DER FASAN. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden!,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER FASAN. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden!,"

Transkript

1 DER FASAN 1. Vorsitzender, Walter Schmidkonz, Tel Vorsitzender, Werner Freytag, Tel Vorsitzender, Peter Müller, Tel / Kassier, Max Bauer, T ges Kassier, Andrea Sturm, Tel Schriftführer, Anton Steber, Tel Sch.f., Christine Zillhardt-Werner, T Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden!, Als 2. Schriftführerin wende ich mich heute an alle Leserinnen und Leser des Fasans mit einem besonderen Thema. Seit gut einem Jahr gibt es nun in Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt München und dem Jobcenter das sog. Bildungs-und Teilhabe-Paket. Ein besonderes Anliegen dabei ist es, das insbesondere Kinder und Jugendliche davon profitieren. Das Bildungspaket hat folgende Leitidee: Mitmachen möglich machen Kindern Chancen eröffnen. Es besteht ein Rechtsanspruch auf dieses Angebot, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Alle Kinder, Jugendliche (bzw. deren Eltern) und junge Erwachsene unter 25 Jahren, die Leistungen nach dem SGB II (=Arbeitslosengeld II), nach dem SGB XII (=Grundsicherung), Wohngeld, Kindergeldzuschlag oder auch nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, können den entsprechenden Antrag stellen. Zu diesem Angebot gehört neben der Übernahme von z.b. Kosten für ein gemeinschaftliches Mittagessen an der Schule oder in einer Kindertagesstätte, Kosten für einen Schulausflug oder auch Nachhilfeunterricht (wenn die Versetzung gefährdet ist) auch die Übernahme von Kosten für die Teilnahme an Sportangeboten. Und damit ist auch die Übernahme des Mitgliedsbeitrages z.b. für den FCF gemeint. Pro Monat können bis zu 10,00 übernommen werden, allerdings nur bis zum 18. Geburtstag. Es ist verständlich, wenn viele Eltern oder auch Jugendliche und junge Erwachsene sich scheuen, dieses Angebot in Anspruch zu nehmen. Aber ich möchte alle wirklich dazu ermutigen, denn es ist kein Almosen, sondern ein Rechtsanspruch. Insbesondere die Eltern, die ihren Kindern die Mitgliedschaft in einem Verein nicht oder nur sehr schwer ermöglichen können, sollten sich einen Ruck geben und für ihre Kinder hier aktiv werden. Beim FCF können die Kinder Kameradschaft, Teamgeist, Freundschaft kennen lernen und so Alternativen entwickeln zum Fernsehschauen oder am PC "rumhängen". In der Gemeinschaft eines Vereines lernen die Kinder soziale Kompetenz, die später in der Schule und im Berufsleben eine immer wichtigere Rolle spielt. Natürlich ist es mit etwas Aufwand und einigen Formularen verbunden, aber das sollte niemand abschrecken. Und ich kann allen versichern, dass es immer möglich sein wird, beim FCF den entsprechenden Bedarf diskret und z.b. ohne Information an den Trainer anzumelden. Denn, sprechen wir es mal offen an: Die Scham hält viele davon ab. Wo kann man nun erste, persönliche Fragen dazu stellen? Eine erste Anlaufstelle für jeden ist eines der 13 Sozialbürgerhäuser der Landeshauptstadt, wovon alleine drei für den Münchner Norden zuständig sind (Schwabing/Freimann; Neuhausen/Moosach; Milbertshofen/Hart). Die Zuständigkeit richtet sich nach der Wohnadresse und kann über die Internetseite herausgefunden werden. In jedem Sozialbürgerhaus gibt es seit Februar 2012 eine sog. Eingangszone des Jobcenters, wo ohne Termin eine erste Information gegeben wird. Sicher wäre es aber gut, bei diesem ersten Termin schon mal die wichtigsten Unterlagen dabei zu haben (z.b. den Bescheid zu den oben genannten Voraussetzungen, Ausweis). Wichtig zu wissen ist, dass die Vereinsbeiträge immer direkt an den Verein überwiesen werden. Und noch ein wichtiger Hinweis: Es gibt über die Stadt München auch noch die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung z.b. für Fußballbekleidung im Rahmen von sog. Spendenmitteln aus dem SZ-Adventskalender zu erhalten. Auch hier gelten bestimmte finanzielle Voraussetzungen, die in jedem Einzelfall gesondert angeschaut werden müssen. Erste unverbindliche Informationen dazu können im Orientierungsberatungsbüro der Bezirkssozialarbeit gleichfalls im jeweils zuständigen Sozialbürgerhaus- eingeholt werden. Ich hoffe, dass ich mit meinen kurzen Informationen ein wenig Mut machen konnte, dass sich betroffene Familien nicht von der Bürokratie abhalten lassen, um für ihre Kinder aktiv zu werden. Denn eines ist gewiss: Es macht unglaublich viel Spaß, beim FCF Mitglied zu sein und sich sportlich zu betätigen. In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Start in den Frühsommer, viele sportliche Erfolge und spannende Spiele. Christine Zillhardt-Werner Impressum DER FASAN Herausgeber ist der FC Fasanerie - Nord e.v. 1. Vorsitzender: Walter Schmidkonz, Schopenhauer Str München, Tel Redaktion: Christine Zillhardt-Werner Auflage: 740 Die Vereinszeitung erscheint vierteljährlich. 1 Digital Prozess + Druck: Komplan Druck und Design, Ehrenbreitsteiner Str. 36, Mchn Tel. 089 / Umschlagdruck: M. Buchwieser, KK Druck Bunsenstr. 2, Martinsried Anzeigenservice: Anton Steber, Tel: 089 / , Mail: schriftfuehrer@fasanerie-nord.de Der Herstellpreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Abgabetermin für Berichte des Fasans 03/12 ist der Die Redaktion behält sich Änderungen oder Kürzungen der Beiträge vor. Der FCF im Internet

2 Fußball-Senioren (1.+2.)/Frauen Technischer Leiter: Wolfgang Lauter, Ickelsamerstr. 37, München, Tel: Techn. Leiter: Günther Hockl, Ackermannstr. 18, München, Tel: Trainer: Daser Richard, Lassallestraße 63, Tel ; Frauen: Andreas Wirth, Sachsenspiegelstr. 14, Tel: Endspurt Jungs! Wenn es bei beiden Teams noch so spannend ist am Ende, ist es immer schwer beim Artikel schreiben. Schließlich kann zum Zeitpunkt der Veröffentlichung schon alles anders sein. Die erste Mannschaft betreffend hoffen wir derzeit schon noch auf eine kleine Besserung. Klar, wir sind mal wieder oben mit dabei, aber aktuell würde es nicht ganz zum Aufstieg reichen. Zum Glück streiten sich immer noch 4-5 Vereine um die ersten beiden Plätze und liegen relativ nahe beisammen. Gerade zum Rückrundenstart hat uns das Verletzungspech nochmals richtig heftig getroffen. So etwas kann man normalerweise nicht kompensieren. Es musste in einem Spiel sogar ein Senioren B-Spieler mit 43 Jahren im Sturm aushelfen, um den Kader zu komplettieren. Das sagt eigentlich schon alles. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Und ein paar Rückkehrer zu den letzten Spielen können vielleicht dann doch noch den ersehnten Aufschwung mit sich bringen. Das Motto muss also lauten: Vollgas bis zum letzten Schritt! Die zweite Mannschaft hat sich mittlerweile in den oberen Regionen etabliert. Auch hier konnte kadermäßig nicht immer aus dem Vollen geschöpft werden, musste man doch regelmäßig Spieler an die Erste ausleihen. Aber der Einsatz und der Wille stimmen, hier werden noch einige Punkte hinzukommen bis zum Saisonschluss. Schon jetzt kann man sagen, eine starke Saison! Die guten Mannschaftsergebnisse kommen nicht von ungefähr. Das neue Trainingsgelände mit dem Kunstrasen kommt bei den Spielern hervorragend an. Die Teilnehmerzahl ist konstant hoch wie lange nicht mehr. Es macht jedem einen Riesenspaß, jeder ist voll dabei. So braucht uns um die Zukunft nicht bange zu sein, denn über kurz oder lang kommt der Erfolg von ganz allein mit solch einem Spielerpotenzial. Euer TL Wolle Antennenbau Montageservice Günther Schulmeister Montage von: Satellitenempfangsanlagen Kabelfernsehen DVB-T Videobearbeitung Kabelverlegung im Hochbau Unser Leistungen für Sie: - Planung und Beratung - Verkauf - Installation und Inbetriebnahme - Instandsetzung und Wartung Schneeglöckchenstr München Tel. 089 / Handy: 0176 / / therapiezentrum WILDNAUER ERGOTHERAPIE PHYSIOTHERAPIE LOGOPÄDIE BRUCKMANNRING OBERSCHLEISSHEIM FON

3 Fußball-Senioren A+B (AH) AH-Leiter & Sen. A-Betreuer: Wolfgang Lauter, Ickelsamerstr. 37, München, Tel: Sen. B-Betreuer: Peter Müller, Wachtelweg 34, München, Tel / Sen. B - Trainer: Peter Siertl, Ismaninger Str. 24, Garching, Tel: Sen. A Es geht voran! Die Saison ist noch recht jung, aber schon jetzt kann man sagen, dass man auf alle Fälle erfolgreicher sein wird wie letztes Jahr und vor allem viel besser spielt! Der neue Organisator auf Seiten Teutonia, Markus, hat viel frischen Schwung in die Mannschaft gebracht und dafür gesorgt, dass der Zusammenhalt gewachsen ist. Aber auch bei den Fasanen gibt es Spieler, die unermüdlich ihre Kollegen motivieren und für rege Teilnahme und Spass an der Sache sorgen. 2 Siege, 2 Unentschieden und eine Niederlage klingen zwar nicht himmelhochjauchzend. Aber der Unterschied zum letzten Jahr mit ausschließlich Niederlagen ist dann doch sehr deutlich. Und es hätte bereits deutlich mehr sein können, wenn man die einzelnen Spiele im Nachhinein betrachtet. Aber es soll ja noch Luft nach oben sein und man muss sich auch erst wieder einspielen. Wichtig ist in erster Linie, dass es Spass macht und ausreichend Spieler zur Verfügung stehen. Der Rest (nämlich der Erfolg) kommt dann von alleine. Euer TL Wolle Neuer Trainingsplatz Altes Leid Wieder ist eine neue Fußballsaison gestartet und wieder haben wir uns vorgenommen, nicht immer im hinteren Drittel der Tabelle zu stehen und bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg zu kämpfen. - Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt - Die Voraussetzungen für diese Saison waren diesmal ganz anders als in den bisherigen gefühlten 100 Jahren. Können wir doch seit Trainingsbeginn auf für uns gänzlich unbekannte, neue Platzverhältnisse zurückgreifen!!! Möglich macht s die erneuerte Bezirksportanlage an der Lerchenauer Straße, die auch für uns Senioren jeweils Dienstags einen Kunstrasen-Trainingsplatz "bereitstellt". Gänzlich ungewöhnlich daher auch die ersten Gehversuche auf dem ungewohnten Geläuf und das ALLERBE- STE!!! es gibt vernünftige Lichtverhältnisse!!!! Da gibt s jetzt (leider???) keine Ausrede mehr bzgl. technischer Mängel!!! am Trainingsumfeld kann s nicht mehr liegen! So ist denn auch die Trainingsbeteiligung sehr ansprechend und sogar der eine oder andere Veteran, der eigentlich schon seine Fußballschuhe an den berühmten Nagel gehängt hat, lässt sich wieder sehen. Kleintierpraxis in der Lerchenau Michaela Pachnicke Berberitzenstr München Tel: Sprechzeiten nach Vereinbarung: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.30 bis Montag, Dienstag, Freitag bis Mittwoch 9.30 bis und bis Samstag 9.30 bis Hausbesuche Unser Leistungsspektrum: Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen, Parasitenprophylaxe, Reiseberatung, Fütterungsberatung, Röntgen, Labor, Ultraschall, Herzultraschall, EKG, Blutdruckmessung, Weichteilchirurgie, Gelenkchirurgie, Zahnbehandlungen, uvm. Buslinien 60 und 173, Haltestelle Robinienstraße 3

4 Fußball-Senioren (1.+2.)/Frauen Vielleicht sind wir alle noch etwas irritiert bzgl. der optimalen Trainingsbedingungen; will es doch in den ersten Ligaspielen noch nicht so ganz klappen mit dem Umsetzen der Trainingsvorbereitung; d.h. der Start in die neue Saison verlief etwas suboptimal Zumindest der Kunstrasen war uns schon mal aufgrund unseres Vorbereitungsspiels beim VFB Hallbergmoos (0:5) nicht mehr fremd und so konnten wir in Solln schon den ersten Punkt einfahren (2:2); wogegen bei Allach 09 mal wieder nichts für uns drin war (0:3). Für unser erstes Heimspiel gegen den uns noch gänzlich unbekannten SV Günding hatten wir uns dann viel vorgenommen und letztendlich wenig erreicht (0:3) Bleibt beim Blick auf die Tabelle noch die Hoffnung, dass doch noch die eine oder andere Mannschaft unsere eigentliche Spielstärke nicht erreicht und wir uns letztendlich zumindest bis ins Mittelfeld vorarbeiten und dort etablieren werden. Wie man so schön sagt: "Vom Potenzial her müsste es eigentlich reichen ". Oder siehe oben, 3. Zeile Veranstaltungen: Anmeldung für den Herbstausflug nicht vergessen! Euer Eisi aus der 81.Min Tabelle SenB Stand: SeniorenB Saison 2012 Stehend v.l.: Oliver Fritsche, Peter Siertl (Trainer), Stefan Eismann, Peter Müller (3. Vorsitzender), Andreas Pflügel, Christian Heilemann, Thomas Jonk (2. Trainer Herren), Gerhard Mader Kniend v.l.: Kerim Djerroud, Rudi Brandl, Torwart Michael Mücke, Kamel Silhadi, Hans Ipfelkofer, Rainer Fleiß, Michael Baumgartner. Vereinbaren Sie einen Termin. Gerne beraten wir Sie! persönlich kompetent vor Ort Generalvertretung der Allianz Fasanerie/Feldmoching Rolf-Peter Schapfl und Mitarbeiter Josef-Frankl-Str München Telefon 089/ Fax 089/

5 Fußball-Senioren (1.+2.)/Frauen Wie läuft sich s auf dem Kunstrasen? Nach den ersten Wochen der Gewöhnungszeit sollen nun auch mal die Betroffenen selber zu Wort kommen. Wir haben ein paar langjährige Spieler und Trainer der Herrenmannschaften befragt, die sowohl den alten Trainingsplatz am See als auch den neuen Kunstrasen sehr gut kennen und daher den Unterschied als Experten beurteilen können. Was gefällt dir persönlich am KR RD: Wir trainieren immer abends. Bei Dunkelheit kann man nun den Ball richtig gut sehen. MK: Ich finde ihn überragend! Das war überfällig. Er hat eine angenehm weiche Oberfläche, ganz gleich, ob es draußen kalt oder warm ist. JS: Den Kunstrasen finde ich sehr gut! Was ist der Unterschied zu der Trainingswiese am See RD: Man kann jetzt auf einem echten, großen Feld trainieren und entsprechende schöne Übungen machen, wo man die ganze Breite nutzen kann. MK: Die Wiese war im Vergleich eine Buckelpiste mit schlechtem Licht und einer Menge Entendreck. Jetzt haben wir endlich einen ordentlichen Fußballplatz. JS: Der Kunstrasen ist richtig eben, weicher und viel angenehmer zum Spielen. Und er hat Linien! Welche Auswirkungen haben die neuen Trainingsmöglichkeiten für die Zukunft? RD: Wir werden viele gute er hinzubekommen dank der tollen Trainingsbedingungen. MK: die Trainingsbeteiligung ist besser, es kommen neue Mitglieder, generell nur positiv JS: Man kann Technik und Pässe viel besser üben. Es ist auch eine gute Vorbereitung, da immer mehr Ligaspiele auf Kunstrasen stattfinden. Wir bedanken uns bei Richard Daser, Marco Krauss und Jakob Sturm. Die Interviews wurden durchgeführt von Wolfgang Lauter Richard Daser Marko Krauss M O O S A C H Jakob Sturm» Moosach» Ausfahrt Ludwigsfeld 5

6 Fußball-Junioren Jugendleiter: Michael Enders, Reigersbacherstr. 26, München, Tel stellv. Jugendleiter: Michael Buchwieser, Am Blütenanger 74a, München, Tel Schiedsrichter-Obmann: Dominik Glöbl, Franz-Fackler-Str. 16a, München, Tel: 089 / A-Junioren Vorrunde 2011/12 Etwas überraschend kam ich im Herbst letzten Jahres zu meinem Job als Trainer der A-Jugend des FC Fasanerie- Nord. Unser Trainer Hans Czarnecki sagte mir, er könne ab sofort aus beruflichen Gründen die Mannschaft nicht mehr betreuen. Aufgrund einer sehr dünnen Personaldecke sind wir mit drei Niederlagen in die Saison gestartet. Das Pokalspiel gegen TSG Pasing, immerhin eine Kreisligamannschaft, wurde nach guter kämpferischer Leistung etwas unglücklich 4:2 verloren. Es war aber ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen, das war wichtig. Unser nächster Gegner hieß Schwabhausen und war nach einem Blick auf die Tabelle für uns ein Gegner auf Augenhöhe. Unsere Mannschaft beherrschte klar das Spielgeschehen und gewann am Ende verdient mit 5:1. Alle Spieler freuten sich sehr über den ersten Saisonsieg. Ein großes Kompliment an die Mannschaft, die Moral ist intakt. Bei der Gelegenheit möchte ich mich auch bei den vielen B- Jugend-Spielern bedanken, die in der A-Jugend immer bereit sind auszuhelfen, wenn Not am Mann ist. Das Spiel gegen den Tabellenführer aus Arnbach ging leider trotz einer ansprechenden Leistung 1:3 verloren. Kopf hoch, unser nächster Gegner hieß SV Weichs. Ein Spiel am Abend im düsteren Novembernebel endete 2:2, nach 2:0 Führung. Trotz zahlreicher Torchancen versäumten wir es, den Sack nach der klaren Führung zuzumachen. So kassierten wir ein blödes Gegentor Mitte der 2. Halbzeit und in der letzten Minute per Elfmeter den Ausgleich. War schade, aber so ist nun mal Fußball. Unser nächster Gegner, Dachau 65, spielte uns an diesem Tag an die Wand. Mit einem 0:5 waren wir noch gut bedient. Aber wir standen wieder auf, Röhrmoos, der Tabellenletzte musste in der nächsten Begegnung erst mal besiegt werden. Mit einem ungefährdeten 4:0 wurde der zweite Saisonsieg eingefahren. Auch gegen Karlsfeld, das später vom Spielbetrieb zurückzog, gewannen unsere Jungs klar und deutlich mit 5:0. So gingen wir mit breiter Brust ins Heimspiel gegen den Tabellenzweiten FC Eintracht München. Eintracht war die dominierende Mannschaft, aber unsere Jungs hielten sehr gut dagegen. Wir setzten zwei überraschende Konter und so stand es zur Pause 2:0 für uns. Zwar gelang dem Gegner noch der Anschlusstreffer, aber wir gewannen am Ende glücklich aber verdient mit 2:1. Eintracht zeigte sich als schlechter Verlierer und erhielt noch zwei rote Karten. So endete eine abwechslungsreiche und am Ende ganz gute Vorrunde für die A-Junioren des FC Fasanerie-Nord. Zusammen mit der 1. /2. Mannschaft und den Damen des FCF feierten wir den Saisonabschluss in der Fagana. Eure Trainer Michael Buchwieser und Hans Czarnecki B1/2-Junioren Es darf gezittert werden Die B1-Junioren machen den Kampf um die Meisterschaft spannend. Zwar wurde die erste Punktspielbegegnung gegen den TSV Bergkirchen mit 4:0 gewonnen, doch dann gab es gegen den FC Schwabing 56 II (2:2) und die Sportfreunde Harteck (2:2) zwei nicht eingeplante Punktverluste und der schöne Vorsprung der Vorrunde schmolz dahin. In beiden Spielen lag man bereits Durchgehend warme Küche von Uhr. Öffnungszeiten: Uhr Donnerstag Ruhetag! 6

7 Fußball-Junioren zurück und konnte in den letzten Sekunden noch den Ausgleich erzielen. Der TSV Dachau 65 II zog sogar an den Fasanen vorbei, doch können diese zwar die Meisterschaft gewinnen, sind aber nicht aufstiegsberechtigt. Danach folgte das Nachholspiel beim härtesten Konkurrenten um den Aufstieg, dem VfR Garching II und es war im Vorfeld nicht zu erwarten, dass dieses Spiel positiv für den FC Fasanerie Nord enden würde. Doch zeigte sich hier der wieder erwachte Kampfgeist der Fasanen und man konnte das Spiel mit 2:0 Toren gewinnen. Den Titel "Spieler der Rückrunde" darf sich derzeit Alexander Kuran zulegen, der gegen den FC Schwabing 56 II in der letzten Spielminute einen Elfmeter zugesprochen bekam, der zum 2:2 Ausgleich führte. Er machte auch den Ausgleich im Spiel gegen die Sportfreunde Harteck 7 Sekunden vor dem Abpfiff und ihm gelang in der 73.Spielminute die 1:0 Führung gegen den VfR Garching II. Wir alle wollen hoffen, dass diese Serie noch lange anhält. Die wohl entscheidende Begegnung um die Meisterschaft ging anschließend gegen den TSV Dachau 65 II mit 1:3 Toren verloren, so dass es in dieser Gruppe weiter extrem spannend bleibt, wer wohl am Ende in die Kreisklasse aufsteigen wird. Bei den B2-Junioren werden derzeit etwas kleinere Brötchen gebacken. Man ist schon zufrieden, wenn die Niederlagen nicht allzu hoch ausfallen. Allmählich macht sich auch Frust bei den Spielern bemerkbar, doch sollte man nicht vergessen, dass ohne das B-Team viele Spieler gar nicht zum Einsatz kämen. Deshalb hatten sich die Trainer zu Beginn der Saison dazu entschlossen, ein B2- Junioren Team zu melden, auch wenn die Erfolge nicht sehr zahlreich sein würden. In der nächsten Saison werden die Karten dann wieder neu gemischt. B2-Junioren Helmut Bericht C-Mädchen Dominik Höltje Thomas Däuber Talha Tekir Zuerst noch ein Rückblick auf unsere Hallenturniere. Das erste war beim FC Puchheim, wir mussten ohne unsere Torfrau antreten und kamen auch nicht so richtig ins Spiel. Am Ende belegten wir den 6. und letzten Platz. Als nächstes stand die BFV-Hallenmeisterschaft an und wir mussten uns mit 2 Siegen und 2 Niederlagen aus der Vorrunde verabschieden. In Karlsfeld lief es schon besser und wir erreichten Platz 4 von 8. In Pullach belegten wir den 6. Platz von 8 Mannschaften. F A S A N E N S T Ü B E R L Trainer Michael Buchwieser, Sebastian Koth, Lukas Freytag, Thimo Hofner, Stefan Irrgang, Bernd Füssl, Talha Tekir, Richard Lenz, Dominik Höltje, Daniel Nedopioka, Sebastian Deiß, Maximilian Mante, Thomas Däuber 7 Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 11:00-24:00 Uhr Gutbürgerliche Küche Griechische Spezialitäten Schöner Biergarten mit Grillspezialitäten im Sommer Bundesliga Live auf Sky Leberblümchenstr München Tel. 089/ Pächter: Despina Gaitanidis

8 Fußball-Junioren Das Turnier von DJK Sportbund München Ost war das Highlight in diesem Winter. Mit 10:1 Punkten und 6:0 Toren, die Sandra Heinrich, Marina Viehl, Laura Frangi und 3x Veronica Hledik schossen, erspielte sich die gesamte Mannschaft den verdienten 1. Platz. Zusätzlich wurde Vroni Hledik noch als beste Spielerin des Turniers ausgezeichnet. Tolle Leistung, Mädels. Turniersieg beim DJK Sportbund München Ost Das erste Spiel in Neuried verlief nicht nach meinen Vorstellungen und wir verloren verdient mit 2:1. Eine Woche später hatte Lotti Spangenberg ihren ersten Einsatz als Ersatztorfrau und je länger das Spiel dauerte, desto besser wurde sie. Wir verloren, gegen den überlegenen TSV Bergkirchen mit 8:1. Im Moment läuft alles noch nicht so rund, aber gemeinsam werden wir unsere Probleme bewältigen und auch wieder Siege erspielen. Ich bin mir sicher!!...hey, ho...let s go!!... Stefan von Links: Sandra Heinrich, Marina Viehl, Vroni Hledik, Laura Frangi, Sarah Reim, Jasmin Koth. vorne Anna Gruber Einen Tag später hatten wir unser letztes Turnier in FFB. Mit einer hervorragenden Einstellung, kämpferisch wie spielerisch, belegten wir mit 3 Siegen, 2 Niederlagen und 13:6 Toren den 4. Platz. Im Tor stand an diesem Tag Hanna Weber, von unseren D-Mädchen. Sie zeigte eine super Leistung. Unser Training konzentrierte sich nun wieder auf die Rückrunde. Mit neuen Trainingsmöglichkeiten an der Lerchenauer Straße (Kunstrasen) und einmal in der Woche am See haben wir nun optimale Bedingungen. Leider verletzte sich unsere Torhüterin Anna Gruber und wird für 4-6 Wochen ausfallen. Somit hatten wir wieder das uns schon bekannte Problem: keine Frau fürs Tor. D1 nimmt am Qualifikationsturnier für den Cordialcup teil Unser Nachbar, der SV Nord Lerchenau, veranstaltete am Ostersonntag dieses hochkarätig besetzte Turnier. Der Schneefall sorgte für Chaos im Turnierplan. Es gab sogar Mannschaften wie JFG Nord, die aufgrund gesundheitlicher Bedenken wieder abreisten. Somit blieben von 20 gemeldeten Mannschaften dann doch immerhin 16 übrig. In der neu gelosten Fünfergruppe trafen wir auf den SV Nord (noch Normalgruppe), FC Dingolfing (Bezirksoberliga), Zweibrücken (Kreisliga) und Obermässing. Anette StADLER Logopädin DIPL.-ATEMTHERAPEUTIN Sprach- und Sprechtherapie für Kinder und Erwachsene Stimmtherapie Stimm- und Sprechtraining für Sänger/innen und Personen in Sprechberufen Atemtherapie Seminare JOSEF-FRANKL-STRASSe 47c München Tel. 0 89/ Am besten mit: Feldmoching 8

9 Fußball-Junioren Es folgte der gelungene Auftakt auf komplett schneebedecktem Rasenplatz gegen den SV Nord. Unserer Mannschaft kam das etwas langsamere Spiel zum Wachwerden (Ferien halloooo?) scheinbar sehr gelegen. Oder Nord wollte sich die Kräfte für die Meisterschaft aufsparen, denn sie waren als Ausrichter des Turniers von vorneherein für das Finalturnier in Kitzbühel qualifiziert. Das Spiel endete jedenfalls 3:0 für uns, schöne Grüße wir sind halt eine Turniermannschaft, was juckt uns die Meisterschaft! Auf dem schnelleren roten Sandplatz konnte dafür im nächsten Spiel gegen unterlegene Obermässinger nur ein 0:0 Unentschieden erreicht werden. Gegen eine Saarländer Mannschaft wurde auf gleichem Platz mit einem 1:0 gewonnen. Das sensationellste Spiel war dann wieder auf Rasen angesetzt: hier zeigte unsere Mannschaft gegen Dingolfing, die in der Bezirksoberliga Niederbayern kicken, 20 Minuten lang eine konzentrierte Abwehrleistung und ging mit einem 0:0 aus dem Spiel. Somit waren wir Gruppen zweiter, setzten uns noch gegen einen Gruppen dritten (Mühldorf) mit einem 2:0 durch und erreichten den Einzug ins Halbfinale. Damit hatte wirklich keiner Maximilian J. Weber Zimmerermeister, Hochbautechniker, staatl. geprüfter Restaurator des Zimmerhandwerks Zimmerei Maximilian J. Weber Tel: 0 89/ Fax: 0 89/ Auf den Schrederwiesen München info@zimmereiweber.com gerechnet. Der tolle Turnierverlauf ließ uns sogar den Wintereinbruch vergessen, die Aufwärmmomente am Heizstrahler waren enorm wichtig. Im Halbfinale gegen den FC Stern war eine so anstrengende Abwehrleistung wie gegen Dingolfing nicht ein zweites Mal möglich. Zwar gab es eine zwingende Torchance für uns, aber der FC Stern machte doch weitestgehend das Spiel und siegte mit 2:0. Das Elfmeterschießen um den 3. Platz wurde gegen Satteldorf gewonnen und so kamen wir zum verdienten Pokalerfolg, der in unserem Pokalschrank in der Fagana wieder mal nicht zu übersehen ist. Das Finale Dingolfing gegen Stern entschied übrigens Dingolfing 3:0 für sich, worauf die Jungs mit ihrem 0:0 gegen diese Mannschaft richtig stolz sein dürfen. Die Dingolfinger spielen nämlich im Gegensatz zu Stern wirklich Fußball wie vom anderen Stern... Pfingsten steht wieder ein großartiges Turnier in Straßburg an und dann kommt ja schon die neue Saison, die wir dann endlich wieder auf Großfeld spielen können. Bei der nächsten Ausgabe des Fasans haben wir ja übrigens einen neuen Pokalsieger (Dortmund) einen neuen Champions- League-Sieger (Chelsea) und einen neuen Europameister (Polen). Einen schönen Sommer wünscht Euch Euer Ghostwriter Anmerkung der Redaktion: Ob diese Vorhersagen wirklich eintreffen? Mal sehn. Bericht D2 Liebe Spieler, Eltern, ehemalige Barca- und Real Anhänger und sonstige Freunde der D2. Die Freiluftsaison im Bereich Breitensport Fußball Abteilung der D2 für das Ortsgebiet Fasanerie hat begonnen. Außer einer ordentlichen Trainingsbeteiligung habe ich momentan leider nichts Positives von der D2 zu berichten. Die spielerisch guten Ansätze aus der Hinrunde sind so gut wie weg, momentan bin ich im Training mehr beschäftigt, Fragen zu beantworten, warum wir "das" jetzt machen, und nicht einfach nur ein "Spiel"!!!! Ich werde mal bei Jupp der Leuchte eine Traineraudienz beantragen, vielleicht hilft das. 9

10 Fußball-Junioren Mit leider mittelmäßigen Leistungen haben wir uns vorerst von der Tabellenspitze entfernt, aber wir leben noch und werden uns wieder steigern. Schaun mer mal. Euer Trainer Alex Kappicht Trainer Alexander Kappicht, Simon Hochstrat, Laszlo Eschenlohr, Manuel Scharschinger, Jakob Kappicht, Jonas Salzsieder, Florian Klösel, Igor Teofilovic, Maximilian Lauerer, Benno Achterholt, Julius Runkel Ardi Zulfai Spiele: FCF D2 SV Istiklal 3:3 ESV Freimann FCF D2 1:7 FCF D2 SC Lerchenauer See 1:2 FC Schwabing München FCF D2 4:1 D-Mädchen Wir wollen mehr von allem, war der Aufruf der D Mädchen des FC-Fasanerie Nord während der Hallensaison. Mehr haben sie auch bekommen! Nachdem wir die Wintersaison mit einem Turnier beim DJK Taufkirchen mit einem 5. Platz von 10 Mannschaften abgeschlossen haben, ließ das Frühjahr sich nicht lange bitten, das nötige schöne Wetter zu schicken, um die anstehende Rücksaison mit frühem Außentraining zu beginnen. Das Highlight in dieser Saisonhälfte ist, dass die D Mädchen ihr Training auf dem momentan modernsten Kunstrasenplatz beginnen können. 2 x die Woche trainieren die mädchen auf dem Kleinfeld-Kunstrasenplatz an der Lerchenauerstr. 240 auch bei Wind und Wetter. Das erste Rückrundenspiel gegen die Mädchen des FC Puchheim war wieder einmal der Beweis, das unsere noch junge D sich nicht verstecken muss! Die Gegner hatten einiges zu tun, unsere Mädchen aus ihrem Strafraum fern zu halten, was ihnen aber nicht so leicht gelungen ist! Der Ball flog im Wechsel von links nach rechts und die Torchancen blieben nicht aus! Nur im Abschluss taten sich unsere Mädels schwer. Das 1:0 in der ersten Halbzeit konnte noch mit einem Ausgleichstor durch die beiden Stürmerinnen ausgebügelt werden. Nur das 1:2 zum Ende des Spiels konnte nicht mehr ausgeglichen werden! Selbst der Gegner war erstaunt, wie stark und selbstbewusst die D Mannschaft des FC Fasanerie Nord ihnen gegenüberstand. Besonders gut haben sich die 3 Neuzugänge( Koso, Hanna T. und Alba), die zum ersten Mal an einem Punktespiel in der "Kreisliga" teilnahmen, geschlagen! Die Positionen wurden gut gehalten und das Passen und Verteidigen des Balls hat wunderbar funktioniert. Die Torfrau hat mal wieder sagenhaft gehalten, wenn doch Installationshaustechnik Ölfeuerung Gasfeuerung Badsanierung Öl- und Gasbrenner-Kundendienst 10

11 Fußball-Junioren mal eine der Gegnerinnen sich durch die sehr standhafte Verteidigung durchgemogelt hat. Zum üben gibt's noch genug, aber dazu ist ja das Training da, das vom 3-köpfigen Trainerteam jeden Montag und Donnerstag geleitet wird. Ach so, unser cooles Team braucht noch ein, zwei oder auch mehr Mädchen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren zur Verstärkung. Bieten Spass und Sport auch außerhalb der Trainingszeiten wie z.b Ausflüge oder gemeinsames FC Bayernspiele schauen in unserer Vereinsgaststätte bei Spezi und Pommes! Ralf Lohmeier E1 weiter auf der Erfolgsspur Ziel im Merkur-Cup Spiel gegen den FC Bayern Nach vorderen Platzierungen in den ersten Hallenturnieren des Winters, unter anderem ein hervorragender 3. Platz (von 27 teilnehmenden Mannschaften) bei den Dachauer Hallenmeisterschaften, kamen zum Ende der Hallensaison auch noch die Turniersiege dazu. Konnte man das eigene Hallenturnier noch mit etwas Glück gewinnen, war man in Hallbergmoos die stärkste Mannschaft in der Halle. Nach 4 Gruppensiegen war man mit einem Torverhältnis von 10:0 Toren klar Gruppen erster. Im Halbfinale mussten wir gegen die im Schnitt ein Jahr jüngeren, aber sehr spielstarken Schwabinger antreten. Nach einem schnellen Führungstreffer musste man den zwischenzeitlichen Ausgleich hinnehmen. Die Mannschaft zeichnet sich jedoch dafür aus, dass sie kleine Rückschläge wegstecken kann und kam auch auf Grund dessen gegen Ende des Spiels zum 2:1-Siegtreffer. Im Finale war dann der SV Nord der Gegner. Das Spiel war lange Zeit ausgeglichen, aber 10 Sekunden vor Schluss kam man doch noch zum Siegtreffer. Die Freude über den Treffer und die anschließende Pokalübergabe war dann der krönende Abschluss eines langen Tages! Als älterer E-Jugendjahrgang sind die 2001-er dieses Jahr berechtigt, am Merkur-Cup teilzunehmen. Bei diesem Turnier nehmen jedes Jahr ca. 440 Mannschaften aus dem mit 2,85 Mio. Einwohnern großen Einzugsgebiet des Münchner Merkurs teil. Die Qualifikation für die Runde der letzten 32 Mannschaften im Münchner Norden fand für die E1-Fasanen beim FC Teutonia statt. Nach zwei 7:0-Siegen gegen Lerchenauer See und die Wacker- Mädels, konnte man im Spiel um den Gruppensieg gegen Bogenhausen ein 3:1 erzielen. Mannschaft, Trainer und die begleitenden Fans waren trotz Dauerregens und star- Gerhard Wölfel Fuhrunternehmen Transport von: Schutt, Kies, Humus und Gartenschnitt mit Selbstlade LKW Tel Pappelallee München Alexander Kappicht Fernmeldeanlagenelektronikermeister ISDN- und Kommunikationslösungen Netzwerke Elektronikservice Schneeglöckchenstr München Tel. 089/ Fax 089/ AK-KOM@T-ONLINE.DE 11

12 Fußball-Junioren kem Wind sehr stolz auf das Erreichte und warten voll Zuversicht auf die Auslosung zur nächsten Runde. Mit etwas Glück kann man dem Nachwuchs des großen FC Bayern gegenübertreten, was für unsere Jungs wohl einmalig in ihrer Fußball-Karriere sein würde. Neben der Hoffnung auf das Spiel gegen die Junioren des Champions-League-Finalisten hat auch noch die normale Punkterunde begonnen. Durch ein 5:2 gegen die Zweite von Garching und nach einem in der Höhe völlig verdienten 5:0 bei Inhauser Moos traf man auf die ebenfalls noch ungeschlagenen Lohhofer. Durch einen superschnellen Hattrick in der ersten Hälfte eines unseres Spielers stand es zur Halbzeit bereits 6:1. Durch Nachlässigkeiten in der zweiten Halbzeit stand das Spiel doch wieder mehrmals auf der Kippe. Erst in der Schlussphase konnte das dann doch im Ergebnis klare 9:5 festzurren. Auch hier warten wir auf die anstehenden Aufgaben. Euer Mario Die siegreiche Mannschaft in Hallbergmoos E2/E3 Bericht Fasan Hallo Leser des Fasans, Die Hallenturniere im Februar und März gestalteten sich für die E2+E3 recht erfreulich. Endlich der erste Turniersieg für die E2/3. Am Samstag 18. Februar 2012 spielten wir in der Halle in Gräfelfing. Die Mannschaft setzte sich an diesem Tag aus drei Spielern der E2 und vier Spielern der E3 zusammen. Ohne große Erwartungen gingen wir ins Turnier, wir wollten nur nicht Letzter werden. Dass wir dann den 1. Platz belegten, freute natürlich alle Beteiligten umso mehr. In den Gruppenspielen gewannen wir zwei Spiele, gegen SV Planegg mit 3:1 und TSV Gräfelfing mit 2:0, und verloren eines gegen TSV Gilching mit 3:1. So wurden wir erster in unserer Gruppe mit 6 Punkten und 6:4 Toren. In der Zwischenrunde wurde über Kreuz gespielt, heißt wir mussten gegen den zweiten der anderen Gruppe antreten, diese Mannschaft war 1906 Haidhausen. In der regulären Spielzeit trennten wir uns 2:2 unentschieden, also musste ein 7 m Schießen die Entscheidung bringen, wer ins Finale kommt. Dieses 7 m Schießen gestaltete sich sehr spannend da nach fünf Schützen wieder Gleichstand war. So mussten die Torwarte ran, unser Torwart Linus Taglauer traf und entschied das Spiel somit für uns. Dr. med. Udo Beimert Dr. med. Susann Ott Wir sind umgezogen jetzt im Von hinten links Erik Demke, Henri Wehmschulte, Ardi Zulfaj, Nicolas Thielen Vorne von links Victor Hamm, Leon Maier, Benjamin Stöhr und Alexis Bartels Vereinsheim Fasaneriesee Inh. Marina Bermanec Lerchenauerstraße München Telefon: Bayerische und Kroatische Küche Schöner Biergarten / ganzjährig geöffnet Gemeinschaftspraxis für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Phoniatrie / Pädaudiologie Naturheilverfahren Allergologie Stimm- / Sprach- und kindliche Hörstörungen Akupunktur Homöopathie Medizinische Informatik Ärztliches Qualitätsmanagement ambulante Operationen Hanauer Str München Telefon U1 / U3 und Buslinien 51 / 60 / 143 / 175 Sprechstunden: Mo bis Do und Uhr, Fr Uhr und nach Vereinbarung 12

13 Fußball-Junioren Damit gewannen wir mit 7:6 und standen im Finale. Im Finale trafen wir auf die spielerisch stärkste Mannschaft des Turniers, die DJK Würmtal. Aber wir hielten gut mit und so endete das Spiel 0:0 unentschieden. So kam es wieder zu einem 7 m Schießen, das wir relativ klar mit 4:2 gewinnen konnten. Die besten Torschützen waren Aron Salija mit 7 Toren und Nicholas Notheis mit 4 Toren. Die Freude über den Turniersieg bei Trainern, Spielern und Eltern war groß. Wir hoffen, dass uns das beim nächsten Turnier vielleicht wieder gelingt. Das nächste Turnier war unser eigenes, des FCF, am in der Fagana. Es spielten die E2 in Gruppe A und die E3 in Gruppe B. Die E2 wurde in der Gruppe Erster mit zwei Unentschieden, 0:0 gegen FC Puchheim und 1:1 gegen SV Untermenzing, und einem Sieg, 1:0 gegen SC Freimann. Die E3 wurde in der Gruppe überraschender Zweiter mit einem Sieg, 3:0 gegen TSV Gilching, einem Unentschieden, 1:1 gegen SC Inhauser Moos, und einer Niederlage, 1:0 gegen den späteren Turniersieger Olympiadorf Concordia. In der Zwischenrunde, es spielte der Erste und Zweite jeder Gruppe über Kreuz gegeneinander, kam es zum Duell der beiden Fasanenmannschaften. Dieses gewann, nach anfänglichen Schwierigkeiten, die E2 mit 4:2 Toren und zog somit ins Finale ein. Halten SIE den Ball! WIR erhalten den Kreis. Das Spiel um Platz 3 musste die E3 gegen den SV Untermenzing bestreiten, verlor aber mit 1:0. Das Finale verlor die E2, gegen Olympiadorf Concordia, relativ klar mit 4:1. So belegte die E2 den 2. Platz und die E3 den 4. Platz, was ein sehr erfreuliches Endresultat war. Das letzte Hallenturnier bestritten wir am bei Moosach-Hartmannshofen in der Riesstr. Es spielte die E2/3 gemischt. An diesem Tag hatten wir nicht so viel Geschick und Glück und belegten am Ende nur den 9. Platz. Rückblickend betrachtet war die Hallensaison für uns doch recht erfolgreich und so hoffen wir, dass die Punkterunde ebenso verläuft. Gerd und Ragip Bericht E4 Liebe Spieler, Eltern und sonstige Zaungucker der E4, in der Winterpause haben wir uns entschlossen eine E4 für den Punktspielbetrieb nach zu melden. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, da der Kader der 2001 relativ klein ist und es einen zusätzlichen Zeitaufwand bedeutet. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem D1 Trainer Peter Oberbuchner und Peter Gewalt, gab es trotz zeitlicher Überschneidungen mit den Spielen der D2 bis dato keine Betreuungsprobleme. Uns war wichtig, dass die Jungs regelmäßig Spiele machen können. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, obwohl wir ersatzgeschwächt mit einer Pleite beim SV Nord gestartet waren. SV Nord Lerchenau E3 FC Fasanerie E4 9:0 FC Fasanerie E4 ASV Dachau E4 11:2 Fon: Fax: 089/ / info@breitsamer-entsorgung.de W eb: Dachauer Straße München 13

14 Fußball-Junioren SV Haimhausen 2- FC Fasanerie E4 3:6 Ich hoffe die Trainingsbeteiligung und die Einsatzbereitschaft bei den Spielen bleiben so gut wie bisher. FC Fasanerie Nord E4-Junioren - Saison 2011/2012 Ardi Zulfaj,Laszlo Eschenlohr, Zobl Yanncik, Zobl David, Gewalt David, Giulian Guse, Runkel Julius, Teofilovic Igor, Schuhmacher Pascal, Ramin Hassan Euer Trainer Alex Der Jahrgang 2004 (F4 und F5) Die Hallensaison war nun erfolgreich abgeschlossen und unsere Kinder freuten sich sichtlich auf das Freilufttraining. Die neue Montags-Trainingsstätte am Fasaneriesee wurde von allen begeistert aufgenommen. Sogar die Enten reduzierten ihre Ausscheidungen, um unseren Kindern den Einstieg in die Außensaison nicht zu vermiesen. Das erste Spiel für die F5 gegen den ASV Dachau wurde souverän mit 6:0 gewonnen. Jedoch mussten wir schnell lernen, dass es nicht so einfach weitergehen würde. Eine 4:0 Führung reichte gegen den VfL Egenburg nicht zu einem Sieg und wir verloren das Spiel mit 5:9. Der ganze Frust sollte am darauf folgenden Wochenende gegen den SV Sulzemoos weggeschossen werden. Leider trat der SV Sulzemoos aber mit einer kompletten 2003er Mannschaft an und wir verloren, trotz überragender Torwartleistung, das Spiel mit 6:3. Für die F4 begann die Saison verzögert, da das Spiel gegen Vierkirchen verlegt wurde. Das erste Spiel fand somit eine Woche später gegen die starke Mannschaft von Eintracht Karlsfeld statt. Wir ließen dem Gegner kaum Strafraumszenen zu und gingen schnell 1:0 in Führung. Nach der Pause wurde von unserem Stürmer der "Abstoß vom Torwart" abgefangen und das 2:0 erzielt. Am Ende wurde es noch spannend, da der Gegner in den letzten 10 Minuten stärker wurde und durch eine Ecke zum Torerfolg kam. Jedoch ließen unsere Kinder keinen Zweifel auf 14

15 Fußball-Junioren unseren Sieg aufkommen und wir gewannen verdient 2:1. Das nächste Spiel gegen den TSV Gerberau konnten unsere Jungs trotz des für die Jahreszeit ungewohnt heißen Wetters mit einer starken kämpferischen Leistung unentschieden gestalten. Insgesamt sind wir mit unseren Spielern besonders im Punkt Einsatz im Training und im Spiel äußerst zufrieden. An den taktischen und technischen Feinheiten werden wir noch im Training arbeiten. Wir werden mit diesen Jungs sicherlich noch einige Erfolge feiern können. die Trainer Sascha, Klaus und Michael Die F5-Junioren nach dem Spiel beim SV Sulzemoos In der vergangenen Hallensaison waren unsere F6-Jungs bei fast allen Turnieren echte Goldjungs. Nicht nur dass sie in den neuen schwarz-goldenen Trikots glänzten, sondern auch die Platzierungen fielen überwiegend in Gold aus. Besonders stolz sind wir auf die beiden Siege bei unseren Heimturnieren, aber auch alle anderen vorderen Platzierungen zeigen die große Klasse und den tollen Zusammenhalt der Mannschaft. Ein großes Dankeschön an "Grundconsult" Thomas Hahn, der mit dem Sponsoring der neuen Trikots den Jungs eine Riesenfreude bereitet hat. Nun standen die ersten Spiele auf dem Rasen an. Unsere Jungs waren von der Spvgg Feldmoching und dem TSV Eching zu Freundschaftsspielen eingeladen. Auf dem neuen Kunstrasen zeigten die Jungfasanen, dass sie schon fit für die Rasensaison sind und so kehrten sie mit einem Sieg zurück. Auch in Eching lief es super. Bei diesem Testspiel konnten alle Kicker eingesetzt werden, da wir mit dem Gegner ein Spiel über drei Halbzeiten ausgemacht hatten. Alle Halbzeiten erwiesen sich als sehr torreich und die Jungs kehrten glücklich und mit zwölf geschossenen Toren wieder zurück. Beim Rasentraining zeigen sich einige Spieler immer etwas überehrgeizig. Jungs, hebt euch die Energie für den Gegner auf und ärgert euch im Training nicht immer so oft gegenseitig. Gebt nicht so schnell auf, sondern kämpft zusammen. Gemeinsam seid ihr ein starkes Team, dass der Gegner erst einmal bezwingen muss. Und endlich ist es soweit, die neue Punktrunde steht an. Unser erster Gegner sollte bei einem Heimspiel möglichst bezwungen werden. Die Bedingungen sind ideal, tolles Wetter, jede Menge jubelnde Fans, ein neues Trikot, da unsere Jungs über den Winter doch aus den Trikots der v.l. Manuel Tratz, Lukas Steber, Florian Gerhäußer, Tim Blümelhuber, Benedikt Ezzat, Ulf Schweißthal, Trainer Klaus Steber, Daniel Krajling. liegend: Nils Büttner, Jonas Jocher Die F6 im neuen Gewand AS Golab Limited & Co. KG Fahrzeuglackierung & Unfallinstandsetzung hochwertige Karosserie-Instandsetzung und Lackierarbeiten für alle Fahrzeugfabrikate Unfallreparaturen und Rahmenrichtarbeiten Ausbeulen ohne Lackieren Kleinreparaturen-direkt-Service Trollblumenstraße 50, München Telefon: 089 / Fax: 089 / ulrichkimpfler@aol.com Geschäftsführer: Ulrich Kimpfler 15

16 Fußball-Junioren letzten Saison herausgewachsen sind, und ein neues Trainergespann, Petar und Thorsten. Die Partie gegen den TSV Allach 09 begann für unser Team mit sehr vielen Torschussmöglichkeiten.Tilman Müller nutzte eine der Möglichkeiten und erzielte den Führungstreffer. Nur eine Minute später erhöhte Benni Lauck bereits zum 2:0. Carlo Ferraro nutzte kurz darauf die nächste Möglichkeit und schon stand es 3:0 für unsere Mannschaft. Mit diesem Vorsprung im Rücken spielten unsere Jungs so richtig auf und erarbeiteten sich sehr viele Torraumszenen. Der Gegner wurde zuverlässig vor der Mittellinie von Ben Weber und Luis Hank ausgespielt, sodass unser Torhüter Philipp Reimer nicht gefordert wurde. Kurz vor der Halbzeitpause erzielte Ben Eschenlohr noch den Treffer zum 4:0. Direkt nach dem Wiederanstoss kam Benni Lauck zu seinem zweiten Treffer in diesem Spiel (5:0). Der Gegner konnte sich kaum gegen unsere stürmende Mannschaft wehren und so gelang Tilman Müller das Tor zum 6:0. Die Bälle wurden den Spielern aus Allach direkt von den Füßen gefischt und sofort für den nächsten Gegenzug genutzt. Jannis Demke verteilte im Mittelfeld die Bälle nach vorne. Nils Kalb steuerte dem Spiel ein weiteres Fasanentor bei und so stand es inzwischen 7:0. Doch unsere Mannschaft drängte weiter auf das gegnerische Tor und Deniz Schlieker spielte immer wieder die Stürmer an. Der TSV Allach nutzte seine einzige Möglichkeit für einen Torschuss aus und sorgte für etwas Ergebniskosmetik (7:1), ehe Ben Eschenlohr mit seinem Tor zum 8:1 den Endstand markierte. Herzlichen Dank an die Firma TECOSIM für den fasanengrünen Trikotsatz, in dem wir noch viele Siege erringen wollen und Tore erzielen werden. Eure Trainer Petar und Thorsten Luis Hank, Nils Kalb, Ben Weber, Deniz Schlieker, Carlo Ferraro, Jannis Demke, Benni Lauck, Tilman Müller, Ben Eschenlohr, Philipp Reimer Hotel Gasthaus Ulivi Bio Olivenöl & Bio Feinkost aus dem Mittelmeerraum Tradition, die man schmeckt vor den Toren Münchens Roland Steiert Osterholzstr. 3 Tel.: Baindlkirch Fax: roland.steiert@gmx.de Gesundheit kann nicht warten Feldmochinger Straße München Tel. (0 89) Fax (0 89) kontakt@feldmochinger-hof.eu Di - Fr Uhr Sa, So, Feiertag Uhr Mo. Ruhetag 16

17 Fußball-Junioren F6- und F7-Jugendmannschaft beim Heimturnier im März 2012 FC Fasanerie Nord G-Jugend rückt ins Finale vor Ohne große Erwartungen waren die jüngsten Fußballer des FC Fasanerie Nord zum Gastspiel nach Karlsfeld gereist - und kehrten mit glänzenden Silberpokalen zurück. Beim Sechser-Turnier in der Großturnhalle des TSV Eintracht Karlsfeld unterlag die Mannschaft von Trainer Uwe Reimer erst im Finale dem FC Teutonia München knapp mit 1:2. Aufgrund zahlreicher Absagen trat das Team zwar nicht in Bestbesetzung, dafür aber mit viel Enthusiasmus und Kampfgeist an. Selbst der unglückliche Auftakt in die Vorrunde, der nach einem Eigentor mit 0:1 gegen den TSV 1865 Dachau nicht nach Plan verlief, warf die Jung-Fasanen nicht aus der Bahn. Mit dem 3:0 gegen die Gastgeber meldeten sie sich im zweiten Spiel zurück und sicherten sich doch noch den Gruppensieg. In der Zwischenrunde ging es gegen den ESV München OST um den Finaleinzug. Und die acht Kids vom FC Fasanerie Nord schalteten noch einen Gang höher. Getragen vom überragenden Carlo Ferraro, der alle Treffer erzielte, stürmten sie mit einem 6:0 ins Endspiel. Auch im Finale kämpfte das Team bravourös. Beim Stand von 1:2 ging es in die Halbzeit. Trotz einiger guter Torchancen auf beiden Seiten blieb es bis zum Abpfiff dabei. Trotz der Finalniederlage suchte man enttäuschte Gesichter bei den Fasanen vergeblich. Die Kinder genossen diese seltene Gelegenheit in ihrer Altersgruppe, ihre Freude am Fußball auch unter Wettkampfbedingungen demonstrieren zu können. Das vorbildlich organisierte Turnier bot dafür den perfekten Rahmen Uwe Reimers MEISTER WERKSTATT FÜR RAUM GESTALTUNG POLSTEREI WANDBESPANNUNGEN GARDINEN TAPETEN BODENBELÄGE INNENAUSBAU MALERARBEITEN MAX ASCHAUER SCHNEEGLÖCKCHENSTR MÜNCHEN TELEFON 089 / TELEFAX 089 /

18 Fußball-Junioren Tabellenstände U 19 (A-Jun) Nord 1 Rg. Verein Sp. S U N Tore Diff. P. 1 (SG) TSV Arnbach : FC Eintracht Mü : JFG Dachau-Land 06 e.v : FC Phönix Schlh : TSV Bergkirchen : TSV Dachau : SV Weichs : FC Fasanerie-N : TSV Schwabhausen : SpVgg Röhrmoos : TSV E.Karlsfeld : SpVgg Erdweg : U 17 (B-Jun) Nord 1 1 TSV Dachau 2 (n.a.) : FC Fasanerie-N : VfR Garching : SV Riedmoos : SpFrd Harteck M : FC Schwabing M : TSV Ludwigsfeld : FC Phönix Schlh : TSV Bergkirchen : U 17 (B-Jun) Nord 2 1 TSV Moosach-H : TSV Dachau : SV Günding : SV Niederroth : JFG Kicker Dachau L. W : SV Ampermoching : SV Weichs : FC Fasanerie-N. 2 (n.a.) : (SG) SpVgg Erdweg : U 15 (C1-Jun) Nord 2 1 TSV Bergkirchen : TSV E.Karlsfeld : TSV Allach 09 M : Allg. SV Dachau : SV Waldeck-O. Mü : JFG Dachau-Land 06 e.v : SpVgg Hebertshs : FC Fasanerie-N : TSV Ludwigsfeld : SpFrd Harteck M : FC Alte Haide-DSC M. 2 (n.a.) : ak SpVgg Röhrmoos : U15 KF (C-Jun.) 02 1 TSV München-Solln : TSV Bergkirchen : TSV Neuried : SV Odelzhausen : SV Mü.-Untermenzing : FC Fasanerie-Nord : FC Teutonia München : SV Petershausen : U 13 (D1-Jun) Nord 1 Rg. Verein Sp. S U N Tore Diff. P. 1 SV N Lerchenau : FC Schwabing M : FC Fasanerie-N : VfB Sparta Mnch : FC Eintracht Mü : SpVgg Feldmochg : JFG München-Land-Nord : FC Alte Haide-DSC M : SV Am Hart Mün : ESV M.-Freimann : SV Riedmoos : U 13 (D2-Jun) Nord 4 1 FC Eintracht Mü : VfR Garching : SC Lerchenau.See : FC Schwabing M : FC Fasanerie-N : ESV M.-Freimann : SV Am Hart Mün : FC Hochbrück : ak SV N Lerchenau : ak SV Istiklal Mchn : U 13 (D-Jun.) Nord 7 KF 1 Galanolefkos Da : FC Fasanerie-N : SC M.-Freimann : FC Viktoria Mün : FC Oly. Moosach : TSV Turnerbd. M : U13 (D-Jun.) KL 1 FC Ampertal Unterbruck : JFG Markt Schwabener Au : Post-SV München : FFC Wacker Mchn : ESV München-Ost I : FC Puchheim : FC Fasanerie-Nord : SV Nord Mchn-Lerchenau : TSV Mün.-Solln : SV DJK Taufkirchen : U11 (E1-Jun) Nord 02 1 FC Fasanerie-N : TSV 54 - DJK München : VfR Garching : SV Lohhof : SV Istiklal Mchn : FC Schwabing M : SpVgg Feldmochg : SV Am Hart Mün : SC Inhauser Moos : FC Türk S.Garch :

19 Stockschützen Abteilungsleiter: Gerhard Poschmann, Gutmannstr. 18, München, Tel Abteilungsleiterin: Christa Arras, Wichertstr. 4, München, Tel Zum Saisonbeginn der Stockschützen Leider haben wir bis zum Redaktionsschluss noch keine Besonderheiten zu berichten. Erstes Training auf unserer Anlage begann am Dienstag 20. März 2012 von Uhr. Deshalb noch einmal: wir sind der Meinung, jeder Mensch braucht ein bisschen Freude am Leben. Einen Lichtblick, der ihm auch die dunklen Seiten des Lebens erhellt. So, wie die Frühlingssonne uns nach einem langen Winter die Herzen erwärmt und froh stimmt. Einen Sonnenstrahl der Hoffnung gibt uns das Stockschießen beim Training und auf Turnieren. Bei lauen Sommerabenden ein gutes Training gemacht zu haben, oder bei den Turnieren einen der vorderen Tabellenplätze zu erreichen das bringt "die Sonne in unsere Herzen". Wisst Ihr, dass man pro Stunde etwa 270 Kalorien verbraucht? Also tut Ihr auch noch Eurer Gesundheit etwas Gutes. Rückblick 1979 wurde die Abteilung Stockschießen gegründet, also elf Jahre später waren die Ehefrauen des Alleinseins satt und gründeten eine Damenmannschaft. Anfangs hatten sie einen sehr schweren Start, denn bei Turnieren am Tabellenende zu stehen war kein schönes Erlebnis. Aber mit fleißigem Training und vielen Turnieren ging es BERATUNG, PLANUNG, KATALOGE m 2 BRÄUNER der führenden Hersteller für Privat und Gewerbe STÄNDIGE SONDERANGEBOTE SONNENSTUDIO-EINRICHTUNG, STUDIOBEDARF, ERSATZRÖHREN GEBRAUCHTGERÄTEMARKT ERSATZTEILE, KUNDENDIENST Neumarkter Str. 74, München, Fax 089 / , Tel. 089 / info@wolu.de zunehmend nach oben. Mit der Zeit wurden sie im Bezirk ein gefürchteter Gegner und in ganz Bayern ein gern gesehener Gast. Momentan sind sie an einem Tiefpunkt angelangt, denn einige der Schützinnen wollen keine großen Turniere mehr schießen, andere müssen aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten. Auch meinen manche, sie sind schon zu alt für den Sport - was aber nicht stimmt, denn bei anderen Vereinen gibt es noch ältere aktive Damen. Damit sie weiterhin ein ernst zu nehmender Gegner bleiben suchen wir dringend Damen und auch Herren, die mit uns trainieren und auf Turniere gehen. Einladung: Am 2. Juni gegen 9.00 Uhr führen wir unsere alljährliche Vereinsmeisterschaft durch, bei der wir gerne interessierte Zuschauer begrüßen würden. Nach der Vereinsmeisterschaft können Zuschauer das Stockschießen ausprobieren, um zu schauen: Könnte das uns auch gefallen? Wer schon vorher das Stockschießen testen möchte, meldet sich bei Poschmann Gerhard Tel: oder Bernd u. Gitti Bletz Tel:089 / Material (Stöcke, Platten) steht Euch selbstverständlich zur Verfügung. Auf Euer kommen freuen sich alle Stockschützen. Eure Poschmanns Gaststätte Fagana Grillspezialitäten Internationale Küche Nebenzimmer - Kegelbahn - Biergarten Veranstaltungen jeder Größe Alle Essen zum Mitnehmen billiger Georg-Zech-Allee 15 Tel: Di. - Fr , Sa./So Uhr Pächter: Familie Krizic NOTDIENST auch an Sonn- u. Feiertagen 089/ Am Blütenanger 70 d München Telefon Fax Hochdruckspülung Dachrinnenreinigung TV-Kanaluntersuchung Hebeanlagen-und Grubenentleerung Versitzgruben-Reinigung Fettabscheider-Entsorgung

20 Ju-Jutsu Ju-Jutsu Abteilungsleiter: Christian Haninger, Karl-Theodor-Str. 38, Karlsfeld, Tel Abteilungsleiter: Wolfgang Dittmer, Hummelblumenstr. 22, München, Tel Ju-Jutsu Oster-Event 2012 Der Ju-Jutsu Verband Bayern bietet jährlich drei große Events für Kinder und Jugendliche an. Eines davon ist die Osterfreizeit, die traditionsgemäß in Burghausen stattfindet und an der wir mit 8 Kids und zwei Betreuern teilgenommen haben. Insgesamt waren 43 Ju-Jutsukas aus ganz Bayern anwesend. Alle haben vier sehr schöne, aber auch anstrengende Tage, mit einem sehr abwechslungsreichem Programm verbracht. Neben sehr lehrreichen, aber auch humorvollen Trainingseinheiten, sowohl im Dojo, als auch draußen, standen selbstverständlich Techniken aus den Prüfungsprogrammen auf dem Programm. Es wurden aber auch komplexere Techniken für die Fortgeschritteneren gezeigt. Ein besonderes Highlight waren die kreativen Aufwärmspiele, die bestimmt künftig auch das Training im Verein bereichern. Nach den Trainingseinheiten standen auch eine Besichtigung der längsten Burg Deutschlands, sowie eine Führung über den Münchner Flughafen an, bei wir das Glück hatten, dass während unserer Führung ein A-380 landete und vor unseren Augen auf die Parkposition rollte. Dieses Flugzeug beeindruckt durch seine wahnsinnige Größe, die Triebwerke haben den Durchmesser des Rumpfes normal großer Verkehrsflugzeuge. Ein Teil von uns stellte sich sogar in den Dienst der Wissenschaft und nahm an einem Zirkeltraining mit Belastungstest teil. Übernachten durften wir in einer wirklich tollen Jugendherberge, in der es sehr gutes und reichliches Essen gab. Die Kinder waren sich einig: Das Beste an der Freizeit war das Essen! Benjamin: "Ich fand das Osterevent gut, weil wir da viel interessantes über Ju-Jutsu gelernt haben. Außerdem waren die Lehrer total witzig! :)" Fabi: "Ich mag die Osterfreizeit, weil wir viele Ausflüge gemacht haben und sehr viel Spaß hatten." Adrian: "Ich fand das Osterevent gut, da wir sehr viel trainiert haben!" Björn: "Mir hat das Osterevent gut gefallen, weil mir nie langweilig war!" Felix: "Ich fand die Osterfreizeit cool, weil wir sehr viel gelernt haben. Die Lehrer waren sehr nett!" Amelie: "Ich fand das Osterevent gut, denn wir haben viel Ju-Jutsu aber auch Spiele gemacht. Wir haben auch neue Freunde kennen gelernt. Es ist auch witzig mal wo anders Training zu haben!" Michelle wurde leider vor Ende des Events von ihrer Mutter abgeholt, da sie sich eine starke Erkältung zugezogen hat. Wir wünschen dir weiterhin gute Besserung! 20

21 Ju-Jutsu Ein schöner Aspekt der Events ist immer der Austausch mit Ju-Jutsukas aus anderen Vereinen, woraus sich oft langjährige Freundschaften entwickeln. Kurzweilig waren auch die Hin- und Rückfahrt mit Bus und Bahn, vor allem deshalb weil wir als Gruppe zusammenbleiben konnten und uns nicht auf Autos aufteilen mussten. In diesem Sinne vielen Dank an alle Organisatoren, die wirklich ausgezeichnete Arbeit geleistet haben. Danke auch an die Eltern die uns ihre Kinder für die 4 Tage überlassen haben und natürlich vielen Dank an die Kids: Ihr wart spitze! Wir freuen uns bereits auf den nächsten Event und glauben, dass es den Kids ähnlich geht. eine ganze Woche von morgens um 7:15 bis abends um 21:30 auf der Matte zu stehen, bzw. im Hörsaal zu sitzen, aber der Lohn der Mühe sind neue Anregungen und die Gewissheit, das Training in Zukunft auf dem neuesten Stand der Sportwissenschaft halten zu können. Und nicht nur die JuJutsu-Kinder der Montags- und Dienstagsgruppe freuen sich über die neuen Trainingsmethoden, sondern auch der Hauptverein, denn der wird für die zwei Übungsleiter, nach bestandener Prüfung, vom Landessportbund Zuschüsse für den Sportbetrieb erhalten können. Dank der Ausbildungseinheiten durch ausgezeichnete und erfahrene Dozenten fahren Alex und Wolfgang nun am voller Zuversicht zur 1. Zwischenprüfung und dazu drücken wir alle den Beiden die Daumen, damit sie eine Runde weiter kommen.. Wolfgang Dittmer in voller Montor Sportliche Grüße, Wolfgang und Alex Trainer-C-Breitensport JuJutsu unter diesem Motto haben sich unsere beiden Trainer der Kinder Montags- und Dienstagsgruppe, Wolfgang und Alex, im Frühjahr für einen Übungsleiterlehrgang in der Sportschule Oberhaching angemeldet. Jetzt, nach der ersten intensiven Ausbildungswoche in der KW 16, ziehen sie schon mal eine positive Bilanz. Es ist zwar sehr arbeitsaufwändig und körperlich anstrengend, Euer Wolfgang 21

22 Turnen 1.Abteilungsleiterin: Oberländer Doris, Leberblümchenstr. 21, München, Tel Abteilungsleiter: Schaletzky Michael, Leberblümchenstr. 21, München Tel Sanfte Fitness und Sommerferienprogramm Dieses besondere Sportangebot bietet der Verein in Zusammenarbeit mit Doris Tanzdiele und in deren wunderbaren Räumlichkeiten an. Es richtet sich an Menschen, die ihre Fitness erhalten oder wiedererlangen möchten und dies am liebsten in einer Gruppe Gleichgesinnter tun. Seit letzten November hat unsere Übungsleiterin Yvonne Wehmschulte, vielen vielleicht schon bekannt vom Eltern-Kind-Turnen, Fit-dank-Baby-Kursen oder dem Kindertanz, diese Stunde übernommen. Begonnen wird mit einem rückengerechten Warm-Up, in dem von Kopf bis Fuß alle Körperpartien auf die folgende Belastung vorbereitet werden. Zu flotten Rhythmen geht es dann ins Aerobic-ähnliche Workout, bei dem nicht nur Herz und Lunge gekräftigt, sondern auch die koordinativen Fähigkeiten geschult und die Beweglichkeit gefördert werden, denn mangelnde Beweglichkeit ist die Hauptursache für viele Rückenprobleme. In der zweiten Hälfte werden verschiedene Gymnastikübungen durchgeführt, wobei Yvonne den Schwerpunkt auf den Beckenboden und den Rücken legt. Ein Cooldown, bei dem besonders die Muskelpartien, die gerade stark beansprucht wurden, gedehnt werden, beendet die Stunde. Sport macht glücklich und ausgeglichen und gerade das Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe trägt dazu viel bei. Die Stimmung ist jeden Donnerstag sehr harmonisch und wird durchaus ab und zu auch noch auf einen Ratsch bei einer Tasse Kaffee verlängert ;-) Es ist nie zu spät für Sport deshalb: Wieder und Neueinsteiger sind herzlich willkommen!!!! Übrigens, wir sind gerade in der Vorbereitung für das Sommerferienprogramm des FC Fasanerie in der Tanzdiele! Wir haben uns dafür eingesetzt, dass es neben dem super Fußballcamp für die Jungs auch ein "bewegtes" Ferienangebot für die Mädchen im Verein gibt: "Dance and more" in den großen Sommerferien in den Räumen von Doris-Tanzdiele. Wir tanzen, basteln und spielen gemeinsam eine Woche lang, wenn die Eltern arbeiten müssen und der Start in die Ferien ist gebongt!! Meldet euch schnell an, denn die Plätze sind begrenzt! Das Programm könnt Ihr hier schon mal anschauen. Tanzstudio für Kinder und Erwachsene Bringt gute Laune und den Körper in Form Kindertanz, Jazztanz, Hip Hop Qi Gong, Yoga, Pilates, Bauchtanz, African Dance, Hilal- Dance, Meditativer Tanz, Aerobic Doris Tanzdiele Doris Oberländer, Michael Scheletzky Leberblümchenstr München Tel.: 089/ Web: Mail: 22

23 Turnen Ferienprogramm FC Fasanerie Nord - Sommerferien 2012 Zeitraum: Montag, Freitag Betreuungszeit: 09:00 14:00 Uhr (nach Absprache auch 14:30 ) Angebot: Gruppe 1: Tanzen und Basteln für Kinder 1-4 Klasse Gruppe 2: Tanzen und Basteln für Kinder ab 10 Jahre "Jointheparty" war am das Motto der großen Zumbaparty des FC Fasanerie Nord. Zusammen mit meinen beiden Trainerkolleginnen Caroline und Isabell brachten wir die Fagana zum Beben und 109 Teilnehmerinnen und einen Teilnehmer zum Schwitzen. Mit Spaß, guter Laune und heißen Latinorhythmen vergingen die zwei Stunden wie im Flug, auch wenn sich das viele Teilnehmer im Vorfeld nicht vorstellen konnten. Viele Specials wie der Auftritt der kleinen Zumbastars, ein Kreistanz und ein Zumbabattle sorgten für Abwechslung. Es war eine durchwegs gelungene Vorstellung, die förmlich nach einer Wiederholung schreit. Ich danke allen Tänzerinnen und unserem tapferen Tänzer, für ihren Spaß, ihre Freude und ihren Einsatz. Ich freue mich euch alle bei der nächsten Party wieder zu sehen. Eure Clarissa Ort: Doris Tanzdiele, Leberblümchenstr. 21 Kosten: 99.- für 5 Tage, zzgl. Verpflegung (5.- pro Tag, warmes Mittagessen und Brotzeit, sowie Getränke) und Materialgeld (ca ), Einzeltage 30.- Mindestteilnehmerzahl pro Gruppe: 8, max. 14 Anmeldeschluss: % Ermäßigung für Geschwister, sowie Mitglieder der Tanzdiele und des Vereins, wenn ein Mitglied eine neue Freundin mitbringt, 50% Ermäßigung! Vorrausichtlicher Zeitplan: 09:00-10:30 Uhr Tanzen und Bewegung 10:30-11:00 Uhr Pause mit Brezeln und Obst (incl.) 11:00-12:30 Uhr Basteln 12:30-13:30 Uhr Mittagspause 13: Uhr Abschluss -Spiele Große Zumba-Party Gustav-Schiefer-Straße München 089/ machtschoen.com 23

24 Turnen Fit und gesund So heißt das Allround-Fitness-Angebot des FC Fasanerie- Nord mit einem so vielseitigen Programm, wie man es sich für ein dauerhaftes Sporttraining nur wünschen kann: Zum Aufwärmen gibt es Laufspiele oder Bewegungsspiele mit Geräten, die wir noch aus dem Schulsport kennen, wie Seil, Reifen, Medizinball. Anschließend wird gedehnt und Kondition trainiert mit wechselnden Gymnastikübungen, Theraband oder Zirkeltraining. Bei Mannschaftsspielen wie Basketball, Fußball, Volleyball oder Hockey wird dann um Punkte gekämpft und alles gegeben es geht um die Ehre! Zum Schluss erholen wir uns im kleinen Entspannungsteil bei Autogenem Training, Phantasiereisen oder Progressiver Muskelentspannung. Im Sommer findet das Training draußen statt. "Fit und gesund" ist Schwitzen mit Vergnügen! Für alle, die beweglich und aktiv bleiben wollen, gut geeignet auch für Paare. Jeden Donnerstag von bis 21 Uhr (außer in den Schulferien) in der Hauptschule an der Toni-Pfülf-Straße 30. Preis: 10er- Karte 40 (für Mitglieder 25 ), Fit und gesund für Senioren Fit und gesund bleiben ist keine Zauberei, das Geheimnis heißt "am Ball bleiben". Regelmäßiges Bewegen bis zur leichten Belastungsgrenze hält Kreislauf und Stoffwechsel in Schwung und den Körper elastisch. Bewusstes Atmen und Entspannen wirkt regulierend auf den Blutdruck und stärkt das Immunsystem. So können wir die alltäglichen Herausforderungen bis ins hohe Alter gelassen und mit Freude annehmen. Jede Kurseinheit ist eine immer wieder neu gestaltete Mischung aus Gymnastik und Entspannung, Spiel und Spaß sowie Anregungen für zuhause. Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen. Jeden Mittwoch von 9.30 bis 11 Uhr im Musikzimmer der Fagana in der Georg-Zech-Allee, Preis: 10er-Karte 40 (für Mitglieder 25 ). Ansprechpartner: Doris Wirth (Gesundheitsberaterin), Tel Ansprechpartner: Doris Wirth (Gesundheitsberaterin), Tel

25 Herzlichen Glückwunsch: Liebe Leser, Zu allen 50,60,70,75,80,90,100ern gratulieren wir nicht nur persönlich, sondern auch mit Nennung im FASAN und, wo möglich, auch mit Bild. Wir gratulieren zum 80. Geburtstag Name: Werner Zahradka Geboren am: Abteilung: Fußball Im Verein seit: 1977 Besonderes: Gründungsmitglied Mitglied im Sponsorenkreis Wir gratulieren zum 75. Geburtstag Name: Horst Haid Geboren am: Abteilung: Turnen Im Verein seit: 2009 Veranstaltungen / Vermischtes Öffentlichkeitsarbeit/Pressesprecher: Helmut Weltmaier, Tel.: , pressesprecher@fasanerie-nord.de Webmaster: Klaus Steber, Tel.: , webmaster@fasanerie-nord.de Einzelheiten zu allen Terminen auf der Homepage unter unter Termine Datum Veranstaltung Beginn Ort Fußballcamp ab 9.00 Fagana Sommerturnier Jugend ab 9.00 Fagana Sommerfest Turnen ab 9.00 Fagana Hallenturnier Ab 9.00 Fagana (F/E-Jugend) Schafkopfturnier Anmeldung Beginn Fagana Jugendweihnachtsfeier Fagana (F-Jugend) Fr Jahreshauptversammlung Fagana So Kinderfasching Fagana So Dorffasching ab Mittag Feldmochinger Str. Wir gratulieren zum 70. Geburtstag Name: Bernhard Müller Geboren am: Abteilung: Fußball Im Verein seit: 1977 Besonderes: Gründungsmitglied Wir gratulieren zum 60. Geburtstag Name: Richard Wolf Geboren am: Abteilung: Fußball Im Verein seit: 1997 Name: Bernhard Bletz Geboren am: Abteilung: Eisschießen Im Verein seit: 1977 Besonderes: Gründungsmitglied Wir gratulieren zum 50. Geburtstag Name: Martin Angermeir Geboren am: Abteilung: Fußball Im Verein seit: 1989 Name: Sejad Ljakic Geboren am: Abteilung: Schach Im Verein seit: 1998 Die Redaktionsleitung 25

26 Veranstaltungen / Vermischtes Riesenstimmung beim FCF Stand im Dorffasching 2012 Nach ziemlich langen und kalten Wochen rückte der Dorffasching näher. Beim Aufbau am Morgen des wurden wir von einem Regenschauer begleitet, aber pünktlich zum Beginn der Veranstaltung ließ es nach. Der Wettergott hatte wohl ein Einsehen, dass die Vorbereitungszeiten für die Vereine nicht umsonst waren. Aber trotz des nicht optimalen Wetters war die Stimmung bei uns am Stand super. Viele Alt- und Neu-Fasane, fast aus allen Abteilungen kamen zu uns und natürlich unsere vielen Stammgäste aus allen Stadtteilen oder auch Landkreisen. An dieser Stelle möchte ich mich auch beim eingespielten Orgateam "Dorffasching" bedanken, das den Verein wieder tatkräftig unterstützt hat. Diesen sehr gelungenen Nachmittag konnten wir bei einer Faschingsparty in der Fagana beenden. Die Wirtsleute der Fagana gestalteten das Nebenzimmer um und mit einer tollen Bar und passender Musik konnte der ein oder andere Fasan den Faschingssonntag ausklingen lassen. Fasane machen auch auf Pulverschnee gute Figur! Anfang März ging es nun schon zum vierten Mal zum Skiausflug des FC Fasanerie-Nord. Diese Tradition eines Vereinsskifahrens, welche noch auf den FC Dillinger in die 70er Jahre zurückgeht, ließen die Spieler und Trainer der Herrenmannschaften wieder aufleben. Schon wenige Wochen nach der Ankündigung war der Bus restlos ausgebucht und so ging es an einem sonnigen Samstag vollbesetzt ins Zillertal. Jung und Alt, aktive und passive vieler Abteilungen sorgten für eine bunte Mischung und schon am Morgen für eine ausgelassene Stimmung im Bus. Die Gratisverpflegung, wieder ausgezeichnet organisiert von Familie Daser trug ebenfalls dazu bei. Bei traumhaften Bedingungen waren wir um 10:00 Uhr auf der Piste und genossen die 166 Kilometer Abfahrten der Zillertal Arena zwischen Hochziller, Gerlos und Königsleiten. Am Abend rockten die Fasanen, vor allem unsere jungen, weiblichen Skifans den Saustadl an der Talstation in Zell am Ziller, ehe wir um halb Acht die Heimreise antraten. Ein wirklich schöner Tag und ein gelungener Ausflug, der im Veranstaltungskalender des FCF seinen festen Platz haben muss. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn die erste Mannschaft wieder einlädt: "Auf geht s Burschen zum Skiausflug." Die Seniorenspieler Andi Ganshorn, Stefan Eismann und Wolle Lauter genießen das traumhafte Panorama in Königsleiten. Anton Steber Auf ein Neues! Beim Dorffasching in Feldmoching am Stand vom FC Fasanerie Nord. Euer Schmidkonz Walter Neue Werber im Fasan Herzlich Willkommen! Bianca Bedity und Sandra Huber haben vor einigen Monaten in der Feldmochinger Straße gegenüber der Grundschule Fasanerie ein Nagelstudio eröffnet. Dort bieten sie ihren weiblichen Kunden ein vielseitiges Angebot, aber auch für die Herren der Schöpfung gibt es einige Möglichkeiten, das 26

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

16. Karibik-Cup 2014 am 26./27. Juli in Freising

16. Karibik-Cup 2014 am 26./27. Juli in Freising 16. Karibik-Cup 2014 am 26./27. Juli in Freising Spielorte: Spielzeit: Modus: Stadion und Nebenplatz im Sportpark Savoyer Au, 85356 Freising (Lerchenfeld), Roider-Jackl-Weg 2 1 x 25 Minuten (Finalspiele:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

FC CROATIA MÜNCHEN - TSV ECHING II

FC CROATIA MÜNCHEN - TSV ECHING II Nr. 001 5. Mai 2002 F.C. Croatia München e.v. Guerickestrasse 6 80805 München by Mario Pandurevic FC CROATIA MÜNCHEN - TSV ECHING II Vorwort In diesem Monat haben Geburtstag Liebe Sportfreunde! Zu unserem

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 26. Januar 2013 Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:30 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 1. Februar 2014 Mehrzweckhalle-Inning Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:15 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:15

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

DER FASAN. Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des FC Fasanerie Nord

DER FASAN. Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des FC Fasanerie Nord DER FASAN 1. Vorsitzender, Walter Schmidkonz, Tel. 359 62 40 2. Vorsitzender, Werner Freytag, Tel. 314 34 67 3. Vorsitzender, Peter Müller, Tel. 08131/3180456 1. Kassier, Max Bauer, T. 314 56 72 ges. 378-14290

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Trainer Thorsten Lieberknecht Kirchstraße Kleinostheim

Trainer Thorsten Lieberknecht Kirchstraße Kleinostheim Jahrgang 1999 Trainingszeiten - Sportzentrum SV Vorwärts: Dienstag von 16.30 bis 18.00 Uhr (Kunstrasenplatz) ab 03. März Donnerstag von 15.00 bis 16.30 Uhr (Kunstrasenplatz) Ansprechpartner: Heiko Lötterle

Mehr

FC CROATIA MÜNCHEN - FC ALTE HAIDE

FC CROATIA MÜNCHEN - FC ALTE HAIDE Nr. 004 15. September 2002 F.C. Croatia München e.v. Guerickestrasse 6 80805 München FC CROATIA MÜNCHEN - FC ALTE HAIDE Wichtige Rufnummern des FC Croatia Senioren C VORSTANDSCHAFT: Name: Telefon / Handy:

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Hallenturnier 2013/2014 - Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichneten die traditionell über den Jahreswechsel durchgeführten Hallenfußballturniere

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

FC Fasanerie Nord. Hall of Fame Erfolge der Fußballteams

FC Fasanerie Nord. Hall of Fame Erfolge der Fußballteams FC Fasanerie Nord Hall of Fame Erfolge der Fußballteams Hall of Fame Erfolge der Herren I Nr. Saison Team Erfolg Trainer Foto 1 1978/1979 Herren I Pokalsieger der Stadtwerke München Bletz 2 1993/1994 Herren

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

FC Wenigumstadt 1948 e.v. Am 12. Und 13.12.2015 fand unser traditionelles Hallenturnier um den EDEKA Stenger Cup statt. Daran nahmen alle Kleinfeldmannschaften des FC Wenigumstadt teil: Samstag 12.12.2015: G2-Junioren: Bei unserem

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Am Sonntag, den 10.09.2017 Beginn: 10:00 Uhr Spielzeit: 1 x 13:00 min Pause: 02:00 min I. Teilnehmende Mannschaften SE Freising e.v. 10. Tower Cup 2017 für - E - Junioren - Mannschaften im Sportpark Savoyer

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich Sonntag, 19. August 2012 15:00 Uhr SV Inning FT Starnberg 09 II Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich SV Inning II spielfrei Spielbericht 1. Mannschaft Sonntag, 12. August 2012 15:00 Uhr SV Inning

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH Am vergangenen Samstag veranstaltete die AH-Abteilung des FC Wallersdorf sein insgesamt 13. Hallenfußballturnier, davon mittlerweile

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

YR Iserlohn 1b./. Ratinger Ice Aliens '97

YR Iserlohn 1b./. Ratinger Ice Aliens '97 Kleinschüler Saison 2013/2014 NRW-Liga "B" Spielbericht Ratinger Ice Aliens 97 e.v. www.icealiens97.de YR Iserlohn 1b./. Ratinger Ice Aliens '97 Meisterschaftsspiel der Ratinger Ice Aliens '97 in der NRW-Liga

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Hallensaison der F1 Junioren 2014/2015

Hallensaison der F1 Junioren 2014/2015 Hallensaison der F1 Junioren 2014/2015 Hallenturnier FC Erfurt Nord Startschuss zur diesjährigen Hallensaison fiel am 21.12.2014 beim Turnier unseres Staffelgegners Erfurt Nord. Hier gelang uns beim ersten

Mehr

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte Trainer: Udo Kotzur Tabelle Rang Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1 SG Schwabh./Bergkirchen 16 13 (6/7) 1 (1/0) 2 (1/1) 463 : 258 205 27 :

Mehr