Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Der Markt Werneck hat vor Beginn der anstehenden Neugestaltung des Balthasar-Neumann-Platzes ein Verkehrsgutachten für den Kernort Werneck in Auftrag gegeben. Die Erhebungen sind abgeschlossen. Am hat mit Herrn Bange vom beauftragten Büro Hyder SEIB aus Würzburg, der Bürgermeisterin, Marktgemeinderäten und rd. 35 interessierten Bürgern eine Begehung der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte stattgefunden. Herr Bange hat nun das Verkehrskonzept mit den eingearbeiteten Anregungen aus der Bürgerschaft vorgestellt. Dabei sind die Zahlen der Verkehrszählungen und die Schwachstellen aufgezeigt worden. Das Maßnahmenkonzept sieht verschiedene Prioritäten vor. Als 1. Maßnahme soll die Sperrung des Balthasar-Neumann-Platzes, der Schönbornstr., der Meininger Str., der Julius-Echter-Str. und des Bühlweges für den Schwerlastverkehr durch entsprechende Beschilderung vorgenommen werden. Das Ziel ist, den Durchgangsverkehr ausschließlich über die Umgehungsstr. abzuwickeln. Die weitere Verkehrsberuhigung im Ortskern soll durch die Ausweisung von 30 km-zonen erreicht werden. Das Verkehrsgutachten mit allen Verkehrszahlen und möglichen weiteren Maßnahmen kann in der Homepage des Marktes Werneck unter Link Aktuelles eingesehen werden. Nachdem das Verkehrsgutachten abgeschlossen ist, sollen die Planungen für das Vorhaben Neugestaltung des Balthasar-Neumann-Platzes in Werneck möglichst bald vergeben werden. Architekt Schmitz-Klopf, der am durchgeführten Wettbewerb Neugestaltung Balthasar-Neumann-Platz mitgewirkt hat, stellt die prämierten Arbeiten Preise 1-3 und die (4.)Arbeit engere Wahl dem Marktgemeinderat vor. Er erläutert die Pläne und zeigt die Unterschiede und Details der 4 Arbeiten auf. Die Bürgerinnen und Bürger konnten sich bereits bei der Ausstellung im März 2008 ein Bild von allen 8 eingereichten Arbeiten machen. Auf Vorschlag der 1. Bürgermeisterin wird eine vorberatende Projektgruppe für das Vorhaben Neugestaltung Balthasar- Neumann-Platz gegründet. Die Projektgruppe setzt sich zusammen aus der 1.Bürgermeisterin, den weiteren Bürgermeistern, den 3 Fraktionssprechern und eines weiteren Mitgliedes aus den jeweiligen Fraktionen. Die nächsten Schritte sind: - Festlegung welche Einrichtungen und Funktionen auf den Platz benötigt werden. - Auswahl und Entscheidung über die Vergabe der Planungsarbeiten an ein Planungs- und Tiefbaubüro. - Umgehende detaillierte Kostenermittlung für die Maßnahme. Wegen des Ausscheidens von Frau Dr. Ulrike Schmier und dem Nachrücken des neuen Marktgemeinderates Leo Warmuth haben sich Verschiebungen in den Fraktionsstärken und demzufolge auch in den Ausschussbesetzungen ergeben. Die Fraktion CSU/Freie Wählerfraktion hat künftig durch die personelle Veränderung ein Mitglied mehr, die fraktion die mitte ein Mitglied weniger. Den Veränderungen in den Ausschussbesetzungen wurde zugestimmt. Der Gewerbeverband Werneck veranstaltet am So., , auf dem Parkplatz des Rathauses einen Weihnachtsmarkt. Der Marktgemeinderat hat einem verkaufsoffenen Sonntag an diesem Tag zugestimmt und die Verordnung über den Ladenschluss im Markt Werneck (Ladenschlussverordnung) am erlassen. Der Jahresantrag 2009 für die Städtebauförderung wurde geringfügig geändert und ergänzt. Die Kosten für das Verkehrsgutachten sind neu aufgenommen worden. Weitere Hauptposten für den Förderantrag 2009 sind die Maßnahmen Neugestaltung Balthasar-Neumann-Platz und das Kommunale Förderprogramm für private Sanierungen. Für den Umbau des Ärztehauses, Erweiterung der internistischen Praxis im 3. OG, sind die Architekten- und Ingenieurverträge vergeben worden. Für den Bau von Entlastungsanlagen und Regenrückhaltebecken ist die Erstellung eines Baugrundgutachtens an den Mindestnehmer vergeben worden. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Auslosung Marktgemeindepokal Fußball I. Mannschaft Mo., , Uhr im Sportheim des TSV Ettleben. Alle Vereine möchten einen Vertreter schicken. Fundsachen 1 Geldbetrag, gef. in Vasbühl, 1 Fahrradschlüssel, 1 Sicherheitsschlüssel, 1 Kuscheltuch, 1 Damen-Jeansjacke, gef. in Werneck

