Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Apostel Petrus und Paulus. Nr Juni Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr Juni 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz Apostel Petrus und Paulus Quelle:

2 Eucharistiefeiern vom TT.MM. bis TT.MM.2017 Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Familiengottesdienst Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Geist Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Christ-König Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Familie Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König Familiengottesdienst 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

3 Lesejahr A 1. Lesung: Jer 20, Lesung: Röm 5,12-15 Evangelium: Mk10,26-33 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! Jesus forderte seine Jünger auf, Zeugen zu sein. Was meinte er damit? Anderen seine Erfahrungen mit ihm weitergeben? Oder noch etwas Anderes? Jesus sprach vom Zeuge-sein in einer ganz bestimmten Situation: nach seiner Auferstehung, kurz bevor er in den Himmel ging. Ihr werdet den Heiligen Geist empfangen und durch seine Kraft meine Zeugen sein in Jerusalem und Judäa, in Samarien und auf der ganzen Erde (Apg 1,8). Das ist nicht eine Aufforderung, sondern eine Feststellung! Und Jesus ergänzte auch gleich, wer dabei die maßgebende Größe ist: der Geist Gottes. Er hilft reden, er hilft verstehen - er ist entscheidend. Zeugen haben eine entscheidende Besonderheit: Sie haben etwas gesehen beziehungsweise erlebt, was andere nicht gesehen oder erlebt haben. Genau das macht sie zu Zeugen! Es geht also nicht darum, dass wir viel aus der Bibel wissen, möglichst gute Antworten haben oder besonders schlagfertig sind. Wenn wir vom Glauben reden, sollten wir das nicht belehrend tun, sondern indem wir davon reden, was wir mit Jesus erlebt haben bzw. gerade erleben. Wer das dann bezeugt, der wird die unterschiedlichsten Reaktionen erleben: Interesse, Rückfragen, Unverständnis bis hin zu heftiger Ablehnung. Hier möchte ich Ihnen ein Gebet aus dem 14, Jahrhundert als Mutmacher mit auf den Weg geben: Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun. Er hat keine Füße, nur unsere Füße, um Menschen auf seinen Weg zu führen. Christus hat keine Lippen, nur unsere Lippen, um Menschen von ihm zu erzählen. Er hat keine Hilfe, nur unsere Hilfe, um Menschen an seine Seite zu bringen. Ich wünsche Ihnen eine gute Woche als Zeugin und Zeuge Jesu Christi! Julia Maibaum-Laumeier, Gemeindereferentin 3

4 St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo bis Fr 9.00 bis Uhr und bis Uhr Sonntag, Uhr Uhr Dienstag, Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Uhr Kollekte für den Heiligen Vater Familienmesse anlässlich des gemeinsamen Pfarrgemeindefestes von St. Pankratius und Liebfrauen für die Pfarrgemeinden, + Georg Kordulla, ++ Christa, Gertrud und Felix Pendzialek, + Michael Jaworski und + Sohn Siegfried, + Monika Bechynka und ++ Eltern und Angehörige, ++ der Familie Deja und Anderwald; ++ Gertrud und Hans Kolodziej + Elisabeth Klyscz, ++ Gertrud und Josef Mainka und Lebende und ++ der Familien, und Bitte der Muttergottes um Gesundheit; für die, an die keiner mehr denkt; Gottes Segen für die Kjnder und Enkelkinder der Familie Rehpöhler; ++ Annemarie und Josef Wimmelbücker; ++ Heinrich und Margarethe Schmieding, + Christa Großmann- Schmieding Abendmesse Rosenkranzgebet Hl. Messe ++ der Familien Quante, Giefers, Diedrich und Lengenfeld Eucharistische Anbetung Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Jahresgedenken für + Jürgen Mischke, + Jan Zapala, + Bruno Wiemann, + Christa Großmann-Schmieding, ++ Heinrich und Margarethe Schmieding, + + Annemarie und Josef Wimmelbücker Abendmesse für die Pfarrgemeinden 4

