Rückblick und Ausblick. Meine lieben Fischerfreunde!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rückblick und Ausblick. Meine lieben Fischerfreunde!"

Transkript

1

2 Meine lieben Fischerfreunde! Rückblick und Ausblick Wäre ich als Berichterstatter so etwas wie einer Chronologie verpflichtet, müßte ich meine Kolumne mit unserer Herbstversammlung beginnen. Daß ich heuer diesen "ausgetretenen Pfad" verlasse, bin ich den (nicht wenigen) schuldig, die sich wegen der letzten "Tombola mit Vorweihnachtlicher Feier" an mich gewandt haben. Die "Essenz" aus diesen Klagen: Das "Ambiente", also der Vogl-Stadl auf der Ries, der gibt schon was her. Aber: Die ewig langen Ansprachen (unser "Chef lieferte auch ein sehr langes rhetorisches 'Feuerwerk' ab) gehen bei dem einen Ohr rein und beim anderen wieder raus. Diese im Advent "geschundenen Weisheiten", gebe^ mühlenhaft verbreitet, interessieren keinen mehr, zumal die Leute sich vom Heiligen Abend bis zum Jahreswechsel das "Gelaber" der großen Politik (Bundespräsident, Kanzlerin, Ministerpräsident...) per TV auch noch anhören müssen. Und dann das absolute "Heileit" dieses Events: die Gruppenbild mit Gratulanten und Jubilaren (v.n.li.n.re.): Franz Schwarzmeier (50 Jahre), stv. LR Gerlinde Kaupa, "Käferlmann " Toni Winberger, Georg Schlögl (50 Jahre). 2. Vors. Ralf Eibl. Dr Chrysant Fischer und 1. Vors. Martin Schlögl. Tombola. "Wer da nicht kauft, den bestraft das Leben!" Da sind Preise dabei (dieses Mal gab es 400, fast hätten die "Straßkirchner Deandl'n" auf der Bühne keinen Platz mehr gefunden), da stehst du als "Looser" mit nassen Augen daneben (ich habe einen Sack Rindenmulch gewonnen, schade, daß ich nicht noch mehr Lose gekauft habe...) ist wieder ein Event beim Vogl auf der Ries geplant. Kann durchaus sein, daß dann der heutige Pressewart vor der Tombola die Lokalität wechselt... Zurück zur "Chronologie": Ich war nach der Uferreinigung wieder im Vereinsheim. Es waren (sind eh fast immer die gleichen) Leute und auch noch Leberkäs da... Aber am Baggersee draußen (so hat mir mein "Geheimdienst" berichtet) hat sich "kein Schwein" blicken lassen. Kameraden: Wenn es heißt "Uferreinigung", dann hat das mit "Blut, Schweiß und Tränen" nichts zu tun. Das ist so was wie ein "Wandertag" mit einem blauen Müllsack (sogar die Handschuhe werden gestellt) und nach spätestens eineinhalb Stunden trudeln dann alle am Treffpunkt zur Brotzeit wieder ein. Also: Wir sehen uns am 8. Oktober wieder. Ach ja, fast hätte ich die "Herbstversammlung" am 16. Oktober beim "Streibl" vergessen. Während Ralf Eibls Referat über "Sinn und Zweck von Besatzmaßnahmen" sowie auch Martin Schlögls Interpretationen von "Sinn und Zweck von Fangergebnismeldungen" das Interesse der relativ zahlreich erschienen Mitglieder weckten, hatte Ausbildungsleiter Sepp Schwarz größte Mühe, den anwesenden Fischern etliche bürokra-

3 Rückblick und Ausblick Jetzt geht er... unser ''Chef* tisch verordnete Änderungen im Fischereigesetz zu vermitteln. Meine Meinung: die "Dekadenz" (also der geistige Verfall bei Behörden, dem schon antike Imperien wie China, Rom und Athen zum Opfer fielen) feiert in München, Berlin und Brüssel fröhliche Urständ. Seit dem Gutachten des Zukunftsrates haben wir jetzt auch die Gewißheit, daß in den (nicht nur Münchner Amtsstuben) der "gesunde" Menschenverstand abhanden gekommen ist. Mach'ma gleich weiter mit der Bürokratie: Seit dem 19. November 2010 hängt im neuen Schaldinger Hafen eine Wasserleiche (siehe Titelfoto) am Kai. Dieser abgesoffene "Seelenverkäufer" gehört anscheinend keinem mehr. Jetzt, Mitte Februar, sind weder Eigentumsverhältnisse noch Kostenträger fiir die aufwändige Bergung dieser Dreckschleuder zu ermitteln. Aber diese Rostlaube "weint" still vor sich hin und wird so lange "weinen" (also Öl und sonstigen Dreck.ins Kachlet ablassen), bis dieser Scheißdampfer endlich ausgeweint hat. Wehe einem von uns "kleinen Würstchen", dem beim Befiillen seines Außenborders einige Tropfen Sprit unter den "Augen des Gesetzes" auskommen... er würde umgehend die Folgen der Dekadenz zu spüren bekommen! An neue Gesichter werden wir uns nach der Jahreshauptversammlung gewöhnen müssen. Vorstand Martin Schlögl geht in den wohlverdienten Ruhestand, Schriftführer Peter Witsche gibt seinen Notizblock ab, Jugendleiterin Corinna Thaler hat \y reits vor Weihnachten "das Haniituch geworfen", die "Stelle" des Gewässerwartes ist ebenso vakant wie der eine oder andere Platz im Ausschuß. Und jetzt hat auch noch unser "Hausgeist" Fritz nicht nur seine Dienste an der Räucherstation aufgekündigt... Also was ist? Sehen wir uns am 19. März beim Vogl auf der Ries? Es wird sich lohnen. Fast hätte ich es vor lauter Neuigkeiten vergessen: Gefischt wurde ja auch noch! Ich mach' es kurz: Wenn man nicht fischen geht, fängt man bekanntlich nichts. Ich fische jej^ seit fiinfzig Jahren. Aber ich habe noch nie so wenig gefangen wie in 2010 (die ganze Beute hätte locker in einer Plastiktüte vom DEZ Platz gehabt). Aber wenn der Inn spinnt, also jeden Tag ordentlich steigt und fällt, dann braucht man sich nicht zu wundem, daß man mit 15 Tauwürmem fiinf Mal zum Fischen gehen kann. Es kann nur besser werden. Ich wünsche euch (und auch mir) ftir 2011 etwas mehr Petri Heil! "Wenn du nur Freunde hast", habe ich unserem (Noch-)Vorsitzenden vor ein paar Jahren einmal ins Konzept eines Artikels zum "Fischerblatt'l" geschrieben, "dann hast du keinen Charakter!" Jetzt, zum Ab- ( hied (als "Chef), muß ich noch den Satz hinzuftigen: "Wann immer du gehst, hinterlasse Spuren!" Ich fange mal mit den "Spuren" an haben wir Passauer Fischer unser 150jähriges Jubiläum gefeiert. Ein Blick in die Chronik zeigt, daß kein Vorsitzender auf eine annähernd lange "Dienstzeit" (als 1. bzw. 2. Vorsitzender) zurückblicken kann. Nur: die "Zeif allein ist kein Parameter! Man kann ein Leben mit Jahren füllen oder Jahre mit Leben! Und es ist viel passiert in den über 30 Jahren seiner "Regentschaft". Das Fischereirecht an ( r Pram wurde genauso erworben wie das Areal am Wehrhauser Baggersee. Daß wir seit 2003 ein Vereinsheim haben ist genauso sein Verdienst wie die Tatsache, daß der BFV Passau mit über 1000 Mitgliedern seit Jahren zu den größten Vereinen Passaus zählt. Es wird zukünftig weniger Rauch über dem Vereinsheim aufsteigen (man war eh' immer im Zweifel, ob es der Kamin [auch im August] oder unser Vorstand am Computer war, der fiir die Emissionen in Ingling sorgte). So richtig gestritten wurde auch nur selten (Schlögl war ein heißer Verfechter der "Demokratur"). Wenn er Recht hatte, dann... Ich wünsche unserem Ex-Chef (auch in eurem Namen) noch viele Jahre bei bester Gesundheit. Jupp

4 Unsere Jubilare 2010 Jahreshauptversammlung Jahre Silberne Ehrennadel Boy Karl-Heinz Göschl Rainer Gschwendtner Werner Höppler Christian Jockwig Andreas Judenfeind Franz Kapfer Robert Kronawitter Andreas Lang Günter Maier Theresia Mayrhofer Gerhard Mörtlbauer Josef Paulus Christian Paxrucker Gabriel-R. Praml Franz Schätzl Franz Schneider Mario Sedleczki Nadja Sprödhuber Anton Stieglbauer Horst Würzinger Wilhelm Zöls Markus 20 Jahre Goldene Ehrennadel Altendorfer Franz Baumgartner Jürgen Bemdorfer Marcus Bemkopf Reinhard Bogner Gerhard Braun Karl Fimys Daniel Frisch Josef Gruber Stefan Gutsmiedl Rainer Hauke Wolfgang Höldl Brigitte Knauer Peter KöberJ Egon Köberl Robert Kuchler Ewald Lakota Michael Lang Erwin jun. Machl Alois Morgenroth Bernd Möslinger Hans Neubauer Thomas Witsche Eva Nusser Therese Paulus Helmut Raida Paul Ranzinger Josef Robl Werner Selwitschka Adolf Steinleitner Johann Trager Walter Wagner Josef Zöls Karl 30 Jahre Silberner Hecht Chudoba Gerd Heiser Robert Hick Reinhold Kovacs Johann Krompass Franz Loibl Erhard Meusl Willi Onderka Josef Pinkl Günther Preinesberger Paul jun. Rossgoderer Manfred Schenk Peter Schlanke Gerhard /- Schönbrunner Monika Schützenberger Walter Wagner Rudolf Zuck Martin Zwicklbauer Gerhard Zwicklbauer Markus 40 Jahre Goldener Hecht Baumgartner Franz Baumgartner Herbert Gerlach Rüdiger Hegmann Ulrich Kölbl Johann List Max Lusser Klaus C Meusel Wilhelm Mitterreiter Karl-Heinz Pfarrenberger Herbert Riedler Alois Schönpass Josef Viol Wolfgang 50 Jahre Eber Ludwig Hauser Heinz Schlögl Georg Schwarzmeier Franz Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 19. März 2011, um Uhr, im Gasthaus VOGL auf der Ries. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 7. Aussprache zu den Berichten 2. Tätigkeitsbericht d. 1. Vorsitzenden 8. Entlastung der Vorstandschaft 3. Bericht des Gewässerwartes 9. Wahl des Wahlausschusses 4. Bericht des Jugendleiters 10. Neuwahlen 5. Kassenbericht 11. Ehrungen 6. Bericht der Revisoren 12. Wünsche und Anträge Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen (schriftlich) bis spätestens Freitag, 11. März 2011, an die Geschäftsstelle des Bezirksfischereivereins Passau u. Umgebung e.v., Innstraße 130, Passau gesandt werden. Martin Schlögl (1. Vorsitzender)

5 Eine (fast) wahre Geschichte "Stillstandbeim Donau-Ausbau eine Schande'' Ich habe als "Zaungast" letztes Jahr im Herbst einen Dialog zwischen zwei Freunden (der eine ein Ur Bayer, der andere Aussiedler aus Rußland) gleich oberhalb des Kachlets an der Kegelbahn mitbekommen. (Aus "Gründen des Datenschutzes" habe ich beiden Personen neue "Identitäten" gegeben.) Die Story; "Josef, siehst du Vegel schwarze auf Beime driben?" "Scho, Valentin. Oba wos mechst denn mit dene Mistviecha?" "Hm. Sind vile Vegl. Große Vegl. Fressen imma vil Fisch unseres. Feiertage deitsches kommen, wo Leite mit Klocke sitzen unter Tannenbaum und singen immer frelich von Tannenbaum und stille Nacht." "Depp! Wos ham denn de Scheiß- Kormoran mit Weihnacht'n z'doa?" "Nu ja? Ist doch egal, ob Vogel mit Feda ist schwarz oder weiß. In Pfanne großes jeder Vogel ohne Feda wird immer scheeen braun!" "Ja, mechst du damit song..." "Josef!!! Du weißt, ich habe Vamilie großes, was will auch werden satt an Fest mit Klocke in Deitschland. Nur; ich habe Problem mit Vegel weiße, wo gibt zu kaufen an Platz, wo Bischof wohnen gleich neben Tempel großes. Ich habe nicht Problem mit kaufen, sondern nur mit Zahlung fia Vegl weißes. Bauern mechten immer nur viel Geld von Hartz meiniges." "Hanswurst, saudumma! Mechst du song, daß du an Weihnacht'n so an schwarz'n Vogl fress'n mechst?" * Das Rezept aus dem Internet: Pro Kormoran (ßr die Füllung) ca. 30 Sauger durchdrehen, den Ofen nach 15 Minuten ausschalten und dann alles ab in die braune Tonne...! "Josef, nicht nur... einen..." "Valentin!!!!!!!! Mechst du damit song, daß du " "Naja. Jupp, was ist Chef vd^ *Vischerzeitung' unsriges sprechen zu mir: Nur toter Kormoran ist guter Kormoran!" "Na habe die Ehre! Wo's hot dir denn der schreibade Hallodri aus der Innstadt no oiß vazapft?" "Naja, soll es geben Rezept* gutes fia Kormoran in Internet. Mecht ich sprechen mit Kinder meiniges, daß mechten bitte schauen nach, damit Fest von Christkind wird freelich fia uns alle!" Unter dieser Überschrift erschien am 18. November 2010 in der PNP folgender Artikel (gek. Fassung): Daß mit dem geplanten Donauausbau zwischen Straubing und VUshofen nichts weiter geht, daßr hatte ^'?/z/ Otto Schwetz. Vorsitzender des Verkehrs-Projektes Donau der EU, in Passau drastische Worte: "Das ist eine Schande. Das schadet nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa ", sagte er auf dem 3. Niederbayerischen Logistik-Forum der IHK. Schwetz verärgert: "Da werden jetzt wieder über 30 Millionen Euro ßir ein Gutachten ausgegeben, nur, damit die Politiker nicht entscheiden müssen. " Die Donau sei von entscheidender Bedeutung. Und nur wegen einer 69 Kilometer langen Engstelle könne der Fluss verkehrstechnisch nicht die Rolle { yielen, die für die wirtschaftliche Entwicklung notwendig wäre.... Mein Leserbrief als Antwort in der PNP unter der Überschrift "Pharisäertum" vom 24. November 2010: "Drastische Worte ('Stillstand beim Donau-Ausbau eine Schande') gebrauchte ein gewisser Otto Schwetz (eine bislang völlig unbekannte Po- Ii t- Größe 'aus dem Umfeld der EU) zum Thema Donau-Ausbau. /Vicht nur als Fischer muß ich mich fragen: Wem gehört denn eigentlich die Donau? Etwa der CSU? Der Rhein-Main-Donau AG? Oder der EON? Sind es wirklich nur Lippenbekenntnisse, wenn die christlichbayerischen 'Politgranden' zum Abschluß ihrer Events die Hymne 'Gott mit dir, du Land der Bayern (...) Er behüte deine Fluren...' intonieren? Ist das alles etwa nur Pharisäertum? Zurück zur 'Schande': Laßt die Donau endlich in Ruhe! Paßt die Schiffe endlich der Donau an, nicht umgekehrt! Die Tage der riesigen schwimmenden 'Rostlauben 'aus dem europäischen Osten sind schon lange gezählt. Und die neuen, viel schnelleren Schiffe sowie auch die großen Donaukreuzfahrtschiffe haben mit den Donau-Pegelständen sowieso keine Probleme! Die Donau ist ca km lang. 70 km Flußstrecke sind (vor unserer Haustür) noch unverbaut. Diese Reststrecke sollten wir unseren Kindern und Enkeln bewahren und nicht dem schnöden Mammon opfern!" Meine Meinung: Wir Fischer haben uns in der Vergangenheit viel zu viel gefallen lassen. Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. Wir haben uns lange genug auf die Schienbeine hauen lassen! Jupp

6 Man kann Fische auch anders fangen Willkommen bei den Passauer Fischern! Eine 3,60 m lange Rute (Wurfgewicht: bis, naja), ein 200er-Blei, eine 40er-Geflochtene, ein mindestens 03er-Haken, dieser bestückt mit 4-5 Tauwürmem... man kann auch damit Fische fangen. Daß es auch anders geht, zeigte im letzten Herbst Sepp Hummelberger interessierten Jugendlichen gleich unterhalb des Kraftwerks Ingling. Das mit der Rutenlänge kam ja noch so hin. Aber dann ging es auch schon los: Mit Blei war gar nix. Statt der "Geflochtenen" hieß es entweder "schwimmend" oder "sinkend", Vorfachlänge ab 1,20 m, und wer (wie ich) seine Lesebrille nicht dabei hatte, ftir den war bei Hakengrößen um die 16 bis 20 die Inglinger Vorfiihrung schnell vorbei. Fliegen sind halt mal kleiner als fette Tauwürmer. Den Beweis, daß man mit solchen Miniaturködem auch Fische fangen kann, blieb an diesem Nachmittag sowohl unser "Hümme" als auch seine "Lehrlinge" schuldig (man hatte leider den Fliegen und auch Fischen den Lehrgangstermin nicht eingesagt). Dreckige Fingernägel bekam an diesem Tag keiner. Aber wenn sie (die Fische) demnächst wieder steigen und sich durch "Ringerl" an der Wasseroberfläche "verraten"... dann könnte es sein, daß... Und das ist er, der Fischerjahrgang 2011: Härtel Richard Wildeis Daniel Lindinger Gloria Pechura Pascal Würzinger Lucas ^ '^oher Simon Hrdlitschka Andreas Kaltenecker Maximilian Kulzer Johannes Wingerter Yannick Anetzberger Jonas Steinberger Jakob Lorenz Florian Fußstetter Martin Hah Josef -. Sedlmayr David Spitzenberger Florian Hase Alina Wenn ich mir dieses Foto anschaue, muß ich feststellen, daß sich seit 1962, als ich den Jungfischerlehrgang absolvierte, bis auf das "Outfit" (die Klamotten also) eigentlich gar nicht so viel geändert hat. Da sehe ich 18 Jugendliche, darunter zwei Mädchen ("Weiber" konnten wir "Männer" uns seinerzeit als Fischer[innen] nicht einmal vorstellen), die mit Zuversicht und Vorfreude nur darauf warten, daß der Sch...-Winter endlich vorbei ist und das im Lehrgang Erlernte am Fischwasser umgesetzt werden kann. Ich wünsche euch im Namen aller Passauer Fischer immer ein kräftiges "Petri Heil" und stets einige Fische im Kescher. Einen guten Rat will ich euch als "alter" Fischer aber noch mitgeben: Paßt auf eure (unsere) Gewässer auf! Jupp

7 Termine März Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus VOGL auf der Ries 16. April 8.00 Uhr Treffpunkt: 24. Juli Uhr Uhr ab Uhr Uferreinigung Donau: Parkplatz Kachlet (re. Ufer) Inn; Vereinsheim 11z: Parkplatz Ilzbrücke Baggersee: Hütte Königsfischen (mit der Jugend) Kartenausgabe am Kachletparkplatz Wiegen und anschl. Preisverleihung in der Ausst.-Halle d. Kaninchenzucht-Vereins 08. Oktober 8.00 Uhr Uferreinigung (Treffpunkt wie 16. April) 15. Oktober Uhr Herbstversammlung im Vereinslokal "Zum Streiblwirt" 11. Dezember Uhr Vorweihnachtliche Feier der Senioren im Gasthaus VOGL auf der Ries 18. Dezember Uhr Vorweihnachtliche Feier der Jugend im Vereinslokal "Zum Streiblwirt" Anschrift: Bezirksfischereiverein Passau und Umgebung e.v. Innstraße 130, Passau Tel.: / Fax: Bürozeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag 9.00 bis Uhr Donnerstag bis Uhr Internet: Weitere Kartenausgabestellen (für den Fall, daß das Büro im Vereinsheim geschlossen bzw. nicht besetzt ist): "TrefTjjunkt der Angler" Volker Schwarz Grünaustraße 31 Passau Fischereigeräte Anton Hanl Bräugasse 18 Passau Michael Voß Rottau 28 Pöcking Angelgeräte Winroither Passauer Str. 15 Schärding

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Reisebericht der neuen MS Kelheim vom Rhein zur Donau

Reisebericht der neuen MS Kelheim vom Rhein zur Donau Reisebericht der neuen MS Kelheim vom Rhein zur Donau vom 22. Dezember 2015 erstellt von Ariane Braun Bilder: Günther Dier, Erwin Wagner jun., Frank Wagner, Otto Stürzer, Stefan Dobert, Ron MCRonald, Richard

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Österr. Mannschaftsmeisterschaften 2015 - Master Seniors 70+ GC Donau, 17. - 19. Juni 2015 ENDERGEBNIS

Österr. Mannschaftsmeisterschaften 2015 - Master Seniors 70+ GC Donau, 17. - 19. Juni 2015 ENDERGEBNIS Österr. Mannschaftsmeisterschaften 205 - Master Seniors 70+ GC Donau, 7. - 9. Juni 205 ENDERGEBNIS Div.. GC Föhrenwald Österreichischer Staatsmeister 2. CC Gutenhof 3. GC Innsbruck Igls 4. GC Zell am See

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Wir erforschen unsere Zahne

Wir erforschen unsere Zahne Arbeitsblatt 1 Wir erforschen unsere Zahne Du brauchst: einen Spiegel. Mit dem Spiegel siehst du deine Zähne. Wie viele zählst du? Das ist das Gebiss eines Erwachsenen. Vergleiche deine Zähne mit der Zeichnung.

Mehr

Endergebnis Ran Spieler/Verein Summe D1 D2 D3 D4 D5 Weite

Endergebnis Ran Spieler/Verein Summe D1 D2 D3 D4 D5 Weite Staatsmeisterschaft im Eisstocksport Weitenwettbewerb Veranstaltung Ran Spieler/Verein Summe D1 D2 D3 D4 D5 Weite 1 Patschg Bernhard S 139,71 126,59 139,71 128,03 133,76 137,50 139,71 EV St. Johann im

Mehr

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen Ergebnislisten 30. Österreichische Verbandsmeisterschaften (ÖHSV), offene Tiroler Meisterschaften, Salzburger Landesmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen

HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen HANDBUCH des Kreistages Straubing-Bogen 2008-2014 Stand: Juni 2009 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. Landrat/, weitere(r) Vertreter(in) II. Fraktionen des Kreistages III. Zusammensetzung des Kreistages

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim 51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim Organisation: Stellvertretender Oberschiessleiter Stellvertretender Pistolen&Revolverabteilungsleiter

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Karl SCHNITZLER, Vertreter des Präsidenten der Hauptverwaltung in Bayern der Deutschen Bundesbank Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union, die Europa-Union

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute en Von der Gründung bis heute 08.12.1963 Gründung des Eigenheimer- und Gartenbauvereins Wörth a. d. Isar Aus 8 Mitglieder wurden gewählt: 2. Vorstand Max Unterholzner Kassierin Maria Hillmaier Christa

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

Umfrage Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015 Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015" 22.-25.5.2015 - Frank Näser gösta weber Lars Rippstein Marcus Sandberg Notker Bien Marcus Huhmann Thomas-Walter Goldbach Margit

Mehr

Wir alle müssen das Leben meistern. Aber die einzige Art, das Leben zu meistern, besteht darin, es zu lieben.

Wir alle müssen das Leben meistern. Aber die einzige Art, das Leben zu meistern, besteht darin, es zu lieben. Wir alle müssen das Leben meistern. Aber die einzige Art, das Leben zu meistern, besteht darin, es zu lieben. Georges Bernanos Ich habe vieles über das Leben gelernt, aber das Wertvollste war: es geht

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

DEN ERFOLG DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE MITERLEBEN!

DEN ERFOLG DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE MITERLEBEN! Geschafft! r DEN ERFOLG DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE MITERLEBEN! DÖFORMATION DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE * JAHRGANG 18 * NUMMER 2 * SEPTEMBER 2012 2 Gelungener Verbandstag in Wien 50 Jahre Bund österreichischer

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Einweihungsfeier 24. August 2013

Einweihungsfeier 24. August 2013 Rübenrodegemeinschaft Laa/Thaya registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Sitz: 2153 Stronsdorf 29 Geschäftsstelle: Industriestraße 1, 2115 Ernstbrunn 02576/7016 od. Fax: 02576/7016-10 e-mail:

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

zum 31. Dezember 2014

zum 31. Dezember 2014 Jahresabschluss Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 der Sparkasse Südliche Weinstraße in Landau i. d. Pfalz Land Rheinland-Pfalz Bei dem nachfolgenden Jahresabschluss handelt es sich um eine gekürzte

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

2011 Nr.1. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die

2011 Nr.1. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die 2011 Nr.1 BHF-REPORT 23.03.2011 Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

KKK - Jahresrückblick 2012

KKK - Jahresrückblick 2012 Herzlich Willkommen KKK - Jahresrückblick 2012 Motto 2012 Wir kochen Regional! Unter Mithilfe unserer Mitglieder, Unterstützer und Sponsoren konnten tolle Veranstaltungen verwirklicht werden. Gast 12 Klagenfurt

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 16. Wahlperiode 06. 02. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Hubert Hüppe, Marie-Luise Dött, Maria Eichhorn, Dr. Günter Krings, Philipp Mißfelder, Jens Spahn, Peter

Mehr

Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten

Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten Die Idee Die Initiatoren Die Kategorien Die Erfolge Die Kooperationspartner Die Förderer Der Deutsche Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Eine Weihnachtsgeschichte. Paul Ekert

Eine Weihnachtsgeschichte. Paul Ekert Eine Weihnachtsgeschichte Paul Ekert Die Personen (in Reihenfolge ihres Auftritts) Erzähler(in) - Lieferant(in) - Ängstlicher Programmer - Böser Tester - Super Project Leader - Böser Programmer - Nervöser

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Termine im Jubiläumsjahr 2011

Termine im Jubiläumsjahr 2011 Termine im Jubiläumsjahr 2011 07. Mai Gruppenbild aller Siedler auf dem Marktplatz 21. Mai Bunter Abend mit den "Schönauer Buwe" 02.06.11 Vatertagsfest 18. Juni - 25. Juni Tirolurlaub der Gruppe 1 26.

Mehr

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe Drei Bände hrsg. von Rainer Koch Im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite VI Die urkundliche

Mehr

Aufgabe 1. Info: Das Bild ist von Käthe Kollwitz. Der Namen des Bildes lautet Gefallen. Käthe Kollwitz Sohn fiel 1916 in der Schlacht von Verdun.

Aufgabe 1. Info: Das Bild ist von Käthe Kollwitz. Der Namen des Bildes lautet Gefallen. Käthe Kollwitz Sohn fiel 1916 in der Schlacht von Verdun. Aufgabe 1 Info: Das Bild ist von Käthe Kollwitz. Der Namen des Bildes lautet Gefallen. Käthe Kollwitz Sohn fiel 1916 in der Schlacht von Verdun. Arbeitsauftrag 1. Beschreibe das Bild. 2. Überlege, wie

Mehr

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n @BSCHLUSSBERICHT ZU DEN Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n im Turni_r- UND \litzs]h[]h 2014 v_r[nst[lt_t von ^_r Spi_lg_m_ins]h[ft SV Fr_ist[^t/ TSU W[rt\_rg im G[sth[us M[^_r, L_st 39, 4212 N_um[rkt im Mühlkr_is

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Gebete von Anton Rotzetter

Gebete von Anton Rotzetter Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land

Mehr

Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran

Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran Anton und die Kinder Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran Kulisse: Erntedanktisch als Antons Obst- und Gemüsediele dekoriert 1. Szene Der

Mehr

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag. E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.

Mehr

Mimis Eltern trennen sich.... Eltern auch

Mimis Eltern trennen sich.... Eltern auch Mimis Eltern trennen sich... Eltern auch Diese Broschüre sowie die Illustrationen wurden im Rahmen einer Projektarbeit von Franziska Johann - Studentin B.A. Soziale Arbeit, KatHO NRW erstellt. Nachdruck

Mehr

rundum einfach www.stadtwerke-neuss.de Installationsunternehmen Erdgasgemeinschaft Neuss - 1 -

rundum einfach www.stadtwerke-neuss.de Installationsunternehmen Erdgasgemeinschaft Neuss - 1 - Aquatrend UG Gladbacher Str. 34 Tel.: 02131/77 37 923 Fax: 01805/0065341075 E-Mail: info@aquatrend-ug.de Firma Uwe Beyen Sanitär + Heizung Uwe Beyen Weingartstraße 104 Tel.: 02131/4 85 69 Fax: 02131/4

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 04.03.2014

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 04.03.2014 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr 2014. Ausblick auf das Clubjahr 2015 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Clubjahr 2014 Ausblick auf das Clubjahr 2015 Markus Gerber, im Februar 2015 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung

Mehr

Nach sehr gutem Beginn trudeln die verwertbaren Antworten immer spärlicher ein. Tisch Bayern schaut schon nicht mehr ganz so optimistisch in die

Nach sehr gutem Beginn trudeln die verwertbaren Antworten immer spärlicher ein. Tisch Bayern schaut schon nicht mehr ganz so optimistisch in die Fürs leibliche Wohl wird bei den Sparkassen-Callcenter-Qualitätstagen (was für ein Wort!) bestens gesorgt. In jeder Pause kommen Kaffee, Cola und andere Getränke auf den Tisch, dazu gibt es je nach Tageszeit

Mehr

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Name Straße Plz Ort Telefon Telefax Spezialgebiet FEIGL Helmar Preinsbacher Strasse 5 3300 Amstetten 07472/68630 07472/63348 Ehe-

Mehr

Chronik des Ortsverbands München-Süd, C18, im DARC:

Chronik des Ortsverbands München-Süd, C18, im DARC: Chronik des Ortsverbands München-Süd, C18, im DARC: Der OV C18 hat seinen Ursprung, wie die drei anderen Münchner Ortsverbände, C11, C12 und C13, im Ur- OV München, C12. Dessen Gründung geht auf das Jahr

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

www.trabrennbahn-sr.de Pressedienst Zucht- und Trabrennverein Straubing Ejadonstraße 45 94315 Straubing

www.trabrennbahn-sr.de Pressedienst Zucht- und Trabrennverein Straubing Ejadonstraße 45 94315 Straubing www.trabrennbahn-sr.de Pressedienst Zucht- und Trabrennverein Straubing Ejadonstraße 45 94315 Straubing Nachfolgender Pressetext steht Medien kostenlos zur Veröffentlichung zur Verfügung. Wir bitten um

Mehr

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir.

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. I HOFFNUNG Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. Wenn ich nicht mehr da bin, ist es trotzdem schön. Schließe nur die Augen, und du kannst mich sehn. Wenn

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

61. Wer Wem? Wann? Wo? Welche Frage passt zu welchem Satzglied? zb.: Ich kenne IHN nicht. Wen? Wie? Wer? Wen? Wem? Woher? Warum? Was? Wo? Was? Wohin?

61. Wer Wem? Wann? Wo? Welche Frage passt zu welchem Satzglied? zb.: Ich kenne IHN nicht. Wen? Wie? Wer? Wen? Wem? Woher? Warum? Was? Wo? Was? Wohin? TEST 4. 60. Was tun die Tiere, wenn sie sprechen? zb.: Der Hund bellt. a) Das Schwein.. b) Der Löwe c) Der Hahn.. d) Die Ziege. 61. Wer Wem? Wann? Wo? Welche Frage passt zu welchem Satzglied? zb.: Ich

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr