g e m e i n s a m e r P FA R R B R I E F Nr. 19

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "g e m e i n s a m e r P FA R R B R I E F Nr. 19"

Transkript

1 g e m e i n s a m e r P FA R R B R I E F Nr November 2010 Die neue alte Option Verhandlungen und Verträge, im Krisenfall auch Handelsbeschränkungen, waren in der Vergangenheit die Mittel der Konfliktbewältigung. Immer öfter wird jedoch inzwischen eine andere Karte gezogen : die militärische Lösung. Noch ist Krieg nicht wieder die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln (Carl von Clausewitz), doch ist eine Militarisierung der Politik nicht zu übersehen.

2 in unseren Gemeinden 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 6. November Uhr: Vorabendmesse. Amt für Benno Detemple; für Verst. des St. Ingberter KV-Zirkels ; für die Verstorbenen des Männergesangvereins Frohsinn Mit Gedenken der im Monat November der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 2005: Walter Britz 2006: Walter Hemmerling, Julius Leinenbach, Antonia Lindinger, Lieselotte Dörr, Fritz Martin 2007: Ludwig Früchtl, Marlene Nickolai, Albert Gries, Inge Martin, Rudolf Lehberger 2008: Hedwig Grell, Alois Berrang, Elfriede Wellner 2009: Josef Roede, Anneliese Gerstacker, Karl Josef Prechtl, Elisabeth Nothof, Elfriede Seel Sonntag, 7. November (Kollekte für die Pfarrei) Evangelium: Lk 20, Uhr: Amt der Pfarrgemeinde. 30er Amt für Maria Klaus; Amt f. Gertrud u. Edmund Meyer u. Fam. Sommer; für Werner Schäfer u. verst. Angeh.; Stiftamt für Eheleute Johann und Elisabeth Betz geb. Grell mit Gedenken der im Monat November der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 2005: Erich Schmitt, Heinrich Weißmann, Werner Müller, Katharina Graul, Erwin Zentz, Maria Altmeyer, Cäcilia Bernardy 2006: Elfriede Gilges, Christel Schäfer, Irma Krämer, Hannelore Stalter-Schorn 2007: Herbert Frindert, Dieter Feichtner 2008: Maria Herrmann, Cäcilia Jaeger, Inge Kohl, Thekla Helm 2009: Cäcilia Schmitt, Elisabeth Schmeltzer

3 11.00 Uhr: Orgelmatinée: Jean-Pierre Leguay, Paris (Notre Dame), spielt Werke von Augustin Barié, Joseph Guy Ropartz, Jean-Pierre Leguay und Improvisationen Dienstag, 9. November - Weihetag der Lateranbasilika Uhr: Amt als Jahrged. für Hildegard Freidhof Mittwoch, 10. November - Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer Uhr: hl. Messe im St.-Barbara-Heim Donnerstag, 11. November - Hl. Martin, Bischof von Tours 8.00 Uhr: Eucharistiefeier der Frauen Uhr: Wortgottesfeier des Kindergartens zum Fest des hl. Martin Thema: Der halbe Mantel. Eingeladen zu dieser Feier ist die ganze Gemeinde. Wie im letzten Jahr sammelt der Kindergarten wieder haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für die Homburger Tafel. Körbe dafür stehen in der Kirche und im Kindergarten Uhr: gemeinsame St.-Martins-Feier gestaltet vom Kindergarten anschl. Laternenzug durch die Straßen Freitag, 12. November - Hl. Josaphat, Bischof v. Polozk in Weißrußland, Martyrer Uhr: Rosenkranz-Andacht im St.-Barbara-Heim Uhr: Rosenkranz-Gebet im Schwesternhaus (Bitte, beachten: Während der Winterzeit Beginn des Rosenkranzes eine halbe Stunde früher) Herzliche Einladung dazu! 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Kollekte für die Pfarrei) Samstag, 13. November Uhr: Vorabendmesse. Amt für Walter Hemmerling; für Helmut Schmitt; für Paula Stolz; für Hans Schmitt u. verst. Angeh.; für Hans u. Lieselotte Dörr; für Diakon Günter Boos; für Richard Jung

4 20.00 Uhr: Kirchenkonzert: MESSA DA REQUIEM von Giuseppe Verdi, mit dem Kirchenchor und dem Collegium Vocale; Solisten: Stefanie Krahnenfeld(Sopran), Elena Kochukova(Mezzosopran), Algirdas Drevinskas (Tenor), Vinzenz Haab (Baß) und Mitgliedern der Deutschen Radio- Philharmonie, Saarbrücken-Kaiserslautern Gesamtleitung: Christian von Blohn Sonntag, 14. November - Volkstrauertag St. Barbara 9.00 Uhr: Eucharistiefeier der Gemeinde. Jgd. für Edgar Baus; Amt für Salvatore Tassone, Giuseppe u. Maria Alaimo; f. Guiseppe Zaffino; f. Luigi Tassone; f. Assunta Valente; f. Vincenzo Grenci; für Catena Dominelli Uhr: Amt der Pfarrgemeinde. 30er Amt für Elisabeth Hampp u. Rita Luck; Amt f. Katharina u. Otto Scholl; für Maria u. Paul Woll; für Hans Bleif Uhr: Kleine Leute - Gottesdienst Montag, 15. November 7.45 Uhr: Schulgottesdienst des Albertus-Magnus-Gymnasiums Uhr: Schulgottesdienst der Albertus-Magnus-Realschule Dienstag, 16. November Uhr: Amt als Jgd. für Inge Kohl; Amt f. Eheleute Hedwig (Hedi) u. Walter Pieter; Stiftamt für Geschwister Lisbeth u. Otto Jung Mittwoch, 17. November Uhr: hl. Messe im St.-Barbara-Heim Alte Kirche Uhr: ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag Donnerstag, 18. November 8.00 Uhr: Eucharistiefeier der Frauen Evangelium: Lk 21,5-19

5 19.00 Uhr: Bibelteilen im Schwesternhaus von Freitag, 19. November - Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen Uhr: Rosenkranz-Andacht im St.-Barbara-Heim Uhr: Nacht der Lichter (Taizé-Gebet) anschl. Agape-Feier im Raum von Treff 60 plus (Eingang durch die Küche des Stadtranderholungsheims) CHRISTKÖNIGSSONNTAG (Letzter Sonntag im Jahreskreis) - Kollekte für die DIASPORA Samstag, 20. November Uhr: Vorabendmesse als Familiengottesdienst. Jgd. für Pfarrer Vinzenz Mohrbacher; 30er Amt für Hans Dieter Herold; Jgd. für Elisabeth Nothof; Jgd. f. Cäcilia Schmitt u. verst. Angeh.; Amt für Hildegard Bohr; für Anita u. Walter Rebmann In diesem Gottesdienst stellen sich die Kommunionkinder vor! Vor und nach dem Gottesdienst Adventsbasar der Frauen-Bastelgruppe mit schönen Advents-, Türkränzen und Gestecken Sonntag, 21. November Evangelium: Lk 23, Uhr: Familiengottesdienst (Amt f. Josef Grell; f. Ellen Wolf) Thema: Ich in Gottes Hand mit Vorstellung der Erstkommunionkinder vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von gepa-waren aus fairem Handel anschließend herzliche Einladung an alle ins Pfarrheim zum Gemeinde-Essen Alle Gottesdienste in den Kirchen von St. Ingbert siehe letzte Seite Weltweit werden 100 Millionen Christen wegen ihres Glaubens verfolgt. Die Gründe sind vielfältig: In totalitären Regimen gelten Christen als Staatsfeinde. Nationalisten sehen in christlichen Gemeinden eine Bedrohung für ihr Land. Christen muslimischer Herkunft müssen sich vor religiösen Fanatikern und ihrer eigenen Familie verstecken. Um ihr Leid nicht zu vergessen, ruft die Hilfsorganisation Open Doors am 14. November zum weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen auf. Die katholische Kirche begeht seit 2003 den 26. Dezember, den Tag des Märtyrers Stephanus, als Fürbittetag für verfolgte Glaubensgeschwister.