2 Werneck Nr. 42/08 Einsatz des Großhäckslers -Sammlung holziger Gartenabfälle- Der Landkreis Schweinfurt führt wieder eine Häckselaktion durch. Das in Privathaushalten anfallende Häckselgut wird seit Montag, den bis einschließlich Freitag, den an der Sammelstelle am Bauhof in Werneck entgegengenommen. Montag-Donnerstag von Uhr von Uhr Freitag u. Samstag von Uhr Außerhalb dieser Zeiten ist keine Anlieferung möglich. Seniorinnen und Senioren des Marktes Werneck Der Seniorenbeirat des Marktes Werneck lädt alle Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag am Donnerstag, 23. Oktober 2008 von Uhr ins Sportheim Schraudenbach ein. Wir wollen spontan und ungezwungen mit unserem Musiker Otto Hornung bekannte Lieder singen. Kaffee und Kuchen sowie eine kleine Speisekarte bietet die Sportheimküche Schraudenbach fürs leibliche Wohl an. Ausreichende Parkplätze stehen zur Verfügung. Vielleicht können Sie Fahrgemeinschaften bilden. Herzliche Einladung. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Sa., , Uhr, ab Rathaus Werneck: Fahrt ins Schäfer- Museum nach Schweinfurt. Besuch der Spitzweg- und Busch- Ausstellung mit Führung. PKW-Fahrgemeinschaften, Kosten ca. 12,- Euro. Anmeldung bei H. Kruppa, Tel. 8264, Gäste willkommen. Volkshochschule Einzelveranstaltungen WE 07 Führung Schnackenwerth: Ein fränkisches Dorf im Wandel der Zeit Führung durch Kirche und Gadenanlage; Rundgang durchs Dorf. Treffpunkt: Dorfplatz (nähe Kirche) Weitere Infos bei Gertrud Pfister, Tel /2899 Die Kosten werden vom Markt Werneck übernommen. Anmeldung im Rathaus erforderlich. Doz.: Gertrud Pfister So am , Uhr, gebührenfrei WE 08 Altersvorsorge macht Schule Sie wollen für Ihr Alter vorsorgen, aber wissen nicht, wie? Dann sind Sie im Einstiegskurs von Altersvorsorge macht Schule genau richtig. In kompakten 90 Minuten geben Ihnen unabhängige Beraterinnen und Berater der Deutschen Rentenversicherung einen schnellen Überblick und fundiertes Grundwissen zu den wichtigsten Fragen der Altersvorsorge. Und das zum Nulltarif! Altersvorsorge macht Schule ist eine Initiative der Bundesregierung, der Deutschen Rentenversicherung, des Deutschen Volkshochschul-Verbandes, des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Doz.: Thomas Brendler Mo am , Uhr, Werneck Hauptschule, Eintritt frei WE 09 Mach mal Pause und tu Dir etwas Gutes Zur Ruhe kommen, sich entspannen, loslassen, Atem schöpfen. Sanfte, angeleitete Körperarbeit und wohltuende Massagen helfen uns dabei. Bitte Matte, Decke und bequeme Kleidung mitbringen. In Zusammenarbeit mit dem kath. Frauenbund Werneck. Doz.: Gudrun Häfel-Mahler Sa am , Uhr, Werneck, Pfarrheim, Eintritt frei Kurse WE 34 Englisch Auffrischungskurs - Mittelstufe (E) Der Kurs wendet sich an Interessierte, die ihre in der Schule oder in vhs-kursen erworbenen Kenntnisse auffrischen und vertiefen wollen. Seiteneinsteiger sind herzlich willkommen! Lehrbuch: Fairway 2, Lektion 11. Doz.: Ingetraut Lemmerich Mo ab , Uhr, 10 x, Werneck, Hauptschule, 51,90 Euro WE 77 Keine Angst vor dem Computer. Einführung - Zusatzkurs Ein Kurs besonders auch für Frauen, Seniorinnen und Senioren. Sie haben einen Computer und möchten sich einen Überblick über die Arbeit mit diesem neuartigen Gerät verschaffen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu! Sie bekommen einen Überblick über die Eigenschaften und Möglichkeiten von Windows, erstellen eigene Dokumente (Briefe, Einladungen) und lernen, diese Dateien abzuspeichern und wieder zu bearbeiten. Außerdem werden Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten des Internets und der elektronischen Post ( ) gezeigt. Sollten Sie spezielle Anliegen haben, werden diese gerne beantwortet. Doz.: Andrea Hammer Mo ab , , 5 x, Werneck, Hauptschule, 35 Euro WE 30 Excel - Einführung Doz.: Bernadette Nuber Di ab , Uhr, 5 x, Werneck, Hauptschule WE 62 Herbstzeit ist Wildzeit Kochkurs für Männer Wir möchten - der Jahreszeit entsprechend - ein Wildgericht mit Beilagen und Soßen zubereiten. Im Kurs werden Sie Informationen über die Behandlung und Zubereitung von Wildfleisch und die dazu passenden Beilagen erfahren. Materialkosten werden im Kurs berechnet. Doz.: Herbert Frank Mi am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 8 Euro WE 37 Was ist Feng-Shui? Modernes Möbelrücken oder steckt doch mehr als eine Modeerscheinung dahinter? Margarete Gold, Feng Shui Beraterin und Vorstand des Berufsverbandes für Feng Shui und Geomantie e.v. versucht bewusst Licht ins Dunkle zu bringen, um Ihnen aufzuzeigen, was mit Feng Shui möglich ist und was man vom kulturellen Gedankengut nicht übernehmen kann oder sollte. Dieser Vortrag bringt Ihnen das asiatische Gedankengut verständlich näher und zeigt, ob und wie diese Philosophie Platz in unserer westlichen Welt hat. Auch die westliche Form von Feng Shui, die Geomantie, wird verständlich mit eingebunden. Die Werkzeuge mit denen ein Feng-Shui-Berater arbeitet werden erklärt, genauso wie oder was mit Feng Shui erreicht werden soll oder erreicht werden kann. Auch Unterschiede der verschiedenen Baguas oder was Sie sich unter dem Chi-Fluss vorstellen können, werden erläutert. Insgesamt versucht dieser Vortrag Aufklärungsarbeit zu leisten und ist deshalb für alle Interessierte geeignet. Doz.: Margarete Gold Mo am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 7,50 Euro

3 Werneck Nr. 42/08 WE 63 Omas fränkische Küche - neu entdeckt Insbesondere für den kleinen Haushalt, Singles, Männer, Ungeübte. Es werden Gerichte für den Alltag ausgewählt, die schnell und preiswert zugleich zubereitet werden können. Freuen Sie sich auf Ofenschlupfer, Dampfnudeln, Quarkkeulchen, Mehlklöße, Kartoffelgulasch u.v.m. (Materialkosten werden im Kurs berechnet). Doz.: Ingrid Bach Mi am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 8 Euro WE 67 Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen - Wen Do Ein Kurs für Mädchen von 6 bis 10 Jahren. Kennst Du das auch dass Dir keiner zuhört?... dass die Jungs Dich in der Schule in den Schwitzkasten nehmen?... dass Du Angst hast auf dem Schulweg?... dass Dein Bruder Dich ständig piesackt?... dass Du allein im Dunkeln Angst hast?... dass Du so baff bist, dass Dir die passende Antwort erst zehn Minuten später einfällt?... dass Dich jemand so anpackt, wie Du es nicht haben willst? Und willst Du das? - Nein? Wie wäre es dann mit Wen Do? Wen Do ist ein umfassendes Konzept zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen. Du kannst kämpfen, schreien, quatschen und alles Mögliche ausprobieren. Mit Mädchen in Deinem Alter lernst Du, Dich zu wehren, verbal und körperlich! Mit Tipps, Tricks und Techniken. Damit Du für das, was Du willst, Deine Power einsetzen kannst und aus einem kleinen Nein ein großes, starkes, lautes Nein wird. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und 2 Euro Materialgeld mitbringen. Doz.: Cäcilia Keller Mi ab , Uhr, 4 x, Werneck, Rathaus, 37 Euro Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM Uhr Gottesdienst; Uhr Benefizkonzert mit der Bläserphilharmonie Mi., , Uhr Rosenkranzandacht - Altenheim Uhr Gottesdienst gestaltet vom Kindergottesdienstteam und dem Seniorenclub. Pfarrei Eckartshausen Fr., , Uhr Gottesdienst zur Amtseinführung von P. Thomas 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Egenhausen 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche Pfarrei Ettleben 9.30 Uhr Gottesdienst, Uhr Rosenkranzandacht WE 25 Präsentation mit Powerpoint Gestalten Sie Ihre Präsentationen professionell! Einführung in das Präsentationsprogramm, das im Programmpaket MS-Office integriert ist. Das Programm ist das ideale Werkzeug, um schnell und einfach anspruchsvolles und professionelles Material für Schulungen, Besprechungen, Präsentationen und Werbung zu erstellen. Inhalte: Konzepte, Benutzeroberfläche, Erstellen einer Folienreihe, verschiedene Assistenten; einfügen und bearbeiten von Grafik, Clip-Art, Diagrammen, Word Art, Organigrammen; Präsentationslayouts, Vorlagen, Animation von Textblöcken und Bildschirmseiten. Erforderliche Vorkenntnisse: Windows-Kenntnisse. Doz.: Andrea Hammer Sa , u Uhr So , u Uhr Werneck, Hauptschule, 37 Euro Für alle Kurse (außer WE 30) sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Pfarrei Mühlhausen 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Rundelshausen Uhr Festgottesdienst; Uhr Eucharistische Andacht Pfarrei Schleerieth Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schnackenwerth 9.00 Uhr Gottesdienst, MF Kultur Musikverein Werneck e.v. Der MV Werneck veranstaltet ein Benefizkonzert für die Mukoviszidose-Ambulanz am Uhr in die Pfarrkirche Werneck. Der Eintritt ist frei. Pfarrei Schraudenbach Sa., , Uhr VAM Pfarrei Stettbach 9.00 Uhr Gottesdienst

4 Werneck Nr. 42/08 Pfarrei Vasbühl Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst GT Werneck Sa., , Altpapiersammlung, bitte ab 8.00 Uhr gebündelt und getrennt bereitstellen. Pfarrei Zeuzleben Uhr Wortgottesfeier Evang. -Luth. Kirche Werneck Uhr Gottesdienst in der Schlosskirche, Einführung der Konfirmanden (Pfarrer Lösch) Standesamtliche Nachrichten Geburten Karimi Amin Karimi Rohullah u. Linda, Eckartshausen Crawford Mia Noelle Crawford James u. Mayer Katrin, Schraudenbach Holzinger Nico Holzinger Heiko u. Martina, Schwebenried Göb Luca Theresa Göb Reiner u. Vera, Bergrheinfeld Herter Romy Elvira Herter Markus u. Christina, Grafenrheinfeld Habedank Mia Madelaine Habedank Dennis u. Heike, Schwanfeld Sterbefälle Ziegler Anna, Waigolshausen, Weidenstr. 10, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr ABC, Feuerwehrhaus Frauenbund Werneck Sa., , Uhr, Pfarrheim Werneck, Besinnungsnachmittag. Thema: Mach mal Pause und tu Dir etwas Gutes. Ref. Frau Häfel-Mahler. Gäste sind herzl. willkommen. Bequeme Kleidung, Iso-Matte oder Decke mitbringen. Bitte tragen Sie sich in die Anmeldeliste (auch Gäste) im Kirchenvorraum ein. Kath. öffentl. Bücherei Werneck Wir haben neue Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene eingekauft. Unsere Bücher zum Basteln von Laternen können ab jetzt ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: dienstags von 9-10 Uhr, mittwochs von Uhr und freitags von Uhr. TSV Werneck - Mutter-Kind-Turnen - Neubeginn am , Uhr in der Turnhalle der Hauptschule Werneck. Kursgebühr: 25 Euro, 10 x für Nichtmitglieder. - Frauengymnastik - Mi., , Uhr, Federweißenabend, Gaststätte Röder. Turnen fällt aus. - Korbball- Sa., , Jugend 11 II in Werneck Uhr TSV II - Zeuzleben II Uhr TSV II - Schraudenbach II Treffpunkt: in der Turnhalle Jugend 11 I in Bergrheinfeld Uhr TSV I - Zeuzleben I Uhr TSV I - Eßeben I Abfahrt: am Sportplatz Frauen in Poppenhausen Uhr TSV I - Altenschönbach/Prichsenstadt Uhr TSV I - Gädheim Abfahrt: am Sportplatz Fr., , Uhr E2-Jgd. Opferbaum - Werneck/Ettleben Uhr E1-Jgd. Opferbaum - Werneck/Ettleben Uhr E3-Jgd. Mühlhausen - Werneck/Ettleben Uhr F2-Jgd. Niederwerrn II - TSV II - Tennis - Sa., , 9.00 Uhr, machen wir die Tennisanlage winterfest. Helfer bitte beim Abteilungsleiter melden, Tel o Kindergarten Marienau, Werneck Für unsere Advents- und Weihnachtsbasteleien brauchen wir wieder Zweige von Nadelbäumen und Koniferen. Wer hat solche Zweige für uns? Wir können die Zweige auch bei Ihnen abholen. Bitte melden Sie sich im Kiga, Tel Es wäre schön, wenn die Zweige möglichst erst Anfang/Mitte November geschnitten werden, dass sie frisch sind. GT Werneck - Kindergottesdienst Werneck - Der Kindergottesdienst findet am Uhr, ausnahmsweise im Altenheim statt. Wir wollen unseren Kindergottesdienst diesmal mit den Bewohnern des Altenheimes gemeinsam feiern. Bitte kommt recht zahlreich. Treffp.: 9.50 Uhr Eingangshalle Altenheim. Ministranten Werneck -Minis 4. Klasse: Besprechung wegen Beerdigungen mit Pater Vincent und Kristina, Fr., ,15.00 Uhr am Kirchenparkplatz. -Minitreff ab 7. Klasse: Fr., , und , von Uhr im Gruppenraum. Wer Lust hat, kann am ein Gesellschaftsspiel mitbringen. -Omis u. Verantwortliche der Gruppen: Weihrauchprobe am , Uhr in der Kirche. VdK OV Werneck Fr., , Uhr, Gasthof zum Rebstock, Stettbach, Mitgliederversammlung. - Tagesordnung - 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Bericht des Vorsitzenden; 4. Protokollverlesung; 5. Bericht u. Referat des Kr.V. SW; 6. Verschiedenes. Die Mitglieder, die selber keine Möglichkeit haben zu fahren, können sich an die Ortsbetreuer wenden. Herzl. Einladung an alle.

5 Werneck Nr. 42/08 Evangelische Kirchengemeinde Werneck Di , Uhr Kirchenvorstandssitzung, Gemeindezentrum So., , Uhr Konzert mit der Band Spirit in der Schlosskirche, anschl. Treff und Drinks im Ev. Gemeindezentrum JFG Werntal Kicker 08 Sa., , Uhr U 19 Wiesentheid - JFG Werntal Kicker Uhr U 15 JFG Altmain Schorn - JFG Werntal Kicker 1 (in Stammheim) Uhr U 15 Theilheim - JFG Werntal Kicker Uhr U 13 JFG Werntal Kicker 1 - TSV Bergrheinfeld (in Ettleben) Uhr U 13 Hilalspor Schweinfurt - JFG Werntal Kicker 2 (beim VfR Schweinfurt) Uhr U 13 Schwanfeld - JFG Werntal Kicker Uhr U 17 JFG Werntal Kicker 1 - FT Schweinfurt 2 (in Schnackenwerth) Uhr U 17 Schraudenbach - JFG Werntal Kicker 2 Fr., , Uhr U 13 JFG Werntal Kicker 2 - Dittelbrunn (in Waigolshausen) DJK Eckartshausen Uhr Ettleben II - DJK II Uhr Ettleben I - DJK I Sa., , Uhr Obereisenheim I - DJK I KAB Egenhausen Di., , Uhr zelebriert Pfr. Nikolaus Hegler einen Gottesdienst, für verstorbene und lebende Mitglieder der KAB. Anschl. hält er einen Vortrag zum Thema: Paulus- Zeltmacher aus Tarsus im Sportheim. Herzl. Einladung an alle Interessierte. Pfarrgemeinde Eßleben Herzliche Einladung zur Kinderkirche am Uhr. TSV Eßleben Sa., , Uhr F-Jun. TSV - Gänheim Uhr E-Jun. TSV II - Arnstein Uhr E-Jun. TSV I - Arnstein Uhr D-Jun. Rie./Eßl./Stettb./Zeuzl. II - Arnstein Uhr D-Jun. Wipfeld - Rie./Eßl./Stettb./Zeuzl. I Uhr C-Jun. Rie./Eßl. - Stettbach in Rieden Uhr A-Jun. Heilige Länder HAS - TSV Uhr Sen. Hesselbach - TSV Uhr B-Jun. Sand - TSV Uhr Gänheim - TSV II Uhr Schönau-Wegfurt - TSVI - Kegeln - Sa., , Uhr Dreieck SW - TSV I - Korbball - Sa., , Jugend 13/2 in Niederwerrn Uhr TSV II - Geldersheim Uhr TSV II - Gänheim Sa., , Jugend 15 in Werneck Uhr TSV - Schraudenbach Uhr TSV - Weichtungen Uhr TSV - Stadelschwarzach Jugend 11/1 in Bergrheinfeld Uhr TSV I - Werneck Uhr TSV I - Eckartshausen Frauen in Grafenrheinfeld Uhr TSV - DJK Schweinfurt Uhr TSV - Nordheim - Tischtennis - Sa., , Uhr TSV Herren I - Unterspiesheim FV Egenhausen - Sportheim - Sa., , von Uhr geöffnet. Do., , E-Jgd Uhr Breb/Egenh/Vasb - Obbach Fr., , F-Jgd Uhr Vasb/Egenh/Breb - Schleerieth B-Jgd Uhr Egenh/Breb/Vasb - Schwebenried i.e. Sa., , A-Jgd Uhr Egenh/Breb/Vasb - Bergrheinfeld AH Uhr Gänheim - Brebersdorf/Egenhausen Uhr Waigolshausen II - Egenhausen II Uhr Waigolshausen I - Egenhausen I FF Eßleben Sa., , werden die Hydranten winterfest gemacht. Treffp.: Uhr am Feuerwehrhaus. Anschl. gemütl. Beisammensein. Senioren Eßleben Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Mi., , Uhr im Sportheim. Musikverein Eßleben Der MV Eßleben feiert 2008 sein 40 jähriges Bestehen. Anläßlich dieses Jubiläums findet ein Ehrenabend am Sa., , Uhr im Sportheim statt. Schirmherr und Festredner ist Herr Ernst Oestreicher, Bundesdirigent des Nordbayerischen Musikbundes. Zu diesem Ehrenabend laden wir herzlich ein. TSV Ettleben - Tischtennis - Do., , H Uhr Obbach II - TSV IV Fr., , Uhr H Ettleben I - Gänheim Uhr H Ettleben III - Brebersdorf Sa., , H Uhr Geldersheim - Ettleben II - Bauch in der Gruppe - Das Training am entfällt. An den anderen Samstagen Training von Uhr. Kirchengemeinde Ettleben Do., , 9.00 Uhr, Frauenfrühstück im Pfarrsaal. Thema: Wenn die Arbeit über den Kopf wächst. Unkostenbeitrag 4 Euro.

6 Werneck Nr. 42/08 Kindergarten Mühlhausen Sa., , Altpapiersammlung. Info: Im Frühjahr 2009 findet mit der Altpapiersammlung wieder eine Alteisensammlung statt. Senioren Mühlhausen Do., , Uhr, Seniorennachmittag im Sportheim. Das Rote Kreuz informiert über Soziale Einrichtungen. Herzl. Einladung. SV Schnackenwerth Uhr Wülfershausen 2 - SVS Uhr Wülfershausen - SVS - Korbball - Jugend 19 in Grafenrheinfeld Uhr Zeuzleben - SVS Uhr SVS - Grafenrheinfeld Uhr Maßbach - SVS Verein für Gartenbau und Landespflege Mühlhausen Wir bieten wieder die Abholung holziger Gartenabfälle an. Bitte melden Sie ihre Mengen (cbm) bei B. Redelberger, Tel oder H. König, Tel o. 1817, damit die Abfuhr am 24./ organisiert werden kann. Der Fuhrpreis richtet sich nach dem Volumen. TSV Mühlhausen - Korbball - Sa., , Mühlhausen - Eckartshausen II, Uhr Mühlhausen - Erbshausen/Sulzwiesen, Uhr Die Spiele finden in der Schulturnhalle in Werneck statt. Fr., , Jgd. TSV - Werneck III, Beginn: Uhr So., , TSV - Euerbach, Beginn: Uhr - Helferausflug am Die Abfahrt für die Teilnehmer am Helferausflug ist um Uhr am Sportheim. Vereinsring Schleerieth Treffen Uhr in der alten Schule. 1. Terminplanung für 2009; 2. Bericht Kommission Wettbewerb; 3. Info Streuobstwiese und weitere Planung; 4. Verschiedenes Bitte alle Vorstände oder dessen Vertreter teilnehmen. SG Schleerieth Fr., , Uhr U9 Vasbühl - Schleerieth in Vasbühl Uhr Schleerieth II - Fortuna 96 Schweinfurt II Uhr Schleerieth I - Fortuna 96 Schweinfurt I auf dem Sportplatz der TG 48 Schweinfurt - Weinprobe in Eußenheim - am , Anmeldeliste liegt im Sportheim aus. GT Schleerieth Herzl. Einladung zur Herbstversammlung mit Ehrenabend des Kreisverbandes für Gartenbau u. Landespflege am Fr., , Uhr, Pfarrheim Üchtelhausen, Ahornstr. 15. U.a. findet die Ehrung im Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft - unser Dorf soll schöner werden durch Landrat Harald Leitherer statt. Bitte baldmöglichst zwecks Reservierung bei A. Kraus, Tel. 7722, anmelden. FF Schraudenbach Sa., , reinigen und spülen der Hydranten Uhr Treffpunkt für alle Aktive und Jugendliche am Feuerwehrhaus. Wir weisen darauf hin dass es während der Spülung zu kurzen Druckabfällen oder Verunreinigungen im Wassernetz kommen kann. Wir bitten um Verständnis für diese notwendige Maßnahme. SV Schraudenbach - Korbball Bundesliga - Zum Doppelspieltag in Westfalen am 10./ wird Fahrt und Unterkunft auch für Fans organisiert. Zwecks konkreter Planungen ist es erforderlich, eine verbindliche Anmeldung hierzu bis bei K. Schäfer, Tel. 7333) abzugeben. - Abholzarbeiten - auf dem Sportgelände (alter Sportplatz und Sportheimauffahrt) am ab 9.00 Uhr. Bitte Werkzeug (Heckenschere, Säge, usw.) mitbringen. Um tatkräftige Unterstützung wird gebeten. - Fundsache - Schlüsselbund mit schwarzer Anhägertasche war im Sportheim liegen geblieben. Abzugeben bei W. Klauer, Tel Sa., , Uhr C-Jgd Gänheim - SVS Uhr Sen. Fuchsstadt - SVS Uhr B-Jgd SVS - Werntal Kicker 2 in Waigolsha Uhr Arnstein - SVS II Uhr Arnstein - SVS I - Korbball - Sa., , Ju 11/2 in Werneck Uhr SVS 2 - Eckartshausen Uhr SVS 2 - Werneck 2 Sa., , Ju 15 BZL Uhr SVS - Eßleben Uhr SVS - Stadelschwarzach Uhr SVS - Hausen So.,19.10., Ju 11/1 in Bergrheinfeld Uhr SVS - Zeuzleben Uhr SVS - Bergrheinfeld Kindergarten Schraudenbach - Altpapiersammlung - Sa., , bitte Papier und Kartonagen getrennt gebündelt ab 9.00 Uhr bereitstellen. - Kuchenspende - Wir betreiben am So., , die Kaffeebar beim verkaufsoffenen Sonntag der Fa. Garten Dehner in Schweinfurt. Dem Kiga kommt der Erlös daraus zugute. Wer uns in Form einer Kuchenspende unterstützen möchte, meldet sich bitte bei S. Achtmann, Tel oder A. Fischer Tel

7 Werneck Nr. 42/08 Theatergruppe Stettbach Herzl. Einladung zum Schwank Die Silberhochzeit oder Lieber einen Mann als gar keinen Ärger von Regina Rösch. Termine: Sa., , Fr., , Sa., , jeweils Uhr ; So., , Uhr. Neue Schule. Kartenvorverkauf (5 Euro) bei B. Vay, Schulstr. 5, Stettbach, Tel Vereinsgemeinschaft Stettbach Die Vereinsvorstände treffen sich am Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrhauses zur Terminabsprache. Spfr. Stettbach Fr., , F-Jug Uhr Stettb/Zeuzleben - Waigolshausen E-Jug Uhr Stettb/Zeuzleben - Wipfeld Sa., , C-Jug Uhr Rieden - Stettbach/Zeuzleben D1-Jug Uhr Wipfeld - Stettbach/Zeuzl./Rieden D2-Jug Uhr Stettb/Zeuzl./Rieden II - Arnstein II B-Jug Uhr Stettbach/Zeuzleben - Schwanfeld Uhr Stettbach II - Greßthal II Uhr Stettbach I - Greßthal I FF Stettbach Mo., , Uhr Übung der aktiven Feuerwehr. Treffp.: Feuerwehrhaus. SV Vasbühl - Sportheim Uhr Einteilung. - Korbball - Sa., , Jugend 11 in Werneck Uhr Mühlhausen - Eckartshausen II Uhr Schraudenbach II - Eckartshausen II Uhr Eckartshausen II - Zeuzleben II Sa., , Jugend 13 in Niederwerrn Uhr Wipfeld - Eckartshausen Uhr Geldersheim - Eckartshausen So.,18.10., Jugend 11 in Bergrheinfeld Uhr Bergrheinfeld I - Eckartshausen I Uhr Eßleben I - Eckartshausen I Uhr Zeuzleben - Eckartshausen I So., , Frauen in Bergrheinfeld Uhr Eckartshausen - TG 48 Schweinfurt II Uhr Schwebheim - Eckartshausen Fr., , Jgd U Uhr Niederwerrn - Vasbühl FF Vasbühl So., , Kirchenparade Uhr Treffpunkt aller Aktiven am FW Haus in ordentlicher Dienstkleidung. Anschließend traditionelles Weißwurstfrühstück. Bücherei Zeuzleben Am Buchausstellung im Sportheim. Herzl. Einladung. Es besteht die Möglichkeit jedes beliebige Buch oder auch das Gotteslob zu bestellen. Wer Lust hat uns für die Buchausstellung einen Kuchen zu backen bitte bei B. Pfister, Tel oder in der Bücherei melden. TSC Zeuzleben - Korbball - Sa., , Jugend 11/II in Werneck Uhr Werneck II - TSC II Uhr Erbshausen/Sulzwiesen - TSC II Uhr Eckartshausen II - TSC II Abfahrt: Uhr Jugend 11/I in Bergrheinfeld Uhr Werneck - TSC I Uhr Schraudenbach I - TSC I Uhr TSC I - Eckartshausen I Abfahrt: Uhr Jugend 19/I in Grafenrheinfeld Uhr TSC I - Schnackenwerth Uhr Maßbach - TSC I Uhr TSC I - Gochsheim Abfahrt: Uhr Fr., , Uhr U09 Zeuzl/Stettb - Waigolshausen Uhr U11 Zeuzleben/Stettbach - Wipfeld Sa., , Uhr U13 Wipfeld - Zeuzleben/Rieden Uhr U15 Rieden - Zeuzleben/Stettbach Uhr U17 Zeuzleben/Stettbach - Schwanfeld Uhr Schwanfeld I - TSC I - Voranzeige - Sa., , Altpapiersammlung der TSC - Jugend, abends Kirchweihtanz im Sportheim - Eisstockabteilung - schießen wir in Höchstadt den Kreispokal Senioren Ü 50. Beginn: 8.00 Uhr, Abf.: 6.15 Uhr. VW-Club Zeuzleben Fr., , Uhr, Sportheim, Generalversammlung mit Neuwahlen. TO siehe Amtsblatt Nr. 40. Herzl. Einladung. Pfarrgemeinde Zeuzleben Wer hat Lust in unserem Chor mitzusingen? Wir wollen einen Adventsgottesdienst musikalisch umrahmen. Hierzu treffen wir uns am Mi., , Uhr in der Alten Schule. Männer u. Frauen sich herzlich willkommen. Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Für unsere Romwallfahrt vom sind kurzfristig zwei Plätze frei geworden. Die Fahrt kostet 665, Euro. Bei Interesse melden Sie sich bitte unverbindlich im Pfarrbüro, Tel Sonstiges 3-farbige, junge, weibl. Katze seit in Werneck vermisst. Tel Das Alten- und Pflegeheim Werneck lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu folgenden Terminen ein: BINGO am , um Uhr SENIORENGYMNASTIK am , um Uhr jeweils im Speisesaal des Alten- und Pflegeheim, Spitalstr. 2-4, Werneck

8 Werneck Nr. 42/08 Seminare bei den Johannitern Lebensrettende Sofortmaßnahmen Tagesseminar für Führerscheinbewerber Sa., jeweils von 9.00 Uhr bis Uhr in Schweinfurt 08.,15., 22., ; 06., 13., Seminarort: CVJM Haus, Schweinfurt, Luitpoldstraße 1 Das Seminar ist Voraussetzung für die Führerscheinklassen A, A1, B, BE, L, M und T, also für alle Zweiräder und PKW- Führerscheine. Inhalte des Seminars sind die Vorgehensweise am Notfallort, Notruf, Helmabnahme, Stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung u.v.m. Erste Hilfe 2-Tage-Seminar Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13. November 2008, jeweils von 8.00 bis Uhr Mittwoch/Donnerstag, 10./11.12., jeweils von 8.00 bis Uhr Seminarort: Johanniter Dienstelle Schweinfurt, Am Unteren Marienbach 10 Erste Hilfe Wochenendseminar Sa/So., 29./30.11., Sa von Uhr u. So von Uhr Seminarort: Johanniter Dienstelle Schweinfurt, Am Unteren Marienbach 10 Ausbildung für Ersthelfer in Betrieben 2-Tage-Seminar Mi/Do 12./13.11., jeweils von 8.00 bis Uhr Mi/Do 10./11.12., jeweils von 8.00 bis Uhr Seminarort: Johanniter Dienstelle Schweinfurt, Am Unteren Marienbach 10 Ausbildung für Ersthelfer in Betrieben Wochenendseminar Sa/So 29./30.11., Sa Uhr, So Uhr Seminarort: Johanniter Dienstelle Schweinfurt, Am Unteren Marienbach 10 Fortbildung für Ersthelfer in Betrieben Tagesseminar Fr und Fr jeweils von 8.00 bis Uhr Seminarort: Johanniter Dienstelle Schweinfurt, Am Unteren Marienbach 10 Kampf dem Herztod Tagesseminar Fr , von 8.00 bis Uhr Seminarort: Johanniter Dienstelle Schweinfurt, Am Unteren Marienbach 10 Erste Hilfe am Kind 3-Abende-Seminar Mi 12./19./26.11., jeweils von bis Uhr Di 02./09./16.12., jeweils von bis Uhr Seminarort: Johanniter Dienstelle Schweinfurt, Am Unteren Marienbach 10 Reanimations-Training für Arztpraxen und Zahnarztpraxen Tagesseminar Mi , von bis Uhr Seminarort: Johanniter Dienstelle Schweinfurt, Am Unteren Marienbach 10 Anmeldung und Auskünfte zu weiteren Seminaren wie Erste Hilfe am Hund, Ausbildung zum Pflegediensthelfer, Sanitätshelfer, Rettungssanitäter usw.: Telefon oder schweinfurt@juh-bayern.de Wohnungsmarkt Junge Frau sucht 1-2 ZW ab sofort in Werneck. Tel / Zi.Wo., Balkon, Abstellraum, Garten, gr. Garage in Ettleben zu verm., Tel Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 18./19./ Dr. Nöller, Werneck, Schönbornstr. 17, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 17./18./19./ Dr. Fösel/Oberndorfer, Schonungen, Tel /50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * *

9 Werneck Nr. 42/08 Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 18./ Dr. Hofstetter I., Schonungen, Hauptstr. 87 a, Tel /59300 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Blutspenden Montag, Uhr, ZEUZLEBEN Sportheim Jahnstraße Freitag, Uhr, Schleerieth Volksschule Rundelshausener Str. Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre Hallenbad Werneck Bühlweg 1, Werneck Tel / Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Feiertag geschlossen Samstag 14-tägig von Uhr Behindertenschwimmen Wassertemperatur: 29,5 Grad Mittwochs Warmbadetag: 31 Grad

10 Werneck Nr. 42/08

11 Werneck Nr. 42/08

12 Werneck Nr. 42/08

13 Werneck Nr. 42/08 Verkauf aller namhaften Hersteller FRIEDRICH RADIO TV VIDEO SAT Friedenstr Werneck / Suchen SieRuhe underholung in Tirol? Dann kommen Sie ins Haus Huber in Oberperfuß. Wir bieten Ihnen sehr schöne Zimmer mit fliessend Kalt- und Warmwasser,Balkon,Dusche,Gästeküche,Aufenthaltsraum, Sonnenterrasse, Gartenhaus und eine Ferienwohnung für 4 Personen mit allem Komfort. Alles in sehr schöner, ruhiger Lage, 14 km westlich von Innsbruck. Zimmerpreis inkl. sehr gutem Frühstück nur e 20,-/pro P. Ferienwohnung nach Vereinbarung. Veronika Huber, Oberperfuß/Tirol, Wiesgasse 6 Rufen Sie bitte an! Tel./Fax / / oder schreiben Sie uns: gaestehaus_huber@aon.at

14 Werneck Nr. 42/08 i nformation für unsere Leser und Inserenten Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr der Erscheinungswoche Bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Ihr persönlicher Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen u. Prospektverteilung Heinz Dziuba Tel / Fax / Bürotag: Mittwochs 9-16 Uhr Redaktions- Annahmeschluss bei der Verwaltung zum 15. des Monats, Uhr Sie Telefon-Nr / Anzeigen-Annahme Tel Anzeigen-Annahme Fax - 30 Rechnungserstellung Tel Rechnungserstellung Fax - 30 Redaktion Tel Zustellung Tel ISDN-Übertragung: / Layout-/Zeichen-Software für MAC: Quark- XPress, Freehand 9 (Schriften in Pfade konvertieren), Dateiformat: EPS, TIF, JPG, PDF. Weitere Programme auf Anfrage. Aus organisatorischen Gründen müssen alle Textbeiträge/Manuskripte bei der Verwaltung abgegeben werden. Eine direkte Zusendung an den Verlag ist nicht möglich. WIR BITTEN UM BEACHTUNG -Adressen: Anzeigenannahme: anzeigen@wittich-forchheim.de Rechnungswesen: buchhaltung@wittich-forchheim.de Redaktion: redaktion@wittich-forchheim.de Zustellung: vertrieb@wittich-forchheim.de Postanschrift: Verlag+Druck Linus Wittich KG Peter-Henlein-Strasse Forchheim Postfach Forchheim VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Die»Kleinen Zeitungen«mit der großen Information

15 Werneck Nr. 42/08

16 Werneck Nr. 42/08

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.09.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Werneck - 2- Nr. 19/10 Werneck - 3- Nr. 19/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.05.2010, findet

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck Jahrgang 42 Freitag, den 13. November 2015 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.11.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Fußball-Marktgemeinde-Pokal 1. Mannschaft Sitzung des Marktgemeinderates

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Fußball-Marktgemeinde-Pokal 1. Mannschaft Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 7. November 2008 Nummer 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.11.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

A N G E B O T S K A T A L O G FÜR DAS JAHR 2011

A N G E B O T S K A T A L O G FÜR DAS JAHR 2011 Kreisverband Cottbus Spree-Neiße-West e.v. Aus- und Fortbildung Ostrower Damm 2 03046 Cottbus Telefon 0355/22242 Fax 0355/3819343 A N G E B O T S K A T A L O G FÜR DAS JAHR 2011 von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48 Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1. Jahrgang 38 Freitag, den 25. November 2011 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 22.11.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013 SEPTEMBER SA 29.09. 10.00-12.30 Kennenlerntag Gemeinsam mit Ihnen möchten wir heute Frühstücken. Tragen Sie sich bitte im Aushang ein, welche Lebensmittel Sie mitbringen können.. OKTOBER DO 04.10. SO 14.10

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in verschiedenen Gemeindeteilen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in verschiedenen Gemeindeteilen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 42 Freitag, den 9. Oktober 2015 Nummer 41 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 13.10.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Januar 2007 Nr. 3

Jahrgang 34 Freitag, 19. Januar 2007 Nr. 3 Jahrgang 34 Freitag, 19. Januar 2007 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31 Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.07.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz kirche.grossbruetz@freenet.de September 2016 So 4.9. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee Mo 5.9. 18.30 Uhr Singen, einfach so! im Pfarrstall mit Katrin Kühlborn,

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 11. März 2011 Nummer 10

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 11. März 2011 Nummer 10 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 11. März 2011 Nummer 10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.03.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22 Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.05.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden behandelt.

Mehr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2015

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2015 Erste Hilfe Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2015 Kurse über unsere Homepage online anmelden: www.drk-kv-tuttlingen.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Im entscheidenden

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. April 2011 Nummer 14

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. April 2011 Nummer 14 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. April 2011 Nummer 14 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 16 auf

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.06.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region.

Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region. Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region. D i t t e l b r u n n S C H W E I N F U R T Niederwerrn Oberlauringen OBERSCHWARZACH Oberwerrn Sulzheim Wipfeld Sennfeld BERGRHEINFELD

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck (Ldkrs. Schweinfurt) mit 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen Termin ei-ne/einen Mitarbeiter/in

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Januar bis März 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.01., Mi., 11.01., Mo., 16.01. und Mi., 18.01., jeweils 14 bis 17 Uhr Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

ERSTE HILFE rettet Leben. Seminar- und Kursangebote NRW 2012

ERSTE HILFE rettet Leben. Seminar- und Kursangebote NRW 2012 ERSTE HILFE rettet Leben Seminar- und Kursangebote NRW 2012 Erste Hilfe für den Führerschein Erste Hilfe für Betriebe, Behörden, Schulen & Kindergärten Erste Hilfe für Übungsleiter und Jugendbetreuer Erste

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Ausbildungsstelle beim Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Ausbildungsstelle beim Markt Werneck Jahrgang 43 Freitag, den 30. September 2016 Nummer 39 Amtliche Nachrichten Ausbildungsstelle beim Markt Werneck Der Markt Werneck stellt zum 01. September 2017 eine/einen Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. März 2007 Nr. 9. Einweihung der generalsanierten Schule und Turnhalle Schleerieth am Samstag, 3.

Jahrgang 34 Freitag, 02. März 2007 Nr. 9. Einweihung der generalsanierten Schule und Turnhalle Schleerieth am Samstag, 3. Jahrgang 34 Freitag, 02. März 2007 Nr. 9 Amtliche Nachrichten Einweihung der generalsanierten Schule und Turnhalle Schleerieth am Samstag, 3. März 2007 Der Balthasar-Neumann-Schulverband hat in den letzten

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Sport- und Gymnastik - Gruppenangebote für Senioren in Meitingen

Sport- und Gymnastik - Gruppenangebote für Senioren in Meitingen Sport- und Gymnastik - Gruppenangebote für Senioren in Tag Uhrzeit Angebot Ort Anbieter Kontakt über Montag 8.45-9.30 Fit ab 60 - für Damen & Herren Wirbelsäulengymnastik, Kräftigungsund Entspannungstechniken

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach 8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach Ó S Ó F Ó S S F ÇÑ S ÇÑ ÇÑ F S ÇÑ S Schweinfurt, SKF-Werk III Schweinfurt, Hbf 5.45 5.40 6.25 6.25 6.55 7.10 7.05 7.40 8.10 8.40 9.08 9.40 10.10 10.35 11.00 11.00

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen VHS Außenstelle Wittelshofen www.wittelshofen.de Außenstellenleitung: Westhang 16 91749 Wittelshofen Tel.: (09854) 97 62 97 E-Mail: hansjuergen.woelfinger@hawo-line.de Informationen: bei der Außenstellenleitung

Mehr