5 Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: kirche@christ-koenig-gemeinde.de Pfarrbüro: Di 9.00 bis Uhr Fr bis Uhr Sonntag, Uhr Mittwoch, Kollekte für den Heiligen Vater + Avelino Pereira, ++ Martha und Josef Wojczechowski, Lebende und ++ der Familien Grütz, Gieroska und Krafczyk, + Rosa Gwozdz,,Lebende und Verstorbene der Familie Kleinelümern, Lebende und ++ der Familien Mrozek, Moeck, Jaschinski und Kiwitt Uhr Hl. Messe Sechswochengedenken für + Maria Bathe Sonntag, Uhr Uhr 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Familiengottesdienst + Otto Großehambrinker, + Paul Wollner, + Yvonne Lyra, ++ Eheleute Renate und Alfons Piontek, + Georg Kaleja, ++ der Familie Kaleja und Brysch, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, + Rafaele Kaminski, Jahresgedenken für + Rudolf Lyczek, Lebende und ++ der Familien Lyczek und Kramorz, ++ der Familie Tomczak, + Alfred Larisch, + Stafanie Sextroh, + Horst Schygula, + Erika Korusiewicz, + Hedwig Kipka, + Elisabeth Tigges Tauffeier für Louis Barkhausen, Leandro Frasca, Philipp Galinski und Tristan Franz Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Samstag, Uhr Pfarrbüro: Beichtgelegenheit Do 9.00 bis Uhr Fr bis Uhr Kollekte für den Heiligen Vater 5

6 17.00 Uhr Vorabendmesse ++ Horst, Luzie und + Emil Schygula, ++ Erika und Stanislaw Karusiewicz, + Rafaela Kaminski, + Rudolf Lyczek, + Gerd Ronge, + Leo Schulze Wessel, ++ Paul und Martha Flanz, ++ Josef und Martha Moeck, + Martha Kiwitt, + Paul Flanz im Anschluss Klöntreff und eine Welt Verkauf Donnerstag, Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Uhr Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse ++ Anton und Maria Beerboom 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Pfarrbüro: Mi bis Uhr Samstag, Kollekte für den Heiligen Vater Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Lebende und ++ der Familien Kubiszok, Wiescholek und Gordzielik; + Herbert Raasch; + Gottfried Hauc Dienstag, Uhr Uhr Samstag, Uhr Uhr Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe + Gottfried Hauck Beichtgelegenheit Vorabendmesse 1. Jahresgedenken für + Ernest Gruschka, 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche 6

7 Lebende und ++ der Familien Przybilla, Gruschka und Mocha; ++ Maria, Bruno, Dorothea, Ursula und Johannes Tucholski, + Werner Palkowski, ++ Eltern und Schwiegereltern, ++ Eheleute Block und Torlop, ++ Ursula und Viktor Woitschikowski, ++ Margarete und Paul Mantikowski; ++ Eltern Josef und Gertrud Mainka, ++ü Schwiegereltern Vintzenzt und Anna Barton, ++ Eheleute Littmann, ++ Brüder und alle ++ der Familien, in bestimmter Meinung; Lebende und ++ der Familie Schledde; + Helmut Fietz und ++ Eltern Sonntag, Uhr Minigottesdienst Ohne Wasser kein Leben Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di 9.00 bis Uhr Do bis Uhr Sonntag, Kollekte für den Heiligen Vater Familienmesse in St. Pankratius anlässlich des gemeinsamen Pfarrgemeindefestes von St. Pankratius und Liebfrauen Montag, Uhr Abendgebet Dienstag, Uhr Hl. Messe anlässlich der Diamantenen Hochzeit von Margret und Albert Landwehrjohann Uhr Mittwoch, Uhr Abendgebet Eucharistische Anbetung Hl. Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer 9.00 Uhr Hl. Messe zum Dank anlässlich des 85. Geburtstages von Albert Landwehrjohann; + Franz Kraienhorst; + Heinz Nienaber; + Irmgard Henkenjohann; Emma Landsmann (von den Senioren) 7

8 18.00 Uhr Abendgebet Donnerstag, Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Uhr Abendgebet Freitag, Uhr Abendgebet Sonntag, Uhr 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, Uhr Hl. Messe St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh Sonntag, Uhr anschließend Krankenkommunion Montag, Uhr Hl. Messe Dienstag, Uhr ZEIT UNSER Die Luft ist raus 8

9 Mittwoch, Hl. Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer Uhr Hl. Messe Samstag, Uhr Goldhochzeit von Ingrid und Alois Wiese Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr anschließend Krankenkommunion Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: pfarrbüro@herz-jesu-gemeinde.de Pfarrbüro: Mo bis Uhr Do bis Uhr Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Kollekte für den Heiligen Vater Uhr Vorabendmesse Jahresgedenken für + Franz Epkenhans, Jahresgedenken für + Stefan Schimanski, + Aloys Sellmann und im besonderen Anliegen der Familie Sellmann, Berenbrink und Becker, Lebende und ++ der Familie Müther und Höber, + Annemarie Müther, + Heinrich Krieftewirth und Lebende und ++ der Familie Krieftewirth, ++ Eheleute Maria und Heinrich Stickling und ++ Eheleute Anna und Josef Flötotto, + Heike Wortmeier und + Wigbert Wortmeier, Lebende und ++ der Familie Günnewig und Pollmeier, Lebende und ++ der Familie Remmert, ++ Eheleute Elisabeth und Johann Hanswillemenke, ++ Eheleute Maria und Eberhard Cahmen, + Bernhard Kunze,++ Heinrich und Ida Kremer, ++ David und Emma Ring, + Heinz Cahmen und ++ Eheleute Käthe und Hans Voßhans, ++ der Familie Wickord und Kempkensteffen 9

10 Freitag, Uhr Uhr Hl. Messe in bestimmter Meinung Wortgottesdienst anlässlich Geburtstagskaffee der Caritas Samstag, Uhr Beichtgelegenheit 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Vorabendmesse 1.Jahresgedenken für + Josef Linnenkamp 1.Jahresgedenken für + Maria Schulte, + Alfons Schulte und Lebende und ++ der Familie Schulte, + Katharina Müterthies, ++ + Reinhold Höber von den Nachbarn, Eheleute August und Paula Kötter, + Michael Czagin und + Maria Eckardt, ++ Reinhold und Maria Ring, ++ Heinrich und Emilia Ring und ++ Viktor und Frieda Scheinberger; Reinhold Höber (von der Kolpingsfamilie Avenwedde), + Antonina Grybos St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di bis Uhr Mi bis Uhr Sonntag, Uhr Uhr Kollekte für den Heiligen Vater + Ingrid Rolf, Lebende der Familie Alois Rolf und Bitte um Gesundheit, ++ Eheleute Berta und Hans-Joachim Wröbel, + Katharina Monscheidt, ++ Eheleute Anna und Otto Fleiter und ++ der Familie Fleiter und Ganzer, + Maria Kokott, ++ Eltern Kokott und Winter, + Rosel Kolecko, ++ Eltern Josef und Aniela Kapala, + Bruder Josef und + Chrrystof Lorek, für weitere Gesundheit für Richard Cebula Tauffeier für Maya Steck und Greta Markmann 10

11 Freitag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Rosenkranzandacht Hl. Messe ++ Eheleute Ilse und Heinrich Fette 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Sechswochenseelenamt für + Anna Fleiter Lebende und ++ der Familie Werner Lütkebohle + Hermann Isenbort und Lebende und ++ der Familie Wullengerd, Bitte um Gesundheit und Schutz für Levin Krupa, Jahresamt für + Elisabeth Lang, Dankmesse in bestimmter Meinung für drei Schwerkranke St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di bis Uhr Mi bis Uhr Sonntag, Uhr Donnerstag, Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für den Heiligen Vater Jahresgedenken für + Roswitha Bredenbals, + Lukas Bitniak und ++ Angehörige Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche ++ der Familien Großekathöfer, und Stollhans und Hanswillemenke und Rohling und + Willi Fuhrmann und + Elisabeth Hoppe 11

12 St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh Pfarrbüro: Mi bis Uhr Sonntag, Uhr Uhr Kollekte für den Heiligen Vater + Clemens und Magdalene Johannhörster und für die ++ der Familie Basse Andacht Dienstag, Uhr Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe + Hiltrud Müther und Elisabeth Mertens von der Caritas Sonntag, Uhr 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche Pastoraler Raum Gütersloh Pfarrfest an St. Pankratius am 25. Juni Liebe Gemeindemitglieder, schon zum dritten Mal feiern die beiden Kirchengemeinden Liebfrauen und St. Pankratius das Pfarrfest gemeinsam. Der Erfolg der beiden vergangenen Jahre ermuntert uns, diesen Weg weiterzugehen. Von daher herzliche Einladung zum Fest, das mit einem Familiengottesdienst am Sonntag um Uhr in St. Pankratius beginnt. Ein vielseitiges Programm und ein reichhaltiges Essensangebot runden das Fest ab. Nutzen wir die die Zeit zur Begegnung und zum gemeinsamen Gespräch. Wenn wir miteinander im Gespräch bleiben, werden wir den Weg in den Pastoralen Raum gut gehen können. Das Erarbeiten der Pastoralvereinbarung gelingt uns umso mehr, je mehr wir aufeinander zu gehen. Für das Kuchenbuffet am Nachmittag können durchaus noch Kuchen gebacken werden. Herzliche Einladung! Hochfest der Apostel Petrus und Paulus Am 29. Juni feiert die Kirche das Hochfest der Apostel Peter und Paul. Herzliche Einladungen zu den Eucharistiefeiern um 9.00 Uhr in St. Pankratius, Uhr in Heilige Familie und um Uhr in St. Friedrich. 12

13 Familiengottesdienst in Christ-König am 2. Juli Zum letzten Familiengottesdienst vor den Sommerferien sind Familien mit Kindern zum Gottesdienst in Christ-König um Uhr eingeladen. Der Gottesdienst wird von der Musikgruppe Lichtblick begleitet. Im Anschluss bereiten Ehrenamtliche für Sie ein zweites Frühstück im Pfarrsaal. Herzlich willkommen! Taufelternabend Der Gesprächsabend für die Eltern der Kinder, die im Juli getauft werden, ist am Dienstag, 27. Juni, um Uhr im Pfarrheim St. Bruder Konrad. "Parkfest" und "Lauf im Park" am 14. Juli im LWL Klinikum Gütersloh, Buxelstr. 50 Auch in diesem Jahr beginnt das allseits beliebte Parkfest am Freitag um 14:30 Uhr mit der Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Gütersloh. Ein buntes Programm, u.a. mit Kutschfahrten, Musik, verschiedenen Ständen mit Leckerem vom Grill, Kaffee und Kuchen, Kaltgetränken wartet auf die Besucher. Auch die geöffnete Kreuzkirche auf dem Klinikgelände lädt zum besinnlichen Verweilen ein. Ab 17:00 Uhr gehen die Walker auf die 5 km-strecke. Der Startschuss für den 8,8 km-lauf fällt um 18:50 Uhr. Herzliche Einladung! Kirchenmusik im Pastoralen Raum Gütersloh Die Musikgruppe Lichtblick probt, am Montag, 26. Juni, um Uhr in der Kirche für den Familiengottesdienst am Sonntag. Der Kirchenchor Hl. Familie probt am Dienstag, 27. Juni, um 20 Uhr in der Jugendbegegnungsstätte Heilige Familie. Der St. Pankratius-Chor probt am Dienstag, 27. Juni, um Uhr in der Kolpingakademie an der Friedhofstr. Der Kinderchor im Pastoralen Raum probt am Donnerstag, 29 Juni, um17.00 Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Im Gemeinderaum Maria Königin probt die Gruppe Cantio, am Donnerstag, 29 Juni, um 20 Uhr. Vokalensemble Anima gibt zum 11. Mal ein Konzert in der Liebfrauenkirche Das Quintett aus St. Petersburg kommt am Sonntag, 2. Juli, auf Einladung des Forums Russische Kultur zum elften Mal nach Gütersloh, um in der Liebfrauenkirche wieder ein Konzert zu geben, das um 18 Uhr beginnt. Die künstlerische Leitung liegt nach wie vor in den Händen von Viktor Smirnov, der die Gruppe vor 25 Jahren gegründet hat. Gesungen werden im ersten Teil Lieder der russisch-orthodoxen Liturgie. Im zweiten Teil bringt das Ensemble russische Volksweisen zu Gehör. Alle fünf Sänger haben eine Solistenausbildung am berühmten Rimskij-Korsakov- Konservatorium in St. Petersburg absolviert. Am Schluss des Konzerts wird um eine Spende als Kollekte gebeten. 13

14 Franz von Assisi Die Lebensgeschichte des Heiligen, nachgezeichnet als szenisches Konzert am Samstag, 8. Juli, um Uhr in der St. Anna-Kirche, Verl, vom Jugendchor der Friedenskirchengemeinde Potsdam-Sanssouci und dem Orlando-Ensemble für Alte Musik, Berlin. Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Dienstag, Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim Donnerstag, Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim bis Uhr Caritas-Kleiderkammer Freitag, 30, Uhr Kammerchor St. Pankratius Probe in der Kolping-Akademie Frauengemeinschaft Die Helferinnenrunde trifft sich am Montag, 26. Juni 2017 um15.00 Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Messdiener Samstag, 1. Juli, um Uhr Gruppenstunde mit Abschlussgrillen. Kindergarten St. Elisabeth Mittwoch, 28. Juni, Abschlussfahrt der Schulkinder Familienzentrum St. Marien Anmeldenachmittag, Mittwoch, 28. Juni, von Uhr bis Uhr Elternabend mit Frau Simon Kinder Stärken Kinder schützen, am Donnerstag, 29. Juni, um Uhr. Christ-König Dienstag, 27. Juni Uhr Leiterrunde der Jugend im Pfarrsaal Mittwoch, 28. Juni 9.00 Uhr bis Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum Uhr Messdienerüben 14

15 Freitag, 29. Juni Uhr Kindergruppe von 7 bis 12 Jahren in der Krypta Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahre in der Krypta bis Uhr Magictreff im Pfarrsaal Leiterrunde Die Jugendlichen der Leiterrunde treffen sich am Dienstag, 27. Juni, um Uhr im Pfarrsaal Christ-König zu abschließenden Gesprächen und Überlegungen vor den Freizeiten und Aktivitäten im Sommer. Für viele ist es noch neu! Herzliche Einladung zur Heiligen Messe jeden Mittwoch um 18 Uhr in unserer Kirche. Sommer Sonne Obst Jetzt im Sommer, wo im Garten die Früchte reifen, wäre es schön, wenn auch Sie schon an den Caritas Basar am Christ-König-Sonntag, (25./26.11.) denken und das ein oder andere Glas Marmelade für den Basarverkauf mehr machen. Wir danken Ihnen schon im Voraus. Heilige Familie Montag, 26. Juni Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Dienstag, 27. Juni bis Nähkurs Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Kochkurs Mittwoch, 28. Juni Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahren) Donnerstag, 29. Juni Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Freitag, 30. Juni Uhr Seniorengymnastik bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Senioren Zur Eucharistiefeier laden wir am Donnerstag, 6. Juli, um Uhr ein. Im Anschluss findet eine Geburtstagsfeier aller Senioren statt. Bei Kaffee und Kuchen können Sie die Seele baumeln lassen. 15

16 Open-Air Gottesdienst mit Reisesegen Herzliche Einladung an alle Familien und jung gebliebene Erwachsenen zu einem Gottesdienst unter freiem Himmel am Samstag, 8. Juli, um Uhr an der Kirche Heilige Familie. Im Anschluss werden die Auto s gesegnet. Bei regnerischem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Heilig Geist Mittwoch, 28. Juni Uhr Strickreis Rumänienhilfe Familienzentrum St. Hedwig Am Dienstag, 27. Juni, um Uhr Elternabend für die neuen Eltern. Messdiener Samstag, 1. Juli, um Uhr Gruppenstunde und Abschlussgrillen. Liebfrauen Montag, 26. Juni Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim - 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Mittwoch, 28. Juni Nach der Eucharistiefeier um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen Maria Königin Herz Jesu Kolpingsfamilie Avenwedde Donnerstag, 29. Juni, Uhr, Jugendhaus Don Bosco Besichtigung des Naturschutzgebietes Große Wiese 16

17 Caritas-Geburtstagskaffee Freitag, 30. Juni, Wortgottesdienst um Uhr für alle Geburtstagskinder, die im Februar, März, April und Mai Geburtstag hatten und ihre Gäste. Anmeldungen nimmt bis zum 21. Juni das Pfarrbüro entgegen. St. Bruder Konrad Eine-Welt-Kreis Am Sonntag, 2. Juli, bietet der Eine-Welt-Kreis nach dem um Uhr Produkte zum Verkauf an. Sie sind herzlich zum Kauf und auf eine Tasse Kaffee eingeladen. Caritas Montag, 03. Juli, Uhr, Caritaskonferenz im Pfarrheim St. Bruder Konrad St. Friedrich Freitag, 30. Juni Uhr bis Uhr Messdienergruppe Offener Treffen nach dem Sonntagsgottesdienst Am Sonntag, dem 25. Juni, sind alle Gottesdienstbesucher nach dem in St. Friedrich zu Kaffee und Gesprächen im oder vor dem Pfarrheim eingeladen. Dieses offene Treffen findet immer am 4. Sonntag im Monat statt. St. Marien Mittwoch, 28. Juni Uhr Seniorenkreis Donnerstag, 29. Juni Uhr bis Uhr Messdienergruppe Kirche geöffnet hier lohnt es sich, die Klinke der Kirche zu drücken Für einen Moment für sich sein, eine Kerze anzünden, ein kleines Gebet, ein Gespräch mit Gott oder eine Chance auf eine kurze Auszeit des Alltags. Das Angebot Kirche geöffnet wird fortan jeden Mittwoch, verlässlich von Uhr bis Uhr angeboten. Sie sind eingeladen 17

18 Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Matteo Leiwesmeier, Determeyerstr. 122, 6 Jahre (St. Bruder Konrad) Georg Kahmann, Kopernikusweg 35, 60 Jahre, (St Bruder Konrad) Theresia Steinke, Dompfaffenstr. 5, 91 Jahre (St. Friedrich) Rosa Gwozdz, Dresdnerstr. 95, 90 Jahre (Heilige Familie) Bruno Spliethoff, Elisabethstr. 30a, 78 Jahre (Christ-König) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. 18

19 Kollektenergebnisse Mai 2017 Heilige Familie Pfarrkirche Seniorenarbeit Messdiener (v. Maria Königin) Pfarrgemeinde Kindergarten Christ-König Pfarrkirche Menschen in Aleppo Messdiener Pfarrgemeinde Heilig Geist Menschen in Aleppo Senioren Messdiener Pfarrgemeinde Kindergarten St. Pankratius Menschen in Aleppo Senioren Messdiener Pfarrgemeinde 92,72 124,38 84,91 87,07 122,14 250,72 962,56 130,48 71,06 418,19 90,65 81,96 67,94 99, ,64 237,50 318,08 211,32 Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! 19

20 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Pastor Dirk Salzmann Tel Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Spendenkonten Christ-König: Hl. Familie: Hl. Geist: Liebfrauen: St. Bruder Konrad: St. Friedrich: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN. DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 20

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches:

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches: Nr. 5 25. Januar 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, wie passend für den heutigen Sonntag, die Jonageschichte. Das dritte Kapitel, aus dem die erste Lesung entnommen ist, hat natürlich eine Vorgeschichte:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40)

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Nr. 40 27. September 2015 (20 Cent) Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, auch beim Wiederholen dieses Satzes aus dem heutigen Sonntagsevangelium

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben.

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Nr. 34 17. August 2014 (20 Cent) Liebe Gemeinde! Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Manche Veränderungen sehnen wir herbei, wie den Frühling nach langem Winter oder den

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Liebe Gemeinde! Vielleicht kann dieser Text eine Anregung für das eigene beten sein. Ihr Markus Henke, Vikar

Liebe Gemeinde! Vielleicht kann dieser Text eine Anregung für das eigene beten sein. Ihr Markus Henke, Vikar Nr. 42 14. Oktober 2012 (20 Cent) Liebe Gemeinde! Der Oktober ist der Rosenkranzmonat. In diesem Monat laden wir in unseren Kirchen dazu ein, das Leben Jesu mit den Worten des englischen Grußes zu betrachten.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem, und in ganz

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG Lesung aus dem Buch Sacharja So spricht der Herr: Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

KAPITELZUSAMMENSTELLUNG IM NEUEN TESTAMENT

KAPITELZUSAMMENSTELLUNG IM NEUEN TESTAMENT KAPITELZUSAMMENSTELLUNG IM NEUEN TESTAMENT MARKUS EVANGELIUM 16 KAPITEL 7 % MATTHÄUS EVANGELIUM 28 KAPITEL 11 % LUKAS EVANGELIUM APOSTELGESCHICHTE 24 KAPITEL 28 KAPITEL 20 % JOHANNES EVANGELIUM 21 KAPITEL

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23 ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23 Ich lege ihm den Schlüssel des Hauses David auf die Schulter Lesung aus dem Buch Jesaja So spricht der Herr zu Schebna, dem Tempelvorsteher: Ich verjage dich aus deinem Amt,

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers A. Quinker a.quinker10@gmx.de Eingangslied: Mein Hirt

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE. in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes

EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE. in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes nach der zweiten authentischen Ausgabe auf der Grundlage der Editio typica altera 1973 Katholische Kirchengemeinde

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Katholische Priester finden die Wahrheit

Katholische Priester finden die Wahrheit Katholische Priester finden die Wahrheit Luis Padrosa Luis Padrosa 23 Jahre im Jesuitenorden Ich habe entdeckt, dass es in den Evangelien keine Grundlage für die Dogmen der römischkatholischen Kirche gibt.

Mehr

Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011

Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011 Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011 Verantwortlich für Miteinander ist die das Pastoralbüro St. Stephan Tel. 40 79 12 E-Mail: info@st-stephan-koeln.de Mehr über uns: www.st-stephan-koeln.de Redaktionsschluss:

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Valentinstag Segnungsfeier für Paare

Valentinstag Segnungsfeier für Paare Valentinstag Segnungsfeier für Paare Einzug: Instrumental Einleitung Es ist Unglück sagt die Berechnung Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst Es ist aussichtslos sagt die Einsicht Es ist was es ist

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben. 01 Instrumentalstück 02 Dank dem Herrn Eingangslied Und ihm danken tausend Mal für alles, was er mir gab. Für die Kinder, die mein Herz erfüllen. danke, Herr, für das Leben und deine ganze Schöpfung. für

Mehr

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Mehr zum Thema: Biblische Geschichten Tauffragen Andere Texte Gebete Taufsprüche Checkliste Noch Fragen? Biblische Geschichten und Leittexte zur Taufe

Mehr