Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Kirchenthumbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Kirchenthumbach"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Kirchenthumbach Ausgabe Nr Februar 1. März 2015 Gemeinsam glauben Glauben gemeinsam feiern und leben ASBACH BLECHMÜHLE BURGGRUB ERNSTFELD FRONLOHE GÖRGLAS GRÜNTHANMÜHLE HASELMÜHLE KIRCHENTHUMBACH LUISENHOF METZENHOF METZENMÜHLE METZLASREUTH PENZENREUTH PFAFFENSTETTEN RÖTHENLOHE SASSENREUTH SOMMERAU STRASSENHÄUSL TAGMANNS TREINREUTH WÖLKERSDORF ZINNSCHACHT

2 Glauben gemeinsam feiern Dienstag, 10. Februar - Hl. Scholastika, Jungfrau Chorprobe Mittwoch, 11. Februar - Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes Hl. Messe mit Gebet des Frauenbundes für + Albert Kausler für + Margareta Ostermann für + Johann Lehner M: Dauth J. - Gutte Y. - Körber L. - S. - Lehner B. - Merkl N. - Thumbeck J. - Wilterius D. Donnerstag, 12. Februar - Donnerstag der 5. Woche im Jahreskreis Sassenreuth, Hl. Messe für + Theresia Trenz für + Peter Adelhardt und Anton Walberer für + Josef und Theresia Lindner und Josef und Katharina Häberl M: Bernhardt L. - Fuhrich J. - Groß P. - Lindner Ma. Freitag, 13. Februar - Freitag der 5. Woche im Jahreskreis Ökumenischer Paarsegnungsgottesdienst M: Schecklmann Jo. - Ju. - M. - Zeitler J. Samstag, 14. Februar - Hl. Cyrill (Konstantin) Kollekte für die Pfarrgemeinde Beichtgelegenheit und Rosenkranz Hl. Messe für + Jakob Leipold für + Josef und Elsa Meier für + Sonja Edl und Annemarie Trenz M: Bernhardt C. - Eisend M. - Fortune N. - Goß J. - K. - Gößl B. - Lindner C. - St. - Millich L. - Rauch Y. - Rothmeier C. - Schmidt J. - Schreglmann D. - Schreglmann J. - L. - Schreglmann M. - Sobirey E. - P. - Steger A. - Weber Se. 2

3 Sonntag, 15. Februar - 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Pfarrgemeinde 9.00 Rosenkranz 9.30 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde für + Maria Schmidt, Ingrid Schmidt und Rosina Busch für + Maria und Werner Merkl M: Adelhardt N. - Albersdorfer E. - L. - N. - Dromann Le. - Lu. - Kohl M. - Lindner J. - Plößner S. - V. - Regner L.- N. - Reisner A. - C. - Reisner J. - T. - Schmidt N.- Sporrer K.- T.- Strauß A-L.- Walberer J.- L. - Zeitler D. - Zerreis O. Mittwoch, 18. Februar - Aschermittwoch Kinderwortgottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes Hl. Messe mit Aschenauflegung für + Hildegard Hecht für + Ludwig und Katharina Steger für + Karl Knopf, Sofie Popp und Anna Rinnagl M: Kunert J. - Rupprecht L. - Schnoy L. - Sporer H. - Stingl M. - S. - Wilhelm Le. - Lu. Donnerstag, 19. Februar - Donnerstag nach Aschermittwoch Metzenhof, Hl. Messe für + von Metzenhof, Haselmühle und Treinreuth für + Bartholomäus, Anna und Mathilde Albersdorfer M: Plößner S. - V. Samstag, 21. Februar - Hl. Petrus Damiani, Bischof, Kirchenlehrer Kollekte für die Pfarrgemeinde Beichtgelegenheit und Rosenkranz Hl. Messe für + Albert Kleber und Ludwig und Hildegard Kleber für + Theresia und Lorenz Lindner und Anna und Michael Schecklmann für + Katharina und Johann Speckner M: Frohnhöfer J. - P. - S. - Fronhöfer P. - T. - Kleber E. - P. - Kroher L. - T. - Leipold J. - Lindner B. - F. - Mi. - Lindner N. - Se. - Schecklmann Jo. - Ju. - M. - Seemann L. - S. 3

4 Sonntag, 22. Februar - 1. FASTENSONNTAG 4 Kollekte für die Pfarrgemeinde 9.00 Rosenkranz 9.30 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde (Kirchenchor) für + Maria und Ludwig Hofmann, Hedwig Utz und Rosa Köhl für + Anna Ritter M: Anger Y. - Fraunholz T. - Gläser P. - Götz Simon. - T. - Kirsch M. - Kowollik I. - Kraus J. - P. - Lindner Ma. - Lohner M. - Münster P. - S. - Pschybyla M. - Ritter C. - M. - Schiener M. - P. - Schuhmann E. - L. - Strauß B. - Walter D. - Weber P. - So Tauffeier (Johanna Meier) M: Eisend M. Gößl B. - Gutte Y. Sporer H Kreuzweg M: Albersdorfer Si. - Su. - Failner Ma. - Mi. - Friedl L. - Heißler K. - S. - Strauß S. - Walberer T. Dienstag, 24. Februar - HL. MATTHIAS, Apostel Chorprobe Mittwoch, 25. Februar - Hl. Walburga, Äbtissin von Heidenheim in Franken Hl. Messe mit Gebet des Frauenbundes für + Adolf und Else Strauß und Felix Goß für + Rudolf Bernhardt für + Heinz Kroher M: Böhm P. - Fischer J. - Götz H-L. - Hagenburger Lau. - Le. - Kroher E. - Paulus K. - Weber Se. Donnerstag, 26. Februar - Donnerstag der 1. Fastenwoche Sassenreuth, Hl. Messe für + Adam Wiesnet für + Karl Ritter für + Anton Bernhardt M: Bernhardt C. - Lindner J. - Schecklmann F. - P. Samstag, 28. Februar - Samstag der 1. Fastenwoche Caritas-Frühjahrskollekte Beichtgelegenheit und Rosenkranz Hl. Messe für + Maria und Johann Kausler für + von Wölkersdorf für + Anita Stingl M: Bernhardt L. - Dauth J. - Diepold M. - W. - Eller A. - L. - Geyer F. - L. - Götz Simone. - Groß P. - Grundl C. - P. - Kroher M. - P. - Lehner B. - Merkl N. - Münster M. - Stingl M. - S. - Thurn T.

5 Sonntag, 1. März - 2. FASTENSONNTAG Caritas-Frühjahrskollekte 9.00 Rosenkranz 9.30 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde gestaltet von den Kindern des Kinderhauses für + Hans Schwemmer für + Gustav Erl M: Eisend M. - Fuhrich D. - F. - J. - Gutte Y. - Körber L. - S. - Millich L. - Schreglmann J. - L. - Thumbeck J. - Zeitler J Kreuzweg M: Adelhardt N. - Gößl B. - Lindner C. - St. - Reisner A. - C. - Schmidt N. - Strauß A-L. - Zerreis O. Glauben gemeinsam leben Die Stromkosten für die Beleuchtung der Bergkirche wurde für Monat Februar gespendet von: Borussenfreunde Kirchenthumbach Wir sagen ein herzliches Dankeschön! Alle Spender und Spenderinnen, die wir im Pfarrbrief veröffentlichen dürfen, finden Sie nach und nach jeden Monat an dieser Stelle im Pfarrbrief. Großer Dank gilt auch allen anonymen Spendern und Spenderinnen für die finanzielle Unterstützung bei den Stromkosten. Bitte beachten: Am 16. und 17. Februar 2015 ist Pater Benedikt nicht zu erreichen. In seelsorglichen Notfällen steht Ihnen Pfr. i. R. Helmut Süß (Tel.Nr / ) zur Verfügung. Vom Februar 2015 befindet sich Pater Benedikt auf Konventexerzitien. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt ebenfalls Pfr. i. R. Helmut Süß. Die Gottesdienste finden in gewohnter Weise statt. Dank: Aus Sicherheitsgründen mussten die 40 Jahre alten Scheinwerfer im Altarraum durch neue Strahler ersetzt werden, die zusätzlich den positiven Effekt haben, dass sie leistungsstärker und damit sparsamer im Stromverbrauch sind. So konnten die alten 8 x 500 Watt-Strahler auf 4 x 150 Watt und 4 x 70 Watt reduziert werden. Wir danken herzlich Johannes Leipold und Albert Friedl für die Installationsarbeiten sowie der Freiwilligen Feuerwehr Kirchenthumbach für die Absicherung dazu. 5