6 Kuratie St. Barbara S c h n a p p a c h Mariannenthaler Str. 2, Tel. (06894) () Wir gratulieren zum Geburtstag Frau Monika Bauer Mariannenthaler Straße 38 (70 ) Vorschau: Festgottesdienst zu unserem Patronatsfest am Samstag, 4. Dezember, um Uhr. Dienst am Altar: Sa : Backes J., Jung J., Krill R., Müller N., Rammo C., Gräser P., Nickolai H., Lambert E. Sa : Wottke D. u. J., May S. u. J., Lambert Giu. u. Gia., Fürst A. u. V., Jung L., Sa : Lutz J. u. N., Schappert A., Theis J., Kastel K., Scheurer F., Müller L., Singer H. u. N. u. L., Roos T. Hallo, alle MeßdienerInnen! Am Samstag, 6. November, um Uhr Meßdienerstunde für alle! LektorInnen: Sa : Stalter Wolfgang Sa : Fam.-Gd.-Team P f a r r e i H e r z M a r i a e St. Ingbert, Rockentalstr. 40 Tel./Fax (06894) oder Tel pfarrei-herz-mariae-igb@t-online.de Sa : Schlicker Marliese Wir beten für unseren Verstorbenen: Herrn Melchior Klemmer Am Rischbacher Rech 8 79 Jahre KDFB: Montag, 8. November, Uhr Gruppenstunde im Raum von Treff 60 plus. St. Martin: Brezelbons für die gemeinsame Martinsfeier um Uhr in sind zum Preis von 1,50 auch im Kindergarten zu erhalten.

7 Kameradschaftsabend der Schola Cantorum Die Schola Cantorum lädt zu ihrem Kameradschaftsabend, am Samstag, 20. November, nach der Abendmesse im Raum Treff 60 plus alle aktiven und passiven Mitglieder mit ihren Partnern recht herzlich ein. Um Anmeldung bis bei Frau Maria Roschy, Tel , wird gebeten. Pfarrei St. Ingbert, Hildegardstr. 1 Tel. (06894) 22 47, Fax pfarramt-st.hildegard@t-online.de Meßdienerplan: So : (Gruppe 1) Breidenbach, Kneis, Scarpello, M. u. C., Vogler, Becker Di : Germana, Sanfilippo So : (Gruppe 2) Morlo, Wollenschneider, Ju. u. Jo., Müller, Aquilotti E. u. A., Moses Di : Nelz, Metzger So : (Gruppe 3) Schwemm K. u. B., Rösch, Schneider, Nelz, Sanfilippo, Germana Lektoren / Kommunionhelfer: So : Hampp / Metzger; So : Hähner / Rischmann; So : Fam-Gd.-Team / Klaproth Wir gratulieren zum Geburtstag Frau Irene J. Leibrock St.-Barbara-Heim (86) Frau Elfriede Riotte Am Schafweiher 23 (75) Frau Luzia Schanne Bruchstraße 7 (92) Gott rief zu sich in die Ewigkeit: Frau Alma Lindemann früher Triftstraße 88 Jahre Helferinnen-Runde am Montag, 8. November, um Uhr im Pfarrheim. Elisabethen-Feier in der Kapelle am Alten Kreiskrankenhaus am Freitag, 19. November, um 15 Uhr. Anschl. gemeinsames Kaffeetrinken im Casino. Eingeladen sind auch die Frauen von. Fahrt nach Trier ans Grab von Schwester Blandine und Besuch des Weihnachtsmarktes am Mittwoch, 8. Dezember. Treffpunkt um 13 Uhr an der Hildegards-Kirche, Fahrpreis: Bitte, bei Anmeldung bei Christel Nothof, Tel , bezahlen.

8 F ü r a l l e P f a r r e i e n Das nächste Glaubensgespräch mit Kaplan Vatter ist am Dienstag, 9. November, um Uhr im Schwesternhaus. Einladung zum nächsten Senioren-Nachmittag am Mittwoch, 10. November, um 15 Uhr im Pfarrheim. Bei schlechtem Wetter wie z. B. Schnee und Glatteis entfällt der Nachmittag. Gemeinsame St. Martin-Feier am Donnerstag, 11. November, in der Pfarrkirche, gestaltet vom Kindergarten. Treffpunkt für alle Teilnehmer aus, und St. Barbara um 17 Uhr in der Pfarrkirche. Die Brezelbons sind in den Kindergärten und in den Pfarrbüros zu den üblichen Öffnungszeiten zum Preis von 1,50 erhältlich. KEB: Einladung zum Bastelabend am Donnerstag, 11., und Donnerstag 18. November, jeweils um Uhr im Pfarrheim : Weihnachtliches basteln und Zaunlatten bemalen. Bitte mitbringen für Dekos: Geschirrtücher, Gästehandtücher, Trinkjoghurtfläschchen, wasserfeste Farbe, für Nikoläuse: roten Stoff, Wollmützchen, Acrylfarbe rot und weiß, Kosten je Abend: 3,60 + Material, Referentin: Sonja Klaus, Anmeldung bis 5. November bei Frau Hähner, Tel

9 Kirchenkonzert am Samstag, 13. November, um Uhr in der Pfarrkirche : MESSA DA REQUIEM von Giuseppe Verdi mit dem Kirchenchor und dem Collegium Vocale, Blieskastel; Solisten: Stefanie Krahnenfeld (Sopran), Elena Kochukova (Mezzosopran), Algirdas Drevinskas (Tenor), Vinzenz Haab (Baß) und Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken- Kaiserslautern, Gesamtleitung: Christian von Blohn. Kostenbeitrag: 15,- (erm. 10,- ), Vorverkauf: Pfarrbüro, Tel. 2247, KEB Saarpfalz, Tel , und Buchhandlung Friedrich, Tel Werkseinführung mit Pater Ludger Holtmann MSC am Montag, 8. November, um Uhr im Pfarrheim. Kleine Leute - Gottesdienst Zum Kleine-Leute-Gottesdienst am Sonntag, 14. November, um Uhr ergeht an alle Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren mit ihren Familienangehörigen herzliche Einladung in die Kirche von. Der Gottesdienst steht unter dem Thema: Daniel in der Löwengrube. Kinder-Bibelnachmittag Die Familiengottesdienstteams von und laden alle Kinder der 1. bis 6. Klasse zum Kinderbibelnachmittag am Mittwoch, 17. November, von 16 bis 18 Uhr in das Pfarrheim ein. An dem Mittag, der unter dem Thema In der Arche ist noch Platz steht, wird u.a. gebastelt, gesungen und gespielt. Nähere Infos über Herrn Gem.-Ref. Frank Klaproth, Tel , oder per mail: pfarrei-herz-mariae-igb@t-online.de). Nacht der Lichter Am Freitag, 19. November, findet um Uhr in eine Nacht der Lichter (Abendgebet mit Gesängen aus Taizé) statt. An der Vorbereitung sind neben verschiedene Pfarreien aus St. Ingbert und dem Mandelbachtal beteiligt. Die musikalische Gestaltung übernehmen Musiker und Sänger aus der Pfarrei St. Josef (Ballweiler) sowie der Jugend- und Projektchor von. Wie auch in den vergangenen Jahren werden wieder Taizé-Freunde aus der ganzen Umgebung erwartet. Wir möchten unsere drei Pfarrgemeinden zu diesem ökumenischen Wortgottesdienst, zum Singen der bekannten Lieder aus Taizé sowie zur anschließenden Agape-Feier im Raum des Kaffeetreffs ganz herzlich einladen. Osternachtskerzen sind zum Preis von 1,- am Eingang der Kirche erhältlich.

10 Familiengottesdienste Ich in Gottes Hand - unter diesem Motto stehen die nächsten Familiengottesdienste am Samstag, 20. November, um Uhr in der Pfarrkirche von und am Sonntag, 21. November, um Uhr in der Pfarrkirche von. Es ergeht herzliche Einladung. In diesen Gottesdienst stellen sich die Kommunionkinder der jeweiligen Pfarrgemeinde vor. Am Sonntag (21. November) bleibt die Küche kalt, Gemeinde-Essen für Jung und Alt! Wie bereits angekündigt, findet das nächste Gemeinde- Essen unserer Pfarreiengemeinschaft am Sonntag, 21. November, im Pfarrheim statt. Wir beginnen nach dem Gottesdienst mit einem zwanglosen Frühschoppengespräch. Gegen Uhr bieten wir zum Mittagessen eine schmackhafte Rindfleischsuppe mit Reis an. Nach dem Essen wird Pfarrer Andreas Trutzel, der zwei Jahre als Kaplan in unserer Pfarreiengemeinschaft gewirkt hat, sein Partnerprojekt in Südafrika vorstellen. Aus diesem Grund hat der Ausschuß Mission, Entwicklung, Frieden bei seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, den Erlös dieses Gemeinde-Essens in voller Höhe dem Projekt von Pfarrer Trutzel in Südafrika zukommen zu lassen. Bei den künftigen Gemeindeessen werden dann wieder unsere übrigen Partnerprojekte mitbedacht. An alle Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft, und St. Barbara und besonders auch an die Kommunionkinder 2011 mit ihren Eltern ergeht herzliche Einladung. Natürlich sind auch Gäste aus anderen Pfarreien jederzeit willkommen! Für den Ausschuß Mission, Entwicklung, Frieden : Heinz Scholl, Vorsitzender Das Pfarrbüro ist von Montag, 22., bis einschl. Freitag, 26. November, geschlossen. Der Pilger kann am Freitag, 26. November, in der Zeit von bis 17 Uhr im Pfarrbüro abgeholt werden. Vorschau: Santorin - die schönste Insel der Ägäis - Dia-Vortrag von Walter Kuhn am Mittwoch, 24. November, um Uhr im Pfarrsaal. Krippenspiel in Das größte Geschenk der Welt - so lautet der Titel des Krippenspieles, das in der Kinderkrippenfeier in am 24. Dezember um Uhr aufgeführt wird. Dieses Spiel kann nur gelingen, wenn möglichst viele Kinder mitmachen. Aus diesem Grund sind alle Kinder ab der ersten Klasse eingeladen, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Die Probetermine sind jeweils Donnerstag am , , , um Uhr und am um Uhr in der Kirche. Anmeldungen nimmt Herr Klaproth (Tel ) bis spätestens entgegen.

11

12 Gottesdienst-Angebote in St. Ingbert - Mitte (mit Hassel) Kirche Samstag Sonntag Montag St. Josef (Alte Kirche) 8.00 Uhr Uhr Uhr 6.45 Uhr (auf d. Meß) Uhr Uhr St. Franziskus Uhr Donnerstag Freitag 8.15 Uhr Uhr 8.00 Uhr 8.15 Uhr (1. Mittwoch im Monat) 9.00 Uhr (im Wechsel mit St. Konrad) 9.00 Uhr (im Wechsel mit St. Franziskus) Uhr St. Michael Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 9.00 Uhr (14-tägig) Schnappach Hassel Uhr Mittwoch 8.00 Uhr St. Konrad Kreiskrankenhaus Dienstag Uhr Uhr Redaktionsschluß für den nächsten Pfarrbrief ( : Montag, 15. November, Uhr im Pfarrbüro (Tel ) gemeinsamer PFARRBRIEF der kath. Pfarrgemeinden: St. Barbara, Sulzbach-Schnappach - und, St. Ingbert; Titel: Dieter Trost; Layout: Walter Kuhn; Druck: Pfarrverband St. Ingbert

g e m e i n s a m e r P FA R R B R I E F Nr. 17 9. - 24. Oktober 2010

g e m e i n s a m e r P FA R R B R I E F Nr. 17 9. - 24. Oktober 2010 g e m e i n s a m e r P FA R R B R I E F Nr. 17 9. - 24. Oktober 2010 Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft, am Samstag, 16. Oktober, feiere ich meinen 70. Geburtstag mit einem Tag der offenen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011

Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011 Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011 Verantwortlich für Miteinander ist die das Pastoralbüro St. Stephan Tel. 40 79 12 E-Mail: info@st-stephan-koeln.de Mehr über uns: www.st-stephan-koeln.de Redaktionsschluss:

Mehr

12. Jahrgang Vorlage

12. Jahrgang Vorlage 12. Jahrgang Vorlage Gottesdienstordnung vom 04. bis23. Nov. 2008 Dienstag, 04. November / Pfarrkirche Mittwoch, 05. November Donnerstag, 06. November Freitag, 07. November Samstag, 08. November Sonntag,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft Waidhofen St. Margareta Mariä Reinigung St. Michael Hohenried Waidhofen Brunnen Nr. 10/2014 Gottesdienstordnung vom 21.12.2014 25.01.2015 Wir feiern Gottesdienst So. 21.12. 4. ADVENT

Mehr

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w.

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. PFARRBRIEF 06. Juli bis 09. August 2015 Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. FIRMUNG 2015 im Pfarrverband am Samstag, 11. Juli in der Pfarrkirche Tiefenbach St. Margareta um 09:00 Uhr mit

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST. Gottesdienstordnung Marktbote Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN Samstag 18.01. 17:15 Rosenkranz 18:00 Hl. Messe Rudolf

Mehr

Oster-Gottesdienste 2011

Oster-Gottesdienste 2011 Bartholomäberg Bings-Stallehr Blons Bludenz Herz Mariae Bludenz - Hl. Kreuz Bludenz - Kloster St. Peter Bludenz-Franziskanerkirche Bludesch 10 Uhr - Segnung der Osterspeisen 21 Uhr - achtfeier 10 Uhr -

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Hospitalorden des hl. Johannes von Gott

Hospitalorden des hl. Johannes von Gott Hospitalorden des hl. Johannes von Gott 67. AUSSERORDENTLICHES GENERALKAPITEL Guadalajara (Mexiko) 9.- 20. November 2009 Liturgischer Führer In Kirche und Welt im Dienst der Hospitalität 9. November -

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

03.01.2015 18.01.2015

03.01.2015 18.01.2015 03.01.2015 18.01.2015 Dieses Pilgerlied wurde anlässlich der Feier 750 Jahre Gotischer Dom zu Köln im Jahr 1998 für die große Domwallfahrt geschrieben. Dieses Lied hat es mir besonders angetan. Liegen

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Gemeindeblatt. am 02.12.2011. der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen

Gemeindeblatt. am 02.12.2011. der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Königs Wusterhausen Gemeindeblatt am 02.12.2011 Die Termine für die Monate Dezember / Januar bitte bis zum 18.11.11 im Büro oder unter folgenden E-Mails abgeben: st-elisabeth-kw@gmx.de oder burchiburchard@web.de der katholischen

Mehr

mit den Gemeinden Herz Mariae, St. Franziskus St. Hildegard St. Barbara St. Josef, St. Konrad St. Pirmin und St. Michael

mit den Gemeinden Herz Mariae, St. Franziskus St. Hildegard St. Barbara St. Josef, St. Konrad St. Pirmin und St. Michael mit den Gemeinden Herz Mariae, St. Franziskus St. Hildegard St. Barbara, St. Konrad St. Pirmin und St. Michael Jg. 05, Nr. 11/2015 12. Dezember 2015 17. Januar 2016 Bereitet dem Herrn den Weg, ebnet ihm

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Liebe Gemeinden, Mit herzlichen Grüßen. Malte Krapf, Pastoralreferent

Liebe Gemeinden, Mit herzlichen Grüßen. Malte Krapf, Pastoralreferent Liebe Gemeinden, dieses Vorwort schreibe ich in einer Zeit des Wandels. Der erste Wandel betrifft uns in unseren Gemeinden hier vor Ort und wir spüren ihn ganz konkret. Pfarradministrator Dr. Jaroslaw

Mehr

Parverband Housen - Houschent

Parverband Housen - Houschent www.houhou.lu Parverband Housen - Houschent 23.11.2013-22.12.2013 SA 23.11.2013 Lipperscheid Michelau Clervaux SO 24.11.2013 Eisenbach Hoscheid Wahlhausen Vianden MO 25.11.2013 Park FR 29.11.2013 17:00

Mehr

KREISJUGENDAMT Am Forum 1 66424 Homburg Tel. 06841 104-8125 Fax 06841 104-7105 VERZEICHNIS DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IM SAARPFALZ-KREIS

KREISJUGENDAMT Am Forum 1 66424 Homburg Tel. 06841 104-8125 Fax 06841 104-7105 VERZEICHNIS DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IM SAARPFALZ-KREIS KREISJUGENDAMT Am Forum 1 66424 Homburg Tel. 06841 104-8125 Fax 06841 104-7105 VERZEICHNIS DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IM SAARPFALZ-KREIS Stand: Dezember 2014 2 KINDERGÄRTEN 66450 Bexbach Pestalozzistr.

Mehr

1925-2015. 90 Jahre katholische St. Benno Kirche Bischofswerda

1925-2015. 90 Jahre katholische St. Benno Kirche Bischofswerda 1925-2015 James Aggrey stammt aus Ghana in West-Afrika. Seine Geschichte Der Adler endet eigentlich mit den Sätzen: Völker Afrikas! Wir sind nach dem Ebenbild Gottes geschaffen, aber Menschen haben uns

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr