Eberhard Krüger. Rätselmix118. Ratespaß für viele Stunden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eberhard Krüger. Rätselmix118. Ratespaß für viele Stunden"

Transkript

1 Eberhard Krüger Rätselmix118 Ratespaß für viele Stunden

2 Liebe Rätselfreunde! Höchst erfreulich und belehrend Ist es doch für jedermann, Wenn er all die Rätselseiten Lesen und erraten kann.... Hätte es zur Zeit von Wilhelm Busch bereits Kreuzworträtsel gegeben, hätten wir den Spruch sicherlich nicht abändern müssen bestimmt gäbe es ein passendes Zitat von ihm für diesen Volkssport Nr. 1. Denn Wilhelm Busch hatte wie die vielen Rätselrater auf dieser Welt Spaß am Wissen und an der Herausforderung, dieses Wissen immer wieder unter Beweis stellen zu können. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit den vielen Fragen, die hier auf Sie warten! Ihre Bassermann-Rätsel-Redaktion ISBN: by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, 8163 München. Die Verwertung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikro verfilmung und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Verlagsgruppe Random House FSC-DEU-0100 Das für dieses Buch verwendete FSC -zertifizierte Papier Snowbulk wurde produziert von Hellefoss AS in Hokksund, Norwegen und geliefert von IGEPA

3 2 Adliger engl. Anrede und Titel auffallend schnell Opernsologesang ital. Hafen an der Adria Währungseinheit Kreuzesinschrift die Zähne aneinanderreiben einflussreich; zahlungskräftig künstliches Wangenrot verkommen, zerrüttet spannende Baldriangewächs Handlung (engl.) ironischwitzige Kunstgattung persönl. Fürwort (erste Person) 1 amerik. Viehzuchtbetrieb Fragewort griechische Hauptstadt Eheschließung, Trauung Nahrung des Wildes Gesangspaar Fabeltier Sitzmöbelstück schlechte Angewohnheit Gewässer in Bayern Fluss durch München ringförmige Koralleninsel Wasservogel, Nutztier Hülle, Futteral schroff ansteigend, abfallend Rüge, Verweis Stadtteil von New York 4 englisches Bier einerlei; gleichartig deshalb; von dort Kanton der Schweiz Staat in Südostasien kleines Lasttier ausgenommen, frei von in der Musik: gebunden REISERÄTSEL Was wissen Sie über Danzig? Seit dem Mittelalter ist Danzig eine bedeutende Handels- und Hafenstadt. Heute ist der Ort aber auch ein beliebtes Reiseziel: Rund 1, Millionen Touristen zieht es in jedem Jahr hierher. 1Wie heißt der Hauptstrom Polens, der hier in die Ostsee mündet und durch den Danzig mit Warschau verbunden ist? 2Liebevoll restauriert ist ein altes Wahrzeichen der Stadt, in dem heute ein Schifffahrtsmuseum untergebracht ist. Der Name des Gebäudes? 3Im Sommer 1980 war Danzig das Zentrum der Proteste gegen Polens kommunistische Regierung. Angeführt wurden die streikenden Werftarbeiter von einem Elektromonteur. Dessen Nachname? 4Welcher Danziger setzte seiner Heimatstadt mit dem Roman Die Blechtrommel ein Denkmal? Oberteil aus Trikotstoff Weltreligion Geschwindigkeit Begeisterung, Schwung Leim (ugs.) 3 Straßenbahn (süddt.) Maßeinheit der elektr. Leistung hawaiianischer Gruß Kopfschutz Reihenfolge aller Schriftzeichen Bewahrer, Wächter Gewebe, gesäumtes Stück Stoff Senkblei Langspieß Beifallsruf Schnittblumengefäß Filmreportagschwei- aus- (Kurzwortfendes Gelage nicht angetastet Trinkgefäß nordischer Hirsch ein Europäer Klavierteil; Druckhebel Platz, Stelle zähflüssiges Kohleprodukt Kraftfahrzeug, Wagen ölhaltige Nutzpflanze Affe, Weißhandgibbon lateinisch: König chem. Element, Seltenerdmetall Wintersportgerät griechischer Buchstabe Heilverfahren; Heilurlaub Verbandstoff aus Baumwolle Weltmacht (Abkürzung) Lotterieanteilschein 3

4 KREUZ UND QUER Diese anspruchsvolle Rätsel variante erfordert Ihre besondere Aufmerksamkeit. Die Lösungswörter haben unterschiedliche Richtungen, können je nach Pfeilrichtung auch schräg rückwärts, nach links oben oder nach links unten eingetragen werden. Bundesstaat der USA chemisches Zeichen für Titan chemisches Zeichen für Eisen verhängnisvoll; peinlich Riesenschlange eine Straftat verüben rechteckiger Mauerstein gewissermaßen (lat.) Raumtonverfahren (Kzw.) höchster Teil der Karpaten Meeresbucht schief, geneigt Abkürzung für Summa altröm. Politiker und Redner persönl. Fürwort (zweite Person) engl.- amerik. Längenmaß Firmenzeichen, Signet Ungeziefer, Parasit vornehm; großzügig bestimmter Artikel Salbe somit, mithin am Tierhöhle Kosmetikartikel; Tagesende alternative Energiequelle Haushaltsplan Vorname Laurels Klostervorsteher abgeschaltet, nicht an akademischer Titel (Abk.) dickes Seil auf sich zu Stadt in den Niederlanden rau, grob unentschieden (Schach) australischer Laufvogel Innenstadt (engl.) Geliebte des Zeus Weltorganisation (Abk.) römischer Liebesgott Schwur ungekocht Lebewesen ohne Farbstoffbildung Signalfarbe einfarbig spitzer Pflanzenteil Handelsbrauch Himmelsrichtung Spion, Spitzel europäischer Strom Maßeinheit der Temperatur kleines hirschartiges Waldtier Brühe, Abgekochtes italienisch: ja kleine Abhandlung Einschnitt, Vertiefung flüssiges Fett griech. Göttin der Morgenröte Übriggebliebenes äußerste Armut ausführen, verrichten DOPPEL-KREUZWORTRÄTSEL P E Zuerst einmal gilt es, die Lösungswörter zu finden. Aber nun müssen Sie sich entscheiden, in welches der zwei Diagramme Sie diese eintragen. Knobeln Sie ein wenig, dann finden Sie die Lösung bald! Einen Buchstaben haben wir in jedem Diagramm als Starthilfe vorgegeben. Waagerecht: 1 Wurf mit gleicher Augenzahl Großbauer im zaristischen Russland, 4 Geheimgericht Moderichtung (engl.), span. Baleareninsel ital. Geigenbauerfamilie, 8 Pflanze zu Heil-, Würzzwecken Nutzboden, 11 Brutstätte westeurop. Fluss, 13 kleine Rechnung großartig, 14 Ureinwohner Neuguineas großer Greifvogel, 1 genuesischer Seeheld (Andrea) Rennbeginn, 16 Jugendliche, Jugendlicher (Kurzwort) verächtlich: Mann, 1 eine Baltin Behälter aus Papier oder Plastik Senkrecht: 1 mittelasiatischer Fürstentitel Vertrag; Bündnis, 2 Ritze Manuskriptprüfer, 3 besonders erfolgreiches Musikstück (ugs.) Gebirgsmulde, 4 Gerücht, Nachrede (lat.) mild, sanft, Teilstrecke amerikanische Raub-, Pardelkatze, 6 Katzenschrei Wüsteninsel, 9 edle Blume Schlüssel einer Geheimschrift, 10 früherer Lanzenreiter englischer Adelstitel: Graf, 12 Fischfett überlieferte Erzählung, 14 griechische Göttin Partner von Patachon 4

5 Wir haben 68 Begriffe in diesem Buchstaben-Wirrwarr versteckt. Die Wörter können in jede Richtung laufen, auch diagonal, rückwärts oder von unten nach oben. Und sie können auch andere Wörter schneiden. Wenn Sie die Buchstaben der 68 Wörter ausstreichen, bleiben 6 Buchstaben im Diagramm stehen. Diese 6 übrig bleibenden Buchstaben ergeben zeilenweise gelesen die Schlusslösung. S C H O E F F E S O D N T N E Z O D E T U S E K T A E G S A U D H E O U N B C T G N E A E R U N A Z Auf hoher See und vor Gericht, so geben selbst R B E T D G E B A A - - WÖRTERSUCHEN Foto: MEV

6 SILBEN-KREUZWORTRÄTSEL Waagerecht: 1 Leichtmetall (Kzw.), 3 kegelförmiges 14 Indianerzelt, europ. Fürstentum, schweiz. Stadt am Lago Maggiore, 8 Stern im Sternbild Walfisch, 9 Geschwaderführer, 11 Göttin der Künste, 12 halblang (Kleidung), 14 ein helles Bier Senkrecht: 1 Zuchtlosigkeit, 2 altrömische Mondgöttin, 4 Klavierspielgerät, 6 Bundesstaat der USA, 8 tropischer Halbstrauch, 9 Wohn- und Lebensgemeinschaft, 10 veraltet: Geräte-, Wagenschuppen, 13 festliches Essen (franz.) PYRAMIDENRÄTSEL Sie beginnen mit einem Buchstaben, fügen in jeder Reihe stufenweise jeweils einen Buchstaben hinzu und bilden auf diese Weise immer wieder neue Wörter der ange gebenen Be deutungen. Die Buchstaben können von Reihe zu Reihe umgestellt werden Füllen Sie dieses Rätsel wie ein normales Silbenkreuzworträtsel aus. Pro Feld eine Silbe. 1 Einheitenzeichen für Liter, 2 Abk. für Landgericht, 3 Salbe; Kosmetikartikel, 4 einerlei; gleichartig, blütenlose Wasserpflanzen, 6 Fische fangen, Begabungen KOMBI-KREUZWORTRÄTSEL Setzen Sie die unten stehenden Wörter in das Gitter ein, und Sie erhalten ein vollständiges Kreuzworträtsel. Zur Hilfe sind bereits einige Striche und Buchstaben eingesetzt. Machen auch Sie einen dicken Strich da, wo ein Wort endet oder beginnt. K K U D M W VERSTECKTE ZAHLEN Wir haben 23 Zahlenkombinationen in dem Setzkasten versteckt. Die Kombinationen können in jede Richtung laufen, auch diagonal, rückwärts oder von unten nach oben Die vier übrig bleibenden Zahlen im Setzkasten nennen das Jahr, in dem der erste Grand Prix de la Chanson stattfand Waagerecht: AAL - ABEND - ADAM - ALAUN - ALIBI - ANILIN - ASSUAN - BLEIBE - CLOU - EDDA - EDISON - EGEL - EILE - ELIOT - ERKER - ERST - GEHABE - HALM - INFANT - KALBEN - KENIA - KULANT - LAUT - LEGER - LIGA - LUST - MAI - MANEGE - MANN - MATE - NUN - OMAR - PFAND - RABBI - RASANZ - SOGAR - STAR - TAHITI - TOUR - WIE Senkrecht: AARON - ADEBAR - AGA - ALBUM - AMIGO - AMME - ANIS - ANTI - ATEM - BIS - BOLA - BOTE - BUTAN - CAPE - DILL - EKSTASE - FILET - GALA - GRANTIG - HOHN - ILIAS - IWAN - KALK - KUFE - LAU - LAUB - LEDA - LEER - LEIN - LIMES - MALI - NADEL - NANDU - NANTES - NEID - NERZ - RENI - RUN - TABU - THESE - TIER - URIG 6

7 PROFI-KOMBI Hier ist der Profi-Rätselfreund gefragt: Alle senkrechten Begriffe raten Sie wie gewohnt. Die Position aller waagerecht gesuchten Begriffe müssen Sie selbst herausfinden. Die Fragen der waagerechten Wörter sind nicht in der richtigen Reihenfolge aufgeführt Waagerecht: ein seemännisches Eintopfgericht ugs.: Mähre, Klepper hager, 8 mager Edelgas orientalische Kopfbedeckung Zaubergewalt über Personen Vorfahr langschwänziger Papagei 9 kristallines Mineral zu keiner Zeit nordische Münze Kletterpflanze dehnen, langmachen Beseitigung in Wartestellung (auf...) sattroter oder violetter 12 Farbstoff spanischer Maler (Fran- cisco de) Schreibart; Kunstrichtung Senkrecht: 1 Schmuckstein, 2 Pferdegangart, 3 Froschlaute von sich geben, 4 anbaufähig, von drinnen nach draußen (ugs.), 6 sittliche Gesinnung, biblischer Prophet, 8 radioaktives Schwermetall, 9 zurechtweisen, 10 Nachkomme, 11 Farbe, 12 dänische Insel, 13 planieren, glätten, 14 Schiffszubehör, 1 Laubbaum, 16 Beingelenk, 1 spöttisch: schöner Mann (franz.), 18 Feuerkröte, 19 Stadt in Belgien KNOBELKREUZWORT Schier leer geräumt scheint dieses Rätseldiagramm. Bei diesem Kreuzworträtsel müssen Sie die Positionen der Wörter und der Trennfelder selbst herausknobeln. Um den Start zu erleichtern, sind bereits einige Zahlen und Trennfelder eingetragen Waagerecht: 1 Titel islamischer Herrscher, unartiges Kind (ugs.), 8 Seidenraupengespinst, 9 Veranstaltungsraum, 12 an einer höher gelegenen Stelle, 13 Baumteil, 14 Trägheit, 16 altes nordisches Blasinstrument 10 aus Bronze, 1 großer Nacht- vogel, 19 aufgebrühtes Heißgetränk, 21 beständig, gleichbleibend, 23 Kampf, 26 je, für (lat.), 28 niederländischer Maler (Vincent van), 29 ein grau melierter Wollstoff, Feldertrag, 31 germanisches Schrift zeichen, 32 Gebirgspflanze Senkrecht: 1 Polster-, Ruhemöbel, 2 Bürde, 3 Abgasleitung am Auto, 4 ein Europäer, wirtschaftlicher Aufschwung, 6 Anpflanzung, exakt; pünktlich, 8 leichte vier rädrige Kutsche mit Faltverdeck, 10 Zitterpappel, 11 Fluss zum Rhein, von der Eifel, 1 weibliches übermenschliches Wesen, 18 Nervenzentrum, 19 asiatische Raubkatze, 20 die Ackerkrume lockern, 22 englischer Artikel, 24 Ansehen, 2 ein Balte, 26 zum Nennwert (Bankwesen), 2 Göttervater der altnordischen Sage

8 Foto: fotolia REISERÄTSEL Bei den acht Fragen zum Thema Reise haben Sie vier Antwortmöglichkeiten. Die Lösung tragen Sie in die entsprechend nummerierten Felder im Rätseldiagramm ein. Friedrich zu eigen, der hier der Muße pflegte, steht 1 über dem Haupteingang eines Schlosses, das Friedrich dem Großen als Wohnsitz diente, als er noch preußischer Kronprinz war. Der Name des Gebäudes? a Babelsberg b Donaustauf c Luisenlust d Rheinsberg 2 Gestaltet wurde das Schloss von einem Mann, der später auch Schloss Sanssouci für König Friedrich erbaute. Sein Name? a Hauberrisser b Knobelsdorff c Michelangelo d Riemerschmid 3 Sanssouci? Was bedeutet dieser französische Name auf Deutsch? a grenzenlos b sorgenfrei c tiefsinnig d ungebunden 4 Natürlich haben Sie erkannt, wo wir uns befinden: in Brandenburg. Einst galt der karge, doch an Seen reiche Landstrich als Deutschlands a Aktentasche b Heringsfass c Mottenkiste d Sandbuechse Nun bewegen wir uns auf den Spuren des Dichters, der seiner Heimat mit den Wanderungen durch die Mark Brandenburg ein Denkmal setzte. Sein Name? a Fallada b Fontane c Gellert d Lessing 6 Etwa 30 Kilometer nordöstlich von seinem Geburtsort Neuruppin ließ sich der Dichter 1899 zu seinem letzten großen Werk inspirieren. Durch welches Gewässer nämlich? a Briestkanal b Ribbeckbach c Stechlinsee d Treibelmeer An diesem Ort könnte man sich der Muße hingeben. Wir aber wandern weiter ins rund zehn Kilometer nordöstlich gelegene Fürstenberg. An welchem auf der Mecklenburgischen Seenplatte entspringenden Fluss liegt dieser kleine Luftkurort? a Dahme b Havel c Mulde d Spree 8 Von hier aus kann man mit einer Fahrraddraisine über eine ehemalige Bahnstrecke in das 30 Kilometer entfernte Templin radeln. Templin? Wer ist in der Stadt in der Uckermark aufgewachsen? a Angela Merkel b Horst Koehler c Ludwig Erhard d Walter Scheel 8 1 Laubbaum, Rüster verhängnisvolles Geschehen Bundesstaat der USA Gleitschiene (Schlitten) emsiges Insekt kleine Brücke Gerücht (französisch) Kinderkrankheit selbstsüchtiger Mensch Vorsilbe: gegen (griech.) wirklich Elend, Notlage Kurort am Lago Maggiore Bitte eintreten! südfranzösische Stadt Zylindervolumen (Motor) 3 kräftig, ordentlich (ugs.) Platz, Stelle Schubs, Anprall; Stapel Rauchfang, Schornstein Wassertier italienisch: ja Stadt in Indien eine Zahl Hülle, Futteral zähe Geduld geometrische Linie nervöse Muskelzuckung römischer Kaiser Fluss zur Drau ungefähr, annähernd überlieferte Erzählung Vorderasiat, Perser trainieren verschwommen, vage Dauerbezug (Kurzwort) weibliches Landraubtier deutscher Dichter Hauptstadt von Nigeria zwei Dinge, Menschen zarte, linker anmutige Nebenfluss des Märchengestalt Neckars Tiefenmessung Träger einer Erbanlage Popmusikstil Jamaikas persönl. Fürwort (dritte Person) Form des Sauerstoffs Durchsichtsbild (Kzw.) Gott anrufen flink, schnell flugfähig (Jungvögel) Entgegennahme, Empfang Bezeichnung Bedienelement v. techn. Anlagen Enterich Nationalitätszeichen Tunesien größte Insel der Großen Antillen engl. Adelstitel: Graf 8

9 9 germanischer Wurfspieß Körperteil Aufsehen, Skandal zimperlich, spröde Reittier junger Pflanzentrieb Kartenglücksspiel Kasten, Schachtel Witterungsverhältnisse Einfall, Gedanke norwegische Hauptstadt Drall der Billardkugel Kzw.: unbekanntes Flugobjekt ungerade (beim Roulette) Edelgas tiefes Bedauern Beispiel Bruder Jakobs im A. T. Boxhieb (engl.) amerikanischer Tanz (Kzw.) somit, mithin unbestimmter Artikel Beste, Siegerin norddeutsch: Dampf, Dunst holländischer Käse weibliches Haustier Himmelsrichtung Begleitmannschaft italienische Weinstadt bestimmter Artikel Riesenschlange ein Erdteil sagenhafte Insel im hohen Norden Kfz- Zeichen Rosenheim Märchen-, Sagengestalt ein Planet Stimmzettelbehälter Nenner, Divisor (Mathematik) internationales Notsignal Leichtmetall (Kurzwort) großer Nachtvogel Herrenschoßrock (Kzw.) Metallbolzen altrömisches Gewand Verpackungsgewicht christlicher Bittruf (Kzw.) unterrichten Kontinent ital. Barockmaler (Guido) Schlafstelle auf Schiffen Plage, Tortur Warenverkehrssteuer dt. Maler, Zeichner und Dichter Vorname Strawinskys Grundmodell Hartschalenfrucht Kosename der Katze haften bleibend der Fuchs in der Fabel größte Stadt von Myanmar (Birma) nordischer Hirsch, Elch eine der Musen europäischer Staat selten, knapp Glöckchen, Klingel kleines Lasttier Widerhall britischer Südpolarforscher (Robert F.) leer, unausgefüllt Irland in der Landessprache ärmelloser Umhang Geschwindigkeitsmesser (Kurzwort) lauter Ausruf Klagelied fremde Währung stehendes Binnengewässer frz. Komponist (Daniel- F.-Esprit) Geld (ugs.) oberägyptische Stadt römischer Kaiser Sauermilchgetränk benachbart, nicht weit Null beim Roulette Aufruf; Befehlsausgabe Hauptstadt von Tibet Gewürz-, Heilpflanze eine Zahl flaschenförmiges Gymnastikgerät Protestkundgebung (Kzw.) Besitztümer:... und Gut sehr kurze Kleidung Sperling Triumph, Erfolg im Wettkampf zähflüssiges Kohleprodukt gefeierte Künstlerin Lehrling (Kurzwort) frühere franz. Silbermünze Fluss in den Finn. Meerbusen chemisches Zeichen für Neon unbestimmte Zeitspanne Wickelgewand der Inderin ausschweifendes Gelage Name zweier Flüsse z. Rhein Nährmutter österreichisches Bundesland nieders. Stadt an der Unterelbe am Tagesanfang hohes Bauwerk eine Blume; ein Gewürz Pferd des Don Quichotte Farbe ugs.: weich, sanft (engl.) einfarbig ungebraucht schmal; begrenzt lateinisch: Sei gegrüßt! Abkürzung für et cetera schädlicher, toxischer Stoff Feldfrucht Fleck; Zeichen Strom in Ostasien Fluss durch Weimar Einspruchsrecht, Einspruch Kummer, Seelenschmerz australischer Laufvogel Abkürzung für unter anderem Verein, Zweckverband (engl.) Fluss zur Donau Roll- und Eiskunstlauffigur 4 6 2

10 10 Erdapfel, Knollengewächs festigendes Frisierzubehör Kameraeinstellung Sultanat am Arabischen Meer Leihanstalt Veranstaltung, Ereignis (engl.) Blumenfülle Urzeitreptil im Jahre (lateinisch) Stückmaß im Wind flattern (Fahne) eine Zahl weibl. griech. Sagengestalt Egel, Parasit Wohlgeschmack, -geruch Faltenbesatz, Rüsche zarte, anmutige Märchengestalt europ. Staat am Polarkreis Transportschiff für Erdöl riesige Menge enthaltsam lebender Mensch Fluss zur Weser Froschlurch Hauptstadt Algeriens Lagerstätte, Magazin Singstimme Jagd mit Hunden Sinn, Absicht, Ziel lärmen, poltern Raumfahrtbehörde der USA Ehrgefühl, Haltung Sieger, Bester ital. Polarflieger (Umberto) schlafähnlicher Zustand Verbindungslinie, -stelle Laubbaum, Rüster franz. Stadt im Oberelsass Niederschlag Schutz, fürsorgliche Aufsicht tropische Stechmücke dt. Komponist (Johannes) Quizveranstaltung Gebärden- und Mienenspiel Kunststil veraltet, nicht mehr aktuell Halbinsel der Danziger Bucht Platzmangel, Raumnot niedriger Sportrennschlitten Geliebte Tristans Pfannengericht altertümlich rote Strauchfrucht Aufgeld Palast des Sultans Windjacke weibliches Ungeheuer legendäres Wesen im Himalaja Situation englischer Konservativer Stockwerk niemand; nichts nach unten bewegen (Kopf) Radmittelstück Ansehen, Anerkennung Fechtwaffe Dreschabfälle verschönerndes Beiwerk Vulkanausbruch wertloses Zeug Stadt in Norditalien banges Gefühl, Unruhe Behälter mit Deckel Frau des Menelaos kurze Begebenheit ein Quiz lösen intuitiv erfassen nord. Schicksalsgöttin letzter Wortteil bereitwillig Öffnung im Schiffsdeck eine der Musen musikalisches Vorspiel Kehrbesen; Kaminkehrer Eigelb kleine Metallschlinge Auszubildender Telefonat germanischer Wurfspieß Blutgefäß Ärger, Wut Senkblei Abschiedsgruß instrumentales Musikstück knabbern afrikanischer Strom gleichförmiger Ablauf im Leben englische Grafschaft aus tiefstem Herzen Wüstenei russische Stadt an der Oka Pfleger von Grünanlagen

11 BRÜCKENRÄTSEL GITTERRÄTSEL Die hier aufgeführten Wörter sind so in das Diagramm einzutragen, dass ein komplett ausgefülltes Rätsel entsteht. Ein Wort können Sie bereits eintragen, wenn Sie die Quizfrage gelöst haben. 4 Buchstaben: EDDA - HANG - LIGA - NASS - WARE Buchstaben: BERUF - BREST - GEBET - INFRA - KORFU - REBUS - ROUGE - TARIF 6 Buchstaben: ABLAUF - BUFFET - CASALS - EFFEKT - HANDKE - NILGAU - STRAND - TAHITI - TIRANA - ZETTEL Buchstaben: ABTRIEB - BETONEN - DREYFUS - EINFUHR - EISGANG - ENTWURF - FLIEGER - LITAUER 8 Buchstaben: ABLENKEN - EIGENTUM - ENTERICH - TRACHTEN 9 Buchstaben: AUFGEREGT - BALLERINA - IMMIGRANT 10 Buchstaben: ERRICHTUNG - SALZSTANGE - STERNWARTE - STIMMBRUCH 11 Buchstaben: BEDAUERLICH - EHRLICHKEIT - NACHZUEGLER - SCHMAECHTIG - WANDELHALLE Strahlenkunde Der Physiker Otto Lummer konnte sich des Gedankens nicht erwehren, ein Märchen vernommen zu haben. Kein Wunder: Eines der Bilder, die ihm ein Kollege am Neujahrstag 1896 zugeschickt hatte, zeigte die Hand von dessen Frau. Wobei ihr Ring um den Fingerknochen zu schweben schien. Denn das Skelett der Hand war auf den geheimnisvollen Aufnahmen sichtbar. Wofür aber nicht Zauberkräfte verantwortlich waren, sondern X-Strahlen. Am 10. Dezember 1901 erhielt Wilhelm Conrad Röntgen für diese medizinisch so bedeutsame Entde ckung den ersten Nobelpreis für Physik. Zu einem makel losen wissenschaftlichen Lebenslauf fehlte ihm damit nur eine Qualifikation. Welche? Wenn Sie die Forscher danach ordnen, wann sie den Nobelpreis für Medizin erhielten, haben Sie die Antwort und das Startwort für das Gitterrätsel Alexander Fleming Günter Blobel Emil von Behring Konrad Lorenz Paul Ehrlich Robert Koch T R A U I B

12 UNVERKÄUFLICHE LESEPROBE Eberhard Krüger Rätselmix 118 Paperback, Broschur, 144 Seiten, 20, x 26,0 cm ISBN: Bassermann Erscheinungstermin: Juni 2012 Viele unterschiedliche Rätselarten für jeden Geschmack Die erfolgreiche Bassermann-Reihe "Rätselmix": Und wieder kommen clevere Ratefüchse voll auf ihre Kosten. Jede Menge Kreuzwort-, Zahlen-, Pyramiden-, Kamm-, Silben-, Waben- und Buchstabenrätsel sowie unzählige Knobeleien warten darauf, gelöst zu werden. Mit Sudoku und Gewinnrätsel und einem Lösungteil am Ende des Buches.

Kreuzworträtsel. Rätsel Agentur AG Stockerstrasse 44 CH-8002 Zürich T: F:

Kreuzworträtsel. Rätsel Agentur AG Stockerstrasse 44 CH-8002 Zürich T: F: Schwedenrätsel Beim Schwedenrätsel stehen die Fragen im Rätselgitter. Es ist das beliebteste Kreuzworträtsel und auf (fast) jeder Rätselseite zu finden. Schwedenrätsel können Sie bei uns in praktisch jedem

Mehr

Gratis-Rätselspaß für Ihre grauen Zellen.

Gratis-Rätselspaß für Ihre grauen Zellen. DRK-Kreisverband Säckingen e. V. Gratis-Rätselspaß für Ihre grauen Zellen. Ausgabe 1 / 2015: Kreuzworträtsel Rätsel-Gitter Suchbild Sudoku Aktions-Coupon: Lange gut leben mit dem DRK-Hausnotruf. Lösen

Mehr

Buch. Weitere Rätselbücher bei Mosaik bei Goldmann

Buch. Weitere Rätselbücher bei Mosaik bei Goldmann Buch Das japanische Kulträtsel ist der ideale Zeitvertreib für den Urlaub ob daheim am Baggersee oder in weiter Ferne am Strand. Die 400 kniffligen Sudokus von»sehr leicht«bis»echt schwer«trainieren das

Mehr

Eberhard Krüger. Rätselmix131. Ratespaß für viele Stunden

Eberhard Krüger. Rätselmix131. Ratespaß für viele Stunden Eberhard Krüger Rätselmix131 Ratespaß viele Stunden Liebe Rätselfreunde! Höchst erfreulich und belehrend Ist es doch jemann, Wenn er all die Rätselseiten Lesen und erraten kann.... Hätte es zur Zeit Wilhelm

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: 32 Persen Verlag, Buxtehude 1. Fläche: Quadratkilometer Deutschland grenzt an

Mehr

PANKOW RÄTSELT! RÄTSELSPASS FÜR ALLE KOSTENLOS. Großer Rätselspaß für. clevere UNSER MEGARÄTSEL VIELE GEWINNSPIEL-RÄTSEL SPANNENDER RÄTSELMIX

PANKOW RÄTSELT! RÄTSELSPASS FÜR ALLE KOSTENLOS. Großer Rätselspaß für. clevere UNSER MEGARÄTSEL VIELE GEWINNSPIEL-RÄTSEL SPANNENDER RÄTSELMIX PANKOW RÄTSELT! RÄTSELSPASS FÜR ALLE KOSTENLOS und jeden Monat neu! UNSER MEGARÄTSEL Gewinnen Sie 500,- in bar! VIELE GEWINNSPIEL-RÄTSEL Exklusiv bei uns mit attraktiven Preisen! SPANNENDER RÄTSELMIX 60

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rätsel für den Erdkundeunterricht. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rätsel für den Erdkundeunterricht. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rätsel für den Erdkundeunterricht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Wolfgang Wertenbroch Rätsel für den Erdkundeunterricht

Mehr

Wolfgang Wertenbroch. Rätsel für den Erdkundeunterricht

Wolfgang Wertenbroch. Rätsel für den Erdkundeunterricht Wolfgang Wertenbroch Rätsel für den Erdkundeunterricht Der Autor: Wolfgang Wertenbroch: Lehrer, Autor von Beiträgen in Fachzeitschriften und zahlreicher Unterrichtsmaterialien Gedruckt auf umweltbewusst

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Ländersteckbrief Deutschland 28a. Fläche: Quadratkilometer Deutschland

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Europamappe. von ... Europamappe

Europamappe. von ... Europamappe von... Europa ist ein Kontinent Ein Kontinent ist ein zusammenhängender Erdteil. Zu den Kontinenten gehören: Asien Afrika Amerika Australien und die Antarktis Der Kontinent Europa erstreckt sich von Portugal

Mehr

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern Name : Vorname : Meine Reise nach. Österreich Salzburg und nach Bayern 29. November 03.Dezember 2010 Wir fahren nach Salzburg Treffpunkt: Wo? Wann? Um wie viel Uhr? Verkehrsmittel: Wir fahren mit. Stimmung:

Mehr

Stadt, Land und Fluss

Stadt, Land und Fluss Stadt, Land und Fluss 1. Welcher Fluss fließt durch Hamburg? b. die Elbe c. die Mosel 2. Welcher ist der größte Fluss Deutschlands? b. die Elbe c. der Rhein 3. Wie heißt die Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

Mehr

EUROPA UND DEUTSCHLAND

EUROPA UND DEUTSCHLAND CLIL Erdkunde SCHNUPPERSTUNDEN EUROPA UND DEUTSCHLAND FÜNF KONTINENTE, EINE WELT Wir schauen uns ein Video an: https://www.youtube.com/watch?v=k7vs1vhwcm8 die Welt = die Erde 1 FÜNF KONTINENTE, EINE WELT

Mehr

Name Klasse Datum. b) Wie heißen die drei typischen Produkte aus der Schweiz? Vergiss den Artikel und die SCHENSSERMETA KESÄ LOKASOCDEH

Name Klasse Datum. b) Wie heißen die drei typischen Produkte aus der Schweiz? Vergiss den Artikel und die SCHENSSERMETA KESÄ LOKASOCDEH Name Klasse Datum 8. Klassenarbeit 1. WORTSCHATZ a) Welche Sportaktivitäten erkennst du auf den Piktogrammen? 5 Punkte b) Wie heißen die drei typischen Produkte aus der Schweiz? Vergiss den Artikel und

Mehr

Wörterbuch für Grundschulkinder

Wörterbuch für Grundschulkinder 1 Buchstaben Selbstlaute, Mitlaute, Umlaute und Doppellaute erkennen Beim Schreiben benutzen wir Buchstaben. Es gibt Selbstlaute, Mitlaute, Umlaute und Doppellaute. Aufgabe 1 Schreibe die richtigen Buchstaben

Mehr

Der Komet im Cocktailglas

Der Komet im Cocktailglas Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt Bearbeitet von Florian Freistetter 1. Auflage 2013. Buch. 224 S. Hardcover ISBN 978 3 446 43505 6 Format (B x L): 13,4 x 21,1 cm Gewicht:

Mehr

Marathon- Sudoku. 500 Trainingseinheiten für Amateure und Profis WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN

Marathon- Sudoku. 500 Trainingseinheiten für Amateure und Profis WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN Marathon- Sudoku 500 Trainingseinheiten für Amateure und Profis WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN Umwelthinweis: Dieses Buch wurde auf chlor- und säurefreiem Papier gedruckt. Originalausgabe 08/2007 Copyright

Mehr

Jens Eggert Europarätsel Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Jens Eggert Europarätsel Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europarätsel auszug aus dem Originaltitel: Name: Europarätsel Datum: 30a 1. Wie heißt das Land, das direkt im Norden an Deutschland grenzt 2. Der Kontinent, auf dem Deutschland liegt,

Mehr

Leben im römischen Trier

Leben im römischen Trier Leben im römischen Trier Museums-Quiz durch das Landesmuseum Klasse 4-6 Trier wurde von den Römern gegründet. Hier im Rheinischen Landesmuseum kannst Du dir anschauen, wie das Leben im römischen Trier

Mehr

Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Niveau B1

Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Niveau B1 Seite 1 von 5 Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Aufgabe 1: Wie heißen die 7 großen Themen der Ausstellung? Seite 2 von 5 Aufgabe 2: Quiz: In

Mehr

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich?

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich? Meine schönsten Kindergebete Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich? Impressum ISBN 978-3-8094-3336-1 1. Auflage 2014 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, 81673

Mehr

Hereinspaziert! Magazin Nr. 6 Herbst ,00 Euro

Hereinspaziert! Magazin Nr. 6 Herbst ,00 Euro Magazin Nr. 6 Herbst 2007 2,00 Euro Hereinspaziert! Treten Sie ein in die Welt des Krombacher Clubs und erleben Sie seitenweise Spannung und Unterhaltung Neue Serie: Club Mitglieder mit Leidenschaft +

Mehr

MSC Armonia. Osterreise durch das östliche Mittelmeer vom 21.April bis 29. April 2011

MSC Armonia. Osterreise durch das östliche Mittelmeer vom 21.April bis 29. April 2011 MSC Armonia Osterreise durch das östliche Mittelmeer vom 21.April bis 29. April 2011 Die MSC Armonia ist kein modernes Clubschiff wie die AIDA-Flotte sondern ein gediegenes Kreuzfahrtschiff alter Schule

Mehr

Skandinavien. Allgemeine infos. Dänemark. Finnland

Skandinavien. Allgemeine infos. Dänemark. Finnland Skandinavien Allgemeine infos Dänemark Dänemark, das kleinste skandinavische Land, besteht aus der Halbinsel Jütland und etwa 470 Inseln die grösste Insel davon ist Grönland. Amtssprache ist Dänisch. Viele

Mehr

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt.

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt. Das Zentrum von New York heißt Manhatten. Beeindruckend sind die vielen Wolkenkratzer. Es liegt auf einer Halbinsel. Die Brooklyn- Bridge verbindet Manhatten mit dem Stadteil Brooklyn. Die Stadt liegt

Mehr

Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Niveau A2

Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Niveau A2 Seite 1 von 5 Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Aufgabe 1: Wie heißen die 7 großen Themen der Ausstellung? Seite 2 von 5 Aufgabe 2: Quiz: In der Ausstellung findest du 7 Zitate berühmter Personen.

Mehr

Welche Regierungsform hat die Bundesrepublik Deutschland? Wer ernennt in der Bundesrepublik Deutschland die Bundesminister?

Welche Regierungsform hat die Bundesrepublik Deutschland? Wer ernennt in der Bundesrepublik Deutschland die Bundesminister? Allgemeinwissen 1/8 Viele Betriebe stellen in ihren Einstellungstests Fragen zum Allgemeinwissen. Was jemand mit gutem Allgemeinwissen wissen muss und was nicht, ist natürlich nicht genau festgelegt. Mit

Mehr

Einführung. Schon immer haben sich die Menschen gern mit Rätseln und

Einführung. Schon immer haben sich die Menschen gern mit Rätseln und Einführung Schon immer haben sich die Menschen gern mit Rätseln und Zauberei beschäftigt. Oft beruhen solche magischen Spielereien auf physikalischen oder chemischen Phänomenen oder resultieren aus der

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: China-Rätsel Material für Vertretungsstunden in Klassen 7-10

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: China-Rätsel Material für Vertretungsstunden in Klassen 7-10 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: China-Rätsel Material für Vertretungsstunden in Klassen 7-10 Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Niveau B1

Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Niveau B1 Seite 1 von 6 Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Aufgabe 1: Wie heißen die 7 großen Themen der Ausstellung? Seite 2 von 6 Aufgabe 2: Quiz: In der Ausstellung findest du 7 Zitate berühmter Personen.

Mehr

Fünf Kontinente Eine Welt

Fünf Kontinente Eine Welt Fünf Kontinente Eine Welt 1.Kapitel: Einleitung Das sind Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wir leben mitten in Europa. In unserer einen Welt gibt es fünf sogenannte Kontinente. Neben Europa gibt

Mehr

ISBN:

ISBN: ISBN: 978-3-8094-2951-7 2012 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, 81673 München Dieses Buch wurde erstmals 2010 in den USA von Storey Publishing LLC, North Adams,

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe. Elisabeth Zöller Leselöwen- Tierfreundgeschichten

Unverkäufliche Leseprobe. Elisabeth Zöller Leselöwen- Tierfreundgeschichten Unverkäufliche Leseprobe Elisabeth Zöller Leselöwen- Tierfreundgeschichten durchgehend farbig illustriert von Wilfried Gebhard 15,3 x 21,5 cm, Hardcover 64 Seiten, ab 8 Jahren, Juni 2008 6,90 EUR [D] 7,10

Mehr

1. Köln liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Nordrhein-Westfalen

1. Köln liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Nordrhein-Westfalen 1 ANHANG 1: Arbeitsblatt für LehrerInnen/ Köln 1. Köln liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Nordrhein-Westfalen 2. Kölner Dom - Wahrzeichen der Stadt - ist mit 157,38 Metern Höhe das zweithöchste

Mehr

Unsere Erde ist ins Netz gegangen

Unsere Erde ist ins Netz gegangen 34 Unsere Erde ist ins Netz gegangen Die Katastrophe ereignete sich am 14. April 1912. Auf der Jungfernfahrt von Southampton nach New York rammte die Titanic einen Eisberg. Das Schiff wurde unter der Wasserlinie

Mehr

Leseprobe. Florian Freistetter. Der Komet im Cocktailglas. Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt. ISBN (Buch): 978-3-446-43505-6

Leseprobe. Florian Freistetter. Der Komet im Cocktailglas. Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt. ISBN (Buch): 978-3-446-43505-6 Leseprobe Florian Freistetter Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt ISBN (Buch): 978-3-446-43505-6 ISBN (E-Book): 978-3-446-43506-3 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

GPS-Rallye Mutige Menschen für Schülerinnen und Schüler der Klasse

GPS-Rallye Mutige Menschen für Schülerinnen und Schüler der Klasse GPS-Rallye Mutige Menschen für Schülerinnen und Schüler der 4. 6. Klasse Vor Beginn unbedingt lesen: Zuerst musst du das Aufgabenblatt Koordinatenbestimmung lösen (ab Seite 5). Die Koordinaten gibst du

Mehr

Inhalt. Vorwort 4 Didaktische Überlegungen 5

Inhalt. Vorwort 4 Didaktische Überlegungen 5 Inhalt Vorwort 4 Didaktische Überlegungen 5 1. Beginn der Neuzeit 6 2. Christoph Kolumbus 7 3. Buchdruck mit beweglichen Lettern 8 4. Die erste Weltumsegelung 9 5. Cortez erobert Mexiko 10 6. Die Schätze

Mehr

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/ Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/02.0162 ZŠ Určeno pro Sekce Předmět Téma / kapitola Zpracoval (tým 1) Mendelova 9.

Mehr

Eric-Emmanuel Schmitt Mein Leben mit Mozart

Eric-Emmanuel Schmitt Mein Leben mit Mozart Unverkäufliche Leseprobe des Fischer Taschenbuch Verlages Eric-Emmanuel Schmitt Mein Leben mit Mozart Preis (D) 7,95 SFR 15,00 (UVP) 144 Seiten, Broschur ISBN 978-3-596-17507-9 Fischer Taschenbuch Verlag

Mehr

Wir zeigen dir unsere Religionen!

Wir zeigen dir unsere Religionen! Teil 1: Identität Wir zeigen dir unsere Religionen! Lior, Sarah und Niclas erzählen dir vieles über ihre Religionen und den religiösen Alltag in ihren Familien. Manches kennst du vielleicht aus deiner

Mehr

Liebe Lehrerinnen und Lehrer!

Liebe Lehrerinnen und Lehrer! Liebe Lehrerinnen und Lehrer! Die folgenden Pläne können ab Karibu 4, Kapitel 2 (Arbeitsheft S. 12 und Sprachbuch S. 20), eingesetzt werden. Es empfiehlt sich, den ersten Plan mit den Schülerinnen und

Mehr

VORANSICHT. Beim Zeus! Eine Rätselsammlung zum antiken Griechenland. Das Wichtigste auf einen Blick. Christine Teufel, Freiburg im Breisgau

VORANSICHT. Beim Zeus! Eine Rätselsammlung zum antiken Griechenland. Das Wichtigste auf einen Blick. Christine Teufel, Freiburg im Breisgau II Antike Beitrag 6 Rätselsammlung Griechenland (Klasse 5/6) 1 von 20 Beim Zeus! Eine Rätselsammlung zum antiken Griechenland Christine Teufel, Freiburg im Breisgau ermes? Den kennt doch jeder zumindest

Mehr

Das große Bibel-Sudoku 2 85 Rätsel

Das große Bibel-Sudoku 2 85 Rätsel Das große Bibel-Sudoku 2 85 Rätsel Das große Bibel-Sudoku 2 85 Rätsel 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I Die amerikanische Originalausgabe erschien im Verlag Barbour Publishing unter dem Titel Fun Bible

Mehr

Arbeitsblatt 1.2. Rohstoffe als Energieträger Die Bilder zeigen bekannte und wichtige Rohstoffe. Klebe auf diesen Seiten die passenden Texte ein.

Arbeitsblatt 1.2. Rohstoffe als Energieträger Die Bilder zeigen bekannte und wichtige Rohstoffe. Klebe auf diesen Seiten die passenden Texte ein. Arbeitsblatt 1.1 Rohstoffe als Energieträger In den Sprechblasen stellen sich verschiedene Rohstoffe vor. Ergänze deren Nachnamen, schneide die Texte dann aus und klebe sie zu den passenden Bildern auf

Mehr

Landeskunde. Niveau ab GER B1 Text: Pracht und Idylle - Das Bundesland Brandenburg

Landeskunde. Niveau ab GER B1 Text: Pracht und Idylle - Das Bundesland Brandenburg Arbeitsblatt - Thema Landeskunde Schule vitamin vitamin de de DaF DaF Aufgabe 1. Seht euch gemeinsam in der Lerngruppe die folgenden Bilder an und sprecht darüber. Was stellen sie dar? In welchem Bundesland

Mehr

Leseprobe. St Nikolaus geben helfen, sich verschenken Legenden, Lieder & Geschichten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. St Nikolaus geben helfen, sich verschenken Legenden, Lieder & Geschichten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe St Nikolaus geben helfen, sich verschenken Legenden, Lieder & Geschichten 20 Seiten, 14 x 17 cm, kartoniert ISBN 9783746248271 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Inhalt. Vorwort Der schönste Tag Sprüche rund ums Heiraten. Auf Wolke sieben Zitate über das Glück

Inhalt. Vorwort Der schönste Tag Sprüche rund ums Heiraten. Auf Wolke sieben Zitate über das Glück 5 Inhalt Vorwort................................. 8 Der schönste Tag......................... 13 Sprüche rund ums Heiraten Auf Wolke sieben........................ 21 Zitate über das Glück Herz ist Trumpf..........................

Mehr

THEMENUEBERSICHT. Unser Sonnensystem: 1) Was gehört zum Sonnensystem? Wie entstand unser Sonnensystem? 2) Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem?

THEMENUEBERSICHT. Unser Sonnensystem: 1) Was gehört zum Sonnensystem? Wie entstand unser Sonnensystem? 2) Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem? THEMENUEBERSICHT Unser Sonnensystem: 1) Was gehört zum Sonnensystem? Wie entstand unser Sonnensystem? 2) Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem? 3) Informationen zu den 9 Planeten! Merkur S.3 Venus

Mehr

ab 10 Jahre Muster Original für 50 Cent im Museum Wale

ab 10 Jahre Muster Original für 50 Cent im Museum Wale Schloss Am Löwentor Rosenstein ab 10 Jahre Wale Wale gehören sicher zu den interessantesten Tiere, die es gibt: Perfekt ans Wasser angepasste Säugetiere, deren Vorfahren an Land gelebt haben. Natürlich

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Paul Klee - Eine Kunstwerkstatt für 8- bis 12- Jährige

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Paul Klee - Eine Kunstwerkstatt für 8- bis 12- Jährige Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: - Eine Kunstwerkstatt für 8- bis 12- Jährige Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Vorwort

Mehr

J ANUAR. Neujahr. Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln.

J ANUAR. Neujahr. Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln. Samstag 1 Neujahr 52. Woche Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln. Sonntag 2 52. Woche Indem du Gott zum Mittelpunkt deiner Gedanken, Gefühle und Aktionen machst, sorgt deine göttliche Liebe dafür, dass

Mehr

Als Gott alles erschuf

Als Gott alles erschuf Bibel für Kinder zeigt: Als Gott alles erschuf Text: Edward Hughes Illustration: Byron Unger und Lazarus Adaption: Bob Davies und Tammy S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

HERMANN MELVILLE MOBY DICK ODER DER WAL

HERMANN MELVILLE MOBY DICK ODER DER WAL 1 HERMANN MELVILLE MOBY DICK ODER DER WAL Einfache Sprache Passanten-Verlag Berlin Moby Dick oder Der Wal von Herman Melville. Nach der Originalausgabe: Berlin, Knaur, 1928, Deutsche Erstausgabe Herausgeber:

Mehr

Thüringen, Saschsen, Hessen, Baden Württemberg

Thüringen, Saschsen, Hessen, Baden Württemberg I. Erdkunde Bayern, Deutschland und Europa 1. Ergänze die Himmelsrichtungen. / 4 Auf jeder Landkarte gilt: oben ist Norden unten ist Süden rechts ist Osten links ist Westen 2. Arbeite mit der Deutschlandkarte!

Mehr

Der Bibeltext zur Predigt Evangelium vom 8. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr A: Mt 6, Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus:

Der Bibeltext zur Predigt Evangelium vom 8. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr A: Mt 6, Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus: Der Bibeltext zur Predigt Evangelium vom 8. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr A: Mt 6,24-34 Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus: In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Niemand kann zwei Herren

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe der Verlags- und Imprintgruppe R.G.Fischer

Unverkäufliche Leseprobe der Verlags- und Imprintgruppe R.G.Fischer Unverkäufliche Leseprobe der Verlags- und Imprintgruppe R.G.Fischer Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig

Mehr

AUFGABE 1: VIER ELEMENTE

AUFGABE 1: VIER ELEMENTE Seite 1 von 6 UMDENKEN AUFGABE 1: VIER ELEMENTE Nach einer alten Lehre besteht alles in unserer Welt aus den vier Elementen: Feuer, Wasser, Erde, Luft. Ordne die Begriffe aus dem Kasten den vier Elementen

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Ferienzeit Reisezeit: Wie gut ist deine Mental Map von Deutschland?

Ferienzeit Reisezeit: Wie gut ist deine Mental Map von Deutschland? Ferienzeit Reisezeit: Wie gut ist deine Mental Map von? M 1 rundreise von Emden nach Greifswald Familie Müller will mit dem Wohnwagen erkunden. Die Reise startet im Nordwesten, in Emden, und dann will

Mehr

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos?

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos? a) esen Sie den Text Die Deutschen und ihr Urlaub Kein anderes Volk auf der Welt fährt so oft und so gerne in den Urlaub, wie die Deutschen. Mehr als drei Viertel aller Bundesbürger verlassen mindestens

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Erst ich ein S tück,

Erst ich ein S tück, Erst ich ein S tück, dann du Erst ich ein Stück, dann du Patricia Schröder Muckel, das magische Kaninchen Erst ich ein Stück, dann du M uckel, das magische K aninchen Patricia Schröder Mit Bildern von

Mehr

THiLO Die Jagd nach dem Leuchtkristall Gefahr aus der Tiefe

THiLO Die Jagd nach dem Leuchtkristall Gefahr aus der Tiefe THiLO Die Jagd nach dem Leuchtkristall Gefahr aus der Tiefe Isabelle Grubert / Random House DER AUTOR THiLO verbrachte den Großteil seiner Kindheit in der elterlichen Buchhandlung zwischen Pippi Langstrumpf

Mehr

Thomas Krüger Die drei Superbrillen. Wo ist Professor Nitroglitz?

Thomas Krüger Die drei Superbrillen. Wo ist Professor Nitroglitz? Thomas Krüger Die drei Superbrillen Wo ist Professor Nitroglitz? 420_16356_Krueger_Die_drei_Superbrillen.indd 2 12.02.15 08:20 420_16356_Krueger_Die_drei_Superbrillen.indd 3 12.02.15 08:20 Thomas Krüger

Mehr

10. Spielzeug in Deutsch- Playmobil

10. Spielzeug in Deutsch- Playmobil 1 1. Am Himmel sieht man solche Sterne nicht, aber auf den Straβen. 2. Im Zoo, im Kindergarten und im Wappen (brasão) von Berlin sieht man das Tier. 3. Welche Geschichten beginnen mit:,,es war einmal...

Mehr

X U O F U L E R T. gemischt:

X U O F U L E R T. gemischt: eispiel lphaube echs Vokabeln und ein ösungswort sind gefragt. ine kleine ilfe findet man auf den sechs Würfeln: sie zeigen auf den sichtbaren eiten jeweils drei der sechs uchstaben. ie eingefärbte enkrecht-palte

Mehr

1 Wo ist was? Was ist wo?

1 Wo ist was? Was ist wo? LEKTION 1 1 Hallo und herzlich willkommen! Sie möchten Deutsch lernen? Das ist super! Fast 100 Millionen (100.000.000) Menschen sprechen Deutsch als Muttersprache. Sie wohnen fast alle in Deutschland,

Mehr

Zeichenschule Blumen Zeichenschule Blumen_ indd :07

Zeichenschule Blumen Zeichenschule Blumen_ indd :07 Zeichenschule Blumen Jill Winch Zeichenschule Blumen ISBN: 978-3-8094-3362-0 1. Auflage 2015 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, 81673 München Copyright Arcturus

Mehr

Leseprobe. Mit Jesus leben. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Mit Jesus leben. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Mit Jesus leben 20 Seiten, 14 x 17, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746238289 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text

Mehr

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE Die deutschsprachigen Länder Informationen Die deutschsprachigen Länder sind drei: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie sind die größten

Mehr

Fliesen- & Naturstein Sakolowski GmbH Dorfstraße 32 13051 Berlin Telefon: 030-94 79 50 50 Telefax: 030-94 79 50 52 Seite 08 50.000,0 40.000,0 30.000,0 20.000,0 10.000,0 0 5,2 5,0 4,8 4,6 4,4 4,2 1,10 1,05

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Eine Frucht für die Götter

Eine Frucht für die Götter Eine Frucht für die Götter Ratet Kinder, wer ich bin, hänge hoch im Baume drin, hab rote Bäckchen, nen Stiel hab ich auch und einen dicken, runden Bauch. Es war einmal vor langer Zeit. Da schuf Gott Himmel

Mehr

Leseprobe. Brigitte Goßmann & Ursula Harper Fidelis, die Kirchenmaus Fröhliche Reime und Gebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Brigitte Goßmann & Ursula Harper Fidelis, die Kirchenmaus Fröhliche Reime und Gebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Brigitte Goßmann & Ursula Harper Fidelis, die Kirchenmaus Fröhliche Reime und Gebete 32 Seiten, 12 x 14 cm, gebunden, mit zahlreichen Farbabbildungen ISBN 9783746245577 Mehr Informationen finden

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ukraine - zwischen Europa und Russland

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ukraine - zwischen Europa und Russland Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Ukraine - zwischen Europa und Russland Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernen an

Mehr

Die Deutschen und ihr Urlaub

Die Deutschen und ihr Urlaub Chaos! Specht Mit mehr als 80 Millionen Einwohnern ist Deutschland der bevölkerungsreichste Staat Europas. 50 Prozent der deutschen Urlauber reisen mit dem Auto in die Ferien. Durch unsere Lage im Herzen

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe aus: McCormick, Patricia Der Tiger in meinem Herzen

Unverkäufliche Leseprobe aus: McCormick, Patricia Der Tiger in meinem Herzen Unverkäufliche Leseprobe aus: McCormick, Patricia Der Tiger in meinem Herzen Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags

Mehr

Leseprobe. St. Nikolaus - geben, helfen, sich verschenken Legenden, Lieder & Geschichten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. St. Nikolaus - geben, helfen, sich verschenken Legenden, Lieder & Geschichten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe St. Nikolaus - geben, helfen, sich verschenken Legenden, Lieder & Geschichten 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746242552 Mehr Informationen finden Sie

Mehr

Aufgabe: Du bist ein Designer / eine Designerin. Erfinde Piktogramme für Energieformen wie im Beispiel Wind.

Aufgabe: Du bist ein Designer / eine Designerin. Erfinde Piktogramme für Energieformen wie im Beispiel Wind. Seite 1 von 8 Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Bereich Energie Aufgabe: Du bist ein Designer / eine Designerin. Erfinde Piktogramme für Energieformen wie im Beispiel Wind. FOSSILE ENERGIE Öl:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungen zum Hörverstehen (Lernstandserhebung - Deutsch, Klasse 8)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungen zum Hörverstehen (Lernstandserhebung - Deutsch, Klasse 8) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungen zum Hörverstehen (Lernstandserhebung - Deutsch, Klasse 8) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

Unterrichtsvorschläge zum Film Die Weihnachtsgans Auguste

Unterrichtsvorschläge zum Film Die Weihnachtsgans Auguste Die Weihnachtsgans Auguste - Die liebenswerteste Gans der Welt - Nach einer Geschichte von Friedrich Wolf Zuordnung zum Lehrplan: HSU: Themenbereich 4: Zusammenleben Lernfelder 2 Individuum und Gemeinschaft

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

Lese-Malheft. Forum privater Magazine. Forum privater Magazine Herausgeberin: Christiane Steiner

Lese-Malheft. Forum privater Magazine. Forum privater Magazine Herausgeberin: Christiane Steiner Forum privater Magazine Herausgeberin: Christiane Steiner Postanschrift: 12057 Berlin; Dieselstr. 17 Telefon: 0171 474 86 17 Internet: www.magazinforum.de E-Mail: magazinforum@ch-steiner.de Forum privater

Mehr

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1 Tomate Gurke Milch Banane Joghurt Apfel Käse Wurst Saft Brot Orange Kaffee Paprika Marmelade Wasser Butter Melone Salz Kiwi Ketchup Möhre Pfirsich

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 88-1 vom 25. August 2009 Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel beim Besuch der Auszubildenden der Deutsche Bahn AG im ICE-Werk Berlin-Rummelsburg am 25. August 2009:

Mehr

Eine rätselhafte Schrift

Eine rätselhafte Schrift Station 2 Eine rätselhafte Schrift A B C/CH D E F G H I J K L M N O P Q R S SCH T U V W X Y Z Ägypten das Land der Pyramiden Die Schrift der alten Ägypter bestand aus verschiedenen Zeichen (Bildern). Diese

Mehr

Bis vor kurzem hieß unser Geld ja noch D-Mark. Zwei Mark sind etwas mehr wert als ein Euro. Und ein Cent ist in etwa so viel wert wie zwei Pfennige.

Bis vor kurzem hieß unser Geld ja noch D-Mark. Zwei Mark sind etwas mehr wert als ein Euro. Und ein Cent ist in etwa so viel wert wie zwei Pfennige. Das Geld Das Geld Das ist jetzt unser Geld: Der Euro. Euro-Münzen gibt es im Wert von 1 Euro oder 2 Euro. Und dann gibt es noch den Cent: 100 Cent sind 1 Euro. Cent-Münzen gibt es im Wert von 1 Cent, 2

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar FREUNDSCHAFT MIT VORURTEILEN Ist man noch nie in einem fremden Land gewesen, hat man oft falsche Vorstellungen von den Menschen dieses Landes. Ein Jugendaustausch kann nicht nur helfen, ein fremdes Land

Mehr

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht Pädagogische Arbeitsblätter 1-10, Band 201: Hans Domenego, Nikl fliegt übers Haus 1 Nikl zieht sich an Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht O Er muss noch das Haus fertig bauen. O Er muss

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Die etwas andere Übergabe eines Geburtstagsgeschenkes. für einen Freund, dem derber Humor nicht fremd ist.

Die etwas andere Übergabe eines Geburtstagsgeschenkes. für einen Freund, dem derber Humor nicht fremd ist. Die etwas andere Übergabe eines Geburtstagsgeschenkes für einen Freund, dem derber Humor nicht fremd ist. Allgemeine Geschäfts- und Aufführungsbedingungen für Kurzstücke (gültig ab: 01.04.2009) Es gelten

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

EURO Vor dem Euro gab es in jedem Land eine eigene Währung. Das bedeutet, dass jedes Land sein eigenes Geld hatte.

EURO Vor dem Euro gab es in jedem Land eine eigene Währung. Das bedeutet, dass jedes Land sein eigenes Geld hatte. T I T E L T H E M A Aufgabe, S. 4/5 1 EURO Vor dem Euro gab es in jedem Land eine eigene Währung. Das bedeutet, dass jedes Land sein eigenes Geld hatte. Einige Währungsbeispiele von früher: In Deutschland

Mehr