Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011"

Transkript

1 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.// zu Ehren der Muttergottes in besonderer Meinung 9.30 Uhr Steckenborn Hl. Messe Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Gertrud Offermann, Ehemann Leo und verst. Geschwister/ für die Fam. Wald-Zimmer-Schröder/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell/ für Karl u. Margarethe Kell/ für die Fam. Offermann-Hermanns/ für Alfons u. Mathilde Henn// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 02. August Dienstag der 18. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe anl. der Diamantenen Hochzeit der Ehel. Josef u. Maria May für die Fam. May und Heidelberg/ für Ehel. Bernhard u. Marlene Jentjens// Uhr Dedenborn Hl. Messe für Heinrich Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Winfried Eisbein/ für Josef und Klara Linzenich und Sohn Erwin// Mittwoch, 03. August Mittwoch der 18. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Josef Siebertz/ f. Kornelius Jansen / Stm. f. Hubert Löhrer u. Gertrud geb. Wynands // Donnerstag, 04. August Hl. Johannes Maria Vianney, Pfr. v. Ars Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester und Ordensberufungen als Stiftungsmesse f. Ehel. Johann Wilhelm Stollenwerk u. Agnes geb. Müllejans sowie Kinder u. Eltern// Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester und Ordensberufungen für Pfr. Johannes Meurer/ für die Fam. Lennartz und Breuer/ für Ehel. Peter Franzen/ für eine Verstorbene// sowie all deren leb. u. verst. Angehörige/ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung/ Uhr Lammersdorf Wortgottesdienstfeier Uhr Paustenbach Gebet für geistliche Berufe Uhr Paustenbach Hl. Messe um Priester und Ordensberufungen für die Fam. Karl Matheis und deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 05. August Herz-Jeus-Freitag, Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen für Ehel. Richard und Agnes Breuer/ für die verst. Priester und Erzieher der Pfarrgemeinde/ für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes/ für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für Christoph Schmitz/ für Ehel. Johann und Klara Breuer und Maria Breuer/ für Hugo Strauch// sowie all deren leb. u. verst. Angehörige - Kollekte Miteinander teilen Uhr Erkensruhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen für Ehel. Gerhard und Elisabeth Küsters// Uhr Hammer Hl. Messe mit sakramentalem Segen als Jgd. für Matthias Tollhausen// Uhr Steckenborn Gebetskreis Samstag, 06. August Verklärung des Herrn - Fest Uhr Eicherscheid Tauffeier für Anne Peters Uhr Steckenborn Trauung von Thomas Winter und Jennifer Schütt Uhr Strauch Tauffeier für Lia Breuer aus Steckenborn Uhr Eicherscheid Hl. Messe zur Kirmes für die Leb. und Verst. des Musikvereins Eifelklänge anschließend Ausgraben der Kirmes Uhr Rurberg Vorabendmesse als Jgd. für Josef Siebertz/ als Stm. für Ehel. Bernhard Schröder und Maria Agnes, geb. Bongard/ für Odilia und Alois Dederichs und Alfons Golbach/ für Ehel. Johann und Maria Meder/ für Wolfgang Reetz/ für Klara Lutterbach/ für Josef und Anna Harth// Uhr Lammersdorf Vorabendmesse für Josef u. Gertrud Genter, Peter u. Gertrud Gennes, Karl u. Maria Warburg/ für Bruno u. Theresia Zöll/ für Ehel. Johann u. Franziska Offermann, Sohn Kurt u. Anna Mersch/ für Hermann Josef Wilden u. Katharina geb. Breuer/ für Johann Radermacher u. Katharina geb. Klein/für Alois Genter u. Philomena geb. Krieger/ für Anneliese Genter u. Herbert Jansen/ für Robert und Barbara Johnen, Richard Zöllner und f. d. Fam. Zöllner- Cremer / f. Barbara Stollenwerk / f. Willi Paulus / f. Fernando Neves/ f. Sonja und Walter Prümmer/ f. Willi Schröder// sowie all deren leb. und verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche - Sonntag, 07. August 19. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Bruno Bongard/ Jgd. für Friedo Jansen/ für Ehel. Leo und Maria Bongard/ für Josef Bongard/ für Karl-Heinz Tögemann/ für Erich und Anneliese Bongard/ für Hermann Klinkhammer/ als Stm. für Ehel. Peter Josef und Karoline Bongard und verst. Kinder // Uhr Strauch Hl. Messe als Sechswochenamt für Leonore Breidenich, geb. Koll/ für die Fam. Frechen und Feder/ für Ehel. Heinz-Josef und Paula Breuer/ für Ehel. Wilhelm Braun und Katharina, geb. Stollenwerk/ für Ernst Matheis/ für Georg Schmitz/ für Ehel. Robert und Gertrud Breuer/ für Ehel. Werner Virnich und Agnes, geb. Strauch// sowie all deren leb. u. verst. Angehörige/ in bes. Meinung/ zu Ehren des Hl. Judas-Thaddäus in bes. Meinung/ Uhr Simmerath Feierliche Hl. Messe mit Einführung des Kaplans Marc Zimmermann für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Pfr. Karl Haas/ für Maria Hermes geb. Stollenwerk/ für Richard u. Justina Keischgens/ für Otto Braun/ für Ehel. Christian u. Katharina Wüller/ für Josef u. Martha Strauch geb. Bongard/ für ehel. Konrad u. Irmgard Braun/ für Herbert Müller/ für Horst Patschkowski und die Fam. Patschkowski u. Peters/ für Ferdi Stollenwerk// Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Elisabeth Küpper / f. Alfons Henn / sowie all deren leb. u. verst. Angeh. / in bes. Meinung - Kollekte für die Kirche -

2 Montag, 08. August Hl. Domininikus, Ordensgründer Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Laurenz u. Anna Cosler/ für Johann u Martha Bischoni/ für Hubert u. Katharina Strauch u. verst. Kinder/ für Ehel. August u. Maria Haas // sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe zum Kirmesmontag für Alfons Scheidt/ Hans Hof/ für die Leb. und Verst. des ganzen Dorfes/ anschließend Gang zum Ehrenmal Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Andreas u. Sybilla Bedel/ für Erich u. Anna Bongard// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Strauch Lobpreis und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe als Sechswochenamt für Gertrud Koll/ als Jgd. für Paul Greuel/ für Johann, Agnes, Gereon und Bernadette Stollenwerk/ für die Fam. Strauch und Offermann/ für die Fam. Stollenwerk und Peters/ für Hermann und Gertrud Bongard und verst. Kinder/ für Ehel. Alois und Maria Jung, Ehel. Hubert und Gertrud Bünten und Ehel. Willi und Helma Schulz/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch/ für Josef Wynands und die Fam. Wynands und Stollenwerk// sowie all deren leb. und verst. Angeh. Dienstag, 09. August Hl. Teresia Benedicta a Cruce (Edith Stein) Schutzpatronin Europas Uhr Simmerath Hl. Messe für Maria Müller geb. Tüpper u. verst. Eltern u. Geschwister und leb. und verst. Angeh Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit den Steyler Schwestern Uhr Dedenborn Hl. Messe für die Fam. Kaulard und Claßen/ für Martin Kaulard// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Ehel. Bruno und Katharina Hermes und verst. Kinder/ für Hermann-Josef Jansen u. Sohn Hubert/ als Stm. für Richard und Anneliese Hoch// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 10. August Hl. Laurentius - Fest Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Christine Gerards / Jgd. f. Hubertine Strauch geb. Henn / f.d. Fam. Hagelstein-Küpper/ f. Elisabeth u. Hans Espei / f. Heinrich Henn / Stm. f. Karl Küpper // Donnerstag, 11. August Hl. Klara von Asisi Uhr Rollesbroich Hl. Messe in bes. Anliegen Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd. für Wilma und Wilhelm Ziemons/ für Helmut Lauscher/ für Verstorbene/ für Hans-Georg Stollenwerk und Agnes Franzen //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für Martha Krämer/ für Matthias u. Gertrud Claßen u. verst. Kinder und für Herbert Tischer/ für Paula Jansen u. die Fam. Jansen-Kreitz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 12. August Freitag der 19. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe als Jgd. für Maria Nellessen/ Jgd. für Elsbeth Breuer/ Jgd. für Oswald Breuer/ für Kurt Breuer und die Fam. Breuer und Rönnig/ für Ehel. Klara und Leo Breuer/ für Martin und Pauline Lutterbach, Gabi Lutterbach und Agnes Strauch/ für Ehel. Alois Braun und Anna, geb. Braun// Uhr Erkensruhr Hl. Messe für Klara Lutterbach, leb. und verst. Angehörige/ Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Marliese Wollgarten/ Martin und Henriette Wollgarten/ für Ehel. Alfons und Maria Kaulard/ für Ehel. Josef und Josefine Duykers// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 13. August Samstag der 19. Woche im Jahreskreis Uhr Steckenborn Brautamt für Michael Stollenwerk und Daniela Poschen Uhr Rollesbroich Taufe der Kinder Max Luca, Jill und Colin Ormanns Uhr Einruhr Vorabendmesse als Stm. für Kathrarina Wollgarten/ Stm. für Ehel. Jenniches/ für die Fam. Tarach und Logen/ für Karl und Therese Weimbs/ für die Fam. Hüpgen, Pirig und Lennarz// sowie all deren leb. u. verst. Angehörige/ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung/ Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Jgd. f. Hubert Call / Jgd. f. Leo Braun / Jgd. f. Hans Christian Mohren / f.d. Fam. Karl Sauermann / f. Klara u. Otto Breuer / f. Robert Dohmen / f.d. Ehel. Johann u. Katharina Treutwein, Alois u. Kathi Rossmeisl // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 14. August 20. Sonntag im Jahreskreis Wallfahrt der GdG nach Kevelaer Uhr Eicherscheid Hl. Messe als 1. Jgd. für Klara Offermann/ als Jgd. für Josef Offermann/ als Jgd. für Klara Stollenwerk/ f. Anna Offermann/ f. Georg Offermann/ für Ehel. August und Gertrud Pier/ für Ludwig, Antoinette und Leo Linzenich/ für Otto und Paula Nießen/ für Herbert Kaulard/ für Lina Siebertz/ für Gisela Jansen/ als Stm. für Ehel. August und Sophia Förster und Söhne Dieter und Helmut// Uhr Steckenborn Hl. Messe als Sechswochenamt für Heinz Hilger/ Stm. für Ehel. August und Anna Henn und Sohn Erich/ Stm. für Ehel. Arnold und Elisabeth Wirtz und Sohn Heribert/ Stm. für Ehel. Paul und Elisabeth Polis und verst. Söhne/ für Alwine Meyer/ für Erich Koll, Ehel. Ulrich und Anna Gerards, Ehel. Willi und Cäcilia Bongard und Ehel. Hermann und Thekla Koll/ für Ehel. Klara und Wilhelm Lennarz/ für Katharina Stollenwerk und Schwester Klara/ für Hans Kolrep/ für Apollonia Greuel/ für die Fam. Koll und Claus/ für Gerta Jansen, geb. Bauer/ für Gertrud Stollenwerk/ für die Fam. Mersch und Stollenwerk/ für Otto Reinartz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesdienstfeier Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Karl Wilden/ für die Fam. Haas-Kessel/ für Kurt Donath/ für Hilde Hommes und die Fam. Hommes- Kell/ für Christian, Gertrud und Maria Wüller/ für Gustav Braun (seitens d. kameradschaft. Vereins)/ für die Fam. Dietrich-Siemes//

3 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Peter Schmidt / Jgd. f. Helga Roder / f. Max u. Bruno Behr / f. Maria Schmidt geb. Johnen / f. Dora Breuer / f. Josef Breuer u. Katharina geb. Kaufmann / f. Johann Breuer // - Kollekte für das Max-Kolbe-Werk - Montag, 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel - Hochfest Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Familie Ersfeld-Ebach/ für Hans Dieter Braun, Hedwig Läufer, Josef u. Katharina Läufer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.// zu Ehren der Muttergottes als Dank // Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Emil u. Johanna Kaulard und Simone Kell/ für Klara Bausch/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell/ für Erich Berners/ für Friedrich Hensen/ für Alfons u. Mathilde Henn/ für die Fam. Niessen-Kell// Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Arnold und Maria Greuel/ Jgd. für Maria Harzheim/ Jgd. für Angelika Schütt, geb. Claßen, und die Fam. Claßen und Koll/ für Gerta Braun/ für die Fam. Cremer und Butz/ für Ehel. Clemens und Erna Wirtz/ für Ehel. Karl und Josefine Gerardy/ für die Fam. Stollenwerk und Lennartz/ für Ehel. Josef und Katharina Gerardy, geb. Paustenbach und Schwiegersohn Heinz Krings/ für Josef Hoven/ für Ehel. Albert und Helene Koll und Ehel. Karl und Anna Maria Jung, geb. Braun, und Tochter Gerta/ für Gertrud Koll ( seitens der Landfrauen) // sowie all deren leb. u. verst. Angehörige/ zu Ehren des hl. Antonius in bes. Meinung/ - in allen heiligen Messen Kräuterweihe - Dienstag, 16. August Dienstag der 20. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe für Kurt u. Gerd Braun/ für Karl Braun/ für Ehel. Karl u. Auguste Peters u. verst. Kinder// 9.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Ludwig Förster/ als Jgd. für Gertrud und Peter Schmitz/ f. Paula Förster/ für Clementina und Josef Fink/ für Mathias und Hedwig Scheid und Sohn Josef/ für Mathias und Maria Alt/ für Alois Offermann/ als Stm. für Sophia Müdder, Eltern u. Geschw./ als Stm. für Leo und Maria Gostek// 9.30 Uhr Dedenborn Hl. Messe - in allen heiligen Messen Kräuterweihe - Mittwoch, 17. August Mittwoch der 20. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe für Ehel. August Rollersbroich u. Katharina geb. Schmidt / f. Karl u. Gertrud Hoch / f. Bernd Rosarius u. verst. Eltern / f. Christian u. Rosa Reinartz, Tochter Katharina u. Sohn Otto / f. Heinrich Isaac / f. Josef u. Helene Claahsen u. verst. Kinder // f. Rita Wüst (s.d. Schwimmfrauen) / als Stm. f.d. Verst. d. Fam. Hubert Cremer-Krings // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. / zu Ehren des hl. Judas Thaddäus in einem besonderen Anliegen Donnerstag, 18. August Donnerstag der 20. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd. für Katharina Cremer, geb. Heiliger/ für die Fam. Lennartz und Breuer/ für Franz Schröder/ für die Fam. Lutterbach- Harth// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesdienstfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für Ludwig Schütt und Sohn Willi/ für Ehel. Josef Wilden, Herbert Wilden und Harald Becker/ für Ernst u. Paula Chittka u. verst. Eltern u. Geschwister/ für Werner Wilden/ für Erich Ganser// Freitag, 19. August Freitag der 20. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe für Katharina Breidenich/ für Christoph Schmitz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Erkensruhr Hl. Messe als Jgd. für Sibylla Wollgarten und verst. Kinder Magdalene und Otto/ für die Feuerwehr Erkensruhr// Uhr Hammer Hl. Messe Samstag, 20. August Hl. Bernhard v. Clairvaux Uhr Kesternich Brautamt für Volker Stollenwerk und Kerstin Stange Uhr Strauch Brautamt für Arno Paustenbach und Nadine Stollenwerk Uhr Kesternich Ökumenische Trauung für Steven Schmitz und Stefanie Herkenhoener Uhr Lammersdorf Taufe des Kindes Helena Winandy Uhr Rurberg (Schützenfest) Vorabendmesse als 1. Jgd. für Maria Paepke-Oehler/ Jgd. für Josef Harth / Stm. als Jgd. für Robert Müller/ für Pfr. Johannes Meurer/ für die Mitglieder der St. Sebastianuns-Schützenbruderschaft / für Ehel. Ewald Lutterbach und Marianne, geb. Kampf/ für Wilhelm Harth/ für Ehel. Ferdinand und Katharina Hilger/ für Maria, Katharina und Josef Dederichs/ für die Fam. Hilger-Lutterbach/ für Ludwig und Adleheid Cermer// Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als 1. Jgd. für Frau Gerda Ortmanns/ 1. Jgd. für Anna Stollenwerk und für Ernst Stollenwerk/ für Theo Ortmanns u. Fam. Ortmanns-Hermanns/ als Jgd. f. August Heeren u. Ehefrau Josefa u. Sohn Walter/ als Jgd. für Katharina u. Paul Stollenwerk/ als Jgd. für Walter Strauch/ als Jgd. für Alois Schwierz u. Ehefrau Rosa/ für Heinz Rieck/ für Willi u. Maria Bongard/ für Josef u. Luise Johnen/ für Josef u. Klara Breuer u. verst. Kinder/ für Andreas Stollenwerk/ für Edmund Strauch/ für Anna u. Johann Matheis/ für Otti Gattinger u. Fam. Gattinger- Huppertz-Nellessen/ für Julius und Maria Piana/ für Heinrich u. Balbine Völl, Klara Völl, Johann u. Justina Völl/ für Alfons Küpper// Sonntag, 21. August 21. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Georg Beutl und verst. Kinder/ / für Alois Thomas/ für Ehel. Matthias und Aurelia Jansen/ für Leonhard Jansen/ für Karola Reinartz/ für die Fam. Wimmer und Becker /als Stm. für versch. Stifter // Uhr Strauch Hl. Messe als Jgd. für Hetty Cardaun und für Karl Cardaun und Tochter Karin Adler und die Fam. Cardaun und Adler/ Jgd. für Franz Renner/ für Ehel. Johann und Maria Schiffer/ für die Fam. Breuer und Greuel/ für Ehel. Willi und Josefine Puhl/ für Siegfried

4 Breidenich und die Fam. Breidenich und Drosson/ für Ehel. Ulrich und Maria Koll, geb. Esch/ für Gregor Braun/ für Paulheinz Strauch/ für die Fam. Faupel/ für Johann, Katharina und Lara Frauenrath// sowie all deren leb. u. verst. Angehörige/ zu Ehren der Muttergottesin bes. Meinung/ Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Dankmesse der Kevelaerpilger/ als Jgd. für Paul Gorecke und die Fam. Josef u. Luise Schmidt/ für Hubert u. Irmgard Hack und Ingeborg Pirkl/ für Fritz u. Elsbeth Kuballa/ für Detlef Humpert/ für Ehel. Leo u. Agnes Frings/ für Ulrich Haas/ für Ehel. Christian u. Anna Gillessen und Josef u. Anna Goffart/ für Erich Haas (seitens des kameradschaft. Vereins)// Uhr Kesternich Hl. Messe als Sechswochenamt für Karl Förster/ als Jgd. f. Adolf Krings / Jgd. f. Hubert Küpper / f. Ursula Küpper/ f. Renate Leister-Küpper / f.d. Fam. Henn-Bongard / f.d. Fam. Hermes-Offermann / f. Emil Vossel / Stm. f.d. Ehel. Fritz Kleine u. Mechtild geb. Henn // Montag, 22. August Maria Königin Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Josef Schmitz/für Wilma Graff, Otto Braun, Klemens u. Maria Graff, Ewald u. Mathilde Gerards// Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Johanna Gillessen/ für Karl Heinz Kell und die Fam. Niessen-Kell/ für die Fam. Johann Gillessen// Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Martin Stollenwerk/ Jgd. für Ehel. Leo und Therese Nellessen und Jgd. für Ehel. Willi und Maria Simons/ für Johann, Agnes und Bernadette Stollenwerk/ für Arnold Schellenbach/ für Ehel. August und Elfriede Tüpper/ für die Fam. Freichels und Jansen/ für Margret Drehsen/ für Gregor Wilden/ für Sofia Franzen und Katharina Braun/ für Edmund Meyer/ für Ehel. Leopold und Adelheid Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angehörige/ Dienstag, 23. August Dienstag der 21. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe als Jgd. für Karl u. Katharina Braun geb. Schnitzler/ für Ehel. Robert u. Anna Braun geb. Stollenwerk// Uhr Dedenborn Hl. Messe für Ehel. Leo und Maria Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Ehel. Josef und Gertrud Heck/ als Stm. für Ehel. Karl und Irmgard Kaulard und Sohn Siegfried // Mittwoch, 24. August Hl. Bartholomäus, Apostel - Fest Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. f.d. Geburtsjahrgänge 1911 und 1912 // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 25. August Donnerstag der 21. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Maria Lauscher und Alwine Bongard/ für Auguste Vetter, geb. Lohmar/ für Pfr. Roderburg// Uhr Lammersdorf Wortgottesdienstfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe als Jgd. für Martha Krämer/ für die Fam. Rombach und Prinz/ für Peter Wilden/ für Klemens u. Anna Wilden u. verst. Kinder Rudi, Hannelore und Maria// Freitag, 26. August Freitag der 21. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe als Jgd. für Elvira Strauch/ für Ehel. Karl und Christina Koll/ für Ehel. August und Olga Koll und verst. Kinder// Uhr Erkensruhr Hl. Messe für Anton und Josefine Wollgarten sowie all deren leb. u. verst. Angehörige/ Uhr Simmerath Dankmesse zur Diamantenen Hochzeit der Ehel. Leo und Gertrud Jansen für die Leb. u. Verst. d. Fam. Jansen- Prümmer Samstag, 27. August Hl. Monika Uhr Lammersdorf Brautamt für Britta Wilden und Henning Braun Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Robert Pützer und Ehefrau Hedwig Pützer, geb. Becker sowie all deren leb. u. verst. Angehörige/ für unsere Priester und um Priesternachwuchs/ Uhr Rollesbroich Vorabendmesse Bezirksschützenfest als Jgd. f. Oswald Rüttgers / Jgd. f. Johanna Lennartz / f. Erich Lennartz / f.d. St. Josef Schützenbruderschaft / f. Alois Bongard / f. Kornelia Rüttgers / f. Erika Moll / f. Ehel. Erich u. Maria Förster u. verst. Söhne / f. Peter u. Magda Westrich, f.d. Fam. Wirtz / f. Ehel. Alfons u. Anna Breuer u. verst. Kinder / f. Ehel. Siegfried Witulla u. Sibylla geb. Jansen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Hammer Hl. Messe zum Patrozinium für Engelbert Johnen, anschließend feiern wir im Feuerwehrhaus das Pfarrfest. Sonntag, 28. August 22. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Hl. Messe für August Förster/ als Stm. für Regina und Margareta Kaulard/ als Stm. für Ehel. Ludwig und Regina Siebertz und Tochter Gertrud// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als 1. Jgd. für Arthur Strauch und für Ehel. Rudolf und Katharina Strauch/ Jgd. für Michael Polis/ Jgd. für Clemens Wirtz/ Jgd. für Hubert und Katharina Lutterbach/ Jgd. für Ehel. Ferdinand und Christine Jung, geb. Lauscher, und für Maria Jung/ Stm. für Ehel. Johann und Maria Löhr und Tochter Helma/ für Adolf Greuel/ für die Fam. Jung und Koll/ für Josef Lutterbach und die Fam. Lutterbach und Harzheim// Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Emil Schnitzler/ für die Fam. Stollenwerk-Ripkens/ für Rosa Graf geb. Braun/ für Ludwig Jung/ für Ernst u. Maria Keischgens und Enkel Mario/ für Erwin Linzenich und verst. Eltern// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Alfred Küpper / Jgd. f. Anna Braun / f.d. Fam. Kniebeler-Braun / f. Maria u. Heribert Hames / f. Alfons u. Johanna Henn / f. Hermann u. Hilda Baues / f. Mechtilde Kleine // Montag, 29. August Enthauptung Johannes des Täufers Uhr Lammersdorf Hl. Messe für die Schwerkranken unserer Pfarrgemeinde/

5 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Karl u. Margarethe Kell/ für Karl Henn, Willi u. Elisabeth Schmerse/ für Susi Aigner-Faymonville/ für Bruno Faymonville/ für Johann Jung/ für Erich Berners u. die Fam. Peters-Berners// Uhr Steckenborn Hl. Messe für die Fam. Stollenwerk und Lennartz/ für Ehel. Josef und Elisabeth Polis, Erwin Polis, Bruno Strauch und Ewald Breuer/ für Rudolf Huppertz/ für Reiner Wollgarten// Dienstag, 30. August Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe für Luise Pelzer u. leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Nelli Offermann/ als. Jgd. für Gertrud Hoch/ für Eduard Hoch und Johanna Uecker/ f. Laurenz Offermann/ für Ehel. Erich Offermann-Carl// Mittwoch, 31. August Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f Jakob Henn / f. Maria Henn geb. Koll / f. August Breidenich u. Gertrud geb. Krings / als Stm. f.d. Ehel. Josef Jung u. Pauline geb. Jansen // Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49, (Tel /1257) pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro ist wegen Urlaub geschlossen: Dienstag, den 16. August nachmittags Mittwoch, den 17. August vormittags - Donnerstag, den 18.August vormittags vom 22. bis 26. August und Mittwoch, den 31. August Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Eicherscheid: Die Messintentionen für den Pfarrbrief September spätestens bis zum 04. August im Briefkasten einwerfen! (Wegen Urlaub) Krankenkommunion: Dienstag, ab Uhr in Eicherscheid, Hammer, Rauchenauel und Kesternich, zu den vereinbarten Zeiten in Lammersdorf Donnerstag, ab Uhr in Woffelsbach, Dedenborn und Einruhr ab Uhr in Rurberg ab Uhr in Simmerath u. Paustenbach Freitag, ab Uhr in Strauch, anschließend in Steckenborn ab Uhr in Huppenbroich Herzlichen Dank für die Mitwirkung beim Fronleichnamsfest Den Mitbrüdern, Messdienern, Kommunionkindern, Kirchenchören, Musikvereinen, Schützenbruderschaften, Feuerwehren, Polizei, Brudermeistern, Vorbetern, Lektoren, Küsterinnen und allen, die zum Gelingen des Fronleichnamsfestes beigetragen haben, ganz herzlichen Dank. Besonderen Dank für das Herrichten der Segensaltäre und das Schmücken der Straßen und Häuser. Danke für jegliche Mitarbeit, das Mittun und Mitbeten! In Dankbarkeit Pastor Michael Stoffels Gemeinsame Buswallfahrt der GdG Simmerath nach Kevelaer am Sonntag, 14. August 2011: Unter Leitung von Pfarrer Michael Stoffels findet am Sonntag, dem 14. August 2011, eine gemeinsame Wallfahrt der GdG Simmerath nach Kevelaer statt. Abfahrt der Busse: 6.20 Uhr Abfahrt ab Schmidt /Kirche 6.30 Uhr Abfahrt ab Simmerath/Kirche 6.20 Uhr Abfahrt ab Kesternich/Kirche 6.35 Uhr Abfahrt ab Bickerath-Auelt 6.25 Uhr Abfahrt ab Steckenborn/Kirche 6.40 Uhr Abfahrt ab Paustenbach 6.30 Uhr Abfahrt ab Strauch/Kirche alte Schule 6.30 Uhr Abfahrt ab Rollesbroich/Kirche 6.50 Uhr Abfahrt ab Roetgen-Bahnhof Ablauf des Pilgertages 9.00 Uhr Pilgermesse in Kevelaer in der Beichtkapelle Uhr Großer Kreuzweg Uhr Schlussandacht in der Kerzenkapelle ca Uhr Abfahrt ca Uhr Schlusssegen in der Simmerather Pfarrkirche Der Fahrpreis beträgt 14,00. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 07. August im Pfarrbüro (Tel /1257), bei Pastor Stoffels (Tel /2357), bei Frau Wüller (Tel / ) oder Frau Nießen (Tel /3085) möglich.

6 Einführungsgottesdienst Kaplan Zimmermann: Am Sonntag, den 07. August, wird Herr Kaplan Marc Zimmermann seinen Dienst als Kaplan in der GdG Selige Helena Stollenwerk antreten. Die Hl. Messe beginnt um Uhr in der Pfarrkirche in Simmerath. Gläubige aus allen Gemeinden unserer GdG sind zur Mitfeier herzlich eingeladen. Nach der hl. Messe ist im Pfarrheim Simmerath ein kleiner Umtrunk, bei dem die Möglichkeit zum persönlichen Kennenlernen unseres neuen Kaplans besteht. Heimbach Wallfahrt der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath am Samstag, dem 03. September 2011 Simmerath Rollesbroich/ Strauch Eicherscheid Lammersdorf Abgang Uhr Uhr Uhr Uhr Abfahrt Schiff ab Uhr Uhr Woffelsbach Treffen auf dem Uhr Uhr Uhr Uhr Parkplatz in Heimbach Hl. Messe Uhr Uhr Uhr Uhr Andacht Uhr Uhr Kreuzweg Uhr nach Mariawald Abfahrt/Rückgang Uhr mit Bus ab Parkpl., vorher 15.3o Uhr gemeinsamer Abgang ab Kirche Uhr ab Parkplatz bzw. Kirche Uhr ab Parkplatz bzw. Kirche Rückfahrt mit dem Bus um Uhr ist möglich Schlusssegen jeweils in den Pfarrkirchen Uhr Schlußsegen in der Pfarrkirche Strauch ca Uhr Die Pilger aus Eicherscheid treffen sich um 6.30 Uhr mit den Pilgern aus Simmerath an der Ecke Rüstenstraße/Bundesstraße in Kesternich. Für Pilger aus Kesternich besteht die Möglichkeit, sich der Prozession dort anzuschließen. P f a r r n a c h r i c h t e n Eicherscheid und Hammer Kirmes in Eicherscheid Kirmes feiern wir in Eicherscheid wie jedes Jahr am ersten Augustwochenende. Sie wird am Samstag, , um Uhr mit der Festmesse eröffnet. Am Kirmesmontag, dem , gedenken wir in einer Messfeier um Uhr der Verstorbenen des Dorfes, anschließend findet das traditionelle Totengedenken am Ehrenmal statt. Patronatsfest in Hammer Am Samstag, dem 27. August feiern wir um Uhr die Festmesse zum Fest des hl. Bartholomäus in Hammer. Im Anschluss daran feiern wir beim Feuerwehrhaus das Pfarrfest. Die Kirchengemeinde St. Lucia Eicherscheid möchte das Pfarrhaus, Kirchweg 10, in Eicherscheid vermieten! Unter Umständen ist auch ein Verkauf des Gebäudes möglich! Interessenten wenden sich bitte an den Kirchenvorstand Herrn Bernd Maaßen, Tel.-Nr , in Eicherscheid Lammersdorf Am Sonntag, den 14. August 2011 findet die nächste Wortgottesfeier für die Gemeinde statt. Alle Gläubigen sind hierzu herzlich eingeladen. Kesternich Uhr Seniorennachmittag Wechsel des Lebendigen Rosenkranzes die Bücherecke ist geöffnet Steckenborn Nochmals hingewiesen wird auf die Termine der Ferienspiele: - Donnerstag, 28. Juli, Uhr ab Pfarrheim: Fahrradtour zum Rursee für Kinder ab 8 Jahren, Anmeldung bitte bis 25. Juli - Dienstag, 02. August, Uhr: Kino im Pfarrheim mit anschl. Spagettiessen für Kinder ab 4 Jahren, Anmeldungen bis 01. August - Mittwoch, 10. August, ab Uhr: Erlebnistag in der Wildniswerkstatt Düttling für Kinder von 5-10 Jahren, Anmeldungen bis 05. August. Anmeldungen bitte bei Gudrun Greuel, Tel An allen Tagen wird für die Verpflegung der Kinder gesorgt.

7 Rollesbroich Am Dienstag, besuchen uns die Missionsschwestern vom Herz Jesu Kloster in Steyl. Zur gemeinsamen Hl. Messe um Uhr laden wir herzlich ein. Rurberg/ Woffelsbach Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos Strauch: Seniorenausflug Der diesjährige Seniorenausflug führt uns zum Dom in Aachen. Dort ist eine Führung, die Kaffeetafel erwartet uns am Dreiländerpunkt, im Restaurant Die Bokkerijder. Alle Senioren und Seniorinnen unserer Pfarre ab 60 Jahren sind mit Partner(in) recht herzlich zur Mitfahrt eingeladen. Treffpunkt ist am 3. August 2011 um Uhr, Dorfplatz Strauch.Heimreise ist um Uhr. Der Preis pro Person alles inclusive beträgt 21,00 und ist bei der Anmeldung zu zahlen. Anmeldung bis Mittwoch, den bei Egon Theis, Kesternicher Str. 15, Tel /3172 Gebetsmeinung des Papstes Wir beten, dass der Weltjugendtag in Madrid, die Jugendlichen aus aller Welt dazu anregt, ihr Leben in Christus zu verwurzeln und zu gründen. Wir beten, dass Christen des Westens für das Wirken des Heiligen Geistes gefügig sind und die Frische und die Begeisterung des Glaubens wieder finden. Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Dedenborn Jakob Paustenbach in Eicherscheid Elena Kell Bennett Kell in Einruhr Ida Klinkhammer in Steckenborn Jakob Stoffels In Rollesbroich Emma Klara Keus Kilian Nießen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Es heirateten: in Eicherscheid Oliver Post und Sabine Pieper in Lammersdorf Sabine Klein und Christoph Lützeler Jennifer Peters und Sven Mertins Bettina Braun und Sascha Pritz in Paustenbach Jochen Wilden und Liane Wegner in Steckenborn Dominik Simons und Claudia Huppertz in Strauch Martin Greuel und Kerstin Becker in Hammer Jutta Weidner und Sören Anke Seitens der Pfarrgemeinde herzlichen Glückwunsch! Es verstarben: in Simmerath Dieter Büscher im Alter von 52 Jahren Erwin Kemp im Alter von 54 Jahren Käthe Mertens im Alter von 92 Jahren in Huppenbroich Helene Werner im Alter von 94 Jahren in Lammersdorf Theresia Lohmann im Alter von 92 Jahren Hildegard Wilden im Alter von 71 Jahren Genovefa Schwierz im Alter von 90 Jahren in Kesternich Karl Förster im Alter von 85 Jahren

8 Alfons Behr im Alter von 85 Jahren in Strauch Leonore Breidenich im Alter von 82 Jahren Edgar Rau im Alter von 69 Jahren in Steckenborn Gertrud Koll im Alter von 81 Jahren Adelheid Prickarz im Alter von 70 Jahren Josefine Schellenbach im Alter von 85 Jahren in Rurberg Hans Werner Heckmann im Alter von 78 Jahren Marianne Unterhamscheidt im Alter von 80 Jahren in Woffelsbach Tamara Schöngrundner im Alter von 86 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST. Gottesdienstordnung Marktbote Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN Samstag 18.01. 17:15 Rosenkranz 18:00 Hl. Messe Rudolf

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Liste der Patenschaften

Liste der Patenschaften 1 von 6 01.07.2013 Liste der Patenschaften Quellen: Beiträge zur Geschichte der Juden in Dieburg, Günter Keim / mit den Ergänzungen von Frau Kingreen Jüdische Bürgerinnen und Bürger Strasse Ergänzungen

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004 Liste der "Bürgerliste des Seniorenbüros Monheim am Rhein" 1 Peter Voigt Rentner 1939 Berlin Heerweg 100 Monheim am Rhein 2 Jürgen Motz Pensionär 1941 Schmalkalden Robert-Koch-Str. 11 Monheim am Rhein

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 07.10. bis 15.11.2015

Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 07.10. bis 15.11.2015 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 07.10. bis 15.11.2015 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Ausgabe 46/15 Man kann das Evangelium von dem Scherflein der Witwe auch anders lesen. Nicht als Anleitung zum vorbildlichen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft Waidhofen St. Margareta Mariä Reinigung St. Michael Hohenried Waidhofen Brunnen Nr. 10/2014 Gottesdienstordnung vom 21.12.2014 25.01.2015 Wir feiern Gottesdienst So. 21.12. 4. ADVENT

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Viktoriastraße 81 52066 Aachen. Im Wiesengrund 2b 52078 Aachen. Rottstraße 31 52068 Aachen. Von-Coels-Straße 29 52080 Aachen

Viktoriastraße 81 52066 Aachen. Im Wiesengrund 2b 52078 Aachen. Rottstraße 31 52068 Aachen. Von-Coels-Straße 29 52080 Aachen Bastkowski & Börner GmbH Zweifaller Straße 180-184 52224 Stolberg Tel. 02402 1026246 Fax 02402 1026257 bastkowski-boerner@t-online.de Udo Baumann Sanitärinstallation und Gasheizung Ralf Baumann Bimmermann

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei St. Ägidius Rödelmaier vom 12.07.2015 bis 09.08.2015

Pfarrbrief. der Pfarrei St. Ägidius Rödelmaier vom 12.07.2015 bis 09.08.2015 Pfarrbrief der Pfarrei St. Ägidius Rödelmaier vom 12.07.2015 bis 09.08.2015 Wolkenspiele über ein Getreidefeld Foto: Helmut Tichay Du musst nicht über die Meere reisen, musst keine Wolken durchstoßen und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16 P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16 2 GOTTESDIENSTORDNUNG 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS: Samstag, 26.07. Hl. Joachim und

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943)

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) In der folgenden Liste finden Sie alle bisher nachweisbaren Lehrerinnen und Lehrer der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender.

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

KOLLEKTENERGEBNISSE Eppe Hillershausen Sachsenberg Misereor 415,70 305,00 77,90 Heiliges Land 92,05 27,50 36,70 Fastenopfer d. Kinder 20,59 29,22

KOLLEKTENERGEBNISSE Eppe Hillershausen Sachsenberg Misereor 415,70 305,00 77,90 Heiliges Land 92,05 27,50 36,70 Fastenopfer d. Kinder 20,59 29,22 Pfarrnachrichten 1. bis 31. Mai 2012 Pfarrer Rudolf van Lieshout Gemeindereferentin Ringstraße 27 Marliese Dittrich 34497 Korbach-Eppe Pfarrweg 7 Tel. 05636 357 34497 Korbach-Hillershausen Handy: 0178

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Aldenhoven Humaniter Pflegeservice Cornelia Simons Auf der Komm 12 52457 Aldenhoven Tel.: 02464 905100 Fax: 02464

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

03.01.2015 18.01.2015

03.01.2015 18.01.2015 03.01.2015 18.01.2015 Dieses Pilgerlied wurde anlässlich der Feier 750 Jahre Gotischer Dom zu Köln im Jahr 1998 für die große Domwallfahrt geschrieben. Dieses Lied hat es mir besonders angetan. Liegen

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

Lehrer in Gabsheim im 19. und 20. Jahrhundert

Lehrer in Gabsheim im 19. und 20. Jahrhundert Kapitel 11: Schule und Kindergarten Lehrer in Gabsheim im 19. und 20. Jahrhundert 16 1) Michael Welz (Lehrer in Gabsheim 1784-1826), aus Harheim bei Frankfurt, er übernahm auch den Kirchendienst. Seine

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr