Lösungen zur 7. Übung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lösungen zur 7. Übung"

Transkript

1 Prof. Dr.-Ing. Jörg Raisch Dipl.-Ing. Vladislav Nenchev M.Sc. Arne Passon Dipl.-Ing. Thomas Seel Fachgebiet Regelungssysteme Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik Technische Universität Berlin Integrierte Lehrveranstaltung Grundlagen der Regelungstechnik Lösungen zur 7. Übung Aufgabe 7.1 Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt für jede Kombination aus Strecke und Regler in sechs Schritten, siehe dazu das Zusatzmaterial,,Reglerentwurf im Bodediagramm. Anhand der hier genannten Punkte können Sie Ihren Reglerentwurf mit dieser Musterlösung vergleichen: Für die Verläufe der Frequenzgänge von G undk: Knickfrequenzen ω i Anstiege des Amplitudengangs ( 20 db db, 40,...) dec dec Phase an den Knickfrequenzen ( 45, 135,...) Grenzwerte von Amplitude und Phase für ω 0 und ω Für die Verläufe der Frequenzgänge der offenen Kette Amplitude/Phase ist Summe von Amplitude/Phase von G und K Für die Werte der Reglerparameter bei den Zeitkonstanten der exakte Wert bei der Reglerverstärkung der ungefähre Wert (±2dB) (A) nur PI-Regler und PID-Regler sind geeignet, da die Strecke keinen I-Anteil enthält. PI-Regler: 1.) Normierte Faktorisierung:K(s) = k 1+ s PI ( z) mitz = 1 T I s T I 2.) langsamster (stabiler) Streckenpol bei 0.1, damit folgtz = 0.1 T I = 10 3.) entfällt 4.) In Abb. 1 ist der Frequenzgang der Strecke G(s), des Reglers K(s) und der resultierenden offenen KetteG(s)K(s) fürk PI = 1 dargestellt. 5.) siehe Abb. 1 6.) Einstellen der größten zulässigen Durchtrittsfrequenz in Abb. 1 ergibt eine Verstärkung 1 von k PI = 20.4dB 10 1 Es sei explizit darauf hingewiesen, dass es Fälle gibt (z.b. bei nicht monotonem Phasengang), in denen die größte zulässige Durchtrittsfrequenz/Verstärkung nicht das Minimum der in Schritt 5 ermittelten Werte ist. Daher sind bei/nach der Wahl der Reglerverstärkung stets alle Regelkreisanforderungen zu überprüfen. 1

2 Abbildung 1: Bodediagramm der Strecke (A), des PI-Reglers und der resultierenden offenen Kette GK. PID-Regler: 1.) Normierte Faktorisierung:K(s) = k PID T I ( )( ) 1+ s ( z 1 1+ s ) ( z 2 ) 1 (1+ s ) s ( p) wobeit I = z 1 z 2 z 1 z 2, T D = 1 z 1 z 2 undt = 1 p. 2.) langsamste (stabile) Streckenpole bei 0.1 und 1, damit folgtz 1 = 0.1, z 2 = 1 T I = 11, T D = ) wähleω η als Knickfrequenz des Realisierungspols, alsot = 1 ω η = ) In Abb. 2 ist der Frequenzgang der Strecke G(s), des Reglers K(s) und der resultierenden offenen KetteG(s)K(s) fürk PID = 1 dargestellt. 5.) siehe Abb. 2 6.) Einstellen der größten zulässigen Durchtrittsfrequenz in Abb. 2 ergibt eine Verstärkung vonk PID = 26.4dB 21. 2

3 Abbildung 2: Bodediagramm der Strecke (A), des PID-Reglers und der resultierenden offenen Kette GK. Vergleich der simulierten Sprungantworten bezüglich Regelgüte: der Regelkreis mit PID-Regler ist gegenüber dem PI-Regler schneller (Anstiegszeiten ca. 1 s zu ca. 2.2 s) und hat überdies ein geringeres Überschwingen (10% zu 30%) Abbildung 3: Simulation der Sprungantworten des geschlossenen Regelkreises mit PI-Regler und PID- Regler. 3

4 (B) P-Regler und PD-Regler sind geeignet, da die Strecke schon einen I-Anteil aufweist. 2 P-Regler: 1.) Normierte Faktorisierung:K(s) = k PI 2.) entfällt 3.) entfällt 4.) In Abb. 4 ist der Frequenzgang der Strecke G(s), des Reglers K(s) und der resultierenden offenen KetteG(s)K(s) fürk P = 1 dargestellt. 5.) siehe Abb. 4 6.) Einstellen der größten zulässigen Durchtrittsfrequenz in Abb. 4 ergibt eine Verstärkung vonk P = 19.8dB 0.1 Abbildung 4: Bodediagramm der Strecke (B), des P-Reglers und der resultierenden offenen Kette GK. PD-Regler: ( ) 1+ s ( z) 1.) Normierte Faktorisierung:K(s) = k PD (1+ s ) ( p) wobeit D = 1 undt = 1. z p 2.) langsamster (stabiler) Streckenpol bei p 1 = 1, damit folgtz = 1 T D = 1 3.) wähleω η als Knickfrequenz des Realisierungspols, alsot = ) In Abb. 5 ist der Frequenzgang der Strecke G(s), des Reglers K(s) und der resultierenden offenen KetteG(s)K(s) fürk PD = 1 dargestellt. 2 Auf den Entwurf eines PI/PID-Reglers wird hier verzichtet, da der zweite I-Anteil im Allgemeinen nicht zur Verbesserung der Regelgüte führt. Dass es aus praktischen Gründen sinnvoll sein kann, dennoch einen Regler mit (kleinem) I-Anteil einzusetzen, wird im zweiten Versuch des vierten Praktikums deutlich werden. 4

5 5.) siehe Abb. 5 6.) Einstellen der größten zulässigen Durchtrittsfrequenz in Abb. 5 ergibt eine Verstärkung vonk PD = 0.4dB 1. Abbildung 5: Bodediagramm der Strecke (B), des PD-Reglers und der resultierenden offenen Kette GK. Vergleich der simulierten Sprungantworten bezüglich Regelgüte: der Regelkreis mit PD-Regler ist bei gleichem Überschwingen ( 20%) deutlich schneller als der Regelkreis mit P-Regler (Anstiegszeiten 0.2s und 2.2s) Abbildung 6: Simulation der Sprungantworten des geschlossenen Regelkreises mit P-Regler und PD- Regler für die eingestellten Verstärkungen k P = 0.1 und k PD =

6 (C) nur PI-Regler und PID-Regler sind geeignet, da die Strecke keinen I-Anteil enthält. PI-Regler: 1.) Normierte Faktorisierung:K(s) = k PI 1+ s z mitz = 1 T I s T I 2.) langsamster (stabiler) Streckenpol beip 1 = 0.5, damit folgtz = 0.5 T I = 2 3.) entfällt 4.) In Abb. 7 ist der Frequenzgang der Strecke G(s), des Reglers K(s) und der resultierenden offenen KetteG(s)K(s) fürk PI = 1 dargestellt. 5.) siehe Abb. 7 6.) Einstellen der größten zulässigen Durchtrittsfrequenz in Abb. 7 ergibt eine Verstärkung vonk PI = 19.8dB 9.8 Abbildung 7: Bodediagramm der Strecke (C), des PI-Reglers und der resultierenden offenen Kette GK. PID-Regler: 1.) Normierte Faktorisierung:K(s) = k PID T I ( )( ) 1+ s ( z 1 1+ s ) ( z 2 ) 1 (1+ s ) s ( p) wobeit I = z 1 z 2 z 1 z 2, T D = 1 z 1 z 2 undt = 1 p. 2.) langsamste (stabile) Streckenpole bei p 1 = 0.5, p 2 = 5 damit folgtz 1 = 0.5, z 2 = 5 T I = 2.2, T D = ) wähleω η als Knickfrequenz des Realisierungspols, alsot = ) In Abb. 8 ist der Frequenzgang der Strecke G(s), des Reglers K(s) und der resultierenden offenen KetteG(s)K(s) fürk PID = 1 dargestellt. 6

7 5.) siehe Abb. 8 6.) Einstellen der größten zulässigen Durchtrittsfrequenz in Abb. 7 ergibt eine Verstärkung vonk PID = 16.2dB 6.5. Abbildung 8: Bodediagramm der Strecke (C), des PID-Reglers und der resultierenden offenen Kette GK. Vergleich der simulierten Sprungantworten bezüglich Regelgüte: Ein Vergleich der Anstiegszeiten ist nicht sinnvoll, da der Regelkreis mit PID- Regler kein Überschwingen aufweist. Die Ausregelzeiten (= Zeit bis zum Erreichen eines 5%-Toleranzbandes) sind mit 1 s und 1.2 s in der gleichen Größenordnung. (D) PID-Regler ist geeignet, da ein I-Anteil in der offenen Kette benötigt wird und die langsamsten (stabilen) Pole der Strecke konjugiert komplex sind. PID-Regler: 1.) Normierte Faktorisierung:K(s) = k PID T I ( )( ) 1+ s ( z 1 1+ s ) ( z 2 ) 1 (1+ s ) s ( p) wobeit I = z 1 z 2 z 1 z 2, T D = 1 z 1 z 2 undt = 1 p. 2.) langsamste (stabile) Streckenpole bei p 1 = 1+2i, p 2 = 1 2i damit folgtz 1 = 1+2i, z 2 1 2i = T I = 0.4, T D = ) wähleω η als Knickfrequenz des Realisierungspols, alsot = ) In Abb. 2 ist der Frequenzgang der Strecke G(s), des Reglers K(s) und der resultierenden offenen KetteG(s)K(s) fürk PID = 1 dargestellt. 5.) siehe Abb. 10 7

8 Abbildung 9: Simulation der Sprungantworten des geschlossenen Regelkreises mit PI-Regler und PID- Regler. Abbildung 10: Bodediagramm der Strecke (D), des PID-Reglers und der resultierenden offenen Kette GK 8

9 6.) Einstellen der größten zulässigen Durchtrittsfrequenz in Abb. 10 ergibt eine Verstärkung vonk PID = 31.9dB Vergleich der simulierten Sprungantworten bezüglich Regelgüte: Die Angabe einer Anstiegszeit ist nicht sinnvoll, da der entworfene Regelkreis kein Überschwingen aufweist. Die Ausregelzeit (= Zeit bis zum Erreichen eines 5%-Toleranzbandes) beträgt 0.3 s. Abbildung 11: Simulation der Sprungantwort des geschlossenen Regelkreises mit PID-Regler. 9

10 Aufgabe 7.2 Die dargestellten Wurzelortskurven (WOK) wurden mit Scilab erzeugt. Die von Hand skizzierten WOK können im Detail anders aussehen, solange sie den Konstruktionsregeln genügen. Bei den Teilaufgaben e) - g) kann man infolge dessen zu anderen Stabilitätsaussagen kommen. a) Der RK ist für alle k R +,k > 0 asymptotisch stabil. b) Der RK ist für alle k R + asymptotisch stabil. 10

11 c) Der RK ist für alle k R +,k > 0 asymptotisch stabil. d) Der RK ist für kleine k R + asymptotisch stabil. e) Der RK ist für kein k R + asymptotisch stabil. f) Der RK ist für kein k R + asymptotisch stabil. g) Der RK ist für kein k R + asymptotisch stabil. h) Der RK ist für kein k R + asymptotisch stabil. 11

12 Aufgabe 7.3 a) Die Wurzelortskurve der Strecke G(s) mit einem P-Regler K(s) = k P ist in Abb. 12 gezeigt. In der Abbildung ist zu sehen, dass der Regelkreis für kein k P asymptotisch stabil ist. Diese Aussage ist allerdings nur aus der numerisch mit Scilab erzeugten Wurzelortskurve ablesbar. Ohne diese numerische Berechnung ist eine Aussage diesbezüglich nicht möglich, da nicht klar ist, an welcher Stelle sich die Pole zwischen 1 und 1 teilen (dies geschieht im Allgemeinen nicht in der Mitte). b) Der ideale PID Regler der Form ( K(s) = k PID 1+ 1 ) T I s +T Ds hat zwei Nullstellenz 1, z 2 und eine Polstellep = 0 mitt I = z 1 z 2 1 undt D = z 1 z 2 z 1 z 2 (vgl. Aufg.7.1). Damit ergibt sich ein Polüberschuss von n m = 2 und es laufen somit zwei Asymptoten gegen Unendlich. Damit dies auch dafür sorgt, dass der Regelkreis für große Verstärkungen asymptotisch stabil wird, muss gelten z 1,2 < 0 und s = z 1 z 2 2 Eine geeignete Wahl ist z.b. z 1 = z 2 = 1, womit sicht I = 2 und T D = 0.5 ergibt. Die resultierende Wurzelortskurve ist in Abb.13 zu sehen. c) Der reale PID Regler der Form ( ) T T I s Ds K(s) = k PID 1+Ts hat zusätzlich zu den in Aufgabenteil b) gegebenen Pol- und Nullstellen einen Pol bei p = 1/T. Damit ergibt sich ein Polüberschuss von n m = 3 und damit enden zwei Asymptoten in der rechten Hälfte der komplexen Ebene, auch wenn der Polschwerpunkt s in die linke Halbebene gelegt wird. In Abbildung 14 und 15 ist allerdings gezeigt, dass ein realer PID-Regler mit z 1 = z 2 = 1 und T = 0.01 für kleine Verstärkungen k PID zu einem ähnlichen Verhalten führt wie der ideale PID-Regler. In diesem Fall ist T hinreichend klein gewählt, so dass der Polschwerpunkt genügend weit links liegt. Der Regelkreis wird erst für sehr großek PID instabil. < 0 12

13 Abbildung 12: Wurzelortskurve der Strecke G(s) mit einem einfachen P-Regler K(s) = k P in Abhängigkeit des Parameters k P Abbildung 13: Wurzelortskurve des geschlossenen Regelkreises mit idealem PID-Regler in Abhängigkeit des Parameters k PID Abbildung 14: Wurzelortskurve des geschlossenen Regelkreises mit realem PID-Regler in Abhängigkeit des Parameters k PID Abbildung 15: Detail aus Abb.14 d) Um herauszufinden für welchesk PID der Regelkreis die gewünschten Pole aufweist kann man die Wurzelortskurve zum Beispiel in Scilab für verschiedene kmax zeichnen. Die Endpunkte der Kurvenäste geben die Pole des geschlossenen Kreises für die jeweils gewählte Verstärkung k max an. 13

14 Aufgabe 7.4 a) Der offene Kreis hat einen Polüberschuss von n m = 2. Somit laufen 2 Asymptoten parallel zur imaginären Achse. Damit der Regelkreis stabil werden kann, muss der Polschwerpunkt links der imaginären Achse liegen. Es ergibt sich also die Bedingung: s = 2 a < 0 und somit a > 2. In der Wurzelortskurve in Abb. 16 sieht man, dass k 2 genügend groß sein muss, damit der Regelkreis stabil ist. b) Der offene Kreis besitzt keinen Polüberschuss. Somit wandert jeder Pol des offenen Kreises in eine Nullstelle. Wählt man also die Nullstelle links der imaginären Achse (a > 0), so läuft immer der Pol bei 1 in diese neu gewählte Nullstelle und der Pol im Ursprung läuft direkt in die Nullstelle bei 1. Es existiert somit kein k, für welches der Regelkreis asymptotisch stabil ist (siehe Abb. 17). Diese Wahl ist somit nicht zulässig. Legt man die Nullstelle auf die positive reelle Achse (a < 0), so ist der Abschnitt der reellen Achse zwischen beiden Polen Teil der Wurzelortskurve und es existiert ein kleines k, für das der Regelkreis stabil ist (siehe Abb. 18). c) Analog zu Aufgabenteil a) ergibt sich die Bedingung für den Polschwerpunkt zu s = 1+0 a+1 < 0 und somita > 2. In der Wurzelortskurve in Abb. 19 sieht man, dass k 2 genügend groß sein muss, damit der Regelkreis asymptotisch stabil ist. Abbildung 16: WOK von G(s)K(s) = 1 k(s 2)(s+4) in Abhängigkeit des Parameters k Abbildung 17: WOK von G(s)K(s) = k (s 1)(s+5) (s+1)s in Abhängigkeit des Parameters k 14

15 Abbildung 18: WOK von G(s)K(s) = k (s 1)(s 5) (s+1)s in Abhängigkeit des Parameters k Abbildung 19: WOK von G(s)K(s) = s+1 ks(s 1)(s+4) in Abhängigkeit des Parameters k Aufgabe 7.5 Analog zu Kapitel im Skript ist für die Konstruktion der Wurzelortskurve in Abhängigkeit verschiedener Parameter die folgende charakteristische Gleichung gesucht: 0 = k p(s)+ q(s). (1) Die Polynome p(s) und q(s) ergeben sich für die verschiedenen Verstärkungen wie folgt: a) k = k P : p(s) = p G (s)(1+ts)s q(s) = p G (s)(k I (1+Ts)+k D s 2 )+q G (s)(1+ts)s b) k = k I : p(s) = p G (s)(1+ts) q(s) = p G (s)(k P (1+Ts)s+k D s 2 )+q G (s)(1+ts)s c) k = k D : p(s) = p G (s)s 2 q(s) = p G (s)(k P (1+Ts)s+k I (1+Ts))+q G (s)(1+ts)s 15

16 Aufgabe 7.6 a) Die Wurzelortskurven für verschiedene Werte von T I sind in Abb gezeigt. Der Regelkreis weist in allen Fällen Überschwingen auf und wird für große Verstärkungen instabil. Da in Abb. 23 der Polschwerpunkt am weitesten links liegt, kann in diesem Fall die Verstärkung am stärksten erhöht werden ohne Instabilität zu riskieren. Weiterhin wird die Geschwindigkeit aller Regelkreise für kleine Verstärkungen von der langsamen Polstelle dominiert, die im Ursprung anfängt. Es ist daher zu erwarten, dass für kleine Verstärkungen die Sprungantworten aller Regelkreise eine ähnliche Anstiegszeit haben. Abbildung 20: WOK für T I = 0.5 Abbildung 21: WOK für T I = 1 Abbildung 22: WOK für T I = 1.5 Abbildung 23: WOK für T I = 3 b) Der Reglerentwurf im Bodediagramm wurde analog zu Aufgabe 7.1 durchgeführt. Anders als sonst wurde die IntegratorzeitkonstanteT I nicht dazu benutzt eine Polstellep i = 1 zu kürzen. Dadurch wird dieser Freiheitsgrad im Reglerentwurf nicht unnötig verschenkt. Es ergeben sich die in Abb gezeigten entworfenen offenen Ketten. Man sieht, dass sich für alle Regelkreise sehr ähnliche Durchtrittsfrequenzen des offenen Kreises ergeben, 16

17 wobei diese allerdings für T I = 3 am weitesten rechts liegt und damit der dazugehörige Regelkreis vermutlich am schnellsten ist. Außerdem wird die Beobachtung bezüglich der Instabilität der Regelkreise für große Verstärkungen bestätigt. Abbildung 24: Bodereglerentwurf für T I = 0.5 Abbildung 25: Bodereglerentwurf für T I = 1 Abbildung 26: Bodereglerentwurf für T I =

18 Abbildung 27: Bodereglerentwurf für T I = 3 c) In Abb. 28 sind die Sprungantworten der entworfenen Regelkreise gezeigt. Alle Regelkreise sind bei unterschiedlich starkem Überschwingen ungefähr gleich schnell. Somit führt die Integratorzeitkonstante von T I = 3 zur besten Regelgüte. Obwohl aus dem Bodereglerentwurf geschlussfolgert wurde, dass der Regelkreis mit T I = 3 schneller ist als alle anderen, kann dies in der Sprungantwort nicht beobachtet werden. Dies kann zum Einen daran liegen, dass die Geradenapproximation nur eine Näherung darstellt und somit die Durchtrittsfrequenzen für die gewählten Verstärkungen leicht anders liegen. Die Durchtrittsfrequenz des offenen Kreises ist immer nur ein grober Anhaltspunkt für die Geschwindigkeit des geschlossenen Kreises! Des Weiteren kann man in der Sprungantwort erkennen, dass alle Regelkreise ein Überschwingen aufweisen. Weiterhin weisen die Regelkreise trotz gleicher Phasenreserve unterschiedlich starkes Überschwingen auf. Auch hier sei darauf hingewiesen, dass die Phasenreserve nur mittels Geradenapproximation eingestellt wurde. Die ermittelten Verstärkungen können also von den tatsächlichen Verstärkungen, die für das Einstellen einer solchen Phasenreserve nötig sind, abweichen. Die Phasenreserve ist nur ein (grober) Anhaltspunkt für die Größe des Überschwingens und man kann daraus keine absoluten Werte für das Überschwingen abgelesen. Zusammenfassung: Die Durchtrittsfrequenz und Phasenreserve lassen nur näherungsweise auf Geschwindigkeit und Überschwingen des geschlossenen Regelkreises schließen. Quantitative Aussagen sollten daher bei jedem Entwurf anhand geeigneter Simulationen (vgl. Praktikum 4) überprüft werden. Ein guter Reglerentwurf ist ein iterativer Prozess. Abbildung 28: Simulierte Sprungantworten des geschl. Kreises für verschiedene Reglerparameter. 18

Die regelungstechnischen Grundfunktionen P, I, D, Totzeit und PT1. 1. Methoden zur Untersuchung von Regelstrecken

Die regelungstechnischen Grundfunktionen P, I, D, Totzeit und PT1. 1. Methoden zur Untersuchung von Regelstrecken FELJC P_I_D_Tt.odt 1 Die regelungstechnischen Grundfunktionen P, I, D, Totzeit und PT1 (Zum Teil Wiederholung, siehe Kurs T2EE) 1. Methoden zur Untersuchung von Regelstrecken Bei der Untersuchung einer

Mehr

Prüfung SS 2008. Mechatronik. Prof. Dr.-Ing. K. Wöllhaf

Prüfung SS 2008. Mechatronik. Prof. Dr.-Ing. K. Wöllhaf Prüfung SS 28 Mechatronik Prof. Dr.-Ing. K. Wöllhaf Anmerkungen: Aufgabenblätter auf Vollständigkeit überprüfen Nur Blätter mit lesbarem Namen werden korrigiert. Keine rote Farbe verwenden. Zu jeder Lösung

Mehr

Einfacher loop-shaping Entwurf

Einfacher loop-shaping Entwurf Intitut für Sytemtheorie technicher Prozee Univerität Stuttgart Prof. Dr.-Ing. F. Allgöwer 6.4.24 Regelungtechnik I Loophaping-Entwurf t http://www.it.uni-tuttgart.de/education/coure/rti/ Einfacher loop-haping

Mehr

Musterlösung. 8 (unterschiedlich gewichtet, total 69 Punkte)

Musterlösung. 8 (unterschiedlich gewichtet, total 69 Punkte) BSc - Sessionsprüfung 5.2.2 Regelungstechnik I (5-59-) Prof. L. Guzzella Musterlösung Dauer der Prüfung: Anzahl der Aufgaben: Bewertung: 2 Minuten 8 (unterschiedlich gewichtet, total 69 Punkte) Um die

Mehr

Zusammenfassung der 8. Vorlesung

Zusammenfassung der 8. Vorlesung Zusammenfassung der 8. Vorlesung Beschreibung und und Analyse dynamischer Systeme im im Zustandsraum Steuerbarkeit eines dynamischen Systems Unterscheidung: Zustandssteuerbarkeit, Zustandserreichbarkeit

Mehr

Lageregelung eines Magnetschwebekörpers

Lageregelung eines Magnetschwebekörpers Technische Universität Berlin Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik Fachgebiet Regelungssysteme Leitung: Prof. Dr.-Ing. Jörg Raisch Praktikum Digitale Signalverabeitung Praktikum Regelungstechnik 1

Mehr

RT-E: Entwurf der Drehzahlregelung eines Gebläsemotors

RT-E: Entwurf der Drehzahlregelung eines Gebläsemotors RT-E: Entwurf der Drehzahlregelung eines Gebläsemotors Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=datei:radialventilator- Wellringrad.jpg&filetimestamp=20061128101719 (Stand: 26.09.2012) Martin

Mehr

Entwurf robuster Regelungen

Entwurf robuster Regelungen Entwurf robuster Regelungen Kai Müller Hochschule Bremerhaven Institut für Automatisierungs- und Elektrotechnik z P v K Juni 25 76 5 OPTIMALE ZUSTANDSREGELUNG 5 Optimale Zustandsregelung Ein optimaler

Mehr

1.) Aufrufen des Programms WinFACT 7 (BORIS)

1.) Aufrufen des Programms WinFACT 7 (BORIS) Dampftemperaturregelung mit WAGO und WinFACT 7 (BORIS) 1.) Aufrufen des Programms WinFACT 7 (BORIS) Über die Start Menüleiste gelangen Sie über Programme, WinFACT 7 und Blockorientierte Simulation BORIS

Mehr

BACHELORARBEIT. ausgeführt an der. Fachhochschule Kärnten. Studiengang: Systems Engineering Vertiefungsrichtung: Mechatronics

BACHELORARBEIT. ausgeführt an der. Fachhochschule Kärnten. Studiengang: Systems Engineering Vertiefungsrichtung: Mechatronics BACHELORARBEIT Modellierung und Regelung der Aktorik für einen RoboCup Rescue Roboter ausgeführt an der Fachhochschule Kärnten Studiengang: Systems Engineering Vertiefungsrichtung: Mechatronics Zur Erlangung

Mehr

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 FACHHOCHSCHULE LANDSHUT Fachbereich Elektrotechnik Prof. Dr. G. Dorn PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 1 Versuch 2: Übertragungsfunktion und Polvorgabe 1.1 Einleitung Die Laplace Transformation ist ein äußerst

Mehr

Regelungstechnik 1 Praktikum Versuch 2.1

Regelungstechnik 1 Praktikum Versuch 2.1 Regelungstechnik 1 Praktikum Versuch 2.1 1 Prozeßidentifikation Besteht die Aufgabe, einen Prozeß (Regelstrecke, Übertragungssystem,... zu regeln oder zu steuern, wird man versuchen, so viele Informationen

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

Abitur - Grundkurs Mathematik. Sachsen-Anhalt 2002. Gebiet G1 - Analysis

Abitur - Grundkurs Mathematik. Sachsen-Anhalt 2002. Gebiet G1 - Analysis Abitur - Grundkurs Mathematik Sachsen-Anhalt Gebiet G - Analsis Aufgabe.. Der Graph einer ganzrationalen Funktion f dritten Grades mit einer Funktionsgleichung der Form f a b c d a,b,c,d, R schneidet die

Mehr

IEMS Regelungstechnik Abschlussklausur

IEMS Regelungstechnik Abschlussklausur IEMS Regelungstechnik Abschlussklausur Prof. Dr. Moritz Diehl, IMTEK, Universität Freiburg, und ESAT-STADIUS, KU Leuven 30. August, 0:5-3:5, Freiburg, Georges-Koehler-Allee 06, Raum 00-007 page 0 2 3 4

Mehr

Drehzahlregelung eines Gleichstrommotors 1

Drehzahlregelung eines Gleichstrommotors 1 Techniche Univerität Berlin Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik Fachgebiet Regelungyteme Leitung: Prof. Dr.-Ing. Jörg Raich Praktikum Digitale Signalverabeitung Praktikum Regelungtechnik 1 (Zeitdikrete

Mehr

Theorie der Regelungstechnik

Theorie der Regelungstechnik 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. H. Gassmann Theorie der Regelungstechnik Eine Einführung Verlag Harri

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Kybernetik Regelung. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik. Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 19. 06.

Kybernetik Regelung. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik. Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 19. 06. Kybernetik Regelung Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 73 / 50 2453 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 9. 06. 202 Was ist Regelung? Regelung ist eine gezielte Beeinflussung dynamischer Systeme,

Mehr

Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung

Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Fachbereich Physik Elektronikpraktikum Protokoll-Nr.: 4 Übertragungsglieder mit Sprung- oder Impulserregung Protokollant: Jens Bernheiden Gruppe: Aufgabe durchgeführt:

Mehr

Realisierung digitaler Filter FHTW-Berlin Prof. Dr. F. Hoppe 1

Realisierung digitaler Filter FHTW-Berlin Prof. Dr. F. Hoppe 1 Realisierung digitaler Filter FHTW-Berlin Prof. Dr. F. Hoppe System zur digitalen Signalverarbeitung: Signal- Quelle AAF ADC DAC RCF DSP Po rt Po rt Signal- Ziel Das Bild zeigt ein allgemeines System zur

Mehr

Gegeben ist die Funktion f durch. Ihr Schaubild sei K.

Gegeben ist die Funktion f durch. Ihr Schaubild sei K. Aufgabe I 1 Gegeben ist die Funktion f durch. Ihr Schaubild sei K. a) Geben Sie die maximale Definitionsmenge D f an. Untersuchen Sie K auf gemeinsame Punkte mit der x-achse. Bestimmen Sie die Intervalle,

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 3/4 (.3.4). (a) Für z = + i und z = 3 4i berechne man z z und z z. Die Ergebnisse sind in kartesischer Form anzugeben.

Mehr

Fehlerrechnung. Aufgaben

Fehlerrechnung. Aufgaben Fehlerrechnung Aufgaben 2 1. Ein digital arbeitendes Längenmeßgerät soll mittels eines Parallelendmaßes, das Normalcharakter besitzen soll, geprüft werden. Während der Messung wird die Temperatur des Parallelendmaßes

Mehr

1 Allgemeine Angaben. 2 Vorbereitungen. Gruppen Nr.: Name: Datum der Messungen: 1.1 Dokumentation

1 Allgemeine Angaben. 2 Vorbereitungen. Gruppen Nr.: Name: Datum der Messungen: 1.1 Dokumentation 1 Allgemeine Angaben Gruppen Nr.: Name: Datum der Messungen: 1.1 Dokumentation Dokumentieren Sie den jeweiligen Messaufbau, den Ablauf der Messungen, die Einstellungen des Generators und des Oscilloscopes,

Mehr

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 15. November 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Beschreibung spezieller Widerstandsmessbrücken...........

Mehr

3) Es soll ein aktives Butterworth-Tiefpassfilter mit folgenden Betriebsparametern entworfen werden: Grunddämpfung: Grenze des Durchlassbereiches:

3) Es soll ein aktives Butterworth-Tiefpassfilter mit folgenden Betriebsparametern entworfen werden: Grunddämpfung: Grenze des Durchlassbereiches: Übungsblatt 4 1) Beim Praktikumsversuch 4 sollten Sie an das aufgebaute iefpassfilter eine Rechteckspannung mit einer Frequenz von 6 Hz anlegen: a) Skizzieren Sie grob den Verlauf der Ausgangsspannung

Mehr

Grundlagen der Automatisierungstechnik. Teil II

Grundlagen der Automatisierungstechnik. Teil II TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN Fakultät Maschinenwesen Institut für Verfahrenstechnik & Umwelttechnik Professur für Verfahrensautomatisierung Skript zur Lehrveranstaltung Grundlagen der Automatisierungstechnik

Mehr

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 4, 5 und 6, SS 2008 1 Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Lösungshinweise zur Einsendearbeit

Mehr

Praktikum Elektronik 1. 1. Versuch: Oszilloskop, Einführung in die Meßpraxis

Praktikum Elektronik 1. 1. Versuch: Oszilloskop, Einführung in die Meßpraxis Praktikum Elektronik 1 1. Versuch: Oszilloskop, Einführung in die Meßpraxis Versuchsdatum: 0. 04. 00 Allgemeines: Empfindlichkeit: gibt an, welche Spannungsänderung am Y- bzw. X-Eingang notwendig ist,

Mehr

Benutzerhandbuch. Betreuer: Dr. Wolfgang Kastner

Benutzerhandbuch. Betreuer: Dr. Wolfgang Kastner Benutzerhandbuch Betreuer: Dr. Wolfgang Kastner Wien, am 2. Mai 2005 Inhalt 1. Einleitung 2. Regelungstechnik Editor im Überblick 2.1. Komponenten des Regelungstechnik Editors 2.2. Kontextmenü 2.3. Menü

Mehr

AUFGABENSAMMLUNG ZUM LEHRGEBIET. AUTOMATISIERUNGSTECHNIK bzw. KONTINUIERLICHE SYSTEME

AUFGABENSAMMLUNG ZUM LEHRGEBIET. AUTOMATISIERUNGSTECHNIK bzw. KONTINUIERLICHE SYSTEME Dr.-Ing. Tatjana Lange Fachhochschle für Technik nd Wirtschaft Fachbereich Elektrotechnik AUFGABENSAMMLUNG ZUM LEHRGEBIET AUTOMATISIERUNGSTECHNIK bzw. KONTINUIERLICHE SYSTEME. Differentialgleichngen Afgabe.:

Mehr

Praktikum Elektronik WS12/13 Versuch 1 Einführung in P-Spice

Praktikum Elektronik WS12/13 Versuch 1 Einführung in P-Spice FRITZ-HÜTTINGER-PROFESSUR FÜR MIKROELEKTRONIK PROF. DR.-ING. YIANNOS MANOLI ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG Praktikum Elektronik WS12/13 Versuch 1 Einführung in P-Spice Betreuer Dipl.-Ing. Christian

Mehr

Fachhochschule Köln Fakultät IME - NT Bereich Regelungstechnik Prof. Dr.-Ing. R. Bartz. DSS Diskrete Signale und Systeme.

Fachhochschule Köln Fakultät IME - NT Bereich Regelungstechnik Prof. Dr.-Ing. R. Bartz. DSS Diskrete Signale und Systeme. Fachhochschule Köln Fakultät IME - NT Bereich Regelungstechnik Prof. Dr.-Ing. R. Bartz DSS Diskrete Signale und Systeme Teampartner: Praktikum Versuch 1 Laborplatz: Name: Vorname: Studiengang /-richtung

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr

Einführung in die Robotik Regelung. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik. Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 04. 12.

Einführung in die Robotik Regelung. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik. Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 04. 12. Einführung in die Robotik Regelung Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 04. 12. 2012 The human is perhaps the most intelligent control system

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Drehzahlregelung eines Gleichstrommotors kleiner Leistung

Drehzahlregelung eines Gleichstrommotors kleiner Leistung Labor Energie- und Automatisierungstechnik bzw. Mikroelektronik und Automatisierungstechnik Regelungstechnischer Versuch Versuch 9 (ENT-AUT) bzw. 5 (MEL-AUT) Drehzahlregelung eines Gleichstrommotors kleiner

Mehr

13. Abzählen von Null- und Polstellen

13. Abzählen von Null- und Polstellen 13. Abzählen von Null- und Polstellen 77 13. Abzählen von Null- und Polstellen Als weitere Anwendung des Residuensatzes wollen wir nun sehen, wie man ot au einache Art berechnen kann, wie viele Null- bzw.

Mehr

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe B

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe B Name: Klasse: Datum: Teil B Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl0-Gruppe B. Gegeben ist die Exponentialfunktion y=f x =0.8 2 x ; x R. (9P) a) Geben Sie die folgenden Eigenschaften dieser Funktion an! Wertebereich,

Mehr

Extremwertaufgaben. 3. Beziehung zwischen den Variablen in Form einer Gleichung aufstellen (Nebenbedingung),

Extremwertaufgaben. 3. Beziehung zwischen den Variablen in Form einer Gleichung aufstellen (Nebenbedingung), Extremwertaufgaben x. Ein Landwirt will an einer Mauer einen rechteckigen Hühnerhof mit Maschendraht abgrenzen. 0 Meter Maschendraht stehen zur Verfügung. Wie groß müssen die Rechteckseiten gewählt werden,

Mehr

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT)

Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Versuch 3: Anwendungen der schnellen Fourier-Transformation (FFT) Ziele In diesem Versuch lernen Sie zwei Anwendungen der Diskreten Fourier-Transformation in der Realisierung als recheneffiziente schnelle

Mehr

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe A

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe A Name: Klasse: Datum: Teil B Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe A 1. Gegeben ist die Exponentialfunktion y=f x = 0,5 x ; x R. (9P) a) Geben Sie die folgenden Eigenschaften dieser Funktion an! Wertebereich,

Mehr

Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Praktikum Elektrotechnik und Antriebstechnik

Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Praktikum Elektrotechnik und Antriebstechnik FH D FB 4 Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik Elektro- und elektrische Antriebstechnik Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kiel Praktikum Elektrotechnik und Antriebstechnik Versuch

Mehr

Unterlagen für die Lehrkraft

Unterlagen für die Lehrkraft Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Zentrale Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife im Schuljahr 01/01 Mathematik. Juni 01 09:00 Uhr Unterlagen für die Lehrkraft 1. Aufgabe: Differentialrechnung

Mehr

Inhalt 1 Elektrische Antriebe im Überblick 1-1 2 Mechanische Grundlagen 2-1

Inhalt 1 Elektrische Antriebe im Überblick 1-1 2 Mechanische Grundlagen 2-1 Inhalt 1 Elektrische Antriebe im Überblick 1-1 1.1 Historischer Abriss der Antriebstechnik 1-1 1.2 Aufbau moderner elektrischer Antriebe 1-4 1.3 Systematik elektrischer Antriebe 1-6 1.3.1 Drehzahlverstellbarkeit

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2 Werner-v.-Siemens-Labor für elektrische Antriebssysteme Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Biechl Prof. Dr.-Ing. E.-P. Meyer Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 2 Messungen mit dem Oszilloskop

Mehr

Linsen und Linsensysteme

Linsen und Linsensysteme 1 Ziele Linsen und Linsensysteme Sie werden hier die Brennweiten von Linsen und Linsensystemen bestimmen und dabei lernen, wie Brillen, Teleobjektive und andere optische Geräte funktionieren. Sie werden

Mehr

Mündliches Abitur in IViathematik

Mündliches Abitur in IViathematik Mündliches Abitur in IViathematik Zusatzprüfung: Kurzvortrag mit Prüfungsgespräcti Ziele: Nachweis von fachlichem Wissen und der Fähigkeit, dies angemessen darzustellen erbringen fachlich überfachlich

Mehr

A2.3: Sinusförmige Kennlinie

A2.3: Sinusförmige Kennlinie A2.3: Sinusförmige Kennlinie Wie betrachten ein System mit Eingang x(t) und Ausgang y(t). Zur einfacheren Darstellung werden die Signale als dimensionslos betrachtet. Der Zusammenhang zwischen dem Eingangssignal

Mehr

Versuchsauswertung mit Polynom-Regression in Excel

Versuchsauswertung mit Polynom-Regression in Excel Versuchsauswertung mit Polynom-Regression in Excel Aufgabenstellung: Gegeben sei die in Bild 1 gezeigte Excel-Tabelle mit Messwertepaaren y i und x i. Aufgrund bekannter physikalischer Zusammenhänge wird

Mehr

MatheBasics Teil 1 Grundlagen der Mathematik

MatheBasics Teil 1 Grundlagen der Mathematik Fernstudium Guide Online Vorlesung Wirtschaftswissenschaft MatheBasics Teil 1 Grundlagen der Mathematik Version 2016 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche unzulässige Form der Entnahme,

Mehr

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 3, 4, 5 und 6, SS 2012 1 Kurs 00091: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Einsendearbeit 2 (SS 2012)

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Digitale Regelung. Vorlesung: Seminarübungen: Dozent: Professor Ferdinand Svaricek Ort: 33/2211 Zeit:Di 15.00 16.30 Uhr

Digitale Regelung. Vorlesung: Seminarübungen: Dozent: Professor Ferdinand Svaricek Ort: 33/2211 Zeit:Di 15.00 16.30 Uhr Vorlesung: Dozent: Professor Ferdinand Svaricek Ort: 33/2211 Zeit:Di 15.00 16.30 Uhr Seminarübungen: Dozent: Alexander Weber Ort: 33/1101 Zeit: Mo 9.45 11.15 Uhr (Beginn: 20.04.2015) Vorlesungsskript:

Mehr

Grundlagen der Regelungstechnik

Grundlagen der Regelungstechnik Grundlagen der Regelungstechnik Bernhard P. Lampe Universität Rostock Institut für Automatisierungstechnik Rostock, 22. Januar 2010 B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock,

Mehr

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Kurs 00091, KE 3, 4, 5 und 6, SS 2012 1 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft 2. Einsendearbeit zum Kurs 00091: Kurseinheit: Finanzierungs- und entscheidungstheoretische

Mehr

Klausur 23.02.2010, Grundlagen der Elektrotechnik I (BSc. MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 6. Antwort (ankreuzen) (nur eine Antwort richtig)

Klausur 23.02.2010, Grundlagen der Elektrotechnik I (BSc. MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 6. Antwort (ankreuzen) (nur eine Antwort richtig) Klausur 23.02.2010, Grundlagen der Elektrotechnik I (BSc. MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 6 1 2 3 4 5 6 Summe Matr.-Nr.: Nachname: 1 (5 Punkte) Drei identische Glühlampen sind wie im Schaltbild

Mehr

ToDo-Liste für s Mathe-Abi 2009

ToDo-Liste für s Mathe-Abi 2009 ToDo-Liste für s Mathe-Abi 2009 7. Februar 2009 1 Grenzwerte und Folgen 1. Unterschied arithmetische Folge zu geometrische Folge 2. Rekursive Darstellung von Zerfalls- und Wachstumsvorgängen (a) lineares

Mehr

TEILWEISE ASYNCHRONE ALGORITHMEN

TEILWEISE ASYNCHRONE ALGORITHMEN TEILWEISE ASYNCHRONE ALGORITHMEN FRANK LANGBEIN Literatur: D. Berseas, J. Tsitsilis: Parallel and distributed computatoin, pp. 48 489 URI: http://www.langbein.org/research/parallel/ Modell teilweiser asynchroner

Mehr

Magnetic Field Stabilization, SP 962

Magnetic Field Stabilization, SP 962 Physics Basel Electronic Lab 2.17 Klingelbergstr. 82 CH-4056 Basel Michael Steinacher, dipl. El. Ing. HTL Tel: 0041 61 267 37 22 Fax: 0041 61 267 37 84 E-mail: michael.steinacher@unibas.ch Web: http://www.physik.unibas.ch

Mehr

Ansteuerung Versuchsstand Einfachpendel

Ansteuerung Versuchsstand Einfachpendel 4 6 Fachgebiet Regelungstechnik Leiter: Prof. Dr.-Ing. Johann Reger Ansteuerung Versuchsstand Einfachpendel 1 Echtzeitverarbeitungssystem Host-PC Simulink Modell Code Generierung Echtzeitcode ControlDesk

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Kapitel 8: Graphische Darstellung von Funktionen in einer Variablen

Kapitel 8: Graphische Darstellung von Funktionen in einer Variablen Kapitel 8: Graphische Darstellung von Funktionen in einer Variablen Die graphische Darstellung von Funktionen in einer Variablen erfolgt durch den plot-. Mit plot können auch mehrere Funktionen in ein

Mehr

Dynamisch unterrichten mit Excel

Dynamisch unterrichten mit Excel Reimund Albers Dynamisch unterrichten mit Excel Erstellen von Schiebereglern 1 Dynamisch unterrichten mit Excel oder: Wie erstelle ich einen Schieberegler in Excel? Beispiel: Demonstration der Abhängigkeit

Mehr

Mathematik. Zentrale schriftliche Abiturprüfung 2015. Grundkurs mit CAS Aufgabenvorschlag. Aufgabenstellung 1. Aufgabenstellung 2. Aufgabenstellung 3

Mathematik. Zentrale schriftliche Abiturprüfung 2015. Grundkurs mit CAS Aufgabenvorschlag. Aufgabenstellung 1. Aufgabenstellung 2. Aufgabenstellung 3 Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Zentrale schriftliche Abiturprüfung 2015 Aufgabenvorschlag Hilfsmittel: Gesamtbearbeitungszeit: Nachschlagewerk zur Rechtschreibung der deutschen Sprache

Mehr

Allgemeine Beschreibung von Blockcodes

Allgemeine Beschreibung von Blockcodes Allgemeine Beschreibung von Blockcodes Bei Blockcodierung wird jeweils eine Sequenz von m q binären Quellensymbolen (M q = 2) durch einen Block von m c Codesymbolen mit dem Symbolumfang M c dargestellt.

Mehr

INSTITUT FÜR MIKROELEKTRONIK JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ. Praktikum Elektrotechnik SS 2006. Protokoll. Übung 1 : Oszilloskop

INSTITUT FÜR MIKROELEKTRONIK JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ. Praktikum Elektrotechnik SS 2006. Protokoll. Übung 1 : Oszilloskop INSTITUT FÜR MIKROELEKTRONIK JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ Praktikum Elektrotechnik SS 2006 Protokoll Übung 1 : Oszilloskop Gruppe: Protokollführer / Protokollführerin: Unterschrift: Mitarbeiter / Mitarbeiterin:

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Hauptprüfung Fachhochschulreife 2013. Baden-Württemberg

Hauptprüfung Fachhochschulreife 2013. Baden-Württemberg Hauptprüung Fachhochschulreie 3 Baden-Württemberg Augabe 3 Analysis Hilsmittel: graikähiger Taschenrechner Beruskolleg Alexander Schwarz www.mathe-augaben.com Dezember 3 3. Das Schaubild einer Funktion

Mehr

K2 MATHEMATIK KLAUSUR. Aufgabe PT WTA WTGS Darst. Gesamtpunktzahl Punkte (max) 28 15 15 2 60 Punkte Notenpunkte

K2 MATHEMATIK KLAUSUR. Aufgabe PT WTA WTGS Darst. Gesamtpunktzahl Punkte (max) 28 15 15 2 60 Punkte Notenpunkte K2 MATHEMATIK KLAUSUR 26.2.24 Aufgabe PT WTA WTGS Darst. Gesamtpunktzahl Punkte (max 28 5 5 2 6 Punkte Notenpunkte PT 2 3 4 5 6 7 8 9 P. (max 2 2 2 4 5 3 3 4 3 Punkte WT Ana A.a b A.c Summe P. (max 7 5

Mehr

Übung 1 zur Vorlesung SYSTEMORIENTIERTE INFORMATIK HW-,SW-CODESIGN

Übung 1 zur Vorlesung SYSTEMORIENTIERTE INFORMATIK HW-,SW-CODESIGN Fakultät Informatik, Institut für Angewandte Informatik, Professur Technische Informationssysteme Übung 1 zur Vorlesung SYSTEMORIENTIERTE INFORMATIK HW-,SW-CODESIGN Übungsleiter: Dr.-Ing. H.-D. Ribbecke

Mehr

O2 PhysikalischesGrundpraktikum

O2 PhysikalischesGrundpraktikum O2 PhysikalischesGrundpraktikum Abteilung Optik Mikroskop 1 Lernziele Bauteile und Funktionsweise eines Mikroskops, Linsenfunktion und Abbildungsgesetze, Bestimmung des Brechungsindex, Limitierungen in

Mehr

Der Anschluss an einen Computer

Der Anschluss an einen Computer Firmware version: 2.1 GUI version: 2.1 Board version: siehe Abbildung Der Anschluss an einen Computer Man verbindet das Controllerboard mit dem PC mit einem USB-Kabel und natürlich den Sensor mit dem entsprechenden

Mehr

2 Grundkonzepte im Überblick

2 Grundkonzepte im Überblick 7 In diesem Kapitel führen wir die wichtigsten Begriffe und Charakteristika aktiver Datenbanksysteme ein und stellen die Teilaufgaben vor, die bei ihrem Aufbau zu bewältigen sind. All dies geschieht hier

Mehr

Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik

Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik Aufgabenstellung für den 1. Laborbeleg im Fach Messtechnik: Oszilloskopmesstechnik Untersuchen Sie das Übertragungsverhalten eines RC-Tiefpasses mit Hilfe der Oszilloskopmesstechnik 1.Es ist das Wechselstromverhalten

Mehr

Dynamische Mathematik mit GeoGebra 30. März 1. April 2009

Dynamische Mathematik mit GeoGebra 30. März 1. April 2009 Dynamische Mathematik mit GeoGebra 30. März 1. April 2009 Angebote für Fortgeschrittene Thema 1 Gegeben ist ein beliebiges Dreieck. Über die Seiten des Dreiecks werden Quadrate errichtet. In zwei Ecken

Mehr

Elektrische Messtechnik, Labor Sommersemester 2014

Elektrische Messtechnik, Labor Sommersemester 2014 Institut für Elektrische Messtechnik und Messsignalverarbeitung Elektrische Messtechnik, Labor Sommersemester 2014 Rechnerunterstützte Erfassung und Analyse von Messdaten Übungsleiter: Dipl.-Ing. GALLIEN

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Kleine Formelsammlung zu Elektronik und Schaltungstechnik

Kleine Formelsammlung zu Elektronik und Schaltungstechnik Kleine Formelsammlung zu Elektronik und Schaltungstechnik Florian Franzmann 21. September 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Stromrichtung 4 2 Kondensator 4 2.1 Plattenkondensator...............................

Mehr

Kugel auf Rad. Praktikum Mess- und Regeltechnik. Anleitung zum Versuch. Institut für Mess- und Regeltechnik L. Guzzella, R. d Andrea.

Kugel auf Rad. Praktikum Mess- und Regeltechnik. Anleitung zum Versuch. Institut für Mess- und Regeltechnik L. Guzzella, R. d Andrea. Institut für Mess- und Regeltechnik L. Guzzella, R. d Andrea Praktikum Mess- und Regeltechnik Anleitung zum Versuch Kugel auf Rad Autoren: Florian Volken Florian Zurbriggen Daniel Ambühl September 2008

Mehr

Regelungs- und Systemtechnik 1. Kapitel 1: Einführung

Regelungs- und Systemtechnik 1. Kapitel 1: Einführung Regelungs- und Systemtechnik 1 Kapitel 1: Einführung Prof. Dr.-Ing. Pu Li Fachgebiet Simulation und Optimale Prozesse (SOP) Luft- und Raumfahrtindustrie Zu regelnde Größen: Position Geschwindigkeit Beschleunigung

Mehr

High-Speed Optical Transmission Systems Grundlagen der numerischen Simulation

High-Speed Optical Transmission Systems Grundlagen der numerischen Simulation High-Speed Optical Transmission Systems Grundlagen der numerischen Simulation 8. Februar 2 In dieser Übung sollen einige Grundlagen der numerischen Simulation mit dem Programm VPItransmissionMaker behandelt

Mehr

Numerisches Programmieren, Übungen

Numerisches Programmieren, Übungen Technische Universität München SoSe 0 Institut für Informatik Prof Dr Thomas Huckle Dipl-Math Jürgen Bräckle Nikola Tchipev, MSc Numerisches Programmieren, Übungen Musterlösung Übungsblatt: Zahlendarstellung,

Mehr

Formelsammlung für Automatisierungstechnik 1 & 2

Formelsammlung für Automatisierungstechnik 1 & 2 Formelsammlung für Automatisierungstechnik & 2 Aus Gründen der Vereinheitlichung, der gleichen Chancen bw. um etwaigen Diskussionen vorubeugen, sind als Prüfungsunterlagen für die Vorlesungsklausuren aus

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

Grundlagenpraktikum. VERSUCH AS-G4 " Inbetriebnahme eines Regelkreises "

Grundlagenpraktikum. VERSUCH AS-G4  Inbetriebnahme eines Regelkreises FACHGEBIE Systemanalyse Grundlagenpraktikum VERSUCH AS-G4 " Inbetriebnahme eines Regelkreises " Verantw. Hochschullehrer: Prof. Dr.-Ing. habil. Ch. Ament Versuchsverantwortlicher: Dr.-Ing. M. Eichhorn

Mehr

Lehr- und Übungsbuch Automatisierungsund Prozeßleittechnik

Lehr- und Übungsbuch Automatisierungsund Prozeßleittechnik Lehr- und Übungsbuch Automatisierungsund Prozeßleittechnik Eine Einführung für Ingenieure und Betriebswirtschaftler Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Bergmann Mit 242 Bildern, 22 Tabellen, 197 Übungsbeispielen,

Mehr

BL Brennweite von Linsen

BL Brennweite von Linsen BL Brennweite von Linsen Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik................... 2 2.2 Dünne Linse........................

Mehr

Das einseitig abgeschlossene (2-Pol) Filter

Das einseitig abgeschlossene (2-Pol) Filter Das einseitig abgeschlossene (2-Pol) Filter W. Kautter beschreibt ebenfalls in beiden Artikeln das einseitig mit einem LC-Kreis abgeschlossene uarzfilter mit der typischen Durchlasskurve eines 2-Pol-Bandfilters.

Mehr

Kybernetik Intelligent Agents- Action Selection

Kybernetik Intelligent Agents- Action Selection Kybernetik Intelligent Agents- Action Selection Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 26. 06. 2012 Intelligent Agents Intelligent Agents Environment

Mehr

TEST Basiswissen Mathematik für Ingenieurstudiengänge

TEST Basiswissen Mathematik für Ingenieurstudiengänge TEST Basiswissen Mathematik für Ingenieurstudiengänge Erste Fassung März 2013 Dieser Test beinhaltet Aufgaben zu den wesentlichen Themen im Bereich Mathematik, die Basiswissen für ein Ingenieurstudium

Mehr

Phase-Locked Loops (PLLs)

Phase-Locked Loops (PLLs) Phase-Locked Loops (PLLs) Vorlesung Integrierte Analogelektronik II Teil : Grundlagen Seite von 5 Infineon Technologies AG Agenda Was ist eine PLL? Anwendungsgebiete von PLLs Lineares PLL Modell Typ I

Mehr

2.3 Meßtechnische Bestimmung der Regelkreisparameter folgenden Gleichungen: und sowie die Zeit T wie in Bild 7 gezeigt gemessen werden. (Auf eine Herleitung [Regelungstechnik, Föllinger] wird an dieser

Mehr

1.3.2 Resonanzkreise R L C. u C. u R. u L u. R 20 lg 1 , (1.81) die Grenzkreisfrequenz ist 1 RR C . (1.82)

1.3.2 Resonanzkreise R L C. u C. u R. u L u. R 20 lg 1 , (1.81) die Grenzkreisfrequenz ist 1 RR C . (1.82) 3 Schaltungen mit frequenzselektiven Eigenschaften 35 a lg (8) a die Grenzkreisfrequenz ist Grenz a a (8) 3 esonanzkreise 3 eihenresonanzkreis i u u u u Bild 4 eihenresonanzkreis Die Schaltung nach Bild

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Geometrie Klasse 5 Basiswissen und Grundbegriffe der Geometrie

Geometrie Klasse 5 Basiswissen und Grundbegriffe der Geometrie Geometrie Klasse 5 Basiswissen und Grundbegriffe der Geometrie Skript Beispiele Musteraufgaben Seite 1 Impressum Mathefritz Verlag Jörg Christmann Pfaffenkopfstr. 21E 66125 Saarbrücken verlag@mathefritz.de

Mehr

Von den vielen Möglichkeiten der Diagrammdarstellungen in MATHCAD sollen einige gezeigt werden.

Von den vielen Möglichkeiten der Diagrammdarstellungen in MATHCAD sollen einige gezeigt werden. 5. Diagramme mit MATHCAD Von den vielen Möglichkeiten der Diagrammdarstellungen in MATHCAD sollen einige gezeigt werden. 5.. Erstellen eines Diagramms Das Erstellen eines Diagramms verläuft in mehreren

Mehr

1. Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS

1. Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS . Mathematik-Schularbeit 6. Klasse AHS Arbeitszeit: 50 Minuten Lernstoff: Mathematische Grundkompetenzen: (Un-)Gleichungen und Gleichungssysteme: AG. Einfache Terme und Formeln aufstellen, umformen und

Mehr

Fachhochschule Kiel Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Labor für Grundlagen der Elektrotechnik

Fachhochschule Kiel Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Labor für Grundlagen der Elektrotechnik Fachhochschule Kiel Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Labor für Grundlagen der Elektrotechnik Laborbericht zur Aufgabe Nr. 132 Messungen mit dem Oszilloskop Name: Name: Name: Bewertung: Bemerkungen

Mehr