund der Berliner und Freunde Berlins e.v. Herzlich willkommen! Bund der Berliner und Freunde Berlins e.v. Herzlich willkommen! Jahresprogramm 2010 Termine in der Übersicht 23.01.2010 Präsentationsveranstaltung 13.02.2010 Filmenachmittag zum 20. Jahrestag Deutsche

Mehr

Meine Zeit steht in Deinen Händen

Meine Zeit steht in Deinen Händen Juli/August 2015 Meine Zeit steht in Deinen Händen Psalm 31:16 Meine Zeit steht in Deinen Händen. Psalm 31:16 In der Regel hat der Mensch zu wenig Zeit. Zeit ist eine Mangelware. Aber die Zeitnot ist nicht

Mehr

Ich grüße Sie herzlich und lade zu folgenden Veranstaltungen in diesem Sommer ein.

Ich grüße Sie herzlich und lade zu folgenden Veranstaltungen in diesem Sommer ein. LandFrauenverband Rödinghausen Margret Melchior Lohmühlenweg 6 32289 Rödinghausen Tel. 05746/1365 www.wllv.de/roedinghausen Rödinghausen, im Mai 2017 Liebe LandFrauen! Viel zu spät begreifen viele die

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956

Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956 Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956 Bielefelder Str. 251 Arnims Park 32758 Detmold (Heidenoldendorf) Telefon: 05231 680 433 - www.hvv-heidenoldendorf.de Über den Heimat- und

Mehr

Programm Sommersemester 2017

Programm Sommersemester 2017 Programm Sommersemester 2017 www.ekiz-reith-seefeld.at Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Spielgruppen 5 Loslösgruppen 7 Sportliches 8 Kreatives 9 Offene Treffpunkte 10... Mitglied sein 11 Kontakt und

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Sonderthemen 2015 RICHTIG GESUND LEBEN, 29. APRIL 2011 RICHTIG GESUND LEBEN, 14. MÄRZ 2014. Richtig. gesund

Sonderthemen 2015 RICHTIG GESUND LEBEN, 29. APRIL 2011 RICHTIG GESUND LEBEN, 14. MÄRZ 2014. Richtig. gesund ANZEIGE > 2015 2015 RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL, 25. SEPTEMBER 2014 RICHTIG GESUND LEBEN, 29. APRIL 2011 RICHTIG GESUND LEBEN, 14. MÄRZ 2014 RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL, 25. JANUAR 2013 RNZ-ANZEIGEN-SPEZIAL, 24. JANUAR

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

LandFrauenverein Wolfenbüttel

LandFrauenverein Wolfenbüttel LandFrauenverein Wolfenbüttel Jahresprogramm 2016/2017 Dieses Programm wurde in Pädagogischer Verantwortung der LEB erstellt Liebe LandFrauen, liebe interessierte Frauen aus Stadt und Land, in diesem Heft

Mehr

Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner:

Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner: Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner: Wochenplan Montag, 10.00 11.10h gehen & stehen Leitung: E. Schmid : 2242 Beweglichkeit und Selbständigkeit erhalten Montag, 10.00 11.10h Töpfern Tüllinger Stübli

Mehr

Januar. Februar. März

Januar. Februar. März Januar MO, 16. Erste Hilfe im Alltag - Defibrillator Sarnen 19.00 22.00 Uhr Pfarreisaal Kosten: Fr. 30.00 Anmeldungen bis 6. Januar 2017 auf 079/587 23 07 oder fgsarnen@gmx.ch Februar DO, 09. Mond-Meditation

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

LandFrauenverband Rödinghausen Margret Melchior Lohmühlenweg Rödinghausen Tel /1365

LandFrauenverband Rödinghausen Margret Melchior Lohmühlenweg Rödinghausen Tel /1365 LandFrauenverband Rödinghausen Margret Melchior Lohmühlenweg 6 32289 Rödinghausen Tel. 05746/1365 www.wllv.de/roedinghausen Rödinghausen, im November 2017 Liebe LandFrauen, das letzte Rundschreiben des

Mehr

Programm 2. Halbjahr 2013/14

Programm 2. Halbjahr 2013/14 Programm 2. Halbjahr 2013/14 Bezirksverband Oberbayern Mittwoch, 02.04.2014 Montag, 07.04.2014 April Dienstag, 08.04.2014 Referent: René Vollmar Briennerstr. 39, 80333 München Stimmbildung und Sprecherziehung

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Samstag, den 15. Juli 2017 Sonntag, den 16. Juli 2017 Mittelaltermarkt 15.07.2017 13.00-22.00 Uhr 16.07.2017

Mehr

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018 Veranstaltungsprogramm Oktober bis Januar 2018 Vorsitzender: Michael Wolframm Zur Dalbeck 65, 42549 Velbert Telefon (02051) 25 45 47, E-Mail: info@kolping-velbert.de IBAN: DE 47 334 500 00 0026 219 030

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN MÄRZ Mittwoch Delegiertenversammlung Landfrauen Bezirk Laufenburg Landfrauen 02.03. Zeit/Ort: 13.30 Uhr in der Turnhalle Gansingen Alle Mitglieder sind herzlich willkommen daran

Mehr

Städt. Kindergarten DURCHHOLZ. Kindergartenjahr 2010/2011. homepage:

Städt. Kindergarten DURCHHOLZ. Kindergartenjahr 2010/2011. homepage: Städt. Kindergarten homepage: www.kindergarten-durchholz.de DURCHHOLZ ab und zu mal reinschauensind immer mal neue Fotos von Aktionen drauf. Kindergartenjahr 2010/2011 Oktober Do. 07. 10. bei den Füchsen

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 140 Jahre Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017/2018 Die schönste Zeit im

Mehr

Welt-Alzheimertag am 21. September 2017: Demenz. Die Vielfalt im Blick Aktionen der Alzheimer Gesellschaften in NRW

Welt-Alzheimertag am 21. September 2017: Demenz. Die Vielfalt im Blick Aktionen der Alzheimer Gesellschaften in NRW Welt-Alzheimertag am 21. September 2017: Demenz. Die Vielfalt im Blick Aktionen der Alzheimer Gesellschaften in NRW Alzheimer Gesellschaft Hamm e.v. Vortragsreihe Telemedizin Prävention der Demenz Alzheimer.

Mehr

Unterwegs im Wittekindsland Ein Komm-mit-Buch für Kinder im Kreis Herford

Unterwegs im Wittekindsland Ein Komm-mit-Buch für Kinder im Kreis Herford schubu-kreis11:1-33 05.05.2011 16:36 Uhr Seite 1 Unterwegs im Wittekindsland Ein Komm-mit-Buch für Kinder im Kreis Herford Sachunterricht regional herausgegeben vom Kreisheimatverein Herford 4. Auflage

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Infoblatt 6 Oktober bis Dezember 2017

Infoblatt 6 Oktober bis Dezember 2017 SeniorenNetzwerk Braunsfeld Treffpunkt der Generationen Infoblatt 6 Oktober bis Dezember 2017 Ohne die Schattenseiten Foto Hermann Neukirchen im Leben wären wir geblendet vom Licht sähen die Schattenspiele

Mehr

Jahresübersicht Ortsverband Salzkotten

Jahresübersicht Ortsverband Salzkotten Jahresübersicht Ortsverband Salzkotten September Oktober Do., 02.10.2014 Do., 09.10.2014 Sa., 11.10.2014 Di., 21.10.2014 Mo., 27.10.2014 November So., 02.11.2014 Mo., 10.11.2014 OT Salzkotten/Bosenholz:

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF Tdf.-Altenrath (AWO) Flughafenstraße 29 Tel.: 02246/2401 Ansprechpartnerin: Frau Bau montags donnerstags 13.00-17.30 Uhr freitags nach Bedarf montags: 13-16 Uhr Gesprächskreis mit Kaffee und Kuchen 16-17

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr