Pastoraler Raum Pforzheim-West

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoraler Raum Pforzheim-West"

Transkript

1 Pastoraler Raum Pforzheim-West Kath. Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde mit Hl. Familie/ Keltern Gottesdienstordnung Samstag Samstag der ersten Woche im Jahreskreis Uhr - Beichtgelegenheit bei Pfarrer Mette Uhr Heute um Uhr keine Vorabendmesse in wir feiern das Patrozinium in Hl. Familie mit. Sonntag Zweiter Sonntag im Jahreskreis PATROZINIUM in HL. FAMILIE Hl. Familie, Dtl Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium mit Kindersegnung, mitgestaltet vom Kirchenchor Kirchenbus, anschließend Gemeindefest Uhr Hl. Messe (für Peter, Juri und Eugen Ott; Elvira Wolf; Verstorbene der Familien: Zylka, Lokotsch, Mika und Izbicki) Kinderkirche Antoniuscafé der Ministranten Uhr Gottesdienst der syr.-orth. Gemeinde Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde Uhr Abendmesse

2 Montag Montag der zweiten Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet, anschl Uhr Hl. Messe Dienstag Dienstag der zweiten Woche im Jahreskreis Hl. Familie, Dtl. / Krypta Uhr Hl. Messe, bes. mit den Erstkommunionkindern Uhr Hl. Messe, bes. mit den Senioren und den Erstkommunionkindern Uhr Rosenkranzandacht der kroatischen Gemeinde, anschl. Hl. Messe Mittwoch Mittwoch der zweiten Woche im Jahreskreis Heiliger Fabian Heiliger Sebastian 8.00 Uhr Hl. Messe mit Laudes (für Erika und Willi Riedel), anschl. Rosenkranzgebet und eucharistische Anbetung bis Uhr Uhr Engel des Herrn und Segen Donnerstag Donnerstag der zweiten Woche im Jahreskreis Heiliger Meinrad Heilige Agnes Uhr Hl. Messe (für Luzia Stanger; Anneliese Gehrig), bes. mit den Senioren und den Erstkommunionkindern Uhr Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung Freitag Freitag der zweiten Woche im Jahreskreis - Heiliger Vinzenz Heiliger Vinzenz Pallotti Heim am Hachel Uhr Hl. Messe Seniorenzentrum Uhr Hl. Messe Paul-Gerhardt

3 Samstag Samstag der zweiten Woche im Jahreskreis Seliger Heinrich Seuse Uhr - Beichtgelegenheit bei Pfarrer Dederichs Uhr Uhr Hl. Messe am Vorabend (für Christa Kaiser; Ignazio Puma und Giuseppe Di Sazio; Verstorbene der Familien: Labusga, Konietzko, Strauß, Baron, Klein und Stöhr) Sonntag Dritter Sonntag im Jahreskreis Hl. Familie, Dtl Uhr Hl. Messe (für Rosa Schuha; Kasper Brauer; Verstorbene der Familien Darazdi und Harnosch) Kinderkirche im Gemeindehaus Kirchenbus Uhr Hl. Messe (für Manfred Häfner; Janusz Pielczyk; Lennart Tucholke; Emanuel Wenz und verstorbene Angehörige; Verstorbene der Familien: Pielczyk, Orki, Becker und Bleile) Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde Uhr Abendmesse Montag Bekehrung des Heiligen Apostels Paulus Uhr Rosenkranzgebet, anschl Uhr Hl. Messe Dienstag Heiliger Timotheus und Heiliger Titus Hl. Familie, Dtl. / Krypta Uhr Hl. Messe, bes. mit den Erstkommunionkindern Uhr Hl. Messe, bes. mit den Senioren und den Erstkommunionkindern Uhr Rosenkranzandacht der kroatischen Gemeinde, anschl. Hl. Messe Mittwoch Mittwoch der dritten Woche im Jahreskreis Heilige Angela Merici 8.00 Uhr Hl. Messe mit Laudes, anschl. Rosenkranzgebet und eucharistische Anbetung bis Uhr Uhr Engel des Herrn und Segen

4 Donnerstag Heiliger Thomas von Aquin Uhr Hl. Messe, bes. mit den Senioren und den Erstkommunionkindern Uhr Hl. Messe Freitag Freitag der dritten Woche im Jahreskreis Heim am Hachel Uhr Wort-Gottes-Feier Haus Maihälden Uhr Hl. Messe Casa Reha Uhr Hl. Messe Samstag Samstag der dritten Woche im Jahreskreis Hl. Familie, Dtl Uhr - Beichtgelegenheit bei Pfarrer Dederichs Uhr Uhr Hl. Messe am Vorabend Kirchenbus Sonntag Vierter Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe Familiengottesdienst mit Kindersegnung, mitgestaltet vom Kindergarten St. Theresia Sonderkollekte für die Chorraumgestaltung Uhr Hl. Messe (für Josef und Gertrud Triebelhorn; Agathe Hempel), mitgestaltet vom Kirchenchor Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde Uhr Abendmesse Jugendgottesdienst, mitgestaltet von Cantus firmus Montag 1.2. Montag der vierten Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet, anschl Uhr Seelenamt für die Verstorbenen des vergangenen Monats Dienstag 2.2. DARSTELLUNG DES HERRN Hl. Familie, Dtl Uhr Hl. Messe, bes. mit den Erstkommunionkindern Uhr Hl. Messe, bes. mit den Senioren und den Erstkommunionkindern Uhr Festgottesdienst mit Kerzenweihe Lichterprozession, zusammen mit der kroatischen Gemeinde

5 Mittwoch 3.2. Mittwoch der vierten Woche im Jahreskreis Heiliger Ansgar Heiliger Blasius Uhr Hl. Messe mit Laudes mit Spendung des Blasiussegens, anschl. Rosenkranzgebet und eucharistische Anbetung bis Uhr Uhr Engel des Herrn und Segen Uhr Gottesdienst, besonders für Kinder mit Spendung des Blasiussegens Donnerstag 4.2. Donnerstag der vierten Woche im Jahreskreis Heiliger Rabanus Maurus Uhr Hl. Messe, bes. mit den Senioren und den Erstkommunionkindern Uhr Hl. Messe Freitag 5.2. Heilige Agatha HERZ-JESU-FREITAG Heim am Hachel Uhr Wort-Gottes-Feier Seniorenzentrum Uhr Wort-Gottes-Feier Paul-Gerhardt Seniorenzentrum Uhr Hl. Messe Keltern Uhr Anbetungsstunde für geistliche und kirchliche Berufe und in Ihren Anliegen Uhr Hl. Messe Samstag 6.2. Heiliger Paul Miki und Gefährten Uhr - Beichtgelegenheit bei Pfarrer Mette Uhr Uhr Hl. Messe am Vorabend mit Spendung des Blasiussegens

6 Sonntag 7.2. Fünfter Sonntag im Jahreskreis 6 Hl. Familie, Dtl Uhr Hl. Messe mit Spendung des Blasiussegens Kinderkirche im Gemeindehaus Kirchenbus Uhr Hl. Messe (für Johann und Maria Placzko und verstorbene Angehörige; Manfred Pitz) Familiengottesdienst (anl. Fasching), mitgestaltet vom Kinderkirchenteam mit Spendung des Blasiussegens Uhr Taufe von Amylee Burgio und Lisa Adriana Franchino Uhr Gottesdienst der syr.-orth. Gemeinde Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde Uhr Abendmesse mit Spendung des Blasiussegens Montag 8.2. Montag der fünften Woche im Jahreskreis Heiliger Hieronymus Ämiliani Heilige Josefine Bakhita Uhr Rosenkranzgebet, anschl Uhr Hl. Messe Dienstag 9.2. Dienstag der fünften Woche im Jahreskreis / Krypta Uhr Hl. Messe (für Maria Rudzok) Uhr Rosenkranzandacht der kroatischen Gemeinde, anschl. Hl. Messe Mittwoch ASCHERMITTWOCH Heute entfallen ausnahmsweise um 8.00 Uhr in die Hl. Messe und die eucharistische Anbetung Uhr Gottesdienst des Kindergartens St. Elisabeth Uhr Hl. Messe, mit Weihe und Austeilung der Asche Uhr Hl. Messe, mit Weihe und Austeilung der Asche Kirchenbus

7 Donnerstag Donnerstag nach Aschermittwoch Uhr Hl. Messe, bes. mit den Senioren Heute um Uhr keine Hl. Messe in (Ferien) Freitag Freitag nach Aschermittwoch Heim am Hachel Uhr Hl. Messe Haus Maihälden Uhr Hl. Messe Samstag Samstag nach Aschermittwoch Hl. Familie, Dtl Uhr - Beichtgelegenheit bei Pfarrer Dederichs Uhr Uhr Hl. Messe am Vorabend (für Maria Scherer) Kirchenbus Sonntag Erster Fastensonntag 9.00 Uhr Hl. Messe (für Josef Mnich und Verstorbene der Familie Mnich) Uhr Hl. Messe (für Verstorbene der Familien: Strozyk, Schefzick und Lesch) Uhr Taufe von Anni Geisert Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde Uhr Kreuzwegandacht Uhr Abendmesse Jeden Samstag Vorabendgottesdienst um Uhr im Klinikum Siloah St. Trudpert, Wilferdinger Straße 67. Gottesdienste im Dekanat unter Tel.-Nr.: 07231/

8 8 Blasiussegen Am Mittwoch, wird in der Messfeier um 8.00 Uhr in und um Uhr im Wortgottesdienst, besonders für Kinder, ebenfalls in der Blasiussegen gespendet, ebenso am Samstag, in der Vorabendmesse um Uhr in und in allen Gottesdiensten am Sonntag, Kirchenmusik am Sonntag, 31. Januar Uhr gestaltet der Kirchenchor die Hl. Messe in mit. am Sonntag, 31. Januar Uhr gestaltet Cantus firmus den Jugendgottesdienst in der kirche mit. Sie sind herzlich dazu eingeladen!

9 9 Terminkalender Patrozinium und Pfarrfest Hl. Familie Sonntag Uhr Festgottesdienst, mitgestaltet vom Kirchenchor mit Kindersegnung, anschl. Pfarrfest im Gemeindehaus. Besuchsdienste Montag Uhr Treffen im Clubraum II. Gruppe I Gruppe II Mittwoch 9.00 Uhr Treffen im Clubraum II Hl. Familie Uhr Treffen im Gemeindehaus Hl. Familie. Frauengemeinschaft Mittwoch Uhr Treffen im Clubzimmer Kirche Einzelheiten siehe Seite 15. Vortragsabende zum Thema: Die Kunst des Zuhörens und des Sprechens Hl. Familie Dienstag Uhr im Gemeindehaus Hl. Familie Mittwoch Uhr im Pfarrsaal von Nähere Informationen im Weihnachtsbrief oder bei Pfr. Michael Dederichs. Senioren Donnerstag Uhr nach dem Gottesdienst gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal. Donnerstag Uhr nach dem Gottesdienst Faschingsfeier der Senioren im Pfarrsaal von. Öffentlichkeitsausschuss von Pforzheim-West Donnerstag Uhr Treffen im Pfarrhaus

10 10 Informationstreffen Alpenüberquerung Donnerstag Uhr im Pfarrsaal von Pfarrgemeinderat katholische Kirchengemeinde Pforzheim Dienstag Uhr öffentliche Sitzung in St. Elisabeth. Faschingsveranstaltung Pforzheim-West Freitag Uhr Beginn Einlass ab Uhr im Gemeindezentrum von. Motto Völlig losgelöst. Livemusik mit Udo Pflästerer. Einzelheiten siehe Seite 13. Frauengemeinschaft Sonntag Uhr Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft im Pfarrsaal mit Neuwahlen, Rückblick des vergangenen Jahres und Ausblick auf 2016, anschl. gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und buntem Programm. Alle Frauen der Pfarrgemeinde (auch Nichtmitglieder) sind herzlich eingeladen. Perukreis Montag Uhr Treffen im Clubraum II von. Erstkommunion Hl. Familie Montag Uhr Elterntreffen im Gemeindehaus Hl. Familie. Mittwoch Uhr und Uhr Elterntreffen im Pfarrsaal von.

11 11 Frauentreff Hl. Familie Dienstag Uhr Festgottesdienst zu Mariä Lichtmess in der kirche. Wir fahren mit dem Kirchenbus nach. Einzelheiten siehe Seite 15. Gemeindeteam Dienstag Uhr Treffen im Clubzimmer Kirche Werkstatt Bibel Donnerstag Uhr Treffen im Theresiensaal. Bitte bringen Sie Ihre Bibel mit. Einzelheiten siehe Seite 12. Wort-Gottes-Feiern in der Gemeinde Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Liturgie Freitag Uhr und Samstag Uhr im Gemeindezentrum. Informationsflyer liegen an den Schriftenständen aus. Einzelheiten siehe Seite 14. Männerverein / Sonntag Uhr Jahreshauptversammlung der Männer vom Pastoralen Raum Pforzheim- West im Pfarrsaal von. Das Pfarrbüro ist am Montag, 08. Februar und am Dienstag, 09. Februar geschlossen! Alle Infos auf unserer Homepage: Bitte beachten NEU!

12 12 Mitteilungen Herzliche Einladung zur nächsten Werkstatt Bibel am Donnerstag 04. Februar um Uhr im Theresiensaal Arlinger Merkur-Ecke Brendstr. Thema: Gottes Namen auf den Lippen Spurensuche zum Fluchen und Jubeln in der Bibel Die Werkstatt Bibel ist ein offenes Angebot für alle interessierten Gemeindemitglieder. Wir freuen uns über neue Teilnehmer. Bitte bringen Sie Ihre Bibel mit. Pfarrer Johannes Mette und Roy Sommer Redaktionsschluss für Pfarrbrief-Nr. 3/2016 der Röm. Kath. Kirchengemeinde Pforzheim ( ) ist Freitag, Bitte unbedingt beachten!

13 13 Fasching in Pforzheim-West

14 14 Katholisches Dekanat Pforzheim Wort-Gottes-Feiern in der Gemeinde Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Liturgie am 12. und 13. Februar 2016 Katholisches Gemeindezentrum, Marienstr. 2, Pforzheim In dem Kurs möchten wir vermitteln: Wie wir das Wort Gottes freimütig verkünden können Wie wir Leben, Glauben und Feiern verbinden können Wie wir Liturgie im (Kirchen)-Raum gestalten können Welche Grundlagen für die Vorbereitung und Leitung von Gottesdiensten vonnöten sind Kursleitung: Dr. Bernhard Höffner, Liturgiewissenschaftler Rainer Moser-Fendel, Referent im Erzb. Seelsorgeamt Dieser Kurs ist eine Veranstaltung des Referats Pastoral in Seelsorgeeinheiten des Erzbischöflichen Seelsorgeamtes in Kooperation mit Dekanaten der Erzdiözese Freiburg. Die Kosten werden von den Pfarreien übernommen. Weitere Kosten entstehen Ihnen für Ihr Mittagessen am Samstag in einem nahegelegenen Gasthaus. Anmeldung bis 20. Januar 2016: Kath. Dekanat Pforzheim Weiherstr Pforzheim Tel / info@dekanat-pforzheim.de

15 15 aus den Gemeinden Frauengemeinschaft Frauen. Macht. Zukunft. Am Mittwoch, dem treffen wir uns um Uhr zum ersten Mal im neuen Jahr im Clubzimmer in. Es ist unsere Mitgliederversammlung. Dabei wird es Rechenschaftsberichte geben, den Ausblick auf unser Jahresprogramm, sowie die Veranstaltungen 2016 der kfd im Dekanat und der Diözese. Gedanken zu unserem Schwerpunktthema werden den Nachmittag beschließen. Herzliche Einladung an alle Mitglieder, aber auch an alle an der kfd interessierten Frauen. Angelika Masanz Frauentreff Hl. Familie Herzliche Einladung zur Nachtwallfahrt am Dienstag, 02. Februar zum Festgottesdienst zu Mariä Lichtmess um Uhr nach. Wir fahren mit unserem Kirchenbus. Abfahrt vom Gemeindehaus Hl. Familie. Anmeldung bitte bei Frau Büche-Hans, Tel.-Nr.: 07236/ oder im Pfarramt. Ökumene Ökumenisches Taizégebet in der Barfüßerkirche. am Donnerstag, , Uhr in der St. Wendelin Kapelle, Neuhausen am Sonntag, , Uhr Herzliche Einladung an alle!

16 16 Wo bist du! Herzliche Einladung zu ökumenischen Passionsandachten mit Bildern aus dem Jugendkreuzweg 2016! Eine Reihe der evangelischen & katholischen Gemeinden im Westen Pforzheims in der Passions- und Fastenzeit 2016 immer dienstags um 19 Uhr

17 17 1. Abendandacht am 16. Februar Ort: ev-luth. Kirche (Schwebelstraße 7) Mitwirkende: Pfr. Schwarz & Pfr.in Friedrich; mit dem Kirchenchor 2. Abendandacht am 1. März Ort: kath. Kirche (Maximilianstr. 95) Mitwirkende: Pfr. Dr. Mette & Pfr. Müller mit der Schola 3. Abendandacht am 8. März Ort: Lukassaal (Frankstr. 43) Mitwirkende: Pfr. Müller & Pfr. Schwarz mit dem Gospelchor 4. Abendandacht am 15. März Ort: ev. Matthäuskirche (Oosstr. 1) Mitwirkende: Pfr.in Friedrich & Pfr. Dr. Mette mit dem Posaunenchor Bitte beachten Sie: Am Dienstag, 23. Februar, gehen wir einen ökumenischen Friedensweg in Erinnerung an die Zerstörung Pforzheims vor 71 Jahren. Beginn ist um 19 Uhr vor der Christuskirche. Der Maximilianstraße entlang geht es dann über die Antoniuskirche und die Erlöserkirche Richtung Marktplatz.

18 18 F l ü c h t l i n g s h i l f e P f o r z h e i m Für den Enzkreis ist der Verein miteinanderleben zuständig: Frau Elena Schwegler: Tel.: , elena.schwegler@miteinanderleben.de Für die Katholische Kirche sind u.a. behilflich: Pfarrer Georg Lichtenberger: Tel , lichtenberger@st-elisabeth-pf.de Pastoralreferent Markus Schütz: Tel , schuetz@st-elisabeth-pf.de G e s u c h e ehrenamtliche Sprachhelferinnen/Sprachhelfer 1x pro Woche vormittags im Gemeinschaftsraum der Unterbringung in der Steubenstraße mit einer kleinen Gruppe über verschiedene Themen wie ich stelle mich vor, Zahlen, Uhrzeit, Lebensmittel, Einkaufen etc. in einfachen Sätzen sprechen, um so einen alltagspraktischen Wortschatz aufzubauen Lernpaten zur Hausgabenhilfe nachmittags an verschiedenen Schulen möglich meist GrundschülerInnen HelferInnen in der Kleiderkammer montags Uhr mittwochs Uhr über dem Pfarramt der Michaelsgemeinde, Schlossberg 10 Familienpaten langfristige Begleitung von Einzelpersonen oder Familien vielleicht einmal in der Woche zu Ärzten, Banken, Behörden, Schulen Hilfe beim Entdecken von günstigen Einkaufsmöglichkeiten Hilfe beim Ausfüllen von Formularen Interessierte melden sich bitte bei der Diakonie Pforzheim, Frau Daniela Salzer, Tel.: oder daniela.salzer@diakonie-pf.de Sachspenden Kleider, Schuhe, Bettwäsche, Handtücher, Kleinspielzeug in der Kleiderkammer über dem Ev. Pfarramt St. Michael, Am Schlossberg 10, Tel.: , Annahme jeden Montag Uhr. Möbel in gutem Zustand beim Secondhand-Palast Tel (werden auch abgeholt, wenn nötig).

19 19 Das Sakrament der Taufe empfingen am in Hl. Familie Maximilian Kaburek Wir gedenken unserer Verstorbenen Stefanie Bialek, Pforzheimer Str. 36, Ellmend. (94 Jahre) Klaus-Dieter Slotosch, Grenzstr. 12 (72 Jahre) Hildegard Giese, Grenzstr. 12 (90 Jahre) Heinrich Schwarz, Kaiser-Wilhelm-Str. 10 (76 Jahre) Inge Reinhard, Kaiser-Wilhelm-Str. 10 (86 Jahre) Maria Placzko, Durlacher Str. 78 (80 Jahre) Werner Dames, Kaiser-Wilhelm-Str. 10 (93 Jahre) Gabriel Wiener, Kaiser-Wilhelm-Str. 10 (79 Jahre) Ingeburg Eichert, Frankstr. 83 (89 Jahre) Elisabeth Leonhardt, Grenzstr. 12 (87 Jahre) Franziska Berger, Maximilianstr. 150 (79 Jahre) Stjepan Takac, Kaiser-Wilhelm-Str. 10 (82 Jahre) Eleonore Iro, Kaiser-Wilhelm-Str. 10 (80 Jahre) Olga Kirchenbauer, Jörg-Ratgeb-Str. 15a (82 Jahre) Waltraud Maria Bogner, Ellmendingen (80 Jahre) Monika Schmitt, Straubenhardt (93 Jahre) Luzie Batke, Frankstr. 83 (85 Jahre) Paul Macheiner, Rudolf-Pöhler-Allee 27 (75 Jahre)

20 20 Öffnungszeiten Pfarrbüros Maximilianstr. 95 Tel: 07231/ Pforzheim Fax: 07231/ Montag, Donnerstag, Freitag bis Uhr Dienstag und Mittwoch 8.30 bis Uhr Sekretärinnen: Gabriele Paré, Christine Pues- Schifferle, Claudia Reinhardt Bankverbindung : Konto-Nr. DE Sparkasse Pforzheim Pfarramt-St.Bernhard@PF-West.de Brendstr Tel.: 07231/ Pforzheim Fax: 07231/ Montag und Mittwoch bis Uhr Dienstag und Freitag bis Uhr Sekretärin: Gabriele Paré Bankverbindung : Konto-Nr. DE Sparkasse Pforzheim Ansprechpartner Dr. Johannes Mette Pfr. Michael Dederichs Pfarrer Kooperator Tel.: Tel.: Pfarrer.Mette@PF-West.de Pfarrer.Dederichs@PF-West.de Thomas Ruland Gemeindereferent Tel.: Thomas.Ruland@PF-West.de Peter Katzmarek Arkadi Schübilla Mesner/Hausmeister Mesner/Hausmeister Handy-Nr. 0157/ Handy-Nr. 0176/ Thomas Huber Mesner Hl. Familie Tel.: 07236/ Sigrid Sommer Gemeindehaus Hl. Familie Tel.: 07236/ (privat) Sollten Sie dringend einen Priester benötigen, so erreichen Sie Pfarrer Mette unter der Handy-Nr.: 0171/ oder Pfarrer Dederichs unter Tel.-Nr.: 07231/

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrblatt. der Seelsorgeeinheit Pforzheim-West. Kath. Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde mit St. Antonius St. Bernhard Hl.

Pfarrblatt. der Seelsorgeeinheit Pforzheim-West. Kath. Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde mit St. Antonius St. Bernhard Hl. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Pforzheim-West Kath. Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde mit Hl. Familie/ Keltern Nr. 13 27.9. 19.10.2014 Fahrschule C-Klasse Führerschein in sechs Abenden 2 Grußwort Dialog

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 17.01.2016 14.02.2016 Sonntag, 17.01.: 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Pforzheim-West

Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Pforzheim-West Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Pforzheim-West Kath. Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde mit Hl. Familie/ Keltern Nr. 3 14.2. 8.3.2015 Wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn, Wenn Fasten dann Fasten. Teresia von

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrblatt. der Seelsorgeeinheit Pforzheim-West

Pfarrblatt. der Seelsorgeeinheit Pforzheim-West Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Pforzheim-West Kath. Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde mit Hl. Familie/ Keltern Nr. 10 6.7. 4.8.2013 Fürstenkapelle Cistercienserinnen-Abtei Lichtenthal Foto: Karl-Heinz

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

02.01.-05.02.2012 - Ausgabe des Pfarramtes St. Hedwig Kath. Pfarramt St. Hedwig Tel. 0 92 21 / 79 6 1 Bürozeiten Dienstag 09-12.30 Uhr Am Galgenberg 15 Fax 0 92 21 / 79 63 Freitag 14-17.30 Uhr 95326 Kulmbach

Mehr

- Wir feiern Gottesdienst -

- Wir feiern Gottesdienst - - Wir feiern Gottesdienst - NK = Neunkirchen, M = Mantel, (W) = Weihrauch im Gottesdienst Gottesdienstordnung - L1: Jes 49, 3. 5-6 L2: 1Kor 1, 1-3 Ev: Joh 1, 29-34 NK 9.00 Hl. nntagsmesse Mg: f. + Franz

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 31.12.2016 bis 31.01.2017 069/ 60503200 Hochfest der Erscheinung des Herrn 6. Januar Liebe Brüder und Schwestern, schon wieder ein neues

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Pforzheim Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Pforzheim-West

Kath. Kirchengemeinde Pforzheim Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Pforzheim-West Kath. Kirchengemeinde Pforzheim Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Pforzheim-West Kath. Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde mit Hl. Familie/ Keltern Nr. 11 8.8. 27.9.2015 Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Pforzheim Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Pforzheim-West

Kath. Kirchengemeinde Pforzheim Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Pforzheim-West Kath. Kirchengemeinde Pforzheim Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Pforzheim-West Kath. Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde mit Hl. Familie/ Keltern Nr. 7 9.5. 31.5.2015 Bild: Das Feuer der Liebe (Hl. Geist)

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Februar 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Februar 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom St. Emmeram Helfendorf. Hl. Sebastian

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom St. Emmeram Helfendorf. Hl. Sebastian PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 15.01. 12.02.2017 St. Emmeram Helfendorf Hl. Sebastian Gottesdienstordnung 15.01. 12.02.2017 Sonntag, 15.01. 2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr.

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr. Läuteordnung der Pfarrkirche St. Laurentius in 63755 Alzenau-Michelbach vom 01.12.1992, in der (3.) Fassung vom 14.11.2007 Glocke-Nr. 1 2 3 4 5 Ton e g a h d Name Laurentius Sebastian Maria Kilian Sterbeglocke

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrverband Rott-Griesstätt-Ramerberg (www. pfarrverband-rott.de)

Pfarrverband Rott-Griesstätt-Ramerberg (www. pfarrverband-rott.de) Pfarrverband Rott-Griesstätt-Ramerberg (www. pfarrverband-rott.de) Gottesdienstordnung 31.01.2017 19.02.2017 Di. 31.1. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer JM f. + H.H. Pfr. Ludwig Schleiß 08:30

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief vom Hoffnung schenken. Herzlichen Dank

Pfarrbrief vom Hoffnung schenken. Herzlichen Dank Pfarrbrief vom 17.01.16. 31.01.2016 Hoffnung schenken Herzlichen Dank Herr Stefan Schneider reparierte die Sterne im Kirchenpark unentgeltlich. Familie Kraus aus Boxdorf spendete den Christbaum für die

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Pfarrblatt. der Seelsorgeeinheit Pforzheim-West. Kath. Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde mit St. Antonius St. Bernhard Hl.

Pfarrblatt. der Seelsorgeeinheit Pforzheim-West. Kath. Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde mit St. Antonius St. Bernhard Hl. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Pforzheim-West Kath. Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde mit St. Bernhard Hl. Familie/ Keltern Nr. 12 21.9. 13.10.2013 Foto: Karl-Heinz Renner 2 Grußwort Ge(h)danken! Dankbar

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief vom bis Nr. 17/01

Gemeinsamer Pfarrbrief vom bis Nr. 17/01 Freiwilliger Unkostenbeitrag: 0,30 Gemeinsamer Pfarrbrief vom 16.01. bis 05.02.2017 Nr. 17/01 Pfarreiengemeinschaft Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen St. Mauritius St. Peter und

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrblatt. der Seelsorgeeinheit Pforzheim-West. Kath. Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde mit St. Antonius St. Bernhard Hl.

Pfarrblatt. der Seelsorgeeinheit Pforzheim-West. Kath. Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde mit St. Antonius St. Bernhard Hl. Pfarrblatt der Seelsorgeeinheit Pforzheim-West Kath. Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde mit Hl. Familie/ Keltern Nr. 11 3.8. 22.9.2013 Fotos: Karl-Heinz Renner Wo die Stille mit dem Gedanken Gottes ist,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr