Aus dem KBI Bereich Süd Die kennen keine Ausrede, die machen mit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus dem KBI Bereich Süd Die kennen keine Ausrede, die machen mit"

Transkript

1 Die kennen keine Ausrede, die machen mit

2 In Ehrfurcht gedenken wir unserer verstorbenen Feuerwehrkameraden Stellvertretend für die Vorsitzenden: Ehrenvorsitzender Josef Probsteder, FF Grongörgen Stellvertretend für die Kommandanten: Ehrenkommandant Albert Englmüller, FF Ruhstorf

3 Verehrte Kommandanten, Vorsitzenden, liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, das Jahr 2011 ist Geschichte und es ist Zeit, einen kurzen Rückblick auf das abgelaufene Jahr zu machen. Blickt man zurück, meint man, das Jahr 2011 sei ohne Höhepunkte gewesen, doch die Feuerwehren wurden auch 2011 wieder zu Einsätzen gerufen, bei denen es galt, Brände zu bekämpfen, Sachwerte zu schützen und Menschen aus verunfallten Autos zu retten. Schwierige Einsätze waren zu bewältigen. Leider kam bei manchen Unfallbeteiligten jede Hilfe zu spät und brachte großes Leid in die einzelnen Familien. Für die Teilnahme an Ausbildungslehrgängen, Übungen, Leistungsprüfungen sowie an verschiedenen Jugendveranstaltungen wurde eine große Menge an Freizeit aufgewendet. Viele Feste wurden von den Feuerwehrvereinen veranstaltet, um mit dem Reinerlös die verschiedensten Anschaffungen mit finanzieren zu können und so den kommunalen Haushalt zu entlasten. Durch Euer Pflichtbewusstsein und Eure Hilfsbereitschaft wurden die nicht immer leichten Aufgaben hervorragend bewältigt. Allen ein herzliches Vergelt`s Gott.

4 Neu gewählte Kommandanten: bisher: FF Pocking 2. Kdt. Ewald Köck Gerhard Hilgart. FF Indling 1. Kdt. Christian Schärtl Josef Gründl 2. Kdt. Rupert Kreuzhuber Christian Schärtl FF Eglsee 1. Kdt. Hans Steinleitner Hans Wagner 2. Kdt. Rupert Maier Hans Steinleitner FF Karpfham 2. Kdt. Manfred Koblbauer Hans Niedernhuber FF Uttlau 2. Kdt. Heinrich Högn Florian Gerleigner Neugewählte Vorsitzende: bisher: FF Pocking 1. Vors. Siegfried Filipp Günther Baier jun. 2. Vors. Markus Probsteder Siegfried Filipp FF Malching 1. Vors. Richard Gründl Georg Hofer FF St. Salvator 2. Vors. Josef Elender Günther Aumüller. FF Schmidham 1. Vors. Hans Steinleitner Georg Winklhofer 2. Vors. Georg Winklhofer jun. Waldemar Herfellner FF Uttlau 2. Vors. Leonhard Lorenz Georg Lorenz FF Schönburg 1. Vors. Josef Köck August Dandl 2. Vors. Alex Schmelz Josef Köck FF Karpfham 1. Vors. Christian Wasner Josef Fischer 2. Vors. Hans Niedernhuber Christian Wasner Allen neu- und wiedergewählten Kameraden eine stets glückliche Hand bei Eurer Arbeit und auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Den ausgeschiedenen Kameraden ein herzliches Vergelt`s Gott für Eure Arbeit in und für die Feuerwehr.

5 Überörtliche Übungen wurden abgehalten -im Schutzbereich der FF Grongörgen: -im Schutzbereich der FF Reisbach: -im Schutzbereich der FF Poigham: -im Schutzbereich der FF Kirchham: -im Schutzbereich der FF Gögging: landwirtschaftliches Anwesen in Lerchen landwirtschaftliches Anwesen in Großthann landwirtschaftliches Anwesen in Gerau landwirtschaftliches Anwesen in Hinterberg landwirtschaftliches Anwesen in Gögging Übungen im Rahmen der Aktionswoche -im Schutzbereich der FF Uttlau: -im Schutzbereich der FF Thiersbach: -im Schutzbereich der FF Kößlarn: -im Schutzbereich der FF Bad Füssing: -im Schutzbereich der FF Pocking: technische Hilfeleistung - Verkehrsunfall landwirtschaftliches Anwesen in Rehwinkl Zimmerei Pfliegl, Forstöd Rheumaklinik Seniorenwohnheim Haus an der Rott Funkübungen im KBI Bereich insgesamt 17 Funkübungen im Zeitraum von März bis Oktober 2011 Neben diesen Übungen wurden noch zahlreiche Übungen von den Feuerwehren abgehalten.

6 Feuerwehrbesichtigungen Im Jahr 2011 fanden wieder Feuerwehrbesichtigungen bei den Feuerwehren statt. Bei den Besichtigungen konnte festgestellt werden, dass die Geräte größtenteils ordentlich gepflegt und gewartet werden. Feuerwehrbesichtigungen wurden durchgeführt bei den Feuerwehren im KBM Bereich 2.1 Christian Gründl in der Gemeinde Haarbach bei den Feuerwehren FF Bergham FF Grongörgen FF Haarbach FF Rainding FF Unterhörbach FF Uttllau FF Wolfakirchen in der Stadt Bad Griesbach bei den Feuerwehren FF Bad Griesbach FF Karpfham FF St. Salvator FF Reisbach FF Reutern FF Thiersbach Ausrüstung und Geräte FF Schönburg Anhänger Wasserschaden FF Hartkirchen FPPN 10/1000 FF Pocking Dekon Ausrüstung/Landkreis Neues Gerätehaus FF Kößlarn

7 Aus - und Fortbildung Lehrgang: Truppmann Lehrgangsort: Pocking Zeitraum: LNr. Gemeinde KBM FF Lehrgang Teilnehmer Name Vorname 1 Bad Griesbach 2.1 Reutern Truppmann Lindner Matthias 2 Bad Griesbach 2.1 Karpfham Truppmann Funke Andreas 3 Bad Griesbach 2.1 Karpfham Truppmann Heidingsfelder Matthias 4 Bad Griesbach 2.1 Karpfham Truppmann Niedernhuber Benedikt 5 Haarbach 2.1 Bergham Truppmann Lorenz Florian 6 Haarbach 2.1 Grongörgen Truppmann Bischl Florian 7 Haarbach 2.1 Grongörgen Truppmann Bischl Simon 8 Haarbach 2.1 Grongörgen Truppmann Maurer Sebastian 9 Haarbach 2.1 Grongörgen Truppmann Maurer Tobias 10 Pocking 2.3 Hartkirchen Truppmann Kaiser Maximilian 11 Pocking 2.3 Hartkirchen Truppmann Lippe Marcel 12 Pocking 2.3 Hartkirchen Truppmann Mötz Niklas 13 Pocking 2.3 Hartkirchen Truppmann Hasibeder Julian 14 Pocking 2.3 Schönburg Truppmann Köck Andreas 15 Pocking 2.3 Schönburg Truppmann Schatzberger Michael 16 Pocking 2.3 Schönburg Truppmann Zieringer Michael 17 Ruhstorf 2.3 Ruhstorf Truppmann Arens Ramona 18 Ruhstorf 2.3 Ruhstorf Truppmann Gründl Magdalena 19 Ruhstorf 2.3 Ruhstorf Truppmann Kurpik Steffi 20 Ruhstorf 2.3 Ruhstorf Truppmann Schönhofer Lisa 21 Ruhstorf 2.3 Ruhstorf Truppmann Brodschelm Alexander 22 Ruhstorf 2.3 Ruhstorf Truppmann Schedina Christian 23 Tettenweis 2.3 Großhaarbach Truppmann Aigner Michael 24 Tettenweis 2.3 Großhaarbach Truppmann Sieghart Martin 25 Tettenweis 2.3 Großhaarbach Truppmann Wagnerbauer Daniel

8 Aus - und Fortbildung Lehrgang: Truppmann Lehrgangsort: Rotthalmünster Zeitraum: LNr. Gemeinde KBM FF Lehrgang Teilnehmer Name Vorname 1 Bad Griesbach 2.1 Reutern Truppmann Ammerl Benedikt 2 Bad Griesbach 2.1 Reutern Truppmann Hirsch Christian 3 Haarbach 2.1 Rainding Truppmann Kraus Fredi 4 Haarbach 2.1 Rainding Truppmann Sonnleitner Michael 5 Rotthalmünster 2.2 Asbach Truppmann Bobenstetter Alexander 6 Rotthalmünster 2.2 Rotthalmünster Truppmann Pfliegl Andreas 7 Rotthalmünster 2.2 Rotthalmünster Truppmann Schosser Günther 8 Rotthalmünster 2.2 Rotthalmünster Truppmann Zeindl Andreas 9 Bad Füssing 2.2 Egglfing Truppmann Gramüller Gertraud 10 Bad Füssing 2.2 Egglfing Truppmann Gramüller Stephanie 11 Bad Füssing 2.2 Egglfing Truppmann Scheuer Steven 12 Bad Füssing 2.2 Egglfing Truppmann Schanner Helmut 13 Bad Füssing 2.3 Egglfing Truppmann Fuchs Christian 14 Bad Füssing 2.2 Egglfing Truppmann Hager Hermann 15 Bad Füssing 2.2 Egglfing Truppmann Koch Kurt 16 Bad Füssing 2.2 Egglfing Truppmann Meyer Patrick 17 Bad Füssing 2.2 Egglfing Truppmann Huber Lukas 18 Bad Füssing 2.2 Egglfing Truppmann Hösamer Alexander 19 Bad Füssing 2.2 Würding Truppmann Heun Dominik 20 Bad Füssing 2.2 Würding Truppmann Koller Mario 21 Bad Füssing 2.2 Würding Truppmann Schreiner Günther 22 Kößlarn 2.2 Kößlarn Truppmann Gruber Alexander 23 Kößlarn 2.2 Kößlarn Truppmann Penninger Florian 24 Kößlarn 2.2 Kößlarn Truppmann Preisinger Thomas 25 Kößlarn 2.2 Kößlarn Truppmann Lindner Simon 26 Pocking 2.3 Pocking Truppmann Nering Angold 27 Pocking 2.3 Pocking Truppmann Weinberger Alexander 28 Ruhstorf 2.3 Eglsee Truppmann Bayerl Andreas 29 Ruhstorf 2.3 Eglsee Truppmann Fischer Alexandra 30 Ruhstorf 2.3 Eglsee Truppmann Huber Christina 31 Ruhstorf 2.3 Eglsee Truppmann Schindl Michael 32 Ruhstorf 2.3 Eglsee Truppmann Steinleitner Michael 33 Ruhstorf 2.3 Ruhstorf Truppmann Roßmadl Andy 34 Ruhstorf 2.3 Ruhstorf Truppmann Roßmeier Theo 35 Ruhstorf 2.3 Ruhstorf Truppmann Oswald Franz

9 Aus und Fortbildung Lehrgang: Truppführer Lehrgangsort: Ruhstorf a.d. Rott Zeitraum: intern LNr. Gemeinde KBM FF Lehrgang Teilnehmer Name Vorname 1 Bad Griesbach 2.1 Karpfham Truppführer Lorenz Roland 2 Bad Griesbach 2.1 Karpfham Truppführer Wagner Sebastian 3 Bad Griesbach 2.1 St. Salvator Truppführer Stegh Sabastian 4 Haarbach 2.1 Rainding Truppführer Fuchs Armin 5 Haarbach 2.1 Rainding Truppführer Moosbauer Mario 6 Haarbach 2.1 Rainding Truppführer Penninger Stefan 7 Haarbach 2.1 Rainding Truppführer Sonnleitner Magdalena 8 Haarbach 2.1 Rainding Truppführer Wagner Georg 9 Rotthalmünster 2.2 Asbach Truppführer Wahle Alexander 10 Kößlarn 2.2 Kößlarn Truppführer Rembart Markus 11 Kößlarn 2.2 Kößlarn Truppführer Steinhuber Tobias 12 Bad Füssing 2.2 Würding Truppführer Federl Andreas 13 Bad Füssing 2.2 Würding Truppführer Heß Dominik 14 Bad Füssing 2.2 Würding Truppführer Probst Jürgen 15 Bad Füssing 2.2 Würding Truppführer Resch Michael 16 Bad Füssing 2.2 Würding Truppführer Resch Konrad 17 Pocking 2.3 Pocking Truppführer Frankenberger Julia 18 Pocking 2.3 Pocking Truppführer Hilgart Nadine 19 Pocking 2.3 Pocking Truppführer Müller Marc 20 Pocking 2.3 Schönburg Truppführer Brunner Markus 21 Pocking 2.3 Schönburg Truppführer Brunner Marie 22 Ruhstorf 2.3 Ruhstorf Truppführer Böhm-Küllmer Hendrik 23 Ruhstorf 2.3 Ruhstorf Truppführer Graml Gregor 24 Ruhstorf 2.3 Ruhstorf Truppführer Kurpik Stafanie 25 Ruhstorf 2.3 Ruhstorf Truppführer Roßmeier Theo 26 Ruhstorf 2.3 Ruhstorf Truppführer Schönhofer Lisa 27 Ruhstorf 2.3 Ruhstorf Truppführer Wagner Martin 28 Tettenweis 2.3 Großhaarbach Truppführer Aigner Michael 29 Tettenweis 2.3 Großhaarbach Truppführer Sieghart Josef 30 Tettenweis 2.3 Tettenweis Truppführer Freudenstein Alois 31 Tettenweis 2.3 Tettenweis Truppführer Wimmer Josef

10 Aus- und Fortbildung Lehrgang: Maschinist Lehrgangsort: Rotthalmünster Zeitraum: intern LNr. Gemeinde KBM FF Lehrgang Teilnehmer Name Vorname 1 Pocking 2.3 Indling Maschinist Gerauer Michael 2 Pocking 2.3 Indling Maschinist Reinel Maximilian 3 Pocking 2.3 Indling Maschinist Schweikl Florian 4 Bad Füssing 2.2 Bad Füssing Maschinist Mayer Karin 5 Kößlarn 2.2 Kößlarn Maschinist Mayerhofer Christian 6 Bad Füssing 2.2 Aigen a.inn Maschinist Scheuringer Thomas 7 Bad Füssing 2.2 Gögging Maschinist Leitl Roland 8 Bad Füssing 2.2 Gögging Maschinist Spannbauer Benjamin 9 Bad Griesbach 2.1 Weng Maschinist Jetzinger Norbert 10 Bad Griesbach 2.1 Weng Maschinist Zellner Markus 11 Ruhstorf 2.3 Eholfing Maschinist Berger Johannes 12 Ruhstorf 2.3 Hütting Maschinist Wagner Wolfgang 13 Tettenwweis 2.3 Tettenweis Maschinist Karlstetter Thomas 14 Tetternweis 2.3 Tettenweis Maschinist Stadlberger Josef 15 Tettenweis 2.3 Großhaarbach Maschinist Sieghart Josef 16 Pocking 2.3 Pocking Maschinist Kälker Florian 17 Pocking 2.3 Pocking Maschinist Rasch Dominik 18 Pocking 2.3 Pocking Maschinist Riepl Simon Die Aus und Fortbildung wurde auch im Jahr 2011 im KBI Bereich Süd wieder angeboten und von den Feuerwehren angenommen. So konnten auf Standort - Ebene 18 Maschinisten 60 Truppmann 31 Truppführer 27 Sprechfunker ausgebildet werden. Mein besonderer Dank gilt hier den Lehrgangsleitern KBM Dörner, KBM Ebertseder, KBM Christian Gründl sowie allen Ausbildern, die ihr Wissen und ihr Können den jungen Feuerwehrdienstleistenden weitergeben ebenso den Kommandanten der einzelnen Wehren, die ihr Gerätehaus und Gerätschaften für die Ausbildung zur Verfügung stellen. Herzlichen Dank für Eure Arbeit mit der Bitte, uns auch weiterhin zu unterstützen.

11 Leistungsprüfungen 2011 im KBI Bereich Süd Im abgelaufenen Jahr haben im KBI-Bereich die Leistungsprüfung abgelegt: a) "Gruppe im Löscheinsatz" b) "Technische Hilfeleistung" 40 Gruppen Lkr. Passau 5 Gruppen Lkr. Passau 4 Gästegruppen 0 Gästegruppen 44 Gruppen gesamt 5 Gruppen gesamt Folgende Leistungsabzeichen wurden erworben a) "Gruppe im Löscheinsatz" b) "Technische Hilfeleistung" Stufe 1 71 Teilnehmer Stufe 1 10 Teilnehmer Stufe 2 68 Teilnehmer Stufe 2 5 Teilnehmer Stufe 3 46 Teilnehmer Stufe 3 5 Teilnehmer Stufe 4 45 Teilnehmer Stufe 4 3 Teilnehmer Stufe 5 31 Teilnehmer Stufe 5 5 Teilnehmer Stufe 6 48 Teilnehmer Stufe 5 7 Teilnehmer 309 gesamt 35 gesamt Leider ist ein starker Rückgang an Abnahmen der Leistungsprüfungen festzustellen.

12 Wissenstest 2011 Die Wissenstest-Abnahme 2011 fand am 01. Oktober in Karpfham statt. 178 Feuerwehranwärter/innen (12 18 Jahre) nahmen daran teil. Die Jugendlichen wurden von den Jugendwarten sehr gut auf die Prüfung vorbereitet, so konnten alle Teilnehmer die begehrten Abzeichen bzw. die Urkunden in Empfang nehmen. Mein Dank gilt an dieser Stelle dem Kommandanten Franz Niedermeier und den Kameraden der FF Karpfham sowie allen Bewertern für die hervorragende Unterstützung. Leider haben von 45 Feuerwehren nur 24 Feuerwehren am Wissenstest teilgenommen! Kreisbrandinspektor des Landkreises Passau Peter Högl Nr. Feuerwehr KBM 2.1 Bronze Silber Gold Urkunde Gesamt Bergham St. Salvator Bad Griesbach Weng Reutern Reisbach Thiersbach Grongörgen Haarbach Rainding Unterhörbach Uttlau Wolfakirchen Karpfham Anzahl: 68

13 Wissenstest 2011 Nr. Feuerwehr KBM 2.2 Bronze Silber Gold Urkunde Gesamt Kirchham Schambach Bad Füssing Aigen a. Inn Gögging Irching Würding Egglfing Kößlarn Oberwesterbach Thanham Malching Halmstein Asbach Rotthalmünster Weihmörting Anzahl: 68 Nr. Feuerwehr KBM 2.3 Bronze Silber Gold Urkunde Gesamt Eggersham Hartkirchen Indling Schönburg Pocking Ruhstorf Eglsee Eholfing Sulzbach Hütting Mitterdorf Schmidham Tettenweis Großhaarbach Poigham Anzahl: 42

14 Ehrungen Vom Freistaat Bayern wurden wieder an verdiente, aktive Feuerwehrkameraden Ehrenzeichen in Silber und Gold für 25 bzw. 40 Jahre aktive Dienstzeit verliehen. Geehrt wurden aus den Feuerwehren: 25 Jahre 40 Jahre FF Aigen a.inn 1 Mann - FF Bad Füssing - 4 Mann FF Würding 4 Mann - FF Gögging 4 Mann 2 Mann FF Egglfing 2 Mann 3 Mann FF Irching 1 Mann - FF Wolfakirchen 6 Mann 5 Mann FF Uttlau 5 Mann - FF Grongörgen 3 Mann 3 Mann FF Kößlarn 8 Mann 2 Mann FF Schambach 1 Mann 1 Mann FF Hartkirchen 7 Mann 6 Mann In den Gemeinden Bad Füssing und Haarbach wurde je eine sehr beeindruckende gemeinsame Ehrenzeichenverleihung für die verdienten Feuerwehrkameraden abgehalten. Verbandsehrungen wurden im Jahr 2011 verliehen die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr in Silber die Ehrenbrosche des KFV das Ehrenkreuz des LFV in Silber das Ehrenkreuz des BFV in Silber die Ehrenmedaille des KFV in Silber das Ehrenkreuz des LFV in Silber Erwin Stadler, FF Hartkirchen Gerti Fuchs, FF Hartkirchen Gerhart Hilgart, FF Pocking August Dandl, FF Schönburg Ludwig Auer, FF Schönburg Helmut Lex, FF Reutern

15 Unfall B 388 Gerau 1 Toter Fotos von Einsätzen, Übungen und Ausbildungen

16 Aus dem KBI Bereich Süd Unfall B12 Tutting -1 Toter Unfall B12 Tutting 4 Schwerverletzte

17 Aus dem KBI Bereich Süd Unfall B12 Königswiese 1 Tote Unfall Waldstatt 2 Tote

18 Aus dem KBI Bereich Süd Unfall Kreuzung Kurzholz 1 Toter

19 Aus dem KBI Bereich Süd Unfall Bad Füssing Auto Totalschaden - Insasse fast unverletzt

20 Unfall B 12 Tutting 1 Tote Aus dem KBI Bereich Süd

21 Brand Tiefgarage Bad Griesbach Aus dem KBI Bereich Süd

22 Aus dem KBI Bereich Süd Wissenstest in Karpfham Dekon Ausbildung (Vorführung)

23 Aus dem KBI Bereich Süd Maschinistenausbildung Truppmannausbildung

24 Abnahme Bayerisches Jugendleistungsabzeichen in Ruhstorf a. d. Rott

25 Neues Gerätehaus in Kößlarn Aus dem KBI Bereich Süd

26 Gründungsfest Oberwesterbach Aus dem KBI Bereich Süd

27 Aus dem KBI Bereich Süd Gemeinsame Ehrenzeichenverleihung der Feuerwehren der Gemeinde Bad Füssing

28 Übergabe Friedenslicht bei unseren österreichischen Nachbarn in Schärding

29 Ein herzliches Vergelt s Gott unserem KBR Josef Ascher den KBM Michael Dörner, Max Ebertseder, und Christian Gründl den Kameraden der Landkreis Führung den Mitarbeitern des Sachgebietes 41 im Landratsamt Passau den Bürgermeistern aus dem KBI-Bereich den Mitgliedern der Jugendfeuerwehren allen Kommandanten und Vorständen, sowie ihren Stellvertretern allen Ausbildern, Jugendwartinnen und Jugendwarten allen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden allen Familienmitgliedern und Angehörigen unserer Feuerwehrdienstleistenden für das aufgebrachte Verständnis auf weiterhin gute Zusammenarbeit

Aus dem KBI Bereich Süd

Aus dem KBI Bereich Süd In Ehrfurcht gedenken wir unserer verstorbenen Feuerwehrkameraden stellvertretend: dem Ehrenkommandanten der FF Thiersbach, Herrn Georg Meier dem Ehrenvorstand der FF Grongörgen, Herrn Josef Hölldobler

Mehr

Kreisbrandinspektion Landkreis Passau

Kreisbrandinspektion Landkreis Passau Kreisbrandinspektion Kreisbrandrat Josef Ascher Schulstraße 36 94139 Breitenberg 08584 / 9629825 962320 0851 / 397-267 490595280 153 Freiwillige Feuerwehren 0175 / 722 81 23 kbr@kfv-passau.de 20 901 KBI

Mehr

Kreisbrandinspektion Landkreis Passau

Kreisbrandinspektion Landkreis Passau Kreisbrandrat Josef Ascher Schulstraße 36 94139 Breitenberg 08584 / 9629825 962320 0851 / 397-267 490595267 153 Freiwillige Feuerwehren 0175 / 722 81 23 kbr@kfv-passau.de 20 901 KBI Peter Högl ist ständiger

Mehr

Kreisbrandinspektion Landkreis Passau

Kreisbrandinspektion Landkreis Passau Kreisbrandrat Josef Ascher Schulstraße 36 94139 Breitenberg 08584 / 9629825 962320 0851 / 397-267 4905952675267 153 Freiwillige Feuerwehren 0175 / 722 81 23 kbr@kfv-passau.de 20 901 KBI Peter Högl ist

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Niederneuching

Freiwillige Feuerwehr Niederneuching Freiwillige Feuerwehr Niederneuching Inhalt 1. Führung, Vorstandschaft, weitere Ämter Seite 2 2. Mitglieder Seite 3 3. Übungen, Aus- und Fortbildung Seite 4 4. Einsätze Seite 6 5. Jugendfeuerwehr Seite

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

VERBANDS - VERSAMMLUNG

VERBANDS - VERSAMMLUNG VERBANDS - VERSAMMLUNG Kreisfeuerwehrverband Schwandorf Maxhütte Haidhof 13.04.2014 Tagesordnung 1 Begrüßung 2 Bericht Kreisvorsitzenden über das Jahr 2013 3 Kurzbericht Kreisjugendwart 4 Berichte Fachbereiche

Mehr

Herzlich Willkommen. Infoabend Infoabend Mitgliederwerbung Referent: Dirk Wiesner, 1. Kommandant

Herzlich Willkommen. Infoabend Infoabend Mitgliederwerbung Referent: Dirk Wiesner, 1. Kommandant Herzlich Willkommen Infoabend 28.06.2010 Infoabend 2010 1. Freiwillige Feuerwehr Gramschatz 2. Ausbildung bei der Freiw. Feuerwehr 3. Ausblick 4. Grußworte der Gäste 1. Freiwillige Feuerwehr Gramschatz

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Nikolaus (345 Ringe) Weber Kurt 93 Ringe Aichinger Ludwig 92 Ringe Unrath Bernhard 80 Ringe Fauska Thomas 80 Ringe Unrath Gabi 71 Ringe 2. Feuerwehr - Elite (342 Ringe) Eimannsberger Michael 95 Ringe

Mehr

Jahreshauptversammlung 2014 Bericht der aktiven Wehr

Jahreshauptversammlung 2014 Bericht der aktiven Wehr Jahreshauptversammlung 2014 Bericht der aktiven Wehr 1 Bericht der aktiven Wehr für das Jahr 2013 Einsatzstatistik 2011 bis 2013 Anzahl Mitglieder aktive Wehr und Jugendfeuerwehr / Struktur der aktiven

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden

Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden Schützenverein Zur Linde Geisenfeldwinden Ergebnisliste der 21. Stadtmeisterschaft 2014 der VG Geisenfeld / Ernsgaden im Luftgewehr-/Luftpistolenschießen vom 3. 6. April 2014 Teilnehmer: Kgl. Priv. FSG

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Leistungsabzeichen und Verdienstmedaillen der Feuerwehr Petronell

Leistungsabzeichen und Verdienstmedaillen der Feuerwehr Petronell Leistungsabzeichen und Verdienstmedaillen der Feuerwehr Petronell Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze Alexander Haml Rudolf Sutter jun. Dieter Schmidt Helmut Binder Rubert Pfriemer Anton Müller Rupert

Mehr

KREISBRANDINSPEKTION Passau Land Ost JAHRESBERICHT 2009

KREISBRANDINSPEKTION Passau Land Ost JAHRESBERICHT 2009 Die Führungskräfte des KBI Bereiches Bedanken sich bei Ihren Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit und die freundschaftliche Aufnahme bei den verschiedenen Veranstaltungen und Anlässen. Ehrenbrosche

Mehr

Jahresbericht. des Kreisjugendwart Robert Anzenberger. für das Berichtsjahr

Jahresbericht. des Kreisjugendwart Robert Anzenberger. für das Berichtsjahr Jahresbericht des Kreisjugendwart Robert Anzenberger für das Berichtsjahr 2010 A. Stärkemeldung: Laut den Jahresmeldungen an den Kreisjugendwart bestehen bei 153 Feuerwehren (im Vorjahr 154) bei 1 Wehr

Mehr

ZUR 109. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR KLEINZELL

ZUR 109. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR KLEINZELL HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 109. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR KLEINZELL Totengedenken In Ehrfurcht und Dankbarkeit gedenken wir unseren verstorbenen Kameraden. Bericht des Schriftführers

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Bericht des Kommandanten für das Jahr 2007

Bericht des Kommandanten für das Jahr 2007 Bericht des Kommandanten für das Jahr 2007 1. Personalstand zum 31.12.2007 > Aktive ( 18 60 Jahre ) 86 Personen, davon 11 weiblich > Jugend ( 12 18 Jahre ) 19 Personen, davon 7 weiblich Aus diesem Personalstand

Mehr

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3 B-Klasse 3 1. Andreas Eder 1913 Hauzenberg 355,43 7 2. Christoph Zieringer Berbing 347,75 8 3. Michael Maier Erlau 341,75 8 4. Melanie Fesl Lämmersdorf 340,50 8 5. Matthias Bauer Lämmersdorf 339,00 8 6.

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Martin Gattringer 052 Brandschutzbeauftragtenlehrgang teilgenommen 14.00

Martin Gattringer 052 Brandschutzbeauftragtenlehrgang teilgenommen 14.00 Name Zertifikat Datum Note LG-Dauer [h] Martin Gattringer 052 Brandschutzbeauftragtenlehrgang 17.07.2015 teilgenommen 14.00 Christian Höllinger 061 Atemluftfüllstationen-Lehrgang 19.10.2015 teilgenommen

Mehr

24 Stunden-Schwimmen 02./ in Ruhstorf. Nachtwertung Gruppe Uhr

24 Stunden-Schwimmen 02./ in Ruhstorf. Nachtwertung Gruppe Uhr Nachtwertung Gruppe 23.00 6.00 Uhr GRUPPENNAME NACHTGESAMTSTR 1. Sprödhuber Wasserratten 7550 m 2. FFW Ruhstorf 5650 m 3. Wasserwacht Pocking 5400 m 4. SVG Ruhstorf Leichtathletik 4450 m 5. Firstbier 3500

Mehr

Jahresbericht FF Niederwaldkirchen

Jahresbericht FF Niederwaldkirchen Jahresbericht FF Niederwaldkirchen Dienststelle: FF Niederwaldkirchen Abschnitt: Abschnitt Neufelden Bezirk: Bezirk Rohrbach Information Zeitraum von: 01.01.2014 Zeitraum bis: 31.12.2014 Dienststelle:

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Oberasbach. Landkreis Fürth. Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Oberasbach für das Jahr 2015

Freiwillige Feuerwehr Oberasbach. Landkreis Fürth. Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Oberasbach für das Jahr 2015 Freiwillige Feuerwehr Oberasbach Landkreis Fürth Oberasbach, Februar 2016 Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Oberasbach für das Jahr 2015 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Huber, sehr geehrte Damen

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Markt Königstein

Freiwillige Feuerwehr Markt Königstein Freiwillige Feuerwehr Markt Königstein Freiwillige Feuerwehr Königstein Ossingerweg 9-92281 Königstein Jahresbericht 2014 Liebe Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, auch bei der diesjährigen Dienstversammlung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Markt Königstein

Freiwillige Feuerwehr Markt Königstein Freiwillige Feuerwehr Markt Königstein Freiwillige Feuerwehr Königstein Ossingerweg 9-92281 Königstein Jahresbericht 2016 Liebe Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, auch bei der diesjährigen Dienstversammlung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 37. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 19.07.2014-19.07.2014 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 41:39,41 David Frank Jakob Frank Manuel David Frank, Manuel Jakob Frank, Philipp Fürst

Mehr

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick. Jahres- Rückblick 2015 www.ff-marreith.at Vorwort Werte Bevölkerung vom Löschbereich Marreith! Das Jahr 2015 ist schon fast wieder Geschichte und hier möchte ich euch einige Gedanken zu diesem Jahr aus

Mehr

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse 47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November 2017 Veranstalter: Reibschützen Bonbruck Endergebnisse Schüler-Meisterschaft Rang Nr. Vorname Name Verein Serie 1 Serie 2 Gesamt 1. 58 Florian Nirschl

Mehr

Jahresbericht 2016 des Kreisbrandmeisters Atemschutz und Gefahrgut. Sebastian Mayer

Jahresbericht 2016 des Kreisbrandmeisters Atemschutz und Gefahrgut. Sebastian Mayer Jahresbericht 2016 des Kreisbrandmeisters Atemschutz und Gefahrgut Sebastian Mayer 1 Bericht für das Jahr 2016 über die: - Atemschutzübungsanlage bei der Freiwilligen Feuerwehr Vilshofen - BSA Brandsimulationsanlage

Mehr

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick. Jahres- Rückblick 2014 www.ff-marreith.at Vorwort Sehr geehrte Bevölkerung des Löschbereiches der FF Marreith! Nach einigen Jahren Pause, hat sich unser neuer Schriftführer Harald Wagner der vielen Arbeit

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Nirnharting e. V.

Freiwillige Feuerwehr Nirnharting e. V. Freiwillige Feuerwehr Nirnharting e. V. Jahresbericht 2010 Aktiver Mitgliederstand zum 31. Dezember 2010 59 Feuerwehrdienstleistende davon 11 Feuerwehranwärter Seite 2 Einsätze 2010 22.01.2010 Zimmerbrand

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Am 28.Februar 2016 ist OLM Weixlbaumer Peter im 94. Lebensjahr verstorben. Am 10. März 2016 ist HLM Reisner Josef im 79. Lebensjahr verstorben.

Am 28.Februar 2016 ist OLM Weixlbaumer Peter im 94. Lebensjahr verstorben. Am 10. März 2016 ist HLM Reisner Josef im 79. Lebensjahr verstorben. 2016 INHALTSVERZEICHNIS TOTENGEDENKEN 2 GELEISTETE STUNDEN...3 EINSÄTZE IM ARBEITSJAHR 2016 3 GEBURTSTAGE..4 ÜBUNGEN...5 AUSBILDUNG...7 WETTBEWERBE UND LEISTUNGSABZEICHEN 8 AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 02/12 - Nr. 65 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Samstag, 10.03.2012: FEUERWEHR-SKIFAHREN Ziel ist Flachauwinkl / Zauchensee, Treffpunkt: Neue Mitte (Buchbauer)

Mehr

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme K.Egner... DJK Grattersdorf J.Liebl-Haushofer... DJK Grattersdorf C.Ritzinger...

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP alle Klassen Seite 1 von 5 Sachpreisscheibe LG/LP alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. NIDENS, Nikita Isargrün Goben 80,8 93 10,4 Teiler 2. PRITZL, Bettina Holzlandler-Schützen 80,1 104,7 13,6

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:55,58 1 Computertechnik Wenger +1,76 3:57,34 1 78 KEIL Sandra 1977 W Damen - AK 51,45 2 106 KEIL Sarina 1999 W Damen - Allgemein 54,19 3 79 WENGER Sandra 1975 W Damen - AK 57,84 4

Mehr

Kristall-Renke 2018 REINANKE

Kristall-Renke 2018 REINANKE Wertungsliste Donnerstag 04.10.2018 REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 50,20 1,050 203 Christine Reichl Damenwertung 2 45,50 0,900 79 Cornelia Fritschi Damenwertung 3 45,30 0,952 271 Siegfried

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Kristall-Renke 2018 REINANKE

Kristall-Renke 2018 REINANKE Endergebnis Kristall-Renke 2018 REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 50,20 1,050 203 Christine Reichl 2 45,50 0,900 79 Cornelia Fritschi 3 45,30 0,952 271 Siegfried Zerner 4 44,20 0,618

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Jahresbericht. der Freiwilligen Feuerwehr Erlstätt

Jahresbericht. der Freiwilligen Feuerwehr Erlstätt Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Erlstätt 2001 Vereinstätigkeiten 2001 06.01. Besuch der Jahreshauptversammlung der FF Grabenstätt 08.01. Vorstandssitzung 21.01. Jahreshauptversammlung im Gasthaus

Mehr

FF HETZENDORF Auszeichnungsliste Mannschaft nach Mann

FF HETZENDORF Auszeichnungsliste Mannschaft nach Mann HBI TEMNITZER Johannes Atemschutz Leistungsprüfung SILBER 2007 Technische Leistungsprüfung II Silber 2006 FLA Steiermark Bronze 2003 FLA Bundeseinh. Gold 2002 Verdienstzeichen LFV 3. Stufe 2001 OBI Ing.

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr 1 ESCHBERGER Josef, 77.024 GF 08.20 Uhr 2 GÄNGELMAYER Josef, 50.516 GF 08.20 Uhr 3 ZABLACKY Josef, 76.203 GF 08.20 Uhr 4 KOLLER Christoph, 94.363 GF 08.20 Uhr 5 STUDENY Christoph, 95.594 GF 08.20 Uhr 6

Mehr

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015 Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015 Am 2ten April konnte Gemeindebrandinspektor Lars Falkenbach 95 Kameradinnen und Kameraden zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung

Mehr

Jahresbericht 2013 OLM Hafner Christian

Jahresbericht 2013 OLM Hafner Christian 1. Einsätze Im Berichtsjahr 2013 wurde unsere Wehr zu 77 Einsätzen gerufen. Die Einsätze unterteilen sich in 3 Brand- und 71 technische Einsätze, 2 Brandsicherheitswachen und einem Fehlalarm. Das ist im

Mehr

Sektionsschießen 2009

Sektionsschießen 2009 Schützenverein Lohengrin Großmehring e.v. der Schützensektion Vohburg vom 30.03.2009 09.04.2009 Schirmherr: 1.Bürgermeister Ludwig Diepold Preisverteilung: 02.05.2009, 19 00 Uhr Meistbeteiligung 1 Adlerhorst

Mehr

Kristall-Renke 2017 REINANKE

Kristall-Renke 2017 REINANKE Endergebnis REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 53,50 1,550 77 Erwin Haubner 2 51,70 1,350 288 Richard Zuzek 3 48,30 0,950 275 Gottfried Karasin 4 45,30 0,855 62 Johann Briggl 5 44,20 0,820

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

Damen Herren 1

Damen Herren 1 Damen 1 Isolde Sturm 2 Angelika Klesny Innviertler Hofschützen 3 Alexandra Dobner 4 Olivia Kreindl 5 Angela Mahringer 6 Kathrina Püringer 7 Johanna Lohberger 8 Dagmar Teichmann 9 Constanze Hügelsberger

Mehr

Offizielle Ergebnisliste SCHIUNION Texingtal 2018-Vereinsmeisterschaften

Offizielle Ergebnisliste SCHIUNION Texingtal 2018-Vereinsmeisterschaften Ort und Datum: Lackenhof am Ötscher (Distelpiste), 18.02.2018 Veranstalter: SCHIUNION TEXING (2076) Durchführender Verein: SCHIUNION TEXING (2076) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

Motorräder bis 65ccm Platzierung Name Verein MSV RRC UMSC MSC MSV Per Gesamt

Motorräder bis 65ccm Platzierung Name Verein MSV RRC UMSC MSC MSV Per Gesamt Motorräder bis 65ccm 1 1 Götz Sebastian MSV Pertenschlag 20 17 20 20 20 97 2 2 Grünstäudl Lukas RRC Silva Nordika 17 15 12 13 13 70 3 3 Zankl Tobias 12 10 13 15 17 67 4 4 Huber Paul 15 11 11 17 12 66 5

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am 28.08.2011 Klasse: 1 803 11.775 Franz Polland RC Trautmannshofen 1:30,31 1 G 889 13.803 Julia Polland RC Trautmannshofen 1:31,55 2 S 265 14.878 Florian Kustner ASC Sulzbach-Rosenb.

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

in Niederau am Samstag, L7 in der Race'n'Boarder Arena ERGEBNISLISTE

in Niederau am Samstag, L7 in der Race'n'Boarder Arena ERGEBNISLISTE in Niederau am Samstag,.0.0L in der Race'n'Boarder Arena ERGEBNSLSTE Wildschönauer BLASMUSK & RODELMESTERSCHAFT RESENSLALOM + RODE.N K,AMPFGERCHT TECHNSCHE DATEN DER STRECKE CHEF KAMPF. SCHEDSRCHTER RENNLETER

Mehr

Bezirks- Feuerwehrrennen Innsbruck Stadt RIESENTORLAUF OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirks- Feuerwehrrennen Innsbruck Stadt RIESENTORLAUF OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter Bezirks- Feuerwehrverband Innsbruck-Stadt Genehmigungsnr. Durchf. Verein Skiclub Amras Vereinscode 6151 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter R.ISSER. KR Wettkampfleiter E.ULLMANN... KR Schiedsrichter

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Bad Hofgastein, 10.03.2012 Veranstalter: WSV BAD HOFGASTEIN (4004) Durchführender Verein: WSV BAD HOFGASTEIN (4004) F-Wert: 870 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Ergebnisliste der 22. Stadtmeisterschaft 2015 der VG Geisenfeld / Ernsgaden im Luftgewehr-/ Luftpistolenschießen vom März 2015.

Ergebnisliste der 22. Stadtmeisterschaft 2015 der VG Geisenfeld / Ernsgaden im Luftgewehr-/ Luftpistolenschießen vom März 2015. Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Klosterjäger Geisenfeld, gegr. 1660 Ergebnisliste der 22. Stadtmeisterschaft 2015 der VG Geisenfeld / Ernsgaden im Luftgewehr-/ Luftpistolenschießen vom

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes

Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes Nr. 1/2007 Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes FF Bromberg Wir sorgen für die Sicherheit in der Gemeinde! Tag und Nacht für Sie bereit, freiwillig und professionell! Sehr

Mehr

Bürgerkönigschießen 2016

Bürgerkönigschießen 2016 1 Musikverein Seubersdorf 2 30,8 Haimerl, Ludwig 6,4 Obermeier, Stefan 6,2 Weidinger, Silvia 6,2 Staudigl, Christian 6,2 Brandl, Joachim 5,8 2 KLJB Seubersdorf 2 28,9 Pöllinger, Maximilian 6,0 Karl, Lisa

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Markt Königstein

Freiwillige Feuerwehr Markt Königstein Freiwillige Feuerwehr Markt Königstein Freiwillige Feuerwehr Königstein Ossingerweg 9-92281 Königstein Jahresbericht 2017 Liebe Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, auch bei der diesjährigen Dienstversammlung

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme K.Egner... DJK Grattersdorf J.Liebl-Haushofer... DJK Grattersdorf C.Ritzinger...

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Mitgliederstand. Stand der aktiven Mitglieder Mitglieder-Entwicklung von 1987 bis Zeitraum

Mitgliederstand. Stand der aktiven Mitglieder Mitglieder-Entwicklung von 1987 bis Zeitraum Mitgliederstand Stichtag: 3.2. Stand der aktiven Mitglieder Mitglieder-Entwicklung von 987 bis 27 5 2 2 25 5 9 6 9 2 6 5 99 6 6 2 3 25 25 25 2 28 23 3 32 32 37 35 3 96 97 3 6 7 4 8 5 7 2 2 22 Anzahl 5

Mehr

Chronik Abt. Stockschützen

Chronik Abt. Stockschützen Chronik Abt. Stockschützen Gründung 1977 Gründungsmitglieder: Hermann Niedermaier (1.Abteilungsleiter), Walter Schönbrunner (Stellvertreter), Franz Fischer, Franz Heimrath, Hans Eder, Thomas Obermaier,

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E ÖRV/TRV Austria Cup Rennen - 002017 Wertungslauf - Compedition Run Kampfgericht : Technische Daten : Rennstrecke : Juryvorsitzender : Bornemissza Gertraud Startplatz, Seehöhe : 130 m Rennleiter : Erich

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Foisching, 17.02.2019 Veranstalter: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl, Team Alpin (6121) Durchführender Verein: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl,

Mehr

Ergebnisliste. 32. Wanderpokalschießen 100 Schuß Luftpistole Kastenauer Stier 2016

Ergebnisliste. 32. Wanderpokalschießen 100 Schuß Luftpistole Kastenauer Stier 2016 32. Wanderpokalschießen 100 Schuß Luftpistole Kastenauer Stier 2016 liste Allen Schützen ein herzliches Dankeschön für ihr Kommen und auf ein Wiedersehen beim nächsten Stierschießen LP Schützen 100 Schuß

Mehr

Stadtmeisterschaft 2013

Stadtmeisterschaft 2013 58.Freilassinger Stadtmeisterschaft 2013 Luftgewehr und Luftpistole 17./18. Januar 2013 Teilnehmer: 74 Schützen, davon 31 Brodhausen 21 Tell 18 Erheiterung (2 Doppelstarter) 4 Sportschützen Stadtmeisterin:

Mehr

Weihnachtsschiessen 2016

Weihnachtsschiessen 2016 der SG Frohsinn Oberpfaffenhofen Schiesstage: Kleinkaliber/Großkaliberdisziplinen: 27.11.2016 und 04.12.2016 Luftdruckdisziplinen: 12.12.2016 bis 15.12.2016 Teilnehmer: Gast Jugend Schützen Auflage Gesamt

Mehr

Übungstermine 2017 Freiwillige Feuerwehr Gremheim 1 Gruppe 1

Übungstermine 2017 Freiwillige Feuerwehr Gremheim 1 Gruppe 1 Übungstermine Freiwillige Feuerwehr Gremheim 1 Gruppe 1 Mayer Günther Tel.: 0070/86 od. 0172/8176474 Nitbaur Manuel Tel.: 0070/878 od. 0174/46686 Gf. Mayer Günther ELD Gf. Nitbaur Manuel Nr. Tag Datum

Mehr

56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln SIEGERLISTEN

56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln SIEGERLISTEN 56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln Rimbach Bayerischer Wald, 09. August 2015 SIEGERLISTEN Ammergau Auerberg Altmühltal Bayerischer Wald Chiemgau Isargau Schlierachgau Spessart Werdenfels JUGEND

Mehr

Hubertusgilde Eichham-Weildorf e.v. Hüttenschießen Mannschaftswertung Gewehr alle Klassen / 21:34. Blatt 1 von 5

Hubertusgilde Eichham-Weildorf e.v. Hüttenschießen Mannschaftswertung Gewehr alle Klassen / 21:34. Blatt 1 von 5 Mannschaftswertung Gewehr alle Klassen 1 Oberndorfer Hüttn Fallwickl Sepp 181 Maier Wolfi 179 Weber Markus 179 Helminger Josef 172 Streitwieser Elisabeth 171 Fiederer Raimund 167 Sturm Wolfgang 162 1211

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)

18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) 18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) Am Sonntag, den 10. August 2014 fand der 18. Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Zell (Mosel) in Zell-Merl statt. Auf dem Programm stand zunächst eine Dienstversammlung

Mehr