DJK "Eintracht" Dillingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DJK "Eintracht" Dillingen"

Transkript

1 DJK "Eintracht" Dillingen 4 Siege und 20:1 Tore - C1-Junioren auch bei Futsiball in der Halle nicht zu stoppen, noch eine Idee? B-Junioren mit Kanterheimsieg gegen bisherigen Tabellenführer und nun über Winter auf Platz 1 in der Kreisliga Westsaar! Aktive siegen beim Aufeinandertreffen der Favoriten! C1-Junioren : DJK Dillingen I JFG Hochwald I 1:6 Von Beginn an roch man bei dem fast jedem unserer Spieler die Angst vor dem Gegner, dem Tabellenführer der C-Jugend Bezirksliga Süd/West. So war es auch nicht weiter verwunderlich, dass man bereits nach ca. zehn Minuten mit zwei Toren in Rückstand lag und zwei Leistungsträger wegen chronischer Unlust oder Formschwäche vom Feld nehmen musste. Die eigentlich nun personell schwächere Mannschaft fand zunehmend ins Spiel, musste jedoch kurz vor der Pause das 0:3 hinnehmen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit bekam die vermeidlich bessere Elf wieder die Chance sich zu beweisen. Schnell bekam man die Gelegenheit zum Anschlusstreffer. Die Chance wurde jedoch vorne vergeben und hinten, nach anhaltender chronischer Unlust oder Formschwäche eines Leistungsträger schlug der Ball in unserem Tor ein. Fort an folgte unsere beste Phase des Spiels, in der uns auch der Anschlusstreffer zum 1:4 gelang. In der Folge spielte unsere Elf ohne Mittelfeld und zu egozentrisch nach Vorne, so dass es dem Gegner ein leichtes war zwei weitere Tore zu erzielen. In dieser Verfassung würde uns jeder Kreisligist und vielen Gruppenmannschaften problemlos schlagen. Neben der anhaltend gut spielenden und vor allem kämpfenden Ramona Hinsberger konnten nur Burak Cansiz und Nikolai Kelkel kämpferisch überzeugen. Vor allem Letztgenannter zeigte eine ansprechende Leistung. Beste Spieler: Ramona Hinsberger, Burak Cansiz und Nikolai Kelkel Torschütze: 1x Jonas Gross B-Junioren : DJK Dillingen JFG Hochwald I 0:3 nach Elfmetersch. Die hundert Minuten, die unsere Jungs am Mittwoch in der Pokalschlacht gegen den höher klassigen Gegner absolvierte, waren von viel Kampf und Leidenschaft auf beiden Seiten geprägt. Zum herausragenden Spieler auf der Seite der DJK wurde unser Torwart Fabian Schramm, der mit klasse Paraden und Flugeinlagen unsere Farben bis zum Elfmeterschiessen führte. Leider war auch Fabian bei den sichern Schützen der Hochwald Elf machtlos und so mussten wir am Ende im 1/8 Finale die Segel streichen. Im Spiel waren wir dem Gegner ebenbürtig und so ist es nicht verwunderlich, dass auch der gegnerische Torwart der beste seine Mannschaft war. Die herausragende Leistung konnte dieser auch im Elfmeterschiessen, mit drei gehaltenen Schüssen, bestätigen. Hinzu kommt noch ein gehaltener Elfer in der 60. Spielminute. Alles im allem war dies eine klare Steigerung gegenüber dem Derby in Diefflen. Was unsere Mannschaft zu Leisten im Stande ist, hat sie am Donnerstag Eindrucksvoll gezeigt. Beste Spieleren: Fabian Schramm C2-Junioren : SG SF Wadgassen II DJK Dillingen II 6:0 Beim Gastspiel in Wadgassen reiste unsere Elf, durch zwei kurzfristige krankheitsbedingte Absagen, ohne Ersatzspieler an. Es entwickelte sich eine offene Partie mit leichten Feldvorteilen für die Hausherren. Als Ende der ersten Halbzeit der aushelfende DJuniorenspieler kein Bock mehr hatte, spielte unsere Elf fort an in Unterzahl weiter. Mit Beginn der zweiten Halbzeit konnte unsere Mannschaft immer mehr das Unterzahlspiel nicht mehr verkraften und musste sich dem Gegner. Am heutigen Tage konnten man aus den zehn tapfer kämpfenden Männern Kapitän Michael Seibel und Torwart Jeremy Satos hervorheben. Vor allem Letztgenannter bewahrte unsere Mannschaft mit vielen Glanzparaden vor einer höheren Niederlage. O-Ton der Zuschauer: Hat der gefress! Kaum zu glauben für den C1-Trainer, der schon gedacht hat, dass Jeremy sein wahres können nicht mehr zeigt. Dieser dachte aber auch zuerst Katzen gefress. Beste Spieler: Michael Seibel und Jeremy Satos

2 C1-Junioren : DJK Dillingen I FV Schwalbach II / FV Diefflen / SF Hostenbach / SG Körprich-Bilsd. 8:1 / 7:0 / 1:0 / 4:0 Trotz keiner Regelkunde, da sowieso jeder beim Futsal macht was er will, fanden sich unsere Mannen, dank ihrer Leistungsstärke zur gewohnt starken Hallenform. Früh erkannte man zu Lasten der heutigen Gegner, dass unsere Mannschaft auf einem hohen Hallenniveau spielt. Gelassen und ohne Druck, da nicht von Bedeutung, spielte unsere Mannschaft frei auf und liess den beiden ersten Gegner keinerlei Chance das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Die Überlegenheit für unser Team war auch für die Zuschauer ersichtlich, was man, bereits im ersten Spiel, bei dem Beifall unseres einzigen Gegentores des Tages bemerkte. In den beiden letzten Spielen trat unsere Mannschaft nicht mehr so sortiert und diszipliniert im Positionsspiel auf, was den Gegnern mehr Möglichkeiten eröffnete. Des Weiteren musste man feststellen, dass durch keine konsequente Regelauslegung der Unparteiischen (auch für diese ist es immerhin Neuland), mehr Einfluss auf das Spiel genommen werden kann. Keine gute Entwicklung, die unsere Mannschaft jedoch auf Grund der Leistungsstärke am ersten Futsalturnier nicht berührte. Beste Spieler: sehr gute Mannschaftsleistung aus der Tayfun Tari herausragte Torschützen: 8x Burak Cansiz, 3x Massimo Palazzo, 3x Jonas Gross, 2x Andreas Gass, 2x Nikolai Kelkel und 2x Phillip Mandla A-Junioren : DJK Dillingen JFG Saarlouis 2:6 Es lag leider kein Spielbericht vom Trainerteam vor. B-Junioren : DJK Dillingen SG 1. FC Schmelz 7:3 Gegen den Tabellenführer aus Schmelz waren wir, wie es das Ergebnis vermuten lässt, von Beginn an Tonangebend. Herausragend war an diesem tristen Sonntagmorgen Tin Ridic der mit vier Toren und zwei Assist der beste Mann auf Seiten der Blau/Weissen aus Dillingen war. Was dringend abzustellen ist, ist die Tatsache, dass wir dem Tabellenführer aus Schmelz erlaubten, uns noch drei Gegentreffer einzuschenken. Auch wenn wir den Gegner dominieren und an die Wand spielen, gilt es, die Konzentration auch zu Spielende hin, Aufrecht zu erhalten. Unser Torwart Fabian Schramm wurde in diesen drei Szenen relativ alleine gelassen und konnte sich, trotz dem klaren Sieg nicht richtig freuen. Da dies das letzte Spiel für das Jahr 2009 war, freuen wir uns jetzt auf die anstehende Hallenrunde. Beste Spieler: Tin Ridic, Kaan Bilen und Fabian Schramm Torschützen: 4x Tin Ridic, 2x Giovanni Mazzola und 1x Alexander Bem Aktive : DJK Dillingen II FC Beckingen II 1:5 Die Gäste aus Beckingen erwiesen sich als starker Gegner für unsere Reserve und konnten dieses Spiel zu sich entscheiden. Insbesondere im läuferischen und spielerischen Bereich waren uns die Gäste hier überlegen. Die Tore in Hälfte eins resultierten jedoch aus einer klaren Abseitsstellung und einem Missverständnis in unserer Abwehr. Nach Wiederanpfiff konnte Jörg Kiefer den Anschlusstreffer erzielen, aber parktisch im Gegenzug gelang den Gäste die Führung wieder auf zwei Tore auszubauen. Unsere Jungs hielten zwar noch dagegen, konnten aber zwei weitere Treffer nicht verhindern. Die kämpferische Einstellung stimmte, unsere spielerischen Mittel waren aber leider zu begrenzt. Torschütze: 1x Jörg Kiefer Aktive : DJK Dillingen I FC Beckingen I 2:0 Der Gegner hatte die Möglichkeit mit einem Sieg die Tabellenspitze zu erklimmen und rangierte auf Platz 2 der Tabelle. Das Hinrundenspiel, was zugleich das Saisoneröffnungsspiel war, konnten die Gäste klar für sich entscheiden. Unser Team war darauf bedacht, sich für diese Niederlage zu revanchieren und gleichzeitig den Kontakt zur Spitze nicht abreißen zu lassen. Bei Regen entwickelte sich ein Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Es wurde verbissen um jeden Ball gekämpft. Das Niveau der Partie war hoch und beide Mannschaften zeigten, dass sie zurecht der Spitzengruppe angehören. Erste Ausrufezeichen für die DJK setzten Waldemar Smolka und Thorsten Mansion als sie mit zwei Fernschüssen den Torwart vor Probleme stellten. Aber auch die Gäste zeigten ihre Gefährlichkeit, wobei jedoch die Passgenauigkeit fehlte, um entscheidend zum Abschluss zu kommen. Die Stürmer waren bei unseren Abwehrspielern in guten Händen. In der siebenunddreizigsten Minute gelangte nach einer Ballstaffete über Kevin Hein der Ball zu Thosten Mansion. Dieser zeigte nun seine Qualitäten und rauschte in Richtung Tor. Mit einem strammen Schuss ins Eck ließ er dem gegnerischen Torwart keine Chance und es stand 1:0 für unser Team. Die Gäste legten nun ihrerseits nach und drängten unser Team in die eigene Hälfte. Bei Standartsituationen zeigten die Gäste ihre Gefährlichkeit und der Ausgleichstreffer lag in der Luft, wollte aber nicht fallen. Nach Wiederanpfiff agierte unser Team weiter in starker Form und in der siebenundfünfzigsten Minute brachte uns Kevin Hein mit 2:0 in Front. Einen weiten Einwurf von Waldemar Smolka hatte Sebastian Britz mit dem Kopf verlängert und der Torschütze vollstreckte mit dem linken Fuß. Die Gäste bäumten sich nun auf und eröffneten uns Räume zum Kontern. Kevin Wilems ließ mit einer Körpertäuschung gleich drei Mann aussteigen und stand allein vor dem Torwart, doch sein Lupfer landete auf dem Netz, statt darin. Im Gegenzug kam es zu einem Foulspiel in unserem Strafraum und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Nun konnte Jens Schäfer seine

3 ganze Klasse unter Beweis stellen und fischte der Strafstoß gekonnt aus dem Eck. Eine Schlüsselszene. Die Gäste kämpften weiter um den Anschlusstreffer und unser Team zeigte sich bei Kontern brandgefährlich. Sebastian Britz setzte noch einen Weitschuss aufs Gebälk und es so blieb beim 2:0 für unser Team. Die Mannschaft zeigte eine geschlossen starke Leistung. Mit einem solchen Auftreten braucht einem vor dem schweren Spiel in Düppenweiler nicht bange zu sein. Torschützen: 1x Thorsten Mansion und 1x Kevin Hein Die kommenden Spiele der DJK-Mannschaften im Überblick: Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ Sonntag, Herren FC Düppenweiler 2 FC Düppenweiler DJK Dillingen 2 DJK Dillingen 12:45 14:30 Kreisliga B Kreisliga A ME ME Donnerstag, C-Junioren DJK Dillingen 1 SG Perl-Besch 18:00 C-Junioren Kreisliga ME

4 Einzigartige Tombolapreise bei der diesjährigen Jugendweihnachtsfeier

5

6 Terminübersicht der Jugendweihnachtsfeiern: Freitag, 11. Dezember 2009 ab 19:00 Uhr für A- und B-Junioren/Juniorinnen Samstag, 12. Dezember 2009 ab 15:00 Uhr für G, F- und E-Junioren Sonntag, 13. Dezember 2009 ab 17:00 Uhr für D- und C-Junioren Zeitlicher Ablauf und Rahmenprogramm am Freitag, 11. Dezember 2009: ab 19:00 Uhr: Einkunft und Begrüßung der A- und B-Junioren/innen mit Begleitung (in Form von einer Freundin pro Person und / oder Eltern!) ca. 20:00 Uhr: gemeinsames Abendessen ca. 21:00 Uhr: Geschenkeausgabe bis ca. 22:00 Uhr: musikalische Untermalung des Abends Zeitlicher Ablauf und Rahmenprogramm am Samstag, 12. Dezember 2009 ab 17:00 Uhr: Einkunft und Begrüßung der G-,F- und E-Junioren mit Begleitung (in Form von Eltern und / oder Oma und Opa!) ca. 17:30 Uhr: Kaffee und Kuchen + erster Teil Tombola ca. 18:00 Uhr: musikalisches Einstimmen auf den Besuch des Nikolaus (!) + Geschenke Ausgabe ca. 18:30 Uhr: gemeinsames Abendessen bis ca. 20:00 Uhr: zweiter Teil Tombola Zeitlicher Ablauf und Rahmenprogramm am Sonntag, 13. Dezember 2009: ab 17:00 Uhr: Einkunft und Begrüßung der D- und C-Junioren mit Begleitung (in Form von einer Freundin / einem Freund pro Person und / oder Eltern!) ca. 18:00 Uhr: gemeinsames Abendessen ca. 19:00 Uhr: Geschenkeausgabe Tombolainfo: Wie immer lohnt sich das fleissige Lose kaufen auch diesmal! Als Hauptpreis gibt es Fußballtbundesligatrikots mit originalen Unterschriften der Profis zu gewinnen!!! Natürlich haben wir auch weitere tolle Sachpreise (ca. 200) - lasst euch überraschen! Ab sofort können natürlich Lose zu 0,50 im Vereinsheim, bei der Jugendleitung, im Gasthaus Soltwedel oder im Sport Bies Store Saarlouis erworben werden. Die Preise, die am Tombolatag, Samstag, dem Gewinner nicht übergeben werden können, werden wie in den Jahren zuvor bis zu maximal vier Wochen im Vereinsheim zur Abholung zurückgelegt. Losreservierung ab 17 Uhr unter: Verpflegung: Das Abendessen für alle Jugendspieler/innen und Trainerteams stellt erneut der Verein. Die Begleiter können dies zu einem Einzelpreis von 3,00 erwerben. Des Weiteren erhalten alle Jugendspieler/innen und Trainerteams zwei altersgerechte Freigetränke.

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw.

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0 1. Passwort anfordern 2. An- und Abmelden 3. Spielbericht erfassen 4. News erfassen 5. Der Texteditor 6. Mannschaftsfoto und

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

FC 1920 Beckingen e.v. - Jugendabteilung -

FC 1920 Beckingen e.v. - Jugendabteilung - F-Jugend Turnier Samstag, 02. Juli 2016 Spielzeit 1x10 Minuten auf 3 Spielfeldern Alle Mannschaften erhalten einen Pokal Teilnehmer: Gruppe A: Gruppe B: FC Beckingen 1 FC Beckingen 3 FSV Hilbringen2 FSV

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2012 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2012 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2012 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2012 entnommen. Situation 1 Zur Ausführung eines Strafstoßes hat der

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Situation 1 Ein Angreifer schlägt einen langen Pass

Mehr

Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fussball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 6 Heft 5 Mai 2009

Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fussball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 6 Heft 5 Mai 2009 - Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fussball Jugend, Aktive und AH Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 6 Heft 5 Mai 2009 Seite 1 Seite 38 DJK Eintracht Dillingen Notizen Aus meiner Sicht

Mehr

FUßBALL. 1. Spielfeld und Ausstattung. Sport-QA schriftliche Prüfung

FUßBALL. 1. Spielfeld und Ausstattung. Sport-QA schriftliche Prüfung Als Mutterland des Fußballs gilt England. Hier wurde 1863 in London der erste Fußballverband (Football Association) gegründet und ein erstes Regelwerk geschaffen. Bis heute haben sich die Regeln stetig

Mehr

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

Schulung Mai. Thema: Regelfragen Schulung Mai Thema: Ein Abwehrspieler führt einen Indirekten Freistoß aus, hat dabei aber noch eine Wasserflasche in der Hand. Wiederholung, keine Verwarnung, aber Hinweis an Spieler 1 Ein Abwehrspieler

Mehr

Außenseitenlinien: Begrenzen das Spielfeld auf beiden Längsseiten. Normales Spielfeld: 68 m-70 m breit, ca. 105 m lang

Außenseitenlinien: Begrenzen das Spielfeld auf beiden Längsseiten. Normales Spielfeld: 68 m-70 m breit, ca. 105 m lang Vom "Schlachtball" zum "Fußball" In den Anfängen des Fußballsports gab es kaum einheitliche Regeln. Zunächst war der Fußball ja zur Ertüchtigung der Soldaten gedacht. Dementsprechend ging es recht brutal

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Spielanleitung play.playmobil.com

Spielanleitung play.playmobil.com Spielanleitung play.playmobil.com 30812653/02.12 Das Spielfeld Spielfarbe dunkelgrün Abstoß Spielfarbe hellgrün Torauslinie Seitenauslinie Strafraum Bande Mittelkreis 2 3 Anstoß Grundlagen für alle Spielvarianten

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Qualifizierender Hauptschulabschluss Sport Theorie, Fragenkatalog: 5. Fußball Fußball

Qualifizierender Hauptschulabschluss Sport Theorie, Fragenkatalog: 5. Fußball Fußball Qualifizierender Hauptschulabschluss Sport Theorie, Fragenkatalog: 5. Fußball - 1-5. Fußball 5.1. Spielfeld: Trage die bezeichneten Linien, Punkte und Räume in die entsprechende Tabelle ein! Strafraum

Mehr

Frage 1. Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss abgewartet werden. Maximilian Fischedick / Kreis 10 / Folie 2

Frage 1. Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss abgewartet werden. Maximilian Fischedick / Kreis 10 / Folie 2 Frage 1 Beim Elfmeterschießen lenkt der Torwart den Ball an den Pfosten. Von dort prallt der Ball direkt auf einen im Torraum liegenden Stein und geht nun ins Tor Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes Folie 1 Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes 1. Alle Spieler - außer Torwart und Schütze - müssen innerhalb des Spielfeldes, außerhalb des Strafraumes, 9,15 Meter vom Ball entfernt

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

www.volksbankenmasters.de

www.volksbankenmasters.de Teilnehmende Mannschaften am Hallenturnier der SpVgg Merzig 1 SV Mettlach SL 5 2 FV Diefflen BL 2 3 FV Siersburg SL 5 4 FC Brotdorf VL 4 5 SV WahlenNiederlosheim VL 4 6 SG Perl/Besch 1 VL 4 7 SV Losheim

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Spielregeln kompakt wfv-auslegung

Spielregeln kompakt wfv-auslegung Spielregeln kompakt wfv-auslegung 1 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Auswechselzone Auswechselzone kippsichere Tore: 3m breit 2m hoch 2 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Futsal-Ball: sprungreduziert,

Mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr SV 09 Hohenwart - Clubheft Mai 2015 Inhalt Grußwort Vorstandsprecher... 3 Grußwort Trainer... 5 23. Spieltag 08.03.15... 6 24. Spieltag

Mehr

SVS Derby Kicker. Premium. Saison 2010 2011. So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen

SVS Derby Kicker. Premium. Saison 2010 2011. So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen SVS Derby Kicker Premium Saison 2010 2011 So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen Vorwort des Vorstands: Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zu den Heimspielen

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey Der Walsumer Lukas Lemkamp, Ostdeutsche Meisterschaft U9 (Foto J. Koch), Testspiel Deutschland - Niederlande

Mehr

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011 45. Knabenturnier des Nordkurier 2011 Beigesteuert von Thomas Kirsch Freitag, 7. Januar 2011 Letzte Aktualisierung Donnerstag, 15. Dezember 2011 Jugendseite des Keine Chance gegen Klassemannschaften!.

Mehr

FSV Winkel Beginn Sonntag, , 15:00 Uhr

FSV Winkel Beginn Sonntag, , 15:00 Uhr 08.11.2015 / Nr. 06 Schlabach-Ticker - die offizielle Stadionzeitung des SV 1920 Heftrich e.v. Der SV 1920 Heftrich e.v. begrüßt Sie herzlich zu den Heimspielen in der Kreisoberliga gegen den FSV Winkel

Mehr

Fußball in der Grundschule Norbert Ruschel 3.-4. Schuljahr Klassenstärke bis 24 Kinder Bewegungsfelder Miteinander und gegeneinander spielen und Bewegen mit Geräten und Materialien 4 einfache Regeln TOR:

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

Schiedsrichtergruppe Schongau Regeltest vom

Schiedsrichtergruppe Schongau Regeltest vom Schiedsrichtergruppe Schongau Regeltest vom 12.03.2012 1. Der Schiedsrichter hat wegen eines verwarnungswürdigen Foulspiels das Spiel im Mittelfeld unterbrochen und will dem schuldigen Spieler die Gelbe

Mehr

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa. 26.09.2015, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : TSV 1921 Bernau Ausgabe Nr.03 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht - Kreisklasse

Mehr

ALLES AUF EINEN BLICK

ALLES AUF EINEN BLICK Regelblätter Völkerball Beim Völkerball spielen 2 Teams à 8 Spieler mit einem Ball gegeneinander. Durch Abwerfen der gegnerischen Spieler eliminiert man diese. Das Team, das keine Spieler mehr hat oder

Mehr

(4:0, 3:0, 1:2) Strafen: Hatz (Gaube, Kastenmeier)

(4:0, 3:0, 1:2) Strafen: Hatz (Gaube, Kastenmeier) 8 abgeschlossen 60:00 2 (4:0, 3:0, 1:2) Strafen: 10 85 Hatz (Gaube, Kastenmeier) 60:00 Danke fürs mitlesen. Allen noch einen schönen Abend und erfolgreiche Woche. Bis Freitag gegen Bad Tölz 60:00 Das Spiel

Mehr

QUALI Vorbereitung Sport

QUALI Vorbereitung Sport QUALI Vorbereitung Sport Fußball 1. Spielregeln: Spielfeld Spieler und Ausrüstung http://www.netschool.de/spo/skript/fbfeld.gif Spielzeit - je elf Spieler pro Mannschaft, einer davon ist Torwart - bei

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

Spielberichte: Mannschaft: D3-Jugend

Spielberichte: Mannschaft: D3-Jugend FC Aschheim Jugend zurück Spielberichte: Mannschaft: D3-Jugend Donnerstag, 27.06.2013 JFG Helenental D 3 Waldperlach 2 1:4 (0:1) Zum Abschluss der Frühjahrsrunde war mit dem SV Waldperlach die vermutlich

Mehr

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Rascheid/Geisfeld bezieht bittere Heimniederlage Am zweiten Spieltag in der Bezirksliga nach der Winterpause bezog die SG Rascheid/Geisfeld eine etwas unglückliche Niederlage

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Ich wohne in Dortmund. Meine Freundin Sabine wohnt in Brüssel, in Belgien. Deshalb sehe ich sie nicht gerade oft. Geilenkirchen

Ich wohne in Dortmund. Meine Freundin Sabine wohnt in Brüssel, in Belgien. Deshalb sehe ich sie nicht gerade oft. Geilenkirchen Fußballsamstag oder wie meine Freundin in Dortmund ankam Ich wohne in Dortmund. Meine Freundin Sabine wohnt in Brüssel, in Belgien. Deshalb sehe ich sie nicht gerade oft. Dortmund Hbf Duisburg Hbf Mülheim

Mehr

talentino-familiensportfest Aufwärmspiel (ohne Punkte)

talentino-familiensportfest Aufwärmspiel (ohne Punkte) talentino-familiensportfest Die Eltern Ihrer talentinos kommen nur in den Verein, um ihr Kind abzuliefern und wieder abzuholen? Das werden Sie mit diesem Mutter-Vater-Kind Turnier ändern. Wenn Sie es den

Mehr

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla SV Meinhardswinden Sportplatzblättla An diesem Wochenende begrüßt der SV Meinhardswinden den TSV Brodswinden, sowie die Schiedsrichter, unsere Fans und alle Zuschauer Gelungener Saisonauftakt und jetzt

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

FLVW-Kreis Bielefeld - Kreis-Jugend-Ausschuss Richtlinien für die Durchführung der Kleinfeldspiele. Saison 2013/2014

FLVW-Kreis Bielefeld - Kreis-Jugend-Ausschuss Richtlinien für die Durchführung der Kleinfeldspiele. Saison 2013/2014 Altersstufe B-Juniorinnen (9er) C-Juniorinnen (9er) C-Juniorinnen (7er) D-Juniorinnen (7er) Mannschaftsstärke (Torfrau/Spielerinnen) 1/8 1/8 1/6 1/6 Mindeststärke bei Beginn (Torfrau/Spielerinnen) 1/5

Mehr

- Fair mit Pfiff - Zitatesammlung und Fragebogen. zusammengestellt für: ballance 2006 Aktion am in Messel

- Fair mit Pfiff - Zitatesammlung und Fragebogen. zusammengestellt für: ballance 2006 Aktion am in Messel - Fair mit Pfiff - Zitatesammlung und Fragebogen zusammengestellt für: ballance 2006 Aktion am 3.9.2005 in Messel Der Charakter der Mannschaft ist gut, aber er ist auf dem Platz nicht schmutzig genug.

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Zunächst wurden 3 der 17 Regeln in der Überschrift geändert:

Zunächst wurden 3 der 17 Regeln in der Überschrift geändert: Änderung der Fußballregeln zur Saison 2016/17 (im Bereich des FLVW gültig ab 15. Juli 2016) Zur neuen Saison erfolgt die umfangreichste Änderung der 17 Fußballregeln in der jüngeren Geschichte der FIFA.

Mehr

SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein

SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein Die Meisterschaftsspiele der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein Anstoß Sonntag, 11.11.2012 / 1430 Uhr Reserve Sonntag, 18.11. 2012 / 1300 Uhr gegen den SV Seitzenhahn wird präsentiert von

Mehr

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache Fußball Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache In diesem Heft stehen die wichtigsten Fußball-Regeln. Das Büro für Leichte Sprache ist von der Lebenshilfe Bremen. Wir haben die Regeln in Leichte Sprache

Mehr

DFB Tagung Frankfurt 03./

DFB Tagung Frankfurt 03./ Tagung Frankfurt 03./04.06.2016 ------------------------------------------------ DFB Lehrwart Lutz Wagner Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Gründe für die Überarbeitung

Mehr

Regelfragen zum Üben. SR-Neulingslehrgang Offenbach 2014/1 Clubheim Germania Bieber

Regelfragen zum Üben. SR-Neulingslehrgang Offenbach 2014/1 Clubheim Germania Bieber Regelfragen zum Üben SR-Neulingslehrgang Offenbach 2014/1 Clubheim Germania Bieber 04.04.14 13.04.14 Dies hier ist eine Auflistung von verschiedenen Regelfragen immer bezogen auf die jeweiligen Lehrgangstage.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Treten. direkter Freistoß bzw. Strafstoß

Treten. direkter Freistoß bzw. Strafstoß Folie 1 Vergehen gegen Gegenspieler mit fahrlässigem, rücksichtslosem und brutalem Körpereinsatz Bei diesen Vergehen (rot) ist bereits der Versuch strafbar: Treten Schlagen Beinstellen Anspringen Rempeln

Mehr

Durchführungsbestimmungen Futsal Jugend

Durchführungsbestimmungen Futsal Jugend Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeines... 2 Das Spielfeld... 2 Der Ball... 2 Zahl der Spieler und Spielberechtigung... 2 Ausrüstung der Spieler... 3 Der Schiedsrichter (SR)... 3 Der 2. Schiedsrichter...

Mehr

Regel-Fibel Hockey Hockeyregeln leicht verständlich 19. Auflage H.J. Zimmermann

Regel-Fibel Hockey Hockeyregeln leicht verständlich 19. Auflage H.J. Zimmermann Regel-Fibel Hockey Hockeyregeln leicht verständlich 19. Auflage H.J. Zimmermann Warum gibt es Hockeyregeln? Doch nicht etwa, weil Schiedsrichter so gerne pfeifen! Im Sport dienen Regeln nur einem Zweck,

Mehr

Alle Berichte der C1-Jugend, Saison 2011/2012

Alle Berichte der C1-Jugend, Saison 2011/2012 Bitte Mannschaft wählen. - - - Auswahl - - - öffnen Alle Berichte der C1-Jugend, Saison 2011/2012 FSG Wettenberg - SG 2010 Waldsolms 3:3 Unentschieden im ersten Gruppenligaspiel Die C1 hatte am Wochenende

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Spielplan mit Ergebnissen vom Leibinger Pokal Turnier am , Eiskratzer im Endspiel!

Spielplan mit Ergebnissen vom Leibinger Pokal Turnier am , Eiskratzer im Endspiel! Archiv RHL Freundschaftsspiele Turniere Polizei-Cup Spielplan mit Ergebnissen vom Leibinger Pokal Turnier am 23.04.2006, Eiskratzer im Endspiel! Spiel Uhrzeit Mannschaft Mannschaft Ergebnis 1 10.00-10.30

Mehr

Zone 3. Zone 2. Zone 1

Zone 3. Zone 2. Zone 1 Zonen Vertikal (Tiefe-Höhe) Angriffs- und Abschlusszone Zone 3 Neutralezone Zone 2 Abwehr- und Gefahrenzone Zone Zonen Horizontal (seitwärts Schieben) Zonen für 4er Kette und Abwehrverhalten siehe Link:

Mehr

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Am 18.07.2015 nahmen wir an einem Turnier des FC Ruthe teil. Es war als U17-Turnier auf 9er-Feld ausgeschrieben. Ich wollte das Turnier als Härtetest für unsere B-Juniorinnen

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Spielregeln 2010/2011 (Kurzfassung)

Spielregeln 2010/2011 (Kurzfassung) Futsal Spielregeln 2010/2011 (Kurzfassung) [ 1. ] Die Spielleiter und Zeitnehmer Regel 5 = Der Schiedsrichter und der zweite Schiedsrichter + SR-1 ist der Hauptschiedsrichter, Rechte und Pflichten wie

Mehr

12 VERBOTENES SPIEL UND UNSPORTLICHES VERHALTEN

12 VERBOTENES SPIEL UND UNSPORTLICHES VERHALTEN 12 VERBOTENES SPIEL UND UNSPORTLICHES VERHALTEN 1. Bei einem Schiedsrichter-Ball innerhalb des Strafraums schlägt ein Verteidiger einen Gegner, bevor der Ball den Boden berührt hat. Wie müssen die Schiedsrichter

Mehr

Ausführungsbestimmungen für Juniorenspiele (AB 13)

Ausführungsbestimmungen für Juniorenspiele (AB 13) Ausführungsbestimmungen für Juniorenspiele (AB 13) Stand: Dezember 2015 1 Präambel... 2 2 Allgemeine Bestimmungen für alle Spiele... 2 3 Allgemeiner Hinweis für alle Kleinfeldspiele... 4 4 Hinweis für

Mehr

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015 Montag, 12.01.2015 West Side Soccer Arena (Gruppe 1) 10 00 (C1D1) 10 25 (A1B1) 10 50 (B1C1) 11 15 (A1D1) 11 40 (A1C1) 12 05 (B1D1) HERTHERGASSE KOPPSTRASSE II 0:14 ABSBERGGASSE HADERSDORF 2:5 HADERSDORF

Mehr

Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur

Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur Verfügung. Bitte benutzt diese und lasst keinen Abfall liegen.

Mehr

Einfach Fußball. Die wichtigsten Regeln, einfach erklärt.

Einfach Fußball. Die wichtigsten Regeln, einfach erklärt. Einfach Fußball Die wichtigsten Regeln, einfach erklärt. Inhalt 2 Das Spielfeld 04 Die Spieldauer 06 Die Spieler 08 Das Trikot 09 Der Ball 09 Der Schiedsrichter und seine Assistenten 10 So kommt der Ball

Mehr

Fußball-Verband Mittelrhein e.v.

Fußball-Verband Mittelrhein e.v. Page 1 of 6 Spieljahr 08/09 Fußball-Verband Mittelrhein e.v. http://www.fvm.de/ Mannschaftsart C- Junioren Spielklasse C- Junioren Kreisklassen Gebiet Kreis Berg Wettbewerb U 15 Normalstaffel 2 Staffel-ID

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015

Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015 Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015 Impressionen Motoball EM 2013 in Frankreich Impressionen Motoball EM 2013 in Frankreich Impressionen Motoball EM 2013 in

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 3/2013

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 3/2013 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 3/2013 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 3/2013 entnommen. Situation 1 Beim Spielstand von 4:3 für die Mannschaft

Mehr

Richtlinien des LFV Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Fußballspiele auf Kleinfeld

Richtlinien des LFV Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Fußballspiele auf Kleinfeld Richtlinien des LFV Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Fußballspiele auf Kleinfeld E- und F- Junioren und Juniorinnen Spielfeld Größe: ca. 35 x 55 m Strafraum: 10 x 25 m Strafstoß: 9 m/ F-Junioren 8 m Tor:

Mehr

VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen. Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte

VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen. Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen Aktuelle Tabelle unter: www.fussball.de (Verband Rheinland wählen --> VfB Polch als Verein suchen) Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte hinten

Mehr

TSV Burgthann. G1-Junioren - Bambinis Saison 2010 / 2011

TSV Burgthann. G1-Junioren - Bambinis Saison 2010 / 2011 TSV Burgthann G1-Junioren - Bambinis Saison 2010 / 2011 G1 Herbstrunde 1. Platz beim Turnier des 1.SC Feucht am 18.09.2010 Spiele: TSV Burgthann TSV 04 Feucht 3 : 0 TSV Burgthann 1.SC Feucht 1 : 1 TSV

Mehr

Junioren Futsal Kreismeisterschaften 2013/2014

Junioren Futsal Kreismeisterschaften 2013/2014 Junioren Futsal Kreismeisterschaften 2013/2014 Hallenfußball nach FIFA-Regeln Grundsätzlich sind die Durchführungsbestimmungen des Veranstalters zu beachten, die im Einzelfall von den folgenden Regeln

Mehr

MODIFIZIERTE SPIELREGELN

MODIFIZIERTE SPIELREGELN MODIFIZIERTE SPIELREGELN FUTSAL Bei Sachverhalten, die mit Hilfe der modifi zierten Spielregeln nicht beantwortet werden können bzw. nicht eindeutig darüber geregelt sind, wird auf das offi zielle FIFA-Futsal-Regelwerk

Mehr

Ausführungsbestimmungen für F- und G-Juniorenspiele (AB 18)

Ausführungsbestimmungen für F- und G-Juniorenspiele (AB 18) Ausführungsbestimmungen für F- und G-Juniorenspiele (AB 18) Stand: Dezember 2015 1 Präambel...1 2 Allgemeines...1 3 Spielbericht und Spielerpässe...2 4 Spielfeld, Tore und Anzahl der Spieler...2 5 Besondere

Mehr

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr...

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr... - - Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 9, Heft 8 www.djkdillingen-fussball.de Seite 2 Seite 39 DJK Eintracht Dillingen /

Mehr

2016/2017 NACHWUCHS Bestimmung für FUTSAL Hallencup!

2016/2017 NACHWUCHS Bestimmung für FUTSAL Hallencup! 1 2016/2017 NACHWUCHS Bestimmung für FUTSAL Hallencup! Spielfeld: * Maße: 25-42m länge, 15-25m breit! * Ohne Banden * Mittelkreis-Radius 3m * Strafstoßmarke: 6m vom Mittelpunkt der Torlinie * 2. Strafstoßmarke:

Mehr

Mini-EM Augsburg. SV Absam U11/U Freitag, 6.5. Samstag, 7.5.

Mini-EM Augsburg. SV Absam U11/U Freitag, 6.5. Samstag, 7.5. Mini-EM Augsburg SV Absam U11/U12 6.5. - 8.5. 2016 Freitag, 6.5. Am Freitag, 6. Mai brach um die Mittagszeit ein Bus voll mit Kickern, Betreuern und Fans auf zur Mini-EM nach Augsburg. Die Busfahrt verlief

Mehr

REGELTECHNISCHE FUTSAL KURZINFORMATION

REGELTECHNISCHE FUTSAL KURZINFORMATION REGELTECHNISCHE FUTSAL KURZINFORMATION Spieleranzahl: 1 Tormann, 4 Feldspieler und max. 8 Ersatzspieler (inkl. Ersatztormann) Spielfeldbegrenzung: Tor und Seitenlinien für Hallenhandball vorgegeben Spielbeginn:

Mehr

Richtlinien für Fußballspiele in der Halle Auszüge für die Lehrarbeit der Schiedsrichter im KFV Segeberg Mario Porten

Richtlinien für Fußballspiele in der Halle Auszüge für die Lehrarbeit der Schiedsrichter im KFV Segeberg Mario Porten Richtlinien für Fußballspiele in der Halle Auszüge für die Lehrarbeit der Schiedsrichter im KFV Segeberg Mario Porten Quelle: Satzung u. Ordnung des SHFV vom 20.10.2011 1 www.shfv-kiel.de Spielfeld Als

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball ATSV Kirchseeon 906 www.atsv-fussball.de Ausgabe 0/03 vom 3.0.03 C-Klasse: ATSV 3 SpVgg Heimstetten (.30) Kreisklasse: ATSV Kirchseeon Putzbrunner SV (4 Uhr) B-Klasse: ATSV Putzbrunner SV 3 (6 Uhr) Anpfiff.

Mehr

Spielregeln 2013/2014 (Kurzfassung)

Spielregeln 2013/2014 (Kurzfassung) Futsal Spielregeln 2013/2014 (Kurzfassung) [ 1. ] Die Spielleiter und Zeitnehmer Regel 5 = Schiedsrichter SR1 ist der Hauptschiedsrichter, Rechte und Pflichten wie im Feld Übernimmt auch die Aufgabe des

Mehr

Einfach Fußball. Die wichtigsten Regeln, einfach erklärt.

Einfach Fußball. Die wichtigsten Regeln, einfach erklärt. Einfach Fußball Die wichtigsten Regeln, einfach erklärt. 2 Inhalt Das Spielfeld 04 Die Spieldauer 06 Die Spieler 08 Das Trikot 09 Der Ball 09 Der Schiedsrichter und seine Assistenten 10 So kommt der Ball

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Anbei erhaltet ihr eine Übersicht der wichtigsten Regeländerungen für die Praxis:

Anbei erhaltet ihr eine Übersicht der wichtigsten Regeländerungen für die Praxis: Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, vor Anpfiff der neuen Saison 2016/2017 hat die FIFA die größten und umfangsreichsten Regelüberarbeitungen zum 01. Juli 2016 vorgenommen. Mit insgesamt 95 Regeländerungen

Mehr

RUGBY CLUB DONAU WIEN

RUGBY CLUB DONAU WIEN RUGBY CLUB DONAU WIEN Der erfolgreichste Rugby Club Österreichs. www.rugbydonau.at Der Verein Der Rugby Club Donau Wien wurde 1999 von Enthusiasten des Sports aus drei verschiedenen Wiener Vereinen gegründet,

Mehr

Erkenne deine Muster...

Erkenne deine Muster... Der Faktor Zeit: Erfinden Sie Ihr Schritt 10 Leben neu! Inventur Erkenne deine Muster... Das christliche12-schritte-programm. Heilung. Veränderung. Gelassenheit. Schritt 10 Das Sofort!-Konzept 199 Schritt

Mehr

5. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren

5. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren Austragungsort: Staudenlandhalle in Fischach (Schmutterweg 4, 86850 Fischach) Datum: 02. und 03. Februar 2013 Beginn: Alle Mannschaften der Gruppen A und B müssen um 8:45 umgezogen in der Halle sein Alle

Mehr