Ferienkurs der TU München- - Analysis 2 Funktionen in mehreren Variablen Vorlesung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienkurs der TU München- - Analysis 2 Funktionen in mehreren Variablen Vorlesung"

Transkript

1 Ferienkurs der TU München- - Analysis 2 Funktionen in mehreren Variablen Vorlesung Jonas J. Funke Inhaltsverzeichnis 1 Funktionen in mehreren Variablen 3 2 Partielle Differentiation Differenzierbarkeit Totale Differenzierbarkeit Satz von Schwarz Gradient, Divergenz, Rotation, Laplace Operator Kettenregel Richtungsableitung Taylorentwicklung Skalarfeld vektorwertige Funktionen Extremstellenbestimmung Kritische Punkte Kategorisierung von kritischen Punkte Extremwertbestimmung mit Nebenbedingung (NB) Direkte Methode Parametrisierung Lagrange-Methode Implizite Funktionen Aufloesbarkeit Ableitungen und Taylorentwicklung Verallgemeinerung

2 INHALTSVERZEICHNIS 2 6 Anhang Talylorentwicklung: Herleitung

3 1 FUNKTIONEN IN MEHREREN VARIABLEN 3 1 Funktionen in mehreren Variablen Funktionen die von mehreren Variablen x 1,..., x n abhängen und deren Wertebereiche mehrdimensional seien können, sind Funktionen in mehreren Variablen. Im allgemeinen gilt also: Man unterscheidet: f : R n D R m (1) x 1 f 1 (x) x =. f(x 1,..., x n ) =. (2) f m (x) x n ˆ Kurven im R m, d.h. n=1 und somit f : R D R m ˆ Skalarfelder, d.h. m=1 und somit f : R n D R ˆ vektorwertige Funktionen, d.h n,m beliebig 2 Partielle Differentiation 2.1 Differenzierbarkeit Die partielle Differentiation einer Funktion in mehreren Variablen betrachtet die Änderung dieser Funktion nach nur einer Variablen. Anschaulich ist dies die Richtungsableitung längs den Koordinatenachsen. Es gilt also voellig analog zur Differentiation in einer Dimension: f(x) x i := lim t 0 f(x 1,..., x i + t,..., x n ) f(x1,..., x i,..., x n ) t (3) Andere Schreibweisen sind: f x i = xi f = i f = f xi Eine Funktion f heißt partiell differenzierbar (bzw. stetig partiell differenzierbar), wenn alle ihre partiellen Ableitungen f xi existieren (und stetig sind). f heißt zweimal (k-mal) partiell differenzierbar, wenn alle zweiten partiellen ( ) f x i x j Ableitungen (alle k-ten Ableitungen f xi...x k ) exisitieren. Sind alle Ableitungen stetig heißt die Funktion k-mal stetig partiell differenzierbar. Man schreibt:

4 2 PARTIELLE DIFFERENTIATION 4 C k (D, R) := {f : D R; Für k=0 ist f stetig. f k-mal stetig partiell differenzierbar} 2.2 Totale Differenzierbarkeit Siehe Vorlesung am Freitag 2.3 Satz von Schwarz Satz 1 (Satz von Schwarz über die Vertauschbarkeit der partiellen Ableitungen). Für jede C 2 -Funktion f : D R, D R n offen, gilt: ( ) f = ( ) f (4) x i x j x j x i Achtung! Die Funktionen müssen 2-mal stetig partiell differenzierbar sein, sonst gilt der Satz von Schwarz i.a. nicht. 2.4 Gradient, Divergenz, Rotation, Laplace Operator Der Gradient fasst die partiellen Ableitung fuer f : R n D R zusammen: gradf(x) = f(x) := f(x) x 1. f(x) x n R n (5) Er zeigt in Richtung des groessten Anstiegs. Die Divergenz ist fuer ein vektorwertiges Feld v : R n D R n definiert als: divv(x) = v(x) = v 1 (x) + + v n (x) (6) x 1 x n Der Laplace Operator ist fuer f : R n D R definiert als: f(x) = 2 f (x) f (x) = x 2 1 x f(x) (7) 2 n Nur im R 3 ist die Rotation fuer ein vektorwertiges Feld v : R 3 D R 3 gegeben durch: rotv(x) = x2 v 3 x3 v 2 v = x3 v 1 x1 v 3 (8) x1 v 2 x2 v 1

5 2 PARTIELLE DIFFERENTIATION Kettenregel Hängt der Vektor x von einem kontinuierlichem Parameter t - also x = x(t) - ab, so beschreibt dies eine Kurve im R n. Die Änderung der Funktion f entlang dieser Kurve lässt sich wie folgt berechnen: Satz 2 (Die Kettenregel). Für jede C 1 -Funktion f : D R, D R n offen, und für jedes Kurvenstück x : R [a, b] D gilt d dt f(x(t)) = f x 1 (x(t)) x 1 (t) f xn (x(t)) x n (t) = f(x(t)) ẋ(t) (9) Mit der Kettenregel kann man zeigen, dass der Gradient immer senkrecht auf Niveauflächen steht. Die Niveauflächen einer Funktion f sind definiert durch: N c := {x D R n ; f(x) = c} ; c R sind die Niveauflaechen Kugelober- Beispiel. Fuer f(x) = 1 1 = x 2 x 2 +y 2 +z 2 flaeche mit Radius R = 1 c : f(x) = 1 x 2 + y 2 + z 2 = c x2 + y 2 + z 2 = 1 c = R2 (10) Für alle Kurven x = x(t), die in der Niveaufläche N c liegen gilt: d dt f(x(t)) = d c = 0 = f ẋ(t) dt D.h. der Gradient von f ist orthogonal zu allen Kurventangenten, die in der Nievaeuflaeche liegen und somit ist der Gradient orthogonal zu der Niveaufläche N c. 2 In unserem Beispiel also gradf = x = 2 x. Der Gradient ist (x 2 +y 2 +z 2 ) 2 x 4 also senkrecht zu den Tangentialebenen an Kugeloberflaeche. 2.6 Richtungsableitung Wie wir eben festgestellt haben beschreibt die partielle Ableitung einer Funktion f(x) x i die Änderung der Funktionswerte entlang der Koordinatenachse e i. Möchte man die Änderung bzgl. einer bestimmten Richtung v berechnen benötigt man die Richtungsableitung. Mit h(t) = f(x + tv) ist d h(0) diese dt Richtungsableitung und mithilfe der Kettenregel ergibt sich:

6 3 TAYLORENTWICKLUNG 6 Satz 3. Für jede auf der offenen Menge D R n total differenzierbare Funktion f insbesondere für f C 1 (D, R) und für jeden Vektor v R n, v 0, gilt: n v f(x) = f(x) v = f xi (x) v i (11) Mit v = 1 stellte (11) die Richtungsableitung (bzw. den Anstieg) von f an der Stelle x in Richtung v dar. 3 Taylorentwicklung 3.1 Skalarfeld Die Taylorentwicklung im R n laesst sich auf die Taylerentwicklung in einer Dimension zurueckfuehren (Herleitung im Anhang). Man erhaelt: Satz 4 (Taylorformel für n Variablen). Ist D R n ein konvexes Gebiet, f C k+1 (D, R), x D, dann gilt: i=1 f(x) =f(x 0 ) + gradf(x 0 ) (x x 0 ) + 1 2! (x x 0) T H f (x 0 )(x x 0 ) k! k x x 0 f(x 0 ) + R k (x, x 0 ) (12) mit dem Restglied R k (x, x 0 ) = 1 (k + 1)! k+1 v f(x + ξ k (x x 0 )) un einer Zahl ξ k zwischen 0 und 1. Ausserdem ist H f (x) ist die symmetrische HESSE-Matrix: f x1 x 1 (x 0 )... f x1 x n (x 0 ) H f (x 0 ) =. = f xnx1 (x 0 )... f xnxn (x 0 ) von f am Punkt x 0. ( x x0 = n i=1 (x x 0) i x 0,i ) ( x 1 f(x 0 ),..., ) f(x 0 ) x n (13)

7 3 TAYLORENTWICKLUNG 7 Beispiel. Taylorentwicklung von f(x, y) = x 2 xy 2 bis zur zweiten Ordnung um x 0 = (1, 1) T. Mit f(1, 1) = 0, x f = 2x y 2, y f = 2xy, xx f = 2, yy f = 2x und xy f = yx f = 2y ergibt sich: ( ) ( ) 1 x 1 f(x) = + 1 ( ) ( ) ( ) 2 2 x 1 x 1 y 1 2 y y 1 ( + O x 1 ) 3 (14) y 1 Bemerkung: Meistens wird die Taylorentwicklung in Pruefungen nur bis zur zweiten Ordnung abgefragt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Restglied in diesem Fall mit x x 0 3 geht. Da Ihr jedoch in der Klausur bis zur 3. Ordnung entwickeln musstet, hier nochmal die allgemeine Formel: Satz 5 (Allgemeines Taylorreihe). Die Taylorreihe um den Punkt a der Funktion f fuer n Variablen: (x 1 a 1 ) k 1... (x n a n ) kn f(x 1,..., x n ) = k 1!... k n! k 1 =0 k n=0 Beispiel. Gegeben ist f C 4 (R 2 ) mit : k 1 x k kn x kn n f(a) (15) f(0) = 3, 2 1f(0) = 1 2 f(0) = 2 1 f(0) = = f(0) = f(0) = 2 2 1f(0) = 1 (16) Man soll die Taylorreihe bis zur 3. Ordnung um 0 (d.h. a = 0) angeben. Da f = f(x, y) gibt es also zwei Indices k x und k y ueber die wir summieren, wobei wir beachten muessen, dass wir nur bis k x + k y = 3 summieren. Nun koennen wir schreiben:

8 3 TAYLORENTWICKLUNG 8 f(x, y) = k x=0 k y=0 x kx y ky k x!k y! kx x y ky f(0, 0) k y = 0 k y = 1 k y = 2 k y = 3 y k x = 0 f(0)+ y y f(0)+ 2 2! 2 y yf(0)+ 3 3! 3 yf(0)+ = k x = 1 x x f(0)+ xy 1!1! x y f(0)+ xy2 1! 2! x yf(0)+ 2 k x = 2 x2 2! 2 xf(0)+ x2 y 2! 1! 2 x y f(0)+ x k x = 3 3 3! xf(0) = 3 + y3 3! 2xy x x2 y Mit ein wenig Uebung geht das dann relativ schnell: (17) 0.Ordnung = 3 (18) 1.Ordnung = 0 (19) 2.Ordnung = 2xy 2 x2 2! 3.Ordnung = y3 3! + x2 y 2! 1! 3.2 vektorwertige Funktionen (20) (21) Um die vektorwertige Funktion v : R n D R m zu entwickeln, entwickelt man einfach jede Komponente separat: v 1 (x 0 ) gradv 1 (x 0 ) (x x 0 ) v(x) = v m (x 0 ) gradv m (x 0 ) (x x 0 ) (22) (gradv 1 (x 0 )) T = v(x 0 ) +. (x x 0 ) +... (gradv m (x 0 )) T Also: v(x) = v(x 0 ) + J v (x 0 ) (x x 0 ) +... (23)

9 4 EXTREMSTELLENBESTIMMUNG 9 Hier ist J v (x 0 ) die Jacobi-Matrix am Punkt x 0 : x1 v 1 (x 0 )... xn v 1 (x 0 ) J v (x 0 ) =.. = ( x1 v(x 0 )... xn v(x 0 ) ) x1 v m (x 0 )... xn v m (x 0 ) (24) Beispiel. Das vektorwertige Feld v(x, y) = (3x 3 y, 2xy) T soll an x 0 = (1, 1) T linear approximiert werden. Man erhaelt: ( ) ( ) ( ) x 1 v(x, y) y 1 (25) 4 Extremstellenbestimmung 4.1 Kritische Punkte Mithilfe der Taylorentwicklung (bzw. der Tangentialebene) können nun lokal Extremstellen berechnet werden. Eine lokale Extremstelle am Punkt a D liegt dann vor, wenn es eine r-umbegung U r (a) = {x R n ; x a < r} mit: f(x) f(a) bzw. f(x) f(a) Für z = f(x, y) bedeutet dies, dass die Tangentialebene parallel zur x-y- Ebene ist. Damit eine Extremstelle vorliegt, muss also die Änderung der Funktion nach allen Koordinatenachsen verschwinden, d.h. Satz 6 (Lokale Extrema im Inneren von D). Ist f auf U r (a), a R n, eine C 1 -Funktion, so gilt a ist lokale Extremstelle von f gradf(a) = 0 (26) f(a) = 0 ist also notwendige Bedingung, dass ein inneres Extremum vorliegt und a nennt man stationären oder kritischen Punkt 4.2 Kategorisierung von kritischen Punkte Um nun zu untersuchen, ob es sich um ein Maxima, Minima oder Sattelpunkt handelt betrachtet man die nächste Ordnung der Taylorenwicktlung - d.h. die Hesse-Matrix. Am stationären Punkt gilt: f(a) = f(a) + gradf(a) (x a) + (x a) T H }{{} f (a)(x a) +... =0

10 4 EXTREMSTELLENBESTIMMUNG 10 Und man erhält in der Umgebung von a unter vernachlaessigung hoeherer Ordnungen: f(x) f(a) = (x a) T H f (a)(x a) Da H f (a) nach dem Satz von Schwarz symmetrisch ist, lässt sie sich mit einer orthogonalen Transformation diagonalisieren: H f (a) = O Λ O T (mit Λ diagonal). Mit der Koordinatentransformation z = O T (x a) (bzw. z T = (x a) T O) erhält man: f(x) f(a) = (x a) T O Λ O T (x a) }{{}}{{} =z T =z { = λ 1 z λ n zn 2 strikt > 0 = strikt < 0 Minima Maxima (27) Sind alle EW e positiv ( H f (a) ist positiv definit), folgt f(x) f(a) > 0, d.h in der Umgebung unseres Entwicklungspunktes a sind alle Werte der Funktionen groesser als am Punkt selbst - a ist ein lokales Minima. Entsprechend formuliert man für negativ definit und indefinit: Satz 7 (Extremstellen-Test für n Variablen). Ist U R n offen, a U ein stationärer Punkt einer Funktion f C 2 (U, R) und H f (a) die Hesse-Matrix von f in a, dann gilt: (a) H f (a) positiv definit a ist lokales Minimum (b) H f (a) negativ definit a ist lokales Maximum (c) H f (a) indefinit a ist Sattelpunkt Im R 2 kann man das durch die Determinante ausdrücken: Nur für n=2 gilt: (a) deth f (a) > 0, f xx (a) > 0 a ist lokales Minima (b) deth f (a) > 0, f xx (a) < 0 a ist lokales Maxima (c) deth f (a) < 0 a ist Sattelpunkt (d) deth f (a) = 0 keine Aussage möglich Zusammenfassend geht man wie folgt vor:

11 4 EXTREMSTELLENBESTIMMUNG 11 Extremwertberchnung für U R n und f C 2 (U, R): 1. Stationäre Punkte a i berechnen: f(a i ) = 0 a i 2. Stationäre Punkte durch H f (a i ) charakterisieren (siehe oben). 3. Falls nach globalen Extrema gefragt wurde, muessen weiterhin Extrema auf Rand und Eckpunkten bestimmt und mit den lokalen Extrema verglichen werden. 4.3 Extremwertbestimmung mit Nebenbedingung (NB) Oft will man Extremstellen unter bestimmten Bedingungen ermitteln. Dies kann man sich am folgendem Beispiel klar machen: Beispiel. Auf einer Landkarte sind oft Hoehenlinien, also eine Hoehenfunktion h(x, y) = x 2 y 2, die jedem Punkt eine Hoehe zuordnet gegeben. Ausserdem kennen wir die Form einer Strasse gegeben durch g(x, y) = 0. Die Aufgabe besteht darin den hoechsten (niedrigsten) Punkt auf der Strasse zu finden. h(x, y) = max NB g(x, y) = 0 (28) Direkte Methode Falls die Nebenbedingung sich trivial nach einer Variablen aufloesen laesst, kann man den erhaltenen Zusammenhang direkt einsaetzen und nur noch die verbliebenen Variablen betrachten: Beispiel. Sei g(x, y) = x + y 1 = 0. Wir loesen z.b. nach y(x) auf y = x + 1 und setzen ein: h(x, y(x)) = x 2 (x + 1) 2 = f(x). Haben wir das Problem auf eine Variable reduziert und koennen wie gewohnt vorgehen Parametrisierung Aehnlich zur direkten Methode kann man vorgehen, wenn sich die Nebenbedingung durch Parametrisierung darstellen laesst

12 4 EXTREMSTELLENBESTIMMUNG 12 Beispiel. Sei g(x, y) = ( x 2 ( 2) + y 2 ( ) 1) 1 = 0. Durch einsetzen der Parametrisierung x(t) = ist die NB automatisch erfuellt: 2 cos(t) sin(t) ( ) 2 ( ) 2 2 cos(t) sin(t) g(2 cos(t), sin(t)) = + 1 = 0 (29) 2 1 Einsetzen in die Hoehenfunktion ergibt: h(x(t), y(t)) = 4 cos 2 (t) sin 2 (t) = f(t) (30) Wieder ist das Problem auf eine Variable reduziert und man kann wie gewohnt nach t maximieren (minimieren). Oft kann man dieses Verfahren gut nutzen um Extremstellen auf Raendern zu bestimmen Lagrange-Methode Sollte die NB nicht in einer einfachen Form gegeben sein, kann die Lagrange- Method verwendet werden. Anschaulich nutzt diese Methode, dass der Gradient des Hoehenfeldes parallel zu dem Gradient der NB sein muss, und man loest das Gleichungssystem: x h(x) = λ x g(x) (31) g(x) = 0 (32) mit λ R. Dies kann man zusammenfassen und geht wie folgt vor (hier nur fuer R 3 dargestellt, aber trivial erweiterbar): Gegeben sind f(x, y, z) und g(x, y, z) = Bilde Lagrange-Funkion: 2. Loese das Gleichungssystem: L (x, y, z, λ) = f(x, y, z) + λ g(x, y, z) (33) x L (x, y, z, λ) = 0 (34) y L (x, y, z, λ) = 0 (35) z L (x, y, z, λ) = 0 (36) λ L (x, y, z, λ) = g(x, y, z) = 0 (37) Die letzte Gleichung reproduziert wieder die einfache NB.

13 5 IMPLIZITE FUNKTIONEN 13 Liegen mehrere NBen vor so fuerht man einfach mehrere Lagrange-Mulitplikatoren ein: L = f + λ 1 g 1 + λ 2 g Man muss dann natuerlich auch nach allen Multiplikatoren differenzieren, um alle NBen zu reproduzieren: x L = 0,..., z L = 0, λ1 L = 0, λ2 L = 0,.... Beispiel. Als einfaches Beispiel (welches man auch mit der direkten Methode loesen koennte) betrachten wir wieder g(x, y) = x + y + 1 = 0 und erhalten als Lagrange-Funktion: L = x 2 y 2 +λ ( x+y+1). Man erhaelt folgendes Gleichungssystem: x L = 2x λ = 0 x = λ 2 (38) y L = 2y + λ = 0 y = λ 2 (39) λ L = x + y + 1 = 0 (40) λ 2 + λ = 0 λ = 1 (41) x = λ 2, y = λ 2 (42) 5 Implizite Funktionen Oft sind Funktionen in Form von impliziten Zusammenhaengen gegeben. Ein typisches Beispiel ist die Magnetisierung M(H) in Abhaenigigkeit des auesseren magnetischen Feldes H fuer das 2 dimensionale Ising-Modell in der Mean Field Naeherung. Man erhaelt z.b. die implizite Gleichung: ( ) H + 4JM M = tan (43) k B T Hier ist H das aussere Magnetfeld, J eine Wechselwirkungskonstante, k B die Boltzmann konstante und T die Temperatur. Gleichung 43 kann man nicht explizit nach M(H) aufloesen und M(H) ist somit nur implizit gegeben. Die Fragen, die uns hier beschaeftigen werden sind: 1. Kann man implizite Gleichungen wie Gleichung 43 lokal (also nur in einer kleinen Umgebung) explizit aufloesen (also lokal M(H) angeben)? 2. Wenn man lokal aufloesen kann, ist es moeglich die Taylorentwicklung, also partielle Ableitungen (z.b. M(H) ) anzugeben? H Punkt 2 ist gerade in der Thermodynamik wichtig, wo z.b. die Suszeptibilitaet gegeben ist durch χ T = M(H) und aus der obigen impliziten Gleichung H bestimmt werden kann.

14 5 IMPLIZITE FUNKTIONEN Aufloesbarkeit Satz 8 (Satz ueber implizite Funktionen). Gegeben sei eine implizite Gleichung f(x) = f(x 1,..., x n ) = 0, mit f : R n D R stetig partiell differenzierbar. Gilt im Punkt x = x 0 : 1. f(x 0 ) = 0 (Also erfuellt der Punkt die implizite Gleichung) und gleichzeitig 2. xi f(x 0 ) 0 so ist f(x) = 0 lokal (also in einer Umgebung) im Punkt x 0 nach x i = x i (x 1,..., x i 1, x i+1,..., x n ) aufloesbar. Beispiel. fuer R 3 : Gegeben ist die implizite Gleichung f(x, y, z) = sin(x) + xy + e z2 e 1 = 0. Nach welchen Funktionen x = x(y, z), y = ỹ(x, z), z = z(x, y) ist f = 0 im Punkt x 0 = (0, 0, 1) T aufloesbar? f(x 0 ) = f(0, 0, 1) = e 1 e 1 = 0 (44) x f(0, 0, 1) = cos(x 0 ) + y 0 = 1 0 x = x(y, z) moeglich (45) y f(0, 0, 1) = x 0 = 0 y = ỹ(x, z) nicht moeglich (46) z f(0, 0, 1) = 2z 0 e z2 0 = 2/e 0 z = z(x, y) moeglich (47) (48) Wir sehen: Der Punkt erfuellt die implizite Gleichung. Und die implizite Gleichung ist lokal nach x = x(y, z) und z = z(x, y) aufloesbar. 5.2 Ableitungen und Taylorentwicklung Ist die implizite Gleichung nach einer Variable lokal aufloesbar, so existieren die partiellen Ableitungen. Am Beispiel von oben f(x, y, z) = 0 mit z(x, y) folgt (wir differenzieren total): d f(x, y, z(x, y)) = 0 (49) dx d d f(x, y, z(x, y)) = dx dx 0 = 0 = xf + z f d z dx d z dx = xf z f (50) (51)

15 5 IMPLIZITE FUNKTIONEN 15 Analog folgt d z = yf. dy zf Sind nun alle partiellen Ableitungen bekannt, kann man die Taylorentwicklung der Funktion z(x, y) am Punkt x 0 angeben: ( xf z(x, y) = z 0 + (x ) ( ) ( zf 0, y 0, z 0 ) x x0 yf (x + O zf 0, y 0, z 0 ) y y 0 x 0 2) (52) y 0 Beispiel. Mit dem Beispiel von oben folgt fuer den Gradienten: ( cos x 0 +y 0 ) ( ) e/2 grad z(x 0, y 0 ) = = 0 2z 0 e z2 0 x 0 2z 0 e z2 0 (53) Nun kann man die Taylorentwicklung am Punkt x 0 = (0, 0) angeben: ( ) ( ) ( e/2 x 0 z(x, y) = O 0 y 0 x 0 2) (54) y 0 Man kann natuerlich auch hoehere partielle Ableitungen berechnen, indem man Gleichung 50 erneut total differenziert. (Siehe Uebung) 5.3 Verallgemeinerung Ist f kein Skalarfeld, sondern eine vektorwertige Funktion f : R n D R m, kann der Satz ueber implizite Funktionen verallgemeinert werden. Hierzu betrachten wir das folgende Beispiel: Beispiel. Gegeben sind zwei implizite Gleichungen, die von den Variablen x, y, u, v abhaengen: ( ) ( ) f1 (x, y, u, v) 0 f(x, y, u, v) = = (55) f 2 (x, y, u, v) 0 Angenommen wir wollten nach u = ũ(x, y) und v = ṽ(x, y) aufloesen. Dies sollte nur moeglich sein, wenn wir die partiellen Ableitungen x ũ(x, y), y ũ(x, y), x ṽ(x, y), y ṽ(x, y) angeben koennen. Um diese partiellen Ableitungen zu bestimmen, gehen wir aehnlich wie vor - wir differenzieren total aber komponentenweise nach z.b x: d f(x, y, u, v) = dx ( ) ( ) ( ) 0 x f = 1 u f + 1 x u + v f 1 x v 0 x f 2 u f 2 x u + v f 2 x ( ) ( ) ( ) 0 u f = = 0 x f + 1 v f 1 x u u f 2 v f 2 x v }{{} J f (56)

16 6 ANHANG 16 wobei die Jacobi-Matrix J f auftaucht. Um nun die partiellen Ableitungen zu bestimmen, muss das lineare Gleichungssystem geloest werden und man findet: ( ) x u(x, y) x v(x, y) = (J f ) 1 ( x f 1 x f 2 Die Jacobi-Matrix muss also invertierbar sein! Dies ist allgemein gueltig: ) (57) Satz 9. Sei v : R n R m R m, also v = v(x 1,..., x n, y 1,..., y m ). Gilt am Punkt (x 0, y 0 ): v(x 0, y 0 ) = 0 (58) v y (x 0, y 0 ) = ( y1 v,..., ym v) = D y v = J v invertierbar (59) So ist v lokal nach y = ỹ(x) um (x 0, y 0 ) aufloesbar. Die partiellen Ableitungen sind gegeben durch: ( ) 1 y v (x 0, y 0 ) = x i y (x 0, y 0 ) v(x xi 0, y 0 ) = (D y v(x 0, y 0 )) 1 xi v(x 0, y 0 ) (60) Mit der Jacobi-Matrix: y1 v 1... ym v 1 D y v(x 0, y 0 ) = ( y1 v(x 0, y 0 ),..., ym v(x 0, y 0 )) =.. y1 v m... ym v m (61) 6 Anhang 6.1 Talylorentwicklung: Herleitung Die Tayloerentwicklung von Funktionen einer Variablen ist bereits bekannt. Diese lässt sich auf Funktionen in mehreren Variablen verallgemeinern. Hierzu betrachtet man für ein x 0 D R n und v R die Funktion einer reellen Veränderlichen h(t) := f(x 0 + tv) mit 0 < t < 1 und setzt vorraus, dass

17 6 ANHANG 17 D konvex ist (d.h. D ist offen und jede Gerade durch zwei Punkte die in D liegen, liegt auch in D). Wir entwickeln nun die Funktion h(t) um t 0 = 0. Wir werden nur den Term erster Ordnung berechnen, der Term zweiter Ordnung etc. folgt analog. Zunächst bilden wir die Ableitung nach t: ḣ(t) = = f (x 1 + tv 1 ) d(x 1 + tv 1 ) dt f (x 1 + tv 1 ) v f 1 + (x 2 + tv 2 ) v ḣ(0) = f x 1 v 1 + f x 2 v = f(x 0 ) v + f (x 2 + tv 2 ) d(x 2 + tv 2 ) +... dt (62) Werten wir h nun an der Stelle 1 aus ergibt sich: h(1) = h(0) + ḣ(0) Und mit h(1) = f(x 0 + v), h(0) = f(x 0 ) und ḣ(0) = gradf(x 0) v ergibt sich: f(x 0 + v) = f(x 0 ) + gradf(x 0 ) v +... Mit v = x x 0 kann man die Taylorentwicklung einer Funktion angeben (siehe oben).

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik

Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Mathematik 1 für Wirtschaftsinformatik Wintersemester 2012/13 Hochschule Augsburg : Gliederung 7 Folgen und Reihen 8 Finanzmathematik 9 Reelle Funktionen 10 Differenzieren 1 11 Differenzieren 2 12 Integration

Mehr

Extrema von Funktionen in zwei Variablen

Extrema von Funktionen in zwei Variablen Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Extrema von Funktionen in zwei Variablen Literatur: Gauglhofer, M. und Müller, H.: Mathematik für Ökonomen,

Mehr

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Dr. Nico Düvelmeyer Freitag, 1. Juli 2011 1: 1 [1,1] Inhaltsübersicht für heute 1 Einführung und Wiederholung Beispiel

Mehr

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009

Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Übungen zur Ingenieur-Mathematik III WS 2009/10 Blatt 10 21.12.2009 Aufgabe 35: Thema: Singulärwertzerlegung und assoziierte Unterräume Sei A eine m n Matrix mit Rang r und A = UDV T ihre Singulärwertzerlegung.

Mehr

Modulabschlussklausur Analysis II

Modulabschlussklausur Analysis II Modulabschlussklausur Analysis II. Juli 015 Bearbeitungszeit: 150 min Aufgabe 1 [5/10 Punkte] Es sei a R und f a : R 3 R mit f a (x, y, z) = x cos(y) + z 3 sin(y) + a 3 + (z + ay a y) cos(x) a) Bestimmen

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 3/4 (.3.4). (a) Für z = + i und z = 3 4i berechne man z z und z z. Die Ergebnisse sind in kartesischer Form anzugeben.

Mehr

Optimalitätskriterien

Optimalitätskriterien Kapitel 4 Optimalitätskriterien Als Optimalitätskriterien bezeichnet man notwendige oder hinreichende Bedingungen dafür, dass ein x 0 Ω R n Lösung eines Optimierungsproblems ist. Diese Kriterien besitzen

Mehr

Serie 13: Online Test

Serie 13: Online Test D-ERDW, D-HEST, D-USYS Mathematik I HS 3 Dr. Ana Cannas Serie 3: Online Test Einsendeschluss: 3. Januar 4 Bei allen Aufgaben ist genau eine Antwort richtig. Lösens des Tests eine Formelsammlung verwenden.

Mehr

a n := ( 1) n 3n2 + 5 2n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n 3 + 3 10n + 1. a n := 1 3 + 1 2n 5n 2 n 2 + 7n + 8 b n := ( 1) n

a n := ( 1) n 3n2 + 5 2n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n 3 + 3 10n + 1. a n := 1 3 + 1 2n 5n 2 n 2 + 7n + 8 b n := ( 1) n Folgen und Reihen. Beweisen Sie die Beschränktheit der Folge (a n ) n N mit 2. Berechnen Sie den Grenzwert der Folge (a n ) n N mit a n := ( ) n 3n2 + 5 2n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n 3 + 3 n +. 4 3. Untersuchen

Mehr

Höhere Mathematik III für Wirtschaftsinformatiker

Höhere Mathematik III für Wirtschaftsinformatiker TU Ilmenau Institut für Mathematik Prof. Dr. S. Vogel Höhere Mathematik III für Wirtschaftsinformatiker Funktionen von mehreren Variablen. Grenzwerte und Stetigkeit Betrachtet werden Funktionen f : D f

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Abiturvorbereitung Mathematik -Dierentialrechnungc Max. Hoffmann

Abiturvorbereitung Mathematik -Dierentialrechnungc Max. Hoffmann Abiturvorbereitung Mathematik -Dierentialrechnungc Max Hoffmann 1 Ganzrationale Funktionen Im Folgenden wollen wir uns mit ganzrationale Funktionen und der Untersuchung solcher beschäftigen. Dabei werden

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ergänzung der Musteraufgaben für den hilfsmittelfreien Teil der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik ab 2015

Schleswig-Holsteinische Ergänzung der Musteraufgaben für den hilfsmittelfreien Teil der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik ab 2015 ische Ergänzung der für den hilfsmittelfreien Teil der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik ab 2015 Ministerium für ildung und Wissenschaft des Landes Juni 2013 1 für Aufgabenpool 1 Analysis

Mehr

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also

2 3 x3 17. x k dx = x k x k+1 k +1. Mit jeder weiteren partiellen Integration reduziert sich der Grad des Faktors x n, induktiv erhalten wir also Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Analysis 0 Dr DK Huynh Blatt 8 Aufgabe 6 Bestimmen Sie (a) (x + x 7x+)dx (c) (f) x n exp(x)dx (n N fest) sin (x)dx (g) (b) (d) ln(x)dx

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Das Optimierungsverfahren mit Lagrange-Multiplikatoren. Robert Koschig (www.massmatics.de), 09/2012

Das Optimierungsverfahren mit Lagrange-Multiplikatoren. Robert Koschig (www.massmatics.de), 09/2012 Das Optimierungsverfahren mit Lagrange-Multiplikatoren Robert Koschig www.massmatics.de, 9/ Inhaltsverzeichnis Motivation. Wo taucht so etwas auf?...................................... Was ist das Problem?......................................

Mehr

Teil II. Nichtlineare Optimierung

Teil II. Nichtlineare Optimierung Teil II Nichtlineare Optimierung 60 Kapitel 1 Einleitung In diesem Abschnitt wird die Optimierung von Funktionen min {f(x)} x Ω betrachtet, wobei Ω R n eine abgeschlossene Menge und f : Ω R eine gegebene

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ergänzung der Musteraufgaben für den hilfsmittelfreien Teil der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik ab 2015

Schleswig-Holsteinische Ergänzung der Musteraufgaben für den hilfsmittelfreien Teil der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik ab 2015 ische Ergänzung der für den hilfsmittelfreien Teil der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik ab 2015 Ministerium für ildung und Wissenschaft des Landes Juni 2013 1 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Wirtschaftsmathematik für International Management (BA) und Betriebswirtschaft (BA)

Wirtschaftsmathematik für International Management (BA) und Betriebswirtschaft (BA) Wirtschaftsmathematik für International Management (BA) und Betriebswirtschaft (BA) Wintersemester 2013/14 Hochschule Augsburg : Gliederung 1 Aussagenlogik 2 Lineare Algebra 3 Lineare Programme 4 Folgen

Mehr

Statische Optimierung unter Gleichungsrestriktionen (Lagrange)

Statische Optimierung unter Gleichungsrestriktionen (Lagrange) Kapitel 2 Statische Optimierung unter Gleichungsrestriktionen (Lagrange) 21 Einleitung/Ziel/Bedeutung/Übersicht Viele ökonomischen Fragestellungen bestehen im Kern zwar aus einem statischen Optimierungsproblem,

Mehr

Ingenieurmathematik für Maschinenbau, Blatt 1

Ingenieurmathematik für Maschinenbau, Blatt 1 Ingenieurmathematik für Maschinenbau, Blatt 1 Probeklausur Ingenieurmathematik für Maschinenbau Studiengang Prüfungsfach Prüfer Prüfungstermin Prüfungsdauer Prüfungsunterlagen Hilfsmittel Maschinenbau

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Mathematik Abitur Zusammenfassung Marius Buila

Mathematik Abitur Zusammenfassung Marius Buila Mathematik Abitur Zusammenfassung Marius Buila 1.Analysis 1.1 Grundlagen: Ableitung f (u) ist Steigung in Punkt P (u/f(u)) auf K f(x) = a * x r f (x) = a * r * x r-1 Tangentengleichung: y= f (u) * (x-u)

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

Mathematik für Bioinformatik und Systembiologie. - Kapitel Einführung in die Optimierung - Roland Herzog und Dirk Lebiedz

Mathematik für Bioinformatik und Systembiologie. - Kapitel Einführung in die Optimierung - Roland Herzog und Dirk Lebiedz Mathematik für Bioinformatik und Systembiologie - Kapitel Einführung in die Optimierung - Roland Herzog und Dirk Lebiedz WS 2009/10 Universität Freiburg Dieses Vorlesungsskript ist auf der Basis von Vorlesungen

Mehr

Computer Vision: Optische Flüsse

Computer Vision: Optische Flüsse Computer Vision: Optische Flüsse D. Schlesinger TUD/INF/KI/IS Bewegungsanalyse Optischer Fluss Lokale Verfahren (Lukas-Kanade) Globale Verfahren (Horn-Schunck) (+ kontinuierliche Ansätze: mathematische

Mehr

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen

6 Symmetrische Matrizen und quadratische Formen Mathematik für Ingenieure II, SS 9 Freitag. $Id: quadrat.tex,v.5 9//5 ::59 hk Exp $ $Id: orthogonal.tex,v.4 9// ::54 hk Exp $ $Id: fourier.tex,v. 9// :: hk Exp $ Symmetrische Matrizen und quadratische

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Klausur Mathematik 2

Klausur Mathematik 2 Mathematik für Ökonomen WS 2014/15 Campus Duisburg PD Dr. V. Krätschmer, Fakultät für Mathematik Klausur Mathematik 2 17.02.2015, 12:30-14:30 Uhr (120 Minuten) Erlaubte Hilfsmittel: Nur reine Schreib-

Mehr

EigenMath Howto. Beispiele: Was erhält man, wenn man 100 mal die Zahl 2 mit sich multipliziert? Antwort 1267650600228229401496703205376

EigenMath Howto. Beispiele: Was erhält man, wenn man 100 mal die Zahl 2 mit sich multipliziert? Antwort 1267650600228229401496703205376 EigenMath Howto EigenMath ist ein kleines Programm, das als 'Taschenrechner' für die Mathematik der Oberstufe verwendet werden kann. Es ist viel weniger mächtig als die großen Brüder Sage, Maxima, Axiom

Mehr

Klassische Theoretische Physik II. V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch. Klausur 1 Lösung. 01. August 2012, 17-19 Uhr

Klassische Theoretische Physik II. V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch. Klausur 1 Lösung. 01. August 2012, 17-19 Uhr KIT SS 0 Klassische Theoretische Physik II V: Prof. Dr. M. Mühlleitner, Ü: Dr. M. Rauch Klausur Lösung 0. August 0, 7-9 Uhr Aufgabe : Kurzfragen (+++4=0 Punkte (a Zwangsbedingungen beschreiben Einschränkungen

Mehr

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1 Vorlesung Funktionen/Abbildungen 1 1 Grundlagen Hinweis: In dieser Vorlesung werden Funktionen und Abbildungen synonym verwendet. In der Schule wird eine Funktion häufig als eindeutige Zuordnung definiert.

Mehr

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Gegeben ist die trigonometrische Funktion f mit f(x) = 2 sin(2x) 1 (vgl. Material 1). 1.) Geben Sie für die Funktion f den Schnittpunkt mit der y

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik 008 Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe 1: ( VP) x Gegeben ist die Funktion f mit f(x). x Bilden Sie die Ableitung von f und fassen Sie diese so weit wie

Mehr

Skalare Differentialgleichungen

Skalare Differentialgleichungen Kapitel 2 Skalare Differentialgleichungen 2.1 Skalare lineare Differentialgleichungen 2.2 Bernoulli und Riccati Differentialgleichungen 2.3 Differentialgleichungen mit getrennten Variablen 2.4 Exakte Differentialgleichungen

Mehr

Hauptprüfung Abiturprüfung 2014 (ohne CAS) Baden-Württemberg

Hauptprüfung Abiturprüfung 2014 (ohne CAS) Baden-Württemberg Baden-Württemberg: Abitur 04 Pflichtteil www.mathe-aufgaben.com Hauptprüfung Abiturprüfung 04 (ohne CAS) Baden-Württemberg Pflichtteil Hilfsmittel: keine allgemeinbildende Gymnasien Alexander Schwarz www.mathe-aufgaben.com

Mehr

Optimale Steuerung. Sequentielle Quadratische Programmierung. Kevin Sieg. 14. Juli 2010. Fachbereich für Mathematik und Statistik Universität Konstanz

Optimale Steuerung. Sequentielle Quadratische Programmierung. Kevin Sieg. 14. Juli 2010. Fachbereich für Mathematik und Statistik Universität Konstanz Optimale Steuerung Kevin Sieg Fachbereich für Mathematik und Statistik Universität Konstanz 14. Juli 2010 1 / 29 Aufgabenstellung 1 Aufgabenstellung Aufgabenstellung 2 Die zusammengesetzte Trapezregel

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) =

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) = Funktionentheorie, Woche Funktionen und Polstellen. Meromorphe Funktionen Definition.. Sei U C offen und sei f : U gilt, nennt man f meromorph auf U: Ĉ eine Funktion. Wenn folgendes. P := f hat keine Häufungspunkte;.

Mehr

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler

Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler 1 Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler Lösungsvorschläge zur Klausur am 01.08.2003. Bitte unbedingt beachten: a) Verlangt und gewertet werden alle vier gestellten Aufgaben. Alle Aufgaben sind gleichwertig.

Mehr

Bitte unbedingt beachten: a) Gewertet werden alle acht gestellten Aufgaben.

Bitte unbedingt beachten: a) Gewertet werden alle acht gestellten Aufgaben. Mathematik I für Wirtschaftswissenschaftler Klausur für alle gemeldeten Fachrichtungen außer Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft am 9..9, 9... Bitte unbedingt beachten: a) Gewertet werden alle acht

Mehr

Extremwertverteilungen

Extremwertverteilungen Seminar Statistik Institut für Stochastik 12. Februar 2009 Gliederung 1 Grenzwertwahrscheinlichkeiten 2 3 MDA Fréchet MDA Weibull MDA Gumbel 4 5 6 Darstellung von multivariaten, max-stabilen Verteilungsfunktionen

Mehr

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen.

2.12 Potenzreihen. 1. Definitionen. 2. Berechnung 2.12. POTENZREIHEN 207. Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. 2.2. POTENZREIHEN 207 2.2 Potenzreihen. Definitionen Der wichtigste Spezialfall von Funktionenreihen sind Potenzreihen. Eine Potenzreihe mit Entwicklungspunkt x 0 ist eine Reihe a n x x 0 n. Es gilt: es

Mehr

Man kann zeigen (durch Einsetzen: s. Aufgabenblatt, Aufgabe 3a): Die Lösungsgesamtheit von (**) ist also in diesem Fall

Man kann zeigen (durch Einsetzen: s. Aufgabenblatt, Aufgabe 3a): Die Lösungsgesamtheit von (**) ist also in diesem Fall 4. Lösung einer Differentialgleichung. Ordnung mit konstanten Koeffizienten a) Homogene Differentialgleichungen y'' + a y' + b y = 0 (**) Ansatz: y = e µx, also y' = µ e µx und y'' = µ e µx eingesetzt

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Übung zur Vorlesung Physikalische Chemie im Studiengang 3. FS KB Ch und 3. FS BB Phy

Übung zur Vorlesung Physikalische Chemie im Studiengang 3. FS KB Ch und 3. FS BB Phy Übung zur Vorlesung Physikalische Chemie im Studiengang 3. FS KB Ch und 3. FS BB Phy Dr. Raimund Horn a Dipl. Chem. Barbara Bliss b Dipl. Phys. Lars Lasogga c a Fritz Haber Institut der Max Planck Gesellschaft

Mehr

17. Penalty- und Barriere-Methoden

17. Penalty- und Barriere-Methoden H.J. Oberle Optimierung SoSe 01 17. Penalty- und Barriere-Methoden Penalty- und Barriere Methoden gehören zu den ältesten Ansätzen zur Lösung allgemeiner restringierter Optimierungsaufgaben. Die grundlegende

Mehr

Elemente der Analysis II

Elemente der Analysis II Elemente der Analysis II Kapitel 3: Lineare Abbildungen und Gleichungssysteme Informationen zur Vorlesung: http://www.mathematik.uni-trier.de/ wengenroth/ J. Wengenroth () 15. Mai 2009 1 / 35 3.1 Beispiel

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Mathematische Ökologie

Mathematische Ökologie Mathematische Ökologie Eine Zusammenfassung von Bernhard Kabelka zur Vorlesung von Prof. Länger im WS 2002/03 Version 1.04, 15. März 2004 Es sei ausdrücklich betont, dass (1) dieses Essay ohne das Wissen

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung

8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung Universität Duisburg-Essen Essen, den.6. Fakultät für Mathematik S. Bauer C. Hubacsek C. Thiel 8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung In dieser Übung sollen in Aufgabe und die qualitativ

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Mathematik I Internationales Wirtschaftsingenieurwesen

Mathematik I Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Mathematik I Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Integralrechnung 03.12.08 Das unbestimmte Integral/Stammfunktion Das bestimmte Integral/Flächenberechnung Integral als Umkehrung der Ableitung Idee:

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Z = 60! 29!31! 1,1 1017.

Z = 60! 29!31! 1,1 1017. Aufgabe : Eine Hochzeitsgesellschaft besteht aus 60 Personen. a Wieviele verschiedene Möglichkeiten für Sitzordnungen gibt es? b Nehmen Sie nun an, dass 9 Gäste aus dem Familien- und Freundeskreis der

Mehr

Kapitel 15: Differentialgleichungen

Kapitel 15: Differentialgleichungen FernUNI Hagen WS 00/03 Kapitel 15: Differentialgleichungen Differentialgleichungen = Gleichungen die Beziehungen zwischen einer Funktion und mindestens einer ihrer Ableitungen herstellen. Kommen bei vielen

Mehr

Musterlösungen zu Prüfungsaufgaben über gewöhnliche Differentialgleichungen Prüfungsaufgabe a) Gegeben sei die lineare Differentialgleichung

Musterlösungen zu Prüfungsaufgaben über gewöhnliche Differentialgleichungen Prüfungsaufgabe a) Gegeben sei die lineare Differentialgleichung Musterlösungen zu n über gewöhnliche Differentialgleichungen a) Gegeben sei die lineare Differentialgleichung y + - y = e - ln, > 0 Man gebe die allgemeine Lösung der homogenen Gleichung an Wie lautet

Mehr

Für die Parameter t und ϕ sind das im angegebenen Bereich Funktionen, d.h. zu jedem Parameterwert gehört genau ein Punkt.

Für die Parameter t und ϕ sind das im angegebenen Bereich Funktionen, d.h. zu jedem Parameterwert gehört genau ein Punkt. PARAMETERFUNKTIONEN Zwei Beispiele: gsave currentpoint translate 21 4 div setlin 1 1 x = 2t 2 1 y = t < t

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Zuammenfassung: Reelle Funktionen

Zuammenfassung: Reelle Funktionen Zuammenfassung: Reelle Funktionen 1 Grundlegendes a) Zahlenmengen IN = {1; 2; 3; 4;...} Natürliche Zahlen IN 0 = IN {0} Natürliche Zahlen mit 0 ZZ = {... ; 2; 1; 0; 1; 2;...} Ganze Zahlen Q = { z z ZZ,

Mehr

Extremwertaufgaben. 3. Beziehung zwischen den Variablen in Form einer Gleichung aufstellen (Nebenbedingung),

Extremwertaufgaben. 3. Beziehung zwischen den Variablen in Form einer Gleichung aufstellen (Nebenbedingung), Extremwertaufgaben x. Ein Landwirt will an einer Mauer einen rechteckigen Hühnerhof mit Maschendraht abgrenzen. 0 Meter Maschendraht stehen zur Verfügung. Wie groß müssen die Rechteckseiten gewählt werden,

Mehr

Elemente der Analysis II: Zusammenfassung der wichtigsten Definitionen und Ergebnisse

Elemente der Analysis II: Zusammenfassung der wichtigsten Definitionen und Ergebnisse Elemente der Anlysis II: Zusmmenfssung der wichtigsten Definitionen und Ergebnisse J. Wengenroth Dies ist die einzige zugelssene Formelsmmlung, die bei der Klusur benutzt werden drf. Es dürfen Unterstreichungen

Mehr

Serie 1. D-BAUG Analysis II FS 2015 Dr. Meike Akveld. 1. Beschreiben und zeichnen Sie das Niveaulinienportrait folgender Funktionen:

Serie 1. D-BAUG Analysis II FS 2015 Dr. Meike Akveld. 1. Beschreiben und zeichnen Sie das Niveaulinienportrait folgender Funktionen: D-BAUG Analysis II FS 2015 Dr. Meike Akveld Serie 1 1. Beschreiben und zeichnen Sie das Niveaulinienportrait folgender Funktionen: a) f : R 2 R, (x, y) f(x, y) := x2 4 + y2 b) g : R 2 R, (x, y) g(x, y)

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Mathematische Methoden in den Ingenieurwissenschaften 2. Übungsblatt

Mathematische Methoden in den Ingenieurwissenschaften 2. Übungsblatt Prof. Dr. T. Apel J. Mihael Mathematishe Methoden in den Ingenieurwissenshaften. Übungsblatt Wintertrimester 5 Aufgabe 4 : (Variationsrehnung Extremalen Bestimmen Sie die Extremalen der folgenden Variationsprobleme

Mehr

Lösungen und Lösungshinweise zum Grundkurs Analysis 2

Lösungen und Lösungshinweise zum Grundkurs Analysis 2 Lösungen und Lösungshinweise zum Grundkurs Analysis 2 Vorbemerkung: Bei einem Buchprojekt dauert meist alles etwas länger als geplant. So ging es mir mit dem Erscheinungdatum des zweiten Bandes, der sich

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe : ( VP) Bilden Sie die erste Ableitung der Funktion f mit sin() f() =. Aufgabe : ( VP) Berechnen Sie das Integral ( )

Mehr

Klausur Analysis II (SS 2005)

Klausur Analysis II (SS 2005) Klausur Analysis II (SS 5) Prof. Dr. J. Franke Abschlußklausur vom. Juli 5 Name, Vorname: Matrikelnummer: Gruppe, Tutor: Pseudonym: ir wünschen Ihnen viel Erfolg! Mit 5 Punkten oder mehr von 5 ist die

Mehr

Stabilität mittels Ljapunov Funktion

Stabilität mittels Ljapunov Funktion Stabilität mittels Ljapunov Funktion Definition Eine C 1 Funktion V : D R, D R, heißt eine Ljapunov Funktion auf K r (0) D für f(y), falls gilt: 1) V(0) = 0, V(y) > 0 für y 0 2) V,f(y) 0 ( y, y r) Gilt

Mehr

Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium

Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) Fachbereich Informatik/Mathematik Mathematikaufgaben zur Vorbereitung auf das Studium Studiengänge Informatik Medieninformatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Formelsammlung Wirtschaftsmathematik

Formelsammlung Wirtschaftsmathematik Formelsammlung Wirtschaftsmathematik Strobel Stefan 29. Januar 2006 Inhaltsverzeichnis I. Mathematik 2 1. Umrechnung von Dezimalzahlen in Brüche 2 2. Differentiationsregeln 2 2.1. Summenregel..................................

Mehr

Lernzettel Mathe Inhaltsverzeichnis

Lernzettel Mathe Inhaltsverzeichnis Lernzettel Mathe Inhaltsverzeichnis Aufgabe 1 - Vollständige Induktion 2 Aufgabe 2 - Grenzwertbestimmung 2 Aufgabe 3 - Lin/Log 2 Aufgabe 4 - Barwert/Endwert 3 Aufgabe 5 - Maximalstellen, steigend/fallend

Mehr

Optimierung für Nichtmathematiker

Optimierung für Nichtmathematiker Optimierung für Nichtmathematiker Typische Prüfungsfragen Die folgenden Fragen dienen lediglich der Orientierung und müssen nicht den tatsächlichen Prüfungsfragen entsprechen. Auch Erkenntnisse aus den

Mehr

Klausuraufgabensammlung Mathematik. Klausuraufgaben zur Mathematik 1-3 von Wolfgang Langguth

Klausuraufgabensammlung Mathematik. Klausuraufgaben zur Mathematik 1-3 von Wolfgang Langguth Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes University of Applied Sciences Fakultät für Ingenieurswissenschaften Bachelorstudiengang Biomedizinische Technik Prof. Dr. W. Langguth Klausuraufgabensammlung

Mehr

Neuronale Netze mit mehreren Schichten

Neuronale Netze mit mehreren Schichten Neuronale Netze mit mehreren Schichten Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz Institut für Informatik Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl Informatik 8) Neuronale Netze mit mehreren

Mehr

Formelsammlung. Folgen und Reihen

Formelsammlung. Folgen und Reihen Lehrstuhl für BWL, insb. Mthemtik und Sttistik Dipl.-Mth. Mrie Hielscher Mthemtik für Betriebswirte II Formelsmmlung Folgen und Reihen en Folge n ) n N0 : D R, n n := n) mit D N 0 n-te Prtilsumme von n

Mehr

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Gewöhnliche Differentialgleichungen XIV Gewöhnliche Differentialgleichungen Definition 4. : Sei n IN, F : D(F IR n+2 IR. Gewöhnliche DGL n ter Ordnung a F (x, y, y,..., y (n = heißt gewöhnliche Differentialgleichung (DGL n ter Ordnung. Läßt

Mehr

Mathematik-Klausur vom 28.01.2008

Mathematik-Klausur vom 28.01.2008 Mathematik-Klausur vom 28.01.2008 Studiengang BWL PO 1997: Aufgaben 1,2,3,4 Dauer der Klausur: 90 Min Studiengang B&FI PO 2001: Aufgaben 1,2,3,4 Dauer der Klausur: 90 Min Studiengang BWL PO 2003: Aufgaben

Mehr

Geometrische Maße oder,... wie kann man quantitative Aussagen über geometrische Objekte erhalten?

Geometrische Maße oder,... wie kann man quantitative Aussagen über geometrische Objekte erhalten? In der euklidischen Geometrie der Mittelstufe ging es zumeist um geometrische Konstruktionen und um qualitative Aussagen über geometrische Objekte in Bezug zueinander. Möchte man, insbesondere im dreidimensionalen

Mehr

MATHEMATIK. Fachabiturprüfung 2009 zum Erwerb der Fachhochschulreife an. Fachoberschulen und Berufsoberschulen. Ausbildungsrichtung Technik

MATHEMATIK. Fachabiturprüfung 2009 zum Erwerb der Fachhochschulreife an. Fachoberschulen und Berufsoberschulen. Ausbildungsrichtung Technik Fachabiturprüfung 2009 zum Erwerb der Fachhochschulreife an Fachoberschulen und Berufsoberschulen MATHEMATIK Ausbildungsrichtung Technik Freitag, 29. Mai 2009, 9.00-12.00 Uhr Die Schülerinnen und Schüler

Mehr

LINEARE ALGEBRA Ferienkurs. Hanna Schäfer Philipp Gadow

LINEARE ALGEBRA Ferienkurs. Hanna Schäfer Philipp Gadow LINEARE ALGERA Ferienkurs Hanna Schäfer Philipp Gadow INHALT Eigenwerte und Eigenvektoren. asiswechsel.2 Eigenwertgleichung 2.3 Diagonalisierbarkeit 5.4 Trigonalisierung 8.5 Zusatzmaterial 8 Aufgaben 9

Mehr

Mathematica. H. Todt, M. Wendt (UP) Computational Physics - Einführung WiSe 2014/15 1 / 32

Mathematica. H. Todt, M. Wendt (UP) Computational Physics - Einführung WiSe 2014/15 1 / 32 Mathematica H. Todt, M. Wendt (UP) Computational Physics - Einführung WiSe 2014/15 1 / 32 Mathematica I Mathematica ist ein Mathematik-Programm zum numerischen und symbolischen Lösen von Gleichungen Gleichungssystemen

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg

Computer Vision I. Nikos Canterakis. Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Nikos Canterakis Lehrstuhl für Mustererkennung, Universität Freiburg Gliederung 8 Projektive Invarianz und das kanonische Kamerapaar Kanonisches Kamerapaar aus gegebener Fundamentalmatrix Freiheitsgrade

Mehr

Grundlagen der Mathematik II

Grundlagen der Mathematik II Wintersemester 204/205 - Aufgabenblatt I Abgabe: bis Donnerstag, den 6. November 204, 9:00 Uhr Aufgabe : Untersuchen Sie, für welche 2 C die folgende Matrix c diagonalisierbar ist, und bestimmen Sie für

Mehr

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe B

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe B Name: Klasse: Datum: Teil B Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl0-Gruppe B. Gegeben ist die Exponentialfunktion y=f x =0.8 2 x ; x R. (9P) a) Geben Sie die folgenden Eigenschaften dieser Funktion an! Wertebereich,

Mehr

Differentialrechnung von Funktionen mehrerer Variablen

Differentialrechnung von Funktionen mehrerer Variablen Prof. Dr. J. Dorfmeister Vorkurs Mathematik Intensiv TU München Robert Lang WS 06/07 Differentialrechnung von Funktionen mehrerer Variablen Technische Universität München Wintersemester 2006/2007 1 Funktionen

Mehr

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe A

Name: Klasse: Datum: Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe A Name: Klasse: Datum: Teil B Klassenarbeit Wachstumsvorgänge Kl10-Gruppe A 1. Gegeben ist die Exponentialfunktion y=f x = 0,5 x ; x R. (9P) a) Geben Sie die folgenden Eigenschaften dieser Funktion an! Wertebereich,

Mehr

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale 300 Arbeit, Energie und Potential 30 Arbeit und Leistung 30 Felder und Potentiale um was geht es? Arten on (mechanischer) Energie Potentialbegriff Beschreibung on Systemen mittels Energie 3 potentielle

Mehr

TEILWEISE ASYNCHRONE ALGORITHMEN

TEILWEISE ASYNCHRONE ALGORITHMEN TEILWEISE ASYNCHRONE ALGORITHMEN FRANK LANGBEIN Literatur: D. Berseas, J. Tsitsilis: Parallel and distributed computatoin, pp. 48 489 URI: http://www.langbein.org/research/parallel/ Modell teilweiser asynchroner

Mehr

Mathematik-Klausur vom 05.10.2011 Finanzmathematik-Klausur vom 26.09.2011

Mathematik-Klausur vom 05.10.2011 Finanzmathematik-Klausur vom 26.09.2011 Mathematik-Klausur vom 05.10.2011 Finanzmathematik-Klausur vom 26.09.2011 Studiengang BWL DPO 2003: Aufgaben 2,3,4 Dauer der Klausur: 60 Min Studiengang B&FI DPO 2003: Aufgaben 2,3,4 Dauer der Klausur:

Mehr