6 Pfarrbüro: Bitte beachten: Das Pfarrbüro bleibt am Rosenmontag, 16. Februar und Aschermittwoch, 18. Februar 2015 geschlossen. Info - Zählung Kirchenbesucher: Am Samstag, und Sonntag, findet wieder eine Zählung aller Kirchenbesucher statt. Elternabend Kommunionkinder: Alle Eltern unserer diesjährigen Kommunionkinder sind am Mittwoch, 11. Februar um 20 Uhr zum einem Elternabend zum Sakrament der Versöhnung ins Pfarrheim herzlich eingeladen. Es werden hier auch noch organisatorische Fragen geklärt sowie der Ablauf der Erstkommunion besprochen. Senioren: Am Donnerstag, 12. Februar findet die Fahrt nach Burkhardsreuth zum Spanferkelessen statt. Abfahrt für die angemeldeten Personen mit eigenen PKWs um Uhr am Pfarrheim. Ministranten: Am Freitag, 13. Februar findet um Uhr für alle Ministranten bis zum Alter von ca. 15 Jahren eine Faschingsfeier im Pfarrheim statt. Anmeldezettel dazu liegen in der Sakristei auf. Die nächste Gruppenstunde für die Ministranten der Klasse findet am Freitag, 27. Februar um Uhr im Pfarrheim statt. Ökumenischer Valentinsgottesdienst: Zum diesjährigen Valentinsgottesdienst am Freitag, 13. Februar um 19 Uhr in der Pfarrkirche sind alle Verliebten, Verlobten und Verheirateten besonders alle, die in diesem Jahr ihr 25-, 30-, 40-, 50-, 60- oder sogar 65-jähriges Ehejubiläum feiern herzlich eingeladen. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von der Gruppe New Voices um Walter Thurn. Anschließend wollen wir im Pfarrheim mit einem Glas Sekt/Saft auf den Valentinstag einstimmen. Auch hierzu herzliche Einladung. KAB Kinderfasching: Für Faschingssonntag, 15. Februar lädt der KAB-Ortsverband ab Uhr zum Kinderfasching ins Pfarrheim ein. Die Kinder können sich bei Musik und Spielen im Saal austoben. An den Spielstationen im Foyer können sie ihre Geschicklichkeit testen und schöne Preise gewinnen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 6

7 Bücherei: Am Faschingsdienstag bleibt die Bücherei geschlossen. Ab Freitag, 20. Februar können neue CDs und DVDs für Kinder sowie Hörbücher für Erwachsene ausgeliehen werden. Solibrot: Der Frauenbund ruft in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Heitzer zur Solibrot-Aktion in der Fastenzeit auf. Dieses Solibrot wird mit einem Preisaufschlag von 0,50 zugunsten von Misereor im Backshop im Eingang des Netto-Marktes verkauft. Einmalig bietet der Frauenbund dieses Brot auch an den Kirchentüren vor und nach dem Aschermittwoch- Gottesdienst zum Kauf an. Aschermittwoch/Fastenzeit/Kreuzwege: Am Aschermittwoch, 18. Februar findet für unsere Kinder um 10 Uhr ein Wortgottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes in der Pfarrkirche statt. Zur hl. Messe um 19 Uhr mit Aschenauflegung wird ebenfalls herzlich eingeladen. In der Fastenzeit werden wieder Kreuzwegandachten an den Fastensonntagen um Uhr angeboten. Die Kreuzwegandachten für Kinder wird es in der bisherigen Form nicht mehr geben. Stattdessen findet am Freitag, 20. März um 16 Uhr ein Kreuzweg für Kinder statt, welcher von unseren diesjährigen Kommunionkindern gestaltet wird. Frauenbund: Der Frauenbund lädt zum Frauenfrühstück am Dienstag, 24. Februar um 9 Uhr ins Pfarrheim herzlich ein. Frau Birgit Pfaller gestaltet einen Vortrag zum Thema: Wer glaubt, wird glücklich. Familiengottesdienst: Den Familiengottesdienst am Sonntag, 1. März gestalten die Vorschulkinder unseres Kinderhauses zum Thema: Ich möchte gern dein Freund sein. Alle Kinder sind dazu herzlich eingeladen. Caritas-Frühjahrssammlung: Vom 2. bis 8. März 2015 findet die Caritas-Frühjahrssammlung statt. Die Sammellisten dazu können ab sofort im Pfarramt abgeholt werden. Herzliches Vergelt s Gott allen Sammlern und Sammlerinnen. Kirchenkollekte Caritas: / Von der Sammlung und der Kollekte bleiben 40 % für caritative Zwecke in unserer Pfarrgemeinde. 7

8 8

9 IMPRESSUM: Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Marktplatz Kirchenthumbach Telefon: 09647/265 kirchenthumbach@bistum-regensburg.de Homepage: Spendenkonten der Kath. Kirchenstiftung Kirchenthumbach: IBAN: DE ; BIC: GENODEF1GRW (Raiffeisenbank Kirchenthumbach) IBAN: DE ; BIC: BYLADEM1ESB (Sparkasse Kirchenthumbach) Sprechzeiten im Pfarrbüro: montags von Uhr und mittwochs von Uhr Sekretärin: Frau Michaela Zeitler Seelsorgeteam: P. Dr. Benedikt Röder OPraem und Gemeindereferentin Gabriele Gabriel P. Benedikt: pater.benedikt@pfarrei-kirchenthumbach.de Gabriele Gabriel: gabrielegabriel@gmx.de, Tel.: 09641/ , Handy Nr Sprechzeiten von P. Benedikt: samstags von Uhr Bitte beachten: montags hält P. Benedikt seinen Rekreationstag 9

10 Hl. Messen für die Mission 1. Luitgard Goß zum Dank 2. + Nachbarn Jakob Leipold 3. Gerda und Ramona Kopp + Ehemann und Vater 4. Roland und Lothar + Vater Gustav Erl 5. Gerhard und Petra + Vater Gustav Erl 6. Armin + Vater Gustav Erl 7. Marvin und Marcel + Opa Gustav Erl 8. Michael und Tobias + Opa Gustav Erl 9. Alina + Opa Gustav Erl 10. Anna Adelhardt + Schwester Cilla 11. Fam. Alois Adelhardt + Karl Ritter Gerhard Kohl 13. Laura zu Ehren der hl. Schutzengel 14. Frau Woller + Karl Ritter 15. Frau Stelzer + Karl Ritter 16./ Karl Ritter 18. Rosi Ritter + Cilla Schäffler Ehemann Karl 20. Gebhardt + Eltern und Adoptiveltern Verwandtschaft Bauer-Meier-Gebhardt Tauf- und Firmpatin 25. Enkelkinder zu Ehren der hl. Schutzengel 26. S. Lutra + Vater und Oma 27. Alfons Schecklmann + Ehefrau Margarete Bruder Eduard Verwandtschaft Schwager Heinrich Biersack Schwager Johann Wiesent von Metzenhof, Haselmühle, Treinreuth 33. Fam. Hermann Schecklmann + Mutter und Schwiegermutter Taufpaten Heinrich Biersack Großeltern beiderseits Verwandtschaft 37. Julia und Simone + Omas 38. zu Ehren der hl. Schutzengel 39. Anna Melchner + Ehemann Eltern Püttner und Verwandtschaft Schwiegereltern Melchner mit Verwandtschaft Schwager Erwin 43. Franz Melchner + Vater 44. Robert Melchner + Vater 45. Marianne Maier + Vater 46. Johann Schecklmann + Schwager Johann Wiesent von Sassenreuth Schwägerin Margarete Schecklmann Anton Bernhardt Eduard Weidner 10

11 51. Fabian, Pia und Florian + Oma Rosmarie Schecklmann 52. Gerhard und Marina Diertl + Omas und Opas Verwandtschaft beiderseits Freunde und Bekannte 55. Alina zu Ehren der hl. Schutzengel 56. Luisa zu Ehren der hl. Schutzengel 57. Silke Albersdorfer zu Ehren der hl. Schutzengel 58. Marianne Melchner + Erwin Melchner Eltern und Schwiegereltern Barbara Trastl Schwager Alfons und Schwägerin Anni 62. Lydia und Willi Regner + von Burggrub 63. Lydia Regner + Verwandtschaft 64. Willi Regner + Verwandtschaft Fam. Josef Felbinger + Alfons Melchner 70. Svenja und Lukas zu Ehren der hl. Schutzengel 71./72. Josef Dötsch + Eltern 73./74. + Bruder Hans Schwager Werner der Görglaser Straße 77. zu Ehren der hl. Schutzengel Verwandtschaft 79. Fam. Karl und Anita Leipold + Väter Karl und Alois Patenkinder Patrick und Ingrid zu Ehren der hl. Mutter Gottes 82. Fam. Georg Schreglmann + Eltern Emma und Hans Schreglmann Verwandte beiderseits 84. Elfriede Weidner + Ehemann Edi 85. Daniel + Vater 86. Dominik + Vater 87. Elfriede Weidner + Schwager Karl Ritter 88. Daniel und Dominik + Onkel Karl Ritter 89. Fam. Elfriede Weidner + Anita Stingl zu Ehren der hl. Mutter Gottes 91./92. Fam. Stopfer + Anton Bernhardt 11

12 12

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 22. Februar 9. März 2014

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 22. Februar 9. März 2014 Gottesdienstanzeiger Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen 22. Februar 9. März 2014 Auch im Internet abrufbar unter www.st-peterundpaul-freising.de Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21.

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21. Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21. Februar 2016 Gottesdienstordnung Montag, 01. Februar - 09:00 Uhr Heilig Geist

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Besondere Kollekte für Indienhilfe Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Pfarrer P. Anish

Besondere Kollekte für Indienhilfe Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Pfarrer P. Anish Besondere Kollekte für Indienhilfe Am 29. und 30. September besucht Hochwürdiger Herr Pater Jacob Karamakuzhiyil unsere Pfarrei. Er ist der Ordensober von Pater Anish. Aus diesem Anlass haben wir am Samstag

Mehr

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST. Gottesdienstordnung Marktbote Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN Samstag 18.01. 17:15 Rosenkranz 18:00 Hl. Messe Rudolf

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w.

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. PFARRBRIEF 06. Juli bis 09. August 2015 Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. FIRMUNG 2015 im Pfarrverband am Samstag, 11. Juli in der Pfarrkirche Tiefenbach St. Margareta um 09:00 Uhr mit

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16 P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16 2 GOTTESDIENSTORDNUNG 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS: Samstag, 26.07. Hl. Joachim und

Mehr

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF Zwei Menschen, die ihr Leben lang gewartet haben: Hanna und Simeon. Beide sind über das Warten auf den Messias Gottes alt, sehr alt geworden. Aber dann ist es

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 07. 02. 15. 02. 2015 Gedanken zur Woche Das

Mehr

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 Liebe Mitchristen, Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 es ist wieder Fastenzeit. Jeder und jede von uns verbindet etwas damit. Die Älteren von uns haben noch in Erinnerung, was in dieser Zeit alles

Mehr

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August ab 19. August 2015 ab 20. August 2015 ab 18. August 2015 ab 18. August 2015 ab 17. August 2015 31. August 2015 ab 17. August 2015 13. August 2015 19:00-20:00 Uhr August Eltern-Kind-Veranstaltungsreihe

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012 Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Pfarrnachrichten 8. / 15. Juli 2012 14.+15. Sonntag im Jahreskreis Liebe Mitchristen unserer Gemeinde und die uns besuchen, kennen Sie eigentlich unseren

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16 OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16 30.01.-14.02. Pfarrbüro: Pestalozzistr. 24, 30880 Laatzen St. Josef: Zum Anger 8, Gleidingen 0511/982900, Fax 0511/9829020 St.

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark August / September 2014 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke

Mehr

Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. 10:00-11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00

Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. 10:00-11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00 Juli 2015 Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. -11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00 Donnerstag, 2.7. Donnerstag, 2.7. 16.30 Donnerstag, 2.7. 18:00 Freitag, 3.7. Sonntag, 5.7. 11:00-18:00 Montag, 6.7. 14:30-15:15 Was

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Newsletter Januar 2010. Liebe Empfänger unseres Newsletters,

Newsletter Januar 2010. Liebe Empfänger unseres Newsletters, Newsletter Januar 2010 Liebe Empfänger unseres Newsletters, auch zur diesjährigen Sternsingeraktion waren zahlreiche ehrenamtliche Kinder- und Jugendliche unterwegs und haben bei Kälte und Schnee einen

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft Waidhofen St. Margareta Mariä Reinigung St. Michael Hohenried Waidhofen Brunnen Nr. 10/2014 Gottesdienstordnung vom 21.12.2014 25.01.2015 Wir feiern Gottesdienst So. 21.12. 4. ADVENT

Mehr

Notizen, Termine Ministranten Schwimmbach Am Samstag, 24.07. wird im Gottesdienst der neue Ministrant aufgenommen. Ministranten Metting Am Sonntag, 25.07. werden im Gottesdienst die Neu-Ministranten aufgenommen.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Fastenzeit - Umkehrzeit Auf dem Weg zu Ostern

Fastenzeit - Umkehrzeit Auf dem Weg zu Ostern Nr. 1 Jahrgang 2015 31. Januar bis 1. März Fastenzeit - Umkehrzeit Auf dem Weg zu Ostern Liebe Gemeinde, zum 1. Mal hat in der Neujahrsnacht in der Kirche ein vielfältiges, klangvolles Geläut das neue

Mehr

Gottesdienste in St. Johannes Baptist, Ringenbergstraße

Gottesdienste in St. Johannes Baptist, Ringenbergstraße Gottesdienste in St. Johannes Baptist, Ringenbergstraße Samstag, 14. Februar 10.00 Chrysostomus-Liturgie (russisch -orthodoxe Gemeinde) 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse / Gebetsbitte: für die

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

KIRCHLICHE MITTEILUNGEN PFARRGEMEINDEN ELLWANGEN

KIRCHLICHE MITTEILUNGEN PFARRGEMEINDEN ELLWANGEN KIRCHLICHE MITTEILUNGEN PFARRGEMEINDEN ELLWANGEN Sonntag, 7. Februar Montag, 8. Februar Dienstag, 9. Februar Mittwoch, 10. Februar Freitag, 12. Februar Samstag, 13. Februar Nachfeier Darstellung des Herrn

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrbrief Ausgabe Nr. II / 2015 27. September 2015 ====================================================================

Mehr

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Heyd r oi nuch äswaa än Trukkättu Foto? Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Alle anderen Talgemeinden besitzen eine Familienchronik. Blatten nicht. Das ändert sich jetzt.

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Pfarrheim Informationsbroschüre

Pfarrheim Informationsbroschüre Pfarrheim Informationsbroschüre http://www.wels-stjosef.at offen für alle Vorwort Wort des Pfarrers zur Pfarrheimbroschüre Vorwort des Pfarrheimverantwortlichen Ein herzliches Danke und Vergelt`s Gott

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2014

FIRMVORBEREITUNG 2014 FIRMVORBEREITUNG 2014 D u hast jetzt ein Heft in der Hand, das dich über die Firmvorbereitung in deiner Pfarrgemeinde informiert. Du wirst merken, es ist ein buntes Programm. Manches ist verpflichtend

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Liebe Neubürgerinnen, liebe Neubürger,

Liebe Neubürgerinnen, liebe Neubürger, Liebe Neubürgerinnen, liebe Neubürger, wir freuen uns, Sie in unserem Marktflecken Altomünster begrüßen zu dürfen! Landschaftlich in Acker- und Wiesenland eingebettet, steht inmitten des Marktes unsere

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion Danksagungen Geburtstag Goldene Hochzeit Konfirmation/Kommunion Danksagungen Geburtstag sage ich allen, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken erfreut haben. Besonderen Dank

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr