SICHERHEITSDATENBLATT MA420 ACTIVATOR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SICHERHEITSDATENBLATT MA420 ACTIVATOR"

Transkript

1 Überarbeitet am 14/10/2011 Überarbeitet 16 Ersetzt Datum 30/08/2011 SICHERHEITSDATENBLATT ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname Produkt Nr. IT109, EU 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Identifizierte Verwendungen Aktivator Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Lieferant 1.4. Notrufnummer +44 (0) ITW Plexus Unit 3 Shipton Way Express Business Park Northampton Road Rushden Northants +44 (0) (0) info@itwppe.eu ABSCHNITT 2: MÖGLICHE GEFAHREN 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung (1999/45/EWG) Xi;R36/38.. R52/ Kennzeichnungselemente Enthält Kennzeichnung DIBENZOYLPEROXID EPICHLORHYDRINHARZE MIT DURCHSCHNITTLICHEM MOLEKULARGEWICHT <= 700 p(bd/mma/sty) Reizend Risikosätze Sicherheitssätze Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. R36/38 Reizt die Augen und die Haut. R52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. S24/25 Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. S26 S28 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser. S37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. S61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. P5 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Hinweise des Herstellers beachten. 1 / 7

2 2.3. Sonstige Gefahren ABSCHNITT 3: ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3.2. Gemische DIBENZOYLPEROXID 10-30% CAS-Nr.: EG-Nr.: Einstufung (EG 1272/2008) Org. Perox. B - H241 Eye Irrit. 2 - H319 Skin Sens. 1 - H317 Einstufung (67/548/EWG) E;R3 O;R7 Xi;R36 EPICHLORHYDRINHARZE MIT DURCHSCHNITTLICHEM MOLEKULARGEWICHT <= % CAS-Nr.: EG-Nr.: Einstufung (EG 1272/2008) Skin Irrit. 2 - H315 Eye Irrit. 2 - H319 Skin Sens. 1 - H317 Aquatic Chronic 2 - H411 Einstufung (67/548/EWG) Xi;R36/38 N;R51/53 p(bd/mma/sty) 10-30% CAS-Nr.: EG-Nr.: Einstufung (EG 1272/2008) Einstufung (67/548/EWG) Xi;R36/38.. Der vollständige Text aller R-Sätze und Gefahrenhinweise befindet sich in Abschnitt 16. ABSCHNITT 4: ERSTE-HILFE-MAßNAHMEN 4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Allgemeine informationen Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen). Einatmen Die betroffene Person sofort an die frische Luft bringen. Bei Atembeschwerden kann Sauerstoff nützlich sein. Bei andauerndem Unwohlsein, Arzt konsultieren. Verschlucken KEIN ERBRECHEN HERBEIFÜHREN! Mund gründlich ausspülen. Viel Wasser trinken. NIEMALS ERBRECHEN HERBEIFÜHREN ODER FLÜSSIGKEIT EINFLÖSSEN, WENN DIE BETROFFENE PERSON BEWUSSTLOS IST! Falls Erbrechen eintritt, den Kopf nach unten halten, damit der Mageninhalt nicht in die Lungen geraten kann. Sofort Arzt konsultieren! Hautkontakt Kontaminierte Kleidung sofort ausziehen und die Haut mit Wasser und Seife waschen. Arzt befragen, falls die Reizung anhält. Augenkontakt Augen sofort mit viel Wasser spülen, Augenlider dabei hochziehen. Mindestens 15 Minuten lang weiterspülen und ärztliche Hilfe suchen. Arzt befragen, falls die Reizung anhält Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Allgemeine informationen Die Schwere der beschriebenen Symptome hängt von der Konzentration und der Dauer der Einwirkung ab Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Keine besondere Anweisung, aber Erste-Hilfe kann bei versehentlicher Exposition, Einatmen oder Verschlucken dieser Chemikalie erforderlich sein. Im Zweifelsfall SOFORT ÄRZTLICHE HILFE HOLEN! 2 / 7

3 ABSCHNITT 5: MAßNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG 5.1. Löschmittel Geeignete Löschmittel Feuer kann gelöscht werden mit: Kohlendioxid (CO2). Trockenfeuerlöscher. Schaum. Wassernebel Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Besondere Gefährdungen Bei Feuer können sich giftige Gase bilden Hinweise für die Brandbekämpfung Hinweise Zur Brandbekämpfung Brandgase nicht einatmen. Um Rauch und Gase zu vermeiden, mit dem Wind im Rücken bleiben. Besondere Schutzausrüstung für die Brandbekämpfung Bei Feuer umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und komplette Feuerschutzausrüstung tragen. ABSCHNITT 6: MAßNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG 6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Für ausreichende Ventilation sorgen. Rauchen und offene Flamme sowie andere Zündquellen verboten. Schutzkleidung tragen wie in Abschnitt 8 dieses Sicherheitsdatenblattes beschrieben. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Bei unzureichender Ventilation geeignetes Atemschutzgerät tragen Umweltschutzmaßnahmen Nicht in die Kanalisation, in den Boden oder in Gewässer gelangen lassen. Bei Verschüttungen oder unkontrolliertem Austritt in Gewässer SOFORT die zuständigen, örtlichen Behörden benachrichtigen Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Verschüttetes Produkt mit nicht brennbarem saugfähigem Material aufnehmen. In einem für Sonderabfall geeigneten Behälter lagern. Behälter mit eingesammeltem, verschüttetem Material müssen ordnungsgemäß etikettiert werden mit richtiger Inhaltsangabe und Gefahrensymbol Verweis auf andere Abschnitte Schutzkleidung tragen wie in Abschnitt 8 dieses Sicherheitsdatenblattes beschrieben. Vgl. Abschnitt 11 für weitere Informationen über die Gesundheitsgefahr. ABSCHNITT 7: HANDHABUNG UND LAGERUNG 7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Gute Ventilation vorsehen. Von Wärme, Funken und offenem Feuer fernhalten. Behälter mit Vorsicht öffnen und handhaben. Berührung mit der Haut und den Augen vermeiden. Bei Verwendung nicht essen, trinken oder rauchen. Sorgfältige persönliche Hygiene ist unbedingt einzuhalten. Vor dem Verlassen des Arbeitsplatzes Hände und verseuchte Arbeitsbereiche mit Wasser und Seife gründlich reinigen Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten In dichtgeschlossenen Behältern an einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort lagern. Von Wärme, Funken und offenem Feuer fernhalten Spezifische Endanwendungen Die identifizierten Verwendungen dieses Produktes sind in Unterabschnitt 1.2 beschrieben. ABSCHNITT 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN 8.1. Zu überwachende Parameter Bezeichnung DIBENZOYLPEROXID STANDA RD AGW Arbeitsplatzgrenzwert 5 mg/m3 Arbeitsplatzgrenzwert Anm. AGW = Arbeitsplatzgrenzwert Begrenzung und Überwachung der Exposition Schutzausrüstung 3 / 7

4 Prozessbedingungen Augenspülvorrichtung und schnelle Augendusche vorsehen. Technische Maßnahmen Für genügend allgemeine und örtliche Absaugung sorgen. Atemschutz Bei ungenügender Durchlüftung geeigneten Atemschutz anlegen. Handschutz Schutzhandschuhe tragen. Bei längerem oder wiederholtem Kontakt chemikalienbeständige Schutzhandschuhe tragen. Augenschutz Anerkannte Schutzbrille tragen. Andere Schutzmassnahmen Zweckmäßige Schutzkleidung tragen, um jede mögliche Berührung mit der Haut auszuschließen. Hygienemaßnahmen Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Am Ende jeder Schicht, vor dem Essen, Rauchen und Toilettenbesuch Hände waschen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. Nasse Haut sofort waschen. Hautschutz Schutzkleidung tragen. ABSCHNITT 9: PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN 9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften Aussehen Flüssigkeit Farbe Blau. oder Klar Geruch Schwach. Löslichkeit Leicht löslich in Wasser. Siedebeginn und Siedebereich N/D Schmelzpunkt ( C) N/D Relative Dichte Dampfdichte (Luft=1) N/D Dampfdruck N/D Verdampfungsgeschwindigkeit <<1( BuAc=1) ph-wert, Verdünnte Lösung ~7 5% Soln 9.2. Sonstige Angaben Keine Informationen erforderlich. Flüchtig Bei Vol. (%) <4 ABSCHNITT 10: STABILITÄT UND REAKTIVITÄT Reaktivität Stark oxidierende Stoffe Chemische Stabilität Stabil unter normalen Temperaturverhältnissen und empfohlenem Gebrauch Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Gefährliche Polymerisation Polymerisiert nicht Zu vermeidende Bedingungen 4 / 7

5 Hitze, Flammen und andere Zündquellen vermeiden. Übermäßige Hitze über längere Zeit vermeiden. Nicht hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht aussetzen Unverträgliche Materialien Zu Vermeidende Stoffe Starke Mineralsäuren. Stark oxidierende Stoffe. Laugen, Alkalien (organisch). Amine Gefährliche Zersetzungsprodukte Thermischer Zerfall oder Verbrennung können Kohlenoxide sowie andere giftige Gase oder Dämpfe freisetzen. Aldehyde. Säuren. ABSCHNITT 11: TOXIKOLOGISCHE ANGABEN Angaben zu toxikologischen Wirkungen Akute Toxizität 1 - LD50 Einatmen >5000 mg/kg (oral Ratte) Bei normaler Arbeitstemperatur unschädlich. Bei Erhitzen können sich reizende Dämpfe entwickeln. Verschlucken Übelkeit, Erbrechen. Durchfall. Hautkontakt Reizt die Haut. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Verursacht starke Hautreizung bei längerer oder wiederholter Exposition. Gefahr für Sensibilisierung bzw. Ausbruch einer latenten Allergiereaktion bei empfindlichen Personen. Augenkontakt Reizt die Augen. Augenreizend, kann Rötungen und Brennen verursachen. Gesundheitswarnungen Zubereitung enthält ein Epoxyharz, das Sensibilisierung und Allergieentwicklung verursachen kann. Bezeichnung Inhalationstoxizität - LC50 DIBENZOYLPEROXID >22.4 mg/l/4 Std. (Inhalation Ratte) ABSCHNITT 12: UMWELTBEZOGENE ANGABEN Ökotoxizität Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben Toxizität Akute Fischtoxizität Wird nicht als giftig für Fische gehalten. LC50, 96 STD., Fisch, mg/l BPO:96 hr, LC50 GUPPY (SEMI-STATIC)=2.0 mg/l Persistenz und Abbaubarkeit Abbaubarkeit Die Abbaubarkeit des Produkts ist nicht angegeben Bioakkumulationspotenzial Bioakkumulationspotential Daten bzgl. Bioakkumulation liegen nicht vor Mobilität im Boden Mobilität: Nicht in die Kanalisation, in den Boden oder in Gewässer gelangen lassen Ergebnisse der PBT- und vpvb-beurteilung Dieses Produkt enthält keine PBT- oder vpvb-stoffe Andere schädliche Wirkungen Keine Daten vorhanden. ABSCHNITT 13: HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Allgemeine informationen Bei Abfallbewirtschaftung müssen die Sicherheitsmaßnahmen, die für die Handhabung des Produktes gelten, berücksichtigt werden Verfahren der Abfallbehandlung Abfall und Reste entsprechend der örtlichen behördlichen Vorschriften entsorgen. 5 / 7

6 Abfallcode ABSCHNITT 14: ANGABEN ZUM TRANSPORT Allgemein Strassentransport Anmerkung Bahntransport Anmerkungen Seetransport Anmerkungen Lufttransport Anmerkungen Unterliegt nicht den internationalen Regeln bzgl. Transport von Gefahrgut (IMDG, ICAO/IATA, ADR/RID). Nicht in die Umwelt freisetzen UN-Nummer Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung Transportgefahrenklassen Transportkennzeichnung Keine Warntafel erforderlich Verpackungsgruppe Umweltgefahren Umweltgefährdende Substanz/Meeresschadstoff Nein Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens 73/78 und gemäß IBC-Code ABSCHNITT 15: RECHTSVORSCHRIFTEN Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch Eu-Rechtsvorschriften Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (mit Änderungen). Wassergefährdungsklasse WGK Stoffsicherheitsbeurteilung Es wurde keine Stoffsicherheitsbeurteilung durchgeführt. ABSCHNITT 16: SONSTIGE ANGABEN Überarbeitet am 14/10/2011 Überarbeitet 16 Ersetzt Datum 30/08/2011 Datum R-Sätze (Vollständiger Text) R3 R51/53 R7 R36/38 R36 Durch Schlag, Reibung, Feuer oder andere Zündquellen besonders explosionsgefährlich. Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Kann Brand verursachen. Reizt die Augen und die Haut. Reizt die Augen. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. 6 / 7

7 Vollständige Gefahrenhinweise H241 Erwärmung kann Brand oder Explosion verursachen. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Haftungsausschluss Diese Information bezieht sich nur auf das angegebene Produkt und gilt nicht für den Gebrauch zusammen mit irgendwelchen anderen Materialien oder in anderen Anwendungen. Die Angaben sind nach besten Wissen und Gewissen zum Zeitpunkt der Erstellung richtig und verlässlich. Eine Garantie für die Genauigkeit, Verlässlichkeit und Vollständigkeit wird nicht gewährt. Es liegt in der Verantwortlichkeit des Anwenders, selbst zu seiner Zufriedenheit diese Informationen auf Eignung für seine Anwendung zu prüfen. 7 / 7

SICHERHEITSDATENBLATT PIG Grippy Absorptionsmittel

SICHERHEITSDATENBLATT PIG Grippy Absorptionsmittel Überarbeitet am 04-2014 Überarbeitet 1 Ersetzt Datum 06-2013 SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT ZIP PATCH ADHESIVE.

SICHERHEITSDATENBLATT ZIP PATCH ADHESIVE. SICHERHEITSDATENBLATT 1 BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG PRODUKTNAME PRODUKT NR. LIEFERANT X0056 ITW Devcon Shannon Industrial Estate Co. Clare, Ireland. 5(61)471299 5(61)471285

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stoffname / Handelsname: Lecksuchfarbe Gelb Artikel-Nr.: 1800505 EG-Nr.: 217-669-5 CAS-Nr.: C.I. 19140 1.2 Relevante

Mehr

Materialsicherheit-Datenblatt

Materialsicherheit-Datenblatt Materialsicherheit-Datenblatt Revisionsdatum: May 4, 2015 Version: D MSDS Nr.: 10061608 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator: Produktbezeichnung:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT HARMAN Toner Selen

SICHERHEITSDATENBLATT HARMAN Toner Selen Überarbeitet am 17/09/2014 Überarbeitet 13 Ersetzt Datum 22/05/2014 SICHERHEITSDATENBLATT ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS Datum 30.8.2013 Früheres Datum Seite 1 / 5 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1 Produktidentifikator 1.1.1 Handelsname 1.1.2 Produktnummer 5450 1.2 Relevante identifizierte

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT ESTELITE FLOW QUICK

SICHERHEITSDATENBLATT ESTELITE FLOW QUICK Überarbeitet am 2102014 1 Überarbeitet 1 SICHERHEITSDATENBLATT ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname 1.2. Relevante identifizierte

Mehr

Version: 2.2 Überarbeitet am 09.12.2015 Druckdatum 10.12.2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Version: 2.2 Überarbeitet am 09.12.2015 Druckdatum 10.12.2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

Oilbooster. R-Sätze: Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.

Oilbooster. R-Sätze: Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Oilbooster Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Rhenocryl DSL 88 Futur 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 11.10.2010 Revisionsdatum: 11.06.2015 Revisionsnummer: 3 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT METALLIC Seite 1 Überarbeitet am: 13.11.2007 Revisionsnummer: 1 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Produktbezeichnung: Produktcode: Verwendung des Produkts: Firmenname:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 26.07.2013 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Version: 4 Bearbeitungsdatum: 08.05.2015 Druckdatum: 08.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 453/2010 (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 453/2010 (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum: 29.10.2015 Seite 1 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND FIRMENBEZEICHNUNG 1.1 Produktidentifikator Produktname Hautpflegecreme Art.-Nr. 151628 Handelsname Hautpflegecreme Art.-Nr.

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Version: 4 Bearbeitungsdatum: 11.05.2015 Druckdatum: 11.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:

Mehr

Tel. : 052 / 234 44 00 Fax : 052 / 234 44 01. 01 / 251 51 51 (Tox-Zentrum) 052 / 234 44 00 (Bürozeit)

Tel. : 052 / 234 44 00 Fax : 052 / 234 44 01. 01 / 251 51 51 (Tox-Zentrum) 052 / 234 44 00 (Bürozeit) S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Reinigungsverdünner 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Lieferant Steinfels Cleaning Systems Division der Coop, Basel St. Gallerstrasse 180 CH-8411 Winterthur

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss 91/155 EWG

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss 91/155 EWG S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss 91/155 EWG De-Sol 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG CHEMISCHE CHARAKTERISIERUNG Formuliertes Produkt PRODUKT-NUMMER 740 LIEFERANT Wabool Produkte

Mehr

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Übersetzungstabelle* zwischen Sicherheitsratschlägen (S-Sätze gemäß RL 67/548/EWG) und Sicherheitshinweisen (P-Sätze gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 12.01.2009 Überarbeitet 12.01.2009 MK-dent PREMIUM SERVICE ÖL

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 12.01.2009 Überarbeitet 12.01.2009 MK-dent PREMIUM SERVICE ÖL 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname LU1011 Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft MK-dent Eichenweg 7 b, D-22941 Bargteheide Telefon

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung EG Nr. 1907/2006 geändert durch Verordnung EU Nr. 453/2010

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung EG Nr. 1907/2006 geändert durch Verordnung EU Nr. 453/2010 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemisches und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator: Handelsname: Index-Nr.: EG-Nr.: CAS-Nr.: REACH-Registrierungs-Nr.: Andere Bezeichnungen: Mogafix KSK-D, Mogafix

Mehr

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß 67/548/EWG. -- -- kationische Tenside < 5 Xn R22; C R34

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß 67/548/EWG. -- -- kationische Tenside < 5 Xn R22; C R34 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Camping Gaz (Schweiz) AG Route du Bleuet 7, CH-1762 Givisiez

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss Verordnung Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 18.02.2011 Revisionsdatum: 15.03.2013 Revisionsnummer: 4 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss Verordnung Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 16.08.2010 Revisionsdatum: 15.03.2013 Revisionsnummer: 3 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite: 1 / 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung s Stoffs bzw. s Gemischs und s

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS SICHERHEITSDATENBLATT Seite 1 / 5 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1 Produktidentifikator 1.1.1 Handelsname 1.2 Relevante identifizierte Verwendungszwecke des Stoffs oder

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91 / 155 / EWG

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91 / 155 / EWG Seite: 1 / 6 überarbeitet am: 31.05.2007 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes/Zubereitung: Vorgesehene oder empfohlene Verwendung: Reiniger Firmenbezeichnung/-anschrift:

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Version: 4 Bearbeitungsdatum: 05.05.2015 Druckdatum: 05.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT =

SICHERHEITSDATENBLATT = Überarbeitungs-/Ausgabedatum: 2. März 2015 Seite 1/6 1. BEZEICHNUNG DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG Bezeichnung der Zubreitung KT 04.002 Minerallasur Aluminium Organosilikatfarbe Verwendung der Zubereitung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Grundreiniger

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Grundreiniger S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Grundreiniger 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel. Lieferant Promag AG Dammweg 8 CH-5001 Aarau

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Tefacid PHP

SICHERHEITSDATENBLATT Tefacid PHP Tefacid PHP Seite 1 von 5 SICHERHEITSDATENBLATT Tefacid PHP SDS der VERORDNUNG (EG) Nr. 1907/2006 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT 2150XL Fixierbad

SICHERHEITSDATENBLATT 2150XL Fixierbad Überarbeitet am 13/09/2013 Überarbeitet 6 Ersetzt Datum 14/10/2010 SICHERHEITSDATENBLATT 2150XL Fixierbad ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator

Mehr

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Übersetzungstabelle* zwischen Sicherheitsratschlägen (S-Sätze gemäß RL 67/548/EWG) und Sicherheitshinweisen (P-Sätze gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Version: 3 Bearbeitungsdatum: 20.04.2015 Druckdatum: 20.04.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:

Mehr

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Übersetzungstabelle* zwischen Sicherheitsratschlägen (S-Sätze gemäß RL 67/548/EWG) und Sicherheitshinweisen (P-Sätze gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen

Mehr

1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname R+M de Wit Enthärter-Flüssigkeit 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT SCREEDMASTER TRADE POWDER

SICHERHEITSDATENBLATT SCREEDMASTER TRADE POWDER Überarbeitet am March 2014 1 / 6 SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 12.02.2014 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen Gilt auch für folgende Materialnummern: : 914925; 505533; 791440;

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator neodisher sol

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator neodisher sol ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Sicherheitsdatenblatt rematitan CL Pulver 1. ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG: Produkt-Handelsname: Rematitan CL Pulver Firma: CADdent GmbH

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Nummer: 112-053

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Nummer: 112-053 Interne Nummer: 112-053 überarbeitet am: 01.2010 Handelsname: Lubrofilm plus Version: 1.0 Stand: 01.2010 Produkt-Nr.: 112-053-00, 112-054-00 Stoff-Code: 01. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 19.09.2012 Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator - Green Clean Art. Nr. C-2100, C-2110, C-2120, C-2130, C-2140, C-2150

Mehr

EU - Sicherheitsdatenblatt

EU - Sicherheitsdatenblatt EU - Sicherheitsdatenblatt Handelsname: Nuth Fleckentferner Seite : 1 von 4 Datum : Dezember 2003 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung : 1.1. Handelsname Produktname: Nuth Fleckentferner 1.2.

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT WEST SYSTEM 206 HARDENER

SICHERHEITSDATENBLATT WEST SYSTEM 206 HARDENER SICHERHEITSDATENBLATT 1 STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG PRODUKTNAME PRODUKT NR. 206 LIEFERANT NOTRUFNUMMER 2 MÖGLICHE GEFAHREN MuH von der Linden GmbH PO Box 100543 D46465 WESEL GERMANY 49 21

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelbezeichnung: KELLER-DAP Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Hefenährsalz zur Förderung der Hefebildung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung

1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Captain Green Insekten-Abwehrspray 100ml 1.2 Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firmenname: GHZ Matra AG Straße:

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Version: 4 Bearbeitungsdatum: 12.05.2015 Druckdatum: 12.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:

Mehr

Notfallauskunft + 49 (0) 8152-700-0 Telefon +49 (0) 171-6515144 (siehe unter Punkt 16)

Notfallauskunft + 49 (0) 8152-700-0 Telefon +49 (0) 171-6515144 (siehe unter Punkt 16) Überarbeitet 18.12.2007 (D) Version 1.0 1. STOFF/ZUBEREITUNGS UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname MSDS Nr. 2267185 Hersteller / Lieferant 3M ESPE AG D82229 Seefeld / Germany Telefon + 49 (0) 81527000, Telefax

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG Erfasst am: Geändert am: 29.05.2006 14:13:01 1. Stoff- /Zubereitungsbezeichnung Artikel-Nr: 1010 Produkt: NITROVERDÜNNER N-79 2. Zusammensetzung / Angaben zu den

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010 - zahnärztlicher Gebrauch -

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010 - zahnärztlicher Gebrauch - Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1. Produktidentifikator Produkt-Code: Produkt-Name: Produkt-Beschreibung: ET/66009 Konditionierungs- und Reinigungsflüssigkeit

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen : 914925; 505533; 791440; 791441 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Druckdatum: 11.05.2015 Materialnummer: j4001_sd Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktindentifikator Relevante identifizierte Verwendung des Stoffes

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. eco allclean A1

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. eco allclean A1 S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 eco allclean A1 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der Zubereitung ökologisches

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Empfohlener Anwendungsbereich : Fungizid FIRMA : Otto Hauenstein Samen AG Bahnhofstrasse 92 8197 Rafz Telefon : +41448791719

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010 - zahnärztlicher Gebrauch -

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010 - zahnärztlicher Gebrauch - Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1. Produktidentifikator Produkt-Code: Produkt-Name: Produkt-Beschreibung: XO/34567 Opalescence Boost 38% und 40%, Bleaching-Gel

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 (15040040007038) Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen

Mehr

Informationsblatt zur Material- Sicherheit. Ausgabe 1 2014-07-29 Seite 1 / 5

Informationsblatt zur Material- Sicherheit. Ausgabe 1 2014-07-29 Seite 1 / 5 Ausgabe 1 2014-07-29 Seite 1 / 5 für Erzeugnisse der SCHMELZMETALL- Gruppe. Halbfabrikate aus Kupfer und Kupferlegierungen sind Erzeugnisse im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH). Es besteht

Mehr

EU-Sicherheitsdatenblatt. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit

EU-Sicherheitsdatenblatt. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit. Vivaglass CEM PL Flüssigkeit Druckdatum 11.04.2005 Blatt Nr. 1516 Seite 1 von 5 Firma Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 1.1 Handelsname und Lieferant Handelsname / Warenkennzeichnung

Mehr

3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. Seite: 1/6 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. Seite: 1/6 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen Prima-Feinsprit F15 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Prod-Nr. 816, 817, 615628 Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft W. Neudorff GmbH KG An der Mühle

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT FREELANCE L350 VINYL SHEET ADHESIVE

SICHERHEITSDATENBLATT FREELANCE L350 VINYL SHEET ADHESIVE Überarbeitet am March 2012 1 / 5 SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname

Mehr

Stoff-Nummer, Bezeichnung, Kennzeichnung % CAS:67-64-1 Aceton - F, Xi, R11-36-66-67 50-100

Stoff-Nummer, Bezeichnung, Kennzeichnung % CAS:67-64-1 Aceton - F, Xi, R11-36-66-67 50-100 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung URL : www.wollschlaeger.de Industriestraße 38c Telefon-Nr. : +49 234-9211-0 44894 Bochum (Germany) Notruf D : verschiedene Giftnotrufzentralen u.a. 0301 92

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname: Flexitime Dynamix Monophase Pro Scan (5:1) (base + cat) Relevante identifizierte Verwendungen

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (EC 1907/2006) Contex

SICHERHEITSDATENBLATT (EC 1907/2006) Contex Seite 1 / 5 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Firma : DeguDent GmbH Postfach 1364 D-63403 Hanau Telefon : +49 (0)6181/59-5767 Telefax : +49 (0)6181/59-5879

Mehr

1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stoffname : NP 22.9 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator MarabuFashion Liner 591 25 ml 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und

Mehr

: Raid Mücken-Stecker

: Raid Mücken-Stecker 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Produktidentifikator : Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

Ersetzt Version: 2 / WORLD. 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens GH74 DESINAL

Ersetzt Version: 2 / WORLD. 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens GH74 DESINAL 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname GH74 DESINAL 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Schleifmittelwerk Kahl Artur Glöckler GmbH Poststr. 6, D-63796 Kahl Tel: 06188-9174-0 Fax: -20

Schleifmittelwerk Kahl Artur Glöckler GmbH Poststr. 6, D-63796 Kahl Tel: 06188-9174-0 Fax: -20 Sicherheitsdatenblatt gemäß Richtlinie 91/155/EWG Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Firma: Artikel Trockengleitpaste Silber- Diamant Gleitmittel für Holzbearbeitungsmaschinen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 453/2010

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 453/2010 Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens - Produktidentifikator - - Version des Dokuments 0/14 - Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT SICHERHEITSDATENBLATT ROFA 40 AW 1 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname ROFA 40 AW 1 PRODUKT NR. 1.2. Relevante identifizierte

Mehr

Ergänzungen zum Sicherheitsdatenblatt (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006) gemäss Schweizer ChemV

Ergänzungen zum Sicherheitsdatenblatt (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006) gemäss Schweizer ChemV Sicherheitsdatenblatt (gemäss Schweizer ChemV) Druckdatum: 20.10.2015 Überarbeitet: 12.11.2007 (CH) Version 1.3 Ergänzungen zum Sicherheitsdatenblatt (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006) gemäss Schweizer ChemV

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 03.08.2015 überarbeitet 03.08.2015 MK-dent PREMIUM SERVICE ÖL (LU1011)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 03.08.2015 überarbeitet 03.08.2015 MK-dent PREMIUM SERVICE ÖL (LU1011) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907 / 2006 / EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907 / 2006 / EG Seite: 1/9 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 28.8.2011 Revisionsnummer: 2 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Registrierter Name REACH:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, 1.2 von denen abgeraten

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 28.11.2011 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffs/des Gemischs Alkalischer Reiniger.

Mehr

Notfallauskunft + 49 (0) 8152-700-0 Telefon +49 (0) 171-6515144 (siehe unter Punkt 16)

Notfallauskunft + 49 (0) 8152-700-0 Telefon +49 (0) 171-6515144 (siehe unter Punkt 16) 1. STOFF/ZUBEREITUNGS UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname MSDS Nr. 1627744 Hersteller / Lieferant 3M ESPE AG D82229 Seefeld / Germany Telefon + 49 (0) 81527000, Telefax + 49 (0) 81527001366 Notfallauskunft

Mehr

: Kiwi Shoe Polish L25

: Kiwi Shoe Polish L25 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Produktidentifikator : Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

: Raid Mottenschutz-Papier

: Raid Mottenschutz-Papier 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Produktidentifikator : Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

Nano Motorinnen-Versiegelung & Schutz

Nano Motorinnen-Versiegelung & Schutz Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Nano Motorinnen-Versiegelung & Schutz Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 06/05/2011 Revisionsdatum: 03/06/2013 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Revisionsnummer: 4 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 20.03.2014 überarbeitet 20.03.2014 (D) Version 3.0 Coltogum All-in-One

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 20.03.2014 überarbeitet 20.03.2014 (D) Version 3.0 Coltogum All-in-One ! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt. 1. Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung und des Unternehmens

Sicherheitsdatenblatt. 1. Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung und des Unternehmens Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung und des Unternehmens Handelsname: Artikelnummer: Verwendungszweck: Vertrieb durch: HCCHC01026 (1 Liter) HCCHC10026 (10 Liter) Telefon: 01 / 603

Mehr

Oilbooster. info@pro-tec-deutschland.com www.pro-tec-deutschland.de

Oilbooster. info@pro-tec-deutschland.com www.pro-tec-deutschland.de Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Oilbooster Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Ölleistungsverbesserer 1.2 Angaben zum Hersteller

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)Seite: 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Überarbeitet am: 25.08.2006 (91/155/EWG) Seite 1 von 3 6125-03-02 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt Überarbeitet am: 25.08.2006 (91/155/EWG) Seite 1 von 3 6125-03-02 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung (91/155/EWG) Seite 1 von 3 6125-03-02 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung: Silane A (Aktivator) Firmenbezeichnung: DMG, Chemisch-Pharmazeutische Fabrik

Mehr

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum 17.09.2002 Überarbeitet 02.09.2002 (D) Version 1.0 VPS Tray Adhesive

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum 17.09.2002 Überarbeitet 02.09.2002 (D) Version 1.0 VPS Tray Adhesive 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname Hersteller / Lieferant 3M ESPE AG D-82229 Seefeld / Germany Telefon + 49 (0) 8152-700-0, Telefax + 49 (0) 8152-700-1366 Notfallauskunft + 49 (0)

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung : Hersteller/Lieferant : chlorfrei 500 ml REINIGUNGSMITTEL Chemische Werke Kluthe GmbH Straße/Postfach : Mittelgewannweg

Mehr