>> Emotional Songs für Köln >> Bunt Hausfassaden in Mülheim >> Lebendig Mieterjubiläum /2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ">> Emotional Songs für Köln >> Bunt Hausfassaden in Mülheim >> Lebendig Mieterjubiläum /2017"

Transkript

1 >> Emotional Songs für Köln >> Bunt Hausfassaden in Mülheim >> Lebendig Mieterjubiläum /2017

2 2 EDITORIAL zuhause >> 03/2017 LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, als größte Vermieterin in Köln kümmern wir uns nicht nur um das Wohnen, sondern auch um das Zusammenleben in dieser Stadt. Und da spielt Kultur eine wichtige Rolle. Das zeigen wir beispielhaft an zwei Projekten, die wir in den vergangenen Wochen initiiert oder unterstützt haben. Euer Song für Köln diesen Wettbewerb für Nachwuchsmusikerinnen und -musiker haben wir nun zum dritten Mal durchgeführt. Und noch nie gab es so viele Einsendungen. Das Finale in der Volksbühne am Rudolfplatz war ein großartiger Musiknachmittag für die ganze Stadt. Für CityLeaks, dem Festival für urbane Kunst, haben wir wieder eine Hauswand zur Verfügung gestellt, die von einem Künstler gestaltet wurde. Mit drei solcher Fassaden nebeneinander verfügen wir nun in Mülheim über eine besondere Freiluftgalerie. Kathrin Möller und Uwe Eichner Wir waren aber auch wieder in der Stadt unterwegs und haben uns ein Veedel intensiver angeschaut. Diesmal war es die Südstadt, wo wir sommerliches Flair und viele Geschichten erlebt haben. Ebenfalls im Sommer begann für sieben junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Sie haben ihre Ausbildung bei der GAG begonnen. In dieser Ausgabe von zuhause erzählen sie von ihren ersten Erlebnissen bei Kölns größter Vermieterin. Geschichten und Erlebnisse standen auch im Mittelpunkt bei unserem diesjährigen Mieterjubiläum auf Gut Leidenhausen. Wieder einmal haben wir Menschen, die seit 50 Jahren bei uns leben, zu einer gemütlichen und abwechslungsreichen Feier eingeladen. Da wurde viel von alten Zeiten erzählt. Dazu gibt es viele weitere Informationen, nützliche Tipps sowie Spaß und Unterhaltung, die wir Ihnen in der neuen Ausgabe von zuhause präsentieren. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und einen abwechslungsreichen Herbst. Herzliche Grüße Uwe Eichner Kathrin Möller IMPRESSUM Herausgeber: GAG Immobilien AG Josef-Lammerting-Allee Köln Telefon 0221/ Telefax 0221/ Internet Inhalt: Jörg Fleischer, Sebastian Züger, Sarah Siegl, Heike Fischer Layout & Produktion: Aclewe GmbH Werbeagentur Marzellenstr. 43b, Köln Telefon 0221/ Internet Fotos: GAG Immobilien AG, Thilo Schmülgen, Klaudius Dziuk, Lars Klostermann, Holger Talinski, Gadi Dagon, Fokke, Shutterstock, istock Druck: Welzel + Hardt GmbH Herseler Str. 7 9, Wesseling Auflage:

3 zuhause >> 03/2017 INHALT 3 2 EDITORIAL 4 NIE JENOCH Euer Song für Köln 6 KUNST FÜR KÖLN CityLeaks in Mülheim 8 ALLES ANDERE ALS LANGWEILIG Neue Azubis bei der GAG 10 WOHNEN ALS TRADITION Mieterjubiläum der GAG 12 PARIS-KREUZBERG Die Kölner Südstadt im Porträt 16 KULTUR FÜR ALLE Die Freie Volksbühne Köln e. V. 18 AUS DEN VEEDELN 20 REZEPT Elsässer Flammkuchen 21 PINNWAND Termine und Aktuelles 22 AUSMAL-ECKE UND GEWINNSPIEL

4 4 EUER SONG FÜR KÖLN zuhause >> 03/2017 NIE JENOCH KÖLN IST IMMER EINE LIEBESERKLÄRUNG WERT und deswegen ging der von der GAG ins Leben gerufene Nachwuchswettbewerb Euer Song für Köln in diesem Jahr in die dritte Runde. Diese Seite: Vor der Entscheidung versammelten sich Finalisten und Jury auf der Bühne im Theatersaal. Rechts: Der Gewinner 2017 ist der Sänger und Songwriter Mr. Tottler.

5 zuhause >> 03/2017 EUER SONG FÜR KÖLN 5 N ach den sehr erfolgreichen Wettbewerben 2013 und 2015 die Sieger damals hießen immerhin Miljö und Fiasko fand der Aufruf im Frühjahr besonders großen Anklang: Über 70 Bands und Musiker reichten bei der GAG ihre Songs für Köln ein. Die Qual der Vorauswahl hatte dann die Jury, bestehend aus dem GAG-Vorstandsvorsitzenden Uwe Eichner, Schirmherr und Moderator Linus, Björn Heuser, Michael Kokott (Leiter des Jugendchors St. Stephan) und der Band Fiasko. Gemeinsam wählten sie acht Finalisten, deren Songs zunächst im Internet zum Online-Voting vorgestellt wurden. Die User waren aufgerufen, ihre Stimme für Schmitzebud, Mr. Tottler, Irgendwo neben Ibiza, LAX, Jean Christoph, Buntmob, Fabian Kronbach oder Giselle Büdchen abzugeben. Rund Musikbegeisterte nahmen an der Abstimmung teil ein beeindruckendes Ergebnis. Zum großen Finale lud die GAG dann in die ehrwürdige Volksbühne am Rudolfplatz ein. Und auch hier war der Andrang riesig. Rund 350 Fans füllten den Saal bis fast auf den letzten Platz. Moderator Linus führte gewohnt witzig und charmant durch das Programm. Die Songs, die die Künstler präsentierten, waren so bunt und vielfältig wie Köln selbst und trafen mitten ins Herz des Publikums. Ob Chanson, Countrypop, Swing-Reggae oder Indie-Punkrock die Zuschauer waren begeistert und brachten den Saal zum Beben. Tolle Songs, tolle Stimmung, fasste ein Fan von Buntmob das Konzert zusammen. Nachdem alle Künstler ihre Songs vorgestellt hatten, zog die Jury sich zu einer letzten Beratung zurück. Wir haben hier heute viele sehr talentierte Künstler erlebt, so Uwe Eichner hinterher. Am Ende haben wir uns für den Song entschieden, der aus unserer Sicht das kölsche Gefühl am besten wiedergibt. Neben der Beurteilung durch die Jury flossen auch die Ergebnisse des Online-Votings und der Applaus des Publikums in die Entscheidung mit ein. Mr. Tottler mit Nie jenoch! Kaum hatte Linus den Sieger verkündet, fiel Marcus Treinen, wie der Sänger abseits der Bühne heißt, überwältigt auf die Knie. Als Siegprämie darf er sich über die Aufnahme seines Songs in einem professionellen Tonstudio, Euro und einen Schub für seine Karriere als Musiker freuen. Wahnsinn! Kann mich mal jemand kneifen?, war seine Reaktion. Auf Platz zwei landete Jean Christoph mit seiner Ballade Kölle im Hätz, Platz drei sicherte sich die Band LAX mit Niemols allein. Die drei Sieger wurden von ihren Mitbewerbern mit Glückwünschen überschüttet und ausgiebig gefeiert. Für so viel Fairness hättet Ihr alle einen Preis verdient, stellte Moderator Linus fest. Acht Songs fürs kölsche Hätz, glückliche Sieger, faire Verlierer: Euer Song für Köln war auch 2017 wieder ein voller Erfolg. Und davon kriegen die Fans Nie jenoch. Alle Songs auf

6 6 CITYLEAKS IN MÜLHEIM zuhause >> 03/2017 KUNST FÜR KÖLN CITYLEAKS IN MÜLHEIM Die Hacketäuer-Siedlung in Mülheim bietet nicht nur ein Zuhause für rund Menschen neuerdings ist sie auch die größte Freiluftgalerie der Stadt. Rechts: Hochhäuser als Landmarken finden sich am Clevischen Ring in Mülheim. A nfang September hat Elian Chali, ein international anerkannter Künstler aus Argentinien, eine Häuserwand am Clevischen Ring gestaltet. Sein Wandgemälde Against Overlapping steht nun in einer Reihe mit zwei anderen Fassaden, die bereits 2015 von den Künstlern Hense (USA) und Chu (Argentinien) bemalt wurden. Hense und Chu sind Freunde von mir. Ich schätze ihre Arbeit sehr. Deswegen ist es für mich eine besonders große Ehre, Teil dieser Serie zu sein, so Chali. Entstanden sind die als Murals bezeichneten Kunstwerke im Rahmen des Straßenkunst-Festivals CityLeaks, das alle zwei Jahre stattfindet. Die GAG ist schon seit 2013 als Unterstützer des Festivals mit an Bord. Als die Organisatoren von CityLeaks auf der Suche nach großen Häuserwänden auf uns zukamen, waren wir von der Idee sofort begeistert, erzählt Stefan Gisder aus der Abteilung Sozialmanagement der GAG. CityLeaks hat Kontakte zu renommierten Künstlern, wir haben die passenden Wände das ist eine klassische Win-win-Situation. Und wenn es darum geht, Köln attraktiver zu machen, ist die GAG gerne dabei. Die Murals verleihen den Häusern ein freundliches Gesicht und sind für die Bewohner zur Identifikationsfläche geworden. Fußgänger bleiben stehen und Autofahrer gucken neugierig, wenn sie an der Ampel warten, berichtet die 15-jährige Eileen stolz. Unsere Siedlung ist ein Blickfang, das finde ich cool. Und eine andere Mieterin ergänzt: Ich sage immer, dass ich in der Siedlung hinter den bunten Kunst-Hochhäusern wohne. Mehrere Wochen lang hat Elian Chali sein Kunstwerk geplant. Die verwendeten Farben Rot, Blau, Gelb, Grün und Schwarz sind charakteristisch für seine Werke. In der Hacketäuer-Siedlung hat er sich für fließende Formen entschieden: Ich wollte das starre Drumherum etwas auflockern, erklärt er. Das Wandbild ist 22 Meter hoch und elf Meter breit. Das ist das höchste Mural, das ich je gestaltet habe, so Chali. Acht Tage lang haben er und sein Team an dem Kunstwerk gearbeitet. 80 Liter Farbe haben sie auf den 242 Quadratmetern Fassade aufgetragen. In zwei Jahren steht das nächste CityLeaks-Festival an. Die GAG freut sich schon jetzt auf eine erneute Zusammenarbeit und weitere Projekte. Eine buntere Stadt, glückliche Bewohner was will man als Kölns größte Vermieterin mehr? Und genügend Hauswände hat sie ja.

7 zuhause >> 03/2017 CITYLEAKS IN MÜLHEIM 7 Ich wollte das starre Drumherum etwas auflockern. Das ist das höchste Mural, das ich je gestaltet habe. Elian Chali, Künstler

8 8 AZUBIS BEI DER GAG zuhause >> 03/2017 ALLES ANDERE ALS LANGWEILIG FÜR SIEBEN JUNGE MENSCHEN BEGANN BEI DER GAG EIN NEUER LEBENSABSCHNITT. Sie haben ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau oder zum Immobilienkaufmann bei Kölns größter Vermieterin begonnen.

9 zuhause >> 03/2017 E rste Station für alle ist das Kundencenter, wo sie gleich den direkten Umgang mit den Kunden kennenlernen. Es ist interessant, vielen unterschiedlichen Menschen zu begegnen. Jeden Tag erfährt man Neues, fasst Tanja Broicher (19) ihre ersten Erfahrungen in Bickendorf zusammen. Michelle Thill (19) hat sich schon früh für eine Ausbildung im Immobilienbereich entschieden. Nach einem Praktikum war ich mir sicher, dass es das Richtige für mich ist. Tim Buric (23), der in Stammheim eingesetzt ist, hat schon ein Studium der Gebäudetechnik absolviert und kam Eine vielfältige Ausbildung ist der Grundstein für ein erfolgreiches Arbeitsleben. dann zunächst als Praktikant zur GAG. Was ich im Studium gelernt habe, hilft mir hier gut weiter, berichtet er. Ebenfalls über ein Praktikum bei der GAG kam Joel Danielczyk (19) zu Kölns größter Vermieterin, wo er derzeit in Vingst arbeitet. Ich habe hier schon viel Neues kennengelernt. Das bestätigt auch Carolin Triemer (19), die vor zwei Jahren aus Berlin ins Rheinland kam, und nun von Bonn zu ihrem Einsatzort Humboldt-Gremberg fährt. Ich wollte eine Ausbildung bei einem großen Unternehmen machen, weil man da viele Bereiche kennenlernt. Für Jonas May (22) ist es bereits die zweite Ausbildung. Ich will mich weiter entwickeln, erzählt der gelernte Schreiner, den als Handwerker vor allem die Objektbetreuung interessiert. Siebter im Bunde ist der 18-jährige Louis Schmitz, bei der GAG der erste duale Student im Ausbildungsberuf des Immobilienkaufmanns in Kombination mit dem Studiengang Bachelor of Arts Real Estate. Er sammelt seine ersten Erfahrungen im Quartierszentrum Chorweiler. Bis zu ihrer Abschlussprüfung in drei Jahren werden die sieben neuen Auszubildenden noch viele Teams und Abteilungen und damit die ganze Bandbreite der GAG kennenlernen. Unterstützt und angeleitet werden sie dabei von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. In eigenen Projektgruppen lernen sie dazu schon früh, eigeständig zu arbeiten und sich zu organisieren. Neben der praktischen Ausbildung kommt noch die theoretische Fundierung des Wissens im Europäischen Bildungszentrum (EBZ) in Bochum, einer Fachschule der Immobilienwirtschaft, hinzu. Eine vielfältige Ausbildung ist der Grundstein für ein erfolgreiches Arbeitsleben, betont Gabriele Sapin, Referentin für Personalmarketing und Ausbildung bei der GAG. Die meisten Auszubildenden werden nach ihrem Abschluss übernommen. Die hervorragenden Leistungen der GAG und ihrer Auszubildenden werden auch immer wieder von der IHK und der Rheinischen Immobilienbörse mit Auszeichnungen gewürdigt. Die GAG, Kölns größte Vermieterin, sucht: Auszubildende im Ausbildungsberuf Immobilienkaufmann/-kauffrau Die GAG Immobilien AG ist mit Wohnungen Kölns größte Vermieterin und bietet mehr als Menschen in der Rheinmetropole ein Dach über dem Kopf. Seit ihrer Gründung 1913 ist sie eine verlässliche Partnerin für die Kölnerinnen und Kölner und ein sicherer Arbeitgeber für die heute rund 500 Mitarbeiter. Wir verstehen uns als Dienstleister mit sozialem Gewissen, für den Kundenorientierung und Engagement auf vielen Ebenen selbstverständlich sind. Zum 1. August 2018 suchen wir sechs Auszubildende im Ausbildungsberuf Immobilienkaufmann/-kauffrau Im Übrigen gehören unsere Azubis jedes Jahr zu den Ausbildungsbesten in Köln. Ihre Aufgaben > > Im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung vermitteln wir Ihnen fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten. So bereiten wir Sie zielstrebig auf eine verantwortungsvolle Aufgabe in unserem Unternehmen vor. > > Im praktischen Ausbildungsplan sind neben den allgemeinen Abteilungen wie Rechnungswesen, Personalabteilung und Controlling auch typische wohnungswirtschaftliche Abteilungen vorgesehen, wie z. B. Immobilienwirtschaft, Technik, Instand haltung und Grundstücksmanagement. > > Die Anmeldung erfolgt bei einer privaten Berufsschule, dem Europäischen Bildungszentrum in Bochum. Neben der IHK-Prüfung ist die Bochumprüfung innerhalb der Immobilienwirtschaft von besonderer Bedeutung. Die Kosten dafür über nehmen wir. > > In der Berufsschule liegen die Schwerpunkte in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, der Wirtschafts- und Sozialkunde sowie dem Rechnungs wesen. Ihr Profil > > Neben der Fachhochschulreife oder dem Abitur verfügen Sie über gute Noten in Deutsch und Mathematik sowie technisches Verständnis. > > Sie sind eine freundliche und kommunikative Persönlichkeit, die sich gern in Teams einbringt. > > Sie sollten außerdem mit sozialen Kompetenzen sowie Kunden- und Serviceorientierung überzeugen. Bei uns erwarten Sie ein moderner Arbeitsplatz, anspruchsvolle Aufgaben, eine qualifizierte und umfassende Betreuung während der Ausbildung in allen Fachbereichen und sehr gute Übernahmechancen. Doch das ist nicht alles: Mit gezielten Weiterbildungsmaßnahmen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeitmodelle und abwechslungsreiche Gesundheitsangebote schaffen eine perfekte Basis für die Balance zwischen Beruf und Privatleben. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre -Bewerbung mit den letzten zwei Schulzeugnissen an ausbildung@gag-koeln.de GAG Immobilien AG Abteilung Personal und Organisation Gabriele Sapin Telefon 0221/

10 10 MIETERJUBILÄUM den und einem weinenden Auge verfolgten. Sie gehörte ebenfalls zu den ersten Mietern in der Kannebäcker-Siedlung und hat von Anfang an die Aufsicht über das dortige Waschhaus übernommen. Bis zu diesem Jahr. Somit konnte sie in diesem Jahr nicht nur ein Mieterjubiläum, sondern auch ein Dienstjubiläum feiern. Allerdings war ihr 50. Jahr als Aufsicht auch ihr letztes: Das Waschhaus wurde im Sommer geschlossen, da es kaum noch von den Mieterinnen und Mietern genutzt worden ist. Am zweiten Feiertag kamen ähnlich viele Gäste, diesmal aber aus vielen Siedlungen: aus Stammheim, Bocklemünd und Bizuhause >> 03/2017 WOHNEN ALS TRADITION OB DRAUSSEN UNTER DER GROSSEN LINDE ODER DRINNEN IM GROSSEN SAAL gute Stimmung herrschte auch in diesem Jahr wieder beim großen Mieterjubiläum der GAG auf Gut Leidenhausen. ehr als 70 Mietparteien mit annähernd 150 Personen sind es, die seit 50 Jahren oder länger in einer GAG-Wohnung leben. Bei der großen Anzahl wurde das Jubiläum an zwei Tagen gefeiert, einmal bei strahlendem Sonnenschein im Innenhof des alten Gutshofs, einmal bei bedecktem Himmel im Saal. Der erste Tag gehörte fast ausschließlich Mieterinnen und Mietern aus der Kannebäcker-Siedlung in Humboldt-Gremberg. Kein Wunder, wurde diese Siedlung doch 1967 fertiggestellt, und viele Mieter der ersten Stunde leben immer noch dort. Hans Sinzig zum Beispiel, der damals als Zehnjähriger mit seinen Eltern dorthin zog. In der ersten Zeit hatten wir noch einen freien Blick auf das Kölner Altstadt-Panorama mit dem Dom, erinnert sich der heute 77-Jährige schmunzelnd. Mit zunehmender Bebauung verschwand dann aber diese besondere Aussicht. Wohnen bei der GAG, das hat in seiner Familie Tradition, denn auch die Eltern seiner Mutter lebten bei Kölns größter Vermieterin, in der Germania-Siedlung in Höhenberg. Seit 1988 wohnt Sinzig mit seinem Partner Horst Paashaus (80) in der Siedlung zusammen. Auch Rosi Klein gehörte zu den Jubiläumsgästen, die das Fest mit einem lachen- M

11 zuhause >> 03/2017 MIETERJUBILÄUM 11 ckendorf, aus Holweide, Mülheim und Niehl. Bei Kaffee und Waffeln sowie bei einem abwechslungsreichen Programm erzählten alle Jubilare an beiden Tagen viele Geschichten von früher und tauschten Erinnerungen aus. Später lauschten sie den Liedern des Chors Swinging Sixties, der in einem GAG-Seniorenhaus gegründet wurde, oder schauten sich interessiert die Greifvogelschutzstation, eine Obstwiese oder die Waldschule an. Für uns ist solch eine lange Mietzeit nicht selbstverständlich. Deshalb bedanken wir uns gerne und jedes Jahr aufs Neue für diese Treue mit einem schönen Fest, erläuterte GAG-Vorstandsmitglied Kathrin Möller diese Tradition. Zufrieden äußerten sich am Ende alle Jubilare. Und nach einem abwechslungsreichen Tag mit vielen Erlebnissen und einer kölschen Brotzeit zum Abschluss ließen sie sich wieder in ihre GAG-Wohnungen bringen, die seit Jahrzehnten ihr Zuhause sind.

12 12 STADTTEILPORTRÄT SÜDSTADT zuhause >> 03/2017 PARIS-KREUZBERG Kaum ein Kölner Stadtteil macht es Besuchern von außerhalb so leicht, sich in Nullkommanix zuhause zu fühlen. Auch Gentrifizierung und verheerende Baupannen haben am Charme der Südstadt kaum gekratzt.

13 zuhause >> 03/2017 STADTTEILPORTRÄT SÜDSTADT 13 D as böse Wort von der Gentrifizierung, gab es das auch schon vor 40 Jahren? Als Tommy Engel und seine Bläck Fööss 1977 Et Südstadt-Leed sangen, meinten sie jedenfalls genau den damit bezeichneten Strukturwandel: dä Kiosk vun dä Frau he nevvenan Kann nit blieve, denn laut Plan do es hä dran Och dä Lade wo mer dich mem Name jröß Dä muß fott, hä steit dem Fortschritt en de Fööss Wat soll die Stroß un die Stadtbahn, die han he keine Senn Un an der Stadtrand do kritt uns keine Deuvel hin. Unwahrscheinlich, dass die zahllosen Pendler und Passanten, die allmorgendlich am Chlodwigplatz in die Züge drängen, tatsächlich auf ihre KVB verzichten würden, um Engels Traum von der unberührten Südstadt zu erfüllen. Wahrscheinlich hat er selbst recht schnell die Vorzüge einer fußläufig gelegenen Stadtbahn-Haltestelle zu schätzen gelernt. Immerhin lässt sich auch im Jahr 2017 feststellen: Die Südstadt hat sich von dem Charme, den die Bläck Fööss einst besangen, trotz grassierender Mietsteigerungen und zahlreicher Baustellen viel erhalten. Das zeigt sich besonders in diesen letzten Sommertagen, an denen die Sonne nach vielen wechselhaften Wochen nochmal Gas gibt. Bis spät in die Nacht treffen sich die Südstädter in den Parks und am Rheinufer, in den Biergärten und Cafés, mit denen der Stadtteil zahlreich gesegnet ist. Rund um die Alteburger Straße macht sich mediterranes Flair breit, die hauptsächlich von Radfahrern frequentierten Kreisverkehre erinnern an Paris, die Alleen an Kreuzberg. Bei uns leben viele Leute, die gerne Gastgeber sind, sagt Andreas Moll, als Initiator und langjähriger Mitarbeiter des 2010 gegründeten Online-Magazins Meine Südstadt ein bunter Hund im Veedel. Ich mag diesen Trubel. Mit seiner Kneipenreihe Die große Show des kleinen Unglücks und als Mitveranstalter der Südstadt-Safari, die im vergangenen Mai zum zweiten Mal stattfand und mit einem üppigen Kulturprogramm mehr als Besucher anlockte, trägt Moll seinen Teil zu dieser Gastlichkeit bei. Er ist aber auch, wenn man so will, selbst ein Opfer der Attraktivität der Südstadt. Sieben Jahre lang beobachtete er von seinem Büro in einem lichtdurchfluteten Ladeneck in der Annostraße das Leben im Stadtteil, nun geht er raus. Das tut schon weh, gibt er zu, aber es ist wirklich nicht billig hier. Und ich will künftig mehr die Möglichkeit nutzen, dass man mit dem Laptop überall arbeiten kann. Denn: Nach mehr als 20 Jahren Südstadt freu ich mich immer auch über gute Grunde wegzufahren, um dann umso gestärkter in mein Dorf zurückkehren zu können. Links: Das kölsche Veedel schlechthin ist für viele die Kölner Südstadt. Oben: Mit der Bebauung des Rheinauhafens ist die Südstadt direkt bis an den Rhein gewachsen.

14 14 STADTTEILPORTRÄT SÜDSTADT zuhause >> 03/2017 Man hat uns gesagt, vom U-Bahnbau kriegt Ihr gar nix mit, das läuft alles unterirdisch. Ein Gefühl, das Molls Schwester Gaby DeMuirier so nicht teilen kann. Früher vielleicht, als das noch ein echtes Studentenviertel war. Aber die Studenten von damals sind heute alt und beschweren sich über die jungen Leute. Die vierfache Mut- ter wohnt bei der GAG in Ossendorf und kommt hauptsächlich zum Arbeiten in die Südstadt als Mitarbeiterin von Meine Südstadt oder, so wie heute, um bei Obs un Jemös mit anzupacken. Ihr Chef Jochen Richrath, der meinungsfreudige Inhaber des kleinen Viktualienhandels in der Severinstraße, ist ein absolutes Südstadt- Original. Nur wenige wissen, dass er allmorgendlich aus Erftstadt pendelt. Ich hab zwei Töchter und zwei Hunde, die brauchen Platz, erklärt er. Das Haus mit Garten, das ich da draußen habe, würde hier Millionen kosten. Eine Geschichte, wie sie auch die arbeitende Bevölkerung in Sylt oder Venedig erzählt. In 15 Jahren Severinsviertel hat Richrath viel erlebt und kam sich dabei oft so viel Offenheit muss sein verarscht vor. Man hat uns gesagt, vom U-Bahnbau kriegt Ihr gar nix mit, das läuft alles unterirdisch. Stimmte bekanntermaßen nicht so ganz: Außer dem Einsturz des Stadtarchivs legte sich der Kirchturm von St. Johan Baptist schräg, und Richraths Häuschen zeigte gefährliche Risse. Solche Schäden traten nicht nur bei mir, sondern massenhaft auf und sind nie ordentlich reguliert worden, schimpft er. Doch davon abgesehen, sieht er die Entwicklung der Severinstraße grundsätzlich positiv trotz chronischer Parkplatznot rund um sein Lädchen: Es kommen mehr Leute, und es gibt weniger Leerstände. Gaby DeMuirier lobt die tolle Ausstattung an Spielplätzen, doch für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren gebe es kaum Angebote. Zu wenig Hallen, Bäder, Plätze und das bei dieser Masse an Kindern! Vielleicht schafft ja der aktuelle Aufschwung der ehrwürdigen Institution im Westen der Südstadt Abhilfe: Die Fortuna hat sich nach Jahren des Darbens offenbar gefangen, der Anbau des Vereinsheims ist fast fertig und die erste Mannschaft spielt in der 3. Liga oben mit. Ein Aufstieg würde uns gut tun, sagt Josef Noé (69), der in seinen mehr als vier Clubjahrzehnten schon fast jedes Amt vom Schatzmeister bis zum Trainer innehatte. Aber Spitzensport ist nicht alles rund ums Südstadion: Klar geht s auch bei uns um Erfolg. Aber unsere Hauptaufgabe ist es, die Kinder von der Straße zu holen. Beispielhaft dafür steht der Fußball-Kindergarten für die Vier- bis Sechsjährigen, den Noé Anfang der 80er Jahre mitbegründete und der bis heute Bestand hat. Auch seine Söhne und Enkel erlernten hier das Kicken: Alles echte Fortunen. Das ist normal. Die Fortuna ist für alle Südstädter eine echte Familie.» In der nächsten Ausgabe bleiben wir in der Innenstadt, wechseln aber die Rheinseite. Von Deutz aus hat man den besten Blick auf Köln, heißt es ja. Das schauen wir uns in unserem Stadtteilporträt genauer an.

15 zuhause >> 03/2017 STADTTEILPORTRÄT SÜDSTADT 15 GEWINNSPIEL Andreas Moll kennt sich nicht nur in der Südstadt aus, sondern auch auf anderen Strecken, die bevorzugt mit vierbeinigen Freunden zurückgelegt werden. Hunderunden in und um Köln heißt das Buch, von dem wir fünf Exemplare verlosen. Um zu gewinnen, müssen Sie nur folgende Frage beantworten: Wie heißt die Veranstaltung rund um den Chlodwigplatz, an der sich mehr als 100 Kneipen, Restaurants, Cafés und Geschäfte mit einem bunten Programm beteiligen? Schreiben Sie eine Postkarte mit der Lösung und Ihrer Adresse bis zum an GAG Immobilien AG, Stichwort: Rätsel, Josef-Lammerting-Allee 20-22, Köln, oder eine Mail an gag-koeln.de. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Diese Seite: Eine eigene, aber immer liebenswerte Sicht der Südstadt haben Josef Noé (l.), Andreas Moll (r.) und Jochen Richrath (u.). Links: Der Chlodwigplatz mit der Severinstorburg ist das Herzstück des Veedels.

16 16 VOLKSBÜHNE KÖLN zuhause >> 03/2017 KULTUR FÜR ALLE WÄHREND DIE VOLKSHOCHSCHULE VIELEN MENSCHEN EIN BEGRIFF IST, kennen die Volksbühne hauptsächlich kulturinteressierte Menschen und regelmäßige Theaterbesucher. Dabei haben beide Bewegungen ihre Wurzeln in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Die Freie Volksbühne Köln e. V. wurde 1922 gegründet und blickt auf mittlerweile 95 abwechslungsreiche Jahre zurück. S owohl Bildung als auch Kultur waren im Kaiserreich vor allem eine Sache des Bürgertums und der Aristokratie. Erst in der Weimarer Republik fand die Forderung der Arbeiterklasse nach Zugang zu Bildung und Kultur verstärkt Gehör, was im ganzen Land zur Gründung von Volkshochschulen und eben Volksbühnen führte. Letztere setzten sich zum Ziel, Kultur in Form von Theater, Konzerten und Opern, später auch Filmen, für breite Schichten zugänglich zu machen sowohl, was die Inhalte betraf als auch den Preis. Kultur für das Volk musste erschwinglich sein für das Volk. Ein Grundsatz, der auch heute noch gilt. Seit der Gründung bietet die Freie Volksbühne Köln ihren Mitgliedern Abonnements mit verschiedenen Veranstaltungen an. Mit zum Teil erheblichen Preisvorteilen, zum Teil bis zu 25 Prozent, erzählt Jutta Unger, seit August 2016 Geschäftsführerin des Vereins. In der laufenden Spielzeit stehen unter anderem 100 Konzerte, Theateraufführungen und mehr als 100 Operntermine auf dem Programm, geschnürt zu unterschiedlichen Abonnements für jeden Geschmack. Beim Aktiv-Abonnement können sich Kulturinteressierte ihr individuelles Programm selbst zusammenstellen, beim Komfort-Abonnement haben sie die Auswahl zwischen 25 verschiedenen Kombinationen mit jeweils fünf bis acht Veranstaltungen aus den Bereichen Theater, Kabarett, Oper, Konzert, Tanz und Führungen. Wer sich überraschen lassen möchte, wählt das Überraschungs-Abonnement, und bei der freien Mitgliedschaft können für 36 Euro Jahresbeitrag einzelne Veranstaltungen aus dem kompletten Programm mit entsprechenden Preisvorteilen gebucht werden. Neu in diesem Jahr ist die Reihe,deine_bühnen, bei der wir zum Start ein Jazz-Abonnement anbieten. Damit wollen wir künftig auch die Sparte moderne Musik, Jazz, Pop und Rock abdecken, betont Unger. Die einzelnen Termine finden an Spielstätten in ganz Köln statt. Rechts: Klassische Musik in großer Besetzung wie beim Gürzenich Orchester lässt sich an mehreren Orten erleben. (o.) Lieder über Fern- und Heimweh präsentieren die Geschwister Pfister. (u.) Und auch im hauseigenen Theater, denn wir sind derzeit der einzige Volksbühnenverein mit einer eigenen Immobilie, so Jutta Unger. Die Volksbühne am Rudolfplatz gehört dem Verein seit Schon damals nutzte es ein Kölner Original, das dem Haus einen weitaus bekannteren Namen eingebracht hat: Willy Millowitsch. Doch seit dessen Sohn Peter nicht mehr so häufig mit dem Ensemble dort auftritt, organisiert eine von der Freien Volksbühne eingesetzte Betreibergesellschaft ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm in dem Theater.

17 zuhause >> 03/2017 VOLKSBÜHNE KÖLN 17 EXKLUSIV: 3 ABOS GEWINNEN! WEITERE INFOS & GEWINNSPIEL Wer nun neugierig auf das große Spektrum an Kultur, Theater und Musik geworden ist, erfährt mehr unter Und um so richtig auf den Geschmack zu kommen, verlosen wir exklusiv für GAG-Mieterinnen und Mieter drei Abonnements. Folgende Kategorien stehen zur Auswahl: HIGHLIGHTS (4 Vorstellungen im Theater Volksbühne am Rudolfplatz, u. a. mit Margie Kinsky, Bill Mockridge, Annette Frier und den Geschwistern Pfister), HÖREN UND SEHEN (2x Oper, 2x Konzert, u. a. Konzerte mit Alice Sara Ott und Calidore String Quartet sowie den Opern Die Fledermaus und Mosè in Egitto), JAZZ PUR (4x Jazz in der Philharmonie, u.a. mit Chick Corea, Chucho Valdés & Gonzalo Rubalcaba, GoGo Penguin und Cécile McLorin Salvant) und DIE KLASSIKER (4x klassische Theaterstoffe aus heutiger Sicht, u. a. Don Quijote, Wilhelm Tell, Die Möwe und Romeo und Julia). Schicken Sie eine Postkarte mit Ihrer Adresse und der gewünschten Kategorie bis zum an GAG Immobilien AG, Josef-Lammerting- Allee 20-22, Köln, oder eine Mail an zuhause@gag-koeln.de. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Viel Glück!

18 18 AUS DEN VEEDELN zuhause >> 03/2017 AUS DEN VEEDELN FESTIVAL- TICKETS GEWINNEN! CHINA LIGHT-FESTIVAL FASZINIERENDE ILLUMINATIONEN IM ZOO Rund illuminierte Tier- und Pflanzenfiguren mit faszinierenden Lichteffekten werden vom bis , immer von bis Uhr, im Kölner Zoo für exotisches Ambiente sorgen. Auf einem Rundweg entführen leuchtende Drachen, Schlangen, Tiger und Giraffen in die magische asiatische Flora und Fauna. Zum China Light-Festival gibt es außerdem ein Rahmen programm mit Artisten, Kunsthandwerkern und fernöstlicher Küche. Wir verlosen exklusiv für GAG-Mieter 300 x 2 Festival-Tickets Schicken Sie einfach bis zum eine Postkarte an GAG Immobilien AG, Josef-Lammerting-Allee 20-22, Köln oder eine an zuhause@gag-koeln.de mit Ihrer Adresse und Stichwort Zoo. Teilnahmeberechtigt sind alle Mieter der GAG Immobilien AG. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

19 zuhause >> 03/2017 AUS DEN VEEDELN 19 ERKENNUNGSMERKMAL ROT-SCHWARZ-GRAU? Das können nur unsere Hausmeister sein! Ab sofort haben die Kollegen ein einheitliches Outfit, damit Sie Ihren GAG-Hausmeister direkt erkennen. 87 Hausmeister sind tagtäglich für Sie im Einsatz. Bei Fragen und Problemen können Sie die Fachmänner jederzeit ansprechen. Gerne liefern sie Ihnen auch praktische Hammer-Tipps. Diese können Sie unter gag-koeln.de/ hammer-tipps downloaden. BEGEHRT & BEZAHLBAR: JUNKERSDORFER STADTGÄRTEN Mit der Grundsteinlegung für 56 geförderte Mietwohnungen zeigen der Projektentwickler Bonava und die GAG, dass bezahlbarer Wohnraum in bester Lage möglich ist. Im Quartier Junkersdorfer Stadtgärten entstehen für alle Generationen und Einkommensklassen im Grünen 139 Wohnungen, 53 Einfamilienhäuser und eine Kindertagesstätte. Dies ist das erste Projekt im Rahmen des Kooperativen Baulandmodells der Stadt Köln, das zum öffentlich geförderten Wohnungsbau verpflichtet. BUNTE BILANZ IN CHORWEILER Ein Jahr nach der Übernahme von rund ehemals zwangsverwalteten Wohnungen in Chorweiler feierte die GAG mit allen Bewohnern ein Sommerfest mit positiver Bilanz. Das auffälligste Zeichen der zahlreichen Wohnumfeld- Verschönerungen sind die drei Durchgänge an der Stockholmer Allee, die von Kindern und Jugendlichen in Mitmach- Kunstaktionen mit bunten Motiven gestaltet wurden. Nach der Verbesserung des technischen Zustandes der Gebäude und der Einrichtung eines Quartierszentrums beginnen nun die Arbeiten in den Wohnungen.

20 20 REZEPT zuhause >> 03/2017 ELSÄSSER FLAMMKUCHEN ZUTATEN Für den Teig: 2 EL Öl 125 ml Wasser 1 Prise Salz 250 g Mehl Für den Belag: 2 Zwiebeln (halbe Ringe, dünn geschnitten) 100 g gewürfelter Speck 1 Becher Crème double (besonders cremiger Rahm) 1 Becher Schmand, 24 % Fett Pfeffer und Salz Schnittlauch, in Röllchen geschnitten

21 zuhause >> 03/2017 TERMINE 21 1 Backofen auf 250 C vorheizen. 2 Aus den Zutaten einen Knetteig zubereiten und ganz dünn ausrollen. 3 Schmand und Crème double mischen, würzen und auf dem Teig verstreichen. Zwiebeln kurz andünsten und mit dem Speck auf dem Belag verteilen. 4 Den Flammkuchen 20 Minuten bei 250 C goldbraun backen (untere Einschubleiste). Mit Schnittlauch bestreuen. Leckere Varianten: Probieren Sie anstelle von Speck und Zwiebeln als Belag Gorgonzola & Birne oder Ziegenkäse, Rosmarin & Honig. TERMINE Weihnachtsmarkt Buchforst Freitag, 1.12., ab Uhr, Ecke Waldecker Straße/Heidelberger Straße Kalker Adventsmarkt Samstag, 2. Dezember, ab 13 Uhr, Kalker Markt Winterfest in Chorweiler Samstag, 9. Dezember, ab 13 Uhr, Florenzer Straße 2-6 Weihnachtsmarkt Bocklemünd Freitag, , ab Uhr, Görlinger Zentrum Weihnachtsmarkt Zollstock Samstag, , ab Uhr, Marktplatz Höninger Weg Tipp: Flammkuchen und Federweißer gelten als kulinarisches Traumpaar. Trinken Sie den fruchtigen Wein eiskalt zum Flammkuchen, wenn er heiß und kross aus dem Ofen kommt. MACHEN SIE MIT Diese Pinnwand ist auch für Sie gedacht. Haben Sie Termine von Ihren Vereinen oder Kreisen? Bieten Sie interessante Hobbygruppen an oder suchen Sie Gleichgesinnte für abwechslungsreiche Aktivitäten? Dann teilen Sie uns das mit: zuhause@gag-koeln.de, Fax 0221/ Dann könnte schon in der nächsten Ausgabe Ihre Notiz an der Pinnwand hängen. Das Serviceangebot ist kostenlos, gewerbliche Anzeigen sowie Verkaufsangebote werden jedoch nicht veröffentlicht.

22 Ausmal- Ecke zuhause >> 03/2017

23 zuhause >> 03/2017 GEWINNSPIEL 23 GEWINNSPIEL 10 IKEA GUTSCHEINE 50,- 1 Wer unser neues Magazin zuhause gründlich gelesen hat, kann die folgenden Fragen sicher ganz leicht beantworten. Zu gewinnen gibt es zehn Geschenkgutscheine von IKEA im Wert von jeweils 50 Euro. 1 Mit welchem Lied hat Mr. Tottler den Nachwuchswettbewerb Euer Song für Köln gewonnen? 2 Der argentinische Künstler... Chali hat in der Hacketäuer-Siedlung in Mülheim eine Häuserwand bemalt. 3 An welche Stadt erinnern die Kreisverkehre der Südstadt? Wie viele Azubis haben in diesem Jahr ihre Ausbildung bei der GAG begonnen? 5 Das China Light-... verzaubert die Besucher mit rund leuchtenden Tier- und Pflanzenfiguren. 6 Wie heißt das Straßenkunstfestival, welches alle 2 Jahre stattfindet? Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort und GANZ WICHTIG!!! Ihrer Adresse bis zum an GAG Immobilien AG, Stichwort: Rätsel, Josef-Lammerting-Allee 20 22, Köln. Sie bevorzugen elektronische Post? Dann senden Sie eine mit der Lösung und Ihrer Adresse an zuhause@gag-koeln.de oder faxen Sie die richtige Antwort an 0221/ Teilnahmeberechtigt sind alle Mieterinnen und Mieter der GAG Immobilien AG. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Viel Glück! IHR DIREKTER WEG ZUR GAG Sind Sie zufrieden mit uns? Dann liken Sie uns auf Facebook. Kundencenter Nord Amsterdamer Straße 191, Köln Havelstraße 24, Köln Telefon 0221/ Telefax 0221/ nord@gag-koeln.de Kundencenter Nord-Ost Heinz-Kühn-Straße 43, Köln Rudolf-Clausius-Straße 2, Köln Ricarda-Huch-Straße 31, Köln Telefon 0221/ Telefax 0221/ nord-ost@gag-koeln.de Kundencenter Süd Ferdinand-Schmitz-Straße 4, Köln Telefon 0221/ Telefax 0221/ sued@gag-koeln.de Alle Kontakt-Informationen stehen Ihnen natürlich auch online zur Verfügung: Kundencenter Süd-Ost Kannebäcker Straße 1a Köln Oranienstraße 129b, Köln Telefon 0221/ Telefax 0221/ sued-ost@gag-koeln.de Kundencenter West Görlinger Zentrum 9, Köln Am Rosengarten 85, Köln Telefon 0221/ Telefax 0221/ west@gag-koeln.de Quartierszentrum Chorweiler Florenzer Straße 82, Köln Telefon 0221/ Telefax 0221/ qz-chorweiler@gag-koeln.de Neuvermietung Clemensstraße 10, Köln Telefon 0221/ Telefax 0221/ neuvermietung@gag-koeln.de Telefonservice: Montag, Dienstag, Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Forderungsmanagement Josef-Lammerting-Alle 10, Köln Telefon 0221/ Telefax 0221/ forderungsmanagement@ gag-koeln.de Vertrieb Clemensstraße 10, Köln Telefon 0221/ Telefax 0221/ vertrieb@gag-koeln.de Termine nach Vereinbarung Hauptverwaltung Josef-Lammerting-Allee 20 22, Köln Telefon 0221/ Telefax 0221/ info@gag-koeln.de Besuchszeiten Kundencenter Montag, Dienstag, Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Besuchszeiten Neuvermietung Montag, Dienstag, Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Besuchszeiten Quartierszentrum Chorweiler Montag, Dienstag, Freitag: Uhr Donerstag: und Uhr

24 Toll, das möchte ich auf Facebook liken: facebook.com/gag.koeln Entdecken Sie Veedels-Berichte, Videos, Event-Ankündigungen zu Kunst, Musik und Kultur, Kölsche Back-Tipps, Gewinnspiele und vieles mehr auf unserer Facebookseite. Sie haben Themen-Wünsche? Was würden Sie gerne noch auf unserer Facebook-Seite lesen? Wohn-Tipps? Spar-Tipps? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge als Nachricht auf Facebook. Jetzt mitmachen und gewinnen! Schauen Sie auf unseren Facebook-Beitrag Dein Thema gewinnt!. Mit jedem Kommentar oder Like sind Sie beim Gewinnspiel dabei. Zu gewinnen gibt s: 25 KÖLN. BESTE! Tassen und Jutebeutel.

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Das Waldbadviertel Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Neues Wohnen in Köln-Ostheim Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen www.gag-koeln.de 8 A 57 9 A 3 dorf ers- Ehrenfeld Riehl Nippes Köln 9 Dom/HBF Deutz Mülheim Höhenberg Kalk Thielenb

Mehr

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC.

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. Hey, schon online? Niklas, 8:06 Uhr Klar! War am Samstag auf einem Konzert. Hammer!

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Die Märchenmäuse stellen sich vor

Die Märchenmäuse stellen sich vor Herbst 2014 1 Die Märchenmäuse stellen sich vor Nach den ersten turbulenten Wochen haben wir uns endlich gefunden! Unsere Gruppe besteht zurzeit aus 16 Kindern, die alle noch in diesem Kindergartenjahr

Mehr

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen.

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Willkommen bei der Baresel GmbH: Schön, dass Sie mit uns etwas bewegen wollen. Die Baresel GmbH steht für mehr als 130 Jahre

Mehr

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben Exakt 4 aktuell Beispiel zu Aufgabe 1 Markus will sich einen Gebrauchtwagen kaufen und spricht mit Corinna darüber. Er macht mit Corinna aus, dass sie sich am Samstag zusammen verschiedene Wagen anschauen.

Mehr

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen.

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen. Willkommen bei der Köster GmbH: Schön, dass Sie mit uns etwas bewegen wollen. Die Köster GmbH steht für mehr als 70 Jahre Erfahrung

Mehr

Fit fürs Bac Neues Wohnen 1/5

Fit fürs Bac Neues Wohnen 1/5 1/5 Text A 5 10 Zusammenleben: Problem oder Chance? In einem Internetforum wurde die Frage diskutiert, ob es Vorteile oder Nachteile hat, in einer Großfamilie oder einem Mehrgenerationenhaus 1 zu leben.

Mehr

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter Rückblick Stuzubi Hannover am 27. August 2016 Sommer, Sonne, Stuzubi: Trotz tropischer Temperaturen feierte die Stuzubi-Messe in der Niedersachsenhalle des HCC eine erfolgreiche sechste Auflage in Hannover.

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUSBILDUNG AUF DER WERFT Marten Cornelius macht eine Ausbildung auf der Meyer Werft. Dort hilft er dabei, riesige Schiffe zu bauen. Für diese Ausbildung muss man viele Voraussetzungen mitbringen: Man muss

Mehr

2.5 Frau Sommer erklärt das Gehirn

2.5 Frau Sommer erklärt das Gehirn Heute wollen wir, wie Frau Sommer und ihre Klasse auch, dieses Gehirn mal ein bisschen genauer betrachten. Hat jemand von euch schon einmal ein Gehirn von innen gesehen? Kennt ihr Teile davon? (Die Erzählerin

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Pressemappe

Pressemappe Black Diamond Event Pressemappe Inhalt 1. Pressemeldung aktuell (1. Latinomeile in Bergheim) 2. Hintergrund Black Diamond Event und 1. Latinomeile Deutschlands 3. Kurz-Interview Diego Encarnación Weitere

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Azubi bei uns Für Schreiber & Schrauber BLEKER. GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes.

Azubi bei uns Für Schreiber & Schrauber BLEKER. GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes. BLEKER GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes. Wir machen nichts zum Spaß. Aber auch nichts ohne. Azubi bei uns Für Schreiber & Schrauber Wer wir sind......und wo du uns findest.

Mehr

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Alexander Gnädinger Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

ANHANG. Anhang 1: SchülerInnenbegleitpass

ANHANG. Anhang 1: SchülerInnenbegleitpass ANHANG Anhang 1: SchülerInnenbegleitpass Anhang 2: SchülerInnenbewertung Anhang 3: Zeitreise Anleitung ZEITREISE LEBENSREISE - Eine Reise durch mein Leben Alles nur schöne Erinnerungen 0 5 Jahre Erinnere

Mehr

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT. Qualität hat uns weit gebracht. Bis hier her und noch weiter. Harley-Davidson Stuttgart GmbH & Co. KG Zuffenhauser Str. 93 70825 Korntal Fon 0711-838 61 76 Fax 0711-838 61 77 www.harley-davidson-stuttgart.de

Mehr

Wir geh n unseren Weg!

Wir geh n unseren Weg! Wir geh n unseren Weg! Wir sind Auszubildende bei der Volksbank in Greven. Mit einem Abschluss als Bankkauffrau oder -mann geht später fast alles die große Karriere inklusive! WELCHEN WEG GEHST DU? Die

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales

Mehr

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Ordnen Sie die Wörter den Oberbegriffen zu. Ergänzen Sie dann Ihre Mind-Map zum Thema. Essen Familie Rituale Landschaft Religion Städte Bekannte Tradition Freunde Feste Gemeinschaft (Vereine)

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Mai 2007 Inhalt OHNE HELM FAHRRAD FAHREN? Mediziner sagen: Nein! 6 KNUT IM KINDERBUCH Ein Eisbär macht Karriere 8 KERKELING MIT DAME TV-Star bekommt Partnerin

Mehr

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben»

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben» «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben» Weiteres Material zum Download unter www.zeitversteher.de Mein Auftraggeber ist die Zeit Ich bin nicht schwarz, ich bin nicht rot Jedoch auch farblos kann man

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015 Außenwerbemaßnahmen Straßenplakate, angebracht in einer flächendeckenden Plakatierung im Umkreis von 60 km, sorgten für die Aufmerksamkeit von Passanten und Verkehrsteilnehmern in und um Sindelfingen und

Mehr

Steffen Röthel, Betriebsleiter Vermietung Laura Bender, DHBW Studentin bei Losberger Simon Lierheimer, Leiter Versand

Steffen Röthel, Betriebsleiter Vermietung Laura Bender, DHBW Studentin bei Losberger Simon Lierheimer, Leiter Versand Raum für Ausbildung In meiner Ausbildung habe ich alle Abteilungen durchlaufen. Dabei bekam ich einen Überblick über die verschiedenen Arbeitsbereiche und die Funktionsweise eines Unternehmens im Gesamten.

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Wohnen hat Zukunft eine Ausbildung bei uns auch!

Wohnen hat Zukunft eine Ausbildung bei uns auch! Wohnen hat Zukunft eine Ausbildung bei uns auch! Vorwort VOLKSWOHNUNG Als zukunftsorientiertes Unternehmen sorgt die VOLKSWOHNUNG kontinuierlich für qualifizierten Nachwuchs in der Belegschaft. Derzeit

Mehr

Altersheim Limmat Beliebt und verwurzelt im Kreis 5

Altersheim Limmat Beliebt und verwurzelt im Kreis 5 Altersheim Limmat Beliebt und verwurzelt im Kreis 5 Wohnen mitten in einer Familiensiedlung Das baulich originelle und sehr städtische Altersheim Limmat liegt mitten im lebendigen Kreis 5. Es gehört zu

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

DOMIZIL BAD LAUTERBERG HAUS LUKAS. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL BAD LAUTERBERG HAUS LUKAS. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL BAD LAUTERBERG HAUS LUKAS Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Bad Lauterberg, Haus Lukas, ist eine großzügig und modern ausgebaute

Mehr

Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder

Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder liebe kinder In den Nachrichten hören wir jeden Tag von Menschen, die ihre Heimat verlassen, weil dort Krieg ist oder weil

Mehr

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM.

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. 2 FÜR ALLE, DIE NICHT IRGENDEINE AUSBILDUNG WOLLEN. SONDERN EINE DER BESTEN. AUSBILDUNG BEI BEIERSDORF, PRÄSENTIERT VON BEIERSDORF AZUBIS.

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Programm- und Notizheft Respect-Camp

Programm- und Notizheft Respect-Camp Programm- und Notizheft Respect-Camp Name: Willkommen im Respect-Camp! Dieses Heft begleitet dich durch das Respect-Camp. In 6 verschiedenen Zelten findest du die Trainingspoints, jeder zu einem anderen

Mehr

BACHELOR OF ARTS - FOOD MANAGEMENT

BACHELOR OF ARTS - FOOD MANAGEMENT BACHELOR OF ARTS - FOOD MANAGEMENT Die SHF ist im dualen Studium Food Management ein perfekter Praxispartner, da es sich um ein mittelständisches Unternehmen handelt, in dem das Einbringen von neuen Ideen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Hier bin ich richtig! Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir dir? Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, um erfolgreich in

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben 1 Eva Fischer SINGLES IN WIEN Orte zum Finden und Verlieben Singles in Wien Vorwort...7 Einleitung...8 Wie Sie dieses Buch am besten nutzen...12 Ins Gespräch kommen...16 Die Orte zum Finden und Verlieben...20

Mehr

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase Wie der Hase das Feuer stahl (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder Der mutige Feuer-Hase -1- Vor langer langer Zeit- als die Tiere noch einsam und in Kälte lebten,

Mehr

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL MARKKLEEBERG Neueröffnung Frühjahr 2009 Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Markkleeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Finden Sie zu jedem Buchstaben ein Nomen / eine Aktivität zum Thema Reisen und Verkehr. F a h r e n B A h n h o f S Z I N A T I O N R E I S E N V E H R K E H R Erfinden Sie mit diesen

Mehr

Herzlichen Dank auch an die heutigen Laudatoren Joel Baumann, Philipp Rosendahl und Sabine Wackernagel.

Herzlichen Dank auch an die heutigen Laudatoren Joel Baumann, Philipp Rosendahl und Sabine Wackernagel. 1 Grußwort I- Kasseler Kulturförderpreis 2015 29.11.2015 11.00 Uhr Staatstheater/ Schauspielhaus Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Preisträger, Ich möchte Sie heute im Namen der Stadt anlässlich der

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Siegen ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

The Trainee Brain. mad

The Trainee Brain. mad The Trainee Brain excited eager mad Entdecker gesucht! Du bist neugierig und experimentierfreudig? Dann bist Du bei uns richtig für Deine Biologielaboranten-Ausbildung! Starte in Deine berufliche Zukunft

Mehr

Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht

Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht LESEPROBE AUS DEM E-MAIL-SEMINAR Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht Hilfe bei psychischer Belastung Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht. MODUL. MODUL Das Gute sammeln und bewahren Kraft und

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg.

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg. - das ist ja ein komischer Name Könnt ihr euch vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der SO heißt??? Ja, es gibt tatsächlich einen. Aber könnt ihr vielleicht erraten, was er von Beruf macht? Wer so

Mehr

Viel zu schön, um kurz zu bleiben.

Viel zu schön, um kurz zu bleiben. Viel zu schön, um kurz zu bleiben. Die Steiermark entdecken. Sommerkampagne 2017 Polen Anmeldeschluss: 12.12.2016 Unterlagenschluss: 21.12.2016 STEIERMARK TOURISMUS Steirische Tourismus GmbH Seite 2 Viel

Mehr

Edition Wortschatz. Ideen für Jedermann. Werner May

Edition Wortschatz. Ideen für Jedermann. Werner May Edition Wortschatz Geniale Geschenk- Ideen für Jedermann Werner May Diese fantasievollen Geschenke sprengen jeden Horizont und machen uns selbst zu Beschenkten. Rainer Buck Ende mit dem Geschenkestress,

Mehr

Warum ist Facebook so erfolgreich

Warum ist Facebook so erfolgreich von David Seffer Warum ist Facebook so erfolgreich Facebook wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg gegründet. Die Webseite wurde ursprünglich für die Studenten der Harvard-Universität erstellt und einige

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse Einzug ab Dezember 2016 familienfreundliches Wohnen in der Naumburger Strasse Ruhig & bestens angebunden im Norden Jenas wohnen. 4,1 km in acht Minuten mit dem Auto in Jenas Innenstadt 2 Schulen (die Schule

Mehr

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht?

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht? Deutscher Bundestag Wie wird ein Gesetz gemacht? 1 Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Michael Reinold Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Die Toten Augen von London Fotos: Gabi K. eite 1 Willis von Uns für Euch 2015

Die Toten Augen von London Fotos: Gabi K. eite 1 Willis von Uns für Euch 2015 Die Toten Augen von London Am 2.Juni 2015 waren wir im Neuen Theater. Das Stück hieß Die toten Augen von London. Das Buch ist von Edgar Wallace. Das Stück spielt in London. Es wurden mehrere Männer umgebracht.

Mehr

#SPREAD THEGOODNESS. als Snack und Aufstrich

#SPREAD THEGOODNESS. als Snack und Aufstrich #SPREAD THEGOODNESS als Snack und Aufstrich WWW.HAPPYGOAT.NL Biologisch, aber vor allem besonders köstlich! THE GREAT TASTE OF REAL GOAT CHEESE Als Snack und Aufstrich! Streichfähiger, frischer Bio-Ziegenkäse,

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter Unser Traineeprogramm ist genau das, was Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter Ein Netzwerker... findet seinen eigenen Weg. Nehmen Sie Ihre

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

Auf einer Burg. (210 Wörter) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz

Auf einer Burg. (210 Wörter) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz Im Burghof herrschte ein buntes Treiben. Georg spielte mit seinen Geschwistern Blindekuh. Er stand mit verbundenen Augen mitten im Burghof und versuchte die anderen Kinder zu erwischen. Lachend liefen

Mehr

#SPREAD THEGOODNESS. als Snack und Aufstrich

#SPREAD THEGOODNESS. als Snack und Aufstrich #SPREAD THEGOODNESS als Snack und Aufstrich WWW.HAPPYGOAT.DE Biologisch, aber vor allem besonders köstlich! Als Snack und Aufstrich! Streichfähiger, biologischer Ziegenfrischkäse, vegetarisch und glutenfrei.

Mehr

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Datum: 19.01.2016 Die Handwerksberufe rücken bei der diesjährigen Berufsinformationsmesse Fit for Job noch stärker in den Mittelpunkt. So wird sich die Kreishandwerkerschaft

Mehr

Der Business-Standort mit Charakter. Eupener Straße 159

Der Business-Standort mit Charakter. Eupener Straße 159 Der Business-Standort mit Charakter Eupener Straße 159 Kreativer Freiraum mit klarem Profil Im Business entscheidet Persönlichkeit. Und ein Standort, der über beides verfügt: viel kreativen Freiraum und

Mehr

Buki, Safety und der Luftballon

Buki, Safety und der Luftballon Buki, Safety und der Luftballon Ein Kinderbuch für Drei- bis Sechsjährige Zum Bearbeiten mit Erwachsenen Sabine Petzl Gemeinsam mit der Schauspielerin Sabine Petzl hat der Zivilschutzverband ein vollkommen

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Erfolgsgeschichten. Lesen Sie selbst und vielleicht möchten Sie demnächst auch ihre eigene Erfolgsgeschichte bei uns schreiben.

Erfolgsgeschichten. Lesen Sie selbst und vielleicht möchten Sie demnächst auch ihre eigene Erfolgsgeschichte bei uns schreiben. Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG I Filialdirektion Ingolstadt Erfolgsgeschichten Wir haben zwei unserer Mitarbeiter in Interviews über ihre persönliche Erfolgsgeschichte innerhalb der Allianz Beratungs-

Mehr

Congress Center Böblingen / Sindelfingen <info=ccbs.com@mail68.atl11.rsgsv.net>

Congress Center Böblingen / Sindelfingen <info=ccbs.com@mail68.atl11.rsgsv.net> Walter Kappler Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Donnerstag, 5. Februar

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Piktogramme in unserem Alltag

Piktogramme in unserem Alltag Piktogramme in unserem Alltag Nicht nur Worte kann man lesen, sondern auch Bilder. Diese Bilder nennt man Piktogramme. Man kann sie auf einen Blick lesen und verstehen. Viele kennen wir gut. Andere Piktogramme

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

einfach wohnfühlen... Leben und wohnen in Lörrach

einfach wohnfühlen... Leben und wohnen in Lörrach einfach wohnfühlen... Leben und wohnen in Lörrach Lörrach ist neben Basel die erste Adresse des Dreilands Leben im Dreiland, wohnen in Lörrach Sie leben im Dreiland um Basel außergewöhnlich schön. Hier

Mehr

B2RUN Bremen 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste Firmenlauf um das Weserstadion begeistert die Region

B2RUN Bremen 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste Firmenlauf um das Weserstadion begeistert die Region Pressemitteilung B2RUN Bremen 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste Firmenlauf um das Weserstadion begeistert die Region Bremen, 30. Juni 2015. Raus aus dem Bürostuhl und zusammen mit den Kollegen

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 1. Dezember Hallo, grüß dich! Hallo, grüß dich! Ich hoffe, es geht dir gut. Ich weiß natürlich, dass jetzt, mit dem Advent, für dich die Zeit beginnt,

Mehr

AUSLANDS SEMESTER BERICHT

AUSLANDS SEMESTER BERICHT AUSLANDS SEMESTER BERICHT AUCKLAND, NEUSEELAND Mein Auslandssemester in Auckland, Neuseeland habe ich im 6. Semester gemacht, von den 22. Juli 2013 bis 22. November 2013 an der UNITEC Institute of Technology.

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr