lebendig naturnah spannend

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "lebendig naturnah spannend"

Transkript

1 lebendig naturnah spannend

2 Hähnchenfleisch: gesund frisch nachhaltig Öffnungszeiten Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Tel. (05146) Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG Trannberg Wietze Fax Shop: (05146) info@landgefluegel.de

3 Inhaltsverzeichnis Kurzbeschreibung Hier lässt es sich gut leben. 6 Ortsteile Vier Ortsteile ergeben ein Ganzes. 7 Historie Ein Ort mit einer spannenden Geschichte. 8 Gemeindeverwaltung Verwaltung bürgernah. 10 Politik Entscheidungen vor Ort. 12 Gemeindeeinrichtungen Mehr als Verwaltung. 13 Freiwillige Feuerwehr Für Ihre Sicherheit. 14 Kinderbetreuung Ihr Kind in besten Händen. 16 Bildung Lebenslanges Lernen. 18 Vereine Für jeden etwas dabei. 20 Kirchengemeinden Glaube vor Ort. 22 Besondere Orte Es gibt viel zu entdecken. 23 Rad- und Wanderwege Zu Fuß oder mit dem Rad. 24 Aktivitäten Erlebnis in Wietze. 26 Gastronomie Für jeden Geschmack etwas dabei. 28 Mobilität und Wohnen Unterwegs und daheim. 29 Wirtschaft Invest in Wietze. 30 Senioren Leben im Alter. 31 Gesundheit Damit es Ihnen gut geht. 32 Beratung und Hilfe Für schwierige Zeiten. 34 Impressum Herausgeber: Gemeinde Wietze Steinförder Straße Wietze Telefon: Telefax: info@wietze.de Internet: Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Poststraße 13, Winsen (Aller) Telefon: Redaktion: Philip Daniel Luftbild Titelseite: Anzeigenberater: Rainer Knibbe Satz und Layout: LINUS WITTICH Medien KG Waberner Str. 18, Fritzlar Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und fotomechanische Vervielfältigung auch auszugsweise, nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Alle Angaben nach bestem Gewissen, jedoch ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtum vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung Hol- und Bringservice Wir regulieren Ihren Unfall + Glasschaden direkt mit Ihrer Versicherung - Schnell und unkompliziert. - kostenloser Leihwagen bei Reparatur! - Steinke & Warnke GmbH Kfz.-Meisterbetrieb in Wietze Ihre Mehr-Marken-Werkstatt Täglich TÜV für alle PKW, Landmaschinen und Motorräder Mobilität sicher genießen DEA-STR. 1 Tel.: 05146/ WIETZE Fax: 05146/92088 Freier Service für Neuwagen jetzt bei uns voll akzeptiert. Inspektionen und Wartungen nach Herstellervorgaben. Kostenloser Leihwagen bei Reparatur oder Inspektion. TÜV und AU Ihre Autotechnik - Service zum guten Preis!

4 Grußwort des Bürgermeisters Wir haben Energie so lautet der Slogan von Wietze und tatsächlich hat unsere Gemeinde mit den vier Ortsteilen Wietze, Wieckenberg, Hornbostel und Jeversen eine hohe Lebensqualität. Mitten im Aller-Leine-Tal gelegen, finden Sie hier eine attraktive ländliche Umgebung, die doch gleichzeitig eine breite Vielfalt an Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten bietet. Gerade junge Familien fühlen sich in Wietze gut aufgehoben. Mit einer Grundschule und drei Kindergärten haben wir eine gute Betreuung für die Kleinsten vor Ort. Weiterführende Schulen in den Nachbargemeinden sind mit dem Bus gut zu erreichen. Eltern und ihre Kinder erwarten außerdem weiträumige Grundstücke mit großen Gärten und vielen Spielplätzen rundherum. Und mit der Natur direkt vor der eigenen Haustür bieten sich ideale Voraussetzungen zum Spielen und Aufwachsen. Für die Versorgung sorgen vier große Lebensmittelmärkte sowie zahlreichen Geschäfte und Gastronomiebetriebe, die zum Teil bereits seit mehreren Generationen bestehen. Mit über 500 Gewerbetreibenden ist Wietze in Sachen Handel, Dienstleistungen und Handwerk ausgesprochen gut besetzt. Und sollte es einmal etwas Besonderes sein, finden Sie die Residenzstadt Celle nur wenige Kilometer entfernt. Auch die Landeshauptstadt Hannover ist als nächste große Stadt durch die schnelle Verbindung der A 7 gut zu erreichen. Für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung vor Ort sorgen die vielen aktiven Vereine. Vier Schützenvereine bieten nicht nur Schieß- und Bogensport an, sondern organisieren auch einmal im Jahr jeweils ein Schützenfest in ihrem Ortsteil. Mit dem TSV Wietze gibt es außerdem einen Mehrspartenverein, der eine vielfältige Bandbreite von Sportarten wie beispielsweise Badminton, Fußball, Handball, Turnen oder Tennis anbietet. Alle Schwimmer werden sich bestimmt im Frei- und Hallenbad in Wietze wohlfühlen, während Naturliebhaber entlang der vielen Rad- und Wanderwege reichlich Grün finden. Auch für Pferdeliebhaber bietet Wietze hervorragende Rahmenbedingungen. Wietze ist als Wohnort also wie gemacht für alle, die ein Leben abseits der großstädtischen Hektik suchen und dennoch auf gute Anbindungen nicht verzichten möchten. Ein Ort, an dem sich schon jetzt viele Menschen sehr wohl fühlen. Ihr Bürgermeister Wolfgang Klußmann Wohnen mit Assistenz in Wietze Wir bieten für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und hohem Assistenzbedarf auf einem großzügigen Naturgrundstück vielseitige, barrierefreie Wohn- und Lebensmöglichkeiten. Kontakt: Sigrid Jahnel Telefon: sigrid.jahnel@dh-hi.de Lackschonende Autowäsche - SB Waschbox TÜV/Nord - Dekra Horst Trouè KFZ-Meisterbetrieb Steinförder Str Wietze Telefon: (05146) Mobil: (0171)

5 Pflege mit Herz und Qualität Alten- und Pflegeheime Bode - Pflege mit Herz und Qualität der historis Alten- und Pflegeheime Bode Die beiden vollstationären Pflegeeinrichtungen befinden sich im Süden der Lüneburger Heide in der historischen Erdölgemeinde Wietze (LK Celle) nahe der Bundesstraße 214. Die Alten- und Pflegeheime Bode bieten ein Zuhause für derzeit 150 pflege- und betreuungsbedürftige Menschen. Hier steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt unseres Wirkens. Wir legen Wert darauf, dass die Pflege und Betreuung als ganzheitliches Konzept umgesetzt wird und somit Körper, Geist und Seele auch Bestandteil unserer Arbeit sind. Die stetige Begleitung der Bewohner gehört zum Hauptaugenmerk unserer Mitarbeiter. Gäste sind in unseren Häusern jederzeit herzlich willkommen. Da keine Besuchszeiten existieren, sollten allerdings im Einzelfall Wünsche oder Gewohnheiten der jeweiligen Bewohner berücksichtigt werden. Besondere Aufgaben Eine unserer speziellen Aufgaben liegt in der Betreuung und Pflege von Menschen, die einer besonderen Fürsorge und eines besonderen Schutzes bedürfen. So finden hier beispielsweise orientierungsgestörte oder verhaltensauffällige Menschen in einem beschützten Umfeld ein Zuhause. Auch jüngere Erwachsene mit körperlichen oder geistigen Defiziten können aufgenommen werden. Im Rahmen unseres Gesamtkonzeptes stellt die Arbeit unserer Beschäftigungstherapeuten einen wichtigen Baustein dar. Das Spektrum erstreckt sich über die Strukturierung des Tagesablaufs und verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten als Einzel- oder Gruppenveranstaltung bis zur Förderung individueller Ressourcen und Alltagskompetenzen. Wir laden Sie herzlich ein, sich ein Bild von unseren Einrichtungen zu machen und diese selbst einmal zu erleben. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine und vereinbaren Sie einen Besuchstermin. Wir sind sicher, dass wir auch Ihr verlässlicher Pflegepartner sein können. Pflegeheime Bode Brunnenweg 13 + Kasinoweg Wietze Telefon Telefax info@pflegeheim-bode.de

6 Kurzbeschreibung Hier lässt es sich gut leben. Mit etwa Einwohnern liegt Wietze rund 50 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Hannover. Mitten im Aller- Leine-Tal und nahe der Residenzstadt Celle gelegen, besticht die Gemeinde Wietze durch eine attraktive ländliche Umgebung, ein aktives Vereinsleben und eine breite Vielfalt an Ausflugszielen. Die Gemeinde trägt ihren Namen nach dem kleinen Fluss Wietze, der bei Hannover entspringt und nördlich der Gemeinde in die Aller mündet. Naturnahe Umgebung In Wietze finden Sie eine herrliche Naturlandschaft mit einer abwechslungsreichen Flora und Fauna vor. Besonders deutlich wird dies zum Beispiel auf dem Allerradweg, der seine Gäste auf einer seiner schönsten Teiletappen durch weite Flusswiesen und vorbei an der Hornbosteler Hutweide führt. Aber auch die vielen weiteren Rad- und Wanderwege rund um die Gemeinde bieten ausreichend Grün für alle Naturliebhaber. Moderne Wirtschaftsstrukturen Während früher Bohrtürme zur Förderung von Erdöl die Landschaft dominierten, hat sich Wietze heute zu einem modernen Wirtschaftsstandort mit Unternehmen aus den verschiedensten Branchen entwickelt. Neben dem Bohrbetrieb und dem Labor der RWE DEA hat der Großbetrieb Celler Land Frischgeflügel sowie das junge internationale Unternehmen Robot Food Tech seinen Sitz in Wietze. Aber auch die Branchen Handwerk, Handel und Dienstleistungen sind mit kleinen und mittleren Betrieben gut besetzt. Wietze unter der Lupe: naturnah, lebendig und spannend! Einkauf & Gastronomie Für die Lebensmittelversorgung stehen in Wietze Rewe, Edeka, Netto und Aldi zur Verfügung. Ein Jawoll-Markt und ein Baumarkt sowie weitere Einzelhändler im Bereich Lebensmittel, Garten oder Inneneinrichtung, finden sich entlang der B 214. Und möchten Sie einmal auswärts zu Mittag oder Abend essen, treffen Sie auf eine ausreichende Auswahl von unterschiedlichen Restaurants. Familienfreundlich Zur Gemeinde gehören die zwei Kindertagesstätten Villa Fliegenpilz und Kükennest, eine dritte Kindertagesstätte ist in kirchlicher Trägerschaft. Zusammen bieten die drei Kitas für über 250 Kinder beste Betreuung mit naturnahen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Hinzu kommt der gemeindeeigene Jugendtreff im Ortszentrum, der nicht nur regelmäßig Aktionen für die Freizeit, sondern auch tolle Ausflüge in den Ferien anbietet. Aktives Vereinsleben Das rege Vereinsleben in Wietze zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit aus. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in einem der über 60 Vereine vor Ort. Gerade das bürgerschaftliche Engagement wird in Wietze daher großgeschrieben. Bürgerbus, DLRG, Freiwillige Feuerwehr, Schützenvereine und viele weitere Organisationen zeigen die große Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, sich für Ihren Ort zu engagieren. Medizinische Versorgung Die Gemeinde Wietze bietet weit mehr als die medizinische Grundversorgung: Drei Hausärzte, drei Zahnarztpraxen, zwei Naturheilpraxen, zwei Apotheken sowie mehrere Praxen für Ergotherapie, Krankengymnastik und Massage finden Sie direkt vor Ort. Sogar für die Tiere hat Wietze eine gute Versorgung, hierfür sorgen ein Tierarzt und eine Pferdepraxis. Kultur direkt vor Ort Trotz der beschaulichen Größe der Gemeinde kommt die Kultur nicht zu kurz. Regelmäßig organisieren die Vereine vor Ort Theater- oder Musikaufführungen wie beispielsweise der Jazzfrühshoppen in Wieckenberg oder Konzerte vom Männer- und Frauenchor. In der Gemeindebücherei erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Medien. Außerdem werden hier in regelmäßigen Abständen Lesungen und andere interessante Aktionen angeboten. Wir bieten Ihnen: Große Brotvielfalt Frische Brötchen Belegte Brötchen Leckere Backwaren Kaffee und Kuchen Kleine Snacks Torten Nienburger Straße Wietze Telefon: Kanonenstraße Winsen Telefon:

7 Ortsteile Vier Ortsteile ergeben ein Ganzes. Wietze Unser Ortskern Viele Geschäfte und historische Wohnhäuser reihen sich an die Bundesstraße. Im Deutschen Erdölmuseum lassen sich viele Artefakte aus der Erdölzeit bewundern und vom Ölberg erhält man einen fantastischen Weitblick. Hornbostel Mitten in der Natur Dörfliche Struktur umgeben vom Naturschutzgebiet findet man in Hornbostel. Nahe an der Aller gelegen, findet man hier eine der schönsten Teiletappen des überregionalen Aller-Radweges. Wieckenberg Ort mit Tradition Wieckenberg besticht durch viel Natur, Reiterhöfe und ein attraktives Angebot an kulturellen Veranstaltungen. Besonderes Highlight ist die sagenhafte Stechinelli- Kapelle, die immer einen Besuch wert ist. Jeversen Beste Anbindungen In Jeversen finden viele Veranstaltungen rund um das historische Hirtenhaus mitten im Dorfkern statt. Die unmittelbare Nähe zur Autobahn A 7 bietet ideale Voraussetzungen für Pendler. Tel /604 Sonntags Mittagstisch Festlichkeiten bis 70 Personen Montag Ruhetag Di. bis Sa. Frühstücksbuffet Partyservice Höltershinken & Leise KG Das Fachgeschäft in Wietze für alle Bereiche der Elektrotechnik ELEKtro SatELLitEntEcHniK FErnSEHEn KunDEnDiEnSt LaDEnvErKauF installation Wietze,nienburger Straße 25, Fon ( ) 85 64

8 Historie Ein Ort mit einer spannenden Geschichte. Durch eine Ansiedlung von Bauernhöfen entwickelten sich zwischen dem Fluss wizene und der heutigen Bundesstraße B 214 die heutigen Ortsteile Wietze und Steinförde. Die einst selbständigen Orte wurden am 17. Oktober 1928 zu einem Ort zusammengelegt. Durch eine Gebietsreform kamen am 1. Januar 1973 die heutigen Ortsteile Wieckenberg, Jeversen und Hornbostel hinzu. Das bedeutendste Erbe der Gemeinde ist die Erdölförderung, denn die Suche nach dem schwarzen Gold geht hier über 350 Jahre zurück. Sie begann im 17. Jahrhundert mit dem Ausgraben von ölhaltigem Sand aus sogenannten Teerkuhlen. Viele Jahre später ging Wietze mit einer Erdölbohrung in die Geschichte ein. Professor Georg Konrad Hunäus aus Hannover teufte hier 1858 eine geologische Erkundungsbohrung ab. Diese Hunäus- Bohrung gilt heute als eine der ersten Bohrungen nach Erdöl weltweit. Der Originalschauplatz nahe dem Ortskern wurde zum 150-jährigen Jubiläum rekonstruiert und mit einer großen Infotafel ausgestattet. Es dauerte aber noch vier Jahrzehnte, bis Friedrich Hasenbein bei einer Bohrung nördlich des Flüsschens Wietze auf eine neue ergiebige Erdölquelle stieß und damit 1899 endgültig das Ölfieber in Wietze auslöste. Fortan strömten dutzende Firmen her, um ihren Anteil an dem viel versprechenden Vorkommen zu sichern. Bei Steinförde war eine russische Gesellschaft durch die Suche nach Erdöl 1876 auf reines Steinsalz gestoßen. Auch hier dauerte es allerdings einige Jahre, bis man das Steinsalz fördern konnte wurde auf rund 11 Hektar das Kaliwerk Steinförde gegründet, das bis zur Stilllegung 1924 einen ganzen Ortsteil maßgeblich prägte. Mehr noch als die Salzförderung veränderte jedoch der Ölboom die Gemeinde Wietze. Denn hier wurde innerhalb nur weniger Jahre die gesamte Infrastruktur auf die Erdölförderung ausgerichtet. Neben einer Raffinerie wurde 1903 kurzerhand eine Bahnlinie von Schwarmstedt nach Celle eingerichtet, später kam eine Verladestelle an der Aller hinzu. Und da zahlreiche Bohrbetriebe vor Ort miteinander konkurrierten, wurde neuer Wohnraum für die Beschäftigten geschaffen. Die Ölvorkommen in Wietze waren so reichhaltig, dass 1908/09 etwa 80 Prozent der gesamten Inlandsnachfrage in Deutschland durch Wietzer Erdöl gedeckt wurde. Als die Förderrate sank, der Bedarf aber stieg, errichtete man bei Kriegsende 1918/20 sogar ein Erdölbergwerk. Mehr als ein halbes Jahrhundert lang dauerte die Erdölförderung in der Gemeinde an, bis 1963 das Wietzer Ölfeld aus wirtschaftlichen Gründen schlussendlich stillgelegt wurde. Viele Artefakte der Erdölförderung sind bis heute erhalten geblieben, ein Großteil davon im Deutschen Erdölmuseum zu bestaunen. Auch eines der größten Bohrunternehmen hat noch heute einen Standort in der Gemeinde: DEA betreibt bis heute seinen Bohrbetrieb und ein Forschungslabor zur Untersuchung von Bohrkernen in Wietze. Friseur Tanja Brigitta Greve Steinförder Str Wietze Fon: Information: Während die einst riesigen Fabrikationsanlagen nicht mehr zu erkennen sind, bestehen das Direktorenwohnhaus und das ehemalige Verwaltungsgebäude bis heute. Auch die Straßennamen Kaliweg, Am Salzberg und Haldenstraße erinnern an die Zeit der Kaliförderung in Steinförde. Mehr zur Geschichte des Erdöls in Wietze unter

9 - Anzeige - Mit der Thai-Massage Verspannungen und Müdigkeit hinter sich lassen Tuk bietet in Winsen/Aller verschiedene Arten der Thai-Massage an In Asien hat die Thai-Massage eine lange Tradition. Inzwischen ist auch bei uns die wohltuende Wirkung der Thai-Massage auf Körper und Seele bekannt. Besonders wer sich müde, verspannt und gestresst fühlt, kann sich und seinem Körper mit der Thai-Massage etwas Gutes tun. Hier kann man sich fallen lassen, in schöner Atmosphäre bei der Massage total entspannen und damit neue Kräfte sammeln. Die erfahrene thailändische Masseurin Tuk bietet verschiedene Arten der Thai- Massage an: für den ganzen Körper, für Rücken, Schulter und Nacken oder nur die Füße. Gerne nimmt sie dabei Aromen und Öle zur Hilfe. Je nach Art der Massage können 30 bis 75 Minuten gebucht werden. Das Massageangebot steht von Montag bis Samstag zur Verfügung. Anmeldungen persönlich im Khratip Khaau Thai Restaurant in Winsen/Aller oder telefonisch unter oder Nähere Informationen auch im Internet unter Lecker und gesund! Reiskorb Khratip Khaau Original thailändisches Essen ohne Glutamat Khomkhai Leverenz Meißendorfer Str Winsen /Aller Tel.: Mobil tuk@reiskorb.de Besuchen Sie auch unseren gemütlichen Biergarten! Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von bis Uhr und bis Uhr Montag Ruhetag Mittagstisch: Dienstag bis Freitag von bis Uhr

10 Gemeindeverwaltung Verwaltung bürgernah. Bürgernähe wird in der Gemeinde Wietze großgeschrieben. In der Gemeindeverwaltung erledigen wir eine Vielzahl von Dienstleistungen für Sie, wie beispielsweise einen Pass ausstellen, Hilfe zur Pflege, Winterdienst, Kindertagesbetreuung und vieles mehr. Dabei orientieren wir uns an den Wünschen und Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger. Die Gemeindeverwaltung ist an zwei Standorten ansässig: Den Bürgermeister sowie die Fachbereiche Finanzen und Bauen & Umwelt finden Sie im Rathaus, den Fachbereich Bürgerservice in der Außenstelle. Kontakt Tel /507-0, Fax 05146/ info@wietze.de, Öffnungszeiten Montag bis Freitag: Uhr Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Sozialamt: mittwochs geschlossen Weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung Bürgermeister Rathaus der Gemeinde Wietze Steinförder Straße 4 Sozialamt (A-K) Tel Sozialamt (L-Z) Tel Gleichstellungsbeauftragte Tel Kreisverband Celle e. V. Wir helfen in jeder Lebenslage! Ambulante Körper- und Behandlungspflege im Rahmen der Kranken- u. Pflegeversicherung Hausnotruf, Mobiler Notruf Hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung DRK-Sozialstation Wietze Nienburger Straße 19, Wietze Telefon Bürgermeister Tel Poststelle, Telefonzentrale, Dorfgemeinschaftshäuser Tel Vorzimmer, Gremienbetreuung, Ehrenamtskarten Tel Wirtschaftsförderung, Marketing & Tourismus Tel Fachbereich Bürgerservice Außenstelle der Gemeinde Wietze Industriestraße 3 Einwohnermeldeangelegenheiten, Pässe, Führungszeugnisse, Gewerbemeldungen Tel Der neue C-HR - jetzt bei uns! Werkstattservice aller Fabrikate Gebrauchtwagen Neuwagen Finanzierung, Leasing, Versicherungen Reifenhotel Standesamt, Beurkundung von Geburten und Todesfällen, Personenstandsurkunden, Kirchenaustritt Tel Ordnungsangelegenheiten, Nachbarschaftsrecht, Anmeldung von Veranstaltungen Tel Kindertagesstätten, Schule Tel Personalangelegenheiten Tel autohaus Braunschweiger Heerstr Celle-Altencelle Tel.: ( )

11 Gemeindeverwaltung Fachbereich Finanzen Rathaus der Gemeinde Wietze Steinförder Straße 4 Fachbereichsleitung Finanzen Tel Gemeindekasse, Schwimmkarten Tel Vollstreckung, Zweitwohnungssteuer, Spenden Tel Zentrale Buchhaltung, Grund- und Hundesteuer Tel Beitragsrecht Tel Controlling, Gewerbesteuer Tel Fachbereich Bauen und Umwelt Rathaus der Gemeinde Wietze Steinförder Straße 4 Fachbereichsleitung Bauen & Umwelt Tel Bauleitplanung, Straßenbau, Allg. Bauverwaltung Tel Bauanträge, Bauvoranfragen, Gebäudeunterhaltung Tel Straßenunterhaltung, Dorferneuerung, Wirtschaftswege Tel Friedhöfe, Straßenbeleuchtung & -reinigung, Winterdienst, Bäume Tel Gebäudebewirtschaftung, Mieten u. Pachten, Vorkaufsrecht Tel Tipp: Viele Formulare können Sie online herunterladen und am Bildschirm ausfüllen. Je nach Dienstleistung schicken Sie ihre Formulare per Post an die Gemeinde oder sie bringen diese zum vereinbarten Termin mit. So vereinfachen wir gemeinsam das Verfahren und ersparen Ihnen lange Wartezeiten. Alle Dienstleistungen der Gemeinde Wietze finden Sie online unter dienstleistungen D D D D D D D D Familiär geführtes und gepflegtes Haus Hauseigene Küche mit täglich selbstgebackenem Kuchen Großzügige Terrasse und schöne Gartenanlage Pflegegerechte wohnliche Ausstattung Eigene Möbel gerne möglich Telefon- und TV-Anschluss im Zimmer Qualifizierte Betreuung und Pflege Kurzzeitpflege und Probewohnen Senioren- und Pflegeheim Seit 1995 in Hambühren Meinecke GmbH Kirchstraße 11, Hambühren, Telefon: 05084/93080, Fax: 05084/ info@seniorenheim-meinecke.de Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V.

12 Politik Entscheidungen vor Ort. Bürgermeister Die Geschicke der Gemeinde Wietze leitet seit der letzten Kommunalwahl Bürgermeister Wolfgang Klußmann. Mit 64,5 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde Wolfgang Klußmann am 11. September 2011 zum zweiten Mal durch die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wietze für weitere acht Jahre gewählt. Die nächste Wahl zum Bürgermeister folgt also im Jahr Erster stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Wietze ist Dietrich Ziemke. Gemeinderat Der Gemeinderat ist das höchste Entscheidungsorgan der Gemeinde. Hier vertreten derzeit 21 gewählte Ratsmitglieder und der Bürgermeister die Bürgerinnen und Bürger in Wietze. Fast alle wichtigen Angelegenheiten der Gemeinde werden vom Rat beschlossen. Die Ratsmitglieder werden alle fünf Jahre von den Bürgerinnen und Bürgern neu gewählt. Ratsvorsitzender ist Michael Lebermann. Fraktionen Um ihre politischen Ziele besser durchsetzen zu können, haben sich die Ratsmitglieder freiwillig in Fraktionen zusammengeschlossen. CDU/Vondracek-Gruppe (11 Sitze) Cord Hoppenstedt (Vorsitzender) Dr. Irene Rahte Hermann Alps-Lammers Carmen Constabel-Heinrich Lisa Howes Michael Lebermann Benjamin Pawlak Horst-Dieter Ruschel Dr. Hellmut Thiem Jürgen Vondracek Dietrich Ziemke SPD-Fraktion (7 Sitze) Dr. Helmut Kersting (Vorsitzender) Birgit Bührke Mike Prinz Christina Albrecht Behcet Ersu Sabri Kizilhan Jürgen Verhovec B90/Die Grünen-Fraktion (3 Sitze) Claus-Friedrich Schrader (Vorsitzender) Lothar Müller Christine Burmeister Ausschüsse Bevor der Rat einen Beschluss fasst, wird die Angelegenheit in einem Fachausschuss beraten. Dieser wiederum unterbreitet dem Rat anschließend einen Entscheidungsvorschlag. In den Fachausschüssen sitzen Mitglieder des Rates sowie sachkundige Vertreter aus der Bürgerschaft. In Wietze gibt es folgende Fachausschüsse: - Infrastrukturausschuss - Wirtschaftsförderungsausschuss - Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss - Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur - Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales - Ausschuss für öffentliche Sicherheit - Schulausschuss Zusätzlich zu den Fachausschüssen gibt es den Verwaltungsausschuss (VA). Der VA ist für Angelegenheiten zuständig, die weder vom Gemeinderat noch vom Bürgermeister beschlossen werden. Dies können zum Beispiel wichtige Personalangelegenheiten sein. Die VA-Sitzungen werden vom Bürgermeister geleitet und sind nicht-öffentlich. Welpenspielstunde Junghundausbildung Turnierhundausbildung Familienhundausbildung Begleithundausbildung Rally-Obedience u. v. m. Erster Deutscher Polizeihund-Sportverein Hambühren e. V. (PHV) Am Grünen Eck Hambühren Hundeschule und Hundesport PHV Hambühren Information: Sofern keine vertraulichen Daten behandelt werden, finden alle Ausschuss- und Ratssitzungen öffentlich statt. Die Termine der Sitzungen werden regelmäßig auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht. Über das Bürger- und Ratsinformationssystem können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger außerdem die Tagesordnungen und einzelne Vorlagen für die Sitzungen ansehen

13 Gemeindeeinrichtungen Mehr als Verwaltung. Neben der Kernverwaltung gehören zur Gemeinde Wietze noch weitere Einrichtungen, wie beispielsweise das Familienbüro, die Gemeindebücherei und die Jugendpflege. Auch die Dorfgemeinschaftshäuser gehören zur Gemeinde Wietze und werden hier verwaltet. Und nicht zuletzt ist auch die Freiwillige Feuerwehr ein wichtiger Teil der Gemeinde. Familienbüro Wietze Industriestraße 3 Tel.: , Das kommunale Familienbüro in Wietze ist eine Beratungsstelle, um Familien entsprechend ihres jeweiligen Bedarfes in allen Lebenslagen vor Ort zu informieren. Hier erhalten Sie wichtige Informationen rund um Kindertagesbetreuung und -tagespflege, Erziehung, Bildung und Freizeitmöglichkeiten sowie mindestens eine Erstberatung hinsichtlich finanzieller Unterstützungsmöglichkeiten. Auch Senioren wird gern weitergeholfen. Sprechen Sie das Familienbüro an, um z. B. etwas über Seniorennachmittage oder ihr persönlichen Anliegen zu erfahren. Weiterhin nimmt das Familienbüro eine Lotsenfunktion ein, bietet somit Orientierung und schafft Transparenz bei komplexen Verfahren. Durch uns erfahren Sie, welche Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort bestehen. Gleichzeitig nehmen wir aber auch Ihre speziellen Anregungen und Bedürfnisse vor Ort auf und sind damit Impulsgeber für die Weiterentwicklung der kommunalen Familienpolitik. Jugendpflege Nienburger Straße 17 Tel , Die Jugendpflege Wietze bietet Kindern und Jugendlichen jede Menge Spaß nach der Schule und in den Ferien. Regelmäßig organisiert die Jugendpflege ein buntes Programm, in dem viele spannende Aktivitäten angeboten werden. Besonders beliebt sind die Disco- und Kinoveranstaltungen, kreative Angebote und regelmäßige gemeinsame Fahrten. In den Ferien organisiert die Jugendpflege eine Ferienpassaktion mit einem ganzen Bündel an Veranstaltungen. Im offenen Treff in der Nienburger Straße können die Kinder einfach mal reinschauen, sich mit Freunden treffen oder Musik hören. Zu Taschengeldpreisen gibt es kleine warme und kalte Snacks und Getränke im Angebot. Außerdem findet man hier Kicker, Darts und viele weitere Spiele. Dorfgemeinschaftshaus Hornbostel Helene-Segelke-Platz 1 Tel Das Dorfgemeinschaftshaus Hornbostel verfügt über mehrere Räumlichkeiten, die je nach Veranstaltung separat angemietet werden können. Eine Mehrzweckhalle von 130 m² bietet Platz für bis zu 120 Personen. Außerdem stehen ein Clubraum mit 40 m², ein Gastraum mit 48 m² mit Theke und Zapfanlage sowie eine Küche zur Verfügung. Hirtenhaus Jeversen Schwarmstedter Straße 27 Tel Das Hirtenhaus Jeversen bietet Raum für Vereinsversammlungen und viele weitere Veranstaltungen. Private Feiern oder Familienfeste sind im Hirtenhaus leider nicht möglich. Gemeindebücherei Wietze Steinförder Straße 37 Tel.: , In der Gemeindebücherei Wietze erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an Büchern, Zeitschriften, DVD s und vieles mehr. Außerdem organisiert das Team der Gemeindebücherei Wietze in regelmäßigen Abständen Vorlesungen und andere interessante Aktionen. Über den Online-Katalog der Gemeindebücherei Wietze, den sogenannten WebOPAC, können Sie Medien online suchen, verlängern und sogar vorbestellen. So bleiben Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten flexibel. Dorfhaus Wieckenberg Flottgarten 1 Tel Das Dorfhaus in Wieckenberg wurde 1998 umfassend saniert und bietet seitdem auf 183 m² viele Möglichkeiten der Nutzung. Neben dem Mehrzweckraum von 130 m² steht auch ein abtrennbarer Clubraum mit 53 m² und Küche zur Verfügung.

14 Freiwillige Feuerwehr Für Ihre Sicherheit. Für die Sicherheit unserer Gemeinde befindet sich im Ortsteil Wietze eine Stützpunktfeuerwehr sowie in Hornbostel, Jeversen und Wieckenberg jeweils eine Ortsfeuerwehr. Die Feuerwehren mit insgesamt rund 150 Mitgliedern leisten pro Jahr etwa 50 Einsätze. Drei Ortsfeuerwehren stellen zudem Fahrzeuge und Personal in die Kreisfeuerwehrbereitschaft ab. Besonders viel Wert wird hier vor Ort auf eine funktionierende Kinder- und Jugendarbeit gelegt. Unsere Feuerwehren sind in fünf Abteilungen aufgeteilt. Kinderfeuerwehr Mit den Wietzer FeuerFlöhen haben wir seit 2011 in Wietze als eine der ersten Feuerwehren im Landkreis Celle eine Kinderfeuerwehr. Im Jahr 2017 konnte nun auch die Feuerwehr Hornbostel eine Kinderfeuerwehr gründen, die Hornbosteler Wuselwehr. Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren werden hier spielerisch auf die Jugendfeuerwehr vorbereitet. Jugendfeuerwehr Bei der Jugendfeuerwehr können und sollen die Jugendlichen Spaß haben und werden gleichzeitig für den Einsatzdienst der aktiven Abteilung vorbereitet. Es werden wichtige Eigenschaften wie Freundschaft, Zusammenhalt und Vertrauen gefördert. Mitglied in der Jugendfeuerwehr können alle Jugendlichen im Alter ab zehn Jahren werden. Ab dem 16. Lebensjahr kann man in den aktiven Dienst wechseln oder bis 18 bei der Jugendfeuerwehr bleiben. Einsatzabteilung Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein, üben wir im Schnitt alle zwei Wochen. Die Ausbildung ist vielfältig und abwechslungsreich, technisch interessant, körperlich teilweise anstrengend, aber immer mit jeder Menge Spaß verbunden. Kameradschaft wird großgeschrieben, denn nur gemeinsam sind wir stark! Die Einsatzschwerpunkte liegen bei Brandbekämpfungen und technischen Hilfeleistungen, z.b. bei Verkehrsunfällen. Alters- und Reserveabteilung Hier werden verdiente Mitglieder, die nicht mehr am aktiven Einsatzdienst teilnehmen, aufgenommen. Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wietze Der Musikzug wurde 1959 gegründet. Das Repertoire besteht vorwiegend aus vier- bis siebenstimmigen Stücken aus dem Bereich der Film- und Popmusik sowie des Easy-Jazz. Damit wird ein neuer musikalischer Weg eingeschlagen, um den Musikzug auch für den musikbegeisterten jungen Nachwuchs attraktiv zu machen. Frauen und Männer gesucht! Sie sind körperlich fit und interessieren sich für ein abwechslungsreiches und sinnvolles Hobby? Sie wollen neue Freunde kennen und schätzen lernen? Sie sind sich aber noch nicht sicher, ob die Feuerwehr das richtige für Sie ist? Dann lernen Sie uns doch einfach kennen! Kommen Sie uns an einem Übungsdienst besuchen, schauen Sie sich an, wie wir arbeiten, wer wir sind. Ansprechpartner Freiwillige Feuerwehr Wietze Gemeindebrandmeister Karsten Wiebe Tel Ortsfeuerwehr Wietze Ortsbrandmeister Oliver Buchweitz Tel , Ortsfeuerwehr Wieckenberg Ortsbrandmeister Nils Constabel Tel , Ortsfeuerwehr Hornbostel Ortsbrandmeister Frank Glassner Tel Ortsfeuerwehr Jeversen Ortsbrandmeister Michael Redlich Tel Musikzug Uwe Kramer Tel , Aktuelle Informationen und Ansprechpartner bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wietze erhalten Sie unter Information:

15 GREENCLUB - FÜR MEHR GESUNDHEIT, SPASS UND EIN AKTIVES LEBEN! HERZLICH WILLKOMMEN IN WIETZE! AKTIV, GESUND UND FIT MIT: Persönlicher Fitnessberatung individuellem Gerätetraining umfangreichen Kursen Großem Wellnessbereich TRAININGSGUTSCHEIN! Gutschein für einen ganzen Tag Probetraining inkl. intensiver Einweisung, Kursteilnahme und Freigetränk. Vereinbaren Sie gleich einen Termin unter Nur Für PErsoNEN, die uns Noch NichT KENNEN. EiNlass unter VorbEhalT. Gesundheit unter einem Dach Telefon Telefax info@ergotherapie-wietze.de Bobath Handtherapie PNF Gedächtnistraining - Bobath - PNF - Gedächtnistraining Spiegeltherapie- Linkshändigkeits- beratung Fasziendistorsionsmodell/FDM Ergotherapie mit dem- Pferd Kinesio-Taping Kinesio Taping - Rheumabehandlung Handtherapie Rheumabehandlung ADHS-Trainingsprogramm ADHS-Trainingsprogramm - Demenzbehandlung Demenzbehandlung - NLP Praxis für Krankengymnastik Gabriele Bechstein Krankengymnastin Telefon Mobil Termine nach Vereinbarung Alle Kassen und Berufsgenossenschaften Hausärztliche Versorgung Dr. Nicola Dern Karl-Georg Dern Ärzte Telefon Heide- Apotheke Qualitäts-Zertifikat Inh. Axel Lahann e.k. Telefon Telefax gebührenfrei: APOTHEKERKAMMER NIEDERSACHSEN Steinförder Straße Wietze

16 Kinderbetreuung Ihr Kind in besten Händen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in Wietze großgeschrieben. Mit drei Kindertagesstätten vor Ort finden Eltern ein attraktives Angebot für alle Kinder im Alter von sechs Monaten bis zu sechs Jahren. Zur Gemeinde gehören die zwei Kitas Villa Fliegenpilz und Kükennest, eine dritte Kita ist in kirchlicher Trägerschaft. Neben den Kitas stehen für die Kinderbetreuung auch Tagesmütter zur Verfügung. Kindertagesstätte Kükennest Hackestraße 9 Tel Die Kindertagesstätte Kükennest liegt im Zentrum der Gemeinde Wietze, unweit der ländlichen Umgebung mit Wäldern, Wiesen und Flüssen. Die Kita verfügt über ein großes Außengelände mit vielfältigen Spielmöglichkeiten. Der Innenbereich bietet großzügige Räumlichkeiten mit großem Eingangsbereich, einem Bewegungsraum, einer Kinderküchenzeile und einer Hochebene in jedem Gruppenraum. die Kindertagesstätte über ein großes, naturnah gestaltetes Außengelände. Die Kinder werden in festen Stammgruppen mit festen Bezugspersonen betreut. Dieses gibt Sicherheit und Orientierung. Darüber hinaus befürworten wir jedoch die offene Freispielphase. Die Kinder können frei wählen, wo sie spielen möchten. Dabei kann das ganze Haus von ihnen in Besitz genommen werden. Offen bedeutet für uns nicht nur Türen zu öffnen, sondern offen zu sein für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder. Wir greifen Situationen aus der Erlebniswelt der Kinder auf und entwickeln daraus pädagogische Schwerpunktthemen und Projekte, z. B. Wald und Natur, Gesundheit, Bewegung etc. Im letzten Jahr vor der Schule werden die Kinder regelmäßig gezielt und gesondert gefördert. Ein Höhepunkt bildet dabei z. B. die wöchentliche Wassergewöhnung im örtlichen Hallenbad. Wir bieten ganzjährig Projekte zu unterschiedlichen Themen in den Gruppen an, die sowohl im Haus als auch in der näheren Umgebung stattfinden. Das können Experimente, Bewegung, Musical, Wald- und Naturerfahrung, die Besichtigung örtlicher Betriebe und vieles, vieles mehr sein. Ein bis zweimal im Jahr führen wir unsere Waldtage bzw. -wochen durch, die immer ein Highlight für die Kinder sind. Mit gezielten Projekten und Aktionen werden unsere Vorschulkinder im letzten Jahr intensiv auf die Schule vorbereitet. Kindertagesstätte Villa Fliegenpilz Nienburger Straße 44 Tel Die Kindertagesstätte Villa Fliegenpilz ist die älteste Gemeindekindertagesstätte in Wietze und ist in einem der schönsten historischen Gebäude der Gemeinde untergebracht. Trotzdem erfüllt das unter Denkmalschutz stehende Haus die Ansprüche einer modernen Kindertagesstätte. Den Kindern stehen neben den vier Gruppenräumen ein Bällebad, zwei Bewegungsräume sowie viele Flure, Nischen und Ecken zur Verfügung. Außerdem verfügt Buchweitz und Partner Steuerberatungsgesellschaft Rechtsanwälte Ihre Partner vor Ort für: Steuern, Wirtschaft, Recht Schachtstr Wietze Tel.: 05146/367 info@buchweitz.de

17 Kinderbetreuung Kindertagesstätte der ev.-luth. Kirchengemeinde Kirchstraße 6 Tel Vor mehr als 50 Jahren gründete die Evangelische Kirchengemeinde Wietze diese erste Kindertagesstätte der Gemeinde Wietze. Die Gruppenräume haben direkten Zugang nach außen und werden nach den Bedürfnissen der Kinder umgestaltet. Die Einrichtung verfügt über ein großes naturnah und hochwertig gestaltetes Außengelände mit vielfältigen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. In einer Atmosphäre der Geborgenheit sollen sich die uns anvertrauten Kinder sicher und angenommen fühlen. In unserer Arbeit vermitteln wir den Kindern den christlichen Glauben mit Herz, Hand und Mund. Wir achten auf ihre individuellen Bedürfnisse und fördern sie in allen Bildungsbereichen, ohne zu überfordern. Unser Leistungsspektrum Amts- und Mitteilungsblätter Sonderpublikationen Imagebroschüren Gästezeitungen Festschriften Flyer, Plakate E-Paper LINUS WITTICH Medien KG Waberner Straße Fritzlar Tel Fax info@wittich-fritzlar.de Kindertagespflege Familienbüro der Gemeinde Wietze Tel.: , Alternativ zur Kinderbetreuung in einer Kita vor Ort können Sie Ihr Kind auch von einer Kindertagespflegeperson betreuen lassen. Der Rechtsanspruch auf Förderung für Kinder ab dem ersten Geburtstag kann also auch in Kindertagespflege erfüllt werden. In Wietze werden Betreuungsplätze von verschiedenen Tagesmüttern angeboten. Bei Interesse an einem Platz bei einer Kindertagespflegeperson wenden Sie sich bitte an das Familienbüro der Gemeinde Wietze. Information: Platzvergabe und Öffnungszeiten Die Vergabe der Kita-Plätze erfolgt zentral über die Gemeinde Wietze. Weitere Informationen, aktuelle Öffnungszeiten oder das Anmeldeformular für einen Kita-Platz finden Sie über

18 Bildung Lebenslanges Lernen. Bildung ist der Schlüssel zu vielem. In kaum einem Land ist der zukünftige Berufsweg so stark an die Bildung geknüpft wie in Deutschland. Die Gemeinde Wietze und andere Organisationen sorgen in Wietze für ein gut funktionierendes Bildungsnetzwerk. So gibt es in und rund um Wietze Bildungseinrichtungen für alle Gelegenheiten und Altersklassen, von der frühkindlichen über die schulische bis hin zu professioneller Weiterbildung für ältere Generationen. Grundschule Wietze Schulstraße 2 Tel , Die Grundschule Wietze ist eine inklusive Grundschule mit Schulkindergarten und offenem Ganztagsangebot. Über 250 Schüler werden hier unterrichtet. Wir wünschen uns eine Schule des miteinander Lernens und Lebens, in der sich der einzelne Schüler wohl und angenommen fühlen kann. In der Grundschule Wietze wird daher viel Wert auf eine Kultur der Toleranz gelegt. Im Mittelpunkt unseres gemeinsamen Lernens und Lebens steht die Stärkung der Persönlichkeit hin zu einem freien, selbstreflektierten und selbstverantworteten Handeln. In der Schule befindet sich eine Mensa, in der die Schüler von Montag bis Donnerstag ein gesundes, ausgewogenes und abwechslungsreiches Essen bekommen können. Auch auf besondere Ernährungswünsche geht man hier gern ein. Offener Ganztag Schulstraße 2 Tel , Von Montag bis Donnerstag besteht nach Anmeldung die Möglichkeit der Teilnahme am offenen Ganztagsangebot. Die Hausaufgabenbetreuung in kleinen Gruppen erfolgt unter Aufsicht von erfahrenem Personal, teilweise von Lehrern. An den bunt gestalteten Nachmittagen können die Kinder der Klassen zwei bis vier Arbeitsgemeinschaften aus den Bereichen Sport, Musik, Kreativität, Naturwissenschaften und Spiel wählen, während die Erstklässler in ihrer festen Gruppe verbleiben. Volkshochschule Celle Außenstelle Hambühren/Wietze Hechtweg 4a, Hambühren Tel , Die Volkshochschule ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Bildung für Jedermann auch im Erwachsenenalter zu ermöglichen. Der Hauptsitz befindet sich in Celle, viele Kurse finden aber auch in der Gemeinde Wietze statt. Evangelische Familienbildungsstätte Fritzenwiese 9, Celle Tel und , Seit über 20 Jahren bietet die Evangelische Familienbildungsstätte (kurz: Fabi) in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde in Wietze Kurse für Eltern und Kinder, aber auch für Erwachsene an. Es geht um Familienthemen aller Art, auch Kontakt- und Spielgruppen werden immer wieder angeboten. Für Fragen und das aktuelle Kursprogramm wenden Sie sich bitte an die Fabi direkt oder an das Pfarramt der Kirchengemeinde Weiterführende Schulen rund um Wietze Oberschule Winsen (Aller) Meißendorfer Kirchweg 7, Winsen (Aller) Tel , Kooperative Gesamtschule Schwarmstedt Am Beu 2, Schwarmstedt Tel , IGS Celle Burgstraße 21, Celle Tel , Ernestinum Gymnasium Celle Burgstraße 21, Celle Tel , Hermann-Billung-Gymnasium Celle Hermann-Billung-Straße 1, Celle Tel , Hölty-Gymnasium Ludwig-Hölty-Straße 2, Celle Tel , Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium Hannoversche Straße 53, Celle Tel , Bestellannahme Cairns Steinförder Straße Wietze Telefon: / Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: Samstag: bis Uhr bis Uhr bis Uhr - Reinigungsannahme -

19 Bildung Berufsschulen rund um Wietze BBS I Celle Wirtschaft und Verwaltung Am Reiherpfahl 12, Celle Tel , Axel-Bruns-Schule (BBS II) Technik, Gestaltung, Informatik Lönsweg 1, Celle Tel , BBS III Celle Gesundheit und Soziales Bahnhofstraße 9/10, Celle Tel , Albrecht-Thaer-Schule Celle (BBS IV) Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung, berufliches Gymnasium Am Reiherpfahl 14, Celle Tel , Universitäten und Fachhochschulen rund um Wietze Fachhochschule Hannover Expo Plaza 4, Hannover Tel , Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Welfengarten 1, Hannover Tel , Damenschneiderei Jacqueline Änderungen aller Art! Jacqueline Eppers Schneidermeisterin Nienburger Str Wietze Tel.: 05146/ Öffnungszeiten: Di. - Fr Uhr WERBUNG, die es in sich hat! Foto: w.r.wagner/pixelio.de

20 Vereine Für jeden etwas dabei. Das rege Vereinsleben in Wietze zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit aus. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in einem der über 60 Vereine vor Ort. Gerade das bürgerschaftliche Engagement wird in Wietze daher groß geschrieben. TSV, Schützenvereine, DLRG, Siedlergemeinschaft und viele weitere Organisationen zeigen die große Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, sich für Ihren Ort zu engagieren. Die folgende Übersicht zeigt nur eine Auswahl der vielen Vereine in Wietze. Sport TSV Wietze Ansprechpartner: Joachim Sauter Tel , Der TSV Wietze, ein über 100 Jahre alter Traditionsverein, bietet seinen mehr als 1000 Mitgliedern ein ausgewogenes Sportangebot für Jung und Alt an. Dabei legt man nicht nur Wert auf Klassisches wie Schwimmen, Turnen, Fuß-, Hand- und Faustball, sondern hat stets auch ein Auge auf neue Trends wie zum Beispiel Zumba. Für Jung und Alt stehen im Sportpark an der Wieckenberger Straße drei Rasen-Fußballplätze, ein Kunstrasenplatz, eine Aschenbahn, eine Sporthalle sowie ein Hallen- und Freibad zur Verfügung. DLRG Ortsgruppe Wietze/Ovelgönne Ansprechpartner: Silke Kruse Tel , Die Ortsgruppe Wietze wurde im Dezember 1973 gegründet. Wir bieten Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren qualifizierte Schwimmausbildung. Vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmer, Wettkampftraining, Fit mit 50+, Wasserrettungsdienst oder Jugend-Einsatz-Team, unser Angebot ist vielfältig. Wir freuen uns auf Sie. Freizeit & Kultur Deutsches Erdöl- und Erdgasmuseum Ansprechpartner: Dr. Stephan A. Lütgert Tel , Der gemeinnützige Verein Deutsches Erdöl- und Erdgasmuseum e. V. ist Betreiber des 1970 gegründeten Deutschen Erdölmuseums Wietze, das die spannende Geschichte der industriellen Erdölförderung am historischen Ort bewahrt und präsentiert. Die Mitgliedschaft steht allen, welche die Museumstätigkeit befördern wollen, grundsätzlich offen. Der Vorstand freut sich natürlich insbesondere über neue Mitglieder aus der Gemeinde Wietze selbst, der Wiege der Erdölindustrie. Fotofreunde Wietze Ansprechpartner: Uta Höhne Tel , Die Gemeinschaft der Fotofreunde Wietze besteht seit 1969 und ist ein Zusammenschluss von Amateurfotografen. Die Fotofreunde treffen sich an jedem ersten Dienstag im Monat (nicht im Juli und August) um Uhr in der Milchbar am Hallenbad zu einer Gesprächsrunde mit aktuellen Themen aus der Fotografie. Im Anschluss beginnt unser Fotoabend mit Präsentationen, u.a. aus den Bereichen der Natur-, Reise- und Makrofotografie. Dabei sind auch Vorträge von Gastautoren gern gesehen. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen! Handvoll Wieckenberger Ansprechpartner: Wilhelm Ludwig Tel Die Handvoll Wieckenberger e.v. widmen sich seit über 35 Jahren der Organisation von kulturellen Veranstaltungen im Ortsteil Wieckenberg. Unser Veranstaltungsort ist zumeist der Kothenhof neben der Stechinellikapelle - Kapellenweg 2 - in Wieckenberg. Unsere jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen sind Jazzfrühschoppen, Hoftheater und Hoffeste sowie ein Open Air Bürgerfrühstück. Alle zwei Jahre beteiligen wir uns am Weihnachtsmarkt rund um das Dorfhaus Wieckenberg. Aktive Mitglieder sind willkommen. Männer- und Frauenchor Wietze Ansprechpartner: Ellen Oldenburger Tel , Wir sind ein traditionsreicher gemischter Chor mit derzeit 36 aktiven Mitgliedern. Neben der Freude am Chorgesang sind uns Gemeinschaft und Zusammenhalt wichtig. Unser Repertoire umfasst viele verschiedene Stilarten. Unser langjähriger Chorleiter, der aus Wietze stammende Musiker Axel LaDeur, lenkt und trainiert uns mit freundschaftlicher Professionalität. Übungsabend ist mittwochs ab 19:30 Uhr im Dorfhaus Wieckenberg. Interessierte sind herzlich willkommen und können gerne unverbindlich herein schauen! Flug-Modell-Gruppe Jeversen von 1968 Ansprechpartner: Uwe Madelung kontakt@fmg-jeversen.de Wir praktizieren Modellflug als Hobby für Jung und Alt in Theorie und Praxis. Geflogen wird, was Spaß macht. Einsteiger, Gastflieger und Interessierte sind auf unserem Flugplatz immer willkommen.

21 Vereine Förderverein Schwimmbad Wietze Ansprechpartner: Kurt Trumtrar Tel , Das vom Förder- und Betreiberverein Schwimmbad Wietze e.v. betriebene Hallen- und Freibad befindet sich im Sport- und Freizeitpark Wietze, inmitten eines kleinen Kiefernwaldes zwischen den Ortsteilen Wietze und Wieckenberg. Im Freibad laden um das 50m lange beheizte Außenbecken mit Sprungturm (1m, 3m und 5m) sonnige Wiesen zum Teil am Hang zu einem entspannten Aufenthalt ein. Ein separates Kinderplanschbecken und zahlreiche Spielgeräte bieten die Voraussetzung für einen gelungenen Aufenthalt der ganzen Familie. Für den kleinen Hunger und Durst gibt es außerdem ein Kiosk. In den Wintermonaten können die Gäste im angeschlossenen Hallenbad ihre Bahnen ziehen. Schützenvereine Schützenverein Hornbostel von 1905 Ansprechpartner: Axel Pflugfelder Tel Der Schützenverein Hornbostel kann auf eine über 100 jährige und ereignisreiche Vereinsgeschichte zurück blicken. Luftgewehr oder KK Schießen ist im eigenen Schützenhaus möglich. Bei vielen Vereinspreisschießen im Jahr sind auch Gäste herzlich willkommen. Wichtige Termine sind für uns das Maibaumaufstellen am 1. Mai und unser traditionelles Schützen- und Volksfest im Juni. Schützenverein Jeversen von 1907 Ansprechpartner: Ulrich Petersen Tel , Wir sind ein Schützenverein mit ca. 150 Mitgliedern. Neben dem Schießsport wird bei uns die Gemeinschaft groß geschrieben. Unser Schützenhaus ist ein Ort für geselliges Beisammensein und aktiven Schießsport. Ein besonderes Highlight ist das alljährliche Schützenfest im Monat Mai. Interessierte Bürger(-innen) sind jederzeit herzlich willkommen. Schauen Sie auch auf unserer Internetseite vorbei! bzw (Steinförde) gegründet. Nach einer Ruhephase in den Kriegsjahren folgte 1949 die Wiedergründung als Schützenverein Wietze-Steinförde. Zu einem der Höhepunkte des Vereins gehört das jährliche Schützenfest, welches immer am letzten Juliwochenende gefeiert wird. Es sind jederzeit neue Bürger herzlich willkommen an den Übungsabenden oder bei den Festen des Vereines, um sich ein Bild vom Vereinsleben zu machen. Wirtschaft & Soziales DRK Ortsverein Wietze Ansprechpartner: Hannelore Herrmuth Tel , Der DRK-Ortsverein wurde 1923 gegründet und ist Mitglied im DRK-Kreisverband Celle. Wir führen Blutspenden in der Grundschule und im Hirtenhaus in Jeversen durch. Die Seniorinnen der Nachbarschaftskreise treffen sich monatlich bei Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Zusammensein und die Kleiderkammer unseres Ortsvereins versorgt Menschen mit gut erhaltener Kleidung, Schuhen und Haushaltswaren. Die Tätigkeiten im DRK-Ortsverein sind rein ehrenamtlich. Weitere Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Ansprechpartner: Werner Dörge Tel Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. (Volksbund) wurde am 16. Dezember 1919 gegründet und ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit humanitärem Auftrag. Er erhält und betreut Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft (Kriegsgräberstätten) im Ausland. Schützenverein Wieckenberg Ansprechpartner: Horst-Dieter Ruschel Tel , Der Schützenverein Wieckenberg bietet Schützensport mit Luftgewehr 10m und Kleinkaliber 50m auf elektronischen Anlagen sowie Sportpistole 25m im Schützenhaus. Weiterhin kann beim Verein Bogensport auf einem eigenen Bogenplatz ausgeübt und Freizeit Fußball auf dem Fußballplatz in Wieckenberg gespielt werden. Das Schützenhaus ist freitags ab 19 Uhr geöffnet. Alle Sportstätten sind behindertengerecht ausgestattet. Schützenverein Wietze-Steinförde Ansprechpartner: Helmut Olbrich Tel , Der Schützenverein Wietze-Steinförde e.v. wurde 1904 (Wietze) Eine Übersicht der wichtigsten Vereine in der Gemeinde Wietze mit aktuellen Kontaktdaten finden Sie auf Information:

22 Kirchengemeinden Glaube vor Ort. Neben den Vereinen sind die Kirchengemeinden eine wichtige Institution in Wietze. Die drei Kirchengemeinden vor Ort verkünden das Evangelium und organisieren den Gottesdienst. Des Weiteren bieten sie musikalische und kulturelle Veranstaltungen an und sorgen für Unterricht und Bildung in der Gemeinde. Bei vielen Gelegenheiten und Aktionen sorgen die Kirchengemeinden dafür, dass Menschen in Wietze zusammenkommen. Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Michael Wietze-Steinförde Kirchen: St.-Michael-Kirche mit Gemeindehaus, Steinförder Str. 12 und Stechinelli-Kapelle, Stechinellistraße 12 Pfarramt und Pfarrbüro: Steinförder Str. 12 Tel , Die Ev.-luth. Kirchengemeinde bietet neben dem Gottesdienst ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Bitte informieren Sie sich darüber im G-Boten - unserem Gemeindebrief oder in den Wietzer Nachrichten unter der Rubrik Kirchliche Nachrichten. Kolpingfamilie Wietze Ansprechpartner: Jürgen Pfad Tel , In unserem Verband engagieren sich rund Christen auf der Grundlage des Evangeliums in Gesellschaft und Kirche. Die Basis unseres Handelns bildet Adolph Kolping. In seinem Sinne möchten wir Bewusstsein für verantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördern. Unsere Handlungsschwerpunkte sind die Arbeit mit und für junge Menschen, unser Engagement in der Arbeitswelt, das Zusammenwirken mit und der Einsatz für Familien und für die Eine Welt. ist, von Erfahrung zu profitieren Katholische Kirche Maria Hilfe der Christen Kirche: Kirchstraße 4 Pfarrbüro: Eichendorffstraße 11, Hambühren Tel , Durch den Ölboom sind Anfang 1900 auch Katholiken nach Wietze gekommen und im Oktober 1910 wurde unsere Kirche Sankt Maria * Hilfe der Christen geweiht. Die ursprüngliche Filialkirche wurde nach dem Krieg selbständig und der erste Pastor kam nach Wietze. Im Jahre 2006 fusionierten wir mit Hambühren und Winsen. Der Kirchenstandort wird besonders von der Seniorengemeinschaft und der Kolpingfamilie Wietze getragen. Die katholische Gemeinde in Wietze hat rund 650 Mitglieder. Neuapostolische Kirche Bonifatiusstraße 2, Informieren Sie sich über aktuelle Termine der neuapostolischen Kirche auf unserer Internetseite. Information: VGH Vertretung Stephan Schwerdtfeger Steinförder Str Wietze Tel Fax stephan.schwerdtfeger@vgh.de Eine aktuelle Übersicht der Kirchen in Wietze finden Sie unter

23 Besondere Orte Es gibt viel zu entdecken. Die spannende Geschichte der Erdölgewinnung und viel Natur erwarten Besucher in der Gemeinde Wietze. Die hier aufgezählten Orte sind sicherlich nur ein Teil von Wietzes schöner und spannender Seite. Nehmen Sie sich daher die Zeit und gehen Sie selbst auf Entdeckungsreise. Denn es sind gerade die versteckten Orte und zufälligen Begegnungen, die Wietze so lebenswert machen. Deutsches Erdölmuseum Schwarzer Weg 7-9 Kontakt: Deutsches Erdölmuseum Tel , Über die Geschichte der Erdölförderung sowie die Entstehung, Erkundung und Erschließung von Erdöllagerstätten allgemein informiert seit 1970 das Deutsche Erdölmuseum. Dieses befindet sich auf einem fast zwei Hektar großen, parkähnlichen Freigelände einem Teilstück des alten Ölfelds. Aus der Frühzeit der Erdölgewinnung können Sie im Erdölmuseum noch zahlreiche originale historische Fördereinrichtungen, darunter vier hölzerne Fördertürme (sog. Vierböcke) mit den zugehörigen Tiefpumpenantrieben, besichtigen. Diese lassen sich sogar noch in Betrieb setzen. Darüber hinaus präsentiert das Museum in seiner großen Freiluftausstellung verschiedene technikhistorische Anlagen und Fahrzeuge der Bohr- und Explorationsbranche aus den letzten 100 Jahren. Ein 54 Meter hoher Bohrturm aus dem Jahr 1961, der in seiner Betriebszeit 32 Bohrungen bis über 6000 Meter abgeteuft hat, gilt inzwischen als Wahrzeichen der Gemeinde Wietze. Hunäus-Bohrung Industriestraße 10 Kontakt: Gemeinde Wietze Tel , Dass Professor Georg Konrad Hunäus im Jahr 1858 in Wietze auf Erdöl stieß, war reiner Zufall. Denn eigentlich war der Naturwissenschaftler im Auftrag des damaligen Königs Georg V. auf der Suche nach Braunkohle. Die Hunäus-Bohrung gilt heute als eine der ersten erfolgreichen Erdölbohrungen weltweit. Zum 150-jährigen Jubiläum wurde der Originalschauplatz nahe dem Ortskern originell rekonstruiert und mit einer großen Infotafel für die Besucher ausgestattet. Hornbosteler Hutweide Nördlich von Hornbostel entlang des Allerradweges Kontakt: Gemeinde Wietze Tel , Durch weite Flusswiesen führt der Allerradweg auf einer seiner schönsten Teiletappen direkt an der Hornbosteler Hutweide vorbei. Namensgeber für die Hornbostler Hutweide ist die ehemals typische Hutelandschaft. Auf 75 Hektar Raum ermöglicht dieses einzigartige Naturschutzgebiet eine große Artenvielfalt mit Pflanzen und Tieren aus verschiedensten Ökosystemen. Aus den einstigen Wäldern, die die Bauern als Viehweide nutzten, entwickelten sich lichte Hutewälder mit Stieleichen, Wacholdern und Schlehen sowie magere Hutweiden mit Heideflächen und einzelnen, majestätischen Eichen. Stechinelli-Kapelle Stechinellistraße 12 Kontakt: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Michael Tel.: , Besonderes Highlight in Wietze ist die Stechinelli-Kapelle im idyllischen Ortsteil Wieckenberg erbaut, wirkt die Kapelle wie ein normales Bauernhaus. Doch der erste Blick täuscht, denn im Inneren überrascht die Kapelle durch einen barocken Stil, der bis heute gut erhalten ist. Märchenhaft wie die Pracht der Kapelle ist auch das Schicksal des Erbauers - Francesco Maria Capellini, genannt Stechinelli. Heute ist die Evangelische Kirchengemeinde Wietze Eigentümerin dieser Barockkapelle und pflegt mit viel Fleiß und persönlichem Einsatz die Hinterlassenschaften des einstigen Gutsherrn von Wieckenberg. Wietzer Ölberg Am Ende der Schachtstraße Kontakt: Gemeinde Wietze Tel , Wietzes höchste Erhebung entstand aus dem Abraum des Wietzer Ölschachtes. Rund eine Millionen Kubikmeter gewaschener Ölsand und Nebengestein wurden von 1930 bis 1963 auf der damaligen Halde deponiert. Die Natur hat sich den Berg mittlerweile zurückerobert. Dennoch ermöglicht der 54 Meter hohe Wietzer Ölberg bis heute eine fantastische Aussicht über die Umgebung. Ausführliche Informationen zu den hier angeführten Orten und weitere Ausflugtipps finden Sie auf Information:

24 Rad- und Wanderwege Zu Fuß oder mit dem Rad. Wietze liegt inmitten des schönen Aller-Leine-Tals. Hier im Urstromtal von Aller und Leine hat sich eine malerische Landschaft gebildet, die dazu einlädt, diese zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden. Auf einem der vielen gut ausgeschilderten Rad- und Wanderstrecken in und rund um Wietze können Sie die Seele baumeln lassen. So sind Entspannung und Erholung garantiert. Allerradweg Im Norden von Wietze liegt eine der schönsten Teiletappen des über 320 Kilometer langen Allerradweges. Auf dem Premium- Radweg geht es zwischen Hornbostel und Jeversen direkt an der Hornbosteler Hutweide vorbei. Der gesamte Radweg verläuft im Flachland, was ihn zum optimalen Radweg für Familien mit Kindern macht. Jacobusweg Unterwegs sein um abzuschalten vom Alltag abseits öffentlicher Straße durch Wald, Feld und Heide bei sich selbst ankommen und Ruhe in der Natur finden. Pilgern ist eine besondere Art des Wanderns. Der insgesamt 140 Kilometer lange Wanderweg führt von Hamburg bis nach Soltau. In Wietze wandern Sie eine Teiletappe auf dem Jacobusweg von Hornbostel bis ins malerische Wieckenberg. Klein Texas. Von schwarzem Gold und wilden Pferden Die spannende Geschichte der Erdölgewinnung und viel Natur erwarten Sie auf der rund 28 Kilometer langen Strecke rund um die Gemeinde Wietze. Durch Wiesen und Wälder radeln Sie auf den Spuren des sogenannten schwarzen Goldes zu historischen Stätten aus 150 Jahren Erdölgeschichte. Genießen Sie die fantastische Aussicht vom Wietzer Ölberg und beobachten Sie Wildpferde auf der Hornbosteler Hutweide. Auf den Spuren des Postmeisters Zwischen der Nachbargemeinde Winsen (Aller) und Wietze liegt die letzte Teiletappe des insgesamt 165 Kilometer langen Themenradweges. Ziel ist die historische Stechinelli-Kirche direkt neben dem ehemaligen Gut des berühmten Stechinelli. Die Historische Radtour nimmt Sie auf eine Zeitreise in das 17. Jahrhundert mit. Hutweidetour (geführte Tour) Mit der Hutweide besitzt Hornbostel ein ganz besonderes Naturreich. Die Parklandschaft mit stattlichen Alteichen, Wäldchen, Heideflächen und Wacholderhainen ist Heimat von Weißstorch, Edellibellen und wilden Stiefmütterchen. Seit 2009 pflegen dort Wildpferde und Heckrinder das 75 Hektar große Naturschutzgebiet. Erfahren Sie mehr über das Beweidungsprojekt und den Schutz der besonderen Flora und Fauna in dieser geführten Tour um das Naturschutzgebiet Hornbosteler Hutweide. Erdöltour (geführte Tour) Wanderung zu historischen Stätten der Wietzer Erdölgeschichte. Auf dieser Wanderung nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu den Schauplätzen dieser außergewöhnlichen Geschichte. Termine können individuell als Gruppentour gebucht werden. Wenden Sie sich dazu bitte an das Deutsche Erdölmuseum. Postmeistertour (geführte Tour) Tauchen Sie ein in die Zeit der Postkutschen, Postillione und Postpferde. Lassen Sie Sie sich von der aufregenden Lebensgeschichte des italienischen General-Erbpostmeisters Stechinelli überraschen und lernen Sie einige seiner stattlichen Güter kennen. Hören Sie mehr über die Pferdewechselstation in Wolthausen und schaurige Geschichten zur Heideschänke und Wassermühle an der Oertze. Energieroute Die rund 100 Kilometer lange Thementour durch das Aller-Leine-Tal zeigt vergangene und heutige Energieerzeugung. Denn in den acht (Samt)Gemeinden zwischen Verden und Celle kann man die Energiewende und ihre positiven Auswirkungen hautnah erleben. Da darf Wietze mit seiner spannenden Erdölgeschichte natürlich nicht fehlen. Eine Teiletappe über Jeversen und Hornbostel direkt durch den Ortskern. Kaliroute Spannende Zeiten waren das Anfang des letzten Jahrhunderts in dem ehemals selbständigen Ort Steinförde, der heute zu Wietze gehört. Von 1906 bis 1924 wurde hier im Kaliwerk Steinförde auf unglaublichen elf Hektar Betriebsgelände Steinsalz gefördert. Vom Allerradweg führen sogenannte Kali- Zubringer zu ehemals bedeutenden Orten der Kaliförderung. Ausführliche Informationen zu allen Touren in und um Wietze finden Sie auf Information:

25 Herzlich willkommen bei Buskes Seien Sie unser Gast in freundlicher und familiärer Atmosphäre. Unser Küchenmeister Matthias Buske kocht für Sie kleine und leichte Gerichte. In der Speisekarte finden Sie Spezialitäten vom Fisch, vom Galloway aus eigener Zucht, verschiedene Steaks und Gerichte der Saison. Bei schönem Wetter lädt der mediterrane Sommergarten zum Verweilen ein. Buskes Hotel und Restaurant in Wietze von Matthias und Brit Buske ist bekannt für seine gutbürgerliche Küche mit Pfiff. Der Familienbetrieb besteht seit zwei Generationen und ist seit mehr als 40 Jahren an dem Standort zu finden. In den letzten Jahren haben nach und nach umfangreiche Renovierungen stattgefunden, die den Räumen ein gemütliches und zugleich stilvolles Ambiente verliehen haben. Für Familien- und Firmenfeiern steht ein Saal für bis zu 100 Personen und ein Clubraum für bis zu 30 Personen zur Verfügung. Gerne können Sie auch unsere Doppelkegelbahn mieten und eine vergnügliche Zeit mit Freunden und Verwandten in unserem Haus verbringen. Ein beliebter Treffpunkt ist der mediterrane Sommergarten La Provence. In diesem besonderen Ambiente können die Gäste an schönen Sommertagen und lauen Sommerabenden unter Schatten spendenden alten Obstbäumen vom Süden träumen, umrahmt von duftendem Lavendel, ein fruchtiges Glas Wein oder ein erfrischendes Bier genießen. Etwas ganz Besonderes ist die hauseigene Galloway- Rinderzucht und als kulinarisches Event wird mehrmals im Jahr ein Gallowaybuffet angeboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hotel Restaurant Sommergarten Saal Kegelbahn Feiern und Tagen Öffnungszeiten: Mo., Do. bis So. von bis Uhr und von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr Dienstag Ruhetag Familie Buske Steinförder Straße Wietze Tel: Fax:

26 Aktivitäten Erlebnis in Wietze. Neben dem aktiven Vereinsleben und den tollen Wander-und Radwegen gibt es in Wietze viele weitere Möglichkeiten, seine Freizeit zu gestalten. So erforschen Aktive beispielsweise bei einer Kanufahrt die Aller oder powern sich bei einem Kurs im Fitnessstudio aus. Abenteuerlustige finden in Niedersachsens einzigem Goldwaschcamp ihr Glück oder begeben sich auf digitale Schatzsuche per GPS. Und wem das noch nicht reicht, der nimmt an einer tollen Veranstaltung teil. Langweilig wird es in Wietze also sicherlich nicht. Kegeln Buskes Hotel Steinförder Straße 85 Tel , Trimmen Sie sich doch mal wieder und kegeln Sie auf unserer Kegelbahn! Gerne können Sie unsere Doppelkegelbahn mieten und eine vergnügliche Zeit mit Freunden und Verwandten in unserem Haus verbringen. Die Kegelstube bietet Platz für ca. 18 Personen. Ihre Reservierungen nehmen wir telefonisch entgegen. Tennis Tennisplätze Wietze Kirchfeld 46 Tel Tennisfreunde müssen in Wietze nicht auf ihr Hobby verzichten. Dafür sorgt der Tennisclub (TC) Wietze. Hier gibt es nicht nur vier perfekt angelegte und bespielbare Plätze, sondern auch ein wunderschönes Clubhaus mit gemütlichem Clubraum und großer Terrasse. Fitness GREENCLUB Nienburger Straße 13 Tel Genieß die Zeit im GREEN- CLUB und entscheide dich ganz nach dem Motto: für mehr Gesundheit, Spaß und ein aktives Leben! Bereits zwei mal 45 Minuten in der Woche verändern den Lebensrhythmus, steigern das Wohlbefinden und beugen Krankheiten vor. Kein Medikament hat eine auch nur annähernd so positive Wirkung auf die Gesundheit wie mäßiges, regelmäßiges und kontrolliertes Bewegungstraining! Wir freuen uns auf Dich! Schatzsuchen Geocaching Millionen von Geocaches kann man auf der ganzen Welt suchen, einige davon findet man in der Gemeinde Wietze. Und die Geo-Cacher haben sich einiges ausgedacht. Nicht umsonst erhalten viele Caches in Wietze volle fünf Sterne. Also viel Spaß auf der Suche, aber hüte dich vor den Muggles. Metallortung-Teufelsinsel, Teufelsinsel 1 Tel , In diesem Kurs lernen Sie den richtigen Umgang mit verschiedenen Metalldetektoren. Die rechtliche Grundlage zu diesem Hobby wird hier natürlich auch besprochen. Die Kurslänge beträgt ca. vier Stunden. Kanufahren Kanuverleih am Allerhorn, Dorfstraße 23 Tel Alle Wasserratten und Abenteurer, die das Besondere lieben, sollten sich zum Bootsverleih am Allerhorn begeben. Für Kurzurlaube und Wochenendausflüge können hier tage- und stundenweise Kanus und Kajaks gemietet werden. Reiten Reiterhof Wieckenberg Àlfalundur, Achtern Hof 4 Tel , Im Jahre 2010 entstand vor den Toren Wieckenbergs der Islandpferdehof Álfalundur, zu deutsch Elfenwäldchen. Hier finden Reiter eine Töltbahn mit Passschenkel, einen Round- Pen, einen Außenreitplatz, eine große Reithalle und das Reiterstübchen mit riesiger Sonnenterrasse. Schwimmen Hallen- und Freibad Wietze, Wieckenberger Straße 59 Tel Das Freibad befindet sich im Sport- und Freizeitpark Wietze, inmitten eines kleinen Kiefernwaldes am Ortsrand. Für die Wintermonate steht das angeschlossene Hallenbad offen. Hier können Besucher auch in der kalten Jahreszeit ihre Bahnen ziehen. Goldwaschen Goldwaschcamp, Teufelsinsel 1 Tel , Wir geben Goldwaschkurse nach alter Tradition in Niedersachsens erstem Goldwaschcamp in Wietze. Hier können Sie richtig Gold waschen lernen. Der Kurs beinhaltet außerdem einen ausgiebigen Vortrag über die Herkunft von unserem Gold und die Goldwaschausrüstung. Die Kurslänge beträgt ca. zwei Stunden.

27 Aktivitäten Modellflug Wietzer Modellflugplatz Tel Seit 1981 startet der MBC Albatros mit etwa 40 Mitgliedern vom Wietzer Modellflugplatz seinen Flugbetrieb. Es wird geflogen, was Spaß macht. Das Fliegermeeting unter dem Motto Fliegen, Klönen und Spaß haben lockt jedes Jahr Modellflieger aus nah und fern in die Gemeinde. Weitere Aktivitäten in der Nähe Pinguin Bowling & Bar Tel , Celler Kartbahn Burn out Tel , 10-Elfenland Tel , Kammerlichtspiele Celle Tel , Autohaus Hasselmann Steinförder Straße Wietze Celler Badeland Tel , Heide Park Ressort Tel , Vogelpark Walsrode Tel , Serengetipark Hodenhagen Tel , Snow Dome Bispingen Tel , Tipp: Veranstaltungen In Wietze ist immer was los. Denn viele Vereine, Organisationen und Gewerbetreibende organisieren regelmäßig kleine und große Veranstaltungen in der Gemeinde. Besucher erwarten Schützenfeste, Theateraufführungen, Konzerte, geführte Wanderungen und Weihnachtsmärkte. Viele Veranstaltungen der Gemeinde Wietze finden Sie unter veranstaltungen Kompetenter Service für alle Fabrikate! Nicht nur Opel Hasselmann kann auch alle anderen! Öl-/Bremsen-Sofort-Service TÜV- und AU-Service Inspektions-Service Klimaanlagen-Service Glasreparatur/Glaserneuerung Smart-Repair-Schnellreparatur Diagnose/Achsvermessung Reifen-Service, Auswuchten Reifen-Einlagerung Fahrzeug-Aufbereitung Fachgerechter Zubehöreinbau Unfallschadenabwicklung Finanzierungs-Service Autohaus Hasselmann Steinförder Str Wietze Telefon: / 3 81 o

28 Gastronomie Für jeden Geschmack etwas dabei. Trotz der beschaulichen Größe bietet Wietze eine gute Auswahl an Restaurants, Cafés und Gaststätten. In den Gastronomiebetrieben vor Ort gibt es Pizza und Pasta, deutsche Küche, Eis oder Kuchen und vieles mehr. So findet sich sicherlich etwas Passendes für jeden Geschmack. Bäckerei Kappelmann Nienburger Straße 6 Tel , Zum Frühstück verwöhnen wir Sie mit einem kleinen oder reichhaltigen Frühstück, zur Mittagszeit mit einem kleinen Snack oder verschiedenen Suppen und am Nachmittag gibt es bei uns ein leckeres Stück Kuchen mit einer tollen Kaffeespezialität. Heidjerstube Steinförder Straße 60 Tel , Gutbürgerliche Küche im historischen Fachwerkhaus Heidjerstube. Als Spezialität gibt es Heidschnuckenbraten auf Vorbestellung. Pizzeria Roma Nienburger Straße 41 Tel Mitten im Ortskern zum Verweilen oder schnell auf die Hand. Bei uns gibt es Pizza, Döner und Pasta. Bei Wunsch auch Heimservice. Buskes Restaurant Steinförder Straße 85 Internationale Küche Tel , Seien Sie unser Gast in freundlicher und familiärer Atmosphäre. Unser Küchenmeister Matthias Buske kocht für Sie kleine und leichte Gerichte. In der Speisekarte finden Sie Spezialitäten vom Fisch, vom Galloway aus eigener Zucht, verschiedene Steaks und Gerichte der Saison. Bei schönem Wetter lädt der mediterrane Sommergarten zum Verweilen ein. Dienstag und Mittwochmittag ist unser Restaurant geschlossen. Eiscafé Venezia Steinförder Straße 47 Tel Hier gibt es Kaffee und Kuchen, Crepes und Waffeln und natürlich Eis in vielen Geschmackssorten. Alles zum Mitnehmen auf die Hand oder zum Genießen im Lokal. Bei schönem Wetter auch vor dem Haus auf der großen Terrasse. Gasthaus Unter den Linden Schwarmstedter Straße 44 Tel , Das gemütliche Gasthaus mit Biergarten befindet sich im Ortsteil Jeversen. Gäste erwartet eine gutbürgerliche deutsche Küche und leckerere hausgemachte Kuchen. Ein Saalbetrieb bis 100 Personen ist möglich. Büchtmannshof, Hofcafé & Events Stechinellistraße 6 Tel , Das besondere Ambiente des Büchtmannshofes mit seiner idyllischen Lage im Ortskern von Wieckenberg bietet Ihnen für die Ausrichtung Ihrer Feier für bis zu 200 Personen den passenden Rahmen. Hier verweilen und feiern heißt, in liebevoll gepflegte Atmosphäre einzutauchen und eine von Herzen kommende Gastlichkeit genießen. Restaurant Athos Nienburger Straße 15 Tel , Hellas! Griechische Küche mit gemütlichem Biergarten in der Mitte von Wietze. Für Ihre Familienfeiern, Firmenfeiern oder Geburtstage bieten wir Ihnen warme und kalte Buffetgerichte an. Die Menüs werden individuell nach Ihren Wünschen zusammengestellt. Ristorante Toscana Nienburger Straße 2 Tel , Italienische Küche gegenüber vom Rathaus. Bei uns finden Sie Antipasti, Nudeln, Fleisch- und Fischgerichte und natürlich Pizza. Gerne richten wir Ihre Familienfeier oder Ihre Firmenveranstaltung aus, ganz egal ob im kleinen Geburtstag oder im großen Rahmen, Hochzeiten, usw. Wietzer Grillhaus Steinförder Straße 25 Tel Das Wietzer Grillhaus finden Sie in der Mitte von Wietze direkt an der B214. Bei uns gibt es viele Fleischgerichte aber auch Vegetarisches. Bei gutem Wetter können Sie im Biergarten sitzen. Montag ist Ruhetag. WildLand Restaurant Am Moorberg 6 Tel , Auf WildLand wird frisch, saisonal und regional gekocht, Bioprodukte bilden die Grundlage für ausgezeichnete Qualität. Aktuelle Öffnungszeiten der Gastronomie vor Ort erfahren Sie über Information:

29 Mobilität & Wohnen Unterwegs und daheim. Auf dem Dorf bleibt einem nur das eigene Auto? Nicht so in der Gemeinde Wietze. Denn neben dem öffentlichen Personennahverkehr, der in Wietze durch CeBus sichergestellt ist, dreht vor Ort auch der Bürgerbus seine Runden. Hier verbessern ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer die Anbindungen und schließen Lücken in den Fahrplänen. ÖPNV CeBus Celle Tel , Wer mit dem Bus nach Celle oder in die Nachbarorte will, der nutzt die Busse der CeBus. Den Bahnhof in Celle erreicht man von Wietze aus in etwa 40 Minuten. Auch die Schülerbeförderung von Wietze nach Winsen oder Celle übernimmt CeBus. Weitere Informationen und alle Fahrpläne der Wietzer Buslinien erhalten Sie auf der Homepage von CeBus. Bürgerbus Wietze Tel , Der Bürgerbus-Wietze e. V. ergänzt und verbessert seit dem Jahr 2013 den öffentlichen Personennahverkehr in Wietze. Dazu betreibt der Verein einen barrierefreien Kleinbus, der von ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern gefahren wird. Mit dem Bürgerbus fahren wir Sie sicher, bequem und zuverlässig beispielsweise zum Einkaufen, zum Sport oder zur Arbeit. Der Bürgerbus verbindet dabei nicht nur die Ortsteile von Wietze, sondern bringt sie sogar über die Kreisgrenzen hinweg nach Schwarmstedt. Außerdem werden regelmäßig Sonderfahrten wie beispielsweise zum Wochen- oder Weihnachtsmarkt in Celle und zum Karneval nach Bergen angeboten. Mietwohnungen Wohnungsbaugenossenschaft Südheide eg Groß-Hehlener-Kirchweg 5, Celle Tel , Zuhause ist ein Ort, den man genießen will. Wir sorgen dafür, dass Sie genau das tun können. Mit unseren über Wohnungen und unserem Know-how bringen wir Sie gerne in die vier Wände, die am besten zu Ihren Ansprüchen und Ihrer Lebenssituation passen. Damit Sie gut wohnen und besser leben! TAXI Krankenfahrten (sitzend), Rollstuhltransport Dialysefahrten, Bestrahlungsfahrten Neubaugebiet Im Langen Felde Sparkasse Celle Am Heiligen Kreuz 9, Celle Tel , Das ruhige, sichere und kinderfreundliche Wohngebiet Im Langen Felde liegt in der zweiten Reihe, direkt in der Natur. Hier bieten wir Grundstücke von 600 bis Quadratmeter für Einfamilien- und Doppelhäuser an. Bauen Sie ohne Bauträgerbindung Ihr eigenes Traumhaus oder wählen Sie aus Vorschlägen von renommierten Bauunternehmen aus der Region. Verband Wohneigentum Nds. e. V. Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde Ansprechpartner: Sabine Niebuhr-Woltersdorf Tel Mit dem Verband Wohneigentum als größten Interessenverband für Haus- und Wohnungsbesitzer haben Sie, wenn Sie ein Haus bauen, kaufen oder erweitern möchten oder nach Lösungen für eine Renovierung suchen, einen kompetenten Partner an Ihrer Seite. Für das persönliche Miteinander lädt die Siedlergemeinschaft zu Ausflügen, Festen, Vorträgen rund um Haus und Garten und Aktionen für Kinder und Jugendliche ein. Hier werden alle Mitglieder, die ihr Wohneigentum in der Gemeinde Wietze haben, oder alle am Erwerb von selbstgenutztem Eigentum Interessierte sowie jeder (auch Mieter), der die Ziele und Aufgaben des Vereins unterstützt, betreut. Für nähere Informationen zum Leistungsangebot und allen Veranstaltungen besuchen Sie uns im Internet. WIR BAUEN SCHLÜSSELFERTIG BAUUNTERNEHMEN HEINRICH WIEBE GMBH & CO. KG Steinförder Straße Wietze Fon Fax INDIVIDUELL UND PERSÖNLICH freundlich hilfsbereit und zuverlässig TAXI-RUF M. Hardt Knappenweg 4 a Wietze Tel / 1412 Seit 1948

30 Wirtschaft Invest in Wietze. Über 500 Gewerbetreibende sind in Wietze ansässig und das Gewerbegebiet beheimatet auf über m² viele Betriebe mit einem ausgewogenen Branchenmix. Neben dem größten Unternehmen vor Ort, der Celler Land Frischgeflügel GmbH, findet sich dort unter anderem ein Forschungslabor der RWE DEA oder das internationale Unternehmen Robot Food Tech Germany GmbH. Aber auch viele kleine und mittlere Unternehmen haben hier ihren Firmensitz. Wietzer Gewerbering Ansprechpartner: Jörg Hasselmann Tel , Der Gewerbeverein vertritt die Interessen der Gewerbetreibenden vor Ort, fördert die Netzwerkbildung und organisiert zudem Veranstaltungen. Unvergessen bleibt hierbei der Wietzer Streetday, bei dem ein roter Teppich mit 2.992,55 Meter entlang der Bundesstraße B214 ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen wurde. Die Veranstaltung lockte insgesamt rund Besucher nach Wietze. Gewerbegrundstücke Das Gewerbegebiet Industriestraße, westlich vom Ortseingang der Gemeinde Wietze gelegen, bietet insbesondere durch die zentrale Lage hervorragende Bedingungen für Wirtschaftsbetriebe. Die angrenzende Bundesstraße B214 führt direkt in die Residenzstadt Celle (15 km) und zum dortigen Güterverkehrsbahnhof. Durch die nahegelegene Auffahrt zur Autobahn A7 ist auch die Landeshauptstadt Hannover (45 km) schnell zu erreichen. Für Unternehmensansiedlungen stehen im Gewerbegebiet Industriestraße ausreichend Flächen zur Verfügung. Frei teilbare Grundstücke in verschiedenen Größen locken mit günstigen Grundstückspreisen. Die Flächen sind grundsätzlich im Zuschnitt frei. Alle Grundstücke können also bei Bedarf geteilt oder zusammengelegt werden. Weitere Informationen zu freien Gewerbegrundstücken und aktuelle Kontaktdaten der Wirtschaftsförderung finden Sie unter Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Wietze ist erster Ansprechpartner bei der Suche nach einem geeigneten Gewerbegrundstück. Gerne beraten wir außerdem bei der Finanzierung, Förderung oder einer Vergrößerung des Betriebes. Auch für Existenzgründer stehen wir mit hilfreichen Hinweisen jederzeit zur Verfügung. LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. Von A wie Aufkleber bis Z wie Zeitung, bestimmt ist auch für Sie das passende Produkt dabei! Individuelle Stückzahlen erhältlich! Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! -flyerdruck.de info@lw-flyerdruck.de Information: Vermietung von Baumaschinen Anhängerarbeitsbühnen bis 25 m, Radlader, Mini-Bagger, Rüttler, Steinknacker, Anhängerverleih, 3-Seiten-Kipper 7,5 t, Holzspalter System-Vertrieb Bachweg Hambühren / Fax: / Mobil: 0171 /

31 Senioren Leben im Alter. In der Gemeinde Wietze fühlen sich auch ältere Menschen sehr wohl. Mehrere Seniorengruppen bieten die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch, bei Bedarf bieten drei Alten- und Pflegeheime vor Ort eine hervorragende Betreuung. Und wenn Sie Unterstützung oder Beratung benötigen, hilft der Rentenberater oder das Familienbüro der Gemeinde Wietze gerne weiter. Seniorenberatung Familienbüro Wietze Industriestraße 3 Tel , Im kommunalen Familienbüro in Wietze wird auch Senioren gerne weitergeholfen. Sprechen Sie das Familienbüro an, um z.b. etwas über Seniorennachmittage oder persönlichen Anliegen zu erfahren. Weiterhin nimmt das Familienbüro eine Lotsenfunktion ein, bietet somit Orientierung und schafft Transparenz bei komplexen Verfahren. Durch uns erfahren Sie, welche Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort bestehen. Gleichzeitig nehmen wir aber auch Ihre speziellen Anregungen und Bedürfnisse vor Ort auf und sind damit Impulsgeber für die Weiterentwicklung der kommunalen Familienpolitik. Rentenberater Steinförder Straße 4 Tel Die Deutsche Rentenversicherung Bund bietet eine Beratung für alle Rentenversicherungsträger an. Zu unregelmäßigen Terminen ist ein Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung Bund im Rathaus in Wietze, um eine Sprechzeit abzuhalten. Die Termine werden regelmäßig und rechtzeitig in den Nachrichten aus Wietze angekündigt. Die Sprechzeit findet im Rathaus der Gemeinde Wietze statt. Seniorengruppen Nachbarschaftstreffen der Ev. Kirchengemeinde Im Gemeindehaus in St. Michael, Steinförder Str. 12 Tel Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag im Monat um Uhr, um für zwei Stunden zu klönen, zu singen, um Interessantes zu hören und natürlich, um gemeinsam Kaffee zu trinken. Es ist ein offenes Angebot. Auch wer nur mal reingucken will, ist herzlich willkommen. Handarbeitskreis der Ev. Kirchengemeinde Im Gemeindehaus in St. Michael, Steinförder Str. 12 Tel Wir treffen uns schon seit 20 Jahren jeden Mittwoch um Uhr, um gemeinsam zu handarbeiten. Jede bringt etwas mit, an dem sie gerade arbeitet. Manchmal arbeiten wir auch an gemeinsamen Projekten. Natürlich gibt es auch viele Gelegenheiten zu klönen und sich auszutauschen und Kaffeetrinken gehört natürlich auch dazu. Seniorengruppe der katholischen Kirche Gastenkamp 14 Tel Die Katholische Kirche in Wietze lädt ein zu einem Seniorennachmittag. Wir treffen uns jeweils am letzten Donnerstag im Monat um Uhr im katholischen Pfarrheim Wietze. Wir freuen uns auf Sie. DRK-Nachbarschaftskreise Nienburger Str. 19 Tel Beim Nachbarschaftskreis wird erzählt, gesungen, vorgelesen und kleinere Busfahrten oder Fahrten mit der Pferdekutsche unternommen. Der Ablauf wird immer ganz individuell gestaltet. Die Nachbarschaftskreise finden einmal pro Monat in allen Ortsteilen der Gemeinde statt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das DRK in Wietze. Sozialstationen DRK-Sozialstation Wietze Nienburger Straße 19 Tel , Die DRK-Pflegeteams arbeiten nach dem Pflegesystem der Bezugspflege nach dem Pflegemodell von Prof. Monika Krohwinkel. Ein internes Qualitätsmanagement bildet die Grundlage der täglichen Arbeit. Das Pflegeteam hat sich zum Ziel gesetzt, mit seiner Arbeit den Bürgern im Einzugsgebiet eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen. Dazu gehören auch die Betreuung der Angehörigen sowie eine umfassende Beratung aller am Pflegeprozess Beteiligten. Alten- und Pflegeheime Alten- und Pflegeheime Bode Kasinoweg 16 und Brunnenweg 13 Tel , Alten- und Pflegeheim Haus Wietze Steinförder Straße 86 Tel , Alten- und Pflegeheim Wahl Steinförder Str. 116 Tel , seit über Jahren

32 Gesundheit Damit es Ihnen gut geht. Die Gemeinde Wietze bietet weit mehr als die medizinische Grundversorgung: drei Hausärzte, drei Zahnarztpraxen, zwei Apotheken sowie mehrere Praxen für Krankengymnastik, Physiotherapie, Massage, Ergotherapie sowie Hand- und Fußpflege. Außerdem gibt es eine gute Versorgung für alle Groß- und Kleintiere. Und sollte es doch mal etwas Ernstes sein, ist der Weg zu vier umliegenden Krankenhäusern nicht weit. Apotheken Glückauf-Apotheke Nienburger Straße 35 Tel , info@apotheke-glueckauf.de Heide-Apotheke Steinförder Straße 28 Tel Allgemeinmedizin Praxis Dr. Nicola und Karl-Georg Dern Steinförder Straße 28 Tel Praxis Dr. Peter Hanebuth Nienburger Straße 37 Tel Innere Medizin Gemeinschaftspraxis Dr. Florian Liebig & Dr. Rosalind Bunke Nienburger Straße 29 Tel Zahnärzte Zahnarztpraxis am Rathaus Henner Bunke & Dr. Julia Rohwer Steinförder Straße 2 Tel , Praxis Dr. Bernd, Dr. Christoph und Yuliya Gaudszuhn Steinförder Straße 22 Tel , Zahnärztin Alexandra Oplesch Nienburger Straße 29 Tel , Freundlicher und schneller als jede Online-Apotheke Michaela Rond e.k. Nienburger Str Wietze Tel.: 05146/8810 Fax.: 05146/ info@apotheke-glueckauf.de Unsere Spezialgebiete: - Schüssler Salze - Antlitzanalyse - Homöopathie - Kosmetik und Make-up - Verblistern

33 Gesundheit Krankengymnastik, Physiotherapie und Massage PhysioPlus Sabine Winkelmann Steinförder Straße 57 Tel Physiotherapie Svenja Bunke Steinförder Straße 100 Tel , Physiotherapie Petra Gottschalk Posener Weg 3 Tel Physiotherapie Horst Eilers Steinförder Straße 54 Tel Physiotherapie Christiane Maas Schachtstraße 18 a Tel Physiotherapie Gabriele Bechstein Steinförder Straße 28 Tel Heilpraktiker Sven Bruns Hunäusstraße 5 Tel , Krankenhäuser in der Nähe Allgemeines Krankenhaus Celle Siemensplatz 4, Celle Tel , KRH Klinikum Großburgwedel Fuhrberger Straße 8, Burgwedel Tel , Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1, Hannover Tel , Heidekreis-Klinikum Walsrode Robert-Koch-Straße 4, Walsrode Tel , Wir in der DEA-Str. 5 in Wietze Massagepraxis Martin Schreiber Nienburger Straße 28 Tel Ergotherapie, Fuß- und Handpflege Ergo- und Handtherapie Ingrid Reiß Steinförder Straße 28 Tel , Medizinische Fußpflegepraxis Gabriele Runge Schwarmstedter Straße 50 Tel Ganzheitliche Fuß- und Handpflege Marion Fraszczak Buschweg 17 Tel Fußpflege und Kosmetik Stephanie Nieber Steinförder Straße 57 Tel Tiermedizin Kleintierpraxis Wietze Dr. Holger Bungenstock Wieckenberger Straße 12 Tel , Großtierpraxis Dr. Theda Cordes-Schulz Neue Straße 18 Tel Dachklempnerarbeiten Flach- und Steildächer Dacharbeiten aller Art Versicherungsabwicklung Errichten und Reparieren von Dachstühlen Reparaturarbeiten Carports DEA-Str Wietze Tel.: /54 99 Mobil: 01 75/ Dienstleistungen Verkauf von Kfz-Ersatzteilen und Zubehör Kfz-Reparatur aller Marken TÜV + AU; Mi. + FR. 9 bis 12 Uhr Klimaservice Achsvermessung Austausch von Autoglas Inspektion Reifenservice Unsere Geschäftszeiten: Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18hr Samstag: 9 bis 13 Uhr DEA-Str Wietze Tel /

34 Beratung und Hilfe Für schwierige Zeiten. Schwierige Phasen im Leben kennt jeder. Für fast alle Situationen kann man sich jedoch Hilfe, Ratschläge und Unterstützung bei anderen Personen oder Einrichtungen holen. In Wietze gibt es ein gutes Hilfsnetzwerk für Menschen, die in finanzieller, gesundheitlicher oder seelischer Not sind. Ausbildung & Beruf Agentur für Arbeit Celle Georg-Wilhelm-Straße 14, Celle Tel (Festnetz 3,9 ct/min, Mobilfunk höchstens 42 ct/min) Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erfüllt für die Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen und Institutionen umfassende Dienstleistungsaufgaben für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Zur Erfüllung dieser Dienstleistungsaufgaben steht bundesweit ein flächendeckendes Netz von Arbeitsagenturen und Geschäftsstellen zur Verfügung. Jobcenter im Landkreis Celle Georg-Wilhelm-Str. 14, Celle Tel , Die Jobcenter sind eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und eines kommunalen Trägers oder die Einrichtung eines zugelassenen Kreises oder einer zugelassenen kreisfreien Stadt. Das Jobcenter ist zuständig für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Hartz IV). Soziales Kleiderstube vom DRK Nienburger Straße 19 Tel , Die Kleiderkammer unseres Ortsvereins versorgt Menschen mit Kleidung, Schuhen und Haushaltwaren. Die gut erhaltenen Kleider- und Sachspenden werden während der Öffnungszeiten an Bedürftige ausgegeben. Auch werden in dieser Zeit gerne Spenden angenommen. Öffnungszeiten sind mittwochs von 14:30 bis 17:00 Uhr. Celler Tafel Ausgabestelle: Ev. Kirche Wietze, Steinförder Str. 12 Tel , Das Prinzip der Tafel ist ganz einfach: Einer hat ganz viel - viele andere haben ganz wenig. Und genau da setzt unsere Arbeit an. Wir sammeln Lebensmittel und verteilen diese an bedürftige Menschen. Dabei sind wir auf ehrenamtliche Helfer und auf Spenden angewiesen. Alle Spenden fließen zu 100 Prozent in unsere Arbeit ein. AWO Kreisverband Celle Hesse 18, Celle Tel , Das in Jahrzehnten aufgebaute und erkämpfte Sozialleistungsgefüge muss Bestand haben. Dafür treten wir als AWO ein. Die AWO hält viele Angebote moderner Sozialarbeit bereit. Allein in Niedersachsen sorgen viele tausend ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter/innen dafür, dass Hilfe dort gegeben werden kann, wo sie benötigt wird - für Jung und Alt. Gesundheit Diakonie Himmelsthür Schachtstraße 51, Wietze Tel , Am Standort Wietze bietet die Diakonie Himmelsthür für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung vielseitige Wohn- und Lebensmöglichkeiten, von der Wohngruppe bis hin zu Appartementwohnen für selbständige Bewohner. So kann auf den unterschiedlichsten Assistenz- und Unterstützungsbedarf eingegangen werden. Lebenshilfe Celle Alte Dorfstraße 4, Celle Tel , Die Lebenshilfe begleitet, fördert und ermöglicht Menschen mit Behinderungen eine Eingliederung in die Gesellschaft. Die Lebenshilfe eröffnet Perspektiven und zeigt, dass auch Menschen mit Handicap erfolgreich sein können. Onkologisches Forum Celle Fritzenwiese 117, Celle Tel , Das Onkologische Forum Celle ist ein eingetragener Verein, der von Krebs betroffenen Menschen und ihren Angehörigen vom Zeitpunkt der ersten Diagnosestellung in allen Phasen der Krankheit auch im Fall, dass der Erkrankte stirbt eine psychoonkologische und pflegerisch-medizinische Begleitung hochprofessionell erbringen kann. Frauen Frauenhaus Celle Postfach 1125, Celle Tel , Das Frauenhaus Celle e. V. ist eine Notunterkunft in Krisenzeiten, welche für Frauen 24 Stunden am Tag erreichbar ist. Um den Frauen und Kindern einen angemessenen Schutz zu gewährleisten, ist die Adresse des Hauses anonym. Eine Kontaktaufnahme erfolgt über die Telefonnummer oder Postfachadresse. Recht & Steuern Rechtsanwalt Stefan Busch Nienburger Straße 37 Tel Rechtsanwältin Ariane Tralau Steinförder Straße 57 Tel Rechtsanwältin Marianne Pfohl Meßdorweg 3 Tel Steuerberatungsgesellschaft Buchweitz und Partner Schachtstraße 38 Tel

35 Wir sind eine familiär geführte vollstationäre Pflege-Einrichtung. Unsere Einrichtung besteht seit über 50 Jahren. Unsere Einrichtung wurde 1963 von Dietrich und Christel Wahl gegründet. Der aus dem Gastgewerbe stammende Gründer Dietrich Wahl und Frau Christel Wahl als examinierte Krankenschwester wollten, dass sich die Bewohner des Senioren- und Pflegeheims wie in einem gut geführten Hotel fühlen. Dementsprechend bieten wir nicht nur qualifizierte Pflegeleistungen, sondern auch eine Umgebung und Betreuung, die Urlaubsatmosphäre schafft. Sie finden uns am Rande der Südheide in der Gemeinde Wietze. Wir bieten vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege an. Eine schöne Parkanlage, der große begrünte Innenhof mit Springbrunnen sowie das umfangreiche Betreuungsangebot lassen ganzjährig Urlaubsatmosphäre entstehen Wietze b. Celle Steinförder Straße 116 Fon ( ) Senioren- und Pflegeheim Wahl Seit 1963 Die Einrichtung besteht aus einem Gebäude mit 63 Pflegeplätzen in Einzel- und Doppelzimmern. Alle Aufenthaltsräume und die Einzelzimmer verfügen über Terrasse oder Balkon mit Aussicht zum Park.Der qm große Park lädt zum Spazierengehen ein. Im Innenhof trifft man sich mit anderen Bewohnern und Gästen.Für Veranstaltungen und Festlichkeiten sind großzügige Räumlichkeiten vorhanden. Wietze Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Demenzpflege individuelle Betreuungs- und Beschäftigungsangebote Probewohnen Alle Kostformen aus eigener Küche Parkanlage

invest inwietze Wirtschaftsstandort im Aller-Leine-Tal

invest inwietze Wirtschaftsstandort im Aller-Leine-Tal invest inwietze Wirtschaftsstandort im Aller-Leine-Tal Wietze hat Energie Mitten im Aller-Leine-Tal und nahe der Residenzstadt Celle gelegen, besticht unsere kleine Gemeinde durch eine attraktive ländliche

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus am Kanzelberg Heidelsheim Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Am Kanzelberg 28 76646 Bruchsal-Heidelsheim Telefon 07251.358450 Fax 07251.358451

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Senioren-Zentrum An den Grachten. in Seelze-Süd

Senioren-Zentrum An den Grachten. in Seelze-Süd Senioren-Zentrum An den Grachten in Seelze-Süd Wohlfühlen Senioren-Zentrum An den Grachten Die Stadt Seelze grenzt direkt westlich an die Landeshauptstadt Hannover. Mit elf Stadtteilen und 34.000 Einwohnern

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun Domicil Selve Park Leben an der Aare in Thun Herzlich willkommen im Domicil Selve Park Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Selve Park begrüsse ich Sie herzlich an schöner Lage in Thun. Wir freuen

Mehr

Lußhardtheim Richtig. Daheim.

Lußhardtheim Richtig. Daheim. Lußhardtheim Richtig. Daheim. Ein neuer Lebensmittelpunkt Das Lußhardtheim liegt im Nordwesten des Landkreises Karlsruhe, am Rande des Ortsteils Kirrlach in der Stadt Waghäusel. Damit ist es angebunden

Mehr

Wir für Sie. DRK-Seniorenzentrum Wersten Kölner Landstraße Düsseldorf

Wir für Sie. DRK-Seniorenzentrum Wersten Kölner Landstraße Düsseldorf Wir für Sie Das DRK-Düsseldorf zählt zu den größten Kreisverbänden des Deutschen Roten Kreuzes. Seit mehr als 100 Jahren sind wir in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit sowie im Rettungsdienst aktiv. Für

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

FAMILIENZENTRUM ST. MARIA

FAMILIENZENTRUM ST. MARIA Katholisch-Internationales FAMILIENZENTRUM ST. MARIA Leben und Lernen mit Eltern und Kindern LANDESHAUPTSTADT HANNOVER In unserem Katholisch-Internationalen Familienzentrum St. Maria sind Sie mit Ihrer

Mehr

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

BRK Tagespflege in Vilsbiburg BRK Tagespflege in Vilsbiburg Broschuere_Tagespflege_2.indd 1 07.04.2010 13:29:59 Die Lage Mitten im Zentrum von Vilsbiburg am malerischen Stadtplatz findet sich die BRK Tagespflege. Geschäfte und Cafés

Mehr

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST.

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. JEAN COCTEAU (1889 1963) Friedrichstraße 111 76456 Kuppenheim Telefon 07222 / 9443-0 Fax 07222 / 9443-49 info.kuppenheim@klinikum-mittelbaden.de

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Mitten im Leben Das Seniorenzentrum Wersten. Seniorenhilfe Pflegeeinrichtungen. Gute Beratung hilft bei der Entscheidung

Deutsches Rotes Kreuz. Mitten im Leben Das Seniorenzentrum Wersten. Seniorenhilfe Pflegeeinrichtungen. Gute Beratung hilft bei der Entscheidung Gute Beratung hilft bei der Entscheidung Die Auswahl des richtigen Pflegeheimes ist eine weit reichende Entscheidung. Seien Sie kritisch, nehmen Sie sich Zeit und informieren Sie sich umfassend. Wir beraten

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß Ihr Bürgermeister für Stadthagen Stadthagen kann doch mehr mit Oliver Theiß Das bin ich: Oliver Theiß, Ihr Bürgermeisterkandidat. Begleiten Sie mich auf den nächsten Seiten und erfahren Sie mehr über mich,

Mehr

Konzeption der Kindertagespflege PIEPMATZ

Konzeption der Kindertagespflege PIEPMATZ Konzeption der Kindertagespflege PIEPMATZ Zu meiner Person Mein Name ist Barbara Wolowitz. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin habe

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund Senioren-Zentrum Am Tierpark in Stralsund Wohlfühlen Senioren-Zentrum Am Tierpark Stralsund ist eine grüne, vom Wasser geprägte Stadt. Genau dies macht auch die Lage des neuen, modernen und komfortablen

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN Teublitz Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN TEUBLITZ Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich in

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst PRIEN AM HAMBURG CHIEMSEE Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben von

Mehr

Seniorenresidenz Am Immengarten. in guten Händen

Seniorenresidenz Am Immengarten. in guten Händen Seniorenresidenz Am Immengarten in guten Händen Wohnen im Grünen Willkommen im Immengarten! Mitten im Grünen erwartet Sie unsere moderne Seniorenresidenz Am Immengarten. Das Haus ist stadtnah und doch

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS EVERGREEN Schnaittenbach Willkommen im PHÖNIX Haus Evergreen Die Stadt Schnaittenbach liegt im Herzen der Oberpfalz in einem wunderschönen Naturgebiet, in unmittelbarer

Mehr

ERGOLDING HAUS KONRAD. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

ERGOLDING HAUS KONRAD. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert ERGOLDING HAUS KONRAD Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Ergolding ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

SENIORENRESIDENZ. Sorglos leben in exklusiver Atmosphäre

SENIORENRESIDENZ. Sorglos leben in exklusiver Atmosphäre SENIORENRESIDENZ N Sorglos leben in exklusiver Atmosphäre Herzlich Willkommen! Die Seniorenresidenz Neugraben gehört zur Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eg, die bereits seit mehr als 40

Mehr

Urlaub für Senioren. 100 x 210

Urlaub für Senioren. 100 x 210 Urlaub für Senioren 100 x 210 Erholung und Gemeinschaft im Sole-Heilbad Bad Rothenfelde Genießen Sie die grünen Hügel des Teutoburger Waldes Liebe Gäste, zur Ruhe kommen, Erholung für Körper und Geist

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt KinderWelt e.v. Fachdienst für Kindertagespflege im Landkreis Eichstätt Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse und informieren Sie gerne über unsere Aufgaben und Angebote. Als Fachdienst

Mehr

Willkommen in Dießen!

Willkommen in Dießen! Willkommen in Dießen! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenwohnpark Dießen. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dank der vorausschauenden Planung vieler Organisationen und Einrichtungen verfügen wir in Schweinfurt über ein beachtliches Angebot gut ausgestatteter

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Wie alt sind Sie? 10 bis 15 Jahre 16 bis 18 Jahre 19 bis 24 Jahre 25 bis 44 Jahre 45 bis 64 Jahre über 65 Jahren

Wie alt sind Sie? 10 bis 15 Jahre 16 bis 18 Jahre 19 bis 24 Jahre 25 bis 44 Jahre 45 bis 64 Jahre über 65 Jahren Frage 3: Übersicht Teilnahme an der Umfrage: Identität schafft Stärke - Altersstruktur Wie alt sind Sie? 10 bis 15 Jahre 1 bis 18 Jahre 19 bis 24 Jahre 25 bis 44 Jahre 45 bis 4 Jahre über 5 Jahren Thuine

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

KiTas mit Herz, Hand & Verstand

KiTas mit Herz, Hand & Verstand KiTas mit Herz, Hand & Verstand Investitionen für unsere Kinder sind Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. KiTa Arche Noah Familienzentrum Regenbogen KiTa Himmelszelt KiTS Kinder in Tagespflege

Mehr

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Sorglos leben in angenehmer Atmosphäre

Sorglos leben in angenehmer Atmosphäre SENIORENRESIDENZ Sorglos leben in angenehmer Atmosphäre Seniorenresidenz - Falkenbergsweg 1 + 3 21149 Hamburg Telefon: 040 70 11-2000 Fax: 040 70 11-2222 E-Mail: neugraben@vhw-hamburg.de - www.vhw-neugraben.de

Mehr

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München PHÖNIX HAUS NEUPERLACH München Willkommen im PHÖNIX Haus Neuperlach München, die Weltstadt mit Herz, ist eingebettet in eine der schönsten Gegenden Europas. Im südöstlichen Teil der Isarmetropole liegt

Mehr

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL MARKKLEEBERG Neueröffnung Frühjahr 2009 Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Markkleeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim Herzlich willkommen im PHÖNIX Haus Roggenberg Naturliebhaber und Gartenfreunde fühlen sich im Haus Roggenberg besonders gut aufgehoben. Die Einrichtung liegt inmitten

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Ein neuer Lebensmittelpunkt ein neues Zuhause Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus Selbstbestimmt Leben auch im Alter! AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus am Karlsruher Fasanenplatz Das AWO-Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus zeichnet sich durch

Mehr

Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause. Hamburg-Billstedt Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in HamburgBillstedt ist eine großzügige und modern

Mehr

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020 Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See Leitbild 2020 In den vergangenen Jahren hat sich unserer Gemeinde hervorragend entwickelt. In gemeinsamer Anstrengung mit Einwohnern und einer starken Kommunalverwaltung

Mehr

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Herzlich willkommen im Domicil Hausmatte Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Hausmatte begrüsse ich Sie herzlich am idyllischen Wohlensee. Wir

Mehr

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 1 DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 2 Ein Haus für Alle Wir, die Mitarbeiter des DRK Familienzentrum am Davenstedter

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

Senioren-Zentrum Am Botanischen Garten. in Rostock

Senioren-Zentrum Am Botanischen Garten. in Rostock Senioren-Zentrum Am Botanischen Garten in Rostock Wohlfühlen Senioren-Zentrum Am Botanischen Garten Nahe des Zentrums von Rostock präsentiert sich in ruhiger und grüner Umgebung das moderne und komfortable

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Konzept für die Tagespflege Sonnenkäfer Tagesmutter - Cathrin Wirgailis

Konzept für die Tagespflege Sonnenkäfer Tagesmutter - Cathrin Wirgailis Konzept für die Tagespflege Sonnenkäfer Tagesmutter - Cathrin Wirgailis Vorwort Ich heiße Cathrin Wirgailis, geb.am 04.05.1967, bin verheiratet und habe 3 Kinder, Philipp: geb 1990, Victoria: geb.1993

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin Senioren-Zentrum Haus Seeblick in Schwerin Wohlfühlen Senioren-Zentrum Haus Seeblick Eingebettet in die malerische Umgebung Schwerins, präsentiert sich das im Jahr 2006 eröffnete KerVita Senioren- Zentrum

Mehr

Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger Lage, nur wenige Fahrminuten von Hildesheim entfernt. Wir bieten die gesamte

Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger Lage, nur wenige Fahrminuten von Hildesheim entfernt. Wir bieten die gesamte Unser Haus ist Ihr Haus Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger Lage, nur wenige Fahrminuten von Hildesheim entfernt. Wir bieten die gesamte Bandbreite der Pflegeleistungen für

Mehr

Altenpflegeheim WOLFENBÜTTEL

Altenpflegeheim WOLFENBÜTTEL Altenpflegeheim WOLFENBÜTTEL WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Integratives Snoezeln. Fitness & Wellness

Integratives Snoezeln. Fitness & Wellness Beschütztes Wohnen Integratives Snoezeln. Ergotherapie Freizeitgestaltung Fitness & Wellness Herzlich Willkommen in Ihrem Senioren- und Therapiezentrum Haus Burgwedel in Hamburg Schnelsen Auf den folgenden

Mehr

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax foto design: www.scanu.ch text: www.wortgewandt.ch 104246 Eine Oase inmitten Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel. 061 266 99 11 info@adullam.ch 4056 Basel Fax 061 261 18 47 www.adullam-pz.ch

Mehr

Domicil Lentulus. Lebe dein Alter

Domicil Lentulus. Lebe dein Alter Domicil Lentulus Lebe dein Alter Herzlich willkommen im Domicil Lentulus Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lentulus be grüsse ich Sie herzlich im ruhigen und naturnahen Weissenstein-Quartier.

Mehr

Altenburgheim Richtig. Daheim.

Altenburgheim Richtig. Daheim. Altenburgheim Richtig. Daheim. Ein neuer Lebensmittelpunkt Hier, auf den Höhen von Bad Cannstatt, öffnet sich das beeindruckende Panorama der Stadt, in der viele unserer Bewohner den Großteil ihres Lebens

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Pflegewohnstift Garstedter Weg. Hamburg-Niendorf.

Pflegewohnstift Garstedter Weg. Hamburg-Niendorf. Pflegewohnstift Garstedter Weg Hamburg-Niendorf www.deutsche-seniorenstift.de Das Haus Im Hamburger Stadtteil Niendorf liegt unser Pflegewohnstift Garstedter Weg inmitten eines gewachsenen Wohngebietes.

Mehr

Vitanas Senioren Centrum AM KLOSTER HALBERSTADT

Vitanas Senioren Centrum AM KLOSTER HALBERSTADT Vitanas Senioren Centrum HALBERSTADT PFLEGEN MIT QUALITÄT UMSORGEN MIT HERZ Ein neues Zuhause Die freundlichen Zimmer bieten wunderschöne Ausblicke auf die Stadt mit ihren malerischen Kirchen. Sie verfügen

Mehr

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN Unsere Leistungen im Überblick Langzeitversorgung in allen Pflegegraden Verhinderungspflege Spezielle Ernährung, Pflege und Betreuung für Menschen mit

Mehr

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Qualitätswohnungen in der Seniorenresidenz Im Kulturviertel in Emden Leben in attraktiver Umgebung Bummeln Sie durch attraktive Fußgängerzonen, stöbern Sie in individuellen

Mehr

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Siegen ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM MIR BLEIBT GENUG! ES BLEIBT IDEE UND LIEBE! JOHANN WOLFGANG VON GOETHE (1749 1832) PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung Geroldsauer Str. 7 76534

Mehr

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER Bad Kreuznach Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN BAD KREUZNACH Das HELVITA Team begrüßt Sie herzlich in unserem Haus,

Mehr

Caritas. Pflegewohnhaus Lannach. Hier fühle ich mich richtig zu Hause.

Caritas. Pflegewohnhaus Lannach. Hier fühle ich mich richtig zu Hause. Caritas Pflegewohnhaus Lannach Hier fühle ich mich richtig zu Hause. Ein Ort zum Leben. Wohnen am Tor zur Weststeiermark. Lebensräume Caritas - Selbstbestimmt leben im Pflegewohnhaus Lannach Ein selbstbestimmtes

Mehr

Altenpflegeheim Seniorenstift Haus Waldblick. Eppingen

Altenpflegeheim Seniorenstift Haus Waldblick. Eppingen Altenpflegeheim Seniorenstift Haus Waldblick Eppingen Herzlich willkommen im Seniorenstift Haus Waldblick Das Seniorenstift Haus Waldblick gehört zu einem Unternehmen, das über insgesamt vier Heime verfügt

Mehr

Betriebsbeschreibung für das Caritas Haus Marienstift in Gauting, Lkrs. Starnberg

Betriebsbeschreibung für das Caritas Haus Marienstift in Gauting, Lkrs. Starnberg Betriebsbeschreibung für das Caritas Haus Marienstift in Gauting, Lkrs. Starnberg INHALT 1. Rahmenbedingungen 2. Lage 3. Ausstattung des Heimes 4. Beschreibung der einzelnen Leistungsangebote 5. Personelle

Mehr

Betreute Seniorenwohnungen

Betreute Seniorenwohnungen Betreute Seniorenwohnungen Wohn- und Pflegezentrum Flugfeld Richtig. Daheim. Herzlich willkommen...... in Ihrem neuen Zuhause Das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg ist aus einer Initiative der Königin

Mehr

Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss

Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss Herzlich willkommen Gebenstorf die aufstrebende Aargauer Gemeinde im Herzen des Schweizer Wasserschlosses dort wo Aare, Reuss und Limmat zusammenfliessen. Eingebettet

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr